pbams-2019-41-10-12

Page 1

PADERBORN

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurück!

30.

Gemeinsam ins PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

Peschka Rohrbruchortung GmbH Rohrbruchortung in Gebäuden und im Außenbereich

AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarifif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Ursachenklärung bei Wasserschäden Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich!

KW 41 · 12./13. Oktober 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

Der Padersprinter ändert zum 13. Oktober seine Linienführung. In Zukunft sollen auch die neuen Gebiete angeschlossen werden. Mehr auf Seite 2

Das Paderborner IMMOVATIVNetzwerk informierte in einer gut besuchten Veranstaltung, wie man sich gegen Mietnomaden schützen kann. Mehr auf Seite 5

Herbstzeit ist auch wieder Liborizeit: Vom 19. bis zum 27. Oktober feiert die fünfte Jahreszeit auf dem Liboriberg ihr herbstliches Revival. Mehr auf Seite 15

In Salzkotten wird der Apfel gefeiert: Am 19. und 20. Oktober findet auf dem Vauß-Hof das große Apfelfest statt. Mit Programm für die ganze Familie. Mehr auf Seite 13

,ĞŝůƉƌĂŬƚŝŬĞƌŝŶ hƌƐƵůĂ ,ĞŝĚĞŵĂŶŶ

Gewinnspiel Neue Karte! Westfälischer Herbst Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Haxterhöhe erhöhe 2 3310 33 100 0 PB P

ƵŶŬĞůĨĞůĚͲsŝƚĂůďůƵƚͲ ŶĂůLJƐĞ ůůĞƌŐŝĞͲ Θ ,ŽƌŵŽŶĚŝĂŐŶŽƐƟŬ ĂƌŵƐĂŶŝĞƌƵŶŐ ^ƚƌĞƐƐͲ Θ <ŽŶŇŝŬƩŚĞƌĂƉŝĞ ƵƌŐƐƚƌĂƐƐĞ ϭϬ ͼ ϯϯϭϴϰ ůƚĞŶďĞŬĞŶ dĞů͘ ϬϱϮϱϱ ϵϯϱϯϮϲϬ ͼ ǁǁǁ͘ŶĂƚƵƌŚĞŝůŬƵŶĚĞͲŚĞŝĚĞŵĂŶŶ͘ĚĞ

haxt xterpark xt erpark.de 05251-7 05 -709 098817 8817

Sonntag 13. Oktober Schautag 13 - 17 Uhr

Der 9. November wird ein Abend, der kaum musikalisch zu toppen sein wird! Das Honky Tonk kommt mal wieder auf Stippvisite nach Paderborn mit insgesamt 17 Konzerten im Gepäck. Und das Beste ist: Für 17 Konzerte muss man nur einmal bezahlen und kann somit 17 verschiedene Konzerte genießen. Der Vorverkauf startet ab dem 14 Oktober. Für 14 Euro sind die Bändchen erhältlich. Die Paderborn am Sonntag verlost als Medienpartner des Kneipenfestivals 10x2 Eintrittsbändchen für das Event am 9. November. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Kneipenmusik” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 14. Oktober, um 9 Uhr. Viel Glück! Foto: Reinhard Ebmeyer

Fit durch den Winter! Nutze die dunkle Jahreszeit für Dein Indoor-Training.

Kurzmitgliedschaft nur 3 Monate

Kein Halt am Kasseler Tor

Top Vita Im Sport- und Begegnungszentrum des Turnverein 1875 Paderborn e.V. Im Goldgrund 6a | 33100 Paderborn Infos: 0 52 51 - 1 42 24 22

Schienenersatzverkehr zwischen Nordbahnhof und Hauptbahnhof

www.topvita-paderborn.de

Paderborn. Aufgrund von Bahnsteigarbeiten in Paderborn Kasseler Tor entfällt vom 14. Oktober bis zum 12. November ein Großteil der Zugverbindungen der Linie RB 74 zwischen Paderborn Nord und Paderborn Hbf. Bei den verkehrenden Verbindungen entfallen in Tagesrandlage die Halte in Paderborn Kasseler Tor. Für die ausfallenden Verbindungen richtet die NordWestBahn einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein und bei wenigen Verbindungen in den Nachstunden mit Taxen. Für den Haltausfall Paderborn Kasseler Tor können die Ver-

Ihr Fachhändler in Paderborn

Trauringstudio Juwelier Paulus ÌÌÌÌÌÌ Goldkurse auf Rekordhoch! Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Ankauf von Gold- & Silberschmuck, Luxusuhren und Edelsteinen (Brillanten) Auswahl an Trauringen, Tr Antragsringen und Verlobungsring ri en Marienstraße 2 | 33098 Paderborn 05251 5402754

www www.juwelierpaulus.de

bindungen des Padersprinters genutzt werden. Alle bis zum Bahnhof Kasseler Tor gültigen Fahrscheine werden auch im PaderSprinter zwischen Paderborn Nord und Paderborn Hbf anerkannt. Ebenfalls endet in diesem Zeitraum ein Großteil der Zugverbindungen der Linie RB 74 in Paderborn Nord. Ab dort verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen oder Taxen bis nach Paderborn Hbf über Paderborn Kasseler Tor, so dass Paderborn Hbf erst ca. zehn Minuten später erreicht wird und es auch in Paderborn Kasseler Tor zu späteren Ab-

fahrts- und Ankunftszeiten kommt. Bei einigen verkehrenden Zugverbindungen entfällt lediglich der Halt Paderborn Kasseler Tor. Hier werden die Fahrgäste auf die Verbindungen des Padersprinters verwiesen.

€ 1.500,-*

Willkomm ensbonus * Die Geldpr ämi sozialversic e ist steuer- und herungspfl ich°g

WERKSVERKAUF 5 $7=( $7

0

7$*(

-$+5(

+++ Sparen rei Aktionsp

s

1.198,-€

( 6& + / $)

*$5$17Ζ(

2

%

35

2%

PLW 8PWDXVFKUHFKW DXI 0DWUDW]HQ

(1

7(67(1

*

1

(6&+/ $) 2%

(1

35

von Boxspringbetten & Matratzen in Büren

; 6 3 5Ζ 1

Unsere Öffnungszeiten: Montag: Dienstag bis Freitag: Samstag:

geschlossen 10.00 bis 18.00 Uhr 10.00 bis 14.00 Uhr

Sie direkt vom Hersteller +++

reis Aktionsp

is Werkspre

998,-€

ab

2.021,-€

is Werkspre

ab

2.096,-€

PFLEGEFACHKRAFT m/w/d in Voll- oder Teilzeit, im Tag- und/oder Nachtdienst

Schubladen? Alter, Herkunu, Lebenss°l? Interessieren uns nicht. Finden Sie auch andere Dinge wich°ger?

Liegefläche 180 bis 200 cm

Liegefläche 140 x 200 cm

Liegefläche 180 x 200 cm

7-Zonen-TonnentaschenBox und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschen7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze mit Kaltschaum-Inside-Topper federkern-Matratze mit Kaltschaum-Inside-Topper federkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, oder Outside-Topper, Farbe Anthrazit über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl! oder Outside-Topper, Farbe Anthrazit

NEU

Konfigurieren Sie sich Ihr Traumbett in 3D - egal, ob als Massivholzbett oder Polsterbett. Über 30.000 Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.

Alle genannten Preise sind Abholpreise, inkl. der gesetzlichen MwSt. ohne Zubehör. Aktuelle Angebote nur für Neuaufträge, nicht kombinierbar.

SiTecFoam GmbH Westring 3 33142 Büren

is Werkspre

249,-€

Liegefläche 180 x 200 cm Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl!

is Werkspre

398,-€

Kaltschaum Matratze RG 50

AquaSoft Matratze

Höhe 20 cm 80/90/100 x 200 cm

Höhe 25 cm Maße: 80/90/100 x 200 cm

zen zur Auswahl! Wir haben über 20 verschiedene Matrat Tel. 02951 - 93942-0 www.sitec-schlafsysteme.de

Öffnungszeiten Werksverkauf Di. - Fr. 1000–1800 Sa. 1000–1400 Uhr / Mo. geschlossen

• Sind Sie freundlich gegenüber Menschen? • Arbeiten Sie auch lieber zusammen als einzeln? • Haben Sie Ideen, damit der Tag nicht alltäglich wird? Perfekt! Dann passen wir gut zusammen! Kommen Sie in unser Team! bewerbungen.wpz-schrieweshof@charleston.de Wohn- und Pflegezentrum Schrieweshof Herr Ulrich Gerling, GeschäÍsführung Von-Ke,eler-Straße 14 · 33106 Paderborn Tel: 05254 663810 · www.pflege-schrieweshof.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019

Gedanken zum Sonntag

Ferienzeit „Endlich wieder Ferien“, so seufzen jetzt die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer. Eine kleine Auszeit im Herbst, eine kleine Pause, bevor der neblige November herannaht. Es ist eine Zeit, in der wir uns wieder mehr ins Innere zurückziehen, uns nach wohliger Wärme, Kerzenlicht und duftenden Teesorten sehnen, eine Zeit der Kuscheldecken und dicken Bücher. Morgens ist es noch lange dunkel, aber dafür wird es auch am späten Nachmittag schon Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

dämmerig. Das Licht und die Wärme müssen wir selbst produzieren, wir machen uns warme Gedanken und tröstende Eintöpfe. Sind Sie im Herbst auch immer so erstaunt, wie schnell das Jahr vorüberstreicht? Gefühlt war doch gestern noch Mai, haben wir nicht vor ein paar Wochen erst gegrillt und die Sommerreifen aufgezogen? Jetzt reden wir schon wieder darüber, was wir an Weihnachten kochen möchten und wie wir Silvester feiern. Verrückt. Eben waren die Bäume noch in frischem Grün, jetzt sind die Blätter bunt und morgen liegen sie auf der Erde und lassen einen

Gebäudereinigung

kahlen Baum zurück. Nie wird mir der Kreislauf des Jahres so deutlich wie im Herbst- es hat halt alles seine feste Zeit, Jahr für Jahr. Während die Natur dem Verfall frönt, nutzen wir die Zeit zum Regenerieren-wir müssen nicht mehr so viel schwitzen, schlafen etwas mehr, sind mehr zuhause. Der Teint erholt sich, die Bikini-Figur hat Pause, die Fernseh-Abende werden länger. Jetzt werfen Sie vielleicht ein, dass es Ihnen gar nicht möglich ist, das Hamsterrad, in dem Sie sich befinden, anzuhalten. Die Arbeit, die Verantwortung, die Alltagssorgen sind ja trotzdem immer noch da. Auch wenn die Tage kürzer sind, haben wir genau so viel zu tun, leider nur in gefühlt weniger Zeit, mit weniger Sonnenstunden. Ja, das stimmt, das sehe ich genauso. Herbstferien-die haben längst nicht alle. Leider. Was bleiben uns für Möglichkeiten? Wie sorgen wir für kleine Alltagsfluchten und Ruhepunkte? Für mich ist es heute der dicke Kuschelpulli, den ich zur Arbeit trage, da habe ich ein Stück „Zuhause“ dabei. Morgen ist es die Kerze in der Kirche, die ich für meine Familie und meine Freunde anzünde und mir wünsche, dass es allen gut geht. Was ist es für Sie?

Jetzt an den Frühjahrsputz denken! Wintergarten nter - Treppenh Tr aus - Privathaushalte Tel.: 05251-147 6507, 0173-8383506. www.fsg-reinigung.de

^ƚƌĞƐƐ ƌĞĚƵnjŝĞƌĞŶ ĚƵƌĐŚ ĐŚƚƐĂŵŬĞŝƚ EćĐŚƐƚĞƌ <ƵƌƐ͗ ϯϭ͘ϭϬ͘ϭϵ

„Wir bilden zusammen eine Einheit und ein Deutschland” PBamS-Umfrage: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung: Existiert die Mauer noch im Kopf?

Mal so gesehen

Zu spät Was für eine Schande. 74 Jahre nach dem Holocaust, müssen sich in Deutschland lebende Juden immer noch vor Anschlägen fürchten. Dabei zieht sich der Antisemitismus durch die ganze Gesellschaft. Getarnt als Franz Köster Redakteur

Maren Keiter (30) „Meiner Meinung nach ist die Frage sehr stark davon abhängig, ob man diese Zeit miterlebt hat. Bei mir existiert die Mauer noch teilweise im Kopf, manchmal rede ich mit meiner Familie über die alte Zeit.“

Niklas Stutzbach (20) „Hin und wieder stellen sich Menschen eine Grenze zwischen Ost und West vor. Für mich gibt es aber definitiv keinen Unterscheid zwischen Ost und West. Wir bilden zusammen eine Einheit und ein Deutschland.“

Jürgen Dörr (63) „Eigentlich hatte ich noch nie eine Mauer im Kopf. Warum sollten wir Ost und West voneinander unterscheiden, wenn wir alle Deutsche sind. Ich habe auch schon öfters den Osten besucht. Es sind keine Unterschiede sichtbar.“

Günter Poschmann (77) „Die Mauer ist lange nicht mehr vorhanden. Aber in den Köpfen der Menschen immer noch ein Thema, da man durch die Nachrichten immer wieder daran erinnert wird. Für mich gibt es aber keine Mauer.“ Umfrage: Sandra Aleksic

Padersprinter erweitert das Liniennetz Nach dem Fahrplanwechsel am 13. Oktober werden neue Gebiete angefahren Paderborn. Ab dem 13. Oktober gilt beim PaderSprinter ein neuer Busfahrplan mit einem erweiterten Liniennetz und verbessertem Fahrtenangebot. Bereits während dort die ersten Häuser entstehen, erschließt das Nahverkehrsunternehmen mit der erweiterten Linie 6 das Neubaugebiet „Springbach Höfe”. Der PaderSprinter möchte den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern von Anfang an ein gutes Nahverkehrsangebot bereitstellen. Auch die Wohngebiete „Auf der Lieth” und „Kaukenberg” profitieren von der Anbindung der „Springbach Höfe”, denn die Linie 6 ist nun abends länger unterwegs und fährt hier erstmals auch an Sonntagen. Ebenfalls ab dem 13. Oktober erreicht der PaderSprinter mit seiner Linie 3 das wachsende Gewerbegebiet an der Pamplona- und Navarrastraße, was eine deutliche Verbesserung für Berufspendler mit sich bringt. Die Zentralstation wird dauerhaft

vermeintliche „Israelkritik“ wird dem jüdischen Volk das Existenzrecht abgesprochen. Haben sie eigentlich schon mal den Begriff Afrika-, Indien- oder Chinakritik gehört? Nein, ich auch nicht! Genau das offenbart den fruchtbaren Boden, auf dem heutzutage noch immer der Judenhass sprießt und Jahrzehnte nach „Kauft nicht bei Juden“ Schildern an den Geschäften, die unsäglich-antisemitische BDS-Bewegung erblühen kann. Auch in Paderborn wurde vor wenigen Jahren – und auf den Stufen unseres Rathauses – die terroristischen Angriffe der Hamas gegen Israel verteidigt. Konsequenzen gab es dafür nicht. In den Schulen gehört die Bezeichnung „Jude“ zum klassischen Beleidigungsvokabular. Dem müssen wir uns endlich stellen. Denn das sind wir unseren jüdischen Freunden schuldig. 74 Jahre danach. leserbriefe@pbams.de

Liboriberg wird gesperrt Paderborn. Ab Dienstag, 15. Oktober, werden die

Freuen sich über die Erweiterung des Liniennetzes und die Anbindung des Neubaugebie- Parkplätze am Liboriberg tes „Springbach Höfe”: (v. l. n. r.) Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, René vollständig gesperrt. Dort Möller und Udo Fröhlich, Verkehrsplanung PaderSprinter GmbH. wird für die am 19. Oktober

aus dem Liniennetz genommen, nachdem sie schon länger baustellenbedingt gesperrt war. Sie findet Ersatz in der Haltestelle „Westerntor”, die auch zentraler Abfahrtspunkt der Nachtbusse ist. Ergänzend zu den genannten Veränderungen wird mit dem Fahrplanwechsel bei mehreren Linien das Fahrtenangebot er-

weitert. Zudem werden bei den meisten Linien des PaderSprinter kleinere Fahrzeitanpassungen im Minutenbereich vorgenommen, mit dem Ziel, die Pünktlichkeit des Stadtbusverkehrs weiter zu stabilisieren. Eine ausführliche Beschreibung aller Fahrplanänderungen findet sich im Vorwort des neuen Fahrplanhefts,

das wie immer kostenlos im Kundencenter am Kamp oder beim Fahrpersonal erhältlich ist. Eine Übersicht mit den wichtigsten Neuerungen pro Linie und alle Linienfahrpläne zum Download finden Interessierte außerdem online unter: www.padersprinter.de/ fahrplanwechsel

beginnende Herbstlibori-Kirmes aufgebaut. Als Ausweichmöglichkeit kann die Tiefgarage Königsplatz genutzt werden. Sie ist montags bis samstags von 6.30 Uhr bis 2 Uhr am nächsten Tag und sonntags von 10 Uhr bis 2 Uhr geöffnet. Nach der Herbstlibori-Kirmes stehen die Parkplätze wieder zur Verfügung.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019 · ANZEIGEN

3

Spiele der Gesellschaft

Die Elsener Laienspielgruppe „Wir-sind-Theater“ begibt sich in ihrem vierten Stück „Geldfieber“ von Kathrin Heinrichs in das Revier der weißen Götter. Ein entflohener Häftling versteckt seine Beute im Krankenhaus und stellt den dortigen Alltag auf den Kopf. Erleben Sie eine turbulente Jagd nach dem Geld durch alle Betten. Premiere ist im Brau- und Bürgerhaus Elsen am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, den 27. Oktober um 15 Uhr, am Samstag, 2. November um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr. Einlass ist bei freier Platzwahl jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Eintrittskarten erhalten Sie zum Preis von acht Euro im Schuhhaus Bernard, Germanenstraße 2 in Elsen.

Paderborn. Dies sollten Spielefreunde am Donnerstagabend, 17. Oktober, nicht verpassen: In der Zeit von 19.30 bis 21.45 Uhr werden an der VHS im Stadelhof aktuelle Gesellschaftsspiele vorgestellt, die aus der Vielzahl der jährlichen Neuerscheinungen durch einen hohen Spielanreiz, einfache und leicht verständliche Spielregeln sowie durch Materialqualität und Originalität herausragen. Teilnehmende können sich davon selbst überzeugen, indem sie im wahrsten Sinne des Wortes Einblicke in die Spieleschachteln und das Spielgeschehen erhalten. So fällt die Entscheidung leichter, welche Spiele man für sich selbst oder zum Verschenken gerne erwerben würde. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Wege sind auch per App aufrufbar Volkshochschule Paderborn, Ideen und Anregungen für Paderborner Familien Am Stadelhof 8, Tel. 05251 87586-10, oder unter: Paderborn. Nachdruck schaulich vorgestellt und erPaderborn. Nachdem das und in verschiedenen Variawww.vhs-paderborn.de frisch im Bildungsbüro Kind klärt. Die Idee der Freizeit- Laufgebiet an den Pader- tionen mit weiteren LaufabKo des Jugendamtes der broschüre ist im Netzwerk borner Fischteichen vor schnitten beliebig kombiStadt Paderborn eingetrof- „Kind Familie“ des Bildungs- zwei Jahren modernisiert niert werden. Alle Strecken fen: Aufgrund der großen büros Kind Ko der Stadt Pa- und erweitert worden ist, sind ausgeschildert und entNachfrage stehen nun wieder derborn entstanden. Sie rich- hat der Sportservice der sprechend der Karte auf der 5.000 Exemplare der begehr- tet sich an Eltern, Großel- Stadt Paderborn nun auch Infotafel farblich markiert. ten Broschüre „Familien- tern, Tanten oder Onkel mit das Laufareal rund um den Neben der graphischen Freizeit: Ideen und Anregun- Kindern bis zu zehn Jahren. Wilhelmsberg im Stadtteil Darstellung der Laufstrecgen für Paderborner Famili- Durch die vielen anschauli- Schloß Neuhaus aufgewer- ken liefert die Infotafel hilfPaderborn. Das Organisa- en“ kostenlos zur Verfügung. chen und bunten Bilder kön- tet. Hier stehen den vielen reiche Informationen und tionsteam der Reparierbar Die Broschüre enthält wert- nen die Kinder selbst mitent- Laufsportbegeisterten, unter Trainingsempfehlungen für war überrascht. „Mit so gro- volle Anregungen und Tipps scheiden, welches Freizeitan- anderem dem Lauftreff des Laufeinsteiger und gibt mitßer Resonanz hatten wir für interessante Ausflugsziele gebot sie interessiert. Die TSV Schloß Neuhaus, ab tels Laufzeitenvorgaben für nicht gerechnet!“ fasste Karl- und Aktivitäten in und um drei Hasen „Mia“, die Genie- sofort weitere attraktive den 3.000-Meter-TrainingsDieter Schmelter das Ergeb- Paderborn. Ob eine sportli- ßerin, „Felix“, der Abenteu- Laufstrecken für ihr Trai- parcours auch einen Einnis der Auftaktveranstaltung che Seentour mit dem Rad, rer, und „Jonas“, der Schlau- ning in einem Naherho- blick in den persönlichen am 27. September zusam- Wandern und Spielen im berger, begleiten beim Stö- lungsgebiet der Stadt zur Leistungsstand. men. Fast 20 Besucher füllten Haxtergrund oder die Er- bern durch die Familien- Verfügung. Im Eingangsbe- Zudem sind sämtliche im Lauf des Abends die kundung unterschiedlicher Freizeit-Broschüre und ge- reich des Laufpfads nahe Laufstrecken per GPS erRäumlichkeiten der AWO an Spielplätze – Familien finden ben nicht nur Anregungen, des Tierheims ist analog zu fasst worden und können der Schloßstraße. Von Kin- hier viele kreative und ko- sondern vermitteln auch vie- den Fischteichen eine Info- über eine App aufgerufen, derspielzeug über Staubsau- stenfreie Freizeitmöglichkei- le interessante Wissensinhal- tafel aufgestellt worden, die geplant und abgelaufen werger, Soundsystem, Drucker, ten. Auf der letzten Seite be- te. Die Broschüre erhalten Informationen zu verschie- den. Weitere Informationen Kurzzeitwecker bis hin zu findet sich ein Stadtplan, der Sie kostenfrei im Bildungs- denen Laufstrecken im Be- zum Laufgebiet WilhelmsFernseher und Luftentfeuch- zur Orientierung dienen soll büro Kind Ko der Stadt Pa- reich Wilhelmsberg/Thune berg sowie zu den Laufter wurde eine breite Palette und beschreibt, wo das je- derbon und darüber hinaus bereithält. Die neu gekenn- strecken an den Fischteivon defekten Geräten mitge- weilige Ausflugsziel zu fin- im FamilienServiceCenter, in zeichneten Laufstrecken chen, Haxtergrund, Auf der bracht. Mit vereintem Fach- den ist. Doch nicht nur Out- den verschiedenen Bibliothe- sind 1.300 Meter (Intervall- Lieth, Ahorn-Sportpark und wissen konnten einige Repa- door-Aktivitäten werden nä- ken der Stadt Paderborn und und Tempolaufstrecke), Lippesee/ Nesthauser See raturen direkt vor Ort erfolg- her beschrieben, sondern in der Touristik Info. Nutzen 3.000 Meter (Trainingspar- sind mittels des auf der Inreich durchgeführt werden, auch einfache Spiel- und Ba- Sie die praxisnahen Tipps für cours) sowie 3.500 Meter fotafel abgedruckten Links in anderen Fällen gab es zu- stelideen für zu Hause sowie die bevorstehenden Herbst- (Rundstrecke Thune) lang www.paderborn.de/laufmindest Hinweise auf die leckere Rezepte werden an- ferien! und können untereinander strecken erhältlich. mögliche Fehlerquelle. Für den Kurzzeitwecker gab es leider nur die eindeutige Diagnose: „nicht reparierbar”. Nebenher ergaben sich in lockerer Runde bei Kaffee Anzeige und selbstgebackenem KuKommunionkinder konnten die Königin der Instrumente bestaunen chen. Das nächste ReparierBar-Treffen ist für den 8. Nodreas Willscher. Ein kleiner vember geplant. Engel, gelesen von Alexandra Boxberger, entdeckt „Wieder Spaß bei der neugierig die Orgel, die Königin der Instrumente. Der Gartenarbeit – Dank der Engel entdeckt Klänge und Unterstützung meiner Melodien und lernt nebenbei große Musiker wie JoKnochen und Gelenke“ hann Sebastian Bach, Max Reger oder Antonio Vivaldi berichtet Christa Paderborn. Damit auch in kennen- musikalisch belebt den Herbstferien (14. bis 27. durch die OrgelimprovisaOktober) das Schwimmvertionen und Musikstücke gegnügen nicht zu kurz kommt spielt von Sebastian Freitag. ist die Schwimmoper am Wie werden eigentlich die Maspernplatz montags, über 10000 Pfeifen zum dienstags und freitags durchKlingen gebracht? Wie gehend von 6 bis 21.45 Uhr, kommt der Kuckuck in die Jahrelang machte Christa die Gartenarbeit viel Spaß. Aber seit einiger Zeit mittwochs von 6 bis 23 Uhr Orgel, und was für Schuhe plagen sie Schmerzen in Knochen und Gelenken und die Arbeit geht ihr nicht und donnerstags von 6 bis trägt ein Organist? Im gut mehr so von der Hand wie früher. 17:15 Uhr geöffnet. Samstags gefüllten Dom zu Paderkann das Bad von 6 bis 20 Da staunten die jungen Besucher nicht schlecht, als sie die born lauschten große und „Unser Garten war schon immer mein und zwickt im Knie und selbst ein entUhr und an Sonntagen von 7 Orgel näher in Augenschein nehmen durften. kleine Leute den musikaligroßer Traum“ berichtet Christa (64 Jah- spannendes Bad am Abend hilft mir bis 20 Uhr besucht werden. schen Abenteuern und FraDas Alisobad in Elsen bleibt Paderborn. Die Kommu- rung im Dom eingeladen. gen des Engels. Im Anre). ). „Schon als ich klein war war, wollte ich nicht, schmerzfrei wieder in den nächsvom 14. Oktober bis ein- nionkinder aus Paderborn Die CityPastoral Paderborn schluss gab es noch die immer eine Familie mit Haus und einem ten Tag zu starten. schließlich 20. Oktober ge- mit ihren Familien und al- und der Organist Sebastian Möglichkeit, die Domorgel großen Garten. Wo die Kinder und später Von meiner Apotheschlossen. Ab 21. Oktober bis len, die Spaß daran hatten Freitag präsentierten die näher in Augenschein zu die Enkelkinder spielen können und ich kerin bekam ich die zum Ende der Herbstferien waren am 4. Oktober zu ei- Geschichte „Der kleine En- nehmen. Ein Erlebnis für meinem großen Hobby Hobby, der Gartenarbeit Empfehlung, Trivital® hat das Bad Montag bis Frei- ner besonderen Orgelerfah- gel und die Orgel“ von An- die ganze Familie. nachgehen kann. Dieser Wunsch ist in Er- arthro zu probieren. tag von 6 bis 21 Uhr, Samstag von 6 bis 18 Uhr und Sonntag füllung gegangen. Aber jetzt im Alter Dies ist ein innovativon 8 bis 12 Uhr geöffnet. wird das Arbeiten im Garten immer be- ves Nährstoffkonzept Das Residenzbad in Schloß schwerlicher, weil meine Knochen und mit Extrakten aus chischwerlicher Neuhaus hat vom 14. OktoGelenke nicht mehr so wollen wie ich. nesischen Vitalpilzen ber bis 20. Oktober Montag Gerade jetzt im Herbst, wo der Garten und Pflanzen sowie bis Freitag von 6 bis 21 Uhr, winterfit gemacht werden muss, damit er Vitaminen und MineSamstag von 6 bis 18 Uhr und Sonntag von 8 bis 12 Uhr im nächsten Frühjahr und Sommer wie- ralstoffen.. T Trivital® arthro enthält aktiviegeöffnet. Ab 21. Oktober der in voller Pracht erstrahlen kann, fallen rende Kapseln für den Tag und regeneriebleibt das Bad bis zum Ende mir alle Arbeiten schwer: Laubharken, rende Kapseln für die Nacht. Mein Tipp der Herbstferien geschlossen. Unkraut jäten, die Stauden winterfest für alle, die gezielt ihre Knochen und GeIm 25 m Becken mit angreneinpacken, Frühjahrsblüher säen: Das lenke unterstützen wollen, um mit Spaß zendem Nichtschwimmerbeständige Bücken, auf die Knie gehen und wieder ihrem Hobby oder der Arbeit reich des Rolandsbades können Besucher bis zum 31. wieder aufstehen – da zieht es im Rücken nachgehen zu können: Trivital® arthro!“ Oktober 2019 montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr, Trivital® arthro – u.a. mit Calcium, das für den Erhalt normaler Knochen benötigt wird, und Vitamin C, das samstags von 7 bis 20 Uhr sozur normalen Kollagenbildung beiträgt, die die normale Funktion der Knochen und Gelenke unterstützt. wie sonn- und feiertags von 8 Weitere Informationen unter www.trivital-hennig.de bis 20 Uhr ihre Bahnen ziehen.

Tipps für die Ferien

Neue Laufstrecken

Erfolgreicher Start

Große Orgel, kleine Gäste

Bäder in den Ferien


Angebote sind nun ab sofort auch auf der Homepage www.getraenke-quelle.net und in der App verfügbar!

gkeit! 2 Wochen Gülti Angebote gültig vom 14.10. bis 26.10.2019

2 Kisten kaufen, 3 nehmen!

Coca Cola Energy, Energy Zero 0,25 Liter zzgl. 0,25 Pfand (1 Liter = 3,56)

Bad Meinberger Classic, Medium, Naturelle 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,55)

Bad Meinberger Sportiv 12 x 0,75 Liter PET (1 Liter = 0,67)

(zzgl. Pfand)

89

0.

4.99

5.99

zzgl. 3,30 Pfand Harz Quell Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,30)

Aktien Hefeweizen 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,90)

2.49

8.99

zzgl. 3,30 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Christinen Bio Spritzig, Medium 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,55)

Fuze Tea Pfirsich, Zitrone, Pfirsich-Hibiskus 1,0 Liter PET

Lausitzer Porter Schwarzbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,10)

Tyskie, Lech 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)

10.99 13.99 zzgl. 3,10 Pfand Paderborner versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,65)

zzgl. 3,30 Pfand Carolinen Classic, Medium, Naturell, Limette 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)

4.99 zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Bad Driburger Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,53)

Coca-Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 0,5 Liter EW PET (1 Liter = 1,50)

DEÖKO006

4.99

0.99

zzgl. 3,30 Pfand

zzgl. 0,25 Pfand Bitburger Pils, 0,0 Alkoholfrei 24 x 0,33 Liter Pils, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)

6.49 zzgl. 3,10 Pfand Deit zuckerfrei versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,58)

8.99

4.49

zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,30 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214 Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235 Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

10.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

6.

99

PADERBORN-SANDE

Paket-Shop

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934

Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

zzgl. 3,30 Pfand

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 12./ 13. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

5

Paderborn. Im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall werden am 15. Oktober um 10.30 Uhr wieder zwei Kurzfilme aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Zuerst ist ein 15minĂźtiger Film Ăźber ein nachtaktives, stacheliges Säugetier zu sehen – den Igel.

GroĂ&#x;mutter berichtet Paderborn. Am Sonntag, 13. Oktober, lädt das Stadtmuseum ab 15 Uhr zu seiner Reihe „Oma, Opa sagt doch mal..“ ein. Als Gast auf dem roten Sofa werden Markus Runte vom Stadtmuseum und Moderatorin Julia Ures die fĂźnffache Oma Gisela Heinermann begrĂźĂ&#x;en kĂśnnen. „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, singt Udo JĂźrgens in einem Evergreen. Gisela Heinermann mĂśchte so lange nicht warten, denn ihr Leben soll jetzt anfangen. Heinermann ist gebĂźrtige Elsenerin und noch 64 Jahre jung. Nach einem Leben voller Aufs und Abs, mit den unterschiedlichsten familiären und beruflichen Herausforderungen und zwei Diagnosen, die ihr Leben veränderten, hat sie sich fĂźr die nächsten Jahre und die vor ihr liegende Lebensphase ganz neue Ziele gesetzt. Im Stadtmuseum erzählt Gisela Heinermann offen aus ihrem bunten Leben: Von ihrer Kindheit und Jugend in und um Paderborn, von der Zeit als alleinerziehende und berufstätige Mutter, Ăźber ihre Selbständigkeit und das, was sie stets umgetrieben hat. Und von dem neuen Leben, das jetzt beginnt, nicht erst mit 66 Jahren. Der Nachmittag wird kurzweilig und informativ, es gibt wieder Streuselkuchen und Schmalzstullen ein unterhaltsames Sonntagsnachmittagsprogramm fĂźr die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

WINTERSPASS in den DOLOMITEN Alta Badia • Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen ...

Täglich kostenloser Transfer ins optimale Skigebiet! 7 Tage Saisonauftakt: 07.12.-14.12.19 AKTIV-Termine: 10.01.-18.01.20, 24.01.-01.02.20, und 28.02.-07.03.20 RELAX-Termin: 06.03.-14.03.20 (alle Hinfahrten als Nachtfahrt)

3*-Hotel ab â‚Ź 574 4*-Hotel nur â‚Ź 648

• 6/7x Ăœbernachtung/FrĂźhstĂźcksbuet/Abendessen • BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk • freie Nutzung der Wellness-Einrichtungen im Hotel • Après-Ski • Begleitung durch EVERSKI-Guides • Ausßge vor Ort mĂśglich • 1x wĂśchentlich Unterhaltungsabend im Hotel zusätzlich bei den AKTIV-Terminen: • 3x wĂśchentl. Abendprogramm, z. B. Nachtrodeln • Gratis-Skibus in die Skigebiete Gitschberg/Jochtal & Plose (ohne Skibegleiter) zusätzlich beim RELAX-Termin: 1x Fackelwanderung • zzgl. Ortstaxe & EZ-Zuschlag

Weihnachten mit Bergsteigerchor in SĂźdtirol

6 Tage inkl. HP

21.12.-26.12.19 3*-Hotels oder Pensionen im Pustertal/Eisacktal p. P. im DZ nur â‚Ź

498

5x Ăœbernachtung/FrĂźhstĂźcksbuet • 4x Abendessen • 1x WeihnachtsmenĂź • BegrĂź-

Ă&#x;ungsgetränk • 1x Eintritt zum Konzert des „Bergsteigerchores“ • Besuch eines Christkindlmarktes • 1x Kaee und Kuchen • Reiseleitung vor Ort • zzgl. Ortstaxe • EZ-Zuschlag â‚Ź 75

✃

IMMOVATIV gegen Mietnomaden: Bis auf den letzten Platz besetzt war der Informationsabend des Ideennetzwerkes Immovativ im Technologiepark Paderborn. Remax-GeschäftsfĂźhrer Mario Knaup und der Rechtsanwalt und Notar JĂźrgen Drees gaben den 70 interessierten Gästen Tipps und beste Ratschläge, wie sie sich vor sogenannten Mietnomaden schĂźtzen kĂśnnen. AnschlieĂ&#x;end konnten die Gäste ihre eigenen Erlebnisse schildern und sich Rat von den Experten holen. Mit viel Applaus endete die Veranstaltung nach gut anderthalb Stunden. Die Organisatoren, Energieberater Sebastian Hund (l), Remax GeschäftsfĂźhrer Mario Knaup (m) und Steuerberater Florian Otto, freuen sich Ăźber eine gelungene Veranstaltung. Foto: Stefan Beyhoff

Paderborner Blutspender werden feierlich geehrt

32758 Detmold • inkl. Busreise! Niemeierstr. 22 • Bitte Prospekt Tel. 05231-96 44 0 anfordern! Veranstalter: CUP Touristic GmbH & Co. KG, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

✃

Igel und wilde Tiere

„Ein Zuhause zum WohlfĂźhlen!“

Vielfältige Angebote fßr Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung

Dietrich Honervogt gratuliert im historischen Saal des Rathauses

Der stellvertretende Bßrgermeister Dietrich Honervogt empfängt rund 90 Gäste im Paderborner Rathaus anlässlich der Blutspendeehrung des DRK. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Der stellvertretende BĂźrgermeister der Stadt Paderborn, Dietrich Honervogt, begrĂźĂ&#x;te am vergangenen Mittwoch rund 90 Gäste zur Blutspendeehrung des DRK. Nach einer kurzen BegrĂźĂ&#x;ung bedankte er sich bei den zu Ehrenden sowie den Verantwortlichen des

Roten Kreuzes fĂźr ihr ehrenamtliches Engagement. Honervogt gab einen kurzen Einblick in das politische Geschehen der Paderstadt. Er stellte besonders die Antwort auf die Frage „Was braucht eine Stadt? Menschen die sich fĂźreinander einsetzen“ hervor. DarĂźber hinaus versi-

cherte der stellvertretende BĂźrgermeister, dass die ganze Stadt stolz auf alle sei, die sich ehrenamtlich engagieren. Oliver Kraatz vom DRK Paderborn fĂźhrte im Anschluss die Ehrung durch. Er hob die Wichtigkeit hervor, regelmäĂ&#x;ig Blut spenden zu gehen. „94 Prozent der deut-

• Wohnheime und AuĂ&#x;enwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen schen BĂźrger halten BlutWohnung spenden fĂźr wichtig“, so • Ambulant Betreutes Wohnen in Kraatz. „Dabei gehen nur Wohngemeinschaften drei bis vier Prozent regelmä• TagesfĂśrderstätte fĂźr Menschen mit Ă&#x;ig zur Spende.“ Umso mehr geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) freute er sich, dass sich im historischen Saal des Rathau• Tagesstrukturierende MaĂ&#x;nahmen fĂźr ses an diesem Abend 90 PerMenschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) sonen versammelt hatten, die • Tagesstätte GeZeitEn fĂźr Menschen mit zusammen circa 2.200 Liter psychischer Erkrankung Blut gespendet haben. Geehrt • Sozial- und Lebensberatung fĂźr wurden Blutspender fĂźr 25, Menschen in psychischen Krisen 50, 75, 100, 125, 150, 175 und 200 Spenden. Besonders hervorgehoben wurde dabei Wir verfĂźgen derzeit noch Ăźber einige sehr schĂśne Bernhard Kamp, der in diesem Jahr seine 200ste Spende freie Plätze in verschiedenen Wohnformen abgegeben hat. „Umgerech(Wohnheim / AuĂ&#x;enwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! net bedeutet das eine Dauerspende von 40 Jahren“, so Kraatz. Im Namen der Stadt Sie interessieren Sich fĂźr unsere Angebote? Paderborn und des Deutschen Roten Kreuzes be- Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ dankten sich Honervogt und Kraatz fĂźr die Bereitschaft und appellierten dafĂźr weiter fĂźr das Blutspenden zu werben und ihren Appell zu verbreiten. SchillerstraĂ&#x;e 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

:LQWHUJlUWHQ &DUSRUWV 7HUUDVVHQGlFKHU AUSSTELLUNG

Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!

7 Tage in der Woche Montag – Freitag Samstag Sonntag*

10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr

reinbarung und nach Terminve

ung und kein Verkauf * Sonntags keine Berat

Viele weitere Infos und Ideen fĂźr Ihre Ăœberdachung finden Sie auf:

D & F GmbH Liemerheide 34 ¡ 32657 Lemgo

:LQWHUJlUWHQ XQG hEHUGDFKXQJVV\VWHPH er direkt vom Herstell

www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401

Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019

Gutes Sehen ist entscheidend

Golfturnier Pro Golf Tour zu Gast im Paderborner Land Thüle. Die Pro Golf Tour Qualifying School wird vom 15. bis 18. Oktober zum vierten Mal im Golf Club Paderborner Land halt machen. Für die 178 Teilnehmer aus 28 Ländern geht es um die begehrten Startplätze auf der Pro Golf

Tour im nächsten Jahr. Mit von der Partie in diesem Jahr auch drei Starter vom Golf Club Paderborner Land: Golf Professional Gerrit Freytag und die beiden Amateure Ron Cedric Reinert sowie der Jugendclubmeister Justin Farthing.

Brücke zwischen Deutschland und Türkei Das GSN kooperiert mit einer Schule aus Istanbul

Freuen sich über die Kooperation: (v.l.) Gabriele Kipp (stellv. Schulleiterin GSN), Nizamettin Barutçu (Mitglied der DTG), Recep Alpan (stellv. Vorsitzender der DTG), Özlem Göksal (stellv. Schulleiterin des TED Atakent Koleji), Naime Demirba (stellv. Schulleiterin des TED Atakent Koleji), Annette Reissmeier (Schatzmeisterin der DTG), Sigrid Tenge-Erb (Schriftführerin der DTG), Eva Sprenger Schulleiterin des GSN).

Paderborn/Istanbul. Nach dem Beschluss der DeutschTürkischen Gesellschaft e.V. (DTG) in Paderborn, eine Kooperation mit dem Istanbuler Stadtteil Beylikdüzü anzustreben, brachen im Mai des letzten Jahres Wolfgang Weigel, Recep Alpan, Nizamettin Barutçu und Sigrid Tenge-Erb zu einem Besuch bei dem damaligen Bürgermeister Ekrem lig İmamoğlu auf, der nun zum Oberbürgermeister von ganz Istanbul gewählt worden ist. Der Gegenbesuch erfolgte dann im Herbst. In der Zwischenzeit hat Sigrid TengeErb, die während ihrer Dienstzeit am ReismannGymnasium viele Kooperationen mit Schulen auf der französischen Tropeninsel La Reunion begleitet und vor allem mit Schulen in Peking aufgebaut hat, die Zeit genutzt und Kontakt zum Gymnasium Schloss Neuhaus (GSN) aufgenommen, um eine mögliche Partnerschaft vorzubereiten. Mit Begeisterung berichtete sie von der modernen Ausstattung der Schule, von der Aufgeschlossenheit des dortigen Kollegiums und dem großen Interesse an einer Zusammenarbeit. Die anspruchsvolle Bildungseinrichtung beherbergt über tausend Schüler und Schülerinnen vom Kindergarten bis zum Abitur. Auch das TED Atakent Koleji in Istanbul bereitete sich auf einen Besuch in Pa-

derborn vor. Nun konnten die Schulleiterin, Naime Demirbaş, und ihre Stellvertreterin, Özlem Göksal, ihre Schule selbst vorstellen und die Schulleitung des GSN von den Vorteilen einer Kooperation überzeugen. Sie beide fungieren als Botschafterinnen einer modernen Türkei. Das TED Atakent Koleji ist eine weltoffene Schule im Westen Istanbuls, die bereits mit vielen Ländern wie z.B. Kanada zusammenarbeitet. Gemeinsame Projekte und Themen sind geplant. Die moderne digitale Ausstattung beider Schulen wird dabei von großem Nutzen sein. Gabriele Kipp, die stellvertretende Schulleiterin des GSN, rückte die Bedeutung der Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg in den Vordergrund. Sie stellte fest, dass die beiden Schulen in vielen Aspekten dieselben Werte und Ziele verfolgen. Nun muss die Vereinbarung mit Leben gefüllt werden. Wolfgang Weigel, der Vorsitzende der DTG, sagte zum Abschluss: „Ein Pfeiler der Brücke zwischen Istanbul und Paderborn ist geschafft.“ Der Besuch der Delegation stand ganz im Zeichen der Bildung und Ausbildung junger Menschen. So konnten die Gäste auch das Berufsorientierungszentrum Ostenland und die Rudolf-Steiner-Schule mit ihrer Waldorf-Pädagogik kennenlernen.

In der dunklen Jahreszeit sind die Sichtverhältnisse oft schlecht – Eine Brille kann helfen Hamburg. Viele Brillenträger kennen das Gefühl: Im Herbst und Winter strengen schlechte Sichtverhältnisse die Augen besonders an. Frühe Dunkelheit, Nässe und blendende Scheinwerfer sorgen für Irritationen. Im Straßenverkehr sind die Augen das wichtigste Sinnesorgan, etwa 90 Prozent der Sinneseindrücke werden visuell aufgenommen. Aus diesem Grund haben Fehlsichtigkeiten einen großen Einfluss auf die Fahrsicherheit. Fielmann-Expertin Julia Kerl gibt Tipps für eine bessere Sicht in der dunklen Jahreszeit. „Ein optimales Sehvermögen ist eine wichtige Voraussetzung, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig zu gefährden“, weiß die Fielmann-Expertin und rät: „Jeder sollte zum Herbstbeginn nicht nur Bremsen und Licht seines Autos überprüfen lassen, sondern auch die eigenen Augen. Unerkannte Sehprobleme können gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen zu gravierenden Fehlern führen, denn Gefahrensituationen werden zu spät erkannt.“ In der Dunkelheit ist es schwerer, Kontraste wahrzunehmen und Entfernungen richtig einzuschätzen. Durch das nachlassende Licht fallen wichtige Zusatzinformationen weg. Wer abends aus einem hellen Bü-

Ab 13.10. gilt der neue Fahrplan! 3 6 8

Übersicht der Neuerungen unter: www.padersprinter.de/fahrplanwechsel

Hospiztag

Eine Brille in der individuellen Sehstärke entlastet die Augen und garantiert eine sichere Fahrt. Foto: Fielmann

ro kommt und mit dem Auto nach Hause fährt, sollte bedenken, dass die Augen etwas Zeit brauchen, um sich auf die Dunkelheit einzustellen. Um bestmöglich sehen zu können, ist es wichtig, dass nicht nur die Frontscheibe, sondern auch die Brillengläser sauber und schlierenfrei sind: Schmutz auf dem Glas sorgt dafür, dass einfallendes Licht der tiefstehenden Sonne gestreut

wird und die Sicht einschränkt. Sinnvoll sind auch entspiegelte Brillengläser, denn sie reduzieren irritierende Lichtreflexe. Weil sich die Sehstärke oft schleichend verändert, sind regelmäßige Tests ratsam, um eventuelle Fehlsichtigkeiten rechtzeitig zu erkennen. „Mindestens alle zwei Jahre ist eine Überprüfung der Augen empfehlenswert“, betont Julia Kerl. Deutschlandweit sind zwei

Fielmann-Sehtestmobile im Einsatz, die kostenlose Sehtests anbieten. Bereits seit 20 Jahren gibt es diesen mobilen Service. Die Paderborn am Sonntag verlost 5x1 Fielmann-Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Gute Sicht” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 14. Oktober, um 9 Uhr. Viel Glück!

Paderborner Wasserbettmanufaktur Aqua Comfort belegt Platz 2 in der Zufriedenheitsstudie Paderborn. Vom Autos über Badreiniger, Bademode und Brillen bis hin zu Möbeln und Zahnpflege: Überall im Alltag begegnen einem Marken und Produkte, häufig in zahlreichen Varianten. Bei der Markenwahl und dem Aufbau von Vertrauen zu „ihrem“ Kundenliebling spielen für die Konsumenten zahlreiche OnlineQuellen eine große Rolle. Vor diesem Hintergrund ist die Studie „Kundenlieblinge“ von Focus Money entstanden, die zu rund 20000 Marken aus 272 Branchen Aussagen in den Eventtypen Ansehen, Preis, Service und Qualität analysiert hat. So werden die Dimensionen der Kundenbindung breit und umfassend bewertet. Platz zwei dieser Studie im Bereich Schlafzimmermöbel belegt die Wasserbettmanu-

H

Bundespräsident FrankWalter Steinmeier ruft anlässlich des antisemitischen Terrors in Halle zur Solidarität mit der jüdischen Bevölkerung auf.

Paderborn. Anlässlich des Welthospiztages lädt der Ambulante Hospizdienst Tobit zu einem Benefizkonzert in die Langenohlkapelle auf dem Paderborner Ostfriedhof ein. Das Konzert mit dem klangvollen Titel “Von Wellen und Wolken” beginnt am Samstag, 12. Oktober, um 16.30 Uhr.Der Eintritt ist frei; ist wird um eine Spende zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes Tobit gebeten.

Kundenliebling im Alltag

Damit es wie am Schnürchen läuft.

e Alle neuen zeiten Abfahrttssz i ch in auch der App!

Gewinnspiel

Zitat der Woche „Dieser Tag ist ein Tag der Scham und der Schande”

Michael Kunst, Monika Kürpick, Andrea Hölscher Viktor Dite, Geschäftsführer Daniel Blattgerste, Kathrin Nikpey, Ronja Hartmann, Ralf Teufer und Katja Schäferjohann sind stolz auf die Auszeichnung von Focus Money. Foto: Laura Piatkowski

faktur Aqua Comfortaus Pa- patentiertes Verfahren zur derborn am Frankfurter Weg Ermittlung von Einstellpara6. Aqua Comfort bietet ein metern des Wasserbettes, da-

mit dieses perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt wird. Mithilfe des Vaxo® Verfahrens wird langwieriges Probeliegen überflüssig. Wer nur ein paar Minuten auf einem Bett im Geschäft liegt, kann in der Regel nicht abschätzen, wie sich der Rücken am nächsten Morgen anfühlen wird. Seit 2011 arbeitet das Unternehmen mit der neuen Methode und verzeichnet seitdem nahezu keine Rückläufe und 98 Prozent zufriedene Kunden. Bei diesem Verfahren findet eine Vermessung des Körpers in drei Dimensionen statt, so dass am Ende das optimale Wasserbett für jeden Kunden gefunden werden kann. Unter Tel.: 0525141423-10 oder unter www.aqua-comfort.net erhalten Interessierte weitere Informationen.

Pöppel folgt auf Holtgrewe Neuer Vorstand der Jungen Union in der Stadt Paderborn Paderborn. Tilman Pöppel ist neuer Vorsitzender des Stadtverbandes der Jungen Union Paderborn. Er löst Kris Holtgrewe ab, der sich nach vier Jahren nicht mehr zur Wahl stellte. „Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren“, sagte der scheidende Vorsitzende Kris Holtgrewe und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg in der Führung des Verbandes. „Ich freue mich auf die Aufgabe und bedanke mich für das Vertrauen“, sagte Tilman Pöppel am Abend, der mit dem traditionellen Einheitsabend einen würdigen Abschluss finden sollte. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Eva Littlejohn, Daniel Brauner und Dennis Stollburges gewählt. Neuer Schriftführer ist Michael Schütte als Nachfolger von Niklas Schröder. Als Pressereferent wurde Carsten Müller wiedergewählt, ebenso Moritz Pöppel als Finanzreferent. Als Organisationsreferent folgt Christoph Brauner auf Daniela Müller. Den Vor-

Wechsel an der Spitze: (v.l.) Der scheidende Stadtverbandsvorsitzende Kris Holtgrewe, Bürgermeister Michael Dreier, Festredner Prof. Dr. Peter Fäßler und der neue Vorsitzende Tilman Pöppel.

stand komplettieren die Beisitzer Marcel Deines, Louis Fuchs, Niklas Hahn, Ann-Sophie Kahmen, Felix Mertens, Tim Mertens, Tobias Schniedermeyer, Mark Stücher und Anna Zarebski. Für den anschließenden traditionellen Einheitsabend konnte der alte Vorstand um Kris Holtgrewe Prof. Dr. Peter Fäßler von der

Universität als Festredner gewinnen. Sein Festvortrag zum Thema „Nach fast 30 Jahren – wie schaut’s aus mit der Deutschen Einheit?“ begeisterte die anwesenden Gäste zu denen unter anderem der Paderborner Landtagsabgeordnete Daniel Sieveke und Bürgermeister Michael Dreier gehörten.

Programm in den Ferien Paderborn. Ab in den Weltraum oder zurück ins alte Ägypten: Das Heinz Nixdorf MuseumsForum bietet während der Herbstferien wieder ein vielfältiges Programm für alle Kinder und Jugendliche. Noch sind einige Plätze in den Workshops frei. Am 17. Oktober können Sechsbis Zwölfjährige schreiben wie die alten Römer, mit Griffel auf einer Wachstafel oder einer Rohrfeder auf Papyrus. Kreativität ist gefragt, bei der Konstruktion eines Raumschiffs aus Pappe einen Tag später. Ebenfalls in fremde Galaxien entführt die Veranstaltung „Auf keinen Fall – Ein Knall im All“ am 22. Oktober. Beim Hack ´n´ Fun geht es um die Kunst des Programmierens, altersgerecht und mit einem Einplatinencomputer. „Undercover“ heißt es am 24. Oktober, wenn Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren einen Kriminalfall im Museum lösen. Einen Tag später steht eine Zeitreise Ägypten rund um Pyramiden, Pharaonen und Hieroglyphen auf dem Programm. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf unter Tel.: 05251-306-661 oder unter: www.hnf.de/ferienprogramm

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 12. Oktober Steinhof-Apotheke Von-Ketteler-Str. 47 33106 Paderborn Telefon: 05254-5293 City-Apotheke Lange Str. 106 33014 Bad Driburg Telefon: 05253-1281 Sonntag, 13. Oktober Marienloher-Apotheke Von-Haxthausenweg 10 33104 Paderborn Telefon: 05252-933883 Engel-Apotheke Lange Str. 47 33154 Salzkotten Telefon: 052538-930500 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019 · ANZEIGEN

7

Garten im Herbst

Uwe Bernard

Tipps für die grüne Wohlfühloase

GmbH & Co KG

Länger draußen sitzen

Heimisches Superfood (d (djd). Die Römer brachten nicht nur den Wein nach Deutschland, sondern auch eine Frucht, die als wahres Superfood gilt: die Walnuss. Ob Geisenheimer, Kurmarker, Moselaner, Spreewalder oder eine andere Sorte - allein hierzulande gibt es mehr als 100 Varianten der Walnuss. Bei Verbrauchern ist das Schalenobst beliebt. Und auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich eine Handvoll Nüsse zu verzehren. Die Walnuss steckt voller wertvoller Vitamine und Mineralien, ist reich an ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Proteinen. Viele Walnüsse, die es bei uns zu kaufen gibt, kommen aus Frankreich, Chile und Kalifornien. Doch seit einiger Zeit erlebt der Walnussanbau in Deutschland eine kleine Renaissance. Sowohl im Erwerbsanbau als auch privat werden wieder mehr Walnussbäume gepflanzt.

Infrarotwärme verlängert die Zeit im Freien bis in den Herbst (djd). Nach dem Kalender endete der Sommer am 23. September. Doch die Temperaturen halten sich selten an die offiziellen Jahreszeiten - mal ist es im September bereits kühl, mal lockt ein goldener Oktober mit angenehmen Temperaturen ins Freie. Wer die Terrassensaison so lange wie möglich genießen möchte, kann sich mit der richtigen Ausstattung ein Stück mehr Unabhängigkeit von der Witterung erobern. Gegenüber Gas-Heizpilzen haben elektrisch betriebene Strahler mehrere Vorteile. Zum einen sind sie kompakt, leistungsstark und können bei wettergeschützter Montage das ganze Jahr an Ort und Stelle verbleiben. Zum anderen genügt für den Anschluss eine handelsübliche Steckdose, so muss niemand mehr schwere Gasflaschen schleppen und austauschen. Vor allem

Infrarotanteil als besonders angenehm. Der Grund dafür ist, dass die Strahlen nicht die Luft erwärmen, sondern die Körper, auf die sie auftreffen. So empfängt der menschliche Körper die Wärme direkt, ohne Auf-

TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Äpfel und

Hauszwetschgen n

cken zum Selberpflü – ohne Leiter –

Täglich – auch sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr Steinheim-Ottenhausen, Hohlweg

$ 0 52 33 / 9 93 05

Tipps vom Profi für Hobbygärtner rund um das dichte Grün (d (djd). Die Gartensaison neigt sich langsam dem Ende zu, doch für den Hobbygärtner gibt es trotzdem noch einiges zu tun. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf den Rasen richten. Um sich auch im nächsten Jahr an einem dichten und gesunden Grün zu erfreuen, sollten Sie vor der Winterpause folgende drei Tipps beherzigen: 1. Noch sind Nachsaaten oder sogar Neuanlagen möglich Hat Ihr Rasen größere Lücken oder Sie planen sogar, noch in diesem Jahr einen neuen Rasen anzulegen? Dann ist jetzt die optimale Zeit dafür. Nachsaaten und Rasenneuanlagen gelingen im Herbst oft besser als im Frühjahr. Der Boden hat die Temperaturen des Sommers noch gespeichert, sodass die Gräser optimal keimen. Die Sonne dagegen brennt nicht mehr so lang und heiß vom Himmel wie im Frühjahr oder Sommer. Trotzdem muss auf ausreichende Bewässerung

0ERHKmVXRIVIM

6325.0$11 ³ 6HLW LP +HU]HQ YRQ 2VWHQODQG 2VWHQ ³

Neue Ideen zu den Gedenktagen! Sonntag, den 13.10.20 Sonntag, den 20.10.2

spendet Infrarotstrahlung eine besonders angenehme Wärme, die der Sonnenstrahlung gleicht. Unter www.waerme-plus.de gibt es mehr Infos zum effizienten Heizen mit Strom. Bei der Sonne empfinden wir den

Den Rasen winterfest machen

Zuschlag für Gartensaison (d (djd). Für Gartenfans kann die Outdoorsaison gar nicht lang genug gehen. Doch ein plötzlicher Regenschauer oder kühle Winde machen der geplanten Freizeit unter freiem Himmel immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Über kurz oder lang führt daher kaum ein Weg an einem soliden und dauerhaften Wetterschutz für die Terrasse vorbei. Aluminiumkonstruktionen mit einem transparenten Dach etwa aus Acrylglas bieten Schutz bei jedem Wetter. So kann die Gartensaison getrost in die Verlängerung gehen. Bei der Gestaltung und Einrichtung des Freiluft-Wohnzimmers geht der Trend stärker in Richtung Individualität und Wertigkeit. Gefragt ist für die Terrasse eine behagliche und wohnliche Einrichtung – bis hin zur soliden Bedachung. Nur zwei Trägerpfosten sind für die Rahmenkonstruktion notwendig. Das Resultat ist eine ansprechende Optik, die sich gleichzeitig nach Wunsch ans Eigenheim anpassen lässt. Vielfalt ist Trumpf, etwa bei den Bedachungsmaterialien: von Acrylglas über Polycarbonat bis zu getönten Ausführungen oder speziellen Materialien mit „Sunstop”-Effekt, die ein Überhitzen unter dem Dach verhindern.

Wenn die Kraft der Sonne im Herbst nachlässt, sorgen Infrarotheizstrahler für angenehme Temperaturen auf der Terrasse. Foto: djd/WÄRME+/EHT Haustechnik GmbH

wärmphase und ohne größere Verluste, während bei Gaspilzen ein erheblicher Teil der Wärme ungenutzt nach oben entweicht. Bei der Installation im Freien ist darauf zu achten, dass die Infrarotheizstrahler für den geplanten Einsatzzweck geeignet sind. Auskunft über den Schutz der Geräte gegen Staub und Wasser gibt die sogenannte IP-Schutzart. Je höher die beiden Ziffern der Schutzart, desto besser ist der Schutz. Für den Einsatz im Freien unter einer Überdachung geeignet sind beispielsweise Heizstrahler mit IP24. Mit IP67 können die Geräte auch ohne Überdachung montiert werden, da sie regenfest sind. Im Zweifelsfall bietet der Fachbetrieb hier Beratung. Wenn eine Außensteckdose vorhanden ist, kann die Montage ohne besondere Sachkenntnisse erfolgen.

BAUSTOFFE

Der Herbst ist die richtige Zeit, um neues Saatgut in den strapazierten Rasen einzubringen. Foto: djd/EUROGREEN GmbH/Getty Images/George Clerk

geachtet werden! Das Saatgut und später die Keimlinge dürfen nicht austrocknen. 2. Kaliumreich düngen Ende September oder Anfang Oktober sollten Sie Ihren Rasen mit einem kaliumbetonten Dünger düngen, beispielsweise mit dem RasenHerbstdünger Basic NK oder dem High-K von Eurogreen.

Das Kalium darin schützt die Gräser vor Frost und Krankheiten. Stickstoffbetonte Rasendünger, die man im Frühjahr und Sommer verwendet hat, dürfen im Herbst nicht mehr eingesetzt werden. Der hohe Stickstoffanteil regt das Gräserwachstum noch einmal erheblich an. Die Gräser werden weich und anfällig

gegenüber Frost und Krankheiten. 3. Laub entfernen und der letzte Schnitt Zur optimalen Rasenpflege gehört das Entfernen von Blättern und sonstigem Unrat von den Rasenflächen. Bleibt das Laub liegen, nimmt es den Gräsern Licht und Luft. Zudem bildet sich unter den Blättern ein Kleinklima, welches ein Nährboden für Schimmel und Pilze ist. Dann wird es Zeit für den letzten Schnitt, bevor der Rasenmäher in die Winterpause geht. Der Rasen wird auf der gleichen Höheneinstellung wie im ganzen Jahr gemäht. Bei zu hohem Aufwuchs kippen die Gräser um und faulen, bei zu tiefem Schnitt kann der Boden stärker durchfrieren und die Wurzeln werden geschädigt. Den letzten Schnitt kann man nicht auf einen festen Termin legen. Es wird so lange gemäht, bis kein Wachstum mehr festzustellen ist. Das kann regional sehr unterschiedlich sein.

Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den eigenen Garten!

Pieper‘s

GRÜN hat viele Farben!

Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe! Grüne Kostbarkeiten, Raritäten an Formgehölzen, Großbonsais, Hausbäume, Solitärgehölze, dazu das volle Baumschulsortiment mit Fachberatung!! Steinheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon lef 0 52 34 / 84 05-0 · www.pieper www -pflanzen.de

*HGHQNWDJVIORULVWLN LP +HUEVW Die Landgärtnerei Sporkmann stellt die neuesten Deko-Trends für die Grabgestaltung und den Garten vor Mit viel Liebe zum Detail gestaltet die Landgärtnerei Sporkmann Gestecke sowie Bindereien für eine individuelle Garten- und Grabgestaltung und präsentiert diese in ihrer Ausstellung.

19, von 1100-1600 Uhr 019, von 11 00- 00 16 Uhr

Gestecke

Graabbschmuck Gr

Kränze

kreativ & individuell

Unsere Sonderangebote

Osterloher Straße 84 • 33129 Ostenland • 05250-53209

Delbrück-Ostenland. Die Landgärtnerei Sporkmann in Delbrück-Ostenland lädt an den kommenden beiden Sonntagen, 13. und 20. Oktober, zur diesjährigen Floristik st ausstellung rund um das Thema Gedenktage ein. Jeweils von 11 bis 16 Uhr können Besucher in gemüt-

licher Atmosphäre stöbern und sich von den aktuellen Floristik-Trends inspirieren lassen. Individuelle Bindereien sowie liebevoll zusammengestellte Gestecke werden an diesen Tagen in unterschiedlichsten Variationen ausgestellt sowie nach den

Wünschen der Kunden gestaltet. „Wir haben zudem eine riesige Auswahl an St Stiefmütt erchen und Heidepflanzen – alles für einen wundervollen herbstlichen Garten und für die liebevolle Grabgestaltung“, sagt Johannes Sporkmann, Geschäftsführer der Land-

gärtnerei Sporkmann. Der in dritter Generation geführte Familienbetrieb Sporkmann ist die größte Einzelhandelsgärtnerei im Kreis Paderborn und steht für Qualität und kreative Floristik aus eigener Gärtnerei sowie kompetenten Service bei der Grünpflege.

Stiefmütterchen

Heide

Hornveilchen

12 Stück nur 4,90 €

1 Stück ab 0,99 €

12 Stück nur 4,90 €

viele bunte Sorten

winterfest

Öffnungszeiten Montag-Freitag 800-1830 Uhr Samstag 700-1300 Uhr Sonntag 1000-1200 Uhr (außer Dahl) www.sporkmann.de gaertnerei@sporkmann.de

viele bunte Sorten

0ERHKmVXRIVIM

6325.0$11

Aus der Region. Für die Region

.


NEUG N U N F ÖF R E IOS DES COMFORT REPUBLIC STUD ARMTEILVERSTELLUNG ILVERSTELLUN

NEUE MARKE,

KOPFTEILVERSTELLUNG ILVERSTELLUN

INKLUSIVE!

INKLUSIVE!

NEUE TRENDS!

1599.-

AKTIONSPREIS

Polstergarnitur DAVID in Stoff Catona light grey, Metallfüße schwarz, inklusive Arm- und Kopfteilverstellung, bestehend aus 1,5-Sitzer mit Armlehne links und Longchair mit Armteil rechts, Stellmaß ca. 262×176 cm. Andere Zusammenstellungen, Farben, und Stoffe sind zum individuellen Preis lieferbar. Ohne Dekokissen.

in Stoff

mtl. Rate

33,32 bei 48 Monaten 0% Zinsen

WÄHLEN SIE IHR LIEBLINGSMODELL:

LIEFERUNG

&MONTAGE

GRATIS ab einem VK-Wert von 998.- Euro | im Umkreis bis 100 km

0+,

+ GARANTIERT

NIX % IMMER DER FINANZKAUF

bis 48 MONATE

Santander Consumer Bank Consumer Financial Services Postfach 101744 I 41017 Mönchengladbach

Keine Zinsen. Keine Gebühren. Keine Anzahlung. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs.3 PAngV dar.

Das größte Polsterfachgeschäft in OWL!

BESTE PREIS Unsere Best Preis Garantie gibt Ihnen finanzielle Sicherheit. Sollten Sie innerhalb von 4 Wochen einen identischen Artikel bei gleicher Leistung wider Erwarten in einem anderen Möbelhaus zu einem günstigeren Preis entdecken, zahlen wir Ihnen die Differenz zurück!

www.sofa-company.de

BESTE MARKEN

ZUM BESTEN PREIS!

...UND VIELE MEHR!

