Pbams 2019 26 06 29

Page 1

PADERBORN

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

KW 26 · 29./30. Juni 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

In der Paderborner Südstadt wurde eine Bombe gefunden. An diesem Sonntag werden die Bewohner im Umkreis der Entschärfung evakuiert. Mehr auf Seite 2

Nach dem Weggang von Markus Krösche hat der SC Paderborn 07 einen neuen Geschäftsführer. Die PBamS hat mit Martin Przondziono gesprochen. Mehr auf Seite 3

Grillen ist die wohl beliebteste Sportart im Sommer. Das PBamS-Team besuchte einen Grillkurs bei der Familie Müsing in Bielefeld. Mehr auf Seite 7

Die Revitalisierung der Königsplätze ist fast abgeschlossen. Die Fotografin Kyra Dyballa hat den Baufortschritt in ihrer Masterarbeit dokumentiert. Mehr auf Seite 4

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

• • •

bei Wasserschäden schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich

Marienloher Str. 40 33104 Paderborn Tel. 05254 922900

Mail info@peschka.de www.peschka.de

MODELLBAHN-SPIELZEUGSAMMLER-MARKT Kaunitz: Ostwestfalenhalle! So., 7. Juli, 10-16 Uhr! An+Verkauf, 70 priv./prof. Händler! Jomo’s, 0172-9544662!

HU/AU ab 85 € Klimawartung 59 €* *inkl. Kältemittel R134a (nicht für Leeranlagen & SUV / LLKW)

First Stop Reifen Auto Service GmbH Frankfurter Weg 196 | 33106 Paderborn | T 05251 777590 | paderborn@firststop.de

Ihr Fachhändler in Paderborn

Trauringstudio Juwelier Paulus ÌÌÌÌÌÌ Goldkurse auf Rekordhoch! Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Ankauf von Gold- & Silberschmuck, Luxusuhren und Edelsteinen (Brillanten) Große Auswahl an Trauringen, Antragsringen und Verlobungsringen Marienstraße 2 | 33098 Paderborn 05251 5402754

www.juwelierpaulus.de

HÄUSER MODERNE SYSTEM ELT FARBIG ENDBEHAND

GRILLKOTAS

Freuen sich auf den 17. Tag des Paderborner Sports: Christian Stork, Geschäftsführer der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft, Simone Cramer vom Paderborner Sportservice, Rasmus Jakobsmeyer, Vorsitzender der Sportjugend Paderborn, und Mathias Hornberger, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Paderborn e.V. Foto: Stadt Paderborn

Ein Feuerwerk der Paderborner Sportfamilie 17. Tag des Paderborner Sports am 30. Juni im Schlosspark Schloß Neuhaus. Als ein „Feuerwerk der Paderborner Sportfamilie“ bezeichnet Mathias Hornberger, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Paderborn e.V., das Programm für den mittlerweile 17. Tag des Paderborner Sports. Dieser findet am Sonntag, 30. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Schlosspark in Schloß Neuhaus statt. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Sport, Spiel, Spaß und Spannung“. 96 Vereine und rund 600 Ehrenamtliche beteiligen sich an dem bunten Sportprogramm bei dem unterschiedlichste sportliche Mitmachangebote für alle Paderborner Bürgerinnen und Bürger geboten werden. Das Brunnentheater verwandelt sich erneut in ein Open-Air-Sportstudio mit Vorführungen und Gesprächsrunden. „Paderborn ist einfach eine tolle Sportstadt“, meint Rasmus Ja-

kobsmeyer, Vorsitzender der Sportjugend Paderborn, die den Tag in Zusammenarbeit mit dem Paderborner Sportservice, dem Verein “Wir bewegen alle Kinder im Kreis Paderborn” und der Schlosspark und Lippesee GmbH veranstaltet. „Der Schlosspark ist mit Sicherheit die schönste Sportanlage in Paderborn“, stellt Christian Stork, Geschäftsführer der Schlosspark und Lippesee GmbH mit einem Schmunzeln fest. Viel Platz ist am 17. Tag des Paderborner Sports nicht mehr in der weitläufigen Anlage rund um Schloss und Marstall. Dort wird es unteranderem Cheerleading, Judo, Segeln, Squash, Tennis, Parkour, Taekwon-Do und Baseball zum Ausprobieren geben. Auch der frischgebackene Bundesliga-Erstligist SC Paderborn 07 ist vertreten. Es wird wieder eine breite Mas-

SAUNAFÄSSER

se an Sportangeboten für jede Altersklasse geben, ist sich Simone Cramer vom Paderborner Sportservice sicher. Als Schirmheer sorgt Bürgermeister Michael Dreier für das passende Wetter, damit auch die 17. Ausgabe des größten Sportereignisses in der Region wieder ein voller Erfolg wird. Sie rechnet je nach Wetterlage mit bis zu 8.000 Besuchern. Wie gewohnt wird es die AOKMitmach-Aktion mit anschließender Verlosung geben, bei der die Besucher tolle Preise gewinnen können. Zum ersten Mal findet im Rahmen der Sportveranstaltung der Tag des RehaSports statt. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich an verschiedenen Informationsständen der Sportvereine und des KreisSportBundes Paderborn zum Thema REHASPORT individuell beraten zu lassen.

FREIZEIT- UND FER

Probefahrt vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Das Stadion wächst Erweiterung der Benteler-Arena nur Rückrunde Paderborn. Der SCP07 und die Paderborner Stadiongesellschaft mbH (PSG) planen eine Erweiterung der Benteler-Arena. In zwei Bauabschnitten soll das Stadion der Paderborner Fußballer bis zur Rückrunde der Saison 2020/2021 um rund 2.700 Plätze auf 17.700 Plätze ausgebaut werden. Der SCP07 erstellt als Mieter aktuell den Bautrag, der bis Anfang September 2019 mit allen erforderlichen Gutachten bei der Stadt Paderborn eingereicht werden soll. Im ersten Bauabschnitt soll die Erweiterung des VIP-Bereiches durch eine Aufstockung des Funktionsgebäudes um ein weiteres Geschoss erfolgen. In diesem dritten Obergeschoss sind 235 zusätzliche Innenraum-Plätze auf einem neuen Oberen Rang geplant. Der Baubeginn ist im Dezember 2019 vorgesehen. In der folgenden Winterpause soll der Rohbau erstellt werden. Der Ausbau des neuen VIP-Bereiches kann in der Rückrunde der Spielzeit 2019/2020 während des laufenden Spielbetrieb erfolgen. Die Eröffnung des neuen VIPBereiches ist zum Saisonbeginn der Spielzeit 2020/2021

geplant. Der zweite Bauabschnitt beinhaltet die Erstellung des gesamten neuen Oberranges mit 2.700 Sitzplätzen einschließlich weiterer VIP-Plätze als EinhangTribünen über den bestehenden Tribünen mit zusätzlichen Treppenaufgängen. Der Baubeginn für den neuen Oberrang ist für Mai 2020 vorgesehen. In der Sommerpause soll der Rohbau der zusätzlichen Sitztribünen ausgeführt werden. Der Ausbau der Tribünen sowie der Bau der äußeren zusätzlichen Treppenaufgänge mit den erforderlichen zusätzlichen Toiletten und Kiosken kann im laufenden Spielbetrieb der Hinrunde 2020/2021 bis zum Spielbeginn der Rückrunde Ende Januar 2021 laufen. Nach der Erweiterung wird die Benteler-Arena wird über 17.700 Plätze verfügen, die sich auf etwa 8.600 Sitz- und 9.100 Stehplätze verteilen. Mit der ersten Teilgenehmigung für den ersten Bauabschnitt ist Mitte Dezember 2019 zu rechnen. Die NettoBaukosten für die Erweiterung der Benteler-Arena beziffern die Partner derzeit mit 5,5 Millionen Euro.

IENHÄUSER

Sortimentsauswahl

SAUNAHÄUSER

IHR WIR PRODUZIEREN TENHAUS INDIVIDUELLES GAR

Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH Industriestraße Möhnetal 6 59602 Rüthen (An der B 516) Telefon: (0 29 02) 97 47-47 E-Mail: einzelhandel@finnhaus.de Internet: www.finnhaus.de

WELLNES & MEHR IM GARTEN! Fachberatung, Planung vor Ort § Montage- und Lieferservice

ü Garten- und Gerätehäuser ü Grillkotas ü Saunafässer und Saunahäuser ü Metallhäuser und -schränke ü Pavillons ü Freizeit- und Ferienhäuser ü und vieles mehr ...

Mo. - Fr.: 08.30 bis 18.00 Uhr Sa.: 9.00 bis 14.30 Uhr

Besuchen Sie die größte Gartenhausausstellung im Umkreis

Sonntags nur Schautag – keine Beratung, kein Verkauf!


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

Gedanken zum Sonntag

Sind Sie schwul…? (2) Diese Frage stellte mir also schließlich am Ende unseres Gespräches ein Gottesdienstbesucher. Das Gespräch dauerte nur etwa zehn Minuten. Die Frage nach der sexuellen Orientierung eines Menschen ist für mich eine persönliche und eine wertvolle Frage. Ob ich allerdings für die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare eintrete oder nicht hängt von dieser Frage nicht ab. Und viel persönliches Interesse an meiner Person konnte ich in dem Gespräch auch nicht erkennen. Darum lautete meine AntRoland Schmitz Diözesanpräses

wort: „Ich frage Sie ja auch nicht, ob Sie heterosexuell sind.“ Nein – frage ich nicht. Weil ich mein Zuhören und meine Argumente nicht von der sexuellen Orientierung meines Gegenübers abhängig mache. Die wichtige Frage allerdings, was meinen Gesprächspartner so sehr an Segnungen für gleichgeschlechtliche Paare stört, dass er bei offizieller Ermöglichung dieser aus der Kirche austräte, habe ich blöderweise nicht mehr

gestellt. Denn ich persönlich kann nichts Angstmachendes, nicht Widernatürliches und nichts Werteverfallendes darin erkennen – im Gegenteil vielmehr Anerkennenswertes und Göttliches. Apropos sexuelle Orientierung. Jesu hatte einen Lieblingsjünger. Der ruhte an seiner Brust. Auch waren Frauen bei ihm – eine mit kostbarem Öl, die Jesu Füße salbte und mit ihrem Haar streichelte. Was ist denn da los? Vielleicht wollte Jesus die Frage offen lassen. Frei nach Paulus: Es gibt nicht mehr männlich und weiblich – ihr alle seid Eins in Christus. Wichtiger also als sexuelle Zuordnungen ist die wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber allen Menschen. So hat Jesus gelebt und damit zu Weite und Freiheit ermutigt im Denken und im Handeln. Die wünsche ich uns auch. Ich könnte jetzt noch von einem transsexuellen Bekannten erzählen und dessen Erfahrungen in einer Dorfkneipe. Beim „Auspacken“ wäre mancher Bewunderer wahrscheinlich sehr überrascht gewesen. Aber das wäre eine nächste Geschichte…

„In meiner Freizeit sitze ich gerne in der Sonne und esse ein Eis” PBamS-Umfrage: Wie gehen die Paderborner mit der großen Hitze um?

Tanja Funke (47) „An warmen Tagen versuche ich meistens, die Aktivitäten in den Abend zu verlegen. Ich verbringe meine Zeit gerne mit meinem Sohn auf dem Wasserspielplatz bei der Paderhalle. Außerdem ist es bei der Hitze wichtig, viel zu trinken.“

Elena Hammerstein (20) „Die Hitze ist für mich kein großes Problem. Ich genieße das Wetter in vollen Zügen. In meiner Freizeit sitze ich gerne in der Sonne und esse ein Eis. Ich gehe aber auch gerne mit Freunden zusammen schwimmen.“

Peter Van der Poll (60) „Wir Paderborner beschweren uns immer viel zu schnell über das Wetter. Ich nehme das Ganze einfach so, wie es kommt und genieße es. An solchen Tagen versuche ich auch etwas ruhiger zu bleiben.“

Marcel Müller (23) „Ich muss mich noch an die große Hitze gewöhnen. Zurzeit finde ich es zu warm, um draußen unterwegs zu sein. Deshalb verbringe ich lieber meine Zeit im Kühlen und esse ein leckeres Eis.“ Umfrage: Sandra Aleksic

Bombe wird am Sonntag entschärft

Opa, sag doch mal... Ein Nachmittag mit Dave Lubek im Stadtmuseums seinen heute 79 Jahren ein energiegeladener Pensionär, der sich vielfältig engagiert. Der Großvater von sechs Enkeln kennt die Paderborner in- und auswendig, denn er hat fast drei Jahrzehnte in Paderborn als Internist gearbeitet. Auch die Erinnerungen an seine Kindheit und Jugendzeit werden ein frühes Paderborner Stadtbild wieder lebendig werden lassen. Der Eintritt ist frei. Informationen zum barrierefreien Museum erhalten Interessierte im Stadtmuseum unter Tel.: 05251-881247

Libori-Broschüre neu aufgelegt Paderborner das, was für die Rheinländer der Karneval ist: die „fünfte Jahreszeit“. Aber wer war überhaupt dieser Liborius? Was hat es mit den drei “K” auf sich? Oder sind es gar fünf? Und was hat ein Pfau damit zu tun? Fragen über Fragen! Genau deswegen hat die Tourist Information in Zusammenarbeit mit dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing die Broschüre “Libori - Kirche, Kultur, Kirmes” neu aufgelegt. Sie ist ab sofort kostenlos in der Tourist Information am Marienplatz zu haben. Damit werden garantiert alle Wissbegierigen zu wahren Libori-Kennern!

angebracht – mir geht’s super.” An all die Dachgeschoss-Bewohner, denen der Trick noch nicht bekannt ist: Besorgt Euch die klassische Erste-HilfeFolie und los! Die silberne Seite muss nach außen, also in Richtung der Sonne, gelegt werden. Keine Angst, die Decke verdunkelt nicht zu sehr. In diesem Sinne: Schwitzt du noch oder basteltst du schon?

Schreiben mit zehn Fingern Paderborn. Wer das Zweifinger-Suchsystem leid ist, kann in einem Kurs des In Via Bildungswerkes „10-Finger-Tastaturschreiben in fünf Stunden“ erlernen. Bei dieser Methode ermöglicht ganzheitliches Lernen mit Hilfe von Bildern, Farben und Musik ein schnelles und spielerisches Beherrschen der PCTastatur. Der Kurs findet ab 5. Juli, viermal freitags von 15.00 bis 17.15 Uhr, statt. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Tel.: 05251-12 28 18 und unter: www.invia-paderborn.de

Maximal 29 Meter

Kirche, Kultur,Kirmes Paderborn. Wenn in ziemlich genau einem Monat der goldene Schrein des heiligen Liborius die Schatzkammer des Diözesanmuseums verlässt, das Holzkästchen mit den Reliquien des Bistumspatrons empfängt, der Schrein anschließend im festlich geschmückten Chor des Paderborner Domes ausgestellt wird und schließlich der ergreifende Liboritusch erklingt, dann ist „Libori“! Das größte Paderborner Fest, das zu Ehren des Schutzheiligen von Stadt und Bistum gefeiert wird und zu den ältesten Volksfesten Deutschlands gehört, ist bekanntlich für die

Das höre ich oft, sobald im Sommer Temperaturen jenseits der 25 Grad erreicht werden und ich sage, dass ich im Dachgeschoss wohne. Ich antworte dann meist: „Ich habe SOS-Rettungsdecken von außen an den Fenstern Laura Piatkowski Volontärin

Stadt stellt Plan für Evakuierung vor

Paderborn. Das Leben schreibt die schönsten Geschichten, und ganz viele verbergen sich auch in Paderborn. Das Stadtmuseum am Abdinghof hat in seiner Reihe „Oma, Opa, sagt doch mal“ am Sonntag, 30. Juni, ab 15 Uhr einen waschechten Paderborner Opa eingeladen, der aus seinem Leben an der Pader erzählen wird. Gastgeber Markus Runte (Stadtmuseum) und Moderatorin Julia Ures werden an diesem Nachmittag Dave Lubek auf dem roten Sofa begrüßen können. Dave Lubek ist mit

Mal so gesehen

„Och, du Arme!”

Das Gebiet in einem Radius von 250 Meter um den Fundort der Bombe herum muss am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr evakuiert werden. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Die entdeckte Bombe in der Südstadt Paderborns, nahe der Frauenund Kinderklinik, wird am Sonntag, 30. Juni, entschärft. Dies teilt die Stadt Paderborn mit und betonte nochmals, dass keine unmittelbare Gefahr für die Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld der Bombe besteht. Für weitere Informationen hat die Stadt Paderborn eine Telefonhotline unter 05251- 8822979 einge-

richtet. Am Sonntag, 30. Juni, wird das Gebiet rund um den Fundort ab 10 Uhr in einem Radius von 250 Metern abgesperrt und es werden keine Personen mehr in das Gebiet hereingelassen. Bewohner haben dann bis 12 Uhr Zeit in Ruhe den Evakuierungsbereich zu verlassen, so dass ab 12 Uhr mit der Entschärfung der Bombe begonnen werden kann. Für Personen, die keine Möglichkeit haben bei

Bekannten und Verwandten unterzukommen, wird eine Anlaufstelle in den Gebäuden der Universität eingerichtet. Personen, die ihre Räumlichkeiten nicht selbstständig verlassen können oder ärztliche Betreuung benötigen werden gebeten sich ab Montag unter der Telefonnummer 05251- 88700 bei der Feuerwehr Paderborn zu melden, damit der Transport und die sichere Unterbringung dieser Perso-

nen organisiert werden kann. Aufgrund der Bombenentschärfung in der Südstadt müssen die Linien 4, 9 und 24 am Sonntag, 30. Juni, ab ca. 10.30 Uhr bis auf Weiteres umgeleitet werden. Die Haltestellen „Winfriedstraße“, „Brüderkrankenhaus“, „Frauenklinik“, „Im Spiringsfelde“, „Südring“ und „Uni/Südring“ entfallen. Als Ersatzhaltestellen dienen alle Haltestellen auf der Warburger Straße.

Paderborn. Bezüglich der Höhe und Position des geplanten Werbepylons für den Neubau des Möbelhauses – vormals Finke – an der Paderborner Straße hat Unternehmer Kurt Krieger sich mit der Stadt auf eine maximale Pylon-Höhe von 29 Metern verständigt. Ursprünglich war der Pylon von der Krieger-Gruppe mit einer Höhe von 54 Metern eingeplant worden. Paderborns Bürgermeister Michael Dreier hatte nach der einstimmigen Ablehnung der Pläne für den Neubau des Möbelhauses im Bezirksausschuss Schloß Neuhaus am Mittwochmorgen direkt Kontakt mit Krieger aufgenommen, um eine mögliche Lösung herbeizuführen. Die jetzt getroffene Verständigung stellt auch die Grundlage für die weitere politische Beratung im Bezirksausschuss Elsen und dem den Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt dar.

Ihr Fachhändler in Paderborn

Trauringstudio Juwelier Paulus ÌÌÌÌÌÌ Goldkurse auf Rekordhoch! Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Ankauf von Gold- & Silberschmuck, Luxusuhren und Edelsteinen (Brillanten) Große Auswahl an Trauri Trauringen, Antragsringen und dV Verlobungsringen Marienstraße 2 ∙ 33098 Paderborn ∙ www.juwelierpaulus.de www


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

„Mein Leben ist komplett auf Fußball ausgerichtet”

Kurz notiert Guter Start ins Leben: Im Juli 2019 bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Evangelischen Krankenhauses St. Johannisstift Paderborn drei Themenabende speziell für werdende und junge Eltern und ihre Angehörigen an. Die Themenabende finden dienstags von 19.30 bis 21 Uhr im Elterntreff im Ev. Krankenhaus St. Johannisstift. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Fortbildung: Am 1. Juli lädt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo um 17.00 zu einem kostenlosen InformationsAbend über die Fortbildung zum Seniorenbegleiter für Menschen mit Demenz. Diese Fortbildung beginnt am 7. September und endet am 22. Oktober. Ausstellung: Am kommenden Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr präsentieren die jungen Comic-Zeichner unter dem Titel „Nachts im Museum – Gestalten aus dem Comic-Universum erobern eine Ausstellung“ im Diözesanmuseum Paderborn. ProstaCura: Die Selbsthilfegruppe von Prostatakrebs betroffene Männer trifft sich am Mittwoch, 3.Juli von 18 bis 19.30 Uhr, im Besprechungsraum im Untergeschoss des Brüderkrankenhaus Paderborn. Gärten und Parks: Die Tourist Information Paderborn lädt am kommenden Samstag, 29. Juni 2019, zur Führung „Von Gärten und Parkanlagen in Paderborn“ ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Tourist Information am Marienplatz, Tickets kosten fünf Euro pro Person Schwimmkurse: Die PaderBäder bieten auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Ferien-Schwimmkurse für Kinder und erwachsene Schwimmer in der Kleinschwimmhalle Rolandsbad an. Vom 22. bis 26. Juli wird täglich von 12.45 bis 13.30 Uhr ein Kurs zur Wassergewöhnung für 4,5- bis 5-jährige angeboten sowie weitere Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren, für fortgeschrittene Schwimmanfänger sowie Bronze- und Silberkurse. Andmeldung unter www.paderbaeder.de Einwohnerfragestunde: In der Ratsversammlung am Donnerstag, 11. Juli, wird gegen 18 Uhr eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Hier haben alle Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, Anfragen zu stellen. Voraussetzung ist, dass diese sich auf Angelegenheiten der Stadt Paderborn beziehen. Die Anfragen sind schriftlich an den Bürgermeister zu richten und müssen bis zum 2. Juli bei ihm eingegangen sein, um noch in der Sitzung am 11. Juli berücksichtigt werden zu können.

