pbams-2019-36-09-07

Page 1

PADERBORN

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 36 · 7./8. September 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

467,7 Millionen Euro möchte die Stadt im Jahr 2020 ausgeben. Das ist zumindest der Wunsch der Paderborner Stadtverwaltung. Mehr auf Seite 2

Die Installation von digitalen Werbetafeln in der Westernstraße stößt auf Kritik. Die Kritiker befürchten, dass so dem Einzelhandel geschadet werden könnte. Mehr auf Seite 2

Friedhöfe erzählen spannenende Geschichten über die Vergangenheit. Am kommenden Samstag gibt es eine Führung über den Ostfriedhof. Mehr auf Seite 8

Die Obdachlosigkeit ist im Kreis Paderborn um 37, 6 Prozent gestiegen. Andreas Beisbart, vom Bodelschwingh-Haus sieht Stadt und Kreis in der Pflicht. Mehr auf Seite 3

30.

Neuer Kurs in Paderborn für „Senioren“

Gemeinsam ins PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

Welche Möglichkeiten bietet mein

Smartphone? • 3 Nachmittage • in kleinen Gruppen • Mindestalter: 50 Jahre

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Sie wollen ...endlich alle Funktionen Ihres Smartphones kennen und nutzen? …Fotos machen und diese über Ihr Smartphone versenden? …ins Internet gehen?

Die Inhalte sind auf ein Standard Android Smartphone (z.B. Samsung) abgestimmt.

Rohrbruchortung in Gebäuden und im Außenbereich

(/.$ (/.$

Über die Kurse informiert Sie Herr Philipp Nocke 05251 – 20 20 590

Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter. www.elka-lernen.de

Ursachenklärung bei Wasserschäden Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich!

Waschmaschine defekt? Hausgeräte Technik Fohlenauktion bei der OWL Challenge: Auch in diesem Jahr werden am kommenden Freitag um 18 Uhr im Rahmen der OWL-Challenge wieder erlesene Fohlen auf dem Springplatz am Schützenhof vorgestellt, die am Samstag, 14. September, versteigert werden sollen . Im Bild: Chilli Pepper von Cornet Obolensky, welches im letzten Jahr zum Höchstpreis ersteigert wurde. Los geht es um 18 Uhr Foto: Thomas Hellmann

Reparatur und Verkauf aller Geräte und Marken Wir sind erst zufrieden, wenn SIE es sind

Kundendienst in Paderborn & Salzko�en

www.krix-technik.de 05251 / 28 29 80

Schutz vor Mietnomaden Veranstaltung des Paderborner IMMOVATIV-Netzwerkes am 10. Oktober

Immobilienexperte Knaup.

Mario

Paderborn. (bey) Die Initiative Immovativ widmet sich beim nächsten kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 10 Oktober, um 19 Uhr dem spannenden Thema:

„Wie schütze ich mich vor Mietnomaden?“. Immobilienexperte Mario Knaup (RemaxGeschäftsführer) referiert und steht anschließend für Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Als trotz seiner jungen Jahre erfahrener Immobilienmakler kann er aus einem reichen Erfahrungsschatz mit der Thematik berichten. Gast-Referent ist der Anwalt und Notar Jürgen Drees, der mit viel Humor das für viele Immobilieneigentümer ernste Thema rechtlich beleuchten wird. Jürgen Drees hat in seiner Karriere so einige kuriose Fälle begleitet und wird das Auditorium an seinem Wissen teilhaben lassen. Sie möchten sich für diese kostenlose Veranstaltung Immovativ am 10. Oktober, um 19 Uhr im Technologiepark 13 im

HEIZÖL-TANK UND KESSELDEMONTAGE SCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113

Fahrer für Pannen- u. Abschleppdienst (m/w/d) Anwalt und Notar Jürgen Drees.

Raum A anmelden? Dann hinterlassen Sie Namen und Rufnummer auf unserer Hotline unter Tel. 05251- 5448858 und Ihre Anmeldung ist damit abgeschlossen.

Kompetent, freundlich, engagiert: Dafür stehen wir als zuverlässiger ADAC Partner. artner Als Mitglied des Teams sind Sie gern für unsere Kunden da. Ihre Aufgaben: Aktive Hilfeleistung am Pannenort, Erstellung von Fehlerdiagnosen, Information über das Ausmaß der Panne, Behebung technischer Defekte sofern möglich vor Ort, Transport und Abschleppen von Fahrzeugen und administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Führerschein Klasse C + CE mit eingetragener Schlüsselzahl „95“ (wünschenswert), Kfz-technische Ausbildung oder technisch versiert, Bereitschaft für Schichtdienst, Freude am Helfen und an Qualitätsarbeit. Ihre Bewerbung: Mit Gehaltswunsch und Kündigungsfrist per E-Mail/Post:

Anröchter Autohaus Karl Friedrich GmbH z. Hd. Karin Steiner Borchener Str. tr 328 | 33106 Paderborn T 02947/727 | k.steiner@opel-friedrich.de

Möbel Werksverkauf

0|EHO :HUNVYHUNDXI Büro

Sonder- und Restposten

Jugend • Schlafen Kinder • Wohnen Beispiel:

Schwebetürenschränke

Dank patentiertem Verfahren zum maßgeschneiderten Schlafsystem und mehr Lebensqualität! • professionelle Schla(eratung seit 1998 • 6 Wochen risikolos testen, dank Rückgaberecht • inklusive Lieferung & fachmännischer Montage • Einbau in jeden Be$rahmen möglich!

Betten „Waru! "*t e( *o w"c$ti%, da(* Ih) S+hlafsy*t&! maßge(+hn&",er' #*t?

ung ab sofort: r Teamverstärk Wir suchen zu d w/ : m/ RT re O eu D nt AN ST r & Mo keER Gr EU Nafi he Frankfurter Weg! ls tsie taitz De am Je net/jobs aqua-comfort.

Mit fast 600 qm Ausstellungsund Inspira!onsfläche können wir noch besser auf Ihre Wünsche eingehen. Ihre neue Adresse für maßgeschneiderten Schlaf in Paderborn lautet ab sofort: Frankfurter Weg 6 33106 Paderborn Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor unserer Tür!

il jeder Mensch individuell ist und ein op!mierter Schlaf Ihnen mehr Lebensqualität und Leistungsfähigkeit bringt!

Immer: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr | Sa.09.00 - 14.00 Uhr Halberstädter Straße 30 | 33106 Paderborn-Mönkeloh

WASSERBETT Manufaktur Aqua Comfort GmbH

Frankfurter Weg 6

33106 Paderborn

SCHLAFOPTIMIERUNG seit 1998 Fon (0 52 51) 41 423 10

Fax (0 52 51) 41 423 39

www.aqua-comfort.net

info@aqua-comfort.net


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 7./ 8. September 2019

Gedanken zum Sonntag

Zahnschmerzen... ...wĂźnsche ich Ihnen nicht. Als ich neulich mit ziemlich starkem Schmerz bei meinem neuen Zahnarzt auflief – der Vorige war in den Ruhestand gegangen – trat das auf, was mich immer schon begleitet, wenn ich eine solche Praxis betrete. Ich hatte den Eindruck, lieber schon wieder drauĂ&#x;en sein zu wollen. Dann sah ich ein Kind im Wartezimmer, das ich gerade grĂźĂ&#x;en wollte ‌ als ich erkannte, dass es eine Puppe war, von der ich vorher bloĂ&#x; die FĂźĂ&#x;e gesehen hatte. Zum ersten Mal musste Roland Schmitz Pfarrer

ich schmunzeln, Dann fiel mein Blick auf ein groĂ&#x;es Bild mit DĂźnen. Ich liebe die See und landete sofort auf meiner Lieblingsinsel. Im Behandlungsraum ist alles super gestylt. Und mein Blick fällt sofort auf eine groĂ&#x;e holzgeschnitzte Figur. Offensichtlich steht mir eine Heilige gegenĂźber. Eine weibliche Figur mit einer groĂ&#x;en Kneifzange, in der ein ebenso gut erkennbar groĂ&#x;er Zahn festgehalten ist. Ups, denke ich. Dann sehe ich ins Gesicht der Frau, die

freundlich lächelt und anderen Arm ein SalbgefäĂ&#x; hält. Wer kĂśnnte es anderes sein als die heilige Apollonia. Irgendwie tut es mir gut, dass noch eine andere im Raum ist, die sagt: Ich bin gefordert, alles Gute einzusetzen, aber es hängt nicht alles von mir ab. Da ist eine im Zimmer, die mir zeigt, dass Heil sein weiter geht als momentaner Schmerz. Apollonia steht in diesem Moment auch dafĂźr, dass ein Arzt, der sie bei sich aufstellt, es gut meint mit denen, die bei ihm Patient sind. Der Erzählung nach wurden ihr die Zähne ausgeschlagen, weil sie trotz Strafandrohung am Glauben festhielt. Damit wird sie solidarisch mit allen, die Schmerzen haben – und sagt gleichzeitig: Es gibt immer noch GrĂśĂ&#x;eres, als diese eine derzeitige „Baustelle“. Ich schreibe dies, um zu ermutigen, gerade an Orten, die nicht positiv erscheinen, gute Stimmungen einziehen zu lassen: Ein Kind – auch, wenn es eine Puppe ist -, DĂźnen oder eine Heiligenfigur welcher Religion auch immer. Dann wird deutlich: Jemand meint es gut mir Dir. Auch und gerade hier!

„Mit so einem frßhen Verkauf wird alles vorweg genommen� PBamS-Umfrage: Mßssen im September wirklich schon Weihnachtsartikel verkauft werden?

$1=(,*(

$OV 3IOHJHEHG UIWLJHU RGHU S IOHJHEHG UIWLJHU RGHU IOHJHQGHU $QJHK|ULJHU VWHKHQ ,KQHQ ]DKOUHLFKH $QJHK|ULJHU =XVFK VVH ]X 'RFK LP 3IOHJH 'VFKXQ JHO LVW HV VFKZHU VLFK ]XUHFKW ]X ILQGHQ :XVVWHQ 6LH ]XP %HLVSLHO GDVV 6LH I U HLQHQ 7UHSSHQOLIW ELV ]X ʑ =X VFKXVV EHL GHU 3IOHJHNDVVH EHDQWUDJHQ N|QQHQ" 'LHVH HUKDOWHQ 6LH PLW HLQHP 3IOHJHJUDG LP 5DKPHQ GHU ZRKQXPIHOG YHUEHVVHUQGHQ 0D‰QDKPHQ ¹ XQG ]ZDU MlKUOLFK +LHU]X ]lKOW DXFK GHU 8PEDX HLQHU %DGHZDQQH ]XU EDUULHUHIUHLHQ 'XVFKH :XVVWHQ 6LH DX‰HUGHP GDVV 6LH I U GLH )LQDQ]LHUXQJ HLQHU 6WXQGHQ 3IOHJH ,KU 3IOHJHJHOG QXW]HQ N|QQHQ" 8QG GDVV ,KQHQ I U GLH KlXVOLFKH 3IOHJH JUDWLV 3IOH JHKLOIVPLWWHO ELV DQ GLH +DXVW U JHOLHIHUW ZHUGHQ" =XVlW]OLFK HUKDOWHQ 6LH HLQ NRV WHQORVHV +DXVQRWUXIV\VWHP (UIDKUHQ

Ę‘ IÂ U ,KUHQ 7UHSSHQOLIW

,KUH =XVFKÂ VVH IÂ U GLH K 3IOHJH

6LH YRP 9HUEDQG 3IOHJHKLOIH ZLH 6LH GLH 3IOHJH ,KUHU $QJHK|ULJHQ DP EHVWHQ RUJD QLVLHUHQ XQG ILQDQ]LHUHQ

.RVWHQORVH %HUDWXQJ 0R Âą 6R YRQ ELV 8KU

'HU 9HUEDQG 3IOHJHKLOIH EHUlW 6LH WlJ OLFK YRQ ELV 8KU 'LH 3IOH JHEHUDWHU VLQG XQWHU GHU EXQGHVZHLWHQ 5XIQXPPHU NRVWHQIUHL IÂ U 6LH GD :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ILQGHQ 6LH DXFK DXI GHU 9HUEDQGV +RPHSDJH XQWHU ZZZ SIOHJHKLOIH RUJ

3IOHJHLPPRELOLHQ ,KUH JUDWLV ,KUH .DSLWDODQODJH 3IOHJHKLOIVPLWWHO

„Ein Zuhause zum WohlfĂźhlen!“ W

Vielfältige Angebote fĂźr Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und AuĂ&#x;enwohngruppen • Ambulant Betreutes es Wohnen W in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes W Wohnen in Wohngemeinschaften • TagesfĂśrderstätte fĂźr Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende MaĂ&#x;nahmen fĂźr Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn fĂźr Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung fĂźr Menschen in psychischen Krisen Wir verfĂźgen derzeit noch Ăźber einige sehr schĂśne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / AuĂ&#x;enwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich fĂźr unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

SchillerstraĂ&#x;e 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Freiheit Der Sommer ist noch nicht ganz rum, doch in den Läden herrscht schon Weihnachtsstimmung: Spekulatius, (Christ)- Stollen und Zimsterne dominieren so manche Auslage in den Supermärkten. Aldi Sßd erklärt den Oktober sogar schon zur Franz KÜster Redakteur

Margret LĂśhr (80) „Der Verkauf von Weihnachtsartikeln beginnt schon im September, aber ich kaufe fĂźr unser Weihnachtsfest später ein. Mit so einem frĂźhen Verkauf wird alles vorweg genommen und die Vorfreude ist auch nicht mehr so stark.“

Adrian Dlugai (54) „FĂźr mich ist der September eigentlich noch ein Sommermonat. Deshalb finde ich, dass die Geschäfte erst ab dem Oktober Weihnachtsartikel anbieten sollten. Sonst wĂźrde man damit die Zeit immer weiter vorantreiben.“

Stefanie Pohl (28) „Weihnachtsartikel im September zu verkaufen finde ich eindeutig zu frĂźh. Die Zeit verläuft noch schneller und ich vermute, dass es in diesem Monat auĂ&#x;er Weihnachtsartikel bestimmt noch andere Sachen zu verkaufen gibt.“

Charlotte Rudert (30) „Ich bin ein groĂ&#x;er Herbstfan. Wenn Weihnachtssachen schon im September verkauft werden, hab ich das GefĂźhl, dass der Herbst dabei verloren geht. Das finde ich natĂźrlich gar nicht gut.â€? Umfrage: Sandra Aleksic

Haushaltsplan fßr 2020 vorgestellt Stadt gibt 2020 fast eine halbe Milliarde Euro aus – 134,7 Millionen fßr Personal

3IOHJH 1XW]HQ 6LH DOOH )|UGHUXQJHQ XQG =XVFKÂ VVH"

Mal so gesehen

Paderborn. Die Stadt Paderborn hat am Donnerstag, 5. September, den Entwurf fĂźr den Haushaltsplan 2020 eingebracht. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben BĂźrgermeister Michael Dreier, Bernhard Hartmann, Kämmerer der Stadt Paderborn, und Walter Hermes, Leiter des Amtes fĂźr Finanzen, einen Ăœberblick Ăźber die erwarteten Einnahmen und Ausgaben fĂźr das kommende Haushaltsjahr. Der Haushalt fĂźr das Jahr 2020 soll im Dezember verabschiedet werden. Der Entwurf sieht Aufwendungen in HĂśhe von 467,7 Millionen Euro vor. Die Erträge belaufen sich auf 476 Millionen Euro. Damit liegt das geplante Jahresergebnis bei einem Defizit von rund 8,3 Millionen Euro. „Trotz aller Anstrengungen ist absehbar, dass es uns fĂźr das Jahr 2020 wohl nicht gelingen wird, einen ausgeglichenen Haushalt zu verabschieden“, so Dreier. An der Entwicklung einer Strategie zum Schuldenabbau werde mit der AG Verschuldung derzeit intensiv gearbeitet. Die Steuer- und GebĂźhrensätze bleiben stabil. „Das Motto des Haushalts kĂśnnte lauten: Fit machen fĂźr die Zukunft“, erläuterte Kämmerer Bernhard Hartmann. Erhebliche Mittel sieht der Haushaltsplan unter anderem fĂźr den Konversi-

Walter Hermes, Leiter des Amtes fßr Finanzen, Bßrgermeister Michael Dreier und Bernhard Hartmann, Kämmerer der Stadt Paderborn (v. l.), stellten am Donnerstag den Haushaltsplanentwurf fßr das Jahr 2020 vor. Foto: Stadt Paderborn

onsprozess, die Digitale Stadt und die Breitbandversorgung in den AuĂ&#x;enbereichen vor. Zu den maĂ&#x;geblichen Haushaltspositionen zählt die Kreisumlage, die mit 96 Millionen Euro rund 20 Prozent der gesamten ordentlichen Aufwendungen ausmacht. „Wir haben in den Entwurf eine Steigerung von der Kreisumlage von 1,5 Millionen Euro eingearbeitet und

hoffen, diesen Beitrag nicht erhĂśhen zu mĂźssen“, so Hartmann. Den grĂśĂ&#x;ten Posten im städtischen Haushalt stellen wie in den Vorjahren die Personal- und Vorsorgeaufwendungen dar, fĂźr die im Haushaltsplanentwurf 137,4 Millionen Euro vorgesehen sind. FĂźr 2020 wird mit 20,75 weiteren Stellen geplant. „Dieser Stellenzuwachs resultiert im Wesentli-

chen aus notwendigen Stellenanmeldungen in Teilen der Kernverwaltung mit ihren Sonderprojekten“, erläuterte BĂźrgermeister Michael Dreier. Investitionen sind im kommenden Jahr in HĂśhe von 63,9 Millionen Euro geplant. Der Entwurf sowie weitere Informationen zum Haushaltsplan kĂśnnen unter www.paderborn.de eingesehen werden.

Vorweihnachtszeit: „Unser Motto: Egal ob Lebkuchen oder Spekulatius – Hauptsache Weihnachtsfeeling im Oktoberâ€?, so die Aussage des bekannten Discounters. Ganz ehrlich: Mir ist das eigentlich egal! Wegen mir kĂśnnen in den Geschäften auch schon die Osterhasen parat stehen. Denn letztendlich ist es doch so: In unserer freien Marktwirtschaft kann ich selbst entscheiden, ob ich etwas kaufe – oder eben auch nicht. Anderen Ländern geht es da viel schlechter.

Digitale Werbetafeln Paderborn. (fk) In den letzten Wochen wurden digitale Werbetafeln auf der WesternstraĂ&#x;e aufgestellt. Auf Kritik stieĂ&#x; dies vor allem bei den GrĂźnen, die eine Benachteiligung des Paderborner Einzelhandels fĂźr mĂśglich halten, sollten auf den Werbetafeln die Angebote von Onlinehändlern, wie zum Beispiel Amazon oder Zalando, zu sehen sein. Dem widerspricht Jens Reinhardt, Sprecher der Stadt Paderborn: „Das sind zeitgemäĂ&#x;e Informations- und Werbeplattformen, die auch auf diesem Gebiet einer Digitalen Heimat, wie sie Paderborn ist, entsprechen. Vorausgegangen ist ein langer Abstimmungsprozess, in den auch die Werbegemeinschaft eingebunden warâ€?, stellt Reinhardt klar und ergänzt: „Die Anlagen sind keine reinen Werbeanlagen fĂźr Ăźberregionale Kunden. Das Konzept unserer AuĂ&#x;enwerbepartners Stroer sieht vor, dass sowohl der lokale Einzelhandel als auch die Stadtinformation zum Zuge kommt. Also fĂźr uns als Stadtmarketing hochinteressant. Veranstaltungen der Stadt, der Stadtbibliothek, der VHS oder von Vereinen und nichtkommerziellen Einrichtungen kĂśnnen dort präsentiert werden. Es werden keine Clips oder Filmchen gezeigt, sondern nur leicht animierte Präsentationen. Die Anlagen laufen auch nicht rund um die Uhr, sondern werden nachts abgeschaltetâ€?, so der Stadtsprecher abschlieĂ&#x;end.

„Alte Schachtelnâ€? Ausstellung des Arbeitskreises „FrauenKultur“ der Gleichstellungsstelle SchloĂ&#x; Neuhaus. Die Ausstellung “Alte Schachtelnâ€? im GewĂślbesaal des BĂźrgerhauses wird am kommenden Freitag, 13. September, um 19.30 in SchloĂ&#x; Neuhaus erĂśffnet. Der Titel der Ausstellung des Paderborner Arbeitskreises „FrauenKultur“ kommt bewusst augenzwinkernd daher und nutzt die „DoppelbĂśdigkeit“ des Ausgangsmaterials der diesjährigen kĂźnstlerischen Auseinandersetzung zu einem kleinen selbstironischen Sprachspiel: Bei besagten „alten Schachteln“ handelt es sich um ausrangierte Archivschachteln, die den KĂźnstlerinnen des Arbeitskreises freundlicherweise vom Stadt- und Kreisarchiv Paderborn zur VerfĂźgung gestellt wurden. Gleichzeitig Regina Biermann arbeitet als freischaffende KĂźnstlerin in Tanz, Choreographie und PerforFoto: Jessen Oestergard spielt die Themenwahl an mance

auf die langen Jahre des kĂźnstlerischen Miteinanders der im Arbeitskreis vertretenen KĂźnstlerinnen. Die MĂźnsteraner Tänzerin Regina Biermann präsentiert unter dem Titel „Verschachtelt“ eine eigens zur Ausstellung konzipierte Tanz-Performance (Konzept, Choreografie und Tanz: Regina Biermann, Musik: Karin Pawolka – the outer from the inner). Die Tanz-Performance lebt vom Gegensatz zwischen der Systematik des Archivierens und der Bewegung, die sich nicht einzwängen lässt. Zugleich ist das Einengen in eine äuĂ&#x;ere, vorgegebene Ordnung auch Herausforderung, eigene innere Wege zu finden. Regina Biermann arbeitet als freie KĂźnstlerin in Tanz, Choreographie und Performance.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019 · ANZEIGEN

Verkaufsoffen in BaLi Bad Lippspringe. An diesem Sonntag, 8. September, heißt es in Bad Lippspringe von 13 bis 18 Uhr wieder „Bummeln und Einkaufen von Park zu Park”. Nicht nur die Geschäfte haben am Sonntagnachmittag geöffnet. Der Sportfischerclub Bad Lippspringe veranstaltet zur gleichen Zeit das 19. Fischerfest an der Lippequelle im Arminiuspark.

Neue Englischkurse Paderborn. „Englisch für Alltag und Reise“ heißt es in neuen Sprachkursen des In Via Bildungswerkes. Länger zurückliegendes Schulenglisch kann in einem Angebot für Wiedereinsteiger ab Mittwoch, 11. September, um 16.45 Uhr aktiviert werden. Englische Konversation steht um 18.15 Uhr auf dem Programm. Ein Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen beginnt am Donnerstag, 19. September, um 16.45 Uhr. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk unter: www.invia-paderborn,.de

Historisches Paderborn Paderborn. Die Initiative „Lebendige Nachbarschaft Ükern” in Kooperation mit dem „Heimatverein Paderborn” beendet am 14. September den Zyklus von vier Führungen durch den Norden und Osten der Innenstadt, jeweils verbunden mit einem zeitlich späteren Vortrag im Luise-Hensel-Saal des Westphalenhofes. Die wiederum vom Mitglied des Heimatvereins geleitete diesjährige Führung gilt dem an Historie reichen Bereich von der Giersstraße bis zum Kasseler Tor. Sie umschließt den Bereich des Busdorfstiftes mit der Tradition der Jerusalemkirchen der Bischöfe Meinwerk und Imad, die frühere Synagoge, das Kolpinghaus, das Kloster der Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) mit einer Besichtigung der Eingangshalle und der Kapelle, den Krankenhauskomplex mit dem Gelände des früheren Bürgervereins mit Casino und Saal, die untergegangene Fachwerkzeile der Kasselerstraße, das frühere Torhaus und die frühere Dommädchenschule am Kasselertor. Der Vortrag mit freiem Eintritt im Westphalenhof findet am 18. September von 16 bis 17 Uhr statt. Die zweistündige kostenlose Führung durch das Mitglied des Heimatvereins Klaus Hohmann beginnt um 10 Uhr im Westphalenhof.

3

Spielplatzeröffnung auf dem Kaukenberg Feierliche Einweihung am Arnikaweg Paderborn. Mitte August wurde der komplett umgebaute Spielplatz am Arnikaweg gemeinsam mit den Kindern aus der katholischen Kita St. Franziskus sowie Familien und Kindern aus der Nachbarschaft feierlich eingeweiht. Der 1. stellvertretende Bürgermeister Dietrich Honervogt, der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Bernhard Schaefer und Sozialdezernent Wolfgang Walter durchtrennten das rote Band, welches um die neu aufgestellten Spielgeräte gebunden war. Begleitet mit viel Sonnenschein, Waffeln und Kinderschminken vom Kinderbüro des Jugendamtes der Stadt Paderborn wurden den Im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Dieter HoKindern ein paar schöne nervogt wurde der Spielplatz eröffnet. Foto: Stadt Paderborn

Stunden beschert. Der Spielplatz ist auf Grundlage von zwei Beteiligungsaktionen komplett umgebaut worden. Daraus entstand nun ein Kleinkindspielplatz unter dem Motto „Blumen“. Ein kleines Highlight auf dem Spielplatz sind vier Schaukeln, denn besonders das Schaukeln stand bei den Kindern hoch im Kurs. Ein großes Dankeschön geht daher an alle Kinder und Anwohner, die sich für den Spielplatz aktiv eingesetzt haben; ebenso an Kerstin Friske vom städtischen Amt für Umweltschutz und Grünflächen. Sie hat gemeinsam mit dem Kinderbüro die Interessen und Wünsche der Kinder und Anwohner sehr gut umgesetzt.

LAGERVERKAUF WERNER FARKE Schlafsysteme | Schlafzimmer Lattenroste | Matratzen | Individueller Innenausbau im Schrankbereich

Steinhausen Bürener Straße 53 Tel. 02951 936202 Außerhalb der Geschäftszeiten: Tel. 02951 93028

1358,ab

698,BOXSPRINGBETT TYP A

Von der Gesellschaft vergessen

Liegefläche ca. 140 x 200 cm, durchgehende Box, ohne Topper, Kissen, Plaid und Deko

Wohnungslosigkeit – auch ein Thema in Paderborn

In Paderborn wurden im letzten Jahr 431 Personen wohnungslos gemeldet (2017: 381; 2016: 221).

Paderborn. Sylvia S. hat es gerade noch geschafft: „Beinahe wäre ich auf der Straße gelandet!“ Jahrelang hat sich die 32jährige mit Jobs das Nötigste verdient. Dann stand auf einmal der Gerichtsvollzieher vor der Tür: ihr ExMann hatte ohne ihr Wissen in ihrem Namen Schulden gemacht. „Ich wusste nicht mehr, was ich tun sollte und konnte meine Miete nicht mehr überweisen.“ Sie wandte sich nach dem Rat einer Freundin an das Bodelschwingh-Haus. Mit Hilfe des Ambulant Betreuten Wohnens konnte der Verlust der Wohnung abgewendet werden. Dies ist kein Einzelfall. Wohnungslosigkeit in Paderborn bleibt oft verdeckt und betrifft nicht nur diejenigen, die in Hauseingängen, in

Grünflächen oder im Busbahnhof schlafen. Genaue Zahlen dazu gibt es nicht, denn noch gibt es keine bundeweite Statistik von Wohnungslosen in Deutschland. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW veröffentlicht jedes Jahr zum Stichtag im Juni eine integrierte Wohnungsnotfallberichterstattung. Dort werden Menschen erfasst, die entweder kommunal und ordnungsrechtlich in Notunterkünften oder durch freie Träger untergebracht bzw. betreut wurden. Demnach sind zum Stichtag 30. Juni 2018 insgesamt 44.434 Personen in Nordrhein-Westfalen von den Kommunen und von Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe als wohnungslos gemeldet worden. Dies bedeutet ei-

ne Steigerung von 37,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Paderborn wurden im letzten Jahr 431 Personen wohnungslos gemeldet (2017: 381; 2016: 221). Diese Zahl muss noch um eine Dunkelziffer von Personen ergänzt werden, die ohne Betreuung auf der Straße leben oder ohne mietvertragliche Absicherung zeitweise bei Familie, Bekannten oder Freunden unterkommen. Im Bodelschwingh-Haus sind im Verlauf des letzten Jahres 37 Menschen (36 Männer, eine Frau) stationär und 82 (57 Männer, 25 Frauen) ambulant betreut worden. Hier erhalten sie die notwendige Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen, bei der Alltagsbewältigung, der Gesundheitssorge und der Gestaltung

Trotz Baustelle sind wir erreichbar – als Kunden sind Sie Anlieger und dürfen durchfahren!

Öffnungszeiten: NEU: Donnerstag 14 – 18:30 h Freitag: 14 – 18:30 h Samstag: 9:30 – 14 h

Therapiezentrum Alte Brauerei

von sozialen Beziehungen. „Viele Menschen sind ver- Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie zweifelt und müssen erst wieAlte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 der lernen, Mut zu fassen“, erwww.therapiezentrum-pb.de klärt Andreas Beisbart, Einrichtungsleiter des Bodelschwingh-Hauses. Die GrünStellenangebote siehe Homepage de für Wohnungslosigkeit sind vielfältig. Oft führen persönliche Schicksalsschläge zu finanziellen Notlagen mit der Folge des Verlustes der Wohnung. Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt macht es insbesondere für vordringlich Wohnungssuchende schwierig, eine neue Wohnung zu finden. Sozialleistungsbezug, eine negative Bonitätsauskunft, psychische oder seelische Erkrankungen und soziale Schwierigkeiten wenig benutztes gebrauchtes geliebtes senken die Chancen gewaltig. „Hier sehen wir auch die Stadt und den Kreis Padergut erhaltenes zu klein gewordenes wunderschönes born in der Pflicht, für ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu sorgen“, so Beisbart. sinnvolles nicht mehr benötigtes doppelt gekauftes Besonders wirksam sind die Hilfen, wenn sie früh ansetzen. Ist noch Wohnraum vorhanden, der gefährdet ist, können Angebote des AmbuWann? 11 bis 18 Uhr lant Betreuten Wohnens daWo? Parkplatz Pfiffikus, Brüderstraße 13, 33098 Paderborn bei helfen, eine drohende Wer kann mitmachen? Jeder kann mit einem Stand mitmachen! Anmeldung* Wohnungslosigkeit abzuwenbis zum 10. Sep. 2019 den. „Wir wollen Menschen Wir freuen unss auf alle Aussteller und Besucher! in einer Notlage ermutigen, sich früh Hilfe zu holen“, führt Beisbart aus. Wie Sylvia S. Die junge Frau kann sich nun wieder auf ihr Leben konzentrieren und Pläne für ihre Zukunft machen. Brüderstraße 13 - 33098 Paderborn Weitere Informationen erhalTel.: 05251/760735 - Mail: info@pfiffikus-pb.de ten Hilfesuchende unter *Anmeldung per Mail oder telefonisch www.bsh-paderborn.de oder unter Tel.: 05251 – 691630.

Sommer - Sonne - SonnenPartner® 150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills, Sonnenschirme u.v.m...

%

Unsere

Gri llschu le www.g rill-sp ezialis t.de

Grill-Seminare in Kürze BASIS Sa, 21.09.2019 11:00 Uhr

Tapas Fr, 27.09.2019 17:30 Uhr

! US RA S S iten e U h u e M -N Messe LEchS ALbra latz für u en P Wir

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

Viele weitere Termine online! jetzt anmelden unter...

grill-spezialist.de

www.


Expertentelefon Paderborn am Sonntag mit dem Klinikum Lippe Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert (Leitender Arzt Neurourologie) und Dr. Alfons Gunnemann (Chefarzt der Urologie) zeigen am Modell: Inkontinenz hat nur selten etwas mit einer defekten Blase zu tun.

Harninkontinenz muss kein Schicksal sein

Eigentlich ist Sabine K. ein fröhlicher Mensch. Die 57-jährige ist glücklich verheiratet, wird noch in diesem Jahr Oma, hat einen schönen Job in der Naturbäckerei, liebt ihren Rosengarten und verreist gerne. Allerdings merkt sie Veränderungen, die sie gerne aufs Alter schiebt und über die sie nur mit ihrer besten Freundin spricht. Gestern beim Geburtstag ihrer Nachbarin ist es wieder passiert. Sie lachte spontan auf und dann war es zu spät. Unfreiwillig kam es zum Harnabgang, ohne dass sie einen Drang spürte, zur Toilette zu gehen. Das passiert ihr mittlerweile täglich, beim Niesen, Treppensteigen, Gehen, so dass sie sich spezielle Einlagen in der Drogerie gekauft hat. Heute hat sie sich über ihr Smartphone schlau gemacht: In Deutschland leiden schätzungsweise sechs bis acht Millionen Menschen an einer Harninkontinenz. Die Zahl der Betroffenen nimmt mit steigendem Alter zu. Bei den über 60-Jährigen leiden fast die Hälfte aller Frauen und ein Viertel aller Männer daran. Sabine K. merkt: Ich bin kein Einzelfall. Sie nimmt ihren Mut zusammen und spricht mit ihrem Arzt.

Hilfe für (fast) alle Fälle Patientinnen wie Sabine K. kommen täglich zu den beiden Fachärzten am Beckenbodenzentrum des Klinikums Lippe in Detmold. Seit einigen Jahren arbeitet man dort im Verbund genau an diesen Funktionsstörungen. Unter dem Begriff der Neurourologie werden Probleme mit Harnblase, Schließmuskel, Sexualität und Beckenboden behandelt. Jährlich 5.000 Operationen in der Urologie zeigen: Den meisten Menschen kann geholfen werden. Dr. Alfons Gunnemann (Chefarzt der Urologie) und Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert (Leitender Arzt Neurourologie) wissen: Mehr als ein halbes Dutzend Erscheinungsformen der Blasenschwäche sind bekannt. Die wichtigsten sind die Stress-, die Drang- und die Überlaufinkontinenz. Bei einer frühzeitigen Behandlung können Dauerschäden oftmals vermieden werden.

Keine Angst vor einer OP Ein Modell für einen weiblichen Beckenboden steht auf dem Schreibtisch von Doktor Gunnemann, daneben liegen Schaubilder. Auf ihnen kann man ablesen, dass gerade die weibliche Anatomie Frauen besonders anfällig für Inkontinenz macht. Spannung im Beckenboden ist wichtig zur Sicherung der Kontinenz bei Frauen und Männern. Dabei unterstützt

die Beckenbodenmuskulatur maßgeblich den unteren Teil der Harnröhre, die Schließmuskeln der Harnblase und des Anus. Der Arzt macht den Betroffenen Mut: Durch Medikamente und eine einfache Operation kann fast allen geholfen werden – bezahlt von den Krankenkassen. Das geht schneller als man denkt, weiß Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert. Gerade mal knapp 5 Tage währt der durchschnittliche Aufenthalt im Klinikum. Möglich wird das durch das gemeinsame Wirken von Experten wie Chirurgen, Urologen und Gynäkologen im zertifizierten Beckenbodenzentrum des Klinikums und durch eine OP-Technik, die mit einem kleinen Schnitt auskommt (minimalinvasiv). Gerade wurden rund zwei Millionen Euro in das computergestützte Operationssystem daVinci(R) Xi(R) investiert. Es kann zwischen Nerven und Muskeln unterscheiden und macht Operationen so genauer und schonender. Das heißt: Es gibt deutlich weniger Narben und der Patient kann früher als bisher das Krankenhaus verlassen.

Auch Männer sind betroffen Gerade Männer gehen eher selten zur Vorsorgeuntersuchung, denn „als Mann muss man immer stark sein“, so Dr. Gunnemann. „Männer sterben nicht, sie trocknen aus wie Dörrobst, weil sie bei Inkontinenz weniger trinken“, so der Urologe. Bei Männern erhöht sich das Risiko unter Harninkontinenz zu leiden mit den Jahren, weil Probleme mit der Prostata hinzukommen können. Aber auch Erkrankungen wie Demenz, Parkinson oder MS können eine Inkontinenz verursachen oder verstärken.

Der kurze Weg zur Hilfe „Patienten können sich direkt an unser Beckenbodenzentrum wenden“, so Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert. Häufig ist es der niedergelassene Facharzt, der die Betroffenen nach Detmold überweist. Mit einem neuen Service des Klinikums können sich Betroffene selbst eine Meinung einholen: Unter der Email-Adresse expertentelefon@klinikum-lippe.de kann man Befunde einreichen – sie werden anonymisiert bearbeitet . Am Freitag, den 13. September 2019 von 14.30 bis 18.00 Uhr ist zudem eine Hotline geschaltet, in der die beiden Experten, Dr. Alfons Gunnemann (Chefarzt der Urologie) und Prof. Dr. KarlDietrich Sievert (Leitender Arzt Neurourologie) zusammen mit dem niedergelassenen Urologen Dr. med. Stefan Wistuba aus Paderborn Rede und Antwort stehen. Die Hotline ist kostenfrei. Aber, sie ersetzt keinen Arztbesuch und keine Untersuchung.

Expertentelefon für die Leser Thema: Inkontinenz muss kein Schicksal sein Datum: Freitag, der 13. September 2019, von 14.30 – 18.00 Uhr Hotline: Telefon 05231-72-2222 Email: expertentelefon@klinikum-lippe.de

Dr. Alfons Gunnemann (Chefarzt der Urologie)

Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert (ltd. Arzt Neurourologie)

Dr. med. Stefan Wistuba (niedergelassener Urologe aus Paderborn)

Das Klinikum Lippe ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und des Ambulanten Gesundheitszentrums am Standort Bad Salzuflen. Mit insgesamt 1.198 Betten in ca. 30 Kliniken und Kompetenzzentren arbeiten über 2.800 Mitarbeiter, die einen wichtigen Beitrag für die medizinische Versorgung in der Region leisten. Als eines der größten und vielseitigsten kommunalen Krankenhausunternehmen der Bundesrepublik behandeln wir jährlich rund 50.000 stationäre und ca. 100.000 ambulante Patienten. Tendenz weiter steigend. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Lippe GmbH ist der Kreis Lippe. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Hochleistungsmedizin auf universitärem Niveau – mit qualifizierten Spezialisten und einer modernen medizinischen Ausstattung und deckt dabei nahezu alle medizinischen Fachdisziplinen ab. In den medizinischen Zentren bündeln sich medizinische und therapeutische Kompetenz über Fachgrenzen hinaus – und ermöglichen eine abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit für die optimale Behandlung der Patienten.

www.klinikum-lippe.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019 · ANZEIGEN

5

Geflüster

Kino, Popcorn, eSport: An diesem Samstag, 7. September, startet um 9 Uhr das erste von insgesamt zehn Qualifikationsturnieren der e-Soccer Stadtmeisterschaft Paderborn. Ausgerichtet wird das Auftakt-Turnier von IMAscore, den Uni Baskets Paderborn und dem Pollux by Cineplex, in dessen Räumen das Turnier stattfinden wird. Nachdem sich 52 Gamer angemeldet haben, ist das Turnier im Pollux restlos ausgebucht. Zuschauer, Fans und eSport-Faszinierte erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm, inklusive einer Tombola mit vielen Preisen und Livestreaming durch NerdStar. Organisiert wird die Veranstaltung von der WFG. Foto: Pollux

Paderborn. Die „Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit“ (ADA) in Paderborn lädt am Mittwoch, 11. September, ab 19 Uhr wieder zum „Kneipengeflüster“ in die Paderborner Gastwirtschaft „Alles ist gut“, Theodorstraße 11, ein. Der Eintritt ist frei.

Noch Plätze frei Paderborn. Nach den Sommerferien lädt die Nachbarschaft Paderborn Ost wieder ein zum Kleinkindertreff donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr im Treffpunkt an der Adolf-Kolping-Str.2 in Paderborn. Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Mütter/Väter treffen sich wöchentlich in gemütlicher Runde zum Spielen, Basteln, Reden und Kontakte knüpfen. Eine Anmeldung zu diesem kostenfreien Angebot ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter: www.pb-ost.de

Samba, Salsa und Bollywood in der Kulte Die Tanz-Show in der Kulturwerkstatt

Flohmarkt für Vierbeiner Paderborn. Am 14. September findet ein großer Hundeflohmarkt auf dem Parkplatz von Pfiffikus – Stickservice und Heimtierbedarf an der Brüderstraße 13 statt. Zwischen 11 und 18 Uhr können alle Interessierten ihre gebrauchten, gut erhaltenen Dinge verkaufen. Die Anmeldung zum Flohmarkt ist bis zum 10. September unter Tel.: 05251-760735 oder per Mail an info@pfiffikus-pb.de. Des Weiteren wird es eine Spendenaktion für Leben für Streuner e.V. geben. Der Erlös aus dem Verkauf von Waffeln und Kaffee wird vollständig gespendet.

Paderborn. Die Tanzgruppen der Kulturwerkstatt präsentieren am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr, bereits zum 15. Mal in ihrer beliebten abwechslungsreichen Show die vielen Facetten des Tanzes im großen Saal der Kulturwerkstatt an der Paderborner Bahnhofstr. 64. Der TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V., La Lucia mit „Luz del Norte”, die Pader Jumpers, BashaIr, die Brasilianischen Gruppen von Erika da Silva und Deni Ferreira, der Bollywood Dance Club, sowie der Salsa-Club präsentieren in ihrer beliebten abwechslungsreichen Show ein brei- Erika da Silva mit ihrer Samba-Tanzformation „Brasil Dantes Spektrum des moder- ce”.

nen Tanzes. Für verschiedene Geschmäcker und Altersstufen ist interessantes dabei: Kinder-Ballett, Hip Hop und Lateinamerikanischer Turniertanz. Auf eine Reise um die Welt entführen anmutige Tänze des Orients, BollywoodTanz aus Indien, feuriger Flamenco aus Spanien, Square Dance aus Amerika und temperamentvolle Samba und Folklore aus Brasilien. Ein unterhaltsamer Sonntagnachmittag für die ganze Familie wird geboten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: www.facebook.com/Kultetanzt

HEIZÖL IMMER GÜNSTIG!

Lausen Lausen und Heinz Josef Lütge

Mineralöl- und Schmierstoffhandel GmbH Telefon:

05251/750077 05251/34046

www.lausen-mineraloel.de

Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung • Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriös und diskret • Keine versteckten Kosten

¨ Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr §

Sofort Bargeld Gold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage

w w w.

pbams .de

ZEIT ZUM GENIESSEN – ZEIT FÜR YELLOW RIVER UNSER SEPTEMBER)ANGEBOT FÜR KÜHLE TAGE UND KÜHLE RECHNER:

BUFFET FÜR NUR 16,90 EURO Inklusive aller So#drinks und Bier. Gül"g vom 1. bis 30. September 2019

Re staurant sta ura nt ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Sa 11.30 - 15.00 Uhr & 17.30 - 23.00 Uhr So & an Feiertagen 11.30 - 23.00 Uhr

Detmolder Straße 199 | Paderborn Tel. 0 52 51 / 87 25 - 558 oder -538


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019

Italienisch für Anfänger Ab 17. September an der Volkshochschule Paderborn. Wer gerne in einer netten, überschaubaren Kursgruppe Italienisch von Anfang an erlernen oder vorhandene Kenntnisse auffrischen und ausbauen möchte, der ist an der Volkshochschule Paderborn genau richtig. Ab Dienstag, 17. September, starten wieder die beliebten Kursgruppen am Vormittag oder Abend oft unter muttersprachlicher Kursleitung. Angeboten werden unter anderem Italienisch für Einsteiger montags um 10 Uhr. Geringe Vorkenntnisse auf Niveau A1 können donnerstags ab 18 Uhr gezielt er-

Das Bildungszentrum St. Johannisstift informiert können als examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen arbeiten. Die neue Ausbildung startet ab Januar 2020. Bewerben können sich Interessierte bereits jetzt unter pflegeausbildung@johannisstift.de. Warum wird die Pflegeausbildung neu gestaltet? Wie ist die generalistische Pflegeausbildung aufgebaut? Wie wird sie finanziert und ab wann kann man sich bewerben? Interessierte erhalten von den Experten vom Bildungszentrum St. Johannisstift Infos zu den Inhalten der ein- und dreijährigen Pflegeausbildungen, zu Zugangsvoraussetzungen und dem ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang „Pflege“. Zudem können erste Eindrücke und Einblicke in das Bildungszentrum gewonnen werden.

