pbams-2019-20-05-18

Page 1

PADERBORN

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

AM SONNTAG KW 20 ¡ 18./19. Mai 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

Wer den Paderborner KĂźnstlern schon immer mal Ăźber die Schultern schauen wollte, kann das bei den Offenen Ateliers tun. Mehr auf Seite 2

Wegen des SCP-Aufstiegsspiels wird die groĂ&#x;e PBamSWanderung Ăźber den Panoramaweg bei Schwaney auf 10 Uhr vorverlegt. Mehr auf Seite 11

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

An diesem Sonntag geht es um alles: Die Paderborn am Sonntag sprach mit den Freunden und sportlichen Rivalen Michael Born und Markus KrĂśsche. Mehr auf Seite 15

Antonia gehĂśrt zu den besten Voltigiererinnen in ihrer Alterklasse. Am kommenden Wochenende tritt sie beim Preis der Besten an. Mehr auf Seite 5

ĂœBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung in Gebäuden, im AuĂ&#x;enbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

BERATUNG. UNTERSTĂœTZUNG. INNOVATION.

Ursachenklärung

PADERBORN PARTNER FĂœR WIRTSCHAFT & SPORT

bei Wasserschäden schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mÜglich

Mail info@peschka.de www.peschka.de

1HXHV 'DFK" )HOL[

Die Mannschaft hat es selbst in der Hand: Mit einem Sieg gegen Dynamo Dresden an diesem Sonntag um 15.30 Uhr kann der SCP den Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen.. Gelingt der Aufstieg, findet an diesem Montag ab 17 Uhr die Aufstiegsfeier auf dem Rathausplatz statt. Foto: PBamS

Bßrgerbegehren soll fßr unzulässig erklärt werden

%HGDFKXQJ =LPPHUHL *PE+

P 'DFK DE

PLW KRFKZHUWLJHQ 7RQSIDQQHQ QDFK IUHLHU :DKO $OWGDFKDEULVV PP :lUPHGlPPXQJ LP :RKQEHUHLFK LQNO /DWWXQJ XQG 8QWHUVSDQQEDKQ

ĎŻĎŻĎ­ĎŹĎŽ WÄ‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹśÍ• &ÄžĆŒÄšĹ?ŜĂŜĚĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž ĎŽ dĞůĞĨŽŜÍ— ϏϹώϹϭ ÍŹ ϴϳϰϯϰϹϹ /ĹśĆšÄžĆŒĹśÄžĆšÍ— Ç Ç Ç Í˜Ä‚ŜͲžŽÍ˜ÄšÄž DŽͲ^Ä‚ Ç€ŽŜ Ď­ĎŹÍ—ĎŹĎŹ Ä?Ĺ?Ć? ĎŽĎŽÍ—ĎŹĎŹ hĹšĆŒ ^ŽŜŜƚĂĹ? ŜĂÄ?Ĺš sÄžĆŒÄžĹ?ĹśÄ?Ä‚ĆŒƾŜĹ?

*Â QVWLJH 3UHLVH IÂ U )DVVDGHQ MHGHU $UW

Zu faul und zu dumm? Manchen Kindern fällt es scheinbar schwer, sich zu konzentrieren. Sie vermeiden das Lesen und verstehen das, was sie lesen, einfach nicht. Ihre Schrift ist nicht zu entziffern und ihre Rechtschreibung eine einzige Katastrophe. „Diese Kinder werden mitunter schnell abgestempelt, doch sind sie weder faul noch dumm“, sagt Sylvia Heesch, Leiterin des LOS Paderborn. Ihnen fehlt einfach die notwendige Sicherheit im Lesen und Schreiben. Doch rechtzeitig erkannt, kann noch viel getan werden, um ihnen zu helfen.

GARTEN- UND GER

Vom 13. 05. bis zum 14. 06. 2019 finden hierzu im LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Testtage statt. Eltern kĂśnnen die Leseund Rechtschreibleistung ihres Kindes nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer 0 52 51 / 8 70 49 30 testen lassen. Wissenschaftlicher Test sowie Beratung sind im LOS kostenlos. Weitere Informationen zu LOS unter www.los-paderborn.de.

Ă„TEHĂ„USER

Viel Erfolg!

Verwaltung setzt das Thema auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 23. Mai

1XU IÂ U NXU]H =HLW

XQVFKODJEDUH 5DEDWWH

Wir begleiten Zukunft – und den SCP auf dem Weg in die 1. Liga!

Paderborn. In der Sitzung des Rates am 23. Mai soll Ăźber die Zulässigkeit des BĂźrgerbegehrens zum Neubau der Paderborner Stadtverwaltung entschieden werden. Gegenstand des BĂźrgerbegehrens ist der Ratsbeschluss vom 15.11.2018, der die Realisierung des Projekts als Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs „Am Abdinghof “ vorsieht. 8.119 Unterschriften waren nach Aussage der Initiatoren gesammelt und BĂźrgermeister Michael Dreier am 29. April Ăźbergeben worden. Nach PrĂźfung der Unterschriften auf deren GĂźltigkeit sind es noch 6.857 Wahlberechtige, die den Antrag fĂźr das BĂźrgerbegehren unterschrieben haben. In ihrer Vorlage fĂźr den Rat am 23. Mai schlägt die Verwaltung vor, das BĂźrgerbegehren fĂźr unzulässig zu erklären. Nach Auffassung der Stadtverwaltung und des Kreises Paderborn als Rechtsaufsicht war die Frist fĂźr ein BĂźrgerbegehren zum Zeitpunkt der Ăœbergabe der Unterschriften bereits abgelaufen:

PAVILLONS

Ein BĂźrgerbegehren gegen einen Beschluss des Rates mĂźsse innerhalb von drei Monaten nach dem Sitzungstag mit den erforderlichen Unterschriften eingereicht werden (§ 26 Abs. 3 GO NRW). Das von den Vertretern des BĂźrgerbegehrens genannte Datum fĂźr den Fristablauf habe aus Sicht der Stadt Paderborn keine Grundlage im Gesetz. DarĂźber hinaus weise das BĂźrgerbegehren inhaltliche Mängel auf. Ein BĂźrgerbegehren mĂźsse neben der zur Entscheidung zu bringenden Frage eine BegrĂźndung und eine Kosteneinschätzung der Verwaltung fĂźr die verlangte MaĂ&#x;nahme enthalten (§ 26 Abs. 2 GO NRW). Die BĂźrgerinnen und BĂźrger mĂźssten dem Antrag des BĂźrgerbegehrens also entnehmen kĂśnnen, welche MaĂ&#x;nahme von ihnen anstelle des Rates konkret verlangt werde. Was mit dem in dem BĂźrgerbegehren geforderten Unterlassen des Neubaus der Stadtverwaltung erreicht werden soll, gehe aus der Abstimmungsfrage jedoch nicht

MODERNE METALLHĂ„

USER

eindeutig hervor. Auch die vom Gesetz vorgesehene Kosteneinschätzung, die dem Antrag fehlt, sei im Rahmen eines Bßrgerbegehrens nicht entbehrlich, da sie den Abstimmenden die finanzielle Tragweite ihrer Entscheidung im Fall eines Erfolgs des Bßrgerbegehrens vor Augen fßhren solle. Das Bßrgerbegehren erfßlle die gesetzlich festgelegten Anforderungen an Eindeutigkeit, Klarheit, Richtigkeit und Vollständigkeit nach Auffassung der Stadt Paderborn somit nicht. Die Durchfßhrung des Bßrgerbegehrens war durch die Vertretungsberechtigen im Anschluss an den Ratsbeschluss zum Neubau der Stadtverwaltung angekßndigt worden. Dieser hatte den Schlusspunkt einer langjährigen Diskussion um die zukßnftige Unterbringung der Stadtverwaltung gebildet, die unter anderem in dem dringenden Raumbedarf, der maroden Bausubstanz und der fehlenden Barrierefreiheit der Stadtverwaltung begrßndet war.

WirtschaftsfÜrderungsgesellschaft Paderborn mbH @wirbegleitenzukunft • www.wfg-pb.de

,Ä‚ĹŻÄ?ÄžĆŒĆ?ĆšÄ‡ÄšĆšÄžĆŒ ^ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď­Ď° Í˝ ϯϯϭϏϲ WÄ‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹś dÄžĹŻÍ˜Í— ϏϹώϹϭͲώώϹϴϰ Í˝ &Ădž͗ ϏϹώϹϭͲώϲϾϳϰ Ĺ?ŜĨŽÎ›ÄžÇ€ÄžŜͲĆ‰Ä‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹśÍ˜ÄšÄž Í˝ Ç Ç Ç Í˜ÄžÇ€ÄžŜͲĆ‰Ä‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹśÍ˜ÄšÄž

WPC GARTENHĂ„USER

Sortimentsauswahl

FREIZE

AUCH WIR PRODUZIEREN SER INDIVIDUELLE HĂ„U

SER IT- UND FERIENHĂ„U

GARTEN NEU ERLEBEN!

ß Garten- und Gerätehäuser ß Freizeit- und Ferienhäuser ß Metallhäuser und -schränke ß WPC-Häuser ß Saunahäuser und Saunafässer ß Pavillons ß Grillkotas ß und vieles mehr ...

Mehr als 60 Musterhäuser auf ßber 6.000 m2

Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH IndustriestraĂ&#x;e MĂśhnetal 6 59602 RĂźthen (An der B 516)

Telefon: (0 29 02) 97 47-47 E-Mail: einzelhandel@finnhaus.de Internet: www.finnhaus.de

Mo. - Fr.: 08.30 bis 18.00 Uhr | Sa.: 9.00 bis 14.30 Uhr Sonntags Schautag! Keine Beratung, kein Verkauf!

Besuchen Sie die grĂśĂ&#x;te Gartenhausausstelung im Umkreis


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019

Gedanken zum Sonntag

Einfach mal „Nein“sagen Mal wieder ist mir aufgefallen, wie schwer es mir oftmals fällt, „Nein“ zu sagen. „Nein!“- das sagt frau nicht, ein braves Mädchen hat zu folgen. Freundlich und hilfsbereit sein, die eigenen Ansprüche zurückstellen, so ist es fein. Noch übler wird es ja bei dem Spruch „Wenn eine Frau Nein sagt, dann meint sie sowieso Ja. Aber mal im Ernst, das geht doch vielen so: Habe ich erst einmal herzlich „Nein“ gesagt, dann folgt oft das schlechte Gewissen. Hätte ich nicht doch…könnte ich nicht auch…stelle ich Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

mich nur an- nein. Ich sage „Nein“, weil ich „Ja“ zu mir sage, weil ich Verantwortung übernehme, und eben ganz im hier und jetzt sein möchte. Ich sage „Nein“, um meine Mitmenschen, meine Arbeit, mein Gegenüber, meine Familie und Freunde ernst zu nehmen und ihnen einen festen Platz einzugestehen. Multi-tasking, ständige Kompromisse, immer auf Sendung seindas kann auf Dauer nicht gesund sein. Nein. Aktuell haben viele Frauen, die ehrenamtlich in den Kirchengemeinden tätig sind, einfach mal „Nein“ gesagt. Die Aktion Maria 2.0 sorgt ordentlich für Gesprächsstoff, für Anerkennung und Erstau-

nen, aber auch für Unverständnis und Ablehnung. Wenn Frauen klare Kante zeigen und einfach mal nicht so mitmachen wie bisher, dann ist das für viele Altvordere (und junge Altvordere) nicht zu ertragen. Wo ist sie nur geblieben, die aufopferungsvolle graue Maus, die ihren Lebensinhalt darin sieht, voller Dankbarkeit, den Blick auf den Lohn im Himmelreich, den hohen Herren Kuchen zu backen und die Kaffeetasse zu reichen? Aus die Maus, die gibt’s nicht mehr. Aber zum Glück gibt es auch diese Spezies Mann kaum noch, die meisten wissen um die Gleichberechtigung und sind ebenfalls emanzipiert. Ich selbst habe in meiner Tätigkeit als Gemeindereferentin auch immer mit Priestern zu tun gehabt, für die Gleichberechtigung selbstverständlich ist- aber das ist eben nicht überall so, ich habe da Glück. Es ist also immer noch gewaltig Luft nach oben- um unserer Gemeinschaft willen, für die Selbstannahme und eine gerechte Gesellschaft- euer Nein sei ein Nein und euer Ja sei ein Ja. Das steht so im Matthäusevangelium und das singt auch der großartige Jimmy Cliff in einem Lied aus dem Jahr 1973. Das Thema zieht sich durch alle Jahrhunderte. Wann haben sie zuletzt „Nein“ gesagt, um herzlich „Ja“ zu sich selbst zu sagen?

t Ihren

jetz Vereinbaren Sie

in.

Beratungsterm

„Dieses Geschäft würde Paderborn attraktiver machen“

Mal so gesehen

Kein Glück!? Wer hätte das gedacht: An diesem Sonntag können die Paderborner wiederholt in das Oberhaus des Fußballs aufsteigen. Doch so ganz ist die Euphorie bei den Paderbornern noch nicht angekommen. Zu tief steckt die letzte

PBamS-Umfrage: Freuen sich die Paderborner auf die neue TK-Maxx Filiale?

Franz Köster Redakteur

Silvia Frech (45) „Die Paderborner Innenstadt hat kaum inhabergeführte Geschäfte – bei den Mietpreisen ist dies auch schwierig. Ich vermute, dass TK-Maxx auch keine breite Masse ansprechen wird, es wird eher etwas für das junge Publikum sein.“

Angelika Oparin (20) „Ich persönlich brauche dieses Geschäft nicht unbedingt, da ich es auch selten besuche. Meiner Meinung nach herrscht in solchen Geschäften wie TK-Maxx viel Unordnung und das gefällt mir beim Einkaufen nicht.“

Judith Samuel (22) „Ich bin auf jeden Fall dafür, dass TK- Maxx nach Paderborn kommt. Durch den Bau würde Paderborn ein gewisses Großstadt Flair bekommen, denn ich kenne dieses Geschäft hauptsächlich aus Großstädten.“

Yasmin Süzen (17) „Ich habe TK- MAXX in anderen Städten besucht. Ich würde mich freuen, wenn es bald TK-Maxx in der Paderborner Innenstadt gäbe. Außerdem würde dieses Geschäft Paderborn attraktiver machen.“ Umfrage: Sandra Aleksic

Zwei Tage im Leben eines Künstlers

Bundesligaerfahrung und der darauf folgende sportliche Ausverkauf in den Knochen vieler SCP-Anhänger. Doch letztendlich sollte die Faszination Bundesliga den Zweifeln überwiegen. Das hat sich die Mannschaft verdient. „Erfolg ist kein Glück” sagt Steffen Baumgart, ich wünsche den Paderbornern trotzdem ein glückliches Händchen für den Matchball in Dresden.

Finanzamt

Paderborn. Das Finanzamt Paderborn ist am Freitag, 24. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Schließung betrifft sowohl das Bürgerbüro als auch die telefonische Erreichbarkeit. Ab Montag, 27. Mai, steht das Finanzamt den BürgeOffene Ateliers 2019: Vom1. bis zum 2. Juni öffnen Paderborner Künstler ihr Atelier für Besucher rinnen und Bürgern wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten am Marienplatz. In rund zwei- zur Verfügung. einhalb Stunden besuchen die Teilnehmer die Begleitausstellung im Kunstverein, die Ateliers von Petra Lettermann, Renata Al-Ghoul sowie das von Claudia Cremer-Robelski und Paderborn. Die StädtiAndre Schnaudt. Die zweite schen Galerien und Museen Führung startet am Sonntag, 2. Paderborns können am SonnJuni, um 11 Uhr ebenfalls vor tag, 19. Mai 2019, bei freiem der Tourist Information. Mit Eintritt besucht werden. Andem Fahrrad besuchen die lässlich des Internationalen Teilnehmer in etwa vier bis Museumstags zum Motto fünf Stunden die Ateliers@19, „Museen – Zukunft lebendisowie die Ateliers von Christi- ger Tradition“ laden die Musene Steuernagel und Brigitte en ein, die Sammlungen und Keller, Christa Hahn, Gennadi Sonderausstellungen zu entIsaak, Tina Straub und Marcel decken. Die Museen haben Zorn. „Natürlich muss man sonntags von 10 bis 18 Uhr nicht die ganze Zeit dabei blei- geöffnet. Freuen sich auf über 3000 Besucher: (v.l.) Hyazinth Pakulla, Elmo Spieß, Dr. Alexandra ben“, sagt Wolfgang Brenner Sucrow, Horst Krause, Wolfgang Brenner sowie Dagmar Venus. Foto: Franz Köster aus dem Organisationsteam. Außerdem, so Brenner, sei die VON FRANZ KÖSTER keiten ist. Trotz der Raumnot den Überblick zu verlieren,lie- ausgewählte Strecke für jeden ist der Kunstverein stolz, die lo- gen auch zum 18. Geburtstag einfach zu befahren. Für die Paderborn. Wenn vom 1. kale Kunstszene zu unterstüt- der Offenen Ateliers wieder die Ateliers in der weiteren UmgePaderborn. Die Stadt Pabis zum 2. Juni 50 Künstler in zen und den Künstlern eine sogenannten Artboxen aus, die bung fährt am Sonntag ab derborn verleiht die Kultur42 Ateliers ihre Türen öffnen, Plattform zu bieten. „Wir ma- die Kunstfreunde mit allen In- 10.30 Uhr ein Shuttlebus vom nadeln in diesem Jahr an dann finden in Paderborn nun chen das gerne” stellt die Vor- fos versorgen. Da die Boxen Maspernplatz, der die Räum- Hans-Werner Schubert, Jeanschon zum 18. Mal die Offenen sitzende fest. Wolfgang Bren- auf 1500 Stück limitiert sind, lichkeiten von SabineJaekel Paul Couasnon und Jochen Ateliers statt, wo interessierte ner, einer der teilnehmenden empfiehlt es sich, früh zuzu- (Herbram), Norbert Böck- Carl. Das hat die Jury in Besucher den lokalen Kunst- Künstler und Mitorganisator greifen.In der Artbox präsen- mann (Neuenheerse), Renate nichtöffentlicher Sitzung beschaffenden über die Schulter ist ebenfalls von der Qualität tieren sich alle Künstler, im- Ortner (Dringenberg) und schlossen. Mit der Kulturnaschauen können. Parallel orga- der Veranstaltung überzeugt: merhin rund 50 Stück, mit Wolfgang Daum ansteuert. del würdigt die Stadt seit nisiert der Kunstverein Pader- „Wir setzen auch in diesem Postkarten und den wichtig- „Wir hoffen, dass wir die Besu- 2009 besonderes kulturelles born eine Begleitausstellung, Jahr auf Altbewährtes, können sten Informationen. Außer- cherzahlen in diesem Jahr Engagement. Hans-Werner die die Werke aller teilneh- aber auch viele Neuigkeiten dem enthält die Box eine Über- noch über die 3000 Besucher Schubert organisiert seit menden Künstlern in den präsentieren”, und meint damit sichtskarte, auf der die einzel- des letztens Jahres anheben mehr als zehn Jahren RockRäumlichkeiten an der We- unter anderem ein attraktives nen Ateliers verzeichnet sind. können”, sagt Wolfgang Bren- konzerte und andere Kultursternstraße 7 ausstellt. „Wir Begleitprogramm. So werden Wer sich bei dem großen An- ner, der sich zum Abschluss bei veranstaltungen im Berufssind erleichtert, dass wir die im Atelier von Christine Steu- gebot auf Anhieb für keine der Sparkasse Paderborn-Det- kolleg Schloß Neuhaus. JeanAusstellung auch in diesem ermagel an beiden Tagen im- Route entscheiden kann, hat mold für die Unterstützung der Paul Couasnon ist maßgebliJahr durchführen können”, pressionistischte Klangmale- am Samstag und Sonntag die Traditionsveranstaltung be- cher Motor der Städtepartfreut sich Dr. Alexandra Su- reien von Dèbussy durch Ali- Möglichkeit, kostenfrei an ge- dankt. Am Samstag öffnen die nerschaft zwischen Padercrow, die Vorsitzende des son Rosemary Köck am Kla- führten Touren teilzunehmen. Ateliers von 15 bis 19 Uhr, am born und Le Mans, insbeKunstvereins, dessen Mietver- vier aufgeführt und am 1. Juni Die erste Führung ist eine Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Alle sondere auf dem Gebiet der trag an der Westernstraße im wird der Schauspieler Max Kombination aus Atelier- und Veranstaltungen sind kosten- Kultur und der Bildung. Jonächsten Jahr ausläuft und nun Rohland im Atelier von Dag- Stadtführung und startet am los. Weitere Informationen chen Carl leitet die Sambaintensiv auf der Suche nach mar Fischer zu Gast sein. Um Samstag, 1. Juni, um 15 Uhr gibt es im Internet unter: Trommelgruppe „Querschläneuen geeigneten Räumlich- bei dem großen Angebot nicht vor der Tourist Information www.oa-pb.de ger“.