3

Die PBamS traf Martin Przondziono zum Interview

Martin Przondziono startete als Leiter der Scouting-Abteilung beim 1. FC Nürnberg, wechselte dann zu Hannover 96, bevor er 2018 als Sportlicher Leiter beim SCP einstieg. Foto: Laura Piatkowski

Paderborn. (pia) Schon der Name ist etwas Besonderes – Martin Przondziono ist neuer Geschäftsführer Sport des SC Paderborns. Selbst 14 Jaher lang als Spieler unterwegs, tritt er nun die Nachfolge von Markus Krösche als Sport-Geschäftsführer an. Die PBamS traf den Wahl-Paderborner zum Gespräch über Ziele, Bücher und Plakatwände. PBamS: Woher kommt Ihr Name und wie spricht man ihn korrekt aus? Przondziono: Das ist nicht eindeutig zu erklären. Das „-iono” kommt wohl aus Italien und das „Przondz-” aus dem Oberschlesischen. Das hat sich über die Zeit zu Przondziono entwickelt. „Pschonschono” – ist doch kein Problem (lacht). Was sind Ihre Ziele für die erste Liga? Natürlich wollen wir die Klasse halten. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist natürlich unsere eigene DNA. Ein wichtiger Teil ist unsere offensive Ausrichtung, die wir weiter pflegen werden. Werden Sie etwas anders machen als Markus Krösche? Wir haben bereits in der vorherigen Saison viele Dinge gemeinsam entschieden und vorangetrieben. Der Stil ist dennoch bei jedem individuell und somit ist auch die Herangehensweise nicht völ-

Jeden Donnerstag

lig identisch. Gibt es ein Buch, was Sie mehrfach gelesen haben und jederzeit verschenken würden? Grundsätzlich lese ich jedes Buch nur einmal – ich weiß ja dann, worum es geht. Außer das Buch „Papillon“ (von Henri Charrière Anm. der Red.). Das habe ich zweimal gelesen und würde es auch immer wieder verschenken. Wenn wir für Sie eine Plakatwand buchen würden, welcher Spruch stünde darauf? Erfolg ist kein Glück – das ist unser Motto. Und zusätzlich: Wenn du viel investierst, bekommst du auch viel zurück. Gibt es einen Moment in Ihrem Leben, den Sie gerne auf Video gehabt hätten? Auf jeden Fall – ich würde gerne meine eigene Geburt auf Band sehen. Es würde mich wirklich interessieren, wie das damals ausgesehen hat. Welchen Beruf haben sich Ihre Eltern für Sie gewünscht? Von Anfang an haben meine Eltern mich beim Fußball tatkräftig unterstützt, vor allem mein Vater, der mich drei bis viermal pro Woche zum Training nach Braunschweig und am Wochenende zu den Spielen gefahren hat. Bedingung war allerdings immer, dass ich parallel eine Ausbildung mache. Als sich das mit dem Profi-Fußball entwickelt hat,

war mir schnell klar, dass ich auch diesen Weg verfolgen werde – vor allem, da ich sehr früh bereits zwei Knie-Operationen hatte. Die Ausbildung hat mir einfach Sicherheit gegeben. Seit 2012 wohnen Sie in Paderborn, haben Sie einen Lieblingsort? Ich bin sehr gerne im Paderquellgebiet unterwegs. Sonst verbringe ich meine Zeit gern mit meinen Kindern auf dem Spielplatz an den Fischteichen. Stellen Sie sich einmal vor, Sie wären anstatt Fußballer Boxer geworden. Welche Einlaufmusik würde bei Ihrem größten Kampf gespielt werden? Ich habe tatsächlich bereits einen Charity-Boxkampf bestritten und bin zu „Ave Maria” eingelaufen – da wusste mein Gegner sofort: Heute ist mit mir nicht zu spaßen (lacht). Hätten Sie einen Tipp für Ihr 18-jähriges Ich? „Mach alles genauso noch einmal.” Ich bin zufrieden mit meinem Werdegang – auch wenn es natürlich ein paar Nuancen gibt, die nicht so toll waren, aber das, was ich erlebt habe, fand ich insgesamt super. Ich war 14 Jahre lang in meinem Traumberuf, ich habe drei tolle Kinder – das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre mehr Zeit mit meinen Eltern, was

aufgrund der Entfernung manchmal etwas schwierig war. Wenn Sie jetzt die Option hätten, einen anderen Beruf zu ergreifen, welcher wäre das? Die Option brauche ich gar nicht. Mein Leben ist, seitdem ich denken kann, komplett auf Fußball ausgerichtet. Das ist meine große Leidenschaft. Fußball hat mir viel beigebracht, von dem, was ich heute weiß. Neben meinen Eltern ist Fußball maßgeblich an meiner persönlichen Entwicklung beteiligt.

w w w.

pbams .de

Mo.- Fr. 8 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr h

Werksverkauf

er Der Soommmmen! kann k kspezialitäteenn

i ie Gebäc Über 150 r Herstellung sow l k ke aus eigene n- & Knabberarti de la ko ho Sc

Neu a-Style ix Paprik Party-M 0g ,1,99 € 30 ips dnuss-Fl Party Er 1 99 € Conrad Schulte GmbH & Co. KG · Bentelerstr. 9 · 33397 Ri Rietberg

Online-Shop: www.schulte-feingebaeck.dee/shop

Jeden Freitag

Angebote der Woche Gültig vom 02.07 – 06.07.2019

Paderborn-Schloß-Neuhaus

Paderborn-Sande

Straße

Uhrzeit

Straße

Uhrzeit

Kerssenbrockallee 6a

9.40 – 11.00

Sennemühlenweg 13

10.10 – 10.40

Paderborn

Bad Lippspringe

Straße

Uhrzeit

Straße

Uhrzeit

Schleswiger Weg 27 – 29 Sachsenweg 38 Im Lichtenfelde 78 Güldenpfennigweg 17 Dörenhagener Weg 4 Neuenheerser Weg 7 – 9 Frohnhauser Weg 2 – 6 Arndtstr. 9 Tempelhoferstr. 71

11.30 – 12.30 12.35 – 12.50 13.05 – 13.35 13.40 – 13.55 14.00 – 14.20 14.20 – 14.30 14.40 – 15.10 16.10 – 16.40 16.45 – 17.00

An der Jordanquelle 22 Bleichstr. 12-14

11.15 – 11.40 11.55 – 12.10

Paderborn-Kraukenberg Straße

Uhrzeit

Mistelweg 11 – 15

15.35-15.50

Paderborn-Marienloh Straße

Uhrzeit

Von-Haxthausen-Weg 5 – 7

12.20 – 12.45

Paderborn Straße

Uhrzeit

Österreicher Weg 19 Hohoffstr. 11 Mälzerstr. 17 – 19 Jahnstr. 27 Bernhard-Hunstig-Str. 27

13.00 – 13.30 13.50 – 14.10 14.20 – 14.50 15.10 – 15.30 15.50 – 16.05

Paderborn-Sennelager Straße

Uhrzeit

Pionierweg 21a

16.25 – 16.50

Bauern Krakauer

Käse Knacker

Wacholderschinken

1,23 €

1,19 €

1,79 €

0,89 € 0,99 €

1,59 €

100 g

100 g

100 g

Schwarzrauchschinken

Schweine Nacken

Wawel Pralinen

1,79 €

4,99 €

2,49 €

1,59 €

3,29 €

1,99 €

100 g

1 kg

Beutel 280g


______________________________Lokales______________________________ 4

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

Privatschule kann loslegen Altenbekener Realschule startet im August Altenbeken. Detmold hat die Erlaubnis für die Errichtung einer privaten Realschule in Altenbeken erteilt. Dies haben die Initiatoren nun erfahren. Nicole Starke und Marcel Bußkönning können’s beinahe nicht glauben. Seit Monaten kämpfen die beiden für eine privat geführte Realschule in Altenbeken. Als jetzt die erlösende Nachricht aus Detmold kam, kennt die Freude keine Grenzen. Nach den Sommerferien werden die ersten Schülerinnen und Schüler die neue private Realschule in Altenbeken besuchen. Der Weg war wahrlich kein einfacher, doch zurückblicken mag jetzt keiner mehr. Die Stunden, die Nicole Starke und ihre Mitstreiter im letzten Jahr in das Projekt „Realschule“ gesteckt haben, lassen sich längst nicht mehr zählen. Ihrem unermüdlichen Einsatz und ungebrochenem Optimismus ist es zu verdanken, dass ab August mit den ersten Fünftklässlern wieder Leben im Altenbekener Schulzentrum einzieht. Die “Bildungswerkstatt Realschule Altenbeken gGmbH” als Teilorganisation der Paderborner Seele Stiftung ist Träger der neuen Realschule. Nicole Starke und Marcel Bußkönning haben die Geschäftsführung übernommen, nachdem sie zuvor schon im Vorstand von Förderund Trägerverein gearbeitet haben. Sie waren es auch, die den Eltern die gute Nachricht telefonisch überbracht haben. „Da sind Tränen geflossen“, berichtet Nicole Starke von emotionalen Momenten am Telefon. „Jetzt können Kinder und Eltern mit einem guten Gefühl in die Sommerferi-

en gehen“. Für Marcel Bußkönning und Nicole Starke hat sich ihr engagierter persönlicher Einsatz über die vielen Monate der Gründungsphase gelohnt. Das Ziel, den Altenbekener Kindern eine weiterführende Schule im Ort zu erhalten, ist zum 1. August realisiert. „Dank der Kooperation vieler Mitstreiter haben wir es geschafft“, so Marcel Bußkönning, „wir freuen uns sehr!“ Heike Seele freut sich gemeinsam mit ihrem Stiftungsrat, die Bildungswerkstatt Realschule Altenbeken unter dem Dach der Seele-Stiftung zu begrüßen. So entstand ein schönes bürgerschaftliches Engagement für Bildungsvielfalt im Netzwerk mit Bürgermeister Wessels, dem Altenbekener Rat, Nicole Starke und Marcel Bußkönning. Auch Altenbekens Bürgermeister Hans Jürgen Wessels zeigt sich begeistert. „Ein großartiger Erfolg nach jahrelangem Kampf, der nicht nur betroffene Kinder und Eltern, sondern uns alle erleichtert und erfreut. Wir haben die Kinder. Wir haben die engagierten Eltern. Und wir haben ein großartiges ausgestattetes Schulgebäude. Hier kommt endlich wieder zusammen, was zusammengehört und ganz sicher erfolgreich sein wird. Danke all denen, die mitgeholfen haben!“ Zur Eröffnung, so darf man wohl prognostizieren, wird Schulleiter Hermann Knaup viele glückliche Eltern mit ihren Kindern begrüßen können. Und das werden sich die Unterstützer nicht entgehen lassen, zeigt es doch, was Mut, Beharrlichkeit und Engagement bewirken können – trotz aller Widrigkeiten.

-8%,/ 806SO. Schautag

30.06. 11–18 UHR

Im Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ in PB-Elsen

Infos + Aktionen • Info-Führungen und Aktionsstände über Recycling und regenerative Energiegewinnung, Repair-Café • Abfallsammelfahrzeuge kennenlernen

Spaß für Groß + Klein • Bogenschießen, Crazy Cart + Hoverboard-Parcours • Spaß für Kids: Basteln von Insektenhotels, Hüpfburg, Stockbrot, Sortieranlage für Kinder • Keramikwerkstatt

Streetfood + Live-Musik • Trommelspektakel mit den Groove Onkels • Tolle Live-Bands • Genuss vor Ort: Foodtrucks, Pizza und vieles mehr

Eintritt frei www.ave-kreis-paderborn.de

Bereit für Libori! Padersprinter startet am 1. Juli mit dem Vorverkauf des Libori-Wochen-Tickets

Gelten leider nicht für das Karussell: Hans-Otto Bröckling (Vorsitzender Schaustellerverein) und Lisa Casey (Marketing Padersprinter) werben gemeinsam für das Libori Ticket.

Paderborn. Paderborn steht in den Startlöchern für das älteste Volksfest Deutschlands. Auch der PaderSprinter ist in diesem Jahr wieder gut auf die Libori-Festwoche und den großen Besucheransturm vorbereitet: Bereits ab dem

1. Juli ist das beliebte Libori-Wochen-Ticket im neuen Kundencenter am Kamp 41, im Kundenbüro am Betriebshof, an den Fahrscheinautomaten sowie in allen Verkaufsstellen und Bussen des PaderSprinter erhältlich. Bequemer und

kostengünstiger geht es dabei nicht, denn das LiboriWochen-Ticket ist Karussell- und Busfahren in Einem. „Für alle Gäste, die Libori genauso lieben wie wir, ist das Libori-Wochen-Ticket eine gute Wahl”, so Jennifer Jordan, stellv. Leiterin

Marketing Vertrieb beim PaderSprinter. Denn für 22,90 Euro können Besucher an allen Libori-Tagen so viel mit dem Bus fahren, wie sie möchten – und das im gesamten Stadtgebiet. Das große Plus des Libori-WochenTickets: „Einmal zahlen, an neun Tagen fahren und das Ticket an Familie oder Freunde weitergeben, wenn man es selbst gerade einmal nicht benötigt”, fasst Jennifer Jordan die Vorteile zusammen. Damit ist das Libori-Wochen-Ticket eine günstige Alternative für alle, die während Libori fast täglich bequem in die Innenstadt gelangen möchten. Weiteres Highlight: An jedem Libori-Wochen-Ticket ist ein Coupon vorhanden, für den der Inhaber beim Kauf einer Karussellfahrt eine zweite Fahrt gratis dazu erhält. Zusätzlich bekommen die ersten 250 Fahrgäste, die ein Libori-WochenTicket im neuen Kundencenter am Kamp 41 kaufen, eines der beliebten LiboriHerzen zum Anstecken gratis dazu. Weitere Informationen rund um das LiboriAngebot des PaderSprinter gibt es im Kundencenter am Kamp 41 (05251 6997 222) oder online unter: www.padersprinter.de/libori.

Neues Design für die Paderborner Feuerwehr Das Markenbild der Feuerwehr soll in Zukunft einheitlich umgesetzt werden Paderborn. Im Rahmen der laufenden Beschaffung von neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF20) wurde zum Ende des letzten Jahres eine (Online-) Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Eine Frage bezog sich in dieser auf die zukünftige äußere Gestaltung der Einsatzfahrzeuge. Mit einem Ergebnis von 94,4 Prozent haben sich die teilnehmenden Kollegen für die Entwicklung eines neuen und einheitlichen Design- und Sicherheitskonzeptes ausgesprochen. Um diesem deutlichen Ergebnis Rechnung zu tragen, wurde in den vergangenen Monaten zwischen 37.3, 37.5 und dem Amtsleiter mit der Fa. Design112 GmbH ein neues Konzept für die Fahrzeugbeschriftungen erarbeitet. Dieses soll als erstes die Sicherheit und Sichtbarkeit bei Tag wie bei Nacht der Einsatzfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr deutlich erhöhen und zum anderen das Markenbild der Feuerwehr Paderborn nach außen mit einem eindeutigen, modernen und wiederzuerkennenden Erscheinungsbild präsentieren. Gleichzeitig entspricht das neue Konzept allen zulassungsrechtlichen

Das neue Design der Feuerwehr soll die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen und den neuen Vorschriften entsprechen.

und normativen Vorschriften, die in den letzten Jahren immer verbindlicher ausgelegt wurden und zunehmend Probleme bei Neufahrzeugen bereitet haben. Am 19. Juni wurden bei der Fa. Design112 in Limburg mit dem Gerätewagen Wasserrettung (GW-W) und dem neuen Kleineinsatzfahrzeug (KEF)

die ersten Fahrzeuge mit dem neuen Konzept abgenommen. Die nächsten Neuauslieferungen stehen bereits in den Startlöchern, so dass das neue Erscheinungsbild im Einsatzdienst und in der Öffentlichkeit recht schnell Einzug halten wird. Derzeit ist geplant, ausschließlich Neufahrzeuge mit dem neuen

Konzept zu versehen. Dennoch wird dies aufgrund geplanter Ersatzbeschaffungen dazu führen, dass in den nächsten vier Jahren über 30 Fahrzeuge dem neuen Erscheinungsbild entsprechen werden und die Sicherheit für die Kollegen im Straßenverkehr dadurch deutlich verbessert werden kann.

Stellungnahme zum Müllgebührenranking

ZZZ DVS SDGHUERUQ GH

Altenbeken. Die 33-jährige Alicia aus dem Kreis Paderborn hat Blutkrebs. Sehr wahrscheinlich ist eine Stammzellspende ihre einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, 14. Juli, von 11 bis 16 Uhr in der Sporthalle Altenbeken als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.

Keine Kooperation Paderborn. Der SCP07 und RB Leipzig sind übereingekommen, dass ein zielgerichteter fachlicher Austausch im Rahmen der geplanten sportlichen Kooperation unter den gegebenen inhaltlichen Rahmenbedingungen auf Grund unterschiedlicher Ansichten nicht wie geplant umsetzbar ist. Zu dieser Erkenntnis kamen beide Vereine in den vergangenen Tagen nach weiteren Gesprächen. Der SCP07 verweist deutlich darauf, dass es keine weiteren Beweggründe gibt. Weitere Details werden nicht kommentiert. Die ursprünglichen Kooperationsansätze basierten auf dem ausdrücklichen Wunsch des SCP07 und resultierten aus den guten und wertschätzenden Gesprächen im Rahmen des Wechsels von Markus Krösche.

Schautag beim A.V.E.

ASP relativiert Umfrageergebnisse

-DKUH $ 9 ( :LU JUDWXOLHUHQ ]XP -XELOlXP XQG GDQNHQ I U GLH JXWH =XVDPPHQDUEHLW

Rettet meine Liebe

Paderborn. Der ASP, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb, hat erstaunt auf die Ergebnisse des Gebührenrankings der IW Consult GmbH reagiert. Die Umfrage war durch Haus und Grund Deutschland in Auftrag gegeben worden und die Ergebnisse in den letzten Tagen durch die Presse und Fernsehen gegangen. Dabei lag Paderborn nur im Mittelfeld. Bisher gehörte Paderborn zu den günstigsten Kommunen in NRW, das zumindest belegten die jährlichen Gebührenumfragen des Bundes der Steuerzahler. Bei der letzten Umfrage aus

2018 gehörte Paderborn mit 120 Euro/Jahr (2019: 143 Euro/Jahr) für einen 4-Personenhaushalt zu einer der günstigsten Kommunen, bei der Entsorgung größerer Wohnanlagen mit 1.100l Behältern wurde Paderborn sogar als günstigste Kommune ermittelt. „Maßgeblicher Grund für diese Diskrepanz sind unterschiedliche Annahmen zu einem Musterhaushalt sowie die von IW Consult eingerechneten hypothetischen Gebühren für nicht angebotene Systemvarianten“, kommentiert Betriebsleiter Reinhard Nolte die Ergebnisse. Bei der Umfrage

des Bundes der Steuerzahler wird ein abfallsparsamer 4Personen- Haushalt zugrunde gelegt, der nicht mehr als 30 l Restabfall/Woche produziert und deshalb nur eine 4-wöchentliche Entleerung des Behälters benötigt. Dies ist natürlich deutlich billiger, als das, was der Musterhaushalt mit 60 l/Woche und einer 14-täglichen Abfuhr in der von IW Consult GmbH durchgeführten Umfrage zu zahlen hat. In Paderborn gibt es sehr viele Haushalte, die abfallsparsam wirtschaften und deshalb vergleichsweise nur geringe Gebühren zu zahlen haben.

Paderborn. Anlässlich seines 25. Geburtstages veranstaltet der Abfallverwertungsund Entsorgungsbetrieb Kreis Paderborn (A.V.E.) einen großen „JubiläumsSchautag“ am 30. Juni (So) im Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ in Paderborn-Elsen. Auf diesem Schautag stehen zwischen 11 und 18 Uhr drei Dinge im Vordergrund: Viel Aufklärung über die kommunale Abfallwirtschaft im Kreis Paderborn und das regenerative Entsorgungszentrum, gleichviel Aktionsspaß für die kleinen und großen Gäste sowie beste Unterhaltung mit reichlich Live-Musik. Mit Bimmelbahn und Planwagen stehen regelmäßige Besichtigungstouren über das gesamte Betriebsgelände im Angebot des A.V.E.-Teams. Bogenschießen, Crazy Cart, Hoverboard, Hüpfburg, Basteln von Insektenhotels, Sortieranlage für Kinder und Stockbrot sorgen für unterhaltsame Kurzweile über den Tag. Speziell ausgelobt werden luftige Besichtigungen der A.V.E.-Windkraftanlagen. Auf einer Gondelhöhe von 150 Metern bietet sich ein herrlicher Blick auf das A.V.E.-Betriebsgelände - aus organisatorischen Gründen ist hier die Teilnehmerzahl begrenzt. Ein Trommelspektakel lösen die „Groove Onkels“ aus Bohmte aus. Die „Paderborner Schule für Musik e.V.“ sorgt mit gleich drei Live-Bands für musikalisches Vergnügen. Kaffee und Kuchen der Scharmeder Landfrauen, zwei Foodtrucks, Pizza, Eis und mehr sorgen für das leibliche Wohl. Und noch ganz wichtig: Für ausreichende Autoparkplätze auf dem Betriebsgelände wird gesorgt. Ebenso ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei.


C#&;C/ < (D@I @I /# <@< */ C /) , / .D<< / * */* / ! B C/ * (@ C<4 ;@H) 1C; B E1/ .<@ & B0 C/* 7 3% (; *< 1/@ & 37

C-* C. B% (; C.& - *@ @ F ; /7 * -@ <@ -- / 8 -) @ ; ; ; . ; &9 &9 8 C () (1-I9 8 -1<@ ;& ;@ /9 C/ 8 1/ --*4- @I9 /@# -@# /7 *) / ;< @I( -@ <@ -- *<@ */ ; 1-@&; E /<@; ' */ 2( ; 1-,< /, C# * / *@ / */& ;* (@ @7

%

C; 1; ; *) @C/& C# * IF *@ C/ <-*& ) *<1/ ; ; */<& < (* (@ ;F *@ ;@ ; J= < */ ; *) / ;@ .7 ; B!)+ (;*& (*-*44 * ; ; * I (-; * ( / ) , //@ / -C < (1<4*@* ;@ C/ & ; ; *@ @ ( @ ( E ;<@ ;,@ ;, < . C. ( #) ; */ ; @ ## # / & ;@ -< 1) ; C. ) */ ; / ) -H 7 * ; ;*/&@ -H< & -< ( -1; 1# * / 4* - / -H< - @ C' -C/ ) *I /I) /( ; C.# /&) ; * ( (*&, &, *@ .*@ .* / ( ) ; 1;/7 ; @; */* ;@ */ ; C) & / < ;. ;*/& / < -. C/ < C) -. E1; ; */ < () FC (<- *<@C/&<I /@;C. < F *@-*&*<@ / 37 * /( *. F (< -@ 7 1;@ F ; * ; E1.

C-* BJ3% *< IC. /C ; BJ3> 4 ; -- - -< ; */ ; ; 3$ *) @ ; 4* - / -H< -H ; 3$ *< 30 C/ 11; */ @1; ; 3B *< 3A @ @* @ &7 < #1-&@ / 1<4*@ @*1) / / * / C/ <-*&*<@ / H) ; J% E ;,C< ;, / C/ 1#) # /( *. <1F* F @* &, *@ / -< 4* - / -H -H<@ * C-- -I) C;& 5 3>6 C/ -. 5 ) &*1/ --*& 6 F1 ; 4 ; -- - * 3=) //< ( #@ # */ ; C/*1) ; /) C/ <-*& @; */* ;@ 7

5#,6 5# . / ( / *(. * 2/*&<4- @I ( /* (@ . (; & # -- / & & ; <@ --E -- ;@; @ / D;& ;. *<@ ; * @ ; 1/ ;E1&@ IC; ;2##) 2# /C/& ; 1@1 C<<@ --C/& E1/ H H - H; H IC * / C) #1;@< (;*@@ *@ < ;1'4;1+ 4;1 ,@ < 2/*&<4- @I *. (. / ; E*@ -*<* ;C/& #1@1&; #*< # ( 1,C. /@* ;@ 7 8 < .C<<@ */) # ( @F < & < ( ( /: / ) < (; * @ 1/ ;E1&@ ;E / / ) -C/&< ;C , ; C# ;F -@C/& C/ 1-*@*, - <@ @ 7 // < (2/ /IC< ( / F ; / * 2/*&<) 4- @I < (1/ - /& /* (@ . (;7 C/,/, , / F (< -@ / <* (

*/ . E ;F*/, -@ / ; - .*@ < (.C@I*& / , / < C;) <4;D/&-* ( *//1E @*E 1/I 4@ ; /@; -<@ @* @ 1/ FC; /* (@ . (; -< #1;@< (;*@@*@ * ( .4) #C/ / <1/ ;/ E* -. (; -< C/ ;@-* ( ; ;@ / . <* ( C/F* * (;& <@ C/ << /@ / /* (@ - /& ; C#( -@ / F1--@ / -< C/ */&@ /1@F @F / *&7 */ ,- <<*< ( ; /&<@; C. & /I <1/ ;< */ / / ) C/ (@<@C/ /7 / * < ; @ -( * @ @ ( @ */ / E ;& /& ) / / (; / /& < @I@ C/ *. (. / ; C@ @*&, *@ / C C; () C/ * (@ -* , & ) < ( ## ## /7 ; - -1< ; . )

,2;4 ; *. ;I / ; @ @ FC; ; E*@ -*<* ;@ C/ */ * E1;( / / / C#

C#F & C/ * (@ (< / ; // /<@ @ */) @ &;* ;@7 * ; < @I@ C ( < #1) @1&; #*< # ( ;1+ ,@ , E1/ H H / * *. (. / *() H -; ; <@ ; ; *@ / ; * ) - # - * * ; - C/& ; - @I C/@ ; . *@ - 8 * / C ; /<4 ; /I: #1@1&; #*< # ( &- *@ @ 7 / C#@; & & & / FC; * ; ; *@ C; ( * (/*< ( *& 1; / @ - C) * ;/ , * < C ;@ << ; C# C#1;@< (;*@@ */*& ; -@ ; ; C4;1 C4;1+ ,@ /* (@ /& ) . << / # <@& ( -@ / F1; /

$\ \\LOGL] \LOGL GL] L] H .