30 Jahre Kinderrechte Rallye zur Eröffnung der UNICEF Ausstellung

Im Einsatz für die Kinderrechte: (v.l.) Erika Berners-Kaffenberger (Kinderbibliothek), Marina Seipel (Kinderbüro des Jugendamtes), Bärbel Rothfritz und Jennifer Hersel (UnicefArbeitsgruppe Paderborn)

Paderborn. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete am 14. September 1989 die UNKinderrechtskonvention. Jeder Mensch unter 18 Jahren erhielt damit verbriefte Rechte, wie z.B. das Recht auf Überleben, auf Bildung, auf Schutz vor Missbrauch und Gewalt, aber auch das Recht an Entscheidungen beteiligt zu werden. Zum 30 jährigen Jubiläum der Unterzeichnung dieser Rechte möchte die UNICEF-Arbeitsgruppe Paderborn vom 16. bis 21. September mit einer Ausstellung in der Kinderbibliothek über diese Rechte informieren. Zur Eröffnung der Ausstellung veranstaltet die UNICEF-Arbeitsgruppe gemeinsam mit dem Kinderbüro der Stadt Paderborn am Samstag den 14. September eine Stadtrallye für Kinder in der Paderborner Innenstadt. „Wir möchten gerne erreichen, dass sich die Kinder mit ihren eigenen Rechten

Kreis zeichnet Teilnehmer der dritten Ökoprofit-Runde aus

weitert werden. Montags ab 18 Uhr sind Freunde der italienischen Sprache mit mittleren Vorkenntnissen richtig. Fortgeschrittenenkurse am Vormittag werden beispielsweise mittwochs ab 9.30 auf Niveau B1 oder donnerstags auf Niveau B2 angeboten. Auf der Homepage der VHS Paderborn finden sich Beschreibungen der Niveaustufen des Referenzrahmens, sowie Einstufungsmöglichkeiten per Onlinetest. Beratung, Informationen zu diesen und weiteren Kursen sowie Anmeldung unter: www.vhs-paderborn.de

Neue PflegeAusbildung ab 2020 Paderborn. Am Mittwoch, 11. September, lädt das Bildungszentrum St. Johannisstift Paderborn um 14 Uhr zu einem Infonachmittag rund um die ab 2020 neuen Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege ein. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe, Neuhäuser Str. 24 – 26 in 33102 Paderborn. Eine Anmeldung unter Tel.: 401-480 ist wünschenswert, eine kurzfristige Teilnahme ist auch möglich. Die generalistische Pflegeausbildung, die es ab 2020 gibt, ist eine neu gestaltete Ausbildung, die die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege verbindet. Nach drei Jahren erhalten Interessierte den neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ und

Unternehmen for Future

aktiv auseinandersetzen und gleichzeitig auf die Situation anderer Kinder in der Welt aufmerksam machen“, sagt Bärbel Rothfritz von der UNICEF-Arbeitsgruppe Paderborn. Startpunkt der Rallye ist am 14. September um 10 Uhr in der Kinderbibliothek. Kinder ab acht Jahren können sich in Begleitung ihrer Eltern an verschiedenen Stationen in der Innenstadt unterschiedliche Aktionen durchführen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Am Ende der Rallye wird unter allen Teilnehmern ein Heimtrikot des SC Paderborn mit den Autogrammen aller Bundesligaspieler des Vereins verlost. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des SCP“, sagt Marina Seipel vom Kinderbüro des Jugendamtes. „Wir wünschen uns eine rege Teilnahme an dieser tollen Idee den Kindern unserer Stadt das Thema Kinderrechte näher zu bringen.“

Zitat der Woche „Wir hatten schon einige Spiele gegen die Niederländer: Sie sind effektiv und gefährlich bei Standards, sie haben individuell gute Spieler und sind sehr eingespielt. Sie kennen die Mechanismen, die funktionieren. Deshalb war es immer gefährlich, wenn sie Offensivaktionen hatten. Sie sind abgezockt vor dem Tor” Manuel Neuer öußert sich vor dem QualifikationsDuell gegen Holland über die Gegner. Löw und Bierhof sind zuversichtlich.

Tag der offenen Tür Ihre Anstrengungen haben sich gelohnt – für Umwelt und in der Kasse. Teilnehmer und Gratulanten der dritten ÖkoprofitRunde. Foto: Kreis Paderborn

Kreis Paderborn. Statt „Fridays for Future“ hieß es nun: „Unternehmen for Future“. In der dritten Runde des Projekts Ökoprofit des Kreises Paderborn haben zehn Unternehmen und Einrichtungen bewiesen, dass Umweltschutz und wirtschaftlicher Gewinn kein Gegensatz sein muss. Für ihren erfolgreichen Einsatz wurden die Ökoprofit-Teilnehmer nun von Landrat Manfred Müller und Michael Hermanns, Abteilungsleiter im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Naturund Verbraucherschutz NRW ausgezeichnet. „Als wir vor fünf Jahren mit Ökoprofit begannen, war Greta Thunberg gerade erst elf Jahre alt. Ein aktueller Blick in die Welt zeigt aber, dass noch viel zu tun ist“, sagt Landrat Manfred Müller. Etwas tun wollen auch die zehn Teilnehmer der dritten Projektrunde. Über ein Jahr lang haben sie sich regelmäßig mit den Mitarbeitern der Servicestelle Wirtschaft des Kreises Paderborn und El-

mar Stevens von B.A.U.M. Consult getroffen und überlegt, mit welchen Maßnahmen und Investitionen sie in ihren Unternehmen Abfall, Wasser oder Strom einsparen können. Dabei immer mit im Blick: der wirtschaftliche Vorteil. 76 Einzelmaßnahmen haben die Teilnehmer im Projektjahr angepackt. Einige sind kleinere Änderungen, die direkt umgesetzt wurden und unmittelbar ökonomischen und ökologischen Erfolg zeigten. So hat z.B. die Katholische Hochschule Paderborn darauf verzichtet, an die neuen Studenten Mappen mit ausgedruckten Informationsmaterial auszuteilen. Stattdessen bekamen diese alles Wissenswerte kompakt auf einen USB-Stick, den sie auch noch wiederverwerten können. Über 5.000 Blatt Papier wurden so eingespart. Ein anderes Beispiel ist die Firma FBM care aus Salzkotten, die nun ihren Kaffee statt aus Wegwerf- aus Mehrwegbecher trinkt. Andere wagten größere Investitionen für

die Umwelt, die sich aber mittel- und längerfristig positiv auf den Gewinn auszahlen. So hat unter anderem die Firma Laufer aus Hövelhof eine Photovoltaik-Anlage angeschafft oder die meisten Teilnehmer haben sukzessive alle Lampen auf LED umgestellt. Die Erfolge der langfristigen Maßnahmen werden erst in einigen Jahren berechnet werden können. Aber von 39 Maßnahmen sind schon jetzt die Einspareffekte messbar. Zusammen sparen die Teilnehmer nun jährlich rund 17 Tonnen Abfall, 1.193 m³ Wasser und 684.000 kWh Energie. Gleichzeitig konnten bis zum Projektabschluss 126.000 Euro von den Unternehmen eingespart werden. „Wir können die Welt nicht im Alleingang retten. Aber mit vielen kleineren Maßnahmen können wir etwas bewegen,“ dankt der Vertreter des Ministeriums den Teilnehmern. Und verdeutlicht: „Die entwickelten Länder mit großem Knowhow und hohen technologi-

schen Standards müssen vorangehen. Gerade wir haben doch die wirtschaftlichen und technologischen Möglichkeiten, die Weichen neu zu stellen!” In der dritten Ökoprofit-Runde im Kreis Paderborn wurden ausgezeichnet: Bethel.regional (UW Pantanus-Carré), Clemens August von Galen Haus, FMB care GmbH, Ikemeyer Schlebrügge GbR, Katholische Hochschule NRW (Abteilung Paderborn), Laufer GmbH Co. KG, Städtische Gesamtschule Delbrück, Taxi Klima GmbH und die Stiftung Westphalenhof sowie als Rezertifizierung die Wöhler Technik GmbH. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Und noch einen positiven Effekt zählt eine Teilnehmerin unter zustimmenden Murmel der anderen Projektbeteiligten auf: „Ich habe jetzt auch zu Hause ökologisch aufgeräumt und achte privat mehr auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.“

Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrieund Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) trafen sich zu ihrer turnusgemäßen Sitzung heute (2. September 2019) am Flughafen Paderborn/Lippstadt. IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven unterstrich in seiner Anmoderation noch einmal die Bedeutung des Flughafens für Wirtschaft und Region. Er sei ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur von regionsübergreifender Bedeutung und leiste einen erheblichen Beitrag zur Stärke des hiesigen Wirtschaftsraumes.Der IHK-Vollversammlung, dem „Parlament der Wirtschaft“, gehören 72 Unternehmensvertreterinnen und -Vertreter aus Industrie, Handel und Dienstleistung aus allen fünf Kreisen Ostwestfalens und der Stadt Bielefeld an.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Keine Karten mehr für Schalke Über den Clubsale können unter Umständen noch Tickets erworben werden Paderborn. Das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (Sonntag, 15. September, 18 Uhr) ist im Public-Bereich ausverkauft. Binnen weniger Minuten hat der SCP07 die restlichen Stehplatz-Karten in der zweiten Verkaufsphase online und per Ticket-Hotline abgesetzt. Für das Spiel sind somit nur noch VIP-Tickets verfügbar, die per E-Mail über den Vermarkter Infront Germany (scp@infrontsports.com) bestellt werden können. Ausdrücklich warnt der SCP07 vor

Paderborn. Paderborn. In diesem Jahr werden 125 Jahre Bahnhofsmission in Deutschland unter dem Motto „Einfach da. Seit 125 Jahren.“ gefeiert. Aus diesem Anlass lädt das Team der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof Paderborn auf Bahnsteig 1 zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 7. September, von 13 bis 17 Uhr ein. Bei frisch gebackenen Waffeln und Kaffee können sich Interessierte über die Geschichte der Bahnhofsmissionen bundesweit und die Arbeit der Bahnhofsmission Paderborn (die seit 1910 besteht) informieren. Ende September 1894, zum saisonalen Wechsel der Dienstmädchen in den bürgerlichen Berliner Haushalten, gingen zum ersten Mal Berliner Christinnen in organisierter Form an die Hauptbahnhöfe der Stadt, um den vielen ankommenden arbeitsuchenden jungen Frauen Hilfe und Vermittlung anzubieten und sie vor Ausbeutung zu schützen. Am Schlesischen Bahnhof in Berlin (heute Ostbahnhof) schlug die Geburtsstunde der Bahnhofsmission, die in diesem Jahr auf eine 125jährige Geschichte diakonischer Arbeit am Bahnhof zurückblicken kann. Heute gibt es über 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland. Die Bahnhofsmission Paderborn steht in ökumenischer Trägerschaft der Diakonie Paderborn Höxter e.V. und IN VIA Paderborn e.V. und blickt auf eine 109jährige Geschichte zurück.

dem Kauf von Eintrittskarten auf nicht autorisierten Online- und Ticketplattformen wie beispielsweise Viagogo, eBay oder eBay Kleinanzeigen, da Fans dort Gefahr laufen, Fälschungen und stornierte Tickets zu erwerben. Der Verkauf von Tickets auf diesen Plattformen ist gemäß der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des SCP07 verboten und kann mit einer Vertragsstrafe bis zu 2.500 Euro geahndet werden. Im Kampf gegen den unerlaubten Ticke-

thandel hat der SCP07 die Kanzlei Becker Haumann Gursky PartG mit Sitz in Dortmund beauftragt, konsequent gegen den unautorisierten Ticketverkauf vorzugehen. Mit Clubsale bietet der SCP07 eine offizielle und legale Zweitmarkt-Lösung an, mit der Ticket-Inhaber ihre Karte zum Wiederverkauf direkt im Online-Ticketshop anbieten können sicher und seriös. Bei der Online-Buchung haben Interessenten die Möglichkeit, auf nicht genutzte Dauer-

oder Tageskarten-Plätze zuzugreifen. Die integrierte Lösung wickelt dabei im Hintergrund automatisch den Wiederverkaufsprozess ab. Beim Verkauf wird das alte Ticket storniert und der Verkaufserlös an den Verkäufer ausgezahlt. Da der Käufer im Anschluss ein neues Ticket ausgestellt bekommt, brauchen Dauerkarten-Inhaber ihr Ticket nicht aus der Hand zu geben und können somit auch im kurzfristigen Verhinderungsfall das Ticket über Clubsale verkaufen.

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 7. September Apotheke im Facharztzentrum Mersinweg 22 33100 Paderborn Telefon: 05251-5405308 Apotheke Vornewald Ortsmitte 1 33189 Schlangen Telefon: 05252-7154 Sonntag, 8. September Kastanien-Apotheke Eggestr. 57 33100 Paderborn Telefon: 05252-932024 Amts-Apotheke Atteln Finkestr. 32 33165 Lichtenau Telefon: 05292-642 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 7./ 8. September 2019 ¡ ANZEIGEN

7

Zehn Jahre Schrieweshof Tag der offenen TĂźr am 14. September

JOACHIM Gebäudetechnik Joachim GmbH Fohling 34 33106 Paderborn-Elsen

Telefon 0 52 54 - 95 34 95 Telefax 0 52 54 - 95 34 56 E-Mail info@joachim-pdb.de www.joachim-pdb.de

TAG DER OFFENEN TĂœR AM 14.9.2019 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

.FSTJOXFH 1BEFSCPSO 5FM 'BY

7PO ,FUUFMFS 4US 1BEFSCPSO &MTFO 5FM 'BY

JOGP!&3(05)&3"1*&JO1"%&3#03/ EF JOGP!FSHPUIFSBQJF FMTFO EF

Maria Schwarz, Janina Reinhard, Helena Busch, Geschäftsfßhrer Ulrich Gerling und Alexandra Sagel freuen sich ßber zahlreiche Besucher am Samstag, 14. September, im Schrieweshof beim Tag der offenen Tßr. Foto: Piatkowski

www.ergotherapie-elsen.de

Physiotherapie im medizent Elser KirchstraĂ&#x;e 2 33106 Paderborn Tel.: 0 52 54 - 64 70 78 Fax: 0 52 54 - 64 70 76

Physiotherapie Niehoff

GroĂ&#x;e Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

www.ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de

10 Jahre Wohnpark Schrieweshof und wie alles begann

Der Schrieweshof heute.

Paderborn. Am 14. September 2009 wurde in einer Feierstunde durch den damaligen Bßrgermeister Herr H. Paus, dem Landrat Herr M. Mßller und den Geschäftsfßhrer U. Gerling der Wohnpark Schrieweshof erÜffnet und seiner Bestimmung ßbergeben. Der Wohnpark Schrieweshof steht auf den Grundstßck des ehemaligen Hofes Schulze/ Schrieweshof, welches seit 1962 zu den ältesten HÜfen Elsens gehÜrte. Bis es zum Spatenstich im August 2008 kam, waren innerhalb von 1,5 Jahren zuvor zahlreiche baurechtliche Hßrden und Abwicklungen von drei Grundstßckseigentßmern zu regeln. Die auf diesem Grundstßck geplante Supermarkterrichtung war zuvor am Bßrgerbegehren gescheitert. Auf Grund des seitdem vorgegeben L-KÜrpers mussten die Vorgaben des Raumplanes innerhalb des Landespflegegesetzes NRW angepasst werden. In der BevÜlkerung wurde die neue Einrichtung mit 87 stationären- und teilstationären Plätzen aufgeteilt in sieben Wohngemeinschaften, einer autarken Senioren Wohnge-

Foto: Dr. Franz Josef Hering

meinschaft, dem Betreuten Wohnen, einem damaligen CafĂŠ ARTE und einem Biokostladen auf Anhieb sehr gut angenommen. Am 1. April 2012 wechselte der Mieter des Biokostladens und fortan betreut das Team der ERGO-Praxis Vonnahme & vom Felde professionell die Elsener BevĂślkerung mit ent-

sprechenden Behandlungen. Einen Wechsel in der Struktur des Erdgeschosses erfolgte ebenfalls im September 2016. Seit September 2016 werden auf ca. 250 qm des ehemaligen CafÊ ARTE 13 Tagesgäste in der Tagespflege Schrieweshof werktags betreut. Diese neuen umgebauten und sehr geschmackvoll

eingerichteten Räumlichkeiten erfreuen sich seit der ErĂśffnung einer groĂ&#x;en Nachfrage und sind eine Bereicherung fĂźr den Standort. Wer im Alter noch einmal umziehen und die gewohnte Umgebung verlassen muss, findet in dem Wohn- und Pflegezentrum Schrieweshof ein liebevolles Zuhause zum WohlfĂźhlen. 87 Plätze in sieben stationären Wohngruppen sind vergeben. Ein besonderes Highlight ist die dezentrale KĂźche. In jeder der sieben Wohngruppen gibt es eine WohnkĂźche, in der das Mittagessen speziell an die WĂźnsche der Bewohner angepasst, gekocht wird. Besucher der Tagespflege halten sich wochentags zwischen 8.30 und 16.30 Uhr im Schrieweshof auf und kĂśnnen an allen Veranstaltungen teilnehmen. AuĂ&#x;erdem gibt es eine Senioren-WG mit acht Mitbewohnern, die selbstversorgend im Haus wohnen- Zusätzlich sind

noch fßnf Wohnungen Teil des Betreuten Wohnens mit eigener Kßche, eigenem Wohn- und Ess- und Badezimmer. Am 14. September wird mit einem Festtag beginnend mit einem Gottesdienst auf dem Dorfplatz um 10 Uhr vor dem Schrieweshof das 10-jährige Bestehen des Wohnpark Schrieweshof gewßrdigt. Das gesamte Team des Wohnpark Schrieweshof lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner, sowie alle interessierten Bßrgerinnen und Bßrger ganz herzlich ein.

Physiotherapie in Sande WeisgutstraĂ&#x;e 20 33106 Paderborn-Sande Tel.: 0 52 54 - 6 79 80 Fax: 0 52 54 - 80 85 916

pbams .de

-DKUH 6FKULHZHVKRI (LQ *UXQG ]XP )HLHUQ Ä‚Ć? tŽŚŜͲ ƾŜÄš WŇĞĹ?ÄžÇŒÄžĹśĆšĆŒƾž ^Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨ ůćĚƚ ^Ĺ?Äž Ä‚Ĺľ Ď­Ď°Í˜ ^ĞƉƚĞžÄ?ÄžĆŒ ƾž Ď­ĎŹÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒ ÇŒĆľĆŒ ϭϏͲŊÄ‡ĹšĆŒĹ?Ĺ?ĞŜ :ĆľÄ?Ĺ?ůćƾžĆ?ĨÄžĹ?ÄžĆŒ ÄžĹ?ĹśÍ˜

:R

tŽŚŜͲ ƾŜÄš WŇĞĹ?ÄžÇŒÄžĹśĆšĆŒƾž ^Ä?ĹšÇ ĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨ sŽŜͲ<ÄžĆŠÄžĹŻÄžĆŒͲ^ĆšĆŒÍ˜ Ď­Ď°Í• ϯϯϭϏϲ WÄ‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹś

dÄ‚Ĺ? ÄšÄžĆŒ ŽčĞŜĞŜ dĆşĆŒ

ĹľĹ?Ćš Ć?ĆšÄšĹŻÍ˜ &ĆşĹšĆŒĆľ

Ä‚Ä? Ď­ĎŻ hĹšĆŒ

ĹśĹ?

3URJUDPP Ď­ĎŹÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒÍ— ĆŒĆ‚čŜƾŜĹ? ĹľĹ?Ćš ÄžĹ?ŜĞž ĨÄžĹ?ÄžĆŒĹŻĹ?Ä?ŚĞŜ Ć‚ŏƾžÄžĹśĹ?Ć?Ä?ŚĞŜ 'ŽƊÄžĆ?ÄšĹ?ĞŜĆ?ƚ͕ Ä‚ĹśĆ?Ä?ĹšĹŻÍ˜ 'ĆŒĆľĆ˜Ç Ĺ˝ĆŒĆšÄž ĚĞĆ? >Ä‚ĹśÄšĆŒÄ‚ĆšÍ• ĚĞĆ? ĆşĆŒĹ?ÄžĆŒĹľÄžĹ?Ć?ĆšÄžĆŒ ƾŜÄš ÄšÄžĆŒ 'ÄžĆ?Ä?ĹšÄ‡ĹŒĆ?ĹŻÄžĹ?ĆšƾŜĹ? Ď­Ď­Í˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒÍ— &ĆŒĆşĹšĆ?Ä?ŚŽƉƉĞŜ ĹľĹ?Ćš ĚĞŜ 'ŽŽÄšÄ?ĞĂƚĆ? Ͳ hK Ď­Ď°Í˜ĎŻĎŹ hĹšĆŒÍ— Ͳ ĂƉĞůůĂ ĹľĹ?Ćš WĆŒĎ´<ÄžĆŒĹŻÄž Ď­ĎąÍ˜Ď°Ďą hĹšĆŒÍ— ^Ĺ?ĹśĹ?ĞŜ ĹľĹ?Ćš ,ÄžĆŒĆŒĹś ůĨŽŜĆ? /ĹŹÄžĹľÄžÇ‡ÄžĆŒ ϭϲÍ˜Ď­Ďą hĹšĆŒÍ— ^ĆšĆŒÄžĹ?ĨÇŒĆľĹ? ÄšĆľĆŒÄ?Ĺš ÄšĹ?Äž tĞůƚ ÄšÄžĆŒ DĆľĆ?Ĺ?ĹŹ ĹľĹ?Ćš ĚĞŜ ^Ä?ĹšƺůÄžĆŒĹ?ŜŜĞŜ ƾŜÄš ^Ä?ĹšƺůÄžĆŒ ÄšÄžĆŒ DĆľĆ?Ĺ?ŏͲ ' ÄšÄžĆŒ 'ÄžĆ?ĂžƚĆ?Ä?ĹšƾůÄž ĹŻĆ?ĞŜ Der Hof Schulze-Schriewesmeyer 1991.

Foto: Neumann

Ď­ĎłÍ˜ĎŹĎŹ hĹšĆŒÍ— dÄ‚ĹśÇŒÄšÄ‚ĆŒÄ?Ĺ?ĞƚƾŜĹ?ĞŜ ÄšÄžĆŒ 'ĆŒĆľĆ‰Ć‰Äž /Ed <d ÄšÄžĆŒ dhZ ĹŻĆ?ĞŜ

$X‰HUGHP

ĆľĆ?Ä?Ĺ?ĹŻÄšƾŜĹ?Ć?Ä?Ć‚ĆŒĆ?Äž ^ƉĹ?ĞůĞžŽÄ?Ĺ?ĹŻ <Ĺ?ĹśÄšÄžĆŒĆ?Ä?ŚžĹ?ŜŏĞŜ ZŽůůÄ‚ĆšĹ˝ĆŒ WÄ‚ĆŒÄ?ŽƾĆŒ ͞žĹ?Ćš ÄžĆŒĆ&#x;ĎŏĂƚͿ

Alles Gute zum Jubiläum

&ĆşĆŒ ĚĂĆ? ĹŻÄžĹ?Ä?ĹŻĹ?Ä?ŚĞ tŽŚů Ĺ?Ć?Ćš Ĺ?ÄžĆ?Ĺ˝ĆŒĹ?ƚ͕ ƾŜĆšÄžĆŒ Ä‚ĹśÄšÄžĆŒÄžĹľ ĹľĹ?Ćš ÄžĹ?ŜĞž tÄ‚ÄŤÄžůžŽÄ?Ĺ?ĹŻÍ• <ĂčĞĞ ƾŜÄš <ĆľÄ?ŚĞŜ ƾŜÄš ÄžĹ?ŜĞž 'ĆŒĹ?ůůͲ ƾŜÄš 'ÄžĆšĆŒÄ‡ŜŏÄžĆ?ĆšÄ‚ĹśÄšÍ˜

Alles Gute zum Jubiläum! www.sporkmann.de

:LU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ %HVXFK tŽŚŜͲ ƾŜÄš WŇĞĹ?ÄžÇŒÄžĹśĆšĆŒƾž ^Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨ sŽŜͲ<ÄžĆŠÄžĹŻÄžĆŒͲ^ĆšĆŒÍ˜ Ď­Ď° Íť ϯϯϭϏϲ WÄ‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹś Íť dĞů ϏϹώϹϰ ϲϲϯϴϭϏ Ç Ć‰ÇŒͲĆ?Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨΛÄ?ĹšÄ‚ĆŒĹŻÄžĆ?ĆšŽŜ͘ĚĞ Íť Ç Ç Ç Í˜Ć‰Ĺ‡ÄžĹ?ÄžͲĆ?Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨ͘ĚĞ


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019

Grabmäler erzählen Geschichte(n)

Stellenmarkt

onteur gesucht !

Stadtführung der Tourist Information am 14. September auf dem Ostfriedhof Paderborn. Die Tourist Information Paderborn lädt am Samstag, 14. September 2019, zu einer Führung über den Ostfriedhof ein. Der älteste in Betrieb befindliche Friedhof der Stadt hat geschichtliche und kulturelle Bedeutung, seine historischen Grabmäler erzählen Paderborner Stadtgeschichte(n). Hier lassen sich Schicksale bekannter Familien und Persönlichkeiten zum Teil über Generationen nachvollziehen. Soziale, religiöse, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen prägten nicht nur den Auf- Zahlreiche historische Grabmäler sind der Schlüssel zu PaFoto: Karl Heinz Schäfer und Abstieg von Paderborner derborner Stadtgeschichte(n).

Familien und Unternehmen, sondern beeinflussten auch die Bestattungs- und Trauerkultur. Die rund 90-minütige Führung beginnt um 16 Uhr am Haupteingang des Ostfriedhofs an der Driburger Straße. Tickets kosten fünf Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen empfiehlt sich der Ticketerwerb im Voraus in der Tourist Information am Marienplatz oder im Internet unter www.paderborn.de/fuehrungen. Sofern es noch freie Plätze gibt, ist der Ticketkauf auch unmittelbar vor dem Rundgang möglich.

s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to. hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit. Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de

05254 - 92 79 550

Markisen - Terrassendächer - Jalousien

Sicherer Schulweg dank neuer Warnwesten Der ASP möchte damit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen

Die Erstklässler der Stephanus-Grundschule probieren ihre neuen Warnwesten vom ASP Paderborn an Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Am Mittwochvormittag, 4. September, überreichte der Betriebsleiter des ASP Paderborn, Reinhard Nolte gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Honervogt den Erstklässlern der Stephanus-Grundschule neue Warnwesten. Unter dem Motto „Umweltfreunde unterwegs“ sollen die Schulkinder mit den Warnwesten sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Bei dem fröhlichen Ereignis waren auch die Leiterin der Stephanus-Grundschule Andrea Woitschek, die Schulverwaltungs- und Sportamtsleiterin Christel Rhode, die Jun.-Prof. Dr. Miriam Kehne von der Universität Paderborn sowie Ingrid Sandbothe und Stefan Döring von der Kreispolizeibehörde Paderborn mit da-

bei. Für dieses Schuljahr werden die Warnwesten für die Erstklässler vom ASP, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn beschafft und verteilt. „Auch beim ASP wird Sicherheit im Straßenverkehr großgeschrieben. Besonders morgens vor Schulbeginn ist von den Fahrzeugbesatzungen erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Auffällige Warnwesten bedeuten zusätzliche Sicherheit vor allem in der dunklen Jahreszeit“, erklärt Reinhard Nolte, Betriebsleiter des ASP Paderborn. Gemeinsam mit der Schulleiterin Andrea Woitschek und dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Honervogt hat Frau Rhode, Leiterin des Schulverwaltungsund Sportamtes Paderborn, die Zusammenarbeit mit dem

ASP Paderborn koordiniert. „Etwa 1350 Erstklässler erhalten in den nächsten Tagen ihre neuen Warnwesten vom ASP“, sagt Christel Rhode. Ziel der Warnwesten-Aktion ist es, die Kinder sichtbar für den Schulweg zu machen und somit für mehr Sicherheit zu sorgen. Gleichzeitig geht es darum, den Bringverkehr an den Schulen zu minimieren. Als Leiterin der StephanusGrundschule hat die Sicherheit der Kinder für Andrea Woitschek höchste Priorität: „Auch, wenn der Schulweg nicht im Verantwortungsbereich der Schule liegt, ist es uns ein großes Anliegen, dass die Kinder sicher zur Schule kommen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen von der Polizei unternehmen wir daher viel im Bereich der Verkehrserziehung.

Die Warnwesten sind dabei ein gutes Hilfsmittel und ich bin sehr dankbar, dass der ASP uns die Westen zur Verfügung stellt“, so die Schulleiterin. Die Polizei unterstützt die Warnwesten-Aktion ebenfalls und spricht sich insbesondere für weniger Verkehr an den Schulen aus: „Der allmorgendliche Bringverkehr an den Schulen stellt ein erhöhtes Verkehrsrisiko dar. Viele Verkehrsunfälle passieren tatsächlich auf den Straßen und Parkplätzen an den Schulen“, erklärt Ingrid Sandbothe von der Kreispolizeibehörde Paderborn. Auch die Bewegungsförderung spielt bei der WarnwestenAktion eine zentrale Rolle. Eltern und Kinder sollen dazu angeregt werden, den Schulweg vermehrt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen. Durch einen täglichen Spaziergang zur Schule kann die ganzheitliche Gesundheit der Kinder maßgeblich unterstützt werden. „Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto direkt vor die Schule und es kommt zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Der Walking Bus ist zum Beispiel eine hervorragende Maßnahme, um dies zu verringern und gleichzeitig die Bewegung und damit auch die Gesundheit der Kinder zu fördern. Mit den neuen Warnwesten wollen wir nicht nur den Kindern, sondern auch den fürsorglichen Eltern ein Gefühl von Sicherheit vermitteln“, sagt Dietrich Honervogt.

Ich pflege ihren Garten wieder schön. Zuverlässig mit langjähriger Erfahrung. ☎ 0162-8752864. Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Heckenschnitt, Hochdruckreinigung, Rohdungen, usw. ☎ 01792675397 oder WhatsApp.

Wir sind ein führender Großhandel für osteuropäische Lebensmittel. Zum Aufbau und Erweiterung unseres Betriebes suchen wir ab sofort

Wir suchen zu sofort für unsere Modulbau-Abteilung in der Verwaltung Geseke (m/w/d) :

Kfm. Angestellte (w/m/d)

1 Bauzeichner Vollzeit 1 (auch Bauzeichner Teilzeit Homeoffice oder freiberuflich)

Koordinator (w/m/d) im Lebensmittelbereich Ihre Aufgaben

• Koordination von Bestellungen insb. Werbeartikel • Koordination von Bestellungen im Fachabteilungen (Frische/ O&G/Fisch) • Koordination der Auslieferung der Werbeartikel • Koordination der Verkaufspreise im Markt • Koordination der Werbungen insb. Digital Signage • Sortiment Analyse in der eigenen Lebensmittelkette • Umsatzanalysen der Herstellerartikel • Reporting nach Vorgaben der Geschäftsleitung • Erstellung von Marketingplänen • Recherchen und Auswertungen von Marketing relevanten Informationen • Planung, Organisation u. Vorbereitung von Schulungen • Vertretung des Werbekoordinators • Vertretung in der Vertriebs- bzw. Logistikabteilung Ihr Profil: • RUSSISCHKENNTNISSE ZWINGEND NOTWENDIG • Durchsetzungsfähig und Leiterqualität •K Kaufmännische Ausbildung • Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähig Bitte Bewerbungen nur mit Gehaltsvorstellungen (ohne werden grundsätzlich ignoriert) Bewerbungen ungen nur per Post oder Email an: Monolith Mitte Vertriebs GmbH Heinrich Wedel | Roberter Bosch Strasse 8 | 33178 Borchen h.wedel@monolith-gruppe.com

Wir gehören zu den führenden Anbietern der Gebäudetechnik in NRW und bundesweit. Wir stellen ein:

» Schlosser (m/w/d) mit Schweißkenntnissen für unseren Werkstattbereich

» Techniker/Meister (m/w/d) Projektleitung, 1–6 HOAI-Planung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kleinanzeigen-Bestellschein 5 € für 100 Zeichen:

An- und Verkauf

Bitte füllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. Wir behalten uns vor Anzeigen nach Überprüfung nicht zu veröffentlichen. Name ________________________________________________________ Straße ________________________________________________________ PLZ/Ort ______________________________________________________ Datum/Unterschrift _____________________________________________ Die Anzeige soll 1x 2x er erscheinen. Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Veröffentlichung unter Chiffre (je Termin € 3,50) Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN):

Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH · Benhauser Straße 58 · 33100 Paderborn

Elektrische Milchpumpe mit Akkubetrieb der Marke NUK Nature Sense, neu 150 € VHB, Hörbuch: Die Monsterprüfung - Die Geheimnisse von Oaksens, neuwertig, 5 € ☎ 0176-38754874. Zwei Boote aus Alu. zu verkaufen mehr für Deko-Zwecke oder als Hochbeet. Preis 90 €/Stück. Einen Pelikan aus Stein, 80 cm hoch, mit Wasseransch. Preis 150 €, alles VB. ☎ 0171-2071393.

Sonstiges SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Weibl., 60 J., aus PB bietet Ihre Hilfe im Seniorenhaushalt an. Putzen, Einkäufe, Fahrten zum Arzt, usw. ☎ 0152-51393768.

- freie Arbeitszeiteinteilung für die Erstellung von Grundrissen, Ansichten und Visualisierungen. Vorausgesetzt V werden ein sicherer Umgang mit Allplan CAD 2D/3D und MS Office sowie selbständiges, exaktes Arbeiten und wirtschaftliches Denken/Handeln. Kenntnisse aktueller Baunormen von Vorteil. V

Am Siek 24 - 26 - 59557 Lippstadt ( 0 29 42 - 98 80 - 211 - karriere@deu-bau.de

Als bundesweit tätiges Unternehmen suchen wir kurzfristig einen

Service-Mitarbeiter/ Auslieferungsfahrer (m/w/d) mit technischem Verständnis. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung in einem angenehmen Betriebsklima. Heinrich Hecker GmbH & Co. KG Automatenvermietung – Automatenaufstellung Stedener Feld 10 · 33104 Paderborn Telefon 0 52 51 / 89 78 22 c.wolff@heinrich-hecker.de

Betreuungskräfte für Senioren gesucht. Durch nicht-medizinische Betreuung, Begleitung und Unterstützung im Haushalt helfen Sie Senioren. Flexible Arbeitszeiten. Keine spezielle Ausbildung notwendig, das notwendige Wissen erhalten Sie bei uns durch professionelle, modulare Weiterbildungen. Home Instead Seniorenbetreuung. Tel: 05251 877 2010

w w w.

pbams .de

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.)

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. PB-Elsen, 75 qm, 3 Zi., Bad/Wanne, Bad/ Modellbahner suchen Modelleisenbahn & Zubehör. Anlage oder Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge. ☎ 0163-6788797.

Jede weitere Zeile +1 €:

Wohnungs- und Immobilienmarkt

sep. WC, Natursteinb., Terrasse, EG, Rollstuhlg., Fahrst. Abstellpl., Neubau in ruh. Gegend, nahe Bus 6/68, Kaltm. 640 € + ca. 200 € NK incl. Heizg. (Erdw.) ☎ 01628052543.

m/w/d

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren.

33106 Paderborn | Balhorner Feld 18 | Tel. 05251 1644-0 99098 Erfurt | Fichtenweg 12 | Tel. 036203 997-0 www.leniger-gmbh.de Ex. Altenpflegerin bietet Hilfe in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Fahrtdiensten. PKW vorhanden. ☎ 05251-8791147 oder 017641603052. Wir suchen zu sofort für unsere Betriebsstätte in Geseke folgende Mitarbeiter m/w/d :

m 1 Erstmonteur m 1 LKW-Fahrer m 1 Autokranfahrer m 1 Bauschlosser m 1 Dachdecker-Helfer m 2 Maler/Maler-Helfer Infos unter : ( 0 29 42 - 9 88 00

Redaktion redaktion@pbams.de Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Laura Piatkowski (lp) piatkowski@pbams.de Tel.: 05251 68222-18 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Hendrik Hermelingmeier Tel.: 05251 68222-17 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 7./ 8. September 2019 ¡ ANZEIGEN

9

90 Jahre Schlosserei U. VoĂ&#x; Sicherheit vom Keller bis zum Dach

7KRPDVZHJ 6DO]NRWWHQ 7HO (PDLO LQIR#WKEW GH ZZZ KHOOLQJ WLVFKOHUHL GH

Die nächste Generation steht schon in den StartlÜchern: Gemeinsam mit seiner Frau Mandy und seinem Sohn Julius freut sich Metallbaumeister Holger Peter auf die kommenden Jahre. Foto: Franz KÜster

Paderborner Schlosserei feiert ihren 90. Geburtstag Die Schlosserei U. VoĂ&#x;, Inh. Holger Peter entwickelte sich von einer Bau- und Kunstschlosserei zum Experten fĂźr Sicherheit

LKA TER ER IFIZI ITST R E Z ERHE SICH RIEB BET

Damit das Heim sicher vor Einbrechern ist, empfiehlt Geschäftsfßhrer und Metallbaumeister Holger Peter ein Kastenzusatzschloss mit Sperrbßgeln.

Paderborn. Die Einbruchszahlen in Deutschland steigen und immer mehr Menschen sichern ihr Zuhause gegen Einbrecher und Diebe ab. Worauf man dabei achten muss und welche MĂśg-

lichkeiten den Schutzes es gibt, weiĂ&#x; Metallbaumeister Holger Peter. Im Juli 2017 Ăźbernahm er den Paderborner Betrieb Ulrich VoĂ&#x; – Schlossermeister von seinem Onkel. Mit dem Staffelstab in

der Hand beginnt fĂźr die traditionsreiche Firma ein neues Kapitel in der seit 1929 andauernden Geschichte. Was damals als reiner Schlosserbetrieb begann entwickelte sich Ăźber die Jahrzehnte zu

einem wahren Spezialisten fĂźr Sicherheitstechnik. Darin liegt auch der Maximalschwerpunkt des Betriebes, der auch Mitglied im Netzwerk „Zuhause sicher“ ist. Ebenso besucht Holger Peter

Bis die Funken fliegen: Neben HaustĂźren und Fenstern kĂźmmert sich die Schlosserei auch um Gitter und Zäune. Hier wird ein Gitter fĂźr die Marktkirche geschweiĂ&#x;t.

regelmäĂ&#x;ige Fortbildungen, um weiterhin als LKA zertifizierter Sicherheitsbetrieb gelten zu kĂśnnen. Auch die Industrie, die sich rund um das Thema Sicherheit dreht, ist in ständiger Entwicklung. So gibt es diverse MĂśglichkeiten, sein Heim vor Dieben zu schĂźtzen. Dies beginnt bei der Instandsetzung von vorhandenen Fenster- und TĂźranlagen, Ăźber die Reparatur, Montage und Elektrifizierung vorhander Rolladen bis hin zur Neuanfertigung und Montage. Der Paderborner Betrieb kĂźmmert sich dabei um die Umsetzung und berät darĂźber hinaus Ăźber weitere Punkte, die ein Haus zu einem sicheren Zuhause machen. Durch wachsende Anforderungen an den Brandschutz ist es sinnvoll, auch bestehende SchlieĂ&#x;anlagen an die neuen Gegebenheiten anzupassen und auf neue Standards umzurĂźsten. Gerade in Mehrparteienhäusern kann es zu Konflikten zwischen dem berechtigten Sicherheitsinteresse und Bestimmungen kommen. Moderne SchlieĂ&#x;anlagen sorgen dafĂźr, dass sich die Bewohner des Hauses immer geschĂźtzt fĂźhlen kĂśnnen, ohne die wichtigen Fluchtwege im Brandfall zu versperren. Die Abnahme und Wartung erfolgt dabei ebenfalls durch die Schlosserei Voss, sodass dem Kunden immer ein professioneller Ansprechpartner zur VerfĂźgung steht. Voss Interessierte kĂśnnen sich bei Holger Peter eine kostenlose Beratung einholen, bevor eventuelle Schritte eingeleitet werden. Neben des groĂ&#x;en Themas Sicherheitstechnik ist die Schlosserei VoĂ&#x; ebenfalls ein guter Partner in Fragen zum Metallbau. Ob Balkone, Geländer, Gitter, Tore und TĂźren: Holger Peter und sein Team fertigen, montieren und beraten individuell, damit keine WĂźnsche offen und unerfĂźllt bleiben. Nach mittlerweile 15 Jahren im Betrieb freut sich Holger Peter auf die nächsten 90 Jahre.

:LU ZÂ QVFKHQ DOOHV *XWH ]XP MlKULJHQ %HVWHKHQ 9HUVLFKHUXQJVPDNOHU 9H U V L F K H U X Q J V Y H U P L W W O X Q J X Q G 6 H U Y L F H V H L W

0LFKDHO +HFNHU 9HUVLFKHUXQJVNDXIPDQQ ,+.

.DLVHU +HLQULFK 6WUD‰H 3DGHUERUQ 6FKOR‰ 1HXKDXV 7HOHIRQ ‡ 7HOHID[ (PDLO LQIR#KHFNHU YHUVLFKHUXQJVPDNOHU GH

6WDKO (GHOVWDKO X 1( 0HWDOOH $UEHLWVVFKXW] 6FKZHLÂĄ X 'UXFNOXIWWHFKQLN %HIHVWLJXQJVWHFKQLN X (LVHQZDUHQ %HWULHEVHLQULFKWXQJHQ :HUN]HXJH X 0DVFKLQHQ

RHUU PHKU

GrĂźner Weg 25 x 33098 Paderborn x Tel.: 05251 7104-0 x ZZZ XOOQHU GH

, Wir gratulieren zum Jubiläum

lt und Vielfa Qualität... •Fenster •HaustĂźren •Rollläden •Sicherheit •Sonnenschutz •Insektenschutz

Fenster und HaustĂźren

•Garagentore •Vordächer

33129 DelbrĂźck-Ostenland Telefon (0 52 50) 7 08 99-0 www.merschmann.de

8 9RĂ‚ 0HWDOOEDX 6LFKHUKHLWVWHFKQLN ,QK +ROJHU 3HWHU

VHLW

SICHERHEIT VOM KELLER BIS ZUM DACH ,KUH 6LFKHUKHLW LVW XQVHUH 6WÇUNH :LU EHUDWHQ NRVWHQORV DP 2EMHNW YRU 2UW XQG LQ XQVHUHU $XVVWHOOXQJ :LU IHUWLJHQ DQ ZLU OLHIHUQ ZLU PRQWLHUHQ 3ODWDQHQZHJ š 3DGHUERUQ 7HOHIRQ š )D[ H PDLO LQIR#X YRVV GH š +RPHSDJH ZZZ X YRVV GH (LQEUXFKVLFKHUXQJHQ %DX XQG .XQVWVFKORVVHUHL ÂżEHUGDFKXQJHQ )HQVWHU XQG 7Ă&#x;UHQ $XWRPDWLN 5ROODGHQVLFKHUXQJHQ

5ROODGHQDQWULHEH *DUDJHQWRUH $QWULHEH *HOÇQGHU XQG *LWWHU 6DIHW\ 3OXV 3LO]NRSI 6LFKHUKHLWVEHVFKOÇJH

8QVHU %HWULHE LVW YRP /.$ DQHUNDQQWHU (UULFKWHU %HWULHE IĂ&#x;U PHFKDQLVFKH 6LFKHUKHLWVWHFKQLN :LU VLQG 0LWJOLHG LP 9HUHLQ g1HW]ZHUN =XKDXVH VLFKHUv


Anzeige

13./14. September 2019

Tag der Sicherheit!

Kommen Sie zum Tag der Sicherheit am 13./14. September (10-17 Uhr) in Paderborn. Erleben Sie unsere tollen Angebote und Aktionen.

Sicherheit rund ums Haus mit vielen Experten PADER Brandschutz GmbH & Co. KG Domherrenkamp 10 33154 Salzkotten Tel.: (0 52 58) 938 188-0 info@pader-brandschutz.de

www.pader-brandschutz.de

Nur sicher ist sicher – „Tag der Sicherheit“ bei Hartmann Tresore Am 13. und 14. September findet bei Hartmann Tresore der „Tag der Sicherheit“ statt – ein „Muss“ fĂźr alle, die ihr Haus oder ihre Wohnung wirksam vor EinbrĂźchen oder einem Wohnungsbrand schĂźtzen mĂśchten. In der Firmenzentrale im Paderborner Gewerbegebiet MĂśnkeloh stehen ausgewiesene Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Haussicherung fĂźr Fragen zur VerfĂźgung. Sie informieren Ăźber einbruchhemmende Fenster und TĂźren, Einbruchmeldeanlagen, Brandschutz, Einbruchprävention und zertifizierte Tresore.

Experten fĂźr Haussicherheit

,KUU 3DUWQHU IÂ U VLFKHUH XQG LQWHOOLJHQWH *HElXGH :LU VLQG 0LWJOLHGHU LP 6PDUWKRPH 3DGHUERUQ H 9 $XVVWHOOXQJ XQG %HUDWXQJ LP 6PDUWKRPH 3DGHUERUQ Ă„GHP ZRKO VFKODXVWHQ +DXV 'HXWVFKODQGVÂł

,KU 3URJUDPPLHUHU IÂ U 6PDUWKRPH XQG 6LFKHUKHLWV 6\VWHPH

www.hartmann-tresore.de

Tag der Sicherheit

Top-Ang op-A p-Angebot!

Lagerverkaufn mit direkt aus Bestände noch mehr Angeboten!

WERTSCHUTZSCHRANK GT 09/19 Einbruchsicherer Tresor mit Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 â‚Ź* r 600,00 Sie sparen Ăźbe

974,00â‚Ź*

UVP 1.599,00â‚Ź (inkl. der gesetzl. MwSt.) *Aktionspreis inkl. Lieferung frei Bordsteinkante (StĂźckgut), solange der Vorrat reicht.

) U GLH 9HUDQVWDOWXQJ KDW GHU KHLPLVFKH 7UHVRUDQELHWHU +DUWPDQQ 7UHVRUH NRPSH WHQWH 3DUWQHU JHIXQGHQ GLH DQ ,QIRVWlQGHQ LKUH /|VXQ JHQ I U HLQ VLFKHUHV =XKDXVH SUlVHQWLHUHQ 6R LQIRUPLHUW GLH )LUPD )HOGPDQQ %HOOHU DXV 3DGHUERUQ  EHU PRGHUQH )HQVWHU XQG 7 UHQ GLH GD I U VRUJHQ GDVV XQJHEHWHQHQ *lVWHQ GHU =XJDQJ ]X +DXV RGHU :RKQXQJ QDKH]X XQ P|JOLFK JHPDFKW ZLUG :HU VHLQ +DXV GDU EHU KLQDXV PLW ZHLWHUHU 6LFKHUKHLWVWHFKQLN DXVVWDWWHQ P|FKWH ¿QGHW EHL DP 6WDQG YRQ 2%5$02 GLH ULFKWLJHQ $QVSUHFKSDUWQHU 3DGHU %UDQGVFKXW] EHUlW ]X ZLUNVDPHQ 3UlYHQWLRQVPD‰ QDKPHQ I U GDV ]ZHLWH JUR‰H 6LFKHUKHLWVULVLNR QlPOLFK GLH *HIDKU HLQHV :RKQXQJVEUDQ GHV $X‰HUGHP SUlVHQWLHUHQ 1L[GRUI 6PDUW 6\VWHPV XQG 6PDUW <RXUVHOI LQQRYDWLYH /|VXQJHQ I U HLQ PRGHUQHV =XKDXVH ¹ VFKOLH‰OLFK LVW GLH 'LJLWDOLVLHUXQJ LQ]ZLVFKHQ OlQJVW DXFK LP %HUHLFK +DXV VLFKHUKHLW XQG VWHXHUXQJ DQ JHNRPPHQ *DVWJHEHU +DUWPDQQ 7UH VRUH VFKOLH‰OLFK LQIRUPLHUW GLH %HVXFKHU GDU EHU ZDV EHLP .DXI HLQHV 7UHVRUV ZLFKWLJ LVW ¹ GHQQ QLFKW DOOHV ZDV Ä7UH VRU³ KHL‰W LVW DXFK VR VLFKHU ZLH HLQ 7UHVRU :LH PDQ VHLQH ZLFK WLJVWHQ :HUWVDFKHQ VLFKHU XQWHUEULQJW ZHQQ PDQ QLFKW ]XKDXVH VRQGHUQ EHLVSLHOV ZHLVH LP )UHLEDG RGHU DXI GHP &DPSLQJSODW] LVW ]HL JHQ 'HQQLV =DSSL XQG *HUR .UDXV 6LH KDEHQ PLW GHP Ä6SLQ 6DIH³ HLQHQ PRELOHQ 2XWGRRU 7UHVRU HQWZLFNHOW GHU LQ MHGHQ 5XFNVDFN SDVVW )DFKYRUWUlJH HUJlQ]HQ GDV 3URJUDPP )UHLWDJ XQG 6DPV WDJ MHZHLOV XP XQG 8KU LQIRUPLHUW GLH 3ROL]HL  EHU DO OHV :LVVHQVZHUWH UXQG XP GDV 7KHPD (LQEUXFKVFKXW] ]XP %HLVSLHO ZLH PDQ DXFK GXUFK GDV ULFKWLJH 9HUKDOWHQ ]XU HLJHQHQ 6LFKHUKHLW EHLWUDJHQ NDQQ 0DUNXV +DUWPDQQ 9RU VWDQG 9HUWULHE EHL +DUWPDQQ 7UHVRUH HUOlXWHUW MHZHLOV XP

PROGRAMM Tag der Sicherheit

13./14. September 2019

Freitag, 13. September 11 Uhr Vortrag „Einbruchschutz“ durch die Kriminalpolizei 12 Uhr Vortrag „Besser auf Nummer sicher gehen: Warum nur zertifizierte Qualitätstresore sicher sind.“ Markus Hartmann, Vorstand Vertrieb ab 12 Uhr Feuerwehrautoparcous (Tretautos) mit der Kinderfeuerwehr Paderborn 14 Uhr Vortrag „Einbruchschutz“ durch die Kriminalpolizei ab 14 Uhr Wurfballanlage der Paderborn Baskets 15 Uhr Vortrag „Besser auf Nummer sicher gehen: Warum nur zertifizierte Qualitätstresore sicher sind.“ Markus Hartmann, Vorstand Vertrieb

Samstag, 14. September XQG 8KU ZDUXP QDFK ZHLVOLFK QXU ]HUWL¿]LHUWH 7UH VRUH VLFKHU VLQG 5DGLR +RFKVWLIW EHULFKWHW DP 6DPVWDJ YRQ ELV 8KU OLYH YRP Ä7DJ GHU 6LFKHU KHLW³ XQG I KUW ,QWHUYLHZV PLW GHQ DQZHVHQGHQ ([SHUWHQ 1DW UOLFK N|QQHQ %HVXFKHU DXFK JDQ] LQ 5XKH GLH 7UHVRUH LQ GHU JUR‰HQ 7UHVRUDXVVWHO OXQJ LQ $XJHQVFKHLQ QHKPHQ XQG HLQHQ %OLFN LQ GDV +DUW PDQQ =HQWUDOODJHU ZHUIHQ ¹  EULJHQV GDV JU|‰WH 7UHVRU ODJHU LQ 'HXWVFKODQG

Unterhaltung fĂźr groĂ&#x;e und kleine Besucher $XFK IÂ U 8QWHUKDOWXQJ LVW DP Ă„7DJ GHU 6LFKHUKHLWÂł DXV UHLFKHQG JHVRUJW 6R N|QQHQ VLFK GLH %HVXFKHU EHL GHP *HZLQQVSLHO Ă„.QDFN GLH .RPELÂł DOV Ă„7UHVRUNQDFNHUÂł YHUVXFKHQ $XFK HLQ Ă„ULFK WLJHUÂł 7UHVRU GDUI DXI VHLQH :LGHUVWDQGVNUDIW JHWHVWHW ZHUGHQ 'DPLW (OWHUQ VLFK LQ 5XKH LQIRUPLHUHQ N|QQHQ LVW IÂ U .LQGHU HLQH EHWUHXWH 6SLHO HFNH HLQJHULFKWHW LQ GHU VLH PDOHQ XQG EDVWHOQ N|QQHQ bOWHUH N|QQHQ XQWHU $QOHL WXQJ YRQ -XJHQGVSLHOHUQ GHU 3DGHUERUQ %DVNHWV DXVSURELH UHQ RE %DVNHWEDOO GLH ULFKWLJH 6SRUWDUW IÂ U VLH LVW 6SDQQHQG ZLUG HV DXFK ZHQQ GLH 0LW JOLHGHU GHU 3DGHUERUQHU -X

JHQGIHXHUZHKU ]HLJHQ ZDV VLH EHUHLWV JHOHUQW KDEHQ 8QG ZHU VLFK ]ZLVFKHQ GXUFK HWZDV VWlUNHQ P|FKWH KDW DXFK GD]X *HOHJHQKHLW =XU :DKO VWHKHQ V ‰H XQG KHU]KDIWH 6SHLVHQ NDOWH *H WUlQNH XQG .DIIHH

Lagerverkauf von Waffenschränken und Tresoren %HVXFKHU GLH VLFK EHLP Ă„7DJ GHU 6LFKHUKHLWÂł HQW VFKOLH‰HQ LKUH 'RNXPHQWH :HUWVDFKHQ XQG YLHOOHLFKW DXFK OLHEJHZRQQHQH (ULQQH UXQJVVW FNH N QIWLJ LQ HLQHP

7UHVRU XQWHU]XEULQJHQ N|Q QHQ YRQ GHP ]HLWJOHLFK VWDWW ¿QGHQGHQ /DJHUYHUNDXI EHL +DUWPDQQ 7UHVRUH SUR¿WLHUHQ Ä=XU $XVZDKO VWHKHQ ]HUWL ¿]LHUWH 7UHVRUH LQ YLHOHQ YHU VFKLHGHQHQ *U|‰HQ XQG $XV I KUXQJHQ GLH VLFK VRZRKO I U GDV SULYDWH =XKDXVH DOV DXFK I U GDV % UR HLJQHQ³ VDJW )UDQ] -RVHI =LPPHU PDQQ /HLWHU 9HUNDXI EHL +DUWPDQQ 7UHVRUH Ä'DUXQWHU VLQG 0RGHOOH DOOHU (LQEUXFK VLFKHUKHLWVNODVVHQ GLH WHLO ZHLVH DXFK  EHU HEHQIDOOV ]HUWL¿]LHUWHQ )HXHUVFKXW] YHU I JHQ³ $XFK :DIIHQVFKUlQNH LQ DOOHQ JHVHW]OLFK ]XJHODVVH QHQ :LGHUVWDQGVJUDGHQ VLQG EHLP /DJHUYHUNDXI GDEHL

Sicherheit auch im Schwimmbad und beim Festival

Spin Safe – der Tresor fßr unterwegs :HUWVDFKHQ XQG 'RNX PHQWH VLFKHU XQWHUEULQJHQ" ,Q HLQHP 7UHVRU NHLQ 3URE OHP 'RFK ZDV PDFKW PDQ XQWHUZHJV" ,P 6FKZLPPEDG EHLP )HVWLYDO RGHU DXI GHP =HOWSODW]" $XFK GDI U JLEW HV

MHW]W HLQH /|VXQJ 'HQ 6SLQ 6DIH 'HU PRELOH 7UHVRU EH VWHKW DXV HLQHU %RGHQVFKUDX EH GLH LQ GHQ 8QWHUJUXQG Âą EHLVSLHOVZHLVH HLQH /LHJH ZLHVH Âą JHVFKUDXEW ZLUG 6LH EHVLW]W DOV REHUHQ $EVFKOXVV HLQH $UW 3ODWWIRUP DXI GHU GLH :HUWVDFKHQ 6PDUWSKRQH XQG 3RUWHPRQQDLH DEJHOHJW ZHU GHQ 'DUÂ EHU ZLUG HLQH 2EHU VFKDOH JHVHW]W GLH PLW HLQHP =DKOHQVFKORVV YHUVFKORVVHQ ZLUG *H]HLJW ZLUG GHU 2XW GRRU 7UHVRU YRQ GHQ (UÂżQ GHUQ GLHVHV 6WDUW XSV DP 7DJ GHU 6LFKHUKHLW

10 Uhr Wurfballanlage der Paderborn Baskets 11 Uhr Vortrag „Einbruchschutz“ durch die Kriminalpolizei 11 bis 13 Uhr Live-Ăœbertragung Radio Hochstift 12 Uhr „LĂśsch den Brand“ – Jugendfeuerwehr Paderborn präsentiert Spritzenhaus 12 Uhr Vortrag „Besser auf Nummer sicher gehen: Warum nur zertifizierte Qualitätstresore sicher sind.“ Markus Hartmann, Vorstand Vertrieb 14 Uhr Vortrag „Einbruchschutz“ durch die Kriminalpolizei 15 Uhr Vortrag „Besser auf Nummer sicher gehen: Warum nur zertifizierte Qualitätstresore sicher sind.“ Markus Hartmann, Vorstand Vertrieb

An beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr > Beratung zu Tresoren, Fenster- und TĂźrensicherheit, Haus-Sicherheit, Brandschutz, Smart Home > Lagerverkauf von Tresoren und Waffenschränken > Live-Tresortest > Job- und AusbildungsplatzbĂśrse > Kinderfeuerwehr mit Feuerwehrautoparcours (Tretautos) > Kickertisch, Buttonmaschine, Malaktion fĂźr Kids > Spin Safe: Präsentation eines Outdoor-Tresors > Gewinnspiel „Knack die Kombi“ > Speisen und Getränke


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 7./ 8. September 2019 ¡ ANZEIGEN

11

Benhauser Feld Gute Adressen im Gewerbegebiet

Hilfe vom Profi

Guter Branchenmix im Gewerbegebiet

Paderborn. (bey) Das HalloCar-Team mit dem GeschäftsfĂźhrern Timo Jonas ist im Benhauser Feld eine Institution und gehĂśrt Im Osten Paderborns sind bekannte Unternehmen zum beliebten Gewerbegemit Ăźberregionaler Bedeutung beheimatet biet wie der Dom zu Paderborn. Seit Ăźber 25 Jahren kĂźmmert sich das sympathische Team um die täglichen Probleme rund ums Auto. Auch in anderer Hinsicht stellt sich das in der Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 10a beheimatete Unternehmen der Zukunft und erweitert in diesem Jahr sein Dienstleitungsportfolio um das Thema Vermessung von Achsgeometrie fĂźr alle Fabrikate, Sensorik folgt im nächsten Jahr. Bei HalloCar schaut man bei jedem Fahrzeug helfend unter die Haube, ob Verbrenner und zukĂźnftig Stromer (E-Mobilität), fĂźr die sich das Team gerade fit macht. Ganz besonders freut sich der GeschäftsfĂźhrer Timo Jonas seiner Verantwortung als Ausbildungsbetrieb nachkommen zu dĂźrfen Das Gewerbegebiet ist eines der grĂśĂ&#x;ten in der Stadt Paderborn und von einem breiten Foto: Rowena Hinzmann und Ăźber den ersten „Azu- Branchenmix geprägt. bi“ in der Mannschaft. Paderborn. Das Gewerbe- sind etwa die Firma Holz den George-Marshall-Ring gebiet Benhauser Feld liegt Disselnmeyer, die Bonifatius erreicht man in wenigen MiĂśstlich der Paderborner Druckerei oder die Jolmes nuten die B1 und die B64 Kernstadt und umfasst eine Unternehmensgruppe. Wei- und von dort aus die angrenGrĂśĂ&#x;e von 100 Hektar. Seit terhin ihren Standort haben zende Autobahn, den Flugder Ausweisung als Gewerbe- hier unter anderem die Fir- hafen und die ganze Welt. gebiet in den 80er Jahren hat men Media Print, Kerzenfa- Ăœber die Benhauser StraĂ&#x;e sich in diesem Bereich viel brik Jaspers, Westfalia Druck ist die Paderborner Innengetan. Vor allem viele Pader- GmbH, KĂźhler Klipstein, der stadt leicht und schnell mit borner Unternehmen nutzen Fahrrad-Fachmarkt LĂścken- dem Pkw zu erreichen. Zudas Benhauser Feld zur Ex- hoff + Schulte GmbH, WE- sätzlich verkehren vier Buslipansion oder Umsiedlung ih- FA-Fahrzeugbau, Code-X, nien im Bereich des Gewerrer Firmen. Heute ist das Ge- Motorsport Burgdorf, Vega- begebietes, welche fĂźr eine werbegebiet mit den rund systems, Wippermann, Raif- lĂźckenlose Anbindung an die 140 beheimateten Unterneh- feisen-Warengenossenschaft, Paderborner Innenstadt oder men eines der grĂśĂ&#x;ten in der Hesse GmbH, Motorradhaus den Hauptbahnhof sorgen. Paderstadt und von einem Huneke, McAfee GmbH, Das Benhauser Feld umfasst breiten Branchenmix ge- BTZ, Malermeister Ahle und folgende StraĂ&#x;en: Benhauserprägt. Bekannte Firmen, wel- RLS Jakobsmeyer. Attraktiver straĂ&#x;e, Friedrich-List-StraĂ&#x;e, che die Vielfalt an diesem Faktor fĂźr das Gewerbegebiet Karl-Schurz-StraĂ&#x;e, RandeTimo Jonas ist der Ge- Standort mit Ăźberregionaler Benhauser Feld ist die ver- brockstraĂ&#x;e und VattmannsschäftsfĂźhrer von HalloCar. Bedeutung verdeutlichen, kehrsgĂźnstige Lage. Ăœber straĂ&#x;e.

Bereits seit 25 Jahren bieten wir ein umfangreiches Leistungs- und Felgenprogramm fßr Tuning-Fans. Markenunabhängig, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand.

HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • Fon 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

62 *h167,* .200(1 :,5 1,&+7 0(+5 =86$00(1

63$&( 67$5 %$6,6 %HQ]LQHU N: 36 *DQJ

(85 (85

DE

DE

(85

7Â UHQ XQG $LUEDJV

8QYHUELQGOLFKH 3UHLVHPSIHKOXQJ (PSIRKOHQHU $NWLRQV 5DEDWW

(PSIRKOHQHU $NWLRQV 3UHLV

-DKUH +HUVWHOOHUJDUDQWLH ELV NP 'HWDLOV XQWHU ZZZ PLWVXELVKL PRWRUV GH JDUDQWLH 0HVVYHUIDKUHQ 92 (* 92 (8 6SDFH 6WDU %$6,6 %HQ]LQHU N: 36 *DQJ .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV DX ‰HURUWV NRPELQLHUW &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW (I¿]LHQ]NODVVH & 6SDFH 6WDU .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP NRPELQLHUW ¹ &2 (PLVVLRQ J NP

NRPELQLHUW ¹ (I¿]LHQ]NODVVH ' ¹ & 'LH :HUWH ZXUGHQ HQWVSUHFKHQG QHXHP :/73 7HVW]\NOXV HUPLWWHOW XQG DXI GDV ELVKHULJH 0HVVYHUIDKUHQ 1()= XPJHUHFKQHW _ 8QYHUELQGOLFKH 3UHLVHPSIHKOXQJ GHU 00' $XWRPRELOH *PE+ (PLO )UH\ 6WUD‰H )ULHGEHUJ DE ,PSRUWODJHU ]]JO hEHUI KUXQJVNRVWHQ 0HWDOOLF XQG 3HUOHIIHNW /DFNLHUXQJ JHJHQ $XISUHLV _ (PSIRKOH QHU $NWLRQV 5DEDWW GHU 00' $XWRPRELOH *PE+ J OWLJ ELV _ (PSIRKOHQHU $NWLRQV 3UHLV 6SDFH 6WDU %$6,6 %HQ]LQHU N: 36 *DQJ GHU 00' $XWRPRELOH *PE+ DE ,PSRUWODJHU ]]JO hEHUI K UXQJVNRVWHQ 0HWDOOLF XQG 3HUOHIIHNW /DFNLHUXQJ JHJHQ $XISUHLV VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW 'HU HPSIRKOHQH $NWLRQV 3UHLV HUJLEW VLFK DXV GHU XQYHUELQGOLFKHQ 3UHLVHPSIHKOXQJ (85 DE]JO (85 HPSIRKOHQHU $NWLRQV 5DEDWW

9HU|IIHQWOLFKXQJ YRQ 0,768%,6+, 027256 LQ 'HXWVFKODQG YHUWUHWHQ GXUFK GLH 00' $XWRPRELOH *PE+ (PLO )UH\ 6WUD‰H )ULHGEHUJ Ś 1lKHUH ,QIRUPDWLRQHQ HUKDOWHQ 6LH EHL GHP IROJHQGHQ 0LWVXELVKL +DQGHOVSDUWQHU

$XWRKDXV /Â WNHPH\HU *PE+ .DUO 6FKXU] 6WU 3DGHUERUQ 7HOHIRQ ZZZ DXWRKDXV OXHWNHPH\HU GH

Das Benhauser Feld von SĂźden aus im Sommer 2005.

Foto: Stadtarchiv Paderborn


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019

Benhauser Feld Gute Adressen im Gewerbegebiet

25 Jahre Davimar Wir suchen: Dachdeckergesellen sowie Vorarbeiter ab sofort Auszubildende für das Dachhandwerk ab 2019

Paderborn. Seit über 25 Jahren findet man in der Karl-Schurz-Straße in Paderborn eine der renommiertesten Adressen für Wasserund Boxspringbetten. Auf der Suche nach hochwertigen Schlafsystemen führt eigentlich kein Weg an einem Besuch bei Davimar vorbei. Der neueste Coup der innovativen Firma ist das Airfect Kissenkonzept. In nur 2 Jahren entwickelte sich das kleine Konzept zu einem vollwertigen Hotelausstatter rund um das Thema Schlaf. Auf Wunsch der Hotels wurde das Portfolio schnell um Boxspringbetten, Matratzen, Decken und vieles mehr erweitert. Stylische LifestyleHotels und namenhafte Hotelgruppen in ganz Europa greifen mittlerweile auf die langjährige Schlaf-Kompetenzen der Paderborner Ideenschmiede zurück. Der Showroom mit der Hotelkollektion in Paderborn ist auch für Endkunden zugänglich und kann von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr besucht werden.

Ein Dach über dem Kopf 30 Jahre Erfahrung beim Dachdecker Bolzenius Paderborn. Der Dachdeckerbetrieb Frank Bolzenius ist an der Karl-Schurz-Str. 6 in Paderborn ansässig. Der Firmeninhaber kann auf über 30 Jahre Erfahrung rund ums Dach zurückblicken. Ebenso verfügen seine ständig auf den neusten Stand geschulten Mitarbeiter über umfassendes Wissen und Erfahrung, welches sie auch gern an die Auszubildenden weitergeben. Das Spektrum wird stän-

HU/AU wird in unserem Hause durchgeführt. PETER LÜKE | FRIEDRICH-LIST-STRASSE 41A | 33100 PADERBORN TEL. 0 52 51 - 20 55 955 | EMAIL: AUTOTEC.PB@GMAIL.COM

dig erweitert und erstreckt sich vom Steil- und Flachdach, auch im Industriebereich bis zur Kellerabdichtung oder Balkonsanierung, Seit neuem kann Leckageortung des Flachdachs mittels Rauchgasuntersuchung angeboten werden. Persönliche Beratung rund um „Ihr Dach“ wird bei Ihm großgeschrieben. Wegen der großen Materialvielfalt gern am Firmensitz, aber Um die vielen Aufträge zu erfüllen, braucht die Firma Bolzenius einen großen Fuhrpark. auch bei Ihnen zu Hause.

Auf der Höhe der Zeit Die Meisterwerkstatt Pankoke KFZ Service

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! Seit 2012 im Geschäft und seit 2018 an der Friedrich-List-Straße ße 41a 1a ans ansässig, ss g ist die Fir-ma AUTOtec unter Leitung von KFZ-Meister Peter Lüke kompetenter Partner für Kunden aller gängigen Fahrzeuge. Von Inspektion und Klimawartung bis zur Reparatur des Unfallschadens (inkl. der Abrechnung mit den Versicherungen) bietet dasTeam um Inhaber und Kfz-Meister Peter Lüke sämtliche Arbeiten an. AUTOtec arbeitet mit demTÜV Rheinland zusammen und kann somit auch die Haupt-/Abgasuntersuchung und Änderungsabnahmen nach §19(3) für Fahrzeuge durchführen. Um sein Team zu erweitern sucht AUTOtec ab sofort einen Mitarbeiter für die moderne Werkstatt.

