2 minute read

Corona Maßnahmen

Next Article
apacka und loslega

apacka und loslega

Rankweil, September 2020

Liebe Pfadfinder*innen-Eltern!

Advertisement

Mit vollem Elan und viel Vorfreude starten wir ins neue Pfadijahr! Da uns das Coronavirus auch dieses Pfadijahr noch begleiten wird, sind weiterhin gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen einzuhalten.

Wir bitten Sie daher, folgende Punkte zu berücksichtigen:

Bitte schicken Sie Ihre Kinder nur bei völliger Gesundheit zu den Heimstunden. Desinfektionsmittel und entsprechende Verhaltensregeln sind beim Eingang angebracht. Sämtliche WCs sind mit Seifenspendern und Papierhandtüchern ausgestattet. Beim Betreten des Pfadiheims sind die Hände zu desinfizieren, und ein Mund-Nasenschutz ist zu tragen. Am Sitzplatz bzw. sobald die Kinder in Kleingruppen mit bis zu 20 Personen eingeteilt werden, kann der MNS wieder entfernt werden. Der Abstand von 1m ist zwischen den Kleingruppen bzw. zu anderen Stufen einzuhalten. Wir bitten alle Eltern, das Pfadiheim nicht zu betreten, außer bei geladenen Veranstaltungen (z.B. Elternabend). Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen, parken Sie bitte bei den öffentlichen Parkplätzen. Das Halten und Parken im Pfadiheim ist nicht gestattet. Bei einem Verdachtsfall kontaktieren Sie bitte 1450 und informieren Sie Nicole Mayer: 0664 630 10 35

Wir wissen, wie sehr unsere Kinder und Jugendlichen die Heimstunden und Lager vermisst haben und sind deshalb bemüht, dass die Pfadfinderarbeit trotz Auflagen bestmöglich durchgeführt werden kann.

Auf einen erfolgreichen Start! Gut Pfad!

Gruppenleitung und Elternrat

Unsere organisatorischen Maßnahmen bei den Corona-Ampelfarben (gemäß den Empfehlungen für die Außerschulische Jugenderziehung und Jugendarbeit und Ferienlager)

Grün

• Abstandsregeln einhalten Ausnahme: o Max. 20 Personen pro Kleingruppe • Keine Durchmischung von Kleingruppen • Kein Wechsel von Betreuungspersonal zwischen den Kleingruppen • Anwesenheitsliste mit Kleingruppeneinteilung • MNS Indoor (wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann)

Gelb

• Abstandsregeln einhalten Ausnahme: o Max. 20 Personen pro Kleingruppe • Keine Durchmischung von Kleingruppen • Kein Wechsel von Betreuungspersonal zwischen den Kleingruppen • Anwesenheitsliste mit Kleingruppeneinteilung

• MNS Indoor bis zum zugewiesenen Sitzplatz bzw. Kleingruppe • Sportangebote vorwiegend im Freien • Durchlüften, Reinigungs- und Raumkonzept • Wo pädagogisch sinnvoll und organisatorisch möglich, Aktivitäten ins Freie verlagern

Orange

• Abstandsregeln einhalten Ausnahme: o Max. 20 Personen pro Kleingruppe im Freien o Max. 10 Personen pro Kleingruppe in geschlossenen Räumen • Keine Durchmischung von Kleingruppen • Kein Wechsel von Betreuungspersonal zwischen den Kleingruppen • Anwesenheitsliste mit Kleingruppeneinteilung

• MNS Indoor bis zum zugewiesenen Sitzplatz bzw. Kleingruppe • MNS Outdoor für Leiter/innen • Sportangebote nur im Freien • Durchlüften, Reinigungs- und Raumkonzept • Wo pädagogisch sinnvoll und organisatorisch möglich, Aktivitäten ins Freie verlagern • Kein Singen in geschlossenen Räumen • Spezielle Regelungen für die Ankunft bzw. das Abholen durch Dritte

Rot

• Umstellung auf Distance-Betrieb wo möglich • Keine Lager

This article is from: