
2 minute read
Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg
Stadtwerke Penzberg Kommunalunternehmen
Bürozeiten: Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Montag und Dienstag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr - 18.30 Uhr
Advertisement
Adresse: Am Alten Kraftwerk 3, 82377 Penzberg, Tel. 08856/813-600 www.stadtwerke-penzberg.de
VIELSEITIG, NAH und NACHHALTIG
Das „Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg“, ein professioneller Dienstleistungsbetrieb für Strom - Gas - Wasser - Abwasserreinigung - Glasfaser - Fernwärme - Hallenbad, stellt sich vor. Die Stadtwerke Penzberg sind als Kommunalunternehmen für den Betrieb und Unterhalt wichtiger Infrastruktureinrichtungen wie die Trinkwasserversorgung oder die Abwasserreinigung verantwortlich. Als Service orientiertes Unternehmen wird das Angebot nach Bedarf entsprechend ausgebaut. So beispielsweise im Bereich der Versorgung mit Strom und Gas. Die Stadtwerke bieten die Lieferung von Strom und Gas im Energieverbund „17er Oberlandenergie GmbH“ an. Darüber hinaus können Penzberger Privat- und Gewerbekunden immer mehr von der Highspeed Datenleitung profitieren - der Ausbau der Glasfaser-Versorgung in Penzberg schreitet zügig voran. Das Kernaufgabengebiet der Stadtwerke beinhaltet die Wasserversorgung und die Abwasserreinigung.
Trinkwasser Die Trinkwasserversorgung erfolgt seit 1972/1976 über 2 Brunnen aus dem Gewinnungsgebiet „Urthal“, Gemeinde Sindelsdorf, sowie seit 1999 zusätzlich aus dem Gewinnungsgebiet „Reinthal“, bei Habach. Die Speicherung erfolgt seit 1999 im neuen Hochbehälter „Oberriedern“, Gemeinde Sindelsdorf. Das Speichervolumen beträgt 5000 m³. Von dort erfolgt die Verteilung in das Rohrnetz. Zusätzlich besteht seit 1981 ein Notversorgungsanschluss an der Münchener Wasserleitung „Oberau-München“. Für die höhergelegenen Gebiete im Ortsnetz ist ein Drucksteigerungspumpwerk (Straße „Grube“) vorhanden. Bis auf die Ortsteile Schönmühl und Rain sind alle Grundstücke an der öffentlichen Leitung angeschlossen. Das gesamte Wasser braucht Dank der guten Qualität nicht aufbereitet werden!
• Informationen erhalten Sie unter Tel. 08856/813-630
Abwasser Die Reinigung des Abwassers erfolgt über die Verbandskläranlage Penzberg in Obermaxkron. Sie wird in interkommunaler Zusammenarbeit der drei Kommunen Penzberg, Bad Heilbrunn und Iffeldorf in der Rechtsform einer GmbH betrieben. Die Verbandskläranlage Penzberg wurde am 18.01.2000 in Betrieb genommen. Die Kläranlage hat im mechanischen Teil eine Grundkapazität von 50.000 Einwohnerwerten (EW). Der biologische Reinigungsteil ist mit rd. 38.500 EW ausgebaut. Der Betrieb der Entwässerungsanlagen und die Erneuerung und Verbesserung des Kanalnetzes im Stadtgebiet im Rahmen der GEP-Maßnahmen (Generalentwässerungsplan) zählt zu den Arbeitsschwerpunkten des Kommunalunternehmens. Im Zusammenhang mit der Sanierung der und Erweiterung der Kapazität des Kanalnetzes wird auch die Zustandserfassung und Sanierung von Entwässerungsleitungen auf privaten Grundstücken eingefordert.
• Informationen erhalten Sie unter Tel. 08856/813-640
Strom und Gas Die regionale Energiedienstleistung gewinnt immer mehr an Bedeutung: Penzberg ist Mitglied im Regionalverbund „17er Oberland Energie“. Die Planungs-Region 17 ist der Namensgeber des Zusammenschlusses mehrerer Gemeinden und Städte aus dem Oberland zu einer gemeinsamen Energieversorger-Marke. Unter dieser Marke bieten wir regionalen Strom aus dem Walchenseekraftwerk sowie Erdgas an.
• Servicetelefon Privatkunden: 08856/813-617 • Servicetelefon Gewerbekunden: 08856/813-618
Fernwärme Ein neues Standbein der Stadtwerke Penzberg ist die Fernwärme. Neben der Turnhalle am ehem. Wellenbad ist 2017 ein modernes Heizwerk, welches mit 62 % Biomasse (heimische Holz-Hackschnitzel) und 38 % Erdgas betrieben wird, entstanden. Im Jahr 2019 wurde die Anlage um ein BHKW ergänzt. Das Leitungsnetz wurde seit Mitte 2017 um ca. 2,3 km erweitert und versorgt mehrere Großobjekte im Stadtgebiet. In den nächsten Jahren sind weitere Anbindungen von Privathaushalten und Gewerbebetrieben geplant. Das Unternehmen trägt mit dieser Maßnahme zu einer CO2-Einsparung in Höhe von 661.000 kg/Jahr bei.
• Informationen erhalten Sie unter der Tel. 08856/813-615
Glasfaser Egal ob Geschäftskunde oder Privatkunde, mit unseren Glasfaserleitungen bieten wir im Stadtgebiet eine Highspeed-Anbindung ans schnelle Internet. Derzeit haben wir im Stadtgebiet einen Bestand von etwa 105 km Glasfasernetz. Penzbergs Gewerbegebiete sind vollständig durch Glasfaser Penzberg erschlossen.