Ralf Pankoke ist schon seit 20 Jahren mit seiner Meisterwerkstatt im Benhauser Feld ansässig Foto: Uli Predeek

Paderborn. Bei Pankoke KFZ Service in Paderborn wissen die Kunden ihr Fahrzeug in den Händen von engagierten Fachkräften und können einen umfangreichen Service genießen. Die Meisterwerkstatt führt Reparatur- und Wartungsarbeiten mit größter Sorgfalt durch und das Team steht mit sei-

nem Know-how jederzeit hilfreich zur Seite. Ob es sich um eine defekte Glühlampe oder eine große Reparatur handelt, Pankoke KFZ Service bietet immer einen ausgezeichneten Service. Dies alles zu fairen Preisen. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und ist seit 20 Jahren in der Friedrich-List- Str. 5

im Benhauser Feld ansässig. Das Team besteht aus ausgebildeten und bestens qualifizierten Fachkräften in den unterschiedlichsten Bereichen. Über 20 Jahre Erfahrung sowie permanente Fortund Weiterbildung bringen die Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Kfz-Technik und auf die Höhe der Zeit.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019 · ANZEIGEN

13

Benhauser Feld Gute Adressen im Gewerbegebiet

Radeln mit elektrischem Rückenwind Das passende E-Bike bei Löckenhoff + Schulte finden

Das Gotour5 7.00 der renommierten Schweizer Fahrradmanufaktur Flyer ist ein ausgesprochen zuverlässiges E-Bike mit hoher Reichweite und Fokus auf Komfort und Stabilität. Foto: Laura Piatkowski

Paderborn. Den Bewegungsapparat wieder in Schwung bringen, das Pendeln erleichtern und umweltfreundlicher gestalten oder Hügel entspannter bewältigen: In kaum einem

Fahrradsegment tut sich so schnell so viel wie im Bereich der Elektro-Fahrräder. Vor dem Kauf eines solchen Rades müssen einige Punkte bedacht werden – das Team von Löckenhoff + Schul-

te steht allen Interessierten dabei von Anfang an zur Seite. Zunächst einmal muss sich wie bei „normalen“ Fahrrädern zwischen Trekking-, City-, Mountain-Bike beziehungsweise Lasten-,

Falt- oder Rennrad entschieden werden. Das Gewicht beträgt im Schnitt 25 Kilogramm und ist somit gut beweglich und ebenfalls auch tragbar. Das Flyer Gotour5 7.00 wiegt

beispielsweise 28,8 Kilogramm. Die Akkus der abgebildeten E-Bikes sind alle zu entnehmen und so auch im Haus an handelsüblichen Steckdosen ladbar. Das Mammut E-Fold 20 Zoll Falt-Pedelec hat einen Bosch Active Plus Mittelmotor und braucht ca. fünfeinhalbStunden, bis es vollständig geladen ist. Das 26,90 Kilogramm schwere Paramount Damen Pedelec ist mit einem kräftigen Shimano-Motor ausgestattet. „Von leichtem Rückenwind bis 300 Prozent Zugabe ist alles möglich”, erklärt E-Bike-Experte Marc Weaving von Löckenhoff & Schulte und ergänzt anschließend „auch bei der Pflege muss man nicht mehr beachten als bei „normalen“ Bikes. Wichtig ist nur, dass man das Rad an kalten Wintertagen mit Temperaturen unter Null nicht lang draußen stehen lässt, da es sonst dem Akku schadet”. Mit seinem eleganten Alu-Rahmen mit integriertem Powertube 500 Akku von Bosch ist das Mammut Power Damen und Herren Trekking Pedelec ebenfalls eine schöne Erscheinung. Auf einem großen Testparcour auf dem Außengelände kann man alle Fahrräder auf Herz und Nieren testen. Gerne berät Sie das Team von Löckenhoff & Schulte rund um das E-Bike an der Karl-Schurz-Straße 14. Die freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr auch stets mit einem guten Rat zu allen anderen Themen rund um das Rad zur Seite. www.rad1.de

Karosserie- & Fahrzeugservice Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG • Karosseriemeisterbetrieb • Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate • Unfallschadensabwicklung • KFZ-Reparatur • Autoglasreparatur • Fahrzeugrestauration

Tele fon : 0 52 51687 999 7 Friedrich-List-Straße 41 33100 Paderborn

w w w.

pbams .de

• Inspektion

und Wartung aller Fabrikate • Meisterwerkstatt • Unfallinstandsetzung • u.v.m. • Reparatur

Die Räder Mammut Power 28 Zoll Trekking Pedelec, Flyer Gotour5 7.00, Mammut E-Fold 20 Zoll Falt-Pedelec und das Paramount 28 Zoll Damen/Herren Pedelec verfügen über zahlreiche praktische Funktionen. Foto: Laura Piatkowski

OEBAKILTIIOTNÄT E-M -BIK E FF BEI LÖCKENHO

LÖCKENHOF

TOLLE ANGEBO

.09.2019 TE BIS ZUM 21

GESPART

3499,-

Aluminiumrahmen / elektrische Shimano Di2 Art.: 918318-19 8-Gang Schaltung mit Freilauf / hydraulische yd Magura HS33 Felgenbremsen / Schwalbe Marathon PLUS (unplattbar) Bereifung / B&M LED Beleuchtung / Speedlifte peedlif r Twist / Panasonic Mittelmotor / Akku (36 Volt) mit 15Ah und 540Wh

Sie sparen 37%

Art.: 23961

600,- €

GESPART

2699,-

GESPART

GESPART

LÖCKENHOFF

800 €

GOTO TOUR 5 7.00 28“ Pedelec Pedel

600,- €

500,- €

6995

Rahmenschloss mit Anschlusskette

F

LÖCKENHOFF

LÖCKENHOFF

55,-

PRO TECTIC LTD L . Rahmenschloß und Kett ette

HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

2999,-

2699,-

E-FOLD 20“ Falt-Pedelec

2099,-

Leiser Bosch Active Plus Mittelmotor /Akku mit 11Ah und 400Wh / Aluminium Faltrahmen / 9-Gang Shimano Kettenschaltung /hydraulische Scheibenbremsen emsen / Schwalbe Bereifung / LED Beleuchtung

Art.: 6300-01

POWER 28“ Damen und Herren Trekking Pedelec

Art.: 963505-10

Federgabel / 9 Gang Kettenschaltung / Hydraulische Scheibenbremse / Racktime System-Gepäckträger / Bosch Performance CX Motor mit 75Nm

PARAMOUNT 28“ Damen oder Herren Pedelec

ALL ANGEBOTE IN www.rad1 d1.de

3499,-

Leichter Aluminiumrahmen / vollintegrierter Akku / leistungsstarker Shimano E8000 Mittelmotor / Akku mit 13,9Ah und 500Wh / einstellbare Federgabel mit Lockout Funktion / 10-Gang Shimano Deore Schaltung / hydralische yd Shimano Scheibenbremsen / robuste Aluminium Hohlkammerfelgen / pannensicherer Reifen /LED Beleuchtung Reif

Art.: 14674-78

EN ABTEILUN

Löckenhoff & Schulte GmbH PADERBORN · Karl-Schurz-Str. 14 LIPPSTADT · Am Mondschein 26 Mo – Fr 10 bis 19 Uhr · Sa 10 bis 18 Uhr

GEN

LÖCKENHOFF PADERBORN & LIPPSTADT


____________________________ Immobilien ____________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019

immo2.0

t Ihren

jetz Vereinbaren Sie

Balhornstraße lh 32/32a Paderborn

in.

Beratungsterm

13:00 - 15:00

freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13 WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Gefahr aus der Dusche Legionellen im Badezimmer (djd). Unsichtbar, doch höchstgefährlich: Legionellen, stäbchenförmige Bakterien, kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und gelangen auf diese Weise unter Umständen in die Trinkwasseranlagen. Vermehren sie sich dort, können sie schwerwiegende Krankheiten hervorrufen. Ahnen die Hausbewohner nach der Rückkehr aus dem Urlaub davon nichts und atmen die Bakterien beispielsweise über dem Waschbecken oder unter der Brause ein, droht eine Infektion mit

der Legionärskrankheit. Die Symptome reichen von Schüttelfrost, Fieber, Erbrechen und Gliederschmerzen bis hin zu einer Lungenentzündung, die unbehandelt zum Tod führen kann. Hausbewohner können diesen Gefahren vorbeugen. Als Faustregel gilt: Wurde ein Wasserhahn über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollte man die abgestandene Flüssigkeit in den Rohren austauschen. Dazu sämtliche Hähne in Küche und Bad mehrere Minuten lang aufdrehen.

Komfort von morgen Elektroinstallation weitsichtig planen (djd). Vom Smartphone über WLAN bis zu Smart-HomeSteuerungen: Kabellose Kommunikationstechnologien halten in immer mehr Bereichen Einzug. Kabellos wird die Zukunft aber dennoch nicht, eher im Gegenteil. Denn auch wenn sich Signale über Funktechnik übertragen lassen – am Ende benötigen immer mehr Geräte einen Stromanschluss und der erfolgt nach wie vor am effektivsten über ein Kupferkabel. Wer einen Hausbau oder eine umfassende Modernisierung plant, sollte daher ein Augenmerk auch auf die weitsichtige Planung der Elektroinstallation legen. Dabei gibt es verschiedene Punkte zu berücksichtigen. Ein Beleuchtungsauslass und zwei Steckdosen pro Raum entsprechen schon lange nicht mehr modernen Komfortansprüchen. Wie eine bedarfsgerechte Elektroinstallation aussehen kann, zeigen zum Beispiel die Ausstattungsklassen der HEA (Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung

e.V.). Sie beschreiben detailliert, wie viele Lichtauslässe und Steckdosen man je nach persönlichem Anspruch für jeden Raum vorsehen sollte und berücksichtigen auch moderne Kommunikationsund Smart-Home-Techniken. Auf Nummer sicher geht, wer bei der Elektroinstallation Schächte zwischen den Stockwerken und Leerrohre in den Wänden vorsieht. Dadurch halten sich Haus- und Wohnungsbesitzer alle Möglichkeiten offen, Leitungen aller Art auch nachträglich einziehen zu lassen. Vermieden werden so Eingriffe in die Bausubstanz, die gerade bei neuen Gebäuden nicht ohne Risiko sind. So können nachträgliche Durchdringungen der Decke oder der Gebäudehülle Risiken für die Statik oder Durchdringungen von Dämm- und Dichtschichten nach sich ziehen. Unter www.mein-haus-kriegtkupfer.de gibt das Deutsche Kupferinstitut weitere Tipps und Infos für alle Interessierten zu diesem Thema.

Lothringerweg 8 Paderborn

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Friedrich List Straße 72 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Herbramer Straße 2 Lichtenau

Vereinbaren Sie einen Termin!

Vereinbaren Sie einen Termin!

Neubau-Eigentumswohnungen

Lager-/ Büroflächen

Neubau-Eigentumswohnungen

Neubau-Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus

Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 14 hochwertigen ETW im Paderborner Riemekeviertel. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, KfW 55 Standard, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgr. und Grundrisse von 32 bis 113 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB Erdgeschosswohnung mit ca. 84,54 qm

Produktionshalle mit separatem Bürogebäude, Bürogebäude in Leimbinderbauweise, ebenerdig, stufenloser Zugang, Bürogebäude Nutzfläche 126 qm, Halle Nutzfläche 375 qm, 14 Parkplätze, Grundstücksanteil ca. 2.000 qm,

Neubau von 1 Wohnhaus mit 11 hochwertigen ETW in Paderborn. Aufzug, eigener Kellerraum, Tiefgarage, Fußbodenheizung, Video, SAT-TV, Balkon, Dachterrasse oder Gartenantteil. Verschiedene Wohnungsgrößen und Grundrisse von 53 bis 110 qm verfügbar. z.B.: 3-ZKB Etagenwohnung mit ca. 82 qm

Architekten-Plan individuell änderbar, inkl. Bodenplatte, Ankleide, Gäste-WC, gr. Bad inkl. geh. Ausstattung, Fußboden Heizung, Wärmepumpe, Lüftungsanlage, inkl. 730 qm Grundstück, projektiert

ca. 150 qm Wohnfläche, ca. 639 qm Grundstück direkt am Waldrand, 7 Zimmer, 4 Außenstellplätze, große Terrasse und großer Balkon

250.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

195.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

289.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und

immobilien einen schritt voraus

Open House Sonntag, 08.09.2019

2.900,-- EUR Miete

249.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Michael Berger 0171-953 46 15

Michael Berger 0171-953 46 15

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Ökologisch heizen und doppelt profitieren Die Kombination aus Solarthermieanlage und Pelletskessel kann sich auszahlen (djd) Während der Strombedarf lediglich 13 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs eines Gebäudes einnimmt, gehen 87 Prozent auf Kosten des Wärmebedarfs der Bewohner. Die Raumwärme hat daran mit 75 Prozent den Hauptanteil, während zwölf Prozent auf die Warmwasserbereitung entfallen. Veraltete Heizsysteme sind meist nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik und arbeiten ineffizient. Dadurch entstehen für die Besitzer hohe Kosten. Eine Modernisierung kann Abhilfe schaffen. „In Zeiten steigender Energiepreise kommt es besonders auf die Reduktion der Heizkosten an”, weiß Wendelin Heinzelmann, Bereichsleiter Vertrieb bei Paradigma, einem Systemanbieter für regenerative Heiztechnik. Auch deshalb empfiehlt er, auf ökologische Heiztechnologien umzusteigen, da sich dies für Verbraucher gleich doppelt lohnen könne. „Sie schonen mit deutlich wirtschaftlicheren Betriebskosten nicht nur

Eine Heizungsmodernisierung im eigenen Zuhause ist auch schrittweise möglich. Foto: djd/Paradigma

Haushaltskasse und Umwelt”, erklärt der Experte. „Gleichzeitig profitiert man als Immobilienbesitzer auch von staatlichen Zuschüssen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie von zinsgünstigen Darlehen der KfW.” Unter

www.paradigma.de gibt es eine Übersicht über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit einer individuellen Beratung. Nach den Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen Heizkessel ersetzt werden, die

aus dem Jahr 1988 oder davor stammen. Wer nicht direkt eine vollständige Modernisierung vornehmen möchte, kann dies auch schrittweise umsetzen. Eine Solaranlage ermöglicht es dem Besitzer, in der warmen Jahreszeit, das Eigenheim autark zu versorgen. Auch im Winter werden hohe Erträge erzielt. Die Solarthermieanlage entpuppt sich somit als effizienter Heizkessel auf dem Dach. In einem späteren Schritt kann der alte Heizkessel gegen einen umweltfreundlichen Pelletskessel ausgetauscht werden, wodurch das Heizsystem auch im Winter autark von externen Energieversorgern arbeiten kann. Die Presslinge sind ein Abfallprodukt der Holzwirtschaft und setzen bei der Verbrennung nur so viel CO2 frei, wie der Baum im Wachstum aufgenommen hat. Zudem hat der nachwachsende Rohstoff Holz eine hohe Energiedichte. Mit nur zwei Handvoll Pellets können zehn Liter Wasser zum Kochen gebracht werden.

Diebe in der Dunkelheit Mit der frühen Dämmerung steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden (djd). Weit mehr als die Hälfte der Einbrüche in Deutschland finden bei Dunkelheit statt. Im Herbst und Winter, der dunklen Jahreszeit, stellt die Polizei in manchen Regionen gar eine Verdoppelung der Delikte fest. Die früh einsetzende Dämmerung bietet den Tätern beste “Arbeitsbedingungen”. Die Einbrecher verursachten 2018 einen Schaden von 310 Millionen Euro allein an Diebesgut und Beute, von den psychischen Folgen für die Bewohner ganz zu schweigen. In jedem Haushalt befinden sich Wertsachen, die sich schnell zu Geld machen las-

sen: Smartphones, Tablets, Fernseher, Computer oder Schmuck. Der zunehmende Einsatz von Einbruchschutz zeigt allerdings Wirkung und die Zahl der Einbrüche sank hierzulande im vergangenen Jahr seit Langem wieder unter die Marke von 100.000 Fällen. Fast die Hälfte der Delikte blieben im Versuchsstadium stecken. Einen Grund zur Entwarnung gibt es laut Polizei jedoch noch lange nicht, denn noch immer geschieht alle fünfeinhalb Minuten ein Einbruchsversuch. Ein Basisschutz, also mechanische Sicherungstechnik, kann den

Einstieg in ein Haus über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- oder Fenstertüren erschweren oder verhindern. Aber der Einbruch wird nicht gemeldet, die Täter können unerkannt entkommen. “Der zusätzliche Einbau einer Alarmanlage sorgt sowohl bei An- als auch bei Abwesenheit der Bewohner für ein hohes Maß an Sicherheit”, erklärt Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. Bei Alarmweiterleitung an eine rund um die Uhr besetzte Notruf- und Serviceleitstelle werden sofort anhand eines

Alarmplans situationsbezogene Maßnahmen durchgeführt. In Sachen Sicherheit für das eigene Zuhause sollte man im Übrigen konsequent und nicht halbherzig handeln: “Damit eine Alarmanlage im Ernstfall fehlerfrei funktioniert, ist eine sachkundige Beratung, Planung und Montage durch eine Fachfirma unabdingbar”, so Brauer. Billigangebote zum Selbsteinbau würden für keine echte Sicherheit sorgen. Qualifizierte Experten findet man etwa über eine PLZ-Suche auf dem neutralen Informationsportal www.sicheres-zuhause.info.

Recht auf Ablesung (djd). Studien zufolge zieht pro Jahr etwa jeder zehnte Deutsche um. Mieter- und Eigentümerwechsel sind also recht häufig. Dabei haben Vermieter oder Verwalter die Aufgabe, die Heiz- und Wasserkosten zwischen den Vor- und Nachnutzern aufzuteilen. Denn nur sehr selten fällt der Wechsel auf die ohnehin fällige Jahresablesung des Hauses. „Bei einem Nutzerwechsel innerhalb eines Abrechnungszeitraumes ist eine Zwischenablesung durch den Eigentümer laut Heizkostenverordnung (HKVO) prinzipiell Pflicht”, erklärt Frank Peters, Abrechnungsexperte beim Immobiliendienstleister Minol. Die Grundkosten für Warmwasser werden zeitanteilig auf Vor- und Nachnutzer verrechnet: „Denn im Unterschied zu den Wärmekosten hängt der Warmwasserverbrauch nicht von den Außentemperaturen und der Jahreszeit ab, sondern verteilt sich recht gleichmäßig übers ganze Jahr”, so Peters. Der Eigentümer oder sein Beauftragter können bei Nutzerwechseln die Zwischenablesungen selbst vornehmen oder einen Abrechnungsdienstleister damit beauftragen. Heizkostenverteiler mit digitalem Display sind auch von Laien einfach ablesbar, sodass nicht extra ein Profi-Ableser anreisen muss.

Baustellenbesichtigung

18.09.2019 | 17:00 Uhr Neubau - Eigentumswohnungen Schloß Neuhaus, Ziethenweg 10

Wohnfläche 83 - 119 m², 3 - 4 Zimmer, Erstbezug Febr. 2020 Kaufpreis

247.000 € - 350.880 €

Onlineexposé: www.ti-pb.de/5489

Paderborn Gunnnestraße 8 33106 Paderborn / Elsen

Di., 10.09.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Gunnestraße 8 33106 Paderborn / Elsen

Di., 10.09.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Eichendorffstraße 18 33161 Hövelhof

Eichendorffstraße 18 33161 Hövelhof

Termin nach Vereinbarung!

Termin nach Vereinbarung! Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 76,29 m², 3 Zimmer/WohnEsszimmer/Küche/Bad/Wintergarten, Baujahr: 1997, EA-Verbrauch/95,50 kWh/(m²*a)/Gas/C/ BJ Heizung 1997, Energieausweis gültig bis: 12.05.2029 Kaufpreis: 149.800,- €

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 66,68 m², 3 Zimmer/WohnEsszimmer/Küche/Bad/Balkon, Baujahr: 1997 EA-Verbrauch/95,50 kWh/(m²*a)/Gas/C/BJ Heizung 1997, Energieausweis gültig bis: 12.05.2029 Kaufpreis: 145.800,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung Wohnfläche: ca. 237,72 m², Nutzfläche: ca. 115,20 m², Grundstücksgröße: 1.612,00 m², 8 Zimmer/Küche/Bad/WC/3 Büroräume/Besprechungsraum, Baujahr: 1965, EA-Verbrauch/100,60 kWh/(m²*a)/Gas/D/BJ Heizung 2016, Energieausweis gültig bis: 26.07.2028 Kaufpreis: 669.800,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Stellpl.-kaufpr. 5.000,- €, Mieteinn.: 7.776,- € p.a.

zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Mieteinnahmen: 5.460,- € p.a.

Erdgeschosswohnung Wohnfläche: ca. 97,28 m², 3 Zimmer/2 Schlafzimmer/Bad/WC/Terrasse/Keller, Baujahr: 2017/2018, EA-Bedarf/62,00 kWh/(m²*a)/ Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gültig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 281.000,- €

Eigentumswohnung/ vermietet Wohnfläche: ca. 72,01 m², 2 Zimmer/Schlafzimmer/Bad/WC/Balkon/Keller, Baujahr: 2017/2018, EA-Bedarf/62,00 kWh/(m²*a)/ Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gültig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 205.000,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Stellplatzkaufpreis: 5.000,- € Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Herlestraße 13 33100 Paderborn

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Termin nach Vereinbarung!