$ & %% )) ) & "! %" ' ( $ )) &) ))

* OWLJ YRP ă

ZZZ WULQNJXW GH

XW $\\LOGL] LQ 3DGHUERUQ $QJHERWH QXU J OWLJ EHL WULQNJ

-?*/; *-; / :

' $ ! %% )" ) & " % & ) ' ( $ )) &) )) )) ))

:*/,(2#9; 25 3

6; + =D A D ! ) 9 =" A D << ) 1/ ) /4/D 9 /4<,2 CC#)4 <4/D 9 <4"= +

G : .*B. & :

? 56 $4 -5; + 6; + =D A D ! ) 1/ ) /4DD2 CC#)4 <4/D +

3H5

00

6; + =D A D ! ) 1/ ) /4<D2 CC#)4 <4/D +

05

00

< *7 D; * 1@1&; #*/ # # / <* <( - <1/ ;< -1 / @ 8 *; 1; 8 < ( / (* ; */ @D , @ @& < (* (@ C/ */ ( ;E1;; & / ,D/<@- ;*< ( ; *@: <1 * *& 1; / @ ; C/ &; @C-* ;@ IC ; .*@ ; ) E1C; <@ / / / < (-C<< ;) *@7 /< (-* ' / ;- C@ - ;@ * +C/& 1@1&; #*/ # < &;C/ ) < ( 1/I 4@ ; ; < @I-* ; *@7 1 &* @ < */<& < .@ >! *- ; * <* ( F* ;C. */ C/@ ;) < (* -* ( -2 , , @ *- / F -) ( * @ * / ; C< @ - (;1/1-1&*< ( *- / C/ / C ;<4 ,@*E / C# * C) <@ @@ @ ;2##/ 2# /7 * *. #D/# IC E* ; 1;. @ -* (@ @ / 1@1) &; #* # / <1-- / C; ( */ ,1.) 4- G ; ; *@C/& " *& /@-* ( <@ (@ + < *- C< IF * *-) ;/ * ;<@ . IC< .) . /& ; (/ @ FC; / " / */ ;C , */ ; *@@ -#1;. @) , . ; ;F , /7 /<1 ,1//@ / <1 ## # ,@*E *- ,;D.) .C/& / E ;(*/ ;@ F ; / * * F *@F*/,-*& /, / + ,@*) E / 1#@ 1# * *- F* - ;,C/ ;, & E ;# ;# ) < ( /7 H; H H - H .2 (@ <1 / C -* ,F* , /, - ;2##/ 2# / 8 < * @ / <* ( / C */ -* , */ , //@ < #D; / ; 1;) / ; ; / , //@ < #D; / C) ' /<@ ( / / C/ 1 ( F ;) / * @; (@ ; / / ) <1/ ; / ;@ < / -< & ) (1-@: <1 * D/<@- ;*/ IC; *;) ,C/& *(; ; ; ; *@7 * C<<@ -) -C/& , // /1 ( *< IC. 3!7 C-* *. D;& ;. *<@ ;#-C ;# ; ; @ @) E ;F -@C/& IC / 1##* 1# I* -- / # C/&<I *@ / <C (@ F ;) ##/ /7 /#1;. @*1/ / IC; 1@1) &; #*/ # &* @ < C/@ ;

B/ :& */& : : D * D ) ) 6 $ D << 1/ ) "4!=2 CC#)4 D4D CC +

3%0 5

(/6(1(5

6800(5

1,*+7

/,9( 21 67$*( 0,&.,( .5$86(

'2256 23(1 8+5

=(/7 $0 % 5*(5+$86 (/6(1 9259(5.$8) Ȗ $%(1'.$66( Ȗ

9RUYHUNDXIVVWHOOHQ 6SDUNDVVH 3DGHUERUQ LQ (OVHQ 9RONVEDQN 3DGHUERUQ +²[WHU LQ (OVHQ Ȉ 9RONVEDQN (OVHQ :HZHU %RUFKHQ LQ (OVHQ 9HUDQVWDOWHU 6W +XEHUWXV 6FK¸W]HQEUXGHUVFKDIW (OVHQ H 9

0 +& +

: *E / ? : 12

&+;- ) + - - - 55 -6 - - $ ) ;5- ( ++ * : 3 *? : / ) ) 6 $ - ; (

A00 5

2 2 , 2: ?; (2D 2: D 25 *?:2/ 2/ <7 <7 !3 -)4 D 7 ) ) 6 $ D $ 1/ ) 4!82 82

? E $ ? :/

A ;? / , B" / 3 2B/ 2E GB!

3H%0 5

?:2?(. // *G *G /,2:/

? 56 $4 -5; ; + ; + D 7! ) ) 6 $ $ 1/ ) !4<=2 =2

<D3 -)4 D 7 ) ) 6 $ 1/ ) 84 "2

@5

00

%<0 5 .4 :*

5&#&+ ) 0& -) 1 0&5&;>-6 > >* 6& 6&62 62 <!3 -)4 D 7 ) ) 6 $ 1/ ) /=4 "2 > $ 0; &+ -5# + $&; >* <7 ! <7 !3 3 -)4 -)4 &* +# -;

00 50

=!3 -)4 D ) ) 6 $ D 7 1/ ) /=4 "2

00 5

00 5

3300 5

6; + =D A D ! ) 9 =" A D << ) 1/ ) /4D! 9 /4<= <=2 CC#)4 <4/D 9 <4"= "= +

B.. , ,??

4? */ 2:& /

< 3 -)4 D 7 ) ) 6 $ $ 1/ ) /=4 " "2

? 56 $4 -5; + 6; + =D =D A D ! D ! ) 9 =" A D < D <<< ) 1/ ) /4=D 9 /4!/2 CC#)4 <4/D 9 <4"= +

:;? */ : *-; / :

'- -(16 '5(66(/+$86

/?;4: * (? A5A% + H <$ - - ; (

3A00 5 $00 5

,8; * : 25 *E) * :

# ! !!' ' " "" ' $$$ & #

2 / */ : -D ;; :

-5; + 6; + /= A / ) D4<72 CC#)4 "4!D +

2B?( :/ 2."2:?

& :. *;? :

<!3 -)4 D 7 ) ) 6 $ $ 1/ ) /"4= "4=72 "4=

5 5 >; 5)&(.5 <!3 -)4 <! D 7 ) ) 6 $ D 1/ ) /"4 "4,,2

;2-B? 2 ,

000 5

3H%0 5

$-;;) +

$-;;) + % &#$) + 6

/6B : F

6 $@ &6 $ 5 - ( ( ?? 56 $4 -5; + " "D3 -)4 D D 7 ) ) 6 $ $ 11/ ) /!4 !47D2

-+ -+ 5B &+ "7 <3 -)4 D 7 ) ) 6 $ 1/ ) =/4"/2

3%00 5

3H00 5

%%% 5 @00 5

@ ;? /

2(//* -, :

05

00 0

: B:& : - ) 6B -- */ : -D ;; :

? 56 $4 -5; + 6; + /= A / ) 1/ ) D4<<2 CC#)4 "4!D ++

) ( ) /= $5 "D3 -)4 D 7 ) ) 6 $ 1/ ) = 4!82

2 2:;? ? ? - =HH ? */ : -D * D ;; :

305

00

<5

%0

3 - ; ( */ - 2 E?: GB , :": * ;;*2/;":B (? H <$ - GB!

*/ - 2 *.2/ / /

? 56 $4 -5; + 6; + /= A / ) 1/ ) D48=2 CC#)4 <4<D +

CC#)4 C )4 + + 4 4

? 56 56 $4 -5; ; + ; + < 6 6 6; ; ++ /= A D 7 ; D 7 ) 1/ ) D4"D2 CC#)4 "4!D + ' 6 6; ; ++

A5

%0

4: 4:*) B 4: *) B/ /

? 56 $4 -5; + ( /D A D = ) 1/ ) /4=!2

@%0 5 2-C* 2-C * / ?B ?B: -- -- 25 - * (?4 :-*&

( 8 A / ! ) 1/ ) D4<,2 CC#)4 /4!D +

%@0 5

F:.2/? : */ : -D ;; :

? 56 $4 -5; + 6; + /= A D 7! ) 1/ ) D4",2 CC#)4 <4<D +

2: /G :B/ (*4; 25 : /B' 2 , /

? 56 $4 -5; + //D # % =DD # >; ; ) 1/DD # D4!D2 D2

H5

00

2. ?*/ & F 2

/ :* ,7; */

&+ &+#) ); -; $ $&6(B "<3 -)4 "< D 7 ) ) 6 $ D 1/ ) </4"/2

A300 5

$-;;) + % &#$) + 6

* )) ; $ &+ ""3 -)4 D 7 ) ) 6 $ D 1/ ) <,4,,2 ,4,,2

A<00 5

:* 2 :B (?) &B..* 25 ,:*?G

? 56 $4 -5; + /=! # % =DD # >; ) 1/DD 1/ DD # D4<<2

-D(*//*

&+#) &#$) + ); -; $ $&6(B ) /! $5 "<3 -)4 D 77 ) ) 6 $ D 1/ ) ",4,,2 "

@%00 5 # ?

+ 5#B 5&+( ? 56 $4 -5; + ' D << ) -6 1/ ) =4D,2 CC#)4 D4=! +

B--

+ 5#B 5&+( ? 56 $4 -5; + =!D *) -6 1/DD *) D4"D2 CC#)4 # D4=! +

5 H=$ 5 H=0

($ *( -- . ($ %*" $ $ ( # # $ *% $ ($ *( % % % ( * $ (. $ ($# ) & ! $% +$ $* $ (* * ( , $ *$ *% (%+ *$ % $$ ( $ (#

H00 5


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

Startup meets Poetry Neues Format der Wirtschaftsförderung

Mensa in der Universität kocht erstklassig

Zitat der Woche „Wir alle stehen unter dem Eindruck des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten, der offensichtlich erschossen wurde, weil er öffentlich für das eintrat, worauf unsere offene Gesellschaft aufbaut: für Anstand, Toleranz und Menschlichkeit”

Gemeinsame Aktion des Studentenwerks mit dem SC Paderborn 07

Freuen sich auf die Gründungspoesie: (v.l.) Ralph Driller (Gründer Konstruktum), Stephanie Reker (Gründerin OWL Games), Maria Reimer (Wirtschaftsförderung), Alex Paul (Poetry Slammer) sowie Gregor Haarmann und Pia Heggemann vom Pollux. Foto: Tobias Vorwerk

Paderborn. Wie lässt sich ein Unternehmen poetisch darstellen? Dieser Herausforderung haben sich fünf Paderborner Poetry Slammerinnen und Slammer gestellt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie am Montag, 8. Juli, ab 18 Uhr im Pollux by Cineplex in Paderborn. Das neue Format nennt sich „Startup meets Poetry“ und wurde von der Wirtschaftsförderung Paderborn ins Leben gerufen: „Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen spannenden und unterhaltsamen Einblick in die Paderborner Gründungsszene geben“, erklärt Maria Reimer, die die Idee zum neuen Format hatte, das Kreative und Unternehmen zusammenbringen soll. „Gleichzeitig wollen wir inspirieren und Mut machen, neue Ideen zu wagen oder mit jungen Unternehmen zusammenzuarbei-

ten.“ Kurze Filme geben vor den Beiträgen der Wortakrobaten einen visuellen Einblick in den Arbeitsalltag der Jungunternehmer. Abgerundet wird das Ganze durch kurze Gesprächsrunden und Musik von DJ Cut Spencer. Eingeladen zu diesem Abend sind alle, die sich für die Paderborner Existenzgründungsszene interessierten, Poetry Slam mögen sowie alle, die Spaß an neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kreativunternehmen haben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Da die Plätze im Kinosaal begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.wfgpb.de erforderlich. Dort finden sich auch weitere Informationen über die Gründerinnen und Gründer sowie die Poetry Slammerinnen und Slammer.

Paderborn. Als Dank für die hervorragende Unterstützung durch die Fans starten SCP07-Kicker zusammen mit dem Studierendenwerk Paderborn eine besondere Aktion. Acht Spieler des Bundesliga-Kaders der Saison 2019/2020 präsentieren in der Zeit vom Montag, 1. Juli, bis zum Donnerstag, 4. Juli, den Gästen der Mensa Academica ihr Lieblingsrezept. Pro Aktionstag werden zwei SCP07-Profis als Kochpaten vor Ort sein. Die Hashtags #isst_erstklassig sowie #kochpaten begleiten die Aktion. In der Mensa Academica gibt es an den vier Aktionstagen noch mehr Auswahl. Bei den Rezepten für die acht Gerichte der Bundesliga-Spieler werden die Nationalität oder individuelle Ernährungsgewohnheiten berücksichtigt, was die Aktion noch interessanter und persönlicher macht. So wird es neben dem traditionellen „Himmel und Erde“ auch ein ghanaisches Gericht mit Jollof Reis geben. Die Aktion läuft zu den Öffnungszeiten der Mensa Academica, also an allen vier Tagen von 11.15 Uhr bis 14.00 Uhr, solange der Vorrat reicht. Die Ausgabe wird von dem jeweiligen Spieler persönlich in der Zeit von 13:00 Uhr bis

Sprechstunde

Gemeinsame Aktion: Christian Strohdiek SCP07 und Attila Braun, Mensa-Betriebsleiter des Studierendenwerks Paderborn

14:00 Uhr begleitet. Unter den Spielern kann die Aktion auch als freundschaftlicher Wettbewerb gesehen werden. Interessant ist, welches Gericht bei den Mensa-Besuchern am besten ankommt - also am häufigsten bestellt wird. Unter allen Fans, die mit einem Fanar-

tikel des SCP07 bekleidet in der Mensa erscheinen und ein Gericht aus der Aktion beziehen, werden Fanartikel des SCP07 verlost, die direkt im Lädchen des Studierendenwerks ausgegeben werden. Der Speiseplan der Mensa ist auf der Seite des Studierendenwerks Pader-

born veröffentlicht. Alle Gerichte werden hier auch mit Bild angezeigt. In den Einrichtungen des Studierendenwerks Paderborn sind auch externe Gäste herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es unter: www.stwpb.de

Paderborn. Steuern, Versicherungen, Businessplan und vieles mehr: In der Anfangszeit einer selbstständigen Tätigkeit tauchen viele Fragen auf. Aus diesem Grund bietet das Startercenter bei der Wirtschaftsförderung Paderborn regelmäßig eine kostenlose Existenzgründungssprechstunde im Technologiepark an. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 11. Juli, von 15 bis 18 Uhr statt. Gründer erhalten dort ein erstes Feedback zu ihrer Idee sowie einen Fahrplan für die weiteren Schritte in Richtung Selbstständigkeit. Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von behördlichen Genehmigungen über Fördermöglichkeiten, Steuern und Marketingmaßnahmen bis hin zur sozialen Absicherung. Interessenten werden gebeten, sich im Vorfeld bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn unter info@wfg-pb.de anzumelden. .

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

Liebevolle Pflegekräfte für Ihr Zuhause

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222

Owl Pflege 24: Aus der Region, für die Region

Apotheken-Notdienst Samstag, 28. Juni Apotheke am Hauptbahnhof Bahnhofstr. 40 33102 Paderborn Telefon: 05251-6981490 Sonntag, 29. Juni Pader-Apotheke Borchener Str. 29 33098 Paderborn Telefon: 05251-760049

Für Owl Pflege 24-Gründer, Dennis Dulko, steht der persönliche Kontakt zu Familie und Patienten im Vordergrund.

Salzkotten. Owl-Pflege 24 unterscheidet sich stark von anderen Pflegevermittlungen. Das Familienunternehmen agiert ausschließlich regional im Kreis Paderborn beziehungsweise Westfalen Lippe und distanziert sich somit von bundesweiten Vermittlungen. Wichtig für das Unternehmen ist der persönliche Kontakt zu Familie sowie den Patienten – funktionieren kann dies nur durch die Zusammenarbeit direkt vor Ort. Bevor eine Pflegekraft vermittelt wird, vereinbart das Unternehmen immer einen Ortstermin, um sich persönlich ein Bild über die Pflegesituation zu machen. Gemeinsam mit den Angehörigen wird ermittelt, wie der Betreuungsbedarf aussieht und alles besprochen, was für die Pflege wichtig ist – damit verhindern sie, dass eine Pflegekraft unter falschen Voraussetzungen vermittelt wird. Transparenz und Ehrlichkeit wird bei Owl-Pflege 24 großgeschrieben. Zum einen kön-

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hielt im Bundestag eine kurze und bewegende Rede zum Fall Walter Lübcke, der im Juni aus politischen Gründen von einem rechtsextremen Attentäter in seinem Garten ermordet wurde.

nen Patienten die Sprachpro- Der neue Hofstaat freut sich auf die Regentschaft: (v.l.) Gerald und Rüngeler, Holger und Elvira Röhren, Rudi Sperling und file im Rahmen eines Tele- Gudula Mathey Sperling, das Königspaar Christoph und Ulla Quasten, Michael und Beate Förster, sowie Andreas Driller Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen. Foto: HSV Neuenbeken fongesprächs mit der Betreu- und Nicole Jordan. ungskraft – unabhängig vom Unternehmen – überprüfen und zum anderen können Referenzen von vorherigen Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest-Montag in Neuenbeken Einsätzen eingesehen werden, um sich vor der Entscheidung nochmals abzusichern. Das zweisprachige Team kümmert sich komplett um die An- sowie Abreise und unterstützt die Familie und die Betreuungskraft beim gegenseitigen Kennenlernen und der Eingliederung im Am Montag, neuen Umfeld. Besonders 1. Juli, nur bis durch ihre Termintreue und transparente Preisgestaltung 14 Uhr geöffnet hebt sich das Unternehmen Besuchen sie uns, von anderen Vermittlungen wir freuen uns auf Sie! ab. Außerdem führt das Familienunternehmen alle 30 Senden Sie uns Ihre Rufen Sie uns an: Tage eine Hausvisite durch, « 05252 / 96 96 0 kurze Bewerbung in der die Qualität der Pflege überprüft und die Möglichgerne auf dem Postweg keit, Fragen zu stellen, gege- FLIESENCENTER-PADERBORN Jeden 1. Sonntag ben wird. Weitere Informaoder per Email im Monat Schautag tionen finden Interessierte info@wrede-fliesen.de unter 11 bis 15 Uhr. FLIESEN N AT U R S T E I N E www.owl-pflege24.de

STELLENANGEBOT Wir suchen Verstärkung für unser Team:

Steinmetz/in

.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

9

Garten im Sommer Tipps für die grüne Wohlfühloase

Sicherer Badespaß (d (djd). Warum soll man sich an sonnigen Tagen in überfüllten Freibädern drängeln, wenn man mit reichlich Platz im eigenen Pool entspannen könnte? Für viele Gartenbesitzer stellt der Bau eines Schwimmbeckens die Erfüllung eines lange gehegten Traums dar. Vor allem Kinder sind oft gar nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen, aber auch für den täglichen Frühsport ist dies sehr komfortabel. Gerade wenn Kinder oder Tiere zum Haushalt gehören, ist es jedoch wichtig, den Pool stets abzusichern, wenn kein Erwachsener in der Nähe ist. Allzu schnell kann es sonst in einem unbedachten Moment zu einem Unfall kommen. Eine abschließbare Überdachung über der Wasserfläche unterbindet diese Gefahr und kann obendrein noch beim Energiesparen helfen. Feste Pooldächer, ob aus Kunststoff oder Glas, verhindern zudem, dass sich Laub, Schmutz oder kleines Getier im Becken sammeln können. Wer abends oder bei Nichtnutzung das Dach schließt, kann also den Pflegeaufwand erheblich reduzieren. Zudem kühlt das Wasser unter der geschlossenen Haube nachts nicht so stark aus wie unter freiem Himmel. Entsprechend weniger oder gar nicht muss das Nass am nächsten Tag aufgewärmt werden. Die laufenden Energiekosten verringern sich erheblich.

Richtige Holzpflege (djd). Der eigene Garten ist (d ein wichtiger Lebensbereich für viele Hausbesitzer. Und kaum ist der Winter vorbei, wird er wieder sommertauglich gemacht. Dazu gehört auch die Pflege des Gartenholzes. Der Zaun und die Terrassendielen sollen einerseits wetterfest imprägniert und andererseits optisch auf den neusten Stand gebracht werden. Mit speziellen, dekorativen Holzölen gelingt beides in einem Durchgang: Die SpezialÖl-Emulsionen schützen das Material vor schlechter Witterung und werden gleichzeitig zur Auffrischung und farbigen Gestaltung eingesetzt. Imprägnierende Holzöle dringen tief ins Holz ein und bieten einen guten Wetterschutz, da sie schmutz- und wasserabweisend sind. Ein solcher Anstrich platzt später nicht ab. Zudem werden dem Öl Partikel zugesetzt, die Holz eine ansprechende Oberfläche verleihen..

at g im Mon 1. Samsta ffen verkaufso r Uh .00 10.00 - 13

Grundregel Nummer eins: Aufessen!

Zweigstelle geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr 59557 Lippstadt, Westernkötter Straße 204, Tel. 0 29 41 / 93 30 99 Fax 0 29 41 / 93 30 98, www.hutyra.de, e-mail: huwi@hutyra.de

„Basic-Grillseminar” im Haus „Die Schatztruhe“ der Familie Müsing

Kristian legt die selbstgemachten Patties auf den Grill. Später wird der Käse auf die Patties gelegt, damit dieser zerläuft. Foto: Beyhoff

Bielefeld/Paderborn. (bey). Grillen ist vermutlich deswegen so beliebt, weil die Frauen sich nun in den Sommertagen auch endlich einmal von ihrem Mann begrillen lassen können, wieder andere vermuten eine tiefe emotionale Bindung der Menschen in das Zeitalter als in der Ära der Höhlenmenschen in der ob mangelnder ausgeprägter Sprache eher wenig gesprochen wurde. Kurzum: nicht nur das Schweigen sondern auch das Grillen scheint eher männlich besetzt zu sein. In der Grillschule des Hauses „Die Schatztruhe“ der Familie Müsing in Bielefeld (Detmolder Str. 627) sind beim vom PBamS-Team belegten „Basic-Grillseminar“ dann auch tatsächlich die Männer zahlenmäßig im Vorteil, aber nur ein wenig. Elf Männer und sieben Frauen scharen sich in dem großzügigen Schulraum, mit Maxi-Terasse um die Arbeitsflächen und Grills. Team-Chef Karsten hat in den über dreieinhalb Stunden mit seinem vierköpfigem Helferteam ein strammes Programm für die Gäste vorbereitet. Und macht gleich zu Beginn eines klar: Grundregel Nummer eins: Aufessen! Für den Austausch der Nachnamen ist keine Zeit. Aufkleber an den Schürzen der Seminarteilnehmer verraten aber gleich, wer es hier mit wem zu tun hat. Getränke sind im Seminarpreis von 79 Euro enthalten. Es kann losgehen. Das Basic-Seminar ist perfekt für alle Grillfreunde, die den Umgang des direkten (über der Flamme) und indirekten Grillens (beim indi-

rekten Grillen liegt das Grillgut nicht direkt über der Hitzequelle. Voraussetzung für das indirekte Grillen ist ein verschließbarer Grill mit Deckel und Lüftungsschlitzen) erlernen möchten. Neben den lehrreichen Informationen kann jeder Teilnehmer auch praktisch unterstützen, sowohl beim Vorbereiten der Grillgüter als auch in der Praxis am Grill. Sven teilt die Nackensteaks fachmännisch in ein Zentimter dicke Portionen. Beim letzten kleinen Stück hilft Karsten. Mit dem Flügelschnitt verhilft er auch dem Rest des Fleisches zu entsprechender Dicke. Es kommen auch die ersten Basis-Zubehörteile, wie Gussplatte und Gemüsekorb zum Einsatz. Als ersten Gruß vom Grill verspeisen die Gäste knusprige Mozzarella-Bacon-Sticks. Dann geht es auch schon ans Eingemachte. Das Rinderhack muss gewürzt werden,

mit Pfeffer und Salz, dann wird es in die typische runde Form gebracht. In der Mitte mit einem Löffel eine Kuhle drücken. „Damit der Burger sich beim Grillen nicht wellt“, erklärt Kristian. An anderen Tischen werden zweilerlei Sorten Zwiebeln geschnitten und später mit Balsamico in einem Wok-Gefäß auf dem Grill glasiert (lecker). Die Burger Brötchen werden kurz einige Sekunden geröstet. Fast ausnahmslos verwendet das Team der Grillschule Gasgrills. Ein Kohlegrill „Kamado“ ist Garort für die Gemüsepfanne, die zum Steak gereicht wird. Der Salat (Viereck um den Strunk ausschneiden, rät Kristian) findet sich rasch auf dem Burgerbrötchen, auf ein wenig Ketchup gebettet, wieder. Schon rutscht das nur wenige Minuten gegrillte Burgerfleisch dazu. Nur noch mit den Zwiebeln veredelt, dürfen die Probanden den ersten

Mit einem Pizzastein lassen sich auch auf dem Kugelgrill perfekte Pizzen zubereiten.

