pbams-2019-14-04-06

Page 9

______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 6./ 7. April 2019 · ANZEIGEN

9

Eine haarsträubend gute Idee

PBamS Gastro-Tipp

Friseurin sammelt für die Caritas

Großstadtfeeling und Sinnesfreuden in Delbrück Paderborn am Sonntag Gastro-Tipp: Siedfarber, vorzüglich Speisen im modernen Ambiente

Das Team vom Siedfarber kümmert sich um das Wohlergehen der Gäste Foto: Hans-Jürgen Biermann

n Delbrück. Für diesen Gastro-Tipp machten wir uns auf den Weg nach Delbrück ins Restaurant „Siedfarber“. Dieses von Johannes und Stephan Strunz geführte Lokal befindet sich im Herzen Delbrücks in der Thülecke 13 und bietet rund 70 Sitzplätze. Der Name geht auf Wilhelm Seidtferber zurück, der um 1623 in seinem Haus in der Nähe des heutigen Lokals Farben siedete, um damit

Neubau n Paderborn. Welche planerische Idee steckt hinter dem Entwurf des Neubaus der Stadtverwaltung am Marienplatz? Wie sieht das neue Bürgerzentrum im Herzen der Stadt von innen aus? Wie belebt der Neubau die Innenstadt? Fragen, auf die am Samstag, 6. April, um 11 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Antworten gegeben werden. Dort informieren Martin Behet und Roland Bondzio vom Architekturbüro behet bondzio lin aus Münster, der Freianlagenplaner von der Planergruppe Oberhausen mit Marian Enders, Bürgermeister Michael Dreier sowie weitere Projektbeteiligte der Paderborner Stadtverwaltung. „Wir möchten alle, die sich für das Projekt interessieren, aus erster Hand informieren und aufzeigen, welche Chancen diese neue städtebauliche Lösung für die Innenstadt bietet“, so Bürgermeister Michael Dreier.

Impressum

Stoffe zu färben. Alle Eigentümerfamilien des Hauses trugen den Beinamen „Siedfärber“, so auch Johannes Henricus Strunz, der Ende des 18. Jahrhunderts in die Besitzerfamilie einheiratete. An diesen alten Beinamen möchten die Betreiber heute erinnern. Das Siedfarber ist ein Café mit Restaurant und Kneipe, in dem der Ex-Koch von den „Toten Hosen“ und „Rammstein“ den Kochlöffel

schwingt. Die Einrichtung ist modern und elegant. Sie verleiht Delbrück ein Stück Großstadtfeeling mit WOWEffekt. Verantwortlich hierfür ist nicht etwa ein cooles Designerteam, sondern Johannes Strunz hat mit seiner Frau nach zahlreichen Restaurantbesuchen und intensiven Studiums modernen Interior-Designs, ein Mix aus seinen Favoriten geschaffen. Wir finden, es ist ihnen ge-

lungen. Denn auch das Auge isst hier definitiv mit: Das Design des Restaurants ist absolut stimmig. Die Speisenauswahl ist fein und überzeugt. Die deutsche Küche wird hier klassisch und modern mit mediterranen Einflüssen umgesetzt – für jeden ist etwas dabei. Die frische Zubereitung und die hohe Qualität der Zutaten zählen hier zu den Erfolgsfaktoren. Alles, was die Region bietet, wird auch aus der Region bezogen. Der erfahrene Koch, Christian Candini stellte uns die Speisen und die Weinkarte vor. Wir bestellten das Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat. Als zweites Gericht die geschmorte Lammhaxe dazu mediterranes Gemüse und Rosmarinpolenta. Die Gerichte kamen schnell und waren geschmackvoll angerichtet. Die Portionen reichten vollkommen aus. Alles schmeckte sehr frisch und die Geschmacksknospen wurden mehr als angeregt. Die sanft geschmorte Lammhaxe hat einen herrlichen Duft verbreitet. Das Fleisch

