pbams-2018-23-06-09

Page 1

Fun und Action im Schlosspar k

KW 23 · 9./10. Juni 2018 www.pb-am-sonntag.de Zum Tag des Paderborner Sports an diesem Sonntaag, 10. Juni, zeigen wieder über 80 Sportvereine unnd Insttitutionen: Der Paderborner Sport ist erstklassig. Scchon zuum 16. Mal findet er im Schlosspark statt und bietet von 14 bis 18 Uhr ein Open-Air-Sportstudio am Brunnentheeater unnd viele tolle Mitmachangebote für Jung und Alt im m Parkgeelände an. Cheerleading, Slackline, Lacrosse, Rhönrrad, Ropeskipping, Eiskunstlauf, Hap Ki Do, Trapezsegelnn, Schacch und Stabhochsprung sind nur einige von vielenn Angebotten für die Paderborner Bürgerinnen und Bürger. Die Veraanstalter Sportjugend im Stadtsportverband Padderborn, Paderborner Sportservice und Schloßpark und Lippesee GmbH wünschen viel Spaßß bei „FFun und Action“ im Schlosspark.

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Ursachenklärung

Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430 In Bad Lippspringe soll ein neuer Supermarkt entstehen. Pikant: Das Rathaus müsste für die derzeitigen Pläne abgerissen und an einen neuen Standort verlegt werden. Mehr auf Seite 2

Vom Flugzeug zur Cola-Dose: Großes Recycling-Projekt am Paderborner Flughafen. Die German Aircraft Maintenance zerlegt bis Ende August einen Airbus A310. Mehr auf Seite 4

Zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe öffnet Künstler und Bildhauer Wilfried Hagebölling an diesem Sonntag seinen Skulpturengarten für die Öffentlichkeit. Mehr auf Seite 5

Selbsthilfetag am Rathaus

Risiken beim Grundstückskauf

Freibad kostenlos

Paderborn. Unter dem Motto „Selbsthilfe bewegt in NRW“ findet von April bis Oktober schnell. zuverlässig. kompetent die NRW Selbsthilfe-Tour 2018 statt. In vielen Städten in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich Nordrhein-Westfalens gehen in diesem Zeitraum die SelbsthilMail info@peschka.de www.peschka.de fekontaktstellen und Landesorganisationen der Selbsthilfe mit Truck und einer mobilen Bühne in die Stadt. In Paderborn HEIZÖL-TANK UND KESSELDEMONTAGE treffen sich lokale SelbsthilfeSCHNELL ∙ SAUBER ∙ PREISWERT gruppen an diesem Samstag, 9. Juni, von 10 bis 15 Uhr auf Industriedemontagen Blienert UG dem Rathausplatz. Abgerundet Tel. 05245/9203112 ∙ Fax 05245/9203113 wird die Veranstaltung durch ein kurzweiliges Rahmenprogramm für Groß und Klein mit Antje Huißmann, die sich in vielen Bereichen auskennt. Sie singt, macht Kabarett und führt an diesem Tag unterhaltsam durch’s Programm. Familiengutschein: 10,- € (einzulösen von Mo. - Do.) „Uns ist es wichtig, Menschen Einfach heraustrennen und bei uns vorlegen. f g Gültig g nur abends von 18-233 Uhr für die Selbsthilfe zu interessieren, aufzuklären und Zugänge aufzuzeigen“, sagt Renate Linn Mitarbeiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle, die zusammen mit Ute Mertens An der B64 Nr. 1 • 33184 Paderborn-Altenbeken (Buke) zwischen Paderborn & Bad Driburg • Tel. 05255/9346970 seit 2002 Unterstützungsstelwww.rodizio-paderborn.de • reservierung@rodizio-paderborn.de le für Selbsthilfe in Paderborn sind. „Wir haben zurzeit mehr als 140 Selbsthilfegruppen im Kreis, die in allen möglichen Themen Experten in eigener Sache geworden sind und den Unsere Austausch mit anderen sehr Panoramahilfreich empfinden“. Die BeWesternmauer 38 terrasse ist ratungsstelle ist seit 2016 in der 33098 Paderborn für Sie geöffnet. Bleichstr. 39a zu finden. Telefon: 0 52 51 / 12 88 3 1

bei Wasserschäden

Bombenentschärfer Karl-Heinz Clemens spricht bei IMMOVATIV Paderborn. (bey) Hochexplosive verspricht die nächste Veranstaltung des Ideennetzwerkes Immovativ zu werden. Zu den „bombigen“ Experten rund um das Thema „Risiken beim Grundstückskauf zählt nämlich der Bombenentschärfer Karl-Heinz Clemens aus Elsen, der bei der Podiumsdiskussion am Dienstag, 19. Juni, sicherlich von seiner jüngsten Entschärfungsmaßnahme in Paderborn berichten wird. Im Technologiepark 13, Raum A, wird es aber in der Hauptsache um ganz bodenständige

Genuss mit Ausblick www.firstfloor-paderborn.de

info@firstfloor-paderborn.de

Jetzt neu im Südring Center

Seit 07.06.18 | Montag–Samstag von 8.00–20.00 Uhr

Ihr neuer Biomarkt

Jürgen Drees

Themen gehen. Die Risiken bei Grundstückswegerechten, Dienstbarkeiten, Altlasten, Bomben und vieles stehen im Fokus. Beginn ist um 19 Uhr. Rechtsanwalt und Notar Jürgen Drees wird in gewohnt humoriger Art und Weise über Fallstricke informieren und steht natürlich den Zuhörern während und nach der Veranstaltung Rede und Antwort. Die Podiumsdiskussionsrunde wird Dr. Frank Becker, Leiter des Amtes für Umweltschutz, komplettieren. Der Experte kennt sich aus mit Altlasten und kann aus seinem rund 20-jährigen Erfahrungsschatz bei der Stadt Paderborn schöpfen. Immovativ-Mitglied und Liegenschaftsamtsleiter Andreas Preising wird am Abend ebenfalls der Veranstaltung beiwohnen und kann gegebenenfalls Fragen der Zuschauer beantworten. Moderiert wird

die Veranstaltung von PBamS-Geschäftsführer Stefan Beyhoff. Der Eintritt ist frei. Interessierte werden gebeten, sich ab Montag unter Tel. 052516822212 oder per Mail an info@pbams.de anzumelden. Die Platzkapazität bei dem spannenden Thema ist durch die Örtlichkeit begrenzt. Die Immovativ-Veranstaltung dauert zirka eine Stunde, sodass auch Fußballfreunde nicht komplett um Ihr Zuschauervergnügen gebracht werden. Die Deutsche Elf spielt am 19. Juni aber ohnehin nicht.

Karl-Heinz Clemens

Paderborn. Auch in diesem Jahr wird Kindern aus bedürftigen Familien in den Sommerferien wieder das Badevergnügen zum Nulltarif ermöglicht. Das kostenlose Freizeitangebot kann bereits zum fünften Mal umgesetzt werden. „Das Angebot wurde in den letzten Jahren stets gut angenommen,“ freut sich Sozialdezernent Wolfgang Walter. Bei entsprechender Witterung rechnen der Bäderbetrieb der Stadt Paderborn (BSP) und Walter damit, dass wieder bis zu 1.500 Freikarten ausgegeben werden. Berechtigte sind Kinder von Empfängern von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld), SGB XII (Sozialhilfe), Asylbewerberleistungsgesetz sowie Kinderzuschlag und Wohngeld. Für Kinder bis zu einem Alter von 9 Jahren kann auch eine Eintrittskarte für eine Begleitperson beantragt werden. Die Karten sind nicht übertragbar. Bei Missbrauchsversuchen wird die Karte eingezogen.


Lokales

2

„Deutschland macht das ganz sicher wieder!“

Gedanken zum Sonntag

Die Welt steht Kopf An diesem Wochenende ist es mal wieder so weit: Wir fahren mit unseren Messdienern in einen Freizeitpark, juchu. Ich bewundere die Kinder und Jugendlichen, die dabei sind, immer sehr: Die Unmengen an Süßigkeiten und Chips, die am frühen Morgen schon während der schaukligen Busfahrt mit süßem Alexandra Boxberger Gemeindereferentin

Sprudel heruntergespült werden, können sie nicht davon abhalten, sich mit vollem Enthusiasmus auf Achterbahnen und Wildwasserbahnen zu stürzen. Am besten noch ’ne Pommes mit Mayo drauf und ab geht die nächste wilde Fahrt. Mir dreht sich da ja schon der Magen beim Zuschauen um, mit der Zeit wird man ja empfindlicher. Ich nuckle am stillen Wasser und frage mich, welche Attraktion ich nun aufs Korn nehme. Fliegender Teppich oder lieber Marienkäferchenbahn? Ehrlich gesagt, stehe ich ganz gerne mal auf dem Kopf, wechsle die Blickrichtung und nehme die Welt unter anderen Gesichtspunkten wahr. Was ändert sich, wenn

die Perspektive wechselt? Was ändert sich, wenn ich andere Dinge entdecke? Und ich meine damit nicht die Staubflusen unter dem Sofa, die ich dann leider auch sehen kann. Ups, schon wieder dieses unnötige schlechte Gewissen. So ein Tag im Freizeitpark, so ein Wechsel der Perspektive, das tut einfach mal gut, denn hier wird nicht alles so ernst genommen, hier zählt das Leichte, Spielerische, hier sind die Kinder die Helden und wir Erwachsenen bewundern ihre Lebensfreude. Vielleicht haben sie an diesem Wochenende auch die Möglichkeit, mal raus zu kommen und neue Entdeckungen zu machen? Den Ernst des Alltags hinter sich zu lassen und Kraft und Leichtigkeit zugleich für die Woche zu schöpfen? Mit Beginn der WM haben wir ja alle eine Art Ausnahmezustand, da ist es völlig ok, sein Auto mit Flaggen zu verkleiden, alberne Hüte zu tragen und mit Bier und Würstchen den Toren und dem Weiterkommen der eigenen Mannschaft entgegenzufiebern. Wir stehen dann einfach mal Kopf und haben Spaß. Wie heißt es doch so schön in der Bibel: „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder…“ – immer wieder gern!

