pbams-2019-38-09-21

Page 1

PADERBORN

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 38 ¡ 21./22. September 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

„Es gibt kein Umdenkenâ€? sagt SCP-Trainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz zum kommenden Auswärtsspiel gegen Hertha. Mehr auf Seite 2

Auf dem Schulhof des Theodorianums geht es rund. An diesem Wochenende findet dort ein Festival der Jugendkultur statt. Mehr auf Seite 3

Anlässlich des Tag des Friedhofs lädt die Stadt Paderborn am kommenden Wochenende, 21. und 22. September unter dem Motto “Der Friedhof: Leben-Lachen-Freude“ zu einem vielfältigen Programm auf dem Paderborner Ostfriedhof ein. Ab 16 Uhr bietet die Tourist Information Paderborn an beiden Tagen FĂźhrungen an. Ab 18 Uhr bis zum Einsetzen der Dämmerung bietet sich den Besuchern eine musikalische Vorstellung in der Langenohlkapelle. Mit Beginn der Dämmerung findet an beiden Abenden wieder einmal eine Illumination der Kapelle statt. Bis etwa 22 Uhr kann das historische Bauwerk in einem prächtigen Farbenspiel bewundert werden, welches mit zunehmender Dunkelheit immer brillanter wird. Foto: Franz KĂśster

30.

Gemeinsam ins PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

Wie jedes Jahr freut sich die Hansestadt Warburg auf das bunte Teiben rund um die Oktoberwoche. Nächste Woche geht es los. Mehr auf Seite 12 und 13

Die Paderborner Stadtverwaltung lädt zum Stadthaus-Dialog ein. Die Bßrger kÜnnen dort an einem Konzept zum Neubau mitarbeiten. Mehr auf Seite 5

Peschka Rohrbruchortung GmbH Rohrbruchortung in Gebäuden und im AuĂ&#x;enbereich Ursachenklärung bei Wasserschäden Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mĂśglich!

:LU NRFKHQ %LR (VVHQ IÄ‘U 6FKXOHQ XQG .LWDV

:LU VXFKHQ LQ 3DGHUERUQ

{DIFOLSBGU CKFLUMFJUVOH BMT

G{S

DIVMNFOTB

ž Â&#x;

0R )U JJI R 'L K 'LĂƒW $XVELO GXQJ YRQ 9RUWHLO DEHU QLFKW HUIRUGHUOLFK :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ 3HU ( 0DLO DQ NDUULHUH#ELRQG GH

JHUHJHOWH $UEHLWV]HLW 0R )U $UEHLW QXU ZĂƒKUHQG GHU 6FKXO]HLW ,QIRV ZZZ ELRQG GH _

60 Millionen Euro und 350 Arbeitsplätze Krieger Gruppe beginnt im Oktober mit dem Bau des HÜffner-MÜbelhauses

MĂśbel Werksverkauf

0|EHO :HUNVYHUNDXI BĂźro

Sonder- und Restposten

6RQGHU XQG 5HVWSRVWHQ Jugend • Schlafen % UR -XJHQG 6FKODIHQ .LQGHU :RKQHQ Kinder • Wohnen Zum Beispiel:

Schwebetßrenschränke

Betten

Immer: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr | Sa.09.00 - 14.00 Uhr Halberstädter StraĂ&#x;e 30 | 33106 Paderborn-MĂśnkeloh

Der Haupteingang des neuen MĂśbelhauses verlagert sich an die Nordseite und wird durch einen Kreisverkehr erschlossen. Visualisierung: b-var GbR Entwurf: beier baudesign

Paderborn. (fk) Während das alte Finke Gebäude bis auf die Grundmauern abgerissen wurde, steckt die Stadt Paderborn mitten in den Planungen fßr die Krieger Gruppe, die den Bau des MÜbelhauses HÜffner schon im Oktober beginnen mÜchte, damit eine ErÜffnung zu Libori 2020 gewährleistet ist. 60 Millionen Euro sollen in den Standort investiert werden, der mit 39.600 Quadratmetern Verkaufsfläche rund 3.400 Quadratmeter kleiner ausfällt als im ehemaligen Finkegebäude. Eingespart wird die Fläche unter anderem beim sogenannten zentrenrelevanten Randsortiment, das von 7.200 auf 5.996 Quadrat-

meter verkleinert wird. Grund zur Freude gibt es auch fĂźr ehemalige Finke-Mitarbeiter: Schon im Juli wurde bekannt, dass die Krieger Gruppe am Standort Paderborn die ExAngestellten neu beschäftigt. Insgesamt kĂśnnten in Paderborn so bis zu 350 Arbeitsplätze entstehen. Da durch den Neubau des MĂśbelhauses befĂźrchtet wurde, dass der Verkehr, insbesondere in den Anwohner- und NebenstraĂ&#x;en zunehmen kĂśnnte, wurde von der Krieger Gruppe ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben, welches zu dem Fazit kommt: „Da sich die Verkaufsfläche des neuen MĂśbelhauses im Vergleich zum heutigen

Einrichtungshaus verringern wird und zudem von einem vergleichbaren räumlichen Einzugsbereich der Kunden auszugehen ist, werden gegenĂźber heute keine nennenswerten Veränderungen der gebietsfremden Verkehre erwartetâ€?, so die Gutachter der SHP Ingenieure, die „das vorgesehene Stellplatzangebot von 355 Stellplätzen mit der Option auf weitere 233 Stellplätzeâ€? ebenfalls fĂźr ausreichend erklären. Diskutiert werden soll die Planung nach Empfehlung der Verwaltung im kommenden Bauaussschuss am 24. September, damit sie am 26. September entgĂźltig im Rat beschlossen werden kann.

Unsere

NEU ErĂśffnung der Ausstellung

Mengen und nur * Nur gegen Barzahlung, in handelsĂźblichen

Neue InnentĂźren-Ausstellung

Knaller-

78.000 TĂźren kurzfristig lieferbar

Aktion

Breites Sortiment an Bodenbelägen

Exklusiv-M solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl.

arken fĂźr Fliesen und BĂśden

Nur

8,88 EUR*

Beton-Pflaster Granit-Ziersteine u.v.m *

lten. rtsteuer. Ă„nderungen / IrrtĂźmer vorbeha

Mehrwe

mit uns! Viele tolle Angebote - Feiern Sie

Kofferraumvoll

19 20ner. 9.ege .0w.w 27.+28ww biz

:00 Uhr von 7:30 - 18 0 - 13:00 Uhr stag von 8:0

Sam nge der Vorrat reicht. nur sola Wegener GmbH Co.gen KG |und Kolberger Str. 3-5 | 33098 Paderborn n &Men elsĂźbliche in hand * Nur gegen Barzahlung,


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

„Wichtig ist es, dass der SCP in der Verteidigung stabiler wird”

Gedanken zum Sonntag

Alles fängt bei mir an Im Moment ist eine riesige Diskussion im Gange über den richtigen Weg zu einem gelingenden Klimaschutz. Jeder hat andere Sichtweisen und andere Vorschläge. Mal sind die SUV schuld, mal die Flugzeuge. Die einen sind gegen Atomkraft, die anderen gegen Kohlekraft, wieder andere gegen Windkraftanlagen. Was Thomas Stolz Pfarrer

aber ist richtig, wie bekommen wir einen wirklich guten Klimaschutz hin, der auch wirkt, langfristig ist und unseren Wohlstand nicht gefährdet? Im Evangelium, welches an diesem Sonntag in den kath. Kirchen verkündet wird, steht ein für mich wichtiger Satz. Jesus Christus sagt: „Wer in den kleinen Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer in den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen.“ Für mich heißt das

konkret: Alles fängt bei mir an! Wie verhalte ich mich im Gebrauch der mir anvertrauten Mittel und Möglichkeiten, welche Verantwortung trage ich gegenüber mir und meinen Mitmenschen, welche Achtung habe ich vor Flora und Fauna, bin ich behutsam im Umgang mit der Schöpfung? Sicher kann ich für alles sein und gegen alles, aber es hilft keinem weiter und löst auch keine Probleme. Ich habe mir überlegt, wie ich meine kleine Welt anders, der Schöpfung gegenüber verträglicher gestalten kann. Mehr mit dem Fahrrad fahren, sorgsam mit Lebensmitteln umgehen, Plastik vermeiden und es gibt bestimmt einiges mehr, was ich tun kann. Wenn viele Menschen in den kleinen Dingen ihrer Lebenswelt zuverlässig sind, dann werden wir auch großes bewegen. Es geht nur im Miteinander und im Füreinander, Mensch mit Mensch und Mensch mit Schöpfung.

PBamS-Umfrage: Was muss sich beim SCP ändern, um in der Bundesliga weiter zu bestehen?

An diesem Wochenende findet also das Kellerduell in der Bundesliga statt. Der vorletzte SCP muss gegen Hertha, das absolute Schlusslicht der Tabelle, ran. Sollte der SCP nicht liefern, dann wird es wohl Diskussionen geben. So Franz Köster Redakteur

Dominik Stellbrink (21) „Wir sind momentan noch am Anfang der Saison. Der SC Paderborn soll weiterhin alles geben und stark bleiben. Die Taktik gefällt mir schon, jedoch könnte der Verein einige Spieler mit mehr Erfahrung gebrauchen.“

Marc Rieger (22) „Der SC Paderborn sollte sich auf gar keinen Fall verunsichern lassen, denn die Ansätze für ein gutes Spiel sind da. Falls sich eine geeignete Alternative ergibt, könnte sich der Verein gute Nachwuchsspieler dazu holen.“

Ulrich Mönikes (61) „Bei dem SC Paderborn müsste die Abwehr deutlich stabilisiert werden und die Chancenverwertung verbessert werden. Nach der Pleite gegen Schalke zweifele ich ein wenig an dem Erfolg, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.“

Peter Siedenbühl (63) „So wie der SC Paderborn spielt gefällt es mir eigentlich ganz gut. Aber wichtig ist es, dass der SCP in der Verteidigung stabiler wird und nicht mehr so viele Tore bekommt. Der SCP ist ein gutes Team.” Umfrage: Sandra Aleksic

„Weil ich davon überzeugt bin”

Ein konzertanter Höhepunkt

Der SC Paderborn 07 hält an seiner Taktik fest. Steffen Baumgart : „Es gibt kein Umdenken“

Vorverkauf für Domkonzert startet

Die Nordwestdeutsche Philharmonie wird den aus 150 Sängerinnen und Sängern bestehenden großen Chor begleiten.

Paderborn. Die Domkantorei bereitet sich auf den konzertanten Höhepunkt des Jahres 2019 vor. Gemeinsam mit dem Städtischen Musikverein Gütersloh, der seit 2017 unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Berning steht, führt sie am Montag, den 25. November im Dom drei bedeutende Chorwerke des 20. Jahrhunderts auf. Allen drei Stücken ist ihr frischer und heiterer Stil gemein. Leonard Bernstein und John Rutter haben sich von südamerikanischen

Mal so gesehen

Zuversichtlichkeit

Rhythmen inspirieren lassen und verwenden das um einige Schlaginstrumente angereicherte große Sinfonieorchester. Siri Karoline Thornhill ist die Sopran-Solistin des Konzertes, Kolja Maria Berning aus dem Domchor wird der Kanbensolist im 2. Psalm Bernsteins sein. Die Nordwestdeutsche Philharmonie wird den aus 150 Sängerinnen und Sängern bestehenden großen Chor begleiten. Karten für dieses Konzert gibt es ab dem 21. September im Ticket-Center Paderborn.

Paderborn/Berlin. Bessere Lösungen als im vergangenen Spiel wollen die SCP07-Kicker am Samstag (21. September, 15.30 Uhr) in Berlin finden. Chef-Trainer Steffen Baumgart erwartet eine Partie, in der beide Mannschaften „mit aller Macht den Sieg wollen”. Die Hauptstädter blieben bisher unter ihren Erwartungen zurück und wollen auf die Erfolgsspur zurückfinden. Baumgart weiß genau, dass es für beide Teams darum geht, mit einem Dreier „den Anschluss an die Plätze davor zu halten, so werden beide auch auftreten”. Dem offensiven Fußball will Baumgart auf jeden Fall treu bleiben: „„Es gibt kein Umdenken. Solange ich in der Verantwortung bin, werden wir nach vorne spielen. Und zwar nicht, weil ich trotzig bin, sondern weil ich davon überzeugt bin“, so der Trainer auf der Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag. Nach der Niederlage gegen Schalke betont der Chef-Trainer allerdings, „Fehler in beide Richtungen” abstellen zu wollen. Insbesondere das

schön die frühen Tore der Paderborner auch sind, haben sie der Mannschaft bisher noch nicht zum Erfolg geholfen. Im Gegenteil: Die Paderborner haben noch kein einziges Spiel gewonnen und noch kein einziges Tor in der zweiten Halbzeit geschossen. Ich bin aber zuversichtlich. Noch.

Treffen der Paderfreunde Paderborn. An diesem Samstag lädt der Verein „Freunde der Pader“ seine Mitglieder zu einem spätsommerlichen Treffen ein. Es findet ab 16 Uhr im Hinterhof des letzten Hauses an der Pader vor ihrer Mündung in die Lippe in Schloß Neuhaus statt (Adresse: Residenzstraße 3 - Zugang über Padulusstraße). Zu dem gemütlichen Treffen sind auch interessierte Gäste eingeladen.

Durchwahl bleibt

„Wir müssen es schaffen, die Fehler in beiden Richtungen abzustellen. Dann können wir jedem Gegner wehtun”, meint Steffen Baumgart. Foto: Jörn Hannemann

Verhalten in Situationen mit defensiver Überzahl müsste sich verbessern. Zu Wechseln in der Startelf äußerte sich Baumgart nicht, stellte aber klar, dass auch Aufstellungen mit einer Spitze

möglich sind. Defensivspieler Sebastian Schonlau kehrte in dieser Woche ins Training zurück, ist aber noch keine Option für den 20er-Kader. Gut 42.000 Fans werden das Spiel am Sams-

tag im Olympiastadion verfolgen, davon rund 800 aus Paderborn. An der Tageskasse, die zwei Stunden vor Spielbeginn öffnet, sind noch ausreichend Tickets erhältlich.

n e l l i Br Doppelpack

Paderborn. Ab Oktober werden die Durchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Paderborner Stadtverwaltung um die Zahl eins am Anfang erweitert. Die Nummer des Telefonischen Servicecenters 88-0 bleibt bestehen. Im Zweifel können sich Bürgerinnen und Bürger über diese Nummer mit dem gewünschten Ansprechpartner in der Stadtverwaltung verbinden lassen. Ab Oktober wählen Bürgerinnen und Bürger somit zunächst die 88 dann die 1 und dann die Durchwahl des jeweiligen Mitarbeiters der Stadtverwaltung. Aus einer 88-2787 wird somit ab Oktober die 88-1-2787.

ALLE TÖNUNGEN OHNE AUFPREIS KUNSTSTOFFGLÄSER IMMER EXTRA DÜNN – KEIN 1,5 INDEX

eyes + more Detmold, Lange Straße 57 Tel.: 05231 6291166

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr Sa. 09:30 - 17:00 Uhr

2 Einstärkenbrillen

2 Gleitsichtbrillen

169 €* statt 189 €

349 €* statt 369 €

eyes + more Paderborn, Westernstraße 42 Tel.: 05251 1809037

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

eyes + more Gütersloh, Berliner Straße 53 Tel.: 05241 1798314

Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

www.eyesandmore.com

www.eyesandmore.com

www.eyesandmore.com

Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh.

Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh.

Inhaber: Uwe Herbrügger, Berliner Straße 53, 33330 Gütersloh.

*Set-Preise sind gültig für eine Person. Gültig bis 06.10.2019. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.

PREISE GEL GELTEN FÜR ALLE SEHSTÄRKEN INKL. FASSUNG


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 21./ 22. September 2019 ¡ ANZEIGEN

3

Anfängerkurs

Paderborn informiert digital: Paderborn als die digitale Leitkommune in Ostwestfalen setzt jetzt bei der Stadtinformation Ausrufezeichen. Gemeinsam mit dem AuĂ&#x;enwerbepartner StrĂśer sind in der Paderborner FuĂ&#x;gängerzone sogenannte Cityscreens aufgestellt worden. Auf insgesamt vier modernen Stadtinformationsanlagen, die mit 75Zoll-Monitoren ausgerĂźstet sind, wird kĂźnftig sowohl Ăźber das aktuelle Stadtgeschehen, wie Veranstaltungen und Feste, als auch Ăźber Angebote des städtischen Einzelhandels sowie Service-Infos zum Wetter und Nachrichten aus aller Welt berichtet Wir haben damit zeitgemäĂ&#x;e MĂśglichkeiten unsere BĂźrgerinnen und BĂźrger Ăźber Wichtiges aus dem Stadtleben schnell und einfach zu informieren“, sieht BĂźrgermeister Michael Dreier die Vorteile der digitalen Info-Anlagen. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Italienisch lernen von Anfang an! Die Volkshochschule bietet ab Montag, 23. September immer montags von 10 bis 11.30 Uhr ein Kursangebot in entspannter, kleiner Kursgruppe unter erfahrener, muttersprachlicher Kursleitung. Wer keine Vorkenntnisse hat, findet hier einen leichten Einstieg, lernt erste WÜrter und Sätze und trainiert die Aussprache. Anmeldung unter: www.vhs-paderborn.de

Tabata beim Turnverein Paderborn. Zum Kennenlernen bietet der Turnverein 1875 Paderborn e. V. Kurse der Trend-Sportart Tabata bis zum Jahresende zum vergĂźnstigten Preis an. Das Tabata Training ist ein hochintensives Intervalltraining, dessen Grundlage die Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet. Beim Tabata wechseln sich 20 Sekunden hoher Belastung gefolgt von zehn Sekunden Pause in acht Runden ab. Der Kurs findet jeden Dienstag von 19.15 Uhr bis 20 Uhr im Sport- und Begegnungszentrum des TV 1875 im Goldgrund statt. Wer sanfter in das HerzKreislauf-Training einsteigen mĂśchte, kann das bis zum Jahresende auch im vergĂźnstigten Kurs „Cardio Fit“ (mittwochs 16.00 Uhr). Informationen gibt es beim Turnverein 1875 Paderborn unter Tel.: 05251-1422414.

Geballte Jugendkultur in Paderborn nachtfrequenz19 – Umsonst und DrauĂ&#x;en Festival fĂźr die Jugend

Schlafsysteme | Schlafzimmer Lattenroste | Matratzen | Individueller Innenausbau im Schrankbereich

Trotz Baustelle sind wir erreichbar – als Kunden sind Sie Anlieger und dßrfen durchfahren!

Steinhausen BĂźrener StraĂ&#x;e 53 Tel. 02951 936202 AuĂ&#x;erhalb der Geschäftszeiten: Tel. 02951 93028

1358,ab

698,BOXSPRINGBETT TYP A

Liegefläche ca. 140 x 200 cm, durchgehende Box, ohne Topper, Kissen, Plaid und Deko

Öffnungszeiten: NEU: Donnerstag 14 – 18:30 h Freitag: 14 – 18:30 h Samstag: 9:30 – 14 h

.Ă&#x;UELVIHVW IĂ&#x;U GLH JDQ]H )DPLOLH

„Cut Spencer“ wird in dieser Area mit seiner Musik fĂźr die richtige Stimmung sorgen. 6DPVWDJ DE 8KU FĂźr den kleinen Hunger und 6RQQWDJ Durst steht ein Foodtruck bereit, der verschiedene SandwiEHJLQQHQG XP 8KU ches und Getränke bereithält. PLW GHU (UQWHGDQNPHVVH Am Abend geht das JugendEHL +DQV 8OULFK 6FKXOWH 3RKOV kultur-Programm im Pollux/HVWHUZHJ š 'HOEUĂ&#x;FN $QUHSSHQ Kino weiter: Ab 19.30 Uhr findet dort der siebte Paderborner Video Poetry Slam statt. Das bedeutet Poesie fĂźr alle Sinne. Beim Video Poetry cken Slam werden aus Texten und zum SelberpflĂź Videoaufnahmen ausdrucksund Leiter – ne oh – starke Kurzfilme und span- Hauszwetschgen n nende Filmexperimente konstruiert. Im groĂ&#x;en Kinosaal Täglich – auch sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr des Pollux werden insgesamt Steinheim-Ottenhausen, Hohlweg sieben Clips präsentiert und das Publikum darf entscheiden, welcher Clip gewinnt. Vom 28. auf den 29. September feiern Jugendliche in ganz Nordrhein-Westfalen die nachtfrequenz19 – Nacht der $ 0 52 33 / 9 93 05 Jugendkultur. Bereits zum 10. Mal präsentiert und fĂśrdert dieses GroĂ&#x;event die kulturellen Aktivitäten, die Ideen und Talente von Jugendlichen ab 14 Jahren. Die nachtfrequenz19 – Nacht der Jugendkultur ist ein Gemeinschaftsprojekt von insgesamt 90 Städten und Gemeinden in Alte Brauerei NRW, welches von der Landesvereinigung Kulturelle Ju- Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie gendarbeit NRW e.V. (LKJ NRW e.V.) veranstaltet wird. Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 UnterstĂźtzt wird das Projekt www.therapiezentrum-pb.de von den Landesarbeitsgemeinschaften der Kulturellen Stellenangebote siehe Homepage Jugendarbeit und den Jugendkunstschulen NordrheinWestfalens. Zudem wird die nachtfrequenz19 – Nacht der Jugendkultur gefĂśrdert vom Ministerium fĂźr Kinder, Familie, FlĂźchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Kinder- und JugendfĂśrderplans.

Ă„pfel

Atelier fßr Kinder Paderborn. Das beliebte Kinderatelier startet am 2. Oktober in der Jungen VHS. Die Kßnstlerin und Kunstpädagogin Eva Wilcke vermittelt bis zu den Sommerferien zehnmal mittwochs in der Zeit von 16.15 bis 18.30 Uhr kindgerecht Grundkenntnisse der Zeichnung und Malerei. In der VHS am Querweg 140 kÜnnen die Kinder im Alter von sieben bis zwÜlf Jahren durch das Arbeiten in einer kleinen Gruppe auch individuell gefÜrdert werden. Sie erlernen den Umgang mit verschiedenen Farbmaterialien, aber auch kindgerecht Farblehre, Perspektive und Proportion. Neben diversen Anregungen zur Bildgestaltung bleibt viel Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen in entspannter und konzentrierter Atmosphäre, ohne Zeitdruck und Lärm. Der Kurs ist so konzipiert, dass er auch als Folgekurs geeignet ist und ßber mehrere Jahre belegt werden kann. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn unter: www.vhs-paderborn.de

LAGERVERKAUF WERNER FARKE

Bieten geballte Jugendkultur an: Susanne Kirchner vom Kulturamt, Annkatrin Domann vom Jugendamt, Latif KaracĂśl vom Jugendamt und Jugendkulturzentrum “MultiCultâ€?,sowie Ralf Loser, Besitzer des Slider Boardshops. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Anlässlich der „nachtfrequenz19 – Nacht der Jugendkultur“ finden am 28. September von 14 bis 21 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Theodorianum verschiedene Jugendkultur-Aktionen statt. Das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Paderborn laden gemeinsam mit dem Slider Boardshop und den Uni Baskets zu einer bunten Veranstaltung mit geballter Jugendkultur ein. Ralf Loser, Inhaber des Slider Boardshops, installiert gemeinsam mit dem KĂźnstler Roberto Santa Cruz aus DĂźsseldorf verschiedene Rampen fĂźr jeden Fahrstil und verwandelt den historischen Schulhof des Theodorianums in einen aufregenden Skatepark. Geskatet wird auf den

befahrbaren Kunstwerken des KĂźnstlers Roberto Santa Cruz, sowie auf Rampen von Ralf Loser. „Skaten ist fĂźr Jugendliche ein wichtiger Ausdruckssport. Beim Skaten drĂźcken Sie ihre Individualität aus, da jeder seinen ganz eigenen Stil entwickelt. Zudem gibt es ein motivierendes GemeinschaftsgefĂźhl unter den skatenden Jugendlichen. Durch die Kombination mit den kĂźnstlerischen Rampen werden auch noch weitere kreative Prozesse bei den jungen Menschen aktiviert“, so der Besitzer des Slider Boardshops, Ralf Loser. Neben der Skateaktion kĂśnnen die Jugendlichen auch an einer Graffitiaktion teilnehmen. Paderborner GraffitikĂźnstler laden die jungen Menschen

ein, sich kreativ auszuprobieren. Besprayt werden alte Werbebanner der Stadt Paderborn, die insgesamt etwa 12 Meter lang sind. Die Wiederverwertung dieser Werbebanner steht nicht zuletzt auch im Zeichen der Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem Slider Boardshop und Jugendtrainern des Bundesligavereins Uni Baskets Paderborn wird zudem ein Streetball-Turnier auf dem Schulhof des Theodorianums veranstaltet. Die Anmeldungen zu dem Turnier laufen direkt am Veranstaltungstag vor Ort. In der offenen Werkstatt „FreiWerk“ auf dem KĂśnigsplatz sind moderne PalletenmĂśbel entstanden, die in der Chill-Out-Area zum Entspannen einladen. Der DJ

Therapiezentrum

SAISON-FINALE! St ndkĂśrbe, Stra

200 GartenmĂśbelgruppen, 80 Grills Grills, Sonnenschirme ir u.v.m...

%

Unsere

Gri llschu le www.g rill-sp ezialis t.de

Grill-Seminare in KĂźrze BASIS Sa, 28.09.2019 11:00 Uhr

BASIS Fr, 25.10.2019 17:30 Uhr Schatztruhe

S! MUSS RAU ALLES Platz fĂźr Messe-Neuheiten

Wir brauchen

Individuelle, kompetente Fachberatung und groĂ&#x;e Auswahl in unserer Ausstellung!

Die SommermĂśbel-Manufaktur Detmolder StraĂ&#x;e 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –16 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der MĂźsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Viele weitere Termine online! jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


____________________________ Immobilien ____________________________ 4

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

immo2.0

Open House Sonntag, Sonnta ntag, 22.09.2019 2019

immobi imm obilien obi lien ein einen en sch schrit rittt vor rit vor oraus aus Balhornstr Balhornstraße lh t 32/32a Paderborn

13:00 - 15:00 Uhr

Leo Straße 41a Paderborn

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Detmolder Straße 139 Bad Lippspringe

Vereinbaren Sie einen Termin!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Vereinbaren Sie einen Termin!

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Vereinbaren Sie einen Termin!

