pbams-2019-40-10-05

Page 1

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurĂźck!

PADERBORN AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarifif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (ßber KochlÜffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Kßten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Professor Dr. Stefan Kopp, ist neuer Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn und mit 34 Jahren der jßngste Hochschulleiter Deutschlands. Mehr auf Seite 2

Frank Wolters ist Geschäftsfßhrer der WirtschaftsfÜrderung. Die Paderborn am Sonntag sprach mit ihm ßber Fßhrung, Klimaschutz und Paderborn. Mehr auf Seite 3

Peschka Rohrbruchortung GmbH Rohrbruchortung in Gebäuden und im AuĂ&#x;enbereich Ursachenklärung bei Wasserschäden

Gans to Go

Kammerkonzert mit NeoBarock: Am Sonntag, 6. Oktober, startet um 18 Uhr die Saison der Städtischen Kammerkonzerte 2019/20. Auf dem Programm des ersten Konzerts im Audienzsaal des Residenzmuseums SchloĂ&#x; Neuhaus stehen musikalische Delikatessen aus dem franzĂśsischen Barock. Bereits um 17.30 Uhr gibt Lars Wolfram eine EinfĂźhrung in die Welt des franzĂśsischen KĂśnigshofes von Versailles, aus der sämtliche StĂźcke stammen. Wie immer wird zum Kammerkonzert ein besonderes StĂźck aus den Depots der städtischen Museen im Museum gezeigt. Das Ensemble reist mit einem franzĂśsischen Cembalo von François-Étienne Blanchet an. Eintrittskarten kosten zwischen 8 und 18 Euro und sind im Vorverkauf im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz erhältlich, auĂ&#x;erdem auch an der Abendkasse. Foto: Frauke Ritter

35(,6 6+23 'DPHQPRGH

(,1=(/7(,/( *h167,*

DE 7HLOHQ ]XVlW]OLFK 5DEDWW DXI ,KUHQ (LQNDXI *UR‰H $XVZDKO LQ 0DUNHQ 0RGH *U|‰HQ

.|QLJVSODW]

3DGHUERUQ

B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

Waschmaschine defekt?

vom 11.11. bis 26.12.

Schutz vor Mietnomaden

99 â‚Ź

fĂźr 4 Personen

Hausgeräte Technik

zum Abholen

Veranstaltung des IMMOVATIV-Netzwerkes am 10. Oktober WELCOME HOTEL PADERBORN Fßrstenweg 13 ¡ 33102 Paderborn T: + 49 (0)5251 2880- 0

Haus- und Gartenwerkstatt Q Mit unserer vom LWL Inklusionsamt

IN VIA St. Lioba gemeinnĂźtzige GmbH

Arbeit anerkannten Inklusuionsabteilung Ăźbernehmen fĂźr Sie gern: • die Pflege von privaten und gewerblichen GrĂźnanlagen • die Neuanlage oder Renaturierung von Gärten, GrĂźnanlagen rĂźnanlagen und TTeichen • die Entwicklung vonn TTeil- und KomplettlĂśsungen nach Kundenwunsch • die Strauch- bzw. Baumpflege (bis 30 m HĂśhe), Standsicherheitsfragen • die Pflasterarbeiten (Wege, TTerrassen und Hofeinfahrten) • den Zaunbau (Materialien: Holz, Metall und Stein), Metall inkl. Pulverbeschichtung • die Zaunstreicharbeiten oder die Erstellung von Hochbeeten aus Holz und Metall • den Rasen-, GehĂślz und Heckenschnitt und die naturnahe Pflege und Beratung

Immobilienexperte Knaup.

Mario

Paderborn. (bey) Die Initiative Immovativ widmet sich beim nächsten kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 10 Oktober, um 19 Uhr dem spannenden Thema: „Wie schĂźtze ich mich vor Mietnomaden?“. Immobilien-

experte Mario Knaup (Remax-GeschäftsfĂźhrer) referiert und steht anschlieĂ&#x;end fĂźr Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Trotz seiner jungen Jahre als erfahrener Immobilienmakler, kann er aus einem reichen Erfahrungsschatz von der Thematik berichten. GastReferent ist der Anwalt und Notar JĂźrgen Drees, der mit viel Humor das fĂźr viele ImmobilieneigentĂźmer ernste Thema rechtlich beleuchten wird. JĂźrgen Drees hat in seiner Karriere so einige kuriose Fälle begleitet und wird das Auditorium an seinem Wissen teilhaben lassen. Sie mĂśchten sich fĂźr diese kostenlose Immovativ Veranstal-

Reparatur und Verkauf aller Geräte und Marken Wir sind erst zufrieden, wenn SIE es sind

Kundendienst in Paderborn & Salzko�en

www.krix-technik.de 05251 / 28 29 80

Anwalt und Notar JĂźrgen HEIZĂ–L-TANK UND KESSELDEMONTAGE Drees. SCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT

tung am 10. Oktober, um 19 Uhr im Technologiepark 13 im Raum A anmelden? Dann hinterlassen Sie Namen und Rufnummer auf unserer Hotline unter Tel. 05251-5448858 und Ihre Anmeldung ist damit abgeschlossen.

Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113

Dein Rezept fĂźr Fitness! Im Oktober Anzeige mitbringen

3 x kostenlos trainieren!

und

Dein Name:

„REZEPT“ FĂœR FITNESS

Top Vita

IN VIA St. Lioba

Im Sport- und Begegnungszentrum des Turnverein 1875 Paderborn e.V. Im Goldgrund 6a | 33100 Paderborn Infos: 0 52 51 - 1 42 24 22

Telefon 0 52 51 / 15 52 23 oder 01 51 / 423 741 96 Zentrale 0 52 51 / 15 52 - 0 E-Mail: info@invia-stlioba.de

gĂźltig bis:

31.10.2019

0000 0000 000

empfohlen von: eingelĂśst am:

3 x GRATIS-FITNESS im Sport- und Gesundheitsstudio TOP VITA

(5(,1 519 78

'( 3$

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen gern ein Angebot vor Ort.

Haus- und Gartenwerkstatt Am Rolandsbad 1 Am Rolandsbad 1 33102 Paderborn

B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

30.

Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mÜglich!

B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

Der Nordcube ist das neueste SchmuckstĂźck am Paderborner Nordbahnhof. Im September sind die ersten Mieter eingezogen. Mehr auf Seite 9

In Wewer findet an diesem Wochenende wieder ein absolutes Highlight statt: Das Weinfest wird in diesem Jahr schon zum fĂźnften Mal gefeiert. Mehr auf Seite 5

Gemeinsam ins

Gans mit Beilagen

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 40 ¡ 5./6. Oktober 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

5% 251

www.topvita-paderborn.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019

Gedanken zum Sonntag

Einheitsbrei In den Semesterferien habe ich immer „auf der Pflege“ gearbeitet. Schon vor dem regulären Essen kam die „passierte Kost“ auf die Stationen. Essen Reichen dauert eben länger als wenn die servierte Mahlzeit von den zu Pflegenden selbst eingenommen wird. Ich habe auch mal einen Löffel probiert. Eigentlich ganz lecker. Vom Aussehen her allerdings: Einheitsbrei. Manchmal grauer, manchmal grünlicher. Alles zusammen gematscht eben. Manche Rede über die Roland Schmitz Pfarrer

Deutsche Einheit in diesen Tagen kommt mir ähnlich vor. Alles zwar drin, aber markante Eigenheiten und Themen werden nivelliert. Über die Deutsche Einheit ist viel gesagt und geschrieben worden. Sie ist mir historisch und aktuell wichtig und wertvoll. Gleichzeitig spüre ich viel Polarisierung und schlechte Stimmung im Land. Eine Erklärung dafür kann sein, dass viel Einheit in Sonntagsreden beschworen und verkündet wird – und dann im Alltag nach 30 Jahren eben doch Lohnund Rentenniveaus auseinander klaffen. Gefühlte oder reale Ungleichheiten wer-

Äpfel

den nicht dadurch besser, das sie weggeredet oder ignoriert werden. In der Kirche gibt es das auch. Insbesondere Frauen warten darauf, dass Themen wie Machtstrukturen, Weiheämter für Frauen und Zölibat angesprochen werden. Zu lange wurden sie nicht gehört und zu lange durften die Themen nicht benannt werden. Daher setzen sie sich ein wie zum Beispiel in der letzten Woche bei der Menschenkette am Dom. Wer jetzt auf die Einheit verweist und Angst vor Spaltung schürt, verkennt, dass bei (weiterer) Nichtbeachtung die Spaltung schleichend erfolgt, weil Menschen sich frustriert abwenden und mit den Füßen abstimmen. Der Einheitsbegriff Jesu ist eindeutig. Er spricht von Einheit in Verschiedenheit. Die Einheit entsteht durch Zugehörigkeit zu ihm und nicht durch konformen Einheitsbrei. So sind Kirche wie auch Gemeinwesen aufgerufen, Verschiedenartigkeit zu akzeptieren und Dialoge zu ermöglichen. Und wenn Deutschland oder Europa ein anderes Bild von Frauen in der Gesellschaft haben, lasst doch hier die Kirche vorangehen und nicht mit „Rücksicht“ auf die Weltkirche Diskriminierung Vorschub leisten.

cken zum Selberpflü – ohne Leiter –

und

Hauszwetschgen n

Täglich – auch sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr Steinheim-Ottenhausen, Hohlweg

$ 0 52 33 / 9 93 05

„Den T Tag aktiv gestalten!“

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes es Wohnen W in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes W Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!!

„Ich benutze zum Beispiel eine Bambuszahnbürste” PBamS-Umfrage: Sind Sie bereit, für den Umweltschutz auf liebgewonnene Gewohnheiten zu verzichten?

Clara Hallerbach (27) „Es fühlt sich gut an für den Umweltschutz etwas zu tun. Ich habe zum Beispiel schon mein Auto verkauft und im Badezimmer auf viel Plastik verzichtet, ich benutze zum Beispiel eine Bambuszahnbürste.”

Frederik Naber (24) „Ich bin auf jeden Fall bereit für den Umweltschutz auf bestimmte Dinge zu verzichten. Zum Beispiel laufe ich lieber zur Arbeit als mit dem Auto dahin zu fahren. Bei dem Einkauf achte ich auf Papier Verpackungen.“

Michael Hohmann (43) „Auf das Auto kann ich leider nicht verzichten, da ich etwas weiter weg arbeite. Aber für kurze Erledigungen nehme ich gerne das Fahrrad. Außerdem achte ich darauf keine Einweg Flaschen zu benutzen.“

Harald Fries (56) „Es kommt drauf an, auf was man verzichtet. Manche Sachen fallen einem leichter und andere schwerer. Meine Familie und ich versuchen aber wenig Plastik zu kaufen und auf unnötigen Müll zu verzichten.“ Umfrage: Sandra Aleksic

Jüngster Hochschulrektor in Deutschland Stefan Kopp (34) ist neuer Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn Paderborn. Professor Dr. Stefan Kopp, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft, ist neuer Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn. Mit 34 Jahren ist er aktuell der jüngste Leiter einer Hochschule in Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Professor Dr. Wolfgang Thönissen, Lehrstuhlinhaber für Ökumenische Theologie und leitender Direktor des Johann-AdamMöhler-Instituts für Ökumenik an. Die offizielle Amtsübergabe erfolgt am 14. Oktober bei der Akademischen Jahresfeier, mit der die Theologische Fakultät traditionell das neue Studienjahr eröffnet. Der Rektor der Fakultät wird von der Fakultätskonferenz für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Geboren wurde Stefan Kopp 1985 in Wolfsberg/Kärnten in Österreich. Nach seinem Studium der Katholischen Theologie, Religionspädagogik und Kunstgeschichte von 2004 bis 2007 an der Karl- FranzensUniversität Graz promovierte er dort 2009 zum Doktor der Theologie. Von 2007 bis 2012 war er als Religionslehrer in Wolfsberg tätig, dozierte gleichzeitig in Graz sowie in Klagenfurt Liturgik und wurde 2010 für seine Heimatdiözese Gurk zum Priester geweiht. Von 2010 bis 2012 wirkte er als Kaplan in Wolfsberg, bevor er als Akademischer Rat am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Winfried Haunerland tätig war und sich dort 2015 für das Fach Liturgiewissenschaft habilitierte. Professor Kopp wurde 2015 als damals jüngster Hochschul-Professor Deutschlands auf den Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft

Fotograf auf den Auslöser drückte. Viel zu früh ist er von uns gegangen. Marc war gerade mit der Polizei im besten Kontakt und war immer da, wo es brenzlig wurde und Einsatzkräfte unterwegs waren. Für uns hat er in aller Regel den SC Paderborn begleitet und gekonnt in packenden Spielszenen eingefangen. Seine Arbeit machte ihm Freude, dass konnte jeder sehen, der ihn bei Terminen erlebte. Im Gegensatz zum Rettungswagen ist Marc schleichend und ganz leise von uns gegangen. Wir werden ihn vermissen, aber nicht vergessen.

Sperrung Paderborn. Der Maltaweg zwischen Fürstenweg und Paderwall inklusive aller Einmündungen wird ab Montag, 7. Oktober, in diesem Abschnitt gesperrt. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird entsprechend ausgeschildert und führt über den Franz-Schwarzendahl-Weg auf der gegenüberliegenden Paderseite. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Mai 2021.

Late-Night Shopping

Der neue Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn, Professor Dr. Stefan Kopp., ist mit 34 Jahren der jüngste Leiter einer Hochschule in Deutschland. Foto: ThF-PB

an die Theologische Fakultät Paderborn berufen und bereits 2017 zu ihrem Prorektor gewählt. Er leitet die Liturgiekommissionen des Erzbistums Paderborn sowie seiner Heimatdiözese Gurk und ist Mitglied in mehreren Kommissionen, Arbeitsgemeinschaften und wissenschaftlichen Beiräten. An der Theologischen Fakultät Paderborn leitet er ein Projekt zur Erforschung der liturgischen Quellen der Bischofsstadt, das vom Metropolitankapitel zu Paderborn gefördert wird, und ist Sprecher des Graduiertenkollegs „Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung“. In seiner neuen Aufgabe als

Rektor will er vor allem drei Anliegen fördern: die Zusammenarbeit mit den anderen Paderborner Hochschulen, die interdisziplinäre Arbeit an aktuellen Fragestellungen, die für Theologie und Kirche besonders drängend sind, und – über den innerwissenschaftlichen Diskurs hinaus – den Dialog mit der Gesellschaft. Eine Plattform, die die Theologische Fakultät Paderborn dafür bietet, ist die Montagsakademie. Kopp, der diese Veranstaltungsreihe seit 2016 organisiert, ist überzeugt davon: „Je mehr wir über den eigenen Tellerrand hinausblicken und auf vielen Ebenen in Austausch treten,

desto mehr lernen wir voneinander und desto größer kann auch der Beitrag der Theologie für Kirche und Gesellschaft sein.“ Neuer Prorektor ist Professor Dr. Christoph Jacobs, Lehrstuhlinhaber für Pastoralpsychologie und Pastoralsoziologie. Sekretär in der Fakultätsleitung ist Professor Dr. Dr. Andreas Koritensky, Lehrstuhlinhaber für Systematische Philosophie. Die Abstimmungsergebnisse der Fakultätskonferenz wurden durch den Magnus Cancellarius der Fakultät, Paderborns Erzbischof Hans-Josef Becker, sowie die vatikanische Bildungskongregation bestätigt.

Einladung zur

Therapiezentrum

DECKENSCHAU

Alte Brauerei

Freitag 15.03. Samstag 05.10.Uhr 11:00 bis 17:00 11:00 bis16.03. 17:00 Uhr Samstag 11:00 bis 17:00 Sonntag 06.10.Uhr Sonntag 17.03. 11:00 bis 17:00 Uhr 11:00 bis 17:00 Uhr

Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen!

Stellenangebote siehe Homepage

05250/7089670 PLAMECO-FachbetriebE FachbetriebEScherf Berghöfen 2 (an der Kirche)

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Wenn das eindringliche Signal des Horns eines Rettungswagens erklingt, muss ich an ihn denken, unseren Marc Köppelmann, der über Jahre zuverlässig und mit seinem ihm eigenen Humor für die Paderborn am Sonntag als Stefan Beyhoff Verlagsleiter

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Nachruf

Gut Licht!

33129 Delbrück-Bentfeld

!"#$%&

A ßerhalb derr gesetzl. e Öff

szeite kei e Ber t ng, kei Verkauf. a

Paderborn. Das von der Werbegemeinschaft Paderborn organisierte Late-Night-Shopping in der Paderborner Innenstadt am Samstag, 5. Oktober, steht unter dem Motto „Sport“. Zwischen Westerntor und Marktplatz sowie Grube und Kamp gibt es zwischen 18 und 22 Uhr viele Aktionspunkte, die alle mit Bewegung und Ernährung zu tun haben und den Besuchern Abwechslung bringen. „Wir steigern mit dem Motto die Attraktivität des Late-NightShoppings und freuen uns sehr, dass die Händler und Gastronomen sich mit kreativen Ideen aktiv beteiligen“, sagt Uwe Seibel, Erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft Paderborn.

Die Physik in Star Trek Paderborn. Science-Fiction-Filme sind oft ausgeschmückt mit utopischen Visionen und Spekulationen über die Zukunft. Wie genau werden in solchen Filmen eigentlich reale wissenschaftliche Erkenntnisse dargestellt, zum Beispiel in Star Trek? Prof. Dr. Metin Tolan schaut sich in einem Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Star TrekPhysik genauer an und stellt fest: Die Macher der Kultserie haben ziemlich genau gearbeitet! Der Professor für Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise ins Star Trek- Universum und lüftet dessen physikalische Geheimnisse. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Ab 17 Uhr können die Sonder- und die Dauerausstellung bis zum Beginn des Vortrags kostenlos besichtigt werden.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019 · ANZEIGEN

Carl Carlton & Band Brilon. Carl Carlton & The Songdogs sind wieder da! Besser noch – die legendäre Band des Ausnahme-Musikers geht 20 Jahre nach Gründung in ihrer OriginalBesetzung wieder auf Tour! Noch besser: Sie kommen nach Brilon, um am Freitag, 11. Oktober, ab 20 Uhr das Bürgerzentrum Kolpinghaus zu rocken! Karten sind zum Preis von 35 Euro (inkl. VKK-Gebühren) erhältlich bei BWT Brilon (Tel.: 02961/969950) oder unter www.ticket-regional.de (zzgl. Systemgebühr). An der Abendkasse kosten die Tickets 39 Euro.

