pbams-2019-17-04-27

Page 1

PADERBORN

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurĂźck!

Rohrbruchortung in Gebäuden, im AuĂ&#x;enbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (ßber KochlÜffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Kßten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Ursachenklärung bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. mÜglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

KW 17 ¡ 27./28. April 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

In SchloĂ&#x; Neuhaus findet im September das Bundesfest der SchĂźtzen statt. Bei der Veranstaltung werden bis zu 25.000 Gäste erwartet. Mehr auf Seite 2

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

ĂœBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Lunapark feiert in diesem Jahr das hundertjährige Jubiläum. Die Paderborn am Sonntag sucht die besten Fotos ihrer Leser. Mehr auf Seite 3

Mit Max Mutzke und der Band Selig kommen in diesem jahr zwei bekannte Topacts zum FrĂźhlingsfest in der Paderborner Innenstadt. Mehr auf Seite 7

Das mittlere Paderquellgebiet strahlt in neuem Glanz. Sitzgelegenheiten und ein neues Beleuchtungskonzept laden zum Verweilen ein. Mehr auf Seite 5

'LH QHXHQ .ROOHNWLRQHQ VLQG EHJHLVWHUQG VFK|Q

( AH A] ' H BÂ? JC

5LHVLJH $XVZDKO DQ VSRUWLYHQ -DFNHQ XQG DWWUDNWLYHQ +RVHQ

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

*U|‰HQVHUYLFH :::%=644›@)56&=,%./

$,5),(/' $1*(/6 %5$; &$0%,2 &200$ )8&+6 6&+0,77 *,/ %5(7 0$& 026 026+ 2386 5$3+$(/$ 5 5266, 620('$< :(//(167(<1

HEIZĂ–L-TANK UND KESSELDEMONTAGE SCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT

GmbH

Industriedemontagen Blienert UG Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113 :HVWHUQVWU _ 3DGHUERUQ _ ZZZ PRGHKDXV VLWWLJ GH

Barocke Pracht: (v.l.) Waltraud BĂźrger, Mareike Schwirtz, Rabea Pankoke und Andrea Budde freuen sich mit Sascha Riehl, Christian Stork und Markus Mertens. Foto: Franz KĂśster

SchlossSommer feiert Jubiläum VON FRANZ KĂ–STER

vom 2. bis. 6. Mai Damenmode von

Opus | Street One | S. Oliver | Cecil Ă–ffnungszeiten 9.30 - 18.00 Uhr Sonntag: Verkaufsoffen 13.00 - 18.00 Uhr Armi niu s s tra Ă&#x; e 2 | 3 3 1 7 5 Ba d Lip psp ring e

Paderborn. Vor 25 Jahren wäre der der erste Schlosssommer, der unter dem damaligen Bßrgermeister Willi Lßke von Bundespräsidenten a.D. Johannes Rau erÜffnet wurde, fast ins Wasser gefallen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, erzählt Christian Stork, Geschäftsfßhrer der Schlosspark und Lippesee Ge-

Carlo OberkÜnig und Daniel Weiner, Geschäftsfßhrer StudyHelp GmbH, Paderborn

Rßckenwindgeber²

sellschaft, zum Anlass des 25. Jubiläums der beliebten Veranstaltungsreihe in diesem Jahr. „Wir wollen Bewährtes erhalten und behutsam neue Veranstaltungskonzepte einfĂźhrenâ€?, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft, Markus Mertens und leitet damit in die Programmbesprechung ein. ErĂśffnet wird der Schlosssommer am 1. Mai. Neben einem vielfältigen Programm fĂźr die ganze Familie und einer barocken ReitvorfĂźhrung wird die Veranstaltung durch musikalische Highlights (Goodbeats Duo) und einer Oldtimer-Show ergänzt. Vom 17. bis zum 19. Mai findet auch in diesem Jahr ein absoluter Publikumsmagnet seinen Platz im Veranstaltungskalender: Der Schloss Neuhäuser Biergarten trumpft mit 20 Aussstellern und zahlreichen Szenebieren und ausgefallenen Spezialitäten auf. Am Abend werden die Besucher von rockigen Klängen verwĂśhnt, während sie an der Biermeile ein „kĂźhles Blondesâ€? genieĂ&#x;en kĂśnnen. Mit dem Konzert von Beatrice Egli und Ella Endlich am 25. Mai soll der Marstallinnenhof dauerhaft als Konzert-Location etabliert werden: „Wir wollen in Zukunft wieder mehr Konzerte auf dem Gelände anbietenâ€? verspricht Christian Stork, der sich ebenfalls auf

das Konzert von Angelo Kelly und seiner Familie freut, welches am 12. Juli dort stattfindet. Zum letzten Mal finden die Paderborner Gartentagevom 15. bis zum 16. Juni unter dem Namen Hedera Bux statt. „Wir wollen die Gartentage in dieser Form so nicht weiterfĂźhren, im nächsten Jahr wird aber eine gleichwertige Veranstaltung auf die Beine gestelltâ€?, freut sich Sascha Riehl von der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft, der sich das neue Konzept jedoch noch nicht entlocken lieĂ&#x;. Ganz neu im Kalender ist die SpirituosenbĂśrse Whisky, Gin und Co vom 28. bis 29. September. Acht Destillerien bieten ihre hochwertigen Produkte zur Probe an. Im Schloss kĂśnnen sich die Besucher ihr Probierglas, welches gleichzeitig als Alterskontrolle dient, auf einer Maschine individuell gravieren lassen. HĂśhepunkt des Jahres wird das Schlossleuchten: Mithilfe eines Beamers werden spektakuläre Videoinstallationen an die Schlosswand projeziert, die die Betrachter in die Geschichte des Schlosses entfĂźhren sollen. Vorverkaufskarten sind seit diesem Monat beim Westfalen Blatt oder der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft erhältlich. Das gesamte Jahresprogramm finden Sie auf Seite 13.

Das Programm zur ErĂśffnung am 1. Mai Gemeinsam Potenzial steigern: StudyHelp vertraut der Firmenkundenberatung der Sparkasse. Und was kĂśnnen wir fĂźr Sie tun?

sparkassen-mittelstand.de

>Ĺ?ƉƉĆ?ĆšÄ‡ÄšĆšÄžĆŒ ^ĆšĆŒÍ˜Ď­ĎŽĎŹ ĎŻĎŻĎ­ĎŽĎľ tÄžĆ?ƚĞŜŚŽůÇŒ

Viele alte und neue Highlights in barocker Atmosphäre

ERĂ–FFNUNG AM 2. MAI 20% AUF ALLES

^Ć‰Ä‚ĆŒĹ?ĞůŚŽĨ 'ĆŒÄžÇ Ĺ?ĹśĹ?

Sparkasse Paderborn-Detmold

11 Uhr: FrĂźhschoppen am Brunnentheater mit dem Musikzug SchloĂ&#x; Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn;

Schloss-Sommers durch BĂźrgermeister Michael Dreier. 14 bis 16 Uhr: Start Familienprogramm auf dem Brunnentheater;

11 bis 18 Uhr: Kinderspiele auf den Rasenachsen. 15 bis 17 Uhr: Ausfahrt der IG Oldtimer und Classic Car 11 bis 13 Uhr: Jubiläum- PB; sempfang im Schloss (fßr geladene Gäste) 16.30 bis 18 Uhr: Konzert zum Abschluss am Brunnen13 Uhr: Reitvorfßhrung Su- theater mit dem Goodbeats sanne Wilsmann am Barock- Duo. garten. Vollständiges Programm:: 13.45 Uhr: ErÜffnung des 25. www.schlosspark-paderborn.de

ZÄžĆ?ÄžĆŒÇ€Ĺ?ÄžĆŒƾŜĹ?ĞŜ Ä?Ĺ?ƚƚĞ ƾŜĆšÄžĆŒÍ— ϏώϾϰϴ͏ϭώϹϲ

ŏƚƾĞůůĞ sÄžĆŒĹŹÄ‚ƾĨĆ?Ć?ƚĞůůĞŜ ƾŜĆšÄžĆŒÍ— Ç Ç Ç Í˜Ć?Ć‰Ä‚ĆŒĹ?ĞůŚŽĨͲĹ?ĆŒÄžÇ Ĺ?ĹśĹ?͘ĚĞ

30!#% 34!2 !#4)6%

6SDFH 6WDU $FWLYH %HQ]LQHU N: 36 *DQJ

(85 0,768%,6+, 027256 LVW RIÂż]LHOOHU 3DUWQHU GHV 'HXWVFKHQ +DQGEDOOEXQGHV

6HLQ 6SRUWSODW] GLH &LW\ $LUEDJV .OLPDDQODJH %HUJDQIDKUKLOIH

$XGLRV\VWHP PLW 86% 6FKQLWWVWHOOH =HQWUDOYHUULHJHOXQJ PLW )XQNIHUQEHGLHQXQJ X Y P

-DKUH +HUVWHOOHUJDUDQWLH ELV NP

'HWDLOV XQWHU ZZZ PLWVXELVKL PRWRUV GH JDUDQWLH

0HVVYHUIDKUHQ 92 (* 92 (8 6SDFH 6WDU $FWLYH %HQ]LQHU N: 36 *DQJ .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV DX‰HURUWV NRPEL QLHUW &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW (I¿]LHQ]NODVVH & 6SDFH 6WDU .UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP NRPELQLHUW ¹ &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW ¹ (I¿]LHQ]NODVVH ' ¹ & 'LH :HUWH ZXUGHQ HQWVSUHFKHQG QHXHP :/73 7HVW]\NOXV HUPLWWHOW XQG DXI GDV ELVKHULJH 0HVVYHUIDKUHQ 1()= XPJHUHFKQHW $XWRKDXV / WNHPH\HU *PE+ .DUO 6FKXU] 6WU 3DGHUERUQ 7HOHIRQ ZZZ DXWRKDXV OXHWNHPH\HU GH


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 27./ 28. April 2019

„Ich finde, ein Umbau ist hier nicht notwendig�

Gedanken zum Sonntag

Die Macht der Liebe Ostern, Fest der Auferstehung, Fest des Lebens und gleichzeitig die Terroranschläge auf Sri Lanka. Welche Gegensätze, welche Unglaublichkeit offenbart sich uns Menschen. FĂźr mich stellt sich bei solchen grausamen Ereignissen immer die Frage: „Wie kĂśnnen Menschen anderen Menschen so etwas antun, was geht in diesen Menschen vor?“ Gibt es wirklich Menschen, die so voller Hass sind und das Leben anderer Menschen so verachten und gering schätzen? Thomas Stolz Pfarrer

Ich habe keine Antwort auf diese Fragen, aber ich mÜchte auch nicht in meiner Ohnmacht, im Anblick solcher Taten gefangen bleiben. Ich mÜchte nicht verzweifeln an dieser Welt, sondern weiter an die Macht der Liebe und VersÜhnung glauben, denn darauf beruht all meine Hoffnung. Im Evangelium von diesem Sonntag begegnen wir einem Zweifler, einem der nicht an eine neue Welt, ein neues und gelingendes Leben, an die Macht der Liebe glauben kann. Der Apostel Thomas hat alle Hoffnung verloren und ist zu tiefst enttäuscht, dass Jesus Chri-

stus sich hat foltern und tĂśten lassen. Alle seine LebensentwĂźrfe, seine Zukunftsvisionen die er auf Jesus Christus gesetzt hatte sind weg. Aus und vorbei! Das einzige was den Apostel Thomas aus seinen Zweifeln, aus seiner Frustration herausfĂźhren kann, ist die persĂśnliche Zuwendung Jesu, die er auch erfahren darf. Thomas ist ein echter GlĂźckspils, er bekommt von Jesus alle seine Zweifel genommen, weil Jesus ihm seine Wunden zeigt. Die Wunden heilen die Zweifel des Apostels. FĂźr mich sagt dieses Evangelium: Zweifel, ja Verzweiflung kann durch Zuwendung geheilt werden. Auch wenn wir Menschen tiefe Wunden erleiden, Schmerzen ertragen, ja selbst dem Tod ausgeliefert sind, auch dem plĂśtzlichen Tod durch Hass und Missachtung. Zuwendung, Liebe, Hoffnung schenken kann Zweifel Ăźberwinden und meine betrĂźbte Seele heilen und bestimmt auch die vieler anderer Menschen. Auf Hass mit Hass antworten ist keine LĂśsung, aber den Verzweifelnden zur Seite stehen, Hoffnung schenken, dies fĂźhrt wieder zum Leben. Christus hat uns durch sein Handeln und Leben einen Weg aufgezeigt, vielleicht kĂśnnen wir ihn gehen.

Rolf Knafla (61) „Ich finde es sehr schade, wenn die Bäume fĂźr den Umbau gefällt werden mĂźssen, denn sie sind zum Beispiel wichtig fĂźr den Schatten und sorgen auch fĂźr ein schĂśnes Ambiente. AuĂ&#x;erdem sollte die Paderborner Innenstadt weiterhin etwas GrĂźnes beibehalten.â€?

Wolfgang Franz (66) „Meiner Ansicht nach soll sich die Gestaltung des Umbaus den Bäumen angepasst werden, sodass man sie nicht fällen muss. Weiterhin sind die Bäume optisch ein klarer Vorteil fĂźr die Stadt Paderborn, da ein wenig GrĂźn nicht fehlen darf.â€?

Markus Anneken (24) „Ich finde, ein Umbau ist hier nicht notwendig. Der Platz sieht sehr schĂśn aus mit den Bäumen, ich mag es an Paderborn, dass es viel Natur in der Stadt gibt, deshalb wäre es schade wenn man die Bäume fĂźr den Umbau fällen mĂźsste.“

Artur Schule (53) „Es wäre zu schade, die Bäume fĂźr den Umbau des Marienplatzes zu fällen, da die Bäume noch relativ gesund sind und der Platz ebenfalls in einem guten Zustand ist. Ich verbringe hier meine Zeit gerne! Umfrage: Sandra Aleksic

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Zum Bundesfest in SchloĂ&#x; Neuhaus werden 25.000 SchĂźtzen erwartet

Antonius Linnemann zu Gast im Stadtmuseum auch woanders war, vor vielen Jahren und noch lange danach: Wie man nach Paderborn kam, die Stadt als junger Mensch wahrgenommen hat und wie er hier die groĂ&#x;e Liebe seines Lebens fand. Es ist ein anderer und sehr persĂśnlicher Blick auf unsere Stadtgeschichte. Der Nachmittag, moderiert von Julia Ures und Markus Runte, wird kurzweilig und informativ, es gibt wieder Streuselkuchen und Schmalzstullen – ein unterhaltsames Sonntagsnachmittagsprogramm fĂźr die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmer der Klausur zur Vorbereitung des Bundesfestes in SchloĂ&#x; Neuhaus freuen ihrer Heimat.

SchloĂ&#x; Neuhaus. Die Vorbereitungen fĂźr das Bundesfest der SchĂźtzen am ersten Septemberwochenende (6. bis 8. September) in SchloĂ&#x; Neuhaus laufen im BĂźrgerSchĂźtzen-Verein auf Hochtouren. „Wir sind mit dem Stand sehr zufrieden“, so der GeschäftsfĂźhrer der Bruderschaft Markus Cink in seiner Funktion als Leiter der Gesamtorganisation im Anschluss an die vierte gemeinsame Sitzung aller OrgaGruppen. Dazu hatte Cink jĂźngst gemeinsam mit Oberst Michael Pavlicic eingeladen. Als Gäste waren der

Buchhändler Antonius Linnemann.

GeschäftsfĂźhrer des Bundes der Historischen Deutschen SchĂźtzenbruderschaften Ralf Heinrichs aus Leverkusen und der stellvertretende BundesschĂźtzenmeister Walter Finke aus DĂśrenhagen anwesend. Diese blickten nach der Veranstaltung und Vorstellung der Ergebnisse der unterschiedlichen Arbeitsgruppen an die Gesamtleitung mit Michael Pavlicic, Markus Cink und Markus Husemann sehr angetan und zuversichtlich gen September. „Mit diesen groĂ&#x;en Sitzungen bringen wir alle auf den gleichen Stand“, erklärt

Markus Cink und ergänzt: „Es wurden die gruppenĂźbergreifenden Zuständigkeiten geklärt, die weiteren Aufgaben wurden abgestimmt und offene Punkte diskutiert.“ Die verschiedenen Merchandising-Artikel fĂźr das Bundesfest wie Festabzeichen oder Bierglashalter finden sehr guten Absatz und sind auch online zu kaufen. Hervorragend läuft auch der Kartenvorverkauf: Der Festball am Samstag, den 7. September ist fast ausverkauft. Sitzplätze sind nur noch in geringer Zahl verfĂźgbar und auch nur

GartenmĂśbelgrup gruppe pen,

Lizenz erhalten Paderborn. Der SC Paderborn hat die vorläufige Lizenz fßr die 1. Bundesliga erhalten, teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit. Allerdings gilt die Benteler-Arena nicht als erstligatauglich, denn das Stadtion besitzt statt der geforderten 8.000 Sitzplätzen nur 5.800. Dennoch geht der Verein davon aus ,fßr die kommende Saison eine Ausnahmegenehmigung zu erhalten, sollte der SCP den Aufstieg schaffen.

Programm in Arbeit

Paderborn. Die Vorbereitungen fĂźr Paderborns Volksfest Nr. 1 laufen bereits jetzt an: Libori findet in diesem Jahr vom 27. Juli bis 4. August statt. Und bereits jetzt wird am Libori-Programmheft schon fleiĂ&#x;ig gearbeitet. Wer darin noch auf weitere Veranstaltungen hinweisen mĂśchte, sollte sich umgehend mit der beauftragten Medienagentur Paderborn, Dirk Rellecke, in Verbindungen setzen; die E-Mail-Anschrift lautet libori@medienhaus.biz. Auch eine Weitergabe der Daten an das Amt fĂźr Ă–ffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing ((presse@paderborn.de) ist mĂśglich. Das Programm wird vom Amt fĂźr Ă–ffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt Paderborn herausgegeben und erscheint in einer Auflage von 30.000 sich auf das GroĂ&#x;ereignis in Exemplaren. Die Libori-InFoto: Josef Jakobsmeyer formationen sollten bis spätestens 1. Juni eingereicht wernoch online. Etwas besser den. sieht es noch fĂźr den Freitagabend aus, wenn unter anderem die Ăźberregional bekannte und hĂśchst angesagte Band „voXXclub“ auftritt. Karten fĂźr dieses sicherlich auĂ&#x;ergewĂśhnliche Event sind im Online-Shop ecY[ 2\Qc] QVd und zudem auch in folgen\y^TUb SX den Vorverkaufsstellen er- 5WUbc <UYTU^c hältlich: In den Filialen von Qe Sparkasse und Volksbank in SchloĂ&#x; Neuhaus sowie bei Festbedarf Michelis in HĂśvelhof. Umfassende weitere Infos sind den Flyern sowie dem Internet zu entnehmen: $SULO 3DGHUERUQ 3DGHUKDOOH 3DGHUKDOO GHUKDOOH DQ DOOHQ www.bundesfest2019.de EHN 9RUYHUND EHN 9 RUYHUNDXIVVWHOOHQ OHQ ZZZ DVD DVD HYHQW GH

Einladung zum Schautag 150 200 80 StrandkĂśrbe, Strand

Paderborn. ßr die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, sucht die Stadt Paderborn noch dringend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer fßr die Wahllokale. Voraussetzung Wahl fßr die Einberufung ist ein Mindestalter von 18 Jahren Mind und die deutsche oder eine EU-StaatsangehÜrigkeit sowie EU-S ein Wohnsitz in Deutschland. Nähere Informationen sowie Nähe das Bewerbungsformular gibt es unter: www.paderborn.de/wahlen.

PBamS-Umfrage: Was sagen die Paderborner zu den geplanten Baumfällungen am Marienplatz?

Die Liebe seines Lebens Paderborn. Am Sonntag, 28. April, um 15 Uhr geht es im Offenen Foyer des Museums in der Reihe „Stadtgeschichten“ bei „Oma, Opa, erzählt doch malâ€Śâ€œ wieder um persĂśnliche Erinnerungen, denn das Leben schreibt die schĂśnsten Geschichten, und ganz viele verbergen sich in Paderborn. Zu Gast auf dem roten Sofa ist der Buchhändler Antonius Linnemann. Der Familienmensch, Buchhändler aus Leidenschaft und toller Opa wird Ăźber seine Erlebnisse in Paderborn erzählen. Wie es einmal in Paderborn und

Wahlhelfer gesucht

Grills, Sonnenschirme ir u.v.m...

Samstag 27.04.2019

Sonntag* 28.04.2019 jeweils von 10-18 Uhr

Schatztruhe

Die SommermĂśbel-Manufaktur

Laufend Schnäppchen bis zu

50%

reduziert!

Individuelle, kompetente Fachberatung und groĂ&#x;e Auswahl in unserer Ausstellung!

Grill-Seminare Unsere

Gr illschu le

www.grill-spezialist.de

Detmolder StraĂ&#x;e 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr www.sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der MĂźsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld *Sonntag ohne Beratung / ohne Verkauf


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

3

Lunapark feiert hundertjähriges Jubiläum PBamS-Aktion: Zum Jubiläum sucht die Paderborn am Sonntag ihre schönsten Bilder von Lunapark Paderborn. Paderborn feiert 100 Jahre Lunapark. Vom 11. bis 26. Mai präsentiert sich die traditionsreiche Frühjahrskirmes auf dem Maspernplatz so groß und aufregend wie noch nie. Kirmes von gestern und von heute mit einer über 50 Meter langen Riesenrutsche, einer Familienachterbahn mit Berg & Tal, einem nahezu 50 Meter hohen Riesenrad. Mit zwei Feuerwerken, Backstage-Touren und jeder Menge Kleinkunst hat die Kirmes so einiges zu bieten. Und über all dem bunten Kirmesgeschehen zeigen die Geschwister Weisheit ihre spektakuläre Hochseilartistik. Die Akrobaten bieten Höchstleistungen bis in 40 m Höhe dar. Zahnkraftakrobatik, Handstände, einarmige Stützwaagen und Wheelstands sind ebenso Teil des Programms wie die große Motorradpyramide mit vier Artisten an und unter einer Maschine.Ob jung, ob alt – der Paderborner Lunapark ist bei seinem Jubiläum einmal mehr die Kirmes für die ganze Familie. Die legendäre Raupenbahn mit einem Verdeck, unter dem sich früher die Liebespärchen näher kamen, ist genauso dabei wie heutige Kirmesklassiker.

PBamS-Aktion Wir suchen Ihr (historisches) Lunapark-Bild. Unter allen Einsendern verlosen wir 5x2 Bummelpässe für Lunapark. Senden Sie dafür einfach Ihr druckfähiges Bild mit dem Betreff „Lunapark” an gewinnspiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 6. Mai, um 9 Uhr. Vielen Dank!