Neubau-Eigentumswohnungen

Einzigartige Büro-Kanzleiräume

Einzigartige Büro- und Praxisräume

Neubau Einfamilienhaus

Grundstück

Freistehendes Einfamilienhaus

Neubau von 2 W Wohnhäusern mit je 14 hochwertigen ETW im Paderborner Riemekeviertel. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW 55 Standard, Fußbodenheizung, Video, SATSAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse von 32 bis 113 qm verfügbar verfügbar. z.B.: 3-ZKB Erdgeschosswohnung mit ca. 84,54 qm

98 qm Bürofläche, renoviert, Energieausweis: 45 kWh(m²a), stufenloser Zugang, bodentiefe Verglasung, 160 Mbit/s Internetanbindung

sofort frei, 1.Etage 159 qm über 7 Räume, 4 Parkplätze, Aufzug, Barriere freier Zugang, Energieausweis: 39,3 kWh(m²a), Ranking A

Architekten-Plan individuell änderbar änderbar, inkl. Bodenplatte, Ankleide, Gäste-WC, gr gr. Bad inkl. geh. Ausstattung, Fußboden Heizung, Wärmepumpe, Lüftungsanlage, inkl. 730 qm Grundstück, projektiert

940 m² Direkt am Waldrand

ca. 150 qm Wohnfläche, ca. 639 qm Grundstück direkt am Waldrand, 7 Zimmer, immer 4 Außenstellplätze, große Terrasse und großer Balkon

Kaltmiete 1028,-- EUR

Kaltmiete 1000,-- EUR

250.000,-- EUR

63.000,-- EUR

195.000,-- EUR

zzgl. NK zzgl. MwSt.

zzgl. NK zzgl. MwSt.

ohne zusätzliche Käuferprovision!

ohne zusätzliche Käuferprovision!

ohne zusätzliche Käuferprovision!

289.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Michael Berger 0171-953 46 15

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Michael Berger 0171-953 46 15

Michael Berger 0171-953 46 15

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Dauerhaft niedrige Zinsen sichern

jetzt Ihren Vereinbaren Sie

in.

Beratungsterm

Preisexplosion wird zur Herausforderung für Bauherren und Käufer

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13

WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Marktbericht hautnah Thater Immobilien erklärt Immobilienmarkt Paderborn. In Kooperation mit der Volkshochschule Paderborn, berichtet der Marktexperte Patrick Silaff am 24. September um 19 Uhr in der Volkshochschule über den Immobilienmarkt in der Paderborner Kernstadt. Zu diesem Vortrag lädt Thater Immobilien alle Interessierten herzlich ein: Ultralokal: Der Paderborner Immobilienmarkt unter der Lupe –

Was kosten Immobilien in Paderborn? Patrick Silaff hat in den letzten Monaten den Markt für Bestandsimmobilien systematisch erforscht und ist der Hauptautor des Wohnimmobilien-Marktberichtes für die Kernstadt Paderborn. In seinem Vortrag wird er einen kompakten Überblick zur Situation des Wohnimmobilienmarktes in der Kernstadt geben.

Wegen der gestiegenen Preise ist eine Immobilienfinanzierung trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase alles andere als ein Kinderspiel. Foto: Allianz Deutschland AG/JenkoAtaman

(d (djd). Der Traum von den eigenen vier Wänden und damit auch eine wichtige Säule der Altersvorsorge im Ruhestand ist in Deutschland teuer geworden: Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren nicht nur in den Großstädten und Ballungsgebieten, sondern auch in kleineren Städten teils drastisch gestiegen. Die Tendenz spiegelt sich auch in den Darlehenssummen wider, mit denen Kunden ihr Eigenheim finanzieren. „Die durchschnittliche Darlehenshöhe, mit der unsere Kunden ihre Immobilie finanzierten, hat sich von 2008 bis 2018 mehr als verdoppelt”, sagt Stefan Kohler, Leiter der

Allianz Baufinanzierung. Aufgrund der gestiegenen Immobilienpreise ist die Finanzierung trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase alles andere als ein Kinderspiel. „Haben die Kunden genügend Eigenkapital oder entscheiden sich für ein Volltilgerdarlehen, ist das kein Problem. Wenn nicht, besteht das Risiko, dass die Anschlussfinanzierung deutlich teurer wird als die Erstfinanzierung”, warnt Kohler. Bei einem Volltilgerdarlehen gelte die Zinsbindung für die gesamte Laufzeit, eine Anschlussfinanzierung sei nicht notwendig. Gerade aufgrund solcher Möglichkeiten sei die persönliche

OPEN HOUSE

Paderborn Gunnestraße 8 G 33106 Paderborn / Elsen

Gunnestraße 8 33106 Paderborn / Elsen

An der dicken Linde 58 33106 Paderborn / Elsen

Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Beratung durch ausgewiesene Experten bei der Baufinanzierung so wichtig, betont Stefan Kohler. Mehr Informationen zum Thema gibt es beispielsweise unter www.allianz.de. Bei den Volltilgerdarlehen sind Zinsbindungen bis zu 40 Jahre möglich. Der Kreditnehmer kennt seine Zinsund Tilgungsraten für die gesamte Laufzeit und muss nicht fürchten, dass eine Anschlussfinanzierung mit deutlich höheren Zinsen zur Belastung wird. Oder mit anderen Worten: Man muss sich nur ein einziges Mal um die Baufinanzierung kümmern – und weiß bereits heute, wann das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist. Eine Alternative zum Volltilgerdarlehen ist das klassische Annuitätendarlehen. Hier wird der Kredit im Gegensatz zum Volltilgerdarlehen nur für eine bestimmte Zeit festgeschrieben. Die monatliche Rate bleibt hier nur bis zum Ende der Zinsbindung gleich. Danach werden Zins und Tilgung neu festgelegt. Der dritte Weg ist das sogenannte endfällige Darlehen. Dabei werden zunächst lediglich die Zinsen bezahlt. Die Tilgungssumme selbst wird über eine Lebens- oder Rentenversicherung aufgebaut – damit wird das Baudarlehen am Ende der Laufzeit zurückgezahlt.

BESICHTIGUNG So, den 22.09.19, von 14 - 15.00 Uhr Johannesweg 3 in Lichtenau-Herbram

Großes Einfamilien-Wohnhaus mit Einliegerwohnung / Büro (auch mit Halle zu erwerben) 287 m² Wohnfläche auf 3 Ebenen inkl. 84 m² Einliegerwohnung/Bürofläche im Kellergeschoss, 1225 m² Grundstück Bj. 1979, Vollkeller, Doppelgarage https://youtu.be/qXIAlB9QWMY Kaufpreis Wohnhaus: 359.900 € | Kaufpreis mit Halle: 434.800 € kein zus. Maklerhonorar

GEORG KNAUP 05251 20 77 80 Detmolder Straße 71 | 33100 Paderborn info@immopartner-pb.de | w info@immopartner www.immopartner-pb.de .immopartner

Ökologisch Heizen Solarthermieanlage und Pelletskessel (d (djd) Während der Strombedarf lediglich 13 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs eines Gebäudes einnimmt, gehen 87 Prozent auf Kosten des Wärmebedarfs der Bewohner. Die Raumwärme hat daran mit 75 Prozent den Hauptanteil, während zwölf Prozent auf die Warmwasserbereitung entfallen. Veraltete Heizsysteme sind meist nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik und arbeiten ineffizient. Dadurch entstehen für die Besitzer hohe Kosten. Eine Modernisierung kann Abhilfe schaffen. „In Zeiten steigender Energiepreise kommt es besonders auf die Reduktion der Heizkosten an”, weiß Wendelin Heinzelmann, Bereichsleiter Vertrieb bei Paradigma, einem Sy-

stemanbieter für regenerative Heiztechnik. Auch deshalb empfiehlt er, auf ökologische Heiztechnologien umzusteigen, da sich dies für Verbraucher gleich doppelt lohnen könne. „Sie schonen mit deutlich wirtschaftlicheren Betriebskosten nicht nur Haushaltskasse und Umwelt”, erklärt der Experte. „Gleichzeitig profitiert man als Immobilienbesitzer auch von staatlichen Zuschüssen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie von zinsgünstigen Darlehen der KfW.” Unter www.paradigma.de gibt es eine Übersicht über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit einer individuellen Beratung. stammen.

Neu für die Paderborner Kernstadt!

DER WOHNIMMOBILIENMARKTBERICHT 2019/2020 Preise | Entwicklungen | Prognosen

Di., 24.09.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Di., 24.09.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung!

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 97,28 m² 3 Zimmer/2 Schlafzimmer/Bad/WC/Terrasse/ Schlafzimmer/Bad/WC/T Keller, Baujahr: 2017/2018, EA-Bedarf/62,00 kWh/(m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gültig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 281.000,- €

Eigentumswohnung/ vermietet Wohnfläche: ca. 72,01 m² 2 Zimmer/Schlafzimmer/Bad/WC/Balkon/Keller Baujahr: 2017/2018, EA-Bedarf/62,00 kWh/ (m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gültig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 205.000,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 64,00 m² Wohnräume: 2 Baujahr: 1983 EA-Verbrauch/74,70 kWh/(m²*a)/Elektro//BJ Heizung 1983 Energieausweis gültig bis: 16.10.2019 Kaufpreis: 99.800,- €

Stellplatzkaufpreis: 5.000,- €

Stellplatzk-pr: 5.000,- €, Mieteinn.: 7.776,- € p.a.

zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

So.,22.09.2019, 11:00 bis 11:30 Uhr Eigentumswohnung KfW 55 Haus, Wohnfläche: ca. 105,91 m², 3 Zimmer/Wohn – und Esszimmer/Küche/Bad/ WC/Hauswirtschaftsraum/Balkon, Baujahr: 2020, Luft/wasser Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 317.000,- € Provisionsfrei für den Käufer TG-Stellpl.: 15.000,- € / Stellpl. im Fr Fr. 5.000,- €

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Schiederstraße 5 32839 Steinheim

Ostenländer Straße 10 33106 Paderborn / Sande

Ob Sie als Eigentümer eine erste Einschätzung zum Wert Ihrer Immobilie suchen oder als Käufer ein Gefühl für den Preis eines Hauses oder einer Wohnung bekommen wollen: Im neuen Marktbericht finden Sie bestimmt die passende Information! Den Marktbericht für Wohnimmobilien in der Kernstadt von Paderborn können Sie kostenlos unter www.paderborn.immobilien herunterladen oder als gedrucktes Exemplar in unseren Geschäftsräumen, Grube 12 in Paderborn, abholen.

So.,22.09.2019, 11:00 bis 11:30 Uhr Eigentumswohnung KfW 55 Haus, Wohnfläche: ca. 122,52 m², 3 Zimmer/Wohn- und Essz./Küche/Bad/WC/ Hauswirtschaftsraum/Balkon, Bj.: 2020, Luft/ wasser Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Personenaufz., Energieausw.: Keine Ausweispfl. Kaufpreis: 359.000,- € Provisionsfrei für den Käufer Tiefgaragenstellplatz: 15.000,- € / Stellplatz im Freien: 5.000,- € Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

So.,22.09.2019, 11:00 bis 11:30 Uhr Eigentumswohnung KfW 55 Haus, Wohnfläche: ca. 87,85 m², 3 Zimmer/Küche/Wohn – und Essbereich/ Bad/WC/Balkon, Baujahr: 2020, Luft/wasser Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Energieausweis: Keine Ausweispflicht Kaufpreis: 269.000,- € Provisionsfrei für den Käufer Tiefgaragenstellplatz: 15.000,- € / Stellplatz im Freien: 5.000,- € Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Di., 24.09.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Mi., 25.09.2019 , 17:00 bis 18:00 Uhr

Bauernhaus Nutzfläche: ca. 150 m² Grundstücksgröße: ca. 1.000 m² Renovierungsbedürftig EA-Verbrauch/141,20 kWh(m²*a)/Elektro/E/ BJ Heizung Energieausweis gültig bis: 05.05.2029 Kaufpreis: 85.000,- €

Neubauvorstellung Eigentumswohnungen vor Ort! z.B.Eigentumswohnung: Wohnfläche: ca. 87 m² 3 Zimmer/Küche/Wohn- Essbereich/Bad/Ter Essbereich/Bad/T rasse, Baujahr: 2020, Erstbezug Energieausweis: Es besteht keine Pflicht! Kaufpreis: 278.000,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Provisionsfrei für den Käufer

Alfred Becker, Tel.: 05251 / 699 89 – 47

Christian Neesen, Tel. 05251 / 699 89 - 37

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Grube 12 33098 Paderborn Tel. 05251 2886900 thater-immobilien.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 21./ 22. September 2019 ¡ ANZEIGEN

5

Krebskranke Eltern

Stadthaus-Dialog beginnt im Oktober

Die Paderborner Stadtverwaltung lädt zum Stadthaus-Dialog ein. Die geplante Bßrgerbeteiligung zum Thema Neubau der Stadtverwaltung wird am Samstag, 26. Oktober, mit einer Üffentlichen Veranstaltung im Rathaus beginnen. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Die Paderborner Stadtverwaltung lädt zum Stadthaus-Dialog ein. Die geplante BĂźrgerbeteiligung zum Thema Neubau der Stadtverwaltung wird am Samstag, 26. Oktober, mit einer Ăśffentlichen Veranstaltung im Rathaus beginnen. Von 9.30 bis 12.30 Uhr haben die BĂźrgerinnen und BĂźrger die MĂśglichkeit, sich Ăźber das Projekt zu informieren und ihre Anliegen und Ideen in den Planungsprozess einzubringen. „Wir laden alle ein, die Interesse am Neubau der Stadtverwaltung Am Abdinghof haben und mĂśchten bei unserem Stadthaus-Dialog Meinungen und Anregungen entgegennehmen, um das beste Ergebnis fĂźr dieses Pro-

jekt zu erreichen“, so BĂźrgermeister Michael Dreier. Um einen optimalen organisatorischen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bittet die Paderborner Stadtverwaltung sich kurz telefonisch unter 05251-88-22978 oder per Mail unter tscmail@paderborn.de anzumelden. Bei der Veranstaltung im Rathaus werden nach einer Information zum Projekt und den bereits erfolgten Schritten an verschiedenen Stationen unter anderem folgende Themenbereiche vertieft: Fragen zur Unterbringung von Dienststellen, zur Fassade und der Eingangssituation am Marienplatz, zu Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sowie zur Wirtschaftlichkeit

Preis fĂźr Love Changes Der Verein engagiert sich fĂźr Obdachlose in Paderborn

Daniel Sieveke, MdL und Bernd Schulze-Waltrup freuen sich mit der Preisträgerin Susanne Radtke.

Paderborn. Der Stadtverband der CDU Paderborn hat gemeinsam mit der CDUOrtsunion Paderborn zum inzwischen dritten Mal den „Dr.-Heinrich-Vockel-Preis“ vergeben. Die Vorsitzenden Daniel Sieveke MdL und Bernd Schulze-Waltrup freuten sich jetzt, nach Erich Hellmann aus Marienloh (2016) und Margret Schmitz von der Paderborner Lieth (2017) den Preis an Susanne

Informatik

Wirtschaft

Mediendesign

Game

Schau am Tag der offenen Tßr hinter die Kulissen! Studienarbeiten, Virtual Reality, Beratung, Spiele testen, Eignungstest, das bib vor Ort entdecken und vieles mehr‌ www.bib.de

bib International College Fßrstenallee 5 ¡ 33102 Paderborn

Tag der offenen Tßr 28.09.2019 ¡ 10-14 Uhr

Ă–ffentliche Veranstaltung und Onlinebeteiligung geplant

Ausbildung in der Pflege Paderborn. b dem 25. September 2019 bietet das Bildungszentrum St. Johannisstift jeden Mittwoch von 15.15. bis 16.15 Uhr eine Einzel-Sprechstunde fĂźr alle an, die sich fĂźr eine Pflegeausbildung ab dem Jahr 2020 interessieren. „Wir haben bei unseren Bewerbertagen einfach festgestellt, dass viele verunsichert sind, dass es ab nächstem Jahr nicht mehr die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder zum Altenpfleger gibt, sondern eben nur noch eine Pflegeausbildung; die zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann“, sagt Dirk Lau, Schulleitung Bildungszentrum St. Johannisstift. „Es gibt nach wie vor viele Fragen, was die Veränderungen in der Pflegeausbildung bedeuten, wie der Ablauf der Ausbildung ist und was es fĂźr Konsequenzen fĂźr die berufliche Karriere hat. Wir mĂśchten gern noch viel intensiver aufklären und informieren und vor allen Dingen die Unsicherheiten nehmen und ganz klar vermitteln, dass die Entscheidung fĂźr eine Pflegeausbildung weiterhin eine 100 Prozent richtige bleibt“, fĂźhrt Lau weiter aus. Interessierte melden sich vorher an unter 05251-401480 oder bildungszentrum@johannisstift.de. Die Sprechstunde findet im Bildungszentrum fĂźr Gesundheits- und Sozialberufe, Neuhäuser Str. 24 – 26 in 33102 Paderborn statt.

Ausbildung und Studium in den Bereichen

Radtke, die sich im Verein LoveChanges e. V. („Liebe verändert etwas!“), schwerpunktmäĂ&#x;ig fĂźr Paderborner Obdachlose engagiert, zu Ăźberreichen. Sieveke erinnerte in seiner Laudatio auch an den noch vielen Paderbornerinnen und Paderbornern gut bekannten Pastor JĂźrgens, der sich im gleichen Bereich Ăźber viele Jahre in der Innenstadt engagiert hatte. UnterstĂźtzt wird Susanne Radtke

bei der ehrenamtlichen Arbeit von ihren Mitstreitern im 2016 gegrĂźndeten, als gemeinnĂźtzig anerkannten Verein, zu denen u. a. auch die frĂźhere CDU- Ratsfrau Claudia BĂśger gehĂśrt. Radtke betonte in ihren Dankesworten vor zahlreichen Gästen und Vertretern der Paderborner CDU, auf dem Gelände der Gärtnerei Harth, die Bedeutung der finanziellen sowie Sachspenden von Einzelpersonen und auch von Betrieben. So gehĂśren beispielsweise eine deutsch-spanische Tapas Bar im Bereich des Paderquellgebietes sowie auch eine Fleischerei in der Innenstadt zu den regelmäĂ&#x;igen UnterstĂźtzern. Wer sich fĂźr die Arbeit des noch jungen und kleinen Vereins interessiert, erhält weitere Informationen unter Telefon 0176/87293529 oder bei Facebook unter: www.bit.ly/LoveChangesPB

und FĂśrderung. Da der Rat der Stadt Paderborn im Juni 2019 bereits beschlossen hat, dass die bestehende Busspur sowie die zwĂślf Linden am Marienplatz erhalten bleiben, wird die Gestaltung des Marienplatzes nicht Bestandteil des Beteiligungsverfahrens sein. Parallel zur Beteiligungsveranstaltung im Rathaus startet die Stadt Paderborn eine Onlinebeteiligung, die insgesamt zwei Wochen laufen wird. Im Internet unter paderborn.de werden Informationen zum Projekt sowie eine durchgehende Dokumentation des Beteiligungsverfahrens geboten. DurchgefĂźhrt wird die Onlinebeteiligung von der Agentur „zebralog“, die mit der

Online-Plattform „Paderborner Konversion“ bereits den „Den Tag Konversionsprozess in Paderborn begleitet und fĂźr die aktiv gestalten!“ BĂźrgerinnen und BĂźrger transparent macht. Das Beteiligungsverfahren zum Stadthaus Paderborn, das eine intensive Vor- und NachVielfältige Angebote fĂźr bereitung einschlieĂ&#x;t, wird in Menschen mit Behinderung enger Einbindung der Arbeitsgruppe Stadtverwaltung Soziale Arbeit mit Respekt von einer externen Beraterin, Simone Neddermann vom und Wertschätzung BĂźro PLANKOM, geplant • Wohnheime und AuĂ&#x;enwohngruppen und umgesetzt. Sie ist spezialisiert auf die Gestaltung von • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Kommunikationsprozessen Wohnung an den Schnittstellen zwi• Ambulant Betreutes Wohnen in schen BĂźrgern, Politik, VerWohngemeinschaften waltung, Wirtschaft, Wissen• TagesfĂśrderstätte fĂźr Menschen mit schaft und Kultur. geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) Nach Abschluss des Beteiligungsverfahrens werden die • Tagesstrukturierende MaĂ&#x;nahmen fĂźr Ergebnisse verarbeitet und Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) ausgehend von dem Wettbe• Tagesstätte GeZeitEn fĂźr Menschen mit werbsergebnis aus 2018 von psychischer Erkrankung Verwaltung und Planungsbß• Sozial- und Lebensberatung fĂźr ro auf eine mĂśgliche UmsetMenschen in psychischen Krisen zung geprĂźft. Sie sollen in Abstimmung mit dem Rat und seinen AusschĂźssen in Wir verfĂźgen derzeit noch Ăźber einige sehr schĂśne den Planungsprozess eingebracht werden, bevor im Jafreie Plätze in verschiedenen Wohnformen nuar 2020 ein politischer Be(Wohnheim / AuĂ&#x;enwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! schluss gefasst werden soll. In einer Ausstellung soll das Ergebnis dann Ăśffentlich präSie interessieren Sich fĂźr unsere Angebote? sentiert werden. Der Rat der Stadt Paderborn hatte im Juni Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ 2019 den Ratsbeschluss vom 15. November 2018 zur Realisierung des Projektes, das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbes „Abdinghof Paderborn“ war, aufgehoben. SchillerstraĂ&#x;e 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de Die Verwaltung wurde beauftragt, dem Rat einen neuen Beschlussvorschlag auf Grundlage des Wettbewerbsergebnisses vorzulegen. Zuvor soll eine umfassende BĂźrgerbeteiligung durchgefĂźhrt werden.

w w w.

pbams .de

.21=(175$7,21 .,1'(5/(,&+7 0,7 '<1$*,(‰ 0(+5 $8)0(5.Ç• 6$0.(,7 81' .21=(175$7,21 )¡5 *5266 81' ./(,1 8QVHU 9RUWUDJ LP .ROSLQJKDXV %ULORQ DP 0LWWZRFK 6HSWHPEHU XP 8KU ]HLJW GHQ :HJ %OLW]VFKQHOO DEJHOHQNW" =XK¸UHQ XQG .RQ ]HQWUDWLRQ IDOOHQ VFKZHU" :LH 6LH GDV ÂŚQGHUQ N¸QQHQ HUNOÂŚUW XQVHU 9RUWUDJ ČŒ.RQ]HQWUDWLRQ NLQGHUOHLFKWČŠ :LU HUOÂŚXWHUQ GLH 8UVDFKHQ XQG $XVZLUNXQJHQ YRQ $XIPHUNVDPNHLWV XQG .RQ ]HQWUDWLRQVGHČ´ ]LWHQ :DV SDVVLHUW LQ XQVHUHP *HKLUQ" :LH LVW GDV =XVDPPHQVSLHO YRQ UHFK WHU XQG OLQNHU *HKLUQKÂŚOIWH" :HOFKH 5ROOH VSLH OHQ 1HXURWUDQVPLWWHU XQG +RUPRQH" :LH NDQQ XQVHUH (UQÂŚKUXQJ XQVHUH .RQ]HQWUDWLRQVIÂŚKLJ NHLW YHUEHVVHUQ" :HUWYROOH SUD[LVRULHQWLHUWH 7LSSV PLW '\QDJLHp )žU ΖKUH .RQ]HQWUDWLRQ XQG ΖKUH $XIPHUNVDP NHLW N¸QQHQ 6LH YLHO WXQ ΖQ XQVHUHP 9RUWUDJ DP 6HSWHPEHU LQ %ULORQ JHEHQ ZLU ΖKQHQ VRIRUW XPVHW]EDUH 7LSSV UXQG XP GLH 7KHPHQ Č? ČŒ*HKLUQČŠ 6SRUW PLW GHU ULFKWLJHQ %HZHJXQJ PHKU .RQ]HQWUDWLRQ Č? (UQÂŚKUXQJ 0DQFKH /HEHQVPLWWHO VROOWHQ 6LH PHLGHQ PDQFKH XQEHGLQJW HVVHQ Č? 6WUXNWXUKLOIHQ IžU GHQ $OOWDJ Č? 6WÂŚUNXQJ GHV IDPLOLÂŚUHQ 8PIHOGHV

:LH '\QDJLHp KLOIW ΖP 5DKPHQ GHV '\QDJLHp :HJHV VWHOOHQ ZLU XQ VHU 6FKULWW .RQ]HSW IžU PHKU .RQ]HQWUDWLRQ XQG /HLVWXQJ YRU (UQÂŚKUXQJVEHUDWXQJ IžU (UZDFKVHQH IžU (OWHUQ XQG .LQG 0LNURVWURPWKHUDSLH 1HXURIHHGEDFN 7UDLQLQJ NLQHVLRORJLVFKH *UXSSHQ XQG (LQ]HOI¸UGHUXQJ ČŒ6WÂŚUNXQJV *HVSUÂŚFKHČŠ IžU (UZDFKVHQH XQG (OWHUQ 5HVLOLHQ]WUDLQLQJ IžU .LQGHU XQG (UZDFKVHQH :LU SUDNWL]LHUHQ '\QDJLHp LQ XQVHUHP ΖQVWLWXW IžU '\QDJLH LQ 2OVEHUJ '\QDJLHp EULQJW ΖKUHQ .¸USHU ZLHGHU LQ GLH ULFKWLJH %DODQFH LQ GHU GLH 6HOEVWKHLOXQJVNUÂŚIWH LKUH RSWLPDOH (QHUJLH HQW IDOWHQ ΖKU .¸USHU KDW DXFK GDV 3RWHQWLDO .RQ ]HQWUDWLRQ $XIPHUNVDPNHLW XQG LQQHUH 5XKH ZLHGHU DXI GHQ RSWLPDOHQ /HYHO ]X EULQJHQ '\QDJLHp HUNOÂŚUW ZLH

,QVWLWXW IĂ—U

'\QDJLH

L

Paderborn. Die Gruppe der Psychosozialen Krebsberatung der Diakonie Paderborn- HĂśxter e.V. fĂźr Kinder krebserkrankter Eltern trifft sich wieder am Donnerstag, 26. September, wahlweise wie gewohnt von 15 bis 16.30 Uhr oder neu von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist die Diakonie-Beratungsstelle, RiemekestraĂ&#x;e 12 (2. Obergeschoss). Gedacht ist die Gruppe fĂźr Kinder im Alter von sechs bis zwĂślf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 05251-5401840oder riemeke@diakoniepbhx.de. Die Kindergruppe wird wĂśchentlich donnerstags angeboten. Ziel ist es, die Kinder in der schwierigen Situation zu stärken und ihnen das GefĂźhl zu geben, nicht allein zu sein. GefĂśrdert wird die Kindergruppe von der Aktion Lichtblicke und der Cordula Reuter Stiftung fĂźr an Krebs erkrankte Frauen und ihre Kinder.