Erntedank Paderborn. Das Erntedankfest in und um das Pfarrheim St. Bonifatius wird an diesem Wochenende in der Paderborner Stadtheide festlich begangen. Eingeladen sind alle, ob Groß oder Klein. Es geht los am Samstag, 5. Oktober, mit einem Dämmerschoppen ab 18.30 Uhr, Würstchen vom Grill und die passenden Getränke gehören natürlich dazu. Für den Ohrenschmaus sorgt an diesem Abend der MGV Erika. Weiter geht es dann am Sonntag, 6. Oktober um 10 Uhr mit dem Abholen der Erntekrone am Hof Höschen, Dr. RörigDamm 95. Um 10.30 Uhr beginnt die feierliche Erntedankmesse in der Kirche St. Bonifatius, anschließend wird weiter gefeiert bei Würstchen, Waffeln und Getränken sowie musikalischer Untermalung durch den Musikzug.

Turn-Gala Neuenbeken Neuenbeken. In diesem Jahr veranstaltet der SCV Neuenbeken nun zum dritten Mal eine große Turn-Gala. Die letzten Veranstaltungen waren ein großer Erfolg. Auch dieses Jahr versuchen alle Akteure dies, sowohl künstlerisch als auch technisch, noch einmal zu übertreffen. Erstmals findet die Turn-Gala zu drei Zeiten statt: Am 9. November um 18 Uhr und am 10. November um 11.30 und 17 Uhr in der Beketalhalle in Neuenbeken. Alles dreht bzw. turnt sich um das Motto „It’s Showtime!“. Der Kartenverkauf startet am 7. Oktober. Die Karten sind erhältlich bei Blumen Schade in Neuenbeken (Gogrevenstraße 25, 33100 PaderbornNeuenbeken). Die Karten waren das letzte Mal recht schnell ausverkauft, sodass es auch dieses Mal keine Gewissheit gibt, ob es eine Abendkasse gibt. Es werden keine Karten für die AK zurückgehalten. Die Show dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden zzgl. 20 Minuten Pause in der Getränke und Snacks erhältlich sind. Für die Mittagsvorführung am Sonntag wird es eine etwas längere Pause und verschiedene Suppen im Angebot geben. Das gesamte Projekt wird vollständig durch Ehrenamt und reichlich Spenden/Sponsoring getragen, sodass das Team mittlerweile über 20 Leute für die Organisation, Planung und Durchführung sowie weit über 70 Akteure umfasst. Die gesamte Lichtshow und das Bühnendesign wird im Vorfeld in einem Team entworfen und vorprogrammiert sowie Kulissen, Requisiten und Kostüme angefertigt. Als Akteure treten nicht nur Turnerinnen sondern auch vereinzelte Sportler und Gruppen anderer Sportarten auf. Es entsteht somit ein abwechslungsreiches und spektakuläres gut zweistu ndiges Programm aus überwiegend turnerischen (Boden, Tumblingbahn, Schwebebalken und Barren), tänzerischen und akrobatischen Elementen.

3

„Ich habe kein eigenes Büro mehr” Frank Wolters, der Geschäftsführer der WFG, über Paderborn, agiles Führen und den Klimaschutz tern von Fridays For Future. Ist das auch ein Thema für die WFG? Paderborn soll bis 2035 CO2-neutral werden, das unterstützen wir. In der Debatte über den Klimaschutz würde ich mich aber über objektivierbare, über konkrete Fakten freuen, statt zusammenhangslos in den Raum geworfene Zahlen, die niemand nachvollziehen kann.

Englisch für „Junggebliebene ab 50“

Dann werden wir mal konkret: Macht es Sinn, die Bushäuschen in Paderborn aufwendig zu begrünen, anstatt für das gleiche Geld einen Acker zu kaufen und diesen dann insektenfreundlich zu bepflanzen?

Neue Kurse in Paderborn

• einmal pro Woche • tagsüber • in kleinen Gruppen • keine Vorkenntnisse erforderlich • viel sprechen, wenig Grammatik • Mindestalter: 50 Jahre • Informationsveranstaltung

(/.$

Vieles spricht auf den ersten Blick natürlich für den Acker, aber das kann ich so spontan jetzt auch nicht berechnen. Viel wichtiger als diese Einzelmaßnahmen, die im Zweifel wirklich nur als Frank Wolters setzt in der Wirtschaftsförderung auch Führungskonzepte um, von denen er Placebo wirken, sind aber selbst überzeugt ist. Foto: Franz Köster kommunale Konzepte, die nachweisbar klimaschützend VON FRANZ KÖSTER ausgebildeten Fachkräften ren damit begonnen, die Ar- sind. der Universität oder aus der beitsweise der WFG umzuPaderborn. Zweieinhalb Dualen Ausbildung sowie stellen. Ich habe kein eigenes Wie bringen Sie den UnterJahre ist Frank Wolters mitt- Vorreiterprojekten wie dem Büro mehr, sondern wechsele nehmen das Thema näher? lerweile als Geschäftsführer Technologiepark. Darüber je nach Anlass den Arbeitsder Wirtschaftsförderung hinaus gibt es aber auch eini- platz. So stehe ich in ständi- Wir werden in nächster Zeit (WFG) im Amt. Als guter ge weiche Standortfaktoren, ger Kommunikation mit mei- auf die Unternehmen zugeNetzwerker kämpft er an vor- wie die blühende Kultursze- nen Kollegen. Die Wege sol- hen und besprechen, wo es derster Front für die heimi- ne, für die in der Alanbroo- len kurz, die Hierarchieebe- im Einzelfall etwas zu verschen Unternehmen, scheut ke-Kaserne ein Kreativquar- nen flach sein. Kein Mitarbei- bessern gibt. Das können insich dabei aber auch nicht ei- tier entstehen soll. Am Ende ter sollte Angst haben, seine novative Wärmekonzepte, nen Blick über den Tellerrand muss klar werden, wofür der Ideen vorzustellen. Als Chef wie zum Beispiel bei Bentezu werfen. Fast wäre Wolters Standort Paderborn eigent- muss ich auch selbst hinter ler, sein, aber auch das Jobden Paderbornern verloren lich steht. der Sache zurückstehen. ticket, welches den Arbeitgegangen. In Neuss, am NieWenn eine Idee das Unter- nehmern günstigen Zugang derrhein, wo er herkommt, Wo steht Paderborn denn ak- nehmen nach vorne bringt, zum ÖPNV gewährt. In jewollte er Bürgermeister wer- tuell? Der Flächenbedarf für dann setzen wir das um – dem Fall ist das immer eine den, zog die Kandidatur in wachsende Unternehmen selbst wenn ich persönlich Abwägungssache. Nicht jede letzter Sekunde jedoch zu- kann ja im Moment nur damit nichts anfangen kann. Maßnahme ergibt für jedes gunsten seiner neuen Heimat schwierig bedient werden. Unternehmen Sinn. zurück. Im Gespräch spürt Wie erklären Sie das einem man noch eine gewisse Sehn- Es gibt in der Tat zu wenige Unternehmer alter Schule, der Vielen Dank für das Gesucht, wenn er über die rhei- Flächen in der Stadt, zumin- es gewohnt ist, alles allein zu spräch! nische Mentalität mit ihrer dest im direkten Zugriff entscheiden? entwaffnenden Direktheit durch die Stadt. Umso gespricht, es kommt aber zu spannter sind wir auf die Ent- Wir können natürlich niekeiner Sekunde Zweifel auf, scheidung des Verteidigungs- mandem ein solches Modell dass sich der begeisterte Läu- ministeriums bezüglich der überstülpen. Aber in unsefer und Rennradfahrer voll Nutzung des Barker-Areals. rem Arbeitskreis Führung geauf Paderborn eingelassen Diese Flächen wären für eine hen wir auf das Konzept der hat. In der kommenden Wo- Weiterentwicklung der Stadt, „agilen Führung” ein und che wird er die Stadt in Mün- aber auch der Universität, bringen das Thema den Unchen repräsentieren. Auf der enorm wichtig. Darüber hin- ternehmen so näher. Ob eine Expo Real, der größten Fach- aus gibt es noch einige Firma das dann so umsetzt, messe für Immobilien und Grundstücke in privater ist ihre Entscheidung. Investitionen in Europa, will Hand, die möglicherweise er den Experten die Stadt an vermittelt werden könnten. Kann es sich ein UnternehPader schmackhaft machen. men in Zukunft überhaupt Wir haben mit Frank Wolters Wie kann die Stadt die Unter- noch erlauben, nicht auf die im Vorfeld gesprochen. nehmen dabei unterstützen? veränderten Rahmenbedingungen zu reagieren? Herr Wolters, wie würden Sie Wichtig sind vor allem transeinem möglichen Investor in parente und nachvollziehbare Der Wirtschaft wird ja eher München die Vorzüge Pader- Abläufe in der Verwaltung. ein Abschwung prophezeit. borns in nur zwei Sätzen er- Verbindlichkeit in der An- In Paderborn sind wir aber klären? sprache erzeugt Vertrauen breit aufgestellt und können zwischen den Kunden, also dabei helfen, die StandortbeFrank Wolters: So ein kurzes den Unternehmen, sowie der dingungen zu schaffen, die es Gespräch würde tatsächlich Stadt. Auf der Verwaltung la- für eine gute Unternehmung nicht stattfinden. Paderborn stet ein hoher Druck, sicher braucht. Insgesamt bin ich mit seiner bunten, aber klein- gibt es aber an der ein oder aber eher optimistisch, was teiligen wirtschaftlichen Mi- anderen Stelle noch Verände- die Lage der Wirtschaft anschung ist ein erklärungsbe- rungsbedarf. Die Stadt könn- geht. dürftiges Produkt. Natürlich te agiler auftreten. gibt es auch offensichtliche Die Klimapolitik ist aktuell ja Vorzüge, wie eine gute Infra- Was bedeutet denn agil? ein großes Thema. Bürgerstruktur mit einem regionameister Michael Dreier traf len Flughafen, Zugang zu gut Ich habe vor zweieinhalb Jah- sich erst kürzlich mit Vertre-

Sie wollen ...ein paar Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? ...englische Be-griffe verstehen, die uns täg-lich begegnen? ...sich auf Reisen verständigen?...in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben? Über die nächste Informationsveranstaltung informiert Sie: Herr Philipp Nocke 05251 – 20 20 590

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter www.elka-lernen.de

HEIZÖL IMMER GÜNSTIG!

Lausen Lausen und Heinz Josef Lütge

Mineralöl- und Schmierstoffhandel GmbH Telefon:

05251/750077 05251/34046

www.lausen-mineraloel.de

Von 0 auf sauber! 00 € 3. sparen

Glänzendes Angebot im Oktober:

Unsere beste Autowäsche

nur

- die Lotuspflege -

9.

99 €*

statt 12.99 €

* Angebot gültig vom 01. bis 31.Oktober 2019

Westfalen liegt doch nah: Westfalen Tankstelle Michael Dirker Detmolder Str. 112 33100 Paderborn Tel. 05251 56824 www.westfalen-tankstellen.de •


Der Elektro-Golf. Null Spritkosten. Null Emission.

Sichern Sie sich jetzt besonders günstige Konditionen bei Stricker! Z.B.

Elektro-Golf 100 kW (136 PS) 1-Gang-Automatik, 16“ Leichtmetallräder, Climatronic,

Navigation Discover Pro, Telefon- und USB-Schnittstelle, LED-Scheinwerfer, Frontscheibe beheizbar, Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe hinten und vorne, App-Connect, Außenspiegel elektr. einstellbar und separat beheizbar, Fußgängererkennung u.v.m. Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,8 - 12,9; CO₂-Emission kombiniert, g/km: 0; Effizienzklasse: A+

Privatkunden-Angebot

Gewerbekunden-Angebot

1

1

UPE 31.900,- € Stricker Nachlass2 -8.210,-€ Staatliche Förderung3 - 2.000,- € Stricker Hauspreis4 21.690,-€

Monatliche FinanzierungsRate4+5

217,€

OHNE ANZAHLUNG

Preise für Privatkunden-Angebot inkl. MwSt.

KFZ-Steuer befreit

UPE 25.839,- € Stricker Nachlass2 -6.349,-€ Staatliche Förderung3 - 2.000,- € Stricker Hauspreis4 17.490,-€

Monatliche Leasing-Rate4+6

178,€

OHNE SONDERZAHLUNG inkl. Wartung & 7 Verschleiß

Preise für Gewerbekunden-Angebot zzgl.MwSt.

Fahrkosten pro 100 km nur ca. 2,40 € 8

Laden an der normalen Schuko-Steckdose

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 3) Umweltbonus der BaFa. Mehr Infos zur Beratung des Umweltbonus unter www.bafa.de 4) Angebot gilt nur bei Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs einer Fremdmarke z.B. Opel, Ford usw., Altfahrzeug muss mindestens 4 Monate auf dem Käufer des Fahrzeugs zugelassen sein. 5) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehnssumme: 21.690,- €; Darlehnssumme: 21.690,- €; Laufzeit: 48 Monate; Sollzins gebunden p.a.: 0 %; Effektiver Jahreszins: 0 %; 48 mtl. Raten á 217,- €; Schlussrate: 11.301,37 €, inkl. Überführung zzgl. Zulassung. Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Alle Werte inkl. MwSt. 6) Sonderzahlung 0,- €, Laufzeit 36 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, zzgl. Überführung und Zulassung. Ein Leasingangebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot gilt nur für Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Konzern-Großkundenvertrag bzw. die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder Genossenschaft aktiv sind. 7) Wartung & Verschleißarbeiten nach Herstellervorgaben. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Alle Werte zzgl. MwSt. Änderung und Irrtürmer vorbehalten. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. 8) Bei durchschnittlichem Strompreis von ca. 0,18 €/kWh.

Kombinierte Reichweite max. 317 km (Stadt)

Testwagen vor Ort

Neuwagenangebote

Ihr Volkswagen Partner Kurt Stricker GmbH & Co. KG Weidenweg 4 ∙ 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 052 34 / 82 33-11 Lise-Meitner-Str. 15 ∙ 32760 Detmold Tel. 052 31 / 30 80 89 0 www.autohaus-stricker.de

Volkswagen


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 5./ 6. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

5

In Wewer klopft der Bacchus an

FĂźhrung Paderborn. Wie immer am ersten Sonntag im Monat fĂźhrt Kulturamtsleiter Christoph Gockel-BĂśhner auch am 6. Oktober um 11.30 Uhr durch das Stadtmuseum Am Abdinghof. Der Rundgang durch die Dauerausstellung (Bilderturm, Häusermodelle, Sammlungsspeicher, Erinnerungsspeicher, Kreuzgang und Glocke) wird ergänzt durch einen Blick in die laufende Sonderausstellung „Sehnsucht in die Ferne Synagogen in Deutschland - Reisen mit Annette von DrosteHĂźlshoff “. Eine Mini-Lesung aus dem Paderborn-Kapitel der „Bilder aus Westfalen“ von Annette von DrosteHĂźlshoff verspricht GockelBĂśhner im Rahmen der FĂźhrung auch. Der Eintritt beträgt fĂźnf Euro inklusive der FĂźhrung.

Wewer feiert den Wein: Am 5. Oktober im geschmĂźckten BĂźrgerhaus

Vertrauen Sie auf unsere SeriĂśsität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung • Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriĂśs und diskret • Keine versteckten Kosten

¨ Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr §

Sofort Bargeld Gold-Barren • Goldmßnzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Mßnzen • Silberbestecke • Platin • Zinn auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage

Campus Talk

$CF .KRRURTKPIG

Paderborn. Das Team des St. Vincenz-Campus fĂźr Gesundheitsfachberufe bietet ab Dienstag, 8. Oktober, zwischen 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr wĂśchentlich einen „CampusTalk“ an. Hier kĂśnnen Interessierte mehr Ăźber die Ausbildungsberufe in der Pflege erfahren und sich insbesondere Ăźber die zum 1. Januar 2020 in Kraft tretenden Neuerungen beraten lassen. „Ab dem nächsten Jahr gibt es viele Veränderungen in der Pflegeausbildung. Die bisher getrennten Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege werden zusammengefĂźhrt. In Zukunft lautet der Berufsabschluss dann Pflegefachfrau/-mann. Interessierte werden gebeten, sich unter der E-Mail-Adresse campus@vincenz.de im Vorfeld fĂźr die Gespräche anzumelden

Die fleiĂ&#x;igen Mitglieder des Spielmannszuges haben wieder ordentlich in die Deko-Kiste gepackt. Auch die Biertrinker kommen auf ihre Kosten.

Wewer. Ein absolutes Highlight im Weweraner Jahreskalender wieder an: das Weinfest findet bereits zum fĂźnften mal und gehĂśrt damit wohl bereits jetzt zu einem gern und gut besuchtem Fest. Die fleiĂ&#x;igen Mitglieder des Spielmannszuges packen wieder ordentlich in

die Deko-Kiste, um das BĂźrgerhaus Wewer am 5. Oktober ab 17 Uhr wieder in einen gemĂźtlichen Marktplatz zu verwandeln. Bei schmackhaften Flammkuchen und Leckerbissen, sowie 20 verschiedenen Weinsorten wird fĂźr jeden Gaumen etwas dabei sein. Und nicht nur der

kulinarische Genuss wird nicht zu kurz kommen, denn es wird wieder Live-Musik der Zweimann Rock- und Pop-Band „Paderpulsâ€? geben, die die Weinfreunde musikalisch verwĂśhnen wird. „Alle GenieĂ&#x;er sind herzlich zu unserem Weinfest mit freiem Eintritt eingeladen!â€?,

sagt Guido Brand, der 1. Vorsitzende des Spielmannszuges. Auf die Frage, ob denn auch Gäste willkommen seien, die lieber Bier trinken verrät er: „Selbstverständlich haben wir auch fĂźr die Biertrinker alles da, was man fĂźr einen schĂśnen Abend braucht!â€?

rk am Feuer we

Sonntag

Stadtfest 1MVQDGT +PPGPUVCFV $CF .KRRURTKPIG YYY DCF NKRRURTKPIG FG

– Anzeige –

B A D

E S S E N

I M

O S N A B R Ăœ C K E R

IPPENBURG FEIERT DEN HERBST! 3. - 6. OKTOBER 2019

L A N D

S C HLO S S IP P E NBURG lädt ein, den Herbst in seiner ganzen Farbenpracht und Fßlle zu feiern.