Europa in der Krise

Paderborn – Stadt im Wandel

Paderborn. Unter dem Thema „Europa in der Krise. Was man aus der Geschichte der EU lernen kann.“ hält Professor Dr. Kiran Klaus Filmpremiere am 2. Mai im Historischen Rathaus Patel von der Universität Maastricht am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag im Rathaus. Folgt man gegenwärtigen Zeitdiagnosen, so steckt die Europäische Union in einer tiefen Krise. Dabei verdichten sich die Krisenerscheinungen – Brexit, Flüchtlingskrise, Euro-Krise oder das Aufkommen EU-kritischer Parteien – zu einem Konvolut, das das europäische Projekt in seiner Gesamtheit in Frage zu stellen scheint. Daher verwundert es wenig, dass die bevorstehenden Europa-Wahlen zu einer Schicksalswahl stilisiert werden. Welche Lehren können wir aus der Geschichte zur Wahrnehmung und vielleicht auch Meisterung dieser (vermeintlichen) Krise ziehen? Entsprechende Überlegungen stehen im Zentrum des Vortrags von Professor Dr. Das wiederaufgebaute Rathaus 1950. Foto: Stadt- und Kreisarchiv Paderborn / Bernhard Homisse. Kiran Klaus Patel.

Paderborn. In enger Zusammenarbeit mit dem LWL Medienzentrum für Westfalen hat das Stadtund Kreisarchiv Paderborn einen Film über Veränderungen im Paderborner Stadtbild 1920 bis 1960 mit historischem Filmmaterial produziert. Nicht zu kurz kommen auch die jeweiligen historischen Umstände, da sie unmittelbaren Einfluss auf die Baugeschichte ausüben. Neben den drei Zeitzeugen Gerda Böddeker, Heinz Claes und Jost Wedekin kommen mit Klaus Hohmann und Dr. Heinrich Otten auch zwei ausgewiesene Kenner der Materie zu Wort. Zur Filmpremiere am Donnerstag, 2. Mai, um 17.30 Uhr im Historischen Rathaus sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Unser Rezept für ein gelungenes

Gartenwochenende

• Sonnenschein • Gute Freunde • . . . und natürlich eine üppige Blütenpracht ganz in Ihren Lieblingsfarben für Balkon und Terrasse!

Besuchen Sie unsere riesige Verkaufsausstellung! Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr · Sa. 8.00–14.00 Uhr

:LU VLQG ,KU 0RELOLWlWV 6HUYLFHSDUWQHU LP 6DXHUODQG

%ULORQ 0HVFKHGH :LQWHUEHUJ )UDQNHQEHUJ

ZZZ ZLWWHOHU DXWRPRELOH GH


igkeit! 2 Wochen Gült Jim Beam Bourbon Whiskey 40% Vol. 0,70 Liter (1 Liter = 14,27)

Veltins/V+ versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

Angebote gültig vom 29.04. bis 11.05.2019

+ 6er Grevensteiner

Deit zuckerfrei versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,62)

Krombacher versch. Sorten 11 x 0,5 Liter Liter = 1,45)

Jever Pilsener versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

+ Grillgewürz*

(zzgl. Pfand)

99

9.

11.49 11.99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

Flensburger Pils versch. Sorten 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

König Pilsener Pilsener 24 x 0,33 Liter Pilsener, Rotbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Beck‘s versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

7.99

7.49 zzgl. 3,30 Pfand

zzgl. 2,38 Pfand

Astra Rakete, Rotlicht, Urtyp, Kiezmische 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

Öttinger versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,70)

+ 2 Flaschen Rotbier gratis! (zzgl. Pfand)

10.99 11.49 11.99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

zzgl. 4,50 Pfand Veltins Fassbrause versch. Sorten 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,76)

Paulaner Hefe Hell, Dunkel, , Alkoholfrei 0 x 0,5 Liter Liter = 1,45)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Paulaner Naturradler 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,76)

6.99 zzgl. 3,10 Pfand Benediktiner Hefe Naturtrüb, Alkoholfrei x 0,5 Liter iter = 1,60)

+ 2 Flaschen Weißbier gratis!

NEU!

MangoMaracuja!

3.30 zzgl. 0,48 Pfand Kapuziner Weißbier, Kellerweizen 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,30)

+ Weizenglas gratis!

(zzgl. Pfand)

3.30

14.49 14.49 15.99 12.99

zzgl. 0,48 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Paulaner Spezi 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,10)

Beckers bester 100% Direktsaft versch. Sorten 1,0 Liter Tetra (1 Liter = 1,49)

zzgl. 3,10 Pfand Steinsieker Classic, Medium 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,48)

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 4,50 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214 Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235 Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

10.99 zzgl. 3,10 Pfand

1.49 - kein Pfand -

3.99

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

zzgl. 3,30 Pfand

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ 5

Spendenaktion der FAW

Wer den Wind erweckt hat (Bühneneingang) Musiktheater nach lettischer Mythe ab 4 J. Helios Theater Hamm. 16:00 Uhr man off

n

Festkonzert – 100 Jahre Bahnorchester Altenbeken dH

Mit Meilensteinen der symphonischen Blasmusik. 19:00 Uhr

Gerburg Jahnke

SA

04.05.

SO

05.05.

SA

11.05.

SO

… und ihre Gästinnen sind witzig, böse, moralisch oder absurd! 20:00 Uhr

12.05.

WDR 5-Kabarettfest

MO

M. Brodowy & I. Börchers präsentieren beste Kabarettunterhaltung. 20:00 Uhr

7. Sinfoniekonzert (Chorkonzert)

13.05.

MI

Chor des Städt. Musikvereins Paderborn, Vokalsolisten und Nordwestdeutsche Philharmonie. 19:30 Uhr

15.05.

Michel aus Lönneberga

SO

Klassiker der Kinderliteratur ab 4 J.; Theater auf Tour, Darmstadt. 16:00 Uhr

Orchesterkonzert der Städt. Musikschule Paderborn

19.05.

FR

Streicherkreis, Jugendorchester, Sinfonieorchester; Solistin: Viola Lütke Westhues. 19:30 Uhr

24.05.

Sinfonieorchester Paderborn

SA

Mit klassisch-romantischen Werken; Leitung: Merijn van Driesten. 19:30 Uhr

Peter Pan (Bühneneingang) Figurentheater für Menschen ab 7 J.; Figurenkombinat Stuttgart. 16:00 Uhr

8. Bundeswettbewerb »Jugend tanzt« Abschlussgala des Deutschen Bundesverbandes Tanz e.V. 13:00 Uhr

8. Sinfoniekonzert Werke von Victorova, Rachmaninow, Strauss; Nordwestdeutsche Philharmonie in Koop. mit dem Ural Philharmonic Youth Orchestra. 19:30 Uhr

31. Theaterfest rund um die PaderHalle – freier Eintritt Bunter Tummelplatz für alle Bühnenkünste! 14:30-22:00 Uhr

Alte Bekannte – Wise Guys Nachfolgeband Popmusik ohne Instrumente mit richtig guten deutschen Texten. 18:00 Uhr

Max und Moritz (Bühneneingang)

raphy tog ho sp

Paderborn. Die Schulmaterialienkammer der Diakonie im Paderborner Lukaszentrum bittet um Sachspenden für ihre Arbeit. Besonders benötigt werden gut erhaltene Tornister für Grundschüler sowie Rucksäcke für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen. „Viele Familien wissen nicht, wie sie alle erforderlichen Schulmaterialien bezahlen sollen. Besonders die Kosten für einen Tornister oder Schulrucksack können schnell zum Problem werden“, erklärt DiakonieMitarbeiterin Susanne Bornefeld und bittet um Unterstützung. Die Tornister und Rucksäcke können an folgenden Stellen abgegeben werden: Montag bis Freitag vormittags von 8.30 bis 12 Uhr im Lukaszentrum, Am Laugrund 5 sowie nachmittags von 12 bis 16.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Diakonie, Klingenderstraße 13 in Paderborn. Die Einrichtung der Diakonie gibt kostenlos Schulmaterialien an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen aus. Dazu gehören auch Rucksäcke und Tornister.

Outback Adventure Tour 2019 – Männerstrip! 20:00 Uhr

:ac to r

Tornister benötigt

DER TREFFPUNKT FÜR GROSSE EREIGNISSE

Thunder from down Under 2019

Oper von Esther Hilsberg für Menschen ab 6 J. 16:00 und 18:30 Uhr

25.05.

SO

26.05.

SA

01.06.

SO

16.06.

DO

20.06.

SO

23.06.

FR

28.06.

SchützenHof

Foto

Paderborn. Am 8. Mai startet die Volkshochschule Paderborn in der Busdorfschule einen Kursus „Gutes Deutsch sprechen und schreiben auf Niveaustufe C1“. An acht Abenden jeweils mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr wird die Dozentin Julia Hüllweg die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache in den Mittelpunkt des Kurses stellen.

Ha ra l

Der Dichter und Pädagoge Jakob Loewenberg ist ein Sohn Ostwestfalens, geboren 1856 in Niederntudorf. Seine Kindheit im Paderborner Land spielt in seinen Schriften eine große Rolle. Von 1886 bis zu seinem Tode 1929 lebte und arbeitete er als Lehrer, Schulleiter und angesehenes Mitglied des städtischen Bildungsbürgertums in Hamburg. In seinen literarischen Texten spiegelt sich seine Auseinandersetzung mit seiner Identität als Deutscher und als Jude vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Debatten um jüdische Assimilation und rassistischen Antisemitismus. Der Paderborner Schauspieler und Rezitator Max Rohland stellt am Sonntag, den 5. Mai, um 14 Uhr ausgewählte Passagen daraus vor. Die Veranstaltung findet im Burgsaal der Wewelsburg statt und dauert ca. eine Stunde. Foto: Bob Sala

Foto :

Gutes Deutsch

04.05. Dr. Mark Benecke – ausverkauft

03.06. Tag der Ausbildungschance 16.06. 12. Kinderwallfahrt im Erzbistum Paderborn

Bahnhofsmission Paderborn freut sich über Schlafsäcke Paderborn. Einen „Sack voller Schlafsäcke“ haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FAW (Fortbildungsakademie der Wirtschaft) gGMbH jetzt an die Bahnhofsmission Paderborn übergeben. Auf Einladung von Jenny Plappert, pädagogische Mitarbeiterin der FAW, stellte die die Leiterin der Bahnhofsmission, Sabine Bergmaier, die Arbeit der Bahnhofsmission den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Lager und Handel sowie Gesundheit und Soziales vor und bedankte sich für die Unterstützung. „Schlafsäcke werden in der Bahnhofsmission immer gebraucht. Ein ausgegebener Schlafsack hält nicht ewig; schon gar nicht, wenn man irgendwo draußen in einer

Ein „Sack voller Schlafsäcke“ wurde übergeben: (v. l.) Jana Weber (Teilnehmerin FAW), Jenny Plappert (pädagogische Mitarbeiterin FAW), Rocky Feige (Teilnehmer FAW) und Sabine Bergmaier (Leitung Bahnhofsmission Paderborn). Foto: FAW

Ecke schläft“, sagt Sabine Bergmaier. Seit Anfang 2017 gibt es eine Kooperation zwischen der Bahnhofsmission und der FAW. Die jungen Menschen aus den verschiedenen Lehrgängen haben die Möglichkeit, im laufen-

den Jahr ein mehrwöchiges Praktikum in der Bahnhofsmission zu absolvieren. Seit 2017 findet sich auch in jedem Jahr eine Gruppe, die besondere Projekte initiiert, von denen die Bahnhofsmission dann profi-

tiert. Aus dem Erlös einer solchen Aktion konnten auch die Schlafsäcke, die jetzt übergeben wurden, gekauft werden. I nsgesamt erhielt die Bahnhofsmission Paderborn, die ökumenisch von Diakonie PaderbornHöxter e.V. und IN VIA Paderborn e.V. getragen wird, allein im Jahr 2018 aufgrund zweier besonderer Aktionen der FAWLehrgangsteilnehmenden über 20 Schlafsäcke. Zusätzlich wurden für die Adventszeit Plätzchen für die Gäste der Bahnhofsmission gebacken und kreativ in kleinen Säckchen verpackt. Außerdem haben die Teilnehmenden gut erhaltene gebrauchte Kleidung für die Bahnhofsmission gesammelt und diese vorsortiert nach Damen- oder Herrenbekleidung und Größen.

Trauer um Markus Brüseke Elsener Schütze überraschend verstorben Paderborn-Elsen. Plötzlich und unerwartet muss die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. Abschied nehmen die St. Huebertusschützen Elsen völlig unerwartet vom Bataillonskommandeur Major Markus Brüseke. Markus Brüseke war ein Schütze mit viel Leidenschaft und Engagement. Seine Schützenkarriere begann 1987 mit dem Eintritt in die St. Hubertus Schützen-bruderschaft Elsen. Nach ersten Aufgaben in der Kompanie als Unteroffizier und UnteroffizierGruppenführer, wurde er 2004 zum Bataillons-feldwebel, 2009 zum Bataillonsoberfeldwebel gewählt. Im Jahr 2014 über-

nahm er die Position des Bataillons-Kommandeurs, die er bis dato innehielt. Für seine Verdienste wurde er 2002 und 2008 mit dem Kompanieverdienstorden 2.Stufe und 1. Stufe, 2010 mit dem Bataillonsverdienstorden geehrt. Das Silberne Verdienstkreuz bekam er im Jahr 2006, den Hohen Bruderschaftsorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützen im Jahr 2016. Er war Mitglied des Hofstaates im Jahr 2007 und zeichnete sich aktuell insbesondere für die Veranstaltungen des Bataillons verantwortlich. Mit ihm verliert Elsen eine Größe im Elsener Dorfgeschehen.

Mittleres Paderquellgebiet Die Pader neu entdecken

Eine grüne Oase in der Stadt Ökologische Aufwertung der Paderarme und der Quellen

Ab sofort können sich die Quellen und Paderarme weitgehend eigendynamisch entwickeln, weil Befestigungen an vielen Stellen entfernt wurden. Foto: Matthias Groppe

Paderborn. Die bisher stark verbauten Paderquellarme sollen zukünftig in einer dynamischen Wasserlandschaft Lebensraum für viele Arten an Land und im Wasser bieten. Die bisher durch Ufermauern begrenzten Paderquellarme und Quelltöpfe

Das ausführliche Programm im Internet (www.paderhalle.de). Karten beim Paderborner Ticket-Center (05251/299750), an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über das Internet.

Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

sollen die Möglichkeit bekommen, sich dynamisch zu entwickeln. Die Uferböschungen sollen mit unterschiedlichen Neigungen abgeflacht werden. Lokale Aufweitungen der Paderarme sorgen für Strukurreichtum und Vielfalt. Insbesondere

auf dem ehemaligen Gelände der Kehl-Schwarze-Gärtnerei kann sich das Wasser seinen Weg zukünftig selbst über ein neu profiliertes Gerinne suchen. Dabei wird das Gelände in Teilbereichen abgesenkt, sodass amphibische Bereiche entstehen, die sich

manchmal im Wasser und manchmal an Land befinden. Dort kann sich dann zukünftig eine charakteristische Flora und Fauna entwickeln, die sonst nur in den Auen der Fließgewässer außerhalb der Stadt zu finden sind. Der Platz für die kleine Aue ist in der Stadt natürlich begrenzt, sodass sogenannte “Schlafende Sicherungen” im Boden des Kehl-Schwarze-Geländes zum Einsatz kommen, wenn sich das Wasser über die vorgesehene Dynamik hinaus seinen Weg suchen möchte. Auch das Fließgewässer selbst bietet Lebensraum für viele Arten. Doch die meisten wie die bis zu 50 cm großen Äschen kommen hier nicht vor. Dies liegt an der fehlenden Durchgängigkeit. Die kaskadenartigen Sohlabstürze stellen dabei nicht nur für die Fische ein unüberwindbares Hindernis dar. Damit die Tiere bald aus den unteren Abschnitten der Pader und der Lippe bis in die Quellbereiche wandern können, werden die Sohlabstürze beseitigt und durch Sohlgleiten ersetzt. Der Quellarm der Haxthausenquelle ist unmittelbar unterhalb des Quelltopfes unter einem Fußweg verrohrt. Die Wegeführung wird dabei geringfügig verlegt, sodass die Verrohrung entfernt werden kann und auch Kleinlebewesen bis zur Quelle wandern können. Um der Bevölkerung diesen für Paderborn charakteristischen Lebensraum näher zu bringen, werden Teilbereiche zugänglich gemacht.

Über einen kleinen Steg kann beispielsweise eine sprudelnde Quelle aus der Nähe betrachtet werden. Sitzgelegenheiten und ein neues Beleuchtungskonzept lädt zum Verweilen an den ebenfalls neu gestalteten Wegen ein. Brücken und Wege werden dann in einem einheitlichen Kozept gestaltet. Der Zusammenfluss der vier Paderquellarme Dielenpader, Rothobornpader, Börnepader und Dammpader an der Stümpelschen Mühle stellt dabei einen einen Aussichtspunkt auf die Maßnahme im Mittleren Paderquellgebiet dar

• Baugrundgutachten • Gründungsberatung • Tief- und Straßenbauüberwachung • Baugrundlabor • Hydrogeologische Gutachten •K Konzeption von Versickerungsanlagen • Umweltgeologische Gutachten • Gefährdungsabschätzung • Sanierungsuntersuchung • Chemische Analytik • Boden- Luft- Sanierungsanlagen

Kleegräfe gräf Geotechnik GmbH Holzstraße 212 · 59556 Lippstadt Tel. 0 29 41/54 04 Fax 0 29 41/35 82 Email: info@kleegraefe.com www.kleegraefe.com gr gr


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019

Post eröffnet Filiale in Paderborn Kundenservice und Standort wieder sichergestellt Paderborn. Die Deutsche Post eröffnet am 8. Mai 2019 eine neue Filiale in Paderborn-Kernstadt im Kiosk Domblick, An der Alten Synagoge 5. Die neue Filiale ersetzt den Service der Postfiliale Kernstadt an der Kamp 39, die mit Ablauf des 18. Februar 2019 geschlossen wurde. Durch diese Neueröffnung sind der Standort und der Kundenservice in PaderbornKernstadt wieder sichergestellt. In der neuen Filiale können die Kunden z.B. Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken oder Packsets kaufen. Die Annahme von Brief- und Paketsendungen sowie Auskünfte zu Produkten und Service gehört ebenso zum Angebot der neuen Filialen. Außerdem können Kunden dort auch den Service „Postfiliale Direkt“ nutzen und sich Sendungen direkt an die Filiale senden lassen, um sie später dort abzuholen. Das Postgeheimnis bleibt gewahrt. Das Team der neuen Filiale wird hierzu genauso verpflichtet wie die Postmitar-

beiter. Die Filiale im Einzelhandel hat neben den verbesserten und kundenfreundlichen Öffnungszeiten einen weiteren Vorteil: Die Kunden können verschiedene Einkäufe schnell und bequem an einem Ort erledigen. Mit der Eröffnung stehen den Kunden kompetente und geschulte Mitarbeiter bei Wünschen und Fragen zu Postdienstleistungen zur Seite. Auf diese Weise wird der gewohnte Service in allen Filialen sichergestellt. Der „Kundenmonitor 2018“, eine Studie des unabhängigen Forschungsinstitutes ServiceBarometer AG, bescheinigt den Postfilialen im klassischen Einzelhandel eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit. Unter www.postfinder.de gibt es die Möglichkeit die nächstgelegenen Filialen inklusive Öffnungszeiten zu finden. Auch Standorte von Briefkästen und deren Leerungszeiten sowie Standorte von Packstationen und Paketshops sind dort zu ermitteln.

Klimaschutz durch LED-Straßenleuchten 342 Straßenleuchten werden 2019 ausgetauscht Paderborn. 342 Straßenleuchten in 37 Straßenzügen im gesamten Stadtgebiet von Paderborn leuchten bald heller, energiesparender und entsprechend kostengünstiger, denn sie werden durch energieeffizienter LED-Straßenleuchten ersetzt. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative und durch Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit beteiligt sich die Stadt Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich auch im Jahr 2019 an dem Einsatz energieeffizienter LED-Straßenleuchten. Durch den Austausch von 342 veralteten Leuchten gegen energieeffiziente LED-Leuchten sowie einer Leistungsreduzierung von 50% in den verkehrsarmen Nachtstunden, von 20 bis 7 Uhr, werden bei diesen neuen 342 LED-Leuchten jährlich 97.145 kWh eingespart. Dadurch sparen die neuen Leuchten 83 Prozent elektrische Energie im Vergleich zum Verbrauch der alten Leuchten. Hierdurch wird eine Co2-Minderung von

rund 1.146 Tonnen, über die Laufzeit von 20 Jahren erreicht. Das Projekt wird unter dem Förderkennzeichen 03K10088 mit 20 Prozent Bundesmitteln vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Innovative Kunststoffe, Maschinen und Verfahren Vom 7. bis zum 9. Mai findet in Rheda-Wiedenbrück die Messe KUTENO statt Rheda-Wiedenbrück. Braucht man im Internetzeitalter überhaupt noch eine Messe? Wer die enorm dynamische Entwicklung der KUTENO Kunststofftechnik Nord betrachtet, kann diese Frage leicht mit Ja beantworten. Zudem ist Nordrhein-Westfalen mit über 1.000 Unternehmen und mehr als 145.000 Beschäftigten Kunststoffstandort Nr. 1 in Europa. Ein Wirtschaftssektor, der sich durch hohe Innovationskraft auszeichnet und gleichzeitig wachsenden Bedarf nach neuen Lösungen hat. Autos, Kosmetikverpackungen, Medizintechnikoder Elektronikprodukte der Zukunft sind ohne innovative Kunststoffe, Maschinen und Verfahren undenkbar. Zentral gelegen im norddeutschen Markt öffnet die Zuliefermesse KUTENO Kunststofftechnik Nord im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück nun zum zweiten Mal ihre Pforten - schnell

„Über 250 Aussteller und damit 4 ausverkaufte Messehallen sind für eine so junge Veranstaltung wie die KUTENO eine Erfolgsstory par Excellence,“ Jan Harms, Projektleitung KUTENO vom veranstaltenden Carl Hanser Verlag, stellvertretend für das KUTENO-Team. Foto: Carl Hanser Verlag

erreichbar aus den zwölf umliegenden wichtigen Industrieclustern – zu denen auch Paderborn zählt. Mit innovativen Produkten von 254 Ausstellern aus 11 Nationen auf über 6.000 Quadratmetern, Live-Demonstrationen zahlreicher Spritzgießmaschinen und einem hochkarätigen Rahmenprogramm liefert die Messe KUTENO vom 7. bis 9. Mai 2019 umfassendes und maßgeschneidertes Fach- und Praxiswissen und die Gelegenheit zum fachlichen Austausch in entspannter Atmosphäre. Messeeintritt, Parken, Catering und Rahmenprogramm sind bei Vorab-Registrierung kostenfrei. Informationen sowie das komplette Rahmenprogramm für die KUTENO 2019 stehen unter www.kuteno.de bereit. Mit dem Code kuteno19wbzHO können Besucher sich dort auch für kostenfreie Besuchertickets registrieren.