Englische Oldtimer, Cricket und Rugby

PBamS-Umfrage: Was glauben Sie, wie die Deutsche Nationalmannschaft bei der WM abschneiden wird?

Agatha Brzozowska (23) „Ich kann mir gut vorstellen, dass Deutschland erster in der Gruppenphase wird. Danach wird es mit Sicherheit schwierig und nicht so ein Durchmarsch wie 2014. Aber ich denke, dass sie das Halbfinale erreichen. Dann könnte jedoch der Kracher Spanien kommen und dann wird es eng, glaube ich.“

Kamil Betlejewski (21) „Deutschland macht das ganz sicher wieder! Da Polen dieses Jahr auch wieder dabei ist, bin ich zwar für beide Teams, aber ich glaube, dass Deutschland weiter kommt. Ich freue mich auf jeden Fall auf ähnlich torreiche Spiele wie bei der vergangenen WM. Umfrage: Laura Piatkowski/fk

m-o-n-o.de

Bad Lippspringe. Das Rathaus in Bad Lippspringe muss möglicherweise einem Elli Markt der Lüning-Gruppe weichen. Erste Überlegungen seien laut Bürgermeister Andreas Bee bereits angestellt und mit den Fraktionsvorsitzenden des Bad Lippspringer Stadtrates besprochen worden. Das Rietberger Familienunternehmen Lüning gehört mit einem Umatz von 500 Millionen Euro zu den größten Lebensmittelgroßhändlern in Deutschland und ist in der Region vor allem durch seine Elli Märkte und E-Center bekannt. „Wir haben den Standort Bad Lippspringe bereits seit mehr als zehn Jahren im Fokus. Durch die Landesgartenschau und die damit verbundenen Maßnahmen ist

09. / 10. Juni 2018 Öffnungszeiten: Sa 10 – 19 Uhr | So 10 – 18 Uhr Eintritt: 12,00 €

Pünktlich zur Rosenblüte auf dem Rittergut: Britische Lebensart in allen Facetten. Polopferde, Dudelsack, Reels, Rugby, Cricket, Schauschleppe mit Hundemeute, Schafe, Hütehunde, große Oldtimer-Parade, Teatime, Fish & Chips, Pimms, Guiness, Scones & Clotted Cream und vieles mehr.

Christine Klenser (22) „Insgeheim hoffe ich natürlich, dass Deutschland Weltmeister wird. Wenn natürlich Portugal im Halbfinale auf uns warten würde, sehe ich Chancen, das Finale zu erreichen. 2014 hat ja auch niemand damit gerechnet, dass wir Weltmeister werden. Wieso dann nicht direkt noch einmal?“

Keine Denkverbote in Bad Lippspringe

Britische Lebensart genießen:

Großes Rahmenprogramm, Konzert »3. Schaumburg Proms«, Trakehner-Landesstutenschau uvm.

Andreas Bee (55) „Ich tippe entweder auf Deutschland oder auf Brasilien. Als Bürgermeister einer deutschen Kleinstadt halte ich natürlich zu unserer Nationalmannschaft. In Bad Lippspringe gibt es zwar kein Public Viewing, aber wir haben viele tolle gastronomische Angebote, wo man die Spiele verfolgen kann!“

VON FRANZ KÖSTER

der Highlandgames der Damen und Herren und einiges mehr. Ein ganz besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Trakehner-Stutenschau mit der Wahl zur besten Trakehnerstute sowie dem Familienwettbewerb zur Siegerfamilie des Zuchtbezirks sein. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen zum Programm und den Highlights finden Interessierte im Internet unter www.british-weekend.de

Mal so gesehen

Mutig „Ein kühnes Beginnen ist halbes Gewinnen“, sagte einst Heinrich Heine in einem Gedicht an die Jugend. Man kann auch dem Bad Lippspringer Bürgermeister Andreas Bee diese Kühnheit Franz Köster Volontär

Das Rathaus in Bad Lippspringe könnte zu Gunsten eines Supermarktes abgerissen werden

Britische Lebensart auf historischen Rittergut Remeringhausen. Bereits zum siebten Mal jährt sich am 9. und 10. Juni 2018 das British Weekend auf dem Rittergut Remeringhausen. Hier steht das englische Lebensgefühl im Vordergrund. An beiden Tagen erwartet die Besucher ein bunter Reigen verschiedener Aktivitäten: Englische Oldtimer, ein Indoor-Putting-Green, Cricket und Rugby, Schafschur- und Hütehunde-Vorführungen, Polo Crosse, Schauschleppe mit Pferden und großer Hundemeute, Dogfrisbee und Falkner-Vorführungen sowie die Deutschen Meisterschaften

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

BRITISH WEEKEND

Ein Erlebnis für Groß und Klein.

RITTERGUT REMERINGHAUSEN

hr 1.30 U « 2 – 0 3 ms Sa 18. ger Pro r r u b m ue hau »3. Sc nd Kreuz &enQhof. u Inn ,00 € B.O.Kh.ließend SerenKaodnezim ert: 15 Ansc rte für das Platzka

Gut Remeringhausen GmbH & Co. KG 31655 Stadthagen Heuerßer Straße 25 05725 – 701188 info@remeringhausen.de www.gut-remeringhausen.de www.british-weekend.de

Vorfreude auf den neuen Nahversorgungsmarkt (v.l): Bürgermeister Andreas Bee, Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters Erika Josephs, Geschäftsführender Gesellschafter der Max Lüning GmbH & Co. KG Philipp Rieländer und Fachbereichsleiter Ferdinand Hüpping. Foto: Franz Köster

die Stadt noch attraktiver für uns geworden“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter der Max Lüning GmbH & Co. KG, Philipp Rieländer, den Hintergrund des Vorhabens. 7.000 Quadratmeter werden laut Rietländer für den Bau des neuen Marktes benötigt. Mit einem Investitionsvolumen von rund drei Millionen Euro will Lüning einen Elli-Markt auf dem Friedrich-WilhelmWeber-Platz errichten, für die Realisierung plant das Unternehmen einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren ein. Auf dem Gelände sollen rund 100 Parkplätze entstehen, die auch an Sonn- und Feiertagen für die Besucher von Stadt und Gartenschau zur Verfügung stehen werden. Durch den neuen Markt sollen 60 bis 70 zusätzliche Arbeitsplätze in Bad Lippspringe entstehen. Die Stadt sei durch Ausschlusverfahren auf das Gelände gestoßen, erklärt Andreas Bee, der sich selbst keine Denkverbote verordnen möchte, denn auch aus seiner Sicht ist der Abriss des Rathauses ein tiefer Eingriff in das bisherige Stadtbild.

Tiefer Eingriff in das Stadtbild „Wenn wir Bad Lippspringe aber für die Zukunft fit machen wollen, müssen wir die Ärmel hochkrämpeln und auch über nicht so nahgelegene Lösungen nachdenken“, ist sich der erste Bürger seiner Stadt si-

cher und betont, dass sich der Markt in die aktuelle Bebauung der Stadt nahtlos einfügen müsse. Bis es aber mit dem Bau losgehen kann, ist noch eine weitere Hürde zu nehmen: Zwar gehören der Stadt bereits 5.000 Quadratmeter von der geplanten Gesamtfläche, die restliche Fläche muss aber noch erworben werden. „Wir haben bereits Gespräche mit den betroffenen Anwohnern aufgenommen und beide Parteien haben sich zu ersten Verhandlungen bereit erklärt“, freut sich Bürgermeister Bee. Über die konkrete Ausgestaltung des Projektes, insbesondere auch im Hinblick auf die bauliche Umsetzung und die verkehrstechnische Erschließung, wollen sich die Beteiligten in den nächsten Monaten verständigen. In diesem Zusammenhang wird auch der

zukünftige Standort des Rathauses festgelegt. „In jedem Fall wird ein Bürgerbüro an dem heutigen zentralen Platz in der Innenstadt verbleiben“, verspricht Bürgermeister Bee. Die guten Erfahrungen mit einer frühzeitigen und aktiven Information der Öffentlichkeit im Zuge der Landesgartenschau 2017 will die Stadt auch bei diesem Großprojekt nutzen. „Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Bürgerinnen und Bürger umfangreich zu informieren. Wir wollen keine Pläne hinter verschlossenen Türen entwickeln, ohne die Bevölkerung mitzunehmen. Wenn die Grundstücksfragen geklärt sind, werden wir gemeinsam mit der Firma Lüning einen Informationsabend durchführen“, kündigt Bee an, der mit einer Projektlaufzeit von bis zu fünf Jahren rechnet.

