1 minute read

Adventmarkt –19./20.11.2022

Next Article
Herbstwanderung

Herbstwanderung

Wenn im November wieder ein Adventmarkt ansteht, heißt das für uns von der Gilde, dass die Vorbereitungen bereits im Frühjahr beginnen und uns das ganze Jahr hindurch begleiten: Marmelade einkochen, Zucchini und Knoblauch einlegen, Bärlauch sammeln, Pesto und Chutney zubereiten, Socken stricken, Tiere häkeln, basteln, Grünzeug sammeln, Adventkränze und Gestecke binden und gestalten, Nüsse knacken, Birnen dörren, Kekse und Birnenbrot backen, Lebkuchenteig vorbereiten, und und und…. Und dann ist es endlich so weit, der Adventmarkt kann beginnen. Zwei Tage mit vollem Einsatz sind gefragt – ob beim Grünzeugstand, beim Verkauf von Basteleien, gestrickten Socken oder Mützen, Eingelegtem, Keksen und Birnenbrot, beim Zubereiten von Spirellis, Apfelküchlein und dem Grillen von Würsten oder beim Ausschank von Getränken, alle sind voll mit dabei und nur so wird der Adventmarkt jedes Mal aufs Neue ein voller Erfolg und ein Erlebnis. Danke euch allen für eure Mitarbeit, es war großartig!

Adventfeier

Advertisement

Mit festem Schuhwerk, warmer Kleidung, Schal und Mütze, Taschenlampen und Laternen ausgestattet, trafen wir uns am Samstag, den 3.12.2022 wohl vorbereitet für eine adventliche Wanderung durch den finsteren Wald.

Nach einem einstimmenden Text und den Fragen:

-Welchen Menschen ertrage ich kaum, wer geht mir auf die Nerven?

- Von wem meine ich, dass er/sie sich zuerst ändern muss?

- Nehme ich mich selbst in Güte und Liebe an? mit denen wir uns auf dem Weg auseinandersetzen sollten, führten uns Christl und Andrea nicht durch den tiefen Wald sondern über den „Strumpf“ zur Basilika. Es war dunkel und still und die weihnachtlich beleuchtete Kirche verbreitete eine tiefe Ruhe.

Vor dem illuminierten Christbaum und den brennenden Kerzen des Adventkranzes las uns dann Andrea einen Text über Vergebung vor. Dann führte uns der Weg zum Rundlauf und wir ließen das weihnachtliche Rankweil auf uns wirken. Über den Zick-Zack-Weg erreichten wir wieder das Pfadfinderheim.

Der Pfadfinderclub war wunderschön geschmückt und bei Glühwein und Punsch ließen wir uns die Gerstensuppe und Karottensuppe mit Fenchel schmecken. Alle genossen entspannt den gemütlichen Hock nach den anstrengenden Terminen der letzten Zeit.

Wir wünschen allen ein gutes Neues Jahr 2023 und freuen uns schon auf viele schöne gemeinsame Aktivitäten.

Christl und Andrea

This article is from: