pewag D.line

Schwerlastschäkel für Hebeanwendungen

Schwerlastschäkel für Hebeanwendungen
Schwerlastschäkel finden in Hebe- und statischen Systemen als abnehmbare Verbindungselemente Verwendung, um (Stahl-) Drahtseile und Rundschlingen mit Hebezeugen und Armaturen zu koppeln. Sie kommen auch in einer breiten Palette von Branchen zum Einsatz: sowohl Offshore als auch Onshore, in der Schifffahrt und in Häfen, in der Windenergie sowie in der Öl- und Gasindustrie und darüber hinaus.
Das pewag-Sortiment an Schäkeln beinhaltet die Modelle D.line (P285), D.line Plus (P485) und D.line Star (P685), die Tragfähigkeiten von 85 t bis zu 1500 t abdecken (siehe Seite 4 und 5 für weitere Details).
Jahrhundertelange Erfahrung in der Fertigung von Ketten und Komponenten.
Eine breite Produktpalette.
In Europa entwickelt und gefertigt.
Innovative Produkte aus erstklassigem Material, die allen Qualitätsstandards gerecht werden.
Hebelösungen für diverse Branchen und Anwendungsbereiche sowie maßgeschneiderte Produkte und Lösungen.
Rund-um-die-Uhr verfügbare Online-Produktschulungen in der pewag academy.
Kundenorientierung und umfassender Service. pewag, ein Global Player mit einem weltweiten Netz von Niederlassungen.
Kompetenz aus einer Hand.
Was sind die wichtigsten Merkmale von pewag D.line?
• Hohe und konstante Qualität, effiziente und zuverlässige Produkte.
• Eine glatte Oberfläche, die den Verschleiß von Schlingen, Masterlinks und ähnlichem Equipment reduziert.
• Typenzulassung durch DNV gemäß den Normen DNVST-0377, DNV-ST-0378.
• Made in Germany.
Jeder Schäkel wird geliefert mit:
• 100%iger Belastungsprüfung bis 2 x WLL.
• 100%iger UT-Prüfung des Rohmaterials.
• Materialzeugnis 3.1 gemäß EN 10204.
• peTAG Produktkennzeichnung mit NFC-Chip.
• EU-Konformitätserklärung CE.
• pewag PLGW pro Anschlagpunkt (drehbar und abschließbar).
Auf Anfrage sind folgende Zertifikate verfügbar:
• DNV-Produktzertifikat für loses Getriebe (CG3).
• Bezeugte Bescheinigung der Probebelastung.
• 100%iges MPI- und UT-Prüfzertifikat.
Abfallfreies Schmiedeverfahren: Die Ösen werden gestaucht geschmiedet
Der Sicherheitsfaktor der pewag D.line-Schäkel wird durch FEA vollständig bewertet und durch physische Tests während des DNVTypenzulassungsprozesses bestätigt. Die pewag D.line-Schwerlastschäkel erfüllen oder übertreffen generell die Design- und Testanforderungen von ASME B30.26-1 und der Federal Specification RR-C-271.
Kennzeichnungen auf Korpus und Bolzen
Stahlqualität
CE- und UKCA-Konformitätscode
pewag Logo Made in Germany - Aufkleber Tragfähigkeitsbereich (WLL) Rückverfolgungscode
pewag D.line (P285) Schäkel werden für Hebevorgänge bis zu einem Gewicht von 1500 Tonnen eingesetzt.
pewag D.line Plus (P485) Schäkel, hergestellt aus einem Material höherer Festigkeit, eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen höhere Belastungen bei reduzierten Abmessungen und Gewicht gefordert sind.
pewag D.line Star (P685) Schäkel sind speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen konzipiert. Sie erfüllen alle relevanten Designund Qualitätsanforderungen.
PL = 2 x WLL, die die Anforderungen der Klasse übersteigt. Alle Abmessungen in mm
pewag-Schäkel werden aus hochwertig legierten Stählen geschmiedet und gemäß zugelassenen Wärmebehandlungsverfahren vergütet, die den neuesten Standards der Klassifikationsgesellschaften entsprechen. Jede Charge wird von einem akkreditierten Partner auf ihre mechanischen Eigenschaften hin überprüft.
Die Produktionshistorie jedes Schäkels lässt sich bis zur Wärmebehandlungscharge, dem Probelauf und dem Prüfzertifikat nachverfolgen. pewag-Schäkel erfüllen alle relevanten Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der UK Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008.
Auf Wunsch kann die Belastungsprüfung und Endkontrolle unter der Aufsicht einer Klassifikationsgesellschaft wie ABS, BV, DNV, LROS oder einer anderen offiziell zertifizierten Prüfstelle gegen Aufpreis durchgeführt werden. Eine zusätzliche Zertifizierung muss bei der Bestellung angefragt werden.
Eindeutige Kennzeichnung des Schäkels / Rückverfolgbarkeit
- Ultraschallprüfung (auf Anfrage)
Probetest (2 x WLL) mit Schnellspannsystem
NDT - Magnetische Partikelprüfung (auf Anfrage)
Jede Produktionscharge wird einer mechanischen Prüfung unterzogen, die eine individuelle Rückverfolgbarkeit jedes Schäkels gewährleistet.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Ketten und Komponenten ist pewag ein zuverlässiger Partner für jede jede Herausforderung der Anschlagtechnik.
pewag austria GmbH
A-8041 Graz, Gaslaternenweg 4, Phone: +43 316 6070-0, Fax: +43 316 6070-100, saleinfo@pewag.com, www.pewag.com
FO/24/00434
www.pewag.com