Gemeinsam den eigenen Traum verwirklichen Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte bei der Wirtschaftsförderung Paderborn Paderborn. Von der Idee zum eigenen Unternehmen: In einer effektiven Kombination aus Kleingruppenberatung und individueller Unterstützung bietet die Paderborner Wirtschaftsförderung (WFG) maßgeschneiderte Unterstützung durch die sogenannten Gründungszirkel an. „Wir möchten Gründungswillige damit begleiten, ihnen Ideen geben und dabei helfen, die eigenen Pläne auf solide Füße zu stellen”, sagt Gründungsberaterin Heike Süß von der WFG. Das spezielle Angebot richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die in den nächsten Monaten mit ihrem eigenen Unternehmen starten möchten. In einer unverbindlichen Informationsveranstaltung erklärt Heike Süß am Dienstag, 14. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Technologiepark 13, 33100 Paderborn den organisatorischen und finanziellen Rahmen des Beratungs-

Gründungsberaterin Heike Süß von der Wirtschaftsförderung und Unternehmensberater Julian Hilbig informieren am Dienstag, 14. Mai, über die Gründungszirkel.

angebotes. Dort haben Interessierte ebenfalls die Möglichkeit, den Zirkelberater Julian Hilbig und die anderen potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des nächsten Gründungszirkels kennenzu-

lernen. „Im Gründungszirkel teilen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kosten für einen professionellen Unternehmensberater”, vereinfacht Heike Süß die Intention des Angebots. Basis für

die Teilnahme ist eine konkrete Idee sowie ein erforderliches Zeitfenster für vier bis sechs halbtägige Gruppensitzungen plus einen halben Tag Individualberatung innerhalb von zwei Monaten. Während der gemeinsamen Treffen erarbeiten die Gründungswilligen unter Leitung des erfahrenen Unternehmensberaters Julian Hilbig ihren persönlichen Businessplan und konkretisieren ihre Geschäftsideen. „Zudem können im Austausch wichtige Erkenntnisse und Erfahrungswerte geteilt werden”, weiß der Zirkelberater. „Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traum verwirklichen”, animieren die Veranstalter. Wer sich für die Teilnahme an der unverbindlichen Informationsveranstaltung am 14. Mai interessiert, kann sich per Mail an heike.suess@wfg-pb.de oder telefonisch unter 05251-1609064 anmelden.

Zitat der Woche „Ich vertrete die Werte dieser Partei gegen solche Meinungstyrannen und lasse mich dadurch in keiner Weise beeindrucken.” Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat gegen ihn gerichtete Ausschluss-Forderungen nach einem missglückten Post beio Facebook scharf zurückgewiesen.

Japanische Sprache Paderborn. An der Volkshochschule Paderborn findet am 11. und 12. Mai in der Zeit von 9.30 bis 12.45 Uhr ein Schnupperseminar Japanisch unter muttersprachlicher Kursleitung statt, in dem noch Plätze frei sind. Hier sind alle angesprochen, die einen Einblick in die japanische Sprache, die Kultur und den Lebensstil der Menschen im “Land der aufgehenden Sonne” gewinnen möchten. Das Seminar eignet sich auch ideal zur Vorbereitung erster Kontakte auf Reisen. Es wird mit speziellen, im Kurspreis eingeschlossenen, Seminarunterlagen der Kursleiterin gearbeitet, so dass genügend Raum für individuelle Fragen und Anliegen bleibt. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, Tel. 05251 87586-10, oder unter: www.vhs-paderborn.de.

Sprechtag zum Arbeitsrecht Paderborn. n Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten aus der Region bietet die Paderborner Wirtschaftsförderung Sprechtage zum Arbeitsrecht an. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 16. Mai, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Technologiepark 13 mit Rechtsanwalt Martin J. Warm statt. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht beantwortet in 20 bis 30-minütigen Einzelberatungen verschiedenste Fragen zum Arbeitsrecht, mit denen Gründungswillige, Soloselbstständige und junge Unternehmen konfrontiert werden. Das Angebot ist kostenlos und wird quartalsweise im Technologiepark 13 in Paderborn angeboten. Eine Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung Paderwww.paderborn unter born.de/wirtschaft ist erforderlich.

Bis zum 31.5.2019

und bei der Beratung und dem Preis profitieren!

Design Festival

2019

direkt ab Werk KAufen

Preisgekrönte Designer-Stücke mit extra Rabatt, jetzt sichern!

Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis.

Besuchen Sie unsere Werkausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

Qualität seit über 100 Jah ren


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 27./ 28. April 2019 ¡ ANZEIGEN

7

FrĂźhlingsfest 2019 Verkaufsoffener Sonntag am 5. Mai

Zwei Topacts und viel Kultur auf dem FrĂźhlingsfest Paderborn feiert vom 3. bis zum 5. Mai in der Innenstadt kĂśnnen die Gäste das Kulturprogramm auch 2019 kostenlos genieĂ&#x;en. Umrahmt wird das BĂźhnenprogramm wieder durch das groĂ&#x;e Fest der kleinen KĂźnste mit internationalen StraĂ&#x;enkĂźnstlern.

Die Band SELIG ist fĂźr eines der wichtigsten deutschsprachigen Rockalben der 90er Jahre verantwortlich. Am 4. Mai kommen die Musiker nach Paderborn. Foto: Mathias Bothor

Paderborn. Die Werbegemeinschaft Paderborn lädt vom 3. bis zum 5. Mai zum FrĂźhlingsfest in die Paderborner Innenstadt. Konzerte auf mehren BĂźhnen, viel Kleinkunst und der verkaufsoffene Sonntag werden wieder Tausende Menschen anlocken. Uwe Seibel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft, freut sich auf „drei fantastische Tage“: „Mit einem bewährten Team haben wir ein buntes Programm zusammengestellt, das fĂźr kleine und groĂ&#x;e Menschen zahMax Mutzke zählt zu den wichtigsten Soulsängern leiche HĂśhepunkte bereitDeutschlands. hält. Dank vieler Sponsoren

nach 25 Jahren klingt die Platte kein bisschen angestaubt; hat mit „Ohne dich“ einen zeitlosen Song hervorgebracht, der die Streaming- und Klickzahlen von SELIG in der digitalen Welt anfĂźhrt. Bis heute besteht die Band aus den GrĂźnZwei Topacts am Freitag dungsmitgliedern Jan Plewka, Leo Schmidthals, Chriund Samstag stian Neander und Stoppel Freitag, 21 Uhr: Max Eggert, die beim FrĂźhlingsMutzke Monopunk fest fĂźr alle Fans von damals, heute und aus der Max Mutzke präsentiert Zeit dazwischen rocken. sein aktuelles Album Colors. Mutzke zählt zu den Verkaufsoffener Sonntag wichtigsten Soulsängern Deutschlands. Zuletzt hatte Zur offiziellen ErĂśffnung er viel Erfolg mit eigenen am Freitag wird es laut: Mit Hits wie „Welt hinter Glas“ dem Sternmarsch der Samoder „Can’t wait until to- ba-Trommelgruppe QUERnight“. Nun wendet er sich SCHLĂ„GER durch die anderen bekannten KĂźnst- Stadt zum Rathausplatz lern zu und gibt deren wird ab 19.00 Uhr das Songs ein neues, sehr inter- FrĂźhlingsfest eingetromessantes Gewand: So wur- melt. Die ErĂśffnung selbst den Hiphop-Klassiker von findet dann um 19.30 Uhr Grandmaster Flash, De La auf der Rathaus-BĂźhne Soul, Warren G. oder Mary statt. Dann heiĂ&#x;t es bis J. Blige zu krachenden Sonntagabend: Ein HĂśheNeo-Soul-Hymnen arran- punkt folgt auf den nächgiert – in Anlehnung an sten. Dass es am Sonntag prägende Acts wie Al in der Innenstadt einen Green, Marvin Gaye oder verkaufsoffenen Sonntag James Brown. gibt, freut Uwe Seibel: „Zur Sechsten Paderborner JahSamstag, 21 Uhr: SELIG reszeit kommen immer viele auswärtige Gäste nach SELIG feiert Jubiläum ihres Paderborn, um die auĂ&#x;erselbstbetitelten DebĂźtal- gewĂśhnliche Atmosphäre bums – eins der wichtig- zu genieĂ&#x;en. Da gehĂśrt ein sten deutschsprachigen Al- Einkaufsbummel sicher mit ben seiner Zeit. Und auch dazu.“

WERDE

Einladung zum Weichwassertag

WASSERWISSER ! ÂŽ

,QIRUPLHUHQ 6LH VLFK  EHU GLH *U QEHFN (QWKlUWXQJVDQODJHQ VRIWOL4 ‡ H[]HOOHQWHV :DVVHU JHQLH‰HQ ‡ NDXP .DONDEODJHUXQJHQ GDKHU JHULQJHU 3XW]DXIZDQG ‡ PHKU =HLW I U GLH VFK|QHQ 'LQJH LP /HEHQ

Perfektes Zusammenspiel fĂźr

‡ EHVVHUHU *HVFKPDFN YRQ 7HH XQG .DIIHH

mehr Weichheit und Reinheit:

‡ OlQJHUH /HEHQVGDXHU ,KUHU +DXVKDOWVJHUlWH

Enthärtungsanlage softliQ

‡ :HUWHUKDOW ,KUHU ,PPRELOLH

mit pureliQ-Filter 7HUPLQ 'RQQHUVWDJ Âą 8KU

2UW

Weichwassertag bei Wegener in Paderborn am 02.05.2019 3DUWQHU YRQ *U QEHFN VLQG :$66(5 :,66(5Š

Sanitär + Heizung Telefon: 0 52 57 / 9 77 98-0 | www.athens-hoevelhof.de

+HL]XQJ 6DQLWlU 7HO ZZZ GLUN ODSSH GH

:HJHQHU *PE+ &R .* $XVVWHOOXQJV]HQWUXP .ROEHUJHU 6WUD‰H ¹ 3DGHUERUQ

:LU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ %HVXFK


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 27./ 28. April 2019

GrĂźnden in Teilzeit Barbecue fĂźr GrĂźndungsinteressierte Paderborn. Unter dem Motto „GrĂźnden in Teilzeit – ein guter Start ins eigene Unternehmen?!“ lädt die Paderborner GrĂźndungsOffensive am Mittwoch, 15. Mai, um 18 Uhr auf der Terrasse des Technologieparks 13 zum Barbecue fĂźr GrĂźndungsinteressierte und Unternehmerinnen und Unternehmer ein. In lockerer Runde soll sich bei kĂźhlen Getränken und knackigen

Wßrstchen alles um den Start in die Selbstständigkeit im Nebenerwerb drehen. In einer Talkrunde rund um Moderatorin Julia Ures stellen vier Paderborner Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Grßndungsgeschichten vor und berichten aus eigener Erfahrung, wie der Start in die Selbstständigkeit gelingen und wie man die ganze Arbeit unter einen Hut bekommen kann.

Fahrradparadies an der Mosel Bildvortrag in der Volkshochschule Paderborn. Das Radfahren boomt, dafĂźr gibt es mehrere GrĂźnde: Es ist gesund, hält jung und macht fit. In Gruppen fĂśrdert es die Geselligkeit und macht SpaĂ&#x;. An der Mosel kommt der Kontakt mit einer zauberhaften Landschaft dazu: imposante Weinberge, romantische Fachwerkhäuser, Reise in die keltische, rĂśmische und fränkische Vergangenheit, Genuss weltbekannter Weine, märchenhafte mittelalterliche Burgen. Der durchgehend flache Moselradweg gilt als einer der schĂśnsten Radwege in

Wohnungs- und Immobilienmarkt

An- und Verkauf

Biete 2 Karten von Holger MĂźck & seine Eggeländer Musikanten am 27.04.19, Paderhalle, Paderborn Berufstätiges Ehepaar sucht zum 50â‚Ź; 2 fĂźr Gerry Weber Open Ta1.9.2019 oder später -2 bis 3-Zimgeskarten, 18.06.19, Halle Westfamer-Wohnung bis 600 Euro WM. len, 50â‚Ź, ☎ 0160-3728514. PB-SĂźdstadt bevorzugt. Sicheres Einkommen. ☎ 0176-66012514.

Wir kaufen Wohnmobile +

Einfamilienhaus in HĂśvelhof Rie- Wohnwagen, 03944-36160, ge, 109 qm Wohnfläche, 4 Zimmer, 2 neue Bäder, 2016, neue Heizung, www.wm-aw.de Fa. 2018/2019, Garage, Carport, Keller, 600 qm GrundstĂźck, SĂźdseite, Sommerreifen Continental, 185/ 65R15 auf Alufelgen-Schwarz 295.000 â‚Ź ☎ 0157-80939992. 6Jx15H2ET37 mit Drucksensoren Paderborn, Kaukenberg, schĂśne ohne Schäden fĂźr Opel Corsa E. 3 ZKBB-Wohnung im EG zu verPreis 350â‚Ź. ☎ 05252-933869. mieten, Kaltmiete 539 â‚Ź zzgl. Nebenkosten, erreichbar Mo. – Fr. Verschiedene neuwertige PKWReifen gĂźnstig zu verkaufen. ☎ von 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246. 0176-57956449. Paderborn, Kaukenberg, schĂśne 4 ZKBB-Wohnung Ăźber 2 Ebenen Suche schĂśne Bleikristallgläser, zu vermieten, Kaltmiete 635 â‚Ź zzgl. Wein-, Wasser- und Sektgläser, 6 Nebenkosten, erreichbar Di. – Fr. bis 12 Stck. von Privat. ☎ 0152von 8-17 Uhr, ☎ 05292-986246. 15282635. Paderborn, zentral gelegene 2 ZKBB-Wohnung zu vermieten. *DI LBVGF WPO QSJW 1FM[F 6I Kaltmiete 446 Euro zzgl. NK, er- SFO #FSOTUFJO #FLMFJEVOH reichbar Mo. – Fr. 8 - 17 Uhr, ☎ ,FUUFO V ;JOO 5FM 05292-986244. Zu verm. 3 ZKBB, 85 qm in Elsen ab 1.6. oder 1.7.2019, neuer Boden, neue Fenster, neue TĂźren, etc. mit EinbaukĂźche gegen Einmalzahlung von 400 â‚Ź, 2 Mm Kaution, Kaltmiete 600 â‚Ź, 150 â‚Ź NK, ☎ 0179-8551245.

Deutschland. Am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr stellt Dr. Reinhard Schreiner seine Erlebnisse und EindrĂźcke in einem Bild-Vortrag in der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, vor. Der Vortrag gibt Auskunft Ăźber die Kultur und Geschichte der Mosel, Ăźber die am besten zu fahrenden und malerischsten Streckenabschnitte und die Orte, die man im Weinkulturland Mosel unbedingt gesehen haben muss. Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 05251/87586-10 oder auf www.paderborn.de entgegen.

Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen:

METALLBAUER/SCHLOSSER BZW. -MONTEUR

(m/w/d)

IHRE AUFGABEN: Herstellung und Montage von Aluminium-Terrassenßberdachungen/Wintergärten IHR PROFIL: Montagebereitschaft, Fßhrerschein Kl. 3

Zusätzlich suchen wir einen

TECHNISCHEN VERKĂ„UFER

Sonstiges Cuxhaven-Sahlenburg, Modernes, ruhiges Ferienhaus, 110qm hat noch freie Termine: 27.4.-18.5./ 29.6.-6.7./ ab 18.8. Näheres www.ferienhaus-effi-cux.jimdo.com

(m/w/d)

IHR PROFIL: Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit fundierten Erfahrungen im Vertrieb Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen (IT-Kenntnisse) Bewerbung bitte per Post, Email oder telefonisch an METALLBAU GĂ–RMANN GMBH & CO. KG Dammweg 4-6 | 33184 Altenbeken-Schwaney susanne.goermann@goermann.com Tel. 05255/930073

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.)

Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Spielhalle Frankfurter Weg 54 (Paderborn) suchen wir freundliche

Servicemi tarbeiter/innen

in Voll- und Teilzeit. Sie sollen kontaktfreidig sein, ein sympathisches Auftreten besitzen und SpaĂ&#x; am Umgang mit Gästen haben. oder 962663 02961 Tel. unter Bewerbung Gerne erwarten wir Ihre Mega Games GmbH ¡ Ostring 8 ¡ 59929 Brilon

SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Osterhase, Jg. 55, NR, Vorruhest. su. attrakt., unternehmungsl., humorv. Frau zw. 49 - 59 J.,die Interesse am Reisen, gem. Kochen, Tanzen, Theater, Konzerte, gu.Filme, etc. SpaĂ&#x; hat. BmB. Email: wahreliebe2019@web.de

Wie man Gärten naturnah gestaltet

Fßr unser Objekt in Paderborn (Grßner Weg) suchen wir Reinigungspersonal (m/w/d) auf Minijob-Basis,, A AZ: Mo-Sa 6:007:30 Uhr, Gebäudereinigung Schrey, Tel. 0170-4360752.

IHRE AUFGABEN: Ansprechpartner fĂźr Kunden Auftragsannahme und kundenspezifische Angebotserstellung Steuerung der Angebots- und Auftragsabwicklung

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag

Kontakte

Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art: Hochdruckreinigung, Vertikutieren, Schnitt, usw. ☎ 0179-2675397 o. WhatsApp.

Redaktion redaktion@pbams.de Franz KÜster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco BartholomÊ Tel.: 05251 68222-16 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauage 85.430 Exemplare

Kostenloser Vortrag von Rosemarie Gemba

$QUXIHQ XQG 9HUOLHEHQ

Naturnahe Gärten sind nicht nur schÜn anzusehen sondern tragen auch zur Artenvielfalt bei. Foto: Rosemarie Gemba

Kreis Paderborn. Meteorologen warnen bereits vor einem neuen DĂźrresommer. An vielen Orten herrscht Waldbrandgefahr, und das im April. Das Insektensterben nimmt dramatische AusmaĂ&#x;e an: Mittlerweile gilt mehr als die Hälfte aller Insektenarten als gefährdet. Der Mensch muss aktiv werden, sonst drohen irreparable Schäden. Ein Baustein von vielen sind naturnahe Gärten: Martin, HĂźbner, Umweltdezernent des Kreises Paderborn: „Garten- und Balkonbesitzer kĂśnnen mit der richtigen Bepflanzung viel fĂźr die Artenvielfalt tun“. Wie bekommt man einen naturnahen Garten hin? Was ist zu beachten? Auf Einladung des Paderborner Kreisumweltamtes erläutert Rosemarie Gemba, Fachberaterin fĂźr Naturerlebnisräume, am Montag, 29. April, um 19 Uhr im Paderborner Kreishaus, wie man den Tisch fĂźr Bienen und Schmetterlinge deckt. Der Eintritt ist frei. Das Insektensterben bedroht den Menschen mehr, als die meisten es sich vorstellen kĂśnnen. Insekten besitzen eine SchlĂźsselfunktion in der Natur. Sie bestäuben Wildund Nutzpflanzen und sichern somit auch die Produk-

Zutritt ab 18 Jahren! ∙ FĂźr Druckfehler wird keine Haftung Ăźbernommen ∙ Angebot solange Vorrat reicht.

novum

5RVL -DKUH JXWH VRUJVDPH +DXVIUDX PLW HWZDV YROOEXVLJHU )LJXU LJXU VHLW Â EHU -DKU YHU ZLWZHW XQG LFK ELQ GLHVH (LQVDPNHLW (LQVDPN OHLG 9HU ELQGHW XQV GDV JOHLFKH 6FKLFNVDO" 'DQQ UXIHQ UXI 6LH KHXWH QRFK DQ LFK N|QQWH 6LH NXU]HUKDQG PLW PHLQHP $XWR EHVXFKHQ -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U *

erotic lifestyle and more...