Wir sind auch bequem per Bus mit den Linien 2, 28 und 58 zu erreichen

Musterring-Einrichtungshaus und Büroform Johannknecht GmbH & Co.KG • Frankfurter Weg 10 ( A33 Ausfahrt PB-Zentrum) 33106 Paderborn • Tel. 0 52 51 / 779 80 32 • Mo. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr • www.sofa-company.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019 · ANZEIGEN

9

Kamine und Öfen Vom geeigneten Brennholz bis zur passenden Feuerungsanlage

Ofenwärme, die passt (d (djd). Bis 2050 soll der Gebäudebestand in der Europäischen Union (EU) dekarbonisiert sein. Das heißt: Die Gebäude sollen bis dahin ohne fossile Brennstoffe auskommen. Das Ziel ist nur zu erreichen, wenn durch Wärmeschutz und erneuerbare Energien die Heizenergieverbräuche im Gebäudebestand und im Neubau drastisch gesenkt werden. Gut gedämmte neue oder sanierte Gebäude benötigen regenerative, hocheffiziente und vernetzte Heiztechnik. Diese muss exakt auf den reduzierten Wärmebedarf des Hauses abgestimmt sein. Die Wärmeleistung heutiger Holzfeuerstätten wie Kachelöfen, Kaminöfen, Kamine oder Heizkamine lässt sich durch die richtige Dimensionierung und durch spezielle Speichertechniken auf den niedrigen Wärmebedarf moderner Gebäude zuschneiden. Während der Kachelofentage 2019 vom 4. bis 12. Oktober kann man sich über zeitgemäße Kachelofentechnologien informieren. Ansprechpartner in der Region stehen auf der Seite www.kachelofenwelt.de, dem Infoportal der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft (AdK). Öfen mit Speicheraufsätzen oder wärmespeichernden Ofenverkleidungen geben ihre Wärme gleichmäßig über lange Zeit ab.

Schön und effizient (d (djd). Allein in Deutschland gibt es etwa elf Millionen Kachelöfen, Heizkamine, Kamine oder Kaminöfen. Das knisternde Flammenspiel sorgt für Wärme, positive Emotionen und Gemütlichkeit Zuhause. Die Verbrennungsqualität konnte in den letzten Jahren extrem verbessert werden. Moderne Geräte benötigen weniger Brennholz bei geringeren Emissionen: Sie erfüllen bei vorschriftsmäßiger Befeuerung mit den richtigen Brennstoffen alle aktuellen gesetzlichen Emissionsgrenzwerte. Der Brennstoff Holz, so Froitzheim, sei zudem leicht verfügbar und annähernd CO2-neutral. Fertig getrocknetes Kaminholz, Holz- und Braunkohlebriketts sowie Holzpellets, die man für den Betrieb eines Kaminofens benötigt, sind im Brennstoff-Fachhandel erhältlich, der auch hinsichtlich der Qualitäten berät. Eine moderne Holzfeuerstätte sollte vom Ofen- und Luftheizungsbauer geplant und realisiert werden. Er entwirft die Anlagen nach den Vorstellungen des Kunden und baut sie ein. .

Feuerspiel im Eigenheim auf Knopfdruck Smarter heizen: Gasfeuerstätten bieten einen besonders hohen Komfort (d (djd). Immer mehr Menschen heizen heute “smart”: mit echtem Feuer und mit komfortabler Fernbedienung, etwa per Smartphone. Das komfortable Feuer gibt es als Gaskamin, Gaskaminofen oder Kachelofen mit Gas-Heizeinsatz. Besonders in modernen Architekturkonzepten und im städtischen Bereich sind Gasfeuerstätten verbreitet. Sie stehen für Lifestyle, Design und zeitgemäßes Wohnen. Eine moderne Gasfeuerstätte bietet sich für alle an, denen das Handling mit Brennholz beziehungsweise Pellets unwichtig ist - oder die dazu keine Lust oder Zeit haben. Wo aufgrund der baulichen Situation oder durch Vorschriften der Kommunen das Heizen mit Holz nicht möglich ist, sind sie ebenfalls eine ideale und oft die einzige Lösung, um sich ein echtes Feuererlebnis ins Haus zu holen. Ein Knopfdruck - und der Ofen zündet automatisch. Kontrolliert wird das Feuerschauspiel mit einer Fernbedienung, einige Geräte lassen sich per App über WLAN vom Smartphone oder vom Tablet aus steuern. So kann man die Flammenstärke

Eine Alternative sind moderne Gaskamine und Gaskaminöfen mit hoher Verbrennungsqualität und geringen Emissionen. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Spartherm

und Wärmeleistung des Gaskamins oder Gaskaminofens präzise regeln, das Flammenbild lässt sich individuell variieren. Es gibt auch Geräte mit Eco-Modus, der den Gasverbrauch senkt. Auch die Betriebszeiten sind per Fernbedienung oder App programmierbar. Dann lodert das Feu-

er bereits, wenn man abends nach Hause kommt. Dank moderner Steuer- und Regeltechnik halten Gasfeuerstätten die gewünschte Temperatur per Raumthermostat vollautomatisch warm. Falls kein Erdgasanschluss vorhanden sein sollte, gibt es auch Modelle für Flüssiggas. Dank ausgeklügel-

ter Verbrennungstechniken wird das Flammenbild eines Holzfeuers in der Gasfeuerstätte täuschend echt und mehrdimensional dargestellt: Die Geräte sind meist mit feuerfesten keramischen Holzscheit-Imitaten ausgestattet. Die natürliche Holzfeueroptik mit möglichst langen gelben Flammen wird in der Regel durch eine präzise abgestimmte Sauerstoffzufuhr erreicht. Für Puristen ist auch ein ebenmäßiges Flammendesign möglich. Gasfeuerstätten mit moderner Gerätetechnik gibt es beim Fachmann in vielen Design-Varianten und Formaten. Gasfeuerstätten dürfen nur vom Ofen- und Luftheizungsbauer errichtet und vom Gasinstallateur angeschlossen werden. Ein Meisterbetrieb sorgt dafür, dass man sich um nichts weiter kümmern muss. Der Umgang mit den Gasfeuerstätten selbst ist dann einfach und komfortabel. Adressen qualifizierter Fachbetriebe und weitere Informationen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Dann klappt’s auch mit dem Kaminofen Bauherren sollten im Neubau von vornherein einen Keramikschornstein einplanen (d (djd). Wer einen Kaminofen, Kachelofen, Heizkamin oder Pelletofen besitzt, fühlt sich in seinen eigenen Wänden besonders wohl. Die spezielle Atmosphäre der lodernden Flammen, die wohlige Wärme des Feuers und sinkende Heizkosten sind die Hauptgründe für die Anschaffung einer modernen Holzfeuerstätte. Das ergab eine Studie des HKI Industrieverbandes Haus-, Heizund Küchentechnik. Der Brennstoff Holz ist vergleichsweise günstig, beim Verbrauch steuerbar und in Kombination mit anderen Heiz- und Lüftungssystemen sehr energieeffizient. Zudem macht Holz als nachwachsender, CO2-neutraler Energieträger unabhängiger von Elektrizität, Gas oder Öl. Selbst bei einem Stromausfall bleibt es kuschelig warm. Für

Die Kombination von Kachelspeicherofen und KeramikSchornstein bietet ein hohes Maß an Versorgungssicherheit. Foto: djd/IPS/Biofire

einen optimal funktionierenden Ofen ist allerdings auch ein gut funktionierender Schornstein nötig. Eine einfache Abgasleitung aus Kunststoff reicht nicht aus, um einen Kaminofen nutzen zu können. Deshalb sollten

Bauherren beziehungsweise Architekten von vornherein einen modernen Schornstein in den Neubau einplanen. Bauexperten raten zu langlebigen, temperaturbeständigen keramischen Luft-Abgas-Schornsteinen, bei denen

der Brennstoff frei gewählt werden kann. “Ein solcher Schornstein ist ein Multifunktionsbauteil, er kann viel mehr, als nur die Abgase abzuleiten”, so Burkhard Kehm, Vorstandsvorsitzender der Initiative Pro Schornstein e.V. (IPS). Der Schornstein führe dem raumluftunabhängigen Ofen die Verbrennungsluft zu und könne auch Versorgungsleitungen, etwa von der Solaranlage, aufnehmen. Viele weitere Infos - etwa wie man moderne Holzfeuerstätten und KeramikSchornsteine optimal kombiniert und welche Optionen und Vorteile Bauherren rund um die Holzfeuerstätte, beispielsweise in Kombination mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe oder auch beim Heizen mit Biomasse, haben – findet man unter www.proschornstein.de

Im Kombiofen das Kaminfeuer steuern Pellets, Holzscheite oder doch Briketts? (d (djd). Gerade wenn die Temperaturen draußen unfreundlich sind, empfinden es viele Hausbesitzer als hohe Lebensqualität, abends vor ihrem eigenen Kaminfeuer sitzen zu können. Vor dem Kauf eines Ofens sollte man unter anderem über die Art der Befeuerung nachdenken. Die klassische Variante wird mit Scheitholz oder Holzbriketts befeuert. Eine Alternative sind Pellets, das sind kleine Presslinge aus Holz. Auch eine Kombination beider Befeuerungsarten ist möglich. Das Feuer knistert im Kamin, das Flammenspiel ist schön anzusehen. „Wer gespaltene Holzstücke oder auch Holzbriketts verbrennt, bekommt das echte Kamingefühl”, sagt Ingo Lehner vom österreichischen Ofenhersteller Austro-

flamm. Kaminholz braucht trockene Lagerfläche, diese installieren Ofenbesitzer oft draußen oder im Keller. Und das Heizen mit Holz ist auch mit ein wenig Arbeit verbunden: Das Holz muss eventuell selbst kleingehackt werden. Während des Brennvorgangs muss immer mal wieder ein neuer Scheit nachgelegt werden, auch mehr Asche fällt im Vergleich zu Pellets an. Bei einem reinen Pelletofen ist der Aufwand während des Betriebs geringer, da man zum Einfeuern nur die Pellets aus einem Sack in den Tank einfüllen muss. Danach arbeitet der Ofen automatisch und holt sich selbst so viel Brennstoff aus der Kammer, wie er für die zuvor eingestellte Wunschwärme braucht.

Klimaaktivist kann jeder werden Mit modernen Holzfeuerstätten zur Energiewende (d (djd). Viel wurde in letzter Zeit über Klimaschutz geschrieben und geredet. Fakt ist allerdings auch: Die Menschen müssen nun selbst aktiv werden, um dem Klimawandel zu begegnen. Jeder kann dabei in seinem persönlichen Umfeld durch unspektakuläre, aber wirkungsvolle Maßnahmen zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion beitragen. Heizen mit Holz etwa erspart der Umwelt Emissionen aus fossilen Brennstoffen und minimiert den CO2-Ausstoß. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Bei seiner Verbrennung setzt er nur so viel CO2 frei, wie der Baum während des Wachstums aufgenommen hat. Und bei einer natürlichen Zersetzung im Wald würde er dieselbe Menge des Treibhausgases abgeben. Als heimischer Brennstoff beansprucht Holz nur einen vergleichsweise geringen Herstellungs- und Verarbeitungsaufwand. Der Einsatz von Brennholz spart in Deutschland rund 20 Millionen Tonnen CO2 jährlich ein,

Mehr Handlungsfreiheit

sodass Holzheizungen wesentlich zur Vermeidung von Treibhausgasen beitragen können. Moderne Holzfeuerstätten wie Kachelöfen, Heizkamine, Kamine oder Kaminöfen erfüllen dank optimierter Technik alle aktuellen Emissionsanforderungen. Sachgemäß betrieben mit hochwertiger Holz- beziehungsweise Pelletqualität, leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Holzenergie ist die tragende Säule der Energie- und Wärmewende mit wachsendem Zukunftspotenzial. Allein die Holzenergienutzung in Privathaushalten liefert mit etwa 40 Prozent den mit Abstand größten Beitrag zur Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien. Positiv für die Ökobilanz ist auch, dass Holz aus heimischen Forsten keine langen Transportwege braucht. Darüber hinaus wachsen durch nachhaltige Forstwirtschaft in deutschen Wäldern ungefähr 23 Millionen Kubikmeter mehr Holz nach, als geerntet werden.

www. happe-baustoffmarkt.de

Mit modernen Holzfeuerstätten gewinnen Verbraucher Unabhängigkeit (d (djd). Viele Haushalte in Deutschland wünschen sich bei der Energieversorgung mehr Ungebundenheit - insbesondere bei der Wärmeversorgung, die einen Großteil des Energieverbrauchs ausmacht. Welche Abhängigkeiten auf den weltweiten Energiemärkten bestehen, bekommen Verbraucher immer wieder zu spüren, etwa bei Versorgungsengpässen und den stark schwankenden Energiepreisen für fossile Brennstoffe. Durch die Anschaffung eines modernen Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens beispielsweise kann man sich von Öl,

Gas und Fernwärme unabhängig machen. Holz ist als heimischer Brennstoff mit kurzen Transportwegen stets verfügbar und wächst in ausreichender Menge nach. Die Öfen erfüllen zudem die neuesten Umweltvorschriften für einen sauberen Betrieb. Eine unabhängige, autarke Wärmeversorgung mit einer modernen Holzfeuerstätte zeigt gerade in der Übergangszeit ihre Stärken. Wenn es im Frühjahr, an kühleren Sommer- und Herbsttagen im Wohnraum zu frisch wird, kann man den Ofen ganz flexibel nach Bedarf anheizen. Der regenerative,

CO2-neutrale Brennstoff Holz bringt natürliche Wärme ins Haus, entlastet herkömmliche Öl- und Gasheizsysteme und spart auf diese Weise fossile Brennstoffe. Zudem lassen sich Holzfeuerstätten mit anderen herkömmlichen und regenerativen Energiesystemen intelligent kombinieren und problemlos vernetzen, etwa im Rahmen einer Hybridheizung. So hält man sich auch alle Optionen für die Zukunft offen. Zukunftssichere Holzfeuerstätten lassen sich optimal auf moderne Wohnkonzepte wie etwa auf Niedrigenergiehäuser, KfW-Effi-

zienzhäuser und Passivhäuser zuschneiden. Ofen- und Luftheizungsbauer stimmen das gesamte System in Technik und Design auf die Wünsche und Anforderungen der Nutzer ab. Der Fachmann klärt wichtige Fragen wie die Art der Befeuerung - etwa mit Scheitholz oder Pellets. Er berät über die Möglichkeiten für ein individuelles Wärmekonzept - vom Einzelofen über Öfen mit Wasserwärmetauscher bis zum modular vernetzten Hybrid-Heizsystem mit verschiedenen regenerativen Wärmeerzeugern, die ihre Wärme in einen zentralen Pufferspeicher speisen.

HEJ, DU SCHÖNE OFENZEIT! Kaminöfen/-anlagen: Jetzt preisgünstige Angebote in unserem Ofenstudio! Frei geplante Anlagen? Kein Problem für uns!

E– HAPP gene getra der ein rbetrieb te Meis den für bau! lofen Kache

Ausstellung Kaminöfen/-anlagen: Paderborn – Dörener Feld Otto-Stadler-Straße 3-4 · 33100 Paderborn · Tel.: 0 52 51/15 82-0

Johannes Happe GmbH & Co. KG


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 10

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 12./ 13. Oktober 2019

Stellenmarkt

– Seit Ăźber 50 Jahr Jahren en – Sie arbeiten gerne selbstständig und sind flexibel? Wir suchen fĂźr sofort oder später

Verkäufer fĂźr den AuĂ&#x;endienst und Auslieferung m/w/d Volles Haus und beste Stimmung: Beim Oktoberfest von der Firma Kugel Event mit DJ Elmar Krenz freuten sich unter anderem (v.l.) Marion und Alex Wiesbrock, Christiane und Ewald Glomba sowie Sabine und Andreas Knappe Ăźber die mehr als gelungene Veranstaltung.

Tanz-Sensation Angela Lang holt zum 8. Mal in Folge den DM-Titel nach Paderborn Paderborn. In GĂźtersloh fand am 28. und 29. September die Deutsche Streetdance Meisterschaft statt, die von der Turnierserie SDF (StreetDanceFactory) ausgerichtet wird. Rund 1800 Tänzer kämpften in verschiedenen Stilrichtungen, Kategorien und Altersklassen um den Deutschen Meistertitel. Die Deutsche SDFMeisterschaft gilt als eine der grĂśĂ&#x;ten Tanzmeisterschaften deutschlandweit. ADTV-Tanzlehrerin Angela Lang und sechs Ihrer TanzschĂźler aus der Paderborner Tanzschule StĂźwe-Weissenberg konnten sich mit 8 Medaillen gegenĂźber der starken Konkurrenz durchsetzen und qualifizierten sich mit Sensationserfolgen fĂźr die WADF World Championships, die vom 11. bis 13. Oktober in Plock/Polen stattfinden. In der Kategorie „Videoclip – Soloâ€? sorgten Angela Lang mit Gold, Celine Windt (21) mit Silber und Maike ZĂźnkler (24) mit Bronze aus dem StĂźwe-Weissenberg fĂźr eine Sensation,

Maike ZĂźnkler, Angela Lang und Celine Windt sind stolz auf ihre Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft und freuen sich auf die WM-Teilnahme in Polen. Foto: Ali Chopan

in dem sie alle drei Plätze auf dem Treppchen besetzten. In dieser Kategorie ist Lang bereits seit 8 Jahren ungeschlagen, was eine weitere Sensation darstellt – dies gelang bislang noch keinem Tänzer. Insgesamt verzeichnet Angela Lang, die IHK-zertifizierte ADTV-Tanzlehrerin ist, nun 25 Deutsche Meistertitel – 13 DM-Titel als Tänzerin und 12 als Trainerin. Im

Jahr 2017 gewann sie bei ihrer ersten WM-Teilnahme in Liberec die Gold-Medaille im „Videoclip�. Am Freitag, 11. Oktober, machte sich Angela Lang zum zweiten Mal zu den WADF World Championships auf – in diesem Jahr jedoch nach Polen und gemeinsam mit ihren Tanzschßlern Aurelia Merkler, Celine Windt und Maike Zßnkler, die sich mit ihren DM-Titeln ebenfalls

in Solo-Sparten qualifiziert haben. FĂźr Langs SchĂźler ist es die erste Tanzmeisterschaft im Ausland. Nach Angaben des Veranstalters MichaĹ‚ Milewski nehmen 3021 Teilnehmer aus 15 Nationen mit Ăźber 6000 Tanzpräsentationen teil. Trotz der groĂ&#x;en und starken Konkurrenz lassen sich die Profis nicht von diesen Zahlen einschĂźchtern: „FĂźr mich steht nicht an erster Stelle, dass meine Mädels und ich in Plock Medaillen abräumen, sondern diese einmalige Erfahrung gemeinsam erleben dĂźrfen – das sollte jeder Tänzer erlebt haben. Gleichzeitig hoffen wir, unsere Begeisterung auf meine restlichen Paderborner TanzschĂźler Ăźbertragen zu kĂśnnen, sodass wir hoffentlich im nächsten Jahr mit Hunderten an den Start gehen“, sagt Lang voller Begeisterung. Am Samstag wird es fĂźr die Tanzprofis ernst. Dann treten sie in der Kategorie „Urban Street Danceâ€? an, wie der Tanzstil international genannt wird.

Ihre Aufgaben: • Belieferung nur an feste Kunden/Fachhandel • Tagestouren 100 km Umkreis Wir bieten: • Daueranstellung • Gute VerdienstmÜglichkeiten (Garantiegehalt + Provision) • Flexible Arbeitszeiten – je nach Verkaufsgebiet von ca. 5.00 Uhr bis 14.00 Uhr. – 5-T 5-Tage-Woche Auf Wunsch 4-T 4-Tage-Woche MO/DI u. DO/FR • Gute Einarbeitung (aus allen Berufen mÜglich!) Unsere Erwartungen: • Gute Deutschkenntnisse • Fßhrerschein Bewerbungen per E-Mail: oder telefonisch unter

thiele@rts-flowers.com 0 52 58 / 88 54

R/T/S Reinhard Thiele GmbH Blumenimport GroĂ&#x;handlung ¡ Scharmeder Str. 1 ¡ D-33154 Salzkotten

'DV -XELOlXP LP 2NWREHU IHLHUW 7FKLER PRELO PLW HLQHU DWWUDNWLYHQ *HEXUWVWDJV $NWLRQ )Â U GDXHUKDIW JÂ QVWLJH (XUR DOOH YLHU :RFKHQ LVW DOOHV GULQ (QGORV WHOHIRQLHUHQ 606 VFKUHLEHQ XQG *LJDE\WH 'DWHQ )ODWUDWH 'HU 7DULI 7D LVW IOH[LEHO IDLU XQG SHUV|QOLFK Âą RKQH IHVWH 9HUWUDJVELQ GXQJ GXUFK HLQH YLHUZ|FKLJH /DXI ]HLW XQG WUDQVSD UHQWH .RVWHQVWUXN WXU Âą HEHQ W\SLVFK 7FKLER 9RP 2NWREHU ELV ]XP 1RYHPEHU LVW GLH *HEXUWVWDJV $NWLRQ IÂ U 1HX XQG %HVWDQGVNXQGHQ LQ GHU 7FKLER )LOLDOH 2QOLQH SHU 0DLO RGHU WHOHIR QLVFK EXFKEDU 'LH 0LWQDKPH HLQHU 0RELOIXQN QXPPHU ZLUG PLW HLQHP %RQXV YRQ

(XUR EHORKQW XQG EHLP .DXI HLQHV $NWLRQV 6PDUWSKRQHV HUKlOW GHU .XQGH VHFKV 0RQDWH QDFK GHU )UHLVFKDOWXQJ GHU *HEXUWVWDJV $NWL RQ QRFK HLQHQ (XUR 1HXNXQGHQ ERQXV %HL GHP -X ELOlXPV *HZLQQ VSLHO ZDUWHQ ]XGHP DWWUDNWLYH 3UHLVH DXI GLH 7HLOQHKPHU Âą DOV +DXSWJHZLQQ HLQ 6PDUW (4 IRUWZR &DEULR Ă„6R JXW ZLH XQVHU .DIIHHÂł ODXWHW GDV Garage gesucht fĂźr PKW in der Nähe PB Kilianstr. 56 ☎ 052510RWWR PLW GHP GLH I U MHGHQ %HGDUI 1807912. SDVVHQGHQ 0RELOIXQN 7DULIH GHV .DIIHHU|VWHUV JHPHLQW VLQG 9LHOIDOW MĂśchten Sie ihr Haus in guten Händen wissen? Wir (solventes, 4XDOLWlW 6HUYLFH XQG GLH SHUIHNWH verheiratetes Paar) suchen ein 'RVLHUXQJ Âą GLHVH :HUWH YHUHLQHQ Haus in Pb, Elsen, Wewer, SchloĂ&#x; GLH :HOW GHV .DIIHHV XQG GLH GHV Neuhaus, Marienloh oder Bad Lippspringe. ☎ 0157-78955457. 0RELOIXQNV :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ZZZ WFKLER GH PRELO 3 ZKBB-Whg. in Bad Lippspringe zu

7FKLER 0RELOIXQN *PE+ &R .* hEHUVHHULQJ +DPEXUJ 6WDQGRUWLQIRUPDWLRQHQ DXI ZZZ WFKLER GH XQWHU Ă„7FKLER 6HUYLFHÂł RGHU X RGHU QWHU 7HOHIRQ 0RELOIXQNDQJHERW GHU 7HOHIyQLFD *HUPDQ\ *PE+ *P &R 2+* LP 1 &R 2+* LP HW] YRQ 2 *HRUJ %UDXFKOH 5LQJ 0Â QFKHQ

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 â‚Ź fĂźr 100 Zeichen:

Wohnungs- und Immobilienmarkt

vermieten. Kaltmiete 521 â‚Ź zzgl. NK, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ 05292-986244.