Museumstag

Preisträger

SPRINGBACH HÖFE Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus und freuen uns auf den Termin mit Ihnen: Alexandra Collmer / Tel: 05251 1453-13

WEGENER MASSIVHAUS GmbH / Tel: 05251 1453-0 www.bmh-paderborn.de

Einladung nladung zur Hausmesse

Samstag 18.05.2019

150 Strandkörbe, 200 Gartenmöbelg lg ruppen, pp 80 Grills, ills S onnenschirme u.v.m... Sonntag 19

*

19.05.20

Montag 20.05.2019

18 Uhr jeweils von 10-

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur

Laufend Schnäppchen bis zu

50%

reduziert!

Grill-Seminare Unsere

Gr illschu le

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung! www.grill-spezialist.de

Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr www.sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing ing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld *Sonntag ohne Beratung / ohne Verkauf


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 18./ 19. Mai 2019 ¡ ANZEIGEN

Dialog im Museum Paderborn. Am kommenden Mittwoch, 22. Mai 2019, ist in der beliebten Reihe “Dialoge im Museumâ€? die „SchĂśnheit in der Kunst“ das Thema des Abends. Schon in der Antike dachte man Ăźber Kunst und SchĂśnheit nach. FĂźr Schiller war Kunst später der hĂśchste Ausdruck des Geistes und SchĂśnheit etwas Objektives und vernĂźnftig begrĂźndbar. Dialoge-Gastgeber Lothar van Laak (Institut fĂźr Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Uni Paderborn) wird im DiĂśzesanmuseum anhand ausgewählter Kunstwerke fragen: Hängen Kunst, Kultur und Menschsein unmittelbar zusammen? Was ist das SchĂśne der Kunst? Ist sie ‘nur’ Schein? Ist Kunst nĂźtzlich? Und wie ist es um die Beziehung von SchĂśnheit, Herrlichkeit und Heiligkeit bestellt? Ăœber die “schĂśnen Madonnenâ€? – die z.Z. einen Schwerpunkt der Museumspräsentation bilden – und den Kopf mit der Binde (aus der Werkstatt des Naumburger Meisters) wird van Laak dieses Mal mit Studierenden in einen facettenreichen Dialog treten. Der Eintritt beträgt fĂźnf Euro.

3

GroĂ&#x;er Familientag des PBSV Kletterstange, Bull-Riding und Riesenrutsche auf dem Paderborner SchĂźtzenplatz Paderborn. Auf dem Paderborner SchĂźtzenplatz findet an diesem Sonntag, 19. Mai, der groĂ&#x;e Familientag des Paderborner-BĂźrgerSchĂźtzenvereins von 1831 statt. Von 14 bis 18 Uhr heiĂ&#x;t es Spiel, SpaĂ&#x; und Unterhaltung im Bereich der HeideKompanie. Geboten werden viele Attraktionen fĂźr Jung und alle Junggebliebenen: Ein Klassiker wie die berĂźhmte Kletterstange ist genau so dabei wie eine Riesenrutsche, Bull-Riding und vieles mehr. Musikalisch unterhält der Heide-Musikzug. Alle Kinder kĂśnnen am KinderkĂśnigsschieĂ&#x;en teilnehmen. HĂśhepunkt ist gegen

Florian Kaese, stellv. JungschĂźtzenmeister der Heide-Kompanie, und BataillonsjungschĂźtzenmeister Alexander MĂśnikes vom Organisationsteam freuen sich auf ein groĂ&#x;es Familienfest und auf viele Begegnungen auf dem Paderborner SchĂźtzenplatz. Foto: Christian Nolden

17.30 Uhr die Parade der SchĂźtzen rund um die Kastanie zu Ehren des neuen Kinder-KĂśnigspaares und des PBSV-Kinderhofstaates. „Bei kulinarischen KĂśstlichkeiten zu familienfreundlichen Preisen, Kaffee und Kuchen, Spiel, SpaĂ&#x; und Unterhaltung fĂźr Jung und Alt sowie Kinder-KĂśnigsschieĂ&#x;en ist fĂźr alle etwas dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum groĂ&#x;en Familienfest auf dem einzigartigen Paderborner SchĂźtzenplatzâ€?, so BataillonsjungschĂźtzenmeister Alexander MĂśnikes. Der Eintritt ist frei. www.pbsv.de

Von Rollkugeln und Mäusen Das HNF zeigt den deutschen Vorgänger der Computermaus

Musik im Dom Paderborn. Im Marienmonat Mai gestaltet die Domkantorei zusammen mit Domorganist Tobias Aehlig eine Sonntagsmusik zum Thema Maria. „Totus tuusâ€? - Ganz Dein! lautet das Chorwerk von Henryk Gorecki, das dem Konzert seinen Namen gibt. Den fast 10-minĂźtigen beeindruckenden Hymnus komponierte der polnische Komponist fĂźr Papst Johannes Paul II, dessen Leitwort „Totus tuusâ€? war. Johannes Brahms widmete sich intensiv dem deutschen Volkslied. Seine Marienlieder fĂźr Chor sind ganz im volksliedhaften Ton geschrieben. John Rutter vertonte in seinem Magnificat den alten englischen Hymnus „Of a rose, a lovely roseâ€?, der die Gottesmutter mit einer Rose vergleicht. Weitere Chorwerke singt die Domkantorei von Tomaso Ludovico da Vittoria, Francis Poulenc und Josef Swider. Domorganist Tobias Aehlig interpretiert das Ave Maria von Sigfrid Karg-Elert aus dessen farbigen Zyklus „Cathedral-Windowsâ€? und steuert Improvisationen zu “Ave maris stellaâ€? zum Konzert bei. Das ca. einstĂźndige Konzert unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Berning beginnt um 15.30 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn. Der Eintritt ist frei.

Die Domkantorei.

Der Erfinder Rainer Mallebrein hält die erste deutsche Computermaus, die nun im HNF ausgestellt wird, in seinen Händen. Foto: HNF

Paderborn. Die Computermaus hat auch einen deutschen Vater. Rainer Mallebrein entwickelte Ende der 1960er-Jahre bei Telefunken die „Rollkugel“, die beinahe zeitgleich mit der legendären ersten Maus des US-Amerikaners Douglas Engelbart die Bedienung am Computer erleichterte. Das Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) zeigt ab sofort eine der wenigen noch existierenden Rollkugeln und eine Auswahl wichtiger und kurioser

Computermäuse. „Wir sind begeistert, dass wir mit der Rollkugel einen weiteren Meilenstein der IT-Geschichte zeigen kĂśnnen“, freute sich HNF-GeschäftsfĂźhrer Dr. Jochen Viehoff bei der Vorstellung am Dienstag. „Die Rollkugel ist ein wichtiges Artefakt, dass die Vergangenheit mit der Gegenwart verknĂźpft.“ Denn noch immer ist die Maus ein wichtiges Medium, um mit dem Computer zu kommunizieren. Während die erste hĂślzerne Computermaus des

GunnestraĂ&#x;e 8 33106 Paderborn / Elsen

GunnestraĂ&#x;e 8 33106 Paderborn / Elsen

US-Amerikaners Douglas Engelbart zu den historischen Ikonen gehĂśrt, ist die deutsche Maus kaum bekannt. Der Berliner Technikhistoriker Dr. Ralf BĂźlow brachte vor zehn Jahren die andere Seite der Geschichte ans Tageslicht. Rainer Mallebrein, 1933 in Karlsruhe geboren, entwickelte nach 1965 fĂźr Telefunken die Rollkugel. Telefunken baute damals auch Computer, der TR 440 war seit 1968 das Spitzenprodukt, das aufgrund des

hohen Preises aber nur 46mal verkauft wurde. Und noch nicht mal jeder Rechner wurde mit der Rollkugel ausgestattet, die rund 1.500 DM kostete. Mit der Rollkugel wurde wie bei der Maus durch das Schieben Ăźber die Tischplatte der Cursor auf dem Bildschirm bewegt. Mallebrein griff die Idee des schon bekannten Trackballs auf, wollte den Kunden aber nicht zumuten, ein Loch in den Tisch zu bohren. „So kam mir dann die Idee, den Trackball umzukehren und mit der Kugel Ăźber die Tischoberfläche zu rollen. Dies war die Geburt unserer Rollkugel“, beschreibt Mallebrein seine Erfindung. Aufgrund der geringen Verbreitung des TR 440 geriet die geniale Erfindung schnell in Vergessenheit. Mit dem Xerox Alto gab es ab 1973 einen ersten Computer, der mit der Maus zu bedienen war. Allerdings blieb er ein Prototyp und erst mit dem Apple Macinstosh setzte die Maus ab 1984 zu ihrem Siegeszug um die Welt an. Im HNF ist neben der von Rainer Mallebrein zur VerfĂźgung gestellten Rollkugel auch die Maus des Xerox Alto zu sehen. Zudem werden ein Nachbau der Engelbart-Maus und 46 weitere Computermäuse präsentiert. Darunter sind Mäuse im Fellkleid, aus recyceltem Kunststoff, mit Vibration, biegbare Exemplare oder Mäuse in Gestalt eines Hamburgers. Sogar ein Modell, das zugleich als Telefon dient, ist im weltgrĂśĂ&#x;ten Computermuseum ausgestellt. Die Präsentation ist auf Dauer im HNF zu den Ăźblichen Ă–ffnungszeiten zu sehen: dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. Mehr unter: www.hnf.de/maus

Paderborn Ade Adenauerring 38 33104 Paderborn / SchloĂ&#x; Neuhaus

Mi., 22.05.2019, 17:00 bis 17:30 Uhr

Di., 21.05.2019, 17:30 bis 18:00 Uhr

HerlestraĂ&#x;e 13 33100 Paderborn

FKLQHVLVFKH 0DVVDJHQ

7UDGLWLRQHOOH FKLQHVLVFKH :HOOQHVV 0DVVDJHQ IžU GLH JDQ]H )DPLOLH )HUGLQDQGVWUD¥H LQIR#DQ PR GH

3DGHUERUQ ZZZ DQ PR GH

OPEN HOUSE DerenthalstraĂ&#x;e 7 33104 Paderborn

Anton-Hartmann-StraĂ&#x;e 22 33106 Paderborn / Elsen

Di., 21.05.2019, 17:30 bis 18:00 Uhr

Termin nach Vereinbarung!

Mi., 22.05.2019, 17:30 bis 18:00 Uhr

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 97 m² 5 Zimmer/Wohnbereich/4 Schlafzimmer/KĂźche/Bad/Loggia/Kellerraum Baujahr: 1974, EA-Verbrauch/104,66 kWh(m²*a)/Gas/D/BJ Heizung 2003, Energieausweis gĂźltig bis: 10.08.2028 Kaufpreis: 99.000,- â‚Ź

Penthouse Wohnfläche: ca. 105,29 m² 3 Zimmer/2 Schlafzimmer/1 Bad/WC/Dachterrasse/Keller, Baujahr: 2017/2018 EA-Bedarf/62,00 kWh(m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017, Energieausweis gĂźltig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 304.000,- â‚Ź

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 97,28 m² 3 Zimmer/2 Schlafzimmer/1 Bad/WC/Balkon/ Keller, Baujahr: 2017/2018 EA-Bedarf/62,00 kWh(m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017 Energieausweis gĂźltig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 281.000,- â‚Ź

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 72,01 m² 2 Zimmer/Schlafzimmer/Bad/WC/Balkon/Keller Baujahr: 2017/2018 EA-Bedarf/62,00 kWh(m²*a)/Pellet/B/BJ Heizung 2017 Energieausweis gĂźltig bis: 26.02.2028 Kaufpreis: 205.000,- â‚Ź

Wohn-/ Geschäftshaus Wohnfl.: ca. 237,72 m², Nutzfl.: ca. 115,20 m² GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: 1.612,00 m² 8 Zimmer/KĂźche/Bad/WC/3 BĂźroräume/Besprechungsraum, Baujahr: 1965 EA-Verbr./100,60 kWh(m²*a)/Gas/D/BJ Heizung 2016, Energieausw. gĂźltig bis: 26.07.2028 Kaufpreis: 669.800,- â‚Ź

Penthouse Wohnfläche: ca. 118,27 m² 2 Zimmer/Wohn- und Essbereich/KĂźche/Bad/ Dachterrasse/Kamin, Baujahr: 2012 EA-Bedarf/42,80 kWh(m²*a)/Gas/A/BJ Heizung 2012 Energieausweis gĂźltig bis: 11.11.2025 Kaufpreis: 349.800,- â‚Ź

Eigentumswohnung Wohnfläche: ca. 104,80 m² 4 Zimmer/KĂźche/Bad/WC/PKW-Stellplatz Baujahr: 2019 Erdwärmepumpe, KfW 55, FuĂ&#x;bodenheizung, Personenaufzug

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

zzgl. 4,76 % Maklerprovision inkl. 19 % MwSt.

Provisionsfrei fßr den Käufer

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 – 50

Mario Knaup, Tel.: 05251 / 699 89 - 50

Jennifer Seidel, Tel.: 05251 / 699 89 - 51

Di., 21.05.2019, 17:30 bis 18:00 Uhr

GunnestraĂ&#x;e 8 33106 Paderborn / Elsen

/

Weitere Open House Daten ďŹ nden Sie auf www.remax-paderborn.de

Sa., 25.05.2019, 12:00 bis 12:30 Uhr

Kaufpreis: 331.380,- â‚Ź


______________________________Lokales______________________________ 4

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 18./ 19. Mai 2019

100 Jahre AWO

Kßchen-Partner präsentieren sich

Am 13. Dezember 1919 wurde die AWO gegrĂźndet – Ausstellung zum Jubiläum

KĂźchenTreff Paderborn feiert NeuerĂśffnung Elsen. Zwei Tage lang feiert das Team um Alexander Friesen und Waldemar Strauch seine neuen Räumlichkeiten in der Von-Ketteler-StraĂ&#x;e 10A in Paderborn. Mit Sektempfang und einem Gewinnspiel kĂśnnen alle KĂźchenliebhaber aus Paderborn und Umgebung die NeuerĂśffnung vom 25. bis 26. Mai gemeinsam mit den beiden Inhabern und deren Team feiern. Auf etwa 150 Quadratmetern präsentiert das neue KĂźchenTreff-Studio acht KĂźchen – fĂźr jeden Geschmack und Geldbeutel. „Wir freuen uns auf das neue ‚KĂźchen-Kapitel‘ und wissen, aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit, dass wir uns aufeinander verlassen kĂśnnen“, sagt Waldemar Strauch. „Nun mĂśch-

ten wir mit unseren gewonnenen Kenntnissen und Fähigkeiten allen Kunden beim KĂźchenkauf kompetent beratend zur Seite stehen.“ Während der ErĂśffnungstage besteht mit einer Teilnahme am Gewinnspiel die MĂśglichkeit, ein fĂźnfteiliges Topf-Set von Zwilling als Preis zu erhalten Neben den beiden Inhabern, die im Verkauf tätig sind, besteht das Team KĂźchenTreff Paderborn aus drei weiteren festangestellten Mitarbeitern, die im Bereich der Montage tätig sind. „Unsere Monteure sind absolute Profis“, so Alexander Friesen, „bei uns treffen die WĂźnsche der Kunden auf den entsprechenden Service. Wir arbeiten transparent und sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden es auch sind.“

Quälende Unsicherheiten

Paderborn. Auf Initiative der SPD-Reichstagsabgeordneten Marie Juchacz wurde vor 100 Jahren die Arbeiterwohlfahrt ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie ßberparteilich und konfessionsßbergreifend, behielt aber ihre Grundsätze Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Toleranz ßber das Jahrhundert immer bei. Trotz der kurzzeitigen AuflÜsung 1933 kämpfte die AWO weiterhin fßr die Unterstßtzung von Familien, gegen Diskriminierung und fÜrderte das ehrenamtlich Engagement. Mit der Grßndung der Bundesrepublik war die Arbeiterwohlfahrt von Anfang an nicht nur am Wiederaufbau beteiligt, sondern auch ein wichtiger sozialpolitischer Akteuer im deutschen Sozi-

Vortrag Ăźber die gesellschaftlichen Folgen einer zunehmenden Radikalisierung in modernen Gesellschaften. Lantermann erforscht seit Jahrzehnten, wie sich Menschen in unsicheren und selbstwertbedrohlichen Situationen verhalten. In seinem 2016 erschienenen Buch Der Vortrag findet im Rahmen des Aktionstags der Initiative gegen Rechtspopulismus „Die Vielen“ im Theater Paderborn statt. Der Eintritt ist frei.

Prof. Ernst-Dieter Lantermann Foto: Alex Schmitt

alstaat 1958 entstand die Geschäftsstelle in der LeostraĂ&#x;e und damit begann die Entwicklung der Einrichtungen in Paderborn. An-

lässlich des 100-jährigen Jubiläums präsentierte die AWO die Ausstellung „100 Jahre AWOâ€?. Diese ist seit dem 13. Mai im Landratsflur

des Kreishauses zu sehen. Die kompakte Roll-Up-Ausstellung mÜchte ausgewählte Themen und Epochen der Arbeiterwohlfahrt bis in die

Stylische Infrarot-Kabine Von jedem verkauften Werk gehen Teile des Gewinns an gemeinnĂźtzige Organisationen

Vortrag Ăźber die radikalisierte Gesellschaft Paderborn. Quälende Unsicherheiten sind zum Kennzeichen der Zeit geworden. Viele Menschen fĂźhlen sich von dem rasanten Tempo der gesellschaftlichen Veränderungen Ăźberfordert und wenden sich Extremen zu, die ihnen wieder Klarheit darĂźber verschaffen, was richtig oder falsch ist und wo der Freund und wo die Feinde stehen. Rassisten, Nationalisten, fanatische TierschĂźtzer, zu allem entschlossene Abtreibungsgegner oder kämpferische Veganisten werden zu einer Gefahr fĂźr eine demokratische Gesellschaft, die auf Gerechtigkeit, Fairness, Solidarität und Kompromissbereitschaft beruht. Unter dem Titel „Quälende Unsicherheiten. Nährboden fĂźr Radikalisierung und Fanatismus“ hält an diesem Samstag um 19 Uhr der PersĂśnlichkeits- und Sozialpsychologe, Prof. Ernst-Dieter Lantermann, im Theatertreff des Theater Paderborn einen

Ein starkes Team fĂźr Paderborn: Dr. Otto Drosihn, Vinzenz Heggen, Mechtild Rothe, Franz MĂźntefering, Martin Pantke und Ulla Hoentgesberg. Foto: Julika Kleibohm

Gegenwart herausheben und mit historischem und aktuellem Fotomaterial darstellen. Die Grundwerte der AWO sind wie das Motto im Jubiläumsjahr „Erfahrung fĂźr die Zukunftâ€? und #wirmachenweiter zur Klammer der Ausstellung geworden. Die Ausstellung besteht aus insgesamt 16 mobilen RollUps Ă 85 x 200 cm. Gemeinsam feierten Dr. Otto Drosihn (Beirat AWOMehrgenerationenhaus), Vinzenz Heggen (stellvertr. Landrat Kreis Paderborn), Mechtild Rothe (Vorsitzende AWO-Kreisverband), Festredner Franz MĂźntefering, Martin Pantke (stellvertr. BĂźrgermeister) und Ulla Hoentgesberg (GeschäftsfĂźhrerin AWO-Kreisverband) im Deelenhaus den Start in das Jubiläumsjahr.