Wandern mit Bßrgermeister: Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Paderborns Stadtoberhaupt Michael Dreier lädt zum fßnften Mal zur Paderborner Bßrgermeisterwanderung ein. Dieses Mal steht eine recht kurze Runde von knapp sechs Kilometern ßber den neuen Marienloher Lipperundweg auf dem Programm.Die Bßrgermeisterwanderung startet um 10 Uhr an der Pfarrkirche in Marienloh und dauert etwa 2,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, ebenso die Stärkung zum Abschluss der Tour! Foto: Karl-Heinz Schäfer

7HUPLQ YRUPHUNHQ XQG VFKQHOO DQPHOGHQ EHYRU DOOH 3OÂŚW]H YHUJHEHQ VLQG 0LWWZRFK 6HSWHPEHU DE 8KU :LU VHKHQ XQV LP .ROSLQJKDXV LQ %ULORQ 'HUNHUH 6WUDÂĄH %ULORQ %LWWH XQEHGLQJW DQPHOGHQ 8QVHUH 9RUWUÂŚJH VLQG LPPHU VHKU JXW EHVXFKW $QPHOGXQJ XQWHU Č‚ RGHU LQIR#G\QDJLH GH

)UDJHQ"" 1DFK GHP 9RUWUDJ QHKPHQ ZLU XQV =HLW IžU 6LH XQG ΖKUH )UDJHQ UXQG XP GDV 7KHPD ČŒ.RQ]HQ WUDWLRQ NLQGHUOHLFKWČŠ :LU VHKHQ XQV DP 6HSWHPEHU XP 8KU LP .ROSLQJKDXV LQ %ULORQ

8QVHU '\QDJLH 7HDP Y O Q U 6WHIDQ 0HLVH 2UZDK 2DUG 0DWWKLDV )LVFKHU XQG /\GLD +DDEHQ


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

Reparieren, montieren und installieren Der „Technikteufel” Marco Christlbauer hilft!

Aral und REWE erschließen weitere Regionen REWE To Go: frische Produkte ergänzen das Sortiment an der Tankstelle von Enes Tozlu

Egal, ob das Internet streikt oder der TV keinen Empfang hat – Marco Christlbauer findet eine Lösung. Foto: privat

Paderborn. Der Wahl-Paderborner Marco Christlbauer hilft in nahezu allen technischen Notlagen. Als gelernter Radio-Fernsehtechniker (Informationselektroniker) kennt sich bestens mit allen technischen Feinheiten aus. Mit seinem Unternehmen „Technikteufel” bietet er den Service, den viele große Firmen nicht mehr bieten. „Mir ist es wichtig, sich direkt vor Ort um den Kunden zu kümmern, um so auch spontan auftauchende Probleme lösen zu können”, erklärt der gebürtige Hamburger. Eine Kleinstmontage gibt es bereits ab 9,10 Euro. „Ob Lampen oder Rauchmelder montieren, Kabel und Leuchtmittel erneuern oder schlicht den TV nach dem persönlichen Geschmack des Kunden programmieren – ich übernehme das”, ergänzt er. Jeder kennt es, wenn ein

Gerät gerade nach GarantieAblauf kaputt geht. Auch hier ist Marco Christlbauer zur Stelle. Radios, Bildschirme und TV-Geräte stellen für ihn kein Problem dar. Auf Wunsch verlegt er auch Kabel und montiert passende Kanäle dazu. Wenn man sich entscheidet, einen Router zu kaufen, aber noch nicht weiß, welcher genau zu einem passt, hilft Christlbauer ebenfalls. Auch bei der Installation von bereits erworbenen Routern und Telefonanlagen ist er zur Stelle. Auch die Konfiguration eines Smartphones kann eine große Hürde sein und hier hilft Marco Christlbauer. Überspielt alte Daten und erklärt Funktionen. Eine genaue Preisstaffelung und weitere Informationen finden Interessierte unter www.technik-teufel.de oder unter Tel.: 05254–8091239.

Von wegen hinter’m Mond Kinder führen Erwachsene Paderborn. Wer sich in einem Museum intensiv informieren möchte, bucht meistens eine Führung. Dann steht ein kundiger Erwachsener vor einer Gruppe und erläutert, was es Spannendes zu sehen gibt. Am nächsten Sonntag um 11.30 Uhr bilden acht Jungen und Mädchen die Experten, die den Museumsbesuchern einen kundigen Einblick in die Ausstellung „Aufbruch ins All“ gewähren. Die Neun- bis Zwölfjährigen stellen im Heinz Nixdorf MuseumsForum die aktuelle Sonderausstellung vor. Im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack NRW“ haben sie unter dem Motto „Von wegen hinter´m Mond!“ eine Führung erarbeitet. Erstmals haben sie in der Paderborner Museumsnacht Ende August ihr Publi-

kum durch die Ausstellung geführt. Aufgrund des großen Erfolges wird diese Aktion nun wiederholt. Die Schülerinnen und Schüler zeigen den ersten Satelliten und einige Raketen, erläutern, wie es zur Mondlandung kam, fahren mit dem Moon Rover über den Erdtrabanten und stellen Zukunftspläne für eine Reise zum Mars vor, deren Umsetzung sie eventuell noch erleben werden. Sie schlüpfen in die Rolle von Astronauten und bieten eine kurzweilige Reise durch die gesamte Ausstellung. Wer an dieser einzigartigen Führung teilnehmen möchte, muss sich am Sonntag nur im Foyer des HNF melden und den Eintritt für die Ausstellung entrichten. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.

Paderborn. Modern, schnell verfügbar und mit höchster Qualität an immer mehr Standorten: Aral und REWE treiben ihr neues Shop-Konzept für die Unterwegs-Versorgung an weiteren Tankstellen voran. Der Tankstellenmarktführer will bis 2021 in Deutschland das innovative REWE To Go-Vertriebsformat an bis zu 1.000 unternehmenseigenen Aral Stationen einführen. Die Schwerpunkte der ersten Ausbaustufen lagen in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Jetzt folgen bis Jahresende bis zu 85 weitere Stationen. Als Teil dieser Ausbaustufe eröffnete am vergangenen Donnerstag an der Aral Tankstelle von Enes Tozlu an der Dubelohstraße 143 der erste REWE To Go-Shop in Paderborn. Mit REWE To Go erhalten die Shops nicht nur optisch einen neuen Auftritt, sondern orientieren sich auch beim Warenangebot wesentlich stärker an den Bedürfnissen und gestiegenen Ansprüchen mobiler Kunden, halten aber auch die Produkte bereit, die Reisende von Aral erwarten und schätzen. Dazu gehören unverändert Tabakwaren, Zeitungen und Zeitschriften oder Pflegeprodukte für das Auto sowie Motorenöl. Auch die Klassiker der Unterwegs-Versorgung wie kalte und warme Crossinos, Schoko-Riegel, andere Süßwaren sowie Getränke bleiben erhalten. Neu sind Speisen aus der Heißvitrine wie Hähnchen, Frikadellen oder Schnitzel, Sandwiches, Wraps, Sushi, geschnittenes Obst und Salate. Desserts ergänzen das Angebot ebenso wie frische Backwaren zur Selbstbedienung, ganzes Obst, Müsli und Brotaufstriche. Als größter Coffee-to-goAnbieter Deutschlands versorgt Aral jeden Tag mehr als 85.000 Autofahrer mit einem frischen Kaffee oder einer

Gewinnspiel

Paderborn. Achtsamkeitstraining Mit Achtsamkeit gegen Stress und Burnout ist das Thema eines Seminars, das vom In Via Bildungswerk ab 23. September angeboten wird. Die Teilnehmer lernen, wie sie Stresssignale frühzeitig wahrnehmen und besser mit beruflichen und privaten Herausforderungen umgehen können. Infos und Anmeldung unter: www.invia-paderborn.de Mit dem neuen REWE To Go-Konzept kommen auch immer öfter frische, verzehrfähige Speisen zum Sofort- oder Unterwegsverzehr hinzu.

Kaffeespezialität. Hinzu kommen Snacks auf dem Weg zur Arbeit oder später ein Erfrischungsgetränk. Mit dem neuen REWE To Go-Konzept kommen auch immer öfter frische, verzehrfähige Speisen zum Sofort- oder Unterwegsverzehr hinzu. „Wir haben das Shopsortiment auf die veränderten Bedürfnisse unserer mobilen Kunden ausgerichtet. Sie wollen sich schnell und unkompliziert mit Snacks und Speisen versorgen, achten dabei immer stärker auf Qualität und Frische“, erklärt Mechthild Menke, bei Aral verantwortlich für die Einführung des neuen Shopkonzeptes. Welche Bedeutung die Umstellung im Shopgeschäft hat, zeigt der Blick auf das Ertragsmodell einer Tankstelle. Inzwischen werden durchschnittlich 61 Prozent des Einkommens der Aral Tankstellenunternehmer im Shop erwirtschaftet. Die Autowäsche steuert 19

Prozent und der Verkauf von Kraft- und Schmierstoffen 11 Prozent zum Ertrag der Partner bei. Aral investiert in den kommenden fünf Jahren in die bauliche Umrüstung der Stationen zur Verbesserung des Shopangebots. Neuer Shop, erweitertes Sortiment, neues Gewinnspiel: Aral und Paderborn am Sonntag verlosen gemeinsam zwölf SuperCards im Wert von jeweils 25 Euro für den neuen REWE To Go-Shop an der Aral Tankstelle von Enes Tozlu an der Dubelohstraße 143. Die glücklichen Gewinner können mit ihrem Gutschein aus dem rund 1.200 Artikel umfassenden Sortiment auswählen. Erstmals bietet Marktführer Aral mit REWE To Go neben den bekannten Snacks auch frische Produkte für die nächste und übernächste Mahlzeit. Salate und Wraps gehören ebenso zum Sortiment wie Saucen, Gewürze, Obst sowie frisches Fleisch

und frische Backwaren. Natürlich bleiben die Klassiker der Unterwegs-Versorgung wie Erfrischungsgetränke ebenso erhalten wie Tabakwaren, Zeitungen oder hochwertige Pflegeprodukte für Autos sowie Motorenöl. Mit einer von vier SuperCards von Aral kann man im neuen REWE To Go-Shop einkaufen, eine Kaffeespezialität probieren oder auch tanken. Um am exklusiven Gewinnspiel von Aral und Paderborn am Sonntag teilzunehmen, beantworten Sie folgende Frage an gewinnspiel@pbams.de: Wie heißt das neue ShopKonzept von Aral? 1. REWE To Go 2. REWE To Fly 3. REWE To Drive Teilnahmeschluss: ist der 23. September, um 9 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Radleasing statt Autofahren Bei Löckenhoff + Schulte können gewerbliche Mietverträge für Fahrräder abgeschlossen werden

Veranstaltung des IMMOVATIV-Netzwerkes am 10. Oktober Drees, der mit viel Humor das für viele Immobilieneigentümer ernste Thema rechtlich beleuchten wird. Jürgen Drees hat in seiner Karriere so einige kuriose Fälle begleitet und wird das Auditorium an seinem Wissen teilhaben lassen. Sie möchten sich für diese kostenlose Immovativ Veranstaltung am 10. Oktober, um 19 Uhr im Technologiepark 13 im Raum A anmelden? Dann hinterlassen Sie Namen und Rufnummer auf unserer Hotline unter Tel. 05251-5448858 und Ihre Anmeldung ist damit abgeschlossen.

Ob Mountainbike, Pedelec oder Rennrad – jedes Rad mit einem Wert von über 500 Euro kann bei Löckenhoff + Schulte geleast werden. Foto: Piatkowski

Paderborn. Mit dem Auto zur Arbeit zu fahren ist für viele Menschen Alltag. Doch wie wäre es, das Auto stehen zu lassen und auf ein Rad umzusteigen? Ein neues Fahrrad muss nicht immer teuer sein. Genau das ist die Intention des gewerblichen Fahrradleasings bei der Löckenhoff & Schulte GmbH. Ein Fahrrad zu leasen heißt, dass dieses zeitlich begrenzt zur Nutzung überlassen wird – gegen ein Entgelt. Enormes Sparpotential bietet sich für Angestellte durch die geänderte Besteuerung von Dienstfahrrädern. Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, einen Lea-

Bundesinnenminister Horst Seehofer weist die Kritik an seinem Aufnahmeprogramm für Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer zurück. Mehrere Unionspolitikerinnen und -politiker hatten sich gegen Seehofers Vorschlag ausgesprochen, Italien ein Viertel der anlandenden Migranten abzunehmen.

Achtsamkeit

Schutz vor Mietnomaden Paderborn. (bey) Die Initiative Immovativ widmet sich beim nächsten kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 10 Oktober, um 19 Uhr dem spannenden Thema: „Wie schütze ich mich vor Mietnomaden?“. Immobilienexperte Mario Knaup (Remax-Geschäftsführer) referiert und steht anschließend für Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Trotz seiner jungen Jahre als erfahrener Immobilienmakler, kann er aus einem reichen Erfahrungsschatz von der Thematik berichten. Gast-Referent ist der Anwalt und Notar Jürgen

Zitat der Woche „Es ist unglaublich, dass man sich als Bundesinnenminister für die Rettung von Menschen vor dem Ertrinken rechtfertigen muss

singvertrag mit einem der sieben Vertragspartner zu schließen. Die Laufzeit beträgt 36 Monate. Dem Arbeitgeber entstehen durch den Leasingprozess keine Mehrkosten, da die Unterzeichnung des Überlassungsvertrages und der minimale Aufwand an Verwaltung durch die eingesparten Arbeitgeber-Sozialabgaben kompensiert werden. Grundsätzlich ist es möglich, jedes Fahrrad ab einem Wert von 500 Euro zu leasen – ausgenommen Kinderräder. Pedelecs, Mountain- oder Citybikes oder Rennräder; all das kann der Firmeninhaber in dem Vertrag festlegen. Dabei ist

es irrelevant, wie viele Räder geleast werden sollen – es können sowohl Einzel- als auch Rahmenleasingverträge abgeschlossen werden. Ein weiterer Vorteil für den Arbeitnehmer ist der Mindestzuschuss des Arbeitgebers in Höhe von 3,33 Euro. Sobald alle Bedingungen des Vertrags bekannt und die Kunden mit jenen einverstanden sind, können sie sich ihre Räder aussuchen. Ein unumgänglicher Punkt ist das Fahrradschloss im Wert von mindestens 50 Euro. Alles, was fest montiert werden kann, kann der Kunde zum Rad dazu erhalten. Inkludiert ist ein Rund-

umschutz – Premiumpakete können individuell dazugebucht werden. Dazu hilft das Team der Löckenhoff & Schulte GmbH gerne weiter. Bezahlt wird das Rad über die sogenannte Gehaltsumwandlung. Dabei wird die Netto-Leasingrate als erstes vom Bruttogehalt abgezogen. Um das Rad privat zu nutzen, muss dieses mit einem geldwerten Vorteil von 0,5 Prozent besteuert werden. Den Vertrag hält der Arbeitgeber, dieser wiederum mit der Leasingfirma. Der Arbeitgeber überträgt dem Nutzer das Nutzungsrecht des Objektes (Überlassungsvertrag). Dabei verpflichtet sich der Leasingnehmer, für Instandhaltung und die Reparatur des Fahrzeugs zu sorgen. Nach Ablauf der drei Jahre kann sich der Kunde überlegen, ob er das Rad übernehmen möchte, den Vertrag auflöst oder einen neuen Vertrag abschließt. Gerne berät Sie das Team der Löckenhoff & Schulte GmbH rund um das Thema Leasing an der KarlSchurz-Straße 14. Die freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr auch stets mit einem guten Rat zu allen anderen Themen rund um das Rad zur Seite. www.rad1.de

Jazz im Sputnik Paderborn. Bokoya funktioniert wie ein kreativer Drumcomputer. Die vier jungen Musiker aus Köln Bielefeld improvisieren frei im Spannungsfeld zwischen Wiederholung und Variation. Irgendwo zwischen Hip Hop und Jazz. Sie bauen Beats, formen Songs, kreieren Soundsphären und schiebende Grooves – alles live auf der Bühne und völlig mit dem Moment verbunden. Die extreme Spontanität der Band schafft eine außergewöhnliche und starke Verbindung mit Publikum, Raum und Vibe. Mit ihrem ersten Release „Introducing: Bokoya“ (Wadada Records) zeigt die Band, wie der Charakter eines lebendigen Jazz Quartetts organisch mit den Einflüssen aus Instrumental- Beats und Hip Hop verschmilzt und wie Improvisation und Producing zusammenwirken. Organischer Sound, schwebend zwischen Komposition und Mixtape, dieses Konzept lebt Bokoya auf der Bühne und sorgt so für immer neue und immer wieder spannende Sets.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 21. September Apotheke Auf der Lieth Auenhauser Weg 7 33100 Paderborn Telefon: 05251-66991 Eichen-Apotheke Mergelweg 1 33161 Hövelhof Telefon: 05257934541 Sonntag, 22. September St. Meinolf-Apotheke Winfriedstr. 73 33098 Paderborn Telefon: 05251-72259 Marien-Apotheke Lange Str. 44 33129 Delbrück Telefon: 05250-99460 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 21./ 22. September 2019 ¡ ANZEIGEN

7

Rund ums Auto Tipps fĂźr allzeit gute Fahrt!

(d (djd). Neuwagen sind bereits in den vergangenen Jahren deutlich emissionsärmer geworden - egal ob sich unter der Motorhaube ein Benzinmotor oder ein Diesel befindet. So sind etwa die Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Partikeln (Feinstaub) deutlich gesunken. Obwohl die Verkehrsleistung in den letzten 25 Jahren erheblich gestiegen ist, ging die Menge der im StraĂ&#x;enverkehr ausgestoĂ&#x;enen Stickoxide um 70 Prozent zurĂźck, berichtet der Verband der Automobilindustrie. Seit dem 1. September werden nur noch Neufahrzeuge zugelassen , wenn sie den Vorgaben der Abgasnorm Euro 6d-TEMP entsprechen. Das bedeutet nicht nur weniger Emissionen und somit bessere Luft, diesen Fahrzeugen drohen auch keine Fahrverbote fĂźr Innenstädte. Neu ist insbesondere das PrĂźfverfahren namens RDE (fĂźr “Real Driving Emissionsâ€?). Demnach mĂźssen Neufahrzeuge die gesetzlichen Vorgaben zusätzlich zu den Fahrten auf dem PrĂźfstand nun auch bei Tests im realen Betrieb auf der StraĂ&#x;e einhalten.

Ratzfatz auf neuen Rädern (d (djd). Während Autofahrer beim Gedanken an die ersten kalten Tage eher ins FrĂśsteln kommen, beginnt fĂźr Autowerkstätten und Reifenfachbetriebe jetzt die heiĂ&#x;e Jahreszeit. Denn tausende Verbraucher mĂśchten gleichzeitig von Sommer- auf Winterreifen umsteigen, um in den kommenden Monaten bei allen Witterungsbedingungen sicher unterwegs zu sein. Entsprechend hektisch geht es bei den Reifenprofis zu, schlieĂ&#x;lich wollen die Kunden auch nicht allzu lange auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten. Daher sind LĂśsungen gefragt, die Handgriffe erleichtern und sowohl der Werkstatt als auch dem Verbraucher wertvolle Zeit sparen. Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS), die in vielen neueren Fahrzeugen gang und gäbe sind, stellen ein nĂźtzliches Extra fĂźr den Fahrer dar. Die Sensoren weisen zuverlässig auf einen zu geringen ReifenfĂźlldruck hin, der sonst den Kraftstoffverbrauch erhĂśhen und die Fahrsicherheit verschlechtern wĂźrde. FĂźr Fachbetriebe bietet etwa Autoreifenonline.de ein breites Programm an montagefertigen Kompletträdern fĂźr nahezu jedes Kundenfahrzeug an, die ausgewuchtet und mit programmierten RDK-Sensoren ausgerĂźstet sind. In der Werkstatt werden die Kompletträder nur noch an das Fahrzeug montiert und der Anlernprozess fĂźr die neuen Sensoren durchgefĂźhrt.

Kia XCeed feiert Marktpremiere Neue Ceed-Variante mit coupĂŠartigem Design, viel Platz und neuesten Technologien

Die erhĂśhte Sitzposition (plus 44 mm gegenĂźber Ceed) macht das Ein- und Aussteigen auĂ&#x;erdem sehr bequem. Foto: Weigl

Paderborn. Mit einem Open Day am 21. September feiert das Autohaus LĂźtkemeyer in Paderborn ein Familienfest der besonderen Art: Die neue Generation des Kia Ceed, von der bereits drei sehr erfolgreiche Modellvarianten auf dem Markt sind, bekommt mit dem XCeed weite-

ren Zuwachs. Der neue Crossover verbindet die praktischen Vorzßge eines SUVs mit dem sportlichen Auftreten und dem dynamischen Handling eines Kompaktwagens. Zudem präsentiert er sich technologisch auf Topniveau. Das gilt sowohl fßr die Assistenzund Infotainmentsysteme als

auch fĂźr die Antriebspalette mit fĂźnf hocheffizienten, turboaufgeladenen Benzin- und Dieselmotoren, die Anfang 2020 noch um einen Plug-inHybrid* erweitert wird. Die Gäste des Open Day kĂśnnen sich bei Musik, Snacks und Getränken selbst ein Bild von den äuĂ&#x;eren und inneren

Qualitäten des Neulings machen und auch die Schwestermodelle Ceed, Ceed Sportswagon und ProCeed kennenlernen. FĂźr die kleinen Besucher stehen unter anderem ein Kinder-Malwettbewerb und HĂśhenflĂźge in der HĂźpfburg auf dem Programm. Zuletzt präsentierte Kia mit dem ProCeed, dessen EinfĂźhrung im Januar 2019 viel Aufsehen erregte, den ersten kompakten Shooting Brake eines Volumenherstellers. Nun folgt mit dem XCeed eine weitere neuartige Variante. „Die aktuelle Ceed-Familie ist die vielseitigste und innovativste Modellfamilie in der Kompaktwagenklasse“, sagt Stephan RĂśmisch, GeschäftsfĂźhrer des Autohauses LĂźtkemeyer. „Mit ihrer groĂ&#x;en Bandbreite wird sie den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Hier kann jeder, der einen Kompaktwagen sucht, fĂźndig werden.“

Boxenstopp fĂźr mehr Sicherheit Das Auto rechtzeitig fĂźr Herbst und Winter durchchecken lassen

Beim Herbst-Winter-Check kontrolliert der Fachmann den Batteriespeicher ebenso wie Bremsen, Licht und Scheibenwischer. Foto: djd/Robert Bosch GmbH

(d (djd). TrĂźbe und graue Tage in der kalten Jahreszeit kĂśnnen nicht nur aufs GemĂźt schlagen - im StraĂ&#x;enverkehr kann das herbstliche und winterliche Wetter Ăźberdies zu gefährlichen Situationen fĂźhren. Bei Dauerregen, Nebel und Dunkelheit kommt es noch stärker als sonst auf eine jederzeit gute Sicht hinterm Steuer an. Doch nicht immer hält die Fahrzeugbeleuchtung,

was sie verspricht. Schlecht eingestellte Scheinwerfer sowie abgenutzte Scheibenwischer, die Schlieren auf der Windschutzscheibe hinterlassen, kÜnnen die Sicht des Fahrers empfindlich beeinträchtigen. Kluge Autofahrer sorgen daher vor und nutzen die kostenfreien Licht-Wochen, die das Kfz-Handwerk traditionell im Herbst anbietet. Ein kurzer Boxenstopp zu

Beginn der nasskalten Jahreszeit empfiehlt sich aber nicht nur wegen der Beleuchtungsanlage. SchlieĂ&#x;lich steigt bei frostigen Temperaturen erfahrungsgemäĂ&#x; auch das Risiko einer Fahrzeugpanne. Ursache dafĂźr sind oft altersschwache Batterien. Der Besuch in der Werkstatt ist daher eine gute Gelegenheit, auch die Fahrzeugbatterie ĂźberprĂźfen und bei Bedarf

erneuern zu lassen. Einen Fahrzeugcheck, der das Auto rundum fit fĂźr Herbst und Winter macht, bieten viele Werkstätten bundesweit etwa im Rahmen der Aktion “Sicher mit Boschâ€? zum empfohlenen Pauschalpreis von 14,90 Euro an. Dabei ĂźberprĂźft der Fachmann die Batterie, die Bremsanlage, den Motor und vieles mehr. Werden dabei Mängel festgestellt, kĂśnnen diese direkt behoben werden. Gerade die Bremse ist bei rutschigen StraĂ&#x;enverhältnissen besonders gefordert. Der Werkstattcheck zeigt sofort, ob die Anlage in gutem Zustand ist oder ob die Beläge erneuert werden sollten. Zu einem Mehr an Sicherheit kann auch der Austausch alter Scheibenwischer beitragen. Wenn Schlieren auf dem Glas sowie das Licht des Gegenverkehrs zu unangenehmen und gefährlichen Beeinträchtigungen der Sicht fĂźhren, wird es hĂśchste Zeit fĂźr neue Wischer. Ein angenehmer Zusatzeffekt des Werkstattbesuchs: Autos, die mit der bekannten Plakette “Licht-Test 2019â€? auf der Windschutzscheibe gekennzeichnet sind, werden bei den in Herbst und Winter häufigen Lichtkontrollen der Polizei meist durchgewunken.

Lichttest am Auto gibt Sicherheit Mit Durchblick in die dunkle Jahreszeit starten (djd). Sehen und gesehen (d werden – dieses Motto gilt nicht nur fĂźr PartylĂśwen. Es lässt sich auch auf Kraftfahrzeuge anwenden. Gerade zum Start in die dunkle Jahreszeit spielt die Fahrzeugbeleuchtung eine wichtige Rolle fĂźr die Sicherheit im StraĂ&#x;enverkehr. Trotz hoch entwickelter Lichtsysteme ist beim Autolicht längst nicht alles in Ordnung. Das ergab die Auswertung von rund 100.000

'SFVEF BN 'BISFO

Fahrzeugen beim Lichttest 2018, den viele Autohäuser und Werkstätten anbieten. Jeder dritte Autofahrer war demnach mit mangelhaftem Licht unterwegs. Defekte Hauptscheinwerfer fĂźhrten die Statistik mit fast 24 Prozent an, gefolgt von zu hoch oder zu niedrig eingestellten Frontlichtern. “Jeder zehnte Wagen blendet den entgegenkommenden Verkehr durch eine zu hohe Scheinwerfer-

einstellung und gefährdet damit die Sicherheitâ€?, sagt Wilhelm HĂźlsdonk, Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks. Bei zu niedrig eingestelltem Frontlicht ist die Lichtausbeute geringer und die nĂśtige Weitsicht fehlt insbesondere auf LandstraĂ&#x;en. Auch dieses Jahr bieten viele Kfz-Betriebe einen Lichttest an. Untersucht werden dabei alle wichtigen Komponenten der Beleuchtungsanlage:

Fern- und Abblendlicht, Begrenzungs- und Parkleuchten, Brems- und Schlusslichter, Warnblinker und Fahrtrichtungsanzeiger, Nebelschlussleuchte und erlaubte Zusatzscheinwerfer. Mehr Informationen unter www.licht-test.de. Die PrĂźfung der Funktionen und der richtigen Einstellung ist im Aktionsmonat Oktober in der Regel kostenlos, sofern dafĂźr keine aufwendige Diagnose

erforderlich ist. leine Mängel werden meist sofort und unentgeltlich behoben, Kosten fallen hingegen fĂźr nĂśtige Ersatzteile oder umfangreiche Einstellarbeiten an. Nach erfolgreich bestandenem Test erhält das Fahrzeug eine PrĂźfplakette, die sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht werden kann. Bei Verkehrskontrollen kommen Fahrer mit Plakette schneller zurĂźck auf die StraĂ&#x;e.

