pbams-2019-42-10-19

Page 1

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurĂźck!

PADERBORN AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (ßber KochlÜffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Kßten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Die Interessengemeinschaft Innenstadt fordert ein Alkoholverbot am Westerntor. Nicht alle sind mit dieser Forderung einverstanden. Mehr auf Seite 2

Die Stadtbibliothek in Paderborn wird bis in den Februar renoviert und bleibt daher geschlossen. Eine ZwischenlĂśsung gibt es am Abdinghof. Mehr auf Seite 3

30.

35(,6 6+23 'DPHQPRGH ' Q

(,1=(/7(,/( *h167,*

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Ursachenklärung bei Wasserschäden Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mÜglich!

COSMO KLEIN THE CAMPER & S im Markt 5

www.honky-tonk.de

KneiPeN FestivaL

Paderborn

HeizĂśl-Tank und Kesseldemontage. Schnell, sauber, preiswert Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 Fax 05245/9203113

Sa 9.11 .1 9

Wer unter Libori-Entzug leidet, der kann sich freuen: Heute wird die Herbstlibori-Kirmes auf dem Liboriberg erĂśffnet. Noch bis zum 27. Oktober kann auf der 700 Meter langen Kirmesmeile nach Herzenslust geschlemmt und gefeiert werden. Marktleiter Matthias Amediek und sein Stellvertreter JĂźrgen Klenke (vorne) freuen sich gemeinsam mit Tino Noack vom Musikexpress (l) und dem Schaustellerchef Hans-Otto BrĂśckling (hinten) auf einen guten Start. Foto: fk

Gemeinsam zur besten LÜsung Die Paderborner Stadtverwaltung lädt zum Stadthaus-Dialog ein

)URKH :HLKQDFKWHQ HLQHQ JXWHQ 5XWVFK LQV QHX -DKU

,KU )DFKJHVFKlIW I U N|USHUJHUHFKWH 6LW] XQG /LHJHP|EHO LQ 3DGHUERUQ $OWH 7RUJDVVH Ăƒ 3DGHUERUQ 7HOHIRQ Ăƒ ZZZ OLHJHQXQGVLW]HQ GH

Paderborn. Was finde ich im neugeplanten Stadthaus Am Abdinghof? Wie fßgt sich der Bau in die Umgebung ein? Wie wird der Freiraum um das neue Gebäude gestaltet? Wie wirtschaftlich ist das neue Gebäude? Wie nachhaltig und inklusiv ist das Stadthaus? Antworten auf all diese Fragen gibt es beim Stadthaus-Dialog. Die geplante Bßrgerbeteiligung zum Thema Neubau der Stadtverwaltung wird am Samstag, 26. Oktober, mit einer Üffentlichen Veranstaltung im Rathaus beginnen. Von 9.30 bis 12.30 Uhr haben die Bßrgerinnen und Bßrger die MÜglichkeit, sich ßber das Projekt zu informieren und ihre Anliegen und Ideen in den Planungsprozess einzubringen. Um einen optimalen organisatorischen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bittet

die Paderborner Stadtverwaltung sich kurz telefonisch unter 05251-88-22978 oder per Mail unter tscmail@paderborn.de anzumelden. Ab diesem Termin kann zwei Wochen lang der Stadthaus-Dialog auch online unter der Adresse www.paderborn.de gefĂźhrt werden. FĂźr diese Form der Online-BĂźrgerbeteiligung hat die Paderborner Stadtverwaltung eine spezielle Plattform eingerichtet. Hier werden auch Informationen zum Projekt sowie eine durchgehende Dokumentation des Beteiligungsverfahrens präsentiert. „Wer seine Ideen und Anregungen zum geplanten Stadthaus-Neubau beisteuern mĂśchte oder sich einfach informieren will, ist zu unserem Stadthaus-Dialog im Rathaus oder auch online herzlich eingeladen“, betont BĂźrgermeister

Michael Dreier. Gemeinsam das beste Ergebnis fĂźr dieses Projekt zu erreichen, sei das Ziel des Stadthaus-Dialogs. Bei der Veranstaltung im Rathaus werden nach einer Information zum Projekt und den bereits erfolgten Schritten an verschiedenen Stationen unter anderem folgende Themenbereiche vertieft: Informationen zur Unterbringung von Dienststellen, Fragen zur Fassade und der Eingangssituation am Marienplatz, zu Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sowie zur Wirtschaftlichkeit und FĂśrderung. Da der Rat der Stadt Paderborn im Juni bereits beschlossen hat, dass die bestehende Busspur sowie die zwĂślf Linden am Marienplatz erhalten bleiben, wird die Gestaltung des Marienplatzes nicht Bestandteil des Beteiligungsverfahrens sein.

DE 7HLOHQ ]XVlW]OLFK 5DEDWW DXI ,KUHQ (LQNDXI D

BBBBBBBBBBBBBBB

Rohrbruchortung in Gebäuden und im AuĂ&#x;enbereich

*UR‰H $XVZDKO LQ GHQ *U|‰HQ

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

BBBBBB

PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

66 Tage vor Weihnachten hat die Paderborn am Sonntag viele Tipps und Empfehlungen fĂźr eine gelungene Weihnachtsfeier. Mehr auf Seite 11 bis 13

Im Argentina Steakhouse an der Borchener StraĂ&#x;e fĂźhlten sich unsere Restaurant-Tester wie im siebten Fleischhimmel. Mehr auf Seite 6

Gemeinsam ins

präsentiert

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 42 ¡ 19./20. Oktober 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

.|QLJVSODW] Q JVS 3DGHUERUQ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB Neue Abendkurse ab 17 Uhr in Paderborn

Englisch fĂźr „Senioren“ • ein Mal pro Woche • Abends ab 17 Uhr • in kleinen Gruppen • keine Vorkenntnisse erforderlich, direktes Sprachtraining • Mindestalter: 50 Jahre

ELKA ÂŽ

Sie wollen ...ein paar Worte Englisch mit ihren Enkeln sprechen? ...englische Begriffe verstehen, die uns täglich begegnen? ...sich auf Reisen verständigen? ...in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben?

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter Philipp.nocke@elka-lernen.de www.elka-lernen.de

Ăœber die Kurse informiert Sie Herr Philipp Nocke  05251 – 20 20 590


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019

Gedanken zum Sonntag

Du sollst nicht töten Dieses Gebot ist deutlich. Es verbindet Religionen. Gültig ist es im Judentum, im Islam und im Christentum. Wer sich dagegen verhält, entzieht menschlichem Dasein und Miteinander die Grundlage – auch außerhalb einer Religionsgemeinschaft. Wer aus einem hasserfüllten, antisemitischem und wahrheitsfremden „Weltbild“ eine Synagoge überfallen will und aus Frust zwei „Zufallsopfer“ tötet, hat sich als Einzelkämpfer längst dem Roland Schmitz Pfarrer

menschlichen Miteinander entzogen. Wer einen Angriffskrieg „Operation Friedensquelle“ nennt und in Kauf nimmt, dass Abertausende von Menschen zu Flüchtlingen werden, Zivilisten getötet werden und eine ganze Region politisch instabil und damit dem Terror ausgeliefert wird, hat sich längst inhaltlich jedem menschlichen Bündnis entzogen. Wer im Ruhrgebiet und anderswo als „Wutbürger“ skandiert: „Wir töten Euch, wenn wir das wollen!“ - wer auch immer gemeint ist – entzieht sich dem menschlichen Miteinander. Jesus

sagt: Nicht erst beim Morden ist die rote Linie überschritten, sondern schon da, wo Beschimpfungen ausgesprochen werden und sogar da, wo ich sie im eigenen Kopf formuliere. So sehe ich das auch. Es sind nicht Anfänge von Gewalt, die wir erleben, sondern deren Eskalation. Opfer sind nicht nur jeweils die „Opfergruppen“! Opfer sind wir alle als Zivilgesellschaft. Die vielen kleinen Schritte vor der Eskalation sind es, bei denen wir alle aufgerufen sind, uns mit den Opfern schon vorher zu solidarisieren. Überall, wo diskriminierende Sprüche gesagt, blöde Witze gemacht werden, Sprache zu Hass aufruft, Andeutungen gemacht werden und Grenzen zur Beleidigung hin überschritten werden, müssen alle einschreiten, die sich auf das Gebot oben beziehen. Was mir außer Jesu Aufruf Mut macht? Die neue „ShellJugendstudie“ mindestens in den Teilen, die dokumentieren, dass junge Menschen zu hohen Anteilen ein politisches Bewusstsein haben, dass für sie Migration kein Problem ist und dass die Angst vor Ausländerfeindlichkeit von über der Hälfte als solche benannt wird.

Therapiezentrum Alte Brauerei Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

Kompetenzzentrum Adipositas Hochstift

WIR KÖNNEN HELFEN! Patientenvereinigung gegen Übergewicht Adipositas Selbsthilfegruppe in Bad Lippspringe Treffpunkt: DRK Kindergarten Bahnhofstraße 13 | 33175 Bad Lippspringe Jeden 3. Montag im Monat um 19 Uhr Kontakt Anja Götze Tel. 0176 616 580 56 E-Mail: goetze.anja@arcor.de www.shg-adipositas.npage.de

„Es wäre sinnvoller, verschiedene Anlaufstellen anzubieten”

Mal so gesehen

Keine Verbote Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Die Interessengemeinschaft Innenstadt, deren Mitglieder sich teils seit Jahrezehnten für ein lebendiges Einkaufserlebnis in Paderborn engagieren, haben jedes recht, die Stadt für

PBamS-Umfrage: Was halten die Paderborner von einem generellen Alkoholverbot am Westerntor?

Franz Köster Redakteur

Sabine Jansen (54) „Ich bin für ein generelles Alkoholverbot am Westerntor. Das macht Kontrollen deutlich leichter und so muss man nicht erst schauen, ob es womöglich Unruhestifter sind oder einfach Leute, die feiern wollen.”

Bianca Rautenberg (25) „Ein Alkoholverbot halte ich für unangemessen. Wie viele Kontrollen sollen denn da durchgeführt werden, sodass man alle erwischt? Es wäre sinnvoller, verschiedene Anlaufstellen anzubieten, sodass sich nicht alles dort staut.”

Alexander Barth (36) „Ich bin für ein komplettes Alkoholverbot an allen öffentlichen Plätzen. So könnte man die Störquellen eliminieren. Wir haben in Paderborn doch eine gute Kneipenkultur – warum muss man dann draußen trinken?”

die Beseitigung von Missständen in die Verantwortung zu ziehen. Diese Menschen müssen die Situation am Westerntor tagtäglich miterleben. Besser: Sie müssen sie ertragen. Die Stadt, die sich derzeit nicht öffentlich äußern möchte, muss darauf eine angemessene Antwort liefern. Wenn sich aber sogar die Grünen gegen ein Verbot aussprechen, die ja in dieser Hinsicht äußerst kreativ werden können, dann sollte man hellhörig werden. Denn Verbote müssen auch durchgesetzt werden, sonst bleiben sie wirkungslos. So ist die Forderung nach einer engmaschigeren Kontrolle durch Polizei und Ordnungsamt gerechtfertigt, um pöbelnde und übergriffige Personen in der Innenstadt in ihre Schranken zu weisen. Ein Verbot würde aber auch diejenigen treffen, die einfach nur einen gemütlichen Abend verbringen wollen und damit auch zur Lebendigkeit der Innenstadt beitragen.

Sebastian Weintritt (30) „Ich denke, man sollte die Ursache suchen und den Menschen, wegen denen es das Verbot geben sollte, eine Anlaufstelle bieten, sodass sie nicht auf der Straße trinken und pöbeln.” Umfrage: L. Piatkowski

Wer hat Angst vorm Westerntor? Die Interessengemeinschaft Innenstadt fordert ein Alkoholverbot in Teilen Paderborns VON FRANZ KÖSTER Paderborn. „Ich habe Angst Samstagmorgens meine Brötchen kaufen zu gehen”, zitiert die Interessengemeinschaft Innenstadt eine Bürgerstime über die Situation an der oberen Westernstraße, der Westernmauer sowie der Alten Torgasse in einem Brief an die Stadt Paderborn. „Es sind – vor allem an der Westernmauer – stark alkoholisierte oder aggressive, übergriffige und teilweise unter Drogeneinfluss stehende Personen, die dieses Gebiet zunehmend zu einem Angstraum werden lassen”, stellen die Verfasser fest und fordern von der Stadt den Bereich stärker von Ordnungsamt und Polizei kontrollieren zu lassen und eine mögliche Videoüberwachung zu prüfen. Zusätzlich soll ein Alkoholverbot in diesem Bereich durchgesetzt werden. Zumindest diese Forderung stößt auch auf Widerspruch; so empört sich Florian Hoppe, der Stadtvorsitzende der Jungen Liberalen über das Verbot: „Kriminalitätsprobleme können nicht durch Alkoholverbote gelöst werden”, meint Hoppe und freut sich „wenn auch in den späten Abendstunden an Feiertagen und Wochenenden dort Leben zu vernehmen ist”. Dem Eindruck der Interessengemeinschaft Innenstadt widerspricht der Jungliberale und behauptet, dass laut polizeilicher Kriminalstatistik die Zahl der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss seit 2014 gesunken sei. Die Polizei er-

Hornbach bleibt 2020 Paderborn. (bey) Hobbyhandwerker müssen 2020 keine neue Adresse in ihr Navigationsgerät eingeben, wenn Sie beim Hornbach Baumarkt Nägel mit Köpfen kaufen und machen möchten. Florian Preuß, Hornbach-Pressesprecher, sagte auf Anfrage dieser Zeitung, dass seit 14 Tagen die Baugenehmigung vorliege: „Wir sind derzeit dabei Ausschreibungen für das Objekt vorzunehmen. Bei der Größe des geplanten Marktes hinter dem ehemaligen Finke, jetzt Höffner-Areals, ist mit einer Bauzeit von sicher über einem Jahr zu rechnen. Wir sind aber festen Willens das projekt am Standort Paderborn umzusetzen.” Geplant eplant sei natürlich ein reibungsloser Übergang vom jetzigen Standort Heisenbergstraße in Schloß Neuhaus mit seinen 8.500 Quadratmetern Verkaufsfläche zur neuen guten Stube mit Blick auf die Benteler Arena und einem Drive-Inn für die Kunden. Durch die neue Marktgröße würde auch ein Mehrbedarf an Personal bestehen. Wieviele Arbeitsplätze mit der Neueröffnung einhergehen, vermochte Florian Preuß aber noch nicht abzuschätzen.

Sollten auch in Paderborn neue Verboten eingeführt werden, müssten Schilder auf die entsprechende Regelung aufmerksam machen. Fotomontage: Franz Köster

klärt hingegen auf Anfrage „dass die Zahl der polizeilichen Einsätze sowie der ausgewerteten Straftaten im Bereich des inneren Rings von 2017 auf 2018 angestiegen ist”, so Michael Biermann, Polizeihauptkommissar und Pressesprecher der Kreispolizeibehörde. Für 2019 sei bereits ein Präsenzkonzept aufgenommen worden, erklärt der Polizist – in Zukunft sollen aber weitere Gespräche mit Anwohnern, Ordnungsamt und Stadt geführt werden. Zur Kriminalprävention könnte zum Beispiel eine bessere Beleuchtung oder eine offenere Gestaltung der öffentlichen Räume beitragen, erläutert der Kommissar im Hinblick auf mögliche Verbesserungen. Unterstützung erhalten die Jungen Liberalen hingegen von ihrer Mutterpartei FDP und den Grünen. „Es hilft nicht, wenn wir ge-

gen Kranke vorgehen”, so Alexander Senn, der eine Lösung eher in der Prävention und engmaschiger Kontrolle sieht und auch Dr. Schröder, Fraktionssprecher der Grünen, hält ein Alkoholverbot für einen „deutlichen Eingriff in die Freiheit”, der das Problem nur verschiebe und schlägt vor „die Situation genau zu überprüfen, bevor unverhältnismäßige Maßnahmen getroffen werden”. Eine Videoüberwachung wird von FDP und Grünen ebenfalls abgelehnt. Prüfen möchte auch die CDU Fraktion und fragt in einem Antrag an die Stadt, die sich aktuell nicht öffentlich zu der Problematik äußern möchte: „Wie beurteilt die Verwaltung die derzeitige (vor allem nächtliche) Situation rund um das Westerntor?” Ebenfalls wird von der Fraktion eine umfassende Zustandsbeschreibung der Si-

tuation verlangt. Diese Anfrage soll im nächsten Hauptund Finanzausschus am 12. November behandelt werden. Ein Alkoholverbot auf öffentlichen Flächen ist hochumstritten, in mehreren Städten wurde ein entsprechender Erlass von den Gerichten wieder einkassiert. In Erfurt werden für einen Verstoß mindestens 15 Euro fällig. Die Sprecher der Interessengemeinschaft hoffen, dass nun Bewegung in die Sache kommt, da in der Vergangenheit stattgefundene Gespräche mit Polizei und Stadtverwaltung nicht gefruchtet hätten und wünschen sich für die Zukunft, „dass dieser Raum zu einem Bereich wird, wo sich Familien mit Kindern, Senioren, Frauen und Männer jeden Alters wohlfühlen und gerne aufhalten: zum Leben, Arbeiten, Einkaufen und Kommunizieren.“

Schnell zugreifen

vom 19. – 26.10.2019

UND E -BIK E S E L L A F U A

*

der, Restposten, Lager Testrääder

ware, Einzelstücke

Löckenhoff & Schulte GmbH / Karl-Schurz-Str. 14 / 33100 Paderborn / Mo – Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 18 Uhr

CH ZUSÄTZLI

JETZ T 50%

ZU HE RB ST -LIBO PADE RB OR N

BIS ZU

MIND.

! E T T A B A R I HERBSTLIBOR BIS % 0 5 % 0 2 FAHRRÄDER NUR

RI

AU F BEKLEI

w w w.r ad 1. de

**

DUNG

* ausgenomme ausgenommenn bereits reduzier eduzierte War W e und 2020er 2 Modelle. Alle Modelle Alle Pre Preise in Eur uroo **ausgenommen **aus genommen men Assos und Cast astelli elli


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

3

Stadtbibliothek wird renoviert

Schwimmen lernen Paderborn. Erwachsene, die schon schwimmen kÜnnen und die Technik des Kraulschwimmens erlernen und ßben mÜchten, haben in der Zeit vom 21. bis zum 25. Oktober täglich von 19 bis 19.45 Uhr im Rolandsbad die Gelegenheit, an einem Kraulschwimmkurs fßr Erwachsene Schwimmer teilzunehmen. Der Kurs beinhaltet fßnf Stundeneinheiten unter fachkundiger Leitung und kostet 36,50 Euro. Anmeldungen sind auf der Internetseite der PaderBäder mÜglich: www.paderbaeder.de

Eine ĂœbergangslĂśsung wird am Abdinghof eingerichtet

Vorschläge erwĂźnscht Paderborn. Am Freitag, 22. November, beginnt der diesjährige Paderborner Weihnachtsmarkt und endet am 23. Dezember. Auch in diesem Jahr gibt das Amt fĂźr Ă–ffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing ein Programmheft heraus. Wer dafĂźr noch weihnachtliche Termine und Informationen, kann diese Angaben bis zum 25. Oktober an die E-MailAdresse veranstaltungen@paderborn.de senden. Erhältlich ist das Programmheft an allen Ständen des Weihnachtsmarktes, bei der Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen und der Tourist Information Paderborn.

Die Zentrale am Rothoborn wird wegen Renovierung am Ende des Jahres fĂźr mehr als drei Monate geschlossen. Foto: Franz KĂśster

Paderborn. Die Zentralbibliothek am Rothoborn bleibt von Montag, 21. Oktober, bis zum 14. Februar nächsten Jahres aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen.

teils C. Das Angebot dort umfasst Bestseller aus den Rubriken Roman, HÜrbuch, aktuelle CD, DVD, TV-Serien, Comic, ausgewählte Kochbßcher und Reisefßhrer, Medien zum Zeitge-

Die Zukunft der Dempsey Kaserne

FrĂźhstĂźck fĂźr Frauen Paderborn. Auch in diesem Jahr lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn wieder zu einem Politischen FrauenfrĂźhstĂźck in das Historische Rathaus ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 9. November, von 10 bis 12.30 Uhr im GroĂ&#x;en Sitzungssaal des Historischen Rathauses. Einlass ist um 9.15 Uhr. Ab 9.30 Uhr kann gefrĂźhstĂźckt werden. Das FrauenfrĂźhstĂźck mit dem Titel „Starke Frauen – Starke Kommunen“ bildet in diesem Jahr den Auftakt zu einer ganzen Veranstaltungsreihe zu dem Thema „Mehr Frauen in die Politik“, die die Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der VHS anbietet. Der Eintritt ist frei. Kinderbetreuung und Gebärdendolmetscher stehen auf Anfrage zur VerfĂźgung. Anmeldungen sind erwĂźnscht bis zum 31. Oktober unter Tel.: 05251-88-29944 oder gleichstellung@paderborn.de.

Ein kleines Ăœbergangsquartier Ăśffnet dafĂźr ab Mittwoch, 23. Oktober, in der Stadtverwaltung am Abdinghof, Sitzungszimmer 0.10 (Briefwahlamt) unter den Arkaden des Gebäude-

schehen, Medien fĂźr kreatives Gestalten und SchĂźlerhilfen (z.B. fĂźrs Abi). AuĂ&#x;erdem ist eine Auswahl von aktuellen Zeitschriften und Tageszeitungen, die in einer Leseecke vor Ort gelesen werden kĂśnnen, zu finden. FĂźr die Weihnachtsvorbereitung stehen Weihnachtsmedien bereit. Der gewohnte Service der Stadtbibliothek ist selbstverständlich auch im Ăœbergangsquartier verfĂźgbar: Ausleihe, RĂźckgabe, Vormerkungen, Fernleihe, Reservierung von Medien. Die Kinderbibliothek und die Stadtteilbibliotheken in SchloĂ&#x; Neuhaus und Elsen sind wie gewohnt geĂśffnet; in die Räumlichkeiten der Computerbibliothek ziehen die Bestände von Gesundheit, Sport und Pädagogik – diese sind dort ab 24. Oktober ausleihbar. Alle Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek gern. Die Zentralbibliothek ist noch bis zum Samstag, 19. Oktober, geĂśffnet. Weitere Informationen gibt es unter: www.stadtbibliothek -paderborn.de

So will ich

Die Dempsey Kaserne in Paderborn. Ende des Jahres wird die Kaserne von den Briten zurĂźckgegeben Foto: Stadt Paderborn

an. Der Neukonzeptionierung der rund 20 ha groĂ&#x;en Kaserne kommt im gesamten Konversionsprozess

LEBEN!

eine hohe Bedeutung zu, da die Umplanung der Fläche eine groĂ&#x;e Chance fĂźr die Stadtentwicklung darstellt.

2NWREHU

Claudia KĂśster 0152 04980786 Paderborn, SchloĂ&#x; Neuhaus, Sennelager, Marienloh

„Ein Zuhause zum WohlfĂźhlen!“

Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und AuĂ&#x;enwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • TagesfĂśrderstätte fĂźr Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende MaĂ&#x;nahmen fĂźr Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn fĂźr Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung fĂźr Menschen in psychischen Krisen

Im Juli 2019 wurde bereits das Strukturkonzept fĂźr die Dempsey Kaserne als Grundlage fĂźr die weiteren Planungsschritte sowie fĂźr die Auslobung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs beschlossen. Die Kasernenfläche im Norden von SchloĂ&#x; Neuhaus soll zu einem neuen Wohnquartier mit bis zu 300 Wohneinheiten Wir verfĂźgen derzeit noch Ăźber einige sehr schĂśne mit einer Kindertagesstätte freie Plätze in verschiedenen Wohnformen in integrierter Lage entwic(Wohnheim / AuĂ&#x;enwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! kelt werden und darĂźber hinaus Platz fĂźr kleinteiliges Gewerbe bieten. Neben Sie interessieren Sich fĂźr unsere Angebote? Vertretern der Stadtverwaltung wird das wettbewerbs- Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen betreuende BĂźro post weltSie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ ers + partner mbB aus Dortmund vor Ort sein und durch den Abend fĂźhren. Wir laden alle interessierten BĂźrgerinnen und BĂźrger herzlich zur InforSchillerstraĂ&#x;e 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de mation und Diskussion ein.