Paderborn. Auf die Idee fĂźr das airRED kam Andreas Paul WĂźllner schon vor einiger Zeit. Der Unternehmer ist von Natur aus ein echter Erfinder. Durch diesen Erfindergeist und jahrzehntelange Erfahrung im Sauna- und Infrarotbereich ist es ihm gelungen, mit dem airRED ein inovatives, gesundheitsfĂśrderndes Infrarotgerät zu entwickeln. Das airRED ist keine klassische Infrarotkabine, sondern ein schlankes, nur 12 cm tiefes und 135 cm hohes Infrarotgerät, das an jede Wand befestigt werden kann. Mit seiner Breite von 60 cm kann man bequem vor dem Gerät Platz nehmen und wird direkt nach dem Einschalten von einem warmen Luftschleier umgeben, der die „unsichtbaren Wände“ bildet. Der sensor-geregelte und stufenlos einstellbare Infrarotwandler sorgt fĂźr eine angenehme Tiefenwärme. Mit der medizinischen Expertise von Dr. Daniel Neferu konnte das airRED auĂ&#x;erdem fĂźr den

Hyazinth Pakulla, Claudia Hefer (FuD), Andreas Paul WĂźllner (airRED) und Patricia WĂźllner (airRED) freuen sich Ăźber die Ăœbergabe des Spendenchecks. Foto: Art Cartel

medizinischen Bereich weiterentwickelt werden und kann so gezielt bei Patientenbeschwerden eingesetzt werden. WĂźllners jĂźngstes Projekt heiĂ&#x;t airRED art. Das Design der airRED Infrarotkabine ist eigentlich schlicht. Doch fĂźr die Kunstbegeisterten hat der Paderborner KĂźnstler Hyazinth Pakulla exklusive Motive mit seiner typisch farbenfrohen Note fĂźr das airRED gestaltet. Hyazinth selbst sagt, dass in seinen

Werken sein „Faible fĂźr Jazz und Musik der 70er Jahre immer mitschwingt“. Auch das airRED lässt durch eine integrierte High-End-Musikanlage Musik mitschwingen. So wird mit Kunst aus dem Gesundheitsgerät ein Lifestyle-Produkt. Die Kooperation mit Hyazinth Pakulla ist der Anfang der airRED art Linie. „Wir mĂśchten zeigen, dass Kunst und Wellness näher miteinander verbunden sind als man denkt“, sagt Lara-Maureen

WĂźllner, Marketingmanagerin von airRED. Recht hat sie, denn das Betrachten der farbenfrohen Werke von Hyazinth fĂśrdert die Kreativität und inspiriert – eben Wellness fĂźr die Seele. Von jedem verkauften Werk gehen Teile des Gewinns an gemeinnĂźtzige Organisationen. Als erste Organisation bekam der Familien unterstĂźtzende Dienst Paderborn, besser bekannt unter dem Namen „FuD KĂśnigstraĂ&#x;e“, eine Scheck Ăźber 500 Euro Ăźbereicht. Seit 1996 beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familien insbesondere mit behinderten AngehĂśrigen individuell und unkompliziert mit unterschiedlichen Diensten. Hierzu zählen Beratungsdienste in den Bereichen Alltag, Freizeit und Schule. „Wir freuen uns sehr Ăźber diese Zuwendung, die es uns ermĂśglicht, Kindern aus einkommensschwachen Familien an unserem Ferienprogramm teilnehmen zu lassen“, sagt Claudia Hefer, Fachdienstleiterin des

FuD Paderborn. Pakulla kennt den Dienst sehr gut. Der KĂźnstler konnte schon das Logo, einen kleinen lächelnden und bunten KĂśnig und die kleine Rebellin, das Gesicht des groĂ&#x;en Ferienprogramms, fĂźr die Organisation gestalten. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.hyazinthart.de und unter www.airred.com.

airRED Infrarotgerät von Hyazinth Pakulla gestaltet.

:LQWHUJlUWHQ &DUSRUWV 7HUUDVVHQGlFKHU

Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!

er direkt vom Herstell

:LQWHUJlUWHQ XQG hEHUGDFKXQJVV\VWHPH

AUS STELLUNG 7 Tage in der Woche Montag – Freitag Samstag Sonntag*

10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr

einbarung und nach Terminver

tung und kein Verkauf

* Sonntags keine Bera

Viele weitere Infos und Ideen fĂźr Ihre Ăœberdachung finden Sie auf:

D & F GmbH Liemerheide 34 ¡ 32657 Lemgo

www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401

Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019 · ANZEIGEN

5

Klöppeln lernen

Doppeltaufe im Autoscooter: Was für viele Menschen zunächst befremdlich klingen könnte, ist für die Schausteller in Paderborn Normalität. So auch für die Familie Petter, die ihren Nachwuchs Gino und Louis in einer ungewöhnlichen aber mitreißenden Zeremonie im Autoscooter der Familie durch den Schaustellerpfarrer Volker Drewes taufen ließ. Drewes, der den Gottesdienst standesgemäß an der Drehorgel einläutete, ging in seiner Taufpredigt vor allem auf die Erwartungen, Wünsche und Entbehrungen im Leben eines Schaustellers ein, betonte aber vor allem den Gewinn an Eigenständigkeit von Kindern in der „reisenden Gemeinde”. Auch zum Abschluss ließ es sich Drewes, der extra aus Bad Hersfeld angereist war, nicht nehmen, den Anwesenden Gästen ein Lied zum Abschied zu orgeln. Foto: Franz Köster

Paderborn. Klöppeln ist eine traditionelle Handarbeitstechnik. In einem Kurs des In Via Bildungswerkes können Anfänger die Grundtechniken des Klöppelns lernen und Fortgeschrittene erworbene Kenntnisse vertiefen. Der Kurs findet ab 21. Mai, jeweils dienstags von 18.30 bis 20.45 Uhr im In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, statt. Infos und Anmeldung unter Tel. (05251)12 28 18 und unter: www.invia-paderborn.de

Steubenstraße wieder frei Paderborn. Ab sofort ist die Steubenstraße wieder befahrbar. Die Erneuerung der Straße zwischen Senefelderstraße und Benhauser Straße ist abgeschlossen, der Kreuzungsbereich mit der Benhauser Straße befindet sich nicht mehr im Zuständigkeitsbereich der Stadt Paderborn. Auch die beiden Bushaltestellen, die an der Benhauser Straße im Rahmen der Arbeiten an der Steubenstraße miterneuert wurden, sind fertig und können ab jetzt wieder angefahren werden. Die Stadt Paderborn bedankt sich bei allen Anliegerinnen und Anliegern sowie Gewerbetreibenden und Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Verständnis.

Paderbornerin beim „Preis der Besten” Antonia Beyhoff tritt bei einem der wichtigsten deutschen Nachwuchsturniere im Voltigieren an

Therapiezentrum Alte Brauerei Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

13. Bad Driburger

SCHILDDRÜSENTAG Sonntag, 19. Mai 2019, 14.00 Uhr St. Josef Hospital Elmarstraße 38, 33014 Bad Driburg ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

Vorträge Podiumsdiskussionen orientierende Ultraschalluntersuchungen Befundbesprechung vor Ort Leitung: Chefarzt Dr. Florian Dietl

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Den T Tag aktiv gestalten!“

Die Musiker von morgen Kreis Paderborn. Gitarre, Gesang, Violine, Musikalische Früherziehung, Klavier, Schlagzeug oder auch viele, viele andere Musikinstrumente kostengünstig zu erlernen, das bietet die Musikschule des Kreises Paderborn. Ab Juni bietet sie neue Unterrichtsstunden in den unterschiedlichsten Instrumentalfächern an, für die eine Anmeldung ab sofort möglich ist. Das Angebot gilt für alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet, mit Ausnahme von Paderborn und Hövelhof, die über eigene Musikschulen verfügen. Der Unterricht findet sowohl in Einzelals auch Gruppenstunden statt. Und: Musik ist nicht nur etwas für Kinder! Auch Erwachsene können sich bei der Kreismusikschule anmelden. Der Unterricht findet nicht nur in den Hauptgemeinden, sondern auch in vielen Dörfern in Bürgerhäusern, Schulen oder Kindergärten statt. Instrumente können bei der Kreismusikschule gemietet werden. Weitere Informationen zu den Angeboten, den Entgelten und der Anmeldung unter: www.kreis-paderborn.de/ kreismusikschule oder telefonisch unter 05251-3084120.

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung

Seit ihrem vierten Lebensjahr turnt Antonia auf dem Rücken der Pferde.

Paderborn. Wenn Ihnen in Paderborn ein Mädchen im Handstand entgegen kommt, dann stehen die Chancen gut, dass es sich um die zwölfjährige Antonia Beyhoff handelt. In aller Regel aber wandelt sie auf ihren zwei Beinen umher, in sportlicher Hinsicht bedient sie sich gerne den vier Beinen der Pferde, auf deren Rücken sie seit mehr als acht Jahren dem Voltigiersport begeistert nachgeht. In diesem Jahr tritt die zwölfjährige Paderbornerin vom 24. bis 26. Mai beim Turnier „Preis der Besten” in Warendorf an. Für Westfalen wurde in diesem Jahr auch eine zweite Starterin benannt, Neele Angelbeck aus Wehdem Oppendorf. Weil beide auf ähnlich gutem Niveau turnen, hat die Bundestrainerin einen zweiten Startplatz für Westfalen vergeben. In der Prüfung „Preis der Zu-

kunft“ turnt Nele Antonia für den Reit- und Fahrverein Paderborn e.V. auf Frederico Royal. „Antonia ist sehr ambitioniert, fleißig und selbstkritisch. Außerdem ist sie sehr beweglich, was eine gute Grundvoraussetzung für unseren Sport ist. Hinzu kommt, dass sie turnerisch sehr begabt ist und sehr schnell Korrekturen auffassen und diese auch umsetzen kann”, erklärt ihre Trainerin und Longenführerin Nicole Walter. „Die Kombination aus Turnen und dem Umgang mit Pferden hat mich einfach gepackt”, sagt Antonia, die im Doppel als auch mit Paderborns erster Mannschaft bei Turnieren antritt. Trainiert wird mit und ohne Mannschaft vier Mal die Woche, zwei Stunden oder länger. Ein Pensum, dass sich körperlich auswirkt. Muskulös und überaus fit kommt

die Zwölfjährige daher. „Sport hat mir immer schon Spaß gemacht”, erinnert sie sich. Schon mit drei Jahren konnte sie eine Hangelstange auf dem Spielplatz bewältigen. Jetzt freut sich die Schülerin auf das Turnier der Besten. „Klar, ich bin jetzt eine der Jüngsten, da wird es erstmal schwer”, schätzt sie ihre Chancen realistisch ein. Dieses Jahr ist es Antonias erste Saison bei den Junioren (1218 Jahre); was für sie bedeutet, sie muss das erste Mal das komplette Programm (Pflicht und Kür) im Galopp turnen. Antonia hat sich letztes Jahr bei den Children von ca. 30 Startern (8-13 Jahre) für die Westfälischen Meisterschaften qualifiziert und ist dort Zweite geworden. Vergangene Woche bei der ersten Sichtung konnte sie sich als jüngste Teilnehmerin von 30 Startern den 16. Platz sichern.

Foto: Stefan Beyhoff

Am kommenden Wochenende muss sie sich gegen bis zu 20 Teilnehmer durchsetzen. Für die Teilnehmer an diesem Turnier ist der „Preis der Besten” zugleich Championatssichtung.

Information Regelmäßig im Mai trifft sich die Elite der jungen Pferdesportler der Disziplinen Dressur und Springen in Warendorf zum “Preis der Besten”. Die neben den Deutschen Jugendmeisterschaften bedeutendste Nachwuchsveranstaltung in Deutschland bietet den Bundestrainern einen ersten Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehende Saison und die Europameisterschaften.

• Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes es W Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes W Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

immo2.0

Open House Sonntag, Sonnta ntag, 19.05.2019 05.2019

immobi imm obilien obi lien ein einen en sch schrit rittt vor rit vor oraus aus Herbrame Herbramer erbramee Straße 2 Herbram-Wald

Vereinbaren Sie einen Termin!

Bleichstraße 61 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Luisenstraße 7 Paderborn-Elsen

Vereinbaren Sie einen Termin!

Sulitheweg 4 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Breslauer Straße 27 Paderborn

Vereinbaren Sie einen Termin!

Balhornstraße 32/32a Paderborn

13:00 - 15:00 Uhr

Gastronomie mit Wohnhaus

Erstbezug - M Mietwohnung

Eigentumswohnung

Neubau-Eigentumswohnung

Büro- & Produktionsgebäude

Neubau-Eigentumswohnungen

DAS Golfstübchen! Sehr bekannte Gastronomie und beliebtes Ausflugsziel mit Minigolfplatz. Einmalige Chance: aus Altersgründen abzugeben. Ca. 4.000 qm Areal, ca. 350qm Gewerbefläche, 30 Parkplätze, Gastraum mit über 150 Sitzplätzen, inkl. Küche und Inventar, Inventar Wohnhaus mit ca. 160 qm, aufwendig renoviert, Dachterrasse, u.v.m. u.v

ca. 83 m² Obergeschoss Neubau Mietwohnung im Paderborner Stadtgebiet. Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55Standard,eigener Kellerraum, Tiefgaragenstellplatz,Balkon in Süd-West-Ausrichtung.

Sehr gepflegte Eigentumswohnung in einem Wohnhaus mit 6 Einheiten. Gute und zentrale Lage in Paderborn-Elsen. 2-ZKB mit ca. 67 qm Wohnfläche. Großer Südbalkon, Fussbodenheizung, eigener Kellerraum, Garage.

BAUBEGINN ERFOLGT - Nur noch eine Wohnung frei! Aufzug, Fußbodenheizung, KfW-55-Standard, eigener Kellerraum, Wohnungen mit Wohnflächen von 47 qm bis 120 qm verfügbar. z.B.: 4-ZKB mit ca. 120 qm Maisonettewohnung verfügbar

Grundstücksbesichtigung: Neubau von 2 W Wohnh. mit je 14 hochwertigen ETW im Paderborner Riemekeviertel. Aufzug, eig. Kellerraum, Tiefgarage, KfW 55 Std., Fußbodenh., Video, SATSAT-TV, Balkon, Dachterrasse o. Gartenantteil. Versch. Wohnungsgrößen u. Grundrisse von 32 bis 113 qm verf. z.B.: 3-ZKB Penthousewohnung mit ca. 82 qm

129.900,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

359.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Insgesamt 3 multifunktionale Büro-, Produktions- und Lagegebäude mit Ausbaupotenzial auf ca. 6.300 m² Gewerbegrundstück. Nutzfläche ca. 2.160 m² und ca. 3.500 m² Freifläche zur Erweiterung. Optimale Verkehrsanbindung. Begehrtes Gewerbegebiet mit sehr guter Infrastruktur. Infrastruktur

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

Franz-Josef Stratmann 0170-775 28 21

359.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Michael Berger 0171-953 46 15

Kaltmiete 830,00 EUR, Nebenkosten exkl. Heizk. 182,60 EUR, Gesamtmiete 1012,60 EUR

Michael Berger 0171-953 46 15

1.950.000,-- EUR zzgl. 3,57% Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn · www.immo20.de

279.000,-- EUR ohne zusätzliche Käuferprovision!

Heiner Strunz 0160-780 05 61


___________________________ Sonderthema ___________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019

FordStore Kleine Modernes Autohaus an der Rathenaustraße

Paderborner Prunkstück

Tel: 05251-8782536 / Fax: 05251-8782537

+*4 52'<+#.+56 (d4 $#7561((' ?ZllZ]^ =Z\a ?eb^l^g @Zkm^g[Znlmh__^ Bgg^gZnl[Zn Kha[Zn >lmkb\a Bösendamm 1 | 33129 Delbrück | Tel. 052 50/98 52-0 | www.westerhorstmann.de

Paderborn. Mit der jetzigen Neueröffnung geht eine lange Bauphase zu Ende. Bereits im letzten Jahr hat die Gebrauchtwagenhalle auf der gegenüberliegenden Straßenseite unter der architektonischen Leitung von Johannes Steinkemper ein neues Gesicht bekommen. Danach war das Haupthaus an der Reihe, der jetzige FordStore Kleine. Eine komplette Etage wurde durch die Vergrößerung der Deckenhöhe eingezogen. Dort findet sich jetzt ein großer Seminar- und Besprechungsraum, der sowohl für Kundenbesprechungen als auch für interne Schulungen genutzt werden kann. Stephan Kleine schwärmt im Zusammenhang mit dem Umbau von der Flexibilität seines Mitarbeiter-Teams: „Hätten hier nicht alle so gut an einem Strang gezogen, wäre ein solcher Umbau im laufenden Betrieb nicht möglich gewesen“. Entstanden ist an der Rathenaustraße ein architektonisches Prunkstück, in dem Kunden das Thema Mobilität völlig neu erleben können. Das beginnt bei der Begrüßung im hell und offen gestalteten Empfangsbereich, in dem die Kunden begrüßt und in die entsprechenden Bereiche des Autohauses weitergeleitet werden. Auffällig sind die farbig abgesetzten, zum Teil interaktiv erlebbaren Aktionsflächen. Hier werden Fahrzeuge präsentiert, gleichzeitig werden mit Film-Einspielern zum Beispiel Funktionen erklärt. Ein echter Hingucker ist eine große Videowand, an der Fahrzeuge fast in Echtgröße konfiguriert werden können.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 18./ 19. Mai 2019 ¡ ANZEIGEN

7

FordStore Kleine Modernes Autohaus an der RathenaustraĂ&#x;e

Das Ehepaar Stephan und Dr. Stefanie Kleine freute sich Ăźber die zahlreichen Gäste an dem gelungenen Abend im neuen Ford Store. GroĂ&#x;e Spendenbereitschaft bewiesen die zahlreichen Ehrengäste beim GlĂźcksradspiel zugunsten der BĂźrgerstiftung.

Familienfest zur NeuerĂśffnung Familienunternehmen präsentiert sich als Hightech Standort und Hingucker an der RathenaustraĂ&#x;e Paderborn. Am 19. Mai wird an der RathenaustraĂ&#x;e mit einem Familienfest gefeiert. Grund ist die NeuerĂśffnung des Paderborner Autohauses Kleine als moderner FordStore. Zwischen 10 und 17 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm fĂźr die ganze Familie. NatĂźrlich ist auch fĂźr das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden und Freunde nach dem mehrmonatigen Umbau in unseren neuen Räumlichkeiten begrĂźĂ&#x;en kĂśnnen“, so GeschäftsfĂźhrer Stephan Kleine, der das Autohaus seit 1994 in vierter Generation leitet. Sein Autohaus ist nun als FordStore in die „1. Liga der Ford-Händler“ aufgestiegen. Zwischen Hightech und modernstem Design präsentieren sich die Neuund Gebrauchtwagen nun in modernster Architektur und einem vĂśllig neuen Ambiente. Auch die Ser-

Freuen sich auf zahlreiche Gäste beim Familientag zur ErÜffnung des FordStore Kleine am 19. Mai: (v.l.n.r.) Prokurist Ralf Burshille (Leiter Service u. Personal), Stephan Kleine (Inhaber und Geschäftsfßhrer), Regina Hartmann (Leiterin Finanzbuchhaltung), Andreas Krecker (stellv. Leiter Ersatzteilhandel), Hans-Jßrgen Schäfers (Leiter Verkauf und Disposition), Johannes Brockmeier (Leiter Werkstatt). Foto: FordStore Kleine

viceannahme und der Ersatzteilverkauf wurden neu gestaltet, um veränderten Kundenerwartungen und

modernen Arbeitsprozessen gerecht werden zu kĂśnnen. „Wir mĂśchten unseren Kunden eine zeitgemäĂ&#x;e Auto-

hauskultur und ein entsprechendes Erlebnis bieten“, freut sich Kleine, und mit ihm die 55 Mitarbeiterin-

nen und Mitarbeiter des Unternehmens. Beim Familienfest am 19. Mai kĂśnnen alle Gäste das neue Ford-Ambiente an der RathenaustraĂ&#x;e erleben. Zum Beispiel die groĂ&#x;e Power-Wall, auf der man Fahrzeuge fast in OriginalgrĂśĂ&#x;e konfigurieren kann. Dazu gibt es live jede Menge Aktionen. Unter dem Motto „Ford Streetlife“ werden die Ford-Fahrer-Assistenzsysteme vorgefĂźhrt. FĂźr Speisen und Getränke sorgt die Brand Catering Manufaktur. Informationen und Unterhaltung gibt es am Veranstaltungstag auch bei der Live-Ăœbertragung von Radio Hochstift. AuĂ&#x;erdem steht fĂźr die kleinen Gäste eine groĂ&#x;e HĂźpfburg bereit. „Unsere Familienfeste haben wie unser Autohaus eine lange Tradition in Paderborn“, erklärt Stephan Kleine, der sich mit seinem Team auf zahlreiche bekannte und neue Gesichter am ErĂśffnungstag freut.

)HR &ACHBETRIEB WENN ES UM &LIESEN GEHT "ERATUNG q 6ERKAUF q !USF¿ G q 6 !USF¿HRUNG -ERGELWEG (–VELHOF 4EL 4EL ANGELO SPOSITO T ONLINE DE WWW mIESEN SPOSITO DE

NeuerÜnung FordStore Kleine GroĂ&#x;es Familienfest am Sonntag, 19.05.2019 von 10.00 - 17.00 Uhr Erleben Sie in unseren neu gestalteten Ausstellungsräumen die aktuellen Neuheiten von Ford. en agen zu gĂźnstig Viele Ford Neuw Ă&#x;e Auswahl an Konditionen. Gro reswagen! Jah Gebraucht- und

Unser ErÜnungs-Erlebnisprogramm fĂźr die ganze Familie: GroĂ&#x;e HĂźpfburg Live-Ăœbertragung von Radio Hochstift mit vielen Aktionen Speisen und Getränke von der Brand Catering Manufaktur Ford Streetlife: VorfĂźhrung der Ford-Fahrer-Assistenzsysteme

Mitmachen und dabei sein! Spielten sich die Bälle zu. Ford Kleine Inhaber Stephan Kleine, Moderatorin Susanne Stork und Olaf Hansen Marketingdirektor von Ford in Deutschland. Stephan Kleine freut sich ßber die gelungene Architektur des Gebäudes, dass das Besucherlebnis im Ford Kleine Store zu etwas Besonderem werden lässt. Transparenz und lichtdurchflutete Räume erwarten die Besucher. Olaf Hansen sieht die Wertigkeit von Internet und Ford Store auf AugenhÜhe. Noch immer wßrden die Kunden auf eine Probefahrt ihres Traumautos vor der Kaufentscheid und nicht verzichten wollen. Statistisch gesehen wßrden zwei Besuche in einem Autohaus vor dem letztlichen Kaufvertragschluss voraus gehen, so der Marketingexperte. Foto: Stefan Beyhoff

FordStore KLEINE

Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG RathenaustraĂ&#x;e 79-83 ¡ 33102 Paderborn Tel. 0 52 51/ 2 08-0 ¡ Fax 0 52 51/2 08-1 88 info@auto-kleine.de ¡ www.auto-kleine.de

AuĂ&#x;erhalb der gesetzlichen LadenÜnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf.