Gang genießen. Köstlich. Weiter wird geschnippelt, gehackt und ein feiner Pizzateig geknetet. Nach dem Ausrollen und Belegen wandert der frisch belegte Teigling auf einen Pizzastein gebettet unter die Haube des Kugelgrills. Dort verharrt er etwas weniger als fünf Minuten. „So ein Pizzastein kostet nur etwa 30 Euro, es macht aber so viel Spaß damit Pizza zuzubereiten und das Ergebnis ist perfekt“, sagt Kristian. Er soll Recht behalten. Dreifach garniert schmeckt jedem Kursteilnehmer ein kleines Stück des Italo-Klassikers. Jetzt wandern auch schon die Steaks in Reih und Glied auf den Gasgrill. Das geht flott. Erst links, dann rechts und binnen gut zwei Minuten ist das nur gesalzene Fleisch (Pfeffer würde über dem Grill verbrennen) perfekt und macht eine gute Figur auf dem Teller, neben dem Gemüse aus der Grillpfanne, dass sich mit etwas Öl und Salz gewürzt daneben wohl fühlt. Das ebenfalls selbstgemachte und auf dem Grill zubereitete Pitabrot gibt dem perfekten Grillgenuss den guten „Rest“. Die Grillgemeinde ist begeistert. Kristian mahnt inständig bei der Fleischauswahl nicht auf mariniertes Fleisch zurückzugreifen. Gerade bei den vom Team zuvor zubereiteten Spareribs, die mehrere Stunden garen und bei denen oftmals nicht die Silberhaut entfernt worden sei, schwört er auf die handgemachte Würze. Damit das Fleisch nicht auf dem Grillrost kleben bleibt, verwendet das Team ein Spray. Achtung: Beim Gasgrill immer nur, wenn die Flamme gelöscht wurde. Alle sind satt, aber niemand kann die Finger von den nun präsentierten Spareribbs lassen. Zart und unfassbar lecker fällt das Fleisch fast von selber vom Knochen. Da die Devise „Aufessen“ lautet, geht es nun noch an die Brownies. Die Form gart 30 Minuten auf dem Grill. Gemeinsam mit einer Kugel Eis bildet die warme Schokoköstlichkeit den gelungenen Abschluss eines tollen Menüs. Alle Rezepte gibt es zum Mitnehmen, in einem Mäppchen und kommen nun den Daheimgebliebenen zugute. Diese und weitere Kursangebote, auch für Fortgeschrittene, finden Interessierte auf www.grill-spezialist.de oder www.sonnenpartner.de, (Tel. 0521 – 926060).

Sommer - Sonne - SonnenPartner® 150 Stra St ndkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills Grills, Sonnenschirme ir u.v.m...

Unsere

Gri llschu le www.g rill-sp ezialis t.de

Grill-Seminare in Kürze STEAKS on Fire Sa, 06.07.2019 11:00 Uhr

basis Sa, 13.07.2019 11:00 Uhr ppchen d Schnä Laufen bis zu

iert!

uz 50% red

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld

ab heute neue Termine online! jetzt anmelden unter... www.

grill-spezialist.de


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 29./ 30. Juni 2019

KreiĂ&#x;saalfĂźhrungen

Stellenmarkt

Frauen- und Kinderklinik St. Louise Paderborn. Am Mittwoch, 3. Juli, findet in der Frauenund Kinderklinik St. Louise um 17 Uhr der nächste Infoabend mit KreiĂ&#x;saalfĂźhrung fĂźr werdende Eltern statt. Im Anschluss an eine etwa halbstĂźndige Präsentation mit umfangreichen Informationen zur Geburt, fĂźhrt das Geburtshilfeteam die Teil-

nehmer durch den KreiĂ&#x;saal und die Wochenstation. Dabei besteht auch Gelegenheit, im persĂśnlichen Gespräch Fragen zu stellen. Eine weitere KreiĂ&#x;saalfĂźhrung bietet das Team der Geburtshilfe am Samstag, 20. Juli, um 11 Uhr und um 12 Uhr an. Diese Veranstaltungen sind kostenlos.

7RXULVWLN XQG 6WDGWPDUNHWLQJ 2OVEHUJ *PE+

bastian Gokus und Jan Jesuthas vom Percussion-Ensemle „4beatz“ unter anderem ein Marimbaphon und ein Vibraphon erklingen. Dazu gibt es Momente der Stille und kurze Lesungen bzw. Gebete, die den Teilnehmenden eine spirituelle Auszeit ermĂśglichen wollen. Die Dompastoral lädt alle Interessierten sehr herzlich zu diesem Abend in die Paderborner Kathedrale ein. Der Zugang ist nur Ăźber das Paradiesportal mĂśglich.

Feierabend-Konzert mit „Clapton & More“ „Sparkassen-Unterhaltung am Feierabend“

s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Fßhrerschein bis 3,5 to.

9HUDQVWDOWXQJVWHFKQLNHU (OHNWURLQVWDOODWHXU P Z G

hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pßnktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit.

LQ 9 LQ 9ROO]HLW 6WG :RFKH

'LH 6WHOOH LVW ]XQlFKVW I U HLQ -DKU EHIULVWHW 'LH DXVI KUOLFKH 6WHOOHQDXVVFKUHLEXQJ ÀQGHQ 6LH LP ,QWHUQHW XQWHU ZZZ ROVEH ZZZ UJ GH 5DWKDXV MRE#ROVEHUJ XV

Ensemle „4beatz“ treten am 2. Juli auf

Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de

:LU IUHXHQ XQV Â EHU ,KUH %HZHUEXQJ SHU 3RVW RGHU ( 0DLO

,KU $QVSUHFKSDUWQHU LP 3HUVRQDOVHUYLFH )UDX $QGUHD .|VWHU ÄŠ DQGUHD NRHVWHU#ROVEHUJ GH %LJJHU 3ODW] ÄŠ 2OVEHUJ ÄŠ 7HO

m/w/d

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenĂźberdachungen u. Garagentoren.

:LU VXFKHQ DE VRIRUW HLQHQ

Percussion im leeren Dom Unter dem Titel „Klang – Raum – Gebet“ findet am kommenden Dienstag, 2. Juli, um 20 Uhr ein besonderer spiritueller Abend im Dom statt. Dompastor Dr. Nils Petrat gestaltet ein Abendgebet mit auĂ&#x;ergewĂśhnlichen HĂśrerlebnissen und einer einmaligen Dom-Atmosphäre. Im wegen des bevorstehenden Musikfestivals „pueri cantores“ von Kirchenbänken leer geräumten Dom lassen die Schlagwerk-Musiker Se-

onteur gesucht !

:,5 68&+(1

'LH 7RXULVWLN XQG 6WDGWPDUNHWLQJ 2OVEHUJ *PE+ EHWUHLEW LQ 2OVEHUJ GLH .RQ]HUWKDOOH 'LH .RQ]HUWKDOOH 2OVEHUJ LVW WHFKQLVFK XQG DUFKLWHNWRQLVFK DXVJHOHJW IÂ U .RQJUHVVH XQG 7DJXQJHQ PLW ELV ]X 7HLOQHKPHUQ IÂ U .RQ]HUWH PLW ELV ]X %HVXFKHUQ IÂ U NODVVLVFKH .RQ]HUWH E]Z IÂ U VLW]HQ GH 9HUDQVWDOWXQJHQ PLW ELV ]X %HVXFKHUQ 'DUÂ EHU KLQ DXV KDEHQ ZLU 5lXPOLFKNHLWHQ IÂ U )DPLOLHQIHLHUQ XQG NOHLQH .RQIHUHQ]HQ

Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de

05254 - 92 79 550

Markisen - Terrassendächer - Jalousien

5$80$8667$77(5 ,1 P Z G

DE VRIRUW JHVXFKW 'MFJTDIFSFJWFSLÂżVGFSJO N X E

JO 7PMM[FJU 5FJM[FJU PEFS BMT "VTIJMGF HFTVDIU 'MFJTDIFSFJ ,MBSF #BE -JQQTQSJOHF

:LU VLQG VHLW Â EHU -DKUHQ HLQ IDPLOLHQJHIÂ KUWHU 0HLVWHUEHWULHE (LQULFKWXQJVKDXV XQG NRPSHWHQWHU $QVSUHFKSDUWQHU UXQG XP DOOH (LQULFKWXQJVZÂ QVFKH XQVHUHU .XQGHQ

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Hochdruckreinigung, RĂźckschnitt, usw. ☎ 0179-2675397 oder WhatsApp.

([NOXVLYH 0|EHO 'HNRUDWLRQVVWRIIH %RGHQEHOlJH 6LFKW XQG 6RQQHQVFKXW] 7DSHWHQ /HXFKWHQ XYP +DXVLQWHUQH 3ROVWHUHL XQG 1lKDWHOLHU

:LU ELHWHQ ,KQHQ HLQ XQEHIULVWHWHV $UEHLWVYHUKlOWQLV HLQH JXWH OHLVWXQJVJHUHFKWH %H]DKOXQJ XQG HLQ DQJHQHKPHV IDPLOLlUHV %HWULHEVNOLPD

81' )5(8(1 816 $8) ,+5( %(:(5%81*

6FKlIHU 5DXPJHVWDOWXQJ H . 8SOlQGHU 6WU ‡ .RUEDFK 5KHQD 7HO EHZHUEXQJ#VFKDHIHU UDXPJHVWDOWXQJ GH

5$80*(67$/781*

Das Eric Clapton Acoustic Duo tritt beim Feierabend-Konzert in der Gartenschau auf.

Bad Lippspringe. Beim nächsten Feierabend-Konzert in der Gartenschau Bad Lippspringe kommen Fans von handgemachter Unplugged-Musik voll auf ihre Kosten. Ab 18 Uhr spielt das Duo „Clapton & More“ auf der WaldbĂźhne Adlerwiese ein zweistĂźndiges Konzert. FĂźr Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt frei. Alle anderen Besucher zahlen dank des gĂźnstigen Feierabendtickets ab 17 Uhr nur 5 Euro. Das Duo Peter Fuest und JĂśrg Wernekenschnieder alias „Clapton & More“ spielt angelehnt an das legendäre MTV unplugged Konzert von 1992 Clapton-Songs wie „Layla“, „Wonderful Tonight“, „Tears in Heaven“, „Cocain“ und viele mehr. Aber auch andere Musiklegenden wie Bruce Spring-

steen, Pink Floyd, Billy Idol und Johnny Cash gehĂśren zum Repertoire von „Clapton & More“. Die Konzertbesucher dĂźrfen sich also auf einen unterhaltsamen Abend freuen. FĂźr das leibliche Wohl ist während der „SparkassenUnterhaltung am Feierabend“ auf der WaldbĂźhne Adlerwiese dank des Gastronomie-Pavillons der Fleischerei SchrĂśder ebenfalls gesorgt. Das Angebot umfasst typische Imbissspeisen wie Pommes frites, Bratwurst und Currywurst, erfrischende Kaltgetränke, Schokolade und Eis. Informationen zu allen weiteren Terminen der „Sparkassen-Unterhaltung am Feierabend“ gibt es im Veranstaltungskalender unter www.gartenschau-badlippspringe.de.

An- und Verkauf *DI LBVGF WPO QSJW 1FM[F 6I Hoher Esstisch (70x117x96 BTH) mit 4 Barhockern mit Lehne. AktuSFO #FSOTUFJO #FLMFJEVOH elle Serie beim Dän. Bettenl., VHB 150 â‚Ź, ☎ 0163-5677212. ,FUUFO V ;JOO 5FM Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Kaufladen fĂźr Kinder, Echtholz, sehr gute Qualität mit Waren und sämtlichen ZubehĂśr NP Ăźber 400 â‚Ź fĂźr 175 â‚Ź VHB in Schlangen abzuholen, ☎ 0163-5677212.

Bei der Stadt Lichtenau ist zum nächstmÜglichen Zeitpunkt die Stelle der/des

allgemeinen Vertreterin/ allgemeinen Vertreters des BĂźrgermeisters (m/w/d) neu zu besetzen.

Die im Jahr 2018 gegrĂźndete bme schulz beton marmor estrich veredelung befasst sich mit der Veredelung von IndustriebĂśden. Wir suchen ab sofort:

Estrichleger (m/w/d) Fliesenleger (m/w/d) Gebäudereiniger (m/w/d) BME Schulz GmbH & Co. KG Ludwigweg 31 33184 Altenbeken office@bme-schulz.de .

Eine ausfĂźhrliche Stellenbeschreibung finden Sie unter www.lichtenau.de

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Sonstiges 5VDLAT 5SBEJUJPOFMMF 5IBJ .BT TBHF JO EFS ,Ă‘OJHTTUS "DIUVOH )BVTCFTJU[FS %BDI OFVFJOEFDLVOH /FVLVOEFOSB CBUU CJT [VN 'FMJY #FEBDIVOH VOE ;JNNFSFJ (NC) 5FM

SAALVERMIETUNG AL

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

w w w.

pbams .de

Nahverkehrsverbund Paderborn/HĂśxter

Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit im GrĂźnen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

8JS WFSNJFUFO 4UBIMSPISTUĂ—U[FO VOE 4DIBMVOHTUSÂżHFS JN 3BVN 1# PEFS JOGP! FJLFOCFSH NJFUTFSWJDF EF

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/HĂśxter (nph) ist als Ăś/entli#h+re#htli#her .8e#kverband in den 4reisen Pader+ born und HĂśxter )ufgabentr9ger f1r den "PN%. 7lei#h+ 6eitig ist er 2itglied i* .8e#kverband Nahverkehr $est+ falen+3ippe (N$3), der als )ufgabentr9ger f1r den &PN% fungiert.

Kontakte

$ir su#hen 6u* n9#hst *Ăśgli#hen .eitpunkt einen

Impressum

Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vertragsmanagement/Controlling im Ă–PNV

Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20

Die ausf1hrli#he &tellenbes#hreibung 0nden &ie unter www.nph.de/de/der-nph/Stellenausschreibungen.php

$ir freuen uns auf 5hre (e8erbung!

Wohnungs- und Immobilienmarkt

2 Bistrotische, Fichte massiv, gut KĂźche mit E-Geräten in L-Form (linke Seite B: 2,4m, re. Seite B: 2,7m) erh., 1 Luftentfeuchter neu gĂźnst. + Wandschränke + Halbhohezeile 2 ZKB, EG Wohnung in Bad Lipp. zu zu verk., ☎ 05251-61586. (B: ca. 2m, H: 1,4 m) fĂźr 450 â‚Ź verm. zum 1.8.19, nur an BerufstäVHB an Selbstabholer (Stadtheide) tige, mit Gartennutzung, 375 â‚Ź Akkustikgitarre wie neu! NP 79 â‚Ź, zu verkaufen. ☎ 0176-63184686. KM, 45 â‚Ź NK, Strom- u. HeizkosFP 25 â‚Ź, ☎ 0163-5677212. ten extra, 750 â‚Ź Kaution, 300 â‚Ź KĂźche, zentr. Lage, ☎ 0179Elipsentrainer von Swinn, Studio- Gartenhäcksler Scheppach Bio8551245. qualität mit Schwungrad und elekstar 3000 zu verkaufen. Drehstrom tronischem Bedienteil. Gebrauch400V/50 Hz, Aststärke bis 45 mm, Berufstätiges Ehepaar ohne Kinter, aber guter Zustand in Schlan☎ 05251-72529. der mit gesichertem Einkommen gen zu verkaufen. NP 1379 â‚Ź, 250 sucht zum 1.10.2019 oder auch â‚Ź VHB, ☎ 0163-5677212. später 2 bis 3 Zimmerwohnung in Wolf Rasenmäher 4.42 E gePaderborn SĂźdstadt oder SĂźdbraucht wegen Systemwechsel zu Kinderwagen zu verkaufen: Hartan stadt-nähe, WM bis 650 â‚Ź. ☎ verkaufen. Schnittbreite 40 cm, ☎ VIP mit Softtasche und Sportsitz in 0176-66012514. 05251-72529. brauner Lederoptik mit Gebrauchsspuren fĂźr 120 â‚Ź VHB an Selbstabholer (nähe DĂśrener Weg) Maisonetten Wohn. in Bali, 3,5 Z., 4VDIF GĂ—S 7JMMB 'MĂ—HFM "TJB zu verkaufen. ☎ 0176-63184686. ca. 130 qm, mit Aufzug, Sauna und gr. Dachter, ab sofort zu ver,VOTU BOUJLF .Ă‘CFM (FNÂżMEF mieten, KM 749 â‚Ź + 175 â‚Ź NK + Panerai Taucheruhren - Stil - mit 6IS -BNQFO 5BGMFTJMCFS 5FM Gas u. Strom, Carp. und EBK inkl., Automatiklaufwerk. Zusammen fĂźr max. 3 Perso. ☎ 0163-5677212. 100 â‚Ź, ☎ 0163-5677212.

Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 3 ZKBB-Wohnung im EG zu vermieten, Kaltmiete 539 â‚Ź zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 817 Uhr, ☎ 05292-986246. Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 4 ZKBB-Wohnung Ăźber 2 Ebenen zu vermieten, Kaltmiete 635,00 â‚Ź zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. von 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246. PB Stadtmitte, 2-ZKB, an junge Frau od. Pärchen zum 1.8. 2019 od. später zu verm. ☎ 0525121621. Zu verm., DG Wohnung in Top Lage von Elsen zum 1.9. frei, 560 â‚Ź KM, 660 â‚Ź inkl. NK plus 2 Stellplätze, Strom u. Gas (Heizkosten) extra, 1200 â‚Ź Kaution, sehr zentral, ☎ 0179-8551245.

GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.) Nahverkehrsverbund Paderborn/HĂśxter Der Nahverkehrsverbund Paderborn/HĂśxter (nph) ist als Üentlich-rechtlicher Zweckverband in den Kreisen Paderborn und HĂśxter Aufgabenträger fĂźr den Ă–PNV. Gleichzeitig ist er Mitglied im Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der als Aufgabenträger fĂźr den SPNV fungiert. Wir suchen zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit Schwerpunkt Tarif und Vertrieb im Ă–PNV Die ausfĂźhrliche Stellenbeschreibung ďŹ nden Sie unter www.nph.de/de/der-nph/Stellenausschreibungen.php

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Redaktion redaktion@pbams.de Franz KÜster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauage 85.430 Exemplare


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 29./ 30. Juni 2019 ¡ ANZEIGEN

9

Ausflugsziele in der Region Tipps fĂźr die Freizeitgestaltung

Neuer Kulturpark Bad Salzuflen. „Garten und Ambiente LebensART“ fasziniert-begeistert-verzaubert. Unter diesem Motto lädt das Staatsbad Bad Salzuflen gemeinsam mit dem Veranstalter C&S GmbH am ersten Juli Wochenende zu Garten & Ambiente LebensART in den neu gestalteten Kurpark ein. Eine Entdeckungstour in die Welt der schĂśnen Dinge! Hier finden Gestresste Entspannung, Flair, Genuss und Inspiration fĂźr eine fantasievolle Gestaltung ihres Zuhauses. Sie verweilen, entdecken, genieĂ&#x;en, erleben und entspannen. Sie genieĂ&#x;en die zarten BlĂźten und wohltuenden DĂźfte der Saison und atmen einen Hauch Sommer ein, der an diesen Tagen Ăźber dem Kurpark Bad Salzuflen an den Salzsalinen liegen wird. Das traumhaft schĂśne Gelände mit seinen alten Baumriesen schmĂźckt sich mit dieser Lifestyle- Messe und setzt damit ein sommerliches Highlight. Zur schĂśnsten Jahreszeit werden ausgewählte Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Gartengestaltung und -pflege, Gartenaccessoires und MĂśbel, Pflanzen, spezielle Stauden, edle Rosen, Mode, Schmuck, Design und Wellness gezeigt. Kulinarische Spezialitäten von wahren KochkĂźnstlern, Cocktails, erlesene Weine verwĂśhnen den Gaumen, ein attraktives Rahmenprogramm sorgt fĂźr beste Unterhaltung. hapeau D’oro– Stil der behĂźtet: Dorothea Wenzel erhebt als Mensch und KĂźnstlerin intuitive Präzision zur Kunst. Die KĂźnstlerin erspĂźrt den Stil und Charakter der Dame, die mit einem Chapeau D’oro der SchĂśnheit im Alltag selbstbewusst und verspielt Raum geben mĂśchte. Intuition, tiefes Erkennen und eine ausgeprägte Gestaltungskraft lassen einen Hut entstehen, der zur PersĂśnlichkeit passt und die Augen beim Blick in den Spiegel strahlen lässt. Der Wochenendtipp fĂźr die ganze Familie! Ă–ffnungszeiten: Freitag 11 bis 18 Uhr Samstag 11 bis 18 Uhr Sonntag 10 bis 18 Uhr Der Eintritt kostet 9 Euro, mit Gäste Karte 3 Euro. Kinder haben freien Eintritt. Als besonderes Spezial kostet ein Ticket fĂźr zwei Personen 15 Euro. Hunde sind an diesen Tagen an der Leine erlaubt! Weitere Informationen Ăźber den Veranstalter C & S GmbH, Steinheim, erhalten interessierte unter Tel.: 05233-3650 und im Internet unter www.garten-ambientenrw.de.

Fachwerk5Eck Niedersachsen (d (djd). Ob der sagenumwobene Harz, die hßgelige Kulturlandschaft des Eichsfeldes, die Ufer der Weser oder das Leinetal, wo sich viele Seen und seltene VÜgel finden: Die landschaftliche Vielfalt in Sßdniedersachsen bietet Aktivurlaubern beste Voraussetzungen fßr Entdeckungstouren auf dem Fahrrad. Doch auch ein Abstecher in die Städte, die zwischen den Naturparks liegen, lohnt sich. Liebevoll restaurierte Fachwerkarchitektur aus sechs Jahrhunderten, geschichtsträchtige Plätze und historisches Flair prägen die fßnf Städte Einbeck, Duderstadt, Northeim, Hann. Mßnden und Osterode am Harz. Jede Stadt hat dabei ihren eigenen Reiz.

Den Sommer in der Weser-Therme genieĂ&#x;en

Sommer-Spa(r)-SpaĂ&#x;!