unterstellen. Denn auf die Idee, das Rathaus einem Supermarkt zu opfern, wäre nicht jeder gekommen. Nur wenige Bürgermeister hätten sich vermutlich getraut, die Idee auch noch der Öffentlichkeit vorzustellen. In Büren bekam man kurz vor dem Start des Projektes „Quartier im Kern“ kalte Füße und so wird die Entwicklung der Bürener Innenstadt weiterhin durch das alte Kreishausgebäude blockiert. Dazu wird es in Bad Lippspringe hoffentlich nicht kommen! Denn allein dem bloßen Willen die ausgetretenen Pfade zu verlassen, kann großer Respekt gezollt werden. Auch in Bad Lippspringe wird das Projekt auf Skepsis stoßen. Ich hoffe, dass den Bürgermeister deswegen der Mut nicht verlässt. leserbriefe@pbams.de

Messe für Senioren Paderborn. Die Malteser kümmern sich bereits mit vielen Angeboten um die Senioren in Paderborn. Die MalteserMesse: „Fit mit 60+“ an diesem Samstag, 9. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Liborius Forum in der Grube ist ein weiterer Schritt in dem Bemühen der Malteser, sich um die ältere Generation in der Stadt zu kümmern. Deshalb hat Paderborns Bürgermeister Michael Dreier auch spontan zugesagt, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Die Kernfrage der Messe lautet: „Wie kann ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen?“ Die Stände zahlreicher Aussteller geben dazu Auskunft. Eingeladen sind: Menschen, die für sich auf Ihr Alter vorbereiten wollen oder auch jüngere Angehörige, die sich um das Thema bemühen. Die Malteser haben die Ausstellung in drei Bereiche aufgeteilt: Zunächst die praktischen Hilfen: mit dabei sind Sanitätshaus und Badumbau, Akustiker, Hausnotruf und Menüdienst. Daneben kommt die Beratung: dort stehen den Besuchern Pflegeberatung, Kriminalprävention, Apotheke und Wohnberatung zur Seite.

Jobcenter geschlossen Paderborn. Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung sind am Freitag, 15. Juni, alle Dienststellen des Jobcenters im Kreis Paderborn geschlossen. Für dringende Angelegenheiten wird ein telefonischer Notdienst eingerichtet, der von 9 bis 12.30 Uhr zu erreichen ist. Die Rufnummer des Notdienstes erfahren Betroffene am Freitag unter Tel. 05251-54090.

Feuerzauber fällt aus

Paderborn. Die beliebte Veranstaltung „Feuerzauber Paderborn – Der Wettstreit der Pyrotechniker“ des Paderborner Schlosssommers wird in diesem Jahr ausfallen. Als Grund gibt der Veranstalter Optima Events gestiegene Produktionskosten an. Laut dem Veranstalter soll die Veranstaltung aber am 17. August 2019 stattfinden. Alle bis jetzt gekauften Tickes behalten daher ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle, an welcher sie erAn der Stelle des heutigen Rathauses könnte in Zukunft ein Super- worben wurden, zurückgegeben werden. markt im Zentrum von Bad Lippspringe entstehen.


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Auf dem Weg nach Afrika

Meine Stadt Paderborn Paderborn. Das Erzählcafé im St. Johannisstift öffnet am Donnerstag, 21. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr wieder allen Interessierten die Türen. Im bereits existierenden Stifts-Café, Reumontstraße 32, laden Lisa Stieler und Barbara Cremer alle ein, sich in lockerer Runde zu wechselnden Themen auszutauschen. Dieses Mal steht im Mittelpunkt: „Paderborn – meine Stadt und meine Heimat? Ich lebe hier gerne, weil…“. Alle Besucher können über Erfahrungen berichten, in Erinnerungen schwelgen und einen anregenden, unterhaltsamen Vormittag verbringen. Das Erzählcafé findet jeden Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Stifts-Café statt. Am 12. Juli ist es das Thema „Spiele, die Freude bereiten“. Weitere Infos und spätere Termine für das Jahr 2018 finden Interessierte auch unter www.johannisstift.de. Parken können Besucher am besten auf dem Parkplatz P2 direkt vor dem Bildungszentrum St. Johannisstift, Einfahrt über die Paderstraße. Vom Parkplatz sind es circa drei Minuten zu Fuß bis zum Café.

3

„Missionarin auf Zeit“ – Philine Flüter aus Alfen arbeitet ab August ein Jahr für die Franziskanerinnen in Malawi VON TOBIAS VORWERK

weiß Philine, die in mehreren vorbereitenden Kursen die Grundlagen der einheimischen Sprache vermittelt bekam. Zudem bereiten die Franziskanerinnen ihre „Missionare auf Zeit“ in verschiedensten Seminaren auf den Freiwilligendienst vor. „Der Tag geht von sechs bis sechs“, ist sich Philine den sicherlich anstrengenden Arbeiten bewusst. Trotzdem hat sie neben dem Dienst ein großes Ziel vor Augen: „Ich will mich in dem Jahr auf einen Halbmarathon vorbereiten“, sagt die Hobby-Läuferin. Wegen des Abiturs musste sie viele ihrer Hobbies – Philine spielte neun Jahre lang Cello – nach hinten stellen. So auch das Laufen, das sie während ihres Auslandsjahres unbedingt wieder aufnehmen wolle. Wer Philine Flüter unterstützen und helfen möchte, kann dies direkt bei der Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten machen, Volksbank PaderbornHöxter-Detmold eG, IBAN: DE02 4726 0121 9130 1959 01, BIC: DGPBDE3MXXX, Stichwort: Freundeskreis (FRK), Philine. Für alle Interessierten wird sie außerdem in regelmäßigen Abständen einen Rundbrief verschicken, der über aktuelle Erfahrungen aus Malawi informieren soll. Wer sich dafür anmelden möchte, schickt eine E-Mail an philiflueter@gmail.com

Borchen. Ein Jahr Malawi – das liegt vor Philine Flüter aus Alfen. Demnächst stehen noch die mündlichen Abiturprüfungen an und im August steigt die 19-Jährige in einen Flieger Richtung Afrika. Inspiriert von ihrem Bruder, der vor zwei Jahren in Kenia war, reizt sie seitdem der Gedanke, selbst für eine Organisation in Afrika tätig zu werden. Fündig wurde sie bei den Franziskanerinnen in Salzkotten: Der Freiwilligendienst dort steht unter dem Motto von „MaZ“ – mitleben, mitbeten, mitarbeiten – und ermöglicht es jungen Menschen, für ein Jahr in einer religiösen Gemeinschaft im Ausland mitzuleben, den einfachen Lebensstil zu teilen und in einem sozialen Projekt unentgeltlich mitzuarbeiten. Philine wird „Missionarin auf Zeit.“ „Während meiner Zeit in Malawi werde ich in einer nur- Die 19-Jährige Philine Flüter beginnt im August ihren Freiwilligensery school in Ludzi arbeiten“, dienst in einer nursery school in Malawi. Foto: Privat berichtet Philine Flüter, die im Anschluss gerne Medizin stu- allerdings schon jetzt spürbar seit 1964 unabhängig und hatte dieren würde. „Aber vielleicht und überwiegt allen Bedenken: zuletzt rund 16 Millionen Eininteressiert mich nach dem Jahr „Besonders freue ich mich auf wohner. Malawi zählt zu den auch etwas ganz anderes.“ Ihre viele interessante Menschen ärmsten Volkswirtschaften der Aufgabe wird es sein, sich mit sowie eine neue Kultur, die ich Welt und auch Korrpution ist kleinen Kindern zu beschäfti- kennenlernen und entdecken weit verbreitet. Die Lebenssitugen, deren Mütter auf der be- darf.“ ation vieler Menschen ist durch nachbarten Farm arbeiten. Die Republik Malawi befindet Armut geprägt. „Da Malawai Paderborn. In der Reihe der „Ich habe schon Respekt vor sich in Südostafrika und grenzt britische Kolonie war, wird bis „Stadtgespräche“ des Pader- meinem Vorhaben“, sagt die an Tansania, Mosambik sowie heute neben Chichewa auch borner Stadtmuseum wird am Abiturientin. Die Vorfreude ist an Sambia. Der Binnenstaat ist noch Englisch gesprochen“, Mittwoch, 13. Juni, der Historiker Frank Apel-Huismann im „Offenen Foyer“ historische Gebäude in Paderborn vorstellen. Das stadtgeschichtliche Museum vermittelt einen Überblick zur Geschichte der Stadt, und LWL und Stadt Paderborn geben Band in der Reihe „Denkmäler in Westfalen“ heraus verdeutlicht mit seinem Gegenwartsbezug ebenso die historischen Wurzeln. Im neuen Pamit der zweite Band der Reihe „Denkmäler in Westfalen“, die derborner Stadtmuseum wird das auf besondere Art getan: Der zum Ziel hat, alle Denkmäler eines Kreises oder einer Stadt Gang durch die Geschichte erfolgt mit Hilfe einzelner Gebäude vollständig und kompakt darzustellen und auf diese Weise das aus verschiedenen Epochen. Dabei findet man im neugestalteten bauliche Erbe Westfalens sichtbar zu machen. Die DenkmaltoRaum zur Stadttopografie sowohl heute noch bestehende als auch pographie Paderborn informiert umfassend, systematisch und inzwischen verlorene Bauten. Wesentliche Entwicklungen der vor allem flächendeckend über den Denkmalbestand der Stadt Stadtgeschichte können so direkt mit dem Aussehen der Stadt und richtet sich sowohl an das Fachpublikum als auch an die in Verbindung gebracht werden und der heutige Charakter Pabreite Öffentlichkeit. derborns wird erkennbar. Entwicklung und Besonderheiten dieses Konzeptes, aber auch die letztlich ausgewählten Gebäude in ihrer Bedeutung für die Stadt, sollen im Vortrag vorgestellt werden. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Vortrag im Stadtmuseum

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neu Jahr!