SA. KĂœRBISMEISTERSCHAFT

3. - 6. Oktober 2019 SCHLOSS IPPENBURG

SO. KĂœRBIS-PADDEL WETTKAMPF

DA S H E R B S T F E S T I VA L 100 AUSSTELLER

EIN FAMILIEN FEST AU F DE M L AN D F R Ă– H L IC H , F EU R I G UN D G E NU S SVOL L ! Ăœber 100 Aussteller mit Panzen, Schmuck, Mode, Accessoires, Delikatessen und einem einzigartigen Angebot an Blumenzwiebeln! Mit internationalen SpitzenkĂśchen! Mit RiesenkĂźrbissen bis 500 kg, KĂźrbis-Paddel-Wettbewerb, und einem tollen Rahmenprogramm! 11.0 0 - 18.00h Erwachsene: 12â‚Ź – Kinde r & Ju gend liche fre i!

„Paradiese & Utopien“ presented by

Ippenburg Festivals presented by

BlĂźhende Tulpen aus Amsterdam – denn Herbstzeit ist Panzzeit Die blĂźhenden Tulpen, die Jeroen van den Hoek alljährlich zum Herbstfestival in Ippenburg präsentiert, sind legendär! Jetzt werden die Blumenzwiebeln fĂźr die FrĂźhlingsblĂźte gesetzt, jetzt werden Stauden, Rosen und Sträucher gepanzt! Herbstzeit ist Jagdzeit - Attraktive Angebote fĂźr Jäger, HundefĂźhrer und Outdoor-Begeisterte im groĂ&#x;en Zelt von Farm-Land aus FĂźrstenau. Dazu ein Parcours zum Bogen- und LuftgewehrschieĂ&#x;en. Open Fire Asado - mit KĂśchen aus Neuseeland, Amsterdam und London im KĂźchengarten! Herbstzeit ist KĂźrbiszeit - die 15. Niedersächsische KĂźrbismeisterschaft und der 2. Ippenburger KĂźrbis-Paddel-Wettkampf versprechen Spannung und SpaĂ&#x;! Die orangenen Giganten, die bis zu 500 Kilogramm auf die Waage bringen, werden am Samstag zum KĂźrbiswiegen antreten und am Sonntag, ausgehĂśhlt und mit Paddeln ausgestattet, auf dem Ippenburger Salzpool um die Wette fahren. Dazu ein herbstliches Rahmenprogramm fĂźr GroĂ&#x; und Klein mit KĂźrbisschnitzen und Herbstkranzbinden. 3. - 6. Oktober – tägl. 11.00 - 18.00 Erw. 12â‚Ź – Kinder und Jugendliche frei

W W W. I P P E N B U R G . D E

Hunde dßrfen aus Sicherheitsgrßnden nicht mit auf das Ausstellungsgelände. Kostenlose Hundebetreuung vor Ort!

100 Aussteller mit Schmuck, Mode, Accessoires, regionalen und internationalen Delikatessen, Kräutern, Obst, Stauden, Rosen, Sträuchern und einem einzigartigen Angebot an Blumenzwiebeln! Die Vielfalt der gastronomischen Stände ist verfĂźhrerisch und Ăźberall gibt es Sitzplätze zum Verweilen und GenieĂ&#x;en!

W W W. IP P EN BURG .D E

NEU auf SchloĂ&#x; Ippenburg 1. Ippenburger BROCANTE Festival – 8. bis 10. November 2019 Vorweihnachtliches Festival der schĂśnen Dinge, Eintritt Erw. 10â‚Ź

!


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019

DJ Elmar Krenz feiert den Oktober Oktoberfest der Partyprofis von Kugel-Event

Dr. Daniel Neferu eröffnet Augenlaserklinik in Delbrück Infoabend rund um Laserverfahren, Linsenimplantate und Alterssichtigkeit am 15. Oktober

Bierkrugstemmen oder der Nagelbalken gehören einfach zu einem Oktoberfest dazu.

Schloß Neuhaus. O´zapft is! Heisst es heute beim zünftigen Oktoberfest der PartyProfis von Kugel Events in Schloss Neuhaus. Eine zünftige Gaudi im Bayernzelt vor der neuen Ausstellungshalle des AD-Autodienst Krenz, die es in sich hat. „Bei stimmungsvoller Musik und leckerem Festbier wollen wir ein zünftiges Oktoberfest mit Euch feiern“, sagt Party DJ Elmar Krenz. Gemeinsam mit DJ Simon heizt er den Gästen ordentlich ein. Zur Gaudi beitragen wird sicherlich das Bierkrugstemmen oder der Wettbewerb am Nagelbalken, bei dem ein Nagel binnen kürzester Zeit und mit wenigen Schlägen im Balken versenkt werden muss. Es winke wunderbare Preise! Herzhafte Speisen werden auf Vorbestellung serviert: Es gibt Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree für schlanke 12 Euro. Leberkäse im Brötchen ist für 4,50 Euro zu haben, während Leberkäse mit Püree und Sauerkraut 10

Euro kostet. An der Abendkasse für 5 Euro zu haben. „Besucht uns mit Eurem Verein, Eurem Stammtisch und Euren Freunden. Wir freuen uns auf eine Riesen-Gaudi mit Euch“, sagt Elfi Kugel. Das Tragen von Dirndl und Lederhose sind heutigen Samstag keine Pflicht, sorgen aber für das richtige Ambiente, bei der zwischen 18 und 3 Uhr stattfindenden Party. Und da das Jahresende nicht mehr weit ist, sei sogleich der Hinweis auf die bereits 13. Silversterparty von Kugel Events erinnert. Am Dienstag, 31. Dezember, wird zwischen 19 und 3 Uhr das alte Jahr in der wunderbaren Silvesterparty in der Schützenhalle in Sennelager gebührend verabschiedet und das Jahr 2020 entsprechend willkommenn geheißen. Karten für das Event sind ebenfalls schon jetzt bei Kugel Events oder bei ad Autodienst Elmar Krenz erhältlich. Telefon: 01752451322, E-Mail: info@kugelevent.de

Brandgefahr durch Batteriefehlwürfe Besondere Entsorgungsanforderungen Kreis Paderborn. Der unbedachte Fehlwurf von Altbatterien, insbesondere von Lithiumbatterien und -akkus, in die Wertstoff- oder Restmülltonne kann fatale Auswirkungen haben. Darauf macht jetzt der Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetrieb Kreis Paderborn (A.V.E.) aufmerksam. „Infolge dieser Fehlwürfe ist es in jüngster Vergangenheit wiederholt in Deutschland zu Bränden in Müllfahrzeugen und Entsorgungsbetrieben gekommen, die Kosten in Millionenhöhe verursacht haben“, berichtet Martin Hübner, Betriebsleiter des A.V.E. Deshalb dürfen Batterien und Akkus keinesfalls über die häuslichen Entsorgungsgefäße entsorgt werden. Der A.V.E. gibt Tipps im korrekten Umgang mit ausgedienten Batterien. Auch in Paderborn sind in diesem Jahr zwei Großbrände in Entsorgungsunternehmen entstanden, die womöglich durch Batterien verursacht worden sein könnten. Der Grund sei, so Hübner, dass insbesondere leistungsstarke Lithiumbatterien und -akkus Kurzschlüsse durch unsachgemäßen Umgang oder durch Fehlwürfe in

der häuslichen Abfalltonne auslösen können und somit eine potenzielle Brandgefahr bedeuten. Deshalb sei es unter anderem gesetzlich strikt untersagt, Batterien und Akkus über die gelbe, graue oder gar die blaue oder grüne Tonne zu entsorgen. Batterien und Akkus können entweder separat in den Handelsgeschäften abgegeben werden, die Batterien vertreiben, oder aber an den kommunalen Recyclinghöfen, wie zum Beispiel im Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ in PaderbornElsen. Wie der A.V.E. weiter informiert, muss auch bei der Abgabe von Elektroaltgeräten sorgfältig getrennt werden. Wenn Batterien oder Akkus nicht fest in Elektroaltgeräten verbaut sind (z.B. in Notebooks, Digitalkameras, Akkuschraubern, Spielzeug), müssen diese vor Abgabe am Recyclinghof dem Altgerät entnommen und getrennt davon dem Betriebspersonal übergeben werden. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole von Lithiumbatterien und -akkus bei Abgabe möglichst gut abgeklebt sein (Foto). Weitere Auskünfte dazu erteilt der A.V.E. unter Tel. 05251-18 12 – 0.

Delbrück. Die Augenarztpraxis von Dr. Daniel Neferu in der Thülecke 1 in Delbrück ist die Anlaufstelle für alle, die ein Augenleiden haben. Jetzt hat der Facharzt für Augenheilkunde eine Laserklinik eröffnet und seine Behandlungsmöglichkeiten erweitert. Dr. Neferu hat sich mit Dr. Adeline Renckhoff erfahrene Unterstützung ins Team geholt. „Wir haben hier die Chance genutzt, Lasertechnik der neuesten Generation anzuschaffen. Die neue Technik ermöglicht eine schonende Behandlung der Patienten”, erklärt Dr. Daniel Neferu. Vom hinteren bis zum vorderen Augenabschnitt ist absofort alles behandelbar. Sei es GlaukomChirurgie, Behandlungen des Grauen Stars oder plastische Lid-Operationen – ab sofort ist alles möglich in Delbrück. Dr. Neferu setzt auf ein Team mit langjähriger Erfahrung – auch, um den Patienten die nötige Sicherheit zu geben. Die Sehkraft verändert sich mit zunehmendem Alter. So stellen viele Menschen fest, dass ihre Sehkraft immer weiter abnimmt. Ursache hierfür ist nicht selten der Graue Star. Dabei trübt sich die Augenlinse ein, wodurch

Zitat der Woche „Vielleicht würden Sie besser wissen, was ich tun sollte, als ich das selbst weiß” Antwort des Wahlsiegers Sebastian Kurz auf das hartnäckige Nachfragen von Claus Kleber, dem Nachrichtenchef des ZDF. Die Interviewführung wurde von den Zuschauern aber auch der FAZ kritisiert.

Poetry Slam

Paderborn. Caritas, junge Slammer und Kirche: Wenn sich Menschen aus diesen drei Welten aufeinander einlassen, kann das zu bemerkenswerter Kunst führen. Am kommenden Dienstag, 8. Oktober, lädt der Caritasverband zum zweiten Mal zu diesem künstlerischen Experiment ein. Junge Slammer Die beiden Augenärzte Dr. Adeline Renckhoff und Dr. Daniel Neferu stehen ihren Patienten tragen um 19.30 Uhr in der mit Rat und Tat zur Seite. Herz-Jesu-Kirche Texte vor, die sie über ihre Besuche in das Licht breiter gestreut schmerzfrei und wird in der implantiert. Diese Linse Caritas- Einrichtungen gewird, bevor es die Netzhaut Regel sogar ambulant durch- kann zusätzlich zur eigenen schrieben haben.. erreicht. Im Laufe der Zeit geführt”, so Dr. Daniel Nefe- Augenlinse eingesetzt werfällt das Zeitunglesen oder ru. Jegliche Art von Seh- den oder diese komplett erFernsehen immer schwerer. schwäche – sei es Kurz-, setzen, nachdem diese entSich die Augen lasern zu las- Weit- oder Stabsichtigkeit – fernt wurde. Über die diversen ist eine gute Option, auf ist inzwischen behandelbar. sen BehandlungsmöglichkeiLesebrillen zu verzichten. Bei fast allen Verfahren wird ten im Bereich LaserverfahDiese Behandlungen gehören der Sehfehler durch die Ver- ren und Linsenimplantate inzu den weltweit am meisten änderung der Hornhaut- formieren Dr. Daniel Neferu durchgeführten Operatio- brechkraft mittels Laser kor- und sein Team beim InfoaPaderborn. Wer seine nen. Bei der Behandlung rigiert. Je nach Sehfehler bend am 15. Oktober um Buchführung und die Steuern wird die getrübte Augenlinse kommen unterschiedliche 18.30 Uhr in der Thühlecke in Zukunft selbst in die Hand mit dem Laser zerkleienrt Methoden zum Einsatz. 1. Weitere Informationen und nehmen möchte, kann sich und abgesaugt. Anschließend Auch der Ersatz der Linse Anmeldung für Interessierte ab sofort zum neuen Angebot wird eine künstliche Intrao- durch ein Linsenimplantat ist unter www.augenlaser-kli- der Wirtschaftsförderung Pakularlinse implantiert. „Der möglich. Dabei wird eine nik-paderborn.de oder tele- derborn anmelden. Die InEingriff ist praktisch künstliche Linse in das Auge fonisch unter 0800 37633378. halte des Workshops sind speziell auf die Fragestellungen von Gründern sowie jungen Unternehmen zugeschnitten. In insgesamt vier Nachmittagsterminen vermittelt Steuerberaterin Olga Schulz den Teilnehmern alles Wichtige rund ums Thema Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff appelliert für eine Stärkung der Kultur Steuern. Dabei werden unter anderem die Nutzung des ELSTER-Portals, Büroorganisation, Kassenführung vieles mehr behandelt. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer. Auf Wunsch der Teilnehmer können die Themen jederzeit den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Los geht es am Mittwoch, 9. Oktober, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr. Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter: www.wfg-pb.de.

Steuern selbst erledigen

Kultur als Standortfaktor Annabelle

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100* Adeliger Abend: Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff (2.v.r.) war Gastreferentin bei Wirtschaft trifft…, dem beliebten Abendformat des Wirtschaftsclubs um Thomas Pfänder (l.) und der IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter um Geschäftsführer Jürgen Behlke. Stefanie Martin moderierte den kurzweiligen Abend. Foto: Mark Heinemann

Paderborn. Wirtschaft trifft… heißt eine in der Region beliebte Gemeinschaftsveranstaltung des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter und der IHK-Zweigstelle Paderborn + Höxter. In den Räumen der IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter war mit Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff eine Referentin zu Gast, die sich bestens in den Bereichen Kultur und Unternehmenskultur auskennt und diese für beide Seiten gewinnbringend zu vernetzen weiß. „Die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH ist familiengeführt. Ich musste als Bürgerliche in die Adelskultur und auch in die traditionsbewusste Unternehmenskultur hineinwachsen und weiß das heute sehr zu schätzen“, so Gräfin Oeynhausen-Sierstorpff, die sich in einer Interviewrunde zunächst den Fragen von Moderatorin Stefanie Martin stellte. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole von Lithi- Bereits hier wurde klar, die umbatterien und -akkus bei Abgabe möglichst gut abge- Kultur sowie ihre Belange klebt sein. Foto: A.V.E. und Herausforderungen sind

nach wie vor ein Herzensthema der studierten Kunsthistorikerin. In ihrem anschließenden Vortrag zeigte die 52Jährige den rund 70 anwesenden Gästen auf, dass für sie der Begriff Kultur in zweifacher Hinsicht von Bedeutung ist. „Wir versuchen, im Unternehmen jeden Mitarbeiter durch unsere Unternehmenskultur abzuholen und an uns zu binden. Das fängt bei den Auszubildenden an und geht bei den langjährigen Mitarbeitern weiter“, so Gräfin Oeynhausen-Sierstorpff. Dementsprechend groß sei die Anstrengung der UGOS bei den internen Maßnahmen für ihre Mitarbeiter: „Wir veranstalten regelmäßige Aktivitäten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien, achten auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Leistungen jedes einzelnen.“ Beispielsweise finden die Ehrungen für langjährige Beschäftigte stets in den privaten Räumlichkeiten im Wohnzimmer der gräflichen Familie statt, die mitten im

Herzen des Unternehmens, im Gräflichen Park in Bad Driburg, wohnt. Dort also, wo Caspar Heinrich Graf von Sierstorpff 1781/82 durch den Kauf der Bad Driburger Mineralquellen und den Aufbau des Kurbetriebs den Grundstein legte. Über die Unternehmenskultur zog Gräfin Oeynhausen-Sierstorpff den Bogen zur Kultur an sich. „Sie ist bei entsprechender Qualität als Standortfaktor bedeutender und gewinnbringender für die Region, als Sportveranstaltungen. Kulturtouristen bleiben länger und bringen mehr Geld in die Region. Gleichzeitig ist der kulturelle Freizeitwert ein wichtiges Kriterium für Fachkräfte, sich für oder gegen eine Arbeitsstelle zu entscheiden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen in der Freizeit etwas erleben. Daher ist es wichtig, dass die Wirtschaft auch in Richtung der Kultur denkt, sie fördert und unterstützt“, appellierte Gräfin Oeynhausen-Sierstorpff an die anwesenden Unternehmer,

über den Tellerrand hinauszuschauen. Sie selbst initiiert in Bad Driburg über die Diotima Gesellschaft regelmäßig Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus ganz Deutschland. „Kultur sorgt für Identität. Im Unternehmen, weil sich die Beschäftigten daran orientieren und in der Region, weil sie Werte schafft. Umso mehr sollten sich die Verbände, Institutionen, Kulturschaffenden und die Wirtschaft am Standort Ostwestfalen-Lippe miteinander vernetzen, denn wir haben hier jede Menge zu bieten“, schloss Gräfin Oeynhausen-Sierstorpff. Laut Thomas Pfänder, stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsclubs, ist die Botschaft angekommen: „Sie haben es geschafft, die Möglichkeiten der Wirtschaft im kulturellen Bereich, um eine Perspektive zu erweitern, die über die reine Spende hinausgeht. Ich denke, dass wir den Gedanken künftig deutlicher beachten und nach Anknüpfungspunkten suchen werden.“

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 5. Oktober St. Florian-Apotheke Florianstr. 6 33102 Paderborn Telefon: 05251-25473 Kur-Apotheke Detmolder Str. 139 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252-931818 Sonntag, 6. Oktober West-Apotheke Elsener Str. 18 33102 Paderborn Telefon: 05251-300150 Apotheke am Salinenhof Geseker Str. 10 33154 Salzkotten Telefon: 05258-93232 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019 · ANZEIGEN

7

Garten im Herbst Tipps für die grüne Wohlfühloase

Basis für Wachstum (d (djd). In den Herbstwochen laufen Heckenschere und Motorsäge im Dauerbetrieb. Schließlich ist dies der beste Zeitpunkt, um rechtzeitig vor der Frostperiode Bäume, Sträucher, Hecken und Co. zurückzuschneiden. Die Resultate dieser Anstrengungen sind nicht zu übersehen: Große Berge an Grünschnitt, die der Hobbygärtner anschließend zum nächsten Wertstoffhof zu transportieren hat. Dabei lässt sich das Naturmaterial durchaus im eigenen Garten weiterverwenden. Fein gehäckselt, wird daraus Mulch, mit dem sich beispielsweise Beete winterfest machen lassen. Voraussetzung dafür ist ein eigener Motorhäcksler, mit dem sich der Grünschnitt schnell und effektiv zerkleinern lässt. Wichtig für die eigene Sicherheit: Freizeitgärtner sollten das Gerät stets mit Schutzhandschuhen und -brille ausgerüstet bedienen Auflockern lautet auch das Motto für alle, die im eigenen Garten oder zum Beispiel in einer Kleingartenanlage selbst Gemüse anbauen. Im Herbst, wenn die Ernte vorbei ist, steht das Umgraben an. Dadurch wird der Boden aufgelockert und bereits auf die nächste Wachstumssaison vorbereitet.