Einfamilienhaus im Stadtgebiet Paderborn gesucht. ☎ 01772571454. MĂśchten Sie Ihr Haus in guten Händen wissen? Wir (solventes, verheiratetes Paar) suchen ein Haus in Pb, Elsen, Wewer, SchloĂ&#x; Neuhaus, Marienloh oder Bad Lippspringe. ☎ 01577-8955457.

An- und Verkauf *DI LBVGF WPO QSJW 1FM[F 6I SFO #FSOTUFJO #FLMFJEVOH ,FUUFO V ;JOO 5FM Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. 1 KĂźchentisch, braun, zum Ausziehen und eine braune Kommode. Beides zusammen 40 â‚Ź. ☎ PB8790070. Steinbrunnen mit Becken und Pumpe fĂźr 45 â‚Ź zu verk. SteinhĂśhe 100 cm, Breite 30 cm ☎ 01712071393.

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 3 ZKBB-Wohnung zu vermieten, Kaltmiete 518,00 â‚Ź zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 817 Uhr, ☎ 05292-986246.

Jede weitere Zeile +1 â‚Ź:

Suche alles an Flohmarktartikeln. KleinmĂśbel, Porzellan, Antikes, Maritimes, Bestecke, Ruhiges Paar, Mitte 50 mit Hund altes Spielzeug und Modesucht 2-3 Zimmer Wohnung in Pa- schmuck. Tel. 0151derborn oder näherer Umgebung 11573706. bis 430 â‚Ź. ☎ 0152-56983693.

Kontakte Bitte fĂźllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach ĂœberprĂźfung nicht zu verÜentlichen. Name ________________________________________________________ StraĂ&#x;e ________________________________________________________ PLZ/Ort ______________________________________________________ Datum/Unterschrift _____________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x er erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. VerÜentlichung unter Chire (je Termin â‚Ź 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN):

Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH ¡ Benhauser StraĂ&#x;e 58 ¡ 33100 Paderborn

Sonstiges GrĂśmitz, 4**** Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnzimmer, KĂźche, 2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse, max. 4 Pers., 80qm, ab 60 â‚Ź/Nacht+ NK. www.haus-mĂśller-grĂśmitz.de. ☎ 04562-1588.

SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Silvester Tel. 0157/31464320.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Laura Piatkowski (lp) piatkowski@pbams.de Tel.: 05251 68222-18

2 Bau-Helfer 1 Maler-Helfer 1 Dachdecker-Helfer

Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld

Infos unter : ( 0 29 42 - 98 80 - 211

Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Heckenschnitt, Hochdruckreinigung, Rohdungen usw. ☎ 0179 2675397 oder WhatsApp.

Druckauage 85.430 Exemplare

$QUXIHQ XQG 9HUOLHEHQ

6LH VXFKW ,KQ

PLW HLQHP VHQVDWLRQHOOHQ 6PDUWSKRQH 7DULI

Putzstelle gesucht: Suche in Marienloh oder Paderborn eine Putzstelle, lange Jahre Erfahrung bringe ich natĂźrlich mit ;-) ☎ 015225470183.

Wir suchen zu sofort fßr unsere Betriebsstätte in Geseke folgende Mitarbeiter (m/w/d) :

-XQJH K EVFKH :LWZH 6DQGUD PLW EORQGHP ODQJHP +DDU +DDU VXFKW QDFK  EHUZXQGHQHP VFKZHUHP 6FKLFNVDOV VFKODJ HLQHQ OLHEHQ 0DQQ GHU GLH KHUEVWOLFKHQ 6RQQHQVWUDKOHQ PLW PLU JHQLH‰W XQG PLFK DEHQGV DQ VHLQHU 6FKXOWHU DQNXVFKHOQ OlVVW %LQ DWWUDNWLY NWLY ]lUWOLFK XQG WUHX 0HKU YRQ PLU HUIlKUVW 'X  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

$1=(,*(

7FKLER PRELO IHLHUW *HEXUWVWDJ

Gartenarbeit: Er, 43 Jahre, mit Erfahrung rund um Haus und Hof macht Ihren Garten winterfest. Bitte nur im Raum Paderborn. ☎ 0176-21479216.

Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Hendrik Hermelingmeier Tel.: 05251 68222-17

Ich pflege ihren Garten wieder schĂśn. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. ☎ 0162-8752864.

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Griechisches Restaurant in SchloĂ&#x; Neuhaus/Mastbruch sucht ab sofort eine freundliche Bedienung (m/w/d) fĂźr Teilzeit ab 17 Uhr. Tel. 052548044626.

9LHO M QJHU ZLUNHQGH :LWZH +HLNH $OWHQSĂ€HJHULQ XQG +REE\JlUWQH ULQ DX໤DOOHQG K EVFK JDQ] ]lUWOLFK XQG YHU VFKPXVW *HUQH P|FKWH LFK QRFK PDO HLQHQ 3DUWQHU NHQQHQOHUQHQ EHL GHP LFK /LHEH SXU VS UH /LHEH LVW JDQ] I U GHQ DQGHUHQ GD ]X VHLQ DQ VHLQHU 6HLWH ]X VHLQ RKQH LKQ HLQ]XHQ JHQ ,FK K NNRFKH JHUQH PDJ )DKUUDG G IIDKUHQ GLH 1DWXU OLHEH KlXVOLFKH :lUPH .HU]HQVFKHLQ 1DWXU XQG NXVFKHOQ YHUPLVVH 6WUHLFKHOHLQKHLWHQ DXI GHU +DXW =lUWOLFKNHL =lUWOLFKN WHQ HLQ IU|KOLFKHV WlJ OLFKHV 0LWHLQDQGHU HU $XVVHKHQ XQG %HUXI VLQG I U PLFK QLFKW VR ZLFKWLJ Âą GHQQ +HU] &KD UDNWHU XQG =XQHLJXQJ ]lKOHQ I U PLFK PHKU DOV DOOHV DQGHUH ,FK Z UGH DXFK PHLQ ()+ YHUNDXIHQ UNDXI XQG ]XP 3DUWQHU ]LHKHQ 0HOGH 'LFK  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U .ULVWLQ -DKUH HLQH VFKODQNH VFKODQN DWWUDNWLYH MXQJH )UDX YRP /DQGH JDQ] DOOHLQ RKQH .LQ GHU XQG (OWHUQ LVW YHU]ZHLIHO U]ZHLI W JODXEW GDVV VLH NHLQHQ OLHEHQ 3DUWQHU ÂżQGHW $XI LKUH HUVWH $Q ]HLJH KDWWH VLFK QLHPDQG JHPHOGHW 'DEHL LVW VLH ELOGK EVFK OLHE IUHXQGOLFK ]XYHUOlVVLJ XQG QLFKW RUWVJHEXQGHQ 6LH VXFKW QXU HLQHQ JDQ] QRUPDOHQ MXQJHQ 0DQQ GHU PLW LKU JHPHLQ VDP GXUFKV /HEHQ JHKHQ P|FKWH %LWWH KDEH 0XW XQG PHOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U +HOJD VFKODQN VFKODQNH )LJXU LJXU YHUZLWZHW Y % bU]WLQ KDW VFKRQ IDVW DOOH +R໤QXQJ QRFK HLQPDO HLQHQ OLHEHQ /HEHQVJHIlKUWHQ ]X ÂżQ GHQ DXIJHJHEHQ DXI GHQQ QLHPDQG LVW GD GHU VLH EUDXFKW 'DEHL LVW VLH HLQH KHU]HQVJXWH QHWWH DGUHWWH JHP WYR JHP W OOH XQG ]lUWOLFKH OHL GHU VHKU HLQVDPH )UDX GLH JXW NRFKHQ NDQQ ÂżUP LQ +DXVKDOW XQG *DUWHQ QDWXUYHUEXQGHQ XQG WLHUOLHE LVW 'X ZLUVW 'LFK IUHXHQ ZHQQ 'X 6LH VLHKVW XQG LQ GHLQH $UPH VFKOLH‰HQ NDQQVW *HUQ Z UGH VLH VLFK PLW LKUHP NOHL QHQ QHXHQ $XWR EHL 'LU YRUVWHOOHQ :HOFKHU HKUOLFKH lOWHUH +HUU LVW DXFK VR DOOHLQ XQG UXIW DQ" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 0HLQ 1DPH LVW -XOLD LFK ELQ ]LHUOLFK EODXlXJLJ KDEH ODQJH EORQGH +DDUH ELQ VHKU K EVFK XQG VH[\ ,FK ELQ QDW UOLFK XQWHUQHKPXQJVOXVWLJ KlXVOLFK ]lUWOLFK XQG WUHX 1DFK HLQHU ULHVLJHQ (QWWlX VFKXQJ KDEH LFK QRFK NHLQHQ OLHEHQ 3DUWQHU JHIXQGHQ /DQJVDP KDEH LFK GDV *HI KO GDVV PLFK QLHPDQG PHKU PDJ %HUXI XQG $XVVHKHQ VLQG I U PLFK QLFKW ZLFKWLJ QXU GDV +HU] ]lKOW ,FK Z UGH PLFK YRQ JDQ]HP +HU]HQ  EHU HLQH $QWZRUW YRQ HLQHP QHWWHQ 0DQQ IUHXHQ 'D LFK QLFKW RUWVJHEXQGHQ ELQ N|QQWH LFK VRIRUW VRI ]X 'LU ]LHKHQ DXFK DXI DXIV /DQG %LWWH PHOGH 'LFK  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U :DUXP PXVV LFK 3HWUD - HLQH ZDUP KHU]LJH ]LHUOLFKH IUDXOLFK VFKODQNH DXOLFK VFKODQN QHWWH :LW ZH PLW WROOHU )LJXU )LJXU QXU VR HLQVDP VHLQ" ,FK ELQ GRFK DXFK HLQ 0HQVFK *LEW HV GHQQ NHLQHQ OLHEHQ 0DQQ PHKU PHKU GHU DXFK DOOHLQ ]X +DXVH VLW ]HQ PXVV ELV LKP GLH 'HFN 'HFNH DXI GHQ .RSI IlOOW" 'X OLHEHU 6FKDW] ZLU N|QQWHQ QRFK JO FNOLFKHU VHLQ DOV GLH DQGHUHQ ULQJV XP XQV ,FK ELQ YHU ]ZHLIHOW VFKRQ GUHLPDO KDEH LFK HLQH $Q]HLJH DXI DXIJHJHEHQ XQG QLHPDQG KDW VLFK JHPHOGHW ,FK ELQ HLQH MXQJJHEOLHEHQH OLHEHYROOH )UDX PLW +HU] HLQH JXWH .|FKLQ XQG +DXVIUDX XQG HLQH WUHXH .DPHUDGLQ I U DOOH =HLW ,FK N|QQWH ]X 'LU ]LHKHQ RGHU 'X ]X PLU PLU %LWWH PHOGH 'LFK  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ -XQJH K EVFKH :LWZH <YRQQH Y|OOLJ DOOHLQ RKQH .LQGHU XQG $QKDQJ QDW UOLFK Ă€HL ‰LJ KlXVOLFK QLFKW RUWVJHEXQGHQ PLW JXWHP -RE DOV 3URGXNWLRQVDUEHLWHULQ RKQH Ă„$OWODVWHQÂł WLHUOLHE QDWXUYHUE VXFKW ,+1 YRQ ELV -DKUHQ I U LPPHU XQG DOOHV -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U 7 ,FK 8WH - ]LHUOLFK VFKODQN JHOHUQWH .UDQNHQVFK DQN ZHVWHU ELQ HLQH VHKU HLQVDPH ZHVWHU :LWZH YRP /DQG QRFK VHKU K EVFK PLW VFKODQNHU YROOEXVLJHU )LJXU VFKODQNHU )LJXU KDEH OHLGHU NHLQH .LQGHU XQG Z UGH DXFK PHLQ ()+ YHUNDXIHQ UNDXI XQG XP]LHKHQ ,FK VHKQH PLFK VR VHKU QDFK =ZHLVDPNHL HLVDPN W PDJ *DUWHQDUEHLW NRFKH VHKU JXW XQG ELQ VHKU OLHE 'DUI LFK QRFK PDO JO FN JO FN OLFK ZHUGHQ" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U *

%LQ 0DULD - HLQH VFKODQNH VFKODQN KHU]OLFKH bU]WLQ OLHEHQVZHUW JXWH +DXVIUDX HLQH SULPD .DPHUDGLQ XQG VH[XHOO DXFK QRFK UHFKW DXIJH DXI VFKORVVHQ ,FK KDEH HLQHQ HLJ 3NZ XQG HLQH VFK|QH :RKQXQJ Z UGH DEHU EHL :XQVFK DXFK ]XP 3DUWQHU ]LHKHQ $OWHU XQG bX‰HUHV VLQG I U PLFK QLFKW HQWVFKHLGHQG ZLFKWLJHU VLQG 6\P SDWKLH XQG JHJHQVHLWLJHV 9HUWUDXHQ /HLGHU KDW VLFK QLHPDQG DXI PHLQH OHW]WH $Q]HLJH JHPHO GHW :HQQ HV GRFK QRFK HLQHQ QHWWHQ JHUQ lOWHUHQ 0DQQ JLEW PLW GHP LFK QRFK PDO JO FN JO FN OLFK ZHUGHQ NDQQ GDQQ PHOGHQ 6LH VLFK ELWWH  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 6XVDQ -DKUH :LWZH RKQH .LQGHU .LQGHU Y|OOLJ DOOHLQ VFKODQN JXWDXVVHKHQG PRELO PLW $XWR VXFKH HKUOLFKHQ ,+1 I U LPPHU LPPHU JHUQ YRP /DQG +DXV XQG *DUWHQ NHLQ 3UREOHP %LQ ÂżQDQ]LHOO JXW DEJHVLFKHUW DUEHLWH DOV H[DPLQLHUWH $OWHQ SĂ€HJHULQ ELQ QLFKW RUWVJHEXQGHQ XQG KR໤H VHKU GDVV VLFK HLQ OLHEHU VHKU OLHEHU JDQ] QRUPDOHU (5 DQ JHVSURFKHQ I KOW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U * 9LROD K EVFKH :LWZH LP 9RUUX KHVWDQG PLW 3NZ JXWH .|FKLQ XQG +DXVIUDX VXFKW HKUOLFKHQ 3DUWQHU ELV $QIDQJ $QI XQG PLW ,QWHUHVVH I U 1DWXU 1DWXU NOHLQH $XVĂ€ JH 6SD]LHU JlQJH XQG PHKU PHKU %HL =XQHLJXQJ JHPHLQVDPH :RKQXQJ P|JOLFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 0RQLND K EVFKH :LWZH PDJ 1DWXU 0XVLN *DUWHQ NRFKH JHUQ XQG PDJ HV 1DWXU JHP WOLFK 6XFKH OLHEHQ 3DUWQHU UWQHU DXFK lOWHU OWHU %H VXFKH 6LH DXFK JHUQ PLW PHLQHP $XWR 5XIHQ XI 6LH ELWWH DQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

(U VXFKW 6LH

0LWWH 1DFK GHP IU KHQ 7RG PHLQHU )UDX KDEH LFK DOV $U]W ODQJH =HLW QXU I U PHL QHQ %HUXI JHOHEW -HW]W P|FKWH LFK QRFK PDO GLH VFK|QHQ 6HLWHQ GHV /HEHQV HQWGHFNHQ HQWGHFN XQG JHQLH‰HQ 'HVKDOE VXFKH LFK HLQH JDQ] QRUPD OH )UDX I U HLQH GDXHUKDIWH )UHXQGVFKDIW :LU N|QQWHQ ]XVDPPHQ DXVJHKHQ PLW PHLQHP $XWR LQ GLH /DQGVFKDIW IDKUHQ RGHU XQV HLQIDFK HLQI EHL HLQHU 7DVVH .D໤HH QHWW XQWHUKDOWHQ Âą DOOHV LVW P|JOLFK ) U PLFK NRFKHQ XQG SXW]HQ P VVHQ 6LH QLFKW LFK ELQ VHLW YLHOHQ -DKUHQ YHUZ XQG NDQQ I U PLFK DOOHLQ VRUJHQ 1XU GLH (LQVDPNHL (LQVDPN W PDFKW PLU ]X VFKD໤HQ :HQQ HV ,KQHQ lKQ OLFK JHKW XQG DXFK 6LH LQ =XNXQIW ZLHGHU PHKU JO FNO DOV WUDXULJH 0RPHQWH HUOHEHQ P|FKWHQ IDVVHQ 6LH VLFK HLQ +HU] XQG ZDJHQ 6LH JHPHLQ VDP PLW PLU H EHKXWVDPHQ 1HXEHJLQQ RKQH 9HUWUDXWHV DXI]XJHEHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U 'LSO %HWULHEVZLUW Âą +DOOR MXQJH )UDX LFK ELQ -DKUH VFKODQN KDEH GXQNOH $XJHQ GXQNOH +DDUH XQG KDEH HLQHQ VHKU JXW EH ]DKOWHQ -RE PLW YLHO 9HUDQWZRUWXQJ ,Q PHLQHU )UHL]HLW PDJ LFK NXOWXUHOOH XQG VSRUWOLFKH $NWLYL WlWHQ :DQGHUQ 1DWXU 1DWXU .LQR . .DEDUHWW 6SLHOHD EHQGH PLW )UHXQGHQ HWF :HQQ 'X ELV PD[ -DKUH MXQJ XQG )UHXGH DP JHPHLQVDPHQ /D FKHQ KDVW GDQQ IUHXH LFK PLFK ZHQQ 'X 'LFK GLUHNW PHOGHVW  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ 8QWHUQHKPXQJVOXVWLJHU HKUOLFKHU :LW ZHU 'LHWPDU ,QKDEHU HLQHV EH NDQQWHQ *lUWQHUHL XQG )ORULVWLNXQWHUQHKPHQV ZLUG GLH )LUPD (QGH GHV -DKUHV DQ VHLQHQ 6RKQ ZHLWHUJHEHQ M QJHU DXVVHKHQG V\PSDWKLVFK NDQQ HLQ JXWHU =XK|UHU HU DEHU HEHQVR HLQ JXWHU 8QWHUKDOWHU VHLQ (U VXFKW DXI GLHVHP :HJ HLQH HKUOLFKH XQG OLHEH 3DUWQHULQ JHUQ DXFK lOWHU lOWHU I U HLQH JHPHLQVDPH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ Ă„:LU N|QQWHQ $XVIDKUWHQ VI PLW PHLQHP 3NZ XQWHU QHKPHQ HLQH VFK|QH 5HLVH SODQHQ RGHU DXFK QXU JHPHLQVDP HVVHQ JHKHQ E]Z XQV VFK|Q XQWHUKDOWHQ 6ROOWHQ 6LH VLFK DXFK HLQVDP I K OHQ VR UXIHQ UXI 6LH JOHLFK DQ LFK KROH 6LH DXI :XQVFK JHUQ DE ,FK ZHL‰ GLH hEHUZLQGXQJ GHQ +|UHU LQ GLH +DQG ]X QHKPHQ NRVWHW YLHO 0XW DEHU ZLH VRQVW VROOHQ ZLU XQV NHQQHQ OHUQHQ"Âł -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK ZLOO 'LFK WUH໤HQ XQG QLFKW PLW 'LU FKDW WHQ %LQ 0DULR HLQ VSRUWOLFKHU 7\S WLHU XQG NLQGHUOLHE KDEH HLQ VFK|QHV :RKQ XPI XPIHOG PDJ 0XVLN 5HLVHQ 6RQQH XQG 0HHU 0HHU Z UGH 'LFK JHUQ GXUFK GLHVH NOHLQH $Q]HLJH NHQQHQOHUQHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U *

/HLWHQGHU .ULPLQDONRPPLVVDU DONRPPLVVDU 8ZH HLQ 0DQQ PLW YLHO 9HUDQWZRUWXQJ LP %HUXI XQG JUR‰HP +HU] :LWZHU PLW DWWUDNWLYHP bX‰HUHQ HLQI KOVDPHQ :HVHQ XQG RKQH 9RUXUWHLOH Ä-D LFK ELQ HLQ ERGHQVWlQGLJHU 0DQQ QLFKW RKQH 7UlXPH DEHU PLW GHP %OLFN I UV :HVHQWOLFKH )LQDQ]LHOO NDQQ LFK VHKU JXW I U ]ZHL SODQHQ XQG IUHXH PLFK DXI XQVHU HUVWHV .HQQHQOHUQHQ 0HLQ *O FN ZlUH ZHQQ 6LH VLFK ¹ -