Neue Schneesauna seit April fertiggestellt

Die neue Schneesauna bietet eine tolle und sanftere Alternative zum eiskalten Tauchbecken, um sich abzukĂźhlen. Foto: Weser-Therme

Bad Karlshafen. Um ihren Gästen immer neue Angebote bieten zu kĂśnnen, investiert die Weser-Therme regelmäĂ&#x;ig in neue Attraktionen. In diesem Jahr stand der Bau einer Schneesauna auf dem Programm. „Die Schneesauna ist seit Anfang April fertig und wird bereits sehr gut von unseren Gästen angenommen“, so Martina

Abel, Prokuristin der Bad Karlshafen GmbH. Die Schneesauna bietet eine gute und sanfte Alternative zum Kalttauchbecken, um sich nach den Saunagängen abzukĂźhlen. „Wir denken, dass die Schneesauna gerade im Sommer noch mehr an Attraktivität fĂźr die Gäste gewinnen wird“ erklärt Abel weiter. In den Sommermonaten ist

die Thermenwelt mit Saunaland eine tolle Alternative zum Freibad. Bei gutem Wetter lädt der groĂ&#x;zĂźgige Thermengarten mit seinen Sonnenliegen und den beiden 12 %-Becken sowie dem groĂ&#x;en AuĂ&#x;enbecken mit StrĂśmungskanal zum Erholen ein. Den Saunagästen stehen ebenfalls der Garten im Saunaland sowie die groĂ&#x;zĂźgige

Spare 25% –

Dachterrasse, auf der man nahtlos bräunen kann, zur VerfĂźgung. Wenn das Wetter mal etwas unbeständiger ist, kann man das Sonnenbad unter dem UV-durchlässigen Dach der Thermenwelt fortsetzen. Saunabesucher weichen dann auf den Wintergarten aus, der der Dachterrasse angeschlossen ist. Auch in diesem Sommer kĂśnnen sich die Gäste wieder auf verschiedene Veranstaltungen freuen. So findet vom 24. bis 26. Juli zum zweiten Mal in diesem Jahr das Banja Ritual statt, bei welchem man die russische Sauna-Tradition direkt an der Weser erleben kann. Vom 21. bis 23. August startet dann wieder das SchwitzhĂźtten-Event. Dabei wird in vĂślliger Dunkelheit und nach indianischen Vorbild geschwitzt. FĂźr beide Veranstaltungen sind Voranmeldungen nĂśtig. AuĂ&#x;erdem wird es im August wieder das Weser-Thermen Bonbon geben. Dann heiĂ&#x;t es wieder zehn Karten kaufen und zwĂślf Karten bekommen. AuĂ&#x;erdem gibt es Angebote im Wellness- und Kosmetikbereich. Wellnessbegeisterte verwĂśhnen ihre Beine mit einer kĂźhlenden Ă–l-EisgelMassage oder gĂśnnen ihrem Gaumen eines der lecker leichten Sommer-Gerichte in der Gastronomie.

als Familie sogar

Erleben Sie Sommer, Sommer Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2019 ist jeder 4. Besuch gratis.

50%!

Tagesausflug Wasserwelt

*

SchĂźler/Studenten Kinder

Erwachsene

FamilienSommerpass-Preis*

Sauna o. Sole Spa SALINARIUM p. P.

14 EUR

18 EUR

24 EUR (36 EUR)

6 EUR

GĂźltig fĂźr 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren.

Angebot gilt nur fĂźr die W Wasserwelt. Nicht Ăźbertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. GĂźltig vom 21.06. bis 30.09.2019. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 21.06. an der Rezeption fĂźr Sie bereit. Westfalen stf -Therme GmbH & Co. KG ¡ SchwimmbadstraĂ&#x;e 14 ¡ 33175 Bad Lippspringe ¡ www.westfalen estf -therme.de

Ăœber 30 heimische Wildtierarten Reizvoller Rundweg durch groĂ&#x;zĂźgig gestaltete Gehegezonen Falknerei mit FlugvorfĂźhrungen

Genussvolles VergnĂźgen Biergartenfans freuen sich auf schĂśne Stunden an gemĂźtlichen Plätzen (djd). Dachterrassen, AuĂ&#x;ensitze, Biergärten unter Bäumen und Schatten spendende InnenhĂśfe – an alle diesen Orten tummeln sich die Menschen, um den Sommer zu genieĂ&#x;en. Im Sommer 2018 konnten Biergartenfans besonders viele Stunden an den oft lauschigen und gemĂźtlichen Plätzen verbringen, denn schon im April gab es hochsommerliche Temperaturen, die bis weit in den Oktober hinein anhielten. Hoffnungen fĂźr diesen Sommer gibt es genug, so wie aussieht, wird wieder ein Rekord-Sommer erwartet. Doch auch in einem nicht so warmen FrĂźhling oder Herbst kann man im Biergarten eine entspannte Zeit verbringen. Ob mit Kollegen, Freunden

Ein kĂźhles (alkoholfreies) Bier gehĂśrt fĂźr viele zum Sommer dazu. Foto: djd

oder Bekannten – die Stun- und zugleich ist das Angeden in einem Biergarten bot dieser Orte sehr facetsind zumeist sehr gesellig tenreich. Man findet die Au-

Ă&#x;enterrassen Ăźber den Dächern der Stadt, an den bekanntesten Ausflugszielen der Region, versteckt an einem See, mal schlicht mit einzig ein paar Bänken auf dem BĂźrgersteig, in InnenhĂśfen oder ganz idyllisch zwischen alten Kastanien. Sie alle haben eins gemeinsam: Unter blauem und später abendlichen Himmel werden sie zum genussvollen FreizeitvergnĂźgen. Die Zahl der Biergärten in Deutschland nimmt immer weiter zu. Seit der Jahrtausendwende dĂźrfte sich die Anzahl in etwa verdreifacht haben. Der AuĂ&#x;engastronomie komme vor allem auch zugute, dass die Freiluft-Ă–ffnungszeiten vielerorts liberalisiert wurden.

$706' 9 91%*'0 #VVTCMVKXG #PIG PIGDQVG 9CJN KO /CPWHCMVWT 9 9GTMUXGTMCWH

s

(¸456'0$'4) WPF 5+')'4 D[ (¸456'0$'4)

²HHPWPIU\GKVGP &K s 5Q s 7JT 2QT\GNNCPOCPWHCMVWT (¸456'0$'4) /GKPDTGZGPGT 5VTCÂťG (Ă˜TUVGPDGTI 6 HWGTUVGPDGTI RQT\GNNCP EQO

Das Powerprogramm fĂźr die Ferien Vier gute GrĂźnde fĂźr den Besuch eines Sommercamps (djd). Sich langweilen oder et(d was Sinnvolles machen? Eltern und Kinder stehen jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, sechs Wochen Sommerferien zu gestalten. Eine beliebte Option fĂźr einen Teil der schulfreien Zeit sind Ferienlager und Sommercamps. Die vier wichtigsten GrĂźnde fĂźr den Besuch eines solchen Camps: 1. Fit fĂźr die Zukunft In einem Feriencamp kĂśnnen sich Jugendliche im Kreise Gleichaltriger in der freien Na-

tur austoben, neue sportliche Aktivitäten entdecken - oder mit Gleichgesinnten einem bestimmten Hobby frĂśnen. 2. Gut fĂźr das Selbstvertrauen In einem Camp sind Eigenverantwortung und Selbstständigkeit gefragt, schlieĂ&#x;lich ist die Teilnahme an einem Ferienlager fĂźr Kinder und Jugendliche oft der erste längere Ausflug ohne Eltern. Man muss das Bett selbst beziehen, sich mit neuen Gegebenheiten alleine auseinandersetzen und unter Aufsicht pädagogischer

Betreuer Entscheidungen treffen. 3. Mädchen und Jungs lernen unterschiedlich Mädchen lernen anders als Jungen, Studien haben dies mittlerweile bewiesen. In der Schule werden solche Unterschiede oft zu wenig beachtet. Bei vielen Feriencamps kann man geschlechterspezifische Lernmethoden finden. 4. Sommercamp stärkt soziale Kompetenz Soziale Kompetenz ist in einer modernen, vielfältigen Gesell-

schaft gefragt wie nie - und alles andere als selbstverständlich. In einem Sommercamp treffen Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und Altersklassen aufeinander. Die Teilnehmer lernen, auf neue Kinder zuzugehen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen – und sie erfahren Gruppenzusammenhalt. Gemeinsam werden Herausforderungen bewältigt und neue Freundschaften geschlossen, die auch Ăźber das Camp hinaus halten kĂśnnen.

Der Sommer ist „cool“!

GeÜnet Tägl. 9 - 22 Uhr ¡ Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH ¡ Gesellschaft fĂźr Standort und Marketing WESER-THERME ¡ Kurpromenade 1 ¡ 34385 Bad Karlshafen ¡ Tel. 05672/92 11-0

www.wesertherme.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 10

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

Beauty und Wellness Tipps für Kosmetik und Pflege

Wechseljahre gelassen erleben Ayurvedische Medizin zur Entspannung

Strahlend die Sonne begrüßen Hautpflegetipps für frühlingshafte Temperaturen

Ein Stirnölguss wird gern eingesetzt, weil er beispielsweise gegen Schlafstörungen wirken kann. Foto: djd

(d (djd). Alle Frauen wissen, dass die Wechseljahre irgendwann kommen werden. Wenn es so weit ist, brauchen die Betroffenen oft etwas Zeit, um zu akzeptieren, dass sich ihr Körper merklich verändert. Das Ausbleiben der Monatsblutung ist nicht die einzige Begleiterscheinung der zurückgehenden Hormonproduktion. Wie die Wechseljahre konkret verlaufen, hängt nach der indischen Gesundheitslehre Ayurveda vom jeweiligen Konstitutionstyp ab, der sich aus den drei Doshas (Energietypen) Vatha (Luft), Pitta (Feuer) und Kapha (Struktur) zusammensetzt. Dem jeweiligen Mischtyp entsprechend werden auftretende Beschwerden mit Ölbehandlungen und Massagen therapiert. Während bei Vatha-Frauen häufig Stimmungsschwankungen, Ängstlichkeit und Schlaf- oder Konzentrationsstörungen auftreten, haben Frauen mit viel Pitta oft mit Hitzewallungen, Nervosität und Gereiztheit zu kämpfen. Typen, bei denen das Kapha überwiegt, leiden an Gewichtszunahme und können

depressive Episoden entwickeln. Aus Sicht von Ayurveda-Ärzten sind diese Symptome in den meisten Fällen jedoch kein Grund, zu Hormonen zu greifen. Denn in der indischen Gesundheitslehre werden die Wechseljahre nicht als Krankheit betrachtet, sondern als natürlicher Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Statt sich wie bisher für Beruf und Familie aufzureiben, geht es in diesem Lebensabschnitt darum, pfleglich mit sich umzugehen und sich selbst liebevoll zu behandeln. Als Königsweg für Frauen im Klimakterium empfiehlt die Geschäftsführerin des Ayurveda Zentrums Bad Bocklet den Stirnölguss Shirodhara. Wie Studien inzwischen belegen konnten, verbindet das gleichmäßig über die Stirn fließende Kräuteröl beide Gehirnhälften miteinander und sorgt dabei für Ausgleich und Beruhigung des Nervensystems. Bei Pitta-Frauen, die ohnehin zu Hitzewallungen neigen, kann statt warmem Öl auch kühle Buttermilch verwendet werden.

(d (djd). Sobald die Temperaturen in die Höhe klettern, steigt die gute Laune. Parallel dazu wächst der Hunger nach warmen Sonnenstrahlen auf der Haut. Winterpulli und Wollsocken müssen nun luftiger, kurzer Kleidung weichen. Man möchte endlich wieder fröhliche Farben und vor allem schöne Haut zeigen. Doch nach den Strapazen durch Heizungsluft und Kälte hat sich diese an vielen Stellen verändert. Die Haut wirkt trocken, schuppig, die Stellen jucken oft und können sich entzünden. Betroffen sind davon meist die Schienbeine, Ellenbogen, Oberarme oder auch die Hände. Wie gut, dass sich ein “Do-it-yourself-Peeling” ganz einfach aus wenigen Zutaten in Eigenregie herstellen lässt, womit man lästige Hautschüppchen ganz leicht loswerden kann. Dazu in einer kleinen Schüssel Zucker, Oliven-, oder Kokosöl und Honig vermischen. Anschließend die Mixtur unter der Dusche großzügig auf die feuchte Haut auftragen und vor allem die trockenen Problemzonen gründlich abrubbeln. Einen extra Frischekick erhält die Haut übrigens durch Wechselduschen, denn so wird die Durchblutung angekurbelt. Nach dem Duschen wünscht sich die Haut eine Extraportion Pflege. Vor allem reifere Haut ist empfindlich, kann sich nicht mehr so schnell regenerieren und speichert weniger Feuchtigkeit. Zudem bildet sie weniger Fette (Lipide).

An den Schienbeinen enthält die Haut kaum Talgdrüsen – eine reichhaltige Pflege ist deshalb hier wichtig. Foto: djd

Gestärkt werden kann die geschwächte Hautbarriere durch eine tägliche, reichhaltige Basispflege. Es gibt viele Ursachen für trockene Haut, dazu zählen die genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse, denen wir täglich ausgesetzt sind, trockene Luft in klimatisierten Räumen, Sonnenstrahlung oder auch ungesunde Ernährung. Übrigens: Wer ohnehin unter trockener Haut leidet, sollte ausgedehnte Wannenbäder und langes, heißes Duschen vermeiden. Ideal sind Wassertemperaturen zwischen

32 und 36 Grad Celsius. Für die 15-minütige Auszeit in der Wanne eignen sich bei empfindlicher Haut am besten rückfettende Ölbäder. Zudem sollten zur Körperpflege reizarme Reinigungsprodukte eingesetzt werden, die die Haut nicht noch zusätzlich austrocknen. Um trockener Haut vorzubeugen gibt es ein ganz einfaches Beauty-Rezept: viel trinken! Leider lässt mit fortschreitendem Alter bei vielen Menschen der Durst nach. Experten empfehlen mindestens zwei Liter Flüssigkeit

täglich - am besten Wasser oder ungesüßte Kräutertees. Als kleine „Trinkerinnerung” hat es sich bewährt, gefüllte Gläser in den Wohnräumen zu verteilen. Überdies sollte man auf eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten achten. Tägliche Bewegung an der frischen Luft steigert die Durchblutung und liefert dem Organismus Sauerstoff. Zudem sorgt ausreichender Schlaf für ein frisches Aussehen und wirkt der Hautalterung entgegen.

Wellness zu zweit (d (djd). Mehr Zeit für Zweisamkeit – das wünschen sich viele Menschen, die in ihrem Berufsleben stark eingespannt sind oder die täglichen Anforderungen rund um Familie, Haus und Hof bewältigen müssen. Eine gemeinsame Auszeit gibt es dann oft nur im Urlaub. Doch auch die kleinen Fluchten zwischendurch schenken schöne Momente mit dem Partner. Zu Beginn des Aufenthaltes könnte man sich beispielsweise eine Anti-Stress-Massage gönnen, die Gesicht, Nacken und Schulter entspannt. Oder wie wäre es mit einer Hot-Stone-Anwendung? Durch die warmen Steine und das Öl werden die Muskeln gelockert und die Durchblutung angeregt. An ferne Strände unter Palmen versetzt fühlt man sich beim Duft von exotischem Lotosblütenöl. Eine balinesische Massage verspricht Entgiftung und Regeneration für Körper und Seele. Tiefenentspannt steht nun das nächste Wohlfühl-Arrangement auf dem Programm: Bei einem Wannenbad mit feinen Ölen, Meersalz, Milch und frischen Rosenblüten sowie einem Glas Sekt genießt man in aller Ruhe den romantischen Zauber zu zweit. Umgeben von sinnlichen Düften, heißem Dampf und Wasser ist das orientalische Bad ein guter Ort, um innere Ruhe zu finden. Mit dem Dampf lösen sich auch Verspannungen und die Atemwege werden freier. Eine Badezeremonie folgt einem traditionellen Ritual, bei dem die Entspannung durch Kräuterdampf sowie das Einseifen und Körperpeeling mit einem speziellen Waschhandschuh aus Ziegenhaar im Vordergrund stehen.

– ANZEIGE –

ERSTES PADERBORNER COSMETIC - COLLEGE 3 3 J A H R E PA D E R B O R N E R C O S M E T I C C O L L E G E DAS FEIERN WIR AM 06.07.2019 VON 11.00 BIS 16.00 UHR Der Beruf der Kosmetikerin oder auch der kosmetischen Fachberaterin ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Beide Tätigkeitsbereiche erfordern jedoch viel Fachwissen und sind die Berufe mit Zukunft. Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch eine qualifizierte Ausbildung. Das Grundprinzip am Paderborner Cosmetic College ist: Auf hohem Niveau auszubilden und das nun schon seit 33 Jahren. 1986 gründete Schulleiterin Christa Elwing das 1. Paderborner Cosmetic College und hat in diesen Jahren viele Herausforderungen gemeistert und auch Auszeichnungen erhalten. Da die Kosmetikerin zum handwerksähnlichen Gewerbe zählt, legte Christa Elwing viel Wert auf den Abschluss durch die Handwerksammer und war daher Mitbegründern des Prüfungsausschuss für die Kosmetikerin an der Handwerkskammer in OWL zu Bielefeld. Die 1. Handwerkskammerprüfung in Bielefeld fand 1987 erfolgreich statt.

Aber dieser Abschluss reichte Christa Elwing nicht – sie wollte, dass ihre Absolventen in der ganzen Welt arbeiten können und strebte 2006 die internationale Anerkennung an durch den CIDESCO = Comité international d`Estehtique et de Cosmetologie Mit diesem international anerkannten Abschluss zur Kosmetikerin mit dem CIDESCO-Diplom können die Absolventen des Paderborner Cosmetic College weltweit arbeiten in 33 Ländern auf allen Kontinenten. Zu diesen vielen Erfolgen hat sich Christa Elwing nun einer neuen Herausforderung gestellt und ist an der Gründung des Prüfungsausschuss zur Kosmetik-Meisterin / zum Kosmetik- Meister an der Handwerkskammer in Bielefeld beteiligt. Ab Herbst 2019 wird es die Möglichkeit geben, diesen Meistertitel zur/zum Kosmetik-Meisterin/Meister an der HWK in Bielefeld zu erwerben. Damit beginnt eine neue Ära im Kosmetikhandwerk, denn mit diesem Abschluss ist der Weg für ein akademisches

LERNEN BEI CHRISTA ELWING: KOSMETIKERIN MIT ZERTIFIKAT ODER KOSMETIKFACHBERATERIN MIT ZERTIFIKAT

Studium - auch ohne Abitur geebnet. Bis zu diesen beruflichen Erfolgen sind allerdings einige Voraussetzungen zu erfüllen. Diese Ziele zu erreichen, ermöglicht Christa Elwing mit ihrem Lehrerteam ihren Schülern durch einen qualifizierten Unterricht abgestimmt auf die Anforderungen und den Lehrplan vom Land NRW, den ZdK=Zentralverband deutscher Kosmetikfachschulen e.V. und den CIDESCO sowie absolute Präsenzpflicht für den Unterricht. Für Christa Elwing gilt immer noch die alte Weisheit: „Ohne Fleiß kein Preis“. Der Unterricht ist aufgeteilt in Theorie und Praxis und einer perfekten Hautdiagnose Das ist sehr wichtig für die spätere Arbeit der Kosmetikerin, um den Bedürfnissen der Haut gerecht zu werden, denn unsere Haut ist nicht bloß eine Hülle, sondern unser größtes Organ. Sie ist fast 2qm groß, und ihre Hauptaufgabe ist es, uns zu schützen. Dabei können wir ihr helfen durch eine gesunde Ernährung von innen und

die entsprechende kosmetische Pflege von außen. Um diese optimale Pflege zu gewährleisten, hat sich Christa Elwing – die Pionierin in der Kosmetik vor 15 Jahren für die Schweizer Premium Kosmetik DÉESSE, was GÖTTIN bedeutet, entschieden. Diese Produkte sind ohne Tierversuche und auf dem neusten Stand der Wissenschaft. Sie werden daher auch als Dermaceuticals/ Cosmeceuticals bezeichnet, d.h. sie sind Pflege ganz nah an der Medizin. Das ist für Christa Elwing enorm wichtig, denn hierbei geht es um den Einsatz von Cremes mit Fruchtsäuren, Apfelstammzellen, Hyaluronsäure, Phytohormonen, Argireline – eine neue Dimension von Serum und Creme statt Botox u.v.m. Somit sind die Absolventen des Paderborner Cosmetic College auch für die neusten Trends in der Kosmetik ausgebildet. Außer diesem Fachwissen erwerben die Kosmetikschülerinnen Kenntnisse in der Gerätekosmetik, wie: Ultraschall, Mikroabra-

WWW.PADERBORNER-COSMETIC-COLLEGE.DE LE MANS WALL 21 A · PADERBORN · TELEFON (05251) 8 78 76 76

sion, Mikorneedeling, Body & Face-Lifting etc. Diese Geräte stellt das Paderborner Cosmetic College dafür im praktischen Unterricht zur Verfügung. Aber auch die Wellness-Massagen, wie: Hot Stone, Hot Chocolate, Honigmassage, Kräuterstempel- und Ayurvedamassagen stehen auf dem Stundenplan. Mit Bestehen der Prüfung erhält jede Absolventin das begehrte Zertifikat als „Kosmetikerin, Wellness-Expertin und Medical-Beauty-Spezialist“ und das international anerkannte CIDESCO-Diplom. Doch wie heißt es: „Vor den Preis haben die Götter den Schweiß gesetzt“! Für mehr Informationen erreichen Sie uns unter der Telefon-Nr. 05251 – 87 87 676 oder per Email: c-elwing@ versanet.de oder www.paderborner-cosmetic-college. de. Auf unsere Webseite erfahren Sie viel über unser Ausbildungskonzept. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 06. Juli 2019 in unserem Cosmetic College.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

11

Schützenfest in Elsen

Ihr kompetenter Meisterbetrieb

Vom 6. bis 8. Juli

Uwe Bernard GmbH & Co KG

BAUSTOFFE TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

Paderborn – Ihre Immobilienmakler in Paderborn –

„Wir bedanken uns für ein wunderbares Schützenjahr. Dem neuen Könipgspaar und dem kommenden Hofstaat wünschen wir viel Freude im neuen Schützenjahr”, bedanken sich Sabrina und Mario Knaup zum Abschluss der Regentschaft.

Summernight-Party 2.0 mit Mickie Krause im Festzelt

Das RE/MAX-Team wünscht frohe Stunden beim Elser Schützenfest!

Viele Highlights locken zum diesjährigen Schützenfest in Elsen 15 Uhr: Abholen des Hofstaates / Frontabnahme beim 15.45 Uhr: Abnahme der König Front durch den Oberst 15.30 Uhr: Parade an der 16 Uhr: Abmarsch zum Kö- Kirche, anschließend Konnig / Abholen des Hofstaates zert Bundes-Schützen-Musikkorps im Festzelt 17 Uhr: Abmarsch zur Kir19 Uhr: Unterhaltung im che Festzelt mit DJ Tobias Han17.45 Uhr: Totengedenken selle – Eintritt frei an der Kirche Montag, 8. Juli 18 Uhr: Schützenmesse in der Kirche 8 Uhr: Sammeln und Antreten der Kompanien in ihren 19 Uhr: Zapfenstreich an der Bereichen Kirche 9 Uhr: Schützenfrühstück ca. 20 Uhr: Ehrentanz im 19.45 Uhr: Antreten auf dem Festzelt Schützenplatz und Empfang ab 21.30 Uhr: SummernightParty 2.0 mit DJ Jens Dres- 20 Uhr: Großer Festball mit selhaus / Live-on-Stage: Mic- Partyband Ambiente – Einkie Krause / VVK und tritt frei Abendkasse nenmarsch zur Kirche

Mickie Krause heizt dem Elsener Publikum ordentlich ein

Elsen. Das Programm 14 Uhr: Sternenmarsch Ehrentanz zum Schützenfest in Elsen Sonntag, 7. Juli verspricht Musik, Tradition 14.20 Uhr: Vogelschießen ab 21 Uhr: Proklamationsund Party. Jungschützen party 4 Uhr: Weckruf 16 Uhr: Vogelschießen Samstag, 6. Juli Schützen 13.30 Uhr: Sammeln in ih15 Uhr: Sammeln und Anren Bereichen 20.30 Uhr Proklamation & treten der Kompanien, SterSamstag, 29. Juni

Viel Spaß auf dem Schützenfest in Elsen!