Vitalkur gegen Stress (d (djd). Wenn der Winter naht, beginnt für Gartenfreunde der Endspurt. Wie gut Bäume, Sträucher und Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden, hat Einfluss auf ihr Wachsen in der nächsten Vegetationsperiode. Eine Maßnahme ist ganz einfach durchzuführen: Wer Laub liegen und verrotten lässt, erspart sich Arbeit und tut aktiv etwas für das mikrobielle Bodenleben. Das zersetzende Blattwerk setzt zudem Nährstoffe frei, die das Pflanzenwachstum im nächsten Jahr fördern. Zusätzlich kann man die Vitalität der Pflanzen auch mit speziellen Präparaten stärken. Der Einsatz ist besonders dann sinnvoll, wenn Laub wegen Räumpflichten oder aus ästhetischen Gründen entfernt werden soll. Während handelsübliche Dünger kurzfristig die Nährstoffversorgung verbessern, wirkt die Vitalisierung von Boden und Pflanzen langfristig. Die gestärkten Pflanzen überstehen den Stress von Frostperioden unbeschadeter, bereits im Frühjahr können sich Wirkungen in Form von stärkerem Austrieb und vermehrter Blattbildung zeigen.

Ein schöner Garten überzeugt ganzjährig „Haus- und Gartenwerkstatt” kümmert sich um Pflege und Gestaltung der grünen Oase Paderborn. Wer wünscht sich nicht einen schönen gepflegten Garten für die langen Wintertage? Alle, die diese Frage mit „ich” beantworten können, sind bei der Haus- und Gartenwerkstatt der IN VIA St. Lioba gGmbH an der richtigen Adresse. Die Inklusionsabteilung verfügt über ein fünfköpfiges Team, bestehend aus einem Vorarbeiter und einem Betriebsleiter und drei Männern mit Handicap. Wie in einem Inklusionsbetrieb üblich, dient der Betriebsleiter dazu, diesen Männern den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen. „Wir sind nicht der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, Geschwindigkeitsrekorde beim Rasenmähen zu brechen. Wir brauchen eben etwas länger, aber dafür garantieren wir, dass unser Team sorgfältig arbeitet und die längere Zeit nicht berechnet wird”, erklärt Geschäftsführer der IN VIA St. Lioba gGmbH, Ludger Lamping. Der Schwerpunkt der Gartengestalter liegt auf einer naturnahen Arbeit, eingebettet in das System ökologischer

Macht die Arbeit Spaß: (v.l.) Adrian Mikus, Jan Weigelt, Jonas Altstädt, Betriebsleiter, Nihad Alsed-Rasol,Vorarbeiter und Daniel Deppe.

Nachhaltigkeit. Gartenpflege und Reparaturarbeiten gehören zu ihrem Repertoire. Seit März 2019 arbeitet das Team in und um Paderborn an

traumhaften Gartenoasen für jedermann. „Das hier ist Ergebnisarbeit. Am Ende des Tages sehen die Männer, was sie mit ihren Händen geschaffen

haben und können stolz auf ihre Werke sein”, so Lamping. Ihre Arbeit umfasst im Speziellen die Pflege von privaten, öffentlichen und gewerblichen Grünanlagen, Entwicklung von Teil- und Komplettlösungen individuell nach Kundenwunsch, Neuanlage oder Modernisierung von Gärten, Grünanlagen und Teichen, außerdem Strauch- und Baumpflege bis zu einer Höhe von 30 Metern. Zusätzlich planen und montieren die fünf auch Spielgeräte gem. DIN 1176, ziehen Zäune und streichen diese und schneiden Hecken, Rasen und Gehölz. Gefördert wird dieses Projekt vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). „Wenn wir mit unserem Partybus (Transporter) losfahren und das Unkraut killen, das macht richtig gute Laune“, erklärt Adrian Mikus, Teil des Teams. Interessierte können sich per E-Mail unter info@invia-stlioba.de, telefonisch unter Tel.: 05251 155262 oder im Internet unter www.invia-stlioba.de weitere Informationen einholen.

Zeit für den Herbstputz im heimischen Garten

GmbH & Co KG

BAUSTOFFE TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den eigenen Garten!

Die grüne Oase jetzt auf die kalte Saison vorbereiten (djd). Auch wenn der Sommer für viele nie enden sollte – sobald sich das Laub verfärbt und die Temperaturen allmählich sinken, wird es höchste Zeit für den Herbstputz im heimischen Garten.Bevor mit der kalten Jahreszeit der heimische Garten eine Ruhepause einlegt, ist noch einmal voller Einsatz gefragt. Gartenmöbel säubern und ins Winterlager umziehen, Hecken und Sträucher schneiden, Laub von Rasenflächen und Wegen entfernen – Freizeitgärtner haben in diesen Wochen ein umfangreiches Arbeitspensum zu absolvieren. Dabei ist jegliche Unterstützung willkommen; mit praktischen Gartenhelfern geht die Herbstpflege deutlich komfortabler und zeitsparender von der Hand. Akkubetriebene Laubbläser sind geräuscharm und somit nachbarschaftsfreundlich,

Akku-Laubbläser befreien Rasenflächen, Zufahrten und Gehwege von den Spuren des Sommers. Foto: djd/STIHL

ohne dabei Leistung vermissen zu lassen. Auch der Rasenmäher ist in der goldenen Jahreszeit noch einmal unverzichtbar. Er sammelt

auf bequeme Weise das herabgefallene Herbstlaub von den Rasenflächen. Denn bleibt es liegen, können über den Winter unschöne brau-

ne Flecken entstehen und den Eindruck des gepflegten Grüns beeinträchtigen. Eine saubere Leistung ist auch auf der Terrasse gefragt. Die Gartenmöbel, der Bodenbelag, Gartenwege und Treppen lassen sich mit einem Hochdruckreiniger von den letzten Spuren eines langen Sommers befreien. Mit einem kräftigen Punktstrahl werden selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernt. Allerdings sollten auch Rasenmäher, Heckenscheren und Motorsägen vorher gründlich gesäubert werden. Die Messer des Rasenmähers oder die Sägeketten am besten jetzt beim örtlichen Fachhändler nachschärfen lassen, dann sind die Geräte im nächsten Frühjahr gleich startklar. Und noch ein Tipp: Die Getriebe von Heckenschere, Motorsense und Freischneider danken eine Pflegeeinheit mit Spezialfett.

Den Garten einfach höherlegen Hochbeete ermöglichen ein rückenschonendes Arbeiten (djd). Gärtnern ist für tausende Bundesbürger ein beliebter Zeitvertreib – wenn nur nicht Knie und Rücken mit der Zeit schmerzen würden. Das Arbeiten in gebückter Haltung ist wenig bequem. Deutlich rückenschonender wird das Gärtnern mit einem Hochbeet. Doch dies ist nur ein Grund dafür, warum sich die wetterbeständigen Konstruktionen anbieten. Hochbeete ermöglichen viel Flexibilität bei der Gartengestaltung, gerade auch bei kleineren Außenbereichen am Haus, und lassen sich zudem ganzjährig für Pflanzen, aber auch für selbstgezogenes Gemüse nutzen. Wir geben

Uwe Bernard

Tipps zur Planung eines Hochbeets. Tieferlegen war gestern – heute lassen viele Gartenbesitzer ihre Pflanzbereiche buchstäblich in die Höhe wachsen. Hochbeete liegen bei der Gartengestaltung im Trend und bieten viele Vorteile. Die soliden und wetterbeständigen Konstruktionen ermöglichen das rückenschonende Arbeiten in aufrechter Haltung. Zudem lassen sich Hochbeete mit einer Schutzabdeckung selbst in der kälteren Jahreszeit zum Anbau von Gemüse und Kräutern nutzen. Zusätzlich verleihen die markanten Kästen jedem Garten mehr Struktur und sind eine praktische Lösung,

gerade auch bei kleineren Außenflächen. Wohl jeder Freizeitgärtner hat sich schon einmal nach langem Arbeiten an Blumen- und Gemüsebeeten über schmerzende Kniegelenke und einen zwickenden Rücken beklagt. Anders bei Hochbeeten, an ihnen kann man auch über längere Zeiträume bequem und entspannt arbeiten. Zudem sind die Konstruktionen langlebig und in der Aluminium-Ausführung, etwa bei den Modellen Elevada und Valenta von Gutta, garantiert rostfrei. Mit verschiedenen Designs, Farben und Größen finden sich für jeden Garten passende Lösungen - von

kompakten Pflanzflächen für kleinere Außenbereiche bis zur optischen Trennung und Strukturierung in größeren Gärten. Ein wichtiger Aspekt für den Hobbygärtner: Hochbeete fördern ein schnelles Wachstum und verlängern die Gartensaison erheblich. Mit einer Abdeckung, die ein Auskühlen verhindert, wird das Hochbeet zu einem Frühjahrs- bis Herbstbeet. So lassen sich frische Salate und Bio-Kräuter aus dem eigenen Garten sogar noch spät im Jahr ernten. Durch den Abschluss des Beets nach unten ist das Grün zudem vor Nagern, Schnecken und Co. geschützt. Sonnig bis halb-

schattig sollte der Standort eines Hochbeetes sein - abhängig natürlich auch von der geplanten Bepflanzung. In jedem Fall ist auf einen ebenen und stabilen Untergrund zu achten. Mehr Voraussetzungen haben Hobbygärtner aber nicht zu erfüllen. Aluminiumkonstruktionen in verschiedenen Größen finden überall Platz und lassen sich dank einer Vorfertigung schnell montieren. Unter www.gutta.de gibt es mehr Informationen dazu. Praktisch sind HochbeetVarianten mit einem Ablagerand. Hier lassen sich einfach mal die Arbeitshandschuhe oder das Gartenwerkzeug zur Seite legen.

Pieper‘s

GRÜN hat viele Farben!

Größtes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe! Grüne Kostbarkeiten, Raritäten an Formgehölzen, Großbonsais, Hausbäume, Solitärgehölze, dazu das volle Baumschulsortiment mit Fachberatung!! Steinheimer Straße 32-36 · 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon lef 0 52 34 / 84 05-0 · www.pieper www -pflanzen.de


IN GÜTERSLOH

SONNTAG 13-18 UHR ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT

R E N E F F O S F U A

VERK

G A T N N SO

t ab 12 Uhr r • Restauranelschau von 12-13 Uh r • Freie Möb und Verkauf ab 13 Uh • Beratung

S E L L A AUF N N E W E OHN R UND ABE

FINANZIERUNG OHNE ANZAHLUNG

6.

NUR BIS 9 06.10.201 Gutschein MALÈ CHICKEN CURRY mit Süßkartoffeln, Kichererbsen, Paprika, Shiitake Pilzen in einer würzigen Kokoscurrysoße, dazu Hähnchenstreifen und Langkornreis

0% 2

Bis zu

48 Monate zinsfrei

RABATT NUR BIS 06.10.2019 GÜLTIG!

OKTOBER

6.95

je

5.95

Beispielabbildung Bitte ausschneiden und mitbringen. Für Sie und Ihre Begleitung. Gültig bis 06.10.2019

Mehr entdecken: porta.de

33332 Gütersloh • Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Gütersloh • Friedrich-Ebert-Straße 101 • Tel.: 05241 74329-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr Gilt nur für Neukäufe inkl. Skonto, nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Aktionsbedingungen beim Onlinekauf siehe www.porta.de. Gültig bis 06.10.2019. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. 0,0% effektiver Jahreszins, nur für Neukäufe, keine Anzahlung, Mindesteinkaufswert 150€, monatliche Mindestrate 10€. Finanzierung über die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 06.10.2019.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019 · ANZEIGEN

9

Nordcube Das Wohn- und Geschäftshaus am Nordbahnhof

Architektonisches Highlight am Nordbahnhof

Abgehängte Deckenbekleidungen, Trennwände Tr

Die ersten Mieter sind schon in den Nordcube eingezogen modernste Technik, Dreifachverglasung, Energiegewinnung durch Erdwärme und optimale Wärmedämmung sind Teil des aktiven Umweltschutz und halten die Energiekosten niedrig. Eine weitere Besonderheit sind die unterschiedlich geschnittenen Wohnungen mit einer Deckenhöhe von bis zu 3,10 Meter. Zu den großzügig geplanten Räumlichkeiten gehören Balkone in Kombination mit bodentiefen Fensterfronten. Hochwertige Raffstoffe sorgen für die richtige Helligkeit. Barrierefreiheit garantieren die Türen mit rund einem Meter Breite, sodass auch Menschen mit Gehhilfen problemlos die Wohnungen betreten können. Die Badezimmer sind ebenfalls barrierefrei und punkten mit ebenerdigen Duschen und einer Badewanne, die auch vom Rollstuhl aus gut zu erreichen ist. Geheizt wird über eine moderne Fußbodenheizung, die im Sommer sogar kühlen kann. Nach dem Motto „luftig, hell und großzügig” sind auch die Flure und TreppenSeit dem Spätsommer ziehen erste Mieter in den Nordcube direkt am Nordbahnhof ein. Im Erdgeschoss ist bereits der häuser gebaut. So wirken alBäcker Goeken ansässig. Ebenso befindet sich hier eine Apotheke. Fotos: Franz Köster le Räumlichkeiten frisch und einladend. Natürlich darf ein Aufzug nicht fehlen, der im Notfall sogar einen Liegendtransport problemlos ermöglicht. Rund 30 Stellplätze in der Tiefgarage gehören zum Haus dazu. Auch ein Keller ist jeder Wohnheit zugehörig. Neben dem Nordcube befinden sich noch 19 Parkplätze für Besucher der Geschäfte und Praxen. Obwohl viele Objekte bereits während der Bauphase vermietet wurden, sind noch ein paar Einheiten zwischen 55 und 130 Quadratmetern zu haben. Ein weiterer Pluspunkt: In zehn Minuten erreicht man fußläufig die Stadt, falls man doch einmal etwas benötigt, was der Nordcube (noch) nicht im Repertoire hat.

Zu den großzügig geplanten Räumlichkeiten gehören Balkone in Kombination mit bodentiefen Fensterfronten.

Paderborn. Jahrelang war er als weniger schöne Ecke Paderborns verschrien – der Nordbahnhof. Abgesehen von zwei Lebensmittelgeschäften und diversen Lieferdiensten gab es hier nicht viel zu entdecken. Doch das

hat sich geändert. Seit dem Spätsommer ziehen erste Mieter in den Nordcube direkt am Nordbahnhof ein. Im Erdgeschoss ist bereits der Bäcker Goeken ansässig. Ebenso befindet sich hier eine Apotheke. Auch diverse

0'Ø$wx'Ü*w ÑÚ$,*†Ü* &ÒÔÓ x †Õ€('Ó.%Ó ƒ0†

×#‚ÛÑÛ( Ù

‚Ñ#+%ÒÑÛ( Ù (ÑÒ‚|&Ò+Û

Ó.€(ÜÚ$Ú*'.؆Õ% @q x @@qtt ؆0.ÕƒÚÕÜ ,ÚÜ y?<w>B>qwqt=<wt ,†¬ y?<w>B>qwqt=<wBt ÐÐÐi$ÑÓÒj‚Ô|&%Ò+|ÒÓi|Ù" ÑÑÑw,†€.ƒÚÚ%w€Ú#v& v ÒÔÓx†Õ€('Ó.€ÓÔ

Arztpraxen und andere Dienstleister richten gerade ihre Räumlichkeiten ein. In unmittelbarer Umgebung findet sich der Bio-Supermarkt Wedde und der Nahversorgungsladen Combi. Optimal ist die direkte An-

bindung an den Verkehr – Busse und Züge halten vor der Tür. Der erste Spatenstich wurde im Sommer 2017 gesetzt. Rund zwei Jahre später steht das moderne architektonische Highlight. Hochwertige Bausubstanz,

, Wir lieferten Fenster und Sonnenschutz

lt und Vielfa Qualität... •Fenster •Haustüren •Rollläden •Sicherheit •Sonnenschutz •Insektenschutz •Garagentore •Vordächer

Fenster und Haustüren 33129 Delbrück-Ostenland Telefon (0 52 50) 7 08 99-0 www.merschmann.de

AUSFÜHRUNG der DACHARBEITEN

WIR GRATULIEREN ZUR NORDCUBE-ERÖFFNUNG!


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 10

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 5./ 6. Oktober 2019

Emissionsfrei in die Zukunft

Stellenmarkt Suche liebevolle, deutschsprachige und ehrliche 24 Stunden Begleitung/Haushaltshilfe fĂźr meine Mutter in Paderborn. Sie ist 84 Jahre alt, frĂśhlich und mobil. Start Ende Oktober. ☎ 0151-43271129.

