1 minute read

Vorstellung Wolfsstufe

Next Article
Editorial

Editorial

Über unsere Wolfsstufe

Unser WolfsstufenLeitungsteam besteht aus Avito, Effekt und Murima. Ab sofort wird es ausserdem von den Jungleitern Wulpes und Klecster ergänzt. Wir treffen uns jeden Montagabend zu einem «Höck». Bei diesen Besprechungen, die ein bis zwei Stunden dauern, planen wir das SamstagnachmittagsProgramm oder spezielle Anlässe.

Advertisement

Am Samstag bereiten wir ab etwa 12 Uhr die Aktivität vor. Von 14 bis 16 Uhr bekämpfen wir mit den Wölfen zusammen Bösewichte bringen ihnen Pfaditechnik wie Knöpfe, Verbände oder Kartenkunde bei und lernen dabei uns und die Natur besser kennen. Das Quartalsthema gibt dabei die Geschichte vor.

Bei Fragen rund um die Wolfsstufe dürft ihr euch gerne an Jillian Morell v/o Murima wenden: murima@pfadi.pl / 076 443 03 52

5 Fragen an unsere beiden Jungleiter

1. Süsses oder salziges Schlangenbrot?

Wulpes: Salziges Schlangenbrot, da es besser schmeckt, vor allem mit Speck. Klecster: Ist beides super lecker. Also ist es mir egal.

2. YouTube oder Netflix?

W: YouTube, da ich kein allzu grosser SerienSchauer bin. K: Zurzeit eher YouTube, da ich dort mehr Unterhaltung finde.

3. SoLa oder PfiLa?

W: SoLa, es dauert länger, weshalb man coolere Aktivitäten machen kann. K: SoLa, weil das Wetter meist besser ist, es mehr zu erleben gibt und man eher neue Orte entdeckt.

4. Döner oder Pizza?

W: Ganz klar Döner, es schmeckt mir besser, ist grösser und günstiger. K: Beides, weil beides praktisch zum Essen ist und gut schmeckt.

5. Berliner- oder Gotthard-Zelt?

W: Kommt auf die Anzahl Personen an, aber eher Berliner, da er mehr Platz bietet. K: Berliner, weil es darin mehr Platz hat.

Jillian Morell v/o Murima Stufenleiterin

Dominik Nussbaumer v/o Avito Abteilungsleiter & Leiter

Adrian Rasch v/o Effekt Leiter

Silvan Kolb v/o Wulpes Jungleiter

Toni Widmer v/o Klecster Jungleiter

This article is from: