___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 22./ 23. September 2018 · ANZEIGEN
15
Neues Quartier in der Stadtheide Am Dr. Rörig Damm entsteht ein neues Stadtquartier
Hort der Freude Neue Kita für rund 80 Kinder in der Entstehung n Paderborn. In der Stadtheide entsteht am Dr. RörigDamm nicht nur ein neues Baugebiet, sondern hier wird auch ein Hort der Freude für rund 80 Kinder entstehen. Als Generalunternehmen wird die Baugesellschaft Schulz aus Altenbeken maßgeblich verantwortlich sein. Der Christliche Schulverein Paderborn, der auch schon eine Gesamtschule in Schlangen betreibt, hat den Bauantrag bei der Stadt Paderborn für eine Kindertagesstätte gestellt und möchte in nächster Zukunft den ersten Spatenstich setzen. „Unser christlicher Schulverein gründete sich 2016. Wir haben derzeit 32 Mitarbeiter”, sagt der Geschäftsführer Eduard Butt. Die Schwerpunkte Religionspädagogik, religionsübergreifende Ange-
bote, sowie Integration und Inklusion sind vier tragende Säulen des Konzeptes. Derzeit (bis Ende September) ist der Verein dabei Bewerber für die geplanten 15 bis 20 Stellen zu suchen. Die Kita soll den Namen des Pädagogen August Hermann Franke tragen, der im 16. Jahrhundert lebte. „Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft für den Beruf die diesen auch bei 100 Dezibel nicht verlieren”, schmunzelt Eduard Butt, der auch darauf verweist, dass gegenüber der Kita eine Einrichtung für Senioren entstehen wird, so dass eine Begegnung der Generationen möglich sein wird. Weitere Informationen rund um die Kita gibt es per Mail an stadtheide@ahf-kita-paderborn.de.
Gönnen Sie sich doch mal etwas Feuerkultur. Zum Beispiel den Kaminofen attika New PILAR. Perfektion. Funktion. Ästhetik. Besuchen Sie unser Studio und lassen Sie sich beraten.
Senefelderstr. 5 33100 Paderborn Tel. 05251-500 800 Mo. – Fr. 7 – 17 Uhr Samstag 8 – 12 Uhr moog-kaminstudio.de
epu|architekten | casinogarten 3 _ 32756 detmold | tel.: 0 52 31 .61 66 25 - 5 _ fax: 0 52 31 .61 66 25 - 10 | info@epu-architekten.de _ www.epu-architekten.de
Begegnungsstätte für Jung und Alt
epu|sachverstand
Im Neubaugebiet in der Stadtheide gehen jahrelangen Arbeiten der ChristenGemeinde in die nächste Runde n Paderborn. Vier Monate nach dem ersten Spatenstich zum Neubau der „Begegnungsstätte Stadtheide” (Foto oben links) und „ServiceWohnen Stadtheide” (Foto oben mitte) ist der Rohbau der beiden Gebäude zum großen Teil fertig gestellt. Wo am 2. Mai bei der Veranstaltung zum offiziellen Baubeginn nur eine grüne Wiese war, ragen jetzt zwei Gebäude über dem Neubaugebiet am Dr.-Rörig-Damm. „Das Konzept hat überzeugt” betonte Bürgermeister Michael Dreier beim Spatenstich im Mai vor 200 Gästen und meinte damit das generationsübergreifende Projekt für junge Menschen und Senioren auf dem Nachbargrundstück des
Gemeindezentrums der ChristenGemeinde Stadtheide. Die Kombination von ServiceWohnen und Begegnungsstätte schaffe Verbindung und gesellschaftlichen Austausch. Das Konzept des generationsübergreifenden Projekts sei hervorragend umgesetzt, sagte der Bürgermeister, und hat die Stadt Paderborn überzeugt und in den politischen Gremien absolute Zustimmung gefunden. Dankbar schaut die Gemeinde nun auf das Ergebnis jahrelanger Planungen, Vorbereitungen und des Gebets. Hier will die Gemeinde Senioren und junge Menschen in der Stadtheide zusammenführen. Die einen sollen hier einen angenehmen, ruhigen
Lebensabend verbringen und die anderen einander begegnen, Erfahrungen mit Gott machen und seine Liebe kennen lernen. Die Begegnungsstätte wird von der ChristenGemeinde Stadtheide errichtet. Bauherr des Service-Wohnens ist der Förderverein des christlichen Schulvereins Paderborn. Der Betreiber der Tagespflege wird der Christliches Sozialwerk OWL sein. Die „Begegnungsstätte Stadtheide” soll zum Einen die Raumknappheit im Gebäude der ChristenGemeinde Stadtheide entlasten, aber auch viele neue Möglichkeiten bieten. Hier können sich über die bisherigen Veranstaltungs- und Treffpunkt-Zeiten hinaus jun-
ge Menschen treffen, gemeinsam etwas unternehmen, sich austauschen oder spielen. Aber auch für andere Altersgruppen bieten neben dem großen Veranstaltungssaal die weiteren neuen Räumlichkeiten Platz für Seminare, Workshops, Konferenzen und Freizeitaktivitäten. Und über die direkte Verbindung zum ServiceWohnen ist ein direkter und barrierefreier Zugang zu den Senioren geschaffen. Die aus Spendengeldern der ChristenGemeinde Stadtheide und Krediten finanzierte Begegnungsstätte wird mehr als 2 Millionen Euro kosten. Der Rohbau wird in Eigenleistung durch die Gemeinde errichtet. Viele ehrenamtliche tatkräftige
Helfer haben unter der Bauleitung von Profis in den letzten Monaten dazu beigetragen, dass das Gebäude wächst. Hand in Hand arbeiten hier Jung und Alt, Bauerfahrene und Laien am Bau des gemeinsamen Projekts, das dadurch bereits jetzt ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft geworden ist. Jeder bringt sich dort ein, wo er kann. Man unterstützt sich gegenseitig und gibt seine Erfahrungen weiter. Jeder ist ein Teil des Projekts. Und so dürfen sich alle gemeinsam freuen, dass in einigen Wochen der erste Meilenstein erreicht und der Rohbau abgeschlossen sein dürfte, um dann Fertigstellung des Baus entgegenzufiebern.
| casinogarten 3 _ 32756 detmold | tel.: 0 52 31 .61 66 25 - 20 _ fax: 0 52 31 .61 66 25 - 10 | info@epu-sachverstand.de _ www.epu-sachverstand.de
epu|brandschutz | casinogarten 3 _ 32756 detmold | tel.: 0 52 31 .61 66 25 - 30 _ fax: 0 52 31 .61 66 25 - 10 | info@epu-brandschutz.de _ www.epu-brandschutz.de
IHR PROJEKT Unsere Herausforderung Energetische Sanierung Schlüsselfertiger Bau Altbausanierung Gewerbebau Hochbau
Dank eines ausgezeichneten Teams gehören wir zu den am stärksten wachsenden Bauunternehmen in OWL. Unser Slogan "Ihr Projekt, unsere Herausforderung" ist tief verwurzelt in unserer Unternehmensphilosophie und steht für Zuverlässigkeit in Perfektion und Innovation.
_______
schulz wächst weiter… Wir suchen ab sofort (m/w/d):
Leitender Polier
für Rohbau/Hochbau Ludwigweg 31 33184 Altenbeken Tel: 05255 - 932-356 Fax: 05255 - 932-472 www.bgs-schulz.de
Maurer Betonbauer Details unter: www.bgs-schulz.de