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 18./ 19. Mai 2019

2.000 Freiwillige packten beim FrĂźhjahrsputz an Der ASP zieht eine erfolgreiche Bilanz der Aktion

Beim FrĂźhjahrsputz 2019 beteiligten sich unter anderem die Anlieger des Gewerbegebietes NavarrastraĂ&#x;e erstmalig. Foto: ASP

Paderborn. Fßr den diesjährigen Paderborner Frßhjahrsputz konnten wieder fast 50 Vereine und Gruppen zur tatkräftigen Mithilfe motiviert werden. Zwischen Ende Februar und Anfang Mai wurden von den 2.000 freiwilligen Helfenden unter Koordination des städtischen Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes im gesamten

Stadtgebiet annähernd 200 Kubikmeter Abfälle aus der Landschaft zusammengetragen und vom ASP fachgerecht entsorgt. Paderborn kann wieder sauber in den Frßhling starten! Schulklassen, Kirchengemeinden, Sportgruppen, Nachbarschaftsinitiativen und natßrlich die zahl-reichen Schßtzen- und Heimatvereine zeigten dabei wieder einmal

die Verbundenheit zu ihrer Umgebung und ihr Verantwortungsbewusstsein fĂźr eine saubere Natur. Hauptsächlich sind es Verpackungsmaterial, Flaschen und Papier, das nachlässige Zeitgenossen achtlos weggeworfen oder auch nur fallengelassen haben. In den letzten Jahren nimmt diese Nachlässigkeit, auch „Littering“ genannt, allerorts im-

mer mehr zu, was hohe Entsorgungskosten und Umweltschäden verursacht. „Die tatkräftige Mithilfe der vielen Freiwilligen im Rahmen der jährlichen Aktion unterstĂźtzt uns in vorbildlicher Weise dabei, die negativen Auswirkungen des gedankenlosen Wegwerfens noch in Grenzen zu halten, so dass es in Paderborn insgesamt keine richtig verwahrlosten Ecken gibt,“ sind sich BĂźrgermeister Michael Dreier und ASP-Chef Reinhard Nolte einig. Sie hatten Ende Januar zum gemeinsamen „FrĂźhjahrsputz“ aufgerufen. Dirk Lohfink, der beim ASP die Aktion FrĂźhjahrsputz schon seit Ăźber 20 Jahren koordiniert, meint: „Ich bin froh, dass so viele Gruppen schon von Anfang an dabei sind und wir stets mit einer guten Resonanz rechnen kĂśnnen.“ Es seien aber auch jedes Jahr neue Initiativen oder Gruppen dabei, die fĂźr den Umweltschutz und Paderborns Sauberkeit „in die Hände“ spucken, so sein positives ResĂźmee in diesem Jahr. Alle Aktionen im Rahmen des FrĂźhjahrsputzes sind mit Foto unter www.asp-paderborn.de auf der Homepage des ASP unter FrĂźhjahrsputz zusammengefasst.

Innovative Solarladestation E-Bikes und E-Roller an der Universität Paderborn an Prototyp aufladen

Kann seinen E-Roller nun auf dem Campus aufladen: v. l. Simon Schmitt, Student an der Uni Paderborn, freut sich gemeinsam mit Simone Probst, Vizepräsidentin fĂźr Wirtschaftsund Personalverwaltung, Dirk Prior, Lehrstuhl fĂźr Energietechnik – Nachhaltige Energiekonzepte, sowie Idee & Konzept der Solarladestation und Dr. Martina-Gerdes-KĂźhn, Dezernentin fĂźr Gebäudemanagement, Betriebstechnik, Arbeits- und Umweltschutz, Ăźber den neuen Prototypen. Foto: UPB

Paderborn. Simone Probst, Vizepräsidentin fßr Wirtschafts- und Personalverwaltung, Dr. Martina-GerdesKßhn, Dezernentin fßr Gebäudemanagement, Betriebstechnik, Arbeits- und Umweltschutz, und Dirk Prior,

Lehrstuhl fĂźr Energietechnik – Nachhaltige Energiekonzepte, namen am vergangenen Dienstag den Prototyp einer Solarladestation fĂźr E-Bikes und E-Roller an der Universität Paderborn in Betrieb. Prior, der die Idee fĂźr die So-

Wohnungs- und Immobilienmarkt Wohnung in Elsen ,113qm, 4 Zi., Bad Lippspringe, modernes Apsep. KĂźche, Dusch-Bad, sep. WC, partement zu vermieten. Kaltmiete 242 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. Natursteinboden, 2. St., Fahrst., – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ 05292-986244. Dachter., Carport, ruhige Gegend, nah zu Bus 6/68, Kaltm. â‚Ź 840+260 NK, inkl. Heizg/Erdwär- Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 4 me. ☎ 0162-8052543. ZKBB-Wohnung Ăźber 2 Ebenen zu vermieten, Kaltmiete 635,00 â‚Ź zzgl. Suche Eigentumswohnung zum Nebenkosten, erreichbar Di. – Fr. Kauf! Gerne auch im renovierungsvon 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246. oder sanierungsbedĂźrftigen Zustand! ☎ 0151-42450987. PB-Zentr., App., Ăźber 2 Ebenen, Paderborn, zentral gelegene 2 Balk, Garagenstellpl., 43 qm zu ZKBB-Wohnung zu vermieten. verm. Chiffre PB-00142. Kaltmiete 446 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ Berufstätiges Ehepaar ohne Kin05292-986244. der mit Gesichertem Einkommen Sucht zum 1.9.2019 oder auch Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 3 später 2 bis 3 Zimmerwohnung in ZKBB-Wohnung im EG zu vermiePaderborn SĂźdstadt oder SĂźdten, Kaltmiete 539,00 â‚Ź zzgl. Nestadt-nähe, WM bis 650 â‚Ź. ☎ benkosten, erreichbar Mo. – Fr. 0176-66012514. von 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246.

larladestation hatte und das Konzept entwickelte, erklärt, dass die Ladestation keinen Anschluss an das Energieversorgungsnetz braucht und bei Sonneneinstrahlung in sechs Stunden rund drei KWh Strom in die Akkus der Lade-

Kontakte

station einspeichert. Somit steht auch abends, nachts oder an bedeckten Tagen so viel Energie bereit, um ca. 250 km mit einem E-Roller zu fahren bzw. bis zu 700 km Antriebsenergie fĂźr ein E-Bike. „Langfristiges Ziel ist eine Verbreitung dieser kostengĂźnstigen und nahezu Ăźberall – ohne Erdarbeiten – aufstellbaren Ladeinfrastruktur“, erklärt Prior. Das kĂśnnte ein Baustein sein, um die Luftqualität in den Innenstädten zu verbessern und die Mobilität insgesamt umweltgerechter zu machen, so Prior weiter. „Ich freue mich, dass anwendungsorientierte Forschung in Form dieses Pilotprojektes jetzt auf dem Campus zu finden ist und hoffe, dass das Thema Elektromobilität so noch attraktiver wird“, sagt Probst. In einer einjährigen Testphase soll sich nun zeigen, wie gut sich die Solarladestation in der Praxis bewährt und welche Komponenten gegebenenfalls noch weiter optimiert werden kĂśnnen. Parallel entwickeln Studierende der Universität Paderborn eine App, die zukĂźnftigen Nutzern anzeigen soll, wieviel eingespeicherte Solarenergie fĂźr Ladevorgänge jeweils zur VerfĂźgung steht und wo die nächstgelegenen Solarladestationen zu finden sind. www.upb.de

Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams in Bßren/Paderborn suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine

KĂźchenleitung (m/w/d) in Vollzeit In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie unser KĂźchenteam und arbeiten eng mit der Betriebsleitung zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehĂśren: • Operative Mitarbeit bei der Speisenherstellung unserer MenĂźs • Einhaltung der vorgegebenen Rezepte und der Zeitvorgaben • Organisieren, koordinieren und strukturieren von Arbeitsabläufen in der KĂźche • Kollegiale FĂźhrung des gesamten KĂźchenteams • Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards • Kostenbewusster Wareneinsatz • Einhaltung der Hygienevorschriften lt. HACCP Wir bieten Ihnen: • Geregelte Arbeitszeit von Montag bis Freitag ab 03.00 Uhr • 5 Tage-Woche, Wochenenden & Feiertage in der Regel frei (wir haben auch Familie)

Haben Sie noch Fragen? Herr Janzen beantwortet Ihnen diese gern. Tel. 02951-9842-411

Mit diesen Voraussetzungen sind Sie bei uns richtig: • Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise Erfahrung mit Gemeinschaftsverpflegung • Sinn fĂźr Ordnung, PĂźnktlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein • Es fällt Ihnen leicht ein Team zu motivieren, zu fĂźhren und zu fordern • Die KĂźche ist Ihre Spielwiese und Sie sind mit Leidenschaft dabei • Sie arbeiten eigenständig und sehen das groĂ&#x;e Ganze • Sie halten Sauberkeit und Hygiene ein (HACCP-Standard) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, Eintrittstermin) per E-Mail, die Dateianhänge ausschlieĂ&#x;lich im pdf-Format, an bewerbung@meyer-menue.de.

Meyer MenĂź BĂźren GmbH & Co. KG, Westring 14, 33142 BĂźren, www.meyer-menue.de Altenpflegerin aus SiebenbĂźrgen sucht 24h Stelle im Privathaushalt. ☎ 01523-4781735. Wir suchen fĂźr unsere Betriebsstätte Geseke und NRW-weit zu sofort dauerhaft

Nachunternehmer zum Ausbau von Modulanlagen Dach ¡ Elektro ¡ Heizung ¡ Sanitär ¡ Maler Bodenleger ¡ Trockenbau ¡ Allround-Ausbau Bauschreiner ¡ Fenster-/Tßrenmontage Tel.-Bewerbung ( 02942 - 9880-211

7FSLÂżVGFS N X E BVG 5FJM[FJU CBTJT GĂ—S VOTFSF #ÂżDLFSFJGJMJBMF JN 4Ă—ESJOH $FOUFS JO 1BEFS CPSO HFTVDIU #FXFSCVOHFO CJUUF UFMFGPOJTDI VOUFS PEFS QFS .BJM BO JOGP! IPCFSH CBDLIBVT EF Gärten sucht Arbeit jeglicher Art: Hochdruckreinigung, Vertikutieren, RĂźckschnitt, usw. ☎ 01792675397 oder WhatsApp.

Unser Unternehmen beschäftigt sich seit nunmehr Ăźberr 100 Jahren mit dem Thema „Betriebliche Sicherheitt und gehĂśrt zu den fĂźhrenden fĂźhrenden Sicherhei Sicherheitsunter herheitsunternehmen nehmen in De Deutsc Deutschland. hland. Wir bieten Ihnen: • • • • • •

Tarifgerechte Entlohnu tlohnung (11,84 â‚Ź/Std.) zzgl. einer Zulage von 1,80 â‚Ź p.Std. 10% Nachtzuschlag hlag (22:00-06:00 ( Uhr) 50% Sonntagszusc zuschlag 100% Feiertagszusc gszuschlag umfangreiche Aus- und u Weiterbildung

Bereichern Sie unser er TTeam und rufen Sie uns an an.

Wir freuen uns ns auf a Sie!

F

Wir sind:

ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz in Paderborn. Unsere Tätigkeiten liegen im Hoch-, Tief- und Schlßsselfertigbau.

Wir suchen: zum nächstmÜglichen Termin

Polier / Maurer / Kranfahrer (m/w/d) Ihr Profil:

Wir bieten:

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Polier, Maurer oder Kranfahrer und idealerweise auch mehrjährige Erfahrungen. Sie verfßgen ßber den Fßhrerschein Klasse B. ein interessantes Aufgabenfeld und die Zusammenarbeit in einem kooperativen, erfahrenen Team. Die Vergßtung erfolgt nach Tarif. Berufliche AufstiegsmÜglichkeiten werden unterstßtzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Fßr Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfßgung.

FRIEMUTH Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG ¡ Halberstädter StraĂ&#x;e 23 33106 Paderborn ¡ R 0 52 51 / 17 72-0 ¡ -44 www.friemuth.de www.friemuth.de ¡ info@friemuth.de

Sonstiges 5VDLAT 5SBEJUJPOFMMF 5IBJ .BT TBHF JO EFS ,Ă‘OJHTTUS

SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit im GrĂźnen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Spielhalle Frankfurter Weg 54 (Paderborn) suchen wir freundliche

Servicemi tarbeiter/innen

in Voll- und Teilzeit. Sie sollen kontaktfreidig sein, ein sympathisches Auftreten besitzen und SpaĂ&#x; am Umgang mit Gästen haben. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung unter Tel. 02961 962663 oder Mega Games GmbH ¡ Ostring 8 ¡ 59929 Brilon

Norderney, erienwohnung bis 2 Pers., Sauna, Schwimmbad im Haus, strandnah, ☎ 052518719316. Attraktiver Er, 49 J., 190 cm, schlank, sucht sympatische Sie fĂźr eine Beziehung ☎ 0177-6796244 oder WhatsApp, nur Mut!

Suche Putzstelle in SĂźdstadt. Ich wĂźrde gerne die Reinigung ihrer Wohnung Ăźbernehmen. Flexibel, zuverlässig, freundlich. ☎ 017680530140.

w w w.

pbams .de

An- und Verkauf Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauage 85.430 Exemplare


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019 · ANZEIGEN

9

Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen

Aufenthalt im Ausland

Vier Tipps zur perfekten Sprachreise

(d (djd). Gute Fremdsprachenkenntnisse gelten in der heutigen Zeit längst als unentbehrliche Kompetenz im Arbeitsleben. Gerade junge Leute entscheiden sich daher häufig nach dem Schulabschluss für einen längeren Aufenthalt im Ausland. Das gibt ihnen zudem die Chance, in fremde Kulturen und deren Lebensweisen einzutauchen und wertvolle Lebenserfahrung zu sammeln. Wer möchte, kann sich bei einem solchen GAP-Aufenthalt gezielt auf seine spätere Universitätsausbildung oder auf seine berufliche Laufbahn vorbereiten, verschiedene Sprachzertifikate erwerben oder auch an VolunteeringProgrammen teilnehmen. Angehende Mediziner, Juristen oder auch BWLer könnten beispielsweise den jeweiligen Fachjargon erlernen und international anerkannte Sprachzertifikate wie ein Cambridge-Certificate erwerben. Daneben können auch Einführungskurse in Management und Business Teil eines GAP-Years sein. Für manche dient ein Auslandsaufenthalt auch als Orientierungshilfe. In einem amerikanischen Universitätscampus oder britischen Oberstufenkolleg können die jungen Erwachsenen Einblicke in ein oder mehrere Studienfächer erhalten und in das akademische Englisch eintauchen, welches ihnen für ihre berufliche Laufbahn hilft.

(djd). Ob Kinder, Teenager (d oder junge Erwachsene: Viele zieht es für eine Sprachreise ins Ausland. Damit die Auslandsreise ein voller Erfolg wird, sollten sie jedoch auf einige Punkte achten. 1.) Zweck der Sprachreise Für nahezu jedes Anliegen gibt es passende Sprachreisen. Das Angebot reicht vom schulbegleitenden Unterricht bis zum speziellen Training in Business-Englisch. Daher sollten Sie sich vorab überle-

Lebenslanges Lernen

Triebfahrzeugführer werden

(d (djd). Die Digitalisierung hat die Berufswelt tiefgreifend verändert. Nicht nur die Anforderungen im Job verändern sich ständig, auch der typische Lebenslauf: Von der Schule über die Ausbildung oder das Studium zu einem Arbeitsplatz mit 40-jähriger Betriebszugehörigkeit, das gehört der Vergangenheit an. In einer flexiblen, digitalisierten Welt ist lebenslanges Lernen gefragt, das gilt nicht zuletzt für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler, die Karriere machen wollen. Für den eigenen Aufstieg bieten sich etwa betriebswirtschaftliche Weiterbildungsprogramme an. Problem: Diese Kenntnisse sollen und müssen häufig parallel zu einer Vollzeittätigkeit in einem Unternehmen erworben werden. Dafür werden spezielle Kurse angeboten, in denen diese Fachkenntnisse erworben werden können.

Düsseldorf. Unter dem Motto „Bock auf Lok“ bildet und qualifiziert KEOLIS Deutschland, bekannt unter den Markennamen eurobahn, zum Triebfahrzeugführer aus. Die rund elfmonatige Ausbildung, die sich an Quereinsteiger richtet, erfolgt in Zusammenarbeit mit der MEV sowie mit dem Kolping Bildungswerk e.V. in Hamm. „Ausbildung, Weiterentwicklung und Qualifizierungsprogramme sind für uns die Basis, jungen Menschen sowie auch Quereinsteigern eine zukunftssichere berufliche Perspektive zu bieten. Darüber hinaus gibt es nach einigen Berufsjahren als Triebfahrzeugführer interne Weiterbildungsmöglichkeiten“, sagt Astrid Wessels-Tschöke, Personal-Referentin Keolis Deutschland. Grundsätzlich können sich alle Interessierten ab dem 20. Lebensjahr für

Worauf sollte bei der Buchung einer Sprachreise geachtet werden?

Mit der richtigen Planung wird die Sprachreise für Schüler zu einem ganz besonderen Erlebnis. Foto: djd

gen, welchen Zweck der Sprachaufenthalt haben soll. Suchen Sie ein Feriencamp mit vielseitigem Freizeitprogramm für Ihre Tochter oder will sich Ihr Sohn in einem Intensivkurs auf die Abiprüfung vorbereiten? Vielleicht wollen sie aber auch als junger Erwachsener mit einem sogenannten Gap-Aufenthalt im Ausland sinnvoll die Monate bis zum eventuellen Studienbeginn oder Berufsanfang füllen?

2.) Qualifizierter Sprachunterricht Der Sprachunterricht sollte durch qualifizierte Muttersprachler in kleinen Gruppen stattfinden und genau auf das Niveau und die Interessen der Teilnehmer abgestimmt sein. Wieviel Unterricht die Reise enthalten soll, hängt natürlich von ihrem Zweck ab. Ein Abi-Crashkurs verlangt nach intensiverem Unterricht als ein Feriencamp mit Standardkurs oder Fami-

lienprogramm. Am Ende des Kurses sollten die Schüler ein Zertifikat oder einen ausführlichen Bericht erhalten. 3.) Beratungsangebote nutzen Eine unabhängige Bildungsberatung kann bei der Auswahl der passenden Sprachreise für Schüler, junge Erwachsene, Studienanfänger und bereits Berufstätige helfen. Die Reisen werden je nach Zeitrahmen, Budget und individuellen Wünschen ausgewählt. In einem ausführlichen Gespräch ermitteln die Mitarbeiter Ziele, Wünsche und Vorstellungen, um dann aus rund 400 qualifizierten Partnerschulen, Veranstaltern und Summercamps weltweit die passende Sprachreise oder Sprachkurse zu finden. 4.) Art der Unterbringung Bei Sprachreisen für Schüler gibt es meist mehrere Unterbringungsmöglichkeiten. Wer in einer Gastfamilie wohnt, lernt Land und Leute besonders authentisch und intensiv kennen. Wer jedoch auf dem Gelände des jeweiligen Colleges wohnt, hat die Möglichkeit, mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuleben und internationale Freundschaften zu schließen.