6LH VXFKW ,KQ

$QQH - KÂ EVFK VDJW PDQ KXPRUYROO PLW QHWWHU WHU QLYHDXYROOHU $XVVWUDKOXQJ VXFKH 'LFK ,FK OLHEH GLH 1DWXU 1DWXU )LWQHVV .LQR JHPÂ W OLFKH $EHQGH EHL .HU]HQVFKHLQ NDQQ DEHU DXFK VSRQWDQ XQG XQWHUQHKPXQJVOXVWLJ VHLQ +LHU VXFKH LFK HLQHQ HKUOLFKHQ 0DQQ JHUQ JHVFKLH GHQ RGHU PLW .LQG -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

TOP-SET in schwarz, Lederimitat, SchnĂźrung vorne, Pants mit GĂźrtelschlaufen und Taschen hinten. Material: 100% Polyester mit PUBeschichtung. GrĂśĂ&#x;en: S, M, L. 77743

95 29, 9 STATTT 69 5 EEURO

tion von Nahrungsmitteln fĂźr Mensch und Tier. Sie sind EURO Nahrungsquelle fĂźr VĂśgel, Säugetiere, Amphibien oder auch Reptilien und sichern Detmolder Str. 49-51 • Montag b i s S amstag 10:00 - 22:00 Uhr damit die Artenvielfalt. In der Paderborn, Novum Markt • Inh. Reiner Con rad • D etmol der Str. 49-5 1 • 3310 0 Pade rborn Forst- und Landwirtschaft regulieren sie die Bestände von Schädlingen. Rosemarie Gemba wird in ihrem rund eineinhalbstĂźndigen Vortrag erläutern, was naturnahe 5 â‚Ź fĂźr 100 Zeichen: Gärten sind, wie sie angelegt und gepflegt werden. Anhand von Bildern erläutert die Referentin die Unterschiede zwischen herkĂśmmlichen und naturnahen Gärten. In ihrem Vortrag geht es auch um Boden, Baustoffe und Bauwerke. Tipps, welche Wildpflanzen wie zum Bei- Jede weitere Zeile +1 â‚Ź: spiel Gräser, Stauden oder auch GehĂślze gut sind fĂźr den Garten und wie sehr Nistkästen oder auch Insektenhotels zur Artenvielfalt Bitte fĂźllen Sie den Bestellschein gut leserlich aus. beitragen kĂśnnen, runden Wir behalten uns vor Anzeigen nach ĂœberprĂźfung nicht zu verÜentlichen. den Vortrag im Kreishaus ab. Name ________________________________________________________ Im Anschluss ist eine Diskus- StraĂ&#x;e ________________________________________________________ sion vorgesehen. Die Refe- PLZ/Ort ______________________________________________________ rentin beantwortet auch Fra- Datum/Unterschrift _____________________________________________ erscheinen. gen aus dem Publikum. Der Die Anzeige soll 1x 2x er Vortrag richtet sich an alle Anzeigenschluss jeweils Donnerstags vor Erscheinung. Interessierten, Vorkenntnisse VerÜentlichung unter Chire (je Termin â‚Ź 3,50) sind nicht erforderlich. Aber auch fachkundige Gartenei- Der fällige Betrag soll von dem folgenden Konto abgebucht werden (IBAN): gentĂźmer werden mit Sicherheit Neues erfahren. Bitte abschicken an: Pader-Verlag GmbH ¡ Benhauser StraĂ&#x;e 58 ¡ 33100 Paderborn

NUR

Kleinanzeigen-Bestellschein

,FK KR໤H R໤ GDVV HLQ QHWWHU WHU lOWHUHU 0DQQ GHU DXFK VR HLQVDP LVW ZLH LFK GLHVH $Q]HLJH OLHVW XQG GHQ 0XW KDW VLFK ]X PHOGHQ &KULVWD YHUZLWZHW ELQ ]ZDU bU]WLQ DEHU NHLQH IHLQH 'DPH VRQGHUQ HLQH HLQIDFKH HLQI Ă€HL ‰LJH )UDX GLH JHUQ NRFKW XQG LKU %URW VHOEVW ElFNW XQG GLH GDV +HU] DP UHFKWHQ )OHFN KDW 0HLQ :XQVFK LVW HV GXUFK GLHVH $Q]HLJH HLQHQ OLHEHQ 0DQQ ]X ÂżQGHQ HQ GHU DXFK QLFKW PHKU DO OHLQ VHLQ P|FKWH bX‰HUOLFKNHLWHQ FKN LQWHUHVVLHUHQ PLFK GDEHL QLFKW DXFK N|QQHQ 6LH -DKUH VHLQ RGHU -DKUH NOHLQ RGHU JUR‰ DOOHV HJDO +DXSWVDFKH 6LH PHLQHQ HV HKUOLFK XQG VLQG OLHE ]X PLU PLU %HL =XQHLJXQJ ZlUH LFK DXFK XP]XJV EHUHLW ,FK Z UGH HV XQV VFKRQ JHP WOLFK PD FKHQ OHFNHU OHFN HV (VVHQ NRFKHQ XQG GHQ +DXVKDOW LQ 2UGQXQJ KDOWHQ %LQ VFKODQN QDW UOLFK VHLW YLHOHQ -DKUHQ $XWRIDKU WRI HULQ K|UH JHUQ Q 9 9RONV PXVLN OLHEH GLH 1DWXU 1DWXU *DUWHQDUEHLW XQG ODFKH OLHEHU DOV ]X VWUHLWHQ %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK GHQQ GXUFK =XIDO =XI O WUH໤HQ ZLU XQV QLH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ (V JLEW 0|JOLFKNHLWHQ HLQH ULFKWLJ QHW WH )UDX NHQQHQ]XOHUQHQ GHP =XIDO =XI O 9HUWUDXHQ NDQQ GDXHUQ DEHQGV |IWHU DXVJHKHQ PLW GHU =HLW ]X WHXHU DXI GLHVH $Q]HLJH DQWZRUWHQ WROO 6,( 0DULRQ -DK UH VFKODQN VFK|Q VLQQOLFK EU QHWW QDW UOLFK XQG JHSĂ€HJW DUEHLWHW DOV 6R]LDOSlGDJRJLQ LVW YLHOVHLWLJ XQG R໤HQ KR໤W GDVV 'X 1U 1U ZlKOVW XQG JOHLFK DQUXIVW DQUXI -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U -XQJH :LWZH 6DQGUD -DKUH VHKU JXW DXVVHKHQG HLQH QDW UOLFKH XQG EHVFKHLGHQH )UDX PLW ZHLEOLFK DWWUDNWLYHU )LJXU )LJXU XPJlQJ OLFK DQSDVVXQJVIlKLJ XQG ZDUPKHU]LJ ,FK ELQ HLQH WROOH .|FKLQ XQG JXWH +DXVIUDX ,FK ELQ DEVROXW HKUOLFK XQG ]XYHUOlVVLJ LFK NDQQ 'LFK JHQDXVR ]XP /DFKHQ EULQJHQ ZLH ]lUWOLFK XPVRUJHQ ,FK ELQ ÂżQDQ]LHOO XQG |UWOLFK XQDE KlQJLJ %LVW 'X DXFK VR DOOHLQ" ,FK KDEH HLQ $XWR XQG N|QQWH 'LFK VSRQWDQ EHVXFKHQ ZHQQ 'X PDJVW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U -XQJH :LWZH -DQD ELOG K EVFK HURWLVFKH $XVVWUDKOXQJ DUEHLWH JHUQ OLHEH GLH 1DWXU 1DWXU 7LHUH XQG GDV /DQGOHEHQ +DEH GHQ 6FKLFNVDOVVFKODJ  EHUZXQGHQ XQG KR໤H MHW]W DXI HLQ ELVVFKHQ PHKU *O FN %LW WH DQUXIHQ DQUXI -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK ÂżQGH GLH =HLW ]X NRVWEDU XP DXI HLQ :XQGHU ]X ZDUWHQ 0DUWLQD -DKUH P :LWZH DOV .UDQNHQSĂ€HJHULQ DQN EHUXI EHUXIVWlWL J VFKDXH RIW VHKQVXFKWVYROO DXI GLH YHUJDQJHQHQ -DKUH GHU =ZHLVDPNHL HLVDPN W ]XU FN $EHU PDQ NDQQ GHQ 9HUOXVW HLQHV OLHEHQ 0HQVFKHQ QLFKW U FN U FN JlQJLJ PDFKHQ 'DV VLQQORVH $OOHLQVHLQ TXlOW JHUDGH ]X GLHVHU -DKUHV]HLW %LQ HLQH UXKLJH HKUOLFKH DQSDVVXQJVIlKLJH XQG KLOIVEHUHLWH )UDX GLH YRQ JXWHU +DXVPDQQVNRVW DXVPDQQVN QRFK HW ZDV YHUVWHKW 'HQ 0DQQ NDQQ DXFK JHUQH lOWHU VHLQ GHU PLFK EHL VLFK DXIQLPPW Z UGH LFK OLHEHYROO XPVRUJHQ ,FK VWHOOH ZLUNOLFK NHLQH $QVSU FKH QXU Z UGH LFK JHUQ EHL 6\PSDWKLH ]X ,KQHQ ]LHKHQ GD LFK VR DOOHLQH ELQ ,FK VHKH JXW DXV PLU PDFKW HV 6SD‰ PLW PHLQHP NOHLQHQ $XWR LQ GLH 1DWXU ]X IDKUHQ YHUUHLVH DEHU QLFKW VR JHUQ OLHEH DOWH 0XVLN +DXV XQG *DUWHQDUEHLW VRZLH HLQ JHP WOLFKHV +HLP ,FK KDEH KLHU NHLQH 9HUZDQGWHQ XQG ELQ VR HLQ VDP %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK VFKQHOO UXIHQ UXI 6LH DQ  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ 5HJLQD YHUZLWZHW VHKU OLHEHYROO DSDUWH (UVFKHLQXQJ PLW YLHO )URKVLQQ LP +HU ]HQ ELQ JHSĂ€HJW MXQJ XQG VFK|Q JHEOLHEHQ KDEH HLQH WROOH )LJXU PLW VFK|QHU 2EHUZHLWH ,FK KDEH ELV ]XU 5HQWH LQ GHU 0HGL]LQ JHDU EHLWHW ,FK VXFKH HLQHQ JXWHQ 0DQQ ELV FD -DKUH EHL JHWUHQQWHP RGHU JHPHLQVDPHQ ZRKQHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$

1RFK JXWDXVVHKHQGH :LWZH -DKUH XQG ]lUWOLFKH $U]WKHOIHULQ $U]WKHOI IDKUH $XWR ELQ KlXVOLFK XQG VXFKH HLQHQ 0DQQ ELV -DKUH ]XP /H EHQ /LHEHQ XQG /DFKHQ P|FKWH EHL 6\PSDWKLH DXFK ]XVDPPHQ]LHKHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U /RUHWWD JHOHUQWH $OWHQSÀHJHULQ YHU ZLWZHW DWWUDNWLY NWLY JXWH )LJXU LJXU PLW ZHLEOLFKHU $XVVWUDKOXQJ XQG YHUWUlJOLFK KXPRUYROO XQG DQVFKPLHJVDP ,FK VXFKH HLQHQ V\PSDWKLVFKHQ 3DUWQHU $OWHU HJDO GHU PLW PLU GLH VFK|QHQ 'LQJH GHV /HEHQV JHPHLQVDP JHQLH‰HQ P|FK WH XQG HV HKUOLFK PHLQW %LWWH KDEHQ 6LH 0XW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,VW QRFK 3ODW] LQ 'HLQHQ $UPHQ XQG 'HL QHP +HU]HQ" 3HJJ\ NHLQHU YHUVWHKW GDVV LFK DOOHLQ ELQ $XFK QLFKW PHLQH )UHXQGLQ GLH VDJW LPPHU Ä6R K EVFK XQG VH[\ ZLH 'X ELVW NDQQVW 'X GRFK MHGHQ KDEHQ ³ ,FK P|FKWH DEHU QLFKW MHGHQ LFK VWHKH QLFKW DXI Ä0DFKRV³ XQG Ä6FK|QOLQJH³ GLH GHQNHQ GHQN GDVV VLH DOOH UXPNULHJHQ ,FK VXFKH HLQHQ 0DQQ GHP (KUOLFKNHL (KUOLFKN W XQG 7UHXH ZLFKWLJ VLQG XQG GHU PLW EHLGHQ %HLQHQ LP /HEHQ VWHKW (LQHQ ]XP 5HGHQ /DFKHQ /LHEKDEHQ GXUFK GLH 1D WXU ZDQGHUQ 6FKZLPPHQ RGHU LQV .LQR JHKHQ GLH )UHL]HLW JHQLH‰HQ XQG GHQ $OOWDJ PHLVWHUQ *ODXEH PLU PLU ZHQQ 'X PHLQ +HU] HUREHUVW JH K|UH LFK QXU 'LU DOOHLQ GDUDXI NDQQVW 'X 'LFK YHUODVVHQ HJDO ZDV SDVVLHUW 'DEHL PXVVW 'X NHLQHQ 3UHLV LP 6FK|QKHLWVZHWWEHZHUE JH ZRQQHQ KDEHQ DXFK 'HLQ %HUXI LVW I U PLFK QLFKW ZLFKWLJ QXU VROOWHVW 'X HV HKUOLFK PHLQHQ XQG QLFKW QXU HLQ $EHQWHXHU VXFKHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$

(U VXFKW 6LH (UZLQ $QIDQJ $QI HKHPDOLJHU 3LORW GHU %XQGHVZHKU QGHVZHKU JXWDXVVHKHQG HLQ DQVWlQ GLJHU HKUOLFKHU 0DQQ JUR‰] JLJ WROHUDQW JH GLJHU SĂ€HJW VLFKHUHU $XWRIDKU WRI HU HU Z UGH 6LH JHUQ ]XP (VVHQ RGHU .D໤HHWULQNHQ HLQODGHQ VFKlW]W $XV Ă€ JH XQG JHKW JHUQ WDQ]HQ PDJ 2SHU 2SHU 7KHDWHU KHDWHU .RQ]HUWH %DOOHWW JXWH /LWHUDWXU WXU OHLGHU IHKOW LKP GLH *HVHOOVFKDIW HLQHU OLHEHQVZHUWHQ )UDX JHUQ lOWHU lOWHU QDFK GHU HU VLFK YRQ JDQ]HP +HU]HQ VHKQW :HU UXIW DQ  -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U 7HLO]HLW 9DWHU 0DLN LQWHUHVVDQWHU %HUXI UXI DQJHQHKPHV bX‰HUHV VSRUWOLFKHU 7\S VHKU KLOIVEHU KLOI HLW XQG ]XYHUOlVVLJ VHOEVW 15 DEHU WROHUDQW P|FKWH JHUQ HLQH NOHLQH 3DWFKZRUN ZRUN )DPLOLH ZHUGHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 'X VXFKVW 1lKH *HERUJHQKHLW /LHEH XQG =lUWOLFKNHLW Âą ELVW HLQ URPDQWLVFKHU .XVFKHO W\S" 7RUVWHQ -DKUH P JUR‰ OHLWHQGHU $QJHVWHOOWHU OWHU 15 VSRUWOLFK DWWUDNWLY DNWLY JHSĂ€HJW PLW 6LQQ I U DOOHV 6FK|QH JHKW R໤HQ XQG ]X JHZDQGW LQ GLH %H]LHKXQJ UHGHW JHUQ XQG NDQQ VHKU JXW ]XK|UHQ (U OLHEW GDV /HEHQ VXFKW HLQH DXI DXIJHVFKORVVHQH URPDQWLVFKH )UDX PLW +HU] XQG *HI KO GLH DXFK JHUQ DP .DPLQ VLW]W =lUW OLFKN OLFKNHLWHQ DXVWDXVFKHQ PDJ GDV .XVFKHOQ OLHEW XQG GDV /HEHQ JHPHLQVDP JHQLH‰HQ P|FKWH (U OLHEW $EHQGHVVHQ EHL .HU]HQOLFKW 6SD]LHU JlQJH DP 0HHU XQG 1DWXU EHL MHGHP :HWWHU HU (U P|FKWH I U HLQH )UDX GD VHLQ  EHU DOOHV UHGHQ ZDV EHZHJW XQG GLH VFK|QHQ 'LQJH ]X ]ZHLW JHQLH‰HQ Âą ELV LQ GLH 1DFKW KLQHLQ :LFKWLJ VLQG (KUOLFKN W 2໤HQKHLW 7UHXH 9HUWUDXHQ XQG GHU (KUOLFKNHL 6LQQ I U DOOHV 6FK|QH LP /HEHQ 'X NDQQVW 'LFK UXKLJ IDOOHQ ODVVHQ Âą LFK IDQJH 'LFK DXI DXI :RUDXI ZDUWHVW 'X" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ 8QWHUQHKPXQJVOXVWLJHU HKUOLFKHU :LWZHU 'LHWPDU -DKUH P JUR‰ ,QKDEHU HLQHV EHNDQQWHQ *lUWQHUHL XQG )ORULVWLNXQWHUQHKPHQV ZLUG GLH )LUPD (QGH GHV -DKUHV DQ VHLQHQ 6RKQ ZHLWHUJHEHQ M QJHU DXVVHKHQG V\PSDWKLVFK NDQQ HLQ JXWHU =XK| UHU DEHU HEHQVR HLQ JXWHU 8QWHUKDOWHU VHLQ (U VXFKW DXI GLHVHP :HJ HLQH HKUOLFKH XQG OLHEH 3DUWQHULQ JHUQ DXFK lOWHU lOWHU I U HLQH JHPHLQVDPH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ Ă„:LU N|QQWHQ $XVIDKUWHQ VI PLW PHLQHP 3NZ XQWHUQHKPHQ HLQH VFK|QH 5HLVH SODQHQ RGHU DXFK QXU JHPHLQVDP HVVHQ JHKHQ E]Z XQV VFK|Q XQWHUKDOWHQ 6ROOWHQ 6LH VLFK DXFK HLQVDP I KOHQ VR UXIHQ UXI 6LH JOHLFK DQ LFK KROH 6LH DXI :XQVFK JHUQ DE ,FK ZHL‰ GLH hEHUZLQGXQJ GHQ +|UHU LQ GLH +DQG ]X QHKPHQ NRVWHW YLHO 0XW DEHU ZLH VRQVW VROOHQ ZLU XQV NHQQHQOHUQHQ"Âł -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

8ZH -DKUH ,QJHQLHXU PLW HLJHQHU )LUPD PHLQH )UDX VWDUE YLHO ]X IU K XQG XP PLFK DE ]XOHQN ]XOHQNHQ VW U]WH LFK PLFK LQ GLH $UEHLW 'RFK QXQ Z UGH LFK PLFK  EHU HLQH OLHEH 3DUWQHULQ DQ PHLQHU 6HLWH IUHXHQ ,FK KDEH PLFK ÄJXW JHKDOWHQ³ ELQ DNWLY DNWLY PDJ 0XVLN XQG 5HLVHQ .RQ]HUWH 7KHDWHU 7KHDWHU .RFKHQ *DUWHQ $XVÀ JH ELQ EHOHVHQ XQG EHVWLPPW SÀHJHOHLFKW 6LQG 6LH DQ HLQHU HKUOLFKHQ )UHXQGVFKDIW LQWHUHVVLHUW" -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK ELQ +HUEHUW - YHUZ KDEH ELV ]XU 5HQWH DOV ,QJHQLHXU JHDUEHLWHW ELQ ¿QDQ] YHUVRUJW KDEH HLQ $XWR ELQ XQWHUQHKPXQJVO XQG DQSDVVXQJVIlKLJ ,FK P|FKWH HLQH HKUO QDW UO )UDX JHUQ DXFK lOWHU lOWHU I U HLQH GDX HUKDIWH )UHXQGVFKDIW NHQQHQ OHUQHQ ,FK ELQ HLQ 0DQQ GHP (KUOLFKNHLW (KUOLFKN 9 9HUOlVVOLFKNHLW LP /HEHQ ZLFKWLJH (LJHQVFKDIWHQ VLQG ,FK OLHEH GLH 1DWXU 1DWXU 6SD]LHUJlQJH XQG 5HLVHQ ,FK ELQ VHKU VHOEVWVWlQGLJ GD LFK PHLQH )UDX ELV ]XP 7RG JHSÀHJW KDEH 8QVHUH :RKQXQJHQ VROOWHQ ZLU EHKDOWHQ DEHU GLH )UHL]HLW JHPHLQV YHUEULQJHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U ,FK P|FKWH PDO PRUJHQV I U 'LFK ]XP %lFNHU ODXIHQ 1lFKWH YHUVFKPXVHQ HLQIDFK HLQI JO FNOLFK VHLQ +DEH HLQ VFK|QHV =XKDXVH ELQ ¿QDQ]LHOO YHUVRUJW NLQGHUOLHE JXWP WLJ XQG KLOI KLOIVEHU HLW 'HQ =XIDOO =XI JLEW HV QXU LP )LOP LFK VXFKH NHLQHQ =HLWYH LW UWUHLE VRQGHUQ HLQH 3DUW QHULQ PLW GHU LFK JHPHLQVDP LQ HLQH JO FNOLFKH =XNXQIW JHKHQ GDUI GDUI 3DWULFN - GXQNHOKDD ULJ VSRUWOLFKH )LJXU )LJXU HUZDUWHW 'HLQHQ $QUXI  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 9HUPLVVH /LHEH =lUWOLFKNHLW 9HUVWHKHQ JHPHLQVDPH $EHQGH XQG :RFKHQHQGHQ 0D WKLDV ,QGXVWULHPHLVWHU GXVWULHPHLVWHU VFKODQN VSRUW OLFK ELQ HLQ XQNRPSOL]LHUWHU XQN 7\S PLW JXWHP (LQ NRPPHQ VHKH JDQ] JXW DXV ELQ IDLU LU JHUHFKW YHUOlVVOLFK EDXH XQG EDVWOH JHUQ JHKH DXFK JHUQ PDO DXV DEHU QLFKW DOOHLQ XQG NDQQ GLH (LQVDPN W QLFKW PHKU OlQJHU HUWUDJHQ +DEH (LQVDPNHL 0XW XQG PHOGH GLFK -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U 7 $QJHNXVFKHOW HLQVFKODIHQ LQ /LHEH DXI ZDFKHQ -HQV YHUZ IDPLOLlU PLOLlU WUHX JLEW /LHEH VXFKW )UDX ]ZLVFKHQ ¹ - I U HLQH JHPHLQV =XNXQIW -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ 3ROL]HLEHDPWHU L 3 YHUZLWZHW VXFKW VHLQH /HEHQVJHIlKUWLQ ,FK VHKH I U PHLQ $OWHU M QJHU DXV KDEH JUDXPHOLHUWHV +DDU +DDU ELQ U VWLJ HLQ JXWHU $XWRIDKU WRI HU HU KDQGZHUNOLFK XQG PDJ *DUWHQDUEHLW ,FK VXFKH HLQH OLHEH )UDX GLH QLFKW DOOHLQH EOHLEHQ XQG PLU HLQH JXWH .DPHUDGLQ VHLQ P|FKWH -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U * $WWUDNWLYHU :LWZHU - UJHQ -DKUH JUR‰ VWDWWOLFKH )LJXU )LJXU ZDU *HVFKlIWVI KUHU HU 15 17 17 +DEH LPPHU  EHU GLHVH $Q]HLJHQ JHOlFKHOW XQG JH]ZHLIHOW JH]ZHLI 'RFK HLQ %HNDQQWHU KDW JHUDGH  EHU GLHVHQ :HJ HLQH 3DUWQHULQ JHIXQGHQ XQG PLU ]XJHUHGHW DOVR SURELHUH LFK HV HLQIDFK HLQI PLW JUR‰HP +HU]NORSIHQ +HU]NORSI 0HLQH )UHXQGH VDJHQ LFK VHL HKUOLFK XQG EHVLW]H JXWH 8PJDQJVIRUPHQ PJDQJVI ELQ KDQGZHUNOLFK JHVFKLFNW PLW YROOHP +DDU ODFKH OLHEHU DOV ]X VWUHLWHQ XQG ELQ VHKU QDWXU YHUEXQGHQ OLHEH 0XVLN XQG ELQ DQ 5HLVHQ $XV À JHQ 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG YLHOHV PHKU LQWH UHVVLHUW ) )DKUH JHUQ PLW GHP HLJHQHQ $XWR XQG I KUH PHLQHQ +DXVKDOW VHOEVW 6XFKH HLQH QHWWH )UDX JHUQ DXFK lOWHU PLW GHU LFK GLH )UHL]HLW YHUEULQJHQ P|FKWH %HL 6\PSDWKLH XQG :XQVFK Z UGH LFK DXFK PHLQ +DXV YHUNDXIHQ UNDXI XQG ]XU 3DUWQHULQ ]LHKHQ :LU N|QQWHQ JHPHLQVDP GHQ +HUEVW GHV /HEHQV JHQLH‰HQ XQG YLHO JHPHLQ VDP XQWHUQHKPHQ +DEHQ 6LH HLQIDFK HLQI 0XW XQG UXI UXIHQ 6LH DQ  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U (KUOLFKH *HI KOH XQG 9HUWUDXHQ 6FKLFNHU FN XQG VSRUWOLFKHU )HXHUZHKUEHDPWHU HKUEHDPWHU $OH[DQGHU OH[DQGHU ZDUPKHU]LJ DXIPHUNVDP HKUJHL]LJ XQG IDPLOLlU PLOLlU Ä,FK VXFKH GLH )UDX GLH JHUQ ODFKW .LQR 0XVLN %HZHJXQJ *HVSUlFKH PDJ XQG I U GLH LFK GD VHLQ NDQQ ³ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