&*/-"%6/( ;63 %011&-13&.*&3&

"CC [FJHU 4POEFSBVTTUBUUVOHFO

Saubere Neuwagen

# , ("/; ;Âœ/'5*( Ń­ %&4 8*3% " ("6%* # , CBZFSJTDI XJSEѲT JN 4FQUFNCFS %FOO XJF TPMMUF FT BOEFST TFJO BVDI XJS JO 0 I XJS 8- NÂśHFO 8FJÂ&#x;XVSTU )BYFO VOE #SF[FO &SMFCFO 4JF JN 3BINFO VOTFSFT 0LUPCFSGFTUFT [XFJ FLMVTJWF 1SFNJFSFO %FO OFVFO #.8 F #.8 S VOE EFO OFVFO #.8 F FO #.8 S 5PVSJOH #FTVDIFO 4JF VOT [V VOTFSFS %PQQFMQSFNJFSF BN 4BNTUBH EFO WPO CJT 6IS VOE BN 4POOUBH EFO WPO CJT 6IS 6IS 8JS SFVFO VOT BVG *I 8JS G VFO VOT BVG SFO #FTVDI 4POOUBH EFO OVS 4 BH EFO OVS DIBVUBH Ń­ LFJOF #FSBUVOH VOE 7FSLBVG

# , (NC) $P ,( # , (NC) $P , 4UFEFOFS 'FME w 1BEFSCPSO 5FM F NBJM QBEFSCPSO!CVOEL EF XXX CVOEL EF

w w w.

pbams .de

JAHRE GARANTIE

Der neue Kia XCeed. Mit Habenwollen-Effekt.

Kia XCeed1.0 T-GDI ED 7

fßr ₏ 21.390,–

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

– unser neuestes Mitglied der erfolgreichen Kia Ceed Familie – lĂśst durch sein sportliches Crossover- Design und seine dynamische Silhouette einen echten HabenwollenEffekt aus. Dank erhĂśhter Sitzposition, intelligenten Assistenzsystemenš und der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, das Kia Qualitätsversprechen, bringt er Sie zudem komfortabel ans Ziel. Sie wollen ihn haben? Dann fahren Sie ihn bei uns Probe! ErhĂśhte Bodenfreiheit • LED-Frontscheinwerfer • Geschwindigkeitsregelanlage1 • Frontkollisionswarner1 • Fernlichtassistent1 • Aktiver Spurhalteassistent1 • u. v. a. Kraftstoffverbrauch Kia XCeed1.0 T-GDI ED 7 (Super, Super Manuell (6Gang)), 88 kW (120 PS), in l/100 km: innerorts 6,8; auĂ&#x;erorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission: kombiniert 130 g/km. Effizienz­ klasse: B.2 Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia XCeed bei einer Probefahrt.

Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de

* Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäĂ&#x; den gĂźltigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. Ein­ zelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeug­ kontrolle. 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

„Brillen ohne Grenzen“

Stellenmarkt

Süd-Apotheke unterstützt Hilfsaktion Paderborn. Seit September sammelt die Süd-Apotheke gemeinsam mit der Partner-Apotheke Alme-Apotheke in Wewer ausrangierte Brillen: Egal ob Kinderbrillen, große, kleine, modische oder Lesebrillen. Damit sind sie deutschlandweit die erste Apotheke, die sich an der Aktion „Brillen ohne Grenzen“ beteiligt. Dieser Verein wurde vor über 40 Jahren vom französischen Kapuziner-Pater Francois- Marie Meyer gegründet. Er reinigt, vermisst und sortiert mit mehr als 30 ehrenamtlichen Helfern im Elsass die Sehhilfen und verschickt sie wöchentlich in hilfsbedürftige Länder. Insgesamt 56 Länder konnten auf diese Weise schon mit Brillen

Begeistert sind die Apothekerinnen (v.l.) Karina Krois, Wera Rosendahl sowie Inhaberin und Apothekerin Kathrin Hagelüken über die Hilfsbereitschaft ihrer Kunden. Bereits über 1.000 Brillen wurden abgegeben. Die Apotheke nimmt weiter alte Brillen entgegen.

beliefert werden. Denn in vielen Entwicklungsländern sind Brillen ein Luxusgut, das teuer und extrem schwer beschaffbar ist.„Wir sind überwältigt“, erzählt Apothekerin Hagelüken stolz. „Mit einer solchen Resonanz hatten wir nicht gerechnet. Bereits mehrere große Kartons mit insgesamt über 1.000 Brillen sind zusammengekommen.“ Die ersten Pakete sind bereits auf dem Weg zum Verein. Und die Apotheker-Familie Hagelüken hofft weiterhin auf die Mithilfe vieler Paderborner, die ihre ausrangierten Brillen nicht in den Schubladen liegen lassen, sondern während der Öffnungszeiten in der Apotheke abgeben.

Vor dem Internet kommen die Bagger

Unser Team wird noch stärker durch Sie! Modernes, innovatives Dentallabor und Fräszentrum im Kreis Paderborn sucht Verstärkung.

Zahntechniker / Zahntechnikermeister (m/w/d) Sie: • haben Erfahrung im Bereich der keramischen Verblendtechnik • begeistern sich für die Zahntechnik • sind engagiert und qualitätsorientiert • konnten bestenfalls erste CAD/CAM – Erfahrungen sammeln • haben ein sicheres und freundliches Auftreten Wir bieten Ihnen: • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit • ein innovatives Unternehmen mit modernsten Technologien und 70-jähriger Tradition • eine langfristige Arbeitsplatzperspektive in einem wertschätzenden Umfeld • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen • eine attraktive Vergütung • flexible Arbeitszeiten • Bike-Leasing Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per E-mail, an: Winterling Dental-Labor GmbH Michael Winterling Jühengrund 26 | 33142 Büren Telefon: 0 29 51 - 9 94 14 Info@winterling-dental.de www.winterling-dental.de

Betreuungskräfte für Senioren gesucht. Durch nicht-medizinische Betreuung, Begleitung und Unterstützung im Haushalt helfen Sie Senioren. Flexible Arbeitszeiten. Keine spezielle Ausbildung notwendig, das notwendige Wissen erhalten Sie bei uns durch professionelle, modulare Weiterbildungen. Home Instead Seniorenbetreuung. Tel: 05251 877 2010 Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Heckenschnitt, Hochdruckreinigung, Rohdungen, usw. ☎ 01792675397 oder WhatsApp. Putzhilfe gesucht, 1x wöchentlich, ca. 3 Std. in PB-Wewer, ☎ 05251-2843629.

Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke folgende Mitarbeiter (m/w/d) mit TOP-Verdienstmöglichkeiten P-V :

1 Service-Monteur NRW-weit 1 Erst-Regiemonteur national 1 LKW-Fahrer Nahbereich Kl. C/CE 1 Autokran-Fahrer Geseke (450 €, Teilzeit oder Vollzeit)

1 Produktionsmonteur Geseke Infos unter : ( 0 29 42 - 9 88 00

Kreis veranstaltete Workshop für kommunale Bauämter zum Breitbandausbau

onteur gesucht !

wege ist Teil der eingeworbenen Fördermittel. Doch damit anschließend alles wieder im alten Zustand ist und auch die reibungslose Arbeit der neuen Glasfaser-Leitungen garantiert ist, müssen die Ämter bereits bei der Bearbeitung der Bauanträge genauestens auf die Vorgaben und Auflagen achten. „Jede Arbeit und Überlegung, die wir nun im Vorfeld leisten können, wird uns nachher viel Kopfzerbrechen ersparen“, erklärt Schmidt, der sich freut, dass das Angebot des Kreises bei den kreisangehörigen Kommunen auf große Zustimmung gestoßen ist.

Informationen

Bauämter der Kommunen haben Breitband-Workshop dankbar angenommen – vorne: Hardy Stecker (Breitbandbüro des Bundes), Björn Schmidt (Breitbandkoordinator des Kreises Paderborn) und Holger Gohlke (externer Berater). Foto: Stadt Delbrück

Kreis Paderborn. Schnelles Internet für alle Bürgerinnen und Bürger, überall – mit diesem Ziel hat der Kreis Paderborn hohe Fördermittel vom Bund und vom Land NRW eingeworben. Mit ihnen werden beginnend im kommenden Jahr auch die letzten weißen Flecken im Kreisgebiet mit schnellem Internet versorgt. Doch bevor es soweit ist, müssen erst die Bagger rollen. Daher hat der Kreis in Zusammenarbeit mit dem Breitbandbüro des Bundes nun einen zweitägigen Workshop für die kommunalen Bauämter veranstaltet. „Die Anforderungen an die Tiefbauarbeiten für Glasfa-

ser-Verlegung unterscheiden sich von dem Alltagsgeschäft der Bauämter“, verdeutlicht Björn Schmidt, Breitbandkoordinator des Kreises Paderborn. Gilt es bei der Leitungsverlegung für Gas und Wasser im Wesentlichen das Baurecht zu beachten, spielt bei Glasfaser auch das Telekommunikationsgesetz mit speziellen Vorgaben für Tiefe, Ausbettung der Rohre und alternative Verlegemethoden (wie Spülbohrverfahren, Trenching- oder Kabelpflugverfahren) eine gewichtige Rolle. Um die Bauämter darauf vorzubereiten und eine schnelle und umfassende Bearbeitung der Bauanträge zu

ermöglichen, erhielten die Bauämter während des zweitägigen Workshops die Möglichkeit, die beiden Referenten Hardy Stecker vom Breitbandbüro des Bundes und den Fernmeldegutachter Holger Gohlke eingehend zu den verschiedenen Ausbaumethoden, baurechtlichen Besonderheiten oder Kabelleitungsbau zu befragen. „So modern die Glasfaser-Technik auch ist, ohne Aufbrechen der Straßen und Tiefbauarbeiten kann auch sie nicht verlegt werden“, sagt Koordinator Schmidt mit einem Augenzwinkern. Die Wiederherstellung der aufgebrochenen Straßen und Geh-

5 € für 100 Zeichen:

hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit. Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de

05254 - 92 79 550

Markisen - Terrassendächer - Jalousien

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Impressum

An- und Verkauf

Sonstiges

Hinweise erbeten. In der Nacht vom 28.9.2019 auf den 29.9. ist mir mein silberfarbenes E-Bike Corratec Life geklaut worden an der Ansgarstr. 18. Hinweise bitte an ☎ 0176-52159463. Bitte helfen Sie mir. Suche Motorrad, Chopper/ Chopper/Tourer oder Oltimer ab 500ccm, auch ohne TÜV, bis ca. 1000 €! ☎ 05262SAALVERMIETUNG AL 992108. Partyraum in Paderborn zu vermieten.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, 53-jähriger Angestellter, NR, sucht möblierte Wohnung o. Apart- www.wm-aw.de Fa. ment im Raum Paderborn. ☎ 0176-34374323 o. 056149978955.

Möchten Sie ihr Haus in guten Händen wissen? Wir (solventes, verheiratetes Paar) suchen ein Haus in Pb, Elsen, Wewer, Schloß Winterkompletträder zu verkauNeuhaus, Marienloh oder Bad fen: 225/50R17 98V-Vredestein auf Lippspringe. ☎ 01577-8955457. Winteralufelgen Murago(Rial) 7,5x17 ET35 LK5x112 Sterlinsilber Suche Haus in Paderborn oder Um(M14 Schrauben) RS10, VB 200 € land bis 250 qm Wohnfläche. Ger☎ 05251-66179. ne auch Buke, Schwaney, Dahl, Altenbeken o.ä. Bieten Sie gern alles Zu verkaufen: 1 Traubenpresse-Nian! ☎ 0160-2312799. ro, 1 Stromverteiler 10-220 V & 2380 V Anschlüsse mit Kabel. ☎ Suche Wohnhaus mit oder ohne 05252-50779. Nebengebäude bis 250 qm Wohnfläche in Paderborn oder Umgebung. Gerne alles anbieten! ☎ Zu verkaufen: löse mein kompletten Bestand an Elektromaterial auf. 0160-2312799. ☎ 0160-92342295. Bad Lippspringe, zentral gelegene moderne 3 ZKBB-Whg. zu vermieten. Kaltmiete 521 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ 05292-986246.

Jede weitere Zeile +1 €:

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name ________________________________________________________ Straße ________________________________________________________ PLZ/Ort ______________________________________________________ Datum/Unterschrift _____________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x er erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN):

Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to.

Für die Erschließung der sogenannten weißen Flecken im Kreis Paderborn, das sind Gegenden bei denen die Internetversorgung unter 30 Mbit/s liegt, sind rund 97 Millionen Euro erforderlich. Etwa 80 Prozent der Summe wird für Tiefbauarbeiten benötigt. Der Kreis erhält für den Breitbandausbau Fördergelder vom Bund und vom Land NRW in Höhe von rund 88 Millionen Euro. Die vorläufigen Bescheide über diese Förderung wurden Ende letzten Jahres erteilt. Inzwischen ist das Vergabeverfahren vorangeschritten und Ziel des Kreises ist es, noch in diesem Jahr den Zuschlag für den Ausbau und Betrieb an eines der bietenden Telekommunikationsunternehmen zu erteilen.

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Kleinanzeigen-Bestellschein

w w w.

pbams .de

Paderborn, Kaukenberg, schöne 3 ZKBB-Wohnung zu vermieten, Kaltmiete 518,00 € zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 817 Uhr, ☎ 05292-986246.

m/w/d

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren.

Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Kontakte

Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Laura Piatkowski (lp) piatkowski@pbams.de Tel.: 05251 68222-18 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Hendrik Hermelingmeier Tel.: 05251 68222-17 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019 · ANZEIGEN

9

Gesunde Zähne Tag der Zahngesundheit am 25. September

Impfung gegen Karies? (djd). Schöne Zähne stehen (d für Gesundheit und Wohlbefinden. Zahnhygiene und Ernährung können zu einem strahlenden Lächeln beitragen. Doch wie gesund sind unsere Zähne im weltweiten Vergleich? In einer Studie von “Orchards Scotts Dental” wurden nun die Länder mit der besten Zahngesundheit ermittelt. Zahlen liefert der DMFTIndex: Er beschreibt die Anzahl kariöser, fehlender und gefüllter Zähne und ist der gebräuchlichste Maßstab, um den Status der Zahngesundheit messen zu können. Viele Informationen rund um das Thema Zahngesundheit gibt es beispielsweise auch unter www.ergodirekt.de/meinzahn. Zu den Karies verursachenden Bakterien zählt vor allem der Streptococcus mutans. Die chinesischen Wissenschaftler wollen ihn mithilfe von Proteinen daran hindern, an den Zahn zu gelangen. In einer früheren Studie traten noch viele Nebenwirkungen auf. Inzwischen konnte die Proteingabe so optimiert werden, dass wesentliche Nebenwirkungen ausblieben, entsprechende Tierversuche waren erfolgreich. Bevor der Impfstoff marktreif ist, sind noch einige Tests nötig, betonen die Forscher selbst. Eine gründliche Mundhygiene ersetzt die Impfung ohnehin nicht.

Diskrete Zahnkorrektur (djd). Nicht nur bei den mei(d sten Kindern und Jugendlichen ist eine Korrektur der Zahnstellung notwendig. Auch immer mehr Erwachsene sind mit ihren Zähnen unzufrieden und möchten diese in die gewünschte gerade Stellung bringen. Zur Korrektur von Fehlstellungen nutzen sie keine festen Zahnspangen, sondern flexible, unsichtbare Zahnschienen aus Kunststoff. Im Gegensatz zu Metallspangen sind diese herausnehmbar, nach dem Essen oder Trinken und dem anschließenden Zähneputzen kann man sie einfach wieder einsetzen. Insgesamt sollten die Zahnschienen allerdings 20 Stunden pro Tag im Mund getragen werden. Ein weiterer großer Vorteil ist die „Diskretion”: Selbst Freunde wissen oftmals nicht, ob der Nutzer die transparente Schiene gerade im Mund hat oder nicht. Die meisten müssen im Wochenrhythmus ersetzt werden, zu Problemen mit der Hygiene kann es deshalb gar nicht erst kommen. Über ein schönes Resultat freuen sich die meisten Kunden schon nach vier Monaten.

Vorsprung durch Wissen Warum der Rücken ächzt, wenn die Zähne knirschen

Kluthe Zahntechnik arbeitet bei Diagnostik und Therapie der CMD eng mit dem Experten Ralf Hergenroether zusammen.

Paderborn. Die Wirbelsäule bis hin zum Kiefergelenk bilden eine Mannschaft, bei der Probleme, welche sich bei einem Mitspieler zeigen, immer von anderen kompensiert werden müssen. Dadurch können Funktionsstörungen zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula) zwangsläufig zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule und anderer Gelenke führen. So lässt sich die CMD (Cranio Mandibuläre Dysfunktion) am ehesten beschreiben. Die

Symptomatik der CMD ist der Öffentlichkeit weithin unbekannt, da selbst Fachärzte die Beschwerden manchmal nicht richtig einordnen können. Dabei leiden laut der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) rund 20% der Bevölkerung unter behandlungsbedürftigen CMD-Symptomen. Diese äußern sich häufig in typischen Volkskrankheiten wie Verspannungen von Nacken und Schultern, sowie Kopf- und Rückenschmerzen, die ihre Ursache im Kie-

ferbereich haben können. Unser Kauapparat bildet eine komplizierte Einheit mit dem Rücken, er ist über Muskeln und Nerven eng mit dem Kopf, der Wirbelsäule und weiteren Organen verknüpft. Wegen dieser Komplexität müssen Schmerzgebiet und Ort der Ursache nicht immer identisch tisch sein. Da jedoch einige Ärzte mit der „Da wo´s“ Therapie behandeln: Ich behandle „da wo´s weh tut“, bringt das bei CMD-Symptomen kaum den dauerhaften Erfolg. Aufgrund dessen ha-

ben CMD-Betroffene oft einen jahrelangen Ärztemarathon hinter sich, bevor ihre Leiden geheilt werden können. Denn wer geht schon mit Rückenschmerzen zum Zahnarzt? Fehlfunktionen des Kiefers können jedoch weitreichende Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben. Deswegen arbeitet Kluthe Zahntechnik bei Diagnostik und Therapie der CMD eng mit dem Experten Ralf Hergenroether zusammen. Der Diplomsportlehrer, Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker hat in vielen Jahren Praxisarbeit fundierte Kenntnisse in Sachen CMD erworben. Mit seinem interdisziplinären Therapieansatz hat er bereits zahlreiche Behandler mit seinen Seminaren und Workshops begeistert. Dabei zeigte er, auch bereits ortsansässigen Zahnärzten und Physiotherapeuten, wie die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten bereits die Zahnersatzplanung funktionell optimieren kann. Denn mehr Hoffnung auf Heilung des CMD-Patienten verspricht der Versuch Zusammenhänge zu erkennen und mithilfe von Physiotherapie das gesamte Krankheitsbild zu therapieren, um so Kiefer und Körper wieder in Einklang zu bringen.

Die Angst vor der Zahnarztrechnung So kann man sich vor exorbitanten Zuzahlungen schützen (d (djd). Vielen Menschen steht der Angstschweiß schon auf der Stirn, wenn sie nur an den Besuch beim Zahnarzt denken. Auch wenn er über modernste Instrumente verfügt, stellt sich beim Gedanken an den Behandlungsstuhl ein unwohles Gefühl ein. Furcht kann die Visite beim Zahnarzt aber heute auch noch aus einem anderen Grund bereiten: Wer eine Krone, eine Brücke oder gar ein Implantat braucht, muss üppige Rechnungen fürchten. Denn vor allem hochwertiger Zahnersatz wird in Deutschland für gesetzlich Krankenversicherte immer mehr zur Privatsache. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen selbst bei einfachen Regelversorgungen nur noch 50 bis 65 Prozent der anfallenden Kosten, der verbleibende Eigenanteil kann das Budget eines Haushalts

Wer eine Krone oder gar ein Implantat braucht, muss heute üppige Rechnungen fürchten. Foto: djd//Universa

ordentlich belasten. In einem realen Rechenbeispiel kostet ein Implantat gut 2.700 Euro, der maximale Kassenzuschuss beträgt 442,10 Euro, verbleiben knapp 2.300 Euro Eigenbeteiligung des Versi-

cherten. Die Krux: Der Festzuschuss der Kassen ist unabhängig von den tatsächlichen Kosten der Behandlung, im schlimmsten Fall macht er nur etwa 10 bis 20 Prozent der Kosten aus. Mit Zahnzu-

satzversicherungen können sich gesetzlich Versicherte vor sehr hohen Zuzahlungen schützen. Je nach Leistung unterscheiden sich die Tarife und somit auch die monatlichen Beiträge stark, deshalb sollte man bei der Auswahl genau hinschauen. Ein wichtiges Kriterium sollte beispielsweise sein, dass ein Tarif ohne Gesundheitsprüfung und ohne Altersbegrenzung abschließbar ist. Von den Universa Versicherungen etwa gibt es zwei Zahnzusatztarife, die gesetzlich Versicherte einfach und unkompliziert und ohne Gesundheitsprüfung und Altersbeschränkung auch online abschließen können. Im Tarif „Komfort” wird bei einfacher und funktionaler Regelversorgung keine Eigenbeteiligung fällig – Kasse und Versicherung übernehmen 100 Prozent der Kosten.

Auch die Zähne altern Zähne und Zahnfleisch brauchen besondere Pflege

Zweimal am Tag sollte man für mindestens je drei Minuten die Zähne reinigen Foto: djd/ergodirekt.de/Andriy Popov

(d (djd). Nicht nur Haut und Haare altern beim Menschen - auch bei den Zähnen setzt ab etwa 40 ein entsprechender Prozess ein. Bis dahin haben die Zähne schon viel leisten müssen. Das hinterlässt Spuren: Rückstände von Kaffee, Tee und Tabak etwa sorgen für unschöne Verfärbungen. Für die meisten Menschen gehört regelmäßige Zahnpflege zum Alltag. Sie reinigen ihre Zähne in der Regel mindestens zweimal pro Tag. Irgendwann aber reicht dies nicht mehr aus, um alle Bakterien und Verunreinigungen zu entfernen. Unsichtbare Beläge bleiben

auf und zwischen den Zähnen erhalten und können Zähne und Zahnfleisch schädigen. Parodontitis und Karies sind später dann der Hauptgrund für Zahnverlust. Das bedeutet in der Regel Zahnersatz - und der kann ins Geld gehen. Für ein Implantat mit Aufbau ist ohne Versicherung eine Eigenbeteiligung in vierstelliger Höhe üblich. Die Initiative proDente e.V. hat auf der Seite www.prodente.de Tipps zur richtigen Zahnpflege zusammengestellt. Damit kann man Parodontitis und Karies vorbeugen und Zahnersatz möglichst vermeiden.

Kritisch nachfragen kann sich lohnen Drei Tipps für die Zahnarztrechnung (d (djd). Bei vielen Behandlungen beim Zahnarzt ist es mittlerweile die Regel: Gesetzlich Versicherte müssen ihre Versichertenkarte zücken und es flattert zusätzlich eine Rechnung ins Haus. Je nach Leistung können diese privaten Zuzahlungen richtig ins Geld gehen - für höherwertigen Zahnersatz etwa sind in der Regel üppige Beträge fällig, die Krankenkassen übernehmen nur die günstigere Regelversorgung. Anders als Rechnungen, die man im Alltag sonst begleichen muss, werden Rechnungen über private Zuzahlungen beim Zahnarzt meist schicksalsergeben hingenommen. Tatsächlich haben auch gesetzlich Versicherte einen Anspruch auf Transparenz und sollten sich die Mühe machen, sowohl den Heilund Kostenplan als auch die spätere Rechnung gründlich zu prüfen. Mehr Informationen zum Thema gibt es etwa unter www.ergodirekt.de/ meinzahn. Drei Tipps, um die Zahnarztrechnung besser

zu verstehen: - Prüfen Sie den sogenannten Steigerungsfaktor auf Ihrer Rechnung! Faktor 2,3 wird für eine durchschnittliche Leistung angesetzt. Ist er so hoch, wie er vereinbart wurde? Fragen Sie nach, wenn die Rechnung deutlich höher ausfällt als der Heil- und Kostenplan. Fordern Sie den Zahnarzt auf, seinen Mehraufwand glaubwürdig zu begründen. - Verstehen Sie Ihre Rechnung oder wimmelt es von lateinischen Fachbegriffen? Dann bitten Sie Ihren Zahnarzt, Ihnen das Ganze zu “übersetzen”. Sie haben ein Recht auf eine verständliche Rechnung. - Denken Sie bei der Zahnarztrechnung an die Rechnung einer Autoreparatur: Bei dieser haben Sie vorher mit der Werkstatt vereinbart, was defekt ist, was repariert werden soll und was es ungefähr kostet. Ebenso transparent und nachvollziehbar sollte die Zahnarztrechnung sein.


Anzeige

Star ke Stü cke

Genial einfach: Da macht das Einsortieren Spaß Das Bielefelder Unternehmen Starke Stücke fertigt Schränke mit Schiebetüren nach Kundenwunsch und in Maßarbeit ¥ Pascal Krüger ist stolz auf das Unternehmen Starke Stücke und auf die Produkte: „Wir haben uns auf das Erstellen von qualitativ hochwertigen Schiebetürschränken spezialisiert.“

D

as Schranksystem von Starke Stücke besteht aus vielen gut durchdachten Einzelkomponenten, die das System so genial einfach und stabil machen“, sagt Krüger, Stiefsohn von Firmengründer und Unternehmenschef Bernhard Bikowski. Pascal Krüger macht alles nach Maß und alles aus einer Hand. Er berät die Kunden, misst aus und baut auf. „Wir haben für Maßeinbauschränke eine Lieferzeit unter einer Woche“, sagt Krüger. Zudem kann Krüger einen festen Preis bieten. „Ob Sie Glas oder Holz als Oberfläche für die Schiebetüren wählen, am Preis ändert sich nichts“, sagt Krüger. „Wir wollen, dass der Kunde sich seinen Schrank nach Wunsch aussucht und dabei nicht auf den Geldbeutel schauen muss.“ Hauptprodukte von Starke Stücke sind Kleider- und Büroschränke, dazu kommen Sideboards und Raumteiler. Angefangen bei den selbst gezogenen Aluminiumprodukten für die Türrahmen, Boden- und Deckenschienen und das Wandanschlussprofil, bis hin zu den 25 Millimeter starken Holzplatten für Wangen und Böden, die mit konstruktiven Bodenträgern verbunden werden – alles wird in guter handwerklicher Qualität selbst hergestellt. Die Schubkästen sind mit „Schwerlastvollauszügen“ versehen. So macht das Einsortieren in das Schranksystem Spaß, zumal selbst eine Tragfähigkeit von 50 Kilogramm spielend leicht gemeistert wird.