+(5%67

6RQQWDJ

YRQ 8KU JH|IIQHW

Charlotte Wolter 0172 8125243 Paderborn, Elsen, Sande

Vielfältige Angebote fßr Menschen mit Behinderung

BĂźrgerveranstaltung am Dienstag, 29. Oktober Paderborn. Zur Zukunft der Dempsey Kaserne findet am Dienstag, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums SchloĂ&#x; Neuhaus, Im SchloĂ&#x;park 15, 33104 Paderborn, eine BĂźrgerveranstaltung statt. Ergänzend zu den Informationen Ăźber das geplante weitere Vorgehen zur Entwicklung der Dempsey Kaserne wird an diesem Abend eine Themenwerkstatt angeboten, innerhalb derer verschiedene, fĂźr die städtebauliche Entwicklung relevante Themen zur Diskussion gestellt und Anregungen entgegengenommen werden. Mit dem Areal der Dempsey Kaserne, die Ende des Jahres von den britischen Streitkräften zurĂźckgegeben wird, steht die nächste Konversionsfläche in Paderborn zur Entwicklung

PersĂśnliche und individuelle Beratung | Kostenlose Service-Checks Testen der Kobold Produkte | Original Vorwerk Verbrauchsmaterialien

$NWLRQVZRFKH

1XU ELV ]XP 2NW

5$%$77 $8) 0g%(/

5$%$77 $8) %287,48( $57,.(/

5$%$77 $8) $//( /(8&+7(1

.2&+925)h+581* GmbH

:(,+1$&+76 0$5.7

PLW YLHOHQ WROOHQ *HVFKHQNLGHHQ

.$))(( XQG .8&+(1 LQ XQVHUHU &DIHWHULD

1) GĂźltig nur auf Listenpreise und Neuaufträge. Ausgenommen sind bereits reduzierte Waren, Abholpreise und in bei uns im Haus ausliegenden Prospekten beworbene Ware sowie Musterring, Casada, Bora, Miele, Express KĂźchen. Nicht kombinierbar mit anderen Preisvorteilen. 2) Nicht gĂźltig bei reduzierter Ware. 3) GĂźltig nur fĂźr MĂśbel und Leuchten, Abverkauf vorbehalten! Alles Abholpreise ohne Lieferung. Ă„nderungen und IrrtĂźmer vorbehalten, fĂźr Druckfehler Ăźbernehmen wir keine Haftung. GĂźltig bis zum 26.10.2019.

Ă–ffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30 – 19.00 Uhr ¡ Sa. 9.30 – 16.00 Uhr info@moebel-steinmann.de ¡ www.moebel-steinmann.de

$8) 5('8=,(57( $8667(//81*667h&.(


____________________________ Immobilien ____________________________ 4

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019

jetz Vereinbaren Sie

Bei Umzug gibt es ein Recht auf eine Zwischenablesung

t Ihren

in.

Beratungsterm

Heizkosten korrekt zwischen Vor- und Nachmieter aufteilen

SPRINGBACH HĂ–FE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13 WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

(d (djd). Studien zufolge zieht pro Jahr etwa jeder zehnte Deutsche um. Mieter- und EigentĂźmerwechsel sind also recht häufig. Dabei haben Vermieter oder Verwalter die Aufgabe, die Heiz- und Wasserkosten zwischen den Vorund Nachnutzern aufzuteilen. Denn nur sehr selten fällt der Wechsel auf die ohnehin fällige Jahresablesung des Hauses. „Bei einem Nutzerwechsel innerhalb eines Abrechnungszeitraumes ist eine Zwischenablesung durch den EigentĂźmer laut Heizkostenverordnung (HKVO) prinzipiell Pflichtâ€?, erklärt Frank Peters, Abrechnungsexperte beim Immobiliendienstleister Minol. Die Grundkosten fĂźr Warmwasser werden zeitanteilig auf Vor- und Nachnutzer verrechnet: „Denn im Unterschied zu den Wärmekosten hängt der Warmwasserverbrauch nicht von den AuĂ&#x;entemperaturen und der Jahreszeit ab, sondern verteilt sich recht gleichmäĂ&#x;ig Ăźbers ganze Jahrâ€?, so Peters. Der EigentĂźmer oder sein Beauf-

Vermieter oder Verwalter haben die Aufgabe, die Heiz- und Wasserkosten zwischen den Vor- und Nachnutzern einer Mietwohnung aufzuteilen Foto: djd/Minol/Getty

tragter kĂśnnen bei Nutzerwechseln die Zwischenablesungen selbst vornehmen oder einen Abrechnungsdienstleister damit beauftragen. Heizkostenverteiler mit digitalem Display sind auch von Laien einfach ablesbar, sodass kein Profi-Ableser extra anreisen muss. Dienstleister bieten EigentĂźmern und Verwaltern an, die abgelese-

nen Werte Ăźber ein OnlinePortal in die Abrechnung zu Ăźbermitteln - das geht schnell und vermeidet Fehler, weil die Werte automatisch auf Plausibilität ĂźberprĂźft werden (siehe www.minol.de/minoldirect). „Wird ein Messdienstleister mit der Zwischenablesung beauftragt, kann der Vermieter diese Kosten im Ăœbrigen nicht grundsätzlich auf die vom

Eine Aufsparrendämmung spart Heizkosten und verbessert das Raumklima (d (djd). Hausbesitzer, die dauerhaft Energie einsparen mĂśchten, kĂśnnen damit ganz oben anfangen: mit der Sanierung des Dachs. Denn Erfahrungen zeigen, dass die OberstĂźbchen in Altbauten vielfach nur unzulänglich oder gar nicht gedämmt sind. Schon aufgrund der groĂ&#x;en Dachfläche, die ungeschĂźtzt Wind und Wetter ausgesetzt ist, geht somit viel teuer bezahlte Heizwärme verloren. Bis zu 30 Prozent der Gesamtenergieverluste in älteren Gebäuden gehen auf das Konto des Obergeschosses. Um dies zu ändern und dauerhaft Geld zu sparen, sind bei der Sanierung einige Faktoren zu beachten. Eine gute Planung der Dachsanierung beginnt mit dem Timing: Wer eine ohnehin geplante Neueindeckung des Dachs mit der Dämmung kombiniert, kann dadurch den Gesamtaufwand deutlich reduzieren. Wenn ein Dachausbau ansteht, fĂźhrt ebenso kein Weg am Dämmen vorbei. Wenn das „obâ€? entschieden ist, stellt sich die Frage nach dem „wieâ€?. “Bei den Dämmverfahren fĂźr das OberstĂźbchen gibt es deutliche Unterschiedeâ€?, erklärt Ekkehard Fritz vom Dachsystem-Hersteller Bauder: „Die

4JF N—DIUFO TJDI BVDI *ISFO 5SBV 5S N WPO EFO FJHFOFO WJFS 8‡OEFO FSG•MMFO %BOO WFSFJOCBSFO JOCBS 4JF KFU[U FJOFO 5FSNJO NJU *ISFN #FSBUFS #FSBUFS

Mit einer Dämmung lassen sich gleichzeitig die Heizkosten senken und die Wohnqualität verbessern. Foto: djd/Paul Bauder

Wahl der Dämmart ist so wichtig, da sie auf Jahre hinaus die Energieeffizienz des Gebäudes beeinflusst.â€? Der Experte empfiehlt, sich nach MĂśglichkeit stets fĂźr eine sogenannte Aufsparrendämmung zu entscheiden. Dabei erhält das gesamte Dach eine geschlossene Haube aus Dämmelementen und ist somit besonders wirksam vor Energieverlusten geschĂźtzt. Eine weniger effiziente Alternative ist die Zwischensparrendämmung, dabei wird nur der Hohlraum zwischen den einzelnen Sparren aufgefĂźllt.

immo2.0

immobi imm obilie obi lien ei lien eine nen ne ns schri chritt vo chritt chri vora raus ra us

Vereinbaren Sie einen Termin!

Dr. RĂśrig Damm 94 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Leinertsberg 3 Borchen

Vereinbaren Sie einen Termin!

BalhornstraĂ&#x;e 32/32a Paderborn

14:00 - 15:00 Uhr

Nettes Einfamilienhaus m. Garage u. Carport Baujahr 1975, 170 qm Wohnfläche, 546 qm Grundstßck, 6 Zimmer, immer, Endenergieverbrauch: 160,2 kWh 390.000,-- EUR

BĂźro und Praxisflächen – ideal fĂźr Physiopraxis/Logopädie 1.Etage 71,5 qm Ăźber 3 Räume, äume, renoviert, Aufzug, Energieausweis: 87 kWh(m²a), Frei ab 7/2019“

Einfamilienhaus „Alfener Wohn(t)räume! Baujahr 1993, 150 qm Wohnfläche, äche, 419 qm GrundstĂźck, Garage, Keller, Endenergieverbrauch: 85 kWh

Kaltmiete 640,-- EUR

358.000,-- EUR

zzgl. 4,165% Käuferprovision

zzgl. NK zzgl. MwSt.

zzgl. 3,57% Käuferprovision

125.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

(d (djd). Der erste Eindruck zählt – auch beim eigenen Zuhause. Die AuĂ&#x;enwände des Eigenheims sollen das Gebäude schmĂźcken und gleichzeitig schĂźtzen. Hausbesitzer erwarten, dass die AuĂ&#x;enhĂźlle Ăźber viele Jahre ihr attraktives Erscheinungsbild behält, Wind und Wetter trotzt und gleichzeitig zu mĂśglichst geringen Heizkosten beiträgt. Wer neu baut oder einen Altbau modernisiert, hat daher viel zu beachten. Wie unterscheiden sich die angebotenen Dämmsysteme? Wie dick muss die Wärmedämmung sein? Welche MĂśglichkeiten der optischen Gestaltung gibt es? Was ist beim Einsatz von Putzen zu beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt beispielsweise der neu aufgelegte, 100 Seiten starke „Ratgeber rund um die AuĂ&#x;enwandâ€?. Die BroschĂźre gibt herstellerunabhängig umfassende Einblicke in die Funktionsweise der AuĂ&#x;enwand, beleuchtet Kriterien fĂźr die Auswahl von Baustoffen und Bauweisen und stellt verschiedene LĂśsungen vor. DarĂźber hinaus informiert der Ratgeber Ăźber die wichtigsten Vorschriften, Bauordnungen, FĂśrderungen und Kredite.

Energie sparen bis zur Dachspitze

EJF FS JO 4JDI FO WJFS O F FJH OEF 8‡

Mastbrrruch d Adresse auff Anfrage

Auszug betroffenen Mietparteien umlegenâ€?, erläutert Peters. Laut einem BGH-Urteil handele es sich um vom Vermieter zu tragende Verwaltungskosten. Es sei denn, im Mietvertrag wurde etwas anderes vereinbart. Manchmal wollen ausziehende Mieter nicht auf die Schlussrechnung warten und bestehen auf eine sofortige Abrechnung fĂźr ihren Anteil. Eine solche Zwischenabrechnung wäre jedoch sehr aufwendig und teuer. Denn der Messdienstleister benĂśtigt fĂźr den Abrechnungszeitraum zum einen die Brennstoff- und Nebenkosten, zum anderen die Ablesewerte des gesamten Gebäudes und nicht nur die der einzelnen Wohnung. „Laut HKVO ist die Heizkostenabrechnung derzeit nur einmal jährlich vorgeschrieben. Der EigentĂźmer hat dafĂźr maximal ein Jahr nach Ende der Abrechnungsperiode Zeitâ€?, so der Minol-Fachmann. Mieter hätten also kein Recht auf eine Zwischenabrechnung sofort nach Auszug aus der Wohnung.

Schutzschild fĂźrs Haus

Neubau-Eigentumswohnungen Neubau von 2 W Wohnhäusern mit je 14 hochwertigen ETW im PaderborPaderbor ner Riemekeviertel. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW 55 Standard, FuĂ&#x;bodenheizung, Video, SATSAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene WohnungsgrĂśĂ&#x;en und Grundrisse von 32 bis 113 qm verfĂźgbar verfĂźgbar. z.B.: 2-ZKB Etagenwohnung mit ca. 32,52 qm

GrĂźner Weg 8a Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! BĂźro und Praxisflächen – 140qm Gewerbefläche zu vermieten! kernsaniert, 140 qm offen gehaltene Gewerbefläche, Umbau nach Kundenwunsch mĂśglich, inkl. KĂźche, Mitarbeitertoiletten, 2 Parkplätzen, hochw. Materialien, FuĂ&#x;bodenheizung, ebenerdiger Eingang, ruhige Lage zum Innenhof, Unitymedia 400 mbit Leitung

Kaltmiete 1.260,-- EUR zzgl. NK zzgl. MwSt.

Michael Berger 0171-953 46 15

HathumarstraĂ&#x;e 16 ¡ 33098 Paderborn ¡ www.immo20.de

“Vor einer geplanten Dachdämmung sollten sich Hausbesitzer daher grĂźndlich bei Handwerksbetrieben und Energieberatern vor Ort informierenâ€?, so Ekkehard Fritz weiter. Zahlreiche Tipps und grundlegendes Wissen bietet auch die 64-seitige BroschĂźre „Mein Ratgeber rund ums Dachâ€?, die kostenfrei unter www.ratgeberdach.de als Download erhältlich ist. Neben dem Dämmverfahren haben Sanierer anschlieĂ&#x;end noch Ăźber das Material zu entscheiden. Wichtig sind vor allem gute Wärmedurch-

gangswerte. Hochleistungsdämmungen wie etwa „BauderPIRâ€? ermĂśglichen bei identischer Leistung einen schlankeren Aufbau als andere Dämmstoffe – ein Vorteil sowohl bei der Modernisierung als auch im Neubau. Somit profitieren die Bewohner gleich mehrfach: zusätzlich zur eingesparten Energie auch durch ein ganzjährig ausgeglichenes Raumklima. Im Obergeschoss ist es an Wintertagen behaglich warm, im Sommer wiederum wird ein Ăœberhitzen verhindert.

Open House House Sonntag, Sonnta nntag, 20.10.2019 0.2019 Wolff-Metternich-StraĂ&#x;e 7 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung – 90qm Wohnung in bester Lage Paderborns 90 qm, 3 Zimmer, immer, Balkon mit SĂźdausrichtung und Markise, Gasheizung, eigener Kellerraum, Garage, Neues Dach, Neue Fenster 198.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision

Michael Berger 0171-953 46 15

Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten!

Michael Berger In wenigen Schritten zum Marktwert Ihrer Immobilie Sicher und Zuverlässig Unverbindlich und Kostenlos

Mobil: 0171-953 46 15


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019 · ANZEIGEN

5

Kostenlos ins Museum

Beim DRK Kreisverband in Paderborn ist viel los. Neben den täglichen Aufgaben veranstalten wir Sonderaktionen für die einzelnen Sparten. Zukünftig werden diese beiden Symbolfiguren auf unsere Veranstaltungen aufmerksam machen. Als virtuelle Maskottchen haben sie sich bereits bewährt, u.a. in einem Youtube-Video rund um die Kleiderverwertung. Jetzt folgt am Wochenende der erste Live-Auftritt in der Paderborner Innenstadt. Am 19. Oktober haben Sie die Chance, den beiden zu begegnen. „Nun suchen wir noch einen Namen für unsere beiden Eventmaskottchen.“ berichtet Cornelia Sprick, Assistenz der Geschäftsführung. „Melden Sie sich gern, wenn Sie eine tolle Idee haben, die noch dazu einen Bezug zum Deutschen Roten Kreuz mit sich bringt!“.

Wewelsburg. In den Herbstferien ins Museum: Das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 lädt am Mittwoch, den 23. Oktober zu einem eintrittsfreien Besuch ein.

Dolce Vita in BaLi Bad Lippspringe. Die Temperaturen gehen langsam zurück, die Bäume verlieren ihre Blätter, das Wetter wirdunbeständiger, kurz: es wird wieder Herbst und damit Zeit für Lippstadts traditionelle Innenstadtkirmes. Wer ihn sich aber noch einmal für neun Tage zurückholen und den Geschmack von Sonne und mehr genießen möchte, der sollte während der Lippstädter Herbstwoche vom 19. bis 27. Oktober auf der “Scavi Ray Piazza” Halt machen. Scavi Ray holt den Flair eines italienischen Genussmarktplatzes in die Absenkung an der Marienkirche. Die Besucher können sich am „Dolce Vita” berauschen und in einer üppigen Vielfalt mediterraner Speisen schwelgen. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch köstliche Weine, prickelnden Prosecco und Sekt sowie durch einen anregenden Aperitif oder stilvollen Digestif. Und auch diejenigen, die ihren Dämmerschoppen auf der Piazza genießen möchten oder sich auf eine alkoholfreie Erfrischung freuen, sind im „Scavi Ray Piazza”-Erlebniszelt gut aufgehoben.

Der King ist zurück Elvis-Double Carsten Keber gibt ein Zusatzkonzert in der Paderhalle Paderborn. Letztes Jahr prüfte der gebürtigen Paderborner die Paderhalle mit Erfolg auf ihre Rock n`RollTauglichkeit. Jetzt kehrt King Keber mit seiner 12-köpfigen Band „The Hipshooters & The Kings Brass” am Samstag, 16. November, um 20 Uhr auf eine der bedeutendsten Bühnen in OWL zurück. „Wir haben uns einiges einfallen lassen, um das Event auch für die Wiederholungstäter einzigartig zu machen. Einmal haben wir die Paderhalle schon ausverkauft – jetzt soll es auch ein zweites Mal klappen.” erzählt Keber. Besonders freut er sich daß dieses Mal auch seine 9-jährige Tochter Holly mitwirkt. Sie wird zusammen mit Ihrer Tanzgruppe „Die KonfettiGirls” im Vorprogramm ihren umjubelten Rock n`RollTanz zeigen. Keber selbst prä-

King Keber präsentiert seine überdimensionale Sonnenbrille, seine überdimensionalen Kotletten und seine überdimensionale Stimme. Foto: Michael Bartylla

sentiert in seiner Show die Hits der größten Rock `n Roll-Legende aller Zeiten. Er will dabei allerdings kein Imitator sein, sondern vielmehr versucht er auf beeindruckende Weise Elvis Presley seine ganz persönliche

Ehre zu erweisen. King Keber präsentiert seine überdimensionale Sonnenbrille, seine überdimensionalen Kotletten und seine überdimensionale Stimme. Natürlich wird er während der Show wieder einige seiner Las-Vegas-Glit-

zer-Overalls tragen, die alle seine Mutter in Zusammenarbeit mit einer Schneiderin aus Schlangen gefertigt hat. Das Motto des Konzertes gibt Keber auch schon im Vorfeld bekannt: „Wenn wir uns alle daneben benehmen – wird auch einen Tag nach dem Konzert keiner drüber quatschen – also lasst uns alle zusammen so richtig abfeiern.” Wer die Show am 16. November in der Paderhalle erleben möchte erhält Tickets im VVK ab 19,80 Euro im Ticket-Center am Marienplatz, bei Ticket Direkt an der Königsstraße, im LiebeskindMella-Store in der Rathauspassage oder in der Geschäftsstelle Ihrer Tageszeitung sowie per Telefon unter 01805-119 110. Weitere Informationen auch im Internet unter: www.theaterhits.de

PaderEnergy St re Neueröffnung! 28.10.2019

erraschungen und Mit Gewinnspiel, Üb n 9 bis 17 Uhr! ganz viel Energie – vo

· Beste Beratung & Services

NEUE ADRESSE

· Günstig Strom & Gas Wir sind umgezogen – Besuchen Sie uns hier:

Franziskanermauer 22 33098 Paderborn

PaderEnergy ist eine Marke der LSW Energie GmbH & Co. KG · Heßlinger Str. 1-5 · 38440 Wolfsburg

· Regionales Engagament Mehr Informationen: paderenergy.de

Like us on

acebook!


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019

Heimatbühne trauert

Zitat der Woche

PBamS

Ehrensitzungspräsident Günther Huth verstorben Paderborn. Die Heimatbühne Paderborn trauert um Ehrensitzungspräsident Günther Huth. Er verstarb im Alter von 92 Jahren. Günther Huth war langjähriger Sitzungspräsident unserer karnevalistischen Veranstaltungen. (1968- 1986) Günther war 1969 der Initiator des „Orden ohne Na-

men für einen guten Namen“ Dieser Orden wird seit dem, bis heute jährlich im Rahmen der Veranstaltung „Närrische Paderstadt“ an eine bekannte Persönlichkeit aus Paderborn oder der Paderborner Region kommt und Beziehungen zur Heimatbühne hat oder erwarten lässt, verliehen.

Gastro-Tipp

Im siebten Fleischhimmel PBamS Gastro-Tipp: Argentina Steakhouse – Paderborns erste Adresse in Sachen Steaks

Der Deckel für den Topf Die Julie GmbH hilft bei der Partnervermittlung Paderborn. „Liebe ist nur ein Wort, bis jemand kommt und ihm Bedeutung gibt!“ Wenn Sie aktuell auf der Suche nach einem Partner/in sind, sollten Sie folgende Tipps und Überlegungen beachten, um bald wieder gemeinsam durchs Leben zu gehen. Haben Sie Ihren Kopf und Ihr Herz wirklich frei für etwas Neues? Eher begeben Sie sich bitte nicht auf die Suche. Womöglich steht Mr./Mrs. Right vor Ihnen und Sie erkennen es gar nicht. Bleiben Sie immer Sie selbst! Verkleiden Sie sich beim ersten Treffen nicht. Sie fühlen sich in Jeans und Pulli wohl? Warum dann im Kostüm oder feinem Anzug zum ersten Date? Ihr Gegenüber soll Sie so kennenlernen, wie Sie sind. Sie fühlen sich in Ihrem Outfit wohl, dann ist das schon die halbe Miete! Finden Sie unbedingt einen neutralen Ort für Ihr erstes Date. Ein Café oder eine gemütliche Bar für ein unverbindliches Kennenlernen ist dafür optimal. Wenn es nicht passt, ist man schnell wieder weg und die Option für ein gemeinsames Abendessen besteht immer noch. Treffen Sie sich niemals bei Jemandem zu Hause! Finden Sie eine ge-

meinsame Gesprächsbasis! Die letzte Trennung oder Geschichten vom Ex Partner/in, deren Kinder oder Haustiere sind dabei aber mehr als unangebracht. Zeigen Sie Interesse an Ihrem Gegenüber! Sie möchten einen guten Eindruck machen und der Dame etwas mitbringen? Fein! Aber bitte keine Topfpflanze... Wenn Sie im Alltag niemanden finden und selten rauskommen, zögern Sie nicht, fremde Hilfe anzunehmen. Das ist längst keine Seltenheit mehr. Es gibt zahlreiche Portale und klassische Partnervermittlungen, wie die Julie GmbH, die geschult sind, die passenden Partner zueinander zu bringen. Harald und Heike wählten für ihr Kennenlernen eine Gaststätte. Überrascht hat er sie mit einer Rose, was bei Heike sehr gut ankam. Sie wusste gleich, dass sich Harald Gedanken gemacht hatte und ihm eben so viel an diesem Treffen lag, wie ihr selbst. Dank der Julie GmbH, die über 25 Jahre erfolgreich in dieser Branche am Markt tätig ist, sind die Beiden mittlerweile schon drei Jahre verheiratet. Möchten Sie Ihrem Glück auch auf die Sprünge helfen? Dann melden Sie sich bitte!