)UHL]HLW

'X VXFKVW QHXH ,PSXOVH I U 'HLQH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ" :LU ELHWHQ 'LU GLH SHUIHNWH SHUI $EZHFKVOXQJ ]X HLQHP WULVWHQ $OOWDJ /HUQH EHL XQV QHXH /HXWH H NNHQQHQ PLW GHQHQ 'X JHPHLQVDP 'HLQH )UHL]HLW DNWLY XQG PLW )UHXGH EHL XQVHUHQ XPIDQJU XPI HLFKHQ &OXEDQJHERWHQ JHVWDOWHQ NDQQVW 5XIH DQ XQG YHUHLQEDUH JOHLFK HLQHQ %HUDWXQJVWHUPLQ -XOLH *PE+ )UHL]HLWWUH໤SXQNW 7HO ZZZ MXOLH IUHL]HLWWUH໤SXQNW GH


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

9

Faires Frühstück am Muttertag

Die EU ist unverzichtbar

Ticket sind ab sofort erhältlich

CDU, SPD und Die Grünen bringen gemeinsame Europa-Erklärung ein

Freuen sich über die Urkunde anlässlich der weiteren Zertifizierung Paderborns als „Fairtrade Stadt“ und auf das Faire Frühstück am 12. Mai (v.l.): Anke Reimer, Meike Kemper, Petra Holtgrewe, Ulrich Pietsch, Mechthild Goldstein, Bürgermeister Michael Dreier, Stefan Pfeifer, Martina Gamm, Tanja Steins und Maida Poric. Foto: Stadt Paderborn

Paderborn. Traditionell lädt die Initiative „Faires Paderborn“ wieder zu einem Frühstück am Sonntag, 12. Mai ein. Im Angebot: Ein außergewöhnliches Buffet mit fair gehandelten Produkten und Zutaten aus regionaler und ökologischer Herstellung. Dazu serviert die Initiative passend zum Muttertag Informationen rund um den

(fairen) Blumenhandel. Blumen erfreuen uns mit ihrem Duft und ihrer Schönheit. Wenig bekannt ist, dass sie oft eine lange Reise hinter sich haben, bevor wir sie in die Vase stellen. 80% unserer Schnittblumen werden über die Niederlande transportiert- z.B. aus Kenia, Äthiopien, Ecuador und Kolumbien. Blumen sind ein gutes Bei-

spiel für die Vor- und Nachteile der Globalisierung. Die Produktionsbedingungen in den Ländern des Südens lassen häufig zu wünschen übrig. Es sind überwiegend Frauen, die in der internationalen Blumenindustrie arbeiten. Sie verdienen oft wenig, haben keine festen Arbeitsverträge und sind den Belastungen durch Pflanzen-

schutzmittel ausgesetzt. Melanie Fecke, beim BDKJ, Diözesanverband Paderborn, für entwicklungspolitische Bildungsarbeit zuständig, wird diese Bedingungen im Rahmen eines Impulsvortrages skizzieren. Gemeinsam mit dem lokalen Blumenhändler Stefan Pfeiffer soll es zudem um den fairen Blumenhandel gehen. Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir als Verbraucher und Verbraucherinnen – nach dem Frühstück sind wir schlauer! Tickets (12 Euro Erwachsene, 6 Euro Kinder von 6-12 J.) für das Faire Frühstück sind ab sofort im Vorverkauf in der Boutique Chocolat (Marienstraße), bei La Bohnita (Michaelstraße), Contigo (Westernstraße) und bei Kernidee (Dörener Weg) erhältlich. Überschüsse werden an den Verein Vamos e.V. in Münster gespendet, der sich intensiv für die Einhaltung der Menschenrechte im Blumenhandel engagiert. In der Initiative Faires Paderborn engagieren sich seit vielen Jahren zahlreiche Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Stadt, um den fairen Handel in Paderborn bekannter zu machen. So wurde die Stadt Paderborn jüngst für weitere 2 Jahre mit dem Siegel „Fairtrade Stadt“ zertifiziert. Anlässlich der Zertifizierung überreichten die Mitglieder der Initiative Bürgermeister Michael Dreier eine Urkunde und erfreuten anschließend die Besucher der Paderborner Innenstadt mit fair gehandelten Rosen.

Bernd Schäfer, Kerstin Haarmann, Bernhard Wissing (v.l.) rufen gemeinsam alle Bürger dazu auf, sich an der Europawahl zu beteiligen und die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten.

Kreis Paderborn. Die Europäische Union ist für den Frieden und den Wohlstand im Kreis Paderborn mit seinen zehn Städten und Gemeinden unverzichtbar. Dieser Überzeugung sind CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen, die gemeinsam eine Europa-Erklärung in den Kreistag eingebracht haben und sich so geschlossen für ein vereintes Europa und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der EU einsetzen. Zugleich rufen sie mit dieser Erklärung alle Bürger dazu auf, sich an der Europawahl zu beteiligen und die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten. „Wir die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieser Erklärung sind überzeugt, dass die Europäische Union unverzichtbar für ein Zusammenleben in Frieden

und Wohlstand ist und dies insbesondere für uns im Kreis Paderborn mit seinen zehn Städten und Gemeinden von besonderer Bedeutung ist“, heißt es zu Beginn der Europa-Erklärung, die von allen drei Fraktionen unterzeichnet wurde. Im Fokus stehen die Themenfelder „Frieden“, „Europäische Werte“, „Vielfalt und Völkerverständigung“, „Globale Herausforderungen“ und der „Europäische Binnenmarkt“. Wie wichtig die EU gerade für den Kreis Paderborn sei verdeutlicht der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Paderborn, Bernhard Wissing. „Der EU-Binnenmarkt ist die Grundlage des wirtschaftlichen Wohlstandes in Deutschland, und damit auch im Kreis Paderborn. Die Exportquote des Kreises von insgesamt 33 Pro-

zent geht zu 65 Prozent in die 28 Länder der EU. Das sichert bei uns Ausbildungs- und Arbeitsplätze und damit Wohlstand und sozialen Frieden.“ Wohlstand sei dabei unmittelbar abhängig vom Frieden in der gesamten EU. „Trotz der Demokratie- und Liberalitätsdefizite in manchen Mitgliedsstaaten bleibt die EU doch das größte Friedensprojekt in der Geschichte. Auch soziale Anliegen im Kreis Paderborn erfahren heute eine teils unentbehrliche Förderung aus Brüssel. Unser Europa ist weltoffen, tolerant und rechtsstaatlich“, sagt der Fraktionsvorsitzende der SPD, Bernd Schäfer. Das wichtigste Ziel müsse daher sein, den Frieden in einem geeinten Europa langfristig sicherzustellen. Gerade die Gründung der EU habe „zur Sicherung von Frieden und Freiheit in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg geführt und maßgeblich zu Wohlstand, Völkerverständigung, Verbraucher- und Umweltschutz beigetragen“, sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Kerstin Haarmann. Die Europa-Erklärung von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen ist ein starkes Bekenntnis zum gemeinsamen Europa, dass ein Leben in Frieden und Freiheit ermöglicht habe. Die Erklärung endet mit den Worten: „Vielfalt ist ein Gewinn – gemeinschaftliches Handeln und Erleben ein Wert. Europa ist unsere gemeinsame Zukunft! Wir sagen JA! Zu einem zukunftsfähigen Europa.“

Ausflugsziele in der Region Das Gute liegt oft so nah

Ein Berg voller Abenteuer

Ankommen, abschalten, entspannen. Das macht Spaß! • Rutschen mit Zeitmessanlage • Piratenland • Kleinkinderbereich • Kindergeburtstage (auch mit Animation) • 25 m-Sportbecken Regional einzigartig! • Salinarium mit textiler Salzsauna inkl. Solevernebelung • Gradierwerk • Wassermassageliegen • 36 °C Floatingbecken

Neue Attraktionen auf dem Erlebnisberg Kappe geplant

Von der Bergstation der 6er Sesselbahn schlängelt sich demnächst eine über 1000 m lange Seilrutsche in Kurven und Kreiseln durch den Wald Foto: ©Fly-Line GmbH

Winterberg. Ein „Muss“ für jeden Winterberg-Besucher ist der Erlebnisberg Kappe. Ganz besonders Familien mit Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Kletterwald hangelt man sich in bis zu 11 Metern Höhe über schwingende Pfade und saust an Seilbahnen rasant durch die Baumwipfel. Gleich gegenüber befindet sich die

700m lange Sommerrodelbahn. Mit dem Lift geht es samt Rodel hinauf, über kleine Jumps und durch steile Kurven wieder den Berg hinab. Das atemberaubende Bergpanorama erlebt man am besten von der 20m hohen und 435m langen Panorama Erlebnis Brücke aus. Die imposante Konstruktion mit verschiedenen Kletterelemen-

ten ist einzigartig in ihrer Bauart. Naturentdecker wandern anschließend auf den Spuren von „Kappi dem Eichhörnchen“ über den angeschlossenen Naturerlebnispfad. Für die Kleinsten gibt es am Erlebnisberg „Kappi´s Spielplatz“, ein komplett umzäunter Abenteuerspielplatz für kleine Entdecker. Weitere Freizeitangebote, wie einem

Bungee-Trampolin, Minigolf und Kindercars findet man zudem auf dem Picknick-Gelände der Sommerrodelbahn. Downhill-Biker und solche, die es werden wollen, toben sich nebenan im Bikepark Winterberg – dem vielseitigsten Park seiner Art – aus. Für die Sommerferien sind bereits neue Attraktionen am Erlebnisberg Kappe geplant. Neben einem kleinen Segway-FunParcours an der Sommerrodelbahn, wird es ein ganz besonderes Highlight geben: Die Fly-Line Winterberg! Von der Bergstation der 6er Sesselbahn schlängelt sich demnächst eine über 1000 m lange Seilrutsche in Kurven und Kreiseln durch den Wald. An dieser fahren dann bald die Besucher (ab fünf Jahren) bequem hängend in gemütlichem Tempo durch die Baumwipfel und erleben so die Natur aus einem ganz neuen und besonderen Blickwinkel. Die ganze Konstruktion wird in sechs bis zehn Metern Höhe direkt an den Bäumen befestigt und ist durch die speziellen Holzmanschetten besonders umweltschonend, da keine wesentlichen Eingriffe in die Natur stattfinden. Zurück auf den Berg geht es dann bequem mit der Sesselbahn. Wer bei so viel Abenteuer eine Pause braucht, oder auch einfach nur das schöne Wetter

und das phantastische Bergpanorama genießen möchte, tut dies am besten im Panorama Café –Restaurant; z.B. bei einem Stück hausgebackenen Kuchen. Vom Winterberger Ortszentrum zum Erlebnisberg Kappe fährt man entweder gemütlich mit dem knallroten Kappe Express, oder man fährt mit dem PKW und nutzt die zahlreichen, kostenfreien Parkplätze direkt am Kletterwald.

Ganz entspannt! • Textilfreie Saunawelt auf 3 Ebenen • Saunagarten mit Erdsauna • Sonnenterrasse mit Wärmepool • Asialounge mit Eukalyptussauna • 8 Saunen • Dampfbad • Solarium • Massagen • Jeden 1. Freitag im Monat Mitternachtssauna bis 1 Uhr morgens!

www.westfalen-therme.de

9Z^c 6WZciZjZg ZglVgiZi Y^X]

Panorama Erlebnis Brücke

Panorama Café - Restaurant

Kletterwald

Sommerrodelbahn

Bikepark

Kappe Express

Kappi‘s Spielplatz

Gästeservice-Team: Tel. +49 (0)2981 - 92 96 433, info@erlebnisbergkappe.de, www.erlebnisbergkappe.de


Alle Angebote auch auf Facebook

Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen

www.facebook.com/uenluemarket

ANGEBOTE

t Newsletter abonnieren auf

ww.ünlümarket.de

29.04.2019 – 04.05.20 Ramazan Aktion

Angebote gültig in der Filiale:

Joghurt

Gazi 45 % / 55 % 800 g

Gazi 3 kg

Schafskäse

9.

Da%eln

Da%eln Mayar, Tunesien 400 g

7.

99

Wassermelone 1 kg

2.89

99

Al Badr 1 kg

1 kg = 9,99

6.99

1 kg = 7,23

Medjoul 1 kg

Gazi 800 g

1 kg = 8,74

1.

Da%eln

Ziegenkäse

Gazi 800 g

Gazi 400 g

49

3.49

3.99

4.59

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr

Schni%käse

1 kg = 4,99

je

btsbrede. 16 33098 Paderborn 52 51 / 18 42 38 5

1 kg = 1,16

Gazi 55 % 800 g

1 kg = 5,74

azi kg

Joghurt

Cremiger Weichkäse

Hirtenkäse

Paderborn

1 kg = 3,23

3.

49

Auberginen

Strauchtomaten

1 kg

1 kg

1.29

Bananen 1 kg

Zucchini grün 1 kg

0.

99

0.

99

Rote Linsen, Grüne Linsen, Kichererbsen

1.

29

Sivri / Capri 400 g

Schwarze Oliven Yesim 700 g

1,5 l 1 l = 0,59

1 kg = 1,98

Miras 3 Beutel je 900 g

0.

Gazoz / Orange / Cola Turka

Paprika

3 Beutel 1 Preis

0.99

99

1 kg = 2,84

1 kg = 1,11

1.99

2.99 0.

Weizenmehl Gut & Güns"g 1 kg

Suppen

1 kg = 1,80

Ülker versch. Sorten 4er Pack

8.

99

Kadayif / Yu'a Ipek / Baklavalik 500 g / 470 g

Salam

1 kg = 2,98 / 1 kg = 3,17

1.49

je

Yu'a

Sila 500 g versch. Sorten

Rindergehacktes

1 kg = 1,98

1 kg = 4,50

5 kg

0.99

je

360 g / 500 g

Rinderrippe

0.99

3.99

Rindfleisch

5kg

1 kg

4.49

1 kg = 5,99

5kg

Hähnchenschenkel

Hähnchenbrus$ilet

1kg

5 kg

29.95

22.49

1 kg = 2,75 / 1 kg = 1,98

1 kg

0.45

1.00

je

1kg

10 kg 1

11.99

10kg

www.evengine.de

je

Mahmut 5 kg

AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG

Basma#reis

je

0.89

je

79

Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 27./ 28. April 2019 ¡ ANZEIGEN

11

Garten im FrĂźhling Tipps fĂźr die grĂźne WohlfĂźhloase

Die Sinne verwĂśhnen (spp-o) Ob weiĂ&#x; oder rosa, blau oder violett – Flieder verzaubert jeden Garten mit der Farbenpracht seiner BlĂźten und mit seinem unvergleichlichen, blumigen Duft. Aber nicht nur Gartenbesitzer freuen sich jedes Jahr aufs Neue Ăźber die FliederblĂźte im FrĂźhjahr, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln, fĂźr die der Flieder eine beliebte Quelle fĂźr Nektar und Pollen darstellt. Bei der Auswahl des Flieders sollten Gartenbesitzer unbedingt berĂźcksichtigen, wie viel Platz der Strauch beanspruchen darf bzw. wie hoch er werden kann, denn manche Fliedersorten kĂśnnen bis zu sieben Meter in die HĂśhe schieĂ&#x;en. Die Baumschulen vor Ort beraten umfassend darĂźber, welche Fliedersorte den eigenen WĂźnschen am besten entsprichtFlieder gilt als ausgesprochener Sonnenanbeter und verträgt auch starke Hitze. Entsprechend sollte ein sonniger Standort gewählt werden. Je nach Sorte kĂśnnen die AnsprĂźche an den Boden jedoch unterschiedlich sein. So wachsen EdelFlieder am besten auf nährstoffreichen BĂśden mit hohem Kalkgehalt, während der kanadische Flieder kalkarme und feuchtere BĂśden bevorzugt. Grundsätzlich ist Flieder aber nicht sehr empfindlich. Da er tiefe Wurzeln bildet, sollte der Boden locker und gut durchlässig sein. Da Flieder die Sonne liebt, kommt er selbst in trockenen Sommern zur Not gut ohne Bewässerung aus. Zusätzliche Nährstoffe wie Hornspäne oder LangzeitdĂźnger tun Pflanzen gut, die auf sandigen BĂśden stehen. Eine zusätzliche Schicht Kompost im FrĂźhjahr versorgt den Boden mit Humus und verbessert seine Speicherfähigkeit.

Rasenpflege leicht gemacht

os nl ste Ko

Grßne Lebensqualität und eine gesunde Umwelt

Schon zwei Quadratmeter einer dichten, gesunden Rasenfläche den täglichen Sauerstoffbedarf eines Menschen

(akz-o) Satt, grĂźn und dicht, frei von Unkraut und Moos, so stellt man sich den idealen Rasen vor. Ganz ohne Einsatz ist der Traum nicht zu realisieren – aber mit ein wenig Planung lässt sich der grĂźne Teppich dauerhaft anlegen. Ăœbrigens decken schon zwei Quadratmeter einer dichten, gesunden Rasenfläche den täglichen Sauerstoffbedarf eines Menschen. So ist es auch mit Blick auf die Umwelt sinn-

voll, fĂźr ein gesundes Wachstum des Rasens zu sorgen. Einige Punkte gilt es zu beachten: Mähen und Trimmen, Bewässern, DĂźngen, Vertikutieren und LĂźften sowie Nachsäen und Laub entfernen. In der Regel fängt mit dem Mähen das „Rasenjahr“ an. Zunächst werden die Grasspitzen geschnitten. Danach sollten sowohl ein Gebrauchsrasen als auch ein Zierrasen auf eine HĂśhe von etwa 4,5 Zentimeter gescho-

ren werden. RegelmäĂ&#x;iges Mähen macht den Rasen dicht und strapazierfähig. „Wir empfehlen unsere Nachsaat-Rasen Mischung, denn diese kann bereits ab einer Bodentemperatur von 5 Grad Celsius ausgesät werden“, erklärt Werner Peitzmann von Compo, dem Spezialisten in Sachen Rasenpflege. Dank der besonderen Saatgut-Veredelung gelingt die Keimung schnell. Der besondere Clou bei dieser Mi-

schung ist die Farbe: Die grĂźn eingefärbten SamenkĂśrner sind vor VĂśgeln sicher. Zum Bewässern eignen sich Rasensprenger besonders gut, sie sind zeitsparende Helfer: Je nach Witterung sollte die Rasenfläche regelmäĂ&#x;ig, aber nicht Ăśfter als ein- bis zweimal pro Woche durchdringend beregnet werden. Der beste Zeitpunkt zum Bewässern ist abends, da das Wasser dann nicht so rasch verdunstet. Nun wird es Zeit, sich mit der richtigen DĂźngemischung zu beschäftigen. Ab Ende März/Anfang April sollte der Rasen die erste DĂźngung bekommen. Im Sommer ist eine zweite Gabe sinnvoll. Empfehlenswert sind spezielle LangzeitdĂźnger. Die besondere Kombination fĂśrdert die fĂźr ein aktives Bodenleben verantwortlichen Mikroorganismen. Moos und Unkraut haben keine Chance. FĂźr die Neuanlage und die Nachsaat eignen sich spezielle StartdĂźnger. Es lohnt sich, beim Fachmann zu kaufen und auf Dosierungshilfen zu achten. Eine ĂœberdĂźngung schadet dem Rasen. „Beides ist wichtig: GrĂźne Lebensqualität und eine gesunde Umwelt“, so Peitzmann. Vertikutieren und LĂźften runden die PflegemaĂ&#x;nahmen ab. Eine DĂźngung im Herbst, am besten nach dem Laubfall, macht den Rasen fit fĂźr die anspruchsvolle Witterung im Winter. Ăœbrigens: Dort, wo im Herbst Laub liegenbleibt, entstehen kahle Stellen. Daher sollte es entfernt werden.

ze lät kp ar P e

Das Gartenfest DA L H E I M

Ein Ta wie Ur g laub

1.- 5. Mai 2019 | Kloster Dalheim Lichtenau (Westf.) an der A44

Internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um den Garten

Ăœber 120 internationale Aussteller

Mittwoch 9 -18 Uhr und Donnerstag - Sonntag 10-18 Uhr Pflanzen ¡ Dekorationen fßr Haus und Garten ¡ MÜbel Accessoires ¡ Kunst ¡ Mode ¡ Kräuter ¡ Rahmenprogramm Evergreen GmbH & Co. KG ¡ Tel. 05 61-2 07 57 30 od. 05 11-35 37 96 70 Veranstaltungsort: Am Kloster 9 ¡ 33165 Lichtenau-Dalheim (Westfalen)

www.gartenfestivals.de

Fenster HaustĂźren Rollladen TerrassenĂźberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Mobil: 0171 - 775 90 02 Josef Striewe Remmert 8 Remmer 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

:LQWHUJlUWHQ &DUSRUWV 7HUUDVVHQGlFKHU

Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!

er direkt vom Herstell

:LQWHUJlUWHQ XQG hEHUGDFKXQJVV\VWHPH

AUS STELLUNG 7 Tage in der Woche Montag – Freitag Samstag Sonntag*

10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr

einbarung und nach Terminver

tung und kein Verkauf

* Sonntags keine Bera

Viele weitere Infos und Ideen fĂźr Ihre Ăœberdachung finden Sie auf:

D & F GmbH Liemerheide 34 ¡ 32657 Lemgo

www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401

Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 27./ 28. April 2019

SchlossSommer 2019 25. Jubiläum im Schlosspark

3DXO 3LF 3D XO 3LFKW KW $%)/866 ',(167

7DJ X 1DFKW

• Rohrreinigung • TV Untersuchung • Dichtheitsprßfung

Almering 8 • 33104 Paderborn • T Tel.: (05254) 4250 • Fax: (05254) 9319444

Pader Schlager Party bei Elmar Krenz Vatertagsparty mit Petry-, Helene- und Gabalier-Doubles

DerenthalstraĂ&#x;e 2 | 33104 Paderbor Paderborn n | TTel. el. 0 52 54 / 66 35 31 www.aslanlebenmittel.de

SchloĂ&#x; Neuhaus. Das Team von Kugel Event um Elfi Kugel-Krenz und dem beliebten DJ Elmar Krenz hat den ganz groĂ&#x;en PartyPfeil am Vatertag im KĂścher. Die Paderborner Schlager-Party (PSP) geht in die nächste Runde. Mit drei echten Kracher-Doubles bietet das Team am Firmensitz von ad Auto Dienst Elmar Krenz (Marienloher StraĂ&#x;e 105) am Vatertag (Donnerstag, 30. Mai) von 13 bis 22 Uhr Schlager vom Feinsten, bei mĂśglichem schlechten Wetter im Partyzelt. Wer noch die legendären Freundschaftsbändchen am Arm spĂźrt, der darf Dirk Maron die Ikone unter den Wolfgang Petry Doubles nicht verpassen. Alpenländisches Flair versprĂźht Norry das Andreas Gabalier-Double. Last but not least wird Jennifer Sturm als Helene Fischer-Double Ăźber die BĂźhne fegen und schon die brandneuen Songs der Erfolgssängerin interpretieren. “Wir bieten moderate Eintrittspreise. 5 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Tageskasseâ€?, sagt Elmar Krenz und weiter: “FĂźr Vereinsmitglieder in groĂ&#x;en und kleinen GrĂźppchen, ab zwei Personen, kostet die Karte im Vorverkauf bei Vorlage eines Mit-

gliedsausweises nur 3 Euroâ€?. Mit Cocktailständen, Grillgut und einer HĂźpfburg, wird das ad Auto Dienst-Gelände zum perfektem Anlaufziel fĂźr Partygänger jeden Alters. Kinder bis 14 Jahre haben zudem freien Eintritt. Karten gibt es ab jetzt beim ad Auto Dienst. Wer den Schlager liebt, der sollte sich auch den 22. Juni schon rot im Terminkalender anstreichen. Nationale und internationale Party-SchlagerStars geben sich auf der groĂ&#x;en Open Air BĂźhne bei ,Viva! Willingen’ ein Stelldichein. Ăœber zehn Oben: Dirk Maron ist die Ikone unter den Wolfgang Petry Stunden lang sorgen PartyDoubles. kĂśniginnen von Mickie Unten: Jennifer Sturm fegt als Helene Fischer-Double Ăźber Krause und Mia Julia Ăźber die BĂźhne. Oli P. und Peter Wackel bis hin zu den Hot Banditoz und Anna-Maria Zimmermann fĂźr HĂśchststimmung. „Wir organisieren fĂźr Euch eine kleine Warm-Up Party bei ,ad Autodienst Krenz’ in Schloss Neuhaus (Essen und Trinken inklusive) bevor es dann im Partybus nach Willingen geht“, verspricht Elmar Krenz farbenfrohe Partystunden. Bis spät in den Abend werde gefeiert, bevor es gegen 22 Uhr wieder per Bus in Heimat geht. Tickets gibt es bei ad Auto Krenz fĂźr nur 47 Euro (Fahrt und Ticket sind inklusive).