OPEN HOUSE Von-Eichendorff-Straße 32 33106 Paderborn

Sander Straße 98 33106 Paderborn

Mi.,11.09.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

So., 08.09.2019, 11:00 bis 12:00 Uhr

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Zweifamilienhaus Wohnfläche: ca. 189,49 m², Grundstücksgröße: ca. 536 m², 6 Zimmer/ Wohn-Esszimmer/ Schlafzimmer/Küche/Bad/Gäste-WC/Terrasse, Baujahr: 1959, EA-Bedarf/181,90 kWh/(m²*a)/ Gas/F/BJ Heizung 1988, Energieausweis gültig bis: 01.07.2029 Kaufpreis: 291.000,- €

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 76,90 3 Zimmer/Wohn-Esszimmer/offene Küche/Bad/ Balkon, Baujahr: 1964, Kernsaniert: 2001 EA-Verbrauch/67,50 kWh/(m²*a)/Heizöl/B/ BJ Heizung 2001, Energieausweis gültig bis: 26.03.2029 Kaufpreis: 160.000,- €

Mieteinnahmen: 5.400,- € p.a.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019 · ANZEIGEN

15

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Zukunftssicher bauen

Immobilienmarkt besteht Uwe Bernard nicht aus Luxus und Abriss BAUSTOFFE GmbH & Co KG

(d (djd). Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist auf dem Weg. Der Gesetzgeber bündelt darin die energetischen Anforderungen an Gebäude, die bisher in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen geregelt waren. Damit will man das Energiesparrecht für Gebäude vereinheitlichen. Nach Ansicht der Verbraucherschützer im BauherrenSchutzbund e.V. (BSB) bleibt der vorliegende Gesetzesentwurf hinter den Möglichkeiten zurück und schreibt überwiegend die aktuell geltenden Regeln aus dem Energieeinsparungsgesetz, der Energieeinsparungsverordnung und der ErneuerbareEnergien-Wärmegesetzes fort. Die Einschaltung eines Energieberaters ist dabei auf jeden Fall sinnvoll und bereits in der Planungsphase zu empfehlen, Infos und Adressen dazu gibt es unter : www.bsb-ev.de

Kochambiente (d (djd). Die Küche ist für die meisten einer der wichtigsten Räume im Haus. Egal ob klein oder groß, abgeschlossen oder zum Wohn- oder Essraum hin geöffnet: Für die Ausstattung der Küche sind viele Bauherren und Renovierer gerne bereit, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Neben hochwertigem Mobiliar und hochfunktionalen Elektrogeräten sollen auch Töpfe und Messer in bester Qualität Einzug in die neue Küche halten. So bewegen sich die Kosten für eine neue Traumküche häufig im fünfstelligen Bereich. Um sich lange an der neuen Küche freuen zu können, lohnt es sich, auch bei den Wandund Bodenbelägen sowie den Arbeitsflächen auf hochwertige und langlebige Materialien zu setzen.

Thater Immobilien GmbH: Marktbericht 2019/2020 für die Kernstadt Paderborn

Paderborn. Bereits zum dritten Mal veröffentlicht die thater IMMOBILIEN GmbH in diesen Tagen ihren jährlichen „Marktbericht für Wohnimmobilien in der Paderborner Kernstadt“. Die Paderborner Immobilienexperten haben alle angebotenen und verkauften Wohnimmobilien des Jahres 2018 in der Kernstadt genauestens untersucht. Entstanden ist ein authentisches Bild des hiesigen Immobilienmarktes, das interessante und neue Einblicke liefert. Gegen die häufig vorherrschende Meinung, der Paderborner Immobilienmarkt sei leergefegt und keine guten Immobilien mehr zu bekommen, spricht die Rekordzahl von 180 verkauften Häusern in der Kernstadt im Jahr 2018. Das ist der höchste Wert seit sechs Jahren. Nimmt man Paderborns Ortsteile dazu, haben im vergangenen Jahr 360 Häuser den Besitzer gewechselt. Richtig ist, dass es aufgrund der wirtschaftlich günstigen Rahmenbedingungen wesentlich mehr interessierte Käufer am Markt gibt. Damit wird es schwieriger, bei

der eigenen Traumimmobilie zum Zuge zu kommen. Rund 80 % aller Kaufinteressenten geben bei der Suche das Einfamilienhaus als bevorzugte Wohnform an. Der Anteil an verkauften Einfamilienhäusern in der Stadt wirkt mit 47 Objekten zunächst nicht besonders groß, er war 2018 jedoch auf Dreijahreshoch. Überraschende Erkenntnisse gewann das Immobilienunternehmen vor allem in Bezug auf die Preisentwicklung bei Einfamilienhäusern. Aufgrund

der beobachteten Angebotspreise, erhält man den Eindruck, die Preise würden utopische Höhen erreichen. Fakt ist allerdings: Zwischen dem verlangten Angebotspreis und den tatsächlich beurkundeten Kaufpreisen gab es im Schnitt einen Unterschied von 115.000 Euro. „Einen so großen Unterschied haben wir noch nie beobachtet und tatsächlich sind die gezahlten Verkaufspreise mit ca. - 9 % rückläufig gegenüber dem Vorjahr“, stellt Matthias Thater, Immobilienexperte und Herausgeber des Marktberichtes, fest. Im Vergleich zum Vorjahr fand eine Verschiebung des oberen Mittelfeldes zwischen 400.000 Euro und 500.000 Euro nach unten statt. Damit wurde das Gros der Einfamilienhäuser zwischen 300.000 Euro und 400.000 Euro gehandelt. Nach drei Jahren kontinuierlicher Zunahme gab es erstmals wieder einen deutlichen Rückgang der Preise für Einfamilienhäuser im Kernstadtgebiet. Abzuwarten ist, ob es sich um ein Der Marktbericht ist ab so- einmaliges Phänomen handelt fort online verfügbar. oder ob der Immobilienmarkt

Einer für (fast) alles: Vetter + Engels

TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Josef-Temme-Weg 7-9 ∙ 33104 Paderborn Schloß Neuhaus Josef-Temme-W Tel. 05254/4390 ∙ Fax 05254/4391 mail@brueseke-haustechnik.de ∙ www.brueseke-haustechnik.de

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Mes

n ik stech er ht c ä W un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th no st ik ks di ages su ng er Ba uw ke its m ig is tu ng Fe uc ht D ie ns tle

Experte für Bad, Heizung, Lüftung und Klima

Grund und Boden (d (djd). „Der erste Schritt vor dem Grundstückskauf, der Planung und dem Bau sollte aber immer eine Baugrunduntersuchung sein”, raten die Experten des BauherrenSchutzbund e.V. Idealerweise wird diese Untersuchung vom bisherigen Eigentümer und dem Kaufinteressenten gemeinsam beauftragt und im Bau- oder Kaufvertrag vereinbart. Je nach Region und Lage kann auch eine Altlastenuntersuchung sinnvoll sein, zum Beispiel, wenn in dem Gebiet vorher Industrieoder Handwerksbetriebe ansässig waren.

vor einer Veränderung steht. Einfamilienhäuser im Preissegment ab 500.000 Euro werden in Paderborn selten verkauft und bilden bereits das Luxussegment. Nur sechs Objekte haben einen Verkaufspreis oberhalb dieser Preismarke erreicht. Verkäufe jenseits der 1 Million Euro Marke kamen in 2018 gar nicht vor. Besteht generell die Wahrnehmung, der Paderborner Immobilienmarkt bestünde nur noch aus Luxus oder Abriss, sprechen auch hier die Zahlen eine andere Sprache. Die Tendenz geht klar zur Mitte: von den 47 Häusern wurden 39 im Preisbereich von 200.000 Euro bis 500.000 Euro gehandelt. Auch wenn die Preise für Einfamilienhäuser leicht gesunken sind, steht der Immobilienmarkt im Ganzen weiterhin eher auf Wachstum. Aktuell und vorab, steht Ihnen der Marktbericht online als PDFDatei zur Verfügung. Ein gedrucktes Exemplar im Magazinformat können Sie ab dem 10. September kostenlos bei im Büro – Grube 12, 33098 Paderborn – abholen.

Ein kleiner Ausschnitt aus dem Sortiment des Paderborner Haustechnik-Spezialisten Vetter + Engels. Foto: Vetter + Engels

Paderborn. Das Offensichtliche nach der Fertigstellung ist das Badezimmer. Keramik, Armaturen und Möbel sollen nicht nur den neuesten Standards entsprechen, sondern vor allem auch dem Auge gefallen; vielleicht werden auch noch dekorative Heizkörper eingeplant. Viel mehr steckt jedoch in den Wänden, in der Erde oder im Keller. Die Haustechnik ist im eingebauten Zustand kaum sichtbar, aber immens wichtig. Sie liefert warme, kalte und frische Luft, nicht zu vergessen

das frische heiße oder kalte Wasser. Vetter + Engels ist für diese Gewerke der perfekte Partner des Handwerks. Der Bauherr kann sich bei V+E in allen Fragen beraten lasse und so fundierte Entscheidungen treffen. Die Partner im Fachhandwerks bauen von der Wärmepumpe bis zur Waschtischarmatur alles professionell ein. Als Großhändler bietet Vetter + Engels Ihnen alles was Sie brauchen von namhaften Herstellern und in großer Auswahl. Das Leistungsspektrum umfasst dabei mehr

als die reine Ware. Den Bauherren stehen in Paderborn und Brilon die Fachausstellungen „Die Bäderstraße“ offen und sie finden dort eine Vielzahl an Badanwendungen aus allen Stilwelten. Das Team bietet kompetente Fachberatung, kundenspezifische Planung von Bädern aller Größen und Stilrichtungen sowie die Visualisierung des zukünftigen Bades mittels moderner Badplanungssoftware. Die kompetente Fachberatung für den Bauherren zu den Bereichen Heizung, Lüftung und

Klima findet im Hauptsitz an der Schulze-Delitzsch-Straße tatt. Auch nachdem der Bauherr alle Entscheidungen getroffen hat, arbeiten das Fachhandwerk und V+E Hand in Hand, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die beteiligten Handwerker profitieren dabei von professioneller Lagerhaltung, einem gut organisierter Lieferservice, dem Abholservice für den kurzfristigen Vor-Ort-Bedarf und mit Vetter + Engels Online einer 24-Stunden Anbindung an das Warenwirtschaftssystem. Neben vielen Service-Leistungen hat Vetter + Engels als weiteres Highlight im Sommer den Home & Bath Shop eröffnet. Direkt an die Paderborner Badausstellung angeschlossen findet hier jeder das perfekt Badoder Wohnaccessoire direkt zum Mitnehmen. Nicht nur bei einem Neubau oder einer Renovierung einen Besuch wert! Mehr unter www.vetterengels.de

3ODQXQJ _ ,QVWDOODWLRQ _ .XQGHQGLHQVW _ 6PDUW +RPH

w w w.

pbams .de

Fensterschutz (d (djd). Neben der Sicherung von Haustürschlössern und Fensterbeschlägen sowie eine Videoüberwachung rund ums Haus sollten die Fensterflächen nicht vergessen werden. Spezielles Sicherheitsglas verhindert wirksam, dass die Scheiben kurzerhand mit purer Gewalt eingeworfen werden können. Verbundsicherheitsglas verhindert Einbruchversuche und mindert die Folgen von Vandalismus, etwa indem zum Beispiel auch Schaufensterscheiben nicht mehr einfach zerstört werden können. Im Fall der Fälle splittert das Glas zwar – ähnlich wie die Windschutzscheibe des Autos bei Steinschlag – zerbricht aber nicht direkt. enheim aus

Grundsicherheit >ŝŶĚĞŶƐƚƌĂƘĞ ϭ ϯϯϭϴϵ ^ĐŚůĂŶŐĞŶ &ŽŶ Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϳ ϯϮ &Ădž Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϯ ϲϴ

zu um N Null u ll tar tarif if $E -(7=7 I U 6LH W LQ :DUEXUJ PL FD P $XVVWHOOXQJV ÁlFKH

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 7./ 8. September 2019

Zwetschenkirmes in Wewer Der Heimatbund Wewer e.V. richtet am kommenden Wochenende die beliebte Kirmes aus

Chronik des Dorfes Wewer

Motorräder Roller E-Bikes

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Naturnah produzierte Stauden und Kräuter Beet- und Balkonpflanzen Gartenkunst

Staudengärtnerei „Zum Staudengarten“ UG W. Beelenherm An der Alme 1 33106 Paderborn - Wewer Tel: 05251 5489009

:LQNHOVJDUWHQ 3DGHUERUQ :HZHU 7HOHIRQ ZZZ JDUWHQJHVWDOWXQJ EHLO GH LQIR#JDUWHQJHVWDOWXQJ EHLO GH

pbams .de

Wewer. Zur Zwetschenkirmes im September erscheint die vom Heimatbund Wewer herausgegebene „Chronik des Dorfes Wewer von 1900 bis 2018“. Sie gibt Auskunft Ăźber die Entwicklung des Ortes in den vergangenen gut hundert Jahren. Zusammengestellt wurde das rund 170 Seiten starke Heft von Ortsheimatpfleger Ferdinand Reike unter Mithilfe von Ortschronist Franz KĂźhn, Antonia Schonlau und Marianne Rochell. Das Land NRW unterstĂźtzt den Druck mit einem „Heimatscheck“ in HĂśhe von 2000 Euro. Die Ortschronik von Wewer ist vom Jahr 1800 an gefĂźhrt worden und liegt im Stadtarchiv“, erläutert Ferdinand Reike. „Bis zum Jahr 1970 ist sie in SĂźtterlinschrift verfasst worden. Deshalb war die Entzifferung der Handschrift sehr mĂźhsam.“ Auch aus diesen Grund habe man sich auf die VerĂśffentlichung der Zeit ab 1900 beschränkt. Wewer habe am Beginn des 20. Jahrhunderts rund 900 Einwohner gehabt und gehĂśrViele unterschiedliche Verkaufsstände locken zum Bummeln, fachsimpeln und shoppen ein. Foto: Heimatbund Wewer te damals zum Amt Kirchborchen. In der Chronik werde deutlich, was die Weweraner in den vergangenen gut 100 Jahren bewegt habe. So berichte sie zum Beispiel Ăźber manche Wetterkapriolen, Missernten und Schnee in einem Junimonat. Die Dorfchronik ist Zwetschen stehen am kommenden Wochenende im Mittelpunkt mit zahlreichen Fotos illuWewer. Im Jahr 2019 am Heimatweg in Wewer Gottesdienst. Um 11 Uhr biss- und Getränkestand be- striert und erscheint in einer schloss sich die Gemende statt. Am Freitag, den 13. folgt die Ansprache des BĂźr- reit. Am Nachmittag wird Auflage von 300 Exemplaren. Wewer der Stadt Paderborn September, feiert auch die germeisters zum Thema: wiederum ein vielfältiges an. Vor 50 Jahren wurde KJG Wewer ihr 50. Bestehen. „Wewer, 50 Jahre Stadtteil Programm geboten: Brotauch der Heimatbund Wewer Um 18 Uhr beginnt das von Paderborn“. Ab 12 Uhr backofen, Imker, Holzschnite.V. gegrĂźndet, um die Iden- Warm-Up mit einer Dia- ist fĂźr das leibliche Wohl be- zer, Spinntechnik, Forellentität des Dorfes Wewer als show, ab 21 Uhr steigt die stens gesorgt: Als heimische räucherei, BogenschieĂ&#x;en, neuer Stadtteil von Pader- 80er Jahre Disco. Am Sams- Spezialitäten werden Linsen- HĂźpfburg, GlĂźcksrad, Ballonborn zu erhalten und eigene tag, den 14. September, fin- suppe mit Backpflaumen, wettbewerb und die KinderTraditionen weiterhin zu ge- det von 18 bis 22 Uhr der ge- Kaffee und Zwetschenku- tanzgruppe der Volkshochwährleisten. Dazu gehĂśrt mĂźtliche Abend vor dem chen, frische und getrockne- schule Borchen. auch die Zwetschenkirmes DĂśrrofen mit Getränken und te Zwetschen, Zwetschen- FĂźr die musikalische Untermit ihrer bereits 119. Aufla- Imbiss statt. Am Sonntag, 15. brand und -likĂśr, rustikales haltung sorgen der Spielge. Die Zwetschenkirmes fin- September, beginnt die Zwet- Zwetschenbrot und PĂźfferkes mannszug Wewer, die Seniodet im und um das Heimat- schenkirmes um 9.30 Uhr mit Zwetschenmus angebo- ren der Musikkapelle Wewer Der Star des Tages: Die ZWetsche. Foto: Picasa bundhaus „Auf der Bleiche“ mit einem Ăśkomenischen ten. Zusätzlich stehen ein Im- und der Drehorgelspieler.

Kirmes und Kulinarisches

Bei Kaffee und Kuchen lassen sich die Zwetschen hervorragend genieĂ&#x;en.

Foto: Heimatbund Wewer

Ab sofort nur bei uns erhältlich:

Tobi’s Haustier-Ecke (Inh. Tobias Schellhorn)

WewerstraĂ&#x;e 27 (neben Aldi) 33106 Paderborn-Elsen Telefon: 05254-9258371 Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr Fr. 10-18 Uhr Sa. 9-15 Uhr und nach Vereinbarung

www.haustierkoenig.de

1+1 AKTION Zu jedem getreidefreien Futter von Belcando gibt es 1 kg Belcando

GRATIS


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019 · ANZEIGEN

17

Zwetschenkirmes in Wewer Der Heimatbund Wewer e.V. richtet am kommenden Wochenende die beliebte Kirmes aus

Barkhauser Straße 257 33106 Paderborn Tel.: 0 52 51/75 00 06 Fax: 0 52 51/76 03 03 getraenke-dreps@t-online.de www.getraenke-dreps.de

Steinbruchweg 9 33106 Paderborn Tel.: 05251 - 95 39 Fax: 05251 - 73 04 82

WWW.BUNTE-BETONWERK.DE

Vor dem historischen Dörrofen liegen die zu verarbeitenden Zwetschen.

Foto: Bernhard Karau

Neue Anschrift: alter hellweg 3 | 33106 paderborn Lanfert 17 | 33106 Paderborn

fon 0 52 51. 930 970 | fax 0 52 51. 930 971

fon 0 52 52. 930 970 | fax 0 52 51. 930 971

Grußwort des Vorsitzenden Heimatbund Wewer e.V. Wewer. Liebe Heimatbundfreundinnen und Heimatbundfreunde! Seit 50 Jahren gibt es uns nun: 1969 gründeten Weweraner Bürger einen neuen Verein, den Heimatbund Wewer, ließen ihn ins Vereinsregister eintragen und wurden Mitglied im Westfälischen Heimatbund. Die Gründung war eine Reaktion auf die Eingliederung Wewers im Rahmen der kommunalen

Neugliederung in die Stadt Paderborn. Den Gründern ging es darum, die Identität des Dorfes Wewer auch als neuer Stadtteil von Paderborn zu erhalten und eigene Traditionen, wie z.B. die Durchführung der Zwetschenkirmes, auch weiterhin zu gewährleisten. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Heimatbund Wewer e.V. diese Gründungsidee mit Leben erfüllt.

- 54 Zeitschriften mit dem Titel“ „Der Weweraner“ w“urden erstellt und jedes Mal an alle Haushalte in Wewer verteilt - Heimatkundliche Themen standen bei Wanderungen und jahreszeitlichen Festen im Programm - Der Bau des Heimatbundhauses auf der Bleiche am Heimatweg diente den vielfältigen Aktivitäten zum Beispiel des Plattdeutschen Krei-

ses oder den Spielabenden als Veranstaltungsort oder den Donnerstagswanderern als Ausgangspunkt und Zielort - Neujahrsempfänge, Martinsumzüge, Nikolausfeiern, Kartoffelfeuer, Bogenschießen oder Boulespielen wurden regelmäßig ins Jahresprogramm aufgenommen und als Höhepunkt des Jahres ist die Zwetschenkirmes im September ein großes Fest

für Klein und Groß Unser Dank gilt den Gründern und allen Aktiven, die sich in den 50 Jahren für die Idee des Heimatbundes eingesetzt haben und wir freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen wir uns für unseren lebens- und liebenswerten Stadteil Wewer einsetzen wollen.

Wir bieten alle Arten von: Innenliegendem Sonnenschutz Markisen Insektenschutz Shutters Kleestraße 24 33106 Paderborn-Wewer Tel.: 05251/91157 ∙ Mobil 0151-56048750 www.raumausstattung-schuette.de

Volker Odenbach Vorsitzender

Auf d em Meere 3 - 9 | 3 3 1 0 6 Pa derb orn Tel . 0 5 2 5 1 - 9 6 22 | Fax: 0 5 2 5 1 - 9 1 4 7 7 k lute@fli esen- k lute .de | w w w.f l i e sen-k lute.de

Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug Wewer, die Senioren der Musikkapelle Wewer und der Drehorgelspieler. Foto: Picasa

/RWKDU %DXGLVFK 5DXPDXVVWDWWHUPHLVWHU /HVWHZHJ 3DGHUERUQ ORWKDU EDXGLVFK#JP[ GH ZZZ ORWKDU EDXGLVFK FRP 0RELO )RQ )D[

,KU )DFKPDQQ I U 3ROVWHUDUEHLWHQ )DUE XQG (LQULFKWXQJVEHUDWXQJ 0DOHUDUEHLWHQ *DUGLQHQ 6RQQHQ XQG ,QVHNWHQVFKXW]

Autohaus Sperling e.K. Citroén Vertragswerkstatt

• Wartung und Reparatur • Reifenservice • Unfallinstandsetzung • Unfallschadenabwicklung • Oldtimerrestaurationen • Vermittlung von Neufahrzeugen • Jahres- / Gebrauchtfahrzeuge • TÜV / Dekra / GTÜ-Abnahmen • Abgasuntersuchung

Es wird so viel Zwetschenkuchen gebacken, dass auch jeder satt wird.

Foto: Picasa

Gewerbegebiet Wewer Steinbruchweg 11 33106 Paderborn-Wewer

team-sperling@web.de www.autohaus-sperling.de

40 JAHR E SPERLIN G

Tel.: 05251 / 75 33 3 Fax.:05251 / 73 05 93


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019

Programm: 05.09.-11.09.2019

Gewinnspiel Weil du nur einmal lebst (© avanti media)

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Es: Kapitel 2 Sonderveranstaltungen

SIGN „O” THE TIMESTour DVD (© medienagentur)

Diego Maradona

Donnerstag 20h Sonntag 17:30h Mittwoch 17:30h

Dokumentation

25 KM/H

Freitag 19h

OAK Salzkotten

Im Laufe des letzten Jahres begleitete die Regisseurin Cordula Kablitz-Post Die Toten Hosen mit ihrem Team auf der „Laune der Natour“. Herausgekommen ist ein intimes Portrait der Band, aber auch die Dokumentation über den Wahnsinn der Tournee: Nach vielen großartigen Konzerten der abrupte Stopp durch den Hörsturz von Campino in Berlin, der Neuanfang in Stuttgart, der Ausflug ins SO36 und der grandiose Abschluß im Stadion unserer Heimatstadt bevor es Ende des Jahres noch gemeinsam nach Argentinien ging.