Fundierte Qualifizierung und ein zukunftsfähiger Arbeitsplatz bei KEOLIS die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer bewerben, da der praktische Berufseinsatz auf den Streckennetzen ab dem 21. Lebensjahr erlaubt ist. Eine Endaltersbeschränkung gibt es nicht. Das Unternehmen prüft jede eingehende Bewerbung. Zum endgültigen Auswahlverfahren sowie finalen Ausbildungserlaubnis müssen die Bewerber eine medizinische und psychologische Tauglichkeit bestehen. Die Untersuchungen erfolgen über die vom Eisenbahnbundesamt akkreditierten Mediziner, die die sogenannte Tauglichkeitsprüfung vornehmen. In Zusammenarbeit mit Bildungsträgern wie dem Kolping Bildungswerk e.V. Hamm und der MEV qualifiziert Keolis Deutschland erfolgreich seit über 15 Jahren Berufseinund Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer und

Kundenbetreuer. Bevor es an die praktische Ausbildung und zum Einsatz geht, findet zunächst der intensive theoretische Ausbildungspart statt. In elf Monaten werden die künftigen Triebfahrzeugführer Themen wie Bahnbetrieb, Rangieren, Bremstechnik sowie auch Wagenkunde lernen und auf die theoretische Zwischenprüfung intensiv vorbereitet. Nach rund acht Monaten beginnt das Fahrtraining auf der Schiene; vorab erfolgt ein Simulationstraining und eine zehntägige Fahrzeugausbildung, die mit einer Prüfung endet, bevor es auf das begehrte Schienennetz geht. Danach geht es für 40 Schichten zum „Fahren unter Anleitung“ mit einem erfahrenen Triebfahrzeugführer, den sogenannten „Ausbildungslokführern“. Ähnlich wie bei einer klassischen Fahrschule beginnt der

Praxisteil mit einfachen Übungen und wird sukzessive gesteigert. „Unsere Triebfahrzeugführer befördern tagtäglich mehrere tausend Fahrgäste. Konzentration, Stressresistenz und innere Ruhe sowie Ehrgeiz sind der Schlüssel zum Abschluss einer erfolgreichen Qualifizierung“, ergänzt WesselsTschöke. Erste Informationen zur Ausbildung- und Terminen, Bewerbungsverfahren sowie auch zur Gehaltstabelle finden alle Interessierten online unter: www.einfach.keolis.de. Gerne steht die Personalabteilung vorab via eMail unter einfach@keolis.de sowie telefonisch unter 02381-9696 100 für Fragen zur Verfügung. „Ganzjährig nehmen wir Bewerbungen an, da wir stetig unsere Kursprogramme ausbauen und erweitern“, fügt sie hinzu.

seit über 30 Jahren

Wenn nicht jetzt, wann dann

in V Volloll- und Teilzeit ab 01.07.2019

EDV-Anwenderschulungen EDV -Anwenderschulungen Office 2016 in V Vollzeit ab 01.07.2019

Fachkraft chkraft Lager / Logistik in V Vollzeit ab 01.07.2019

Wirtschaftsenglisch schaftsenglisch mit TOEIC in T Teilzeit ab 19.08.2019

Lydia Spadi B.A. 05251/77999-13 l.spadi@ die-sprachwerkstatt.de

Ausbildung und Studium in den Bereichen

Ob du Fachoberschulreife hast oder Abitur: Mit einer Ausbildung am bib International College legst du den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg. Informiere dich jetzt und starte durch! Infotermin: Dienstag, 21.05.2019 um 18 Uhr Fürstenallee 5 · 33102 Paderborn · Fon +49 5251 301-01

www.bib.de

gemeinnützige GmbH

Seniorenzentrum Altenbeken - Schützenweg 1 - 33184 Altenbeken Einrichtungsleitung Renate Rustemeyer - Tel. 0 52 55 - 93 39-0 el-altenbeken@reichsbund-freier-schwestern.de www.reichsbund-freier-schwestern.de

Detlef Brüggemann 05251/77999-15 d.brueggemann@ die-sprachwerkstatt.de

Stettiner Straße 40-42 - 33106 Paderborn www.die-sprachwerkstatt.de

Die Stiftung Reichsbund freier Schwestern ist Eigentümerin sieben vollstationärer Altenpflegeeinrichtungen, die durch die Reichsbund freier Schwestern gGmbH betrieben werden. Unser Seniorenzentrum Altenbeken bietet Pflege, die von Herzen kommt und ist eine modern ausgestattete vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 149 Plätzen. Wir geben älteren und jüngeren Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, ein neues Zuhause, einen Platz, an dem sie sich geborgen fühlen. Auch in der Ausbildung steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt, so unterstützen wir unsere Auszubildenden gezielt, bieten mit unseren vielfältigen Fachbereichen inen breiten Überblick über das berufliche Umfeld und sc affen alle Grundlagen, damit sie professionell, handlungssicher, engagiert und kompetent den Weg ins Berufsleben meistern können.

rch g du ein erun h Förd gsgutsc un lich! d il B mög

? ssiert ie gern! Intere nS erate Wir b

Analphabetismus halb Projekte, mit denen die Lese- und Schreibkompetenzen verbessert werden sollen. Das Projekt “Alpha.5” etwa stellte in diesem Zusammenhang Kursangebote für Betroffene, gut qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sowie engagierte und geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Verfügung. Auch ein Team der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) war im Rahmen des Projekts daran beteiligt, Kompetenzzentren für Alphabetisierung und Grundbildung zu etablieren. Das Projektteam entwickelte Konzepte für Sensibilisierungsschulungen für Schlüsselpersonen und für Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener.

?!

Kaufmännische ufmännische Umschulungen mit IHK IHK-Abschluss

Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen (djd). Jeder siebte Erwachsene in Deutschland ist nach Angaben der „leo.-Level-One Studie” ein sogenannter funktionaler Analphabet. Das bedeutet: 7,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren können zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben, haben aber Probleme, zusammenhängende kürzere Texte zu verstehen. Jeder zweite funktionale Analphabet hat im Übrigen Deutsch als Muttersprache, der Großteil auch einen Schulabschluss und mehr als die Hälfte einen Job. Gleichwertige Teilhabe am sozialen Leben und am Arbeitsmarkt setzt voraus, dass Menschen lesen und schreiben können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert des-

die Sprachwerkstatt

Altenpflegeausbildung Beruf mit Herz und Zukunft


$/8 7HUUDVVHQYHUJODVXQJ XQG 6RQQHQVFKXW]

6HLW ,GHHQ DXV $OX *ODV 6WDKO

:LQWHUJDUWHQ

$/8 3URILOH LQ JUDX )HLQVWUXNWXU 9HUJODVXQJ LQ :lUPHVFKXW]JODV PP

$XIJODV 0DUNLVH

+HUVWHOOHU PDUNLOX[ 7\S ZZZ PDUNLOX[ FRP

9HUWLNDO 0DUNLVH

+HUVWHOOHU PDUNLOX[ 7\S ZZZ PDUNLOX[ FRP

GLH ¶VFK|QVWHQ 6FKDWWHQ GHU :HOW¦ YRQ .DVVHWWHQ 0DUNLVHQ +DOENDVVHWWHQ 0DUNLVHQ 2IIHQH 0DUNLVHQ +HUVWHOOHU PDUNLOX[ ZZZ PDUNLOX[ FRP

%HUDWXQJ YRU 2UW ¤ $QJHERWH XQG =HLFKQXQJHQ NRVWHQORV 7HUUDVVHQGDFK PLW 8QWHUJODV 0DUNLVHQ XQG 9HUWLNDO 0DUNLVH 8QWHUJODV 0DUNLVH

+HUVWHOOHU PDUNLOX[ 7\S

.DVVHWWHQ 0DUNLVHQ PLW 6FKDWWHQSOXV

VFK W]W YRU WLHIVWHKHQGHU 6RQQH XQG QHXJLHULJHQ %OLFNHQ DXI :XQVFK PLW )XQNPRWRU XQG +DQGVHQGHU +HUVWHOOHU PDUNLOX[ 7\S

0HWDOOEDX *|UPDQQ *PE+ &R .* 7HOHIRQ 7HOHID[

LQIR#JRHUPDQQ FRP ZZZ JRHUPDQQ FRP

NRVWHQORVH 6HUYLFH +RWOLQH

9HUZDOWXQJ 'DPPZHJ 3URGXNWLRQ 6HEDVWLDQVWU $OWHQEHNHQ 6FKZDQH\

=HUWLIL]LHUXQJ QDFK

',1 (1


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 18./ 19. Mai 2019 ¡ ANZEIGEN

11

Weite Blicke zwischen Seerosen und Eggegebirge Der „Schwaneyer Panoramaweg� bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft

MARKANT MARKT RĂœTHER IN SCHWANEY

OsttorstraĂ&#x;e 6 ∙ 33184 Schwaney Tel: 05255 488 ∙ Mo - Sa 7:00 - 20:00 Uhr Backshop Goeken ∙ So 7:30 - 11:00 Uhr Frische SonntagsbrĂśtchen

w w w.

PBAMS Wandertag

pbams .de

DESIGN-KĂœCHEN DIREKT AB WERK ,ro&tieren Sie #ei 0erat.ng .nd ,reis!

Besuchen Sie unsere Werksausstellung:

Der „Priggersteich� ist Start und Ziel der insgesamt 13,5 Kilometer langen Wanderung rund um Schwaney.

Schwaney. Wer Schwaney schon einmal auf dem noch relativ jungen Panoramaweg umrundet hat, der wird garantiert zum Wiederholungstäter. Als Beitrag zum 115. Deutschen Wandertag vom 17.

bis 22. Juni 2015 in Paderborn hat der EGV Schwaney einen neuen Wanderweg, ausgewiesen. All jene, die die 13,5 Kilometer lange Strecke Ăźber 300 HĂśhenmeter bergauf und bergab durch Schwaney

noch nicht oder nun in guter Gesellschaft unter die FĂźĂ&#x;e nehmen mĂśgen, sind herzlich eingeladen, an der Paderborn am Sonntag-Wanderung um Schwaney am Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr teilzunehmen. Planen Sie ei-

ne Laufzeit von ungefähr dreieinhalb Stunden (eine kurze 15-minßtige Pause inklusive) ein. Während der anspruchsvollen Wanderung bieten sich immer wieder weite Ausblicke auf das Dorf, das Eggege-

Foto: Stefan Beyhoff

birge und das Ellertal. Der Weg ist bis auf zwei kurze Teilabschnitte durchgehend befestigt und eignet sich daher auch als Radweg. Start und Ziel der Wanderung ist „Priggersteich� direkt beim Sportplatz.

H6/6: ,rod.Htions B3#H, 1dena.erstraĂ&#x;e 9a-13, 33184 1lten#eHen, )el4 749 9$8 5255 5 93 28-$, EEE63.eller-H.echen6de

Bis zum 31.5.2019

Design

2019

;assen Sie sich in .nserer %erHsa.sstell.ng Fon innoFatiFen ,lan.ngsideen .nd hochEertigen <-chen3odellen #egeistern6 <a."en Sie #ei 3-ller = <-chen direHt a# %erH .nd 2ro&tieren Sie #ei 0erat.ng .nd ,reis6

Festival ,reisgeHr@nte Gesigner-

St-cHe 3it eCtra *a#att, IetAt sichern!

:ontag #is Dreitag4 1$4$$ - 1843$ (hr, Sa3stag4 1$4$$ - 1643$ (hr, Sonntag Scha.tag4 144$$ - 184$$ (hr * *

+.alit ät seit -#er 1$ $ > ahren

Heine 0erat.ng ? Hein 'erHa."

Weitere Werksstudios in: 34127 Kassel, Holländische StraĂ&#x;e 316

45259 Essen-Heisingen, Heisinger StraĂ&#x;e 485

Werksverkauf Schnäppchen und besondere Angebote in der Regionl

Viele Schnäppchen direkt ab Werk kaufen Outlet Stores und Fabrikgeschä#e bieten stark vergßnstigte Produkte in Top-Qualität

Die Feinkostsalate der Firma LePicant werden ausschlieĂ&#x;lich aus natĂźrlichen Zutaten hergestellt. Direkt ab Werk hat der Kunde eine groĂ&#x;e Auswahl. Foto: LePicard

Paderborn. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei einem Werksverkauf um den Verkauf von Waren direkt aus dem Lager der jeweiligen Firma. Ohne Umwege haben Verbraucher hier die Chance, Produkte direkt vom Hersteller zu erwerben und sind damit nicht auf Geschä#e oder Supermärkte angewiesen. Der Vorteil eines Werksverkaufs liegt auf der Hand: Er ist we-

sentlich gĂźnstiger als der Kauf der gleichen Produkte Ăźber Zwischenhändler. Dies hat gleich mehrere GrĂźnde: Zum einen ist der Aufwand bei einem Werkverkauf wesentlich geringer als der Verkauf in Filialen der jeweiligen. Es werden Benzinkosten fĂźr den Transport, Materialkosten fĂźr aufwendige Verpackungen, viel Arbeitszeit und – der wohl wichtigste Faktor

– die Einzelhändlerspanne eingespart. Diese Ersparnisse %ieĂ&#x;en bei einem Werksverkauf direkt wieder zurĂźck in den Geldbeutel der Kunden. Oftmals handelt es sich bei den direkt im Lagerverkauf angebotenen Produkten um nicht ganz einwandfreie Waren, die sich im Einzelhandel nur schwer verkaufen lassen wĂźrden. Meist liegen dabei aber lediglich kleinere Mängel in der Verarbeitung vor,

Top Light Outlet Spenge. Vor mehr als zwei Jahren erÜffnete der Leuchtenhersteller Top Light seinen Outletstore im eigenen Werk in Spenge. Bekannt fßr seine Designerleuchten und hochwertig gefertigten Lichtspiegel, bietet die Firma Top Light Leuchten und Beleuchtungssysteme fßr jeden Bedarf und Geschmack. Wer neue IlluminationslÜsungen sucht, kann immer samstags von 10 bis 15 Uhr Lieblingstßcke direkt im Outletstore kaufen oder sich Ideen fßr neue BeleuchtungsmÜglichkeiten in dem angrenzenden Showroom holen. Der Store bietet Leuchtenmodelle zu stark reduzierten Preisen - BWare und Rßckläufer werden hier bis zu 70% gesenkt angeboten. Einfach zu finden ist das Top Light Werk auch. Direkt im Industriegebiet von Spenge fßhrt eine ßbersichtliche Beschilderung direkt zu dem Gebäude, das am Ende einer Sackgasse liegt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot inspirieren.

Ăźber die man leicht hinwegsehen kann – vor allem, wenn man den unschlagbar gĂźnstigen Preis der Produkte erwägt. Werden bei einem Werksverkauf Lebensmittel angeboten, muss man natĂźrlich keine Angst haben, dass sich diese schon weit Ăźber dem Haltbarkeitsdatum befinden. Im Normalfall liegen diese, wenn Ăźberhaupt, nur sehr geringfĂźgig Ăźber dem Mindesthaltbarkeitsdatum und kĂśnnen guten Gewissens verzehrt werden. Nicht selten liegt einem Werksverkauf auch schlicht eine Ăœberproduktion zu Grunde. In diesem Fall hat der Kunde nahezu keine Nachteile. Dem Hersteller ist dann lediglich daran gelegen, sein Lager schnellstmĂśglich fĂźr die neuen Waren der kommenden Saison frei zu bekommen. Eine Win-Win-Situation also. Werksverkäufe sind somit eine tolle MĂśglichkeit, den einen oder anderen Euro zu sparen. Nicht selten werden hier Preisnachlässe on bis zu 70 Prozent gegenĂźber dem unverbindlichen Verkaufspreis der Hersteller gewährt. Wer also bereit ist den einen oder anderen kleineren Mangel zu akzeptieren, ist bei einem Fabrikverkauf genau an der richtigen Individuelle LampenlĂśsungen fĂźr Jedermann. Adresse.

1*:(-9*3

4:91*9 85*3,* 6DOH

6DPVWDJV 8KU p

7RS /LJKW H .

ΖQGXVWULH]HQWUXP

IRQ

6SHQJH

ZZZ WRS OLJKW GH


__________________ Sonderthema __________________ 12

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019

Wir am Kamp

REISEBÜRO REISEBÜR O

Einzelhandel, Gastronomie und mehr

DOLCE VITA IN APULIEN

Benzinpreis sinkt nicht

Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de/paderborn

ADAC

ADAC Fahrtraining Paderborn Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes!alen-Lippe e.. V V.

Italienische Ursprünglichkeit: Gezipfelte Trulli Häuser, Badebuchten und traditionelle Städe und Dörfer im Süden von Italien.

Auf dem Absatz des Stiefels Italienisches Lebensgefühl in Apulien genießen

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de

Paderborn. „Apulien ist ganz ander, als das Italien, was die Touristen schon kennen” meint Harald Braun, der seine Freundin Katja an der südlichen Spitze des italienischen Stiefels besuchte. Keine Menschenmassen, keine folkloristischer Abverkauf, dafür die berühmten Trulli Häuser mit ihren Zipfelmützendächern, authentisch italienische Küche und typisch italienisches Eis. Lange lag der Süden Italiens

im Schatten der großen Ferienorte, seit einigen Jahren lässt sich die Dolce Vita aber auch an der südlichen Küste erleben. Dabei fügen sich die schönen Hotels gut in die Umgebung ein und bieten ein schönes Urlaubsdomizil für Familien und Individualreisende. Städte wie Lecce laden mit ihren prächtigen Barockbauten zum Eentdecken ein, während in den Buchten auch die Badeurlauber voll auf ihre

Kosten kommen. Los geht es bereits ab 669 Euro (p.P.). Die Anreise gestaltet sich unkompliziert: Die beiden Flughäfen in Brindisi und Bari werden von vielen Fluggesellschaften in Deutschland angeflogen. Das Team des Paderborner ADAC-Reisebüros freut sich, alle Kundenwünsche in ihrer Geschäftsstelle am Kamp zu erfüllen, alternativ können Reisen auch ganz einfach auf www.adacreisen.de/paderborn

zusammengestellt werden. Gerne berät Sie das Team des ADAC-Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 05251- 27776 oder unter reise.paderborn@owl.adac.de erreichbar.

Frankfurt. (adac.) Am Ölmarkt ist die Unsicherheit zurückgekehrt. Einerseits verknappen die verschärften Sanktionen gegen den Iran sowie die politischen Krisen in Venezuela und Libyen das Ölangebot. Anderseits schürt die Eskalation des Handelskonfliktes zwischen den USA und China die Angst vor einem Erlahmen der Weltkonjunktur. Diese Sorgen lasten auf dem Ölpreis, da eine schwache Wirtschaftsentwicklung die Ölnachfrage einbrechen lässt. Beide Faktoren „halten den Preis in Schach“, erklärt Barbara Lambrecht, Rohstoffanalystin der Commerzbank. In diesem Umfeld pendelt der wichtigste Referenzpreis für Öl, die Nordseesorte Brent, um die Marke von 70 Dollar pro Barrel (rund 159 Liter). Kurzfristig bleibt Öl an den Rohstoffmärkten ein knappes Gut. Das lässt sich auch den Terminbörsen ablesen. Öl zur Lieferung im August ist aktuell rund einen Dollar billiger als Öl zur Lieferung im Juli – und das ist bemerkenswert. Denn da die Lagerung von Öl Geld kostet, ist es eigentlich üblich, dass Lieferungen zu einem späteren Termin teurer sind d als tagesaktuell gehandeltes Öl. Durch diese verkehrte Welt an den Terminbörsen erhalten die Preise aus Sicht von Analystin Lambrecht fundamentale Unterstützung.Zuletzt überwog jedoch die Furcht vor einer sich eintrübenden Ölnachfrage. Seit dem Jahreshoch im April hat sich Öl um rund fünf Prozent verbilligt. Doch bei den deutschen Verbrauchern ist davon bislang kaum etwas angekommen.

Eine Spezialbank mit Erfahrung 

persönlich

kompetent

zukunftsorientiert

Genossenschaft befindet sich unsere Bank im Eigentum unserer Mitglieder aus Kirche und Caritas. Nicht die Erzielung einer möglichst hohen Rendite steht im Vordergrund unserer Geschäftspolitik, sondern das Wohl und der persönliche Nutzen unserer Kunden. Aufbauend auf unsere Erfahrung und unser Spezialwissen profitieren Sie von unserer Leistungsstärke.

Spezialbank für kirchlich-caritative Einrichtungen und deren hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

BKC

·

Kamp 17

·

33098 Paderborn n

·

Telefon: 05251 121-0 T

·

www.bkc-paderborn.de

·

info.service@bkc-paderborn.de


__________________ Sonderthema __________________ Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019 · ANZEIGEN

13

Wir am Kamp Einzelhandel, Gastronomie und mehr

22 Jahre am Kamp: Juwelier Sanetra Erlebnis Schmuck Umfangreiche Trauringkollektion, feine Verlobungsringe und ungewöhnliche Uhrenmarken Paderborn. Wer ausgefallenen, aber bezahlbaren Designschmuck sucht, ist in Paderborn am Kamp 10, bei „Juwelier Sanetra Erlebnis Schmuck“ genau richtig. Eine umfangreiche Trauringkollektion, feine Verlobungsringe und ungewöhnliche Uhrenmarken erfreuen Menschen, die etwas Besonderes suchen. „Mittlerweile gibt es unser Geschäft auch schon über 22 Jahre hier an Paderborns, vielleicht schönster Einkaufsstrasse: dem „Kamp“. Wir sind in den vergangenen Jahren für unsere Stammkunden der „Lieblings Juwelier“ geworden“, freut sich die Inhaberin Birgit Sanetra. Nicht zuletzt hat der Paderborn Ring dazu beigetragen, das sonnige Juweliergeschäft bekannt und beliebt zu machen. Die Paderborner schmücken sich nun schon seit über 10 Jahren mit dem Original Paderborn Ring. Denn Birgit Sanetra hat den Ring schon im Jahr 2008 entworfen. Inzwischen gibt es seit 2014 auch eine Variante mit Fussball Motiv. Seitdem ist er ein nicht mehr wegzudenkendes Statement für viele Paderborner, die ihn sogar in weit ent- Die waschechte Paderbornerin Birgit Sanetra entwirft Schmuck für jede Lebenslage, so Foto: Sanetra fernte Erdteilen mitnehmen. auch den bekannten Paderborn Ring.