Geschlossen: Das Regalsystem wird durch Schiebetüren aus Holz oder Glas verdeckt.

Geöffnet: Die Einbauschränke und Regalsysteme von Starke Stücke werden maßgefertigt.

Geschlossen: Im Wohnraum ist alles aufgeräumt und verstaut.

Geöffnet: Mit einem Griff werden nützliche Haushaltsgegenstände sichtbar.

Geschlossen: Das Arbeitszimmer hat Feierabend.

Geöffnet: Drucker, Ordner und Co. kommen zum Vorschein.

Geschlossen: Der Eingangsbereich ist aufgeräumt und wirkt einladend.

Geöffnet: Schiebetür auf und Garderobe und Schuhschrank sind voll im Einsatz.

Daten & Fakten ¥ Kontakt: Ausstellung & Produktion Starke Stücke Bielefeld Dingerdisser Straße 17 33699 Bielefeld Tel. 0521 / 270 25 18 Fax 0521 / 270 25 06 info@starkestuecke.net Ansprechpartner: Bernhard Bikowski Pascal Krüger Internet: www.starkestuecke.net Leistungen: Das Team der Firma Starke Stücke möchte auch Sie begeistern. Deshalb bieten wir Ihnen ein sehr gutes Preis-LeistungsVerhältnis und eine äußerst korrekte Abwicklung Ihres Auftrages an. Wir versprechen nichtnur eine Lieferzeitvon „99 Stunden nach Aufmaß“, sondern halten auch unsere Zusagen gewissenhaft ein. Verlassen können sich die Kunden auch auf das Preisversprechen: Egal, für welche Oberfläche Sie sich bei den Schiebetüren entscheiden – am Preis ändert das nichts. Alle Elemente des Schranks werden handwerklich selbst hergestellt. Für allerbeste Qualität: Die Reklamationsquote bei Starke Stücke liegt unter einem Prozent.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019 · ANZEIGEN

11

Das schöne Bad So wird das Badezimmer zur Wellness-Oase

Barrierefreies Badezimmer (djd). Das Badezimmer mau(d sert sich zusehends zum Nebenwohnraum. Die Nasszelle von einst ist heute eine private Wellnessoase, in der man in aller Ruhe entspannen möchte. Entsprechend wohnlich und behaglich soll auch die Einrichtung wirken. Glas, das sich im Bad vielseitig von der Dusche bis zum Waschtisch einsetzen lässt, bringt Großzügigkeit und eine freundliche Atmosphäre in den Raum. Gleichzeitig weist das Material aber auch ganz praktische Vorteile auf: Es ist pflegeleicht, einfach zu reinigen und dazu noch besonders hygienisch. Wer neu baut, legt heute häufig Wert auf ein möglichst großes und helles Badezimmer. Gleichzeitig ist es sinnvoll, von vornherein auf eine barrierefreie Einrichtung zum Beispiel mit einer bodenebenen Dusche zu setzen. Das erhöht den Komfort und die persönliche Sicherheit in jedem Lebensalter. Eine Ganzglasdusche etwa lässt jeden Raum gleich größer und freundlicher wirken. Aber auch für ältere Bäder gibt es heute viele Möglichkeiten, alte Duschen und Badewannen durch großzügige Duschbereiche ohne störende Stufe zu ersetzen. Ganzglaskonstruktionen machen aber nicht nur optisch viel her, sie sind auch unter hygienischen Aspekten eine gute Wahl.

Neuerfindung des Bads (djd). Die Erfindung des Un(d terputzspülkastens war bahnbrechend für die Einrichtung moderner, aufgeräumter Bäder. Ihr lag eine einfache Idee zugrunde: Alles in der Wand verschwinden zu lassen, was der Badnutzer funktional nicht braucht und was optisch stört. Die praktischen Vorteile liegen auf der Hand: Bei der Unterputzspültechnik ist nur mehr die Spülauslösung sichtbar, und es gibt keinen lästigen Spülkasten, der regelmäßig geputzt werden muss. Dass sich aus dieser Grundidee mehr machen lässt, zeigt aktuell etwa das Badkonzept Geberit One, das neue Möglichkeiten für die moderne Badgestaltung eröffnet. Die Idee dahinter ist, die Sanitärtechnik hinter der Wand mit der Badausstattung davor zu verbinden. Neben dem Spülkasten fürs WC lassen sich auch viele andere funktionale Elemente für den Badnutzer unsichtbar in die Vorwand einbauen. So kann zum Beispiel der Siphon für den Waschtisch komplett aus dem Sichtfeld verschwinden, wenn die Installationstechnik entsprechend konstruiert ist und der keramische Waschtisch ebenfalls darauf ausgelegt ist, nach hinten zu entwässern anstatt wie standardmäßig nach unten.

In nur fünf Schritten zum renovierten Bad

Büro & Ausstellung: Groppendiek 8 (0 52 53) 33014 BAD DRIBURG Fax 0 52 53 / 94 02 17

Öl- und Gasfeuerungsanlagen Öl- und Gasbrennwert-Technik Sanitär-Systeme Blockheizkraftwerke Solaranlagen Kaminöfen

18 18

Beratung - Planung Ausführung - Kundendienst

Vetter + Engels berät Interessierte zum Thema Badplanung

Auch ein kleines Duschbad kann mit der richtigen Gestaltung eine großzügige und moderne Wirkung erzielen. Foto: Vetter + Engels

Paderborn. Sie können Ihr altes Bad nicht mehr sehen? Weder Optik noch Funktion entsprechen Ihren Vorstellungen, dann wird es Zeit sich mit einem neuen Bad zu beschäftigen. Doch ist eine Badsanierung nicht viel zu kompliziert? Nicht mit Vetter + Engels und den Partnern im Handwerk! In fünf Schritten kommen Sie zu Ihrem neuen Traumbad und werden dabei von den Badexperten unter-

stützt. Sie überlegen sich, was Sie gerne in Ihrem neuen Bad hätten. Soll die Badewanne bleiben oder doch lieber eine große Dusche? Dieses mal vielleicht zwei Waschtische und ein spülrandloses WC, dazu ein praktisches und schönes Badmöbel?! Sammeln Sie ihre Ideen und Wünsche und schreiben Sie am besten alles auf; dann wird später keine Idee vergessen. Dann sollten Sie Ihr Bad genau ausmes-

sen, die Maße notieren und zu Ihrer Wunschliste legen oder idealerweise einen Grundriss. Mit Ihren Unterlagen gehen Sie in die Badausstellung „Die Bäderstraße“ von V+E. Dort finden Sie eine große Auswahl an Bad-Kojen für jeden Geschmack, jede Größe und in jeder Preislage. Lassen Sie sich inspirieren und beraten. Das kompetente Team der Bäderstraße hilft Ihnen gerne weiter und erstellt eine detaillierte

Badplanung für Sie. Es ist immer gut vorher einen Termin zu vereinbaren, damit sich das Team ausreichend Zeit für Sie und Ihr neues Traumbad nehmen können. Sobald Ihre Badplanung abgeschlossen ist, kümmert sich das Team der Bäderstraße um alles weitere. Es wird eine detaillierte Auflistung der Artikel an Ihren Fachhandwerker geschickt, der Ihnen ein Angebot inkl. aller Leistungen übergibt. Sollten Sie noch keinen Fachhandwerker ausgesucht haben, können die V+E Fachberater selbstverständlich kompetente Partner in Ihrer Nähe empfehlen. Ihr Handwerker erhält von V+E die Badplanung und überprüft die Gegebenheiten vor Ort. Ihr altes Bad wird für die Bausubstanz schonend zurückgebaut. Die ausgesuchten Artikel werden in Absprache mit dem Handwerker pünktlich zur Montage geliefert. Ihr neues Bad wird fachgerecht montiert. Ihr neues Traumbad ist fertig und kann jeden Tag genossen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vetter-engels.de

Nicht jede Tapete ist fürs Bad gemacht Die Wandverkleidung sollte abwaschbar und beständig bei Feuchtigkeit sein (d (djd). Ein Waschtisch aus Holz, eine großzügige Regenwalddusche und dazu eine Beleuchtung, die sich individuell jeder Stimmung anpassen lässt. Das Badezimmer ist in den vergangenen Jahren immer stärker zum Nebenwohnraum avanciert. Entsprechend hoch sind heute die Anforderungen an Design, Farben und Materialien der Einrichtung. Muss es zum Beispiel der immergleiche Fliesenspiegel an der Wand sein? Tapeten sorgen für einen wohnlichen Blickfang in der privaten Wellness-Oase. Allerdings ist nicht jeder Wandbelag für diesen Einsatzort geeignet, so manche Tapete erweist sich als etwas wasserscheu. Tapeten fürs Bad bieten sich an - vorausgesetzt, man achtet beim Verschönern des Raumes auf die Eigenschaften des Wandschmucks. “Besonders wichtig ist es, dass die ausgewählte Tapete auch mit höherer Luftfeuchtigkeit gut zurechtkommt und gut abwaschbar ist”, erklärt Mi-

Tapeten sind im Bad ein echter Blickfang und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre. Foto: djd/Marburger Tapetenfabrik

chael Nachmann, Leiter der Anwendungstechnik bei der Marburger Tapetenfabrik. Gut geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit seien etwa Vliestapeten, die als hoch waschbeständig ausge-

zeichnet sind. Sie behalten beim Tapezieren ihre Form und sitzen - wegen ihrer Beschichtung - auch dann noch akkurat an der Wand, wenn der Familienalltag ins Bad eingezogen ist. “Außerdem

sollte man fürs Bad einen Kleister verwenden, der als hoch feuchtfest deklariert ist, damit sich bei Dampfentwicklung, etwa nach dem Duschen, die Nähte nicht öffnen können”, sagt Nachmann weiter. Generell ist darauf zu achten, Produkte zu wählen, die sich explizit für den Einsatz im Bad eignen. Das gilt für den Kleister, trifft aber ebenso auf die Spachtelmasse zu, mit der im Vorfeld der Untergrund perfekt vorbereitet werden sollte. Wichtig ist zudem eine robuste Oberfläche des Wandbelags selbst. Mit einer Vielzahl an Dessins und Farbstellungen verleihen Vliestapeten jedem Bad eine individuelle und wohnliche Optik – gerade auch in Kombination mit Fliesen. Denn im direkten Duschbereich sollte man aufs Tapezieren verzichten und stattdessen Fliesen oder Beton den Vorzug geben. Bezugsquellen und mehr Tipps für die Badverschönerung stehen unter www.marburg.com bereit.

Wellnesstempel statt Nasszelle Drei Tipps zum Badezimmer verfliesen (djd). Für die meisten von uns (d beginnt der Tag mit dem Weg ins Badezimmer. Zu ärgerlich, wenn man dort von Fliesen in Braun- und Grüntönen der 1980er-Jahre begrüßt wird. Wird es auch bei Ihnen Zeit für eine Modernisierung? Möchten Sie die Nasszelle in eine gemütliche Wellnessoase verwandeln? Mit neuen Fliesen verleihen Sie dem Bad eine vollkommen neue Atmosphäre. 1. Badezimmer verfliesen: Was

Ihr Fachbetrieb im Gewerbegebiet für Heizung - Lüftung - Sanitär bietet alles aus einer Hand

Ihr Meisterbetrieb

liegt aktuell im Trend? Der Boden und meist auch die Wände sind im Bad gefliest. Mit einem Austausch des alten Belags verändern Sie also die Optik des Raums von Grund auf. Immer im Trend liegen Keramikplatten in hellen Farben, denn sie lassen jeden Raum freundlicher und großzügiger wirken. Mit leichten Strukturen wird eine weiße oder hellbeigefarbene Fliese zum Hingucker. Ein weiterer Trend sind Fliesen in Großfor-

maten. Ohnehin ist die Vielfalt beim sogenannten Feinsteinzeug so vielfältig wie nie zuvor. Sogar Oberflächen von Naturmaterialien wie Holz, Leder oder Marmor werden täuschend echt nachempfunden. Im Fachhandel oder im Baumarkt finden Sie Ihren Favoriten. 2. Wie kann ich den Materialbedarf errechnen? Die Wand ist fast fertig gefliest, nur für die letzte Reihe reichen die eingekauften Flie-

sen nicht mehr? Wie ärgerlich! Damit das nicht passiert, rechnen Sie vorher den Materialbedarf sorgfältig aus: Wände und Böden maßstabsgerecht auf Millimeterpapier einzeichnen, das Verlegemuster abhängig von der Fliesengröße und der geplanten Fugenbreite ergänzen. So können Sie die Zahl der benötigten Fliesen einfach durchzählen. Zwei Tipps dazu: Planen Sie fünf bis zehn Prozent für Verschnitt ein und addieren Sie für späte-

re Reparaturen eine Reserve von nochmals fünf Prozent. 3. Muss ich beim Verfliesen im Bad den Untergrund abdichten? Unbedingt! Überall, wo Flächen mit Wasser in Berührung kommen, ist die Abdichtung unverzichtbar. Beim KnaufAbdichtsystem etwa finden Heimwerker alle Systemkomponenten aufeinander abgestimmt. Zudem sind die Abdichtprodukte zertifiziert und damit garantiert sicher.

Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag 11 – 15 Uhr. Besuchen sie uns, wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns an: « 05252 / 96 96 0

FLIESENCENTER-PADERBORN

FLIESEN

. N AT U R S T E I N E

Natur pur Einrichtung für das passende Wohlfühlambiente (d (djd). Das Bad ist heute viel mehr als ein notwendiger und praktischer Waschraum. In den vergangenen Jahren haben sich die Ansprüche deutlich gewandelt, hin zur privaten Wellnessoase, die Abstand und Erholung vom stressigen Alltag bietet. Damit verändern sich zugleich die Ansprüche an die Einrichtung: Nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend soll sie sein. Ein modernes Design und angenehme Farbtupfer spielen dabei ebenso eine Rolle wie natürliche Materialien, die für das gewünschte Wohlfühlambiente sorgen – allen voran mit Holz als einem der wohl ältesten Werkstoffe, die der Mensch nutzt. Ob Holzdekor oder Echtholz furniert längst hat Holz auch im Bad

seinen Platz gefunden. Die früheren Vorbehalte, dass Holz zu empfindlich sei für den Feuchtraum, gelten heute nicht mehr, erläutert Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam: “Hochwertige Naturhölzer sind so robust, dass ihnen auch die wechselnde Luftfeuchtigkeit im Bad nichts anhaben kann.” Dabei treffen die bewährten Hölzer aus nachhaltigem Anbau auf moderne Designansprüche. Spezialisierte Fachbetriebe aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk können die Wellnessoase nach eigenen Wünschen planen und realisieren, von maßgeschneiderten Möbeln und Einbauten bis hin zur Lichtstimmung mit integrierten LED-Elementen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

71. Warburger Oktoberwoche Vom 28. September bis zum 6. Oktober in der Hansestadt an der Diemel

Da simmer dabei, dat wird prima!

Stahlbau Edelstahlbau Bühnenkonstruktionen Laser-/Blechbearbeitung 3-D-Wasserstrahlschneiden Laufstege, Treppenanlagen

www.bfi.cc

20 JAHRE

PRÄZISION AUS DEM HAUSE BFI

Warburger Oktoberwoche: In der Hansestadt an der Diemel wird Ende September wieder ausgiebig gefeiert

BFI Stahlbausysteme nutzt einen eigenen innovativen Maschinenpark um Produkte und Dienstleitungen in höchster Qualität liefern zu können.

wie z.B.: „Eine Band namens Wanda“, „Klostergold“, „Donnervögel“, „Meilenstein“, „Promise“ sowie die „Oberwälder Musikanten“ Ganz besondere Highlights werden die Auftritte der original Kölner Band „De Höhner“ und des Schlagerstars „Chris Andrews“ sein – und das alles bei freiem Eintritt. Die Desenbergalm bietet tagsüber eine reiche Auswahl an Kaffee und Kuchen. Abends finden dort Themenabende statt wie z.B. Western, Rock und Houseund Elektro. Das gemütliche Ambiente im großen Festzelt und der Desenbergalm lädt zum Verweilen mit Freunden und Bekannten ein. Auch hier wird kein Eintritt erhoben. Der Vergnügungspark bietet neben einem breiten Spektrum verschiedenster Leckereien und den Spiel- und Spaßaktionen auch folgende Fahrgeschäfte: AutoDer Vergnügungspark bietet neben einem breiten Spektrum verschiedenster Leckereien und den Spiel- und Spaßaktio- scooter, Musikexpress, Brenen auch viele Fahrgeschäfte an. ak-Dancer, Freddy`s Company, Beach Monster, Warburg. Am 28. SepStreetfighter, U 3000, Walk tember beginnt zum 71. Roll sowie verschiedenste Mal in ununterbrochener Kinderfahrgeschäfte. Die Reihenfolge die Oktoberregionalen Unternehmen woche in Warburg. Zum stellen in der Gewerbebeliebtesten und größten und Verkaufsausstellung Volksfest zwischen Kassel aus, in der ein vielfältiges und Paderborn werden Warenangebot sowie Inforwieder unzählige Besucher mationen jeglicher Art zu in der fast 1.000-jährige finden ist. Mit einem geHansestadt an der Diemel ringen Eintrittspreis von 2 erwartet. Fast jeder Bürger Euro nehmen die Besucher/ der Stadt nimmt in irgendinnen an einer Verlosung einer Hinsicht Teil an der teil, bei der der 1. Preis ein Oktoberwoche. An den nagelneuer Citroen C1 VTi Schulen finden Wettbewer72 sein wird. Die Warburbe statt, Sportvereine fühger Geschäfte haben am ren Turniere durch, verSonntag, 29. September in schiedenste Gruppen und der Zeit von 13 bis 18 Uhr Vereine nehmen an drei für Sie geöffnet. Das geUmzügen teil, die Jugend samte Programm und weiund die jung gebliebenen tere Einzelheiten können feiern in den Festzelten. In Sie im Internet unter diesem Jahr spielen attrak- In diesem Jahr sorgen die Höhner mit ihren typisch-köl- www.warburg-touristik.de tive und namhafte Bands schen Hits für Stimmung auf der Warburger Oktoberwoche. nachlesen.

Strahlanlage Kantpresse Hochleistungs-Laseranlagen 3-D-Wasserstrahl-Schneidanlage

www.bfi.cc BFI Stahlbausysteme GmbH & Co. KG Anton-Böhlen-Straße 27-29 D-34414 Warburg Telefon: +49 5641 40599-0 Fax: +49 5641 40599-29 E-mail: info@bfi.cc

71.

28.09.-06.10. 2019 Vergnügungspark / Gewerbeausstellung / Festzelte

Mit attraktivem Vergnügungspark, großer Gewerbe- und Verkaufsausstellung. 9 Tage Festprogramm mit vielen Highlights, Festzügen, Ausstellungen,Veranstaltungen.

Eine Band namens Wanda Samstag 28.09. ab 20 Uhr

© G-DESIGN

Am 29.09.2019 Verkaufsoffener Sonntag von 13 -18 Uhr in den Warburger Geschäften.

Oberwälder Musikanten Sonntag 29.09. ab 18 Uhr Klostergold Montag, 30.09. und Dienstag 01.10. jeweils ab 19 Uhr Chris Andrews Dienstag, 01.10. ab 20 Uhr

Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen!

ie ! auf S

en w a rt n e u e n s e in e T I 7 2 /V sung Ve rl oR O E N C 1 C IT

To ll e

Donnervögel Mittwoch, 02.10. ab 20 Uhr De Höhner Donnerstag, 03.10. ab 20 Uhr

Gew

in n e

Meilenstein Freitag, 04.10. ab 20 Uhr Promise Samstag, 05.10. ab 20 Uhr Viele Vereine, Musikgruppen und Sportler beteiligen sich an dem größten Volksfest zwischen Paderborn und Kassel.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019 · ANZEIGEN

13

71. Warburger Oktoberwoche Vom 28. September bis zum 6. Oktober in der Hansestadt an der Diemel

Beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung Grußwort des Warburger Bürgermeisters Michael Stickeln zur 71. Oktoberwoche

Bürgermeister Michael Stickeln erwartet auf der Oktoberwoche wieder einmal tausende Besucher, die das einzigartige Flair der Festwoche genießen und hier einige fröhliche und unbeschwerte Stunden verbringen möchte.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Freunde der Warburger Oktoberwoche, würde man eine Umfrage durchführen, was den Menschen in erster Linie zur Oktoberwoche einfällt und was sie besonders mit ihr verbinden, dann würden folgende Punkte sicherlich ganz oben in der Liste auftauchen: Quirliges Rummelplatzvergnügen mit attraktiven Fahrgeschäften und vielen Leckereien; - beste Unterhaltung

und ausgelassene Stimmung im großen Festzelt sowie der Desenberg-Alm; – das bekömmliche und überaus süffige ,,Urtyp”-Festbier, – zahlreiche Festumzüge durch die Innenstadt; – geschäftiges Treiben beim bunten Erntedankmarkt in der Stadthalle; – beeindruckende Angebotspalette der heimischen Wirtschaft in der großen Gewerbeausstellung; – viele sportliche Veranstaltungen und Höhepunkte; – musikalischer Hochgenuss beim Meisterkonzert in der Aula des Gym-

nasiums Marianum und so weiter, und so weiter... Alleine diese Aufzählung, die gar nicht abschließend sein kann, verdeutlicht das breite Programmspektrum, welches unser traditionsreiches Volksfest an neun abwechslungsreichen Veranstaltungstagen für Jung und Alt bereithält. So erwarten wir in dieser Zeit wieder einmal tausende Besucher, die das einzigartige Flair der Festwoche genießen und hier einige fröhliche und unbeschwerte Stunden verbringen möchten.

Grundzügen mit den beliebten Programm punkten konsequent auf ihren Stärken auf. So stellt dieses Volksfest schon immer ein anziehendes Ausflugziel dar und dient als gern angenommener Treffpunkt für alle, die wohltuende Atmosphäre abseits des Alltags suchen, mit sympathischen Menschen ins Gespräch kommen oder einfach gut gelaunt feiern wollen. Und damit dies reibungslos gelingen kann, danke ich an dieser Stelle allen, die hierfür in verschiedenster Funktion Sorge tragen und bereits in den vergangenen Monaten mit viel Fleiß, Energie und Engagement an den umfangreichen Vorbereitungen und Planungen mitgewirkt haben. Ebenso danke ich herzlich Herrn Kreishandwerksmeister Martin Knorrenschild für seine Bereitschaft, uns als Schirm herr durch die Festtage zu begleiten. Als oberster Vertreter der grundsoliden Handwerkerschaft unserer Region passt er zweifellos ganz hervorragend zur bodenständigen Warburger Oktoberwoche. Den Schaustellern und Ausstellern, dem Festwirt und den Restaurationsbetrieben wünsche ich den erhofften Erfolg sowie Ihnen, unseren Besuchern und Gästen, viel Vergnügen und eine in jeder Hinsicht erlebnisreiche, angenehme Zeit auf dem Festgelände der diesjährigen Warburger Oktoberwoche. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!

Mit der gewohnten Herzlichkeit und Gastlichkeit dürfen wir Sie alle auch in diesem Jahr ausdrücklich willkommen heißen! Wenn sich der Schützenplatz Ende September langsam, aber sicher Stück für Stück in die vertraute Festwiese verwandelt, dann steigt mit jedem Tag die Vorfreude. Und da man langjährig Bewährtes bekanntlich nicht grundlegend ändern soll, garantiert auch die 71. Ausgabe der Oktoberwoche einmal mehr kurzweilige Un- Ihr Bürgermeister terhaltung und baut in ihren Michael Stickeln

Am 30. September findet wieder ein zünftiger Dirndlabend mit der Band Klostergold statt, am 3. Oktober zieht dann ein großer Festzug durch die Hansestadt.

Grundsicherheit

zu um N Null u ll tar tarif if $E -(7=7 I U 6LH W LQ :DUEXUJ PL FD P $XVVWHOOXQJV ÁlFKH

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

Holz – Ein Baustoff aus der Natur Ein Werkstoff, der Tradition und Moderne vereint

Robust, strapazierfähig und pflegeleicht

Küchenwerk

Exclusive Holzküchen

Laminatböden aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern

- in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche KÜCHEN-SCHAUTAG, Sonntag 14-17 Uhr (Keine Berat Beratung - kei kein Ve Verkauf) rkauf)

Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - info@tuschen-kuechen.de

Natürliche Wohngemeinschaft Holzmöbel aus Lärche verbinden Maserungen mit markanter Haptik (d (djd). Massivholzmöbel bringen ein Stück Natur ins Zuhause, schaffen Behaglichkeit und unterstützen ein gesundes, emissionsarmes Raumklima. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet die Lärche. Das Holz der knarzigknorrigen Kieferngewächse weist dekorative Maserungen auf und ist auch haptisch ein Erlebnis. Gemäß diesem Motto gewinnen Naturmaterialien für die Inneneinrichtung stark an Bedeutung, vom Bodenbelag bis hin etwa zu Schränken, Stühlen und Tischen. Natürliche Werkstoffe fördern ein gesundes Wohnklima und sind, da emissionsfrei, auch für Allergiker eine gute Wahl. Den Werkstoff Holz etwa gibt es im waldreichen Mitteleuropa in

großer Auswahl und hochwertigen Qualitäten - gute Voraussetzungen für Massivholzmöbel mit natürlichem Flair und einem charaktervollen Design. Zu den bisweilen unterschätzten heimischen Baumarten zählt die Lärche. Dabei bringt ihr Holz vieles mit, was man für eine natürliche Einrichtung schätzt: individuelle Maserungen, hohe Robustheit und Langlebigkeit. Charakteristisch ist die Lärche unter anderem für die Alpenregion, selbst an kargen Steilhänge findet sie noch Halt für ein kräftiges Wachstum. Das Holz der knarzig-knorrigen Kieferngewächse weist dekorative Maserungen auf und ist auch haptisch ein Erlebnis. Die Fingerspitzen streichen über

markante Strukturen, die von der Geschichte des Baumes erzählen. Kunstvoll gefräste Kreuzlinien, durch Streiflichter in Szene gesetzt, stellen die feinen Verästelungen des Baumes dar – das schafft Atmosphäre und bringt Behaglichkeit in die eigenen vier Wände. Bei traditionellen Werkstoffen wie Lärchenholz ist hohe Handwerkskunst gefragt, um den Charakter des Materials zu erhalten. Abgeschrägte Kanten sowie Gehrungs- und Sichtzapfenverbindungen unterstreichen die sorgfältige Handarbeit. Aber auch an praktische Details ist gedacht, vom abnehmbaren Tablett des Beistelltisches bis zum drehund in der Höhe schwenkbaren Couchtisch.

