
2 minute read
Wichtelstunden
Einblicke in die Wichtelstunden Was wir bei den Wichteln schon so erlebt haben…
Erste Wichtelstunde, am 21.09.2019
Advertisement
Bei einem kleinen Spiel lernten wir uns etwas kennen. Wir mussten uns der Reihe nach aufstellen nach Größe, Haarfarbe, Alter, Augenfarbe, usw. Danach spielten wir noch das „Evolutionsspiel“. Schließlich mussten wir uns der schweren Aufgabe widmen uns in Kleingruppen – sogenannte „Ringe“ – einzuteilen. Als auch das geschafft war, musste sich jeder Ring eine coole Pose überlegen um sich ablichten zu lassen. Zum Schluss spielten wir noch eine Runde Merkball, dann übten wir uns noch an- und abzumelden (das macht man am Anfang und am Ende jeder Wichtelstunde), bis es schlussendlich soweit war, dass wir uns tatsächlich abmelden mussten, weil die erste Wichtelstunde schon zu Ende war.




Sechste Wichtelstunde, am 09.11.2019
Heute gingen wir Kerzen ziehen! Da wir aber leider nicht alle Platz hatten im Spielesaal, teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe ging mit Christina hinunter zum Kerzenziehen, während die zweite Gruppe bei Susi und Meli blieb. Dort wurde unser Wissen zum Dschungelbuch (das wir zuvor schon gelernt haben) mit einem witzigen 1, 2 oder 3-Spiel abgefragt. Als wir das gemeistert hatten, spielten wir verschiedene Spiele mit dem Schwungtuch. Das war vielleicht witzig! Dann wechselten wir die Gruppen – und als alle mit Kerzenziehen fertig waren, spielten wir noch alle gemeinsam das „Baywatch-Spiel“ mit dem Schwungtuch (ein Hai versucht andere ins „Meer“ zu ziehen, damit es mehr Haie gibt, während ein Bademeister schaut, dass die „Badegäste“ sicher sind). Das war vielleicht ein Spaß! Mit vereinten Kräften versuchten wir auch Meli „unter Wasser“ zu bekommen – leider war sie zu stark. ;) Und bevor wir uns versahen war diese Wichtelstunde auch schon wieder vorbei.



Elfte Wichtelstunde, am 14.12.2019
Der Weihnachtself Dödel war sehr fleißig und hat alle Geschenke schon verpackt! Allerdings leider nur die Wunschlisten selbst – die Geschenke lagen noch irgendwo im Lager! Oh nein! Aber zum Glück haben sich die Wichtel bereiterklärt den Elfen und Rentier Rudolph zu helfen, damit das Chaos noch vor Weihnachten behoben wird und alle Kinder rechtzeitig ihre Geschenke bekommen. Leider sind die Wunschlisten in Elfenschriften geschrieben…die Zwei- und Dreijährigen kennen sich da aber glücklicherweise aus. Während die Neulinge mit den Elfen Christina und David verschiedene Geheimschriften lernten, stellten die „Alten“ ihr Können unter Beweis. Erst mussten sie die verschiedenen Päckchen suchen, die

Dödel der Dussel im gesamten neuen Heim hingelegt hatte. Dann mussten sie zu zweit die sich darin befindenden Wünsche entziffern (Winkelschrift, Hahnenfuß und Pfadi-Pfadi) und schließlich den gewünschten Gegenstand ebenfalls im neuen Heim suchen gehen. Schließlich konnten sie einen eigenen Wunschzettel in den drei Geheimschriften schreiben – dabei wurde ihnen, wenn nötig, von Dödel (Susi) geholfen und Rudolph (Meli) kontrollierte, ob sich kein falscher Code eingeschlichen hatte. Zum Schluss trafen wir uns alle im Spielesaal und spielten noch eine Runde Feuer, Wasser, Blitz – und dann war es auch schon wieder Zeit sich abzumelden.
Gut Pfad, die Wichtel