„Wir sind stolz darauf, dass unser Ring die emotionale Bindung zu unserer schönen Stadt gelungen ausdrückt, und den Menschen so viel Freude macht“ – so Birgit Sanetra, die selbst auch eine waschechte Paderbornerin ist. So ist es nicht verwunderlich, daß inzwischen eine ganze Paderborn Schmuck Kollektion entstanden ist, mit zum Ring passenden Anhänger, einer Paderborn Gürtelschließe, bis hin zum sehr dekorativen Armreif für „Sie und Ihn“, Hier sind sogar noch weitere Motive dazugekommen: der Turm des Theodorianums, das Schloß Neuhaus als berühmtes Bauwerk der Weserrenaissance, die Paderborner Waschfrauen, das Riesenrad und sogar der Pfau hat in der Innenfläche seinen Platz gefunden. Natürlich dürfen auch die Ohrstecker mit den berühmten Dreihasen nicht fehlen. Viele Infos und Fotos auf der Website: www.juwelier-sanetra.de und bei Instagram www.bit.ly/sanetra) Alle Schmuckstücke und Uhren sind live zu erleben, zu erfühlen und auszuprobieren bei Juwelier Sanetra, Kamp 10 in Paderborn!

PaderSprinter eröffnet neues Kundencenter Bewährter Service an neuem Standort verspricht das neue Fahrgastlokal

Zentraler und natürlich barrierefrei erreichbar ist das neue Kundencenter des Padersprinters am Kamp 4 Foto: Padersprinter

Paderborn. Am Dienstag, 21. Mai, um 9 Uhr eröffnet der PaderSprinter sein neues Kundencenter am Kamp 41. Vor Ort können sich Fahrgäste nicht nur auf helle, freundliche Räume mit barrierefreiem Zugang freuen, sondern sich auch wie gewohnt im persönlichen Kontakt zum Ticketangebot des PaderSprinter beraten lassen, Fahrplanauskünfte einholen und sich bei Nach-

fragen rund um die Themen Mobilität und Stadtbusverkehr in Paderborn informieren. Das neue Kundencenter befindet sich in zentraler Lage direkt gegenüber der LiboriGalerie am Kamp 41. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag: 9 – 19.30 Uhr, Samstag: 10 – 16 Uhr. Telefon: 05251 6997 222, Mail: info@padersprinter.de. Mit dem neuen Standort

will der Nahverkehrsbetrieb auch zukünftig den Bedürfnissen seiner Fahrgäste gerecht werden: „Kundennähe ist für uns mehr als nur ein Wort, schließlich ist unseren Kunden das persönliche Gespräch trotz Digitalisierung nach wie vor sehr wichtig”, betont Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter. In diesem Zusammenhang spiele auch die fahrgastfreundliche Hal-

testellen- und Zentrumsnähe eine entscheidende Rolle: „Nach über 20 Jahren in der Zentralstation bewegen wir uns mit dem Umzug unseres Kundencenters an den Kamp quasi mitten ins Herz der Paderborner Innenstadt. Hier liegt auch die Haltestelle ’Kamp’ direkt vor unserer Haustür, die von den Linien 2, 3, 4, 7, 8 und 9 bedient wird. Auch die Haltestelle ’Kasseler Straße’ der

Linie 68 befindet sich in umittelbarer Nähe. Das alles sorgt für eine rundum gute Erreichbarkeit”, gibt Peter Bronnenberg weiter an. Neueröffnung wird zum Fest für Groß und Klein Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Michael Dreier öffnet das Kundencenter ab Dienstag, 21. Mai, seine Türen für alle Fahrgäste. Die ersten 250 Neukunden, die ab diesem Tag vor Ort eine smilecard kaufen, erhalten dank geschenktem Startguthaben zwei Freifahrten gratis. Die smilecard ist die Chipkarte des PaderSprinter für das bargeldlose Busfahren in Paderborn. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Pro Kunde wird nur eine smilecard ausgegeben. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Zusätzlich folgt am Samstag, 25. Mai, ein buntes Rahmenprogramm für die Paderborner Bürgerinnen und Bürger: Neben vielen tollen Sofortgewinnen beim Glücksrad werden zum Beispiel auch Folienballons verteilt und Freifahrten verlost. Aufgrund des Umzugs von der Zentralstation an den Kamp wird das alte Fahrgast-Infolokal von Donnerstag, 16. Mai bis einschließlich Montag, 20. Mai geschlossen. „Unsere Kunden bitten wir daher, sich während des Umzugs bei allen Angelegenheiten rund um den Stadtbusverkehr an unsere Verkaufsstellen oder direkt an unser Fahrpersonal zu wenden”, so Peter Bronnenberg. Für den schnellen Ticketkauf stehen den Fahrgästen außerdem 23 Fahrscheinautomaten, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, zur Verfügung.

Neueröffnung

Kamp 41 | 33098 Paderborn Haltestelle: Kamp Telefon: 05251/6997-222 E-Mail: info@padersprinter.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 – 19.30 Uhr Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr

NEBU A

21. MAI

www.padersprinter.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019

Schützenfest in Sennelager Vom 24. bis zum 27. Mai feiert Sennelager Schützenfest

Bauschke GmbH Bauunternehmung Max Planck Straße 1d 33104 Paderborn

Tel: 05254-947810 Fax: 05254-9478111

www.bauschke-bau.de

Assmann Automobiltechnik .)= 0HLVWHUEHWULHE Â 3HXJHRW VSH]LDOLVLHUW 5HSDUDWXUHQ DOOHU )DEULNNDW N DXFK :RKQPRELOH

3DGHUERUQ 6HQQHODJHU O (LQVWHLQVWUD H ā 7HOHIRQ

Sylke Brühl, Udo Brühl, Claudia Matalla, Dietmar Matalla, Königspaar Monika Koch und Norbert Klink, Corinna Matalla, Sven Matalla, Bernadette Prus, Werner Prus Fotos: Schützenbruderschaft Sennelager

Grußwort Dirk Koch heißt alle herzlich willkommen

Zäune aller Art Gitterzäune Holzzäune Gabionen Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen : VHNH %DXVWRIIZHUNH *PE+ 6HQQHODJHUVWUD H 3DGHUERUQ 7HOHIRQ ZZZ ZXHVHNH GH

ZAUN-KREISEL GmbH Dubelohstraße 264 Tel.: 05254-7464 u. 3213 33104 Paderborn Fax: 05254-13385 www.zaun-kreisel.de Email: info@zaun-kreisel.de

VIEL SPASS P BEIM SCHÜTZENFEST

Der perfekte Ansprechpartner Anspr sprechpartner für Renovierungsarbeiten an Oldtimern Für besonder besondere Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, etc.) bei uns zum Mieten:

z.B. Käfer Cabrio oder VW T1 Reinhold Gr Gröpper Zur Allenstadt 2 | 33165 Lichtenau Telefon lefon 05295-9987870 | TTelefax 05295-9987869 Mobil 0171-24 90 137 | Email groepper groepper-classic@t-online.de

Sennelager. Verehrte Leser Endlich ist es wieder soweit: Sennelager steht am letzten Wochenende im Mai ganz im Zeichen des Schützenfestes unserer Bruderschaft. Je näher das Schützenfest kommt, um so mehr beschäftigt die Frage: Wer zielt es wohl am Freitagabend auf die Königs- und Prinzenwürde ab? Was tragen unsere Königin und die Hofdamen für Kleider, Andere setzen mit ihren Nachbarn und Freunden noch schnell eine Fahnenstange. Viele weitere Kleinigkeiten zeigen, was für ein wichtiges Ereignis mit

dem Schützenfest vor der Tür steht. In diesem Jahr haben wir etwas an der Stellschraube gedreht und einige Veränderungen im Ablauf und der Platzgestaltung durchgeführt. Diese Veränderungen können Sie hier schon in den Abläufen bzw. dann zum Schützenfest auf dem Platz sehen. Im Namen des Vorstandes, unseres Festwirtes und unseres Königspaares lade ich herzlich ein, mit uns ein paar schöne Stunden auf unserem Schützenfest zu verbringen. Es wird mir eine große Freu-

de sein, neben unseren Neubürgern und der Jugend auch viele Gäste und Freunde unserer benachbarten Vereine begrüßen zu können. Unseren Mitgliedern und Mitbürgern, die aus altersoder krankheitsbedingten Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünsche ich alles Gute und eine baldige Genesung. Seien Sie herzlich willkommen zu einem harmonischen, sonnigen Schützenfest 2019. Oberst und 1. Brudermeister freut sich auf ein ereignisreiDirk Koch Oberst und 1. Brudermeister ches Schützenfest.

Daniel Ligges und Band sorgen für Stimmung am Sonntag Das Programm zum Schützenfest in Sennelager Freitag, 24. Mai 17 Uhr: Antreten auf dem Schulhof, Marsch zum Schützenplatz, Ansprache, Beförderungen 18 Uhr:Vogelschießen 19.30 Uhr: Proklamation des neuen Königspaares Anschl. Feiern mit DJ DENNBO MUSIC – Eintritt frei Samstag, 25. Mai 15.30 Uhr: Schützenmesse 16.30 Uhr: Antreten, Kranzniederlegung am Ehrenmal 17.30 Uhr: Zapfenstreich auf dem Schützenplatz 18 Uhr: Kommers 20 Uhr: Beisammensein & Tanz mit Band Quartett im Wechsel mit DJ DENNBO MUSIC Sonntag, 26. Mai morgens: Wecken durch den Spielmannszug 15 Uhr: Antreten, Abmarsch zur Residenz des Königs-

paares, Umzug, Parade auf dem Festplatz, anschließend Kinderschleckerei, Kaffeetrinken 17 Uhr: Vogelschießen der

Jungschützen 19.30 Uhr: Beginn des Festballes mit Daniel Ligges & Band – Eintritt frei Montag, 27. Mai

8.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der PaulGerhardt-Kirche 9.15 Uhr: Antreten auf dem Festplatz

9.30 Uhr: Frühstück Schützen 10 Uhr: Empfang der Ehrengäste, Proklamation Jungschützenkönig, Ehrungen Happy Hour mit DJ Am Sonntag hält Festwirt Johannes Wächter Kaffee und Kuchen bereit. Ab ca. 15 Uhr wird eine Fotobox bereit gestellt, in der Gäste in Gruppen Erinnerungsfotos schießen können auf Wunsch mit lustigen Utensilien. Die Fotos können direkt am selben Tag mitgenommen werden Am Schützenfrühstück können Nachbarn/innen und Freunde/innen, die nicht im Verein sind, teilnehmen. Zur Planung müssen die Eintrittskarten zu dieser Veranstaltung, im 40 Jahre: Siegfried Rech mit 50 Jahre: Johannes Bröck- 25 Jahre: Karl-Heinz Wecker Vorfeld bei den Hauptleuten Felicitas Oswald ling mit Maria Bröckling mit Margret Wecker gekauft werden.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019 · ANZEIGEN

15

SC Paderborn 07 Unser SC Paderborn 07 auf dem Weg in die Bundesliga

„Die Mannschaft ist gut drauf”

DAILY HI-MATIC NATURAL POWER MIT ERD- UND BIOGAS

FAHRVERBOT? NEIN, DANKE!

Interview mit dem Geschäftsführer des SCP, Markus Krösche Paderborn. (fk) In diesem Jahr ist es wieder so weit. Der SC Paderborn ist kurz davor, erneut ein FußballMärchen zu schreiben. Vor knapp zwei Jahren bangte man noch um den Abstieg in die vierte Liga. Jetzt, am 19. Mai, gegen Dynamo Dresden hat der SC Paderborn die Möglichkeit, zum zweiten Mal erstklassig zu spielen. Die Paderborn am Sonntag sprach mit Markus Krösche, Geschäftsführer des SCP, über Erwartungen und Ziele. Pbams: Welche Gefühlswelt durchleben Sie vor dem kommenden Spiel? Markus Krösche: Bei mir dominieren Spannung und Vorfreude. Wir haben uns diese Situation durch sehr

gute Leistungen im Laufe der Saison erarbeitet.

Trainer Steffen Baumgart „Erfolg ist kein Glück”? Ein bisschen Glück ist immer erforderlich, wenn man hohe Ziele erreichen will. Aber durch eigenes Handeln kann man den Prozentanteil des notwendigen Glücks sicher minimieren.

Haben Sie in den letzten Tagen mit Ihrem Freund Michael Born telefoniert? Wir stehen in regelmäßigem Austausch und haben noch vor einigen Tagen telefoniert.

Welche Fehler sollten nach dem möglichen Aufstieg vermieden werden? Die Abstiegsserie steckt vielen Paderbornern ja noch teilweise in den Knochen. Jetzt schauen wir erst einmal auf das Spiel in Dresden, darauf richtet sich die volle Konzentration. Darüber hinaus liegt es mir völlig fern, ein rundum positiführer ein gutes Bild, sondern auch beim Tippkick. ves Ereignis mit negativen Archivfoto: Björn Theis Gedanken zu verbinden. Teilen Sie das Motto von Wie ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft? Glauben alle fest an den Aufstieg? Wir sind fest davon überzeugt. Zuletzt sind wir auch in den Auswärtsspielen stark aufgetreten. Die Mannschaft ist gut drauf und hat viel SelbstbewusstKrösche macht nicht nur auf dem Platz und als Geschäftssein.

Dynamo läuft rund, aber das Herz schlägt auch für den SCP

JETZT UMSTEIGEN!

6.000 €

*

Umweltprämie sichern

Probefahrt bei uns

AUTOHAUS HECKER 33100 Paderborn · Steubenstr. 25 · Tel.: 05251 / 15499-0 info@autohaus-hecker · www.autohaus-hecker.de * Dieses Angebot gilt für Gewerbekunden und nur bei teilnehmenden IVECO-Partnern bei Erwerb eines DAILY HI-MATIC NATURAL POWER und gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Diesel-Nutzfahrzeuges von 2,8 t bis 7,49 t zGM mit der Abgasnorm Euro 5 oder schlechter bzw. Nachweis der Verschrottung. Aktion ist gültig bis 30.06.2019. Abbildung unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.Angebot freibleibend.

Interview mit dem ehemaligen sportlichen Leiter des SCP, Michael Born, der heute in Dresden wirkt Paderborn. (bey) Mit dem Geschäftsführer Dynamo Dresdens und ehemaligem sportlichen Leiter des SCP im Aufstiegsjahr 2014 Michael Born, sprach die Paderborn am Sonntag über das für den SCP möglicherweise entscheidende Auswärtsduell bei Dynamo in Dresden. PBamS: Wie haben Sie sich in Dresden eingelebt, Herr Born? Michael Born: Dresden ist eine wunderschöne Stadt, gerade jetzt im Frühjahr auch immer eine Reise wert. Sind Sie mit der Entwicklung von Dynamo Dresden zufrieden? Mit der wirtschaftllichen Entwicklung kann man nur zufrieden sein. Wir kommen von einem Sponsorenvolumen von jährlich sieben Millionen Euro und haben diesen auf zehn Millionen steigern können. Ein neuer Hauptsponsor konnte gefunden werden, das geht schon in eine positive Richtung. Haben Sie denn noch gute Verbindungen zum SCP? Natürlich. Mit Mathias Hack (Pressesprecher des SCP, Anm.d.R) bin ich befreundet und auch mit Markus Krösche telefoniere ich regelmäßig.

Hat Markus Krösche sich bei Ihnen schon Ratschläge abgeholt, sollte der Sprung in die erste Liga glücken? Der Markus macht das so gut, der braucht keine Ratschläge von mir (lacht). Über seine Zukunftspläne sollte man erst nach der Saison weiter sprechen, das möchte ich daher auch nicht kommentieren. War Markus Krösche als Kapitän in besonderer Weise in Ihre Personalplanungen eingebunden? Wir haben die Mannschaft schon an unseren Entscheidungen teilhaben lassen, aber entschieden haben wir natürlich. Schlagen beim Spiel Ihrer Mannschaft gegen ihre frühere Mannschaft zwei Herzen in Ihrer Brust? Bei uns geht es wegen der Platzierung natürlich auch um Fernsehgelder, da ist mir das Hemd näher als die Hose. Aber vielleicht gewinnen wir gegen Paderborn und Union verliert ebenfalls das letzte Spiel? Dann wäre der SCP ja auch aufgestiegen. Hätten Sie rückblickend betrachtet in der damaligen Erstligasaison des SCP etwas anders machen sollen? Klar, man hätte bei einigen Transfers etwas anders ma-

Seit Juni 2016 arbeitet Born als kaufmännischer Geschäftsführer bei Dynamo Dresden Foto: SGD/ Steffen Kuttner

chen können, ohne hier Namen zu nennen. Aber es ist brutal schwer mit einem so geringem Etat in der ersten Liga zu bestehen. Am Ende schießt eben doch Geld Tore. Ich erinnere mich noch als wir damals als Tabellenführer zum FC Bayern gefahren sind und Karl-Heinz Rummenigge mit mir sprach, der glaubte, dass Herr Finke doch Millionen in den Verein stecken müsse. Als ich ihm dann sagte, dass unser Etat 14 Millionen Euro für die Mannschaft betrage, sagte er lachend, dass

das bei Bayern ja fast ein Spieler verdiene. Wir sind ja auch damals nicht abgestürzt, wir hätten ja noch am letzten Spieltag die Klasse halten können, gegen Stuttgart. Aber in der zweiten Saisonhälfte waren viele Spieler auch schon mit besser dotierten Angeboten anderer Vereine beschäftigt. Irgendwo verständlich, aber natürlich nicht leistungsfördernd. Halten Sie den Aufstieg dann für wirtschaftlich gefährlich? Nein, wir haben ja damals auch die Schulden durch

«

Transfers komplett abgebaut, das Trainingszentrum gezahlt und so bleibende Werte geschaffen. Auch jetzt würde man die Verbindlichkeiten komplett zurückzahlen können. Die TV-Gelder kommen dazu. Der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ist einfach sehr groß. Viele schauen ja gerne auf Freiburg, aber auch da wird ein Jahresumsatz von 100 Millionen Euro erwirtschaftet. Paderborn hat sicher einen Standortnachteil, da die Stadt so nah an anderen großen Vereinen wie Dortmund, Schalke oder Köln gelegen ist. Da spielt sicher auch die Fankultur eine Rolle. Ja, klar. Hier in Dresden haben wir einen Zuschauerschnitt von 28.000, bei 23000 Mitgliedern. Da kann Paderborn schon wegen der kleinen Stadiongröße gar nicht heran reichen. Sollte der SCP in die Relegation gegen Stuttgart gehen, kommt es zur Neuauflage des letzten Erstligaduells des SCP. Ich war gestern noch bei einer DFL Mitgliederversammlung und sprach auch mit den Stuttgartern. Die haben schon Respekt, gerade vor dem Tempofußball den der SCP pflegt.

Verteilung von Prospekten, Wurfsendungen und Werbemittel aller Art!

JAHRE GARANTIE

Der neue Kia Sportage. Überrascht immer wieder.

Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD GT LINE

für € 31.990,–

Jetzt für kurze Zeit mit Leder-Paket ohne Aufpreis.1 Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Der neue Kia Sportage überrascht als kompakter SUV immer wieder. Angefangen bei seinem Design, das mit neuen, sportlich-eleganten Details Akzente setzt, bis hin zu innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen², die das Fahren wesentlich entspannter und sicherer machen. Die 7-Jahre-Kia-Hersteller­ garantie*, das Kia Qualitätsversprechen, ist selbstverständlich ebenfalls an Bord.

TEMP

Erfüllt Abgasnorm Euro 6d-TEMP

Leder-Paket¹ • Dämmerungssensor • Geschwindigkeitsregelanlage² • Rück­ fahrkamera² • Bergabfahrhilfe • Xxxx u. v. a.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD GT LINE (Super, (Super Manuell (6-Gang)), 130 kW (177 PS), in l/100 km: innerorts 9,6; außerorts 6,7; kombiniert 7,8. CO2-Emission: kombiniert 178 g/km. Effizienzklasse: D.³ Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Sportage bei einer Probefahrt.