Sie arbeiten gerne selbstständig und sind flexibel? Wir suchen fßr sofort oder später

ASP testet elektrisches MĂźllfahrzeug Paderborn. Am vergangenen Montag erprobte der städtische Eigenbetrieb ASP ein elektrisch betriebenes MĂźllfahrzeug in der SĂźdstadt von Paderborn im regulären Sammelbetrieb. Zuvor wurde das Fahrzeug „Futuricum 26 Eâ€?, das bereits seit Ăźber einem Jahr in der Schweiz im Einsatz ist, beim Mobilitätstag vorgestellt und sorgte fĂźr Aufsehen auf dem Domplatz. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Betriebsleitung des ASP waren positiv Ăźberrascht von der Leistungsfähigkeit des Fahrzeuges, das emissionslos und geräuscharm die bereitgestellten Papiertonnen kippte. ASP-Chef Reinhard Nolte kann sich vorstellen, “dass ein Fahrzeug dieser Art demnächst auch zum ASP-Fuhrpark gehĂśren wird. Strom-Ladekapazitäten haben wir durch groĂ&#x;e Photovoltaikanlagen auf unseren Dächern sowie einen Batteriespeicher schon geschaffenâ€?. Ein moderner, wirtschaftlicher Fuhrpark mit geringen Schadstoff- und Lärmemissionen ist fĂźr den

ASP Mitarbeiter Markus Michelis und Alexander Gugengejmer, stellv. Betriebsleiter Dr. Ing. Dietmar Regener (r) beurteilen das Fahrzeug im Echtbetrieb durchweg positiv. Andreas Schimanski, Desingwerk GmbH (2.v.r) ist mit dem Fahrzeug auf Demotour in Deutschland unterwegs. Foto: ASP

ASP, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn, seit vielen Jahren wichtiges Unternehmensziel. „Technische Neuentwicklungen werden dementsprechend rege verfolgt und deshalb wurde das elektrischen MĂźllfahrzeug, das zurzeit auf Demofahrt in deutschen Städten unterwegs ist, zum Test nach Paderborn eingela-

denâ€? erläutert der stellvertretende Betriebsleiter Dr. Ing. Dietmar Regener. In der Schweiz kommt das elektrische MĂźllfahrzeug des Typs “Futuricum 26Eâ€? bereits in vier Städten zum Einsatz. Anfang 2019 startete die Serienproduktion und der Hersteller Designwerk Products AG will nun auch den Markt in Deutschland erobern.

„Mit der Auslieferung der ersten Fahrzeuge aus der Serie und vielversprechenden RĂźckmeldungen der Interessenten, mĂśchten wir den Schwung mitnehmen und auf der Demofahrt die deutschen Städte und RecyclingBetriebe von unserer Innovation Ăźberzeugenâ€?, so Andreas Schimanski, welcher beim Hersteller verantwortlich fĂźr das Europageschäft des Unternehmens ist. Der „Futuricum 26Eâ€? verursacht im Betrieb keine lokalen Emissionen. Mit einer Reichweite von bis zu 380 Kilometern und einer Leistung von 500 kW ist es dem normalen Entsorgungsalltag gewachsen. Im sogenannten Stop-and-Go-Betrieb ermĂśglichen die Elektromotoren auch die rasche Anfahrt und die RĂźckgewinnung von Energie beim Bremsen, was sich bei einem Sammelfahrzeug im innerstädtischen Verkehr als vorteilhaft erweist. Dabei ist die Lärmbelastung deutlich geringer als bei Verbrennungsmotoren.

Verkäufer fĂźr den AuĂ&#x;endienst und Auslieferung m/w/d Ihre Aufgaben: • Belieferung nur an feste Kunden/Fachhandel • Tagestouren 100 km Umkreis Wir bieten: • Daueranstellung • Gute VerdienstmĂśglichkeiten (Garantiegehalt + Provision) • Flexible Arbeitszeiten – je nach Verkaufsgebiet von ca. 5.00 Uhr bis 14.00 Uhr. – 5-T 5-Tage-Woche Auf Wunsch 4-T 4-Tage-Woche MO/DI u. DO/FR • Gute Einarbeitung (aus allen Berufen mĂśglich!)

thiele@rts-flowers.com 0 52 58 / 88 54

R/T/S Reinhard Thiele GmbH Blumenimport GroĂ&#x;handlung ¡ Scharmeder Str. 1 ¡ D-33154 Salzkotten

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann rufen Sie an, oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu.

info@waescherei-schopp.de

8.00 bis 14.00 Uhr

Kartenvorverkauf beginnt: Sonderpreis fĂźr Jugendliche unter 25 Jahre

Paderborn. Die MaspernKompanie des PaderbornerBßrger- Schßtzenvereins von 1831 feiert am Samstag,, 26. Oktober im Hansesaal des Schßtzenhofes ihren traditionsreichen Maspernball. Um 20 Uhr wird Maspern-Hauptmann Christian Lßke zusammen mit den PBSV-Majestäten, SchßtzenkÜnig Dirk Scholl und SchßtzenkÜnigin Jana Mirk, sowie dem Hofs-

taat den Ball offiziell erĂśffnen. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Daniel Ligges & Band werden fĂźr erstklassige musikalische Unterhaltung und Tanzmusik im festlich dekorierten Hansesaal sorgen. Die Vollblutmusiker um ihren Frontman Daniel Ligges werden bereits zum zweiten Mal den Maspernball begleiten. Von den Aida-Kreuzfahrtschiffen bis zum ZDF kĂśnnen die Tanz-

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 â‚Ź fĂźr 100 Zeichen:

Wohnungs- und Immobilienmarkt 53-jähriger Angestellter (NR) sucht Wohnung oder Apartment im Raum Paderborn. ☎ 056149978955 oder 0176-34374323.

Paderborn, Kaukenberg, moderne 2 ZKBB-Wohnung zu vermieten, Kaltmiete 363,00 â‚Ź zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 817 Uhr, ☎ 05292-986246.

Bitte fĂźllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach ĂœberprĂźfung nicht zu verÜentlichen.

Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 3 ZKBB-Wohnung zu vermieten, Kaltmiete 518,00 â‚Ź zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 817 Uhr, ☎ 05292-986246.

VerÜentlichung unter Chire (je Termin â‚Ź 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN):

Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH ¡ Benhauser StraĂ&#x;e 58 ¡ 33100 Paderborn

SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit im GrĂźnen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

SchloĂ&#x; Neuhaus, erschl. Bau- Garage zu vermieten, Paderborn, Pipinstr. 30 ☎ 05253-6706. grundstĂźck, 527 qm im Bieterverfahren, Mindestgeb. 250.000 â‚Ź, zu verkaufen. Bebau.-plan Nr. SN 144; WA I; 0,3 o GD, Bewerbung mit Kontaktdaten per Mail: schl.nhs2019@aol.com.

Jede weitere Zeile +1 â‚Ź:

Die Anzeige soll 1x 2x er erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung.

Sonstiges

Norderney, Ferienwohnung, strandnah, Schwimmbad, Sauna Freundl. Ehepaar, 67/60, NR, im Haus. Frei im Oktober ☎ handwerklich, hilfsbereit, solvent, 05251-8719316. keine Tiere, sucht langfristig Whg., ca. 60 qm, auch auf Bauernhof im Raum Paderborn-Lippstadt bei GrĂśmitz, 4**** Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnnettem EigentĂźmer. ☎ 0176zimmer, KĂźche, 2 Schlafzimmer, 58885748. Bad, Terrasse, max. 4 Pers., 80qm, ab 60 â‚Ź/Nacht+ NK. Garage gesucht fĂźr PKW in der www.haus-mĂśller-grĂśmitz.de. ☎ Nähe PB Kilianstr. 56 ☎ 0525104562-1588. 1807912.

Bad Lippspringe, zentral gelegene moderne 3 ZKBB-Whg. zu vermieten. Kaltmiete 521 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ 05292-986246.

Name ________________________________________________________ StraĂ&#x;e ________________________________________________________ PLZ/Ort ______________________________________________________ Datum/Unterschrift _____________________________________________

ches Signal fĂźr die Jugend und den Nachwuchs setzen", so Maspern-Oberleutnant Peter Voss vom Organisationsteam. AuĂ&#x;erdem besteht die MĂśglichkeit, Karten fĂźr den Maspernball online zu bestellen. So einfach geht’s: Die Anzahl der Karten und die Wunsch-Tischnummer per E-Mail an tickets@maspern.de senden. Der Gesamtbetrag kann dann per Ăœberweisung oder an der Abendkasse, wo die Karten hinterlegt werden, bezahlt werden. Weitere Informationen hierzu auf der Homepage unter: www.maspern.de

MĂśchten Sie ihr Haus in guten Händen wissen? Wir (solventes, verheiratetes Paar) suchen ein Haus in Pb, Elsen, Wewer, SchloĂ&#x; Neuhaus, Marienloh oder Bad Lippspringe. ☎ 0157-78955457. Suche Wohnhaus bis 250 qm Wohnfläche in Paderborn oder Umgebung. Gerne Altenbeken, Schwaney, Buke, Lichtenau, etc. Gerne alles anbieten. ☎ 0160-2312799.

Paderborner Verlag

Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Kontakte

Putzstelle gesucht: Suche in Marienloh oder Paderborn eine Putzstelle, lange Jahre Erfahrung bringe ich natĂźrlich mit ;-) ☎ 015225470183. Wir suchen zu sofort fĂźr unsere Betriebsstätte in Geseke folgende Mitarbeiter (m/w/d) mit TOP-VerdienstmĂśglichkeiten P-V :

1 Service-Monteur NRW-weit 1 Erst-Regiemonteur national 1 LKW-Fahrer Nahbereich Kl. C/CE 1 Autokran-Fahrer Geseke (450 â‚Ź, Teilzeit oder Vollzeit) Infos unter : ( 0 29 42 - 9 88 00

Exklusives Programm auf dem Maspernball musikprofis auf eine lange Referenzenliste blicken. AuĂ&#x;erdem lockt eine Tombola mit hochwertigen Gewinnen. Als Show-Highlight wird das Paderborner Ensemble „Die Blechwerkstatt" ihre musikalische Finesse darbieten. Der Kartenvorverkauf findet am Donnerstag, 10. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in der Cheruskerklause (Detmolder StraĂ&#x;e 1) statt. Der Eintritt zum Maspernball beträgt 20 Euro pro Person. FĂźr jugendliche Besucherinnen und Besucher unter 25 Jahren beDaniel Ligges sorgt mit seiner Band fĂźr die musikalische trägt der Eintritt nur 15 Euro. Umrahmung des Maspernballs. Foto: Thorsten Hennig „Hier wollen wir ein deutli-

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Heckenschnitt, Hochdruckreinigung, Rohdungen, usw. ☎ 01792675397 oder WhatsApp.

1 Produktionsmonteur Geseke

Unsere Erwartungen: • Gute Deutschkenntnisse • Fßhrerschein Bewerbungen per E-Mail: oder telefonisch unter

Gartenarbeit: Er, 43 Jahre, mit Erfahrung rund um Haus und Hof macht Ihren Garten winterfest. Bitte nur im Raum Paderborn. ☎ 0176-21479216.

MANUFAKTUR MIT ANSPRUCH

Wir suchen zu sofort oder später

Verkäufer/innen rkäufer m/w/d fßr den Verkauf von Spielwaren in unserem Spielwaren-Fachmarkt in Paderborn. Flexible Arbeitszeiten, n, 5 T Tage Woche, ganze oder halbe albe T Tage, Bewerbungen bitte an T Toys World, Frau Thiesbrummel, Senefelder Str. 14, 33100 Paderborn oder info@toysworld.de

An- und Verkauf *DI LBVGF WPO QSJW 1FM[F 6I SFO #FSOTUFJO #FLMFJEVOH ,FUUFO V ;JOO 5FM Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. Suche neuwertiges, gut erhaltenes E-Bike mit Mittelmotor (Motor am Tretlager) zum gĂźnstigen Preis. ☎ 05641-8997. WR zu verkaufen, Continental, 195/ 65 TS860 91T, ohne Felgen, Profil 7mm, Preis 150 â‚Ź, ☎ 01744760151 .

wir suchen Sie: 8IGLRMWGLI /YRHIRFIXVIYIV P Z G DXFK 7HLO]HLW 6LH EHWUHXHQ XQG EHUDWHQ XQVHUH .XQGHQ EHL GHU 8PVHW]XQJ LKUHV . FKHQSURMHNWV XQG VLQG EHL DOOHQ 6HUYLFH )UDJHQ HLQ NRPSHWHQWHU $QVSUHFKSDUWQHU (EW WSPPXIR 7MI QMXFVMRKIR 0|EHOWLVFKOHU ,QQHQDUFKLWHNW P Z G

PLW (UIDKUXQJ LP 0|EHOEDX ‡ +DQGZHUNOLFKHV *HVFKLFN ‡ 6LFKHUHU 8PJDQJ PLW 06 2IŸFH ‡ 'XUFKVHW]XQJVVWDUN ‡ )UHXGH DP 8PJDQJ PLW 0HQVFKHQ ‡ 6WUXNWXULHUWHV O|VXQJVRULHQWLHUWHV $UEHLWHQ ‡ *XWHV WHFKQLVFKHV 9HUVWlQGQLV

8MWGLPIV P Z G

6LH XQWHUVW W]HQ XQV LQ GHU 3URGXNWLRQ XQVHUHU KRFKZHUWLJHQ . FKHQP|EHO (EW WSPPXIR 7MI QMXFVMRKIR $EJHVFKORVVHQH %HUXIVDXVELOGXQJ ‡ (UIDKUXQJ DOV 7LVFKOHU LQ GHU . FKHQSURGXNWLRQ Z QVFKHQVZHUW ‡ +DQGZHUNOLFKHV *HVFKLFN ‡ =XYHUOlVVLJNHLW XQG HLQH VWUXNWXULHUWH $UEHLWVZHLVH

0EKIVMWX P Z G

6LH XQWHUVW W]HQ XQV LQ GHU /RJLVWLN EHL GHU :DUHQDQQDKPH DXVJDEH XQG GHP 9HUVDQG YRQ . FKHQP|EHOQ (EW WSPPXIR 7MI QMXFVMRKIR %HUXIVHUIDKUXQJ LQ GHU .DVWHQP|EHO ORJLVWLN Z QVFKHQVZHUW ‡ 6WDSOHUVFKHLQ ‡ 'HXWVFKNHQQWQLVVH LQ :RUW XQG 6FKULIW ‡ /XVW DP GLUHNWHQ 8PJDQJ PLW :DUHQ YRP .OHLQWHLO ELV ]XP 6FKZHUJHZLFKW ‡ /.: ) KUHUVFKHLQ Z QVFKHQVZHUW 7MRH 7MI MRXIVIWWMIVX# 'DQQ VHQGHQ 6LH XQV ,KUH VFKULIWOLFKH %HZHUEXQJ ELWWH SHU ( 0DLO DQ EHZHUEXQJ#PXHOOHU NXHFKHQ FRP

5YEPMX mX WIMX ‚FIV . ELVIR

, ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, ø /‚GLIRQ}FIPJEFVMO ø %HIREYIVWXV E %PXIRFIOIR ø 8IP ø EHZHUEXQJ#PXHOOHU NXHFKHQ FRP

"DIUVOH "LUJPO #BSFT GĂ—S 3B SFT 4VDIF BMUF .Ă‘CFM 1PS[FM MBO 1VQQFO "CFOEHBSEFSPCF ,SJTUBMM #JMEFS 'FSOHMÂżTFS -FJ OFOXÂżTDIF ,MFJEFS #MFDI TQJFM[FVH .PEFMMBVUPT /ÂżI NBTDIJOFO 4JMCFSCFTUFDL ;JOO 4DIBMMQMBUUFO ,BNFSBT 4UFJOUĂ‘QGF 5FQQJDIF 1FS[F VOE #Ă—DIFS #JFUF QSJWBUF TF SJĂ‘TF "CXJDLMVOH 5FM PEFS Garagenflohmarkt am Sonntag, den 06.10., ab 9 Uhr, Holzweg 27 / 33106 Elsen, verschiedene Sachen aus HaushaltsauflĂśsungen und UmzĂźgen. MĂśbel, DVDs, Lampen, Bollerwagen, Deko, usw. Winterreifen auf Alufelgen zu verk. 225/55 R 17, Preis 130 â‚Ź. ☎ 0171-2071393.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Laura Piatkowski (lp) piatkowski@pbams.de Tel.: 05251 68222-18 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Hendrik Hermelingmeier Tel.: 05251 68222-17 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauage 85.430 Exemplare


____________________________ Immobilien ____________________________ Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019 · ANZEIGEN

Tabu Erbschulden (djd). In jeder dritten Familie wird über das Thema Geld und Erbschaft nicht offen gesprochen. Und rund 30 Prozent der 35- bis 64-jährigen Deutschen wissen nicht, wie viel Geld ihren Eltern monatlich zum Leben zur Verfügung steht. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung der Deutsche Leibrenten AG unter 1.000 Bundesbürgern. Demnach sind viele Senioren im Alter verschuldet, ohne dass ihre Kinder darüber Bescheid wissen. Das gilt auch für Immobilieneigentümer über 69 Jahre: 23 Prozent haben ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Und wer es bis zum Renteneintritt nicht geschafft hat, wird vermutlich bis an sein Lebensende verschuldet bleiben. Die Wahrheit kommt für die Erben dann oft erst nach dem Tod der Eltern oder Großeltern ans Licht. „Eltern sollten offen mit ihren Kindern über die eigene finanzielle Situation sprechen, solange es ihnen gesundheitlich noch gut geht”, sagt beispielsweise Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG. Vielen älteren Menschen falle es schwer, die Nachkommen mit den eigenen finanziellen Sorgen zu belasten. Denn schließlich seien sie Zeit ihres Lebens immer diejenigen gewesen, die bewusst und gerne Verzicht für die eigenen Kinder geübt hätten.