Es klappert die Mühle am Viadukt Heimatkalender in Altenbeken präsentiert

Udo Waldhoff u. Rudolf Koch vor dem Husaren - Denkmal in Buke. Foto: Norbert Keuter

Altenbeken-Buke. Historische Aufnahmen und Federstrichzeichnungen aus ihren Orten haben Altenbekens Ortsheimatpfleger Rudolf Koch und Bukes Ortsheimatpfleger Udo Waldhoff wieder für einen Jahreskalender für das kommende Jahr 2020 zusammengestellt. Der Altenbekener Jahreskalender zeigt Federstrichzeichnungen aus vergangener Zeit von Persönlichkeiten wie Adalbert Schmitz, Edmund Schmolke und Stefan Moock. Der Altenbekener Kalender, der nun schon seit 15 Jahren präsentiert wird, zeigt als Titelblatt die Alte Kirche, die in diesem Jahr ihr 350jähriges Jubiläum feiern konnte. Es klappert die Ölmühle am Viadukt, die Spar-und Darlehnskasse um 1924, die ev. Kirche, sowie alte Bauernhäuser und Fachwerkbauten sind u. a. zu bewundern. Ein Ortsbild von Buke aus jüngerer Zeit mit einer historischen Ansichtskarte aus den 60er Jahren zieren das Deckblatt des Buker Heimatkalender. Weitere Aufnahmen des

Kalenders spiegeln u.a. das Dorf- und Vereinsleben in früherer und neuerer Zeit wieder. Entsprechend der Jahreszeiten können Betrachter alte Aufnahmen der Karnevalsfeiern, der Kinderkommunion, des Schützenfestes, der Husaren Aktivitäten, des EGV´s und des Erntedanks finden. Die Aufnahmen hat Ortsheimatpfleger Udo Waldhoff aus dem reichhaltigen Archiv von Ortschronist Hans Norbert Keuter und Buker Familien aufgenommen, um der Buker Bevölkerung deutlich zu machen, wie sich das Leben im Dorf und die bauliche Entwicklung in den letzten fast hundert Jahren verändert haben. Die historischen Jahreskalender sind bei den Heimatpflegern, in der Tankstelle AVIA Schwaney, bei Goeken backen im Combi Markt Buke, im Raiffeisen-Markt in Buke und in der Buchhandlung Kuhfuß In Altenbeken für 13,50 Euro zu erwerben. Der Reinerlös ist wie immer für heimatliche Projekte und Pflegemaßnahmen bestimmt.

Das gesamte Team des Argentina Steakhouse versteht sein Handwerk und sorgt dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen. Foto: Burkhard Lohren

Padeborn. Ein wirklich gutes Rinder-Steak ist bekanntlich nicht leicht zu finden. Und auf der Suche nach DEM Steak schlechthin in Paderborn, kommt man einfach nicht am Argentina Steakhouse an der Borchener Straße 25 vorbei. Und das schon seit mehr als 28 Jahren. In zweiter Generation begrüßt Toni seine Gäste im „Argentina – Steak & Mehr“, so der korrekte Name des Restaurants. Das Steakhouse bietet das typische Angebot an Argentinischem Rind vom Holzkohlegrill an. Egal ob Rumpsteak, Rib-Eye, T-Bone oder Filet – im Argentina Steakhouse werden die edelsten Teile der besten südame-

rikanischen Rinder saftig gegrillt und in behaglicher und stilechter Atmosphäre serviert. Das Argentina Steakhaus steht für hochwertiges Fleisch und eine hohe Kompetenz im Umgang mit dem Fleisch. Das stammt übrigens von Black-Angus- und Hereford-Rindern, die sich ausschließlich von dem ernähren, was ihnen die Natur bietet und von klarem Wasser der Pampa. Das Fleisch ist ein reines Naturprodukt ohne den Eingriff von Menschenhand. Selbstverständlich kann zwischen Größe, Garpunkt und Beilage selbst gewählt werden. Das Beilagen-Angebot ist abwechslungsreich. Beilagen und Saucen können frei ge-

wählt werden und reichen von gebackenen Kartoffeln in Folie mit Sauerrahm oder Kräutercrème, Chocolo – zart gerösteter Maiskolben mit Kräutercrème, frische Champignonköpfe oder herzhafte Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln. Frische und Qualität wird im Argentina Steakhouse auch bei dem täglich frisch zusammengestellten Salatbuffet großgeschrieben. Hier kann sich der Gast seinen Salatteller aus verschiedenen Salatkombinationen selber zusammenstellen und so viel nehmen, wie einmal auf den Teller passt. Ebenso ist das Getränke-Angebot mit edlen Weinen, Sekt, Cocktails, Shootern und frisch gezapftem Bier sehr

groß. Wir entschieden uns für ein 200g Pfeffer-Filet mit einer Cognac-Sauce und feurig-grünem Pfeffer mit Kartoffelecken und Sauerrahm. Noch gerade rechtzeitig erspähte unser aufmerksames Argusauge auf der Speisekarte den Steakteller, der 350g der besten Steaks vom Rind auf den Tisch bringt. Wenig später fanden wir uns im 7. Fleischhimmel wieder. Alle Stücke Fleisch waren exakt in der gewünschten Stufe gegart und hatten eine angenehm knusprige Außenseite. Perfekt medium gebraten, zergingen die leckeren Steaks auf der Zunge, die Beilagen überzeugten ebenfalls auf ganzer Linie und sorgten für kulinarische Freude. Wer einen gemütlichen Abend in authentischem Ambiente verbringen will, ist im Argentina genau richtig. Das Argentina Steakhouse glänzt durch höchste Qualität, köstliche Gerichte, magere und zarte Steaks, freundliche Mitarbeiter und eine einladende Atmosphäre. Mit 125 Sitzplätzen eignet sich das Restaurant zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass ideal, um sich in entspannter Atmosphäre kulinarisch verwöhnen zu lassen. Besonders beliebt, nicht nur bei Geschäftsleuten, ist der Mittagstisch. Für Gesellschaften bietet sich das gemütliche Kaminzimmer an und in der Tiefgarage kann man kostenfrei parken. Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen. www.Argentina-Steakhaus.de

Depressionen Der psychotherapeutische Heilpraktiker Jürgen Röhrig behandelt jede Krankheit ganzheitlich und individuell Paderborn. „Wie ein Gefangener im eigenen Körper”, „Wie in einer Welt ohne Farben”, „Als würde man um eine geliebte Person trauern – um sich selbst”. Unter Anderem so beschreiben Betroffene Depressionen. Wohl jeder Mensch kennt einen im Umfeld, der sie hat oder ist selbst betroffen. Mehr als vier Prozent der Weltbevölkerung leiden laut WHO unter Depressionen – die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Sie gehören damit zu den am häufigsten auftretenden psychosomatischen Krankheiten. Eine Depression ist eine schwere seelische Erkrankung. Die Patienten fühlen sich niedergeschlagen, verlieren ihre Interessen und sind erschöpft und antriebslos. Die Krankheit besteht über eine längere Zeit und bessert sich ohne Behandlung meist nicht von alleine. Medikamentös kann man oft die Symptome einschränken, aber die Ursache bleibt bestehen, so dass die Symptome meist zurückkehren. Eine Alternative zu dieser Behandlung bietet Jürgen Röhrig. „Viele Krankheiten von denen man es nicht erwartet hätte, sind heilbar!” Das ist die Überzeugung des psychotherapeutischen Heilpraktikers mit 25-jähriger Berufserfahrung. Was zunächst wie eine Wunschvorstellung klingt, versucht Röhrig Wirklichkeit werden zu lassen. Er behandelt Patienten, die an psychischen oder psychosomatischen Krankheiten leiden. Der Grundgedanke auch in der Psychosomatik versteht den Menschen als ein Ganzes. Körper, Seele und Geist sind untrennbar miteinander verbunden und stehen ständig in wechselseitiger Information miteinander. Wenn einer dieser drei Bestandteile erkrankt, erkranken die anderen mit.

„Es gibt also nicht nur die übliche Diagnose, sondern auch den Grund der Erkrankung und den Ausblick, wie Heilung erfolgen kann”, erklärt der Heilpraktiker Jürgen Röhrig.

Die Krankheiten, die den Körper befallen, werden oft schnell bemerkt. Diejenigen, die die Seele betreffen jedoch nicht. Das eigene Fühlen und die damit verbundenen Emotionen werden oft unterdrückt. Das läge daran, dass sich viele Menschen nicht die Zeit nähmen, um sich selbst zu verstehen, zu lieben und zu achten. Nur wenn man im Mittelpunkt der eigenen Wahrnehmung stehe, verstehe man auch die Krankheit, so Röhrig. „So ist jeder Mensch auch Schöpfer seiner Krankheiten, ein Resultat des Umgangs mit sich selbst. Ein Bewusstsein, eine Einsicht in den Zusammenhang zwischen persönlicher Probleme und Krankheitssymptomen kann nur durch die Kenntnis von sich selbst entstehen”, ergänzt er. Der Weg zum Arzt erscheint da meist das Naheliegenste. Oft setzt dieser zur Behandlung Psychopharmaka ein. Dass diese jedoch oft die Symptome eindämmen ohne wirklich die Ursache zu beheben, ist vielen Kranken nicht klar. An dieser Stelle greift die Arbeit von Jürgen Röhrig. Innerhalb von zwei Gesprächen und einigen Testverfahren erkenne er die Ursache der Beschwerden. „Es

gibt also nicht nur die übliche Diagnose, sondern auch den Grund der Erkrankung und den Ausblick, wie Heilung erfolgen kann”, erklärt der Heilpraktiker. Den Grund für dieses individuelle Vorgehen sieht Röhrig in der Unterschiedlichkeit des Menschen – keiner lernt wie ich, keiner fühlt wie ich. Unabhängig von der Schwere der Krankheit ist der Erfolg maßgebend. „Da ich in den ersten beiden Gesprächen merke, ob ich den Patienten therapieren kann, weiß ich auch bei einem Ja, dass es ein Erfolg wird, wenn der Patient mitarbeitet.” Zu Beginn des Gespräches erfolgt eine anamnesische Erhebung und die Aufzeichnung der Krankheit im Bezug auf die lebensgeschichtlichen Ereignisse des Patienten. Danach erwägt Röhrig eine Diagnose unter Berücksichtigung der Ursache der Krankheit, um danach die Ziele und den Therapieplan zu formulieren. In seiner Praxis an der Driburger Straße 42 bietet er Einzel- und Gruppenbehandlungen und prophylaktische Arbeiten in Form von Selbsterfahrungsseminaren an. Eine Besonderheit in seiner Arbeit ist das tanztherapeutische Übungssystem Biodanza

(gr. bios „Leben”, span. danza „Tanz”; „Tanz des Lebens”), das in der Gruppe Musik, Bewegung und Begegnung nutzt, um menschliche Potentiale zu stimulieren und diese in die Identität zu intergrieren. Biodanza ist ein Vermittler der Achtsamkeit zu sich selbst, zu den anderen Menschen und der ganzen Schöpfung. Je mehr der Mensch in der Lage ist seine natürlichen Bedürfnisse zu leben, desto lebensfroher und gesünder ist er. Der Tanz des Lebens versucht, die menschlichen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, sich von Unwohlsein und Zivilisationskrankheiten zu befreien und mehr Harmonie, Kraft und Lebensfreude zu bringen. Die Liebe zur eigenen Person wird fühlbarer, das menschliche Potential von Fühlen, Denken und Handeln kann sich besser entfalten. „Das Übungssystem Biodanza ist nicht nur bedeutsam in der Therapie, sondern auch etwas Besonderes für jedermann. Da es sich um seelische Vorgänge im Menschen handelt, lassen sich die Heilungsprozesse durch Biodanza, genauso wie die Heilungsprozesse in der Psychosomatik, nicht wissenschaftlich begründen. Man muss es erleben und sich selbst wahrnehmen, wie es sich anfühlt, freier, selbstbewusster und kraftvoller zu werden”, resümiert Röhrig. Termine für Einzelgespräche sind innerhalb von 14 Tagen möglich unter Tel. 02992-1800 sowie im Internet unter www.juergen-roehrig.de

„Sie wollen doch nicht für den Tod Tausender Menschen verantwortlich sein, und ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, die türkische Wirtschaft zerstört zu haben – ich bin aber bereit dazu.” US-Präsident Trump hat seinem türkischen Amtskollegen Erdogan nach dem Einmarsch in Nordsyrien einen kuriosen Brief geschrieben und ihm in drastischen Worten gedroht.

Klöppeln lernen Paderborn. Klöppeln ist eine traditionelle Handarbeitstechnik. In einem Kurs des In Via Bildungswerkes können Anfänger die Grundtechniken des Klöppelns lernen und Fortgeschrittene erworbene Kenntnisse vertiefen. Der Kurs findet ab 29. Oktober, jeweils dienstags von 18.30 bis 20.45 Uhr im In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, statt. Infos und Anmeldung unter: www.invia-paderborn.de

Voneinander lernen Paderborn. Die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) lädt zusammen mit Bürgermeister Michael Dreier am Montag, 28. Oktober, um 8 Uhr Paderborner Unternehmer zum Unternehmensfrühstück in das Historische Rathaus der Stadt ein. Im Rahmen einer Diskussionsrunde greift die WFG dieses Mal das Thema „Gründung früher – heute“ auf. Zusammen mit Moderatorin Julia Ures diskutieren Gründer aus verschiedenen Zeiten und Branchen darüber, wie sich die Herausforderungen verändert haben und was die „Jungen“ von den „Alten“ lernen können – und umgekehrt. Darüber hinaus bietet Frühstück den Anlass, gemeinsam über aktuelle Entwicklungen in der Region zu sprechen und andere Unternehmerinnen und Unternehmer kennenzulernen. Anmeldungen werden bis zum 22. Oktober per E-Mail an info@wfgpb.de entgegengenommen.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 19. Oktober Marien-Apotheke Am Westerntor 2 33098 Paderborn Telefon: 05251-22007 Ems-Apotheke Allee 27 33161 Hövelhof Telefon: 05257-2345 Sonntag, 20. Oktober Westfalen-Apotheke Von-Ketteler-Str. 26 33106 Paderborn Telefon: 05254-97800 Engel-Apotheke Lange Str. 46 33165 Lichtenau Telefon: 05295-98620 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

7

Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner aus der Region

Reifen richtig lagern (adac). Dunkel, kĂźhl und trocken – so mĂśgen es die Sommerräder in der Winterpause am liebsten. Was Sie zur Lagerung nach dem Reifenwechsel beachten sollten, erfahren Sie hier. Die Tage werden kĂźrzer, bald kommt der erste länger andauernde Frost: Es wird also hĂśchste Zeit, die Reifen zu wechseln. Doch wohin dann mit den Sommerreifen? Egal, ob die Autofahrer sie komplett mit Rädern oder nur die Reifen einlagern: Experten empfehlen fĂźr Autoreifen eine Lagerung im Keller. Das sei je nach Zustand und MĂśglichkeiten meist besser als in der Garage.

Dem Winter in das Paradies entfliehen

4'+5'0 +0 &#5 .#0& &'5 . %*'.05 -COR “ 2CFGTDQTP 6GNGHQP 4GKUG 2CFGTDQTP"QYN CFCE FG YYY CFCETGKUGP FG RCFGTDQTP

Beim Tanken sparen (adac). Wenn Sie gĂźnstig tanken wollen, sollten Sie an ganz bestimmten Stellen zur Zapfpistole greifen. Der ADAC hat Kraftstoffpreise verglichen – und festgestellt, wo Sie am gĂźnstigsten davon kommen. Autofahrer sparen durchschnittlich mehr als 20 Cent pro Liter, wenn sie vor oder nach der Autobahn tanken. Ein Liter Super E10 koste an Autobahntankstellen durchschnittlich 21,4 Cent mehr als an einer Zapfsäule abseits der Autobahn, teilte der ADAC unter Berufung auf einen verbandseigenen Preisvergleich am Dienstag mit. Diesel ist demnach 23,8 Cent teurer. FĂźr Autofahrer lohnt es sich laut der Studie bereits, wenn sie zum Tanken nur wenige 100 Meter von der Autobahn abfahren. Tankstellen, die sich im Umkreis der Auf- und Abfahrten befinden, nähmen im Schnitt nur noch rund 2 Cent mehr als die Tankstationen, die abseits der SchnellstraĂ&#x;en liegen.

4'+5'$¸41 4'+5'$¸4 1

Ob Thailand, Bali oder Java: SĂźdostasien hat einiges zu bieten

ADAC

ADAC Fahrtraining Paderborn Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes!alen-Lippe e. V.

Uralte Tempelanlagen, vorwitzige Makaken-Affen oder traumhafte Strände. In Sßdostasien kommt jeder Urlauber voll auf seine Kosten.

Paderborn. Spätestens seit dem Blockbuster „The Beachâ€? mit Leonardo DiCaprio ist SĂźdostasien nicht nur ein Traum fĂźr Hippies und Aussteiger, sondern immer häufiger auch das Reiseziel fĂźr Urlauber, die traumhafte Strände, entspannende Wellnessangebote und die Entdeckung fremder Kultur miteinander verknĂźpfen mĂśchten. Gerade im rauen Winter sehnen sich viele Menschen nach Wellness und Entspannung, die

sie zum Beispiel in Thailand finden kÜnnen. Kokospalmen, ruhiges, tßrkises Meer und zauberhafte Sonnenuntergänge schaffen eine Bilderbuchkulisse, die den Alltag vergessen lässt. Wer seinen Urlaub etwas aufregender gestalten mÜchte, kann sich fßr eine Rundreise auf der indonesischen Insel Bali entscheiden. Vorbei an Vulkanen, tropischen Wasserfällen und alten Tempeln erwartet die Reisenden dort ein vielseitiges

Programm, welches durch einen Abstecher auf die Vulkaninsel Java abgerundet wird. Los geht die Rundreise bereits ab 887 Euro (p.P.). Darin enthalten sind eine deutschsprachige Reiseleitung, gute Hotels mit Frßhstßck und Mittagessen sowie alle Transfers auf der Insel. Das Team des Paderborner ADAC Reisebßros freut sich, alle Kundenwßnsche in ihrer Geschäftsstelle am Kamp zu erfßllen, alternativ kÜnnen Rei-

sen auch ganz einfach auf www.adacreisen.de/paderborn zusammengestellt werden. Gerne berät Sie das Team des ADAC-Reisebßros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebßro ist unter Tel. 0525127776 oder unter: reise.paderborn@owl.adac.de erreichbar.

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener StraĂ&#x;e 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter ww w ww.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de

Reparatur und Service fĂźr Wohnmobile aller Marken Automobile Hillebrand: Jetzt gebrauchte Wohnmobile aus 2019 zum Sonderpreis!

Zuhause auf vier Rädern: Freiheit und Natur kann man mit dem Wohnmobil besonders gut genieĂ&#x;en. Foto: Hillebrand

Paderborn. Viele Wohnmobil-Fans stehen gerade vor der Frage: Wo kann ich im Raum Paderborn mein mobiles Zuhause durchchecken und reparieren lassen? Bei Automobile Hillebrand sind sie an der richtigen Adresse: „Wir bieten Reparatur, Service und ZubehÜr fßr

Wohnmobile aller Marken an“, erklärt GeschäftsfĂźhrer Bernd Hillebrand. „Wir Ăźbernehmen Gas- und DichtigkeitsprĂźfung, TĂœV sowie Umbaumen Dichtigkeitsten aller Art.“ Wer Ăźber die Anschaffung eines Wohnmobils nachdenkt, sollte jetzt zuschlagen: „Aktuell verkaufen

wir die 2019er Modelle aus der Vermietung gĂźnstig ab.“ Dabei handelt es sich um Wohnmobile des franzĂśsischen MarktfĂźhrers Pilote, die man bei Automobile Hillebrand mieten und kaufen kann. „Ob Van, teil- oder vollintegriertes Wohnmobil oder mit Alkoven: Die Aus-

wahl ist riesig, sodass mit Sicherheit fĂźr jeden etwas dabei ist“, erklärt Marco Sander, der die Kunden in allen Fragen rund um das Wohnmobil berät. Die Wohnmobile in der Ausstellung am Frankfurter Weg 42 in Paderborn haben zwischen 130 und 180 PS. Es gibt Reisemobile mit Schalt- und Automatikgetriebe. Alle sind wintertauglich und erfĂźllen die gĂźltigen Abgasnormen. Service, Reparatur und ZubehĂśr werden an den Standorten Paderborn (Frankfurter Weg 42) und Bad WĂźnnenberg (ZinsdorferWeg 8) angeboten. Die Ausstellung befindet sich am Frankfurter Weg. „Aber wenn Sie ein Wohmmobil mietenoder kaufen wollen und in Bad WĂźnnenberg und Umgebung wohnen, liefern wir Ihnen auf Wunsch auch ein Reisemobil zur Besichtigung und Probefahrt in unser Autohaus vor Ort“, so Marco Sander. „Wer im nächsten Jahr eine Reise mit einem gemieteten Wohnmobil plant, sollte sich jetzt kĂźmmern, damit er noch sein Wunschmobil bekommt“, rät Sander. Sie erreichen ihn unter 05251- 3906780. Buchung und Anfragen sind auch mĂśglich Ăźber: www.wohnmobile-paderborn.com.

PHRE LVLOW H DXV RK WHU : UYQLF H FK 6 WH *HEUDX X * SUHL WlV UNH RQVG HUHUH 6 XQ ] X P 6

Wohnmobile Wo hnmobile mieten und kaufen bei Automobile Automobile Hillebr Hillebrand and in Paderbor aderborn! n! • Repar Reparatur atur und Service fĂźr alle Hersteller (Gas-DichtigkeitsprĂźfung, eitsprĂźfung, TĂœV TĂœV,, Umbauten, etc.) • GroĂ&#x;e Auswahl an Wohnmobilen ohnmobilen aller T Typen • Kompetente ompetente Ber Beratung • ZubehĂśr rund ums Wohnmobil ohnmobil & Camping • Haustiere dĂźrfen auch mit!

Machen Sie Ihre e Reiseträume wahr! Unser Experte Mar Marco co Sander berät Sie gern unter 05251/3906780.

Jetzt Wunschmobil fĂźrbuchen! Ihren Traumurlaub 2020 buchen unter Jetzt Wunschmobil wohnmobile-paderborn.com! Automobile Hillebrand GmbH & Co. KG Frankfurter Weg 42 33106 Paderborn Telefon: 0 52 51 / 390 678 0 info@automobile-hillebrand.de

www.automobile-hillebrand.de

Liken Sie uns auf Facebook!


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019

Stellenmarkt

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie ¡ Psychotherapie ¡ Kinder Psychosomatik

Griechisches Restaurant in SchloĂ&#x; Neuhaus/Mastbruch sucht ab sofort eine freundliche Bedienung (m/w/d) fĂźr Teilzeit ab 17 Uhr. Tel. 052548044626.

VHLW

Ich pflege ihren Garten wieder schĂśn. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. ☎ 0162-8752864.

usgerichtete Fachklinik behandeln wir alle kinder- und jugendpsychiatrischen StÜrungsbilder und Schweregrade. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen, in HÜxter, xter Meschede und Paderborn befindet sich je eine T Tagesklinik und eine Ambulanz. Regional versorgungszuständig sind wir fßr die Landkreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und HÜxter.

Gärtner gesucht! Lust auf neue Herausforderungen? Wir bieten: abwechselungsreichen Job, super Betriebsklima, feste Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung. Gärtnerei Harth ☎ 05251-55547.

Fßr unsere jugendforensische Aufnahmestation in Marsberg suchen wir zum 01.12.2019 oder später unbefristett in V Vollzeit eine/-n

Psychologin/Psychologen (m/w/d) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/-in (m/w/d)

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Heckenschnitt, Hochdruckreinigung, Rohdungen, usw. ☎ 01792675397 oder WhatsApp. Suche fĂźr meinen älteren Vater (PB, PLZ 33100) auf privater Basis häusliche Versorgung mit gutbĂźrgerlicher KĂźche fĂźr 4x pro Woche. Bei Interesse bitte melden unter ☎ 03391-402882 ab 17 Uhr.

Fragen beantwortet Ihnen der Chefarzt Dr. Burchard d (T (Tel.: 02992/601-3101) gern. Die ausfĂźhrliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de.

Wohnungs- und Immobilienmarkt Einfamilienhaus im Stadtgebiet Paderborn gesucht. ☎ 01772571454.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.11.2019 Ăźber unser Onlineportal.

MĂśchten Sie Ihr Haus in guten Händen wissen? Wir (solventes, verheiratetes Paar) suchen ein Haus in Pb, Elsen, Wewer, SchloĂ&#x; Neuhaus, Marienloh oder Bad Lippspringe. ☎ 01577-8955457.

LWL-Klinik Marsberg Kinder- und Jugendpsychiatrie ¡ Kinder Psychotherapie ¡ Psychosomatik Personalmanagement Bredelarer er Str Str. 33 34431 Marsberg

onteur gesucht !

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de m/w/d

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenßberdachungen u. Garagentoren. s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Fßhrerschein bis 3,5 to.

Ruhiges Paar, Mitte 50 mit Hund sucht 2-3 Zimmer Wohnung in Paderborn oder näherer Umgebung bis 430 â‚Ź. ☎ 0152-56983693. Berufstätiges Ehepaar mit gesichertem Einkommen Sucht zum 1.3.2020 oder auch später 2-3 Zimmer Wohnung in der Paderborner SĂźdstadt. Langfristig, bis 600 â‚Ź WM ☎ 0176-66012514.