(d (djd). Wer einen Laminatboden besitzt, wird einige Eigenschaften besonders hervorheben: Dieser Untergrund ist robust, strapazierfähig und pflegeleicht. Für die große Widerstandsfähigkeit ist die Beschichtung der Trägerplatte aus Melaminharz verantwortlich. Da sich Staub nicht festsetzen kann, sind Laminatböden auch gut für Allergiker geeignet. Die Böden bestehen aus natürlichen Rohstoffen, die Herstellung ist umweltfreundlich und nachhaltig. Sie sind mit Fußbodenheizungen kompatibel - und Heimwerker können die optisch ansprechenden Böden dank moderner ClickSysteme problemlos selbst verlegen. Von Jangal beispielsweise gibt es die neue Produktlinie „Wood Line”. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Die natürlichen Holzböden sind optisch von Echtholzböden nicht zu unterscheiden und fühlen sich auch entsprechend an. Erhältlich sind sie etwa in der sogenannten Hirnholzoptik, die es bisher nur im Parkettbereich gab. Dazu gibt es die Böden in der Mixstab-, Fischgrät- und Landhausoptik. Aufgrund der Stärke von acht Millimetern und der besonderen Oberfläche, ist der

Das Holz der Laminatböden, die es in vielen verschiedenen Optiken gibt, stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Foto: djd/Koczwara Vertriebs-GmbH

Holzboden besonders robust und strapazierfähig. Mehr Informationen sowie Verlegeanleitungen gibt es unter www.jangal.eu. Von dieser Laminatmarke gibt es zudem neue Acht-Millimeter-Dekore in der Mountain Line sowie in der National Park Line, die Island Line wurde um Zehn-Millimeter-Breitdielen mit 4V-Fuge und synchroner Oberfläche ergänzt. Die beiden letztgenannten Serien wurden von der „Heimwerker Praxis” Anfang 2019 mit den Noten 1,4 und 1,5 ausgezeichnet. Die Laminatböden lassen sich sehr leicht verle-

gen, wegen ihrer Umweltfreundlichkeit erhielten sie bereits den „Blauen Engel” sowie das PEFC- und FSCSiegel verliehen. Wer möglichst lange Freude an seinem Laminatboden haben will, sollte im Übrigen auch auf das richtige Zubehör zurückgreifen. Dazu zählen Trittschalldämmunterlagen, Sockelleisten, Verbinder, Ecken und Endkappen. Mit dem passenden Zubehör von Equipped lassen sich die Böden fachgerecht und bequem verlegen und man kann ihnen auch optisch den letzten Schliff verleihen.

Zurück zur Natürlichkeit Naturmaterialien wie Massivholz bringen Atmosphäre ins Zuhause

Mehr Technik. Mehr Begeisterung. Meine Perspektive.

Wir machen mehr aus Holz. Mit rund 9.600 Mitarbeitern in 9 Ländern – mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Brilon als

Mitarbeiter Rundholzplatz (m/w/d) Unterstützen Sie uns bei der optimalen Holzverarbeitung und machen Sie gemeinsam mit uns mehr aus Holz! Ihre Aufgaben Sie bedienen die Anlagen sowie Fahrzeuge zur Rundholzsortierung. Zudem verantworten Sie die Übernahme von Rundholz-Fuhren sowie deren Verteilung auf die Anlage. Das Entladen von LKW und Waggons mit Rundholz zählt ebenso zu Ihren Tätigkeiten, wie das Beladen von LKW mit Sägereststoffen. Sie pflegen und reinigen die Maschinen und Anlagen in Ihrem Arbeitsbereich und unterstützen bei Wartungen.

Ihr Profil Sie besitzen eine abgeschlossene technische Berufsausbildung. Idealerweise können Sie erste Berufserfahrung im Sägewerksbereich vorweisen und besitzen Rundholzkenntnisse. Zudem stehen Sie Schichtarbeit offen gegenüber. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Das dürfen Sie von uns erwarten Interessante Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Umfeld. Neben einer individuellen Einarbeitung entwickeln wir Ihr Fachwissen stetig weiter und machen so gemeinsam mit Ihnen mehr aus Holz. Neben einem mitarbeiterorientierten Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten bieten wir Ihnen attraktive Sozialleistungen. Ihr Ansprechpartner Frau Daniela Harbecke, t +49 2961 770 22141 EGGER Sägewerk Brilon GmbH Jetzt online bewerben unter www.egger.com/jobs Job-Code: DE-BRI-50395739-0003

(d (djd). Der Alltag ist heutzutage hektisch genug. Kein Wunder daher, dass der Wunsch nach Ruhe und Entspannung bei Stress-Studien, wie die von der DAK-Krankenkasse, meist ganz oben auf der Wunschliste der Bundesbürger steht. Mit Vorliebe relaxen die Deutschen in den eigenen vier Wänden, die nach persönlichem Geschmack eingerichtet und dekoriert werden. Ein aktueller Trend dabei lautet “Back to the Roots”. So nennen Einrichtungsexperten den Stil, der uns zu unseren Wurzeln zurückführen soll und dem Wunsch nach einem natürlicheren Lebensraum entspricht. Hochwertige, nachwachsende Materialien, allen voran massives Holz, unterstützen ein gesundes und erholsames Raumklima.Holz ist als nachwachsender Rohstoff besonders nachhaltig, unterstreicht Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam: “Kein anderes Material macht einen Raum gemütlicher und behaglicher, Holz eignet sich zudem vielseitig für Möbel genauso wie als Bodenbelag.” So ist Parkett in der Anschaffung vielleicht teurer und etwas pflegeintensiver als andere Beläge, doch die Vorteile

Naturmaterialien wie Massivholzmöbel liegen im Trend und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Foto: djd/TopaTeam

sprechen für sich: Parkett ist vielseitig, langlebig und einfach urgemütlich. Aufgrund der Wärmeeigenschaften von Holz sind Parkettböden immer fußwarm und sorgen für ein gesundes Wohnklima. Im Zusammenspiel mit Massivholzmöbeln erhält das Zuhause gleichzeitig einen edlen wie auch natürlichen Charakter. “Der erste Ansprechpartner rund um die Holzbearbeitung ist der Tischler oder Schreiner vor Ort, der Fachmann kennt verschiedenste Holzqualitäten und kann die

passende Lösung für die eigenen Einrichtungswünsche vorschlagen”, erklärt Greil weiter. Auch Schränke, Regale und passgenaue Einbauten werden heute mit Vorliebe in massiver Ausführung realisiert.Tischler können zusätzlich bei der Auswahl der passenden Holzart beraten - mit Vorliebe aus heimischer nachhaltiger Forstwirtschaft. Altbekannte Hölzer wie etwa die Zirbe können mit ihren Eigenschaften dazu beitragen, das Raumklima zusätzlich zu verbessern.

Küchen nach Maß Warburg. Bei Tuschen-Küchen in Warburg finden Sie die Küchen-Qualität, die Sie suchen – Qualität, die sich abhebt. Die Küchen werden von uns nach dem neusten Stand der Technik auf HighTech CNC-Maschinen individuell für Sie gefertigt. Alle Fachböden, Seitenteile und Rückwände sind 19 mm stark. Alle unsere Schränle stehen auf höhenverstellbaren Kunststoff-Füßen – das heißt: variable Arbeitsplattenhöhe durch verschiedene Sockelhöhen. Unsere qualitativ hochwertigen Vollauszüge mit Softauszug bieten Ihnen viel Stauraum, da wir die volle Schranktiefe ausnutzen. Sie können natürlich auch iIhre Küche moderniesieren, indem Sie Ihre Fronten, Arbeitsplatten oder Geräte austauschen. Hierzu haben Sie eine Vielzahl von Auswahlen der Dekore und Geräte. Die Firma Tuschen kann nicht nur Küchen herstellen, sondern auch alle anderen Möbel im Innenausbau z.B. BüroEinrichtungen un d Wohnund Esszimmer, Schlafzimmer und viele Einzelmöbel. Ein Anruf genügt oder besuchen Sie uns doch direkt in unserer Werksausstellung in der Briloner Straße 91 in 34414 Warburg-Scherfede oder rufen Sie uns an unter Tel.: 05642 – 98950. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.tuschen-kuechen.de

Werkstoff aus der Region Brilon. Das EGGER Werk in Brilon wurde 1989 auf „grüner Wiese“ erbaut und sukzessiv erweitert. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigt der Holzwerkstoffhersteller heute 1.100 Mitarbeiter. Der Standort erzeugt Schnittholz-, Span- und MDF-Produkte und befasst sich mit Veredelungen sowie Digitaldrucktechniken und der Produktion von PP-Kanten. In den Standort wurden bereits 562 Mio. Euro investiert, dazu kommen noch 57 Mio. Euro an Umweltinvestitionen. Mit einem starken Fokus auf nachhaltiges Handeln werden zahlreiche Synergien genutzt: Die Resthölzer aus dem Sägewerk werden bspw. den Produktionsanlagen von Spanund MDF-Platten zugeführt. Umgekehrt werden alle Produktionsbereiche am Standort durch thermische Energien aus dem firmeneigenen Biomassekraftwerk versorgt. Auch das richtige Know-how ist entscheidend, um sich langfristig als Branchenführer zu behaupten. So ist EGGER laufend auf der Suche nach erfahrenen Mitarbeitern, die gemeinsam im Team mehr aus Holz machen wollen.

Nachhaltige Herkunft Heizen mit Holz im Eigenheim (djd). Hier sind zwei wichtige (d Tipps für das Heizen mit Holz: 1. In moderne emissionsarme Öfen investieren Sowohl moderne Pellet-, Kachel- oder Kaminöfen als auch die holzbetriebene Zentralheizung zeichnen sich durch eine optimale Wärmeausnutzung, einen geringen Brennstoffverbrauch und ein gutes Emissionsverhalten aus. Dabei sind die richtige Größe und das

Leistungsvermögen des Kaminofens oder des Heizkessels wichtig. Vor dem Kauf sollte man sich von einem Energieberater, Schornsteinfeger oder Heizungsbauer beraten lassen. Er weiß, wie der Wechsel von fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl auf den nachwachsenden klimaneutralen Rohstoff Holz den Gegebenheiten entsprechend erfolgen kann. 2. Geeignete Brennstoffe aus

nachhaltiger Herkunft Für Zentralheizungen und moderne Wohnzimmeröfen eignen sich Holzpellets als verlässlicher Brennstoff. Dabei handelt es sich um Presslinge aus Holzresten, die in Sägeund Hobelwerken anfallen, und Waldholz, das für den Holz- oder Möbelbau ungeeignet ist. Der Bedienkomfort einer Pelletheizung ist ebenso hoch wie der einer Öl- oder

Gasheizung. Um Umwelt und Gesundheit zu schützen, sollte man nur qualitativ hochwertige Brennstoffe verfeuern. Am besten regionales Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, zu erkennen am PEFC-Logo. Dank der kürzeren Transportwege verringert sich der CO2-Ausstoß und es ist gewährleistet, dass der Wald auch in Zukunft ausreichende Holzvorräte besitzt.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019 · ANZEIGEN

15

Kamine und Öfen Vom geeigneten Brennholz bis zur passenden Feuerungsanlage

Komfort im Eigenheim auf Knopfdruck

Effizient und sauber (d (djd). Allein in Deutschland gibt es etwa elf Millionen Kachelöfen, Heizkamine, Kamine oder Kaminöfen. Das knisternde Flammenspiel sorgt für Wärme, positive Emotionen und Gemütlichkeit im eigenen Zuhause. Moderne Geräte benötigen weniger Brennholz bei geringeren Emissionen: Sie erfüllen bei vorschriftsmäßiger Befeuerung mit den richtigen Brennstoffen alle aktuellen gesetzlichen Emissionsgrenzwerte. „Damit die Anlage in einem technisch einwandfreien Zustand ist, sollte sie regelmäßig gewartet und gepflegt und ausschließlich der richtige Brennstoff verwendet werden. Dann ist das Feuer optimal und emissionsarm”, betont Tim Froitzheim vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Der Brennstoff Holz, so Froitzheim, sei zudem leicht verfügbar, annähernd CO2-neutral und erneuerbar. Fertig getrocknetes Kaminholz, Holz- und Braunkohlebriketts sowie Holzpellets, die man für den Betrieb eines Kaminofens benötigt, sind im Brennstoff-Fachhandel erhältlich, der auch hinsichtlich der Qualitäten berät. Aber auch die lokale Forstwirtschaft und das Klima profitieren, da geschlagenes Holz aus der Region wieder neu aufgeforstet wird.

Kachelofentage 4. bis 12. Oktober: Gaskamine sorgen für moderne Wohlfühlwärme

Eine zeitgemäße Alternative zu Holzfeuerstätten sind moderne Gaskamine mit Verbrennungsqualität und geringen Emissionen. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Spartherm

(d (djd). Die Nachfrage nach Gaskaminen steigt derzeit kräftig. Vor allem Menschen, die wenig Zeit haben, schätzen deren Komfort, sich nicht um Holz kümmern zu müssen. Wer über einen Erdgasanschluss verfügt, hat den Brennstoff automatisch im Haus, für alle anderen gibt es auch Modelle mit Flüssiggas. Bei den Kachelofentagen 2019 vom 4. bis 12. Oktober kann man sich umfassend über die entsprechende Technologie informieren. Ansprechpartner in der Region gibt es auf der Seite www.ka-

vollautomatisch gehalten. Wer abends von einem wohltemperierten Raum und einem lodernden Kaminfeuer empfangen werden möchte, kann die Ein- und Ausschaltzeit vorher programmieren. Gasfeuerstätten verkörpern Lifestyle, Design und zeitgemäßes Wohlfühlambiente. Auch in modernen Architekturkonzepten, im städtischen Bereich sowie in Hotels und Wellnesscentern werden sie gerne eingesetzt. Zudem sind sie überall dort eine Alternative, wo Heizen mit Holz nicht möglich ist, etwa auf-

Das schlechte Gewissen ist passé

Wärmedesign im Eigenheim (djd). Gutes Design spielt in der Gestaltung des privaten Wohnumfelds eine immer größere Rolle – etwa bei der Ausstattung mit einer echten Design-Holzfeuerstätte. Ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen kann maßgeblich zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität beitragen. Die Faszination des echten Feuers steht bei zeitgemäßer Architektur im Mittelpunkt: Wärmedesign wird zum Ruhepol in einem hektischen Alltag. Ob die Feuerstätte eigenständiges Highlight oder integraler Bestandteil der Wohnlandschaft sein soll, lässt sich durch individuelle Kombination umweltfreundlicher Heiztechnik mit Formen, Farben, Materialien und Designs erreichen: von traditionell und klassisch bis modern und minimalistisch. Naturmaterialien aus Deutschland wie etwa Schamottesteine und die Keramik für die Ofenkacheln machen den handgearbeiteten Kachelofen so besonders.

chelofenwelt.de, dem Infoportal der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft (AdK). Gaskaminöfen gibt es in einer Vielzahl von Designvarianten. Per Fernbedienung, Smartphoneoder Tablet-App kontrolliert man das Spiel der Flammen ganz bequem vom Sofa aus. Die Flammenstärke und Wärmeleistung der Gasfeuerstätte lassen sich präzise regeln, das Flammenbild ist individuell variierbar. Die gewünschte Temperatur wird über ein Raumthermostat von der Steuer- und Regeltechnik

grund der baulichen Situation oder aufgrund von Vorschriften der Gemeinde oder Stadt. Beim Gaskaminofen wird das Flammenbild durch ausgeklügelte Verbrennungstechniken täuschend echt und mehrdimensional dargestellt. Meist sind die Geräte mit feuerfesten keramischen Holzscheit-Imitaten ausgestattet. Eine präzise abgestimmte Sauerstoffzufuhr sorgt für die natürliche Holzfeueroptik mit möglichst langen gelben Flammen. Gasfeuerstätten erreichen mit zirka 75 Prozent ähnlich effektive Wirkungs- Z Z Z S D G H U R I H Q G H grade wie Holzfeuerungsanlagen. Auch in der Heizlei1HXH 0 RGHOOH stung können sie mit holzbeHLQJHWUR IIHQ feuerten Öfen mithalten. Gas verbrennt nahezu rückstandsfrei, schadstoffarm und ohne Geruchsbildung. Und WIR GARANTIEREN BESTE QUALIT weil Feinstaub kein Thema Kaminöfen, Pelletöfen, wasserführende Öfen ist, ist man auch bei den neu- und hochwertiges Zubehör. en Vorgaben der BImSchV und künftigen Umweltauflagen durch den Gesetzgeber 6FKPLWWHQZHJ _ %HQKDXVHQ _ 7HOHIRQ auf der sicheren Seite. Gasfeuerstätten dürfen übrigens nur vom Ofen- und Luftheizungsbauer errichtet und vom Gasinstallateur angeschlossen werden.

'ÙUHQHUKRO]ZHJ x 3% %HQKDXVHQ 0RELO

Moderne, emissionsarme Holzfeuerstätten erfüllen gesetzliche Umweltanforderungen (d (djd). Umweltverträglichkeit und Emissionen? Gesetzliche Regelungen und Verbote? Wer mit dem regenerativen und CO2-neutralen Energieträger Holz heizt oder künftig heizen will, sieht sich immer wieder mit kritischen Fragen konfrontiert. Viele fragen sich dann: Macht Heizen ein schlechtes Gewissen als vermeintlicher Umweltsünder? Tatsächlich erfüllen moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kamine oder Kaminöfen bei vorschriftsmäßiger Befeuerung mit dem richtigen Holz alle aktuellen gesetzlichen Emissionsgrenzwerte. Diese wurden in der verschärften zweiten Stufe der ersten Verordnung zur Durchführung des BundesImmissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) festgelegt. Während der Kachelofentage 2019 vom 4. bis 12. Oktober

Moderne Kachelöfen oder Kamine erfüllen bei vorschriftsmäßiger Befeuerung alle aktuellen gesetzlichen EmissionsGrenzwerte. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/

kann man sich umfassend über moderne Kachelofentechnologien informieren. Ansprechpartner in der Region stehen auf der Seite

www.kachelofenwelt.de, dem Infoportal der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft (AdK). Zudem sind Holzfeuerstätten

neueren Datums deutlich sauberer als bisher dargestellt: Das Umweltbundesamt (UBA) hat in einer Neuberechnung der Gesamtemissionen der Holzfeuerungsanlagen jetzt auch die positiven Effekte durch moderne, saubere Neuanlagen und durch stillgelegte Altanlagen berücksichtigt. Zuvor wurden die Emissionsbilanzen mit Emissionsfaktoren des veralteten Anlagenbestands von 2005 abgeschätzt, was höhere Emissionen ergab. Nun zeigt sich: Die Novelle der Immissionsschutzverordnung, die 2010 und 2015 die Staubgrenzwerte für Festbrennstofffeuerungen in zwei Stufen erheblich verschärft hat, wirkt sich ganz konkret aus. Von 2010 bis 2015 sanken die Feinstaubemissionen aus Holzfeuerungen insgesamt um rund ein Drittel.

3 Stunden heizen 24 Stunden Wärme • Ihr Experte für Öfen und Zubehör • große Ausstellung auf 5 Ebenen

• über 125 Ofenmodelle • Tulikivi Innovationzentrum

Ofen-Rundum-Service

direkt an der A2

Hansestraße 1 C 33689 Bielefeld Telefon 05205 7514076 www.das-ofenzentrum.de

Traumhafte Auswahl

ö fe n K a m in b is zu VP vo m U

50% re d u z

ie rt *

Samstag, 21.09.2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr Auslaufmodelle und 2. Wahl-Geräte der Olsberg-Gruppe drastisch reduziert! Fireplace-Öfen schon ab 499,- Euro Saison-Öffnungszeiten ab 26.09.2019: Donnerstag und Freitag jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr by

Olsberg GmbH I Hüttenstr. 38 I 59939 Olsberg Fon +49 (0)2962 805-0 I olsberg-outlet.com * nur solange Vorrat reicht! Lieferung frei Haus!

OFENAKTIONSTAGE 2019

23. bis 29. September: Starke Aktionsangebote und große Verlosung! Mo.-Do. 23.-26.09. 10-18 Uhr Fr.-Sa. 27.-28.09. 10-19 Uhr So.* 29.09. 11-17 Uhr * Schautag (ohne Beratung + V Verkauf)

Saisonstart Kaminofenverkauf

Drooff-Ofen mit elektronischer Abbrandsteuerung fir fire+

Viele OfenNEUHEITEN


______________________________Lokales______________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019

DJ Elmar Krenz feiert den Oktober Oktoberfest der Partyprofis von Kugel-Event

„Überlebensmittel“ Trinkwasser Westfälische Trinkwassertagung bereits zum vierten Mal in Paderborn

Bierkrugstemmen oder der Nagelbalken gehören einfach zu einem Oktoberfest dazu.

Schloß Neuhaus. O´zapft is! Heisst es beim zünftigen Oktoberfest der Party-Profis von Kugel Events in Schloss Neuhaus. Eine zünftige Gaudi im Bayernzelt vor der neuen Ausstellungshalle des AD-Autodienst Krenz, die es in sich hat. „Bei stimmungsvoller Musik und leckerem Festbier wollen wir ein zünftiges Oktoberfest mit Euch feiern“, sagt Party DJ Elmar Krenz. Gemeinsam mit DJ Simon heizt er den Gästen ordentlich ein. Zur Gaudi beitragen wird sicherlich das Bierkrugstemmen oder der Wettbewerb am Nagelbalken, bei dem ein Nagel binnen kürzester Zeit und mit wenigen Schlägen im Balken versenkt werden muss. Es winke wunderbare Preise! Herzhafte Speisen werden auf Vorbestellung serviert: Es gibt Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpürree für schlanke 12 Euro. Leberkäse im Brötchen ist für 4,50 Euro zu haben, während Leberkäse mit Pürree und Sauerkraut 10 Euro kostet. Karten gibts ab jetzt bei Ad-Autodienst Krenz

an der Marienloher Str. 105 · 33104 Paderborn. Im Vorverkauf sind die Karten für 3 und an der Abendkasse für 5 Euro zu haben. „Besucht uns mit Eurem Verein, Eurem Stammtisch und Euren Freunden. Wir freuen uns auf eine Riesen-Gaudi mit Euch“, sagt Elfi Kugel. Das Tragen von Dirndl und Lederhose sind am Samstag, 5. Oktober, keine Pflicht, sorgen aber für das richtige Ambiente, bei der zwischen 18 und 3 Uhr stattfindenden Party. Und da das Jahresende nicht mehr weit ist, sei sogleich der Hinweis auf die bereits 13. Silversterparty von Kugel Events erinnert. Am Dienstag, 31. Dezember, wird zwischen 19 und 3 Uhr das alte Jahr in der wunderbaren Silvesterparty in der Schützenhalle in Sennelager gebührend verabschiedet und das Jahr 2020 entsprechend willkommenn geheißen. Karten für das Event sind ebenfalls schon jetzt bei Kugel Events oder bei ad Autodienst Elmar Krenz erhältlich. Telefon: 0175-2451322, E-Mail: info@kugel-event.de

Bewegung von Kindergartenkindern

Paderborn. Die 4. Westfälische Trinkwassertagung findet am 24. und 25. September im Schützenhof in Paderborn statt. Paderborns Bürgermeister Michael Dreier wird die Veranstaltung am 24. September um 10 Uhr offiziell eröffnen. Ein wichtiger Baustein ist die Fachmesse mit über 100 Fachausstellern, die rund um das Thema Trinkwasser Innovationen und bewährte Produkte präsentieren. Parallel zur Messe findet ein Fachvortragsprogramm mit praxisorientierten Vorträgen zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Trockenheitsperioden, zur Instandhaltung der Wassernetze sowie zum technischen Risiko- und Krisenmanagement statt. „Ich freue mich, dass sich diese Veranstaltung in Paderborn mittlerweile etabliert hat“, bewertet Michael Bernemann, Technischer Leiter der Wasserwerke Paderborn GmbH, aus Sicht des örtlichen Wasserversorgers diese Tagung. „Die Veranstaltung schließt eine wichtige Lücke bei der Information der vielen regional zuständigen Wasserversorger“, davon ist Bernemann überzeugt. „Eine sichere Wasserversorgung auch vor dem

Am 24. und 25. September findet auf dem Schützenhof in Paderborn zum vierten Mal eine Fachtagung zum “Überlebensmittel” Trinkwasser statt.

Hintergrund der Klimaveränderung ist eine große Herausforderung für die Wasserwerke in der Zukunft“, so Dr. Wolf Merkel, Technischer Geschäftsführer vom IWW Zentrum Wasser in Mülheim. Deshalb engagiert sich auch das IWW bei der Vorberei-

tung der Veranstaltung, in dem „wir den praxisnahen Austausch von Versorgern, Behörden, Planern und Lieferanten im Rahmen des Fachkongresses unterstützen“, so Merkel. Die Zielgruppen dieser Veranstaltung sind technische Führungskräfte und

das Betriebspersonal aus dem Wasserwerksbereich. Dazu zählen sowohl Ingenieure, Techniker, Meister, als auch Fachkräfte. „Des Weiteren sind Fachkollegen der Industrie, von Ingenieurbüros und Behörden sowie Wissenschaftler und Studenten aus den entsprechenden Fachdisziplinen gern gesehene Gäste“, betont Holger Brandt, Geschäftsführer des Veranstalters Mösslein. Insbesondere wird dabei auch auf die Belange kleinerer Wasserwerke eingegangen. Die Trinkwassertagung steht wie in den Vorjahren unter der Schirmherrschaft des NRW-Umweltministeriums. Veranstalter der Messe ist der Wasserdienstleister Mösslein GmbH aus Lohr am Main in Kooperation mit dem Institut für Wasserforschung und Wassertechnologie aus Mülheim an der Ruhr sowie den Wasserwerken Paderborn GmbH. Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt online unter www.trinkwassertagung.de. Dort ist auch die vollständige Ausstellerliste mit allen teilnehmenden Fachfirmen zu finden. Sowohl der Eintritt, als auch die Verpflegung ist für angemeldete Besucher kostenfrei.