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr Samstag 11 bis 16 Uhr Wewerstraße 16 · 33106 Paderborn-Elsen gegenüber Aldi

14 Uhr: Sammeln und Antreten der Kompanien in ihren Bereichen, Sternenmarsch zum König

:LU Z QVFKHQ DOOHQ %HVXFKHUQ YLHO 6SD EHLP 6FK W]HQIHVW

^/ , /E & , hŶƐĞƌ ŶŐĞďŽƚ Ĩƺƌ ^ŝĞ͗ sŽůůƐƚĂƟ ŽŶćƌĞ WŇ ĞŐĞ <ƵƌnjnjĞŝƚͲ ƵŶĚ dĂŐĞƐƉŇ ĞŐĞ sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉŇ ĞŐĞ &ĂŵŝůŝĞŶćŚŶůŝĐŚĞƐ tŽŚŶŐƌƵƉƉĞŶŬŽŶnjĞƉƚ

WOHLFÜHLEN

ĞƚƌĞƵƚĞƐ tŽŚŶĞŶ ĂŵďƵůĂŶƚĞ tŽŚŶŐƌƵƉƉĞ WŇ ĞŐĞ ďĞŝ ĞŵĞŶnj WŇ ĞŐĞ Ĩƺƌ ^ĐŚǁĞƌƐƚ ƉŇ ĞŐĞͲ ďĞĚƺƌŌ ŝŐĞ

dĞů͘ ϬϱϮϱϰ ϲϲϯϴϭϬ ^ĐŚƌŝĞǁĞƐŚŽĨ sŽŶͲ<ĞƩ ĞůĞƌͲ^ƚƌĂƘĞ ϭϰ ƐĐŚƌŝĞǁĞƐŚŽĨΛĐŚĂƌůĞƐƚŽŶ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ƉŇ ĞŐĞͲƐĐŚƌŝĞǁĞƐŚŽĨ͘ĚĞ ϯϯϭϬϲ WĂĚĞƌďŽƌŶ


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

China Dynastie Neu am Frankfurter Weg

Kunststoff Kunststoff

Form und Funktion

Kunststoffbearbeitung of mit System

Fon +49 (0) 52 51 | 180 47-0 Fax +49 (0) 52 51 | 180 47-20

Werbekunststoffe Technische Kunststoffe of

info@polymehr.com www.polymehr.com

,ĞƌnjůŝĐŚĞŶ 'ůƺĐŬǁƵŶƐĐŚ njƵƌ ƌƂĨĨŶƵŶŐ͊

Neueröffnung China Dynastie BLITZLICHT Fotos: Franz Köster

w w w.

pbams .de

Stargarder Straße 2 33098 Paderborn

Das Team von ETISA war für die Elektrik zuständig und freute sich, die Früchte ihrer Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes genießen zu können.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

13

China Dynastie Neu am Frankfurter Weg

NEU IN PADERBORN

Öffnungszeiten

täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr (Buffet von 11:30 bis 22:00 Uhr)

Das freundliche Team rund um Betreiber Zheng Shan (5.v.r.) begrüßte die geladenen Gäste zur feierlichen Eröffnung des neuen Restaurants China Dynastie am Frankfurter Weg. Genau so zuvorkommend und höflich ging dann auch der ganze Abend weiter.

Der neue Stern am chinesischen Buffet-Himmel Am Frankfurter Weg eröffnete in der vergangene Woche das Restaurant China Dynastie Paderborn. (fk) „Wirklich beeindruckend” schießt dem Gast durch den Kopf, wenn er das neue Restaurant China Dynastie an der Frankfurter Straße betritt. Hohe Decken, edle Materialien und paraventartige Zwischenwände mit Messingelementen und kunstvoll gestalteten Milchglasscheiben verleihen dem großen Raum mit 345 Plätzen eine ganz besonders einladende Stimmung. „Wir wollen, dass die Gäste sich bei uns wohlfühlen”, erklärt der Betreiber Zheng Shang und distanziert sich damit deutlich von den lauten und ungemütlichen Abfertigungshallen anderer Großrestaurants. Dabei kann Shan von der großen Erfahrung seiner Familie profitieren. So betreiben seine Eltern bereits mehrere Restaurants in Deutschlands Norden, sein Cousin beliefert das Buffetrestaurant mit typisch-chinesiAm Grill werden ausgewählte Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten frisch für den Gast zube- schen Lebensmitteln. Das frireitet. sche Gemüse und Fleisch

wird direkt in Paderborn bezogen. Kulinarisch punkten will der serviceorientierte Betreiber durch eine große, aber hochwertige Auswahl. Mit dem Motto „Taste Everything” statt „All you can eat” grenzt sich das Restaurant sprachlich von ähnlichen Konzepten ab und lädt den Gast in eleganter Atmosphäre zum ausgiebigen aber bewussten Schlemmen der zahlreichen Köstlichkeiten ein. Unter der Woche bietet das Restaurant zum Mittagstisch das Business Buffet für 9,90 Euro an (Kinder von 3 bis 12: 5,90). Abends und an Sonn-und Feiertagen wird zum Preis von 17,90 Euro (Kinder von 3 bis 12: Einen Euro pro Lebensjahr) – neben dem umfangreichen Buffetangebot live am Grill gekocht. Wem das Wasser schon vor den Abendstunden im Mund zusammenläuft, zahlt von 14 bis 16.30 Uhr nur 14,90 Euro inkl. Live Cooking am Grill.

Frankfurter Weg 13a 33106 Paderborn

05251 - 543 27 77 0176 - 476 24190 www.dynastie-paderborn.de

#..' 52'+5'0 #7%* <7/ /+60'*/'0

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR NEUERÖFFNUNG UND VIEL ERFOLG FÜR DIE ZUKUNFT WÜNSCHT

Tel.: 0 52 51 / 89 98-0 • Fax: 0 52 51 / 89 98-80 info@waldhoff.de Nachtisch gibt es natürlich auch: Neben leckeren Käsekuchen warten diverse andere Kuchen und Torten sowie Obst, Eis und Götterspeise auf die hungrigen Gäste.

www.waldhoff.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

Schützenfest in Dahl Vom 6. bis 8. Juli

Ofenfertig bis vor die Tür!

Ihr Anspr sprechpa partner: Günter Koch Telefon: 0 52 55 / 932 192 Mobil: 0175 / 52 22 125

Das Königspaar Stefan und Isabell Buschmeier blicken freudig Richtung Regentschaft und freuen sich auf ein ereignisreiches Schützenfest am kommenden Wochenende. Foto: Schützenbruderschaft Dahl

Festbälle und Parade Wir wünschen frohe Stunden beim Schützenfest

Engelbert-Meyer-Weg 2 Engelbert-Meyer 33104 PB-Marienloh

Im Sudahl 11 33100 PB-Dahl

Inh. Edgar Nübel

BAS Bautechnik technik GmbH H • Besc eschic esc hichten hic hten • Abdic bdichten bdic hten • Sanieren anieren ren •

Wir, die BAS Bautechnik Wir autec GmbH sind ein junges, hoc hochflexibles Unternehmen, das sic sich traditionelle Professionalität of im Umgang mit Spezialbaustoffen Spezialbaustof und Erzeugung hochwer hochwertiger Qualität als oberstes Ziel gesetzt hat.

Programm in Dahl Dahl. Das Programm zum Dahl und der Spielmannszug diesjährigen Schützenfest im Grundsteinheim Paderborner Süden. 20.15 Uhr: Festball in der Samstag, 29. Juni Halle Große Zeltdisco mit Long19.30 Uhr Vereinsinterner drinkbar Kommersabend in der Hisbatusklause mit anschließen- Sonntag, 7. Juli dem Schießwettbewerb 14 Uhr: Antreten der SchütSamstag, 6. Juli zen, Abholen des Königspaares mit dem Hofstaat 17 Uhr: Antreten, Abholen des Oberst und des Königs 15 Uhr: Parade auf dem Sportplatz, Festansprache 18.30 Uhr: Schützenmesse anschl. Ehrung der Jubelköund Kranzniederlegung nigspaare in der Halle

17.30 Uhr: Kinderprogramm und anschließend Platzkonzert 20 Uhr: gemütlicher Ausklang Montag, 8. Juli 8.15 Uhr: Antreten der Schützen 9 Uhr: Frühstück in der Festhalle mit Begrüßung der Ehrengäste und Ehrungen 18.30 Uhr: Antreten der Schützen und Abholen des Königspaares mit Hofstaat

ca. 19.45 Uhr: Zapfenstreich 16 Uhr: Zusammenspiel der auf dem Sportplatz Spielmannszüge und Musik- 20 Uhr: Festball mit LongStefan Buschmeier ist der neue König der Dahler Schützen. Es spielen der Musikverein vereine drinkbar in der Halle

Stefan Buschmeier regiert in Dahl!

Dahler Heide 19 • 33100 Paderborn-Dahl Telefon: (0 52 93) 9 32 78 70 • www.bas-bautechnik.de

,KU %OXPHQIDFKJHVFKlIW LQ 'DKO

9LHO 6SD EHLP 6FK W]HQIHVW $P 6WDGWEHUJ 3DGHUERUQ 'DKO ,P 6XSHUPDUNW ,VLQJ

7HO ZZZ VSRUNPDQQ GH

Königswürde neu vergeben Dahl. Beim Vogelschießen in Dahl sicherte sich Stefan Buschmeier unter großem Jubel der Dahler Schützengemeinde die Königswürde. In einem spannenden Duell mit seinem Namensvetter Eduard Buschmeier gelang ihm um 17.15 Uhr der Königsschuss. Zu seiner Königin erkor der 38-jährige Landschaftsarchitekt der Stadt Paderborn und Vorsitzende des Dahler Musikvereins seine Ehefrau Isabell Buschmeier. Zuvor sicherten Dennis Forell und Markus Tegethoff (Bierfasskönige), Hubert Schonlau (Zepter), Christoph sich Christoph Fraune (KroFraune (Krone) und Andreas Schonlau (Apfel). ne), Andreas Schonlau (Apfel) und Hubert Schonlau (Zepter) die Prinzenwürde. Bierfasskönige wurden Markus Tegethoff und Dennis

Dahler Schützenbruderschaft grüßt Gäste von Nah und Fern

Forell. Die Königswürde bei den Jungschützen sicherte sich Julian Heske. Jungschützenprinzen wurden Christian Vollbracht (Krone), Jens Fornefeld (Zepter) und Alexander Tegethoff (Apfel). Bereits am Dienstag fand das Schülervogelschießen auf dem Schießstand in Dahl statt. Die Prinzenwürde errangen hier Nina Fricke (Apfel), Lara-Marie Lause (Zepter) und Toni Günther (Krone). Neue Schülerkönigin wurde Sarah Kalbers. Am kommenden Samstag treffen sich die Dahler Schützen ab 19:30 Uhr zum vereinsinternen Kommersabend mit anschließendem Schießwettbewerb in der Hubertusklause.

Ansprache des Oberst Josef Glaen Wir, die Familie Ahle betreiben einen kleinen Einzelhandelsladen in Paderborn-Dahl. Mit einigen Produkten von Partnern aus der Region und eigener Produktion, bieten wir Ihnen ein Spektrum verschiedener Kostbarkeiten an.

Ellerstraße 3 ∙ 33100 Paderborn-Dahl 05293 / 932333

www.ahles-kostbarkeiten.de

Dahl. Liebe Dahlerinnen und Dahler, liebe Schützenfamilie und Gäste unseres Schützenfestes, am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Die Dahler Schützenbruderschaft feiert wieder mit Familien, Freunden und Nachbarn ihr traditionelles Schützenfest. Dazu laden wie Sie und euch, liebe Kinder – beson- Oberst Josef Glaen grüßt alle ders auch im Namen unseres Schützenbrüder und -schweKönigspaares Stefan und Isa- stern Foto: Koeppelmann.

bell Buschmeier - herzlich ein. Verbringen wir gemeinsam mit viel Freude und guten Gesprächen schöne Stunden „auf der Halle“. Für unsere kleinen Gäste haben wir auch in diesem Jahr wieder tolles vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihr/Euer kommen. Herzliche Grüße, Der Schützenvogel traf Buschmeier um 17.15 Uhr mit dem Josef Glaen Königsschuss. Foto: Schützenbruderschaft Dahl Oberst


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

15

Vivat Viadukt 2019 Altenbeken gibt Volldampf

Sondermodell

Der Samstagvormittag startet mit einem bunten Programm für Familien: Ein besonderer Höhepunkt ist zweifelsfrei die traditionelle Entenrallye für Kinder und Erwachsene. Ab 11.15 Uhr werden die quietschgelben Renn-Enten zu Wasser gelassen. Die gibt’s übrigens im Bürgerbüro, verschiedenen Geschäften oder direkt vor dem Start beim Altenbekener Karnevals-Club zu erwerben. Während am Bekeufer große und kleine Teilnehmer auf einen Sieg ihrer Renn-Ente hoffen und diese lautstark anfeuern, steigen mächtige Dampfwolken auf. Für die nummerierten Renn-Enten geht es stromabwärts in Richtung Museumslokomotive. Hier zeigt sich, welche Ente genügend Kondition besitzt, um sich gegen die große Konkurrenz durchzusetzen. Siegerehrung ist übrigens ab 14 Uhr an der Bühne am Marktplatz. Foto: K. Blaschke

Altenbeken. Märklin, Marktführer aller bedeutenden Spurweiten des Modellbahnmarktes, bringt in Kooperation mit der Marsberger Firma HRT Informationstechnik GmbH pünktlich zum diesjährigen Viaduktfest zwei Sonderwagen heraus, die bei Altenbekenern und Sammlern auf größtes Interesse stoßen werden. Altenbekens Wahr- und Wappenzeichen und Namensgeber eines der bedeutendsten deutschen Eisenbahnfeste, der 166 Jahre alte Eisenbahnviadukt, ziert die beiden Märklin-Kühlwagen in beige und weinrot. Die jeweils mit einer Auflage von 100 Stück limitierten Sondermodelle in Spur HO (1:87) und Spur Z (1:220) sind während des Viaduktfestes zum Preis von je 39 Euro erhältlich. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

D A C H D E C K E R M E I S T E R

Casper-Kropff-Weg 5 33184 Altenbeken

05255 238793 0172 2992236

Auftakt mit Dampf Festakt mit Gästen und dem Bahn-Orchester zum Vivat Viadukt Altenbeken. Altenbeken und die Eisenbahn - das ist seit über 160 Jahren eine Verbindung, die weit über das bloße Bahnfahren hinausreicht. Die Menschen in Altenbeken fühlen sich der Bahn verbunden. Früher größter Arbeitgeber sind heute zwar kaum mehr als ein Dutzend auf dem Altenbekener Bahnhof beschäftigt, allgegenwärtig ist die Bahn gleichwohl geblieben. Davon zeugen zum Beispiel etliche Vereine, die seit 100 und mehr Jahren das Leben im

Ort bereichern. Hier seien der Eisenbahner Männergesang Verein Altenbeken von 1893, der Eisenbahner Sportverein Altenbeken von 1898 oder auch das überregional bekannte Bahn-Orchester Altenbeken genannt, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Grund genug, die Bahn, Altenbeken und seine Bewohner am 6. Juli um 15 Uhr im Bahnhof auf Gleis 32/33 zu feiern. Das Eisenbahnfest Vivat Viadukt bietet dazu eine hervorragende Gelegenheit.

Zum Beispiel, wenn Bürgermeister Hans Jürgen Wessels Gäste, Partner und Sponsoren willkommen heißt und zusammen mit dem BahnOrchester zum “Auftakt mit Dampf ” lädt. Ehrengast der Veranstaltung ist der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker, bekennender Eisenbahnfan und Modellbahnbauer. Seine Leidenschaft für die Bahn hat ihm sein Vater, selbst Eisenbahner, mitgegeben. Und dieser kann der volksnahe Oberhirte an diesem Tag in

Charme der Vergangenheit Historische Lokomotiven beim Altenbekener Viaduktfest

Altenbeken besonders frönen, denn neben den ausgestellten Lokomotiven im “Guttwein”-Gelände werden fünf historische E-Loks und ein Dampf-Sonderzug anreisen. Ebenfalls mit dabei sind Carsten Linnemann, Bundestagsabgeordneter und Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung aus AltenbekenSchwaney und Bahnhofsmanager Martin Nowosad. Den musikalischen Part übernimmt passenderweise das Bahn-Orchester Altenbeken 1919 e.V.

Wir wünschen allen Besuchern ein stimmungsvolles Viaduktfest!

Altenbeken. Für EisenDiesel und Elektrolokomotibahnfans ist der Besuch des ven anreisen, wie bei keinem Altenbekener Viaduktfestes Fest zuvor. Bei zahlreichen alle zwei Jahre am ersten JuliAn‐ und Abfahrten, natürlich wochenende ein Muss. Beauch im Pendelverkehr, wird sonders am Sonntag sind Anes genügend Gelegenheit gehänger historischer Lokomoben die Kamera zum Einsatz tiven hier anzutreffen, steht zu bringen und Nostalgie pur dann doch der traditionelle für die Ewigkeit festzuhalten. Eisenbahnaktionstag auf dem Besichtigungszeiten sind Programm. Auch in diesem Samstag und Sonntag von 11 Jahr steht Vivat Viadukt ganz bis 17 Uhr, letzter Einlass 16 im Zeichen bahnnostalgiUhr. Am Sonntag zahlen Erscher Erinnerungen. Nach wachsene 5 Euro Eintritt im derzeitigem Planungsstand Festgelände und haben damit werden beim diesjährigen Mit Dampf über das Alten- Zugang zu allen Attraktionen Viaduktfest so viele Dampf‐, bekener Viadukt. und Ausstellungen.

direkt ab Werk KAufen

BIS zum 31.7.2019

YRH FIM HIV &IVEXYRK YRH HIQ 4VIMW TVS½XMIVIR

PREISe ZUM DAHINSCHMELZEN! .IX^X WTEVIR YRH ZSQ LIM IR 7SQQIV TVS½XMIVIR

0EWWIR 7MI WMGL MR YRWIVIV ;IVOWEYWWXIPPYRK ZSR MRRSZEXMZIR 4PERYRKWMHIIR YRH LSGL[IVXMKIR / GLIRQSHIPPIR FIKIMWXIVR /EYJIR 7MI FIM Q PPIV ` / GLIR HMVIOX EF ;IVO YRH TVS½XMIVIR 7MI FIM &IVEXYRK YRH 4VIMW

%HVXFKHQ 6LH XQVHUH :HUNDXVVWHOOXQJ , ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, %HIREYIVWXVE I E %PXIRFIOIR 8IP [[[ QYIPPIV OYIGLIR HI 1SRXEK FMW *VIMXEK 9LV LV 7EQWXEK 9LV 7SRRXEK 7GLEYXEK 9LV OIMRI &IVEXYRK OIMR :IVOEYJ

5YEPMXmX WIMX FIV .EL VIR


____________________________ Immobilien ____________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

Wohnen mit Durchblick

Sie als Käufer tragen kein Risiko!!

jetz Vereinbaren Sie

t Ihren

in.

Georg Knaup Andreas Scheurell

Beratungsterm

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13 WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Richtiger Schutz Regelmäßig die Versicherung überprüfen (d (djd). Wer in den eigenen vier Wänden lebt, zahlt keine Miete. Als Eigentümer einer Immobilie trägt er aber alle finanziellen Risiken, die einem Haus drohen können. Ein Feuer etwa lässt sich auch bei größter Vorsicht nicht immer ausschließen, und auch Einbrecher oder Unwetter, die in den letzten Jahren immer häufiger regional begrenzt und unvorhersehbar auftreten, können Ziegel abdecken und so erhebliche Schäden verursachen. Ein guter Versicherungsschutz ist daher unerlässlich, um den Wert der eigenen Immobilie abzusichern. Eine Wohngebäudeversicherung hat in der Regel jeder Hauseigentümer. Doch Vorsicht: Bei älteren Häusern passt oft die Versicherungssumme nicht mehr. Durch die aktuelle Marktlage oder durch bauliche Verbesserungen am Haus können sich Werte erhöhen. „Es lohnt sich auf jeden Fall, alle paar Jahre zu kontrollieren, ob Versicherungen und der

Eine Pflegeimmobilie ist eine ideale Kapitalanlage und Altersvorsorge, sowie eine soziale Sachwertanlage mit guter Wertsteigerung. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und eine sichere Anlage, wenn diese dauerhaft vermietet ist.

Wert des Hauses sowie seiner Ausstattung noch zusammenpassen”, empfiehlt Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Das gelte auch für die Hausratversicherung. Unterversicherungen gebe es hier häufig, weil die Ausstattung des Haushalts höherwertig geworden sei. Zudem gebe es neue Produkte, an die man beim Abschluss der Versicherung noch gar nicht gedacht habe. So kann beispielsweise der Großbildfernseher durch die Abdeckung von Überspannungsschäden mitversichert oder die Versicherungssumme für den Schutz teurer EBikes erhöht werden. Glasversicherungen lassen sich entweder als Anhang der Wohngebäudeversicherung oder als Zusatz zur Hausratversicherung abschließen. In der letzteren Variante können dann auch Möbelverglasungen miteingeschlossen sein.

Mietleerstände und Mietnomaden sind bei der Pflegeimmobilie kein Thema für die Käufer.

05251 20 77 80

Besichtigung & Infos vor Ort am Sonntag, den 30.06.2019, von 14.00 - 15.00 Uhr

Detmolder Straße 71 33100 Paderborn info@immopartner info@immopartner-pb.de www.immopartner-pb.de .immopartner

Bielefelder Straße / Ecke ck Daltrupswe altrups g

Die Mieteinnahmen sind langfristig gesichert, selbst wenn das Apartment einmal leer stehen sollte.

Pflegeimmobilie mit Grundbuch als Kapitalanlage, 4% Rendite! 25 Jahre fest vermietet!

Früher wurden die Angehörigen zuhause gepflegt, heute ist dieses in der Regel extrem aufwändig oder gar nicht mehr zu leisten.

Hövelhof

Kaufpreise: 146.700 EUR, Jahresmiete 6183 EUR (keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Der Betreiber des Pflegeheimes garantiert dem Investor mit Patronatserklärung einen 25-Jahres-Vertrag + weiterer Option.

Für viele Menschen bleibt nur die Unterbringung im Pflegeheim um in Würde alt zu werden.

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung Seltene Gelegenheit * junge Eigentumswohnung* Erdgeschosswohnung mit ca. 66,5 qm, Baujahr 2014 / KfW 70,, TTerrasse mit kleinem Garten, Aufzug, Kellerraum, Tiefgaragenstellplatz, Fußbodenheizung, Einbauküche 209.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

13:00 - 15:00 Uhr Neubau-Eigentumswohnungen Grundstücksbesichtigung und Beratung vor Ort! Neubau, Bezugsfertig 12/2021, ca. 84,52 qm, Erdgeschoss, 3 ZKB mit Gartenanteil, Tiefgaragenstellplatz 24.000,-- EUR 283.000,-- EUR Provisionsfrei!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

EG: 100 qm, 4ZKB OG: 98 qm, 4 ZKB DG: 78 qm, 2 ZKB. Kaufpreis ab 244.500 Euro (keine zus. Maklerprovision, Sie kaufen direkt vom Ersteller.)