EHL PLU JHOLHEW XQG JHERUJHQ I KOHQ 5XIHQ 6LH MHW]W DQ ³ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,P +LHU XQG -HW]W LVW PHLQ /HEHQ ,FK YHUZLWZHW P|FKWH GDV /HEHQ ZLHGHU ]X ]ZHLW JHQLH‰HQ %LQ KXPRUYROO HKUOLFK OH EHQVIURK KLOIVEHU KLOI HLW XQG VXFKH HLQH QHWWH )UDX YRQ ¹ -DKUH I U IHVWH %H]LHKXQJ 7UDX 'LFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 6HKQVXFKW QDFK /LHEH ,FK P|FKWH QLFKW LP PHU QXU YRQ GHU 6RQQH ZDFKJHN VVW ZHUGHQ VRQGHUQ YLHO OLHEHU YRQ 'LU LU 0DJVW 'X $XVÀ JH 1DWXU ZDQGHUQ UDGHOQ .HU]HQVFKHLQ XQG YLHOH 1DWXU 6WUHLFKHOHLQKHLWHQ ELVW 'X OLHEHYROO MXQJ JH EOLHEHQ XQG KDVW QRFK 7UlXPH" 'DQQ KDEHQ ZLU VFKRQ HWZDV JHPHLQVDP XQG LFK IUHXH PLFK DXI HLQH $QWZRUW YRQ 'LU LU ,FK ELQ VHOEVWlQGLJHU +DQGZHUNVPHLVWHU +DQGZHUNVPHLVWHU ¿QDQ]LHOO DE JHVLFKHUW 15 -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U * 5ROI YHUZLWZHW KDW VHLQH )UDX -DKUH ]X +DXVH JHSÀHJW (U LVW HKUOLFK JH SÀHJW U VWLJ XQG PLW $XWR VXFKW QHWWH )UDX JHUQ DXFK lOWHU WHU I U )UHXQGVFKDIW NHLQH :RKQ JHPHLQVFKDIW XQG NHLQHQ 6H[ QXU HLQH OLHEH .DPHUDGLQ I U JHPHLQVDPH $XVÀ JH PLW VHL QHP $XWR -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK *HUG ELQ PLW -DKUH QRFK YROOHU /HEHQVIUHXGH YLWDO JHSÀHJW VROLGH OHLGHU :LWZHU XQG GHVKDOE HLQVDP %LQ KDQGZHUN DQGZHUN OLFK JHVFKLFNW IDKUH $XWR XQG Z UGH PLW HLQHU OLHEHQ )UDX YLHOH (UOHEQLVVH WHLOHQ LKU *H ERUJHQKHLW JHEHQ XQG VS UHQ GDVV DXFK LFK JHEUDXFKW ZHUGH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U * +DOOR MXQJH )UDX KLHU LVW &KULVWLDQ HLQ 0DQQ GHU QRFK DQ VR DOWPR GLVFKH 'LQJH ZLH 7UHXH =XYHUOlVVLJNHL HUOlVVLJN W XQG JHJHQVHLWLJH $FKWXQJ JODXEW ,FK ELQ HLQ )DPL OLHQPHQVFK XQG GDUXP VXFKH LFK 'LFK :HQQ 'X ZLH LFK HPS¿QGHVW GDQQ ODGH LFK 'LFK XQG 'HLQH .LQGHU HLQ PLFK NHQQHQ]XOHUQHQ ,FK ZDUWH DXI 'HLQHQ $QUXI $QUXI -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U 7 .XUW YHUZ HKHPDO 3ROL]HLKDXSW NRPPLVVDU PPLVVDU JXWH )LJXU LJXU U VWLJ QLYHDXYROO PLW YLHO +HU]HQVZlUPH P|FKWH QLH PHKU DOOHLQ VHLQ 0LU IHKOW HV DQ QLFKWV KDEH HLQH JXWH 3HQVLRQ HLQ JHP WO +HLP X Y P 'RFK GDV /H EHQ LQ (LQVDPNHL (LQVDPN W LVW I U PLFK JUDXVDP :HQQ 6LH DXFK :lUPH *HERUJHQKHLW VXFKHQ UXIHQ UXI 6LH DQ 3NZ YRUKDQGHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U 3. 7KRPDV ELQ PLW EODXHQ $XJHQ XQG VWHKH DOV 3ROL]LVW PLW EHLGHQ %HLQHQ IHVW LP /H EHQ 'D 'X PLU EHL PHLQHU 6XFKH QDFK HLQHU OLHEHQ )UDX LPPHU LUJHQGZLH HQWNRPPHQ HQWN ELVW YHUVXFKH LFK HV DXI GLHVHP :HJ %LQ KXPRUYROO WROHUDQW YHUVWlQGQLVY KlXVOLFK .LGV VLQG PLU DXFK ZLOONRPPHQ ON ,FK Z QVFKH PLU HLQH WUHXH QDW UOLFKH )UDX PLW GHU LFK PLU HLQH JHPHLQV =XNXQIW DXIEDXHQ NDQQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ $Q HLQH OLHEHYROOH )UDX %LQ Q 5 5RODQG - HLQ JXWDXVV 3ROL]HLEHDPWHU HLEHDPWHU OLHEHQVZHUW ]XYHUOlVVLJ HLQ SULPD .DPHUDG ,FK KDEH HL QHQ HLJHQHQ 3.: XQG HLQH VFK|QH :RKQXQJ Z UGH DEHU EHL :XQVFK XQG 6\PSDWKLH ]XU 3DUWQHULQ ]LHKHQ 0LU LVW HV HJDO RE 6LH VFKODQN RGHU NUlIWLJ VLQG VHOEVW HLQH NOHLQH %HKLQGH UXQJ Z UGH PLFK QLFKW VW|UHQ QXU VROOWHQ 6LH HV ZLUNOLFK HKUOLFK PHLQHQ /HLGHU KDW VLFK QLHPDQG DXI PHLQH OHW]WH $Q]HLJH JHPHOGHW :HQQ HV GRFK QRFK HLQH QHWWH JHUQ lOWHUH )UDX JLEW PLW GHU LFK QRFKPDO JO FNOLFK ZHUGH GDQQ PHOGHQ 6LH VLFK ELWWH -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$

)UHL]HLW

VXFKVW QHXH ,PSXOVH I U 'HLQH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ" :LU ELHWHQ 'LU GLH SHUIHNWH SHUI $EZHFKVOXQJ ]X HLQHP WULVWHQ $OOWDJ /HUQH EHL XQV QHXH /HXWH NHQQHQ PLW GHQHQ 'X JHPHLQVDP 'HLQH )UHL]HLW DNWLY XQG PLW )UHXGH EHL XQVHUHQ XPIDQJU XPI HLFKHQ &OXEDQJHERWHQ JHVWDOWHQ NDQQVW 5XIH DQ XQG YHUHLQEDUH JOHLFK HLQHQ %HUDWXQJVWHUPLQ -XOLH *PE+ )UHL]HLWWUH໤SXQNW 7HO ZZZ MXOLH IUHL]HLWWUH໤SXQNW GH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019 · ANZEIGEN

11

Entspannen im Wintergarten Moderne Glaslösungen bringen Licht ins Heim

Hainhöfen 9 33100 PB-Benhausen Tel. 05252 - 6295 Fax 05252 - 5869 metallbaustenzel@t-online.de

Langetalstraße 2 • 33189 Schlangen • TTel. 0 52 52 / 8 24 95 Fax 97 54 43 • Funk 0172 / 259 09 09 • E-Mail: udwag@t-online.de

Markisen Pergola-Markisen P40 Lamellendächer Q.bus Terrassenüberdachungen Wintergartenmarkisen Aussenjalousien

Mit verschiebbaren Glaselementen und einem Glasdach lässt sich die Terrasse nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch an regnerischen und kühlen Tagen nutzen. Foto: djd/Weinor

(djd). Outdoor-Feeling auch (d außerhalb der Saison, Erweiterung des Wohnraums, Gewächshaus für die Überwinterung empfindlicher Gartenpflanzen: Es gibt eine Vielzahl guter Gründe für den Anbau eines Wintergartens am Haus. Ein vollwertiger Warmwintergarten ist vielen Eigenheimbesitzern aber zu aufwendig: Er muss Vorschriften aus der Energieeinsparung genügen, Planung und Bau sind dementsprechend nicht ganz billig. Für sogenannte Kaltwintergärten gelten dagegen keine strengen gesetzlichen Auflagen, entsprechend einfacher ist ihre Errichtung. Kaltwintergärten wie die Glasoasen

von Weinor verlängern die Outdoor-Saison erheblich und machen die Terrasse mindestens in den Jahreszeiten Frühjahr, Sommer und Herbst sehr gut nutzbar. Auch an sonnigen Wintertagen speichern sie genügend Wärme, um den Aufenthalt angenehm zu machen. Bei der Planung eines Kaltwintergartens gibt es dennoch ein paar Punkte zu beachten. Unter www.weinor.de/glasoase gibt es Tipps, weiterführende Infos und Gestaltungsideen. Wenn die Terrasse flexibel genutzt werden soll, dann sind verschiebbare Glaswände eine gute Lösung. So lässt sich die Terrasse im Handumdrehen

vom geschlossenen Glashaus in einen offenen Gartenbereich mit Glasüberdachung verwandeln - und umgekehrt. Eine Beschattung durch Markisen ist in der Regel unerlässlich, nicht nur im Sommer. Auch in den Übergangszeiten und im Winter kann der textile Sonnenschutz wichtig sein, weil der Treibhauseffekt den Raum unter Glas stark aufheizen kann. Wenn der Wintergarten als Orangerie zur Überwinterung von Pflanzen genutzt werden soll, ist der Schutz einer Markise ebenfalls wichtig. Den besten Wärmeschutz bieten außen liegende Markisen, innen unter Glas angebrachte

sind dafür gut gegen Witterungseinflüsse geschützt. Perfekte Ergänzungen für eine vielseitig nutzbare Glasoase bieten integrierte Beleuchtungen und Heizstrahler. Sie schaffen Atmosphäre und angenehme Temperaturen, wenn es draußen schon früh dunkel und kühl wird. In puncto Licht sind solche Systeme elegant, die optisch dezent in die Profile eines Glasdachs integriert sind. Zur komfortablen Steuerung von Sonnenschutz, Beheizung und Licht eignen sich am besten Funkfernsteuerungen. Auch die Einbindung in Smart-Home-Technik ist möglich.

Terrasse herbstfit machen So kann man die Freiheit im eigenen Garten länger genießen

Detmolder Straße 111 ∙ Paderborn Tel. 0 52 51 / 52 75 15 www.steinko.de

Wintergärten Erweitern Sie Ihren Wohnraum!

w w w.

ir p

roduzi

100 %

mad Germ e in any

eu

en er

33161 Hövelh Hövelhof of Industriestraße 33 Telefon (05257) 98 97-0 • Fax -10 info@oewi.de · www.oewi.de

in D

(d (djd). Die Vögel im Garten beobachten, das Wechselspiel der Jahreszeiten in der Natur bestaunen oder bei einem guten Glas Wein abends in den Sternenhimmel blicken: Wer einen Wintergarten sein Eigen nennt, kann es sich zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung mitten im Grünen gemütlich machen und so richtig entspannen. Die Glasanbauten gibt es in unterschiedlichen Materialvarianten wie Holz, Metall und Kunststoff sowie Kombinationen aus diesen Stoffen. Soll der Wintergarten in allen Jahreszeiten als zusätzliches Wohnzimmer im Grünen genutzt werden, sind eine moderne Wärmedämmverglasung sowie eine Heizung sinnvoll. Selbstreinigendes Glas erleichtert die spätere Pflege des Glaspalastes. Inzwischen lassen sich die lichtdurchfluteten Anbauten ganz nach Bedarf auf das Eigenheim zuschneiden, ob mit Spitzdach, als Pavillon, als Pyramide oder Halbkreis, ob nur im Erdgeschoss oder über mehrere Etagen. “Nicht vergessen werden sollte bei der Planung des Wintergartens jedoch auch die passende Beschattung, sonst herrscht in der Wohlfühloase im Sommer schnell Treibhausklima und in kalten Winternächten geht durch die Glasflächen viel Energie verloren”, empfiehlt Norbert Wurster, Technischer Leiter bei Schanz, Anbieter für moderne Sonnenschutzsysteme aus dem Schwarzwald. Die Aluminiumrollläden des Herstellers passen sich nahezu jeder Fenster- und Dachform des Wintergartens an und werden maßgenau produziert. Unter www.rollladen.de gibt es unterschiedliche Fallbeispiele als Anregung für die eigene Planung.

Wir fertigen & liefern nicht nur, nur sondern warten & reparieren Ihre Haustüren, Kunststoff- oder Aluminiumfenster, Wintergärten, Aluminiumfenster Markisen, Fliegengitter oder Rollläden.

d

Ganzjähriges Naturkino

Tipps zur Planung einer Glasoase am Haus

Qualität und Kompetenz

W

(d (djd). Am Morgen mitten im Grünen frühstücken, den Nachmittag auch bei Regen geschützt mit Blick in die Natur verbringen und am Abend bei einem guten Gläschen Wein den Sonnenuntergang genießen: Ein Wintergarten steigert die Wohnqualität im Eigenheim und wird nicht nur für Naturfreunde schnell zum Mittelpunkt der heimischen Wohlfühloase. Doch damit der Traum vom privaten Glaspalast auch erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann, ist eine gute Planung für den Wintergarten das A und O. Wer seine eigenen vier Wände um einen gläsernen Anbau erweitern möchte, muss dafür bei der örtlichen Behörde einen Bauantrag einreichen, der genehmigt werden muss. Die Grundfläche der heimischen Orangerie sollte mindestens 15 Quadratmeter betragen, damit ausreichend Platz für Sitzgelegenheiten, Pflanzen und Durchgangswege vorhanden ist. Bei den Baumaterialien steht aktuell eine Holz-Aluminium-Konstruktion bei den Bauherren hoch im Kurs. Holz besitzt eine gute Wärmedämmung, ist tragfähig, unproblematisch zu verarbeiten und strahlt Gemütlichkeit aus. Eine in den unterschiedlichsten Farben wählbare Alu-Deckschale erhöht die Lebensdauer des Holzes und damit des Wintergartens. Aber auch die Beschattungssysteme sollten beim Wintergarten einem Unwetter standhalten.

Drei Jahreszeiten draußen genießen

Haustüren Vordächer Fenster Wintergärten Terassenüberdachungen Kunststoff-F ff enster Fliegengitter Fassaden Edelstahlvordächer

Zuhause im Grünen

ts c hla n

pbams .de

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Den Herbst im Freien genießen: Mit einem Glasdach, das rundum geschlossen werden kann, lässt es sich auch an kühlen Tagen gut auf der Terrasse aushalten. Foto: djd/Lewens-Markisen

(d (djd). Echte Outdoor-Fans schwören darauf: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Diese Devise lässt sich ohne Weiteres auch auf die Terrasse übertragen. Denn mit der richtigen Wetterschutz-Ausstattung macht sie bei fast jedem Wetter eine gute Figur und kann selbst an regnerischen Herbsttagen noch prima genutzt werden. Dafür muss man nicht gleich einen aufwändigen Wintergarten errichten lassen. Glasdachsy-

steme lassen sich relativ schnell und kostengünstig errichten. Das filigrane System Murano Puro von Lewens Markisen beispielsweise ist gut geeignet, um kleine Terrassen ohne großen Aufwand in regengeschützte Lieblingsplätze zu verwandeln. Auch größere Terrassen lassen sich mit einem gläsernen Dach überspannen, Infos dazu gibt es zum Beispiel unter www.lewens-markisen.de, im Bereich “Wintergarten und Glasdach”. Sinnvoll sind Dä-

cher, die den Regen in einer Rinne auffangen und seitlich etwa über eine Kette zum Boden ableiten. Wenn die Pfosten nicht zurückgesetzt, sondern bündig an der Dachkante angebaut sind, lässt sich der Wasserablauf auch durch das Innere der Pfosten führen. Wer sich zusätzlichen Windschutz wünscht, kann ein Glasdach seitlich oder rundum mit senkrechten Glaselementen ergänzen und bis zum geschlossenen KaltWintergarten ausbauen. Bei

Verwendung von Glasschiebeelementen kann dieser jederzeit großflächig geöffnet werden. Jetzt fehlen nur noch LED-Beleuchtungen, die für stimmungsvolles Licht sorgen. Sie sind zum Beispiel dezent in die Profile des Glasdachs integrierbar. Wenn die Ausstattung noch mit elektrischen Heizstrahlern ergänzt wird, herrschen auch an kälteren Tagen angenehme Temperaturen und die Terrasse kann nahezu ganzjährig genutzt werden.

Mobil: 0171 - 775 90 02 Josef Striewe Remmert 8 Remmer 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019

Generation 50plus Tipps für ein erfülltes Leben – auch im Alter

Yes, we can! Englisch, Spanisch, Französich und Italienisch – spezielle Kursangebote für aktive Menschen ab 50

Therapiezentrum Alte Brauerei Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

Englisch für „Junggebliebene ab 50“

Gemeinsames Lernen bringt auch im Alter viel Spaß. Bei ELKA können Interessierte ab 50 Jahren ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Foto: Henrik Wiemer

Neue Kurse in Paderborn

• einmal pro Woche • tagsüber • in kleinen Gruppen • keine V Vorkenntnisse erforderlich • viel sprechen, wenig Grammatik • Mindestalter: 50 Jahre • Informationsveranstaltung

(/.$ (/.$

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter www.elka-lernen.de

Sie wollen ...ein paarr W Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? spr ...englische Be-griffe if verstehen, die uns täg-lich begegnen? ...sich auf Reisen verständigen?...in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben? Über die nächste Informationsveranstaltung informiert Sie: Herr Philipp Nocke 05251 – 20 20 590

Paderborn. Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch bei ELKA zu lernen, bedeutet für Senioren mit Humor, Spaß und direktem Sprachtraining geistig fit zu bleiben und gleichzeitig in eine neue Sprache einzusteigen. Kleine Gruppen, wenig Grammatik, viel sprechen und ein besonderes Lehrmaterial, das genau auf die Lernbedürfnisse älterer Erwachsener zugeschnitten ist, stehen bei EL-

KA (Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter) im Vordergrund. Ab Oktober beginnen die besonderen Sprachkurse für aktive Menschen ab 50 Jahren wieder in Kassel. Vielseitige Übungen und direktes Sprachtraining von Dialogen – die übrigens jeder Teilnehmer auf CD auch daheim üben kann, machen das Lernen leicht. Erfahrene Dozenten, die überwiegend selber der Generation 50+ angehö-

ren, leiten die speziellen Sprachkurse. Mit Geduld und Humor motivieren sie die Lernenden ab der ersten Stunde zum freien Sprechen. „Hier geht es nicht darum, möglichst viele Vokabeln in kurzer Zeit auswendig zu lernen und höchstwahrscheinlich schnell zu vergessen“, betont Philipp Nocke, Leiter der ELKASprachschule in Paderborn. Mit Erfolg Englisch sprechen lernen heißt bei ELKA: Weni-

ger ist mehr! Darum erweitern die Lernenden ihr Wissen von Woche zu Woche um wenige – dafür gezielt ausgesuchte Wörter und Redewendungen. Nocke betont: „Sprechen, sprechen und nochmals sprechen sind die Faktoren, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu beherrschen.“ Und die Kursziele decken sich mit den Erwartungen der Teilnehmer: Englisch mit den Enkeln sprechen können, englische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer häufiger begegnen oder sich im Auslandsurlaub zu verständigen. Bevor neue Anfängerund Fortgeschritten-Kurse sowie Vormittags oder Abendkurse starten, können Sie sich telefonisch informieren. Hier wird das Lernkonzept erläutert und die Termine der neuen Kurse besprochen. Wer kurzfristig Lust hat, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch zu lernen, sollte sich beeilen. Interessierte finden das Institut an der Cheruskerstraße 2b. Informationen und Anmeldungen unter Tel.: 05251- 2020590 oder unter www.elka-lernen.de

Eleganter Aufstieg (d (djd). Bei einem privaten Lift dürften die meisten zunächst ans altersgerechte und barrierefreie Wohnen oder an den Transport schwerer Gegenstände denken. Doch moderne Privataufzüge punkten nicht nur in funktionaler Hinsicht. Mit hochwertigen Materialien und einem individuellen Design, mit wechselnden Lichtstimmungen und komfortablen Extras wird der Lift zum Lifestyle-Produkt, das der Einrichtung auch optisch seinen Touch verleiht. Ein echter Blickfang und spürbarer Gewinn für das Zuhause. Gänzlich neue Perspektiven eröffnet der HomeLift, der speziell für das private Zuhause entwickelt wurde, vom ansprechenden Design bis hin zur besonders einfachen und komfortablen Bedienung. Durch vielfältige Optionen lässt er sich individuell an jede Wohnumgebung anpassen – und wirkt dort dann wie ein neues, edles Möbelstück, das man nicht mehr vermissen möchte.

Neurodermitis behandeln So lassen Juckreiz und Trockenheit nach (d (djd). Neurodermitis galt früher als typische Kinderkrankheit. Laut der Salia-Langzeitstudie sind auch viele Erwachsene betroffen – vor allem Frauen. So stellten die Wissenschaftler des LeibnizInstituts für umweltmedizinische Forschung fest, dass etwa 1,1 Prozent von 834 Frauen nach eigenen Angaben erstmals ein Ekzem im Alter von 55+ entwickelten. Ver-

Seniorenwohnanlage Lindenhof Nur noch einige wenige Restplätze in Warburg

Kontakt Interessenten erreichen die Senioren-Wohnanlage Lindenhof GmbH, Hohenlauer Feld 2, 34414 Warburg, unter Tel. 0 56 41 / 74 36 36 oder per E-Mail an senioren-w or ohnanlage-l ag indenhof@gmx.de.. W hof@g Weitere InformationensowieBilderderAnlagefinden Sie auch im Internet unter: seniorenwohnen-warburg.de

Der Ärzteservice ist im Rundum-Versorgungspaket inklusive.

mutet wird ein Zusammenhang zwischen langjähriger Schadstoffbelastung durch verkehrsbedingte Luftverschmutzung und dem Ausbruch der Neurodermitis. Ob es sich um eine Neuerkrankung oder umbereits aufgetretene Ekzeme handelt, konnte bei vielen Betroffenen nicht geklärt werden. Das kribbelnde, brennende Gefühl stört das Wohlbefinden

und den Schlaf. Ein Teufelskreis aus Jucken, Kratzen und Entzündung setzt sich in Gang. Linderung kann die richtige Basispflege bringen: Urea (Harnstoff) und Glycerin, enthalten etwa in Optiderm, binden Feuchtigkeit in der Haut und gleichen so Wasserverlust aus. Polidocanol wirkt lokal betäubend und lindert dabei den Juckreiz.