Hell wird die Wahrheit scheinen Inszenierung des Landestheaters Detmold: Giuseppe Verdis Oper „Aida“ in der Paderhalle

Stadt intensiviert Kooperation mit TV 1875 terstützend durchführen. „Dem Bewegungsmangel frühestmöglich vorzubeugen, ist eine der Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit dem Projekt fördern wir nicht nur die Bewegung der Kinder innerhalb des angemieteten Sportraums. Die Kinder erleben auch den Weg zur Sportstätte mit großer Freude“, sagt Sportdezernent Wolfgang Walter und weist damit zugleich auf die Bedeutung von Bewegung im Alltag hin. „Wir alle können Vorbild sein, wenn wir das Auto stehen lassen und kurze Wege zu Fuß erledigen.“ Auch die Vertreterinnen der Kindertageseinrichtungen Wiesengrund, Mistelweg, St. Franziskus und Himmelszelt sowie der TV 1875 Paderborn begrüßen die gut funktionierende Zusammenarbeit und freuen sich auf die sinnvolle und hilfreiche Ergänzung durch den Einsatz der jungen, sportlichen FSJlerin, die in den nächsten Wochen Verdis „Aida“ im ägyptologischen Museum - hier eine Szene mit Megan Marie Hart als Aida und Benjamin Lewis als König Foto: Landestheater/A.T. Schaefer ihren Übungsleiterschein er- Amonasro. werben wird. Paderborn. Mit Giuseppe ob sie das Stück besuchen herr Radames und die äthio- mität ab. Regisseur Joan ReVerdis Oper „Aida“ wird die möchten, erklärt Kulturamts- pische Prinzessin Aida, die als chi siedelt das Geschehen in Saison der städtischen Kon- leiter Christoph Gockel-Böh- Sklavin am ägyptischen Hof einem ägyptologischen Musezert- und Theaterveranstal- ner bereits am Vorabend, lebt, sind ein Liebespaar. Aber um an. Das lässt eine ägyptitungen in Paderborn eröffnet. Dienstag, 24. September, von auch die ägyptische Königs- sche Kulisse ganz ohne den Am Mittwoch, 25. September, 18 bis 19 Uhr im Stadtmuse- tochter Amneris begehrt den Bombast mancher Freiluftingeht das berühmte Werk um um „Warum Aida so berühmt Feldherrn. Das alles vollzieht szenierungen entstehen. Die 19.30 Uhr in der neuen Pro- ist“. „Das wird eine kurzweili- sich vor dem Hintergrund ei- Chorszenen sind zurückhalduktion des Landestheaters ge Veranstaltung mit Tonbei- nes Kriegs zwischen Ägypten tend inszeniert, der Fokus Detmold über die Bühne der spielen, einer Thomas-Mann- und Äthiopien. Das kann liegt klar auf der DreiecksbePaderhalle. Die Vorstellung Lesung und vielen Informa- nicht gutgehen: Am Ende öff- ziehung und auf dem Thema dauert inklusive Pause bis tionen,“ verspricht er. Das net sich der Himmel für das Museum. Wirklichkeit, Mu22.10 Uhr. Karten zu Preisen Stadtmuseum ist als Ort mit sterbende Liebespaar. Der seum und Traumwelt gehen zwischen 27 und 9 Euro gibt Bedacht gewählt, denn der große Rahmen der monu- oft ineinander über. Damit es im Paderborner Ticket- Satz „Museen sind Wurmlö- mentalen Staatsaktionen am spricht der Regisseur auch trägt zur das Thema der WahrnehCenter am Marienplatz (Tel. cher in andere Welten“ des Pharaonenhof 05251 – 2 99 75 0) und an der US-Kunstkritikers Jerry Saltz Handlung wenig bei, dient mung von Kunst und Kultur Abendkasse. Eine Einführung steht nicht nur im Pro- aber als Kontrast für die inni- in Museen und darüber hingibt die Dramaturgin Elisa- grammheft, sondern ist eine gen Szenen der Hauptfiguren. aus an: „Museen sind Wurmbeth Wirtz bereits um 18.30 Art Motto der Landestheater- So heben sich vor dem kolos- löcher in andere Welten.“ Die Die Vertreter von Stadt, Verein und Kindertageseinrichtun- Uhr im oberen Foyer der Pa- Inszenierung. Inhaltlich geht salen Triumphmarsch die Vorstellung findet in italienigen begrüßen Malin Tegethoff (4. v. l.) an ihrer Wirkungs- derhalle. Für alle, die sich es um eine Dreiecksbezie- Szenen mit wenigen Personen scher Sprache mit deutschen stätte. Foto: Stadt Paderborn noch nicht ganz sicher sind, hung: Der ägyptische Feld- in ihrer musikalischen Inti- Übertiteln statt.

Paderborn. Seit drei Jahren unterstützt die Stadt Paderborn die Bewegung von Kindergartenkindern im Sozialbezirk Lieth/Kaukenberg/ Goldgrund durch Anmietung von Bewegungsflächen im Sportgebäude des TV 1875 Paderborn e.V. Nun verständigten sich die Stadt und der Verein auf eine Intensivierung der Kooperation. Zukünftig werden die Kindertageseinrichtungen personell unterstützt. Malin Tegethoff, die seit dem 1. September 2019 ihr freiwilliges soziales Jahr beim TV 1875 absolviert, erhält unter anderem die Aufgabe, die Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zur und von der Sportstätte des TV zu begleiten sowie die sportlichen Angebote mit zu betreuen. Außerdem sind weitere Aktivitäten der gesunden Bewegungsförderung für Kinder vorgesehen. Frau Tegethoff wird zum Beispiel einen Sporttag sowie Sportreihen zum Thema Ringen und Raufen entwickeln und un-

Klinik für Teddys Paderborn. Am 25. und 26. September ist es soweit: Das beliebte Teddy-Krankenhaus an der Frauenund Kinderklinik St. Louise (Husener Str. 81) öffnet wieder seine Türen. Am Mittwoch, 25. September, ist zwischen 15.00-16.00 Uhr „offene Sprechstunde“ im Teddy-Krankenhaus. Dann können alle Kinder – auch ohne Voranmeldung – kommen. Wichtig ist, dass die Kinder ihr krankes Kuscheltier zu der Aktion mitbringen.

Musikalische Erziehung Paderborn. Seit September bietet die Städtische Musikschule Paderborn jeden Mittwoch um 10.45 Uhr im Hauptgebäude am Gierswall 4 eine Eltern-KindGruppe an. Nun teilt die Städtische Musikschule Paderborn mit, dass es noch freie Plätze in dieser Gruppe gibt. In der Eltern-KindGruppe erhalten Kinder ab 18 Monaten in Begleitung eines Erwachsenen die Möglichkeit zur musikalischen Früherziehung. Durch das Mitmachen der erwachsenen Begleitperson werden die Kleinkinder zum eigenen Ausprobieren ihrer Stimme und verschiedener Klänge ermutigt. Auch die Bewegung zur Musik spielt dabei eine zentrale Rolle und kann im Rahmen der Eltern-Kind-Gruppe ausprobiert werden. Bei Fragen sowie zur Anmeldungen stehen die Mitarbeiterinnen der Städtischen Musikschule Paderborn unter der Telefonnummer 05251 88-1609 gerne zur Verfügung.

Anmeldung gestartet Paderborn. Im Schatten des Doms startet am 15. November die vierte Auflage des Paderborner Martinslaufes. Auch in diesem Jahr verspricht der Lichtlauf nicht nur sportliche, sondern dank zahlreicher Lichtilluminationen, auch optische Höhepunkte. Vor allem aber setzt der SC Grün-Weiß Paderborn als Veranstalter, bei Paderborns herbstlichem Laufhöhepunkt auf Spaß und eine einmalige Laufatmosphäre. Erstmalig in diesem Jahr können die Läufer selbst, durch kreative Ideen Teil der Lichtilluminationen werden. Unter dem Motto „Gut sichtbar und sicher durch die dunkle Jahreszeit!“ werden die drei kreativsten, leuchtendsten und blinkendsten und somit bei Nacht sehr gut sichtbaren Laufoutfits unter allen Teilnehmern prämiert. Die Strecke verläuft auf rund zwei Kilometern durch Teile der Innenstadt, vorbei an historischen Gebäuden wie Dom und Rathaus. Start und Ziel ist der Marktplatz vor dem Paderborner Dom. Finaler Höhepunkt des Rundkurses ist der Schlussspurt in jeder Runde am „Eselsberg” hoch zum Domplatz. Hier gilt es, Tempo und Kondition richtig einzuteilen. Es können Strecken über den 6 km „Stadtwerke Paderborn Lauf “ (3 Runden, 19.30 Uhr) und den 10 km „Autohaus Krenz Lauf “ (5 Runden, 20.30 Uhr) gelaufen werden. Für jeden Lauf stehen 800 Starttickets zur Verfügung. Die online Anmeldung ist ab dem 20September ab 11.11 Uhr www.paderbornerunter möglich. martinslauf.de Hier gibt es auch alle Informationen und Hinweise zu Paderborns herbstlichem Lichterlauf.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 21./ 22. September 2019 ¡ ANZEIGEN

17

Bauen und Wohnen Tipps fĂźr ein schĂśnes Zuhause

Reines WeiĂ&#x; (d (djd). WeiĂ&#x; bleibt der beliebteste Farbton der Deutschen, wenn es um das VerschĂśnern der eigenen vier Wände geht. Mit der strahlend hellen Wandfarbe wirken Räume im Handumdrehen viel groĂ&#x;zĂźgiger und freundlicher. Zudem ist WeiĂ&#x; ein echtes Kombinationstalent, das sich vielfältig mit anderen Farben und verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Der gewĂźnschte optische Effekt ist das eine – ebenso wichtig ist vielen Verbrauchern heutzutage aber auch die Frage, was „drinâ€? ist in der jeweiligen Wandfarbe. Im ungĂźnstigsten Fall kann der Anstrich sogar die Raumluft belasten. Nicht nur fĂźr Allergiker empfehlen sich daher Wandfarben, die komplett auf Konservierungsmittel verzichten. Das Umweltzeichen Blauer Engel etwa kennzeichnet Materialien, die besonders umweltverträglich und unbedenklich sind. Seit Anfang 2019 sind Konservierungsmittel grundsätzlich verboten, wenn man dieses Zeichen erhalten mĂśchte.

Die Natur zu FĂźĂ&#x;en (d (djd). Viele Bauherren und Modernisierer setzen bewusst auf nachwachsende Materialien. Synthetisch hergestellte Baustoffe kommen ihnen nach MĂśglichkeit nicht ins Haus. Zu den Klassikern fĂźr die eigenen vier Wände zählt etwa ein Bodenbelag aus Echtholz. Parkett punktet mit seiner individuellen Optik, einem angenehmen BarfuĂ&#x;gefĂźhl sowie mit Robustheit und Langlebigkeit. Falls der Boden mit der Zeit Gebrauchsspuren hat, lässt er sich jederzeit wieder aufbereiten. Zwar kostet echtes Parkett etwas mehr als seine kĂźnstliche Alternative Laminat, es hält aber auch ein Leben lang und darĂźber hinaus. Während bei Laminat ein Dekorpapier fĂźr die klassische Holzoptik sorgt, besteht die Oberfläche aus echtem Holz. Echtholzparkett ist ein Unikat, welches Ăźber die Jahre immer mehr an Charakter gewinnt. Mit einem Schliff kann nach ein paar Jahren wieder fĂźr ein frisches Aussehen gesorgt werden, ohne den Boden herausreiĂ&#x;en und neu verlegen zu mĂźssen.

Erweitertes Sortiment und frischer Wind Nach Ausstellungs-Umbau bietet Wegener eine ausgedehnte Produktvielfalt Paderborn. Feiern Sie gemeinsam mit uns am 27. und 28. September mit tollen ErĂśffnungsangeboten rund um den Bereich TĂźren, Bodenbeläge, Fliesen und Gala-Bau. Bei Wegener finden Sie ganz viele neue Inspirationen fĂźr Neubau oder Renovierung. Schwerpunkt ist die neu gestaltete Ausstellung fĂźr InnentĂźren mit einer Vielzahl an MustertĂźren und der erweiterten Auswahl an Bodenbelägen. In unserem AuĂ&#x;enlager bevorraten wir ca. 78.000 TĂźren und Zargen, die innerhalb von nur 2-4 Arbeitstagen lieferbar sind. Die neue Vielfalt der Bodenbeläge – von Vinyl, Laminat, Parkett bis hin zu Kork. Eine groĂ&#x;e Auswahl an innovativen, designorientierten und qualitativ hochwertige Bodenbelägen, einfach und unkompliziert in der Verlegung. Freuen Sie sich auch auf unsere Pureline Bio-BĂśden von Wineo. Nachhaltigkeit steht bei der Auswahl der richtigen Bauprodukte immer mehr im Fokus. In unserer Ausstellung finden Sie die richtigen Produkte, auch fĂźr Ihr Projekt. Ganz exklusiv präsentieren wir Ihnen die Marken Wunderwerk est.1964 im Bereich der Bodenbeläge und Diesel Living im Fliesenbereich. Beide Marken vereinen moderneres Design und

Ausstellungszentrum mit neu gestalteten Ausstellungsflächen fßr Innentßren und Bodenbeläge. Foto: Wegener

Wertigkeit zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Diesel Living by Iris wurde die beliebte Diesel Living Collection nun um eine innovative Fliesenkollektion erweitert. Stylische LÜsungen fßr Boden- und Wandbeläge, von der Industrie- und Stadtlandschaft inspiriert, sorgen in modernen Wohnumgebungen fßr raffinierte Suggestionen. Viele interessante MusterlÜsungen warten auf

Sie. Bei Wegener finden Sie wertvolle Entscheidungshilfen, beispielsweise fßr den richtigen Terrassenbelag: Erleben Sie den neuen Trend der Outdoor-Collection von Terrassenplatten aus Feinsteinzeug. Diese 2 cm dicken Platten erfßllen hÜchste Erwartungen an Unempfindlichkeit, Frostsicherheit und Langlebigkeit bei attraktiver Optik, geringem Pflegeaufwand und Widerstandsfähig-

keit gegen Wärmeausdehnung. Konzipiert fĂźr hĂśchste AnsprĂźche mit besonders widerstandsfähigen, langlebigen Eigenschaften ideal fĂźr Balkone, Terrassen, Freiflächen und Gehwege. Sie sind zudem einfach zu verlegen -sowohl fest im MĂśrtelbett als auch auf Stelzlagern oder lose im Kiesbett. Terrassenplatten aus Feinsteinzeug sind in modernen GroĂ&#x;formaten wie z.B. 60 x 60 cm, 120 x 60 cm oder in Holzoptik im Format 120 x 30 cm erhältlich. Wegener liefert sämtliche Baustoffe täglich, schnell und flexibel ab Lager, direkt an Ihre Baustelle mit dem eigenen groĂ&#x;en Fuhrpark, bestehend aus mehr als 30 LKWs. HĂśhen und Weiten von bis zu 29 m kĂśnnen problemlos mit modernster Hochkranlogistik ĂźberbrĂźckt werden – so ist auch ein Transport unmittelbar zum Einbauort, direkt bis ins gewĂźnschte Stockwerk mĂśglich. Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung – bei Wegener sind Sie immer richtig! Baustoffe, Holz, Fliesen, Heizung, Sanitär und Stahl – Wegener hat alle Sortimente aus einer Hand und das seit vielen Generationen. Weitere Informationen und Aktionsangebote finden Interessierte unter www.wegener.biz.

Entspannt zum Eigenheim In GroĂ&#x;städten sollte der Hausbau am besten mit einem Bauträger erfolgen (d (djd). FĂźr private Bauherren wird es zunehmend schwierig, in grĂśĂ&#x;eren Städten BaugrundstĂźcke zu finden - geschweige denn bezahlbare. EinzelgrundstĂźcke zur Bebauung werden kaum noch angeboten, groĂ&#x;e Areale kĂśnnen dann nur von Bauträgern erschlossen und parzelliert werden. Häufig gibt es ohnehin

keine Alternative mehr, weil Bauträger von der jeweiligen Kommune mit der ErschlieĂ&#x;ung und Vermarktung eines grĂśĂ&#x;eren Baugebietes beauftragt werden. FĂźr Bauinteressierte hat dies einen gewichtigen Vorteil – denn der Bauträger kĂźmmert sich nicht nur um den GrundstĂźckskauf, sondern um die gesamte Or-

ganisation und die Bauabwicklung bis zur schlĂźsselfertigen Ăœbergabe an den Käufer. Selber bauen bedeutet, sich auch um viele Dinge selbst zu kĂźmmern: Kauf des GrundstĂźcks, Genehmigungen, Bauplanung, Bauaufsicht, Finanzierung. Architekt und Baufirma leisten zwar UnterstĂźtzung, dennoch bleibt vie-

les in der Verantwortung der Bauherren, obwohl diese meist das dafßr notwendige Know-how nicht besitzen. Anders die Situation mit einem Bauträger: Dieser bleibt bis zur Abnahme durch den Käufer Eigentßmer, damit aber auch fßr das gesamte Bauvorhaben bis zur Schlßsselßbergabe verantwortlich.

Uwe Bernard GmbH & Co KG

BAUSTOFFE TRANSPORTE Scharmeder StraĂ&#x;e 135Â Â Â Â Â Â Â Â Â 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler StraĂ&#x;e 3 33165 Grundsteinheim

Mes

n ik stech er ht Wä c un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th st ik ag no ng er ks di su Ba uw ke its m es ng ig is tu Fe uc ht D ie ns tle

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

>Ĺ?ŜĚĞŜĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď­ ĎŻĎŻĎ­Ď´Ďľ ^Ä?ŚůĂŜĹ?ĞŜ &ŽŜ ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎł ĎŻĎŽ &Ădž ĎŹ Ϲώ Ϲώ Ͳ Ďľ Ď´Ďľ ĎŻĎŻ ϲϴ

DIE Kollektion 2020 entdecken und beim KĂźchenkauf

direkt ab Werk KAufen YRH FIM HIV &IVEXYRK YRH HIQ 4VIMW TVS½XMIVIR

WeinkĂźhlschrank *

geschenkt BEKOMMEN 1SHIPP '%73 ;MRI7EJI )& +MPX J‚V RIYI %RKIFSXI YRH /EYJZIVXVmKI EF YRH RYV MQ %OXMSRW^IMXVEYQ ¯

0EWWIR 7MI WMGL MR YRWIVIV ;IVOWEYWWXIPPYRK ZSR MRRSZEXMZIR 4PERYRKWMHIIR YRH LSGL[IVXMKIR /‚GLIRQSHIPPIR FIKIMWXIVR /EYJIR 7MI FIM Q‚PPIV ` /‚GLIR HMVIOX EF ;IVO YRH TVS½XMIVIR 7MI FIM &IVEXYRK YRH 4VIMW

%HVXFKHQ 6LH XQVHUH H: :HUNDXVVWHOOXQJ , ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, %HIREYIVWXVEŠI E %PXIRFIOIR 8IP [[[ QYIPPIV OYIGLIR HI 1SRXEK FMW *VIMXEK 9LV LV 7EQWXEK 9LV

5YEPMXmX WIMX ‚FIV .EL VIR

**


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019 Programm: 19.09.-25.09.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Gewinnspiel Rocca verändert die Welt (© Warner Bros.)

Robin Hood (© Summit Entertainment)

Die elfjährige Ria Othilie Clementine Cäsar Alva Kurz (kurz Rocca) lebt bei ihrer Großmutter in Hamburg. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und ihr Vater als Astronaut auf der ISS. Nachdem auch noch die Oma ins Krankenhaus muss, schlägt sich das kluge und mutige Mädchen alleine durch, was allerlei Widerstände bei den Behörden und ihren Lehrern des hervorruft. Und in der Schule ist auch einiges los. Rocca muss kämpfen und dabei allen beweisen, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern.

Die Neuverfilmung der Abenteuer von Robin Hood ist zeitgemäßer denn je: Der junge Robin von Locksley (Taron Egerton) kehrt vom Schlachtfeld der Kreuzzüge zurück. In England erwarten ihn Korruption, Intrigen und die grausame Herrschaft des Sheriffs von Nottingham (Ben Mendelsohn), der das Volk bis zur bitteren Armut ausbeutet. Robin Hood beschließt gemeinsam mit seinem Verbündeten Little John (Jamie Foxx), die Missstände nicht länger hinzunehmen und gegen die vorherrschende Ungerechtigkeit zu kämpfen.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

schluss ist am Montag, 23. September, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Im Fluß von Farbe und Form Kunstausstellung am Kamp 21

Neustarts Downton Abbey Angry Birds 2 Rambo: Last Blood Ad Astra - Zu den Sternen Sonderveranstaltungen Wer 4 sind Kino Kultur Events

Samstag 17:30h

Kaappaan

Sonntag 13h

Tamilisch mit engl. UT

Shaun das Schaf - Ufo Alarm

Sonntag 15h

Familienpreview

In einem Land vor unserer Zeit

Die Macher von „Wallace & Gromit“, „Chicken Run“ und „Early Man“ schicken ihr beliebtes Knetschaf Shaun auf sein zweites großes Kinoabenteuer.

Sonntag 15h

Throwback

NEU IM KINO

One Piece Stampede Anime Night OmU

Wer 4 sind Kino Kultur Events

Dienstag 20h Samstag 20h

Sneak Alarm 20:15h, 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm enre: Animation Dauer: 87 Minuten FSK: 0 Das freche Knetschaf der „Wallace & Gromit“-Macher stürzt sich in sein zweites Kinoabenteuer und verspricht intergalaktischen Spaß. Shaun versucht sich mal wieder an neuen Streichen, um

den monotonen Farmalltag etwas in Schwung zu bringen. Im Gegensatz zu seiner folgsamen Schafsherde versucht Hütehund Bitzer jedoch immer wieder, seine Vorhaben zu vereiteln. Als plötzlich seltsame Lichter über der Farm erscheinen, wird diese Fehde schnell zur Nebensache: In der Nähe der Mossy Bottom Farm ist ein Raumschiff abgestürzt! Auf der ver-

schlafenen Mossy Bottom Farm setzt das freche Schaf Shaun alles daran, den Alltag mit seinen Späßen auf den Kopf zu stellen. Als eines Tages ein Ufo nahe der Farm bruchlandet und ein außerirdisches Mädchen mit beeindruckenden Kräften von Board geht, sieht er darin die ideale Gelegenheit, seine Streiche auf das nächste Level zu heben und sich in neue

Abenteuer zu stürzen. Gleichzeitig müssen sich Shaun und seine FarmFreunde der Mission stellen, den außerirdischen Besuch wieder sicher in ihre Heimat zu schicken. Mit „Shaun das Schaf 2 — Ufo-Alarm“ erwartet den Zuschauer ein spannendes Comedy-Sci-FiAbenteuer, das mit seinem Witz bei Groß als auch Klein landen kann.

„Dunkel und Licht“

Ihr Kalender 22. bis 28. September

Sonntag 10 bis 12.30 Uhr: Bürgermeisterwanderung „Marienloher Lipperundweg”, Pfarrkiche Marienloh 14.30 Uhr: Chinesische Kulturtage, Rathaus Paderborn

Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die gebürtige Paderbornerin stellt ihre Werke noch bis zum 26. September im Raum für Kunst aus. Foto: Mona Schäfer

Paderborn. Vom 14. bis 26. September zeigt die in Paderborn geborene und in Münster lebende Künstlerin Sarah Schrot eine Retrospektive ihrer vielfältigen Werke von 2009 bis 2019 im Raum für Kunst am Kamp 21. Sarah Schrot: „Ich freue mich im Raum für Kunst auszustellen, in dem ich von 1995 bis 1998 mein erstes Atelier hatte.” Zu sehen sind Zeichnungen, Landschaftsbilder die plein air (im Freien) entstanden und mit zahlreichen Reisen verbunden sind, Arbeiten aus dem Zyklus „Flora Aura Umbra”, Karussells, Flügelwesen und eine Reihe von Künstlerinnen-Porträts. Es sind vor allem Frauen, Künstlerinnen wie Camille Claudel, Käthe Kollwitz, Anita Ree oder Lotta Blokker, die die Künstlerin mit ihren Lebensgeschichten, ihren Haltungen und Werken

sehr stark geprägt haben. Ab 2011 beginnt die Künstlerin im öffentlichen Raum mit Öl auf Leinwand zu malen. Es entstehen Impressionen von Landschaften bei denen sich organische Strukturen in Farbspiele und Lichtstimmungen auflösen. „Das was man genau betrachtet - sei es ein Gesicht, ein Körper, sich selbst, eine Landschaft, die Spiegelung von Licht auf dem Meer oder Schattenspiele – bleibt in dem Versuch all das in seiner Einzigartigkeit in Farbe oder Linien fließen zu lassen, in der eigenen Erinnerung für immer sichtbar,” so beschreibt Sarah Schrot ihre Malerei. Zur Finissage am 26. September um 15 Uhr ist die Künstlerin anwesend und führt selbst nochmal interessierte Besucher durch die Ausstellung. Der Eintritt ist frei.

„Geldfieber“ Eine spannende Krimikomödie Elsen. Die Elsener Laienspielgruppe „Wir-sind-Theater“ begibt sich mit ihrem vierten Theaterstück „Geldfieber“ in das Revier der Weissen Götter. Ein entflohener Häftling versteckt seine Beute im Krankenhaus und stellt den dortigen Alltag auf den Kopf. Erleben Sie eine turbulente Jagd nach dem Geld durch alle Betten. Die Vorlage Ihrer Krankenversichertenkarte ist nicht erforderlich, jedoch der Erwerb einer Eintrittskarte gewünscht. Si-

chern Sie sich Ihren Sitzplatz für ein Entgeld in Höhe von 8 Euro beim Kartenvorverkauf am 29. September in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bei Waffeln und Kaffee im Dionysiushaus in Elsen. Restkarten stehen Ihnen ab dem 30. September im Schuhhaus Bernard, Germanenstraße 2 in Elsen zur Verfügung. Die Aufführungstermine sind am 26. Oktober um 19 Uhr, am 27. Oktober um 15 Uhr, am 2. November um 19 Uhr sowie am 3. November um 15 Uhr.

Der Vorverkauf für die Elsener Laienspielgruppe startet am 29. September. Foto: privat

Paderborn. Die Philharmonische Gesellschaft Paderborn eröffnet ihre Konzertsaison traditionell mit dem „Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit” am 3. Oktober um 18 Uhr in der PaderHalle. Eingeleitet wird der Abend vom Orchester der Philharmonischen Gesellschaft unter dem Dirigat des Künstlerischen Leiters Thomas Berning mit der Ouvertüre zum Schauspiel „Coriolan“ von Ludwig van Beethoven Solistin des Abends ist die in München lebende Geigerin Lena Neudauer. Bereits im Alter von drei Jahren begann sie mit dem Geigenspiel. Mit 11 Jahren setzte sie ihre Ausbildung am Mozarteum Salzburg fort. Internationale Aufmerksamkeit errang Lena Neudauer, als sie 15-jährig spektakulär den Leopold-Mozart-Wettbewerb in Augsburg nicht nur gewann, sondern auch nahezu alle Sonderpreise erhielt. Lena Neudauer musiziert mit vielen renommierten Orchestern und Solisten. Ihre Debüt-CD mit der Gesamteinspielung

Lena Neudauer ist die Solo-Violinistin des Abends am 3. Oktober in der PaderHalle. Foto: Marco Borggreve

der Werke für Violine und Orchester von Robert Schumann gewann den International Classical Music Award für die beste Konzerteinspielung 2011. Bereits 2010 wurde sie als Professorin für Violine an die Hochschule für Musik Saar berufen. Seit dem Herbst 2016 hat sie eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater München inne.