Wir suchen (m/w/d):

FĂźr unsere Saatzuchtstation in Salzkotten-ThĂźle suchen wir einen

Pflanzentechnologen (m/w/d) Sie sind in den Bereichen Neu- und Erhaltungszßchtung von Winterraps tätig und betreuen Zuchtmaterial im Gewächshaus und Freiland. Dafßr haben Sie eine Ausbildung zum/zur Pflanzentechnologen/in erfolgreich abgeschlossen oder verfßgen ßber eine vergleichbare Qualifikation. Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann informieren und bewerben Sie sich online unter www.dsv-saaten.de Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf: 02941 296 586. Deutsche Saatveredelung AG Johanna Peus

-

Zimmerermeister Zimmerer/Dachdecker Bautischler Bediener Hundegger K2i (mit Branchenkenntnissen) (Einarbeitung gewährleistet)

- Auszubildende (Zimmerer zum 1.8.20) Tätigkeitsfeld:

- Vorfertigung, Aufstellen und Ausbau von Gebäuden in Holzrahmenbauweise - klassische Zimmerer-/Dachdeckerarbeiten - Holzfassaden

Wir bieten:

- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz - gute Bezahlung - 30 Tage Urlaub - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - betriebliche Altersvorsorge - angenehmes Betriebsklima - modernste Betriebsausstattung - abwechslungsreiche Tätigkeiten - Arbeitskleidung Bewerbung bitte per E-Mail an: stamm@holzbau-stamm.de

Zimmerei & Holzbau Stamm Am Zollbrett 11 ¡ 33129 Delbrßck Tel. 0 52 50 / 77 20 ¡ Fax 5 31 54

www.holzbau-stamm.de

GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.)

Sonstiges SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Silvester Tel. 0157/31464320.

Kontakte

Redaktion redaktion@pbams.de Franz KÜster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Laura Piatkowski (lp) piatkowski@pbams.de Tel.: 05251 68222-18 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Hendrik Hermelingmeier Tel.: 05251 68222-17 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauage 85.430 Exemplare

$QUXIHQ XQG 9HUOLHEHQ

05254 - 92 79 550

6LH VXFKW ,KQ

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) ist ein international tätiges Unternehmen der Saatgutbranche mit mehr als 600 Mitarbeitern.

Gesucht: iPhone 6 oder neueres Modell im guten Zustand, vertragsfrei, Kontakt bitte per Mail unter: pb-owl@gmx.de.

Junge Fam. mit 2 Kindern + Oma/ Opa sucht GrundstĂźck fĂźr 3-Generationshaus in PB und Umgebung. GrundstĂźck ab ca. 700 qm. Gerne auch mit einem Abrisshaus. Fam. Lang, ☎ 017622328472, herrlang@gmx.net.

Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de Markisen - Terrassendächer - Jalousien

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

pbams .de

Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20

Ich suche eine kleine Whg ca. 60 qm, 2 Zi, KĂźche, Bad in SchloĂ&#x; Neuhaus. Kaltmiete ca. 420 Euro. ☎ 0171-1469992.

ww w. hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pßnktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit.

An- und Verkauf

$QQHWW -DKUH P|FKWH VLFK QRFK HLQPDO YHUOLHEHQ XQG VXFKW HLQHQ 0DQQ GHU QLFKW YHUVSULFKW VRQGHUQ KDQGHOW HLQHQ 3DUWQHU UWQHU GHP VLH YHUWUDXHQ NDQQ $QQHWW LVW DWWUDNWLY DNWLY JHI KOYROO 1HXHP JHJHQ EHU DXIJHVFKORVVHQ DXI VHKU DQSDVVXQJVIlKLJ ]lUWOLFK XQG IUHXW VLFK DXI 'HLQHQ $QUXI $QUXI -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 $QMD PLW ODQJHP EORQGHP +DDU +DDU K EVFK IU|KOLFK XQG ]lUWOLFK :HQQ 'X 1lKH XQG *HERUJHQKHLW PDJVW XQG HLQH IHVWH %H]LH KXQJ VXFKVW PHOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U . +HOJD -DKUH :LWZH RKQH $QKDQJ DEHQGV NRPPW GLH 6WLOOH XQG HV JLEW QLFKWV VFKOLPPHUHV DOV LQ GLHVHU -DKUHV]HLW DOOHLQ ]X VHLQ ,FK VHKQH PLFK QDFK HLQHP OLHEHQ lO WHUHQ 0DQQ $EHU ZR VROO LFK MHPDQGHQ NHQ QHQOHUQHQ ELQ ZHGHU HLQH 5HLVHWDQWH QRFK HLQH 7KHDWHUJHKHULQ 0HLQH JDQ]H +R໤QXQJ OHJH LFK LQ GLHVH $Q]HLJH XQG KR໤H HV PHO GHW VLFK HLQ QHWWHU 0DQQ GHP LFK HLQH JXWH +DXVIUDX XQG )UHXQGLQ VHLQ P|FKWH PLW GHP LFK GHQ 7DJ YHUEULQJH  EHU DOOHV UHGHQ NDQQ GHU PLW PLU VFKPXVW XQG NXVFKHOW JHPHLQVDP HLQVFKOlIW XQG DXIZDFKW %LQ HKUOLFK XQG WUHX OLHEH DOWH 6FKODJHU GLH 1DWXU DWXU UlWVHO JHUQH XQG IDKUH JHUQ PLW PHLQHP $XWR =XP *O FN ELQ LFK JHVXQG PLU Z UGH HV DEHU DXFK QLFKWV DXVPDFKHQ ZHQQ 6LH HLQH NOHLQH %HKLQGHUXQJ KLQGHUXQJ KDEHQ ) U PLFK ]lKOHQ NHLQH bX‰HUOLFKNHLWHQ QXU VROOWHQ 6LH HV ZLUNOLFK HKUOLFK PHLQHQ %HL :XQVFK XQG 6\PSDWKLH Z UGH LFK DXFK ]X ,KQHQ ]LHKHQ XQG EOHLEHQ 5XIHQ 6LH ELWWH DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ ,FK ELQ GLH 6DELQH OHLGHU VHLW -DKUHQ YHUZ XQG VXFKH HLQHQ OLHEHQ 0DQQ JHUQ lOWHU GHP LFK DOOHV VHLQ P|FKWH ZDV HU VLFK Z QVFKW %LQ VFKODQN YLHOOHLFKW HWZDV ]X YROOEXVLJ JXWDXVV Ă€HL‰LJ HKUOLFK EHVFKHLGHQ XQG WUHX ,FK VWHOOH NHLQH KRKHQ $QVSU FKH 'HLQ $XVVH KHQ LVW QLFKW VR ZLFKWLJ I U PLFK VRODQJH 'X HKUOLFK XQG JXW ]X PLU ELVW %HL 6\PSDWKLH XQG :XQVFK Z UGH LFK DXFK PHLQ ()+ YHUNDXIHQ UNDXI XQG ]X 'LU ]LHKHQ :LU N|QQWHQ GDQQ YRQ GHP *HOG JXW OHEHQ ,FK ZDUWH VHKQV FKWLJ DXI HL QHQ $QUXI YRQ 'LU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 6WH໥ VHLW -DKUHQ YHUZLWZHW KDW QRFK 7UlXPH 6LH KDW HLQH JXWH )LJXU XQG LVW HLQH K EVFKH )UDX PLW QDW UOLFKHP OLHEH YROOHP :HVHQ 6LH VXFKW NHLQH 9HUVRUJXQJ VRQGHUQ *O FN *HERUJHQKHLW XQG /LHEH PLW HLQHP WUHXHQ ]XYHUOlVVLJHQ 3DUWQHU ELV $Q IDQJ *HUQ Z UGH 6LH 6WH໥ PLW LKUHP 3NZ HLQPDO EHVXFKHQ XQG EHL 6\PSDWKLH ]X ,K QHQ ]LHKHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 :HU EULQJW ZLHGHU 6RQQH LQ PHLQ +HU]" 0DQXHOD ELQ VFKODQN XQG VHKU HLQ I KOVDP ,FK VXFKH QDFK JUR‰HU (QWWlXVFKXQJ HLQHQ OLHEHQ WUHXHQ 0DQQ ]XP $XIEDX HLQHU ZXQGHUVFK|QHQ =XNXQIW -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U 7 0RQ &KHUL VXFKW .LUVFKH ,FK KlXVOLFK 15 VXFKH HLQHQ QHWWHQ ]XYHUOlV VLJHQ 0DQQ YRQ ELV -DKUH PLW +XPRU +XPRU I U HLQH IHVWH %H]LHKXQJ 1XQ VFKQHOO PHOGHQ  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U &KULVWLQH ELQ HLQH JXWDXVVHKHQGH OLHEH :LWZH XQG HLQH JXWH +DXVIUDX ELQ QXU OHLGHU VHKU HLQVDP XQG P|FKWH HLQIDFK HLQI ZLHGHU JO FNOLFK VHLQ )DKUH $XWR ELQ QLFKW RUWVJH EXQGHQ XQG VXFKH HLQHQ OLHEHQ 0DQQ DXFK lOWHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO lOWHU 1U 1U .HLQ 0DQQ ZLOO PLFK ZHLO LFK 6FKLFKWDUEHL WHULQ ELQ ,FK ELQ 6LPRQH - VHLW -DKU YHUZLWZHW PLW HLJ 3NZ XQG )6 ()+ WROOHP *DUWHQ HLQ KlXVOLFKHU 7\S XQG OHLGHU Y|OOLJ DOOHLQ REZRKO LFK RIW 3DUWQHUVFKDIWVDQ]HLJHQ DXI DXIJHEH (V OLHJW QLFKW GDUDQ GDVV LFK XQDW WUDNWLY ELQ VRQGHUQ GDVV LFK LQ 6FKLFKWHQ DUEHLWH 6REDOG HLQ 0DQQ GDYRQ K|UW OlXIW HU ZHJ 'DEHL ELQ LFK VHKU DQVFKPLHJVDP XQG Z UGH I U HLQHQ 3DUWQHU DOOHV WXQ :HU EUDXFKW PLFK" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

,FK ELQ %LUJLW JXWDXVVHKHQG YLHO OHLFKW HWZDV ]X YROOEXVLJ EHUXĂ€LFK DOV .UDQ NHQVFKZHVWHU WlWLJ VHLW -DKUHQ :LWZH XQG QLFKW RUWVJHEXQGHQ NRPPH LP /HEHQ JXW ]XUHFKW DEHU HV IHKOW HLQ OLHEHU 3DUWQHU UWQHU 6X FKH NHLQHQ 0U 0U 3HUIHNW VRQGHUQ HLQHQ ERGHQ VWlQGLJHQ HKUOLFKHQ 0DQQ ELV FD -DKUH JHUQ YRP /DQG GHU ZLH LFK RKQH 9RUXUWHLOH XQG &KHFNOLVWH LQ HLQH QHXH %H]LHKXQJ JH KHQ P|FKWH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK ELQ 6\ELOOH HLQH HLQVDPH :LWZH -DK UH HLQH ]LHUOLFKH JXWDXVVHKHQGH OLHEHQVZHUWH KHU]OLFKH )UDX PLW VFK|QHU )LJXU )LJXU HLQH JXWH +DXVIUDX SULPD .DPHUDG ÂżQDQ]LHOO YHUVRUJW WURW] ()+ QLFKW RUWVJHEXQGHQ PLW $XWR XQG OHLGHU DP 9HU]ZHLIHOQ GHQQ LFK KDEH GLHVH $Q ]HLJH VFKRQ HLQPDO DXIJHJHEHQ DXI XQG QLHPDQG KDW VLFK JHPHOGHW :HQQ HV GRFK QRFK HLQHQ QHWWHQ 0DQQ JLEW GHQ LFK OLHEHYROO XPVRUJHQ GDUI PHOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ GDUI 7HO 1U 1U ,FK $QQH - JHOHUQWH bU]WLQ ELQ HLQH VHKU HLQVDPH :LWZH YRP /DQG QRFK VHKU KÂ EVFK PLW VFKODQNHU VFKODQNHU YROOEXVLJHU )LJXU )LJXU ELQ OHLGHU JDQ] DOOHLQ EHVLW]H HLQ $XWR XQG ZÂ UGH DXFK XP]LHKHQ ,FK VHKQH PLFK QDFK =ZHL VDPN VDPNHLW PDJ *DUWHQDUEHLW NRFKH VHKU JXW XQG ELQ VHKU OLHE 'DUI LFK QRFK PDO JOÂ FN JOÂ FN OLFK ZHUGHQ" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U * -DQD ELQ KÂ EVFK OHLGHU HWZDV VFKÂ FKWHUQ ,FK KDEH NHLQH .LQGHU XQG ELQ VHLW GHP 7RG PHLQHU (OWHUQ JDQ] DOOHLQ XQG VHK QH PLFK QDFK MHPDQGHQ GHU PLU QDK LVW 'X EUDXFKVW QLFKW VFK|Q VHLQ YLHO ZLFKWLJHU LVW HLQ ZDKUKDIWHU )UHXQG PLW +HU] XQG HKUOLFKHQ $E VLFKWHQ ,FK ZDUWH DXI GLFK -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U )$

(U VXFKW 6LH KDW GLH 7LHIHQ GHV /HEHQV KLQWHU VLFK XQG P|FKWH ZLHGHU GLH VFK|QHQ 6HLWHQ HQWGHFNHQ FN XQG HUOHEHQ" $XFK ZHQQ ZLU QLFKW PHKU GLH - QJVWHQ VLQG /LHEH XQG *HERUJHQ KHLW EUDXFKHQ DXFK ZLU ZLU ,FK 0DQIUHG 'LSO ,QJ VXFKH HLQH ]XYHUOlVVLJ XQWHUQHK PXQJVOXVWLJ XQG QDW UOLFKH )UDX I U DOOH /H EHQVODJHQ :LU N|QQWHQ JHPHLQVDP DXVJHKHQ PLW PHLQHP $XWR LQ GLH /DQGVFKDIW IDKUHQ RGHU HLQI HLQIDFK PDO JHPHLQVDP HLQHQ .D໤HH WULQNHQ WULQN ,FK ELQ VHLW HLQLJHQ -DKUHQ YHUZLWZHW XQG NDQQ I U PLFK DOOHLQ VRUJHQ ,FK ELQ HLQ JXWHU =XK| UHU PHLQ :HVHQ LVW UXKLJ XQG DXVJHJOLFKHQ )DVVHQ 6LH VLFK HLQ +HU] XQG lQGHUQ 6LH PLW PLU ,KUHQ /HEHQVDEHQG -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U ,QWHUQHW" 'LVFR" 'LFK QRFK QLFKW JH IXQGHQ 3DWULFN VSRUWOLFK .DPSIVSRUW WDQ]HQ NOHWWHUQ VSLHOW *LWDUUH .DPSI LVW DWWUDNWLY DNWLY OXVWLJ XQG ]lUWOLFK PDJ .LQGHU .LQGHU 7LHUH XQG GHQ 7UXEHO LQ HLQHU )DPLOLH P|FKWH 'LFK ÂżQGHQ 'LFK HUREHUQ PLW 'LU OHEHQ ODFKHQ XQG WUlXPHQ NXVFKHOQ UHGHQ PDO YHUUHLVHQ DEHQGV DXVJHKHQ LPPHU I U (XFK GD VHLQ 1XU 0XW UXI DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 .HLQH /XVW PHKU DXI 6LQJOH /HEHQ 'DYLG GXQNHOKDDULJ GXQN EHUXĂ€LFK HUIROJU HUI HLFK VSRUWOLFK XQG WDQ]H JHUQ ,FK VXFKH DXI GLHVHP :HJ HLQH DXIJHVFKORVVHQH DXI KXPRUYROOH 6,( GLH ZLHGHU )DUEH LQV JUDXH $OOWDJVOHEHQ EULQJW %LVW 'X GLH 5LFKWLJH" 'DQQ UXI UXIH DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 7 1U 8QWHUQHKPXQJVOXVWLJHU HKUOLFKHU :LW ZHU 'LHWPDU ,QKDEHU HLQHV EH NDQQWHQ *lUWQHUHL XQG )ORULVWLNXQWHUQHKPHQV ZLUG GLH )LUPD 0LWWH GHV -DKUHV DQ VHLQHQ 6RKQ ZHLWHUJHEHQ M QJHU DXVVHKHQG V\PSDWKLVFK NDQQ HLQ JXWHU =XK|UHU HU DEHU HEHQVR HLQ JXWHU 8QWHUKDOWHU VHLQ (U VXFKW DXI GLHVHP :HJ HLQH HKUOLFKH XQG OLHEH 3DUWQHULQ JHUQ DXFK lOWHU I U HLQH JHPHLQVDPH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ lOWHU :LU N|QQWHQ $XVIDKUWHQ VI PLW PHLQHP 3NZ XQ WHUQHKPHQ HLQH VFK|QH 5HLVH SODQHQ RGHU DXFK QXU JHPHLQVDP HVVHQ JHKHQ E]Z XQV VFK|Q XQWHUKDOWHQ 6ROOWHQ 6LH VLFK DXFK HLQ VDP I KOHQ VR UXIHQ UXI 6LH JOHLFK DQ LFK KROH 6LH DXI :XQVFK JHUQ DE ,FK ZHL‰ GLH hEHU ZLQGXQJ GHQ +|UHU LQ GLH +DQG ]X QHKPHQ NRVWHW YLHO 0XW DEHU ZLH VRQVW VROOHQ ZLU XQV NHQQHQOHUQHQ" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U *XWDXVVHKHQGHU 8QWHUQHKPHU 2OL -DKUH LQWHOOLJHQW PXVNXO|V VSRUWOLFK FP JUR‰ VXFKH QDFK JUR‰HU (QWWlXVFKXQJ GLH HKUOLFKH WUHXH 3DUWQHULQ GLH PLW PLU GXUFKV /HEHQ JHKW hEHU HLQ 7UH໤HQ H໤ DP :RFKHQHQ GH Z UGH LFK PLFK VHKU IUHXHQ %LWWH PHOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U *

6HLW VHUL|V XQG HUIROJUHLFK EHL GHU 3DUWQHUVXFKH ZZZ SYMXOLH GH *HUW VXFKW QHWWH HKUOLFKH )UDX I U JHPHLQVDPHQ 1HXDQIDQJ 1HXDQI JHUQ DXFK HWZDV lO WHU XQG PROOLJ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 +DQV -DKUH ELQ :LWZHU ÂżW JHELOGHW YLHOVHLWLJ LQWHUHVVLHUW IDKUH $XWR XQG VXFKH HLQH 'DPH I U HLQH VFK|QH JHPHLQVDPH )UHL ]HLWJHVWDOWXQJ HYHQWXHOO DXFK 5HLVHQ RKQH :* XQG 6H[ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 3 -XQJHU V\PSDWKLVFKHU :LWZHU GXQNHOKDDULJ GXQN VSRUWOLFK VFKODQN PDJ 1DWXU 1DWXU JXWH *HVSUlFKH XQG VSRQWDQH 8QWHUQHKPXQJHQ (LQ DXI DXIJHVFKORVVHQHU 0DQQ GHQ PDQ HLQIDFK HLQI JHUQKDEHQ PXVV (U VXFKW HLQH QDW UOLFKH )UDX GLH PLW LKP JH PHLQVDP QRFK YLHO 6SD‰ DP /HEHQ KDEHQ P|FKWH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 6WH໤HQ VWDWWOLFK DQVHKQOLFKH (U VFKHLQXQJ 6FKORVVHU RVVHU ÂżQDQ]LHOO GXUFK VHLQ VFKXOGHQIUHLHV ()+ DEJHVLFKHUW DEHU OHLGHU YLHO ]X IU K YHUZLWZHW ,FK KDEH GXUFK GDV $OOHLQVHLQ HWZDV /HEHQVVLQQ YHUORUHQ ELQ DEHU DQSDVVXQJVIlKLJ KDQGZHUNOLFK EHJDEW WLHUOLHE XQG QDWXUYHUEXQGHQ NDQQ JHVHOOLJ DEHU DXFK JHI KOVEHWRQW VHLQ ,FK PDJ VFK|QH 6SD]LHUJlQJH GDV 0HHU 0HHU GLH %HUJH XQG ELQ I U 5HLVHQ VRZLH I U DOOHV 6FK|QH LP /HEHQ ]X EH JHLVWHUQ ,FK VHKQH PLFK QDFK HLQHU HKUOLFKHQ XQG OHEHQVEHMDKHQGHQ 3DUWQHULQ XP PLW LKU LQ )UHXQGVFKDIW GLH (LQVDPNHL (LQVDPN W ]X EHHQGHQ 5XIHQ 6LH DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 3 +HOPXW 15 XP GHU (LQVDPNHL (LQVDPN W ]X HQWĂ€LHKHQ ELQ LFK OHW]WHQ 0RQDW DOOHLQ YHUUHLVW Âą QLH ZLHGHU ,FK I KOWH PLFK PHLVW ZLH GDV Ă„ 5DG DP :DJHQÂł 0|FKWH QRFK VR YLHO XQWHU QHKPHQ DEHU DOOHLQ PDFKW DOOHV NHLQHQ 6SD‰ 'HVKDOE VXFKH LFK HLQH QHWWH JHUQ DXFK lOWHUH )UDX GLH VLFK ZLH LFK QDFK )UHXQGVFKDIW XQG 9HUWUDXHQ VHKQW PLW GHU LFK  EHU DOOHV UHGHQ NDQQ GLH 1DWXU XQG 0XVLN PDJ JHUQ $XWRWRX UHQ XQWHUQLPPW XQG UHLVHIUHXGLJ LVW DEHU DXFK PDO VFK|Q (VVHQ JHKHQ P|FKWH 'DV DOOHV NDQQ DXFK RKQH =XVDPPHQ]LHKHQ JXW IXQNWLRQLHUHQ :HQQ 6LH HLQHQ DXIULFKWLJHQ )UHXQG XQG .DPH UDGHQ VXFKHQ GHP (KUOLFKNHLW (KUOLFKN XQG 7UHXH VHKU ZLFKWLJ VLQG XQG GHU ,KQHQ DXFK JHUQ PLW 5DW XQG 7DW ]XU 6HLWH VWHKW GDQQ UXIHQ UXI 6LH ELWWH DQ  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U (EHUKDUG OHLWHQGHU 3ROL]HLEHDP WHU L 3 XQG JHSĂ€HJWHU :LWZHU :LWZHU U VWLJ PLW 3NZ ÂżQDQ]LHOO DEJHVLFKHUW :HOFKH )UDX OLHEW GLH 1DWXU 1DWXU UHLVW JHUQ XQG VXFKW HLQHQ OLH EHQ 3DUWQHU I U GLH )UHL]HLW" 2KQH :* XQG 6H[ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 +DVW 'X KHXWH VFKRQ JHODFKW" 0LW PLU NDQQVW 'X GDV MHGHQ 7DJ (U (U (OHN (OHN WULNHU YHUZ JXWDXVVHKHQG XQDEKlQJLJ OHEW WULNHU LQ JXWHQ 9HUKlOWQLVVHQ P|FKWH 'LFK JHUQH RKQH XQSHUV|QOLFKHV ,QWHUQHW XQG EO|GH 0DLOV ÂżQGHQ /DVV XQV JDQ] DOWPRGLVFK WHOHIRQLVFK WHOHI YHUDEUHGHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ $UFKLWHNW YHUZLWZHW YHU]ZHLIHO U]ZHLI W 6FKRQ HLQPDO KDW HU HLQH $Q]HLJH DXIJHJHEHQ DXI XQG NHLQH )UDX KDW VLFK JHPHOGHW 'DEHL XQWHU QLPPW HU JHUQ 5HLVHQ PLW VHLQHP WROOHQ $XWR LVW KDQGZHUNOLFK JHVFKLFNW XQG HLQ JHSĂ€HJWHU XQG VHKU V\PSDWKLVFKHU +HUU +HUU %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK QXU HWZDV 0XW -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U - -XQJHU :LWZHU 7KRPDV +DQGZHU NHUPHLVWHU UPHLVWHU ELQ HLQ DXIJHVFKORVVHQHU DXIJHVFKORVVHQHU KXPRU YROOHU 0DQQ JXWDXVVHKHQG EODXJUDXH $XJHQ XQG PLW GXQNOHP +DDU +DDU ,FK ELQ NLQGHUOLHE XQWHUQHKPXQJVOXVWLJ XQG EHUXIVWlW EHUXI LJ 0DJ X D WDQ]HQ VFKZLPPHQ UDGHOQ 6DXQD 5HL WHQ XQG VHKQH PLFK QDFK HLQHU OLHEHQ )UDX GLH PLFK ZLHGHU DQ GDV *O FN JODXEHQ OlVVW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U *

)UHL]HLW

6LQJOH XQG /DQJHZHLOH" 'DQQ VLQG XQVHUH )UHL]HLWDNWLRQHQ GDV 5LFKWLJH I U 'LFK /HUQH QHXH /HXWH NHQQHQ 5XIH JOHLFK DQ -XOLH *PE+ )UHL]HLWWUH໤SXQNW 7HO ZZZ MXOLH IUHL]HLWWUH໤SXQNW GH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019 · ANZEIGEN

9

Garten im Herbst Tipps für die grüne Wohlfühloase

Geschätztes Laub

Wasser marsch (d (djd). Vertrocknete Hecken, förmlich verbrannte, braune Rasenflächen: Der überdurchschnittlich heiße und trockene Sommer 2019 hat vielen Freizeitgärtnern schmerzlich vor Augen geführt, wie wichtig eine gute und gleichmäßige Wasserversorgung im Garten ist. Doch das ist im hektischen Alltag für viele leichter gesagt als getan. Oft ist schlicht die Zeit zu knapp, um Beete und Rasenflächen regelmäßig mit ausreichend Wasser zu versorgen. Noch fataler können die Folgen für die Pflanzen sein, wenn das Grün etwa während des Sommerurlaubs über mehrere Wochen hinweg verwaist ist. Automatische Bewässerungsanlagen sorgen dann für den notwendigen Flüssigkeitsnachschub. Zudem erhöhen sie den Komfort im Alltag und verringern dank der exakten Dosierung sogar häufig noch den Wasserverbrauch im Haushalt. Ein wesentlicher Vorteil der automatischen Bewässerungsanlagen: Sie dosieren das Nass ganz exakt nach Bedarf, abhängig von der Grundstückslage, vom aktuellen Wetter und eventuell gefallenen Niederschlägen.