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

Am 8. Mai 1987 startete Prince seine SIGN „O” THE TIMES Tour durch Europa mit einer gigantischen RockRevue-Show zu seinem woIn der Verfilmung des Bestmöglich großartigsten Alsellers von Daniel Glattauer bum. Turbine veröffentlicht führt ein einfacher Tippfehden legendären Konzertfilm ler zu einer E-Mail-Romanzum ersten Mal als remasterze zwischen Nora Tschirner te BluRay und mit einer exund Alexander Fehling. klusiven Dokumentation als Limited Deluxe Edition. Weniger als zwölf Monate nach der Auflösung der RevolutiGut gegen Nordwind Mail Dialog, wie man ihn nur on hatte sich Prince völlig Dauer: 122 Minuten mit einem Unbekannten fühneu erfunden. Mit den europäischen Shows legte er die Genre: Drama, Liebesfilm ren kann. Einige Wochen FSK: 0 und viele gesendete und Messlatte für unvergleichliche Konzert-Erlebnisse höempfangene Nachrichten Ein verdrehter Buchstabe später wird daraus eine virtuher denn je. lässt eine E-Mail von Emma elle Freundschaft. Leo und Rothner (Nora Tschirner) Emma beschließen zunächst, versehentlich bei Leo Leike ihre Verbindung rein digital schluss ist am Montag, 9. Sep- (Alexander Fehling) landen. zu belassen als eine kleine Linguist antwortet Flucht vor dem Alltag – denn tember, um 9 Uhr. Wir weisen Der darauf hin, dass die Gewinne prompt. Sie beginnen einen Leo kommt einfach nicht von abgeholt werden müssen und schnellen, lustigen und im- seiner Ex-Freundin Marlene wünschen viel Glück! mer intimer werdenden E- (Claudia Eisinger) los und

80er und 90er Jahre Tanzbereich Suberg’s ü30 Party in der Paderhalle Paderborn. Die legendäre Suberg´s ü30 Party feiert nach der Sommerpause endlich wieder in der Paderhalle Paderborn. Die Generation 30plus trifft sich am Samstag, 7. September zu einem Abend voller Partystimmung und unvergesslicher Erlebnisse. Ob ein heißer Flirt, ausgiebiges Tanzvergnügen oder einfach mal abschalten vom Alltag – alles ist möglich. Feierwütige in der gesamten Republik schätzen Suberg´s ü30 Party aus zahlreichen Gründen. Die gigantische Stimmung, die netten und gepflegten Partygäste und die große musikalische Bandbreite sprechen die unterschiedlichsten Gäste an. Damit jeder musikalisch voll auf seine Kosten kommt, sorgen gleich vier verschiedene Tanzbereiche für eine bunte Mischung. Die aktuellsten Hits gibt es im Chartbreaker auf die Ohren. Liebhaber des klassischen Discofox können im

Rush

Samstag 18:30h

Autokino Bilster Berg

Lauras Stern

Dein 1. Kinobesuch Sonntag 11h & 11:30h

Enai Noki Paayum Thota

Sonntag 13h

Tamilisch mit engl. UT

Polytika Polnisch mit engl. UT

Sonntag 17:30h

Fast & Furious: Hobbs & Shaw Autokino Bilster Berg

NEU IM KINO Emma ist mit Bernhard (Ulrich Thomsen) verheiratet und hat zwei Stiefkinder. Dennoch: Die beiden vertrauen sich ihr Innerstes an und kommen sich auf dem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität immer näher. Und da stellt sich die Frage, ob sie sich nicht doch mal Angesicht zu Angesicht treffen sollten, denn die Schmetterlinge, die Leo und

Emma mittlerweile jedes Mal im Bauch haben, wenn ihr EMail Postfach mit einem „Pling” eine neue Nachricht ankündigt, sind ganz und gar nicht nur digital. Aber kann man sich tatsächlich nur durch Worte richtig verlieben? Und werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung in der Realität standhalten? Und was, wenn ja?

Die BigBand der Bundeswehr kommt!

gleichnamigen Bereich nicht nur nach Herzenslust tanzen, sondern zu bekannten PartySpektakuläres Konzert am 26. November in Altenbeken hits von Jörg Bausch oder der Hermes House Band mitsingen. Im Clubsounds stehen elektronische Klänge aus House, Techno und Dance auf dem Programm. Wenn auf dem „80er/90er Dancefloor“ Rythm is a Dancer, Rock Me Amadeus & Eye Of The Tiger auf Mister Vain und Barby Girl treffen, werden Erinnerungen bei allen Kindern der Kultjahrzehnte geweckt. Karten und Informationen für Suberg’s ü30 Party ab 21 Uhr in der Paderhalle Paderborn gibt es unter www.mehr-als-eine-party.de, bei Ticket Direct, beim Paderborner TicketCenter, im Hemingways und bei allen bekannten CTS-VVK-Stellen zum Preis von 14 Euro. An Die BigBand der Bundeswehr spielt am 26. November um 20 Uhr in weißen Galauniformen und mit glänzenden InstruFoto: BigBand der Bundeswehr der Abendkasse können die mentenin Altenbeken. Tickets für 15 Euro erworben Altenbeken. Sie ist eine ten in den Konzerten die Hits 24 Profimusiker bestens aus diesem Jahr Ihr 100.-Jähriges werden. Einlass ist ab 27 Jahren. der Berühmtesten Musik- ihrer Zeit, die großen Klassi- und wissen, was von ihnen bestehen feiert. In dieser langruppen Deutschlands, und ker vergangener Tage und die erwartet wird. Beim parla- gen Zeit ist viel passiert und meistens tritt Sie nur in gro- immer aktuell gebliebene mentarischen Abend in Ber- es konnten viele Kontakte geßen Städten und zu besonde- Swing- und Jazzmusik hören. lin, beim Ball des Sports in knüpft werden, so auch zum ren Anlässen auf: Die Big- Noch heute erfreut sich diese Wiesbaden oder diversen Bandleader der BigBand der band der Bundeswehr. In vor über 40 Jahren ins Leben Ballveranstaltungen in Berlin Bundeswehr, Timor Chadik. Auftritt im Schützenhof am 29. September weißen Galauniformen und gerufene musikalische Kon- oder Bonn gibt es stets Tanz-, Dieser war auch als Dirigent mit glänzenden Instrumen- zeption großer Beliebtheit Show-, und Unterhaltungs- der Bläserphilharmonie Ostten spielen die Musiker nicht und Aktualität. So haben bei- musik dem Anlass entspre- westfalen-Lippe tätig, einem etwa militärische Marschmu- spielsweise bereits Präsiden- chend. Die Betreuung deut- Projektorchester des Bahnsik oder klassische Werke ten der Vereinigten Staaten, scher Soldaten in den Ein- Orchesters. So traf der Vorvon Bach sondern Pop, Rock, der Bundespräsident und satzländern ist für die Big schlag, die BigBand nach AlJazz und Swing. Und in die- auch der Papst gleicherma- Band der Bundeswehr Eh- tenbeken zu holen, schnell sem Jahr kommt die deutsch- ßen zum Groove der Big rensache und gehört ebenso bei den richtigen Leuten auf landweit bekannte Gruppe Band der Bundeswehr mit fest in den Tourplan wie die Zuspruch. Der Aufwand für nach Altenbeken. Dort packt ihren Füßen gewippt oder regelmäßige musikalische ein solches Konzert ist natürdie Big Band nun am 26. No- den Fingern geschnipst. Dar- Betreuung von olympischen lich enorm. Bevor Dirigent vember um 20 Uhr ihre In- über hinaus ist die Swing- Sommer- und Winterspielen. Chadik und seine Musiker, strumente aus und liefert ei- Formation stets gern gesehe- Die Big Band der Bundes- die übrigens alle im Soldanen Auftritt, der so schnell ner Gast im Ausland: Mos- wehr hat in den vergangenen tenrang sind, in Altenbeken nicht in Vergessenheit gera- kau, New York, Oslo, Ma- vier Jahrzehnten eine für das eintreffen, fahren Lastzüge ten wird. Die Big Band, deren drid, Kapstadt oder Rio de Showgeschäft außergewöhn- vor und es wird unter MitGründung vom damaligen Janeiro – für die Big Band liche Reputation erlangt, sie wirkung Freiwilliger mit dem Verteidigungsminister Hel- der Bundeswehr ist kaum ein dauerhaft gehalten und ar- Aufbau einer großen Bühne Vladimir Kozlovsky leitet den traditionellen in Paris gegrün- mut Schmidt beauftragt wur- Kontinent unbekannt oder beitet kontinuierlich daran, begonnen. Der Vorverkauf deten Ural Kosaken Chor. Foto: Ural Kosaken Chor de, hat es sich zum Ziel ge- zu weit entfernt. Auch auf di- diese weiter zu festigen und ist schon angelaufen, Karten setzt, einen modernen Sound plomatischem, gesellschaftli- auszubauen. Ausgerichtet für das Konzert sind auf Paderborn. Der Ural Kos- Schützenhofestraditionell für eine moderne Armee zu chem oder dem schlichten wird das Konzert vom Bahn- www.bahnorchester.de eraken Chor, im Jahre 1924 mit dem MGV-Erika und schaffen. Die Menschen soll- Tanzparkett kennen sich die Orchester Altenbeken, das in hältlich. aus Mitgliedern des Ural Liedern von der Schönheit Garderegiments von Andrej unserer Welt. Die Sänger aus Scholuch begründet, ist ne- der Stadtheide bereiten seit ben Serge Jaroffs Don Kos- einem Jahr diesen musikaliaken Chor der traditions- schen Höhepunkt vor und reichste Chor dieser Art auf fiebern mit ihrer Chorleiteder Welt. Auf vielen europä- rin Oksana Kilian dem geischen Konzerttourneen meinsamen Konzert entgeBenefizkonzert anlässlich der Gründung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zeigten die Ural-Kosaken gen. Unter der Leitung von ihr gewaltiges Stimmvolu- Johannes Schäfermeyer präBad Salzuflen. 50 Profi- und Ausland Ostwestfalen- Volksbundes in der Konzert- kannten Halle aufspielen. men und A-cappella-Gesang sentieren sich die PaderVoi- musiker vom Heeresmusik- Lippe. „Frieden braucht Mut“ halle von Bad Salzuflen zu Von klassischer Musik, tradider Spitzenklasse. Der Ural ces seit einigen Jahren mit korps aus Hannover spielen – unter diesem Motto lädt entdecken. Facettenreich und tionellen Märschen, OriginalKosaken Chor entführt die einem sehr abwechslungs- anlässlich des 100-jährigen der Volksbund mit seinem wechselvoll, wie die Ge- kompositionen, Film- und Zuhörer in die Welt der rus- reichen Programm. Die Ein- Vereinsjubiläums am Diens- Partner, dem Heeresmusik- schichte des Vereins, werden Musicalhighlights bis hin zu sischen und ukrainischen trittskarten kosten 14 Euro tag, 10. September, um 19.30 korps Hannover (der klin- die 50 Profimusiker unter der showorientierten solistischen Gesangskunst. Das Konzert und sind an allen bekannten Uhr ein besonderes Benefiz- genden Visitenkarte der Bun- Leitung von Oberstleutnant Arrangements ist garantiert beginnt am 29. September Vorverkaufsstellen erhält- konzert zugunsten der viel- deswehr) dazu ein, die hun- Martin Wehn in der für ihre für jeden Musikgeschmack um 18 Uhr im Hansesaal des lich. fältigen Friedensarbeit im In- dertjährige Geschichte des hervorragende Akustik be- etwas dabei.

Mittwoch 15h

Filmcafé

Gut gegen Nordwind Ladies First Preview

Mittwoch 20h

Sneak Alarm 20:15h, 22:45h OV Sneak Alarm 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Ihr Kalender 8. bis 14. September 2019

Sonntag 10 bis 17 Uhr: IKK-Familientag, Gelände des TV 1875 Paderborn Im Goldgrund 6a 10 bis 18 Uhr: 77. Bundesfest Schloß Neuhaus

Montag 19 bis 21 Uhr: ArtNight – „Glitzer”, Bobberts

Dienstag 19.30 Uhr: Vortrag von Monika Pütter: Gefäße und Durchblutung, Holtgrevenstr. 11 14.30 bis 16 Uhr: Fit im Umgang mit Handy und Smartphone, Mehrgenerationenhaus AWO Leo

Mittwoch 16 bis 18 Uhr: Games Zone Minecraft, Kinder- und Computerbibliothek

Donnerstag 12 bis 21 Uhr: OWL Challenge, Schützenhof Paderborn 13 Uhr: Fahrplan zum eigenen Unternehmen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH

Ural Kosaken Chor

Facettenreich & wechselvoll

Sonntag 18:30h

Yesterday

Freitag 10 bis 17 Uhr: Tag der Sicherheit, Hartmann Tresore 19 bis 22 Uhr: Sönke Meinen/The Acoustic Groove Experience, Museum in der Kaiserpfalz

Samstag 10 bis 13 Uhr: 50 Jahre Basketball und 50 Jahre VBC 69 Paderborn, Rathausplatz UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando 3D (3D) Mo, Di, Mi 14.45/So, Sa 16.30/Mo, Di 17.15/Mo, Di 19.45/Fr 15.15/Fr 17.45/Frr 20.15/Sa 15.00/Sa 19.15/So 14.00/Mi 17.30/Mi 20.00/FSK 0 Anime Night 2019: Lupin the 3rd vs. Detective Conan: The Movie Di 20.00/FSK 12 Anime Night 2019: Okko‘s Inn - The Movie Di 17.00/FSK # Benjamin Blümchen So, Sa 14.15/FSK 0 Crawl Tägl. (außer So, Do, Sa) 20.15/So, Sa 20.00/Frr 23.00/Sa 22.30/FSK 16 Demon Hole - Das Böse ist erwacht (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 Der König der Löwen Di, Mi, Fr 19.15/Mi, Fr 15.00/So, Sa 14.00/So, Sa 19.30/Mo, Di 14.45/FSK 6 Der König der Löwen 3D (3D) Tägl. (außer So, Do, Sa) 16.30/So, Sa 16.45/FSK 6 Die Drei !!!Sa Sa 14.00/FSK 0 Fast & Furious: Hobbs & Shaw So, Mo 19.15/Mo, Mi 17.00/Fr 16.50/Fr 20.30/Fr 22.15/Sa 16.30/Sa 20.15/Sa 22.00/So 16.45/Di 16.15/Di 19.30/Mi 19.20/FSK 12 Good Boys Tägl. (außer So, Do, Sa) 14.45/Mo, Di, Mi 17.00/Mo, Di, Mi 19.45/Fr, Sa 19.30/Fr 17.45/Fr 22.45/Sa 14.30/Sa 17.30/Sa 22.30/So 14.15/So 16.45/So 20.00/FSK 12 I Am Mother Tägl. (außer Do, Sa) 20.00/Frr 22.45/Sa 20.15/Sa 22.30/FSK 12 Leberkäsjunkie So 17.00/FSK 12 Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo (Familienkino) So 14.30/FSK 0 Once Upon a Time... in Hollywood Tägl. (außer So, Do, Sa) 14.45, 19.15/So, Do, SaDo, Fr, Sa, ) 14.45, 19.15/Mi, Fr 16.00/Fr, Sa 20.30/So, Sa 14.00/So, Sa 16.30/Frr 22.00/Sa 21.45/Mo 16.15/FSK 16 Pets 2 Mo, Di, Mi 15.00/Mo, Di, Mi 18.00/So, Sa 14.15/So, Sa 17.30/Fr 14.45/Frr 18.15/FSK 0 Spider-Man: Far from Home Mo, Di, Mi 16.50/Frr 17.00/Sa 16.45/FSK 12 Stuber - 5 Sterne Undercover Tägl. (außer So, Di, Do) 20.00/Mo, Mi, Fr 17.30/Di, Fr 15.00/So, Sa 14.45/So, Sa 17.15/Mo, Mi 15.15/So 20.15/ Di 17.10/FSK 12 Stuber - 5 Sterne Undercover (OV) So 20.15/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 7./ 8. September 2019 · ANZEIGEN

19

Ausflüge im Spätsommer Tipps für die Region

Kultur mit Geschichte (d (djd). Ein prächtiges AltstadtEnsemble besichtigen oder ein breit gefächertes Unterhaltungs- und Kulturprogramm erleben: Städtereisen werden immer beliebter. Dabei muss es nicht immer ein Ausflug in eine internationale Metropole sein, auch die niedersächsische Großstadt Braunschweig ist für Kunstsinnige und Kulturinteressierte reizvoll. Die leicht zugängliche und angenehm unaufgeregte Stadt überrascht mit ihrem breiten Angebot an Museen, Galerien, Kunstvereinen und Aufführungen – mit dem Vorteil, dass sie auf kurzen Wegen zu erreichen sind. Unterwegs gibt es dabei einiges zu entdecken entlang des Flusses Oker, der die Innenstadt wie ein Ring umschließt.

Bunter Kultursommer in Schloß Holte-Stukenbrock Emsfest im Bürgerpark

Sauerland Waldroute (d (djd). Ein Großteil des Naturparks Arnsberger Wald befindet sich um Soest. Hier kann man unterschiedliche Landschaften nebeneinander erleben: Der Höhenzug Haarstrang trennt das Münsterland im Norden vom bergigen, seenreichen Sauerland im Süden. Und im weiten Möhnetal liegt mit dem Möhnesee der größte Stausee NordrheinWestfalens. Für Wanderer führen ausgeschilderte Wege in allen Schwierigkeitsgraden durch den Naturpark Arnsberger Wald. Neben der 240 Kilometer langen SauerlandWaldroute lassen sich zahlreiche Rundwege, beispielsweise der Klangwald am Möhnesee, die Arnsberger Aussichtsroute oder der Walderlebnispfad Bibertal erwandern.

Emsfest Bunter Kultursommer

Beim Emsfest gibt es viel zu erleben für Groß und Klein – von Kultur über Musik bis kulinarische Spezialitäten ist alles dabei. Foto: Stadt SHS

Schloß Holte-Stukenbrock. Das verspricht ein wundervoller Sonntag zu werden im eichenbestandenen Bürgerpark direkt am Rathaus der Emsquellstadt Schloß HolteStukenbrock: Am 8. September von 11 bis 18.30 Uhr feiern wir das Emsfest! Diesmal gemeinsam mit dem Stadtkulturverband, sodass ein „Bunter Kultursommer“ entsteht. An 23 Ständen präsentieren sich Vereine und Organisationen und bieten vor allem ein buntes Kinderprogramm. Von Kinderschminken über Glitzertattoos, von

Geschicklichkeitsspielen über 1. Hilfe-Übungen, von Robotikausstellung über die Präsentation eines 3-D-Druckers. Im großen Pagodenzelt werden Portraits der Gäste gemalt, nebenan zeigt ein Künstler sein Können, noch einen Stand weiter können selbst Kunstwerke erstellt werden. Hüpfburg und Strohrutsche werden die Kinder ebenfalls begeistern, so dass sich die Großen hingebungsvoll den kulinarischen Highlights widmen können. Das Bühnenprogramm wird moderiert von Radio-Gütersloh-

Moderatorin Tanina Rottmann, die mit ihrem Charme und ihrer Lockerheit auch die Stände ausführlich präsentieren wird. Bühnenprogramm 11 bis 11.30 Uhr: Begrüßung 11.30 bis 12 Uhr: Chor Ton Art 12 bis 12.30 Uhr: Chöre der evangelischen Kirchengemeinde 12.30 bis 13 Uhr: MGV Männergesangverein Eintracht 1878 Stukenbrock 13 bis 13.30 Uhr: Städtischer Frauenchor SHS Lady Dur 13.30 bis 14 Uhr: Stukenbroc-

ker Karnevals Verein 14.40 bis 15.30 Uhr: Chor, Lehrerband und Solo-Klavierstück des Gymnasiums 15.30 bis 16 Uhr: Jagdhornbläserkorps Stukenbrock 16 bis 16.30 Uhr: Schloß Akkord 16.30 bis 17 Uhr: Männerchor 1905 Schloß Holte mit Schloß Akkord 17 bis 17.30 Uhr: Generationen Vielfalt / Kindergruppe 18 bis 18.30 Uhr: Verein für Jugend und Kultur SHS: Cosma Polite Alle drei Jahre findet das traditionelle Stadtfest aller Ortsteile, das Emsfest, im idyllischen Bürgerpark Schloß Holte-Stukenbrock statt. Jeweils unter einem Jahresmotto beteiligen sich zahlreiche Vereine, Verbände, Organisationen, Kirchen, Kindergärten und Schulen, um allen Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und abwechslungsreiche Stände mit kulinarischen Genüssen und thematisch passenden Aktionen für Groß und Klein. Die Tradition des Emsfestes in Schloß Holte-Stukenbrock: 2003 1. Emsfest von der Quelle bis zur Mündung 2007 2. Emsfest Sport in der Stadt 2010 3. Emsfest mit Eröffnung der Ems-Erlebniswelt 2013 4. Emsfest Eine Stadt macht Musik 2016 5. Emsfest Gesund in SHS mit Tag der Selbsthilfegruppen und EinsteigerTriathlon 2019 6. Emsfest Bunter Kultursommer

08.09.2019 11-18:30 Uhr Bürgerpark

Spätsommer in der Lüneburger Heide Die schönsten Auszeiten für alle Sinne (djd). Anfang September liegt (d ein Hauch von Spätsommer in der Luft, nur langsam verblasst das leuchtende Violett der weiten Heideflächen. Doch ganz langsam hält der Herbst Einzug in Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet. Und mit ihm ein unverwechselbarer Zauber, der Besucher der Lüneburger Heide in seinen Bann zieht. Egal, ob bei Wanderungen, Radtouren oder einfach beim Spaziergang diese Highlights sollte sich jetzt niemand entgehen lassen. Himmlische Ruhe: Nur weni-

ge Schritte vom Zentrum der Heideblütenstadt Schneverdingen entfernt beginnt das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Die schönsten Heideflächen der Region erstrecken sich hier, so weit das Auge reicht – Alltagsstress und Straßenlärm haben keinen Zutritt. Es geht zu Fuß über feste Sandwege oder auch ganz gemächlich mit der Pferdekutsche durch die Natur. Im Höpen befindet sich beim außerdem ein Schafstall, in dem die Heidschnucken ihr Nachtlager haben..

HERBS HE STEDITION

2019 2 13. - 22. SEPTEMBER 2019 ALLE KONZERTE IM ÜBERBLICK

UNTER ANDEREM MIT...

ERÖFFNUNGSKONZERT 13. Sept. 2019 | Schloss Fürstenberg, Bad Wünnenberg BALLADE 14. Sept. 2019 | Hohnekirche, Soest TRIO DEBARGUE - CASTRO-BALBI 15. Sept. 2019 | Gut Holthausen, Büren

Meike Droste Rezitation

VIRTUOSE ÜBERRASCHUNG ZUM 200. GEBURTSTAG VON CLARA SCHUMANN

Reinhard Seehafer Klavier

Martina Zadro Sopran

Lana Bradic Klavier

17. Sept. 2019 | Rittergut Störmede, Geseke 17 SENTITE LA DONNA 20. Sept. 2019 | Schloss Körtlinghausen, Rüthen WEIN, WEIB & GESANG 21. Sept. 2019 | Jakobikirche, Lippstadt ROMANZEN 22. Sept. 2019 | Schloss Körtlinghausen, Rüthen

TICKETS

oder

Lucas Debargue Klavier

 02941 / 273 71 94 www.westfalenclassics.de

David Castro-Balbi Violine

Eliah Sakakushev von Bismarck Violoncello



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.