
2 minute read
Altpapiersammlung/Gratulation
from MAMPFLA 2020 Oktober
Altpapiersammlung
Möglich oder unmöglich? Wichtig oder unwichtig? Viel oder wenig Altpapier zum Sammeln? Wie viele Späher und Explorer dürfen bei der Sammlung helfen? Wie viele Zeitungen und Kartons sind bei den Rankweiler Haushalten nach der ausgefallenen Altpapiersammlung im März zu erwarten?
Advertisement
Viel wurde diskutiert, ob und in welcher Form wir die Altpapiersammlung auch in der Pandemiezeit durchführen können. Einige Anrufe von fleißigen Papiersammler*innen und die Lockerungen der Pandemiemaßnahmen haben uns die Entscheidung leichter gemacht, die Altpapiersammlung durchzuführen. Desinfektionsmittel, Abstandsregeln für die Hälfte der motivierten Späher und der schon alltägliche Mund-Nasen-Schutz waren Voraussetzungen, um die diesjährigen Altpapiersammlung durchzuführen.

So starteten wir motiviert und pünktlich in der Früh um alle Rank‘ler und Bres’ner Haushalte mit kleinen Bussen abzufahren und das hergerichtete Altpapier mitzunehmen, Straße für Straße und Gasse für Gasse. Unglaublich wie weitläufig, wie viele Straßen es bereits in Rankweil und Brederis gibt, die wir auf der Suche nach Altpapier abzufahren hatten. Dass so eine Altpapiersammlung einen großen Aufwand für die Gruppe darstellt, können sich, glaube ich alle gut vorstellen.
Wir bedanken uns bei Claudia Latzer und der Firma Elograph, die unsere Banner kurzfristig doch noch bedruckt haben. Wir bedanken uns auch bei jenen fleißigen Altpapiersammler/Innen die mit großem Fleiß ihr Altpapier sammeln und perfekt gebündelt oder in Schachteln gestapelt bei der Altpapiersammlung an den Straßenrand stellen. Es sind großteils jene „älteren“ Unterstützer/Innnen unserer Pfadfindergruppe, die nicht mehr die Möglichkeit haben ihr Altpapier in den Papierschopf zu bringen. Sie sammeln und bündeln über Monate und Jahre hinweg, nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Papier von Freunden und Nachbarn. Vielen Dank auch allen Büsslefahrern und auch den Spähern und Explorern, die wieder einen tollen Einsatz gezeigt haben.
Gut Pfad! David

In Hinkunft wird möglicherweise in diesem Prunksaal unsere MAMPFLA vom nationalen und internationalen Publikum, von Studierenden und Forschenden gelesen werden können.

Rankweil, im Oktober 2020 Liebe Pfadfindereltern! Liebe Freunde und Gönner der Pfadfindergruppe Rankweil!
Der Verein der Freunde und Gönner der Pfadfindergruppe Rankweil ist kein Verein im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr ein loser Zusammenschluss von Menschen, die ein Herz für die Pfadfinderinen und Pfadfinder von Rankweil haben. Ohne Ihre finanzielle Unterstützung waren und sind unsere materiellen Probleme nicht zu bewältigen. Diese Hilfe ist immer mehr zu einem wesentlichen, unverzichtbaren Einnahmeteil unserer Gruppe geworden.
Wir, die Leiterinnen und Leiter der Pfadfindergruppe Rankweil haben früher versucht, die finanziellen Erfordernisse der Gruppe darzulegen, haben die Heizkosten, die Kosten für Strom und Instandhaltung etc., die Anschaffung von Zelten und Lagermaterial, die Gruppenzeitung und vieles mehr angeführt. Hiezu gehört auch die Unterstützung von Familien, die finanziell nicht in der Lage sind, die Lagerkosten zu bezahlen. Mit dieser Aufstellung wollten wir verständlich machen, wofür wir dieses Geld brauchen.
Wir glauben, dass es keinen Sinn hat, wenn wir diese umfangreiche Aufzählung an dieser Stelle vornehmen. 280 Kinder und Jugendliche benötigen eine Infrastruktur, die sehr viel Geld kostet, was wohl im Einzelnen nicht begründet werden braucht.
Unsere Unabhängigkeit – ein wesentliches Merkmal der Pfadfinder – lässt es umso mehr notwendig sein, auch auf diesem Weg die nötigen Geldmittel zu beschaffen.
Wir sind sicher, Ihr Verständnis für unsere finanziellen Probleme, aber auch die Bauschulden zu haben und glauben, dass es für Sie ebenso wie für uns wichtig ist, unsere Arbeit fortsetzen zu können.
Burg Lohra Gruppenlager 2017 Im Vertrauen auf Ihre Unterstützung mit freundlichen Grüßen Elternrat, Leiter*innen der Pfadfindergruppe Rankweil Bankverbindung NEU: Raiffeisenbank Montfort IBAN AT31 3742 2000 0716 4189