Ihr Fachgeschäft für körpergerechte Sitz- und Liegemöbel in Paderborn. Alte Torgasse 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51.28 14 54 · www.liegenundsitzen.de

Das bauliche Erbe Paderborns

Airport-Shop neu eröffnet

Hauptautor Dr. Heinrich Otten (v.l./LWL-Denkmalpflege), Stadtheimatpfleger Michael Pavlicic, LWLKulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, stellvertretender Bürgermeister Dietrich Honervogt, Schriftleiter Dr. Michael Huyer (LWL-Denkmalpflege) Foto: LWL/Bodi Paderborn. Reisende am Pa- und Technische Beigeordnete Claudia Warnecke.

derborn-Lippstadt Airport können ab sofort den neueröffneten Airport-Shop nutzen. Auch bei sehr frühen und späten Flügen kann immer ab zwei Stunden vor dem Start direkt im Terminal aus einem erweiterten Warensortiment ausgewählt werden. Neben Zeitschriften und Büchern, Tabakwaren und Eis gibt es auch praktische Artikel für die Reise.

Paderborn. Unter fachlicher Leitung der Denkmalpfleger beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Stadt Paderborn als erste Großstadt in Westfalen-Lippe eine „Denkmaltopographie“ in der Reihe „Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland“ erstellt. Diese „Denkmaltopogra-

phie der Stadt Paderborn“ haben die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und der stellvertretende Bürgermeister Dietrich Honervogt jetzt in Paderborn vorgestellt. Das Buch gibt einen Überblick über die Denkmäler Paderborns und damit einen Einblick in das kulturelle Erbe der 1.200-jähri-

gen ostwestfälischen Kreisstadt, die vor allem durch Bauten des Wiederaufbaus geprägt ist. „Ich freue mich, dass wir mit dieser Denkmaltopographie eine gelungene Charakterisierung der traditionsreichen Universitätsund Bischofsstadt an der Pader veröffentlicht haben“, sagte Rüschoff-Parzinger. Es ist da-

La Ola ist einfach. Profitieren Sie von unseren WM-Angeboten zu Wertpapieren, Krediten und Versicherungen.

Vertrauen Sie auf unsere Seriösität, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung

Seit über 20 Jahren...

• Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt • Keine Verkaufsverpflichtung • 100% seriös und diskret • Keine versteckten Kosten

 Ehrliche Beratung: Mo.-Fr. 10-18 Uhr | Sa. 10-16 Uhr 

Sofort Bargeld

Gold-Barren • Goldmünzen • Goldschmuck • Zahngold Golduhren • Bruchgold • Silberschmuck Münzen • Silberbestecke • Platin • Zinn auch Tafelsilber mit 80, 90 und 100er Auflage

sparkasse-paderborn-detmold.de


Lokales

4

Spannende Workshops in den Sommerferien Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche

Paderborn. Susanne Kirchner, Koordinatorin des Landesprojektes Kulturrucksacks in der Stadt Paderborn, freut sich dieses Jahr ganz besonders über die gute Zusammenarbeit mit der Uni Paderborn. Denn Nina Lindlahr, Studienrätin im Hochschuldienst der Uni im Fachbereich Textil, hat mit Lehramtsstudentinnen ein Semester lang die Konzepte für 3 verschiedene Kulturrucksack-Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren erarbeitet. Dabei sind spannende Angebote für die 1. Ferienwoche von Montag bis Donnerstag (16. bis 19. Juli) entstanden, für die die jungen Teilnehmer sich ab jetzt anmelden können. Im Stadtmuseum werden Textile Collagen zum Thema Europa entstehen. Dazu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise Urlaubsfotos oder einfach Erinnerungen aus einem Urlaub in Europa mitbringen. Aus verschiedensten Materialien wie Fotos, Stoffen oder Papier können dann Vorstellungen, Ideen und Wünsche zu Europa in einer eigenen Collage klebend, stickend, oder nähend gestaltet werden. In dem

Ladenleerstand am Königsplatz 10 wird es um Combined Paintings gehen; eine Technik, bei der Gegenstände und Objekte mit Malerei kombiniert werden. Und sicherlich besonders attraktiv wird für die 10-bis 14-Jährigen das Angebot sein, direkt in der Uni in den Werkstätten der Studierenden Mode aus Fußballtrikots der besonderen Art zu entwerfen. Aus einem Hemd wird eine Hose oder ein sportlicher Rock, Deutschland und Spanien tauschen die Farben, oder Ronaldo startet mit der Nr. 10 und Messi mit der 7. So wirbt die Trikotkollektion für eine tolerante, multikulturelle Gemeinschaft. Zum Abschluss am Freitag, 20. Juli, werden alle Ergebnisse auf dem roten Teppich oder auch an den Wände des neuen Stadtmuseums präsentiert. Alle Angebote sind kostenlos. Anmeldungen sind mit Name, Adresse und Telefonnummer unter Tel. 05251-882079 oder per E-Mail an susanne.kirchner@paderborn.de möglich oder auch mit dem Anmeldebogen auf der Homepage des Kulturrucksacks unter www.paderborn.de/kulturrucksack.

Laden zu drei spannenden Workshops ein: (v.l.) Susanne Kirchner, Koordinatorin des Landesprojektes Kulturrucksacks in der Stadt Paderborn, und Nina Lindlahr, Studienrätin im Hochschuldienst der Uni im Fachbereich Textil. Foto: Michael Welling

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Vom Flugzeug zur Cola-Dose

Recycling-Projekt am Paderborner Flughafen: Die German Aircraft Maintenance zerlegt einen Airbus A310 VON TOBIAS VORWERK Büren. Übrig bleiben rund 40 Tonnen Aluminium. „Die finden Sie dann demnächst in ihren Cola-Dosen wieder“, scherzt Jörg Maron, technischer Geschäftsführer der GAM („German Aircraft Maintenance GmbH“) am Flughafen Paderborn-Lippstadt. Seit 2016 arbeitet die GmbH als Wartungsbetrieb am Heimathafen. In dem 4.000 Quadratmeter großen Hangar werden Flugzeuge fachgerecht gewartet und überprüft. Zusätzlich dazu übernimmt die GAM auch die technische Überprüfung des laufenden Flugverkehrs in Ahden als unabhängiger Betrieb für alle Fluggesellschaften. Anfang Mai diesen Jahres erhielt die Firma den Auftrag, einen Airbus A310 zu recyceln. Auftraggeber ist die schweizer Firma Aero-Sky. Ein Pilotprojekt für Deutschland.

„Bis keine Schraube mehr am Platz ist“ „Europa entdeckt gerade den Markt und vorallem auch den Wert des Flugzeug-Recyclings“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Stolze. Nur circa fünf Unternehmen in Europa hätten sich in diesem Bereich spezialisiert, so Stolze. Ziel sei es, den Airbus bis Ende August komplett zerlegt zu haben. Eine Herausforderung. „Zunächst mussten dafür zahlreiche Funktionstests durchgeführt werden“, erklärt Jörg Maron, der das Vorhaben leitet. Alle Komponenten, die für den Kunden von Wert sind, gilt es für das Team jetzt auszubauen, technisch zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu zertifizieren: „Alle Teile dürfen nur mit einem Zertifikat weiterver-

Ehrenamtliche Fahrer gesucht Paderborn. Für den Dienst „Essen auf Rädern“ sucht der AWO-„Pflegeservice zuhause“ noch ehrenamtliche Unterstützung. „Für die belieferten Menschen bedeutet der Besuch der Fahrer viel mehr als einfach nur ein Essen“, berichtet AWOMitarbeiterin Marina Haffner. „Weil viele von Ihnen alleine leben, ist dieser Kontakt eine oft echte Bereicherung des Alltags und wird meist freudig erwartet.“ Für die Touren mit dem Dienstwagen erhalten die Fahrer eine Einweisung. Die Einsatzplanung richtet sich nach den eigenen Wünschen. Kontakt über Marina Haffner unter Tel. 05251-282822.