Energie auch draußen (d (djd). Seitdem Garten und Terrasse zum “OutdoorWohnzimmer” aufgestiegen sind, werden Elektroanschlüsse auch im Außenbereich des Eigenheims immer wichtiger. Auf der Terrasse sind Stromauslässe unerlässlich. „Damit die Stromversorgung zuverlässig und jederzeit sicher funktioniert, gibt es bei der Planung einiges zu beachten”, sagt Gregor Wille von der Initiative Elektro+. „Am besten zieht man von Anfang an einen Elektrofachbetrieb zu Rate. Dieser kennt alle relevanten Sicherheitsanforderungen und übernimmt auch die fachmännische Umsetzung. Smarthome-Systeme machen auch den Außenbereich komfortabler. So kann man etwa Außenbeleuchtung oder Teichpumpe bequem per App regeln. Die Gartenbewässerung kann sich in Kombination mit Dämmerungssensoren erst nach Einbruch der Dunkelheit anschalten. Die Stromkreise für den Außenbereich sollten sich nur von innen zuschalten lassen. Alternativ können abschließbare Steckdosen genutzt werden. So ist ein unerwünschter Zugriff von Dritten im Außenbereich ausgeschlossen.

Uwe Bernard GmbH & Co KG

Der richtige Umgang mit dem Blattwerk Paderborn. Im Sommer spendeten uns die Blätter der Laubbäume in der Stadt wohltuende Kühle und gute Luft, jetzt werden sie von den Bäumen in Vorbereitung auf den Winter abgeworfen. Erfreuen sie uns vorher noch kurzzeitig mit bunter Farbenpracht, können sie sich bei Feuchtigkeit und Regen auf Straßen und auf Bürgersteigen mitunter in eine rutschige Masse verwandeln. Um Gefahren für Passanten und Fahrzeuge zu minimieren, ist sowohl der ASP als auch jeder Grundstückseigentümer in der Pflicht, Straßen, Wege und Bürgersteige von Laub und Früchten möglichst frei zu halten. Das für Mensch und Natur so notwendige Laub wird von vielen nicht gelassen hingenommen, sondern gerät häufig zum Ärgernis: „Vorschläge, die Bäume wegen der Früchte oder des Laubes zu beseitigen, sind in der Laubzeit nicht selten an der Tagesordnung“ wissen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASP zu berichten. Von dort aus sind werktags von früh bis spät neun Kehrmaschinen im Stadtgebiet unterwegs, um über 900 km

Mitarbeiter des ASP beim Laubkehren auf Paderborns Straßen. Foto: ASP

Straßen, Plätze, Radwege und Fußgängerzonen regelmäßig vom Laub zu befreien. Auch auf die Grundstückseigentümer und Anlieger kommt die Pflicht zur Beseitigung zu. Gefallenes Laub und Früchte auf den Gehwegen sollen zeitnah aufgekehrt werden. In der Biotonne, der Saisonbio-

tonne, dem Komposthaufen oder einem einfachen Laubhaufen im Garten kann das Laub entsorgt werden. Laub darf nicht vom Gehweg in den Rinnstein gefegt werden, da dadurch die Straßeneinläufe verstopft werden, so dass Regen nicht schnell genug ablaufen kann. Im Garten

kann das Laub am besten liegen bleiben, denn es schützt den Boden vor Austrocknung und bietet ein Winterquartier für Insekten und Kleintiere. Bis zum Frühjahr hat es sich meistens auch soweit reduziert, dass man es bei Bedarf nach und nach über die Biotonne entsorgen kann. Für all die Paderbornerinnen und Paderborner, die das Laub in der Biotonne oder auf dem Grundstück nicht unterbringen können oder wollen, bieten die Recyclinghöfe des ASP „An der Talle“ und „Driburger Straße“ kostenlose Abgabemöglichkeiten. Hier kann Laub bis zur Menge einer Kofferraumladung bequem entsorgt werden. Der Recyclinghof „An der Talle“ hat von Montag bis Freitag von 7 bis 18.30 Uhr und der Recyclinghof „Driburger Straße“ immer nachmittags von 12.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Beide Höfe öffnen Samstags von 8 bis 15 Uhr. Weitere Informationen rund um Stadtreinigung, Abfallentsorgung und Winterdienst kann man über www.asp-paderborn.de oder über das ASP Info-Telefon unter 05251/88-1 17 10 erhalten.

Herbstkur für den Gartenteich

BAUSTOFFE TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den eigenen Garten!

Vor der kalten Jahreszeit ist am heimischen Biotop viel zu tun

Auch der Gartenteich und seine Unterwasserbewohner müssen auf die kommende kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Foto: djd/Söchting Biotechnik/Getty

(d (djd). Wenn Blätter und Gräser ein orangenes, rotes und braunes Kleid tragen und allmählich in das Teichwasser rieseln, ist es höchste Zeit, das heimische Biotop auf die kommende kalte Jahreszeit vorzubereiten. Gerade das Laub gefährdet eine gute Wasserqualität, denn sinkt es auf

den Teichboden und fängt dort an zu vermodern, werden Faulgase freigesetzt, die die Balance des Gartenteichs sowie die Wasserbewohner gefährden. Wer die Blätter nicht regelmäßig mit einem klassischen Kescher aus dem Nass fischen möchte, kann ein Netz über die Wasseroberflä-

che spannen und dieses immer wieder entleeren. Auch die Teichbepflanzung sollte im Herbst genauer unter die Lupe genommen werden, denn verwelkte und abgestorbene Pflanzenreste werden mit einer Teichschere entfernt und große, wuchernde Pflanzen zurückgeschnitten. Lange

Gräser und Schilf müssen nicht ganz gestutzt werden, denn sie sind in der kahlen Winterzeit ein schöner Blickfang und sorgen mit ihrem röhrenartigen Stil im Wasser für den nötigen Gasaustausch, wenn die Wasseroberfläche bei Frost zufriert. Unter der geschlossenen Eisdecke aktiv sind ebenso sogenannte Oxydatoren, die ganz ohne Kabel und Stromzufuhr auch im Winter zuverlässig arbeiten. Die flexibel einsetzbaren Modelle in unterschiedlichen Größen und sehen aus wie kleine Eimer, die mit einer speziellen Wasserstoffperoxidlösung befüllt sind. Diese chemische Verbindung wird von einem Katalysator ausgetrieben und spaltet sich an der Spezialkeramik des Behälters in Wasser und aktivierten Sauerstoff auf. Dieser verteilt sich viel schneller als die gelöste Variante und versorgt auch im Winter die Unterwasserbewohner bis in die entlegensten Winkel des Teichs mit ausreichend Luft zum Atmen.

Pieper‘s

GRÜN hat viele Farben!

Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe! Grüne Kostbarkeiten, Raritäten an Formgehölzen, Großbonsais, Hausbäume, Solitärgehölze, dazu das volle Baumschulsortiment mit Fachberatung!! Steinheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon lef 0 52 34 / 84 05-0 · www.pieper www -pflanzen.de

SAISON-FINALE!

150 Stra St ndkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills Grills, Sonnenschi nsc rme u.v.m...

%

Unsere

Gri llschu le www.g rill-sp ezialis t.de

Grill-Seminare in Kürze Burger & Fingerfood Sa, 09.11.2019 11:00 Uhr

Wild Fr, 22.11.2019 17:30 Uhr Schatztruhe

RAUS! ALLES MUSSsuper Preisen

Super-Schnäppchen zu

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Viele weitere Termine online! jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


Wintergärten, Carports, Terrassendächer ... AUSSTELLUNG

Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!

7 Tage in der Woche Montag – Freitag Samstag Sonntag*

10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr

reinbarung und nach Terminve

ung und kein Verkauf * Sonntags keine Berat

Viele weitere Infos und Ideen für Ihre Überdachung finden Sie auf:

D & F GmbH Liemerheide 34 · 32657 Lemgo

Wintergärten und Überdachungssysteme er direkt vom Herstell

www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401

Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019 · ANZEIGEN

11

Weihnachtsfeiern Schon jetzt planen – und im Advent gepflegt feiern

Stimmung garantiert (d (djd). Auch auf einer Party unter Erwachsenen gehören Spiele zur Unterhaltung der Gäste dazu. Ob man dabei Karaoke singt, auf eine Dartscheibe mit Kronkorken wir’ oder Wahrheitsspiele für lustige und peinliche Überraschungen wählt: Die Auswahl an Gesellscha’s- und Partyspielen, die schnell für gute Laune sorgen, ist groß. Auch witzige Trinkspiele wie das bekannte Bierpong gehören zu den Party-Klassikern. Hier versuchen zwei Teams einen Tischtennisball in einen Becher der anderen Mannscha’ zu werfen. Wurde getro&en, muss der entsprechende Becher vom Gegner ausgetrunken werden. Eine nette Idee für eine Party, bei der auch Kinder eingeladen sind, ist eine Pinata, die man mit Süßigkeiten, Konfetti oder Ähnlichem befüllt und so aufhängt, dass die Gäste sie nur mit einem Stock erreichen können. Mit verbundenen Augen darf nun jeder hintereinander versuchen, die bunte Figur aus Pappmache zu zerschlagen. Jeder Menge Spaß verspricht auch ein „Candy Grabber Süßigkeiten-Automat“ in MiniFormat. Wie auf der Kirmes versucht man hier, mit den Greifzangen möglichst viele Bonbons und anderen Süßigkeiten zu „angeln“. Gastgeber freuen sich über originelle Geschenke. Ein persönlich graviertes Schneidbrett für den „weltbesten Grillmeister“ oder ein witziger Gewürzhalter sind nur zwei Ideen für nette Mitbringsel zur Party.

Weihnachtsfeiern sollten zum Unternehmen passen

Die besinnliche Zeit mit Stil gestalten Welche Dekoration passt am besten?

Wie man als Chef seinen Kollegen einen unterhaltsamen Abend beschert

Bei der Weihnachtsfeier ist es wichtig, den Geschmack der Belegschaft und Kollgen zu treffen. Foto: pixabay

Paderborn. Alle Jahre wieder treffen sich Kollegen zur Weihnachtsfeier. Ziel ist in der Regel: Die Mitarbeiter sollten möglichst gut gelaunt ein paar entspannte Stunden miteinander verbringen. Damit das funktioniert, machen sich Chefs oder Organisations-Teams im Vorfeld am besten einige Gedanken – schließlich kennen sie ihre Mitarbeiter und vermutlich

auch deren Geschmack. Warum nicht einmal etwas ganz anderes ausprobieren und die Mitarbeiter mit einer außergewöhnlichen Weihnachtsfeier überraschen? Schließlich dienen Unternehmensfeiern auch dazu, die Leistungen der Mitarbeiter zu würdigen, ihnen für ihr Engagement zu danken, sie an das Unternehmen zu binden, ihr Zusammengehörigkeitsgefühl zu

stärken, sie zu motivieren und ihre Freude an der Arbeit zu steigern. Wie wäre es mit diesen Ideen? Ein Weihnachtsmann (oder eine Weihnachtsfrau) verteilt kleine Geschenke und unterhält die Anwesenden mit amüsanten Anekdoten über einzelne Mitarbeiter oder Abteilungen. Oder vielleicht ist statt eines Weihnachtsmannes eher ein Engel gefragt, der

Geschichten erzählt und eine tolle Weihnachtsüberraschung mitbringt. Beides kann man buchen. Auch das ist bekannt: Kochen verbindet. Die Mitarbeiter könnten ein Weihnachtsmenü kochen. Die Belegschaft sollte dafür in mehrere Gruppen eingeteilt werden. Eine Gruppe bereitet die Vorspeise zu, die zweite das Hauptgericht und die dritte kümmert sich um den Nachtisch. Alternativ kann man ein Kochduell veranstalten. Ein weiteres Detail: Christstollen und Glühwein zu Weihnachten kann jeder. Wie wäre es, wenn die Mitarbeiter ein Südsee-Menü vorbereiten? Wenn dann noch der Raum mit Beach-Bar und Palmen, Sand und Sonnenstühlen ausgestattet ist, kommt Sommer-Feeling auf. Das tut mitten im Winter gut. Im Hintergrund laufen GuteLaune-Sommer-Hits oder Reggae. Feiern an einem ungewöhnlichen Ort sind meist ein Garant für Spaß. Vielleicht kann man einen geeigneten Rittersaal in einem Schloss, einen Raum in einer Brauerei oder einen Weinkeller mieten. Die Atmosphäre dieser Räume macht die Weihnachtsfeier ohne großen Aufwand zu einem besonderen Ereignis. Manchmal bieten Zoos entsprechende Event-Möglichkeiten an.

Tolle Deko wertet das Ambiente der Weihnachtsfeier noch einmal auf. Foto: pixabay

(djd/pt). Weihnachten ist (d nicht nur das Fest der Liebe und der vielen Geschenke – Weihnachten ist auch das Fest der Dekoration. Zu keiner Zeit des Jahres staffieren wir unser Zuhause so üppig aus wie in der Adventszeit und zu den Feiertagen selbst. Unser Special hat einige Tipps, wie man es sich zu Weihnachten schön machen kann. Basteln liegt wieder im Trend – vor allem, wenn man es gemeinsam mit anderen tut. Die Auswahl an Zubehör ist groß. „Stampin‘ Up!“ beispielsweise, einer der führenden Hersteller von Bastelutensilien, bietet in seinem Herbst- und Winterkatalog eine große Auswahl an Kartons und Papieren, Stanzen und Stempeln, Stiften und Anhängern, Bändern und Kordeln für die Weihnachts- und Winterzeit. Das Sortiment ist farblich und stilistisch aufeinander abgestimmt, so dass jeder

Bastler ein sehenswertes Resultat kreieren kann. Sei es in klassischem Rot-Grün, im skandinavischen Stil oder in kühlen Winter-Pastell-Variationen. Anregungen für Geschenke findet man auf www.stampinup.de. Kerzenlicht lässt Räume in der Weihnachtszeit stimmungsvoll erstrahlen. Das Windlicht des Fotogeschenke-Spezialisten Personello.com beispielsweise kann mit eigenen Motiven und Texten individuell gestaltet werden. Mit Urlaubsfotos oder Porträts von den Liebsten wird das Windlicht auch auf jedem Regal zum Blickfang. Für verschiedene Themen stehen Designvorlagen zur Verfügung, in die das gewünschte Foto einfach per Mausklick hineingezogen wird. In 24 Stunden ist das Windlicht fertig und wird verschickt (9,90 Euro zuzüglich 4,90 Euro Versand).

Sie suchen die einzigartige Location für Ihre Feier? Wir freuen uns auf Ihre Reservierung für Ihre Betriebs-, Familien- oder Weihnachtsfeiern!

LADIES DAY Jeden Mittwoch ab 17 Uhr bekommt jede Dame ein Glas Sekt beim Empfang

Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr | Buffet von 11.30 bis 22.00 Uhr Frankfurter Weg 13a | 33106 Paderborn | 05251 - 543 27 77 | www.dynastie-paderborn.de

ÜBER 400 PLÄTZE ÄT


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019

Weihnachtsfeiern Jetzt planen – im Advent gepflegt feiern

Weihnachtliche Atmosphäre Knigge-Tipps für die Feier einfach selbst zaubern

Weihnachtszeit im Unternehmen Das sollten Arbeitnehmer wissen

Deko-Tipps zur Weihnachtsfeier: Mit selbst gebastelten Dingen für glänzenden Blickfang sorgen

Stört eine Schneekugel, darf ich Lametta aufhängen und hab ich eigentlich frei? Foto: pixabay

(txn-p). Der Adventkalender auf dem Schreibtisch, der Mistelzweig über dem Drucker, Geschenke von Kunden und die bevorstehende Weihnachtsfeier: In der Adventszeit herrscht in vielen Unternehmen Ausnahmezustand. Aber was ist wirklich erlaubt und was darf der Chef verbieten? Viele wünschen sich Weihnachtsdeko auch im Büro. Allerdings sollten Beschäftigte vor dem Schmücken das Einverständnis ihres Chefs einholen. Für Angestellte außerdem wichtig zu wissen: Sie haben für angebrachte Deko gegebenenfalls selbst – wenn etwa eine brennende Kerze umkippt und ein Feuer verursacht. Ein Geschenk vom Firmenkunden ist eine freundliche Geste, trotzdem sollten Arbeitnehmer besonnen handeln. „Es könnte der Verdacht entste-

hen, der Mitarbeiter wäre korrupt oder bestechlich“, warnt Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin bei Randstad Deutschland. „Selbst bei kleineren Geschenken wie Pralinen sollte besser vorher mit dem Chef gesprochen werden, um auf der sicheren Seite zu sein.“ Auch wenn viele es sich wünschen: Heiligabend ist kein gesetzlicher Feiertag, an dem Angestellte automatisch frei haben. Falls vertraglich nichts anderes vereinbart ist, muss für den 24. Dezember ein Urlaubstag geopfert oder ganz normal gearbeitet werden. Ausnahme: die betriebliche Übung. Hat der Arbeitgeber den Angestellten also an diesem Tag bereits über Jahre hinweg freigegeben, müssen sie sich auch weiterhin darauf verlassen können. Dasselbe gilt übrigens für den 31. Dezember.

Kleine Geschenke und Dekoration dienen als toller und außergewöhnlicher Blickfang auf der Weihachtsfeier. Foto: pixabay

(djd). Die Weihnachtsfeiern (d sind eine schöne Gelegenheit, um mal wieder mit Familie und Freunden oder auch Kollegen zusammenzusitzen und es sich in entspannter Runde gut gehen zu lassen. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt eine festliche Dekoration. Mit ein paar

Tipps und Tricks lässt sich das Zuhause oder die Weihnachtsfeier-Location ganz einfach in ein weihnachtliches Ambiente tauchen. Ein glänzender Blickfang über dem Esstisch ist beispielsweise ein selbst gebasteltes Mobile aus goldenem Kartonpapier. Dazu werden aus dem

Karton sechszackige Sterne ausgeschnitten. In jeden Stern oben mittig ein kleines Loch stanzen und ein dünnes beiges Satinband hindurchfädeln. Mit doppelseitigem Klebeband auf den Sternen vorne und hinten in der Mitte je ein Ferrero Rocher anbringen. Dann einfach die

Sterne zu einem Mobile an einem geeigneten Ort aufhängen. Eine Schablone für die Sterne gibt es unter www.ferrero-dekotipps. de zum Download. Auf dieser Internetseite findet man auch Vorlagen für viele weitere weihnachtliche Bastelideen, wie zum Beispiel Serviettenringe, die wie Engelsflügel aussehen. Grundlage ist ein goldener oder goldgemusterter Bastelkarton. Für jeden Ring aus Fotokarton nach Vorlage die Flügelbanderole ausschneiden. Unter jeden Flügel ein Stück goldene Tortenspitze kleben. Die Banderole um eine Stoffserviette legen und beide Flügel gemäß Markierung ineinander schieben. Ein Ferrero Rocher mit doppelseitigem Klebeband in die Mitte der Flügel setzen – schon sind die Engelsflügel-Serviettenringe ertig und sorgen für weihnachtliche Akzente auf der Festtafel. Für den Erfolg der Bastelarbeiten ist das richtige Handwerkszeug wichtig. So gehört zum Beispiel eine gute Papierschere zur Grundausstattung. Für schwierigere Aufgaben, wie etwa das Ausschneiden von Teilen innerhalb einer Vorlage, eignet sich das Cuttermesser. Lange, gerade Schnitte lassen sich dagegen am besten mit einem Rollmesser ausführen.

