
1 minute read
Tü c h l e n ä h e n
Ein blaues Dreieck mit rotem Rand – so einfach beschrieben, so verzwickt zu kriegen. Schon die Suche nach dem passenden Stoff war eine Herausforderung, doch erst recht die Näherei. Wie verwinkelt muss man denken und stülpen, damit auch wirklich die spitzen Enden entstehen, die sich später so gerne im Freundschaftsknoten präsentieren. Unser „Tüchle“, mit den Farben blau und rot, das uns als Rank’ler Pfadi auszeichnet, das man nicht einfach so erhält – dazwischen liegt ein langer Weg zum Versprechen, das ab der Versprechensfeier ein lebenslanger Begleiter ist, an dem man fast jedes Lager ablesen kann – bei manchen auch riechen, ist unser wertvollstes und bedeutungsvollstes Pfadfinderzeichen, und wir tragen es stets mit Stolz. Jedes Jahr legen etwa 40 Kinder ihr Versprechen ab und werden in die Pfadfinderfamilie aufgenommen. Jedes Jahr müssen also mindestens 40 Tüchlein genäht werden. Viele Frauen haben in vielen Stunden seit Bestehen der Gruppe Tüchlein genäht. Die letzten Jahre hat dankenswerterweise Elfriede Perle diese verantwortungsvolle Aufgabe inne. Am 15. Oktober haben eine ganze Gruppe Frauen – Iris, Andrea, Silvia, Brigitte und Birgit Loretz – gemeinsam mit Elfriede als Lehrmeisterin in der Näherei der Fa. Loretz Tüchlein genäht. Vom Zuschnitt bis zum ersten fertigen Teil brauchten die Greenhorns eine geschlagene Stunde. Ab dann ging‘s besser . Weitere Termine sind noch geplant, sodass wir für viele kommende Versprechensfeiern vorbereitet sind.
Vielen Dank an alle Näherinnen, an Birgit Loretz und das zur Verfügungstellen der Näherei und besonderen Dank an Elfriede, die uns mit viel Geduld in die Welt des TüchleNähens eingeweiht hat!
Advertisement
Gut Pfad! Brigitte