war hell- bis ziegelrot. Das Gemüse schmeckte nach Urlaub. Die Polenta kam cremig und perfekt gewürzt auf den Tisch. Das Schnitzel war geschmacklich das Beste vom Besten, ebenso der Gurkensalat. Die Bratkartoffeln konnten uns mit leckerem Kümmelaroma überzeugen. Genuss pur! Wer vorzüglich speisen und einen gemütlichen Abend in modernem Ambiente verbringen möchte, ist im Siedfarber genau richtig. Die Stilsicherheit, warmes Licht und eine gut bestückte Bar machen den Charme des Restaurants aus. Die Theke liefert Bier, Wein und Cocktails in großer Auswahl. Ebenso werden zahlreiche Gins und Whiskys serviert. Das gesamte Team versteht sein Handwerk und sorgt dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen. Müssen wir noch mehr sagen? Doch, eines noch - wir hatten einen sinnesfreudigen Abend und kommen definitiv ganz bald wieder. Vielleicht schon im Mai, denn da wird der große Biergarten eröffnet.

Großer Familienflohmarkt

n Paderborn. Dennis Grundt ist Comedian, Moderator – und Friseur. Entsprechend nah an der Lebensrealität war sein Auftritt im Paderborner Friseursalon „Janina“ in der Mühlenstraße. Mehr als 50 Besucher, Kunden und Freunde amüsierten sich über die „haarsträubenden“ Auslassungen des Hamburgers, der sein Programm „geschnitten und unzensiert“ genannt hat. Vom großen Interesse an der Friseur-Comedy profitierte auch die Interdisziplinäre Frühförderstelle des Caritasverbandes Paderborn. Die Friseurmeisterin Janina Fechner spendete einen Teil der Eintrittsgelder für die Caritaseinrichtung. Weil ihr Bruder

Dennis Fechner, Unternehmer aus Wickede (Ruhr), die Summe aufstockte, kann sich die Frühförderung über die runde Summe von 1 400 Euro freuen. Das Geld soll für die Anschaffung eines Pads verwendet werden. Mit dem Tablet können Kinder dank spezieller Lernprogramme zum Beispiel in der Kommunikation unterstützt werden oder ihre Sprachkompetenzen verbessern. Das erläuterte die Leiterin der Einrichtung, Claudia Fechner – Schwester von Janina und Dennis. Die erfolgreiche Familienzusammenarbeit könnte sich wiederholen. Friseurmeisterin Janina Fechner plant einen weiteren Charityabend.

Neuer Vorstand bei der Aidshilfe Johanna Verhoven neue Vorsitzende

Auf den Parkflächen des SB-Zentralmarkts – geeignet für jede Generation! n Paderborn. Der nächste Familienflohmarkt auf den Parkflächen am SB Zentralmarkt findet am 7. April statt und lädt zum trödeln und verweilen, sowie zum flanieren, klönen und stöbern ein. Seit mehr als 15 Jahren bieten, auf den großen und gut gepflegten Parkflächen des SB-Zentralmarktes, zahlreiche Händler ihre Schätze an. Das Angebot ist in einem guten Mischverhältnis zwischen schönen Trödelständen und ausgewählter Neuware. Neben dem Shoppen und feilschen bietet der Markt eine reichhaltige Auswahl an Kaffee- und Imbissspezialitäten. Von Waffeln, über Pommes bis hin zu Schaschlik und Bratwurst ist alles dabei. Jeder Besucher, egal ob jung oder alt, kann auf dem Markt fündig werden. Jeder der Freude am Handeln hat, einen gemütlichen Sonntagsspaziergang Das Angebot ist in einem guten Mischverhältnis zwischen machen möchte oder sich ein- schönen Trödelständen und ausgewählter Neuware.

Familiensache: Friseurmeisterin Janina Fechner (Mitte) lud zum Charityabend in ihren Salon ein, ihr Bruder Dennis Fechner stockte die Spendensumme auf. Claudia Fechner hat für das Geld in der Interdisziplinären Frühförderstelle eine sinnvolle Verwendung. Foto: Flüter/Caritas PB

fach nur mit Freunden treffen will hat auf dem Trödelmarkt am SB-Zentralmarkt hierzu die Möglichkeit. Besucher aus ganz Paderborn und auch aus der Umgebung, machen sich regelmäßig auf den Weg, um den Familienflohmarkt immer wieder neu zu erleben. Der Trödelmarkt auf den Parkflächen des SB Zentralmarkts findet sechs Mal im Jahr statt. Nach dem erfolgreichen ersten Markt im Februar, steht der zweite Markt am 7. April direkt vor der Tür. Das Gelände hat eine Freifläche und überdachte Flächen. Wer teilnehmen möchte oder weitere Information benötigt, bekommt diese unter www.marktcom-veranstaltungen.de oder unter der Telefonnummer 0231 56 55 92 10. Aufbau und Platzvergabe am Sonntag, 7. April ab 7 Uhr. Die Marktzeit ist bis maximal 17 Uhr.