'LH QHXH *HQHUDWLRQ GHU $OWHUV YRUVRUJH XQVHUH 3UHPLXP 5HQWH 'DPLW 6LH VLFK DXFK LP $OWHU QLFKW ]X YHUVWHFNHQ EUDXFKHQ VROOWHQ 6LH KHXW]XWDJH SULYDW YRUVRUJHQ 'HQQ DOOHLQ PLW GHU JHVHW]OLFKHQ 5HQWH JHOLQJW HV QLFKW GHQ HLJHQHQ /HEHQVVWDQGDUG ]X KDOWHQ :LU KDEHQ IžU 6LH HLQ QHXHV $OWHUVYRUVRUJH 3URGXNW HQWZLFNHOW GDPLW 6LH ,KUHQ 5XKHVWDQG HQW VSDQQW XQG ƎQDQ]LHOO XQEHVFKZHUW JHQLH¥HQ N¸QQHQ 0LW GHU QHXHQ

5DXV DXV GHP 9HUVWHFN

UHLQ LQ GLH $OWHUVYRUVRUJH

.XQGHQGLHQVWEžUR 'LHWPDU -DFREVPH\HU 9HUVLFKHUXQJVIDFKPDQQ 7HO GLHWPDU MDFREVPH\HU#+8.YP GH +DW]IHOGHU 6WU ) 3DGHUERUQ 6FKORÂĄ 1HXKDXV 0R Ĺ? 'R Ĺ? 8KU X Ĺ? 8KU )U Ĺ? 8KU VRZLH QDFK 9HUHLQEDUXQJ

Fahrradtag 2019 SchloĂ&#x; Neuhaus. Ob ein alter Drahtesel, modernes Mountainbike, stylisches Liegerad oder komfortables Pedelec: Fahrradmodelle gibt es fĂźr jeden Geschmack, Zweck und Geldbeutel. Beim Paderborner Fahrradtag am Sonntag, 12. Mai, im Barockgarten von SchloĂ&#x; Neuhaus kĂśnnen Sie diese ganze Vielfalt nicht nur anschauen, sondern auch testen: Mehr als zehn Händler zeigen rund 200 Fahrräder unterschiedlichster Hersteller und beraten Sie gerne ausfĂźhrlich. Und gleich neben den Händlern präsentieren sich bekannte Radrouten und fahrradtouristische Regionen, die Ihnen Tipps fĂźr die nächste Tour oder den beabsichtigten Radurlaub geben. Hauptattraktion des diesjährigen Fahrradtags dĂźrfte „Le Gendarme Francois Cruchot“ sein. Der GroĂ&#x;neffe des berĂźhmten Ludovic Cruchot aus den berĂźhmten „Gendarme de Saint-Tropez“-KultFilmen entfĂźhrt die Zuschauer an den Strand von St. Tropez oder in die Weltmetropole Paris. Mit seinem „fĂźrschterlische fransĂśsische Aksent“ sowie seiner Situationskomik hat Francois Cruchot auch auf seinem „Gendarmerie-Mobil“ zwar nicht das Gesetz, aber dafĂźr die Lacher des Publikums schnell auf seiner Seite. Ein attraktives BĂźhnenprogramm mit dem Startschuss zum Stadtradeln-Wettbewerb und der beliebten Fundradversteigerung (ab 14.30 Uhr) erwartet die Besucher am Brunnentheater. FĂźr das leibliche Wohl ist natĂźrlich auch wieder bestens gesorgt.

3UHPLXP 5HQWH VRUJHQ 6LH HLQIDFK VLFKHU XQG ƯH[LEHO YRU ,KUH 9RUWHLOH PLW GHU QHXHQ 3UHPLXP 5HQWH %HLWUDJ ƯH[LEHO DQSDVVHQ *HOGHQWQDKPH MHGHU]HLW P¸JOLFK (LQVWLHJ DE (XUR $P EHVWHQ YHUHLQEDUHQ 6LH JOHLFK HLQHQ 7HUPLQ

.XQGHQGLHQVWEžUR 0DWWKLDV .UXPEDFKHU 9HUVLFKHUXQJVIDFKPDQQ 7HO PDWWKLDV NUXPEDFKHU#+8.YP GH :LGXNLQGVWU 3DGHUERUQ .HUQVWDGW 0R Ĺ? )U Ĺ? 8KU 0R Ĺ? 'R Ĺ? 8KU VRZLH QDFK 9HUHLQEDUXQJ


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

13

SchlossSommer 2019 25. Jubiläum im Schlosspark

Beste Noten für die Badgalerie

Griechisches Restaurant Öffnungszeiten Mo/Mi-Sa: 17:00 - 23:00 23:00 Uhr diens dienstags: Ruhetag So/Feiertage: So/Fe So/Feier tage: 11:30 - 14: 14: 4:00 00 Uhr 17:00 17: 00 - 23:00 23:00 Uhr

Kunden freuen sich über gute Ergebnisse –Vertrauen immer wieder bestätigt

Paderborn. Bäderbau ist Vertrauenssache. Viele Gewerke sind aufeinander abzustimmen, wertvolle Materialien müssen perfekt zusammengefügt werden und letztlich soll das Ergebnis genauso gut aussehen, wie es in der Planung angedacht war. Bäderbau ist also nicht nur

eine Frage guter Planung, sondern auch einer soliden handwerklichen Umsetzung. Um sich als Kunde nach solch einem Vorhaben entspannt zurücklegen und das Ergebnis genießen zu können, bedarf es einer sorgfältigen Auswahl der Partner. Die Badgalerie Blome hat

bereits seit über 30 Jahren ein bis heute fast einzigartiges Konzept, das all diese Wünsche der Kunden aufgreift und gut umsetzt. Immer wieder wird das durch positive Rückmeldungen bestätigt. Wenn es um zufriedene Kunden geht, dann steht die Badgalerie Blome

Hand sowie Festpreis zu halWir freuen uns auf Ihren Besuch! ten, dafür engagiert sich die Badgalerie stetig. Eine immer moderne Ausstellung Thuner weg 70 lässt Ideen reifen. Die 33104 Schloß Neuhaus-Mastbruch freundliche Beratung bringt Tel. 05254 - 8044626 den Blick der Profis mit in die Umbaupläne. Immer wiederkehrende Schulungen und eine Qualitätssicherung stützen die fachlich qualifizierte Renovierung der Bäder komplett aus einer Hand. Der Festpreis basiert auf jahrelangen Erfahrungen und ist so detailliert, dass es garantiert keine Überraschungen für die Kunden geben kann. Dass es zudem immer wieder besondere Innovationen gibt, gehört zum Rezept der Badgalerie, ihren Kunden immer nur die besten Lösungen anzubieten. „Durch die Badgalerie ist aus unserem Bad eine wunderIhr Partner schöne Wellness Oase mit eigenem Schminkplatz geworauf dem den“, freuen sich Kunden aus Wewer und stellen dem Weg zum Team der Badgalerie ein groTraumbad. ßes Lob aus. So soll es sein, wenn Kunden ihr Vertrauen vergeben. Ein Umbau mit der Badgalerie führt nicht nur zu perfekten Ergebnissen, sondern ist eine gute Investition in die Wertigkeit des eigenen Hauses. Infos Badgalerie Blome GmbH unter: www.badgalerie.de Marienloher Str. 20 33104 Paderborn

Bier, Wein und Gin – in Neuhaus geht es rund

(Schloß Neuhaus) www.badgalerie.de

Mo.–Fr. 9–18:30 Uhr Sa. 9–13 Uhr

Feste Preise, feste Termine, und alles aus einer Hand!

Sonntags Schautag 11–17:30 Uhr Keine Beratung – kein Verkauf

Termine auch nach

aleri dg

Vereinbarung!

e

seen und Galerien

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

September

1. Mai: Schloßsommer Eröffnung 12. Mai: Fahrradtag, Schlosspark 16. Mai: Wollschäfchen, Schlossbibliothek 17. bis 19. Mai: „O’zapft is“... Schloß Neuhäuser Biergarten, Schlosspark 18. Mai: Pippi Langstrumpf (Premiere), Schlosspark 24. Mai: Maiandacht der Schloß-Kompanie, Meinolfuskapelle 25. Mai: Schlosspark Schlager

1. September: Paderborner Weindorf, Schlosspark 6. bis 9. September: Bundesfest, Schlossgarten Ab 20. September: Seniorenbegleiter – Kurs 28. September: Whisky, Gin & Co., Schlosspark

Oktober 3. Oktober: Tag der Regionen, Schlosspark 4. bis 5. Oktober: SchlossLeuchten 2019

Juni 1. bis 3. Juni: Schützenfest, Schlossgarten 9. Juni: ag der Gärten und Parks, St. Bruno 13. Juni: Wollschäfchen, Schlossbibliothek 15. bis 16. Juni: Hedera & Bux, Schlosspark 23. Juni: Internationales Fest der Begegnung, Schlosspark 30. Juni: Tag des Paderborner Sports, Schlosspark

Testen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket!

Öffnungszeiten:

Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen in Schloß Neuhaus

Mai

Badrenovierung ohne Stress – wir zeigen Ihnen wie.

Tel. 0 52 54/94 06 52

Ba

Gute Beratung, handwerkliche Kompetenz, sicherer Umbau und feste Preise, dafür steht Marcus Kaiser von der Badgalerie Blome.

ganz weit vorne in der Gunst. Jede Woche von Neuem berichten Menschen begeistert über ihre neuen Badezimmer aus der Hand der Badgalerie. Eine bessere Werbung für Qualität „made in Schloß Neuhaus“ kann es kaum geben. „Von der Planung über die saubere und präzise Ausführung bis zur termingerechten Fertigstellung alles tadellos. Die Badgalerie ist absolut empfehlenswert“, schreibt ein Kunde aus Sande. „Durch die professionelle Betreuung während der Badrenovierung fühlten wir uns jederzeit gut aufgehoben“, berichten Kunden aus Schwaney. Und wieder andere aus Borchen freuen sich über das Komplettangebot, das sie restlos überzeugt hat. „Wir haben ein geräumiges und pflegeleichtes Bad mit verstellbaren Glastüren und immer warmen Handtüchern gewonnen“, freuen sie sich. Solche guten Ergebnisse mit dadurch begeisterten Kunden sind das Ziel von Geschäftsführer Marcus Kaiser und seinem Team in der Badgalerie. Um diese Qualität hochzuhalten und das Versprechen aus kompetenter Beratung und Planung, termingerechtem Einbau aus einer

November Eines der großen Higlights beim SchlossSommer ist in diesem Jahr mit Sicherheit das 19. November: Charles Darwin Schlossleuchten. Die Karten für das Event können schon jetzt gekauft werden. und die Evolution und Saurier,

Juli

August

11. Juli: Wollschäfchen, Schlossbibliothek 17. Juli: Lebenshilfe e.V. - Ferienprogramm „Cooltouren”, Schatzsuche in Schloss Neuhaus

Krankengymnastik Funktionelle Bewegungslehre Medizinische Trainingstherapie Lymphdrainage Massage Fußreflexzonenmassage Fango, Heißluft Mikrowelle Elektrotherapie Ultraschalltherapie Schlingentisch Therapiemaster Felix Fit Hausbesuche

10. August: Feuerzauber Der Wettstreit der Pyrotechniker, Schlosspark 15. bis 18. August: Open Air – Sommernachtskino am Neuhäuser Schloss, Schloss-

3

UD[LV I U K\VLRWKHUDSLH Rückenschultherapeutin

Viktoria Brückner Schatenweg 2b 33104 Paderborn Tel. : 0 52 54 / 9 57 98 18

park 26. August: Internationale Kulturbörse Paderborn Straßenkünste aus der ganzen Welt, Schlosspark 30. August: Paderborner Weindorf, Schlosspark 31. August: Paderborner Museumsnacht, Schlosspark, Mu-

Naturkundemuseum im Marstall 30. November: Singen unter dem Stern, St. Bruno

Dezember 6. bis 8. Dezember: Weihnachtszauber im Schloßpark,

bekannt bek kannt · bbewährt ewähhrt · leccke ewährt ker

3x

Paderborn: Ab sofort in sions! en xt -E Haar

in Paderborn

Perl’s Bratwurst Natürlich Natürl Nat türlich ürlich ich vom Ho Holzkohlegri Holzkohl Holzkohlegrill Holzkoh hllegrill legrill ri

Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 Von-Ketteler-Straße 9 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596 05254 / 80 555 70


6LH KDEHQ QRFK )UDJHQ" 'DQQ PHOGHQ 6LH VLFK EHL XQV ZLU EHUDWHQ 6LH JHUQH

Entdecken Sie den Keck OilFox

Der intelligente FĂźllstandmesser fĂźr Ihren HeizĂśltank Sie mussten bisher immer in den Keller, um den TankfĂźllstand zu messen? Sie messen noch immer mit Schwimmer und Zollstock? Sie sind besorgt, dass Ihr Tank leer läuft? Keck hat die LĂśsung! Die traditionelle HeizĂślmessung ist aufwendig, das Suchen und Vergleichen von gĂźnstigen HeizĂślpreisen eine zeitfressende Angelegenheit. Doch endlich gibt es eine schlaue LĂśsung. Der KECK OilFox ist ein einfach zu bedienender und intelligenter FĂźllstandmesser, mit dem Sie jederzeit und von Ăźberall auf Ihrem Handy Zugriff auf Ihren HeizĂślstand, die aktuellen HeizĂślpreise und auch die historische Preisentwicklung haben. So haben Sie die wichtigsten Informationen immer auf einen Blick. Einmal auf dem Tank installiert, misst der OilFox mithilfe von Sensoren den FĂźllstand in Ihrem HeizĂśltank. Sobald sich dieser dem Ende zuneigt, erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung direkt auf Ihr Handy und Sie kĂśnnen eine Bestellung aufgeben – ganz entspannt Ăźber die OilFox App – 24 Stunden – an 7 Tagen die Woche. Was benĂśtigen Sie? Um den KECK OilFox zu verwenden, benĂśtigen Sie lediglich drei Dinge. Eine aktive Wlan-Verbindung mit ausreichender Verbindungsstärke, ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android oder iOS und den KECK OilFox. Dank kundenfreundlicher Bedienung ist der OilFox im Handumdrehen konďŹ guriert und dient in Zukunft als Ihr persĂśnlicher Schutz vor der kalten Dusche am morgen.

An welche Zielgruppe richtet sich der OilFox? Nicht nur der Privatkunde proďŹ tiert in Zukunft dank warmer Heizung von der digitalen FĂźllstandmessung! Vermieter kĂśnnen durch die intuitive Bedienung mehrere HeizĂśltanks in der OilFoxApp verwalten und stellen so die Zufriedenheit der Mieter sicher. Gewerbekunden verwenden den KECK OilFox bereits zusätzlich auf Dieselund Wassertanks.

Ab wann und wo ist der OilFox erhältlich? Seit dem 01.03.2019 ist der KECK OilFox in der Driburger StraĂ&#x;e 9 in 33034 Brakel zum Aktionspreis erhältlich. Parallel stellt der Keck Energieservice auf der ďŹ rmeneigenen Homepage www.keck-energie.de/ oilfox.html ein Anfrageformular bereit. So lässt sich eines der ersten Exemplare des digitalen FĂźllstandmessers sichern! Warum verkauft der Energielieferant des Vertauens den OilFox? Als mittelständischer Energieversorger ist der Keck Energieservice regional fest verwurzelt und bietet traditionell persĂśnlichen Service mit nachbarschaftlicher Qualität. Diese Leidenschaft wird mittlerweile an sechs Standorten gelebt und stellt so die zuverlässige Energieversorgung in einem groĂ&#x;en Einzugs- und Liefergebiet sicher. Der OilFox ergänzt das bisherige Produktsortiment von HeizĂśl, Diesel, Strom, Gas, Pellets und Briketts perfekt. Die Fachberater der branchenspeziďŹ schen Produkte ermĂśglichen die persĂśnliche Betreuung jedes einzelnen Kunden unter der 05272/8081.

Sie haben Fragen zu Ihrem HeizÜltank? Rund um das Thema Tankanlagen kÜnnen viele Fragen entstehen. Die technischen als auch baulichen Anforderungen mßssen stets erfßllt sein um eine sichere Betankung zu gewährleisten. Ein Spezialistenteam des Keck Energieservice beschäftigt sich tagtäglich mit den verschiedensten Tankanlagen und deren Anforderungen. Fßr die Tanks von Privat- und Gewerbekunden bietet die Fachabteilung Tankschutz eine kostenlose Tankßberprßfung an. Diese wird nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der 05272 808250 durchgefßhrt.

Simpel und Ăœbersichtlich • • • •

einfache Montage auf alle gängigen TankĂśffnungen und Installation der Oilfox App präzise Messung des TankfĂźllstandes mittels Ultraschallsensor Weiterleitung von Informationen Ăźber Ă–ltank via WiFi an App

Transparenz • kinderleichtes Abrufen des Tankfßllstandes ßber das Smartphone • Dokumentation & Visualisierung des aktuellen Verbrauchs inkl. Verbrauchsprogosen via App

Bequem

• mittels Oilfox App rechtzeitige Erinnerung zur Bestellung von HeizĂśl • bequemer Erhalt von Händler- & Angebotspreisen • Ăœbersicht der aktuellen HeizĂślpreise

Einfach Bestellen

• gewßnschten Liefertermin festlegen • einfache & unkomplizierte Olbestellung des besten Angebotes mit einem Klick ßber das Smartphone

+(Ζ= ˜/

67520

*$6

Sie sind neugierig geworden und wollen den Keck OilFox kennenlernen?

Dann kontaktieren Sie uns unter oilfox@keck-energie.de oder rufen Sie uns an: 0 52 72 / 8081 .HFN (QHUJLHVHUYLFH *PE+ &R .* 'ULEXUJHU 6WU %UDNHO 7HO LQIR#NHFN HQHUJLH GH ZZZ NHFN HQHUJLH GH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

15

Activity Park Die Trampolinhalle in Paderborn

Grußwort von Andre Michels Paderborn. Nachdem die Paderborner Eishalle nach der Saison 2017/18 endgültig ihre Pforten schließen musste, haben wir die vergangenen zwölf Monate genutzt, um aus der Eishalle, den Activity Park zu bauen. Grundsätzlich ist das für die Paderborner Bevölkerung sehr bedauerlich, denn auch die Eisbahn hatte ihre Daseinsberechtigung. Die jährlichen Besucherzahlen haben das bewiesen. Leider war die Paderborner Eishalle sowohl seitens des Betreibers, aber auch von uns als Investor, aufgrund der von der Stadt Paderborn verbindlich getätigten Zusagen, die nicht eingehalten wurden, unrentabel. Die 10 Jahre Eishallenbetrieb haben allein uns mehr als 500.000 Euro Verlust gebracht. Die Halbherzigkeit mit der Vertreter der Stadt Paderborn dieses Thema über Jahre begleitet haben, ist erschreckend. Nun steht dem Bürger der Activity Park zur Verfügung. Wir als Investoren sind überrascht, was aus den Vorstellungen und Planungen der Eheleute Reav entstanden ist. Wir sind sehr glücklich darüber, Partner für die Nutzung dieser Immobilie gefunden zu haben, die sowohl menschlich, als auch geschäftlich mit beiden Beinen auf dem Boden stehen und von denen wir fest überzeugt sind, dass sie zu uns passen und wir viele gemeinsame Jahre vor uns haben. Wir werden dieses Vorhaben nicht nur in der Entstehungsphase, sondern auch weiterhin so gut unterstützen, wie wir nur können. Wir wünschen den Eheleuten Raev mit ihrem Vorhaben viel Erfolg.