Lena Neudauer spielt mit dem Orchester der Philharmonischen Gesellschaft das Violinkonzert in d-Moll von Robert Schumann. Mit ihrem „von einer tief beseelten Atmosphäre durchdrungenen Spiel“ (Süddeutsche Zeitung 2015) ist sie eine ideale Besetzung für den tief romantischen Geist und die innige Tonwelt dieses Konzertes. Dem in dunklen

Moll-Tönen gehaltenen ersten Teil des Konzertes steht nach der Pause die 8. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in FDur gegenüber, die durch besondere Heiterkeit und Lebensfreude gekennzeichnet ist – passend zum Tag der Deutschen Einheit! Die Durchführung des Konzertes wird von der Sparkasse Paderborn-Detmold gefördert. Karten sind im Ticket-Center am Marienplatz erhältlich (Telefon 05251/299750). Ein Blick auf die Konzertsaison 2019/20 zeigt ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und romantischen Werken. Die Saison endet am 10. Mai 2020 mit der Aufführung der „Schöpfung“ von Joseph Haydn in der Marktkirche Paderborn zum Gedenken an den 8. Mai 1945 - 75. Jahrestag des Kriegsendes / 75 Jahre Frieden in Westeuropa. Einzelheiten zum Jahresprogramm finden sich auf der Homepage der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn www.philharmonische-gesellschaft-paderborn.de

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical Eine Show für die ganze Familie am 25. Oktober Paderborn. Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden. Also bricht der kleine Feuerdrache auf, zu einem ganz besonderem Abenteuer. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier). Alle Drachenfans habe jetzt die Möglichkeit, ihre Helden hautnah und live zu erleben, denn Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwändiges Kindermusical auf die große Bühne. Am 25. Oktober um 16 Uhr gastiert das Der kleine Drache Kokosnuss erlebt gemeinsam mit seinen Foto: Ingo Siegner Musical in der PaderHalle. Freunden viele Abenteuer.

Montag 18 bis 20.30 Uhr: Stressbewältigung und Burnout-Prävention mit Achtsamkeit, IN VIA Bildungswerk Paderborn

Dienstag 8 bis 15 Uhr: 4. Westfälische Trinkwassertagung, Schützenhof 19 bis 20.30 Uhr: Ultralokal: Der Paderborner Immobilienmarkt unter der Lupe, Volkshochschule Paderborn

Mittwoch 16 bis 18 Uhr: Games Zone Wii Sports auf der WiiU, Kinder- und Computerbibliothek 19.30 Uhr: Aida, PaderHalle

Donnerstag 16 bis 18 Uhr: Workshop mit Stille, Klang und Bewegung, Stadtbibliothek 19 Uhr: „Sprachenvielfalt”, Theaterstück und Poetry Slam, Kreismuseum Wewelsburg

Freitag 16 bis 18 Uhr: Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur, Volkshochschule Paderborn

Samstag Drachen, Zwerge und Zau- ab 12 Uhr: Whisky, Gin & berer spielen, singen und Co., Schloss Neuhaus tanzen vor einem wandelbaren Bühnenbild durch die UCI Paderborn spannende Geschichte. Eine Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 märchenhafte Welt wartet A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando darauf neu entdeckt zu werSo, Sa 14.00/So, Mo 16.45/Di, Mi 16.30/FSK 0 Ad Astra - Zu den Sternen den. Der kleine Drache KoSo, Sa 14.00/So, Sa 17.00/Di, Mi 15.00/Di, Mi 17.10/Di, Mi 20.00/Fr 14.45/ kosnuss ist die zur Zeit er- Fr 16.00/FrFr 19.45/Fr 22.30/Sa 19.15/Sa 22.40/Mo 16.30/Mo 19.30/FSK 12 Ad Astra - Zu den Sternen (OV) So 20.00/FSK 12 folgreichste KinderbuchfiAngel Has Fallen gur Deutschlands. Absolut Tägl. (außer Mo, Do) 20.00/Frr 22.40/Sa 22.15/Mo 19.15/FSK 16 Di, Mi, Fr 16.15/Fr, Sa 14.45/So, Mo 16.30/Di, Mi zu recht, erlebt Kokosnuss Angry Birds 2 - Der Film 15.00/Sa 17.15/So 14.00/FSK 0 Anime Night 2019: ONE Piece Stampede Di 20.00/FSK # doch stets lustige und lehrDer König der Löwen So, Sa 14.00/FSK 6 reiche Abenteuer mit seinen Der König der Löwen 3D (3D) So, Sa 16.30/Di, Mi 17.35/Di, Mi 19.45/Fr 17.30/Frr 19.00/Sa 20.30/So 19.15/Mo 16.45/FSK 6 Freunden. Über fünf MillioDownton Abbey nen verkaufte Bücher, zwei So, Di, Mi 19.45/So, Fr 17.00/Fr, Sa 23.30/Mo, Sa 20.00/Di, Mi 15.00/Di, Mi 14.45/Frr 19.30/Sa 14.15/Sa 16.45/So 14.00/Mo 16.30/FSK 0 Kinofilme und eine eigene ES:16.00/Fr Kapitel 2 Tägl. (außer Do, Fr, Sa) 19.00/Fr, Sa 20.30/So, Sa 16.45/Di, Mi 16.00/Fr 15.15/Frr 21.50/Sa 21.45/Mo 16.30/FSK 16 Serie auf KIKA sind der Good Boys So, Fr 20.15/Mo, Sa 16.45/Di, Mi 15.00/Di, Mi 17.40/Fr 14.45/ Fr 17.30/Sa 14.15/Sa 19.15/So 14.30/So 17.15/FSK 12 Dank für die unerschöpfliSo, Mi 19.30/Frr 18.50/Sa 19.00/Mo 19.15/FSK 0 che, freche und farbenfrohe Gut gegen Nordwind Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo Sa 14.15/So 14.45/FSK 0 Fantasiewelt von Ingo SiegOnce Upon a Time... in Hollywood ner. „Der kleine Drache KoFr 21.50/Sa 22.00/FSK 16 Last Blood Di, Mi, Sa 17.15/Mo, Di, Mi 20.15/So, Fr 17.00/So, Sa kosnuss – Das Musical“ ist Rambo: 20.00/Fr 20.30/Frr 22.45/Sa 14.00/Sa 23.00/Mo 16.45/FSK 18 Romeo & Julia - Liebe ist ein Schlachtfeld (Midnight Movie) für Kinder ab 4 Jahren geFr 23.00/FSK 18 eignet. Spieldauer ca. 2 Std. Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm (Familienkino) So 14.30/FSK 0 inkl. Pause. Tickets sind ab Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 26 Euro zu erwerben. WeiteWer 4 sind - Die Fantastischen Vier Fr 17.30/FSK 0 re Informationen finden Interessierte unter www.theaterlichtermeer.de Änderung vorbehalten! © 2019 UCI MULTIPLEX GMBH *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 21./ 22. September 2019 · ANZEIGEN

19

Reisetipps für die ganze Familie Hier können Groß und Klein die Freizeit genießen

Neue Erfahrungen (djd). Reisen ist für junge (d Menschen ungemein reizvoll. Die Welt erkunden, Menschen aus anderen Kulturkreisen kennenlernen und die Sprachkenntnisse vervollkommnen: So unterschiedlich wie die Reiseziele sind auch die persönlichen Ziele, die junge Menschen mit ihren Touren verfolgen. Wer dabei abseits der touristischen Pfade unterwegs ist, sei es als Au Pair, Austauschstudent oder mit einem Work & Travel-Programm, hat beste Chancen, Land und Leute wirklich gut kennenzulernen. Diese Reisearten bieten die große Chance, seinen Erfahrungsschatz intensiv zu erweitern. Allerdings müssen die Weltenbummler sich dabei um vieles kümmern. Ganz wichtig ist bei den Vorbereitungen die Auswahl der richtigen Reiseversicherungen. Auf Nummer sicher geht, wer von vornherein eine Reiserücktrittversicherung abschließt. Denn eine unvorhergesehene Krankheit oder gar ein Unfall kann auch in jungen Jahren schnell alle Reisepläne über den Haufen werfen. Für Work-&-Traveller ist, wie für alle anderen Reisenden auch, eine Auslandsreisekrankenversicherung unverzichtbar

Glamping in Dornum (d (djd). Spontan den Koffer packen und ab an die See auftanken, Natur genießen und es sich so richtig gemütlich machen. Zugegeben, da ist Camping vielleicht nicht der erste Gedanke. Aber wie wäre es mit „Glamping”? Dazu lädt zum Beispiel das ostfriesische Dornumersiel ein. Mit charmanten Mietunterkünften, nachgebaut im Stil nostalgischer Zirkuswagen und Nordseekarren - Meerblick inklusive. Morgens auf die eigene Veranda treten und die Nordsee direkt vor Augen haben – schöner kann ein Urlaubstag kaum beginnen. Mittlerweile stehen deshalb schon sieben Pipowagen für Besucher auf dem “Campingplatz am Nordseestrand” bereit und bieten allesamt freie Sicht bis zum Horizont. Innen sind sie gemütlich ausgestattet mit Doppelbett und Küchenzeile, Sitzecke und separatem WC. „Die überdachte Terrasse ist groß genug, um dort zu zweit gemütlich zu sitzen und den Blick in den endlosen Himmel zu genießen”, erzählt Marlene Heyken, Tourismusexpertin aus Dornum. Die Nachbauten historischer Nordseekarren sind etwas kleiner und noch uriger. Gut zu wissen: Der Eintritt ins Meerwasserschwimmbad, das nur ein paar Schritte entfernt liegt, ist für Gäste inklusive.

Reparatur & Service für Wohnmobile aller Marken Automobile Hillebrand: Jetzt gebrauchte Wohnmobile aus 2019 zum Sonderpreis! VON ELLEN KRAUSE Paderborn. Viele Wohnmobil-Fans stehen gerade vor der Frage: Wo kann ich im Raum Paderborn mein mobiles Zuhause durchchecken und reparieren lassen? Bei Automobile Hillebrand sind sie an der richtigen Adresse: „Wir bieten Reparatur, Service und Zubehör für Wohnmobile aller Marken an“, erklärt Geschäftsführer Bernd Hillebrand. „Wir übernehmen Gas- und Dichtigkeitsprüfung, TÜV sowie Umbauten aller Art.“ Wer über die Anschaffung eines Wohnmobils nachdenkt, sollte jetzt zuschlagen: „Aktuell verkaufen wir die 2019er Modelle aus der Vermietung günstig ab.“ Dabei handelt es sich um Wohnmobile des französischen Marktführers Pilote, die man bei Automobile Hillebrand mieten und kaufen kann. „Ob Van, teil- oder vollintegriertes Wohnmobil oder mit Alkoven: Die Auswahl ist

Zuhause auf vier Rädern: Freiheit und Natur kann man mit dem Wohnmobil besonders gut genießen. Foto: Hillebrand

riesig, sodass mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist“, erklärt Marco Sander, der die Kunden in allen Fragen rund

um das Wohnmobil berät. Die Wohnmobile in der Ausstellung am Frankfurter Weg 42 in Paderborn haben zwischen

D Re er neu

Eine kleine Reisevorschau: 3 TTage Regensburger Domspatzen und Thurn & TTaxis

6 TTage Weihnachtszauber im Ostseebad Grömitz

2x Ü/F in Regensburg, Stadtführung, Besuch Weihnachtsmarkt Schloss Thurn und Taxis inkl. Eintritt und Führung, Besuch des Adventskonzertes der Regensburger Domspatzen 1. Kategorie

5x Ü/HP im 4**** CARAT Golf- und Sporthotel, Heiligabend Kaffee und Christstollen, kleine Geschenke, weihnachtliche Musik und Programm, Galadinner bei Kerzenschein, Weihnachtsdinner am 25.12., Ausflüge: Lübeck und Wismar, jeweils mit Stadtführung, Hallenbad kostenlos

16.-18.12.

269,00 ab 742,00

4 TTage Advent im Schwarzwald 3x Ü/HP in Schallstadt, Sektempfang, Lagerfeuer mit Glühwein, Hefezopf und Musik, Weinprobe, Schwarzwälder Kirschtorten-Seminar, 1x Flammkuchen, 1x Bunter Abend mit Musik und Tanz, Ausflüge: Freiburg mit Stadtführung und Elsass und Colmar mit Reiseleitung

6 TTage Kirchberg in Tirol – Ein Wintertraum in den Kitzbüheler Alpen

5x Ü/HP, 1x Buffet-Abend mit Live-Musik, Fackelwanderung, Weihnachtscocktail, festliches Gala-Menü an Heiligabend, Pferdeschlittenfahrt mit Glühwein, Ausflüge: Kufstein und Achensee mit Reiseleitung, Hallenbad und Wellness-Bereich 359,00 21.-26.12. 749,00

1.-4.12.

Buchung – Beratung – Katalog: Gehle Reisen GmbH ∙ Nikolaus-Otto-Straße 3 ∙ 33335 Gütersloh Tel.: 05241-403480 ∙ www.gehle-reisen.de

Reisen mit leichtem Gepäck Tipps, wie man bei Flugreisen Platz und Gewicht im Koffer sparen kann

Das Mikrofaser-Abschminktuch entfernt mühelos und lediglich mit Wasser das Make-Up. Foto: djd/www.nu-ju.eu

(d (djd). Ob ein Städtetrip nach London, Strandurlaub in Italien oder Wandern auf Mallorca: Im Sommer haben Flugreisen Hochkonjunktur. Wer mit dem Flugzeug verreist, kennt aber auch dieses Problem: Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Viele Airlines lassen sich den Gepäcktransport teuer bezahlen. Jedes Kilo zusätzlich zum Handgepäck kostet häufig einen Aufpreis. Inzwischen gibt es einige Hersteller, die besonders leichte Weich- und Hartschalenkoffer anbieten.

Man spart sich unnötiges Gewicht und kann dann dafür lieber etwas mehr einpacken. Wer sich vor der Abreise über die Wetterlage am Urlaubsort informiert, kann vielleicht das eine oder andere Kleidungsstück zu Hause lassen. Zudem ist es sinnvoll, sich vorab zu erkundigen, wie das Hotel oder die Ferienwohnung ausgestattet sind, etwa ob ein Föhn vorhanden ist. Praktisch für den Strandurlaub sind Mikrofaser-Handtücher. Sie trocken schnell und nehmen weniger Platz

im Koffer weg. Zudem setzen sich darin Schmutz und Sandkörner nicht so schnell fest. So bleiben sie – auch ohne Waschmaschine – lange sauber. Aus dem gleichen Material sind auch spezielle Abschminktücher erhältlich. So kann man getrost AugenMake-Up-Entferner und andere Reinigungsmittel zurücklassen. Das Abschminktuch, das mühelos und lediglich mit Wasser das Make-Up entfernt, ist auch ideal für Reisende, die nur mit Handgepäck reisen, da hier die Mitnahme von Flüssigkeiten streng begrenzt ist. Unter www.nu-ju.eu können die Produkte bestellt werden. Generell gilt bei Kosmetika und Pflegeprodukten: Für ein paar Tage braucht man keine riesigen Kosmetikmengen. In Drogerien kann man Reisegrößen kaufen oder auch leere Fläschchen und Tiegel, in die man Shampoo & Co. umfüllt. Einsparpotenzial gibt es auch bei Büchern, die schnell mal für ein paar Kilo im Gepäck sorgen: einfach ein EBook mitnehmen. Und statt

Clevere Strategien Frühbucher oder Last-Minute: Wie lässt sich im nächsten Urlaub Geld sparen? (d (djd). Im Winter bereits den Sommerurlaub buchen oder lieber kurzfristig auf die Suche gehen? Frühbucher wie auch Last-Minute-Urlauber erhoffen sich größtmögliche Rabatte und besondere Schnäppchen. Doch was ist sinnvoller und auf was sollten Urlauber achten? Die Vorteile frühzeitiger Planung liegen auf der Hand: Wer früh dran ist, muss keine Kompromisse eingehen. “Vor allem für Familien, die an Ferienzeiten gebunden sind, ist es ratsam, früh zu buchen. Schließlich wollen in den Feri-

130 und 180 PS. Es gibt Reisemobile mit Schalt- und Automatikgetriebe. Alle sind wintertauglich und erfüllen die gültigen Abgasnormen. Service, Reparatur und Zubehör werden an den Standorten Paderborn (Frankfurter Weg 42) und Bad Wünnenberg (ZinsdorferWeg 8) angeboten. Die Ausstellung befindet sich am Frankfurter Weg. „Aber wenn Sie ein Wohnmobil mieten oder kaufen wollen und in Bad Wünnenberg und Umgebung wohnen, liefern wir Ihnen auf Wunsch auch ein Reisemobil zur Besichtigung und Probefahrt in unser Autohaus vor Ort“, so Marco Sander. „Wer im nächsten Jahr eine Reise mit einem gemieteten Wohnmobil plant, sollte sich jetzt kümmern, damit er noch sein Wunschmobil bekommt“, rät Sander. Sie erreichen ihn unter 052513906780. Buchung und Anfragen sind auch möglich über: www.wohnmobile-paderborn.com.

Omnibustouristik – Fllugtou l t urii tik

Win isekat e Die schönst schönsten Weihnachtsmär ihnachtsmärkte, zauberhafte Adventsreisen zauberhaf ntsr und 2019ter/Früalog /20 hling stimmungsv stimmungsvolle Festtagsr sttagsreisen ist d über Weihnacht ihnachten und Silvest Silvester: a! Stöbern Sie in unserem Stöber unser neuen Winter Winterkatallog und sicher sichern sic ich bereits er die besten best Plätze. Genießen S Sie iie e die Vorfreude rfr auf die schönst schönste Zeit im Jahr, hr, jetzt noc noch mit Fr Frühb ühbuchühb uc er batt. erra bat Gerne Ger lassen wir Ihnen unseren unser Reisekatalog Reisek kosten st los zuk zukommen. Wir freuen fr uns auf Sie!

en viele verreisen und wer zu lange wartet, hat nicht mehr die volle Auswahl an Hotels und Zimmern im favorisierten Urlaubsort”, erklärt Henry Leitmann, Gründer der ReisePlattform Kurzurlaub.de. Auch für Urlauber, die gerne jedes Jahr ins gleiche Hotel oder an den gleichen Ort fahren möchten, lohnt sich ein frühes Zuschlagen, um Rabatte zu nutzen. Unterkünfte und Reiseveranstalter gewähren diese, da ihnen frühe Buchungen Planungssicherheit bringen. Wer 2020 zum Beispiel an

die Ostsee reisen möchte, sollte die Monate Januar und Februar im Blick behalten. “In dieser Zeit sorgen die Hotels für eine Grundbelegung im Sommer und stellen günstige Frühbucherangebote ein. Danach steigen die Preise je nach Auslastung”, weiß Reiseexperte Leitmann. Schnäppchen gibt es aber auch, wenn man außerhalb der Saison bucht. So beginnt an der Ostsee ab dem 3. November, dem Sonntag nach dem verlängerten Wochenende zum Reformationstag, die absolute Nachsaison.

Auch die Zeit von Januar bis März ist dort sehr preiswert, bevor ab April die Preise wieder steigen. Das gilt ebenso für die Regionen Nordsee und Harz. Spontane und Flexible können auf dem Portal direkt nach günstigen Last-MinuteAngeboten suchen. Hotels gewähren die kurzfristigen Rabatte, da sie Leerstände vermeiden wollen, wenn sie nicht ausgebucht sind. Generell ist die Auswahl allerdings begrenzt, schließlich handelt es sich um die verbliebenen Restplätze.

der großen Spiegelreflexkamera tut es vielleicht auch eine kleine Bridgekamera oder das Handy.

PHRE LVLOW H DXV RK WHU : UYQLF H FK 6 WH *HEUDX X * SUHL WlV UNH RQVG HUHUH 6 XQ ] X P 6

Wohnmobile Wo hnmobile mieten und kaufen bei Automobile Automobile Hillebr Hillebrand and in Paderbor aderborn! n! • Repar Reparatur atur und Service für alle Hersteller (Gas-Dichtigkeitsprüfung, eitsprüfung, TÜV TÜV,, Umbauten, etc.) • Große Auswahl an Wohnmobilen ohnmobilen aller T Typen • Kompetente ompetente Ber Beratung • Zubehör rund ums Wohnmobil ohnmobil & Camping • Haustiere dürfen auch mit!

Machen Sie Ihre e Reiseträume wahr! Unser Experte Mar Marco co Sander berät Sie gern unter 05251/3906780.

Jetzt Wunschmobil fürbuchen! Ihren Traumurlaub 2020 buchen unter Jetzt Wunschmobil wohnmobile-paderborn.com! Automobile Hillebrand GmbH & Co. KG Frankfurter Weg 42 33106 Paderborn Telefon: 0 52 51 / 390 678 0 info@automobile-hillebrand.de

www.automobile-hillebrand.de

Liken Sie uns auf Facebook!


e h ic l d n e g u J d n u r Kinde frisch gekocht

Meyer Menü ist der führende Anbieter von frisch zubereiteten Mittagsmenüs für Kita & Grundschule. Die Mittagessen sind für Kinder in Kindertagesstätten und Schulen ab dem zweiten Lebensjahr geeignet. Meyer Menü kocht täglich frisch ohne Geschmacksverstärker und liefert das Mittagessen zuverlässig und pünktlich in die Einrichtung. Es werden täglich zwei Menüs, ein Dessert oder Obst sowie Rohkost- oder Salatbeilagen angeboten. Auf der einen Menülinie gibt es vegetarische Menüs, auf der anderen Menülinie werden Menüs mit Fisch, Fleisch oder Geflügelkomponenten angeboten.

lieben es

Meyer Menü liefert nicht nur leckere Mittagsmenüs, die speziell auf den Geschmack von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind, sondern sorgt auch dafür, dass der Aufwand für die Mittagsverpflegung in den Kitas und Schulen nicht übermäßig ansteigt. Aus diesem Grund ist das Verpflegungskonzept individuelle auf die jeweilige Bildungseinrichtung anpassbar. Auf Wunsch rechnet Meyer Menü auch direkt mit den Eltern ab und zwar im Prepaid-Verfahren. Gegen Vorlage einer Berechtigungsbescheinigung wird er BuT-Betrag direkt verrechnet. Bildungseinrichtungen können ganz einfach zwischen Rechnung und Lastschriftverfahren wählen.

he Wildwasser-RutscEblymit Rindfleischfrikadelle s und Gemüse, Paprika, Mai eine Zucchini, dazu Tomatensauce

Ein frisch gekochtes vegetarisches Menü ist ab 2,70 €/Menü erhältlich. Die Lieferung in die jeweilige Bildungseinrichtung erfolgt ab 10 Portionen pro Menü, es besteht keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum. Damit sich interessierte Kunden eine eigene Meinung über den Service und die Qualität des Mittagessens machen können bietet Meyer Menü unter dem Motto „3 Wochen probieren – 2 Wochen bezahlen“ eine Probieraktion an. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Probeessen. Mit der Unterstützung von Meyer Menü kann sich die Bildungseinrichtung auf das konzentrieren, was sie am besten kann: gut verpflegte Kinder und Jugendliche fachgerecht unterrichten.

Meyer Menü, Westring 14, 33142 Büren Festnetz 02951-9842 409 oder Tel. 0800-150 150 5* Fax 0800-150 150 6 www.meyer-menue.de

Desserts & Beilagen

Menü 2

vegetarisches Menü

Desserts & Beilagen

Menü 2

vegetarisches Menü

vom: 23.09. – 06.10.2019 / 39. – 40. Woche Montag, 23.09.2019

Dienstag, 24.09.2019

Mittwoch, 25.09.2019 Donnerstag, 26.09.2019

Freitaag, 27.09.

Bunte Waldboje

Kuller Teller

Gute Laune Teller

Sweet Potatoe Menü

Kung-Fu Spaghetti

Champignon-Rahmsauce mit Karotten, dazu Kartoffeln (veg.)

Lasagne mit roter Linsenbolognese und Mozzarella überbacken (veg.)

3 Reibekuchen mit Apfelmus (veg.)

Frischer SüßkartoffelEintopf mit Kichererbsen und Karotten, dazu 1 kleines Vollkornbrötchen (veg.)

Spaghetti mit Sojabolognese (veg.)

Wildwasser-Rutsche

Sterntaler Menü

Hähnchen-Schmaus

Robin Hood Menü

Surfer Teller

Rindfleischfrikadelle mit Ebly-Gemüse, Paprika, Mais und Zucchini, dazu eine Tomatensauce

Hähnchenbrust mit 2 Röstiecken und Kohlrabigemüse

Hähnchengulasch mit Vollkornnudeln und Erbsengemüse

Rinderbraten in Bratensauce mit Rotkohl und Kartoffeln

2 Fischfiguren mit einer Spinat-Käse-Sauce und Naturreis

Pfirsichquark

Schokokuchen

Frisches Bio-Obst Ob t

Grießpudding

Frisches Bio-Obst Ob t

Frischer Blattsalat

Kohlrabisticks

Gemischter Salat

Cocktailtomaten

auch als Beilage geeignet!

auch als Beilage geeignet!

auch als Beilage geeignet!

auch als Beilage geeignet!

Donnerstag, 03.10.2019

Freitag, 04.10.2019

Quarkspeise mit Pfirsich Extra verpackt!

Rote & gelbe Paprikaviertel auch als Beilage geeignet!

Montag, 30.09.2019

Dienstag, 01.10.2019

Sonnenbrand Teller

Kobold-Menü

Karotte Ahoi

Wadlbeißer

Paprikagulasch mit Vollkornnudeln (veg.)

Gemüsewürstchen mit einer fruchtigen KarottenKürbissauce, dazu Ebly (veg.)

Penne Nudeln mit Karottensauce (veg.)

Österreichischer Kaiserschmarrn mit Rosinen und Vanillesauce (veg.)

Bären Menü

Frau Holle Menü

Piratenschatz

Rindfleischfrikadelle mit Sauce, grünen Bohnen und Salzkartoffeln

Hühnerfrikassee mit Reis

Gebratenes Seelachsfilet mit Kartoffelpüree, dazu einen frischen Salat mit Cocktail-Dressing

Quarkspeise

Sahnepudding

Fruchtjoghurt

mit Schokoraspeln

Mittwoch, 02.10.2019

frischer Joghurt mit Früchten Extra verpackt!

Frischer Salat

Kohlrabisticks

auch als Beilage geeignet!

auch als Beilage geeignet!

Frischer Gurkensalat ohne Sahne

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, sowie Betreuerinnen und Betreuern einen schönen Feiertag!

Perleninsel Schwäbische Linsen mit einem Geflügelwürstchen, dazu Spätzle

Frisches Bio-Obst

Tomatensalat auch als Beilage geeignet!

auch als Beilage geeignet!

Bestellen Sie einfach unter der gebührenfreien Rufnummer 0800-150 150 5*, der lokalen Rufnummer 02951-984 242 2 oder im Internet unter www.meyer-menue.de *gebührenfrei aus dem Festnetz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.