Bei jeder Weihnachtsfeier ein paar grundlegende Fragen vorab zu klären: Muss man jeden dazu einladen? Unbedingt. Ja! Im Gegensatz zu einer privaten Party kann man auf eine betriebliche Weihnachtsfeier nicht nur einladen, wen man mag. Wer ein erfolgreiches Jahr abschließen und Leistungen mit dem Team zelebrieren will, muss die gesamte Belegschaft einladen. Muss ich zur Weihnachtsfeier hingehen? Natürlich gibt es Gründe, an der Feier nicht teilzunehmen. Doch sollten Sie Ihr Fernbleiben gut begründen können, denn eine schlechte Ausrede wird meistens enttarnt und wirft ein schlechtes Licht auf Sie. Darf man auf einer Weihnachtsfeier tanzen? Man darf nicht nur, man sollte sogar. Tanzen macht nicht nur Spaß und fördert die gute Stimmung, es ist auch ein eindeutiges Signal Ihrer Körpersprache. Was ist, wenn mir auf der Party etwas passiert? Dann sind Sie versichert. Da eine Weihnachtsfeier eine betriebliche Veranstaltung ist, sind die Mitarbeiter während der Party unfallversichert. Überall lauern Fettnäpfchen und Fallstricke. Damit Sie sich nicht blamieren, hier die wichtigsten No Gos: – Kein übermäßiger Alkoholkonsum – Keine Gehaltsverhandlungen – Kein ungewolltes Duzen – Keine Lästereien

/d hD ' E/ ^^ E ͵ /d &mZ z >>Kt Z/s Z

hE^ Z E' Kd͗

D/dd '^ h&& d ϵ͕ϱϬ hZK E ͳ hE ^KEEd '^ h&& d ϭϲ͕ϵϬ hZK

ZĞ ƐƚĂƵƌĂŶƚ

P&&EhE'^ /d E DŽͲ^Ă ϭϭ͘ϯϬ Ͳ ϭϱ͘ϬϬ hŚƌ Θ ϭϳ͘ϯϬ Ͳ Ϯϯ͘ϬϬ hŚƌ ^Ž Θ ĂŶ &ĞŝĞƌƚĂŐĞŶ ϭϭ͘ϯϬ Ͳ Ϯϯ͘ϬϬ hŚƌ

ĞƚŵŽůĚĞƌ ^ƚƌĂƘĞ ϭϵϵ ͮ WĂĚĞƌďŽƌŶ dĞů͘ Ϭ ϱϮ ϱϭ ͬ ϴϳ Ϯϱ Ͳ ϱϱϴ ŽĚĞƌ Ͳϱϯϴ


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

13

Weihnachtsfeiern Jetzt planen – im Advent gepflegt feiern

Bäume fßrs Fest ,KUH :HLKQDFKWVIHLHU

EHL XQV" Ein Tag mit Kollegen auf einem ländlichen Gutshof nach Wahl: *XWH ,GHH Jeder Teilnehmer wählt zwischen verschiedenen Tannen$P %XVGRUI $P %XVGRUI 3DGHUERUQ arten und -grĂśĂ&#x;en seinen per7HO sĂśnlichen Christbaum aus, den (PDLO LQIR#KRWHO DVSHWKHUD GH ZZZ KRWHO DVSHWKHUD GH er selbst schlagen kann. Alternativ steht eine groĂ&#x;e Auswahl an bereits geschlagenen Tannenbäumen im Innenhof beGriechisches Restaurant reit. Während die WeihnachtsĂ–ffnungszeiten bäume fĂźr den Transport eingenetzt werden, haben die TeilMo/Mi/Do: 17:00 - 23:00 23:00 Uhr nehmer die MĂśglichkeit, sich dienstags: Ruhetag Fr/Sa/So: 11:30 - 14:00 14:00 Uhr am Lagerfeuer aufzuwärmen. 17:00 - 23:00 23:00 Uhr Gäste, die keinen Christbaum schlagen, erhalten einen PräWir freuen uns auf Ihren Besuch! sentkorb mit hofeigenen Produkten. Während der VeranThuner weg 70 staltung stehen den Gästen ku33104 SchloĂ&#x; Neuhaus-Mastbruch linarische KĂśstlichkeiten aus der HofkĂźche zur VerfĂźgung: Tel. 05254 - 8044626 Suppen und EintĂśpfe oder Bratwurst vom Grill, GlĂźhwein und Punsch. Optional ist ein uriges Gänse-Essen im Rahmen einer Weihnachtsfeier. Weitere Informationen finden Interessierte unter Mit einem „Hauch von Weihnacht“ lädt die Handwerkskunst-Paderborn unter der Leitung von Verena Altenberend herzlich zur 13. Ausstellung am 2. und 3. November ins Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn, ein. Hier präsentiewww.hirschfeld.de

Plätzchen als Mitbringsel (d (djd). Bereits beim Backen verstrĂśmen Zimt, Nelkenpulver und geschmolzene Schokolade einen verlockenden Duft: Zur Adventszeit gehĂśren Plätzchen einfach dazu. Viele Weihnachtsbäcker wählen fĂźr diese Leckereien bewusst hochwertige Zutaten aus fairem Handel – Genuss geht fĂźr sie mit Verantwortungsbewusstsein einher. Kakao, GewĂźrze und andere Produkte mit dem FairtradeSiegel versprechen bessere Arbeits- und Lebensbedingungen fĂźr die Menschen, die sie anbauen. Viele der Zutaten stammen zudem aus nachhaltigem Anbau. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel versprechen bessere Arbeits- und Lebensbedingungen fĂźr die Menschen, die sie anbauen. Dazu zählen sowohl Beschäftigte auf Plantagen als auch Kleinbauernfamilien. Unter www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/rezepte findet man eine Reihe leckerer und fairer Rezeptideen. Wie wäre es beispielsweise mit gefĂźllten Spekulatius?

ren fast 50 (Hobby)KĂźnster ausgefallene und in Original-Handarbeit gefertigte Handwerkskunst von A wie Aquarelle bis Z wie Zimtpraline. Gaumenfreuden, SchĂśnes, Chices, NĂźtzliches sowie Geschenke aus unterschiedlichen Materialien und Bereichen, nicht nur fĂźr die Weihnachtszeit, kĂśnnen bestaunt und erworben werden. Die Mitglieder der HandwerkskunstPaderborn freuen sich auch dieses Mal wieder Ăźber die Teilnahme vieler neuer KĂźnstlerinnen- und KĂźnstler, die interessierten Besucher gern persĂśnlich Ăźber die Herstellung ihrer Unikate berichten. Der Markt ist bei freiem Eintritt jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geĂśffnet. FĂźr das leibliche Wohl ist natĂźrlich auch gesorgt. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.handwerkskunst-paderborn.blogspot.com

Andere Länder, andere Bräuche So feiern unsere europäischen Nachbarn das Weihnachtsfest (djd). Weihnachten ist das Fest der Familie, des Schenkens und Beschenktwerdens - das eint die Menschen in ganz Europa. Und doch pflegt jedes Land seine eigenen Traditionen. Sowohl Weihnachtsfeiern unter Kollegen als auch das Weihnachtsfest selbst werden unterschiedlich gefeiert. So spielen etwa im dunklen und kalten Winter Skandinaviens Lichter eine noch grĂśĂ&#x;ere Rolle als bei uns. Nicht Ăźberall muss es auch die Weihnachtsgans sein, in Polen beispielsweise kommen an Heiligabend ausschlieĂ&#x;lich fleischlose Ge-

richte auf die FesttafelIm Norden ist der Winter besonders kalt und dunkel – keine Ăœberraschung, dass dort Lichter eine grĂśĂ&#x;ere Bedeutung haben als bei uns. Das beginnt bereits mit dem Luciafest, das in Skandinavien seit dem Mittelalter am 13. Dezember gefeiert wird. Im Kerzenschein präsentiert sich auch die Festtagstafel, um die sich die gesamte Familie versammelt. AngestoĂ&#x;en wird häufig mit einem wärmenden GlĂźhwein auf skandinavische Art, mit Mandeln und Rosinen verfeinert - egal ob er GlĂśgg (Schweden), Gløgg

(Norwegen und Dänemark) oder GlĂśgi (Finnland) genannt wird. Ohnehin pflegt jedes Land seine eigenen kulinarischen Traditionen, nicht Ăźberall muss es die Weihnachtsgans sein. In Polen etwa befinden sich auf der Festtafel an Heiligabend ausschlieĂ&#x;lich fleischlose Gerichte. Je mehr Auswahl, umso besser, so lautet das Motto in Spanien. Truthahn, Lamm, Meerbrasse, Austern und Schinken zählen dort zu den traditionellen Gerichten. Nicht fehlen darf der sĂźĂ&#x;e Star der Festtage, das beliebte Mandelgebäck TurrĂłn.

Herzlich willkommen in SchloĂ&#x; Neuhaus und Paderborn

Plan Pl anen an en Si Sie e ei eine ne We Weih ihna ih nach na chts ch tsfe ts feie fe ier? ie r? Besuchen Sie uns in einem unserer Restaurants, wo wir Sie in indischer Atmosphäre empfangen und mit erlesenen, authentischen Speisen verwÜhnen. Wir entfßhren Sie in einen sinnlichen Kurzurlaub.

Ihr Ind Indian ian Pa Palac lace lac e Tea Team m Wir begrĂźĂ&#x;en Sie herzlich in einem unserer indischen Restaurants in Paderborn

Inhaber: Major Singh

RiemekestraĂ&#x;e 8-10 33102 Paderborn Tel. 05251-18444 85 | 05251-18444 86 www www.indianpalac e.de

SchloĂ&#x;straĂ&#x;e 33 33104 Paderborn Tel. 05254-8087052 www.indianpalace-imzollhaus.com

Salzige KĂśstlichkeiten Meersalzdelikatessen von wĂźrzig bis sĂźĂ&#x; (d (djd). Das berĂźhmte Salz in der Suppe: Ohne die weiĂ&#x;en Kristalle geht in der KĂźche nichts. Doch Salz ist nicht gleich Salz. So bevorzugen viele Feinschmecker und HobbykĂśche handgeschĂśpftes Meersalz, das seit Jahrhunderten in Salinen mit Keschern gewonnen wird. Die Manufaktur Sel la vie aus Krefeld hat sich auf hochwertige Lebensmittel spezialisiert, deren Essenz handgeschĂśpftes Meersalz aus dem franzĂśsischen Ort GuĂŠrande ist. Diese Spezialität setzt buchstäblich das kulinarische i-TĂźpfelchen - zeichnet es sich doch durch eine besondere Reinheit, einen intensiven Geschmack und einen hohen Mineralienanteil aus. Schon in kleinen Mengen wertet das Salz Speisen aller Art auf. Wer Feinschmeckern zu Weihnachten eine Freude machen will, findet bei der Manufaktur Geschenksets in verschiedensten Varianten ob sweet, vegan oder spicy. Sie enthalten Meersalzdelikatessen, die beispielsweise mit

getrockneten Steinpilzen und biozertifizierten Kräutern angereichert oder mithilfe von Buchenholz langsam geräuchert wurden und mit einer auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Note punkten. Auch eine individuelle Geschenkbox ist erhältlich, bei der man Bonbons, Creme und Kräutersalze nach Belieben auswählen kann. Genau das Richtige fĂźrs KĂźchenregal sind die nostalgischen SalztĂśpfe, die in verschiedener AusfĂźhrung im Set “Keramikâ€? zu bekommen sind. Die TĂśpfchen schauen nicht nur schĂśn aus, sondern sorgen auch dafĂźr, dass das Gourmetsalz richtig gelagert wird. Eine Geschenkidee fĂźr Liebhaber edlen Alkohols wiederum ist eine Box mit zwei kleinen Gläsern sowie einer Flasche Karamell- oder LakritzlikĂśr. Die gesalzenen Spirituosen wurden in Zusammenarbeit mit einer 200 Jahre alten Kornbrennerei kreiert. Alle Geschenkboxen kĂśnnen ab 19,99 Euro im Onlineshop unter www.sellavie.eu direkt bestellt werden.

'Ä‚ĹśĆ?ͲtĹ?ĹŻÄš ƾĨĨĞƚ Ĺ?Ĺľ ƉƉĞů <ĆŒĆľĹ? hĹśĆ?ÄžĆŒ ^Ä?ŚůĞžžÄžĆŒ 'Ä‚ĹśĆ?Ͳ tĹ?ĹŻÄšͲ ƾĨĨĞƚ

tÄžĹ?ŚŜĂÄ?ŚƚĞŜ Ĺ?Ĺľ ƉƉĞů <ĆŒĆľĹ?

ĨĆŒÄžĹ?ƚĂĹ?Ć? Ä‚Ĺś ĨŽůĹ?ĞŜĚĞŜ dÄžĆŒĹľĹ?ŜĞŜ͗

Ĺś Ä?ÄžĹ?ĚĞŜ tÄžĹ?ŚŜĂÄ?ŚƚĆ?ĨÄžĹ?ÄžĆŒĆšÄ‚Ĺ?ĞŜ ĹľĹ?ƚƚĂĹ?Ć? ÄžĹ?Ĺś ϯͲ 'Ä‚ĹśĹ?Ͳ tĂŚůžĞŜƺ

͞ĂÄ? Ď­Ď´Í—ĎŻĎŹ hĹšĆŒ Ä?Ĺ?Ć? ĎŽĎ­Í˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒÍż

ÍždĹ?Ć?Ä?ĹšĆŒÄžĆ?ÄžĆŒÇ€Ĺ?ÄžĆŒƾŜĹ? Ä‚Ä? Ď­Ď­Í˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ žƂĹ?ĹŻĹ?Ä?ŚͿ

Ď­ĎąÍ˜ EŽǀĞžÄ?ÄžĆŒ ĎŽĎŹĎ­Ďľ ĎŽĎŽÍ˜ EŽǀĞžÄ?ÄžĆŒ ĎŽĎŹĎ­Ďľ ĎŽĎľÍ˜ EŽǀĞžÄ?ÄžĆŒ ĎŽĎŹĎ­Ďľ

ĎŽÍ˜ tÄžĹ?ŚŜĂÄ?ŚƚĆ?ƚĂĹ? ÇŒĆľĆ?Ä‡ĆšÇŒĹŻĹ?Ä?Ĺš Ä‚Ä?ĞŜĚĆ? Ä‚Ä? Ď­ĎłÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ Ä„ ĹŻÄ‚ Ä?Ä‚ĆŒĆšÄž

Ä? EŽǀĞžÄ?ÄžĆŒ tĹ?ĹŻÄšͲ ƾŜÄš 'Ä‚ĹśĆ?Ĺ?ÄžĆŒĹ?Ä?ŚƚĞ Ä‚ƾĨ Ä‚ƾĨ ƾŜĆ?ÄžĆŒÄžĆŒ ^ƉĞĹ?Ć?ÄžĹŹÄ‚ĆŒĆšÄž

^Ĺ?ůǀĞĆ?ĆšÄžĆŒ Ä‚Ä? Ď­Ďł hĹšĆŒ ϯͲ 'Ä‚ĹśĹ? tĂŚůžĞŜƺ ÍžÄ?Ĺ?Ć? ĎŽĎŽÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ Ĺ?ĞƂĨĨŜĞƚͿ

hĹľ dĹ?Ć?Ä?ĹšĆŒÄžĆ?ÄžĆŒÇ€Ĺ?ÄžĆŒƾŜĹ? Ĺ?ÄžÄ?ÄžĆšÄžĹśÍ˜

tĹ?ĆŒ ĨĆŒÄžĆľÄžĹś ƾŜĆ? Ä‚ƾĨ ^Ĺ?Ğ͊


'HU (OHNWUR *ROI 1XOO 6SULWNRVWHQ 1XOO (PLVVLRQ

$E VRIRUW 'HU ( 8S RKQH 6RQGHU]DKOXQJ IÂ U LP 0RQDW 1HXH 5HLFKZHLWH GDQN QHXHP %DWWHULHV\VWHP -HW]W ELV ]X NP

6LFKHUQ 6LH VLFK MHW]W EHVRQGHUV JžQVWLJH .RQGLWLRQHQ EHL 6WULFNHU Z.B.

Elektro-Golf 100 kW (136 PS) 1-Gang-Automatik, 16ќ Leichtmetallräder, Climatronic,

Navigation Discover Pro, Telefon- und USB-Schnittstelle, LED-Scheinwerfer, Frontscheibe beheizbar, Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe hinten und vorne, App-Connect, AuĂ&#x;enspiegel elektr. einstellbar und separat beheizbar, FuĂ&#x;gängererkennung u.v.m. Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,8 - 12,9; COâ‚‚-Emission kombiniert, g/km: 0; Effizienzklasse: A+

Privatkunden-Angebot 83( Ǿ 6WULFNHU 1DFKODVV Ǿ 6WDDWOLFKH )¸UGHUXQJ Ǿ 6WULFNHU +DXVSUHLV Ǿ

Gewerbekunden-Angebot 0RQDWOLFKH )LQDQ]LHUXQJV 5DWH

Çľ

2+1( $1=$+/81*

Preise fĂźr Privatkunden-Angebot inkl. MwSt.

.)= 6WHXHU EHIUHLW

83( Ǿ 6WULFNHU 1DFKODVV Ǿ 6WDDWOLFKH )¸UGHUXQJ Ǿ 6WULFNHU +DXVSUHLV Ǿ

0RQDWOLFKH /HDVLQJ 5DWH

Çľ

2+1( 621'(5=$+/81* LQNO :DUWXQJ 9HUVFKOHLÂĄ

Preise fĂźr Gewerbekunden-Angebot zzgl.MwSt.

)DKUNRVWHQ SUR NP QXU FD Çľ

/DGHQ DQ GHU QRUPDOHQ 6FKXNR 6WHFNGRVH

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Preisersparnis gegenĂźber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 3) Umweltbonus der BaFa. Mehr Infos zur Beratung des Umweltbonus unter www.bafa.de 4) Angebot gilt nur bei Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs einer Fremdmarke z.B. Opel, Ford usw., Altfahrzeug muss mindestens 4 Monate auf dem Käufer des Fahrzeugs zugelassen sein. 5) Anzahlung: 0,- â‚Ź; Nettodarlehnssumme: 21.690,- â‚Ź; Darlehnssumme: 21.690,- â‚Ź; Laufzeit: 48 Monate; Sollzins gebunden p.a.: 0 %; Effektiver Jahreszins: 0 %; 48 mtl. Raten ĂĄ 217,- â‚Ź; Schlussrate: 11.301,37 â‚Ź, inkl. ĂœberfĂźhrung zzgl. Zulassung. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH Gifhorner StraĂ&#x;e 57, 38112 Braunschweig, fĂźr die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Alle Werte inkl. MwSt. 6) Sonderzahlung 0,- â‚Ź, Laufzeit 36 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, zzgl. ĂœberfĂźhrung und Zulassung. Ein Leasingangebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner StraĂ&#x;e 57, 38112 Braunschweig, fĂźr die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die fĂźr den Abschluss des Leasingvertrags nĂśtigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot gilt nur fĂźr Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gĂźltigen Konzern-GroĂ&#x;kundenvertrag bzw. die in keinem gĂźltigen GroĂ&#x;kundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder Genossenschaft aktiv sind. 7) Wartung & VerschleiĂ&#x;arbeiten nach Herstellervorgaben. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Alle Werte zzgl. MwSt. Ă„nderung und IrrtĂźrmer vorbehalten. Angebot gĂźltig solange der Vorrat reicht. 8) Bei durchschnittlichem Strompreis von ca. 0,18 â‚Ź/kWh.

.RPELQLHUWH 5HLFKZHLWH PD[ NP 6WDGW

7HVWZDJHQ YRU 2UW

1HXZDJHQDQJHERWH

Ihr Volkswagen Partner Kurt Stricker GmbH & Co. KG Weidenweg 4 ∙ 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 052 34 / 82 33-11 Lise-Meitner-Str. 15 ∙ 32760 Detmold Tel. 052 31 / 30 80 89 0 www.autohaus-stricker.de

Volkswagen


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

15

Rund ums Auto Frischluft fĂźr die Garage (d (djd). Erst sammelt sich Feuchtigkeit an, dann entstehen mit der Zeit verdächtige schwarze Flecken. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, regelmäĂ&#x;ig und grĂźndlich zu lĂźften – nicht nur in den Wohnräumen, sondern ebenso in der Garage. Vor allem in den Wintermonaten, wenn dort nasse oder von Schnee bedeckte Fahrzeuge abgestellt werden, erhĂśht sich die Luftfeuchtigkeit in der Garage schnell und die Gefahr einer Schimmelbildung steigt rapide an. Eine weitere häufige Ursache fĂźr Schimmel sind feuchte Wände durch undichte Stellen an der Bausubstanz. „Wenn warme Luft in eine schlecht isolierte Garage gelangt, kĂźhlt die Warmluft am kalten Mauerwerk ab. Dadurch entsteht Kondenswasser, das bei Zufluss von Feuchtigkeit zu Schimmelbildung fĂźhrtâ€?, erklärt Oliver Träger, Produktmanager fĂźr Garagentore bei HĂśrmann. Schimmel kann jedoch nicht nur aufgrund nasser Autos entstehen, sondern auch bei Einsatz eines wärmegedämmten Garagentores in ein schlecht isoliertes Mauerwerk.

Prima Klima (d (djd). Schluss mit beschlagenen oder gar vereisten Autoscheiben, stets ein angenehm vorgewärmter Innenraum: Standheizungen fĂźrs Auto bringen mehr Komfort in den Alltag. Und das nicht nur mitten im Winter. Bereits bei herbstlichem Schmuddelwetter mit kĂźhlen Temperaturen und viel Feuchtigkeit sorgen die Systeme, die sich einfach nachrĂźsten lassen, fĂźr WohlfĂźhltemperaturen und freie Scheiben zur vorab programmierten Wunschzeit. Die NachrĂźstung ist einfach und schnell in erfahrenen Fachwerkstätten mĂśglich. In Verbindung mit einem eigenen Smartphone lässt sich die nachgerĂźstete Standheizung einfach bedienen. Der Autofahrer kann Heizvorgänge individuell programmieren, indem er die geplante Abfahrtszeit eingibt. Mit der integrierten GPS-Funktionalität weiĂ&#x; man zudem jederzeit, wo sich das Fahrzeug befindet oder wo es geparkt wurde. Weitere Informationen zur Rabattaktion gibt es vor Ort im Shop. Unter www.standheizung.de finden sich weitere Tipps fĂźr das sichere Autofahren in Herbst und Winter. Standheizungen sorgen fĂźr freie Sicht und somit fĂźr Sicherheit bei jedem Wetter. Auch das Beschlagen oder Vereisen der Scheiben von innen nach Fahrtantritt gehĂśrt damit der Vergangenheit an. Ăœber das Vorwärmen freut sich zudem der Motor.

Wenn es im Parkhaus mal wieder eng wird Fast 60 Prozent der Autobesitzer sind von Parkschäden betroffen (d (djd). Lackkratzer oder Dellen im Blech: Parkschäden am Pkw sind schnell passiert. Fast 60 Prozent der Autobesitzer waren schon einmal davon betroffen. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Doch warum kommt es so häufig zu Parkschäden? Und wer Ăźbernimmt die Kosten fĂźr die Reparatur? Ansicht der Befragten die häufigsten GrĂźnde fĂźr Parkschäden. So halten mehr als die Hälfte ParkmĂśglichkeiten fĂźr zu eng. Kein Wunder. SchlieĂ&#x;lich sind in den letzten Jahrzehnten die Autos immer breiter geworden, aber die Parkplätze nicht mitgewachsen. Als weitere Ursache werden Hektik und Stress (47 Prozent), Fahrfehler (35 Prozent) sowie VerkehrsuntĂźchtigkeit des Fahrers etwa durch Alkohol, Drogen oder ĂœbermĂźdung (16 Prozent) genannt. Ă„rgerlich: 84 Prozent der Befragten, die schon

In den letzten Jahrzehnten sind die Autos breiter geworden, aber die Parkplätze nicht mitgewachsen. Foto: djd/DEVK

einmal einen Parkschaden am Auto hatten, sagen, sie hätten ihn nicht selbst verschuldet. „Leider begehen viele Verursacher Fahrerflucht und entfernen sich unerlaubt vom Unfallort, anstatt die Polizei zu rufen. Laut

Umfrage ist das bei 60 Prozent aller Parkschäden soâ€?, erklärt DEVK-Experte Axel Schuppan aus Dresden. FĂźr Pkw-Besitzer bedeutet dies meist viel Ă„rger und unter Umständen hohe Kosten. So geben 52 Prozent der Betrof-

fenen an, selbst fĂźr den Schaden aufgekommen zu sein. Fast die Hälfte der Parkschäden wird laut Umfrage allerdings nicht repariert. Der Grund: „Bei vielen Versicherern kann man die Reparatur auch von kleineren Parkschäden nur Ăźber die Vollkaskoversicherung abwickelnâ€?, so Schuppan. „Dies hat aber meist zur Folge, dass sich im nächsten Jahr die Schadenfreiheitsklasse der Betroffenen verschlechtert, da sie hochgestuft werden.â€? Auch kleine Macken kosten bei herkĂśmmlicher Schadenbehebung schnell mehrere hundert Euro. Eine gĂźnstigere LĂśsung kann hier das SmartRepair-Verfahren sein. Wer sich kĂźnftig vor Parkschäden besser absichern mĂśchte, kann noch bis zum 30. November ohne weitere BegrĂźndung seine Kfz-Versicherung wechseln und bereits ab 1. Januar 2020 von den besseren Konditionen profitieren.

Auf den Werkstattprofi ist Verlass

"CC ¤IOMJDI

Tipps fĂźr allzeit gute Fahrt!