Hier könen sich Senioren wie in den eigenen vier Wänden fühlen Die Seniorenwohnanlage Lindenhof in Warburg ur stellt sich vor – Rundumverso ver rgung ung für nur 1.200 Euro Warburg. Den Neubau der Seniorenwohnanlage Lindenhof finden Besucher in der beschaulichen Hansestadt Warburg. Der Lindenhof – eine private va Service-Woh ice-W nanlage – liegt ruhig,, aaber zentral genug, um in einem Umkreis von 100 Metern moderne Einkaufsmöglichkeiten gemütlich zu Fuß zu erreichen. Diesee V Vorzüge sorgen bei möglichen Interessenten für große Beliebtheit – nur noch wenige Plätze sind aktuell verfügbar. ar. Weil individuell auf die

Wünsche und Fähigkeiten der Bewohner eingegangen wird, verfügt die Seniorenwohnanlage Lindenhof nicht über den bei älteren Menschen gefür ef chteten Heimcharakte ak r, sondern die Senioren können sich wie im eigenen Wohnzimmer zuhause fühlen. Die Größen der Apartments liegen zwischen 25 und 35 Quadratmetern. In einem Rundum-Versorgungspaket von 1.200 Euro befindet sich nicht nur die Miete, zudem beinhaltet das Paket folgendes: 24 Stunden-Betreuung, vier Mahlzeiten am m T Tag, ffür Diabetiker fünf Mahlzeiten, Reinigung des Apartments, Reinigung der privaten nW Wäsche, Getränke die in die Wohnung gebracht werden, Spaziergänge,, A Apothekenservice, Ärzteservice, Nebenkosten (Strom, Heizung, Wasser-/ Abwasserkosten, Straßenreinigung, Gebäudeversicherung und Müllentsorgung etc. ) und Betreuung bei Behördenangelegenheiten. Jede Etage des Hauses ist mit dem Fahrstuhl erreichbar. ar Im unterem Bereich des Hauses befindet sich eine zudem Fußbodenheizung, AnKüchen, sohauseigenee K Küche und eine schlüsse für kleinee K wie TV-, Radio-, Telefon lef - und Salzgrotte. Internetanschluss. Bei der individuellen MöblieGemütliches rung wird Hilfe lf und Unterstützung angeboten, die von Kaminzimmer der Hilfe lf beim Umzug, über Ein Kaminzimmer lädt zum ge- die Fragen der Einrichtung, bis mütlichen Beisammensein ein. hin zur Beschaffun ff g der Möbel Die Apartments verfügen je- reicht. weils über einen Balkon. Zur Selbstbestimmtess W Wohnen in Wohnungsausstattung gehören den eigenen vier Wänden und

Die Seniorenwohnanlage Lindenhof in Warburg liegt ruhig gelegen, ist aber dennoch zentral und nur rund 100 Meter von modernen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Jeder Bewohner kann für seine Wohnung eigene Möbel mitbringen und so ein Gefühl von zu Hause erschaf erschaffen (kl. Bild).

dass W Wohlgefüh ef l der Bewohner stehen im m V Vordergrund. Die Apartments sind seniorengerechten Bedürfnissen angepasst und alle rollstuhlgerecht, barrierefre ef i konzipiert. Jeder Bewohner kann für seinee W Wohnung seine eigene Möblierung mitbringen und so ein Gefühl von zu Hause erschaffen, ff selbst Haustiere werden nicht abgelehnt, sondern sind gern gesehen. Das lebenslange Wohn-

recht wird selbstverständlich garantiert. Pflegebedürftigkeit ist grundsätzlich kein Hindernis, die Pflege in allen Pflegestufen uf kann in den eigenen vier Wänden erfolgen. Die hausinternee V Versorgung wird von n ffreundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses erbracht. Kein Bewohner muss wegen Pflegebedürftigkeit seinen n W Wohnsitz im Lindenhof

verlassen. Die Wahl des Pflegedienstes trifft jeder Bewohner selbst. Jeder Bewohner bestimmt selbst, welche Hilfe und Unterstützung er wünscht oder braucht. Interessenten haben die Möglichkeit zum Probewohnen. Eine Besichtigung der Wohnanlage ist jederzeit möglich. Ebenso gerne genutzt wird das Kurzzeit-Woh t-W nen und dass V Verhinderungspflege-Angebot.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019 · ANZEIGEN

13

Ausflugsziele in den Herbstferien Tipps zur Freizeitgestaltung für die ganze Familie

Wandern im Herbst (d (djd). Weinregionen haben im Herbst ihren ganz besonderen Charme: Das Laub der Rebstöcke leuchtet herrlich bunt, die Winzer holen ihre Ernte ein, Besenwirtschaften öffnen ihre Pforten und Weinfeste laden zum Probieren, Genießen und Verweilen ein. So auch in der württembergischen Ferienregion Marbach-Bottwartal. Auf abwechslungsreichen Wanderstrecken können Gäste den idyllischen Landstrich zwischen Neckar, Bottwar und Murr mit allen Sinnen entdecken. Süffige Tropfen inmitten des Rebenmeers fehlen dabei ebenso wenig wie kulturelle Schätze. Schließlich haben zahlreiche berühmte Dichter und Denker in der sogenannten Wein-Lese-Landschaft ihre Spuren hinterlassen. Kernstück ist nämlich der WeinLese-Weg, der auf dem Württemberger Weinwanderweg verläuft und Wanderer durch die schöne Weinlandschaft der Bottwartals mit ihren jahrhundertealten terrassierten Steillagen führt. Die Besonderheit: Am Wegesrand unterhalten Literaturtafeln mit Zitaten, Briefauszügen und Anekdoten von Autoren, die mit der Region in Verbindung standen, wie Eduard Mörike oder Rainer Maria Rilke.

Wellness-Oase in Lothringen

Burgfestival mit Mittelaltermarkt In Spenge Schloss Mühlenburg 12. 10. Festival mit Markt 13. 10. Mittelaltermarkt Info: www.burgfestival-schloss-muehlenburg.de Hotline: 0152 08874101

Oerlinghauser Straße17 17··33758 33758 Schloß Holte ··AA33 33ABF ABFNr. Nr.22 22 Oerlinghauser Straße Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18.30 10–18.30 Uhr, Öffnungszeiten: Mo.–Fr. Uhr, Sa. Sa. 10–18 10–14Uhr Uhr··wohnambiente-penkert.de wohnambiente-penkert.de

Am 19. und 20. Oktober ist auf dem Vauß-Hof in Salzkotten-Scharmede endlich wieder Apfelfest! Erstmals richtet in diesem Jahr der neu gegründete, gemeinnützige Vauß-Hof e.V. das Fest aus. Aber keine Sorge, das Programm bleibt wie gehabt: die mobile Mosterei der Saftjäger presst mitgebrachte Äpfel zu leckerem Saft, am Samstag gibt es eine Apfelsortenbestimmung, an beiden Tagen verkaufen Kunsthandwerker auf einem großen Markt ihre Waren und ein buntes Bühnenprogramm, sowie Leckereien für Groß und Klein und viele weitere Angebote runden das Fest ab. Christian Maier vom Vauß-Hof e.V. sagt: “Das Fest war auch in der Vergangenheit schon eine echte Kulturveranstaltung, aber diesen Aspekt wollen wir in Zukunft noch weiter herausstellen. Kleinkunst und Musik sollen in den nächsten Jahren einen größeren Stellenwert einnehmen.“ Freuen Sie sich also auf die Klanginstrumente von Etienne Favre, Alf den Gaukler, die Hutkünstlerin Chaepau D’Oro, Weltmusik, Volkstanz und weitere musikalische Highlights in diesem Jahr. Foto: Vauß-Hof

Fürstlich Einkaufen in historischer Umgebung

(d (djd). Wer sich im Urlaub einfach nur entspannen und ein bisschen Luxus genießen möchte, sieht sich oft dicht an dicht gedrängt mit anderen 27 Jahre „Herbst-Cocktail“ auf Hotelgästen, die sich dasselbe erhoffen. Doch alternative und nachhaltige Tourismuskonzepte zeigen, dass es auch anders geht. Eine Kombination aus Ruhe, Luxus und Natur erwartet die Urlauber beispielsweise in den Vogesen. In der Region Moselle-Lothringen inmitten eines 435 Hektar großen uralten Waldes befindet sich „Les Trois Forets”, größter und waldreichster Park von Center Parcs in Europa. Luxus- und Themenferienhäuser, eine Forest Lodge und ein Spa sind Rückzugsorte vom Alltag und laden zum Entspannen ein. Als eine Hommage an die umgebende Landschaft ist das Design des Spas zu verstehen: Die Wellness-Oase ist in beruhigenden Farben gehalten und mit natürlichen Materialien und Auf Schloss Wehrden an der Weser gibt es beim „HerbstCoktail” viel zu entdecken. Foto: Herr von Köckritz Pflanzen ausgestattet.

Schloss Wehrden an der Weser Höxter. In der ehemaligen Sommerresidenz des Paderborner Fürstbischofs Hermann-Werner Freiherr von Wolff-Metternich öffnen die Hausherren Andrea und Alexander von Köckritz Am 26. und 27. Oktober zum 27. Mal die Tore von Schloss Wehrden. Für zwei Tage verwandeln sich das Schloss und seine Nebengebäude in einen exklusiven und vielseitigen Markt. Über 70 liebevoll dekorierte Stände mit schönen Wohnaccessoires, hochwertiger Bekleidung, edlem Schmuck, schicken Schuhen, mediterranen Stoffen, Porzellan, Silber, Geschenken, Blumenarrangements und kulinarischen Köstlichkeiten verleihen der Schlossanlage ein außerge-

Apfelfest Cerisy-Platz˜1-3˜˜ ∙˜˜33154˜Scharmede

19.–20.£Oktober 2019 Samstag˜von˜12–18˜Uhr˜˜∙ Sonntag von 10:30–17 Uhr Eintritt˜frei www.vausshof.de

kirmes-anroechte.de

Freitag

wöhnliches Ambiente. Einerseits Liebgewonnenes wieder vorzufinden, andererseits aber etwas Neues zu entdecken, macht den Reiz und die Beliebtheit dieser Ausstellung aus. An diesem Wochenende sind nicht nur die historischen Räume von Schloss Wehrden zu besichtigen sondern auch der Park mit seinem alten und sehr besonderen Baumbestand. Alexander und Andrea von Köckritz freuen sich darauf wieder zahlreiche Besucher, auch im Namen aller Aussteller, zu begrüßen zu können. Der Eintritt kostet sieben Euro – KInder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.schloss-wehrden.de

Kulturtour im Herbst (d (djd).Charmante Fachwerkstädte, spannende Museen, prächtige Klöster und Burgen: Eine Entdeckungsreise im Land der 1.000 Hügel verspricht zahlreiche kulturelle Schmankerl. Und da die baden-württembergische Region Kraichgau-Stromberg zudem für ihre guten Tropfen bekannt ist, steht auch dem gemütlichen Einkehren in Besenwirtschaften nichts im Wege. Zu den bedeutendsten Zielen im Hügelland für Kulturbegeisterte zählt das Kloster Maulbronn, im 12. Jahrhundert entstanden und seit 1993 Unesco-Weltkulturerbe. Das Zisterzienserkloster gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen und vermittelt Besuchern noch heute ein Bild von der geistigen und wirtschaftlichen Lebenswelt der Mönche.

Schön Weihnachstes ts in OWL!haus

lene Ausgefal euchtung! tsbel Weihnach

Herbst-Cocktail Cocktail

Samstag Sonntag

Montag Familientag 1 × ZAHLEN = 2 × FAHREN

16:30 Musikverein Anröchte, Bürgerhausplatz 17:00 Kirmeseröffnung 17:00 – 17:30 Freifahrten für Kinder 14:00 Kirmesbeginn 12:00 Kirmesbeginn 13:00 – 18:00 verkaufsoffener Sonntag 14:00 – 17:00 Cafeteria im Bürgerhaus 08:00 Frühstück im Bürgerhaus 09:00 Kram-, Topf- und Kindertrödelmarkt 10:30 Kirmesbeginn 21:00 Höhenfeuerwerk Auto? Zur Kirmes ohne

NachtBus! Nutzen Sie den

seit 1950

Anröchte

w w w.

pbams .de

6FKOR +ROWH

Verkaufspräsentation der besonderen Art in Umgebung hi historischer Dekoratives & Exklusives originelle Geschenkartikel kulinarische Köstlichkeiten Schloss- und Parkbesichtigung Aussteller aus ganz Deutschland Eintritt 7,- Euro Kinder bis 16 Jahre frei Parken kostenlos

26. + 27. Oktober 2NWREHU 10.00 - 18.00 Uhr An der B 83 zwischen Höxter und Beverungen

www.schloss-wehrden.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 12./ 13. Oktober 2019

Klassik trifft auf Italo Pop

Programm: 10.10.-16.10.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Joker Dora und die goldene Stadt Dem Horizont so nah Sonderveranstaltungen

The Italian Tenors auf großer „Viva La Vita Tour 2019“ am 26. November zu Gast in der PaderHalle

Turandot (Puccini)

Samstag 19h

MET

Bibi Blocksberg

Gewinnspiel Ein Mops Schluss, ein neuer Job als zum Verlie- Lehrerin muss vorbereitet ben werden und es steht auch (© Atlas noch ein Charity-Lauf an, für Film) den sie unbedingt trainieren muss. Das Letzte, was Sarah Nicht erst seit jetzt noch braucht, ist jeBridget Jones mand, um den sie sich kümwissen wir, wie kompliziert mern muss! Aber als ihre die Suche nach der Liebe sein Großmutter ihr den schreckkann, vor allem, wenn man lich verwöhnten Mops nazwischen zwei Männern mens Patrick vererbt, nimmt steht... Mit “Ein Mops zum das Chaos neue Ausmaße an. Verlieben” kommt jetzt eine Patrick frisst alles außer charmante Romantic Come- Hundefutter, schnarcht dy aus England mit Shooting- furchtbar und rächt sich an star Beattie Edmondson den Möbeln, wenn er länger (”Bridget Jones’s Baby”, “Ab- als drei Minuten unbeachtet solutely Fabulous: The Mo- bleibt. Jeder Erziehungsvervie”, “Josh”) als Sarah, deren such wird mit schief gelegtem Leben durch den Mops Pa- Kopf und unschuldigen Blictrick komplett auf den Kopf ken quittiert. Doch wer hätte gestellt wird. Als ob ihr Le- gedacht, dass ausgerechnet ben nicht schon kompliziert ein kleiner Mops dafür sorgt, genug wäre... Sarahs Freund dass Sarah die Liebe ihres Lemacht wegen einer anderen bens findet? Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 14. Oktober, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Zeitreise in die 80er mit den „Dire Strings” Tribute-Band am 26. Oktober in der Kulturwerkstatt Paderborn. An die „Dire Straits” und ihre Welt-Hits wie „Sultans of Swing“, „Money for nothing“ oder „Walk of Life“ werden sich viele Musik-Fans des entsprechenden Alters noch gut erinnern. Die Tribute-Band „Dire Strings” wird die legendären Songs der Dire Straits am 26. Oktober, 20 Uhr, in der Kulturwerkstatt aufleben lassen. Sie hat dabei den hohen Anspruch, die Hits der Dire Straits sowie einige aktuelle Titel aus der Solokarriere des Gründers Mark Knopfler möglichst originalgetreu zu interpretieren und beim Publikum das Gefühl der 80er wieder hervorzurufen. Der junge Frontmann Alexander Moll orientiert sich mit seinem filigranen Spiel der Leadgitarre

dicht am unverwechselbaren Gitarrensound Mark Knopflers. Auch sein Leadgesang lehnt sich eng an das Vorbild an. Die Gruppe aus Goslar kommt in großer neunköpfiger Besetzung inklusive Saxofon, Pedal-Steel-Guitar und Percussion. Tickets gibt es für 16 Euro online unter www.cultiwo.de oder telefonisch unter Tel. 05254 10570, bei Ticket Direct, sowie bei Eventim und angeschlossenen Vorverkaufsstellen – an der Abendkasse 18 Euro. Die Paderborn am Sonntag verlost 2x2 Tickets für den Konzertabend. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an gewinnspiel@pbams.de mit dem Betreff „Dire Strings”. Einsendeschluss ist Montag, 14. Oktober. Viel Glück!

Am Sonntag, 13. Oktober, spielen um 16 Uhr die Tanzkomplizen aus Berlin in der Paderhalle das Tanztheater für Kinder „Wenn der Körper spricht“. Das Stück dauert ca. 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab sechs Jahre. Karten gibt es für sechs Euro im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz (Tel. 05251 – 2 99 75 0) und an der Tageskasse. www.tanzkomplizen.de/wenn-der-koerperUnter spricht gibt es weitere Informationen. Foto: Rene Loeffler

Paderborn. Viva La Vita“ – es lebe das Leben! So haben die drei Tenöre ihr aktuelles Album und ihre Tour nicht ohne Grund genannt, denn es versprüht jede Menge italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft. The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker auf höchstem musikalischem Niveau, klassisch neu. Darunter die bekannten Italo Pop Hits Gloria, Felicitá oder That’s Amore. Das Trio, bestehend aus Luca Sala, Sabino Gaita und Evans Tonon, ist auf den Opernbühnen schon seit Jahren zu Hause. Am 26. November gastieren sie um 20 Uhr in der PaderHalle. Für alle Drei war es aber immer schon spannend, ihre musikalische Herkunft der Klassik mit ihrem Faible für die italienische Popmusik zu verei-

The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker. Foto: Gianfranco Roselli

nen. Schon mit ihrem DebütAlbum „That‘s Amore“ sorgten sie für Furore und intonierten mit Klasse und Verve italienische Popsongs. Die

„Viva La Vita Tour 2019“ soll nun live verströmen, was das Album an italienischer Musik, sowie Lebensart schon erreicht. The Italian Tenors

überzeugen mit Stimmgewalt, Persönlichkeit und italienischem Charme und gewinnen so die Herzen des Publikums. Getragene, weite Melodienlinien über den klassischen Arrangements bieten den drei Sängern viel Raum, ihre wunderbaren Stimmen zur Entfaltung kommen zu lassen. Evans Tonon schwärmt: „Egal ob Zucchero, Morricone oder Verdi – italienischen Komponisten gelingt es über Jahrhunderte hinweg, große Melodien zu komponieren und einen fantastischen Mix aus Leidenschaft und Musik zu kreieren. Das liegt uns Italienern im Blut. Das war und ist auch das Konzept unserer Arbeit.” Tickets und Infos gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.hypertension-music.de

Fantasievolles Kinderstück

Dein 1. Kinobesuch Sonntag 11h & 11:30h

Portugal - Der Wanderfilm

Sonntag 12:30h

Reisefilm

Legiony

Sonntag 17:30h

Polnisch mit engl. UT

Metallica&San Francisco Symphony

Sonntag 17:30h

Kino Kultur Events

After the Wedding Af Kino & Vino

Dienstag 19:30h

Distant Voices, Still Lives

Dienstag 20:30h

Lichtblick

Ich war noch niemals in New York

Mittwoch 20h

Ladies First

Sneak Alarm 20h, 23h OV Sneak Alarm 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Ihr Kalender 13. bis 19. Oktober 2019

Sonntag 10 bis 16 Uhr: 3. AlmetalMarathon, Almeradweg 11 Uhr: Puppenspiel „Die kleine Hexe”, Schützenhof Paderborn

Kolpingspielschar bietet erstmals zwei Sonntagsvorstellungen ihres Kinderstückes Ariella an Paderborn. Seit nunmehr 45 Jahren führt die Kolpingspielschar zu Weihnachten ein Kinderstück in der Paderhalle auf. In diesem Jahr hat sich die Gruppe „Ariella, die kleine Meerjungfrau“ ausgesucht. Durch die Zeichentrickverfilmung der WaltDisney-Studios Ende der Achtziger erlangte es zusätzliche Berühmtheit. Tief unten, wo das Wasser am klarsten ist, lebt die kleine Meerjungfrau Ariella. Sie ist die Lieblingstochter ihres Vaters, des mächtigen Meerkönigs Dreizack, der über das Unterwasservolk regiert. Obwohl Ariella glücklich ist, verspürt sie den übermächtigen Wunsch, die Welt der Menschen kennen zu lernen. Gegen den Willen ihres Vaters steigt sie zur Oberfläche des Meeres auf. Sie beobachtet heimlich die Geburtstagsfeier des jungen Prinzen Aramis und verliebt sich in ihn. Sie muss erleben, wie er auf seinem Schiff von Piraten überfallen

Die Piraten wollen das Schiff von Ariellas Prinzen überfallen, doch ihre Dummheit ist ihnen dabei im Weg.

und seiner Schätze beraubt wird. Durch ihren Gesang errettet sie ihn aus der Hand der Seeräuber. Aber sie ist unglücklich und schämt sich, weil sie keine Beine sondern nur einen Fischschwanz hat und so nicht mit dem Prinzen leben kann. In ihrer Verzweifelung wendet sie sich an die mächtige Meerhexe und tauscht ihre Stimme gegen ein Paar Menschenbeine ein. Die Hexe gewährt ihr drei Ta-

ge Zeit, das Herz des Prinzen zu gewinnen. Wird Ariella, obwohl sie nun stumm ist, den Prinzen bezaubern können? Oder wird sie in der Gewalt der bösen Meerhexe als verzaubertes Wesen weiterleben müssen? Können ihre lustigen Freunde ihr bei der schweren Aufgabe helfen? Das Stück bietet mit seinem fantasievollen Bühnebild und der abenteuerlichen Handlung ein Erlebnis für Groß

und Klein. Unter anderem wird ein echtes Schiff aus Holz auf der Bühne stehen. Eine schwafelnde Languste, ein ständig übellauniger Knurrhahn, zwei freche Möwen oder eine Horde polternder Piraten sind nur einige der witzigen Nebenfiguren, welche dem Stück neben den bekannten Hauptakteuren Komik und Kurzweil verleihen. Um auch Familien mit berufstätigen Elternteilen die Möglichkeit zu geben, das Märchen zu sehen, bietet die Spielschar in diesem Jahr erstmals zwei Sonntagsvorstellungen an. Am 15. Dezember hebt sich der Vorhang in der Paderhalle um 10 und 15 Uhr. Weitere Aufführungen sind am darauffolgenden Montag (10 und 16 Uhr) und Dienstag (10 und 15 Uhr). Karten können ab sofort bestellt werden im Onlineshop www.kolpingspielschar-shop.de oder auf der Homepage www.kolpingspielschar.de