Die Ansprüche an die Haustechnik steigen bei Neubau und Modernisierung (d (djd). Ob im Neubau oder in der Modernisierung von Altbauten: Die Themen Energieeffizienz und Haustechnik spielen bei Bauherren und Hauseigentümern eine wichtige Rolle. Auf der einen Seite gilt es heute, strenge Auflagen zum Beispiel aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) einzuhalten. Auf der anderen Seite haben Immobilieneigentümer auch ein wirtschaftliches Interesse daran, dauerhaft möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Last not least ist die Heiz- und Haustechnik entscheidend dafür, wieviel Wohnkomfort ein Gebäude bietet. „Bereits innerhalb der nächsten Dekade sollen Häuser einen Energiebedarf nahe Null haben”, sagt Florian Becker, Geschäftsführer des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Laut Becker bedingt das einen grundlegenden Wandel Häuser werden vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger. Um die Ziele geringer Energieverbrauch, Klimafreundlichkeit und Wohnkomfort gleichermaßen zu

Moderne Gebäudetechnik spart Energie und trägt zum Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden bei.

erreichen, liegen die Anforderungen an die Gebäudehülle und die Gebäudetechnik heute um ein Vielfaches höher als noch vor 20 oder 30 Jahren. Heizungsund Warmwassertechnik, Lüftung und Energieerzeugung beispielsweise über Solarthermie oder Photovoltaik müssen individuell auf die Gegebenheiten des Grundstücks und des

Gebäudes sowie auf die Gewohnheiten und Ansprüche der Bewohner abgestimmt sein. Erste Orientierung bieten die aktuellen Gebäudestandards. Die Bezeichnung Passivhaus steht für Gebäude mit einem Heizwärmebedarf von weniger als 15 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter und Jahr. Beim Niedrigstenergiehaus muss der

Kasseler Straße 27 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Eigentumswohnung Charmante Stadtwohnung mitten in der City! 3-ZKB mit ca. 80 qm im Obergeschoss. Großer Balkon, neue Einbauküche, eigener Kellerraum, Gasheizung, 2017 modernisiert, neues Bad, Top Zustand. 264.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Oberer Westring 41 Büren

Vereinbaren Sie einen Termin! Halle/ Produktion Modernes Verwaltungsgebäude 2 Produktions- und Lagerhallen Büren-West, est, ca. 2390 qm Lager- / Produktionsfläche über 2 Etagen, Neuwertiger Zustand, 32 Parkplätze, Energieausweis: 40,8 kWh (m²a), Frei ab 1/2020 1.399.000,-- EUR Provisionsfrei!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Energiebedarf nahe Null liegen. Im Nullenergiehaus gleichen sich von außen bezogene und selbst erzeugte Energie aus. Und das Plusenergiehaus setzt auf 100 Prozent regenerative Energien und erzeugt mehr Energie, als es selbst verbraucht. “Welchen Standard man anstrebt, hängt von den eigenen Wünschen, aber auch vom verfügbaren Budget ab”, sagt Becker. Er rät, im Vorfeld einen unabhängigen Sachverständigen, zum Beispiel einen BSB-Bauherrenberater, mit ins Boot zu nehmen. Geht es um den Energieverbrauch privater Wohnhäuser, ist meist nur von Heizung und Warmwasser die Rede. In letzter Zeit rückt die sogenannte “graue Energie” stärker in den Fokus. Sie beschreibt die im Haus versteckte Energie für Rohstoffgewinnung, Transport, Herstellung, Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung aller im Haus verbauter Materialien. In Häusern mit sehr gutem Energiestandard spielt sie in einer Lebenszyklusbetrachtung eine wichtige Rolle.

Haus und Garten halten (d (djd). Den Traum von den eigenen vier Wänden: Ein Haus wird gekauft oder finanziert und gebaut. Doch mit dem Älterwerden stellt die eigene Immobilie viele Rentner vor große Herausforderungen. Die Fenster müssten eigentlich häufiger geputzt werden, der Garten bräuchte Pflege. Das Vermögen ist im Haus gebunden, über größere Ersparnisse verfügen viele Senioren nicht und die Rente deckt gerade eben die täglichen Kosten ab. Eine Leibrente eignet sich grundsätzlich für alle Immobilieneigentümer, die das 70. Lebensjahr erreicht haben. Die Berechnung der Leibrente erstellt ein unabhängiger Sachverständiger ein Wertgutachten der Immobilie.

Open House Sonntag, Sonnta ntag, 30.06.2019 9

immobi imm obilien obi lien ein einen en sch schrit rittt vor rit vor oraus aus Balhornstraße 32/32a Paderborn

– Baubeginn in Kürze –

Vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger

immo2.0

Gronows Gronowskistraße ronowsk Paderborn

Neubau von Eigentumswohnungen mit Eigentums nur drei Wohneinheiten

(d (djd). Lichtdurchflutete freundliche Innenräume - so dürfte für die meisten die Wunschvorstellung vom modernen und komfortablen Wohnen aussehen. Glas ist zu einem prägenden Element der zeitgemäßen Architektur geworden – allerdings nicht nur an der Fassade, sondern ebenso im Innenbereich. Transparente Raumtrenner, eine Balustrade aus Glas oder gar gläserne Treppenstufen: Das Material aus natürlichen Rohstoffen lässt sich vielfältig für eine helle Innengestaltung verwenden. Das Wohnen mit Durchblick gibt Räumen ein Gefühl der Großzügigkeit und Offenheit – und erinnert damit an den angesagten Loft-Stil. Den eigenen kreativen Ideen sind beim Gestalten mit Glas kaum Grenzen gesetzt. Transparente Treppen, die förmlich im Raum schweben, sind ebenso ein Blickfang wie eine hochwertige Ganzglasdusche im Bad. Auch als Raumtrenner macht das vielseitige Material eine gute Figur. Dabei muss es nicht immer zu 100 Prozent klar sein. Mit farbigen Lackierungen und Ornamenten wirkt Glas akzentuiert besonders reizvoll.

Dr. Rörig Damm 94 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin! Praxisräume Praxisfläche ideal für Physiopraxis/Logopädie 1.Etage 71,5 qm über 3 Räume, äume, renoviert, Aufzug, Energieausweis: 87 kWh(m²a), Frei ab 7/2019

Detmolder Straße 139 Bad Lippspringe

Vereinbaren Sie einen Termin!

Kaltmiete 640,-- EUR

Praxisräume Einzigartige Büro – und Praxisräume sofort frei 1.Etage 159 qm über 7 Räume, 4 Parkplätze, Aufzug, Barriere freier Zugang, Energieausweis: 39,3, Wh(m²a), Ranking A Kaltmiete 1000,-- EUR

zzgl. NK zzgl. MwSt.

zzgl. NK zzgl. MwSt.

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

Paderborn Gu Gunnestraße 8 33106 Paderborn / Elsen

Mi., 03.07.2019, 17:45 bis 18:30 Uhr

Hudeweg 32 33102 Paderborn

Derenthalstraße 7 33104 Paderborn

Hohoffstraße 6 33102 Paderborn

Di., 02.07.2019, 17:00 bis 18:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung!

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 87,85 m² 3 Zimmer/Küche/Wohn – und Essbereich/Bad/ WC/Balkon, Baujahr: 2020, Luft/wasser Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Personenaufzug Kaufpreis: 276.700,- €

Penthouse Wohnfläche: ca. 118,27 m² 2 Zimmer/Wohn- und Essbereich/Küche/ Bad/Dachterrasse/Kamin, Baujahr: 2012, EA-Bedarf/42,80 kWh(m²*a)/Gas/A/BJ Heizung 2012, Energieausweis gültig bis: 11.11.2025 Kaufpreis: 337.500,- €

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 88,50 m² Maisonette/3 Zimmer/Küche/Wohn- und Essbereich/Bad/Balkon, Baujahr: 1960, EABedarf/152,00 kWh(m²*a)/Gas/E/BJ Heizung 2008, Energieausweis gültig bis: 27.04.2026

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 76,29 m² 3 Zimmer/Küche/Wohn- und Esszimmer/ Bad/Wintergarten/Garten, Baujahr: 1997, EAVerbrauch/95,50 kWh(m²*a)/Gas/C/BJ Heizung 1997, Energieausweis gültig bis: 12.05.2029

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 66,68 m² 3 Zimmer/Küche/Wohn- und Esszimmer/Bad/ Balkon, Baujahr: 1997, EA-Verbrauch/95,50 kWh(m²*a)/Gas/C/BJ, Heizung 1997, Energieausweis gültig bis: 12.05.2029

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Kaufpreis: 149.000,- €

Kaufpreis: 149.800,- €

Kaufpreis: 145.800,- €

Stellplatz: Garage/5.000,- €

Tiefgaragenstellplatz: 17.000,- € / Stellplatz im Freien: 5.000,- €

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Stellplatzkaufpreis: 5.000,- €

Stellplatz im Freien: 6.000,- €

zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 899 - 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Martin Daniel, Tel.: 05251 / 699 89 – 40

Weitere Open House Daten finden Sie auf www.remax-paderborn.de

Termin nach Vereinbarung!

Eichendorffstraße 18 33161 Hövelhof

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 84,15 m² 2 Zimmer/Wohn- und Essbereich/Küche/Bad/ Balkon/Keller/PKW-Garage Baujahr: 1971 EA-V: 76,40 kWh/(m²*a) Gas Kaufpreis: 133.600,-€

Provisionsfrei für den Käufer

Di., 02.07.2019, 18:00 bis 18:30 Uhr!

OPEN HOUSE Eichendorffstraße 18 33161 Hövelhof

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 97,28 m² 3 Zimmer/2 Schlafzimmer/Bad/WC/Balkon/ Keller, Baujahr: 2017/2018, EA-Bedarf/62,00 kWh(m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gültig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 281.000,- €

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Termin nach Vereinbarung!

Elser Bruch 20 33106 Paderborn / Elsen

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51

Termin nach Vereinbarung!

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 – 51


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

17

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Welches Parkett passt? (d (djd). Parkett zeichnet sich neben anderen Eigenschaften vor allem durch seine große Vielfalt aus. Kein Holzboden ist wie der andere, jeder ist ein Unikat. Für den Variantenreichtum sind beispielsweise die unterschiedlichen Farben und diverse Verlegeoptionen verantwortlich. Diese gestalterische Bandbreite sorgt dafür, dass Parkett vielseitig einsetzbar ist. Über die entsprechenden Möglichkeiten kann man sich beispielsweise auf der Seite www.parkett.de umfassend informieren. Auch auf das Raumklima hat Parkett einen positiven Einfluss: Der Holzboden nimmt Feuchtigkeit auf und kann diese bei trockener Luft wieder an den Raum abgeben. Vor allem aber kann man mit Parkett Räume optisch verändern. Ein schmaler Eingangsbereich etwa wirkt weiter, wenn ein helles Parkett verlegt ist. Dunkle Holzböden dagegen sorgen für beeindruckende Kontraste im Wohnzimmer oder Bad. Auch durch Muster und die Oberflächenbehandlung kann Parkett eine sehr unterschiedliche Wirkung entfalten.

Speichern statt dämmen (djd). Im Mittelmeerraum (d baut man seit jeher so, dass die Temperaturen im Haus auch im Hochs. Muss man sich an südliche Verhältnisse gewöhnen, sollte man auch entsprechend bauen. Sommerlicher Hitzeschutz sollte in diesem Zusammenhang viel stärker als bisher in die Gebäudeplanung einfließen. Je schwerer, je kompakter ein Material ist, desto mehr Wärmeenergie nimmt es auf, speichert sie und gibt diese als Strahlung wieder an eine kühlere Umgebung ab. Eine Studie des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ergab, dass Gebäude aus Mauerwerk durch diese Wärmepufferung eine zusätzliche Heizersparnis gegenüber Leichtbauten von bis zu zehn Prozent erreichen, weil sie die heizfreie Periode verlängern. Derselbe Wärmepuffereffekt des Mauerwerks vermeidet im Sommer die Überhitzung des Hauses. Für dieses Thema interessieren sich im Übrigen immer mehr Bauwillige: Eine Umfrage des Instituts für Bauforschung (IFB) ergab im vergangenen Jahr, dass die Wärmespeicherfähigkeit der Wandbaustoffe an Bedeutung gewinnt. Mehr als die Hälfte aller Befragten ließ sich zum Thema sommerlicher Hitzeschutz beraten, darunter vor allem diejenigen, die auf ein Haus aus Mauerwerk setzten.

Selbst bauen statt teuer mieten Der Neubau eines Fertighauses hat viele Vorteile und ist finanzierbar

Lieber selbst bauen oder weiter Miete zahlen – die Frage stellen sich viele Mieter. Foto: djd

(d (djd). Die Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum ist in Deutschland rar. Immer mehr junge Familien stehen

daher vor der Lebensentscheidung, ob sie weiter zur Miete wohnen oder ihr ganz persönliches Traumhaus

bauen wollen. Häuslebauer profitieren aktuell von den niedrigen Bauzinsen. Die eigene Immobilie gilt immer noch als die sicherste Geldanlage, die im Laufe der Jahre meist eine Wertsteigerung erfährt. Das Eigenheim ist eine sichere Altersversorge, denn wer in den reiferen Jahren mietfrei wohnt, hat mehr Geld für andere Annehmlichkeiten des Ruhestands zur Verfügung. Bis das Baudarlehen abbezahlt ist, sind die Raten langfristig kalkulierbar. Der Mieter dagegen muss immer mit plötzlichen Mieterhöhungen oder gar einer Kündigung wegen Eigenbedarf rechnen. Außerdem hat nahezu jede Mietwohnung ihre Macken: Das Kinderzimmer ist zu klein, ein Badezimmer zu wenig oder das Wohnzimmer schlecht geschnitten. Bei einem Neubau können Architektur, Grundriss und technische Ausstattung individuell ge-

plant werden. Besonders komfortabel und problemlos geht dies mit einem Fertighaus, für das sich inzwischen jeder fünfte Bauherr eines Ein- oder Zweifamilienhauses in Deutschland entscheidet. Das Zuhause kann auf die persönlichen Wünsche sowie Ansprüche abgestimmt werden. Bares Geld sparen Bauherren eines modernen Fertighauses auch bei den Nebenkosten. Die bauphysikalischen Eigenschaften des Holzes werden noch durch regenerative Heizsysteme ergänzt, was dauerhaft die Energiekosten für die Bewohner senkt und sie meist unabhängig von den Energieversorgern macht. So zählt der Eigenheimanbieter FingerHaus zu den Pionieren bei der fortschrittlichen Wärmepumpentechnologie. Auch smarte Haustechnik wie eine automatische Steuerung der Rollläden oder der Beleuchtung ist möglich.

Rohrbruchortung – Trocknungs-Service Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Traum von den eigenen vier Wänden in die Tat umzusetzen. Kleine oder schmale Grundstücke stellen allerdings auch besondere Anforderungen an den Bauherren, Planer und Architekten

– kreative, clevere und schlanke Lösungen sind gefragt. Bereits bei der Grundrissplanung kann durch „Out of the Box”-Denken, also außerhalb des gängigen Einfamilienhaus-Rasters, ei-

BAUSTOFFE TRANSPORTE Scharmeder Straße 135 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 - 940015

niges gewonnen werden. Wenn man nicht auf der üblichen Breite bauen kann – warum nicht in die Länge oder Höhe expandieren? Eine ungewöhnliche Bauform bedingt auch im Innern eine Anpassung an die Gegebenheiten des Grundrisses. Eine Treppe beispielsweise muss nicht unbedingt Raum im Haus kosten. Sie stattdessen außen an der Fassade nach oben zu führen, ist architektonisch interessant, raumsparend und schafft zwei getrennte Wohnbereiche – zum Beispiel ein eigenes Reich für die Kinder, und nach deren Auszug eine gut vermietbare Einliegerwohnung. Wer den umbaubaren Raum optimal nutzen möchte, sollte auch bei den Baumaterialien auf schlanke Lösungen achten. Wärmedämmungen etwa müssen die gesetzlich vorgeschriebenen energetischen Neubaustandards einhalten. Und viele Bauherren wünschen sich eine noch bessere, förderungsfähige KfW-Effizienzklasse.

Eine saubere Sache Für strapazierte Räume auf pflegeleichte Farben achten (d (djd). Ein Marmeladenbrot, das der Nachwuchs unbeabsichtigt fallen lässt, einige Kaffeespritzer beim Einschenken der Tassen - in der Küche beispielsweise ist schnell mal ein kleines Malheur passiert. Zu ärgerlich ist es allerdings, wenn dadurch mit deutlich sichtbaren Flecken die Wände verunstaltet werden. Häufig führt auf lange Sicht an einem Neuanstrich kaum ein Weg vorbei. Es sei denn, der Selbermacher entscheidet sich von vornherein für eine besonders strapazierfähige Farbe.

Zwar lassen sich viele Anstriche von Flecken durch Kaffee, Kakao und Co. noch säubern. Doch dabei hinterlässt wiederum das Scheuern selbst seine sichtbaren Spuren. Dieses sogenannte Aufpolieren lässt sich bei den meisten Wandfarben kaum verhindern. „Mit der Zeit schimmert dann die gesäuberte Fläche leicht glänzend und bildet somit dennoch einen Störfleck auf der matten Wand – auch wenn die eigentliche Verschmutzung beseitigt ist”, erklärt der Malermeister Ralph Albersmann,

Technischer Berater bei Schöner Wohnen Farbe. Er empfiehlt, beim Farbkauf darauf zu achten, dass die matte Wirkung des Anstrichs auch nach einem mehrmaligen Scheuern noch erhalten bleibt. „Besonders empfehlenswert ist dies für stark beanspruchte Bereiche im Haus, wie zum Beispiel die Küche, die Essecke, das Kinderzimmer oder auch Eingangsbereich und Flur.” Mit einem entsprechend robusten Farbauftrag haben Selbermacher umso länger Freude an den sauberen Wänden. Besonders

strapazierfähig und scheuerbeständig sind Wand- und Deckenfarben wie “Sauberweiss” von Schöner Wohnen Farbe. Die matte Wirkung bleibt hier auch nach mehrfacher Reinigung auf Dauer erhalten. Außerdem ist die Farbe leicht zu verarbeiten und zudem frei von Lösemitteln und Weichmachern. Haushaltsübliche Verschmutzungen können nach kurzer Zeit mit einem feuchten Schwamm oder weichen Tuch größtenteils entfernt werden. Dazu zählen etwa Tee, Limonade, Senf, Ketch-

up, Marmelade, Gras- und Erdflecken. Für die Entfernung von fetthaltigen Flecken wie Speiseöl, Schokolade oder Mayonnaise sollte man etwas Spülmittel hinzugeben. Ein neuer Anstrich lässt jeden Raum im Handumdrehen frischer und fröhlicher wirken. Damit alles gelingt, sollten Heimwerker etwas Zeit für die Vorbereitung einplanen. Wichtig ist unter anderem, dass der Untergrund trocken, sauber und tragfähig ist. Feine Risse sollte man aufkratzen, ausbürsten und verfüllen.

un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th st ik ag no ng er ks di su Ba uw ke its m es ng ig is tu Fe uc ht D ie ns tle

GmbH & Co KG

So gelingt der Weg ins Eigenheim trotz teurer Bodenpreise

(djd). Baugrund ist teuer und nicht nur in den Metropolregionen rar. Es kann sich daher lohnen, auch kleine und ungewöhnlich geschnittene Grundstücke ins Auge zu fassen, um den

n ik stech er ht Wä c

Uwe Bernard

Kleine Grundstücke clever bebauen

Wer wenig Grundfläche zur Verfügung hat, muss kreativ werden und auch in die Höhe bauen. Foto: djd

Mes

>ŝŶĚĞŶƐƚƌĂƘĞ ϭ ϯϯϭϴϵ ^ĐŚůĂŶŐĞŶ &ŽŶ Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϳ ϯϮ &Ădž Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϯ ϲϴ


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019

SOMMER AIR Tiere suchen OPEN ein Zuhause

UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

im Kurpark 10.08. Musikmuschel HORN-BAD MEINBERG Tickethotline: 05251 280512 / www.paulis.de

Gewinnspiel La Zona halten dürfen. Ausgenom(© ZDF NEO) men von diesem Verbot sind Wiederansiedlungsregionen, Bei einem Re- in denen ihre einstigen Beaktorunfall wohner zurückkehren könsüdöstlich der nen, sowie Liquidatoren genordspaninannte Männer, die an der schen Stadt Dekontamination der SperrGijón sind etliche Menschen zone arbeiten und auch darin getötet oder verletzt und die wohnen. Zahlreiche Menumgebende Region radioak- schen leiden nach wie vor tiv verstrahlt worden. Als unter den Folgen des Stördrei Jahre danach die Hand- falls, sei es körperlich, seelung einsetzt, gibt es rund um lisch oder materiell. Manche das nunmehr im Rückbau be- Menschen machen sich dafindliche, betroffene Kern- durch kriminell, dass sie Gekraftwerk eine Sperrzone, in genstände aus der Sperrzone der sich Zivilisten nicht auf- nach draußen schmuggeln. Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Einsende-

Dritter Film aus der Reihe um die teuflische Horrorpuppe Annabelle, mit dem das Erzähluniversum um „The Conjuring“ weiter ausgebaut wird.

NEU IM KINO

3D OmU They Shall Not Grow Old (3D) So 14.30/FSK # Aladdin Di, Do, Fr 15.00/Di, Do, Fr 17.00/So, Mi, Sa 16.45/So, Sa 14.15/Sa 22.30/Mo 16.15/Mi 14.30/FSK 6 Aladdin 3D (3D) So, Fr, Sa 19.45/Di, Do 19.55/Frr 22.15/Mi 19.30/FSK 6 Annabelle 3 Mi 20.00/FSK # Avengers: Endgame Tägl. (außer Di, Do, Fr) 16.15/Di, Do 16.00/Frr 15.45/FSK 12 Brightburn - Son of Darkness (OV) So 20.00/FSK 16 Brightburn - Son of Darkness 3D Di, Do, Fr 20.15/So, Mo, Sa 20.00/Di, Do 17.40/So, Sa 17.15/Fr 17.45/Frr 22.45/Sa 23.00/Mo 16.45/Mi 17.30/FSK 16 Drei Schritte zu Dir Tägl. (außer Mi) 16.45/T 16.45/Tägl. (außer Mi) 19.30/T 19.30/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.00/Mi 17.15/Mi 20.00/FSK 6 Godzilla 2: King of the Monsters Fr, Sa 22.30/FSK 12 Green Book - Eine besondere Freundschaft Mi 14.30/FSK 6 John Wick: Kapitel 3 Di, Do 19.45/So, Fr 19.30/Fr, Sa 22.30/Sa 20.00/Mo 19.15/FSK 18 Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Di, Do, Fr 20.00/Mi, Sa 19.30/So 19.45/Mo 19.15/FSK 12 Men in Black: International Di, Do, Fr 17.30/Di, Do 15.15/So, Sa 14.15/Mo, Mi 19.45/Frr 15.00/Sa 17.15/Mo 16.30/Mi 14.30/Mi 17.00/FSK 12 Men in Black: International 3D (3D) Di, Do, Fr 20.00/So, Sa 19.45/Frr 22.40/Sa 22.45/FSK 12 Pets 2 Di, Do, Fr 15.00/Di, Do 17.45/So, Sa 14.30/So, Sa 17.00/Fr 17.30/Mo 16.45/Mi 14.45/Mi 17.15/FSK 0 Pets 2 3D (3D) Tägl. (außer So, Mo, Sa) 19.45/Di, Do, Fr 15.15/Di, Do, Fr 17.20/So, Mo, Sa 19.30/Fr, Sa 22.45/So, Sa 14.00/So, Sa 16.30/Mo 16.15/ Mi 14.45/Mi 17.00/FSK 0 Piercing (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK # Pokémon Meisterdetektiv Pikachu So, Sa 14.30/FSK 6 Royal Corgi - Der Liebling der Queen So, Sa 14.00/FSK 0 Spider-Man: Far from Home 3D (3D) Mi 20.00/FSK # TKKG Di, Do, Fr 15.00/Sa 14.30/Mi 14.45/FSK 6 Traumfabrik (women‘s night) Mi 20.00/FSK 6 X-Men: Dark Phoenix Di, Do, Fr 17.15/So, Mi, Sa 17.00/Mo 16.30/FSK 12 X-Men: Dark Phoenix 3D (3D) Tägl. (außer Mo, Mi) 20.00/Mo 19.45/ FSK 12 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH

Änderung vorbehalten!