11

Weniger Gesundheitsfragen

jetzt Ihren Vereinbaren Sie

in. Beratungsterm

Risikolebensversicherung: Vereinfachte Absicherung von Immobilienfinanzierungen

Mit einer Risikolebensversicherung sichern Kreditnehmer ihr Todesfallrisiko auch gegenüber ihren Angehörigen ab. Foto: djd/Deutsche Lebensversicherungs-AG

(d (djd). Mit einer Hypothek sichert sich die Bank Zugriffsrechte auf die Immobilie, wenn der Kreditnehmer die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen kann. Nicht nur Verbraucherschützer weisen immer wieder darauf hin, dass die Absicherung der Hypothek ein elementarer Bestandteil der Finanzierungsplanung sein sollte, vom Geldgeber wird eine solche Sicherheit häufig sogar verlangt. Mit einer Risikolebensversicherung (RLV) sichern Kreditnehmer

ihr Todesfallrisiko nicht nur gegenüber der Bank, sondern auch gegenüber ihren Angehörigen ab. Im Todesfall des Versicherten wird die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. Wurde sie korrekt gewählt, kann der Kredit voll abgelöst werden und die Hinterbliebenen sind schuldenfrei. Nur den Hauptverdiener oder die Hauptverdienerin zu versichern ist oft nicht ausreichend. Beide Partner sollten dies tun, denn die täglichen Aufgaben wie Kinderbetreu-

Der Sparerfrust geht weiter

ung oder Haushaltsführung sind auch weiterhin zu erledigen. Externe Hilfen verursachen erhebliche Kosten. Ein Knackpunkt in der Risikolebensversicherung sind oft die Gesundheitsfragen. Können sie aufgrund von Vorerkrankungen nicht zufriedenstellend beantwortet werden, wird dem Interessenten der Abschluss der Versicherung verwehrt. Die Deutsche Lebensversicherungs-AG etwa bietet einen Versicherungsschutz mit reduzierten Ge-

sundheitsfragen an, wenn es um die Absicherung eines Darlehens zum Immobilienneuerwerb geht. Voraussetzungen: Der Darlehensvertrag wurde innerhalb der letzten sechs Monate geschlossen. Die versicherte Person ist zudem maximal 45 Jahre alt und plant in den nächsten zwölf Monaten keinen außereuropäischen Aufenthalt von mehr als sechs Monaten. Der Todesfallschutz orientiert sich an der effektiven Darlehenshöhe und beträgt bis zu 400.000 Euro. Die reduzierten Gesundheitsfragen können alle mit „nein” beantwortet werden. Mehr Infos zum vereinfachten Zugang zum gewünschten Versicherungsschutz und eine Liste der aktuell gültigen Gesundheitsfragen gibt es unter www.dlvag.de. Optional kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung in die Risikolebensversicherung integriert werden. Damit werden die monatlichen Raten aus der Immobilienfinanzierung gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abgesichert. Die vereinbarte Rente orientiert sich an der Höhe der Rate aus Zins und Tilgung und beträgt monatlich maximal 1.000 Euro. Auch hier ist unter den oben genannten Voraussetzungen ein Versicherungsschutz mit reduzierten Gesundheitsfragen möglich.

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13 WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

OPEN HOUSE

Paderborn Gunnestraße 8 G 33106 Paderborn / Elsen

Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Am Knobbenberg 13 33184 Altenbeken

Eichendorffstraße 18 33161 Hövelhof

Zinsniveau bleibt niedrig, eine Alternative ist der Immobilienmarkt

Bei einem Leitzins von 0 Prozent und einer Inflationsrate von 1,6 Prozent (Juni 2019) werden Sparguthaben allmählich „aufgefressen”. Foto: djd/Swiss Merchant/Getty

(d Für Häuslebauer und an(djd). dere Kreditnehmer war es eine gute Nachricht, für Sparer eine schlechte: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird den Leitzins für die Eurozone bis mindestens Mitte 2020 auf dem derzeitigen Niveau von 0 Prozent belassen. Der Zins, zu dem Banken Geld bei der EZB parken können, liegt sogar bei minus 0,4 Prozent, auch Sparer mit großen Geldvermögen müssen teilweise bereits Strafzinsen bei den Banken zahlen. Für das Sparbuch, für Tagesgeld und

Festgeld gibt es bis auf Weiteres praktisch keine Zinsen, bei einer Inflationsrate von 1,6 Prozent (Statistisches Bundesamt, Juni 2019) werden die Sparguthaben allmählich „aufgefressen”. Da sich die Weltkonjunktur deutlich abzukühlen scheint, ist auch die Entwicklung an den Aktienmärkten ungewiss geworden. Was weiterhin boomt, ist der Immobilienmarkt. Häuser und Wohnungen werden gesucht, genauso übersteigt die Nachfrage nach Büroimmobilien in guten Lagen

bei Weitem das verfügbare Angebot. Dabei werden nicht nur die Millionenmetropolen und Ballungsräume überrannt, auch in kleineren Großstädten und mittleren Städten sind die durchschnittlichen Preise für Büros deutlich gestiegen. Das Problem an der Sache: Vom Immobilienboom konnten bislang vor allem Großinvestoren und vermögende Privatanleger profitieren, für Sparer waren entsprechende Investitionen utopisch. Nicht so bei der Diok Real Estate AG: Diese bietet auch privaten Kleinanlegern an, an den Gewerbeimmobilien des Unternehmens und deren Mieteinnahmen partizipieren zu können. Möglich wird dies über den Kauf der Diok Obligation (WKN: A2NBY2). Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine jährliche Verzinsung von sechs Prozent. Das Geld ist täglich verfügbar. Zu beziehen ist sie bei der jeweiligen Hausbank und direkt über die Börsenplätze in Frankfurt, Stuttgart und München.

Di., 08.10.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Fr., 11.10.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung!

Penthouse Wohnfläche: ca. 105,29 m² 3 Zimmer/2 Schlafzimmer/Bad/WC/Dachterrasse/Keller, Baujahr: 2017/2018, EABedarf/62,00 kWh/(m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gültig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 304.000,- € Stellplatzkaufpreis: 5.000,- €

Eigentumswohnung KfW 55 Haus, Wohnfläche: ca. 100,53 m² 3 Zimmer/Wohn – und Essbereich/Küche/Bad Baujahr: 2020, Luft/wasser Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 299.000,- € Provisionsfrei für den Käufer Tiefgaragenstellplatz: 15.000,- € / Stellplatz im Freien: 5.000,- €

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Wohnfläche: ca. 239 m², Grundstück: ca. 630 m², 7 Zimmer/Wohn – Essbereich/Schlafzimmer/Bad/Garten/Schwimmteich, Baujahr: 2004, EA-Verbrauch/88,40 kWh/(m²*a)/Gas/C/ BJ Heizung 2004, Energieausweis gültig bis: 19.08.2029 Kaufpreis: 339.600,- € zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Mieteinnahmen: 5.400,- € p.a.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Ostenländer Straße 10 33106 Paderborn / Sande

Eichendorffstraße 18 33161 Hövelhof

Drosselweg 3 33104 Paderborn / Mastbruch

Sachsenstraße 5 33142 Büren / Wewelsburg

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Mi., 09.10.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung!

So., 07.10.2019, 18:30 bis 19:30 Uhr

So., 13.10.2019, 14:00 bis 15:00 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 76,29 m², 3 Zimmer/Wohn – und Esszimmer/Küche/Bad/Wintergarten, Baujahr: 1997, EA-Verbrauch/95,50 kWh(m²*a)/ Gas/C/BJ Heizung 1997, Energieausweis gültig bis: 12.05.2029 Kaufpreis: 149.800,- €

Mehrfamilienhaus Wohnfläche: ca. 297,52 m², Grundstücksgröße: ca. 628 m², 9 Zimmer/6 Schlafzimmer/3 Badezimmer/Garten/Balkon, Baujahr: 1972, EA-Bedarf/226,60 kWh(m²*a)/Öl/G/BJ Heizung 1972, Energieausweis gültig bis: 22.07.2029 Kaufpreis: 492.000,- €

Einfamilienhaus Wohnfläche: ca. 104,94 m², Grundstücksgröße: ca. 701 m², 4 Zimmer/Wohnbereich/3 Schlafzimmer/Küche/Bad/Wintergarten, üche/Bad/Wintergarten, EA-Bedarf/157,70 kWh(m²*a)/Öl/E/BJ Heizung 2011, Energieausweis gültig bis: 01.10.2029

Kaufpreis: 278.000,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Kaufpreis: 175.000,- €

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40

Provisionsfrei für den Käufer

Mieteinnahmen: 5.460,- € p.a.

Christian Neesen, Tel. 05251 / 699 89 - 37 Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Vereinbaren Sie einen Termin!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Nettes Einfamilienhaus m. Garage u. Carport Baujahr 1975, 170 qm Wohnfläche, 546 qm Grundstück, Endenergieverbrauch: 160,2 kWh 390.000,-- EUR

Einzigartige Büro- und Kanzleiräume 98 qm Bürofläche, renoviert, Energieausweis: 45 kWh(m²a), stufenloser Zugang, bodentiefe Verglasung, 160 Mbit/s Internetanbindung Kaltmiete 1028,-- EUR

zzgl. 4,165% Käuferprovision!

zzgl. NK zzgl. MwSt.

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Leinertsberg 3 Borchen

13:00 - 15:00 Uhr Einfamilienhaus - Open House mit Finanzierungsberatung Baujahr 1993, 150 qm Wohnfläche, äche, 419 qm Grundstück Garage, Keller, Endenergieverbrauch: 85 kWh 398.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Mieteinnahmen: 4.212,- € p.a.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

immobi imm obilien obi lien ein einen en sch schrit rittt vor rit vor oraus aus Leo Straße 41a Paderborn

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Neubauvorstellung Eigentumswohnungen vor Ort! z.B. Eigentumswohnung, Wohnfläche: ca. 87 m², 3 Zimmer/Küche/Wohn- Essbereich/Bad/ Terrasse, Baujahr: 2020, Erstbezug Energieausweis: Keine Ausweispflicht

immo2.0

Mastbruch Ad Adresse auf Anfrage

Termin nach Vereinbarung! Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 66,68 m², 3 Zimmer/Wohn – und Esszimmer/Küche/Bad/Balkon, Baujahr: 1997, EA-Verbrauch/95,50 kWh(m²*a)/Gas/C/ BJ Heizung 1997, Energieausweis gültig bis: 12.05.2029 Kaufpreis: 145.800,- €

Balhornstraße 32/32a Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Neubau-Eigentumswohnungen Neubau von 2 W Wohnhäusern mit je 14 hochwertigen ETW im PaderPader borner Riemekeviertel. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW 55 Standard, Fußbodenheizung, Video, SATSA TV TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Versch. Wohnungsgrößen und Grundrisse von 32 bis 113 qm verfügbar verfügbar. z.B.: 2-ZKB Erdgeschosswhg. mit ca. 59 qm

200.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Open House House Sonntag, Sonnta nntag, 06.10.2019 .10.20 2019 19 Herbramer Straße 2 Lichtenau

Vereinbaren Sie einen Termin! Einfamilienhaus – Fachwerkhaus am Waldrand seniorengerecht, Umbau zum Wohngebäude hngebäude möglich, 1800qm Grundstück, 3 Parkplätze, große Terrasse

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Vereinbaren Sie einen Termin!

169.000,-- EUR

Freistehendes Einfamilienhaus ca. 150 qm Wohnfläche, äche, ca. 639 qm Grundstück direkt am Waldrand, 7 Zimmer, immer 4 Außenstellplätze, große Terrasse und großer Balkon 195.000,-- EUR

ohne zusätzliche Käuferprovision!

ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Michael Berger 0171-953 46 15


.HOOHU 6LW]ZHUN Polstermรถbel auf Maร , so individuell wie Sie

bis zu 5000 verschiedene Stoff- und Ledersorten

SPAREN SIE BIS ZU 40% K R E W B A F U A K R E V T K E IR DURCH D

Das wahrscheinlich beste

Familiensofa U E ns u i e b N siv exklu

Nรคheres bei YouTube, suche: โ Sofa ab Werkโ

H.Keller GmbH /DJH :DGGHQKDXVHQ w 6FKZDQWKDOHU 6WUDย H 7HO w )D[ w ZZZ NHOOHU VLW]ZHUN GH %HVXFKHQ 6LH XQVHUH XQVHUH $XVVWHOOXQJ $XVVWHOOXQJ XQG XQGOHUQHQ OHUQHQ6LH 6LHXQV XQVNHQQHQ NHQQHQ 0R 0R )U )U X 8KU 6D 8KU Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk

Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk

Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk

Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk Polstermรถbel-ab-Werk


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 5./ 6. Oktober 2019 ¡ ANZEIGEN

13

Bauen und Wohnen Tipps fĂźr ein schĂśnes Zuhause

(d (djd). Trotz immer rarer und teurer werdenden Bauplätzen ist der Wunsch nach individuellem Wohnen ungebrochen. So verwundert es nicht, dass die Nachfrage nach kompakten Eigenheimen fĂźr kleine GrundstĂźcke sowie Doppelhaushälften steigt. Auch Hersteller von Holz-Fertighäusern registrieren ein reges Interesse an Doppelhäusern, mit neuen Grundriss- und Architekturkonzepten stellen sie sich darauf ein. „Unsere Bauherren kĂśnnen wählen zwischen komplett freier Planung und vorgeplanten Baureihen-Konzepten. NatĂźrlich sind auch Doppelhäuser individuell oder vorgeplant mĂśglichâ€?, so Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus. Je nach Wunsch kĂśnnen GrĂśĂ&#x;e und Raumaufteilung individuell bestimmt werden. Lässt es der Bebauungsplan zu, sind auch ungleiche Fassaden und Dachformen mĂśglich. Neben Doppelaushälften sind auch durchdachte Einfamilienhäuser auf kompakter Fläche gefragt.

Wohnen mit Geschichte (d (djd). Wohnen und Leben in historischer Bausubstanz hat einen Reiz. Wer sie behutsam und liebevoll an seine BedĂźrfnisse anpasst, bekommt ein unverwechselbares Unikat mit besonderer Ausstrahlung. Alte Häuser kĂśnnen Geschichten erzählen. Wer sich unvorbereitet auf den Kauf und die Modernisierung einer historischen Immobilie einlässt, die unter Denkmalschutz steht, kann allerdings auch Unangenehmes erleben. Denn neben den Ăźblichen Problemen älterer Gebäude muss er sich mit besonderen Auflagen auseinandersetzen. Baudenkmäler wurden nicht als solche errichtet, sondern in der Regel erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter Denkmalschutz gestellt. Im Laufe ihrer Geschichte kann es daher zu Umbauten und tief greifenden Nutzungsänderungen gekommen sein. Bei ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen kann man daher auf unerwartete Ăœberraschungen unter der Oberfläche stoĂ&#x;en. In jedem Fall mĂźssen bauliche Veränderungen mit der DenkmalschutzbehĂśrde abgestimmt sein, da sie bei MaĂ&#x;nahmen ohne vorherige Zustimmung einen RĂźckbau verlangen kann.

Wertstabil investieren

(d (djd). Zwar kann man nicht die Natur ins Haus holen aber zumindest die starren Grenzen zwischen Innenund AuĂ&#x;enbereich etwas auflockern. Viele Bauherren setzen heute auf eine moderne Architektur mit extragroĂ&#x;en Glasflächen in der Fassade, im privaten Eigenheim ebenso wie im Gewerbebau. Die transparente AuĂ&#x;enhaut des Gebäudes lässt die Innenräume nicht nur im Handumdrehen viel heller und freundlicher wirken, gleichzeitig sorgen die weiten Ausblicke in die Umgebung fĂźr ein groĂ&#x;zĂźgiges WohngefĂźhl. Allerdings sind die Dämmanforderungen bei Glasfassaden besonders hoch, um kostspielige Energieverluste während der Heizsaison zu vermeiden. In der Kombination der Materialien Glas und Holz gibt es dazu zahlreiche MĂśglichkeiten. Holz als natĂźrlicher, nachwachsender Rohstoff zählt zu den wohl ältesten Baumaterialien des Menschen. Auch Glas kommt seit

Gläserne Fassaden lassen sich mit einer Holz-Glas-Konstruktion verwirklichen. Foto: djd/Uniglas

Jahrhunderten in Gebäuden zum Einsatz. Das traditionsreiche Material wird heute industriell gefertigt, um hohe Ansprßche an den Wärmeschutz und die Sicherheit zu erfßllen. In der Kombination ergänzen sich die Materialien gegenseitig. Verbundelemente zum Beispiel aus der Facade-Serie von Uniglas kombi-

nieren die jeweiligen Eigenschaften von Glas und Holz hinsichtlich Natßrlichkeit, Energieeffizienz und baulicher Flexibilität. Die CO2-Bilanz der Fassade wird laut Herstellerangaben so um bis zu 43 Prozent gegenßber herkÜmmlichen Glasfassaden gesenkt. Gleichzeitig erreicht man mit der verbesserten

Wärmedämmung bei einem Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu 0,69 leicht die heutigen Vorgaben fĂźr nachhaltiges Bauen. Eine Unterholzkonstruktion reicht dabei aus, um die Verglasung zu befestigen - ganz ohne die sonst Ăźblichen Metallprofile. Dazu wird eine Leiste aus robustem Holz mit Spezialsilikon auf die Raumseite der Glasscheibe verklebt und anschlieĂ&#x;end mit dem Holzskelett der Unterkonstruktion verschraubt. Nach diesem zeitgemäĂ&#x;en Bauprinzip lassen sich gläserne Fassaden fast ohne GrĂśĂ&#x;eneinschränkung verwirklichen. Zugleich werden so die Bauzeiten spĂźrbar verkĂźrzt. Mehr Informationen und zahlreiche Gestaltungsbeispiele dazu gibt es etwa unter www.uniglas-facade.de. Mit der Ganzglasfassade erhalten auch Wohngebäude eine markante Optik sowie eine helle Raumwirkung - und das bei einfacher Montage sowie sehr guten Dämmwerten.