Impressum

Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20

Das Flugzeug vom Typ Airbus A310 wird bis Ende August von den Spezialisten in seine Einzelteile zerlegt. Zurück bleiben rund 40 Tonnen Aluminium sowie 1.000 funktionsfähige Teile.

kauft werden“, macht Maron auf die strengen Vorgaben im Luftverkehr aufmerksam. „Es fliegen weltweit noch etliche Flugzeuge vom Typ A310 und der Bedarf an Ersatzteilen ist groß“, so Maron mit Bezug auf die Nachnutzung der ausgebauten Teile. Ein funktionsfähiges Triebwerk beispielsweise kann am Markt in etwa 1,5 Millionen Euro bringen: „Natürlich bestimmt auch die Nachfrage den Preis“, so Maron. Im gesamten Projekt liegt die Betonung ganz klar auf dem Recyceln: „Hier wird alles verwertet, bis keine Schraube mehr am Platz ist“, sagt Stolze. Zurück bleiben ein Grundgerüst aus Aluminium sowie weit mehr als 1.000 funktionsfähige Teile. Die in etwa 40 Tonnen Aluminium werden zerkleinert, Geschäftsführer Jörg Maron leitet das erste Recycling-Vorhaben der abtransportiert und an anderer GAM am Flughafen Paderborn-Lippstadt. Fotos: Tobias Vorwerk Stelle wiederverwertet.

Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Frank Ludolph Tel.: 05251 68222-14 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Die Teppichwerkstatt - Wäscherei • Reparatur • Ketteldienst Teppichrestaurateur Samad Niktalab und Inhaberin Mahnaz Baki empfehlen: „Bevor die Leute anderswo zusagen und womöglich viel Geld zahlen, können sie sich bei uns ein kostenloses Angebot einholen.“ Fotos: Franz Köster

Die Restauration eines Orientteppichs gehört zur hohen Kunst eines Teppichknüpfers. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Reparatur und Restauration von Teppichen ist Samad Niktalab Spezialist auf diesem Gebiet. Seit 1977 ist „Die Teppichwerkstatt“ in Paderborn und genießt das Vertrauen der langjährigen Kunden. Dank der zentralen Lage in Paderborn können Inhaberin Mahnaz Baki und Teppichrestaurateur Samad Niktalab in einem großen Einzugsgebiet wirken. Gemeinsam reparieren sie nicht nur Teppiche, son-

dern waschen sie auch professionell und bieten zudem einen Ketteldienst an. Ob neu oder alt, ganz gleich welche Provinz, alle Teppiche werden in einem schonenden Verfahren gewaschen. Das bedeutet: Durch maschinelles Klopfen den Teppich vor der Wäsche von Sand und Schmutz zu befreien und ihn im Anschluss an der Luft zu trocknen. Dabei wird sichergestellt, dass das Wollfett des Teppichs erhalten bleibt. Selbst hartnäckiger Schmutz wird entfernt und die Farben des Teppichs kommen wieder vollkommen zur Gel-

petenter Seit 1977 Ihr kom in Paderborn! Ansprechpartner

tung. Motte & Co. bevorzugen Textilien aus Wolle und mögen besonders gerne hochwertige Textilien wie Kaschmir und Pelz. Felle, Wollteppiche und Federn sind ebenso gefährdet. Hat die Motte erst einmal zugeschlagen, dann kann auch hier die Teppichwerkstatt weiterhelfen. Löcher oder Schäden im Teppich können Samad Niktalab und Mahnaz Baki fachmännisch reparieren. In detaillierter Arbeit knüpfen sie die beschädigten Muster nach, was besonders bei Orientteppichen mit floralem Muster äußerst kompliziert ist. Darüber hinaus

führen die Profis auch Fransenreparaturen und -erneuerungen sowie Reparaturen von Seitenkanten durch. Egal welche Schäden am Teppich vorhanden sind, die Teppichwerkstatt bekommt es wieder so hin, dass er wie neu aussieht. Samad Niktalab fertigt außerdem auch individuell gestaltete Teppiche nach freien Wünschen an. Lassen Sie sich dazu direkt vor Ort oder per Telefon beraten. Die Teppichexperten finden für jedes Problem die passende Lösung. Samad Niktalab und Mahnaz Baki freuen sich auf Ihren Besuch oder Anruf.

Löcher im Teppich werden äußerst fachmännisch und in detaillierter Arbeit nachgeknüpft, was besonders die Restauration eines Orientteppichs mit floralem Muster zu einer wahren Kunst werden lässt.

Wir erstellen Ihnen ein ! kostenloses Angebot

Lassen Sie sich einfach ganz individuell und kostenlos beraten. Teppichrestaurateur Samad Niktalab und Inhaberin Mahnaz Baki freuen sich auf Ihren Besuch. Angebot: 20% auf die Teppich- und Polsterreinigung bis zum 30. Juni

Werkstatt & Annahme: Dessauer Straße 14a

(Ecke Borchener/Halberstätter Straße, hinter dem Lidl)

33106 Paderborn Telefon: 05251-59591 Mobil: 0173-7334984 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10-17 Uhr Freitag 10-13 Uhr und nach Vereinbarung

Die Teppichwerkstatt :

www.teppichwerkstatt.info

Vertrauensvolle, fachm ännische Teppichwäsche und -r eparatur vom Spezialisten


Lokales

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Konzert im Rathaus Paderborn. Die Städtische Musikschule Paderborn veranstaltet am Mittwoch, 13. Juni, ihr letztes Konzert unter dem Titel „Musikschule konzertant“ vor der Sommerpause. Ab 18.30 Uhr treten rund 20 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule in unterschiedlichen Besetzungen im großen Saal des Paderborner Rathauses auf. Dargeboten werden Werke unterschiedlichster Komponisten von Bach, Beethoven, Bloch, Chopin, Dvorák bis hin zu Johann Wenzel. Der Eintritt zu dem circa 70-minütigen Konzert ist frei.

Symbiose aus Stahl und Natur Tag der Gärten 2018: Der Skulpturengarten von Wilfried Hagebölling öffnet an diesem Sonntag seine Pforten

wieder neue Räume. Diese bespielt der Künstler gezielt mit Werken aus Stahl und Stein. Jede Skulptur hat ihren Platz und bietet die Möglichkeit, sie von allen Seiten zu betrachten. Der Spaziergang zieht den Besucher von Skulptur zu Skulptur. Beeinflusst werden die Arbeiten in ihrer Wahrnehmung dabei sowohl durch die Jahreszeit, das Wetter, der Sonneneinstrahlung und der Tageszeit. Somit gibt es keinen optimalen Zeitpunkt zur Besichtigung, sondern immer wieder neue und andersartige Erfahrungen.

Ausstellung im Kreishaus Paderborn. Anlässlich des 125. Geburtstages des „Sennemalers“ Georg Lucas zeigt der Kreis Paderborn in Kooperation mit der Interessengemeinschaft dasRiemeke e.V. eine Ausstellung mit ausgewählten Werken des Paderborner Künstlers vom 11. bis 29. Juni im Foyer des Paderborner Kreishauses. Landrat Manfred Müller eröffnet die Ausstellung am Montag, 11. Juni um 16 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen.

Kurzfilme über Feldmäuse Schloß Neuhaus. Anlässlich der Sonderausstellung „ARCHITEKTIER“ werden am Sonntag, 10. Juni, im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall um 11 Uhr wieder zwei kurze Naturfilme aus dem Bestand des Kreismedienzentrums Paderborn gezeigt. Die beiden Filme über Feldmäuse und Kreuzspinnen dauern 30 Minuten.

5

„Man muss reingehen“

Wilfried Hagebölling öffnet an diesem Sonntag, 10. Juni, zwischen 11 und 18 Uhr seinen Skulpturengarten für die Öffentlichkeit. Foto: Tobias Vorwerk

VON TOBIAS VORWERK

Sennelager. „Das Erlebnis ist speziell“, sagt Bildhauer Wilfried Hagebölling. An diesem Sonntag, 10. Juni, öffnet er anlässlich des Tags der Gärten und Parks 2018 seinen Skulpturengarten an der Bielefelder Straße 120 in Sennelager (gegenüber des Forellenhofes) für die Öffentlichkeit. Mächtige Formen aus Stahl treffen dort auf fragile Natur und beeinflussen sich gegenseitig in ihrer Wahrnehmung. „Speziell“ wird das Erlebnis allerdings erst, wenn man in die teils meterhohen Werke eintritt und in direkten Kontakt mit Material, Form und Konzept steht. Auch für nicht kunstinteressierte Besucher kann dies zur eindrucksvollen Erfahrung werden.

Wilfried Hagebölling, geboren am 9. Juni 1941 in Berlin, lebt und arbeitet seit den 70er Jahren in Paderborn. Im Jahr 2002 eröffnete der Bildhauer einen Skulpturengarten am Rande der Senne auf dem Gelände einer ehemaligen Hofstelle. Auf über 10.000 Quadratmetern präsentiert der 77-Jährige einen Querschnitt durch seine Arbeit – sein Leben. „Das ganze Leben lang“, sagt Hagebölling, beschäftige er sich mit der Kunst. Ein Ende sei noch nicht in Sicht: „Wir sind gerade feste dabei, die nächste Ausstellung vorzubereiten“, sagt er mit Blick auf eine umfassende Werkschau, die am 1. Juli im Soester Museum Wilhelm Morgner eröffnet wird. Dort zeigt er neben Skulpturen

auch graphische Arbeiten, die sich durch einen grobkörnigen Farbauftrag auszeichnen und in direkter Verbindung zu den körperlichen Proportionen des Künstlers stehen. Diese vermitteln analog zu seinen Skulpturen eine monumentale Vielfalt.

