Im Rahmen des Förderschwerpunktes der Modellregionen Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, hat PE INTERNATIONAL für die Plattform „Innovative Antriebe Bus“ Begleitforschungsarbeiten zur Marktreife von Hybridbussen und ihren Beitrag zu einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Mobilität durchgeführt. Neben der detaillierten Erfassung und Auswertung der Betriebsdaten der 59 in sieben Modellregionen eingesetzten Hybridbusse mittels der Software SoFi wurden außerdem lebenszyklusbasierte Ökobilanzen sowie Akzeptanzbefragungen bei Fahrern, Fahrgästen und Passanten durchgeführt.
Die Plattform „Innovative Antriebe Bus“ besteht insgesamt aus 40 Partnern, darunter 21 Verkehrsbetriebe, 6 Bushersteller, 4 Komponentenhersteller, 4 wissenschaftliche Institute und 5 Beratungsunternehmen.
Der vorliegende Abschlussbericht liefert Erkenntnisse zu Praxistauglichkeit, Einsatzreife, Kraftstoffverbrauch, Klimaschutzeffekten und zur Akzeptanz von Hybridbussen.