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler StraĂ&#x;e 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Mes

n ik stech er ht Wä c un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th st ik ag no er ks di m es su ng uw Ba ig ke its is tu ng Fe uc ht D ie ns tle

3ODQXQJ _ ,QVWDOODWLRQ _ .XQGHQGLHQVW _ 6PDUW +RPH

Fertighaus – Original oder Kopie? Beim Kauf einer Immobilie sollte man mĂśgliche Mängel genau ĂźberprĂźfen (d (djd). Markenartikel, Schuhe, Kleidung, selbst Uhren werden noch und nĂścher gefälscht. Aber dass man auch beim Hauskauf einem Plagiat aufsitzen kann - das wĂźrden wohl die wenigsten vermuten. Dennoch passiert es immer wieder, dass das gekaufte Haus nicht den vorher präsentierten Unterlagen entspricht, ob aus Versehen oder Absicht. Ă„rgerlich wird es dann, wenn sich die Immobilienkäufer mit ihrer vermeintlichen Traumimmobilie teure versteckte Schäden eingehandelt haben. Dabei gibt es MĂśglichkeiten, schon vorher auf Nummer sicher zu gehen. Boris Erben aus Flensburg staunte nicht schlecht, als er auf einen langen Facebook-Eintrag aufmerksam wurde: Eine Immobilienkäuferin beklagte sich bitter Ăźber die schlechte Qualität ihres neuen Zuhauses. Viele Schäden an der Bausubstanz seien erst nach der Ăœbergabe aufgefallen, als es mit den ge-

Beim Kauf sollten Verbraucher hinschauen, ob das Wunschhaus der Beschreibung entspricht. Foto: djd/Danhaus

planten Umbau- und Renovierungsarbeiten losgehen sollte. Erben arbeitet bei Danhaus, dem Fertighausanbieter, der das Haus 2004 gebaut haben soll. Eine grĂźndliche ĂœberprĂźfung der Wunschimmobilie, ob durch einen selbst oder durch erfahrene Bausachverständige, ist daher

beim Hauskauf dringend zu empfehlen. Ein Blick auf die verwendeten Materialien reicht oft schon aus, um Original und Kopie zu unterscheiden. “Zudem gibt es typische äuĂ&#x;erliche Merkmale des Fertighauses, die in diesem Fall anders ausgefĂźhrt wurden, zum Beispiel das

KrĂźppelwalmdach oder die Loggia oder auch die verwendeten Ausbaumaterialien wie Isolierung oder Trockenbauplatten - das wäre einem Bausachverständigen sicherlich aufgefallenâ€?, erklärt Erben. Der Immobilienfachmann rät daher, beim Einfamilienhaus genau hinzusehen: “Am einfachsten ist es, bei der angegebenen Baufirma nachzufragen, ob das Haus wirklich von ihr stammt.â€? Je nach Alter der Immobilie kann ein Neubau wirtschaftlich die bessere Wahl sein, da Einfamilienhäuser heute wesentlich energieeffizienter gebaut werden kĂśnnen. Bei Danhaus etwa ist das sogenannte 1Liter-Haus mit einem sehr geringen Heizendenergieverbrauch von umgerechnet nur einem Liter HeizĂśl pro Quadratmeter Realität. Auf www.danhaus.de gibt es alle Informationen zum Aufbau der energiesparenden Polarwand und viele weitere Tipps fĂźr Bauherren.

>Ĺ?ŜĚĞŜĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď­ ĎŻĎŻĎ­Ď´Ďľ ^Ä?ŚůĂŜĹ?ĞŜ &ŽŜ ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎł ĎŻĎŽ &Ădž ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎŻ ϲϴ

*UDO 6\VWHPH *PE+ Ĺ‹ 6SH]LDOLVW IÄ‘U *ODVGXVFKHQ XQG *ODVWÄ‘UHQ 5LHWEHUJ 'LH *UDO 6\VWHPH *PE+ PLW 6LW] LQ GHU /XGZLJ (UKDUG 6WUDćH LVW VSH]LDOL VLHUW DXI GLH 5HDOLVLHUXQJ YRQ KRFKZHUWLJHQ *ODVGXVFKHQ *ODVWÄ‘UHQ XQG *ODVWUHQQZĂƒQ GHQ IÄ‘U GHQ ,QWHULRU %HUHLFK XQG GDV VHLW PHKU DOV -DK UHQ 2E 1HXEDX RGHU 5HQRYLH UXQJ RE 6WDQGDUG RGHU NXQ GHQLQGLYLGXHOOH 6RQGHUOĂšVXQJ

*UDO OLHIHUW ,KQHQ GLH EHVWPĂšJ OLFKVWH *ODVOĂšVXQJ 1HEHQ /ĂšVXQJHQ PLW NODV VLVFKHP .ODUJODV ELHWHW GHU +HUVWHOOHU DXFK HLQH 9LHO]DKO XQWHUVFKLHGOLFKHU 'HVLJQJODV .ROOHNWLRQHQ DQ GLH ,KUH *ODV GXVFKH RGHU *ODVWÄ‘U ]XP EH VRQGHUHQ +LQJXFNHU PDFKHQ (QWGHFNHQ 6LH GLH LQGLYLGX HOOHQ :RKQ 0ĂšJOLFKNHLWHQ

PLW *ODV XQG Ä‘EHU]HXJHQ 6LH VLFK VHOEVW YRQ GHQ YLVXHOOHQ DOV DXFK SUDNWLVFKHQ 9RUWHLOHQ YRQ *ODVOĂšVXQJHQ 3UĂƒVHQWLHUW ZHUGHQ GLH DQVSUHFKHQGHQ 3URGXNWH LQ HLQHP DWWUDNWLYHQ 6KRZURRP GHU MHGHP ,QWHU HVVLHUWHQ DXV GHU 5HJLRQ YRQ 0RQWDJ ELV 'RQQHUVWDJ Ĺ‹ 8KU XQG )UHLWDJ Ĺ‹ 8KU RIIHQ

VWHKW 'LH NRPSHWHQWHQ )DFK EHUDWHU XQWHUVWÄ‘W]HQ 6LH JHUQH EHL GHU 3ODQXQJ ,KUHU LQGLYL GXHOOHQ 'XVFK RGHU *ODVWÄ‘U OĂšVXQJ :HQQ JHZÄ‘QVFKW ZHU GHQ VRJDU GDV $XIPDć XQG GLH Ä&#x;QDOH 0RQWDJH HQWVSUHFKHQG RUJDQLVLHUW XQG GXUFKJHIÄ‘KUW :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ Ä&#x;QGHQ 6LH XQWHU ZZZ JUDO V\VWHPH GH

Grundsicherheit

WERKSVERKAUF Glasduschen – Glastßren – Ganzglasanlagen

Gral Systeme GmbH ¡ Ludwig-Erhard-Str. 7 ¡ 33397 Rietberg ¡ Tel. 05244 9076-0 ¡ verkauf@gral-systeme.de

gral-syste w.

Direkt vom Herstell er

e

Entdecken Sie die individuellen MÜglichkeiten mit Glas. Mo. – Do. 09.00 – 16.00 Uhr | Fr. 09.00 – 15.00 Uhr

$E -(7=7 IÂ U 6LH W LQ :DUEXUJ PL FD P $XVVWHOOXQJV Ă lFKH

e.d

Besuchen Sie unsere groĂ&#x;e Ausstellung!

zu um N Null u ll tar tarif if

m

(djd). Obwohl manche Men(d schen ihr Haus am liebsten alle paar Jahre umbauen wĂźrden, setzen die meisten Hausbesitzer auf langlebige und nachhaltige Baumaterialien. Bei Bodenbelägen unterscheidet sich die prognostizierte Nutzungsdauer deutlich, wie die „Fachagentur Nachwachsende Rohstoffeâ€? ermittelte. FĂźr einen einfachen Nadelfilzbelag geht man zwischen fĂźnf und acht Jahren aus, fĂźr hochwertige TeppichbĂśden werden bis zu zwĂślf Jahre angesetzt. Laminat hält je nach Qualität zwischen acht und 15 Jahren, EchtholzbĂśden länger, allerdings mĂźssen sie alle zwĂślf bis 15 Jahre aufgearbeitet werden. Mehrmals erneuern lassen sich MassivholzbĂśden, die nicht nur eine dĂźnne Nutzschicht besitzen. Die Fliesenkollektionen deutscher Markenhersteller bieten Serien fĂźr alle Wohnbereiche und jeden gewĂźnschten Stil.

Ausblick inklusive Glas-Holz-Fassaden verbinden groĂ&#x;zĂźgige Optik mit hoher Energieeffizienz

ww

Kompakt und flexibel

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD‰H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH QUALITĂ„T NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019 Programm: 03.10.-09.10.2019

Burgfestival mit Mittelaltermarkt

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

In Spenge Schloss Mühlenburg

Neustarts Ugly Dolls Systemsprenger Deutschstunde Gemini Man Sonderveranstaltungen

12. 10. Festival mit Markt 13. 10. Mittelaltermarkt Info: www.burgfestival-schloss-muehlenburg.de Hotline: 0152 08874101

Jim Knopf

Wiederaufführung Donnerstag 11:20h

Sonntag 11h

Asuran

Samstag 23h

Tamilisch mit engl. UT

Sye Raa Narasimha Reddy

Sonntag 13h

Tamilisch mit engl. UT

Programmänderung Burgfestival auf Schloss Mühlenburg Spenge. Aufgrund besonderer Umstände kann das Burgfestival nicht wie geplant stattfinden. Am Samstag wird nur eine Band spielen können, Sonor Teutonicus. An den Zeiten ändert sich nichts, Eintritt dann, wie am Sonntag, 4 Euro. Einlass ist am Samstag für den Mittelaltermarkt und die Live Bühne um 16

Uhr. Die Band spielt ab 17.30 bis ungefähr 22 Uhr. Danach ist Mittelalter Disco im Kings Castle, der Schlossdisco im Schloss Mühlenburg. Am Sonntag ist dann, wie geplant von 11 bis 18 Uhr. Alle Informationen auch auf der Internetseite unter: www.burgfestival-schlossmuehlenburg.de

An den Rändern der Welt The Tree of Life Lichtblick

Regie führte Todd Phillips, der gemeinsam mit Scott Silver auch das Drehbuch schrieb und mit Bradley Cooper und Emma Tillinger Koskoff den Film auch produzierte.

Joker Dauer: 122 Minuten FSK: 16 Genre: Drama, Action

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 7. Oktober, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

NEU IM KINO die sein soziales Leben strukturiert haben, wegfallen, und er auch keine Medikamente mehr erhält, verliert Arthur zunehmend den Verstand. In den Straßen von Gotham City regieren Rücksichtslosigkeit und Gewalt. Überall häuft sich der Müll, und die Nachrichten berichten über eine Plage von „Superratten“. Der Großindustrielle Thomas Wayne hat sich als Bürgermeisterkandidat aufstellen lassen.

Aus Protest gegen die Verhöhnung der Armen durch Magnaten wie ihn zieht ein wütender Mob mit Masken durch Gotham City, der beginnt, die Stadt zu plündern und in Brand zu setzen. Der Film feierte am 31. August 2019 im Rahmen der Filmfestspiele von Venedig seine Weltpremiere, wo er mit dem Goldenen Löwen, den Hauptpreis des Festivals, ausgezeichnet wurde.

Zwei Klassiker der Ballettgeschichte

Paderborn/ Horn-Bad Meinberg. Am 1. Januar gastiert das Russische Nationalballett in Horn-Bad Meinberg mit einer Vorstellung von „Schwanensee” im Kurtheater. Über 100 Jahre unangefochtene Popularität beim internationalen Publikum, machen Schwanensee zu einem der beliebtesten Werke aus dem klassischen Ballettrepertoire! Ein überragendes Meisterwerk seiner Gattung. Nach Schwanensee kann man süchtig werden. „Wer Schwanensee nicht kennt, kann Ballett erst gar nicht verstehen.“ sagen Ballettkritiker. „Es ist eine Liebe, derer sich niemand zu schämen braucht, denn nirgends sonst ist das klassische Ballett zu so künstlerischer Vollendung gelangt wie in dieser neoro-

Nationalbalett zeigt „Schwanensee” und „Der Nussknacker”

Die beiden Stücke erinnern an längst vergangene Zeiten und versetzen den Zuschauer in eine magische Welt.

mantischen Choreographie von Lew Iwanow:“ (Horst Koegler). „Der Nussknacker” hingegen führt in längst ver-

gangene Zeiten. Die fantastische Geschichte, die auf den literarischen Vorlagen von E.T.A. Hoffmann und Alex-

andre Dumas d. Ä. basiert, beginnt an einem kalten Weihnachtsabend im winterlichen St. Petersburg. Von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Herr Drosselmeier bekommt die kleine Marie einen Nussknacker geschenkt. Später am Abend erwacht die vermeintlich plumpe Holzpuppe zum Leben. Der Nussknacker eröffnet Marie eine farbenfrohe Traumwelt, in der ein angriffslustiger Mausekönig, eine zauberhafte Zuckerfee und viele andere fantastische Geschöpfe auf die beiden warten. Dieser Klassiker ist ein fantasievolles und überbordendes Fest, das auch die Tanzkunst ferner Länder zelebriert. Am 9. Januar ist das Russische Nationalballett dann zu Gast in der PaderHalle.

Kokubu – The Drums of Japan Magische Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen

Freitag

Samstag Sonntag

Montag Familientag 1 × ZAHLEN = 2 × FAHREN

16:30 Musikverein Anröchte, Bürgerhausplatz 17:00 Kirmeseröffnung 17:00 – 17:30 Freifahrten für Kinder 14:00 Kirmesbeginn 12:00 Kirmesbeginn 13:00 – 18:00 verkaufsoffener Sonntag 14:00 – 17:00 Cafeteria im Bürgerhaus 08:00 Frühstück im Bürgerhaus 09:00 Kram-, Topf- und Kindertrödelmarkt 10:30 Kirmesbeginn 21:00 Höhenfeuerwerk Auto? Zur Kirmes ohne

NachtBus! Nutzen Sie den

seit 1950

Anröchte

Mittwoch 15h

Filmcafé

von einer Karriere als Standup-Comedian. Sein großes Vorbild ist der Talkmaster Murray Franklin, der eine Late-Night-Show moderiert, in der Fleck gerne auftreten würde. In ihm sieht er eine Art Vaterfigur. Regelmäßig trifft sich Arthur mit seiner Sozialarbeiterin, bei der er eine Art Psychotherapie absolviert. Als ihr die öffentlichen Mittel gestrichen werden, wodurch die wöchentlichen Treffen mit ihr,

2019 dürfen Sie sich gleich über zwei besondere Neuauflagen der norwegischen Kult-Pop-Band freuen: Die Alben »Minor Earth, Major Sky« (2000) und »Lifelines« (2002) erscheinen als erweiterte Deluxe-Editionen, und zwar auf DoppelCD oder Doppel-LP. »Minor

Gewinnspiel

kirmes-anroechte.de

Dienstag 20:30h

Und wer nimmt den Hund Dem Horizont so nah Ladies First

Mittwoch 20h

Metallica&San Francisco Symphony Kino Kultur Events

Joker Preview

Mittwoch 20h

Mittwoch 20:15h

Sneak OV Alarm 19:30h, 22:20h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Im Jahr 1981 in Gotham City: Der sensible Außenseiter Arthur Fleck lebt zusammen mit seiner Mutter Penny in einem schäbigen Apartment. Arthur, der seit seiner Kindheit selbst in unpassendsten Situationen anfängt, laut zu lachen, arbeiEarth, Major Sky« ist das tet als Partyclown, träumt aber sechste Album von Morten Harket, Pål Waaktaar-Savoy und Magne Furuholmen. Als Singles wurden damals die Lieder »Summer Moved On«, der Titelsong und das SavoyCover »Velvet« ausgekoppelt. Das Album landete in ihrer Heimat Norwegen und erstmals auch in Deutschland auf Platz eins der Charts. Für die »Minor Earth, Major Sky«-Reissues wurden die Das Russische Tracks komplett remastert.

A-HA (© Warner)

Montag 18:30h

Sondervorstellung

(thk) Nach dem grandiosen Publikums- und Kritiker-Erfolg ihrer Deutschland-Gastspiele 2019 umfasst die „Into The Light“-Tour 2020 von Kokubu- The Drums of Japan noch mehr Termine. Wenn die japanische Truppe vom 21. Februar bis 5. April hierzulande gastiert, wird sie in 40 Städten ein musikalisches Trommelfeuerwerk garantieren. Unter anderem kommen sie am 10. März in die PaderHalle. Dann kann sich jeder Besucher „eines Events, von seltener Intensität“ (Soester Anzeiger) davon überzeugen, was in vielen Rezensionen stand: „Trommler sorgen für Begeisterungsstürme“ (Badische Zeitung), „Alle waren fasziniert.“ (Fränkische Nachrichten) oder „Stehende Ovationen für kraftvolle Trommler“ (Schwäbische Zeitung). Solch einhellige Euphorie basiert auf guten Gründen. Die Akteure praktizieren „die hohe Kunst des Taiko-Spiels“ (Westdeutsche

Zeitung) Neben der authentischen und hypnotisch – faszinierenden Energie dieser spektakulären Show verfolgt Kokubo noch einen weiteren Ansatz: die tiefgreifende Spiritualität Japans wird mit jedem Ton erlebbar gemacht. 2020 kommen drei große O Daiko Trommeln zum Einsatz und geben der Gruppe einen noch imposanteren Auftritt. Ein neues Bühnenbild und eine spektakuläre Lichtkonzeption runden das außergewöhnliche Trommelevent ab. Außerdem wird Masamitsu Takasaki als Weltmeister des dreisaitigen Zupfinstruments Tsugaru-shamisen das Event klanglich bereichern! Kokubu ist ein unbeschreiblich fesselndes Erlebnis für Ohren, Augen, Herz und Seele . Die in schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe spannt den musikalischen Bogen zwischen den Boden zum Erbeben bringendem Akustik-Orkan

der Trommeln, dezenter Rhythmik und dem zartsanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In wechselnden Gruppierungen und mittels dreier unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) bringt das 1998 gegründete Ensemble aus Osaka um ShakuhachiMeister Chiaki Toyama in atemberaubender Synchronität oder auch kontrastierend einen atemberaubenden Rhythmus auf die Bühne. Bisweilen kommen sogar mehrere imposante, Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne. Ihr fernöstlicher Klang verzaubert auf Anhieb. So entsteht eine für Europäer magisch anmutende Musik. Dem Verständnis dieser tief in alter Tradition verwurzelten Kunstfertigkeit dient, dass jedem Stück eine kurze Einführung vorangestellt ist. Sie

Ihr Kalender 6. bis 12. Oktober 2019

Sonntag 10 Uhr: Sonntagsbrunch, Schützenhof Paderborn 18 Uhr: 1. Kammerkonzert Delicatesses – Musikalische Amüsements und barocke Leidenschaften am Hof von Versailles, Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus

Montag 18.15 Uhr: Salsa, Mehrgenerationenhaus AWO Leo

Dienstag 17 Uhr: HNF-Vortrag | Anwendungen zu Künstlicher Intelligenz für die Wirtschaft, Heinz Nixdorf MuseumsForum