n Paderborn. Bei der Mitgliederversammlung der Aidshilfe Paderborn standen neben den Vorstandswahlen wichtige Entscheidungen und Herausforderungen für die kommende Zeit an. Zunächst unauffällig, aber zukunftsweisend wurde eine Änderung des Vereinsnamens beschlossen. Im allgemeinen Sprachgebrauch und auch in Veröffentlichungen ist schon seit vielen Jahren die Schreibweise „Aids“ beziehungsweise „Aidshilfe“ üblich, daher wurde der Name des Vereins von „AIDS-Hilfe“ zu „Aidshilfe“ angepasst. Durchaus bewusst und richtungsweisend war die damit einhergehende Entscheidung, das Wort „Aids“ im Namen zu behalten und so die Marke und auch die Geschichte des Vereins zu betonen. Bei den anstehenden Wahlen wurde Johanna Verhoven, die bereits vorher als stellvertretende Vorsitzende

zum Vorstand gehörte, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie wechselte ihren Posten mit Jule Frielingsdorf, die nun den stellvertretenden Vorsitz übernimmt. Als Beisitzende wurden Ecki Steinhoff, Angela Herrmann, Raphaela Becker und Norbert Karsunke wiedergewählt. Mit Michael Dutkowiak als neu gewähltem Vorstand ist dieser nun wieder komplett. Die Aidshilfe Paderborn ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Hauptaufgabe die Präventionsarbeit zur Verhinderung von HIV-Neuinfektionen sowie die psychosoziale Begleitung und Betreuung HIV-positiver und an Aids erkrankter Menschen ist. Beraten, auch anonym, wird telefonisch unter 05251 / 280 – 298 und während der Öffnungszeiten in der Friedrichstraße 51 (Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr und Freitag von 10 bis 13 Uhr).

GmbH

Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.)

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen ∙ KFZ-Meisterwerkstatt

Redaktion redaktion@pbams.de Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19

gsUnsere Werkstatt leistet alle Reparatur- und Instandsetzung arbeiten für den Erhalt Ihres Fahrzeuges. Selbstverständlich finden Sie zusätzlich:

Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-16 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13

•Reparaturen aller Art •Neu- und Gebrauchfahrzeuge •Unfallinstandsetzung •Inspektion nach Herstellervorgaben •Winter- und Sommerservice •Professionelle Reigung von Diesel-Partikel-Filtern DPF Wir sind gern für Sie da! •Sondereinbauten •Wir helfen bei TÜV-Eintragungen Service-Telefon •TÜV und AU-Service 05254 930 990

Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Die Zukunft der Online-Suizid-Prävention [U25] ist gesichert, nachdem der Bundestag eine Förderung bis 2021 sichergestellt hat. Die Paderborner [U25]-Beratung erhält in den kommenden drei Jahren 140.000 Euro. Mitarbeitende, Initiatoren und Unterstützer von mehreren [U25]-Standorten in Deutschland trafen sich jetzt in Paderborn – unter ihnen der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Linnemann, der als einer der wichtigsten Förderer des Projekts im Bundestag gilt. Foto: Flüter

Sonderaktion: Reifenwec hsel ab 14,90 €! Frühlingsc heck ab 9,90 €

zzgl. Mater ialkosten! Gültig bis 13.04.20 19

Öffnungszeiten: montags - freitags 8.30 - 18.00 Uhr 9.00 13.00 hr · samstags 9 h 00 - 13 00 Uhr

Marienloher Straße 18 ∙ 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus Telefon 05254 930 990 ∙ Fax 05254 930 9910 info@autohaus-igrek.de ∙ werkstatt@autohaus-igrek.de

www.autohaus-igrek.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
pbams-2019-14-04-06 by Pader-Verlag GmbH - Issuu