Flic Flac Sprünge und Gladiatorenkämpfe

Das freundliche Betreiber-Ehepaar: Olga und Dimitri Raev können die offizielle Eröffnung kaum noch erwarten. Besonders danken möchte das Ehepaar dem Unternehmer Michels und seinen Mitarbeitern, die den Umbau der Halle erst möglich gemacht haben. Fotos: Stefan Beyhoff

leyball, bei dem die Teams auf Trampolinen springend die Zielscheiben der Gegner treffen müssen. Besonders beliebt war gerade bei den Jungs der Gladiatorenkampf, bei dem es darum geht die Balance auf der Stange zu halten, während die Gegener mit Schaumstoff-Balken versuchen den jeweils anderen zu Fall zu bringen und ins ebenfalls mit Schaumstoff gefüllte Becken zu schicken. Das Light und Sport Catch setzt auf die Reaktionsfähigkeit der Mitspieler. Blinkende Lichter müssen während des Trampolinspringens schnell gedrückt werden, auch hier geht es um die Zeit. Lange

Trampolinbahnen und Einzeltrampolins erfreuen sich insbesondere bei den Mädchen großer Beliebtheit. Wer den Flic-Flac versuchen will, ist hier goldrichtig. Klasse fanden die Schüler auch den Sprungturm. Aus bis zu drei Metern Höhe kann hier der Stuntman-Sprung simuliert werden. Der Ninja Warrior Parcours, bekannt etwa aus vielen TV Shows, ist in Art und Flächigkeit sicherlich einzigartig und bietet enormen Spielspaß auf mehreren Ebenen. Besonders für Kindergeburtstage wird der Activity- Park ein beliebtes Ziel sein, ist sich Olga Raev sicher und plant spannende Ange-

bote für Klein und Groß inklusive Burger, Pommes, Salat und Co. Daneben gibt es besonders günstige Monats-, Dreimonats- und HalbjahresTickets. Ein besonderes Highlight gibt es für den süßen Zahn. Die Eiskreationen aus kleinen Eisperlen mit vielen Geschmachsrichtungen der Marke Ice n’ go sorgen für die nötige Abkühlung. Smoothies und vor Ort zubereitete Limonadenspezialitäten sorgen für besondere Geschmackserlebnisse. Für Begeisterung dürften auch die Kaffeespezialitäten aus der Siebdruck-Kaffeemaschine sorgen. Ob Espresso oder Kaffee, die frischen italienischen Spezialitäten versprechen einen vollmundigen Hochgenuss. Doch auch spezielle Events für Firmen, Gruppen, Schulen oder Vereine sollen in Zukunft das Angebot in der Halle erweitern, dazu passend gibt es im Gastrobereich einen mit Beamern ausgestatteten Raum, auf dem der passende Hintergrund auf Beamern eingespielt werden kann. Der Gastronomiebereich besticht durch farbfreudiges Interieur und geschmackvolle Samtsofas, die das Verweilen auch für Eltern, die auf Ihre Kinder warten, extrem angenehm machen. Unter www.activity-park.com sind alle weiteren Informationen zu finden. Natürlich kann hier auch künftig ganz einfach virtuell ein Ticket gekauft werden.

GmbH

Paderborn. Der ActivityParks in Paderborn-Mönkelohhat seine Pforten geöffnet. Betreiberin Olga Raev und Ihr Mann Dmitry haben mit viel Liebe zum Detail in einjähriger Bauzeit das Gebäude, dass einstmals die Eishalle an der Pamplona Straße 15 beherbergte, komplett umgestaltet. Was die Gäste mit Spannung auf der 2000 Quadratmeter großen Hallenfläche erwarten können, durfte die Klasse 7a der Waldorfschule Schloß Hamborn bereits einmal unter die sprungkräftigen Füße nehmen. Nach dem Anziehen der eigens ausgehändigten und wiederverwendbaren Strümpfe (müssen aus Sicherheitsgründen für 2,50 Euro gekauft werden) nehmen sich die Mitarbeiter Alexander, Thomas und Dennis Zeit um die Kinder aufzuwärmen und die Anlage zu erklären. „Wir haben hier 50 Einzelsprungplätze, vier Parcoure und zwei Boulderwände. Auch wenn es voll ist, wird es keine langen Wartezeiten an den Geräten geben“, erläutert Thomas, aus dem Sicherheitsteam. Wer Spaß am Sport hat, kann sich übrigens gerne noch beim Activity Park bewerben. „Ein idealer Job etwa für Studenten“, findet Thomas. Maximal werden sich hier künftig 200 Personen gleichzeitig auf der Fläche sportlich vergnügen dürfen und an den verschiedenen Stationen spielen, hüpfen und klettern können. Wie zum Beispiel beim Jump-Vol-

GmbH

Im Activity Park kommen nicht nur Kinder voll auf ihre Kosten

HEIZUNG · LÜFTUNG · KÄLTE · SANITÄR

HEIZUNG · LÜFTUNG · KÄLTE · SANITÄR ...neue Technologien in bewährter Qualität b.schäfers | Geschäftsführer: Hubertus Beckmann 33106 Paderborn | Frankfurter Weg 27 | Tel. +49(0) 5251 545030 33014 Bad Driburg | Kochs Kämpe 14 | Tel. +49(0) 5253 3250 | Fax +49(0)5253 3467 info@schaefers-heizung.de | www.schaefers-heizung.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019

Generation 50plus Tipps für ein gutes Leben – auch im Alter

Dabei sein, wenn die Familie chattet

Therapiezentrum Alte Brauerei Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie

Mit Mitte 80 zum mobilen Onliner werden

Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Stellenangebote siehe Homepage

„Den T Tag aktiv gestalten!“

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes es W Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes W Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

(akz-o) Mal schnell ein Bild machen und verschicken, mit den Enkeln über WhatsApp in Verbindung bleiben oder online ein Ticket kaufen: Viele Senioren können das nicht. Sie nutzen zwar das Internet von zu Hause aus, doch nur 31 Prozent der Senioren gehen mobil online. Dies zeigt die Studie „Smart im Alltag“, für die der Seniorenhandy-Hersteller Emporia 1.000 Bundesbürger über 65 Jahre befragt hat. Lediglich knapp ein Drittel der Best Ager besitzt demnach ein Smartphone. Die Hälfte von ihnen beklagt sich über die komplizierte Bedienung und 67 Prozent nutzen insgesamt nur sehr wenige Funktionen ihres Mobiltelefons. Senioren stehen dabei häufig nicht aus mangelndem Interesse im digitalen Abseits, sondern weil die meisten Handys die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen ignorieren. Eine große Hemmschwelle stellt bereits die komplexe Menüsteuerung vieler regulärer Smartphones dar. Auf ältere Menschen wirkt die Nutzerführung oft verwirrend. Hinzu kommen altersbedingte Beeinträchtigungen, die die Bedienung eines Smartphones erschweren. Daher entwickeln Unternehmen wie Emporia Mobiltelefone speziell für Senioren. Diese sollen einfach und unkompliziert telefonieren können – mit einem leicht bedienbaren Smartphone, das sie intuitiv nutzen können, ohne Angst

Lediglich knapp ein Drittel der Best Ager besitzt ein Smartphone.

zu haben, etwas falsch zu machen. Bei seniorengerechten Handys wird bewusst auf technische Spielereien verzichtet. Dafür sind sie mit einem großen Display, einem Eingabestift (Stylus) und einer robusten Hülle ausgestattet. Zudem sollten sie über einen Notrufknopf verfügen. Trotz

dieser Sonderfunktionen für Senioren und der hochwertigen Verarbeitung sind solche Handys schon für wenig Geld zu haben. „Senioren sollen am sozialen Leben teilhaben können: Viele wünschen sich, im Familienchat mitverfolgen zu können, was ihre Kinder und Enkel erleben. Denn

deren Kommunikationsverhalten unterscheidet sich so grundlegend, dass der Kontakt auf herkömmliche Weise immer seltener wird“, weiß Emporia-CEO Eveline Pupeter. Mit einem seniorengerechten Handy können dagegen selbst Menschen mit Mitte 80 noch zu mobilen Onlinern werden.

Tanzfit für Senioren

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Kostenlose Schnupperkurse bei der Tanzschule Möllmann

50 Jahre

Omnibustouristik - Flugtouristik

Paderborn. Was ist Tanz- Tanzlehrer Verbandes fit? (ADTV). Es bietet viel für Menschen Tanzfit ist das neue Senio- ab 55 Jahren, die fit, unterren-Fitness-Programm des nehmungs- und lebenslustig Allgemeinen Deutschen sind. Inhalt der Tanzstunden ist ein motivierendes und abwechslungsreiches Tanzprogramm, beginnend mit einer Reisen 2019 gesundheitsfördernden Aufwärmung, gefolgt von kleinen Tanzfolgen aus einfachen, mittelschwierigen und später auch anspruchsvolleren Schrittfolgen. Musik und Bewegung werden dabei groß geschrieben. Braucht man für das Tanz13 T Tage Nordkap & Lofoten – fit-Programm einen Tanzpartner? Die Königstour Sonderreisen • Premiumreisen • Flusskreuzfahrten Radreisen • Rundrei sen • Kurz- & Clubrei sen • Städtereisen • Flugreisen Pendelreisen • Musicals • Tagesfahrten

Gehle_So19.indd

1

1

China – Zwischen Kultur und Moderne 14 Tage Exklusive begleitete Rundreise mit Yangtse-Kreuzfahrt Peking und Sommerpalast – Große Mauer – Die Verbotene Stadt – Shaolin Kloster – Longmen Grotten – Xian Terrakottaarmee – Yangtse Y Kreuzfahrt – Shanghai – Wasserdorf asserdorf TTongli Exklusiv bei Gehle Reisen GmbH buchbar buchbar. 29.9-12.10.2019 2.985,00

11xÜ/HP in gehobenen Mittelklassehotels, 1x Ü/HP an Bord der Color Line, Nordkapausflug mit –Diplom, Stadtführung Stockholm und Oslo, Reiseführer Norwegen, Kreuzfahrt Hurtigrouten zubuchbar 17.-29.07 1999,00

8 Tage Polen Deluxe

Breslau – Krakau – Warschau – Danzig – Stettin 7x Ü/HP, Ü/HP Stadtführungen in Breslau, Krakau, Warschau, Dreistadt (Gdingen, Sopot, Danzig), Stettin, Führung und Eintritt Aula Leopoldina, Schiffsfahrt auf 1x Fährüberfahrt Ü/HP, Ü/HP 9x Ü/HP in guten bis sehr guten Mittelklasse Hotels in Posen, Königsberg, Klaipeda, Riga, dem Oberlandkanal 14.-21.7. 849,00 Tallin, St. Petersburg, Raum Ängelholm, Stadtführungen in Posen, Königsberg, Klaipeda, Riga, Pärnu, Tallinn, St. Pe6T Tage Bodensee – tersburg, Helsinki, Stockholm, Ausflug Kurische Nehrung, Urlaub im Dreiländereck Besichtigung und Führung Berg der Kreuze, Thomas-MannHaus, Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer, Bernsteinzimmer Dom in Riga 5x Ü/HP direkt am See, Ausflüge: Lindau, Bregenz und Tallinn T inkl. Eintritt, Begrüßungssekt im Bus und Visum und Dornbirn, Meersburg, Konstanz und Insel Mainau, Russland Rundfahrt Schweiz 12.-22.08. 1348,00 11.-16.6./22.-27.9. 669,00

11 T Tage Baltische Impressionen & St. Petersburg

Buchung – Beratung – Katalog: Gehle Reisen GmbH ∙ Nikolaus-Otto-Straße 3 ∙ 33335 Gütersloh Tel.: 05241-403480 ∙ www.gehle-reisen.de

Warum Tanzfit? Das Tanzfit-Programm ist ein Jungbrunnen, denn er bietet all das, was die „neuen“ Seniorinnen und Senioren von heute suchen: Bewegung, Geselligkeit und Konditionstraining. Wissenschaftliche Studien weisen eindeutig nach, dass das Tanzen neben dem Spaß gleichzeitig ein ausgewogenes Gesundheitstraining bietet wie zum Beispiel: Sturzprophylaxe, Gleichgewichtstraining, Training des HerzKreislauf-Systems, Erhalt der Vitalität, Konditions- und Ausdauertraining, Prophylaxe gegen Parkinson, Demenz und andere neurologische Erkrankungen. Tanzen ist eine der wenigen Sportarten, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht.

Probieren Sie es einfach aus! Kommen Sie zu unserer kostenlosen Probestunde in die Tanzfit-Gruppe am Montag, 29. April um 15.30 Uhr in die Tanzschule Möllmann. Wie kann ich mich zur kostenlosen Tanzfit-Probestunde anmelden? Bitte melden Sie sich telefonisch unter Tel.: 05251-32612 an. Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen: Name, Adresse und Telefonnummer. Wie geht es weiter, wenn mir das Tanzfit-Programm gefällt?

Im Anschluss an die ProbeNein, zum Tanzfit-Angebot stunde startet ein 4-wöchiger kann jeder allein kommen! Schnupperkurs. Der Kurspreis Unter dem Motto „allein beträgt 36 Euro pro Person. kommen, gemeinsam tanGern können Sie direkt einzen!“ bieten sich viele Mögsteigen. Die Fortführung des lichkeiten des gegenseitigen Ist Tanzfit auch etwas für Kurses ist auch dauerhaft mich? Kennenlernens. möglich.

Linedance Paderborn. Was ist Linedance? Beim Linedance handelt es sich um in Reihenund Linienform getanzte Gruppentänze. Besonders bekannt und beliebt ist z.B. der “Electric Slide” und der “Saturday Night Fever” aus dem gleichnamigen Kultfilm. Zu welcher Musik wird getanzt? Ursprünglich wurde Linedances hauptsächlich um Country- und Westernmusik getanzt, heutzutage gibt es zahlreiche Choreografien zu vielseitigen Musikrichtungen aus allen Genres. Je nach Musikrichtung unterscheiden sich die Stile der Tänze. Aus diesem Grund bleibt diese Tanzart immer abwechslungsreich. Was ist das Besondere an Linedance? Linedance ist eine Tanzart, die Menschen verbindet. Ob jung, ob alt, männlich oder weiblich - jeder kann mitmachen! Wo und wann kann ich Linedance ausprobieren? Am Donnerstag, 2. Mai, startet von 17.45 bis 18.15 Uhr in der Tanzschule Möllmann ein 4-wöchiger Schnupperkurs für Linedance. Um eine Voranmeldung wird gebeten: telefonisch unter 05251-32612 oder online unter: www.tanzschule-moellmann.de/linedance. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und flache Schuhe (keine explizite Sportkleidung erforderlich). Bei Interesse kann der Kurs fortgesetzt werden.

Rehasport erleichtern Paderborn. Ständige Vernetzung, mobiles Internet und Arbeiten von unterwegs führen dazu, dass immer mehr Erwerbstätige nie wirklich Feierabend machen – obwohl sie ihren Arbeitsplatz verlassen. Dadurch gerät auch die Zivilgesellschaft unter Druck. Denn vielen Menschen fehlt oftmals die Zeit für ein Ehrenamt. Doch gerade das ehrenamtliche Engagement ist ein wichtiger Grundstein unserer Gesellschaft in Verbänden, Vereinen und Initiativen. Diesen Druck bekommen auch die Sportvereine zu spüren. Gerade bei der Suche nach qualifizierten Übungsleiter/-innen stoßen wir immer wieder an unsere Grenzen, wenn sich nicht ein Vereinsmitglied oder Bekannter bereiterklärt, sich entsprechend qualifizieren zu lassen. Die bereits im Verein tätigen Übungsleiter/ -innen sind oftmals ausgelastet. Der KreisSportBund Paderborn e.V. lädt daher ein zum Workshop „Think Big – Erleichterung von Arbeitsprozessen im REHASPORT“ am 20. Mai 2019 in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr im Vereinsheim der TuRa Elsen (Mühlenteichstraße 12, 33106 Paderborn). Anmeldung bis zum 13.Mai bei Maren Schwede unter Tel. 052515455915 oder per Mail an maren.schwede@ksb-paderborn.de.


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

17

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Freitag renovieren, Samstag kochen

Gutes Licht für Zuhause Wichtig für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit

Mit Wandbekleidung Räume neu gestalten

Wenn die Alu-Dekorplatten mit einem reversiblen Kleber auf den alten Kacheln angebracht sind, sind sie bei einem Auszug mühelos wieder zu entfernen. Foto: akz

(akz-o) „Ich will diese uralten weißen Fliesen nicht mehr sehen. Ich will mich endlich in dieser Küche wohlfühlen.“ Klare Ansage einer Ehefrau, die eine Situation beschreibt, die sich in vielen Wohnungen und Häusern wiederfinden lässt. Geflieste Küchenwände, unansehnliche Fugen; nach

vielen Jahren stellt sich die Frage, wie und was kann ich ändern? Meist greifen Männer gern zu ihrem Lieblingsspielzeug: dem Bohrhammer. Doch Vorsicht: Wenn in einer (Miet-)Wohnung zum Beispiel Fliesen beseitigt werden sollen, muss der Vermieter vorher gefragt werden. Eine

wesentlich einfachere und vor allem individuellere Renovierung lässt sich mit der „Dekorativen Wandverkleidung“ von palm pro bewerkstelligen. Die 80 x 120 cm großen Alu-Platten lassen sich leicht in ihrer Größe verändern und den jeweiligen Wandmaßen anpassen. Abge-

sehen von vielen Dekorfarben sind die Platten durch ihr geringes Gewicht leicht zu verlegen. Insbesondere im Küchenbereich muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die verwendeten Wandplatten den täglichen Widrigkeiten standhalten. Selbstverständlich erfüllen die Platten

auch die Anforderungen für Wandbekleidungen bei Elektro- und Gasherden. Thomas Klapproth, Geschäftsführer der Palm Norge GmbH, Bad Zwischenahn: „Unsere AluDekorplatten sind für alle Bereiche im und außerhalb des Hauses geeignet. Aber zu Ihrer Frage bezüglich der Küchenrenovierung: Mit der unglaublich einfachen Handhabung unserer Wandplatten kann die Verkleidung eines Fliesenspiegels innerhalb eines Tages erledigt sein.“ Mit anderen Worten: Am Freitag renovieren, am Samstag in der „neuen“ Küche kochen? Anhand eines Beispiels ist das leicht nachzuvollziehen: Flächen genau ausmessen, End-, Verbindungs- oder Eckprofile berücksichtigen, Alu-Dekorplatten mit handelsüblichem Cutter zurechtschneiden, Kleber aufbringen, Platten positionieren, anbringen, vorsichtig andrücken, fertig. In einem beeindruckenden Video auf Youtube (nach palm pro suchen) wird demonstriert, wie schnell eine Renovierung erledigt ist. Selbst für den Außenbereich, Stichwort Terrasse oder Balkon, sind die AluDekorplatten – in den Farben Aluminium (gebürstet), Weiß, Champagner (gebürstet) und Schwarz-Silber – bestens geeignet.

Inzwischen gibt es Leuchten, die sich dem Tageslicht automatisch anpassen Foto: akz

(akz-o) Wir verbringen immer mehr Zeit in Innenräumen, egal ob auf der Arbeit, im Büro oder Zuhause. Hier sind wir künstlichen Lichtquellen ausgesetzt, damit wir unsere täglichen Aufgaben verrichten können. Dabei stehen die Lichtfarbe und Intensität häufig im Widerspruch zum natürlichen Tageslicht, an dem sich unsere innere Uhr orientiert und unser Körper gewöhnt ist. Selbst wenn wir es nicht direkt bemerken, können schwaches Licht oder Flackern die Augen belasten und ermüden, zu starkes Licht blendet uns zudem. Licht hat somit einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Viele Leuchten haben ein statisches Licht, dass sich nicht an individuelle Bedürfnisse und Aufgaben anpassen lässt. Je nach Tätigkeit können jedoch

unterschiedliche Lichtstärken und Farbtemperaturen nützlich sein. So brauchen wir z. B. für Schreibtischarbeit stärkeres Licht und eine höhere Farbintensität, während warmes Licht am Ende des Spektrums die Entspannung fördert. Hersteller geben häufig die Intensität an, die in Lux gemessen wird. Beim Kauf einer neuen Leuchte sollte man aber auch auf den Kelvinwert achten, der die Farbtemperatur ausweist. Auch die Langlebigkeit der Glühbirne ist ein zunehmend wichtiges Kaufkriterium im Sinne der Umwelt, denn Glühbirnen und Leuchten mit kurzer Lebensdauer verursachen viel Abfall. LED Leuchten freuen sich daher immer größerer Beliebtheit in Deutschland. Jedoch können die Farbqualität und Helligkeit von LED Lampen abnehmen, so länger sie verwendet werden.

Alois-Lödige-Straße 1 | 33100 Paderborn Telefon: 0151/43276286 E-Mail: info@3b-kuechen.de

Alles aus einer Hand

www.3B-Kuechen-Paderborn.de

Beste Beratung • Beste Qualität • Bester Service

3B-Küchen Geschäftsführer Friedhelm Bruns freut sich darauf das Projekt „Küche“ gemeinsam mit den Kunden zu entwickeln und fertigzustellen.

Alles aus einer Hand: Das ist das Motto von Friedhelm Bruns, der mit seinem Unternehmen 3B-Küchen seit dem Juni letzten Jahres für beste Beratung, Qualität und Service einsteht. Friedhelm Bruns kann durch seine über 20-jährige Erfahrung vor allem mit Expertenwissen punkte nk n: „Von n der Planung, bis zur Bestellung und zur Endmontage beim Kunden liegt alles in unserer er Verantwortung“, verspricht der Firmeninhaber, haber der sich in seiner Geschäftstelle an der Alois-Lödige Straße 1 ganz auf die Wünsche der Kunden einstellen kann. Friedhelm Bruns hat sich vor or allem auf die hochwertigen Küchen von Nobilia und Häcker ker spezialisiert. Auf Wunsch können aber auch die Küchen anderer Hersteller geplant, bestellt und aufgebaut werden. Dabei entwirft Friedhelm Bruns die Küche im Computer

entweder weder vor oder nach dem Aufmaß vor Ort, um schließlich eine genaue Simulation der fertigen Küche auf einem großen Bildschirm vorstellen zu können. „So können sich unsere Kunden schon vor der Montage ein Bild von den unterschiedlichen Oberflächen machen und wie diese in der Wohnung wirken“, erklärt der Küchenfachmann und ergänzt, dass in der Simulation auch in die Schränke hinein geschaut werden kann. Durch den direkten Kontakt ak zum Kunden sind flexible le T Terminabsprachen kein Problem, denn die Küche kann nach der Herstellung zu einem selbst gewünschten Zeitpunkt geliefert und montiert werden. Als Partner rtner der Küchengilde ist das Unternehmen nT Teil einer großen Einkaufsgemeinschaft und kann diesen Preisvorteil so direkt ek an den Kunden weitergeben.


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019

Georg Brandt in der Reithalle

Programm: 24.04.-01.05.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Öffentliche Führung am Dienstag Paderborn. Kunstinteressierte, die sich näher mit den Werken des Malers und Grafikers Georg Brandts vertraut machen möchten, haben am Dienstag, 30. April, dazu Gelegenheit: Dann sind sie zu einer öffentlichen Führung um 14 Uhr in der Städtischen Galerie in der Reithalle Schloß Neuhaus eingeladen. Das künstlerische Schaffen von Georg Brandt, 1897 in Paderborn geboren, beschränkt sich im Wesentlichen auf die Zeitspanne zwischen 1921 und 1927. In diesen wenigen Jahren entsteht ein beachtliches Œuvre, vorwiegend in der Technik des

Linol- und Holzschnitts. Es ist ein Werk, das sich stilistisch zwar eindeutig zum Expressionismus bekennt, jedoch von einem durchaus individuellen Ausdruckswillen geprägt ist. Die Öl- und Aquarellmalerei ist deutlich nebengeordnet und von einer Stilhaltung, die gemeinhin als „Neue Sachlichkeit“ bezeichnet wird. – Anfang 2018 erhielt die Städtische Kunstsammlung eine umfangreiche Schenkung von annähernd 70 Arbeiten des Künstlers. Diese werden – ergänzt durch einige Leihgaben – erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

Neustarts Avengers: Endgame (24.04.) Royal Corgi (01.05.) Fighting with my Family (01.05.) Sonderveranstaltungen Luz

Freitag 22:45h

NDGG

Sinbad Dienstag 20h

Anime Night

Tierischer AnimationsSpaß über einen kleinen Corgi, der im Buckingham Palast wilde Abenteuer erlebt.