Mittwoch 15.30 bis 18 Uhr: Eine kleine Reise in die Welt der Sprachen, Kinder- und Computerbibliothek

Donnerstag 16 bis 18 Uhr: Nachhilfebörse, Stadtbibliothek 17 bis 18.30 Uhr: Infoabend Duales Studium: Wirtschaftsinformatik, FHDW

Freitag 9.30 Uhr: Sport 60+, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 15.30 bis 16.50 Uhr: Kinderkino im IRuM, IRuM - öffentliche Bibliothek

Samstag

erklärt (in Deutsch) die Be- 14.30 Uhr: Meditativer Tanz, deutung der jeweiligen Lie- Mehrgenerationenhaus AWO der. Diese handeln beispiels- Leo weise vom Eins-Sein von Körper und Geist, der Le- UCI Paderborn bensfreude, der Natur, der Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 Kraft der Jahreszeiten oder A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando dem Glaubenssatz „Gehe vorSo, Sa 14.00/So, Mo 16.45/Di, Mi 16.30/FSK 0 Ad Astra - Zu den Sternen wärts ohne zurückzuschauSo, Sa 14.00/So, Sa 17.00/Di, Mi 15.00/Di, Mi 17.10/Di, Mi 20.00/Fr 14.45/ en“. „Ganz sanft beginnt der Fr 16.00/FrFr 19.45/Fr 22.30/Sa 19.15/Sa 22.40/Mo 16.30/Mo 19.30/FSK 12 Ad Astra - Zu den Sternen (OV) So 20.00/FSK 12 Abend. Leicht wie der Schlag Angel Has Fallen einer Libelle hallen die Töne Tägl. (außer Mo, Do) 20.00/Frr 22.40/Sa 22.15/Mo 19.15/FSK 16 Di, Mi, Fr 16.15/Fr, Sa 14.45/So, Mo 16.30/Di, Mi der traditionellen Holzflöte Angry Birds 2 - Der Film 15.00/Sa 17.15/So 14.00/FSK 0 Anime Night 2019: ONE Piece Stampede Di 20.00/FSK # durch den Saal“, notierte StefDer König der Löwen So, Sa 14.00/FSK 6 fen Koller in der Kreiszeitung Der König der Löwen 3D (3D) So, Sa 16.30/Di, Mi 17.35/Di, Mi 19.45/Fr 17.30/Frr 19.00/Sa 20.30/So 19.15/Mo 16.45/FSK 6 über die „einzigartigen KokuDownton Abbey bu“, die er als „einfach faszi- So, Di, Mi 19.45/So, Fr 17.00/Fr, Sa 23.30/Mo, Sa 20.00/Di, Mi 15.00/Di, Mi 14.45/Frr 19.30/Sa 14.15/Sa 16.45/So 14.00/Mo 16.30/FSK 0 nierend“ beschrieb. „Es ist ES:16.00/Fr Kapitel 2 Tägl. (außer Do, Fr, Sa) 19.00/Fr, Sa 20.30/So, Sa 16.45/Di, Mi 16.00/Fr 15.15/Frr 21.50/Sa 21.45/Mo 16.30/FSK 16 der Start einer Show, die Good Boys So, Fr 20.15/Mo, Sa 16.45/Di, Mi 15.00/Di, Mi 17.40/Fr 14.45/ Fr 17.30/Sa 14.15/Sa 19.15/So 14.30/So 17.15/FSK 12 nicht nur im Trommelfell der So, Mi 19.30/Frr 18.50/Sa 19.00/Mo 19.15/FSK 0 Besucher nachhaltig Ein- Gut gegen Nordwind Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo Sa 14.15/So 14.45/FSK 0 druck hinterlässt. Es ist vor Once Upon a Time... in Hollywood allem eine Darbietung, die Fr 21.50/Sa 22.00/FSK 16 Last Blood Di, Mi, Sa 17.15/Mo, Di, Mi 20.15/So, Fr 17.00/So, Sa durch ihre Authentizität be- Rambo: 20.00/Fr 20.30/Frr 22.45/Sa 14.00/Sa 23.00/Mo 16.45/FSK 18 Romeo & Julia - Liebe ist ein Schlachtfeld (Midnight Movie) sticht. Eine Show, die nachFr 23.00/FSK 18 denklich und gleichzeitig einShaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm (Familienkino) So 14.30/FSK 0 fach Spaß macht. Eine Show, Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 die den Alltag vergessen Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier Fr 17.30/FSK 0 lässt“. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.paderhalle.de Änderung vorbehalten! © 2019 UCI MULTIPLEX GMBH *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 5./ 6. Oktober 2019 · ANZEIGEN

15

Bleiben Sie gesund! Tipps für Fitness und Wohlbefinden

Conture Make-Up Paderborn. Welche Frau möchte nicht jeden Morgen aus dem Bett hüpfen mit perfekten Augenbrauen, akkuratem Lidstrich und einem verführerischen Mund, ohne tagtäglich lange vor dem Spiegel stehen zu müssen? Mit Permanent Make-Up kann diese Vorstellung bald schon zur Realität werden und lästiges Schminken und Abschminken in Zukunft dfer Vergangenheit angehören. Marion Dwyer ist in Paderborn Expertin für das sogenannte Conture Make-Up, das auch unter dem Fachbegriff Mikro-Pigmentation weitläufig bekannt ist. Dabei werden besondere Vorzüge im Gesicht optisch in Szene gesetzt, indem die Konturen der Augenbrauen, Lider und Lippen betont werden. Dadurch wirken die Brauen dichter, die Augen größer und die Lippen voller und formschön. Entspricht dies Ihrem Wunsch? Vereinbaren Sie mit Marion Dwyer einfach einen Termin und lassen Sie sich in dem schönen Beautystudio in der Heiersstraße 12 in Paderborn informieren.

Den Durchblick behalten Altersbedingte Augenleiden sollten Unternehmungslust nicht behindern (d (djd). Sie toben mit ihren Enkeln auf dem Spielplatz, lesen den Kleinen vor und bringen ihnen im Freibad das Schwimmen bei: Großeltern übernehmen oft die Betreuung für ihre Kindeskinder. Damit sind sie eine große Unterstützung für junge Familien. Sie springen ein, wenn Mama und Papa Termine haben und fahren mit dem Nachwuchs auch mal in den Urlaub. Die gemeinsam verbrachte Zeit tut auch dem Verhältnis zwischen den Generationen gut. Einer internationalen Studie zufolge soll das Babysitten Großeltern sogar länger jung halten. Doch trotz aller Vitalität können altersbedingte Krankheiten wie der Graue Star die Unternehmungslust stark einschränken und die Betreuungsaufgabe erschweren. Der Graue Star ist weltweit die häufigste Augenerkrankung. Rund ein Drittel der Männer und fast die Hälfte der Frauen über 75 Jahren leiden an der Eintrübung der Augenlinse. Dabei macht sich die Erkrankung

Viele Großeltern genießen es, Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen. Foto: djd/Alcon Pharma/Getty

zunächst nur langsam bemerkbar, da sie schleichend voranschreitet. Betroffene bemerken ein vermindertes Kontrastsehen, sehen beim Vorlesen plötzlich die Buchstaben verschwommen oder reagieren beim Autofahren empfindlich auf Blendungen entgegenkommender Autos.

Auch eine häufige Veränderung der Brillenstärke kann auf die Augenerkrankung hinweisen. Wer unter diesen Symptomen leidet, sollte möglichst schnell einen Augenarzt aufsuchen. Durch eine Operation lässt sich das Sehvermögen wieder deutlich verbessern. Eine Therapie

mit Medikamenten gibt es dagegen nicht. Bei der Kataraktoperation wird die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. Wer zuvor - etwa wegen einer Hornhautverkrümmung - auf eine Brille angewiesen war, bekommt mit der Wahl der richtigen Kunstlinse sogar die Chance, künftig ohne zusätzlichen operativen Eingriff ganz ohne Sehhilfe zu leben. Mit einer torischen Linse wie der „AcrySof IQ Toric” von Alcon etwa können der Graue Star und gleichzeitig der Brechungsfehler des Auges dauerhaft korrigiert werden. Zusätzlich schützt ein integrierter UV- und Blaulichtfilter die Netzhaut. Detaillierte Informationen sowie eine Patientenbroschüre zum kostenlosen Download gibt es unter www.acrysof-toric.de. So können Betroffene nach der Implantation den Alltag meist wieder ohne Brille und Seheinschränkungen genießen – und fit für Unternehmungen mit den Enkeln sein.

Fit durch den Herbst Turnverein bietet besondere Möglichkeiten im Fitness- und Gesundheitsstudio „Top Vita“

Conture Make-Up Expertin Marion Dwyer.

Gesunde Ernährung Fitter in den Tag: Kaffee und Marmeladentoast wecken zwar kurzfristig die Lebensgeister – es geht aber deutlich besser! Ein frisch gemixter Smoothie aus Obst und Gemüse liefert schon morgens den größten Teil des täglichen Bedarfs an Vitaminen das ist gut fürs Gewissen und die Gesundheit. Noch schneller ist ein leckeres Getreidefrühstück in Bioqualität zubereitet. Fertige Mischungen, zum Beispiel „MorgenStund” (Reformhaus) aus Buchweizen, Amarant und Hirse müssen nur noch mit kochendem Wasser angerührt und mit Früchten, Nüssen oder Quark verfeinert werden. Der Vorteil dieser Frühstücksvarianten: Sie sind kalorienarm und halten trotzdem lange satt. Darüber hinaus sind sie frei von Gluten, Laktose und Zucker. Vorsatz: An fünf Tagen möglichst bewusst essen, an zweien sind kleine Sünden erlaubt.

Sand am Meer (d (djd). Einfach mal durchatmen. Am Meer kann man den Ratschlag aber durchaus auch wörtlich nehmen. Tief Luft holen und die Lunge mit einem kräftigen Atemzug leicht salziger Luft füllen. Durch das Zusammenspiel von Wind und Wasser enthält die Luft am Meer viel Jod, Magnesium und Salz. Die Aerosole dringen tief in die Bronchien ein, wirken schleimlösend und befreien die Atemwege. Mit einem Strandspaziergang kann man deshalb seiner Gesundheit viel Gutes tun.

Paderborn. Herbst und Winter sind für OutdoorSportler häufig nicht die idealen Jahreszeiten. Läufer, Radfahrer und andere Freiluft-Sportler können dann ihr Training nicht in gewohnter Weise durchführen. „Jetzt ist die Zeit für das ergänzende Training im Studio“, erklärt Gabi von Werde, Sportmanagerin beim Turnverein 1875 Paderborn e. V.. „In unserem vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsstudio bieten wir alles für ein perfektes Wintertraining“, so könne die Form erhalten

und das Training um wichtige Komponenten ergänzt werden, zum Beispiel Stabilität und Kraft. Eine Besonderheit: Beim Turnverein muss man sich nicht lange binden, denn dort sind zum Beispiel auch Kurz-Mitgliedschaften mit nur drei Monaten Laufzeit möglich. „Ideal für alle, die sich nicht für ein Jahr oder länger binden möchten“, freut sich von Wrede, so sei auch ein gezieltes Saisontraining möglich. Rezept für Fitness Wer das „Top Vita“ im Oktober ausprobieren möchte, für

den gibt es das „Rezept für Fitness“. „Damit möchten wir allen Interessierten den Einstieg in den Gesundheitssport ermöglichen“, erklärt das Top Vita-Team. Mit dem „Rezept für Fitness“ kann jeder drei mal völlig kostenlos und unverbindlich im Studio trainieren, inklusive Betreuung durch das kompetente Trainer-Team. Der älteste Paderborner Sportverein hält in seinem Fitness- und Gesundheitsstudio „Top Vita“ eine gute Mischung von Herz-Kreislauf- und Krafttrainingsgeräten bereit. Bei

über 100 Kurseinheiten im Monat für Fitness-Sportler, Sportler über 50 Jahre, Jugendliche, Reha-Sportler, Sportler mit Behinderungen u. v. m., die ebenfalls angeboten werden, bleiben keine Wünsche offen. Als besonderes Highlight bietet der Sportverein die Einbindung des Trainings an der Kletterwand in das GroßgeräteTraining an. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.turnvereinpaderborn.de oder unter www.facebook.com/Turnverein1875Paderborn

„Fast keine Krankheit ist unheilbar” Jürgen Röhrig konnte schon wiederholt auch bei unbekannten, seltenen Krankheiten helfen Paderborn. Der Großteil aller Erkankungen ist psychosomatischen Ursprungs. Die Psyche überträgt ihre ungelösten Probleme in den Körper. Körper und Psyche sind dabei in ständig wechselseitiger Information miteinander, so verbessert oder verschlechtert sich die Krankheit je nach Befindlichkeit. Es mag eine bittere Erkenntnis sein, dass jeder der Schöpfer seiner Krankheiten sein kann. Es birgt aber auch Trost, dass jeder selbst dazu beitragen kann, seine Situation zu verbessern. Als psychotherapeutischer Heilpraktiker bin ich von den Kassen unabhänging und habe so die Möglichkeit, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Jeder Patient bekommt eine ganz auf ihn abgestimmte Kombination von Therapieformen. Niemand lernt wie der andere. Der eine eher über den Verstand, der andere über das Gefühl oder den Körper. Während viele Therapeuten sich auf eine Richtung festlegen, arbeite ich mit einem Mix aus Gesprächs- und Gruppentherapie sowie emotionalen Therapieverfahren. Zudem biete ich prophylaktisches Arbeiten in Form von

Selbsterfahrungs-Seminaren mit lösungsorientierten Lernangeboten an. Medikamente verordne ich nicht. Die Heilfürsorge der Schulmedizin in unserem Land ist sicher gut und sie hat sich bis ins Detail spezialisiert. Aber das ist auch das Problem, der Mensch wird zunehmend in seiner Ganzheit immer weniger wahrgenommen. Das Ergebnis sind zweifelhafte und sinnlose Behandlungen und Operationen. Dem Patienten kann man hierfür sicher nicht die Schuld geben. Wenn er erkrankt, wendet er sich mit Vertrauen an die Mediziner. Der Patient kann auch

die Diagnose und die Behandlung nicht in Frage stellen, ist er doch unwissend und muss dem Arzt vertrauen. Dem Patienten kann auch nicht bewusst werden, inwiefern er selber der Schöpfer seiner Krankheiten ist. In der Psychosomatik, wo die Psyche der Auslöser für körperliche Krankheiten ist, ist ein ausreichendes ganzheitliches Verständnis die Voraussetzung, den auslösenden Faktoren der Krankheit auf die Spur zu kommen. Da dies im Normalfall aber nicht erfolgt, gibt es eine unvorstellbar große Zahl von sinnlosen erfolglosen Bemühungen, Heilung

erreichen zu wollen. Die Schulmedizin richtet sich in ihrer Heilfürsorge nach wissenschaftlich begründeten Erkenntnissen, die es bei der Psychosomatik aber nicht ausreichend gibt. So gibt es auch keine wirklich fundierte Diagnostik, eher eine viel zu schnelle Bereitschaft, psychosomatische Erkrankungen als unheilbar einzustufen. Nach 30 jähriger Berufserfahrung kann ich heute fast jedem helfen. In der Regel sind nur zwei bis drei Einzelgespräche nötig, Klarheit über die eigene Situation, über die Krankheit zu bekommen. Zugleich ist es dann auch möglich, die therapeutischen Möglichkeiten zu besprechen, wie Heilung erfolgen kann. Damit immer ein Zugang zu einer Therapie möglich ist, sind die Honorarsätze so gestaffelt, dass sich fast jedermann eine Behandlung bei mir leisten kann. Mit einer entsprechenden Anfrage können die bestehenden Gebühren geändert oder im Notfall aufgehoben werden. Termine für Einzelgespräche sind innerhalb von 14 Tagen möglich unter Tel.: 02992 1800 sowie im Internet unter www.juergen-roehrig.de

PERMANENT MAKE-UP LINERGISTIN

Geld und Karriere sind nicht alles Betriebliche Krankenversicherung (d (djd). Ein Unternehmen wird von Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern heute längst nicht mehr nur nach Gehaltschancen und Karrieremöglichkeiten beurteilt. Die Attraktivität eines Arbeitgebers kann beispielsweise deutlich verbessert werden, wenn er für seine Beschäftigten eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) abschließt. Denn Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeitsphasen aufgrund psychischer Belastungen sind zu einem immer größeren Problem der Gesellschaft geworden, gesetzlich Versicherte müssen aufgrund von Leistungskürzungen der Kassen in diesem Zusammenhang immer mehr Kosten selbst tragen. Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung kann den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter verbessern und ihnen hohe Zuzahlungen ersparen - dies sorgt im Ergebnis für ein angenehmes Betriebsklima sowie motivierte und gesunde Mitarbeiter, eine Win-win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mit der betrieblichen Krankenversicherung “Flexmed” von Axa beispielsweise schließt der Arbeitgeber in der Regel für seine gesamte Belegschaft eine Zusatzversicherung ab und übernimmt auch die Zahlung der Beiträge. Den Mitarbei-

tern werden auf diese Weise zahlreiche Vorteile geboten vom Zahnersatz über die Behandlung beim Heilpraktiker bis hin zum Einzelzimmer im Krankenhaus. Auch die Absicherung von Familienangehörigen ist kostengünstig möglich. Der Leistungsumfang kann vom jeweiligen Unternehmen individuell festgelegt werden. Durch die bessere Vorsorge und die gestiegenen Heilungschancen der Belegschaft kommt es im Regelfall zu weniger krankheitsbedingten Produktionsausfällen. Die Mitarbeiter sind zufriedener und werden ihren Arbeitgeber zudem gerne weiterempfehlen - auf diese Weise werden sie angesichts des Fachkräftemangels zu wichtigen Werbeträgern bei der Suche nach qualifizierten Beschäftigten. Mit den frei kombinierbaren Gesundheitsbausteinen sind ganze Belegschaften oder festgelegte Mitarbeitergruppen versicherbar. Die Beschäftigten erhalten einen verbesserten Versicherungsschutz, die Leistungen können ohne eine Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten in Anspruch genommen werden. Der Arbeitgeber profitiert im Übrigen auch von steuerlichen Vorteilen, da die Aufwände als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.