Freude am Fahren

5)&

%&3 #.8 FS ;6 "553",5*7&/ ,0/%*5*0/&/ -FBTJOHCFJTQJFM EFS #.8 # .8 BOL (NC) GÂźS (FXFSCFUSFJCFOEF #.8 . J Y%SJWF -JNPVTJOF L8 14 "MQJOXFJÂ&#x; VOJ Ńś -. 3BETBU[ 4QPSU "VUPNBUJD (FUSJFCF 4UFQUSPOJD . 4QPSUEJGGFSFO[JBM 7BSJBCMF 4QPSUMFOLVOH . 4QPSUCSFNTF . )FDLTQPJMFS . "FSPEZOBNJLQBLFU . -FEFSMFOLSBE . 4QPSUGBISXFSL 4QPSUTJU[F WPSO ,MJNBBVUPNBUJL $POOFDUFE 1BDLBHF 1MVT #.8 .8 JWF $PDLQJU 1MVT 1BSL %JTUBODF $POUSPM 1%$ V W N 'BIS[FVHQSFJT &63 -FBTJOHTPOEFS[BIMVOH &63 -BVčś’ Včś’ FJTUVOH Q B LN -BVG[FJU .POBUF 4PMM[JOTTBU[ Q B &GGFLUJWFS +BISFT[JOT NPOBUMJDIF -FBTJOHSBUFO ÂĄ &63 ;[HM Ó? GÂźS ;VMBTTVOH GÂźS 5SBOTQPSU VOE ÂœCF BOTQPSU SGÂźISVOH "MMF 1SFJTF [[HM .X4U ,SBGUTUPGGWFSCSBVDI M LN JOOFSPSUT w BVÂ&#x;FSPSUT w LPNCJOJFSU w $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN w $0 &Gčś‘ Gčś‘ [JFO[LMBTTF $ 8JS W 8JS WFSNJUUFMO -FBTJOHWFS BTJOHWFSUS¤HF BVTTDIMJFÂ&#x;MJDI BO EJF #.8 #B #.8 OL (NC) -JMJFOUIBMBMMFF .ÂźODIFO 4UBOE #POJU¤U W ¤U WPSBVTHFTFU[U (FCVOEFO GÂźS E GÂźS JF HFTBNUF 7FSUSBHTMBVG[FJU SUS %JFTFT #FJTQJFM HJMU O HJMU VS G VS ÂźS ( ÂźS FXFSCFUSFJ US CFOEF 1SJWBULVOEFO JW NJU FXFSCFTDIFJO VOE 'SFNEG NJU ( 'SFNEGBCSJLBUTGBI BUTG SFS LFJO L #.8 P #.8 EFS .*/* "MMF 1SFJTF 1S [[HM .X4U

# , NC) $P ,( # , ( 4UFEFOFS 'FME w 1BEFSCPSO 5FM w F NBJM QBEFSCPSO!CVOEL EF XXX CVOEL EF

Neuwagen sind sauberer unterwegs Neue Abgasnorm seit September 2019

Beim Winterreifenwechsel setzen viele Autofahrer auf die Beratung vor Ort

Mit individuellem Service rund um den Reifen- und Räderwechsel kÜnnen kleinere Betriebe vor Ort ihre Kunden begeistern. Foto: djd/autoreifenonline.de/Andreas Berthel

(d (djd). Spätestens wenn die Temperaturen sinken und sich gar der erste Nachtfrost ankĂźndigt, beginnt der Run auf die Winterreifen. Viele Autofahrer vertrauen dabei dem Ăśrtlichen Montagebetrieb um die Ecke, den es fast in jedem Ort noch gibt. Werkstattprofi und Kunden kennen sich persĂśnlich, bei Bedarf werden auch mal Sonderschichten eingelegt, damit alle Autos schnell ihre Winterreifen bekommen. In Sachen Service kĂśnnen kleinere, unabhängige Betriebe mit GroĂ&#x;werkstätten also locker

mithalten. Und mit den heutigen MĂśglichkeiten der Digitalisierung ist dafĂźr gesorgt, dass auch das Warenangebot und die Vielfalt im Sortiment keine Vergleiche scheuen muss. Angesichts der Vielzahl an Reifenherstellern und -grĂśĂ&#x;en sowie unterschiedlicher Fahrzeugfabrikate ist es gerade kleinen Werkstätten nicht mĂśglich, fĂźr jeden Kundenwunsch das passende Modell auf Lager vorzuhalten. Oft reicht die vorhandene Fläche dafĂźr nicht aus, zudem wird unnĂśtig Kapital gebunden. Die Alternative dazu

sind Onlinekonzepte fĂźr den Ăśrtlichen Handel, die quasi Ăźber Nacht die benĂśtigten Reifensätze und Ersatzteile beschaffen. „Stationärer und Online-Handel kĂśnnen auf diese Weise voneinander profitieren. Die kleine Werkstatt ist mit dem Zugriff auf die externen Lager eines groĂ&#x;en Onlineshops voll konkurrenzfähig und der Endverbraucher behält seinen vertrauten Ansprechpartner vor Ortâ€?, erklärt Thorsten Orbach von Autoreifenonline.de. Die Reifenwechselsaison beginnt spätestens Anfang Oktober.

SchlieĂ&#x;lich sind Winterreifen nicht erst bei Frost und Schnee, sondern bereits bei AuĂ&#x;entemperaturen ab etwa 7 Grad Celsius empfehlenswert, um gefährliche Rutschpartien zu vermeiden. Der Werkstattmitarbeiter kann direkt am Fahrzeug per Tablet oder Smartphone, beispielsweise unter www.autoreifenonline.de, aus einem umfassenden Sortiment von Reifen, Kompletträdern und Ăźber 500.000 Autoersatzteilen wie Bremsen, MotorĂślen und Batterien auswählen und schon wenige Tage später die Teile montieren: “Gerade zur Hochsaison beim Umstieg auf Winterreifen sind die Betriebe fĂźr jede Kundenanfrage gewappnet und kĂśnnen mit ihrem persĂśnlichen Service Ăźberzeugenâ€?, erklärt Orbach weiter. Durch die Nutzung digitaler MĂśglichkeiten stehen somit kleine Fachbetriebe der wesentlich grĂśĂ&#x;eren Konkurrenz in nichts nach, sondern kĂśnnen Ăźbers Web sogar neue Kunden gewinnen. Als registrierter Servicepartner profitieren Werkstätten und KfzBetriebe zusätzlich von Endverbrauchern, die neue Reifen online kaufen, aber die Montage und die Inspektion durch den Fachmann wĂźnschen.

Wer sich im Autohaus informiert, findet nur noch Modelle vor, die die seit 1. September 2019 geltende neue Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfĂźllen. Foto: djd/Bosch/Getty

(d (djd). Neuwagen sind bereits in den vergangenen Jahren deutlich emissionsärmer geworden - egal ob sich unter der Motorhaube ein Benzinmotor oder ein Diesel befindet. So sind etwa die Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Partikeln (Feinstaub) deutlich gesunken. Obwohl die Verkehrsleistung in den letzten 25 Jahren erheblich gestiegen ist, ging die Menge der im StraĂ&#x;enverkehr ausgestoĂ&#x;enen Stickoxide um 70 Prozent zurĂźck, berichtet der Verband der Automobilindustrie. Mit dem 1. September 2019 gelten neue Vorgaben fĂźr das Autofahren: Seit diesem Stichtag dĂźrfen nur noch Neufahrzeuge zugelassen werden, wenn sie den Vorgaben der Abgasnorm Euro 6dTEMP entsprechen. Das bedeutet nicht nur weniger Emissionen und somit bessere Luft, diesen Fahrzeugen drohen auch keine Fahrverbote fĂźr Innenstädte. Neu ist insbesondere das PrĂźfverfahren namens RDE (fĂźr “Real Driving Emissionsâ€?). Demnach mĂźssen Neufahrzeuge die gesetzlichen Vorgaben zusätzlich zu den

Fahrten auf dem PrĂźfstand nun auch bei Tests im realen Betrieb auf der StraĂ&#x;e einhalten. Hersteller und Zulieferer wie Bosch haben dazu groĂ&#x;e Anstrengungen in der Motorenentwicklung und der Abgasreinigung unternommen. Mit Erfolg: Der ADAC und Autofachzeitschriften zeigen in ihren Tests, dass die neuen Autos die Grenzwerte unter allen PrĂźfbedingungen erfĂźllen und oftmals sogar weit unterbieten. Zudem funktioniert die Abgasreinigung effektiv auch bei Kälte, so die Tester weiter. „Sowohl Benziner als auch Diesel erreichen dadurch im realen Betrieb ein deutlich niedrigeres Emissionsniveauâ€?, bestätigt Erik Pellmann, Leiter Antrieb und Abgas-Emission bei der PrĂźforganisation DEKRA. Daneben bleiben die bekannten Vorteile des SelbstzĂźnders bestehen: Dieselfahrzeuge sind effizient und sparsam im Verbrauch und stoĂ&#x;en dabei bis zu 15 Prozent weniger Kohlendioxid aus als ein vergleichbarer Benziner - ein klares Plus gerade angesichts der aktuellen Klimaschutzdiskussion.

Zu schlau fĂźr Stau? KĂźnstliche Intelligenz gegen das Verkehrschaos (d (djd). Die Staumenge in Deutschland steigt Jahr fĂźr Jahr an. Ob und wie bei der LĂśsung dieser Frage die Zukunftstechnologie KĂźnstliche Intelligenz (KI) eine Rolle spielen kann, damit beschäftigt sich auch das „Wissenschaftsjahr 2019 – KĂźnstliche Intelligenzâ€?. Das wohl bekannteste Beispiel fĂźr die MĂśglichkeiten, die KI in Fragen der Mobilität bietet, ist das sogenannte Autonome

Fahren – ein so zentrales Thema, dass Forschungsministerium, Verkehrsministerium und Wirtschaftsministerium kĂźrzlich eine gemeinsame Strategie vorgestellt haben, um die Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet voranzubringen. Während aktuell schon viele intelligente Fahrassistenten wie Spurhaltesysteme oder Einparkhilfen zum Einsatz kommen, soll der Mensch zukĂźnftig nur

noch das Ziel eingeben mĂźssen. Das vergrĂśĂ&#x;ert nicht nur den Komfort, sondern soll auch menschliche Fehler verhindern. Wer schon jetzt einmal in einer Simulation ausprobieren mĂśchte, wie es sich anfĂźhlt, Beifahrer in einem autonom fahrenden Fahrzeug zu sein, bekommt diese MĂśglichkeit an Bord der MS Wissenschaft. Das Ausstellungsschiff tourt im Rahmen des Wissenschaftsjahres bis Ende

Oktober durch Deutschland und Ă–sterreich. „Mit neuen Methoden der KI lernt der Computer anhand einer riesigen Datenmenge, wie etwa ein Mensch oder ein Baum aussiehtâ€?, erklärt Ilja Radusch, Leiter des Geschäftsbereichs Smart Mobility am Fraunhofer-Institut FOKUS. Auch der Verkehrsfluss kann von sogenannten Lernenden Systemen zum Besseren beeinflusst werden.

Unsere Winterservice Leistungen • Winterreifen • Frostschutz • Batterien • Reifen Service • Beleuchtungsanlagen • WinterzubehÜr HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de


$OOHV I U GLH 7HUUDVVH :LQG :HWWHU XQG 6RQQHQVFKXW]

6HLW ,GHHQ DXV $OX *ODV 6WDKO

7HUUDVVHQGlFKHU XQG YHUJODVXQJHQ DXV $/8 XQG *ODV $OOH 5$/ )DUEHQ HLQVFKOLH OLFK )HLQVWUXNWXU VLQG P|JOLFK 6RQQHQVFKXW] YRQ LQQHQ RGHU DX HQ VSDUVDPH /(' %HOHXFKWXQJ LQWHJULHUEDU HLJHQH LQGLYLGXHOOH )HUWLJXQJ XQG 0RQWDJH JHQHKPLJXQJVIUHL ELV P EHL HLQHU 7LHIH ELV ]X P

+HXWH SODQHQ ¤ ]XP )U KOLQJ JHQLH HQ $QOHKQKlXVHU XQG :LQWHUJlUWHQ DXV $/8 XQG *ODV PLW 6RQQHQVFKXW] YRQ HLJHQH )HUWLJXQJ HLQVFKOLH OLFK *DQ]JODV 6FKLHEH $QODJHQ I U 6HLWHQ XQG )URQW 6FKLHEHDQODJHQIHUWLJXQJ DXFK I U GHQ :LHGHUYHUNDXI

9HUJODVXQJ PLW 6LFKHUKHLWV XQG :lUPHVFKXW]JODV JHQHKPLJXQJVIUHL ELV P

%HUDWXQJ YRU 2UW ¤ $QJHERWH XQG =HLFKQXQJHQ NRVWHQORV

6RQQHQVFKXW] XQG 0DUNLVHQ 0DUNLVHQ )DFKKlQGOHU YRQ EHVRQGHUH *HVWHOOIRUPHQ XQG IDUEHQ 7XFKNROOHNWLRQ LQ JUR HU $XVZDKO 0DUNLVHQ PLW 0RWRU XQG )HUQEHGLHQXQJ

0HWDOOEDX *|UPDQQ *PE+ &R .* 7HOHIRQ 7HOHID[

LQIR#JRHUPDQQ FRP ZZZ JRHUPDQQ FRP

NRVWHQORVH 6HUYLFH +RWOLQH

9HUZDOWXQJ 'DPPZHJ 3URGXNWLRQ 6HEDVWLDQVWU $OWHQEHNHQ 6FKZDQH\

=HUWLIL]LHUXQJ QDFK

',1 (1


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 19./ 20. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

17

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service

Bauen und Wohnen

Messtechnik Walter Wächter

Tipps fĂźr ein schĂśnes Zuhause

Kasseler StraĂ&#x;e 3 33165 Grundsteinheim

Sicher verwahrt (djd). Wer neu baut oder einen Altbau umfassend saniert, hat viele Entscheidungen zur Gestaltung, zur Auswahl der Materialien oder auch zur verwendeten Haustechnik zu treffen. Ganz oben auf der Agenda steht fĂźr viele Eigenheimbesitzer heutzutage das Thema Sicherheit. Spezielle SchlieĂ&#x;technik an Fenstern und TĂźren soll verhindern, dass sich Ganoven Zugang zum Haus verschaffen kĂśnnen. Aber was ist, wenn es ihnen dennoch gelingt? Dann sind Wertgegenstände und wichtige Dokumente in einem Tresor sicher verwahrt. Die Planung der Sicherheitstechnik sollte man mĂśglichst frĂźhzeitig beginnen. Denn in der Bau- oder Sanierungsphase kann man besonders einfach die Voraussetzungen schaffen, um einen Tresor fachgerecht aufbauen und verankern zu lassen. Dies gewährleistet, dass Diebe den Wertschutzschrank nicht kurzerhand mitnehmen kĂśnnen. Echte Sicherheit bietet der Tresor allerdings nur dann, wenn er entsprechende Qualitätsstandards erfĂźllt - zu erkennen unter anderem an PrĂźfplaketten, die nach aufwendigen Tests verliehen werden. Beim Tresorkauf empfiehlt es sich daher, auf Plaketten von unabhängigen Zertifizierungsstellen wie der VdS SchadenverhĂźtung oder dem ECB-S zu achten.

Holzschutz mit Durchblick

Mes

n ik stech er ht Wä c un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th st ik ag no ng er ks di su Ba uw ke its m es ng ig is tu Fe uc ht D ie ns tle

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Transparente Bedachungen fĂźr Terrasse und Carport nachrĂźsten (d (djd). Vom Gartenpavillon bis zum Carport: Holz ist als Baumaterial rund ums Haus ungemein beliebt, da es das natĂźrliche Flair des Gartens unterstreicht. Allerdings braucht Holz, das im AuĂ&#x;enbereich Wind und Wetter ausgesetzt ist, auch eine regelmäĂ&#x;ige und fachmännische Pflege, sonst verwittert es unweigerlich. So Ăźbernimmt eine transparente Abdeckung aus solidem Glas gleich mehrere Funktionen auf einmal. Es schĂźtzt das Holz ebenso wie die Bewohner, die auch bei Regen unter dem Glasdach ein trockenes Plätzchen finden – und das alles mit einem transparenten Ausblick. Mit einer Holz-AluminiumĂœberdachung ist man auf der Terrasse oder dem Balkon fĂźr jedes Wetter gewappnet, ob Sommertage, Regen oder kĂźhle Witterung in der Ăœbergangszeit. Wer mĂśchte, kann das System nach eigenen WĂźnschen weiter ausbauen, beispielsweise mit Ganzglaswänden als komplett geschlossenes Zweitwohnzim-

errassendächer aus Holz mit einer Glasabdeckung verbinden einen attraktiven Look mit einer zuverlässigen und langlebigen Funktionsweise. Foto: djd/JOKA-SYSTEM

mer, mit einer Stoffmarkise als Sonnenschutz oder mit Heizstrahlern fĂźr kalte Tage. Wenn schon eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall fĂźr den Carport, die Terrasse oder einen Pavillon im Garten vorhanden ist, lässt sich einfach eine wetterfeste Ăœberdachung ergänzen. Eine robuste Stärke von rund 80

Millimetern weist etwa das weiterentwickelte Glas-Verlegesystem „Vitello WoodGuardâ€? des deutschen Herstellers Joka-System auf. Es ist zu 100 Prozent wasserundurchlässig, verfĂźgt Ăźber eine verdeckt liegende Edelstahlverschraubung und verleiht der Terrasse den edlen Look einer Holz-Alu-Ăœberda-

chung. Das System ist darauf ausgelegt, eine bereits bestehende Unterkonstruktion zu erweitern und um eine GlasĂźberdachung zu ergänzen. Verschiedene Holzarten wie Fichte, Pinie oder Eiche lassen sich in RAL-Farben angepasst an die Umgebung und die Hausfassade verwenden fĂźr einen attraktiven Look aus einem Guss. Das GlasVerlegesystem ist fĂźr Dachneigungen von drei bis 15 Grad vorgesehen, damit ein zuverlässiger Wasserabfluss gewährleistet ist. Zusätzliche Entwässerungsrohre aus Aluminium oder PVC sowie die halbrunde, integrierte Aluminium-Regenrinne sorgen auĂ&#x;erdem fĂźr ein kontrolliertes AbflieĂ&#x;en von Regenwasser. Geeignet ist die LĂśsung fĂźr Unterkonstruktionen mit 80 Millimeter Materialstärke, egal ob Holz oder Stahl. FĂźr die Montage ist kein grĂśĂ&#x;erer Zeitaufwand erforderlich. Das System ist individuell anpassbar und kann aus unterschiedlichen Komponenten zusammengestellt werden.

>Ĺ?ŜĚĞŜĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď­ ĎŻĎŻĎ­Ď´Ďľ ^Ä?ŚůĂŜĹ?ĞŜ &ŽŜ ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎł ĎŻĎŽ &Ădž ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎŻ ϲϴ

Darf das Traumhaus jeden Preis kosten? Tipps fĂźr die Immobilienfinanzierung bei Ăźberteuerten Angeboten

II. Wahlverkauf 07.11.-09.11.2019 Wir bieten Ihnen bei unserem Werksverkauf Do. – Fr. von 9.00 – 16.00 Uhr und. Sa. von 9.00 – 13.00 Uhr II. Wahl Lagerware: Zaunmatten, Tore und Pfosten in verschiedenen Ausfßhrungen Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies, unverbindliches Angebot.

Tore OWL GmbH RĂśmerweg 24a 33129 DelbrĂźck E-Mail: info@tore-owl.com Tel: 0 52 50 / 7 05 45 50 Fax: 0 52 50 / 7 05 45 99

(djd). Die Immobilienpreise in (d Deutschland kennen seit Jahren nur eine Richtung - stetig nach oben. Wer den Kauf eines Zuhauses fĂźr die Familie plant, sieht sich mit Preisvorstellungen konfrontiert, die den eigentlichen Wert der Wohnung oder des Hauses Ăźbersteigen. Trotzdem kaufen? Oder weitersuchen? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Interessenten. Verkäufer und Besitzer von BaugrundstĂźcken sind in einer geradezu paradiesischen Situation, bestätigt Pascal Schultes, Spezialist fĂźr Baufinanzierung bei Dr. Klein in Leverkusen: “Wohneigentum ist so knapp und begehrt

wie nie zuvor, und folglich werden hohe Preise verlangt.â€? Der historisch niedrige Bauzins verstärke die Nachfrage nochmals. Angesichts des zu knappen Angebots gibt es kaum noch Verhandlungsspielräume, immer häufiger schrauben Bieterverfahren den Preis zusätzlich in die HĂśhe. FĂźr Käufer ist es dabei wichtig, besonnen zu bleiben und das eigene Budget nicht aus dem Blick zu verlieren. Gerade Situationen, in denen der Meistbietende den Zuschlag erhält, verlocken dazu, noch etwas mehr draufzulegen. „Mein Rat lautet , bei der ursprĂźnglich ausgewählten

Monatsrate zu bleibenâ€?, so Schultes. Aber woher sollen Käufer wissen, ob der verlangte Preis angemessen ist? FĂźr die erste Einschätzung greift der Spezialist fĂźr Baufinanzierung auf 15 Jahre Berufserfahrung in der Region zurĂźck. AuĂ&#x;erdem nutzt er Bewertungsprogramme, die auch bei Banken im Einsatz sind. So kann er im Vorfeld prĂźfen, ob die Differenz zwischen Preis und Wert zu Schwierigkeiten bei der Finanzierung fĂźhrt. „Ist die Immobilie extrem Ăźberteuert, gehen Banken in der Regel nicht mehr mitâ€?, erklärt Schultes. Allerdings sei nach seinen Worten eine Dif-

ferenz zwischen Preis und Wert von circa 15 Prozent mittlerweile fast ßblich und mßsse dem Kauf nicht im Weg stehen – solange die Finanzierung solide geplant sei. „Wenn zum Beispiel die Lage fßr die persÜnlichen Wßnsche perfekt ist, nehmen die zukßnftigen Besitzer durchaus einen ßberhÜhten Preis in Kauf �, so die Erfahrung von Pascal Schultes. Entscheidend bei der Finanzierung einer ßberteuerten Immobilie ist eine grundsolide Kalkulation. So kÜnnen die Eigentßmer der Anschlussfinanzierung nach Ende der Zinsbindung gelassen entgegensehen.

Grundsicherheit

zu um N Null u ll tar tarif if $E -(7=7 IÂ U 6LH W LQ :DUEXUJ PL FD P $XVVWHOOXQJV Ă lFKH

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD‰H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH QUALITĂ„T NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

DIE Kollektion 2020 entdecken und beim KĂźchenkauf

direkt ab Werk KAufen YRH FIM HIV &IVEXYRK YRH HIQ 4VIMW TVS½XMIVIR

WeinkĂźhlschrank *

geschenkt BEKOMMEN 1SHIPP '%73 ;MRI7EJI )& +MPX J‚V RIYI %RKIFSXI YRH /EYJZIVXVmKI EF YRH RYV MQ %OXMSRW^IMXVEYQ ¯

0EWWIR 7MI WMGL MR YRWIVIV ;IVOWEYWWXIPPYRK ZSR MRRSZEXMZIR 4PERYRKWMHIIR YRH LSGL[IVXMKIR /‚GLIRQSHIPPIR FIKIMWXIVR /EYJIR 7MI FIM Q‚PPIV ` /‚GLIR HMVIOX EF ;IVO YRH TVS½XMIVIR 7MI FIM &IVEXYRK YRH 4VIMW

%HVXFKHQ 6LH XQVHUH H: :HUNDXVVWHOOXQJ , ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, %HIREYIVWXVEŠI E %PXIRFIOIR 8IP [[[ QYIPPIV OYIGLIR HI 1SRXEK FMW *VIMXEK 9LV LV 7EQWXEK 9LV

5YEPMXmX WIMX ‚FIV .EL VIR

**


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019

Programm: 17.10.-23.10.2019

Gewinnspiel Dem Horizont so nah (© Studiocanal) 2x2 Kinogutscheine Jessica (18) ist jung, liebt das Leben und hat Aussichten auf eine vielversprechende Zukunft, als sie sich eines Tages Hals über Kopf in Danny (20) verliebt. Er ist gutaussehend, charmant und selbstbewusst, doch hinter der perfekten Fassade liegt ein dunkles Geheimnis. Jessica muss einsehen, dass es die gemeinsame Zukunft, von der sie geträumt hat, so nicht geben wird, aber eins ist für sie klar: Sie glaubt an diese Liebe und an Danny und sie wird für ihn und diese Liebe kämpfen, denn es kommt nicht darauf an, wie lange man geliebt hat, sondern wie tief. Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Maleficent 2 Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer Ich war noch niemals in New Y York Parasite Sonderveranstaltungen

Halloween Bastelset Es gruselt im Karton – äh, Tetrapack! Die kleine VampirSchachtel lässt sich im Handumdrehen selber machen und ist der Hingucker auf jeder Halloween-Party. Die Animiertes Kino-Abenteuer frechen Fruchtgummis von der Kult-Grusel-Familie, die Trolli dürfen als Füllung daihren Ursrpung in einem bei nicht fehlen. Eine Zeitungs-Cartoon aus dem Schneidematte, ein CutterJahr 1938 hat. messer, eine Silhouettenschere, ein Radiergummi „Ghostie” und eine Packung Trolli Halloween Sweet and Sour enthält das Paket, Die Addams Family trick, Musical und Youtubemit dem man seiner KreatiDauer: 87 MInuten Format. Bereits 2010 gab es vität freien Lauf lassen Genre: Animation Gerüchte um eine animierte kann. Mithilfe des SchnittFSK 6: Neuauflage unter der Regie musters ist es auch bereits den Kleinsten möglich, die von Tim Burton. Später wurgruseligen Vampire zu ba- Ursprünglich als Spiegel der de das Projekt durch MGM Gesellschaft entworfen, belu- von Universal übernommen, steln. stigt der groteske Humor der der Regieposten ging an ConAddams Family bereits seit rad Vernon („Madagascar schluss ist am Montag, 21. Ok- den 1930er Jahren sein Publi- 3„), der genau wie bei „Sausatober, um 9 Uhr. Wir weisen kum. Zuerst als Zeitungs-Co- ge Party“ mit Greg Tiernan darauf hin, dass die Gewinne mic im „The New Yorker“, zusammenarbeitete. Die Adabgeholt werden müssen und später als Serie adaptiert, dams-Familie ist morbide, wünschen viel Glück! dann als Kinofilm, Zeichen- mysteriös und ziemlich ver-

Terminator 2 Familienpreview

Forrest Gump

Sonntag 17:30h

Throwback

Asi mit Niwoh

NEU IM KINO rückt. Dementsprechend fällt es Familienoberhaupt Gomez (Originalstimme: Oscar Isaac) und seiner Frau Morticia (Charlize Theron) nicht gerade leicht, gemeinsam mit ihrem Anhang eine neue Bleibe zu finden, die auch wirklich zu ihnen passt. Mit ihren Schützlingen Wednesday (Chloë Grace Moretz) und Pugsley (Finn Wolfhard) sowie Onkel Fester (Nick Kroll) und dem eiskalten

Händchen werden sie in einer düsteren Nacht schließlich doch fündig. Doch die finstere Bude, in der sich der Addams-Klan auf Anhieb pudelwohl fühlt, steht ausgerechnet inmitten einer knallbunten Nachbarschaft, in der es vor schrägen Vögeln nur so wimmelt. Und die wollen vor allem eines: die malerische Vorstadtidylle wahren und die Neulinge so schnell wie möglich wieder loswerden!

mit Regisseurbesuch

Mein Onkel

Montag 18:30h Dienstag 20:30h

Lichtblick

Das schweigende Klassenzimmer

Mittwoch 18:30h Sneak Alarm 20h, 23h OV Sneak Alarm 22:25h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

SoVo

Ihr Kalender 20. bis 26.. Oktober 2019

Sonntag 11 bis 20 Uhr: Tattooconvention, Schützenhof Paderborn 15.30 Uhr: Madeira – Blumeninsel im Atlantik, Kulturwerkstatt Paderborn

Montag

Cocktail-Bar Bargusto bereitet eine große Auswahl an Getränken zu. Außerdem locken für das leibliche Wohl ausgesuchte kulinarische Köstlichkeiten. Am Sonntag, 20. Oktober, ist der Kartenvorverkauf von 11.30 Uhr bis 13 Uhr im Hotel-Restaurant Gerold am Dr.-Rörig-Damm 170. Der Eintrittspreis beträgt pro Person 12 Euro, inklusive des Begrüßungs-Cocktails. Darüber hinaus können bis zum 31. Oktober Eintrittskarten online bestellt werden unter der Email-Adresse peter.disselnmeyer@disselnmeyer.com. Die Karten liegen dann nach dem Zahlungseingang an der Abendkasse bereit.