Tanz, Unterhaltung und Marktgeschehen Das komplette Programm des Pollhansmarktes vom 19. bis 21. Oktober Schloß Holte-Stukenbrock. Vom 19. bis 21. Oktober findet in Schloß HolteStukenbrock der Pollhansmarkt statt. Los- und Schießbuden, Karussells, Geisterbahnen, Autoscooter und nostalgische und moderne Verkaufsstände halten für Sie ein breit gefächertes Angebot bereit. Fast fünf Kilometer Frontfläche kann abschreiten, wer den gesamten Pollhansmarkt erobern will. Auch für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Palette heimischer und internationaler Spezialitäten gesorgt. Zu den Highlights unter den Fahrgeschäften gehören in diesem Jahr: • Hochkettenflieger „The Flyer“ der Gebrüder Boos • Propeller „Gladiator“ der Firma Kriek • Laufgeschäft “Rio” der Firma Dietz • Schaukel „Nessy“ der Firma Markmann • Musikexpress der Firma Welte-Noack • Autoscooter „Musikladen“ der Firma Dorenkamp

• Rundfahrgeschäft „Parkour“ der Firma Aigner • Simulator der Firma Becker • 7D-Kino „Big Pictures 2.0“ der Firma Sonntag • Kettenflieger der Firma Sertic Selbstverständlich sind auch in diesem Jahr wieder das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Riesenrad von Sven Feldmann, die Pony-Reitbahn sowie die Kinderkarussells von Carlo Thelen und Ferdinand Dorenkamp auf dem Pollhansmarkt vertreten. Hier das diesjährige Pollhans-Programm: Samstag, 19. Oktober 13.30 Uhr • Gottesdienst in der St.-Ursula-Kirche 14.15 Uhr • Offizielle Pollhanseröffnung durch Bürgermeister Hubert Erichlandwehr • Grußworte des Schaustellersprechers Anton Sertic • musikalische Untermalung durch das Städtische Blasor-

chester • anschließend Fassbieranstich auf dem Bauernmarkt • und 15 Minuten freie Fahrt in allen Fahrgeschäften 14.30 Uhr • Große Wirtschaftsschau in beheizten Ausstellungszelten bis 20 Uhr • Große Wirtschaftsschau auf dem Freigelände • Bauernmarkt an der Dechant-Brill-Straße Alle Festzelte sind ganztägig geöffnet, der Eintritt in den Festzelten ist frei! Sonntag, 20. Oktober ab 8 Uhr • Frühstück im Bauernzelt an der Dechant-Brill-Straße 11 Uhr • Beginn des Kirmesgeschehens • Bauernmarkt an der Dechant-Brill-Straße • Frühschoppen im Bauernzelt mit den Jagdhornbläsern • Große Wirtschaftsschau in beheizten Ausstellungszelten bis 20 Uhr • Große Wirtschaftsschau auf

Montag 10 bis 11.30 Uhr: Malen und Zeichnen, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 10.30 Uhr: Montagsakademie - Macht und Ohnmacht in der Kirche, Audimax der Theologischen Fakultät

Dienstag 14 bis 17 Uhr: Leben auf der Burg, Kreismuseum Wewelsburg

Mittwoch 8 bis 16 Uhr: Lebenshilfe e.V. - Herbstferien 1. Woche, Lebenshilfe-Center 18.30 Uhr: Yoga am Mittwochabend, Mehrgenerationenhaus AWO Leo

Donnerstag 16 bis 18 Uhr: Facebook – Wie geht das?, Stadtbibliothek 20 bis 22 Uhr: Sebastian 23 Endlich erfolglos, Kulturwerkstatt Paderborn

Freitag 9.30 Uhr: Sport 60+, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 10 bis 18 Uhr: Seeigel – stachelige Schönheiten, Naturkundemuseum im Marstall

dem Freigelände • Unterhaltung in den FestSamstag zelten Alle Festzelte sind ganztägig 10 bis 20 Uhr: Tattooconvengeöffnet und der Eintritt ist tion, Schützenhof Paderborn frei! UCI Paderborn

Montag, 21. Oktober ab 7 Uhr • Frühstück im Bauernzelt 10 Uhr • Beginn des Kirmesgeschehens • traditioneller Rundgang von Rat, Verwaltung und Ehrengästen • Bauernmarkt an der Dechant-Brill-Straße • Frühschoppen im Bauernzelt • Große Wirtschaftsschau in beheizten Ausstellungszelten bis 19 Uhr • Große Wirtschaftsschau auf dem Freigelände • Unterhaltung in den Festzelten 21 Uhr • Brillant-Höhenfeuerwerk Alle Festzelte sind ganztägig geöffnet, der Eintritt in den Festzelten ist frei!

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando Tägl. 13.50/FSK 0/FSK 0 Ad Astra - Zu den Sternen Tägl. 20.00/FSK /FSK 12 Angry Birds 2 - Der Film Tägl. 14.15, 17.00/Tägl 0/T . (außer ußer Mo, Fr) 11.15/FSK SK 0 Dem Horizont so nah Tägl. 13.50, 16.30, 19.30/Täg 30/T l. (außer Mo, Fr) 11.00/FSK 0/FSK 12 Der König der Löwen Tägl. 16.40/FSK 6 Downton Abbey Tägl. 16.50/Tägl 0/T . (außerr Do) 19.50/FSK 0 ES: Kapitel 2 Tägl. (außer Do, Fr, Sa) 19.30/Fr, Sa 22.30/FSK 0/FSK 16 Everest - Ein Yeti will hoch hinaus Tägl. 13.50, 17.10/Tägl 0/T . (außer ußer Mo, Fr) 11.00/FSK SK 6 Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fr, Fr Sa 23.00/FSK SK 12 Gemini Man Tägl. 13.40, 16.40, 19.50/Fr, Sa 23.00/FSK 0/FSK 12 Gut gegen Nordwind Tägl. (außer er So) 19.40/FSK 0/FSK 0 Joker Tägl. 14.00, 20.00/Täg /T l. (außer Sa) 17.00/Tägl. (außer Mo, Fr) 11.00/Fr, Sa 23.00/Do 20.15/FSK FSK 16 Joker Sa 17.00/FSK 0/FSK 16 Joker (OV) So 20.00/FSK SK 16 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo Tägl. 14.00/Täg 00/T l. (außer Mo, Fr) 11.15/Do 10.00/FSK 0 Metallica & San Francisco Symphony Present S&M2: SK # 20th Anniversary Concert 2019 (OV) So 20.00/FSK Midsommar Fr, Sa 22.50/FSK 16 Once Upon a Time... in Hollywood (mit Pause) gl. (außer ßer So, Sa) 19.45/FSK SK 16 Playmobil - Der Film Tägl. (außer außer Mo, Fr) 11.00/FSK FSK 0 Rambo: Last Blood Fr, Sa 23.00/FSK SK 18 Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm Tägl. 14.15, 16.50/Tägl 0/T . (außer Mo, Fr) 11.00/FSK 0 Überraschungspremiere Do 20.00/FSK 18 UglyDolls Tägl. (außer Mo, Do, Fr)r) 11.15/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 12./ 13. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

15

Herbstlibori 2019 Vom 19. bis zum 27. Oktober auf dem Liboriberg

Im Herbst kann wieder Libori gefeiert werden

Andria-Pastore GbR... wir sind wieder dabei! Wir sind wieder am Libori-Berg mit dabei und freuen uns auf frohe Stunden mit allen Libori-Besuchern!

Fahrgeschäfte, SchieĂ&#x;buden und Kirmesgastronomie locken die Besucher wieder auf den Liboriberg Paderborn. Zum traditionellen Herbstliborifest lädt die Stadt Paderborn in diesem Jahr von Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober, ein. Auf der 700 Meter langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg bieten mehr als 70 Schausteller ein Erlebnis mit viel Abwechslung fĂźr die ganze Familie. Herbstlibori geht zurĂźck auf das Jahr 1627. Es soll an die RĂźckgabe der vom Braunschweiger Herzog Christian (genannt „Der tolle Christian“) geraubten Reliquien des Heiligen Liborius, Stadt- und Bistumspatron von Paderborn, erinnern. Am 31. Oktober des Jahres wurden die Reliquien des Schutzpatrons nach fĂźnfjähriger Irrfahrt feierlich in den Dom zurĂźckgefĂźhrt. 1622 hatte Christian von Braunschweig im DreiĂ&#x;igjährigen Krieg die Bischofsstadt Ăźberfallen, den Domschatz geplĂźndert und den Reliquienschrein geraubt. Ein besonderes FahDas groĂ&#x;e Riesenrad und die Geisterbahn sind natĂźrlich auch in diesem Jahr wieder mit rerlebnis erwartet die Gäste dabei. in der Achterbahn „Crazy Mouse“. Tempo, Steilfahrten und Kurven, werden zum Erlebnis auf dem Kirmesplatz. Die nach modernsten AnsprĂźchen gebaute Familienachterbahn wird zum unvergesslichen Abenteuer fĂźr alle Altersgruppen. FĂźr alle, die es noch rasanter mĂśgen, steht das seit vielen Jahren bekannte Rundfahrgeschäft „Break Dancer“ auf dem Liboriberg. Die schnelle und aufregende Fahrt ist ein Anziehungspunkt fĂźr alle Besucher. Das 38 Meter hohe Riesenrad „Movie Star“ ist mit seiner einmaligen Beleuchtung ein einzigartiger und besonderer Anziehungspunkt auf dem Festplatz, der schon aus der Ferne zu erblicken ist. Wer es lieber schwungvoll und gemĂźtlich mag, der ist mit dem „Scirocco“ bestens bedient. Das Fahrgeschäft lockt mit einer attraktiven Optik. DarĂźber hinaus wird eine atemberaubende Fahrweise in frei schwingenden Geschossen werden kann natĂźrlich auch. SchieĂ&#x;t diese Dame gerade eine Blume fĂźr ihren Gondeln angeboten. Ein mann aus der Halterung? um eine Achse drehender

propellerartiger FlĂźgel lässt die Besucher einen Gleitschirmflug nachempfinden. Die Fahrt begeistert Fahrgäste und Zuschauer gleichermaĂ&#x;en. Auch das Fahrgeschäft „Shaker“ ist ein Erlebnis der besonderen Art. Ein farbenfrohes Design sowie unterhaltsame Musik lädt ein, auf eine aufregende Fahrt. SpaĂ&#x; und VergnĂźgen ist was die Fahrgäste in Erinnerung bei einer Fahrt auf dem „Shaker“ behalten. Besonders das Becherspiel ist ein absolutes Highlight. „An die Arbeit – es gibt viel zu tun!“ So lautet das Motto im Laufgeschäft „Krumm und Schief Bau“ auch besser bekannt als „Die lustigste Baustelle der Welt“. Auf ganzen drei Ebenen erwartet die Besucher viel SpaĂ&#x; und Action. Ein Kletter- und Hindernisparcour ist fantastisch auf die kleinen und groĂ&#x;en Gäste ausgerichtet. Insbesondere die Vielfältigkeit des Geschäfts, lässt den Eindruck einer ständigen Steigerung der Erlebnisreise entstehen. SpaĂ&#x;treppen, HängebrĂźcken und eine Schuttrutsche bieten Abwechslung pur. Das Laufgeschäft “Ghostâ€? ist eine gelungene Kombination aus Grusel- und Lachhaus. Es ist in einem urigen Dschungel-Stil thematisiert, ein Geisterdschungel der zum Greifen nah ist. Geisterkrallen, Krokodile und andere Dschungeltiere lassen die Sinne erwecken. FĂźr die passende Kirmesatmosphäre sorgen auĂ&#x;erdem das „Paderborner Pferdekarussell Anno 1886“, welches ein Wahrzeichen der Paderborner Volksfeste ist, weitere beliebte Kinderfahrgeschäfte und Imbiss,- Ausschank-, Spiel- und SĂźĂ&#x;warengeschäfte. Ein Autoscooter und der beliebte Musikexpress runden das Angebot ab. FĂźr alle, die es lieber gemĂźtlich mĂśgen, halten das „Alpendorf “, „Stratmann´s Cafe - und Bierschänke“ sowie der „Almhof “ und die „Turmschänke“ wieder die richtige Unterhaltung bereit.

DXI +HUEVWOLERUL 6$)7,* ',&.( 67($.6 XQG 67($.%85*(5

bekannt bek kannt ¡ bbewährt ewähhrtt ¡ leccke ewährt ker

Perl’s Bratwurst Natßrlich Natßrl Nat tßrlich ßrlich ich vom Holzkoh Holzkohlegrill Holzkohl Holzkohlegrille legrille rill Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand auf Herbst-Libori. $1=(,*(

3IOHJH 1XW]HQ 6LH DOOH )|UGHUXQJHQ XQG =XVFKÂ VVH"

$OV 3IOHJHEHG UIWLJHU RGHU S IOHJHEHG UIWLJHU RGHU IOHJHQGHU $QJHK|ULJHU VWHKHQ ,KQHQ ]DKOUHLFKH $QJHK|ULJHU =XVFK VVH ]X 'RFK LP 3IOHJH 'VFKXQ JHO LVW HV VFKZHU VLFK ]XUHFKW ]X ILQGHQ :XVVWHQ 6LH ]XP %HLVSLHO GDVV 6LH I U HLQHQ 7UHSSHQOLIW ELV ]X ʑ =X VFKXVV EHL GHU 3IOHJHNDVVH EHDQWUDJHQ N|QQHQ" 'LHVH HUKDOWHQ 6LH PLW HLQHP 3IOHJHJUDG LP 5DKPHQ GHU ZRKQXPIHOG YHUEHVVHUQGHQ 0D‰QDKPHQ ¹ XQG ]ZDU MlKUOLFK +LHU]X ]lKOW DXFK GHU 8PEDX HLQHU %DGHZDQQH ]XU EDUULHUHIUHLHQ 'XVFKH :XVVWHQ 6LH DX‰HUGHP GDVV 6LH I U GLH )LQDQ]LHUXQJ HLQHU 6WXQGHQ 3IOHJH ,KU 3IOHJHJHOG QXW]HQ N|QQHQ" 8QG GDVV ,KQHQ I U GLH KlXVOLFKH 3IOHJH JUDWLV 3IOH JHKLOIVPLWWHO ELV DQ GLH +DXVW U JHOLHIHUW ZHUGHQ" =XVlW]OLFK HUKDOWHQ 6LH HLQ NRV WHQORVHV +DXVQRWUXIV\VWHP (UIDKUHQ

Ę‘ IÂ U ,KUHQ 7UHSSHQOLIW

,KUH =XVFKÂ VVH IÂ U GLH K 3IOHJH

6LH YRP 9HUEDQG 3IOHJHKLOIH ZLH 6LH GLH 3IOHJH ,KUHU $QJHK|ULJHQ DP EHVWHQ RUJD QLVLHUHQ XQG ILQDQ]LHUHQ

.RVWHQORVH %HUDWXQJ 0R Âą 6R YRQ ELV 8KU

'HU 9HUEDQG 3IOHJHKLOIH EHUlW 6LH WlJ OLFK YRQ ELV 8KU 'LH 3IOH JHEHUDWHU VLQG XQWHU GHU EXQGHVZHLWHQ 5XIQXPPHU NRVWHQIUHL IÂ U 6LH GD :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ILQGHQ 6LH DXFK DXI GHU 9HUEDQGV +RPHSDJH XQWHU ZZZ SIOHJHKLOIH RUJ

3IOHJHLPPRELOLHQ ,KUH JUDWLV ,KUH .DSLWDODQODJH 3IOHJHKLOIVPLWWHO

DIE Kollektion 2020 entdecken und beim KĂźchenkauf

direkt ab Werk KAufen YRH FIM HIV &IVEXYRK YRH HIQ 4VIMW TVS½XMIVIR

WeinkĂźhlschrank *

geschenkt BEKOMMEN 1SHIPP '%73 ;MRI7EJI )& +MPX J‚V RIYI %RKIFSXI YRH /EYJZIVXVmKI EF YRH RYV MQ %OXMSRW^IMXVEYQ ¯

0EWWIR 7MI WMGL MR YRWIVIV ;IVOWEYWWXIPPYRK ZSR MRRSZEXMZIR 4PERYRKWMHIIR YRH LSGL[IVXMKIR /‚GLIRQSHIPPIR FIKIMWXIVR /EYJIR 7MI FIM Q‚PPIV ` /‚GLIR HMVIOX EF ;IVO YRH TVS½XMIVIR 7MI FIM &IVEXYRK YRH 4VIMW

%HVXFKHQ 6LH XQVHUH H: :HUNDXVVWHOOXQJ , ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, %HIREYIVWXVEŠI E %PXIRFIOIR 8IP [[[ QYIPPIV OYIGLIR HI 1SRXEK FMW *VIMXEK 9LV LV 7EQWXEK 9LV

5YEPMXmX WIMX ‚FIV .EL VIR

**


'HU (OHNWUR *ROI 1XOO 6SULWNRVWHQ 1XOO (PLVVLRQ

$E VRIRUW 'HU ( 8S RKQH 6RQGHU]DKOXQJ IÂ U LP 0RQDW 1HXH 5HLFKZHLWH GDQN QHXHP %DWWHULHV\VWHP -HW]W ELV ]X NP

6LFKHUQ 6LH VLFK MHW]W EHVRQGHUV JžQVWLJH .RQGLWLRQHQ EHL 6WULFNHU Z.B.

Elektro-Golf 100 kW (136 PS) 1-Gang-Automatik, 16ќ Leichtmetallräder, Climatronic,

Navigation Discover Pro, Telefon- und USB-Schnittstelle, LED-Scheinwerfer, Frontscheibe beheizbar, Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe hinten und vorne, App-Connect, AuĂ&#x;enspiegel elektr. einstellbar und separat beheizbar, FuĂ&#x;gängererkennung u.v.m. Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,8 - 12,9; COâ‚‚-Emission kombiniert, g/km: 0; Effizienzklasse: A+

Privatkunden-Angebot 83( Ǿ 6WULFNHU 1DFKODVV Ǿ 6WDDWOLFKH )¸UGHUXQJ Ǿ 6WULFNHU +DXVSUHLV Ǿ

Gewerbekunden-Angebot 0RQDWOLFKH )LQDQ]LHUXQJV 5DWH

Çľ

2+1( $1=$+/81*

Preise fĂźr Privatkunden-Angebot inkl. MwSt.

.)= 6WHXHU EHIUHLW

83( Ǿ 6WULFNHU 1DFKODVV Ǿ 6WDDWOLFKH )¸UGHUXQJ Ǿ 6WULFNHU +DXVSUHLV Ǿ

0RQDWOLFKH /HDVLQJ 5DWH

Çľ

2+1( 621'(5=$+/81* LQNO :DUWXQJ 9HUVFKOHLÂĄ

Preise fĂźr Gewerbekunden-Angebot zzgl.MwSt.

)DKUNRVWHQ SUR NP QXU FD Çľ

/DGHQ DQ GHU QRUPDOHQ 6FKXNR 6WHFNGRVH

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Preisersparnis gegenĂźber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 3) Umweltbonus der BaFa. Mehr Infos zur Beratung des Umweltbonus unter www.bafa.de 4) Angebot gilt nur bei Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs einer Fremdmarke z.B. Opel, Ford usw., Altfahrzeug muss mindestens 4 Monate auf dem Käufer des Fahrzeugs zugelassen sein. 5) Anzahlung: 0,- â‚Ź; Nettodarlehnssumme: 21.690,- â‚Ź; Darlehnssumme: 21.690,- â‚Ź; Laufzeit: 48 Monate; Sollzins gebunden p.a.: 0 %; Effektiver Jahreszins: 0 %; 48 mtl. Raten ĂĄ 217,- â‚Ź; Schlussrate: 11.301,37 â‚Ź, inkl. ĂœberfĂźhrung zzgl. Zulassung. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH Gifhorner StraĂ&#x;e 57, 38112 Braunschweig, fĂźr die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Alle Werte inkl. MwSt. 6) Sonderzahlung 0,- â‚Ź, Laufzeit 36 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, zzgl. ĂœberfĂźhrung und Zulassung. Ein Leasingangebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner StraĂ&#x;e 57, 38112 Braunschweig, fĂźr die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die fĂźr den Abschluss des Leasingvertrags nĂśtigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot gilt nur fĂźr Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gĂźltigen Konzern-GroĂ&#x;kundenvertrag bzw. die in keinem gĂźltigen GroĂ&#x;kundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder Genossenschaft aktiv sind. 7) Wartung & VerschleiĂ&#x;arbeiten nach Herstellervorgaben. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Alle Werte zzgl. MwSt. Ă„nderung und IrrtĂźrmer vorbehalten. Angebot gĂźltig solange der Vorrat reicht. 8) Bei durchschnittlichem Strompreis von ca. 0,18 â‚Ź/kWh.

.RPELQLHUWH 5HLFKZHLWH PD[ NP 6WDGW

7HVWZDJHQ YRU 2UW

1HXZDJHQDQJHERWH

Ihr Volkswagen Partner Kurt Stricker GmbH & Co. KG Weidenweg 4 ∙ 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 052 34 / 82 33-11 Lise-Meitner-Str. 15 ∙ 32760 Detmold Tel. 052 31 / 30 80 89 0 www.autohaus-stricker.de

Volkswagen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.