Ein Ort der Meditation Räumlich bewusst getrennt von seinem Atelier in Paderborn ist der Skulpturengarten in Sennelager ein Ort der Ruhe und Meditation für Wilfried Hagebölling. Kleine Wege bahnen sich ihren Weg zwischen Bäumen und Ästen und eröffnen dem Betrachter immer

Wer an diesem Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr den Weg in Hageböllings Garten findet, ist eingeladen einzutreten: In den Garten sowie insbesondere in die Kunstwerke selbst. „Man muss reingehen“, macht der Künstler deutlich. Durch diagonale und nicht-rechtwinklige Linien und Kanten innerhalb der Skulpturen, wird die körperliche Wahrnehmung ausgetrickst und manchmal der Gleichgewichtssinn manipuliert. „Es gibt auch noch leere Stellen auf dem Gelände, die ich gerne bespielen würde“, sagt Hagebölling. Im Augenblick sei eine neue Skulptur in Arbeit, die zunächst in Soest gezeigt werde. Geöffnet ist der Garten von Mai bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat jeweils von 15 bis 18 Uhr. Gruppenführungen können nach Vereinbarung unter Tel. 0525125255 gebucht werden. Weitere Informationen zum Künstler finden Interessierte im Internet unter www.wilfriedhagebölling.de

Zum Selbstpflücken Ecke Georg-Marschall-Ring/Sesker-Bruch

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neu Jahr!

Ihr Fachgeschäft für körpergerechte Sitz- und Liegemöbel in Paderborn. Alte Torgasse 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51.28 14 54 · www.liegenundsitzen.de

Infoabende im SonnenHaus ome und SmartH agen Fotovoltaik für PVIAnl en hm na aß M tI üs hr ac N speicher und Strom Fotovoltaik ipment qu E ne HausI das moder Uhr 0 b0 19 ls ei Beginn jew

w w w.

13b06b18

31b10b18

pbams .de

Mobilität, Reisen, Recht und mehr

Ihre starken ADAC-Partner in der Region

REISEBÜRO

Zeit, alleine zu verreisen (adac). Der ADAC schickt seine preisgekrönte Kampagne „Don‘t Call Mom - Call ADAC“ Anfang Juni in die zweite Runde. „Zeit, alleine zu verreisen“ lautet das Motto, mit dem insbesondere Reiselustige zwischen 15 und 30 Jahren auf digitalen Plattformen wie Instagram, YouTube und Facebook angesprochen und für den ADAC begeistert werden sollen. Zentrales Dialogelement ist erneut eine WhatsApp-Hotline (0171 - 555 0 555), über die sich junge Menschen mit ihren individuellen Reise- und Urlaubsfragen an Europas größten Mobilitätsclub und dessen Reiseexperten wenden können. „Unsere erste ‚Don’t Call Mom‘Kampagne war mit mehr als 20 Millionen Kontakten nicht nur unglaublich erfolgreich, sondern hat auch wesentlich dazu beigetragen, den ADAC als modernen, innovativen Gesprächspartner in einer jüngeren Zielgruppe zu positionieren. Jetzt wollen wir jungen Leuten mit ‚Don´t travel with mom‘ zeigen, was der ADAC vor allem im Bereich Reise alles zu bieten hat“, beschreibt ADAC Geschäftsführer Alexander Möller die Erwartungshaltung an die neue Kampagne. Entwickelt und konzipiert wurde der neue Kampagnen-Flight von der Berliner Agentur RCKT. Für die kreative Umsetzung zeichnet die Produktionsfirma CZAR mit Regisseur Johannes Schröder (ADC Wettbewerb 2018, Silberner Nagel, Kategorie „Film“) verantwortlich, die neben sieben „klassisch“ gedrehten Videos für Facebook und Instagram auch sieben, mit dem Smartphone gedrehte, „Instastories“ produziert hat.

REISEN IN DAS LAND DER WELTMEISTERSCHAFT Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de

ADAC

ADAC Fahrtraining Paderborn

Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes�alen-Lippe e. V.

Ob Moskau, St. Petersburg oder die Landschaften und Sehenswürdigkeiten zwischen den Etappen: Das Land der Weltmeisterschaft hat für Touristen viel zu bieten.

Glanz und Gloria in Russland DERTOUR und nikko cruises bieten Flusskreuzfahrten durch Russland an

Paderborn. Wenn am 12. Juni die Weltmeisterschaft in Russland beginnt, dann fällt das Scheinwerferlicht nicht nur auf die berühmten Fußballspieler dieser Welt, sondern auch auf die spannenden Städte und wunderschönen Landschaften in diesem riesigen Land. Inspiriert von der Vielfältigkeit der russichen Region, bieten unter anderem die Reiseanbieter DERTOUR und nicko cruises Flusskreuzfahrten über Wolga, Swir und Newa an, die über mehrere

Tage viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Landschaften anfahren. Die Reisen beginnen dabei entweder in St. Petersburg oder Moskau. Während in Moskau eine pulsierende Weltstadt genossen werden kann, kann in St. Petersburg Glanz und Gloria des untergegangenen Zarenreiches bestaunt werden. In den Etappen zwischen den größeren Städten legt man immer wieder eine Pause bei spektakulären orthodoxen Kirchen oder bezaubernden

Landschaften ein. Das Hotel hat man bei einer Flusskreuzfahrt natürlich immer mit dabei und so kann man das Gepäck in der Kabine lassen. Selbstverständlich bieten die hervorragend ausgestatteten Schiffe alles was das europäische Urlauberherz begehrt. Als Reisezeit empfielt sich vor allem die Zeit von Mai bis Ende Juli, da dort in St. Petersburg die berühmten Weißen Nächte bestaunt werden können – eine Zeit, in der die Sonne nie wirklich ganz un-

tergeht und so für tolle Lichteindrücke sorgt. Die Preise für eine zehntägige Flusskreuzfahrt beginnt ab 1.370 Euro (p.P. inkl. Flug). Gerne berät Sie das Team des ADAC Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 0525127776 oder reise.paderborn@ owl.adac.de erreichbar.

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de


Wirtschaft & Service

6

Rewe Markt ausgezeichnet

Qualitätszeichen für Generationenfreundliches Einkaufen Paderborn. Der Rewe Markt Arthur Becker oHG an der Klöcknerstraße in Paderborn hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, Kai Buhrke, überreicht bekommen. Der Rewe-Standort wird bereits zum zweiten Mal mit diesem Signet ausgezeichnet.

Die Gültigkeit der Erstverleihung endet grundsätzlich nach drei Jahren. Möchte man das Qualitätszeichen weiterführen, muß dies neu beantragt werden und die Tests vor Ort erneut durchgeführt. Bundesweit sind bereits mehr als 10.000 Geschäfte mit dem Qualitätszeichen belohnt worden. 150 davon in OWL und acht in Paderborn.

ANZEIGE

Kinder im WM-Fieber

Fielmann-Gewinnspiel: Leichte und bruchfeste Brillen für sicheren Sportspaß – bequeme Passform entscheidend

Hamburg/Paderborn. Große und kleine Fußballfans erwarten voller Spannung den Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Dabei wollen vor allem junge Kicker den Profis mit vollem Körpereinsatz nacheifern. Mit einer passenden Sehhilfe haben fehlsichtige Kinder das gegnerische Tor fest im Blick. Damit es nicht zu unnötigen Verletzungen kommt, sind für kleine Brillenträger leichte und robuste Modelle ein Muss. Bei der Auswahl eines sporttauglichen Modells sind folgende Kriterien wichtig: gute Passform, Stabilität und Bruchsicherheit. Die Fassung muss fest am Kopf sitzen und optimal angepasst sein. Die meisten Kinderfassungen sind aus flexiblem Kunststoff, doch auch Metallrahmen eignen sich für die Kleinen. Wichtiger als das Material sind Gewicht und Stabilität: Die beste Wahl sind leichte Fassungen, die zugleich bruchfest sind. „Weiche, eng anliegende Bügelenden sowie gepolsterte Nasenstege sorRewe-Inhaber Arthur Becker (links) freut sich über die Auszeich- gen dafür, dass die Brille beim nung, die ihm von Kai Buhrke, Geschäftsführer des Handelsver- Sport nicht drückt“, so der Tipp Kinderbrillen aus Metall sind oft filigraner und beliebt bei Kindern, bandes OWL, überreicht wird. Foto: Tobias Vorwerk von Fielmann-Brillenexpertin die sich eher ein unauffälliges Modell wünschen. Foto: Fielmann

l e i p s n n i w Ge

Wie barfuß laufen auf nassem Sand Vosen stellt Softschuhe von wellbe vor

Paderborn. Ab sofort können bei Vosen OrthopädieSchuhtechnik die Softschuhe der Marke wellbe gekauft werden. Die Schuhe zeichnen sich durch ein besonders weiches Laufgefühl aus, die den Eindruck vermitteln, als laufe man auf nassem Sand oder einem feuchten Waldboden. Die von Michael Scheike entwickelte Sohlentechnik soll die Muskeln des Trägers und das Balancegefühl stärken. Jochen Runge, Ge-

schäftsführer von Vosen, ist von der neuartigen Technik überzeugt und freut sich, sie dauerhaft in Paderborn anbieten zu können. Darüber hinaus bietet Vosen Orthopädie-Schuhtechnik vor allem die Herstellung von medizinischen Schuheinlagen an, ganz nach dem Motto: So dünn und flexibel wie möglich. Durch das aufgeschäumte Material der medizinischen Einlage ist sie für den Träger kaum zu spüren.

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Julia Novik. „Jede Kinderbrille sollte regelmäßig angepasst werden, denn kleine Köpfe wachsen schnell“, erklärt sie. Außerdem ist es wichtig, dass die Brille gern getragen wird – beim Spielen und beim Sport. „Wer es bunt und knallig mag, wird bei Kunststofffassungen fündig. Kinderbrillen aus Metall sind oft filigraner und beliebt bei Kindern, die sich eher ein unauffälliges Modell wünschen“, ergänzt die Fielmann-Expertin. Aus Sicherheitsgründen sollten Eltern Gläser auf Kunststoff wählen. Polycarbonat etwa zeichnet sich durch eine hohe Bruchsicherheit aus. Dadurch wird das Verletzungsrisiko minimiert, falls der Kopfball doch einmal daneben geht. GEWINNSPIEL Die PBamS verlost zusammen mit Fielmann 5x1 50 Euro Fielmann-Gutschein sowie 5x1 Sportpaket (1 Sporttasche, 1 Fußball, 1 Frisbee und 1 Schlüsselband). Wer gewinnen will, schreibt eine Email mit seinen Adressdaten und dem Betreff „Fielmann“ an gewinnspiel@ pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 11. Juni, 9 Uhr.

In Paderborn rollt seit zwei Wochen das erste vollelektrische Taxi durch die Stadt: Das Unternehmen Taxi Klima hat seinen Tesla nach einer einjährigen Probephase als Mietwagen nun zum Taxi umbauen lassen. Die Geschäftsführerin Barbara Kottowski-Klima und ihr Mann Andrè Kottowski wollen so eine Vorreiterrolle in Paderborn übernehmen: „Langfristig wollen wir unseren Fuhrpark komplett auf E-Autos umstellen, schon zu Libori in diesem Jahr hoffen wir mit drei E-Autos im Einsatz zu sein“, freuen sich die umweltbewussten Taxiunternehmer. Als schwierig stellt sich nach ihrer Aussage aber noch die bisherige Ladeinfrastruktur dar. In Zukunft soll aber zumindest ein Teil des Strombedarfes über Photovoltaik gedeckt werden. Foto: Franz Köster

Die Deutsch-Türkische Gesellschaft möchte den Austausch mit einem Istanbuler Stadtteil fördern VON FRANZ KÖSTER

Paderborn. Die Deutsch-

Benhausen, Dahl und Neuenbeken erfolgreich Paderborn. Gute Nachrichten für Benhausen, Dahl und Neuenbeken: Nach 13 Wochen Nachfragebündelung inklusive Verlängerung ist es jetzt amtlich: „In Benhausen, Dahl und Neuenbeken wird das Glasfasernetz ausgebaut“, sagt Maurice Lottermoser, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Nach der offiziellen Freigabe der Geschäftsführung beginnt für Deutsche Glasfaser die Planungsphase der Tiefbauarbeiten für die drei Ortsteile. „In den nächsten Wochen werden wir festlegen, wo der Point of Presence (PoP) aufgestellt und wie der Tiefbau ablaufen wird“, erläutert Projektleiter Bau Peter Kowalski weiter. Jeder, der einen Vertrag eingereicht hat, wird über die weiteren Schritte informiert und zur Besprechung des Hausanschlusses kontaktiert. Als kleines Dankeschön für das große Engagement möchte Deutsche Glasfaser denjenigen, die noch keinen Vertrag abgeschlossen haben, eine letzte Chance einräumen,

sich die vergünstigten Aktionspreise zu sichern. An den bekannten Servicepunkten von Deutsche Glasfaser können am 15. und 16. Juni, sowie am 22. und 23. Juni, freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr noch Verträge zu vergünstigten Konditionen geschlossen werden. Dies gilt auch online und über die bekannten Vertriebspartner Stadtwerke Paderborn und Elektro Freitag. „Wir freuen uns über das positive Ergebnis. Dass der Glasfasertechnologie die Zukunft gehört, gilt mittlerweile als unbestritten. Die Marktabfrage von Deutsche Glasfaser hat gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Benhausen, Neuenbeken und Dahl dieses auch so sehen. Mit dem anstehenden Glasfaserausbau wird somit ein wichtiger Baustein in Richtung eines flächendeckenden Glasfasernetzes für Paderborn gelegt“, so Bürgermeister Michael Dreier. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.deutsche-glasfaser.de

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der ersten Fragestunde im Bundestag.

20.000 Euro für Trikots Paderborn/Detmold. Im Rahmen eines Tippspiels zur Fußball-WM haben die heimischen Sportvereine die Möglichkeit eine Spende von jeweils 500,00 Euro zu erhalten. Die Teilnehmer geben bei der Anmeldung den Verein und das Team an, für welches sie teilnehmen möchten. Anschließend werden zunächst alle Vorrundenspiele, dann die Finalrunden und zu Abschuss auch der Weltmeister getippt. Für die richtigen Ergebnisse, aber auch für die Tendenzen, gibt es Punkte, die der Teilnehmer auf seinem Punktekonto sammelt. Steht der Teilnehmer nach dem Endspiel am 15. Juli auf den ersten 40 Plätzen, so darf sich sein Verein auf einen neuen Satz Trikots freuen. Mitmachen lohnt sich – und wenn viele Vereinsmitglieder mitspielen, dann erhöhen sich auch die Chancen für den Verein. Bei diesem Tippspiel können sich nicht nur Fußballer beteiligen. Alle Sportler, die für sich für ihr Team ein neues Sportoutfit wünsche dürfen tippen. Der Verein muss lediglich seinen Sitz im Geschäftsgebiet der Sparkasse Paderborn-Detmold haben. Mit dieser Trikot-Aktion unterstreicht die Sparkasse ihr Engagement für den regionalen Breitensport. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.sparkasse-paderborndetmold.de/tippspiel

Paderborn. Wer das Zweifinger-Suchsystem leid ist, kann in einem Kurs des In Via Bildungswerkes „10-FingerTastschreiben in fünf Stunden“ erlernen. Bei dieser Methode ermöglicht ganzheitliches Lernen mit Hilfe von Bildern, Farben und Musik ein schnelles und spielerisches Beherrschen der PC-Tastatur. Der Kurs findet ab 18. Juni, viermal montags von 18 bis 20.15 Uhr, statt. Infos und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Tel. (05251)12 28 18 und unter www.invia-paderborn.de

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110

Jochen Runge von Vosen (l) und Michael Scheike von wellbe prä- Türkische Gesellschaft (DTG) sentieren die neuartigen Softschuhe. Foto: Franz Köster unternahm vom 23. bis zum

Glasfasernetz wird gebaut

„Ich komm’ ja wieder“

Schreiben mit 10 Fingern

„Wichtig für unser Selbstbewusstsein“

26. Mai eine Reise in die Türkei in den Istanbuler Stadtteil Beylikdüzü. Auf Einladung des dortigen Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und mit freundlichen Briefen von Bürgermeister Michael Dreier und Landrat Manfred Müller im Gepräck, soll eine zukünftige Zusammenarbeit auf freundschaftlicher Basis ausgelotet werden. Die Paderborner Delegation, bestehend aus dem Vorsitzenden der DTG Wolgang Weigel, der Ratsfrau Sigrid Tenge-Erb, dem Integrationsratsvorsitzen Recep Alpan und dem ehemaligen Mitarbeiter des türkischen Generalkonsulats Nezamettin Barucu, konnte sich so vor Ort ein Bild der Situation in der Türkei machen. Langfristiges Ziel der Reise ist die Intensivierung der Zusammenarbeit, die letztendlich in einer Städtepartnerschaft gipfeln soll. Nachdem es bereits mit Le Mans, Bolton, Belleville, Debrecen, Przemysl und Pamplona zahlreiche Städtepartnerschaften gibt, sieht der Integrationsratsvorsitzende Alpan die Zeit für einen stärkeren Austausch mit der Türkei für gekommen: „In Paderborn leben mittlerweile über 5.000 Mitbürger türkischer Herkunft, deren Wahrnehmung in der Bevölkerung dringend gestärkt werden muss“, erklärt Alpan und ergänzt: „Das ist auch wichtig für unser Selbst-

Zitat der Woche

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Die Paderborner Delegation: (v.l.) Wolfgang Weigel (Vorsitzender der DTG), Sigrid Tenge-Erb (Ratsfrau) und der Vorsitzende des Integrationsrates Recep Alpan. Es fehlt: Nezamettin Barucu Foto: Franz Köster

bewusstsein als Bürger dieser Stadt“. Einstimmig erklärt die Delegation, dass sie vor allem von der Modernität des noch recht jungen Istanbuler Stadtteils beeindruckt war, so auch von der privaten Schule, die dort unter dem namen Ted Atakent Koleji bekannt ist. Sigrid Tenge-Erb, ehemalige Lehrerin und Ratsfrau, liegt besonders der Austausch der Bildungseinrichtungen am Herzen: „Ich habe bereits Kontakt mit einer Paderborner Schule aufgenommen. Schon in Kürze werden

Gespräche über einen möglichen Schüleraustausch beginnen“, freut sich Tenge-Erb. Zur Sprache kam natürlich auch das deutsch-türkische Verhältnis, welches spätestens seit der willkürlichen Verhaftung des inzwischen freigelassenen Journalisten Deniz Yücel als belastet gilt. Der Vorsitzende Wolfgang Weigel sieht das Ziel des Austausches aber explizit auf zivilgesellschaftlicher Ebene: „Wir haben in Istanbul ein junges und dynamisches Volk kennengelernt, wir sollten ih-

nen die Brücke zu Europa nicht versperren“, so Weigel abschließend. Schon bald soll auf dem Flughafen in Paderborn eine Reisemesse zum Thema Türkei veranstaltet werden, nachdem die Urlaubsreisen in das Land stetig zurückgingen. Gerade deshalb bemüht sich der Flughafen verstärkt an den neuen Istanbuler Flughafen angebunden zu werden. Dieser liegt nur 25 Kilometer von Beylikdüzü entfernt. Das wäre doch schon mal ein guter Anfang für die neuen Beziehungen.

