PfäffikerIN Mai 2016

Page 33

gewerbe 33

JDMT Medical Services AG

Lebensrettende Lösungen für medizinische Notfälle – JDMT Pfäffikon hat sie! Durch die Inbetriebnahme des ersten durchgehend zugänglichen Defibrillators bei der Garage Kläui rückte eine seit einigen Jahren in Pfäffikon domizilierte Firma ins Rampenlicht: die auf effiziente Lösungen für alle Arten medizinischer Notfälle in Unternehmen sowie an Veranstaltungen spezialisierte JDMT, die an der Speerstrasse 15 (über dem Schneiders Quer) ihren Hauptsitz hat.

hjk. Im Anschluss an einen Todesfall berichtete die Pfäffikerin Anfang Jahr, wo überall in Pfäffikon sogenannte Defibrillatoren vorhanden sind, Geräte, mit denen Menschen nach einem Herzstillstand wieder reanimiert werden können, sofern sie innert weniger Minuten beim Pa­ tienten sind und auch richtig eingesetzt werden. Die publizierte Standortliste lieferte uns die Pfäffiker Firma JDMT Medical Services AG, welche zwei Monate zuvor anlässlich der Pfäffiker Mäss über tausend Besucherinnen und Besucher in der auch für Laien einfachen Bedienung eines Defibrillators ausgebildet hatte. Wenige Wochen später traf ich JDMT-Geschäftsführer Andreas Juchli bei der Einweihung des rund um die Uhr verfügbaren «Defis» bei der Garage Kläui. Auf seine Initiative hat der Gemeinderat Hand geboten zu einem dichten Netz von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren samt Ausbildungen von geeigneten Ersthelfern. Vor Wochenfrist liessen sich viele Pfäffikerinnen und Pfäffiker durch JDMT-Personal im Werkhof Schanz dafür ausbilden.

Junge Mediziner weiterbringen Ein Blick in die Firmengeschichte auf www.jdmt.ch erklärt das Geschäftsmodell von JDMT anschaulich. Hervorgegangen aus einem Kurs in In­ fusionstechnik, den Andreas Juchli in seiner Studienzeit zusammen mit einem Kollegen zugunsten der Studienkollegen organisiert hatte, folgten später ein Infusions-, Nähund Injektionskurs sowie eigentliche Kurse in Notfallmedizin durch den eigens dafür gegründeten Verein «littledoc». 2007 gründeten drei der Akteure, einer davon war Andreas Juchli, die JDMT Medical Services GmbH. «JDMT» entstammt den Anfangsbuchstaben von «Junior Doc Medical-Team». 2011 wurde die

GmbH in eine AG umgewandelt. Förderkurse von damals finden bis heute statt. Für die Macher von JDMT ist und bleibt das Fördern jüngerer ­Kollegen ein wesentlicher Pfeiler ihres Engagements. «Aus Überzeugung und weil sie es gerne tun», schreiben sie.

Ausbildung für Sanitätspersonal Eines der wichtigsten Standbeine von JDMT ist die Betreuung von Unternehmen jeder Grösse, welche sich ebenso wirksam wie kosteneffizient auf medizinische Notfälle am Arbeitsplatz vorbereiten wollen. Das Pfäffiker Unternehmen hat dafür ein universelles und global einsetzbares System entwickelt, das eine rasche und qualifizierte medizinische Versorgung im ganzen Unternehmen garantiert. Jährlich werden mehrere tausend Personen für Hilfeleistungen bei Notfällen ausgebildet, vom qualifizierten Ersthelfer bis zum Laien, der an Road-Shows in der Bedienung des Defis ausgebildet wird. Für ihre Firmenkunden ist die JDMT aber auch «neutraler» Berater und Lieferant von medizinischer Ausrüstung, der nicht nur seine wenigen Markenartikel vertreibt, sondern Zugriff auf sämtliche möglichen Hilfsmittel hat. Von grosser Bedeutung sind die Unterhaltsmassnahmen seitens der JDMT. Mehrere hundert Defi­ brillationsgeräte, mehrere Dutzend ­Sanitätszimmer sowie viele weitere Erste-Hilfe-Artikel werden aktuell von JDMT unterhalten. Dies entlastet die Verantwortlichen in den Unternehmen und optimiert die Verfügbarkeit der Geräte im Ernstfall.

Ein Teil des Pfäffiker Teams von JDMT: hinten von links: Fabian Brütsch, Andreas Juchli mit Sohn Aalto Petri, Olivier Meyer, Michael Mund; vorne von links: Katharina Betschon, Laura Sorrentino, Davide Barboni Firmen- und VIP-Veranstaltungen ist JDMT schweizweit führend. Dabei legen die eingesetzten Mitarbeitenden viel Wert auf den angemessenen und diskreten Umgang mit den Gästen vor Ort. Speziell sind auch die Dienste bei Grossveranstaltungen wie zum Beispiel Popkonzerten. Hier sind die Spezialisten von JDMT von Anfang an in die Organisation einbe-

zogen. Sie stützen sich auf die eigene Basis im Stadion; die eingesetzten Mitarbeitenden sind optisch als medizinische Helfer erkennbar. Zu ihrem eigenen Schutz tragen sie jeweils entsprechende Kleidung.

Ausbildung von Schülern JDMT hat im Rahmen der Pfäffiker Ferienaktivitäten vier Kurse für Kin-

Medizinische Betreuung bei Veranstaltungen Kontinuierlich steigt auch die Anzahl an Veranstaltungen, für welche die Mitarbeiter von JDMT die medizinische Versorgung sicherstellen. Bei

Das Vermitteln von Wissen unter angehenden Ärztinnen und Ärzten ist eine der Säulen von JDMT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PfäffikerIN Mai 2016 by Schellenberg Gruppe AG - Issuu