«

HESA-Werbung GmbH Friedrich-List-Str. 39 33100 Paderborn Tel. 0 52 51 - 87 87 76 6 Fax. 0 52 51 - 87 87 76 7 www.hesa-werbung.de info@hesa-werbung.de

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Karl-Schurz-Str. 21 • 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 • Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de *Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeug­ kontrolle. 3 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019

Bauen und Wohnen Tipps für ein schöne Zuhause

KÜCHENARBEITSPLATTEN Verkauf, Zuschnitt, Be- und Verarbeitung von Küchenarbeitsplatten nach Ihren Maßen und Wünschen. Anfertigungen von Eckverbindungen aller Art. Über 200 Dekore in den Tiefen 60, 90 und 120 cm lieferbar. Wir bieten Ihnen GUTE und SCHNELLE Bearbeitung, gute sachkundige Beratung auch bei schwierigen Lösungen, guten Service und kurze Lieferzeiten. 33154 Salzkotten Ziegelei-Töpker-Str. 6 Gewerbegebiet Berglar

Tel. 0 52 58 / 93 08 78 · Fax 93 14 55 bis Fr. Fr. 8.00 7.00 –– 12.30 12.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo. Mo. bis und 12.30 ––15.30 15.30Uhr Uhr und 13.00

Einladung zur

DECKENSCHAU Freitag15.03. 24.05. Freitag bis 17:00 17:00Uhr Uhr 11:00 bis Samstag16.03. 25.05. Samstag bis 17:00 17:00Uhr Uhr 11:00 bis Sonntag17.03. 26.05. Sonntag 11.00 bis bis 17:00 17:00Uhr Uhr 11:00

Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen!

05250/7089670

Klimafreundlich bauen Zur Energiewende gehört auch die richtige Baustoffauswahl (djd). jd). Ob man für die Beheizung des Hauses Öl, Gas oder doch besser Umweltwärme einsetzt und wie viel Energie man für Heizung und Warmwasser aufwenden muss, diese Fragen sind vielen Hausbesitzern wichtig. Und sie bewegt auch diejenigen, die erst in Zukunft bauen werden, wie die Kundgebungen tausender Jugendlicher für ein Umsteuern in der Klimapolitik zeigen. Was bisher meist unberücksichtigt bleibt, sind die Klimawirkungen der Materialien, die für den Bau eines Wohnhauses eingesetzt werden. In jedem Haus steckt ein hoher Energieaufwand, den man auch als ‘graue Energie’ bezeichnet. Diese graue Energie summiert den Energieverbrauch und den damit verbundenen

33129 Delbrück-Bentfeld A ßerhalb ß der gesetzl. e Öff

Ausstoß von Treibhausga- lung, Transport, Verarbeisen, der insgesamt für Roh- tung und Entsorgung der stoffgewinnung, Herstel- Materialien entsteht. Der

Erbe und Steuern

PLAMECO-FachbetriebE FachbetriebEScherf Berghöfen 2 (an der Kirche)

!"#$%&

Nicht nur Heizung und Dämmung, sondern auch die Auswahl klimafreundlicher Baustoffe sind wichtig. Foto: djd

Bau von Gebäuden ist weltweit für sechs Prozent des globalen Energieverbrauchs und elf Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Bei gut gedämmten Gebäuden mit einem modernen Energiestandard ist der Energieeinsatz für den Bau genauso hoch wie der Verbrauch fürs Heizen innerhalb von 50 Jahren. Wie viel graue Energie sich in einem Baustoff verbirgt, macht daher einen großen Unterschied. Bei Zement und Beton etwa liegt dieser Anteil wesentlich höher als bei nachwachsenden Rohstoffen wie Holz oder bei Recyclingprodukten. Durch die gezielte Auswahl klimafreundlicher Baustoffe lässt sich der ökologische Fußabdruck eines Hauses um rund 30 Prozent verringern.

szeite kei e Berr t ng, n kei Verkauf. a

Kompetente Beratung finden Interessierte bei Bee Wulf und Partner in Paderborn

>ŝŶĚĞŶƐƚƌĂƘĞ ϭ ϯϯϭϴϵ ^ĐŚůĂŶŐĞŶ &ŽŶ Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϳ ϯϮ &Ădž Ϭ ϱϮ ϱϮ Ͳ ϵ ϴϵ ϯϯ ϲϴ

Paderborn. Ein höchstpersönliches Thema und eminent wichtig: Das Erbe. Laut des Statistischen Bundesamtes wurden in 2017 Vermögenswerte von über 100 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Und diese Zahl beinhaltet lediglich die steuerlich erfassten Werte. Aufgrund hoher Freibeträge liegen die tatsächlich übertragenen Vermögen um ein Vielfaches höher. Derart hohe Zahlen rufen natürlich auch den Fiskus auf den Plan. Dementsprechend werden diese durch die Erbschaft- und Schenkungsteuer erfasst. Dies bedeutet, dass das ohnehin bereits schwierige persönliche Thema auch aus steuerlicher Sicht betrachtet werden muss. Denn trotz der Freibeträge – für Kinder z.B. in Höhe von jeweils 400 000 Euro – können steuerlich relevante Werte schneller erreicht werden, als zunächst angenommen. Ein immenser Faktor ist bei einer Vielzahl von Erbschaften das Immobilienvermögen, da dieses zum jeweiligen Zeitpunkt der Erbschaft bzw. der Schenkung bewertet wird. Historische Anschaffungs- oder Baukosten sind dabei irrelevant. Die gerade erst im Grundstücksmarktbericht 2019 bekannt gegebenen Zahlen des Gutachterausschusses belegen das hohe Preisniveau in Paderborn. So wird schnell ersichtlich: Die steuerlichen Bedarfswerte im Erb- oder Schenkungsfall können selbst für ältere Bauten schnell weit über 300.000 Euro liegen. Kommen dann noch ersparte Geldvermögen o.ä. hinzu, ist man bereits in Sphären, bei der eine Steuerpflicht drohen kann. Jedoch bieten das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, auch speziell der Immobilienbereich, Möglichkeiten zur Steuergestaltung. Dabei ist zu unterscheiden, ob bereits zu Lebzeiten eine steuerliche

Ob Industrie, Handel, Handwerk oder Freiberufler: Florian Otto von Bee Wulf und Partner aus Paderborn steht bei allen Fragen zum Thema Steuerrecht mit Fachkompetenz und Erfahrung zur Verfügung. Foto: Michael Austermeier

Planung aufgenommen wird, oder aber der Erbfall bereits eingetreten ist. Denn auch wenn das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in einem gemeinsamen Gesetz verankert ist, so gibt es bei den Ausgestaltungen detaillierte Unterschiede, die es zu beachten gilt. Eine besondere steuerliche Begünstigung gewährt der Fiskus für das Familienheim. Dabei trägt der Gesetzgeber der Tatsache Rechnung, dass dieses in der Regel nicht nur aus emotionaler Sicht den wertvollsten Gegenstand darstellt. Doch bereits hier steckt der Steuerteufel im Detail. So erhalten Kinder als Erben von Todes wegen die Steuerbefreiung nur, soweit die geerbte Immobilie eine Wohn-

fläche von 200 m² nicht übersteigt. Bei erbenden Ehegatten andererseits gibt es diese Beschränkung der Flächen nicht. Die Befreiung hat in beiden Fällen jedoch eines gemeinsam: Eine 10jährige Selbstnutzungsfrist. Dies bedeutet, dass die aufgrund von Todes wegen geerbte Immobilie zeitnah nach dem Erbanfall selbst bezogen und für zehn Jahre ununterbrochen als Familienheim genutzt werden muss. Von der 10-Jahres-Frist gibt es jedoch auch Ausnahmen, wenn für die Nichtnutzung zwingende Gründe vorliegen. Der häufigste Fall wird hierbei der krankheits- oder altersbedingte Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim sein. Schwieriger kann dabei

schon mal die unmittelbar anschließende Nutzung werden, gerade wenn die Nachkommen die Immobilie nutzen wollen. Zum einen ist der Begriff der „unverzüglichen Selbstnutzung“ durch den Gesetzgeber nicht genau normiert, so dass Gestaltungspielräume und Unsicherheiten in der Rechtslage vorliegen. Zum anderen ist die emotionale Belastung in dieser schwierigen Situation ebenso zu bedenken, wie auch eventuell notwendige Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten. Zudem kommt es bekanntermaßen nicht selten vor, dass man sich über die weitere Nutzung und Verteilung des Erbes im Familienkreis nicht immer sofort einig ist.

Klein & fein (d (djd). Baugrund ist teuer und nicht nur in den Metropolregionen rar. Es kann sich daher lohnen, auch kleine und ungewöhnlich geschnittene Grundstücke ins Auge zu fassen, um den Traum von den eigenen vier Wänden in die Tat umzusetzen. Kleine oder schmale Grundstücke stellen allerdings auch besondere Anforderungen an den Bauherren, Planer und Architekten – kreative, clevere und schlanke Lösungen sind gefragt. Bereits bei der Grundrissplanung kann durch „Out of the Box”-Denken, also außerhalb des gängigen Einfamilienhaus-Rasters, einiges gewonnen werden. Wenn man nicht auf der üblichen Breite bauen kann warum nicht in die Länge oder Höhe expandieren? Wer den umbaubaren Raum optimal nutzen möchte, sollte auch bei den Baumaterialien auf schlanke Lösungen achten.

Selber bauen statt mieten (djd). Immer mehr junge Familien stehen daher vor der Lebensentscheidung, ob sie weiter zur Miete wohnen oder ihr ganz persönliches Traumhaus bauen wollen. Wer träumt nicht davon, irgendwann sein eigenes Grundstück mit dem Haus nach seinen Wunschvorstellungen zu besitzen? Häuslebauer profitieren aktuell von den niedrigen Bauzinsen. Die eigene Immobilie gilt immer noch als die sicherste Geldanlage, die im Laufe der Jahre meist eine Wertsteigerung erfährt. Das Eigenheim ist eine sichere Altersversorge, denn wer in den reiferen Jahren mietfrei wohnt, hat mehr Geld für andere Annehmlichkeiten des Ruhestands zur Verfügung. Bis das Baudarlehen abbezahlt ist, sind die Raten langfristig kalkulierbar. Der Mieter dagegen muss immer mit plötzlichen Mieterhöhungen oder gar einer Kündigung wegen Eigenbedarf rechnen. Außerdem hat nahezu jede Mietwohnung ihre Macken: Das Kinderzimmer ist zu klein, ein Badezimmer zu wenig oder das Wohnzimmer schlecht geschnitten. Bei einem Neubau können Architektur, Grundriss und technische Ausstattung individuell geplant werden. Besonders komfortabel und problemlos geht dies mit einem Fertighaus, für das sich inzwischen jeder fünfte Bauherr eines Ein- oder Zweifamilienhauses in Deutschland entscheidet. Das Zuhause kann auf die persönlichen Wünsche sowie Ansprüche abgestimmt werden. Die Bauweise bringt diverese Vorteile mit sich wie eine Festpreisgarantie, Termintreue, kurze Bauzeiten und eine witterungsunabhängige Herstellung. So ließen sich unter anderem doppelte Wohnkosten und die Sorgen um einen ungewissen Umzug vermeiden.

Grundsicherheit

zu um N Null u ll tar tarif if Rohrbruchortung – Trocknungs-Service

$E -(7=7 I U 6LH W LQ :DUEXUJ PL FD P $XVVWHOOXQJV ÁlFKH

Messtechnik Walter Wächter Kasseler Straße 3 33165 Grundsteinheim

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. :DUEXUJ ă ,QGXVWULHVWUD H 7HO ă LQIR#ZDOGH\HU GH ă ZZZ ZDOGH\HU GH QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Tel. 0 52 95 / 997 409 Mobil: 0172 / 277 66 24 Fax: 0 52 95 / 997 410 info@messtechnik-waechter.de www.messtechnik-waechter.de

Mes

n ik stech er ht Wä c un g uc ho rt Ro hr brer m og ra fie Th st ik ag no ng er ks di su Ba uw ke its m es ng ig is tu Fe uc ht D ie ns tle


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019 · ANZEIGEN

17

Hotel Vivendi

bringt’s...

Das neue Tagungshotel in Paderborn

Keine Lust auf Kisten schleppen?? Wir bringen Ihnen Ihre Getränke ins Haus oder Büro! Telefon: 05251/ 75 00 06 · Fax: 05251/ 76 03 03 Barkhauser Straße 257 · 33106 Paderborn-Wewer Email: getraenke-dreps@t-online.de

Neueröffnung und wünschen leckeren Erfolg! Wir gratulieren zur Neuerö

FREUDE AN FRISCHE

SE

STEINKRÜGER

Fon 0521/29 907-400 Fax 0521/29 907-480 www.steinkrueger.de

I RV CE

24/

7

Mit 13 Tagungsräumen, Lounges, Dachterrasse und erstklassiger Technik ist ein optimales Lernumfeld entstanden.

Connext eröffnet Tagungshotel Das Paderborner IT-Unternehmen investiert dafür 20 Mio. Euro Paderborn. Jährlich werden tausende Anwender im Umgang mit der „Vivendi“ genannten Lösung des Marktführers geschult – oft auch am Stammsitz in Paderborn. Grund genug, hier über 20 Millionen Euro in das neue Hotel Vivendi zu investieren. Geschäftsführer Jörg Kesselmeier freute sich sichtlich, die Erweiterung des Connext- Campus mit Hotel, Restaurant, Fitness- und Saunabereich, Parkhaus, Rechenzentrum, Büros und Kita – kurz das Hotel Vivendi – zu eröffnen. „Unsere Kunden schätzen trotz aller technischer Möglichkeiten den persönlichen Kontakt. Deshalb freuen wir uns, mit dem Hotel Vivendi einen idealen Ort für den Wissens- und Erfahrungsaustausch anbieten zu können“, erklärt der Bauherr. Mit 13 Tagungsräumen, Lounges, Dachterrasse und erstklassiger Technik ist ein optimales Lernumfeld entstanden. Auch für große Veranstaltungen ist das Haus gut gerüstet: Der größte Raum kann mit 600 Plätzen bestuhlt werden. Auch die Connext-

Mitarbeiter profitieren, nicht nur durch moderne Büros und einem frischen Mittagsangebot, sondern auch durch die hauseigene Kita Vivendi, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Das gesamte, über 10.000 m² große Gebäude ist mit einer energieeffizienten Betonkernaktivierung ausgestattet, die für ein angenehmes Raumklima ohne Zugluft sorgt. Die Solaranlage auf dem Dach des Parkhauses versorgt die acht E-Ladestationen und an sonnigen Tagen sogar den gesamten Campus mit elektrischer Energie. Das Hotel Vivendi wurde vom Paderborner Architekturbüro Matern geplant und mit regionalen Mittelständlern wie Twelmeier, Goldbeck, Beckhoff und Leniger sowie zahlreichen lokalen Handwerksbetrieben erbaut. Kesselmeier sprach Planern und Handwerkern seinen herzlichen Dank für die – gerade in Zeiten der Personalknappheit nicht selbstverständliche – reibungslose Umsetzung aus. Architektin Eva Matern erläuterte in ihrer

Ansprache das architektonische Konzept des Neubaus, der sich trotz seiner Größe nahtlos an das Bestandsgebäude anschließt. Der stellv. Landrat des Kreises Paderborn, Vinzenz Heggen, lobte in seiner Rede das zukunftsweisende Bauprojekt. „Es überrascht und begeistert mich gleichermaßen, dass ausgerechnet ein solch ‚digitales‘ Unternehmen wie Connext einen so wunderbaren ‚analogen‘ Ort der Begegnung geschaffen hat“, so Heggen. Ein Ort übrigens, der auch den Unternehmen der Region jederzeit für Tagungen, Bildungsangebote und Events zur Verfügung steht. „Für die Informatikstadt Paderborn ist Connext mit inzwischen 250 Mitarbeitern seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Arbeitgeber im IT-Bereich. In schnelllebigen Zeiten freuen wir uns als Vertreter der Stadt natürlich sehr, über solch solide mittelständische Unternehmen, und wünschen Herrn Kesselmeier immer ein volles Haus“, ergänzt Paderborns stellv. Bürgermeister Martin Pantke.

Gewerbebau und Anlagen für die Bauindustrie

Zäune aller Art Wir gestalteten die Außenanlagen!

Gitterzäune Holzzäune Gabionen Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen

chönlau Gardinenstudio GmbH

Alles aus einer Hand von der Planung bis zur Ausführung Raumausstatter schaf schaffen Wohlbehagen! Nutzen Sie unser Beratungs- und Serviceangebot, auch in Ihrer gewohnten Umgebung!

ZAUN-KREISEL GmbH Dubelohstraße 264 Tel.: 05254-7464 u. 3213 Fax: 05254-13385 33104 Paderborn www.zaun-kreisel.de Email: info@zaun-kreisel.de

Gardinen Teppiche Polstermöbel Polsterarbeiten Sonnenschutzanlagen Insektenschutzanlagen

Winfriedstr. 51 / Ecke Kilianstr. • 33098 Paderborn Tel: 0 52 51 / 75 03 45 • Fax: 75 03 40

asterer und Natursteinarbeiten · Pflanzarbeiten Teichbau / W Wasserlauf · Holzterrasse, Fäll- und Rohdungsarbeiten Trockenmauern · Garte ar nbewässerung

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern. Tel.: 05252-3244

Mitglied im Verband für Garten- und Landschaftbau

An der Talle 102 d | 33102 Paderborn | www.humpert-galabau.de

email: info@schoenlau-gardinen.de • www.schoenlau-gardinen.de

Das Parkhaus ist eine Leistung von

GOLDBECK Nord GmbH Niederlassung Bielefeld Ummelner Straße 4-6 33649 Bielefeld Tel. +49 521 9488-0 bielefeld@goldbeck.de

Bauen mit System für den gewerblichen und kommunalen Hochbau 48 x in Deutschland und Europa

Bielefelder Str. 170 • D-33104 Paderborn Fon 05254/9963-0 • Fax 05254/9963-24 www.fortmeier-stahlbau.de

konzipieren bauen betreuen. goldbeck.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 18./ 19. Mai 2019

UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Voller Action, Romantik und ganz viel Humor! Erlebe die einzigartige Magie von Disneys Aladdin auf völlig neue Weise, denn die opulente Realverfilmung lässt keine Wünsche offen.

NEU IM KINO

After Passion Tägl. (außer Mo, Mi, Do) 19.45, 17.00/Mo, Mi, DoMo, Do, Fr, ) 19.45, 17.00/Do 17.45/Do 20.15/Frr 16.45/Mo 16.30/Mo 19.30/FSK 0 Aladdin (women‘s night) Mi 20.00/FSK # Avengers: Endgame Mo, Fr, Sa 16.15/Di, Do 15.15/Fr, Sa 14.30/So, Di 14.00/Di, Mi 18.45/Do 15.45/Do 19.45/Fr 19.15/Sa 19.30/So 16.30/So 18.30/Mo 19.00/Mi 14.15/Mi 15.30/FSK 12 Avengers: Endgame 3D (3D) So, Di, Mi 14.30/Fr, Sa 15.00/Fr, Sa 20.15/Fr, Sa 21.30/So, Di 19.00/Do 16.15/Do 19.30/Mi 19.15/FSK 12 Captain Marvel Tägl. (außer Mo, Mi, Do) 14.00/Do 15.00/Mi 14.15/FSK 12 Der Fall Collini Di, Mi, Do 17.00/Mo, Fr 19.45/Mo, Sa 16.30/So, Di 20.00/ Fr 16.45/Sa 19.30/FSK 12 Die Goldfische Di, Mi 16.00/Do 17.00/Frr 16.30/Sa 16.45/So 17.15/Mo 16.15/FSK 12 Dumbo Sa 14.15/FSK 6 Friedhof der Kuscheltiere Fr, Sa 22.45/FSK 16 Glam Girls - Hinreißend verdorben Tägl. (außer So) 20.00/T 20.00/Tägl. (außer So, Mo) 17.30/Di, Fr, Sa 15.00/Do 15.15/ Sa 22.30/So 14.15/So 17.15/So 19.45/Mo 16.45/Mi 14.45/FSK 6 John Wick: Kapitel 3 Mi 20.00/FSK # Lloronas Fluch Fr, Sa 22.45/FSK 16 Maquia - Eine unsterbliche Liebesgeschichte Do 20.00/So 17.00/FSK # Miraculous - Geschichten von Ladybug und Cat Noir So 15.00/So 15.10/FSK # Monsieur Claude 2 Tägl. (außer So, Do, Sa) 19.30/Sa 19.45/So 20.00/FSK # Pokémon Meisterdetektiv Pikachu So, Fr, Sa 14.00/Di, Mi 14.30/Do 15.15/FSK 6 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu 3D (3D) So, Fr, Sa 16.30/Mo, Di, Mi 19.45/So, Do 20.15/Fr, Sa 19.00/Fr, Sa 22.30/Di, Mi 17.00/Do 17.45/ Mo 16.45/FSK 6 Royal Corgi - Der Liebling der Queen Fr, Sa 14.15/Di, Mi 14.45/Do 15.00/FSK 0 The Silence Di, Fr, Sa 20.00/Fr, Sa 22.45/Mo, Mi 19.45/Do 20.15/FSK 16 The Silence (OV) So 20.00/FSK 16 Willkommen im Wunder Park Fr, Sa 14.00/Do 15.00/So 14.15/Mo 16.45/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

