2 minute read

Editorial und Vorwort: Tugenden und Laster – WGWettach

Weltbote 81– Jahr der Katzen 442 n.P. 2 Frühling 2022

Vorwort: Tugenden und Laster

Advertisement

Saluton – Fleiss und Ausdauer sind zweifelsohne zwei Tügenden, über welche die ein oder andere am Projekt Myra beteiligte Person selbst verfügt, nicht nur heldenhafte Personen auf Myra selbst. Es gibt Leute die seit 1985 oder 1990 dabei sind und noch immer zu den aktivsten gehören, es gibt solche die erst seit kurzem dabei sind, Sub Specia Aeternitatis jedenfalls, und doch jeden oder fast jeden Tag an Myra denken, an Myra arbeiten, dazu beitragen oder es mit ihren Stories, Dialogen und myranischen Kulturen halten wie dass Motto im Schreibturm des Klosters Bebenhausen, das ich von hier aus sehe: Nulla Die Sine Linie, kein Tag ohne Zeile. Man kann wohl getrost sagen, dass in dieser Zeit kein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo eine Zeile oder mehr für und über Myra geschrieben wird. Ihr die ihr dazu beitragt und wisst dass ihr gemeint seid: Danke dass es euch gibt, das lässt mich ruhiger schlafen.

Ich selbst schaffe es noch nicht, 365 oder 500 oder 1000 Tage lang ohne Pause in der MyraPedia zu schreiben - und mein Mithelfer und ich schaffen es noch nicht, jeden Tag etwas über Myra auf Instagram, Facebook und Twitter zu veröffentlichen, wir werden aber besser, drei bis vier Posts pro Woche werden es schon.

Was hat das mit 'Laster' zu tun? Wenn ich in diesen Tagen von dem Laster-Problem rede, meine ich etwas anderes als das Gegenstück zur Tugend: Mich beschäftigt die Frage, was mit dem Projekt Myra geschiehtm, wenn ich morgen vom Laster überfahren werde, wie mein alter Chef und ArtusForscher Joerg O. Fichte zu sagen pflegte "dann wird meine Stelle nicht nochmal so ausgeschrieben". (Was sich übrigens bewahrheitet hat, die Professur die er bis zu seinem Ruhestand innehatte gibt es so gar nicht mehr.) In diesem Monat jährt sich der Tag wo der nach mir dienstälteste Myraner, Ex VFM-Schatzmeister, plötzlich und unerwartet von Covid-19 dahingerafft wurde -. am 31.03., dem Geburtstag eines anderen Ex-VFM-Vorstandsmitglieds, dessen Jahrestag seiner Erschlagung nur einige Tage später folgt. Es kann plötzlicher vorbei sein als gehofft.

Aber aus diesem Laster-Problem erklärt sich so etwas wie die scheinbar stumpfe Tätigkeit die ich heute in der MyraPedia an den Tag gelegt habe: Alle Tage des Widdermonds Nisan sind jetzt so bearbeuitet, dass sie auch noch in dreissig Jahren das jeweils aktuelle Jahr nach Pondaron anzeigen werden, selbst wenn ich nicht mehr daran denken (oder in der Lage sein) sollte, da etwas zu aktualisieren. In dieser MyraPedia auf Fandom oder in einer Kopie die später anderswo zu finden ist. Wusstet ihr dass ihr - angemeldet - einen Datendump der MyraPedia auf euren Rechner laden könnt? Damit nicht alle Arbeit verloren ist, auch wenn Fandom.com mal irgendwann die Arbeit einstellt oder auf ein unbezahlbares Bezahlmodell umsteigt. Wir haben ja schon einmal erst die Geocities-Seiten, dann die home.pages.de Umleitungen und dann die Segmentsname .de.vu Umleitungen und das alte MyraForum auf FreeBB. Auch Razyboard sollte man wohl mal sichern oder Interessierte sich zumindest sichern was sie davon bewahrenswert finden. Und sei es nur dass mal jemand von euch anstäösst dass Archive.org oder der Suchalgorithmus eurer Lieblingssuchmaschine einen Schnappschuss davon macht...

Und ansonsten: Keep on Passing Open Windows, wie Queen zu einem meiner Lieblingsfilme gesungen hat... Ansonsten bleibe ich mit dem Gruße Myras: Agape n’Or – Liebe und Licht, Euer WGW

This article is from: