ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinuität Gemeinschaft Koordination Kompetenz Integrit ät Impulse Kooperation Marktorientierung Tatkraft Mittelstandspartner Gegenseitigkeit Effizienz Kunden nähe Offenheit fairness Perspektive Optimierung Erfahrung Sicherheit Qualität Tradition Spezialisten Stabil i tät W ettbewerbsfähigkeit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick Synergie Tr ansparenz Verantwortung Verbundorientierung Verlässlichkeit Vernetzung Wachstum orientierung Zusammenh alt Stärke Langfristigkeit Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinuität Gemeinschaft Ko egrität Kompetenz Impulse Kooperation Tatkraft Marktorientierung Mittelstandspartner Gegens eitigkeit fizienz Kundennähe Offenheit Perspektive fairness Optimierung Erfahrung Sicherheit Qualität Spezia listen adition Stabilität Wettbewerbsfähigkeit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick nergie Transparenz Verantwortung Verbundorientierung Verlässlichkeit Vernetzung Wachstum or ientierung sammenhalt Stärke Langfristigkeit Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kont ät meinschaft Koordination Impulse Integrität Kompetenz Kooperation Marktorientierung Tatkraft Mi ttelst ndspartner Gegenseitigkeit Effizienz Kundennähe Offenheit Perspektive fairness Optimierung Erfahru ng Siche heit Qualität Tradition Spezialisten Stabilität Wettbewerbsfähigkeit Strategie solidarität Orientieru ng ertrau Subsidiarität Weitblick Synergie Verantwortung Verlässlichkeit Verbundorientierung Transparenz Ve rnetzung Wachstum Stärke Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinuität Gemei nschaft rdination Integrität Kompetenz Impulse Kooperation Tatkraft Marktorientierung Mittelstandspartn er Gegen tigkeit Effizienz Kundennähe Offenheit Sicherheit fairness Optimierung Erfahrung Perspektive Qualit ät Spezialis ten Tradition Stabilität Wettbewerbsfähigkeit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidia rität Weit blick Synergie Transparenz Verantwortung Verbundorientierung Stärke Verlässlichkeit Vernetzu ng Wachs tum orientierung Zusammenhalt Langfristigkeit Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokus tinuität Gemeinschaft Koordination Integrität Kompetenz Impulse Kooperation Marktorientierung Ta tkraft Mittelstandspartner Gegenseitigkeit Effizienz Kundennähe Offenheit Perspektive fairness Optimierung Erfahrung herheit Qualität Spezialisten Tradition Stabilität Wettbewerbsfähigkeit Strategie solidarität Orientie rung Ve trauen Subsidiarität Weitblick Synergie Transparenz Verantwortung Verbundorientierung Verlässli chkeit FT Vernetzung Wachstum orientierung Zusammenhalt Langfristigkeit VE Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinui tät Gemein haft Koordination Integrität Kompetenz Impulse Kooperation Marktorientierung Mittelstandspartn er it Gegenseitigkeit Effizienz Kundennähe Offenheit Perspektive fairness Opti mie se rung Erfahrung Sicherheit Qualität Spezialisten Tradition Stabilität We tt bewerbsfähigkeit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick Synergie Tran s antwortung Verbundorientierung Verlässlichkeit Vernetzung Wachstum orientierung Zusammenha lt Stärke keit Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Kontinuität Innovation Fokussierung Gemeinschaft Koord ination grität Kompetenz Impulse Kooperation Marktorientierung Tatkraft Mittelstandspartner Gegenseitig keit Effizi dennähe Offenheit Perspektive Erfahrung fairness Optimierung Sicherheit Qualität Spezialisten Trad tion Stabili bsfähigkeit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick Synergie Transpare nz wortung Verbundorientierung Wachstum Verlässlichkeit Vernetzung orientierung Zusammenhalt ve ärke Lang stigkeit Nachhaltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinuität Gemeinschaft Koord ination egrität Kompetenz Impulse Kooperation Marktorientierung Tatkraft Mittelstandspartner Gegenseit igkeit Effizi dennähe Offenheit Perspektive fairness Optimierung Erfahrung Sicherheit Qualität Spezialisten Tradition Stabili trategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick Synergie Transparenz Verantwo rtung bundorientierung Verlässlichkeit Vernetzung Wachstum Zusammenhalt orientierung Stärke La haltigkeit ALLFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinuität Gemeinschaft Koordination Integ Kompe pulse Kooperation Marktorientierung Tatkraft Mittelstandspartner Gegenseitigkeit Effizienz Kunden Offen Perspektive fairness Optimierung Erfahrung Sicherheit Qualität Spezialisten Tradition Stabilität Wet tbewerbsfä higkeit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick Transparenz Verantwo rtung Ver nt ndorientierung Verlässlichkeit Vernetzung Wachs tum orien ig Zusammenhalt Stärke Langfristigkeit Nachhaltigk eit AL lFINANZANGEBOT Innovation Fokussierung Kontinuität Gemeinschaft Koordination Integrität Kompeten z Impulse eration Marktorientierung Tatkraft Mittelstandspartner Gegenseitigkeit Effizienz Kundennähe Offe nheit spektive fairness Optimierung Erfahrung Sicherheit Qualität Spezialisten Tradition Stabilität Wettbe werbsfähig keit Strategie solidarität Orientierung Vertrauen Subsidiarität Weitblick Transparenz Verantwortu
DZ BANK Gruppe Geschäftsbericht 2010
ZUSAMMEN WACHSEN
geschäftsbericht
KENNZAHLEN DZ BANK GRUPPE DZ BANK gruppe
2010
2009
1.876
1.519
-258
-683
Konzernergebnis vor Steuern
1.618
836
Konzernergebnis
1.125
346
58,0
62,0
in Mio. € Ertragslage Operatives Ergebnis1 Risikovorsorge im Kreditgeschäft
Aufwand-Ertrags-Relation (in Prozent)
Vermögenslage Aktiva 73.614
61.100
116.275
112.796
Handelsaktiva
68.047
91.190
Finanzanlagen
58.732
61.429
Kapitalanlagen der Versicherungsunternehmen
57.996
53.426
8.800
8.584
Forderungen an Kreditinstitute Forderungen an Kunden
Übrige Aktiva
Passiva 104.156
55.556
Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
84.935
77.146
Verbriefte Verbindlichkeiten
55.189
65.532
Handelspassiva
57.691
113.468
Versicherungstechnische Rückstellungen
56.216
52.351
Übrige Passiva
14.550
14.239
Eigenkapital
10.727
10.233
Bilanzsumme
383.464
388.525
Geschäftsvolumen2
588.909
581.292
Gesamtkennziffer (in Prozent)
12,7
12,4
Kernkapitalquote (in Prozent)
10,6
9,9
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
Bankaufsichtsrechtliche Kennziffern gemäSS SolvV
Derivative Finanzinstrumente 1.040.585
1.087.260
Positive Marktwerte (in Mio. €)
24.533
24.660
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (Anzahl)
26.800
25.636
Nominalvolumen (in Mio. €)
1O perative Erträge (Zinsüberschuss+Provisionsüberschuss+Handelsergebnis+Ergebnis aus Finanzanlagen+Sonstiges Bewertungsergebnis aus Finanzinstrumenten+Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft+Sonstiges betriebliches Ergebnis) abzüglich Verwaltungsaufwendungen 2 Bilanzsumme einschließlich Finanzgarantien und Kreditzusagen, Treuhandgeschäft und Assets under Management der Union Investment Gruppe