Gewinnspiel Am 25. Mai wird es im Schlosspark laut und bunt, denn mit Beatrice Egli und Ella Endlich stehen zwei Ausnahmetalente des deutschen Schlagers beim „Schlosspark Schlager” auf der Bühne im Marstall-Innenhof. Karten sind bei Ticket Direct, The Strike und im Königskeller für 49,50 Euro erwerbbar. Die Paderborn am Sonntag verlost 2x2 Tickets für das Event „Schlosspark Schlager” und 2x2 Fan-Tshirts. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Schlosspark Schlager” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 20. Mai, um 9 Uhr. Viel Glück! Foto: Felix M. Weber

Aladdin Dauer: 128 Minuten FSK: 0 Genre: Abenteuer Eine sagenhafte (Liebes-)Geschichte rund um den charmanten Straßenjungen Aladdin, die eigenwillige Prinzessin Jasmin und den legendären Flaschengeist Dschinni.Aladdin schlägt sich zusammen mit seinem treuen Affen Abu als kleiner Gelegenheitsdieb in den Straßen von Agrabah durch. Als er

durch Zufall auf Prinzessin Jasmin trifft, ist es sofort um ihn geschehen. Doch wie soll jemand wie er eine Prinzessin beeindrucken? Aladdin sieht seine Chance gekommen, als er für den Großwesir Dschafar eine legendäre Wunderlampe aus einer Höhle stehlen soll und dieser Lampe ein eher ungewöhnlicher Flaschengeist entweicht, der ihm die Erfüllung dreier Wünsche verspricht…

John Wick Dauer: 101 Minuten FSK: 16 Genre: Action, Thriller John Wick befindet sich auf der Flucht. Er hat einen anderen Menschen im Bereich des Continental Hotels umgebracht. Eigentlich müsste er deswegen längst tot sein, doch Hotelmanager Winston gewährte ihm für eine Stunde Gnade, bevor alle Folgen eintreten und Wick offiziell aus

Ihr Kalender

„Vier Millionen? Dafür würde ich alles tun!“ Krimikomödie der Kolpingspielschar „Hectors tödliches Vermächtnis” Paderborn. Leicht dahin gesagt, aber für Giselle, Hugh, Tracey und Ian wird dieses Gedankenspiel pure Realität. Ihr nicht gerade üppig von ihnen geliebter Verwandter Hector hinterlässt eben diese Summe. Allerdings hat die Sache einen Haken. Um in den Genusses Erbes zu gelangen, fordert Hector in seinem Testament von den Vieren, ihm seine untreue Gattin Sharona ins Grab folgen zu lassen. Diese residiert in einem Luxushotel im fernen San Francisco. Doch was tut man nicht alles für den schnöden Mammon? Die vier Killer auf Bewährung fliegen über den großen Teich, um dann festHeftige Flugturbulenzen sind noch das Harmloseste, was zustellen: Es mordet sich gar Hectors bucklige Verwandtschaft auf der Jagd nach dem nicht so einfach. Mal sind ihErbe über sich ergehen lassen muss. Foto: Kolpingschar nen fotosüchtige Chinesen

Unterkunft

Stahlplattenklavier

Eidotterfarbstof farbstoff

hebräischer Name Babylons

englische Grafschaft

franzömusikasisch, spanisch: lischer Halbton Baby

Dopingmittel (Mz.)

orientalisches Badehaus

Vatertagsparty mit Petry-, Helene- und Gabalier-Doubles

Reisebeginn Raumtonverfahren

Scherz Vorname des Fußballers Özil

fast afrik. Tsetsekrankheit

eifrig, zielgerichtet helles englisches Bier

Kreditinstitut SEIT ÜBER 25 JAHREN

sehr hohe Temperatur japanische Fechtkunst

ungefähr

Kraftfahrerorganisation (Abk.) von unendlicher Dauer

GLEITSICHTBRILLEN HABEN WIR AUCH

ein Umlaut

Frauenkleidungsstücke

Dreifingerfaultier

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

ZZZ RSWLN DP GRP GH einfältig, Fett spaltendes unbefangen Enzym

Abscheugefühl

hebräischer Buchstabe nur erdacht

Staat in Vorderasien Filmriesenaf affe (King ...) Volksmusikerin (Stefanie)

nach Art von (franz.) Kinderfahrzeug

Kranzgesimse antiker Tempel

Fremdwortteil: hinein

Blätterteiggebäck

Agavenblattfaser

Roman von King Teichpflanze

Jugendlicher (Kw.)

Held der Karlssage † 778

äthiopid. Hirtennomadenvolk

Vorname der Meysel †

Indianer in Südamerika

Angestellte

(oder am Ende Japaner?) im Weg, mal mehr oder weniger fromme Kirchenbesucher, ein überdrehter Taxifahrer – oder die Polizei höchst selbst. Doch ihre größten Hindernisse sind sie selbst. Denn eine resolute Urologin, ein vermeintlicher Don Juan, eine kleptomanisch veranlagte Katholikin und ein VorzeigeHypochonder – diese Mischung kann ja nicht funktionieren sein. Oder? Die Kolpingspielschar Paderborn zeigt die turbulente schwarze Komödie mit überraschenden Wendungen am 13., 14. und 15. Juni um 20 Uhr im großen Saal der Paderborner Kulturwerkstatt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen unter www.kolpingspielschar.de

Pader Schlagerparty

junge Pflanze

engl. Fürwort: es

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH

der Killergemeinschaft ausgeschlossen ist, gejagt wird und keine der Dienste mehr in Anspruch nehmen kann. Wenn John überleben will, muss er sich erst einmal aus New York City rausschießen 19. bis 25. Mai 2019 und -kämpfen und dann irgendwo auf der Welt Zuflucht finden. Helfen könnte ihn dabei zum einen seine alte Bekannte Sofia und die Frau, Sonntag die ihn einst aufgezogen und beschützt hat. 11 Uhr: Moritz Freiherr Knigge, Mallinckrodthof Borchen 11 bis 19 Uhr: „O’zapft is“... Schloß Neuhäuser Biergarten, Schloß Neuhaus

Montag 17 bis 21 Uhr: HNF-Workshop | Power Point 2016, Heinz Nixdorf MuseumsForum

Dienstag 9 bis 15 Uhr: Finanzierungsund Innovationssprechtag, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH, Paderborn 16 bis 17.30 Uhr: #DigitalDienstag Dash & Dot, Kinder- und Computerbibliothek

Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr: Infoabend: Berufsbegleitendes Masterund MBA-Studium, FHDW – Fachhochschule der Wirtschaft

Donnerstag 17.30 bis 21 Uhr: Experiencing Europe – Unternehmen engagieren sich für Europa, FHDW

Freitag

19.30 Uhr: 5. Orgelfestival Paderborn – Konzert mit DoSchloß Neuhaus. Das kleinen Grüppchen, ab zwei Partygänger jeden Alters. morganist Tobias Aehlig, Team von Kugel Event um El- Personen, kostet die Karte Kinder bis 14 Jahre haben Dom fi Kugel-Krenz und dem be- im Vorverkauf bei Vorlage zudemfreien Eintritt. Karten liebten DJ Elmar Krenz hat eines Mitgliedsausweises nur gibt es ab jetzt beim ad Auto Samstag das ganz große Party-Ass im 3 Euro”. Dienst. Wer den Schlager Ärmel. Die Paderborner Mit Cocktailständen, Grillgut liebt, der sollte sich auch 18 Uhr: Schlosspark Schlager, Schlager-Party (PSP) geht in und einer Hüpfburg, wird das den 22. Juni schon rot im Neuhäuser Schlosspark, Mardie nächste Runde. Mit drei ad Auto Dienst-Gelände zum Terminkalender anstreichen. stall-Innenhof echten Top-Doubles bietet perfektem Anlaufziel für Nationale und internationadas Team am Firmensitz von le Party-Schlager-Stars gead Auto Dienst Elmar Krenz ben sich auf der großen (Marienloher Straße 105) am Open Air Bühne bei ,Viva! Programm: 16.05.-22.05.2019 Westernstr. 34 Vatertag Willingen’ ein Stelldichein. 33098 PB Tel.: PB/290600 (Donnerstag, 30. Mai) von 13 Über zehn Stunden lang sorbis 22 Uhr Schlager vom gen Partykönig/innen von Feinsten, bei möglichem Mickie Krause und Mia Julia schlechten Wetter im Partyüber Oli P. und Peter Wackel zelt. Wer noch die legendären bis hin zu den Hot Banditoz Neustarts Freundschaftsbändchen am und Anna-Maria ZimmerThe Sun is also a Star Arm spürt, der darf Dirk Mamann für Höchststimmung. Sonderveranstaltungen ron die Ikone unter den „Wir organisieren für Euch Wolfgang Petry Doubles eine kleine Warm-Up Party Maquia Anime Night Donnerstag 20h nicht verpassen. bei ,ad Autodienst Krenz’ in Sonntag 17h Alpenländisches Flair verSchloss Neuhaus (Essen Miraculous Sonntag 11:30h sprüht Norry das Andreas und Trinken inklusive) Disney Backstreet Boys: Show ‘em what Gabalier-Double. Last but bevor es dann im Party- you‘re made of not least wird Jennifer bus nach Willingen OmU Sonntag 17:30h Sturm als Helene Fischergeht“, verspricht Elmar Der Spiegel Dienstag 20:30h Double über die Bühne feKrenz farbenfrohe Par- Lichtblick Asbury P Park: Riot, Redemption, gen und schon die brandtystunden. ‘n Roll neuen Songs der ErfolgssänBis spät in den Abend Rock OmU Mittwoch 19:30h gerin interpretieren. „Wir werde gefeiert, bevor es Aladdin bieten moderate Eintrittsgegen 22 Uhr wieder per Ladies First Mittwoch 20h preise. 5 Euro im VorverBus in Heimat geht. John Wick: Kapitel 3 Mittwoch 20h kauf und 8 Euro an der TaTickets gibt es bei ad Echte Kerle geskasse”, sagt Elmar Krenz Auto Krenz für nur 47 Sneak Alarm 20h, 22h und weiter: „Für Vereins- Seit 2012 Helene-Fischer-Double: Euro (Fahrt und Ticket- Weitere Infos und Tickets unter mitglieder in großen und Jennifer Sturm. sind inklusive). www.pollux-kino.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 18./ 19. Mai 2019 ¡ ANZEIGEN

19

Dorffest Elsen

Bunter Familientag mit interessanten Aktionen, Kinderflohmarkt und auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Show-Acts

in al he -S a

Gaststätte - Saalbetrieb - Biergarten - Catering

Am MĂźhlenteich 10 „Seien Sie 33106 PB/Elsen unser Tel. 05254/66988 www.hansis-bierhaus.de Gast!“ info@hansis-bierhaus.de oder

Events: Jubiläen Hochzeiten Geburtstage Trauerfeiern

tli c

Ganztägig Zahlreiche Infos und Aktionen zum Thema „Sicher auf den Rad“ mit groĂ&#x;em Gewinnspiel

as

BĂźhne Windmann

Vier BĂźhnen mit Musik, Tanz und Zauberei

De rG

Programm Dorffest

E ls en

In Elsen wird am 26. Mai gefeiert

11 Uhr

Viel SpaĂ&#x; auf dem Dorffest in Elsen!

Millennium Tanzschule Paderborn 12 Uhr Kinderchor aus Elsen, Millennium Tanzschule Paderborn Bobby-Car-Rennen Millennium Tanzschule Paderborn

Ă–ffnungszeiten Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr Samstag 11 bis 16 Uhr

13 Uhr

WewerstraĂ&#x;e 16 ¡ 33106 Paderborn-Elsen gegenĂźber Aldi

„RESET“ & „Another Vou“ 15 Uhr

pbams .de

Bobby-Car-Rennen Millennium Tanzschule PaFoto: Maria Heggemann derborn „Luz del norte“ Fla- Die bekannte Paderborner Coverband Goodbeats ist ebenfalls auf dem Dorffest vertreten. mencogruppe Elsen. Am 26. Mai zeigt abwechslungsreichen Unter- GroĂ&#x;e und kleine Besucher 16 Uhr sich die Von-Ketteler-StraĂ&#x;e haltungsprogramm. kĂśnnen sich begeistern laswieder von ihrer schĂśnsten Schon in aller FrĂźhe zeigt sen zu der groĂ&#x;en BĂźhnenBierfass-Rollen Seite. FuĂ&#x;gänger kĂśnnen der traditionelle Kinder- Zaubershow mit David „Cheerleader Untouchables“ hier kilometerlang auf der flohmarkt, um die Kirche, Weddegärtner und vielen Festmeile flanieren, bum- wie gehandelt wird und anderen KleinkĂźnstlern. 17 Uhr meln und den Tag mit der lockt alle FrĂźhaufsteher ihre Neben den Stimmungsmaganzen Familie genieĂ&#x;en. ausgedienten Dinge anzu- chern, wie den „GoodBeats“, Siegerehrung der Bierfassrol- Elsener Geschäftsleute freu- bieten. Ein beliebter Floh- „Brugger Buam“, „Miss DaiVIEL SPASS BEIM ^/ , /E& , ler en sich am verkaufsoffenen markt von privat an privat. sy“ und dem „German DORFFEST IN ELSEN! Sonntag auf Ihre Besucher Die offizielle ErĂśffnung fin- Scotch Trio“, sind in diesem 18 Uhr und verwĂśhnen Sie auch det um 11 Uhr auf dem Jahr als besondere Live Acts hĹśĆ?ÄžĆŒ ĹśĹ?ÄžÄ?Žƚ ĨƺĆŒ ^Ĺ?Ğ͗ dieses Jahr mit ihren Ange- Kirchplatz statt, hierzu sind zu erwähnen die Millenni„GoodBeats“ boten und Aktionen. Die In- alle Besucher herzlich ein- um Tanzschule Erich Klann, sŽůůĆ?ƚĂĆ&#x;ŽŜÄ‡ĆŒÄž WŇĞĹ?Äž ÄžĆšĆŒÄžĆľĆšÄžĆ? tŽŚŜĞŜ teressen- und Werbege- geladen, um gemeinsam die seines Zeichens Gewinner meinschaft Elsen lädt be- Ehrengäste des Dorffestes bei “Let’s Danceâ€?, mit Oana <ĆľĆŒÇŒÇŒÄžĹ?ĆšͲ ƾŜÄš dÄ‚Ĺ?ÄžĆ?ƉŇĞĹ?Äž Ä‚ĹľÄ?ƾůĂŜƚĞ tŽŚŜĹ?ĆŒĆľĆ‰Ć‰Äž BĂźhne Kirche reits zum 35. Mal zu diesem zu begrĂźĂ&#x;en. Nechiti. sÄžĆŒĹšĹ?ĹśÄšÄžĆŒƾŜĹ?Ć?ƉŇĞĹ?Äž WŇĞĹ?Äž Ä?ÄžĹ? ÄžĹľÄžĹśÇŒ beliebten, traditionellen Der Ăźbersichtliche Lageplan Wer sich schon vorab genau &Ä‚ĹľĹ?ĹŻĹ?ĞŜćŚŜůĹ?Ä?ŚĞĆ? WŇĞĹ?Äž ĨƺĆŒ ^Ä?ĹšÇ ÄžĆŒĆ?ƚƉŇĞĹ?ÄžͲ Ganztägig Volksfest ein. des Dorffestflyers bietet al- informieren mĂśchte, kann Das Dorffest Elsen, gewach- len Besuchern den perfekten Uhrzeiten und Standorte tŽŚŜĹ?ĆŒĆľĆ‰Ć‰ÄžŜŏŽŜÇŒÄžĆ‰Ćš Ä?ÄžÄšĆşĆŒĹŒĹ?Ĺ?Äž „Typisch bayrisch“ – Biergar- sen Ăźber viele Jahre, mit Ăœberblick zu allen Aktio- auch gern aus dem Dorffest ten-Atmosphäre mit Paulaner mittlerweile vier BĂźhnen, nen. Ein Ăźbersichtlicher Flyer unter www.interesvom Fass, WeiĂ&#x;wurst und Le- Ăźberrascht dieses Jahr wie- „Leitfaden“ lässt kein High- sen-undwerbegemeindÄžĹŻÍ˜ ϏϹώϹϰ ϲϲϯϴϭϏ ^Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨ berkäs‘ schaftelsen.de entnehmen. der mit einem exzellenten, light mehr verpassen.

w w w.

WOHLFĂœHLEN

11 Uhr Offizielle ErĂśffnung und BegrĂźĂ&#x;ung der Ehrengäste Bundes-SchĂźtzen-Musikkorps

40 Jahre Optik Mundus

sŽŜͲ<ÄžĆŠÄžĹŻÄžĆŒͲ^ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď­Ď° Ć?Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨΛÄ?ĹšÄ‚ĆŒĹŻÄžĆ?ĆšŽŜ͘ĚĞ Ç Ç Ç Í˜Ć‰Ĺ‡ÄžĹ?ÄžͲĆ?Ä?ĹšĆŒĹ?ÄžÇ ÄžĆ?ĹšŽĨ͘ĚĞ ϯϯϭϏϲ WÄ‚ÄšÄžĆŒÄ?Ĺ˝ĆŒĹś

Traditionshaus feiert groĂ&#x;es Jubiläum

13 Uhr BĂźhnenprogramm mit Moderator JĂśrg Henne: • Quizduell mit tollen Preisen • MaĂ&#x;krug-Stemmen • Brez‘n-Wettessen u.v.m. 16 Uhr „Brugger Buam“ BĂźhne Schrieweshof Ganztägig

5'+6 ,#*4'0 (¸4 5+' &#

Steaks vom Schwenkgrill 12 Uhr Millennium Tanzschule Paderborn

Das Team von Optik Mundus freut sich auf ihren Besuch

„German Scotch Trio“ Rock&Pop Musik fĂźr jeden Elsen. Es gibt sie noch, die 100% unplugged und aku- Traditionsgeschäfte, die Ăźber stisch viele Jahrzehnte hinweg fĂźr ausgezeichnete, persĂśnliche 17.30 Uhr Beratung vor Ort stehen. Ein solches Geschäft feiert nun „Miss Daisy“ Jubiläum, denn Optik MunRock/Pop Coverband dus in der Von-Ketteler-StraĂ&#x;e 20 in Paderborn-Elsen wird 40! Hier werden die BĂźhne GemeindebĂźro Kunden zu sämtlichen Themen rund um das „optimale 12 Uhr Sehen“ stilsicher und fachkundig beraten. Ob Brillen, Konzerte verschiedener Ju- Sonnenbrillen, Kontaktlinsen gendorchester oder Spezialsehhilfen, bei Optik Mundus gibt es Exper14 Uhr ten fĂźr alle Bereiche. „Von der Augenoptikermeisterin bis StraĂ&#x;enzauber mit David zum Auszubildenden, bei uns Weidegärtner kĂźmmern sich hochqualifizierte und motivierte Mitar17 Uhr beiterinnen und Mitarbeiter um die individuellen WĂźn„GroĂ&#x;e BĂźhnen-Zauber- sche unserer Kunden. Dabei show“ steht das Wohl des Kunden

immer im Vordergrund, ein leckerer Kaffee und ein StĂźck Schokolade gehĂśren ebenso dazu wie eine professionelle und freundliche Beratung“, so Augenoptikermeisterin Mirabell NĂśltker. Nach wie vor bietet das Sortiment von Optik Mundus ein groĂ&#x;es Spektrum in allen Preisbereichen. Solange der Sommer noch andauert, steht natĂźrlich die breite Auswahl an Sonnenbrillen im Mittelpunkt. Das Jahr 2019 hält dabei viele neue Sonnenbrillentrends bereit. Ob eckige Cateye-Brillen, raffinierte Cut-Outs, hexagonfĂśrmige Fassungen oder bunte Farben, in diesem Sommer wird es extravagant. In der hauseigenen Meisterwerkstatt werden die Brillengläser individuell fĂźr jeden Kunden in die Brillenfassungen eingeschliffen und klei-

Foto: Franz KĂśster

nere Reparaturen durchgefĂźhrt. Wenn der Kunde seine Brille abholt, legt man viel Wert auf die professionelle Anpassung, um optimalen Sitz und Sehleistung zu garantieren. FĂźr die perfekte Pflege erhält jeder Kunde ein professionelles Brillenreinigungsspray, das jederzeit kostenlos im Geschäft wieder aufgefĂźllt werden kann. „Die Treue unserer Kunden ist fĂźr uns der tägliche Ansporn, alles immer noch ein wenig besser zu machen.“ erklärt Augenoptikerin Ilona Becker. Und fĂźr diese Treue mĂśchte man sich bei den Kunden nun bedanken. Anlässlich des Jubiläums gibt es daher bei Optik Mundus noch bis Ende Mai einen sensationellen Rabatt von 25 Prozent auf das komplette Sortiment.

#7( #..'5

Ć? 8QP -GVVGNGT 5VT Ć? 6GNGHQP /Q DKU (T 7JT WPF 7JT Ć? 5C 7JT QRVKM OWPFWU FG

+PFKXKFWGNN XQT 1TV

* Gilt nicht in Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen.

81/ $+5 <7/ /#+

14.30 Uhr



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.