Annabelle 3 Dauer: 106 Minuten FSK: 18 Genre: Horror Die Dämonologen Lorraine und Ed Warren wissen um die unheilvolle Macht der besessenen Puppe Annabelle und sind fest entschlossen, ihrem Treiben endgültig ein Ende zu bereiten. Mit dem Bannen dämonischer Kräfte kennen sich die Warrens gut aus und so wissen sie, dass

Annabelle am besten in einer Vitrine aus heiligem, von einem Priester geweihten Glas aufbewahrt werden sollte. Kurzerhand schließen sie die Puppe in einer solchen Vitrine in ihrem hauseigenen Artefakte-Raum ein. Damit begehen sie jedoch einen schrecklichen Fehler: Die Macht von Annabelle ist so groß, dass sie trotz des heiligen Glases die bösen Geister erwecken kann...

schluss ist am Montag, 1. Juli,, um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

Spider-Man: Far from Home Plan, die Superheldenkräfte Dauer: 129 Minuten für ein paar Wochen hinter FSK: 12 Genre: Action sich zu lassen, muss Peter schnell aufgeben: Nick Fury Peter Parker ist wieder da! In bittet ihn, das Geheimnis um Spider-Man from Home, dem zahlreiche, schwere Angriffe nächsten Kapitel der „Spider- aufzudecken, die Zerstörung 30. Juni bis 6. Juli 2019 Man: Homecoming”-Reihe, über den ganzen Kontinent entschließt sich der freundli- bringen. Der Film wird von che Superheld aus der Nach- den Marvel Studios produbarschaft mit seinen besten ziert und ist innerhalb des Freunden Ned, MJ und dem Marvel Cinematic Universe Sonntag Rest der Clique Urlaub in Eu- der letzte Film der dritten ropa zu machen. Doch seinen Phase. 12 Uhr: Wintergrün Festival 2019, Am Lippesee in Paderborn 13 Uhr: Schützenfest Buke, Schützenplatz in Buke

Ihr Kalender

Montag

Kunsterlebnisse

18.30 Uhr: ArtNight – „Ballet Girl”, Bobberts

In der Städtischen Galerie in der Reithalle Paderborn. Die Städtische Galerie in der Reithalle in Schloß Neuhaus lädt am Freitag, 5. Juli, ab 19 Uhr zu „Kunst am Abend“ ein. Neben Einblicken in die aktuelle Ausstellung „Building the Garden“ mit kurzen Bildbetrachtungen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine außergewöhnliche CelloPerformance mit Willem Schulz, der mit seinem Instrument durch den Raum tanzt und eine Ikebana-Vorführung mit einem kunstvollen Arrangement von Blumen und Zweigen. Durch die Unterstützung des Freundeskreises Städtische Galerien Paderborn ist der Eintritt an diesem

Chöre machen Halt im „St. Vincenz“ Herzliche Einladung in die Krankenhauskapelle Paderborn. Unter dem Motto „Unsere Quelle bist Du“ findet das 8. Deutsche Chorfestival Pueri Cantores vom 3. bis 7. Juli in Paderborn statt. Mehrere tausend Sängerinnen und Sängern treten im Dom und in weiteren Kirchen auf. Auch im St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn macht eines der größten Chorfestivals Halt. Mit großer Vorfreude werden am Donnerstag, 4. Juli, ab 15 Uhr die Marbacher

Dienstag

Abend frei. Am Samstag, 6. Juli, finden im Rahmen der Ausstellung drei Praxis-Workshops Ikebana in der Reithalle statt. Um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr zeigt Sylvia Ramsauer, wie in der japanischen Kunst Blumen, Blätter und Zweige zur Skulptur werden. Dabei geht es nicht nur um die Techniken des Blumensteckens, sondern darum, die Natur so zu sehen wie sie ist, ihre Schönheit wahrzunehmen und ihren Wert zu schätzen. Das Material wird gestellt. Ein Workshop dauert 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 05251 88 -1076.

Sängerknaben und die Jugendchöre aus Lünen in der Kapelle des Krankenhauses erwartet. Schwester Bernadette M. Putz, Geschäftsführerin der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH, ist begeistert: „Musik verbindet die Menschen, genauso wie Gott es tut. Deshalb freut es uns sehr, Teil dieses Festes sein zu dürfen“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Heide in Öl: Der Paderborner Künstler Frank Hake eröffnet am kommenden Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr im Foyer des Hövelhofer Rathauses seine neue Ausstellung, die die angrenzende Senne-Landschaft als Leitmotiv hat. Gezeigt werden naturalistische Ölmalereien mit romantischen Anklängen. Nach der Eröffnung kann die Ausstellung noch bis zum 9. August in Hövelhof besucht werden.

9.30 bis 16 Uhr: FHDW Live! International Business, FHDW – Fachhochschule der Wirtschaft 16 bis 17.30 Uhr: #DigitalDienstag – Nintendo Labo, Kinder- und Computerbibliothek

Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr: Archäologie am Abend, Museum in der Kaiserpfalz 18 bis 20 Uhr: After work chill out – Zeichnen im Museum, Diözesanmuseum Paderbor

Donnerstag 16.30 Uhr: Pueri Cantores Das traditionelle und über die Grenzen Paderborns hinaus bekannte „Libori Nacht Kabarett“ findet in diesem Jahr zum 25. Friedensgebet im PaderquellMal statt. Ein Jahr nach dem plötzlichen Tod von Stani (Michael Greifenberg) – der 24 Jahre lang als Organisator des Kaba- gebiet, Quellbühne retts die kulturelle Bühne Liboris maßgeblich mitprägte – kommt das von ihm geplante Jubiläumsprogramm, mit seinen Wunsch-Kabarettisten, doch noch auf die große Bühne. Bereits zum fünften Mal findet das Kabarett auf dem Bonifatiushof direkt hinter der Zentrale des Bonifatiuswerkes am Kamp statt, Karten für das Libori Nacht Kabarett sind bei Ticket Direct, dem Paderborner Ticket-Center und der Bonifatius-Buchhandlung erhältlich für 16, ermäßigt für 12 Euro. Foto: Theresa Meier

Endstation Amoklauf

Freitag 19.30 Uhr: Der Auftrag, Studio Theater Paderborn 20 Uhr: Sparkassen Skate Night Paderborn

Samstag

Jana Kiersch schreibt in ihrem Erstlingswerk „Leons Glück“ über ein aufwühlendes Thema Paderborn. Sie schreibt, seit sie acht Jahre alt ist. Und hat sich mit ihrer ersten Buchveröffentlichung gleich an ein heikles Thema gewagt: Mobbing und Amoklauf. „Mich hat immer die Geschichte dahinter beschäftigt“, erklärt Jana Kiersch (l.). „Was muss passieren, damit es zum Äußersten kommt? Und was könnte man anders machen, damit so etwas nicht mehr passiert?“ In ihrem Roman erzählt die junge Paderbornerin die Geschichte des Jungen Leon, der während seiner ganzen Schullaufbahn wegen seiner Leseund Rechtschreibschwäche gemobbt wird. Der Leser erlebt, wie Hänseleien und körperliche Übergriffe immer schlimmer werden. Hierbei wechselt der Roman in jedem Kapitel die Perspektive, sodass der Leser Leons Gefühle miterlebt, gleichzeitig aber auch die Verzweiflung der Mutter spürt, die Hilfe sucht, jedoch keine erhält. „Die Geschichte ist zwar fiktiv, aber ich habe viele wahre Begebenheiten dar-

Gewinnspiel Wollen mit „Leon’s Glück“ etwas bewegen: Jana Kiersch (links) und Claudia von dem Bottlenberg. Foto: Ellen Krause

in verarbeitet“, erläutert die Literaturwissenschaftlerin. Angeregt dazu wurde sie durch ADHS-Coach Claudia von dem Bottlenberg, die ebenfalls aus Paderborn

stammt und in ihrem Umfeld viele Mobbingfälle mitbekommen hat. Wer den Roman liest, fühlt automatisch mit Leon und seiner Mutter mit, spürt die Hilflosigkeit

am eigenen Leib, ist bedrückt, wird wütend, wünscht sich geradezu ein Aufbegehren in irgendeiner Form. Und das war auch das Ziel: Die Leser sollen ins Grübeln kommen und hinterfragen, was alles schiefgelaufen ist. „Nicht jeder, der einen Amoklauf begeht, hat unser Mitleid verdient. Trotzdem sollten sich Schüler, Lehrer und Eltern Gedanken machen, ob sie etwas ändern können. Es kommt ja immer vieles zusammen“, so die Autorin. Claudia von dem Bottlenberg ergänzt: „Mein Wunsch wäre, dass nicht nur das Mobbing-Opfer gesagt bekommt, dass es sich ändern soll. Man sollte die ganze Klasse miteinbeziehen und den Schülern beibringen, dass jeder Mensch seine Ecken und Kanten hat. Und dass man ihn so annehmen soll, wie er ist.“Die Paderborn am Sonntag verlost 3x1 Exemplar. Wer gewinnen möchte, schreibt bis Montag, 1. Juli, eine E-Mail an gewinnspiel@pbams.de. Viel Glück! Foto: Ellen Krause

11 bis 14 Uhr: #BeCreative – Nähen, Stadtbibliothek 16 bis 16.45 Uhr: Abenteuer im Haxtergrund, Kulturwerkstatt Paderborn

Programm: 27.06.-03.07.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Ein Becken voller Männer Pets 2 Sonderveranstaltungen Montana Sacra Lichtblick

Dienstag 20:30h

Traumfabrik Ladies First

Mittwoch 20h

Spider-Man: Far From Home Preview

Sonntag 20h, 20:30h

Annabelle 3 Preview

Mittwoch 20:30h

Sneak Alarm 19:30h, 22:45h OV Sneak Alarm 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 29./ 30. Juni 2019 · ANZEIGEN

19

Rund ums Auto Tipps für allzeit gute Fahrt!

Bremst schneller (d (djd). Ein unaufmerksamer Moment, Sekundenbruchteile zu spät reagiert - und schon kann es im Straßenverkehr zu fatalen Unfällen kommen. Viele davon lassen sich vermeiden, wenn die Technik den Menschen am Steuer unterstützt. Im Fall der Fälle können beispielsweise Notbremssysteme im Fahrzeug schneller reagieren und somit viele Personen- und Sachschäden vermeiden. Die Europäische Union hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zahl der Verkehrsunfälle weiter zu senken. Dazu haben die Parlamentarier im April 2019 die Überarbeitung der General Safety Regulation (Verordnung über die allgemeine Fahrzeugsicherheit) beschlossen. Funktionen wie Notbremssysteme für Personenkraftwagen sowie Totwinkelassistenten für Lastkraftwagen und Busse sollen damit zur Pflichtausstattung werden. Formal muss noch der Rat der Europäischen Union zustimmen, bis zum Herbst des Jahres soll die Gesetzgebung unter Dach und Fach sein. Seit der ersten Markteinführung eines automatischen Notbremssystems im Jahr 2009 sind laut Angaben der Bosch-Unfallforschung knapp 3.000 Unfälle mit Personenschaden vermieden worden. Nun sollen nach den Beschlüssen des EU-Parlaments Fahrerassistenzsysteme zum sicheren Halten der Spur, zur Notbremsung oder Geschwindigkeitskontrolle bis Mai 2022 für neue Fahrzeugmodelle und zwei Jahre später für alle neuen Fahrzeuge verpflichtend werden.

Im Urlaub mobil sein (d (djd). Zahlreiche Urlauber buchen für ihr Ferienziel einen Mietwagen, um mobil zu sein. Schließlich will man flexibel das persönliche Tagesprogramm gestalten: zum Beispiel Sehenswürdigkeiten besuchen oder Land und Leute kennenlernen. Bei allem Spaß am Reisen sollte man die finanziellen Risiken nicht außer Acht lassen: Ein Vollkasko- und Diebstahlschutz für das Mietauto ist immer dringend zu empfehlen. Wenn es im Urlaubsland tatsächlich zu einem Blechschaden kommen sollte, bleibt der Urlauber dennoch auf einer Selbstbeteiligung von mehreren hundert Euro sitzen – abhängig von den Details des Mietvertrages. Mit einer Selbstbeteiligungsversicherung hingegen können Urlauber auch dieses Risiko absichern. Um sich vor teuren Überraschungen zu schützen, sollten Urlauber schon bei der Mietwagen-Reservierung am heimischen Computer auf alle Details achten: Wie hoch ist der Versicherungsschutz, ist neben der obligatorischen Haftpflicht auch ein Vollkasko- und Diebstahlschutz im Mietpreis enthalten? Diese Fragen sollten Reisende rechtzeitig klären, bevor sie bei der Mietwagenstation womöglich mit Mehrkosten überrascht werden. Der Abschluss eines Vollkasko- und Diebstahlschutzes ist für Mietwagen in jedem Fall notwendig. Dieser haftet nicht nur bei selbstverschuldeten Schäden, sondern unter anderem auch bei Diebstahl und Vandalismus. Allerdings gilt: Wer einen Komplettschutz ohne Selbstbeteiligung will, wird von den Autovermietern kräftig zur Kasse gebeten.

Prima Klima hinterm Steuer Eine gute Temperierung des Autos verbessert Konzentration und Sicherheit

Die richtige Temperatur im Fahrzeug sorgt für eine angenehme und sichere Fahrt – und das zu jeder Jahreszeit. Foto: djd

(d (djd). Extreme Temperaturen lassen uns müde werden, lenken ab und können sogar zu Kopfschmerzen führen. Das gilt am Arbeitsplatz ebenso wie hinter dem Steuer. Gerade im Straßenverkehr kommt es zu jeder Sekunde auf die volle Aufmerksamkeit an. Eine gute Klimatisierung in der individuellen Wunschtempe-

ratur erhöht somit nicht nur den Komfort, sondern vor allem auch die Sicherheit. Klimaanlagen und Standheizungen sind daher im Auto unerlässlich, um ganzjährig für gleichbleibend angenehme Temperaturen im Fahrzeuginnenraum zu sorgen. Vorausschauende Autofahrer denken bereits jetzt an

Herbst und Winter. Denn die warme Jahreszeit stellt eine gute Gelegenheit dar, sich in den örtlichen Fachwerkstätten zum Einbau einer Standheizung beraten zu lassen. Die Nachrüstung ist in nahezu jedem Fahrzeug möglich. Den Sommer über lassen sich meist unkompliziert freie Termine finden, wäh-

rend mit den ersten Frostnächten der Run auf Winterreifen und Standheizungen beginnt und die Kapazitäten in den Werkstätten stark beansprucht werden. Zudem lohnt sich der Kauf einer Standheizung im Sommer auch finanziell, denn jetzt bieten Hersteller wie etwa Webasto bei den Modellen Thermo Top Evo und Air Top Preisvorteile. Unter www.standheizung.de gibt es mehr Details und Adressen von teilnehmenden Fachbetrieben vor Ort. Eine Standheizung sorgt im Winter auf komfortable Weise für eisund schneefreie Scheiben, für klare Sicht und einen angenehm vorgewärmten Innenraum in der persönlichen Wohlfühltemperatur. Das Vorheizen schont zusätzlich den Fahrzeugmotor. Die Montage sollte stets in Fachwerkstätten erfolgen. Einmal in Betrieb genommen sind Standheizungen wartungsfrei. Was viele Autofahrer hingegen nicht wissen: Auch bei hohen Temperaturen im Sommer bieten Standheizungen Vorteile, denn einige Modelle verfügen zusätzlich über eine Standlüftung. Ähnlich wie im Winterbetrieb kann der Fahrer diese Funktion rechtzeitig vor der geplanten Abfahrt aktivieren, sodass frische Außenluft ins Auto strömt. So wird ein Hitzestau im Auto vermieden.

w w w.

pbams .de

JAHRE GARANTIE

Ein starker Auftritt. Der neue Kia ProCeed.

Achtung, Kinder auf der Fahrbahn! Unfallrisiken durch gute Wartung und richtige Bereifung senken

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet.

(d (djd). Die gute Nachricht ist: Die Unfallzahlen mit Kindern unter 15 Jahren gehen seit 1978 kontinuierlich zurück. Die schlechte Nachricht: Mit deutlich über 28.000 Kindern, die 2016 im deutschen Straßenverkehr zu Schaden kamen, liegt die Zahl immer noch wesentlich zu hoch – statistisch verunglückte damit alle 18 Minuten ein Kind. Dass Verkehrsunfälle häufig auf dem Schulweg passieren, ist sicherlich unter

anderem auf die tägliche Routine zurückzuführen, die zu Unaufmerksamkeiten führen kann. Kommen dann noch Stress und Termindruck am Arbeitsplatz des Elternteils dazu, steigt die Gefahr. Tatsächlich passieren die meisten Kinderunfälle nicht, wenn die Kleinen zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sondern als Beifahrer im Auto unterwegs sind. Gerade im Winter ist es daher Pflicht, die „Familienkutsche” tech-

Foto: djd

nisch top in Schuss zu halten. Je besser Bremsen, Stoßdämpfer und technische Assistenzsysteme gewartet sind, desto größer die Sicherheitsreserven. Und für einen zuverlässigen Grip bei jedem Wetter sind Winterreifen von Oktober bis Ostern Pflicht. Experten wie Klaus Engelhart, Pressesprecher von Continental, empfehlen, neue Winterreifen bereits dann aufzuziehen, wenn die Profiltiefe unter vier Millimeter

fällt. „Nur so kann das Fahrzeug bei jeder Witterung sicheren Kontakt zur Fahrbahn halten”, so Engelhart. Zudem lohne es sich, ein bisschen mehr für Qualitätsreifen auszugeben, da bei den jährlichen Reifentests von Automobilclubs und Fachmedien starke Qualitätsunterschiede zu beobachten seien. Infos dazu auch unter www.continetal-reifen.de. Ein Blick in die Ergebnislisten zum Beispiel des ADAC-Winterreifentests gibt hier mehr Sicherheit. Und wer dann noch regelmäßig den Reifendruck kontrolliert, macht bei der Bereifung schon mal alles richtig, um die Familie optimal zu schützen. Wichtig ist zudem auch die passive Sicherheit im Fahrzeug. Wer Kindersitze anschafft, sollte auf die neue Kennzeichnung ECE-R 129 achten. Kindersitze mit dieser Kennzeichnung wurden auch einem Seitenaufpralltest unterzogen. Wer noch Sitze mit der alten Norm ECE-R 44 besitzt, darf diese aber weiterhin nutzen. Ab 15 Kilogramm ist auch der Umstieg auf eine Sitzerhöhung möglich, die zur Sicherung gegen Verrutschen mindestens eine Gurtführung besitzt. Die beste Kindersicherung hilft aber nur dann, wenn sie auch angelegt ist. Denn in der morgendlichen Hektik kann es leicht einmal vorkommen, dass der Gurt nicht richtig geschlossen wird oder der Kindersitz noch vom letzten Wochenende im Zweitwagen liegt.

Kia ProCeed 1.4 T-GDI GTLINE

für € 25.990,–

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Bühne frei für einen neuen Star! Erleben Sie die perfekte Synthese aus Sportlichkeit, Raum und Komfort. Der neue Kia ProCeed.

TEMP

Erfüllt Abgasnorm Euro 6d-TEMP

Leichtmetallfelgen • Voll-LED-Frontscheinwerfer • Bis zu 1.545 l Ladevolumen¹ • Rückfahrkamera² • Frontkollisionswarner² • LED-Rückleuchten mit horizontalem Leuchtband • Unten abgeflachtes Lederlenkrad • u. v. a.

Kraftstoffverbrauch Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT-LINE (Super, (Super Manuell (6-Gang)), 103 kW (140 PS), in l/100 km: innerorts 7,3; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission: kombiniert 132 g/ km. Effizienzklasse: B.³ Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia ProCeed bei einer Probefahrt.

Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de

*Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Bei umgeklappter Rücksitzbank, nach VDA. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle. 3 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.


Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.

Angebot gültig vom 01.07.- 06.07.2019 OBST & GEMÜSE

AUS UNSERER FLEISCHTHEKE

2.49

4.29

Hackfleisch DE / vom Schwein jee 1kg

Hähnchenbrustfilet HKL I: DE je 1kg

3.99

2.99

0.99

1.29

Nackensteak vom Schwein Mariniert / DE je 1kg

Hänchenflügel Mariniert je 1 KG

Strauchtomaten HKL I: NL je 1kg

Einlegegurken HKL I:NL/PL e 1kg

0.89

1.49

Wassermelonen HKL I:Ital. / Griechenland

Aprikosen HKL I: Spanien/Italien je 1kg 1k

je 1kg

2.49

3.99

7.99 7.

4.49

6.99

Fleischwurst "Malysch" Doktotrskaja je(1kg/4.98€) 500g

Wurst Cyganska aus Polen je 1kg

Frankfurterki aus Polen je 1kg

Wurst Debowa aus Polen je 1kg

je 1kg

2.29

2.49

Süße Chilisauce für Huhn (Pikant) (1kg/2 86€) je 800g (1kg/2.86€)

jje 1l

Bauch geräuchert Boczek Polski

2.79

0.59

1.09

0.79

1.99

Mayonaise Winiary "Dekoracyjny" je 700ml (1l/3.99€)

Ayran Erfrischungsgetränk je 500ml (1l/1.18€)

Kefirerzeugnis 2% Fett. je 1kg

Joghurtgetränk "Svalja" Rjaschenka 3, 2% Fett je 500ml (1L/1.58€)

je 450g

2.19

4.09

1.79

0.29

0.29

Frische Eingelegte Gurken nach Hausmacher Art je 1.1l (1l/1.99€)

Frische Salzgurken Malosolnye (1L/1.36€) je 3l

Eiscreme "Big Family" in Waffelbecher (10 Stück.) je 1,2l (1l/1.49€)

Eis im Waffelbecher versch. Sorten je 130ml (100ml/0.22€)

je 130ml (100ml/0.22€)

Pierogi "Alexpol" versch. Sorten (1kg/4.42€)

Aromatisiertes Speiseöl mit Olivenöl "Lorena"

Eis im Waffelbecher versch. Sorten

0.59 Nudeln "Ankara" versch. Sorten

je 500g

(1kg/1.18€)

0.45 Galaretka "Winiary" versch. Sorten

5.49

je 77g

(100g/0.58€)

Sütdiyare Käse 55% Fett. Piknik Ciftlik Peyniri

je 1kg

1.19

1.99

Getränk "Uludag" gazoz, zzgl. 0, 25€ Pfand je 1l

Kekse "Petibör" 5er Pack "Halk" je 900g (1kg/2.21€)

1.09

1.39

0.69

1.69

0.95

Kwas Tarass "Weiß/Schwarz" auf Gersten-Weizen-Malzbasis je 1,5l (1l/0.73€) zzgl- 0.25€Pfamd

Malzgetränk Kwas je 1.5l (1l/0.93€) zzgl. 0.25€ Pfand

Erfrischungsgetränke versch. Sorten je 1,5l (1l/0.46€) zzgl. 0.25€ Pfand

Helles Bier versch. Sorten je 2L (1l/0.85€) zzgl. 0.25€ Pfand

je 397g

Gez. Kondensmilcherzeugniss Sguschönka (1kg/2.39€)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.