32 gewerbe
Stand Spendenaktion Weihnachtsbeleuchtung Bis am 6. Januar 2017 sind beim Gewerbeverein Pfäffikon total Spenden in der Höhe von Fr. 8460.– eingegangen. Die Höhe der einbezahlten Beträge betrug zwischen zehn und tausend Franken. Die Verantwortlichen möchten sich bei engagierten Privaten wie Firmen für die Unterstützung ganz herzlich zu bedanken. Da sich die jährlichen Kosten zwischen 6000 und 10 000 Franken bewegen, ist der Gewerbeverein weiterhin auf Spenden auf das Konto «Raiffeisen-
bank Zürcher Oberland IBAN 028 14710 00003 45707 5, Vermerk: Weihnachtsbeleuchtung» angewiesen. n
Die Pfäffiker Weihnachtsbeleuchtung
Hausmeister MoKl, Kempttalstrasse 41
Klaus Morschner – ein wahrer Allrounder Seit September letzten Jahres können Interessierte für Arbeiten rund ums Haus einen Handwerker engagieren, der auf vielen Gebieten zu Hause ist. Der gelernte Dachdecker und Spengler Klaus Morschner empfiehlt sich für Innenausbau- und Umbauarbeiten, Sanierungen im überschaubaren Rahmen für Kunden, die ihre Aufträge aus einer Hand erledigt haben möchten.
hjk. Die Liebe hat den freundlichen kärntner Allrounder nach Pfäffikon geführt. Er möchte hier Arbeiten aller Art, egal ob im Haushalt, Keller oder Dach, auch diverse Reparaturen aller Art sowie Dienstleistungen im Bereich Holz, Stein, Metall, im Aussen-/Innenbereich, auch Bodenbeläge aller Art, Carport-Bedachungen, Palisaden, Verkleidungen, Isolationen, Verblechungen, Entmoosungen aller Art, Dachreinigung, -reparatur,
Winterdienst und vieles mehr übernehmen. In der Garage Nievergelt erfährt er durch den Vater der Freundin die nötige Unterstützung und kann die Spenglerwerkstatt mitbenützen. «Für dringende Arbeiten kommt der Morschner Klaus auch mal sehr kurzfristig», verspricht er und freut sich im Voraus auf viel Arbeit, die er – am liebsten – ganz allein ausführen kann. n
Ein neues Handwerkerauto, eine magnetische Schrifttafel – fertig ist die Einzelfirma des «Hausmeisters MoKl»