10 bis 11.30 Uhr: Malen und Zeichnen, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 18 Uhr: Montagsakademie – Macht und Ohnmacht in der Kirche, Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn

Dienstag 16.30 Uhr: Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Mehrgenerationenhaus AWO Leo

Mittwoch 16 bis 18 Uhr: Games Zone – Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen auf der Wii U, Kinder- und Computerbibliothek

„Lieber Maxi als normal“

Donnerstag

Maxi Gstettenbauer mit neuem Programm senerfolg verkaufen, Maxi hingegen entblößt das Desaster, das sich auf der Bühne und in seinem Inneren abspielte. Dabei erweist er sich als spitzfindiger Beobachter, der aus dem Haarkleinen das Potential für seine Geschichten schöpft. Ganz allein steht er auf der Bühne und fängt sein Publikum mit einer markanten Stimme ein, die auch dann freundlich bleibt, wenn er Gemeinheiten seziert. Der 31-Jährige tritt im L-Hörsaal der Universität Paderborn am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr auf. Tickets gibt es für 25,50 Euro bei eventim.

Sonntag 17h

Anime Night OmU

Heide-Fest „Fire & Ice“ am 9. November

„Ich erzähle, Du lachst“. Klingt einfach, ist es aber nicht. Es sei denn, man heißt Maxi Gstettenbauer, kam als überzeugter Digital Native in Niederbayern zur Welt, lebt in Köln und bekennt sich dazu, „lieber Maxi als normal“ zu sein. Dann hat man die besten Voraussetzungen, um Geschichten rauszuhauen, bei denen die Zuschauer sich zwei Stunden lang vor Lachen nicht mehr halten können. Maxi Gstettenbauer erzählt meist von sich. Und ist dabei schonungslos. Andere würden z.B. ihren ersten Auftritt bei Stefan Raab als Rie-

Sonntag 15h

KonoSuba: The Legend of Crimson

Vorverkauf beginnt Paderborn. Am Samstag, 9. November , feiert die Heide-Kompanie des Paderborner-Bürger-Schützenvereins on 1831 ihr mittlerweile traditionelles Herbstfest „Fire & Ice“ im Bereich der HeideKompanie auf dem Schützenplatz. Mit einem neuen – garantiert staubfreien – Schneeteppich und einer magischen Beleuchtung wird das Zusammenspiel der Elemente „Fire & Ice“ zu einer einzigartigen Atmosphäre führen. Nach dem Genuss eines Begrüßungs-Cocktails werden der Heide-Musikzug und anschließend die Band Goodbeats für einen unvergesslichen Abend sorgen. Die

Donnerstag 20h

Throwback

Die Addams Family

Wir kennen die Regeln, Ihr könnt spielen: Am Sonntag, 3. November, dreht sich zwischen 11 und 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Kulturwerkstatt Paderborn zum 19. Mal alles ums Spiel. Die Paderborner Spielefreunde e. V. stellen Spiele fachkundig vor und laden Interessierte zum Ausprobieren ein – das Motto: „Wir kennen die Regeln, Ihr könnt spielen!“ Die Besucher finden zahlreiche Spieleneuheiten und Klassiker in den verschiedenen Themenräumen wie „Spiel des Jahres“, „Kinderspiel des Jahres“, „Freies Spielen“ und „Frisch aus Essen“ mit einer Auswahl kurz vorher erschienener Spiele von der Spielemesse in Essen im Oktober 2019. Neu in diesem Jahr ist der Themenraum „Neue Perspektiven“. Außerdem gibt es einen großen Gebrauchtspielemarkt zum Stöbern. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Tickets für Erwachsene gibt es für 3,50 Euro, Kinder zahlen zwei Euro und Familien sieben Euro.

„Milster singt Musical“ in der Paderhalle Die Diva des Musicals Angelika Milster präsentiert die schönsten Musical-Highlights

15 Uhr: Nur ein Tag von Martin Baltscheit, Theater 19.30 Uhr: Mondsüchtig, Liederabend von Katharina Kreuzhage, Theater

Freitag 10 bis 17 Uhr: „Herbststürme treffen Winterträume” im Schloss Willebadessen 18 Uhr: Junge Musiker on tour, Großer Saal des Historischen Rathauses

Samstag 11 bis 16 Uhr: Schallplattenbörse, Schützenhof UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Paderborn. Angelika Milster begibt sich auch in diesem Jahr wieder auf Tournee. Über 40 neue Termine ihres Programms „Milster singt Musical“ stehen an! Dabei präsentiert die Grande Dame des Musicals in einem exklusiven Konzertprogramm die schönsten Highlights aus über 50 Jahren Musicalgeschichte. Angelika Milster war in Wien bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber mit dabei. Der Titelsong „Erinnerungen“ – „Memories“ wurde zu Ihrem Markenzeichen. 30 Jahre später steht Angelika Milster in der Titelrolle der Norma Desmond in Sunset Boulevard erneut in einem Andrew Lloyd Webber Musical auf der Bühne. Ihr Name ist untrennbar mit den Musi-

Angelika Milster singt Klassiker und Hits der bekanntesten Musicals der Welt. Foto: Daniel Reinhold

cals im Theater des Westens unter der Ägide von Helmut Baumann verbunden. Sie war in der deutschen Urauffüh-

rung als Baronin von Waldstätten im Musical „Mozart!“ in Hamburg zu sehen. In ihrem neuen Konzertprogramm

Milster singt Musical präsentiert die „Milster“ einen Querschnitt aus mehr als 50 Jahren Musicalgeschichte: Cats, West Side Story, Kuss der Spinnenfrau, Hairspray, Whistle Down the Wind, Tarzan und Disneys Die Schöne und das Biest sind nur einige Beispiele. Das Repertoire reicht von der Tenorarie (Nessun Dorma) über Pop-Songs von Abba (Mamma Mia) und Rock-Nummern von Freddy Mercury (We will rock you) bis zu den großen Musicalpartien der starken Frauen(rollen): Evita, Grisabella (Cats) und Norma Desmond (Sunset Boulevard). Angelika Milster kommt am 27. Oktober nach Paderborn in die Paderhalle. Tickets gibt es bereits ab 35,95 Euro inkl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen vor Ort.

A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando Tägl. 13.50/FSK 0/FSK 0 Ad Astra - Zu den Sternen Tägl. 20.00/FSK /FSK 12 Angry Birds 2 - Der Film Tägl. 14.15, 17.00/Tägl 0/T . (außer ußer Mo, Fr) 11.15/FSK SK 0 Dem Horizont so nah Tägl. 13.50, 16.30, 19.30/Täg 30/T l. (außer Mo, Fr) 11.00/FSK 0/FSK 12 Der König der Löwen Tägl. 16.40/FSK 6 Downton Abbey Tägl. 16.50/Tägl 0/T . (außerr Do) 19.50/FSK 0 ES: Kapitel 2 Tägl. (außer Do, Fr, Sa) 19.30/Fr, Sa 22.30/FSK 0/FSK 16 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus Tägl. 13.50, 17.10/Tägl 0/T . (außer ußer Mo, Fr) 11.00/FSK SK 6 Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fr, Fr Sa 23.00/FSK SK 12 Gemini Man Tägl. 13.40, 16.40, 19.50/Fr, Sa 23.00/FSK 0/FSK 12 Gut gegen Nordwind Tägl. (außer er So) 19.40/FSK 0/FSK 0 Joker Tägl. 14.00, 20.00/Täg /T l. (außer Sa) 17.00/Tägl. (außer Mo, Fr) 11.00/Fr, Sa 23.00/Do 20.15/FSK FSK 16 Joker Sa 17.00/FSK 0/FSK 16 Joker (OV) So 20.00/FSK SK 16 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo Tägl. 14.00/Täg 00/T l. (außer Mo, Fr) 11.15/Do 10.00/FSK 0 Metallica & San Francisco Symphony Present S&M2: SK # 20th Anniversary Concert 2019 (OV) So 20.00/FSK Midsommar Fr, Sa 22.50/FSK 16 Once Upon a Time... in Hollywood (mit Pause) gl. (außer ßer So, Sa) 19.45/FSK SK 16 Playmobil - Der Film Tägl. (außer außer Mo, Fr) 11.00/FSK FSK 0 Rambo: Last Blood Fr, Sa 23.00/FSK SK 18 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm Tägl. 14.15, 16.50/Tägl 0/T . (außer Mo, Fr) 11.00/FSK 0 Überraschungspremiere Do 20.00/FSK 18 UglyDolls Tägl. (außer Mo, Do, Fr)r) 11.15/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 19./ 20. Oktober 2019 · ANZEIGEN

19

Wohin in den Herbstferien? Tipps für Ausflugsziele in der Region

Van Gogh trifft Giraffe (d (djd). Die Niederlande sind in zwölf Provinzen unterteilt. Ganz nah an der deutschen Grenze liegt die Provinz Brabant. Brabant ist ein Treffpunkt für Kunst- und Designinteressierte: Hier liegt der Ursprung des Dutch Designs. Das Museum De Pont mit Wollspinnerei in Tilburg, das Design Museum in ’s-Hertogenbosch und das Wissensund Entwicklungszentrum für Keramik in Oisterwijk sind lohnenswerte Anlaufstellen. Zudem dreht sich in Brabant vieles um seinen berühmtesten Sohn Vincent van Gogh. Durch die gesamte Provinz schlängelt sich der 435 Kilometer lange VanGogh-Radweg. In seinem Geburtsort Zundert steht das Vincent van GoghHuis mit Dauer- und Wechselausstellungen. Unter www.visitbrabant.com/brabantistoffen findet man alle Attraktionen auf einen Blick. Auch die Kleinen fühlen sich in Brabant wohl. Highlights sind hier der Freizeitpark Efteling, der 2019 die Auszeichnung „schönstes Ausflugsziel der Niederlande” erhielt und an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat. Der Safaripark Beekse Bergen in Hilvarenbeek ist der größte Wildtierzoo des Beneluxraums und bietet neben 1.500 Wildtieren wie Giraffen und Löwen auch einen Wasser- und Spielpark.

Eine Burg für alle (d Wohin kann der Stamm(djd). tisch oder der Sportverein seinen Jahresausflug unternehmen? Wie können Chefs ihre Mitarbeiter oder geschäftlichen Gäste überraschen? Abwechslung ist gefragt, wenn Gruppen gemeinsam etwas unternehmen wollen. Die Burg Altena, die über der gleichnamigen Stadt im Sauerland thront, bietet dafür sehr gute Voraussetzungen. Die Zeitreise durch die Jahrhunderte, mitten hinein ins Mittelalter, beginnt bereits mit einer gehörigen Spur Abenteuer, wenn die Besucher zu Fuße des Berges den Erlebnisaufzug betreten. Gerade einmal 30 Sekunden dauert es, und schon hat man in Altena 80 Höhenmeter sowie gefühlt einige Jahrhunderte zurückgelegt. Der Erlebnisaufzug ermöglicht nicht nur den barrierefreien und schnellen Weg auf die Burg, sondern wird mit interaktiven Überraschungen und dem Weg durch den 90 Meter langen Bergstollen schon zu einem Highlight des Ausflugs.

Herbststürme treffen auf Winterträume

Schön Weihnachstes ts in OWL!haus

Wohnaccessoires, Möbel, Antiquarisches und Design gesellen sich zu Schmuck und Geschenken Willebadessen. Herbststürme treffen auf Winterträume – Unter diesem Motto lädt Konstantin Freiherr von Wrede gemeinsam mit der Veranstalterin, Katharina Kinkeldey der C&S GmbH zum elften WinterträumeWochenende in und an das Schloss Willebadessen ein. Willkommen besinnliche Jahreszeit. Lassen Sie sich schon frühzeitig einstimmen mit zauberhaften Dekorationen, Düftenund Anregungen, Behaglichkeit und Kuscheligem für Ihr gemütliches Zuhause. Endlich Urlaub von der Hektik des Alltags nehmen und die Seele richtig baumeln lassen. Wir freuen uns sehr, Sie als Besucher begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Entdecken, erleben und genießen Sie, denn ein Besuch der herbstlichen / vorweihnachtlichen Veranstaltung ist eine verzaubernde Reise in die Welt der schönsten Dinge. Es erwarten Sie viel Inspirationen und Anregungen für die Dekoration Ihres Zuhauses in der Herbstund Weihnachtszeit und für die anstehenden Weihnachtseinkäufe. Genießen Sie son-

traktive Mode erfreuen auch jene, die sich beim Einkauf im besonderen Ambiente gerne einmal selbst beschenken möchten. Und bis zum Oerlinghauser Straße 17 · 33758 Schloß Holte · A 33 ABF Nr. 22 Weihnachtsfest dauert es Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr · wohnambiente-penkert.de nicht mehr lange... dieses Event bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, ein besonderes Geschenk für Ihre Lieben zu finden. Öffnungszeiten: Ö Freitag 11 bis 18.30 Uhr Samstag 11 bis 18.30 Uhr Sonntag 10 bis 18 Uhr Der Eintritt für Erwachsene liegt bei 9 Euro und Kinder Zum elften Mal finden am Wochenende vom 25. bis 27. Ok- sind frei. Hunde sind angetober die Winterträume im Schloss Willebadessen statt. leint Willkommen! Weitere Informationen: finnige Herbsttage im rascheln- Künstler lassen sich gern an den Interessierte unter den Laub. Nach großer Be- diesen Tagen an verschiede- www.garten-ambiente-nrw.de liebtheit, zum 11. Mal, erle- nen Orten über die Schulter ben Sie ein historisches Am- schauen. Kulinarische SpeziaGEWINNSPIEL biente in den verschiedensten litäten und Köstlichkeiten la- Die Paderborn am Sonntag Sälen, Kreuzgang und auch den im und am Schloss zum verlost 5x2 Eintrittskarten für draußen im Vorhof in den Verweilen und Genießen ein. die Winterträume in WillebaPagodenzelten. Das stim- Lassen Sie sich in die Herbst- dessen. Wer gewinnen möchmungsvoll dekorierte und Weihnachtswelt der neu- te, schreibt eine E-Mail mit Schlossgelände wird mit zahl- sten Trends entführen. Woh- dem Betreff „Winterträume” reichen Lichtern an diesem naccessoires, Möbel, Stoffe, und seinen Kontaktdaten an Wochenende für zusätzliche Antiquarisches, Gemälde und gewinnspiel@pbams.de. EinEindrücke sorgen und wieder Design gesellen sich zu sendeschluss ist Montag, 21. viele Besucher auf das Anwe- Schmuck und Geschenken. Oktober, 9 Uhr. sen in Willebadessen locken. Edles Geschmeide und atViel Glück!

Wandererlebnisse zwischen Teuto und Sauerland Auf Qualitätswegen die Vielseitigkeit des Paderborner Lands entdecken (d (djd). Manche Regionen haben alles, was zu einem gelungenen Wanderurlaub dazugehört: so auch das Paderborner Land in Westfalen. Kontrastreiche Landschaften, sehenswerte Städte, historische und kulturelle Schätze wie die imposante Anlage des früheren Klosters Dalheim oder die Wewelsburg nahe Büren, und freundliche Gastgeber. Gut markierte und prämierte Wanderwege bringen Aktive zu malerischen Ausblicken und überraschenden Sehenswürdigkeiten. Wo auf Entdeckungstour gehen? In der sandreichen Senne, dem Waldgebirge des Sauerlandes, der Lippe-Niederung, im Karstgebiet der Paderborner Hochfläche mit ihren mächtigen Buchenwäldern

und weiten Ebenen oder im Teutoburger Wald und Eggegebirge? Abwechslungsreicher kann eine Wanderregion kaum sein. Typisch ist der große Wasserreichtum. So gehören die große Aabach-Talsperre sowie die Quellen von Ems, Lippe, Altenau und Pader zu den besonderen Attraktionen. Letztere kann man zum Beispiel auf der „PaderWanderung” entdecken. Die zertifizierte Stadtwanderung entlang Deutschlands kürzestem Fluss offenbart das Naturphänomen der über 200 Quellen der Pader, die inmitten der Paderborner Innenstadt entspringt. Wer die ganzen 12 Kilometer läuft - es gibt verschiedene Abkürzungsvarianten – gelangt vorbei an Mühlen zum Padersee

und zum Naherholungsgebiet Fischteiche und weiter durch den Schloss- und Auenpark bis zum Zusammenfluss mit der Lippe in Schloss Neuhaus. Schön für Familien: Unterwegs laden Spielplätze, Kletterpark und Minigolfanlagen zu Zwischenstopps ein. Geradezu ein Muss für Eisenbahnfreunde ist der 30 Kilometer lange Viadukt-Wanderweg rund um Altenbeken. Bereits am Ausgangspunkt in Altenbeken kann man eine Güterzug-Dampflokomotive aus dem Jahr 1941 bewundern, unterwegs locken Ausblicke auf das Kalksandsteinviadukt, die größte steinerne Eisenbahnbrücke Europas. Die abwechslungsreichen Landschaften mit saftigen Wiesen, Wäldern und herrli-

chen Fernblicken machen den Weg zudem zu einem besonderen Naturgenuss. Auch auf dem 21 Kilometer langen Paderborner Höhenweg gibt es viel zu sehen - ob eindrucksvolle Buchenwälder, den höchsten Punkt der Großstadt Paderborn mit Gipfelkreuz, die zehneckige ehemalige Glashütte Uhden oder den mitten im Wald liegenden Pestfriedhof. Doch für welche Tour man sich auch entscheidet: Eine gemütliche Einkehr in einem der zahlreichen Bauernhofcafés und Ausflugslokale mit selbst gebackenem Kuchen, deftigen Eintöpfen, Paderborner Brot und Bier sollte dabei nicht fehlen. Unter www.paderborner-land.de gibt es weitere Tourentipps.

Stallgeruch und schöne Landschaft Ferienerlebnisse im Schmallenberger Sauerland (djd). Kühe zum Anfassen, Ponys zum Reiten, schmusige Hasen und lustige Ziegen zum Streicheln: Auf dem Bauernhof gibt es immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken – und das finden vor allem Kinder tierisch gut. Wer Urlaub auf dem Bauernhof machen möchte, muss man gar nicht weit fahren. Nur ein bis zwei Autostunden von den Zentren an Rhein, Main und Ruhr entfernt beginnt die ländliche Idylle. Im Sauerland bieten 27 baby- und kleinkindergerechte Ferienhöfe beste Bedingungen für einen entspannten Familienurlaub, bei dem Groß und Klein auf ihre Kosten kommen. Während die Youngs-

lene Ausgefal euchtung! tsbel Weihnach

ters erlebnisreiche Tage in Heuschobern und Tierställen verbringen, freuen sich ihre Eltern auf eine erholsame Auszeit von Stress und Hektik in den 3- bis 5-Sterne-Ferienwohnungen, die teilweise allergikerfreundlich ausgestattet sind. All die wichtigen und sperrigen Gepäckstücke wie Wickelkommode, Babyphon, Flaschenwärmer, Hochstuhl und Leihbuggy werden gratis zur Verfügung gestellt. Wer möchte, bucht den Brötchen- oder Frühstücksservice dazu, und genießt frische Frühstückseier, Milch und andere heimische Köstlichkeiten wie Honig und Marmelade. Darüber hinaus zeichnen sich die

qualitätsgeprüften Kinderland-Höfe durch eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten aus, die bei jedem Wetter Spaß machen. Strohburgen laden zum Klettern ein, Indoor-Sandkästen zum Spielen und Malräume zum kreativen Gestalten. Gemeinsam mit der Bäuerin kann man die Kunst des Buttermachens lernen oder Steckenpferde basteln. Bei jedem Wetter warten gemeinsame Familienerlebnisse, für die Eltern bieten sich ein paar entspannte Stunden, während die Kleinen das Landleben erkunden. Und wenn der erste Schnee fällt, gibt es jede Menge Platz zum Schneemannbauen und Rodeln. Einen Über-

blick über die Höfe sowie zahlreiche Anregungen für Freizeitaktivitäten in der Region gibt es unter www.winter-kinderland.de. In den Wintermonaten zieht es Jung und Alt vor allem auf die familienfreundlichen Ski- und Rodelpisten. Das Skigebiet Hunau bei Bödefeld beispielsweise bietet bis zu 1.400 Meter lange Abfahrten und extra breite, leichte bis mittelschwere Pisten zum ausgiebigen Boarden, entspannten Lernen oder Wiedereinsteigen. Langlauf-Fans finden ihr Eldorado im Skilanglaufzentrum in Westfeld, das neben Flutlicht auch beschneite Loipen bietet. Ein echtes Allwetter-Ziel ist die In-

door-Freizeitwelt inklusive Boulderbereich, Topropeund Vorstiegskletterrouten, Hochseilgarten, Microbowlingbahn und Trampolinlandschaft.

Herbst-Cocktail Cocktail Verkaufspräsentation der besonderen Art in Umgebung hi historischer Dekoratives & Exklusives originelle Geschenkartikel kulinarische Köstlichkeiten Schloss- und Parkbesichtigung Aussteller aus ganz Deutschland Eintritt 7,- Euro Kinder bis 16 Jahre frei Parken kostenlos

26. + 27. Oktober Schaukeln im Stroh. Foto: djd/Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH

10.00 - 18.00 Uhr

An der B 83 zwischen Höxter und Beverungen

www.schloss-wehrden.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.