Royal Corgi Der Liebling der Queen Dauer: 85 Minuten FSK: 0 Genre: Animation Mehr Luxus geht nicht: Seit Rex als niedlicher Welpe in den Buckingham Palast gekommen ist, lebt der Corgi in Saus und Braus. Im Handum-

NEU IM KINO

drehen erobert der Kleine das Herz Ihrer Majestät, da haben die dienstälteren Hunde schon bald nichts mehr zu bellen. Und nicht nur Prinz Philip treibt er mit seinen Allüren bald an die Grenzen seiner Geduld. Bis zu dem Tag, an dem Rex während des

Staatsbanketts zu Ehren eines US-Präsidenten mit auffallend orangen Haaren in Ungnade fällt. Schneller als die Queen “I am not amused” sagen kann, ist es mit dem bequemen Leben vorbei. Rex landet auf den Straßen Londons, als einer unter zahllosen

Streunern, die ums Überleben kämpfen. Doch so schnell gibt der Vierbeiner nicht auf. Er will beweisen, dass er verdientermaßen der Lieblingshund der Queen war. Der Weg zurück in den Palast entpuppt sich als wahre Odyssee voller Abenteuer und Gefahren.

Musikalische Maiwanderung Der MGV Cäcilia lädt zur Wanderung durch den Schlosspark ein Schloß Neuhaus. Die schon traditionelle musikalische Maiwanderung durch den blühenden Schlossgarten steht wieder auf dem Programm. Die Gruppe startet am Dienstag, 30. April, um Brücke über die Sauer, um das Jahr 1923, Linolschnitt. 17.30 Uhr ab der SchlosswaFoto: Ansgar Hoffmann che (vor dem Haupteingang des Schlosses). Die Sänger des MGV Tandaradei Nordborchen mit ihren Frauen www.altebekannte.band und Freunden sind natürlich sehr herzlich eingeladen. Des weiteren freuen sich die Organisatoren sehr, wenn wieder – wie auch in den Jahren zuvor – möglichst viele sangesfreudige Damen und Herren an diesem Spaziergang teilnehmen würden. Kinder sind ausdrücklich sehr willkommen. Bekanntlich wird ja der Schlossgarten von Grund auf saniert. Erfreulicherweise sind die aufwendigen Arbeiten mit unzähligen neuen Bepflanzungen fast abgeschlossen, so dass man bereits jetzt eine farbenfrohe Blumenpracht genießen kann. Eine gute Gelegenheit, die Neugestaltung der Anlage vor Ort zu können. Gee bewundern ix.d erv res sangspausen werden eingeder *o 400 etz, MwSt aus dem Festn n Tickets: 0180/6050 legt im Schloss-Innenhof, am ,20 Euro/Anruf inkl. netze lfunk Mobi den f inkl. MwSt aus Brunnentheater, an der Freimax 0,60 Euro/ Anru lichtbühne und auf der

Royal Corgi

Mittwoch 15h Sneak Alarm 19h, 22h OV Sneak Alarm 21:45h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Familienpreview

Ihr Kalender 28. April bis 4. Mai

Sonntag 10.30 bis 18 Uhr: Paderborner Keramikmarkt, Stadtbibliothek Paderborn 11 bis 17 Uhr: Staudenbörse 2019, Wewelsburg 20 biss 22.30 Uhr: Erwin Grosche: Warmduscherreport Vol. 3, Deelenhaus, Paderborn

Montag 17 bis 21 Uhr: Digitale Bildbearbeitung für Einsteiger, HNF, Paderborn

LIVE 2019

Die

Nachfolge-Band

alle Paderborn | PaderH

Uhr So. 23.6.2019 | 18:00 USAmerikaner (Kw.)

Nutzpflanze

benommen

Figur im Stadt am Musical Zucker‚My Fair hut (Kw.) Lady‘

giftiges Schwermetall

hoher Fabrikschornstein

SEIT ÜBER 25 JAHREN

bayrisch: ruhig gängiges Vorurteil

teilweise

Bündnis, Abkommen altgriechischer Innenhof

ZZZ RSWLN DP GRP GH Teil der Patrone

Pension

Schloßspitze. Vorher werden bekannte Liedertexte an die Teilnehmer verteilt, die zum fröhlichen, gemeinsamen Gesang einladen. Für durstige Kehlen wird bereits unterwegs eine Maibowle angeboten, die zur besseren Stim-

mung beitragen wird. Diese musikalische, stimmungsvolle Runde soll den Frühling mit großer Freude begrüßen. Endstation mit feucht-fröhlichem Ausklang wird auch in diesem Jahr das Gasthaus an der Minigolfanlage am

Merschweg sein. Hier ist auch Donnerstag für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Musikliebha- 17.30 bis 19 Uhr: Kunstgeber, die nicht so gut zu Fuß nuss, Kunstverein, Paderborn sind, können sich gegen 19 Uhr direkt am Ziel einfinden. Überdachte Sitzplätze stehen Freitag zur Verfügung. 9 Uhr: 46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften, Sporthalle, Pelizaeus Gymnasium

Ein Stückchen Irland in Borchen Irish Folk im Mallinckrodthof

Trinkspruch in Skandinavien

Samstag 9 Uhr: DM Volleyball U20 Damen, Maspernhalle, Paderborn 14 bis 15.30 Uhr: Stadt des Wassers, Tourist Information Paderborn 19.30 Uhr: Ab jetzt, Theater, Paderborn.

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

sehr großer Mensch

Hühnerprodukt australischer Strauß

Gegner Luthers † 1543 Vortrag, Ansprache USLöschexperte (‚Red ...‘)

Mit Banjo und der irischen Trommel Bodhrán im Gepäck, verbreiten drei Musiker/innen im Mallinckrodthof Nordborchen mit typisch irischem Folk gemütlich irische Stimmung.

Gradkreise (techn.) ehem. deutsche Airline (Abk.)

italienische Hafenstadt Vorname von Filmstar Murphy

Spitzname Eisenhowers Ausdruck d. Überraschung

Maiwanderung durch den Schlosspark.

UCI Paderborn

DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR GUTES SEHEN QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

ZiffernZif kennung (engl.)

Mittwoch 11 bis 18 Uhr: SparkassenSchlossSsommer-Eröffnung, Das sieht nach Spaß aus: Der MGV Cäcilia freut sich auf die Teilnehmer an der diesjährigen Schloß Neuhaus

kurze, witzige Erzählung

vortreffvortref lich, vorzüglich

Schlange im ‚Dschungelbuch‘

Domstadt am Rhein

älteste lat. Bibelübersetzung

englisch: eins persönliches Fürwort

kleine Öf Öffnung, Spalt Ruhemöbel

RäuberInitialen volk in Armanis der Bibel

Insektenlarve (Möbel)

Stadt in Mähren (dt.)

Reifenmaterial

Zettel

Frauenname

‚Italien‘ in der Landessprache

Kfz-Z. Heilbronn

König von Lydien

weibl. Borstentier

Debatte im Parlament

Weinglas

Falschmeldung in der Presse

ungefähr

Dienstag 20 Uhr: Tanz in den Mai, Pfarrheim St. Georg, Paderborn 22 Uhr: 90er Party, Paderhalle, Paderborn

Zahlwort Suppenschüssel

französisch, span.: in

Borchen. Wer kurzfristig nach Irland reisen möchte, aber keinen Urlaub hat, der sollte sich Samstag, den 11. Mai 2019 im Kalender anstreichen. Denn dann kommt um 19.30 Uhr mit Fragile Matt ein Stück Irland nach Borchen. Mit Banjo und der irischen Trommel Bodhrán im Gepäck, verbreiten drei Musiker/ innen im Mallinckrodthof Nordborchen mit typisch iri-

schem Folk gemütlich irische Stimmung. Was wäre Irland ohne die Musik in den Pubs, ohne Banjo und Bodhrán? Richtig, nicht Irland. Wer an ein Pint dunkles Bier, Torf im Kamin und fröhlichen Gesang bei stürmischem Wetter denkt, bekommt eine Idee davon, wie es ausgesehen hat, als die Band 2008 in Doolin, Irland, von David Hutchinson gegründet wurde. David

Hutchinson kommt aus Irland, ist seit Jahren in der Szene aktiv. Er singt und spielt das Banjo. Mit dabei hat er Andrea Zielke an der Gitarre und Katja Winterberg an der irischen Trommel Bodhrán. Sie spielen den klassischen irischen Folk, live, gefühlvoll und mit schottischen Einlagen. Eintritt: 11 Euro. Kartenvorverkauf und Anmeldungen im Bürgerbüro unter Tel. 05251/3888121.

After Passion So, Mo, Fr 20.15/Di, Fr 15.00/Mo, Fr 17.30/So, Sa 14.00/ Do 14.30/Do 17.00/Do 19.45/Sa 16.35/Sa 19.30/So 17.15/Di 17.25/Mi 16.40/Mi 19.15/FSK 0 Anime Night 2019: Die Abenteuer des jungen Sinbad Di 20.00/FSK 6 Avengers: Endgame Tägl. 19.30/Tägl. 19.30/Tägl. (außer Mo) 15.00/FSK 12 Avengers: Endgame 3D (3D) Tägl. 18.30, 20.15/Tägl. 20.15/T (außer Mo, Di, Mi) 16.00/Di, Mi, Do 14.45/Mo, Di, Mi 16.15/Fr, Sa 22.30/So, Sa 14.00/ Fr 14.30/FSK 12 Avengers: Endgame 3D (OV) (3D) So 20.00/FSK 12 Captain Marvel Tägl. (außer Mo, Di, Do) 14.30/Mi, Fr, Sa 17.15/Di, Do 17.40/Do 15.00/Mo 16.45/Di 14.45/FSK 12 Death Game - Du bist der Nächste (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 16 Der Fall Collini Mi, Do, Fr 14.30/Do, Fr 20.10/Fr, Sa 23.00/So, Sa 14.00/So, Sa 20.00/Mo 19.30/Mi 20.30/FSK 12 Die Goldfische Tägl. (außer So, Mo, Do) 20.00/Do 20.10/So 20.15/FSK 12 Dumbo Tägl. (außer Mo, Di) 14.30/Di, Mi, Sa 17.15/So, Do 17.30/Fr 17.10/Mo 16.30/Di 14.45/FSK 6 Friedhof der Kuscheltiere Mi, Do, Fr 20.20/Fr 23.00/Sa 20.10/Sa 22.15/Mo 20.00/Di 19.30/FSK 16 Hellboy - Call of Darkness Sa 22.45/FSK 16 Lloronas Fluch Fr, Sa 22.45/FSK 16 Milliard (OV) So 17.00/FSK # Monsieur Claude 2 Di, Do 20.30/Fr, Sa 20.10/So, Mo 20.00/Mi 20.15/FSK # Royal Corgi - Der Liebling der Queen (Familienkino) Mi 14.30/FSK 0 Royal Opera House 2018/19: Faust Di 19.45/FSK 0 Shazam! Mi, Do, Fr 17.20/Do, Fr 14.30/So, Sa 17.00/Sa 14.15/So 14.00/ Mo 16.30/Di 16.00/FSK 12 Shazam! 3D (3D) Fr, Sa 23.00/Mi 14.30/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Wenn du König wärst So, Mo, Sa 17.00/Do, Fr 17.10/Di 16.00/Mi 17.35/FSK 6 Willkommen im Wunder Park So, Mi, Sa 14.00/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag · 27./ 28. April 2019 · ANZEIGEN

19

Gutes Klima beim Chorfestival schaffen

Karibische Klänge im Kulturrucksack

Festival Pueri Cantores setzt auf Nachhaltigkeit und lebendige Atmosphäre

Musizieren mit Ölfässern in Delbrück

Die Festivalbeutel zu Pueri Cantores 2019 sind in Biobaumwolle hergestellt.

Paderborn. Gutes Klima beim Chorfestival – das möchte die Paderborner Dommusik als Gastgeber für das 8. Deutsche Chorfestival Pueri Cantores vom 3. bis 7. Juli 2019 schaffen – gleich in zweifachem Sinne. Das Festival, das unter dem Motto „Unsere Quelle bist Du“ steht, soll ein lebendiges und freudiges Musikereignis mit Atmosphäre werden. Zugleich

hat der Klimaschutz bei der Organisation des Festivals einen hohen Stellenwert. „Wir setzen auf Bio- und Naturprodukte“, erklärt Annalena Müller, Leiterin des Festivalbüros in Paderborn, und zeigt stolz auf den Festivalbeutel: „In diesem Jahr sind die Rucksäcke für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anders als gewohnt. Die Beutel sind in Deutschland

Foto: pdp

aus fairgehandelter Baumwolle produziert.“ Auch beim Inhalt ist betont auf den Klimaschutz mit ökologischen und nachhaltigen Maßgaben geachtet worden. Beigelegt werden für die Gäste: ein Filz-Sitzkissen, ein Regenponcho aus Maisstärke, der Festival-Ausweis ohne Plastik sowie ein Umhängeband aus recycelten PET-Flaschen. Außerdem schließt sich das Fe-

stival der Klima-Kollekte, ein kirchlicher Kompensationsfonds, an. 2.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland werden zu Pueri Cantores in Paderborn erwartet. Für das Festivalbüro, das bereits im September letzten Jahres die Arbeit aufgenommen hat, geht es langsam auf die Zielgeraden. Das Paderquellgebiet, der Hohe Dom, aber auch die Paderborner Innenstadt werden für die Festivaltage wichtige Standorte sein. Die Eröffnung am 3. Juli (17 Uhr) findet auf der eigens eingerichteten „Quellbühne“ statt. Anschließend geht es in einer gemeinsamen Prozession zur Eröffnungsliturgie in den Hohen Dom. Der Blick in das Veranstaltungsprogramm verspricht bunte Vielfalt: Begegnung, Kennenlernen der Stadt, Friedensgebet in Form von kleinen Konzerten, Offenes Singen und fröhliche Treffen. Dazu gehört die Chorparty am Donnerstagabend in der Maspernhalle mit dem Vokalensemble „Pop-Up“. Schlusspunkt ist der Abschlussgottesdienst im Hohen Dom am 7. Juli um 10 Uhr. „Unsere Quelle bist Du – Mit diesem Motto wollen wir deutlich machen, wem wir unseren musikalischen Kosmos, unsere Inspiration und Schaffenskraft verdanken. Gott hat uns zur Musik geführt, ihn wollen wir loben“, so Domkapellmeister Thomas Berning, der gemeinsam mit Pianist Markus Gotthardt das Festivallied komponiert hat.

Ein Ölfass wird zum Musikinstrument – Steelpans sind besonders für Kinder und Einsteiger geeignet. Foto: HNF

Kreis Paderborn. Flöte, Klavier oder Geige? Das alles sind klassische und beliebte Musikinstrumente, die auch an der Kreismusikschule unterrichtet werden. Der diesjährige Kulturrucksack hat noch andere, eher unbekannte und exotische Instrumente mit einem ganz speziellen Charme im Gepäck: Ölfässer! In ihr Blech werden verschiedene beulenähnliche Tonfelder gearbeitet, die beim Bespielen karibische Klänge erzeugen. Wie Steelpans klingen, können

Kinder zwischen 10 und 14 Jahren vom Mittwoch, 8. Mai, bis Freitag 10. Mai, von 16 bis 19 Uhr im Jugendtreff Delbrück bei einem kostenlosen Kulturrucksack-Workshop erfahren und sie gleich vor Ort selbst ausprobieren. Dank der einfachen Handhabung ist das Instrument leicht zu erlernen, auch für Kinder ohne musikalische Vorerfahrung. „Am Ende des dreitägigen Workshops beherrschen wir die Steelpans so gut, dass wir mit den Kindern ein kleines

Ausweis prüfen

62/$5

Konzert geben“, verspricht Musiker und Workshop-Leiter Jürgen Lesker. Der Workshop ist Teil des diesjährigen Kulturrucksack-Programms des Kreises und der Stadt Paderborn. Weitere kostenlose Angebote für Kinder im ganzen Kreisgebiet unter www.paderborn.de/kulturAnmeldungen rucksack. sind ab sofort noch möglich beim Kulturamt des Kreises Paderborn, Diana Ramme, Tel. 05251 308-4110 oder rammed@kreis-paderborn.de.

Experten in Sachen Energie Sanieren und investieren

Auch Mieter können Strom selbst erzeugen Bisher existieren nur nur 221 Mieterstrom-Anlagen

n einer Mietwohnung sollte vor der Inbetriebnahme eines Stecker-Fotovoltaik-Gerätes die Erlaubnis des Vermieters eingeholt und der Anschluss des Geräts dem örtlichen Netzbetreiber mitgeteilt werden. Foto: Thomas Seltmann/akz-o

(akz-o) „Durch ein SteckerFotovoltaik-Gerät habe ich als Verbraucher die Möglichkeit, meinen eigenen Strom aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Das ist ein tol-

les Erlebnis und leistet einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz“, erläutert Martin Brandis, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale. In

einer Mietwohnung sollte vor der Inbetriebnahme die Erlaubnis des Vermieters eingeholt und der Anschluss des Geräts dem örtlichen Netzbetreiber mitgeteilt werden.

Dieser darf ihn nicht verbieten, aber Bedingungen für den Anschluss stellen, wie beispielsweise den Einbau eines Stromzählers mit Rücklaufsperre. Möglicherweise wird Strom in das öffentliche Netz eingespeist. In diesem Fall ist eine Registrierung bei der Bundesnetzagentur erforderlich. Es sollte nur ein Solargerät in Betrieb genommen und dieses zuvor möglichst unverschattet und sicher montiert werden. Fragen zum Mieterstrom, zu Stecker-Fotovoltaik-Anlagen und zum Energiesparen beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale kompetent und anbieterneutral. Weitere Informationen finden Sie auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Probleme beim Mieterstrom und Vorteile bei Stecker-Fotovoltaik-Geräten: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bemängelt, dass für die Mieterstromförderung in Deutschland hohe bürokratische Hürden bestehen. Aus diesen Gründen wird die Förderung vermutlich bisher nur wenig genutzt und es existieren nur 221 Mieterstrom-Anlagen (Quelle: Bundesnetzagentur, Stand August 2018). Verbraucher können jedoch über SteckerFotovoltaik-Geräte ihren Strom selber erzeugen.

(spp-o) Eigentümer, die vor 10 Jahren einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin wieder vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern, die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er unterscheidet die Effizienzklassen A bis G, wobei Klasse „A“ energetisch besonders gute Gebäude kennzeichnet, während Klasse „G“ einem Gebäude eine schlechte energetische Wirksamkeit bescheinigt. Die konkreten Energiekosten sagt der Energieausweis jedoch nicht vorher, da er den individuellen Einfluss der Bewohner ausklammert.

• Fotovoltaik • Batteriespeicher • Ladesäulen

• Planung • Montage • Service


Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in EURO incl. MwSt. nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildung ähnlich.

Angebot gültig vom 29.04.- 04.05.2019 OBST OB & GEMÜ GEMÜSE

AUS UNSERER FLEISCHTHEKE 10kg Karton

3.99

11.99

1.99

1.19

Nacken o. Knochen DE / vom Schwein je 1kg

Hähnchenschenkel HKL A: DE je 10kg (1kg

Spinat HKL I: Ital / Span. 1kkg

je 1kg

6.99

2.99

1.49

Bratwurst Niggemeier je 10x120g(1kg/5.83 )

Schweine Holzfällersteaks Mariniert / DE je 1kg

Strauchtomaten HKL I: NL je 1kg

Wassermelonen HKL I: Marokko

0.49 0 Laauchzwiebeln HKKL I: DE

jee Bund

3.99

3.99

2.49

3.99

3.99

Gülcan Parmak Sucuk Knoblauchwurst je 1kg

Cervelatwurst "Riga" nach einem lettischen Rezept je(1kg/7.67 ) 520g

Hähnchenfleischwürstchen Hot Dog, Geräuchert je 1kg

Wurst "Zyganska" aus Polen je 1kg

je 1kg

Wurst Debowa aus Polen

1.19 Blätteteig Öz-yil

je 360g

(1kg/3.31 )

0.49

0.49

1.49

1.29

0.69

Brotaufstrich "Profi" versch. Sorten je 131g (100g/0.37 )

Senf "Roleski" versch. Sorten je 175g (100g/0.28 )

Gemüsesalat " Belozerkowskij" mild & scharf je 660g (1kg/2.26 )

Eingelegte Tomaten nach Kaukasicher Art je 850ml (1l/1.52 )

je 500ml (1L/1.38 )

1.19

1.29

2.39

7.99

5.99

SBK Poteha geröstet m. Schale je 300g (1kg/3.97 )

Chips "Cheetos" versch. Sorten je 145-165g (100g/0.89-0.78 )

Eiscreme in Waffelbecher Semja "Plombir" je 9x130ml(1kg/2.04 )

Waffelkonfekt Krasnaja Schapotschka je 1kg

je 1kg

0.95

1.69

1.69

Gez. Kondensmilcherzeugniss Sguschönka je 397g (1kg/2.39 )

Gelee-Bonbons Marmelad Schaleinyi je 500g (1kg/3.38 )

je 100g

0.39

2.19

1.29

1.29

5.99

Galaretka "Winiary" versch. Sorten (100g/0.55-0.53 ) je 71-74g

Schokopralinen versch. Sorten je 380g (1kg/0.58 )

Erfrischungsgetränk versch. Sorten "Kwas" (1l/0.65 ) zzgl. 0.25 Pfand je 2l

Bier Hell "Obolnj" "Zhigulewskoe" (1l/0.65 ) zzgl. 0.25 Pfand je 2l

je 500ml (1l/11.98 )

Joghurtgetränk Kefir

1.99 Börekli Peynir Käse Kombi Beyaz

je 800g

(1kg/2.49 )

KARTON 12x500g

8.99

Toffikonfekt Solotaja Lilia

Basmati Reis Noorani

je 5kg

25.00 Wassermelonenkerne gekocht & gesalzen (1kg/4 17 ) jee 12 12x500g (1kg/4.17 )

(1kg/1.20 )

5.49 Pistazien Gülcan je 350g (1kg/15.69 )

1.99 Dogadan Tee versch. Sorten je 2gx20Btl.(100g/4.98 )

Gebäck "Chocoboy" mit Kakaoglasur

Vodka "Chlebny Dar" Classic 40% Alc.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.