Samstag, 9. Juni Pader-Apotheke Borchener Straße 29 33098 Paderborn Telefon: 05251-760049 Löwen-Apotheke Oststraße 12 33129 Delbrück Telefon: 05250-982950 Sonntag, 10. Juni West-Apotheke Elsener Straße 18 33102 Paderborn Telefon: 05251-300150 Rats-Apotheke Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252-99988 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Wir in der Westernstraße

Sonderthema

7

Einzelhändler der Paderborner Einkaufsstraße stellen sich vor

Faire Produkte mit Geschichte Individuell und nachhaltig: Der Contigo fairtrade Shop in der Westernstraße lädt zum Entdecken ein

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Lädt zum Stöbern und Kaffeetrinken ein: Tanja Steins leitet seit fünf Jahren den Contigo fairtrade Shop in der Westernstraße.

duktes dazu. Steins hebt hervor: „Alle Produkte sind handgemacht und fair gehandelt.“ Handgemacht, beziehungsweise im Laden selbst geröstet, ist auch der Kaffee von Contigo. Wer zur richtigen Zeit kommt, kann sogar bei einem Röstvorgang zuschauen. Die große Maschine steht direkt neben der Kaffeetheke, an der diverse Spezialitäten angeboten werden. Für Kaffee-Kenner und Liebhaber, die mehr über ihr Lieblingsgetränk erfahren wollen, steht Tanja Steins Rede und Antwort. „Oft ist es aber auch so, dass man sich gegenseitig inspiriert und voneinander neue Zubereitungsmöglichkeiten er-

fährt“, sagt sie. „Die Paderborner machen sich viele Gedanken zum Kaffee.“ Direkt am Anfang der Westernstraße gelegen, ist Contigo immer einen Besuch wert. Ob nur für den schnellen Espresso zwischendurch oder zum Stöbern durch zahlreiche Produkte sowie zum längeren Verweilen: Hier fühlt sich jeder wohl und ist bei dem freundlichen Personal stets gut aufgehoben. „Wir haben mittlerweile sogar einige Außenplätze“, sagt Tanja Steins und lädt zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.paderborn.contigo.de

Handwerk & accessoires kaffeebar & rösterei

CONTIGO fairtrade shop WESTERNSTRASSE 44 | 33098 PADERbORN WWW.PADERbORN.CONTIGO.DE

FestivalAktionstage

www.marien-apotheke-paderborn.de

Glücksrad mit tollen Gewinnen

5. P A D E R B O R N E R K U N D E N S P I E G E L®



Platz 1

ei

n:

BRANCHENSIEGER

r lö m g ü e i n s en et lt G b b e i g b u t s is z i k b u c ha e i n d ei n h ei n m  e h a l u er p  .  ng G ro .  nd ab esi Ku  lu  c n ng  ht d  s­ e

Am Westerntor 2 • 33098 Paderborn Telefon: (0 52 51) 2 20 07 • Telefax: 1 21 92 31 Montag bis Freitag 8:00 – 19:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Tages-Make-Up gratis Hyaluron-Trinkampullen Ausschank, für Schönheit, die von Innen nach Außen wirkt Gutscheine für Ihre Kosmetikbehandlung

ch

Regenerationsbehandlungen Gesichtsstraffung Entfernung von Warzen und Pigmentflecken Mikrodermabrasion Behandlungen von Akne und Narben Behandlungen von Couperose • Maniküre Dauerhafte Haarentfernung Professionelle Fußpflege Dr. Barbor Behandlungen

Hauttest gratis

ts

Leistungsspektrum für Sie und Ihn:

Information & Vorstellung der Babor Festivalampullen mit Give-Aways

eK ei os n u nzu

(Foto mit freundlicher Genehmigung: HOCHGLANZ Stadtmagazin, Marcus Kaiser)

Wenn die Haut glatt und gesund ist, macht der Blick in den Spiegel Spaß. Doch wie schafft man es, diesen Zustand zu erhalten? Gibt es eine Strategie, damit die Haut im Laufe der Jahre schön bleibt? Und welche Produkte aus der Apotheke können dabei helfen? Für diese Fragen stehen Bettina Clemens und ihr Team in der Paderborner Marien-Apotheke zur Verfügung. Seit über 30 Jahren bieten sie und ihr Team kom-

11. 6. + 12. 6. 2018 10 – 18 Uhr

hr

Kompetente Beratung und Behandlung bietet das Kosmetik-Team: (v.l.): Lena Durmaz (Leiterin), Katharina Ronge, Tanja Jenkins und Kathrin Piepenbrock

petente Beratung in allen Gesundheitsund Schönheitsfragen an. Sowohl in der Apotheke als auch im angegliederten Kosmetikfachzentrum bieten die Mitarbeiter für jeden Kunden eine individuelle Beratung an. Mit modernster Technik ausgestattet, werden im Fachzentrum nach erfolgter Hautdiagnose professionelle Behandlungen durchgeführt – mit dem Ziel, Hautprobleme zu lösen! Auf Wunsch werden unter pharmazeutischen Gesichtspunkten Kosmetikprodukte mit hochwirksamen Inhaltsstoffen angefertigt, ohne Duftstoffe, Konservierungsmittel und Mineralöle. „Als Apotheke können wir diese Produkte selbst herstellen und somit den Kunden gezielt helfen. Außerdem ergänzen wir im Fachzentrum Produkte der Firma Barbor, die wir auch in der Apotheke anbieten“, sagt Bettina Clemens. „Gepflegte, strahlende und gesunde Haut – ein Leben lang“, das ist die Philisophie des Fachzentrums. Besuchen Sie uns am Montag oder Dienstag, 10. und 11. Juni, und lassen Sie sich überraschen. Es warten tolle Gewinne und Give-Aways auf Sie. Neu im Sortiment: Festivalampullen der Firma Barbor mit hochkonzentrierten Wirkstoffen.

rI

10 Jahre

nachhaltig“, finden Kunden bei Contigo Schmuck, Dekoartikel, stylisches Holzgeschirr, schicke Lederwaren für Frau und Mann und vieles mehr. „Im Sommer laufen besonders die Hängemöbel sehr gut“, weiß Steins und deutet auf bunte Hängematten und -sitze hin. „Eigentlich ist für jeden etwas dabei“, freut sie sich. „Es ist ein Laden zum Stöbern!“ Insbesondere Personen, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und individuellen Geschenk sind, kommen bei Contigo auf ihre Kosten. Neben dem Produkt selbst, gibt es nämlich spannende Informationen sowie eine Geschichte zur Herkunft des Pro-

Gu

Paderborn. Seit rund fünf Jahren gibt es in der Paderborner Einkaufsstraße ein Tor zu fernen Welten und Kulturen: Der Contigo fairtrade Shop in der Westernstraße 44 schickt seine Kunden auf Entdeckungsreise. „Es stecken eine Menge Geschichten hinter den Produkten“, erklärt Filialleiterin Tanja Steins, die ihre Waren vorrangig aus Afrika, Asien und Lateinamerika bezieht. Zahlreiche Fotos von den Produzenten zieren die Wände des gemütlichen Ladens und lassen den Betrachter immer wieder in fremde Kulturen blicken. Frei nach dem Motto: „individuell, fair und

Foto: tv

IHRE WELT DES FAIREN HANDELS


Kleinanzeigen & Lokales

8

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Stellenmarkt

WIr Suchen SIe

Ferienjobs Für ein Großprojekt bei unserem Kundenunternehmen in Paderborn suchen wir in Vollzeit für die Sommermonate Schüler/ Studenten (m/w) als Produktionshelfer in der Kleinteilmontage und Maschinenbedienung. Randstad, Ralph Kikat, HeinzNixdorf-Ring 1, 33106 Paderborn, 05251-69997615, Ralph. Kikat@randstad.de

gemeinnützige GmbH

...Pflegekräfte

für unsere neue Wohngemeinschaft mit nur 17 Menschen mit Demenz ab September 2018 im Fürstenweg in Paderborn

Foto: istockphoto.de – monkeybusinessimages

Sie können bei uns anfangen als: • Pflegefachkraft für die Nacht in Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte • Pflegehilfskraft in Teilzeit • Pflegefachkraft in Teilzeit Wir geben Ihnen • unbefristete, tarifliche Beschäftigung • klare Aufgabenbeschreibungen, -strukturen und Dienstzeiten in einem neuen, offenen, familiären Team ein kurzes Anschreiben und Ihr lebenslauf reicht an: a.kampkoetter@diakovita.de oder postalisch an Diakovita GmbH, Alisa Kampkötter, Reumontstraße 28, 33102 Paderborn.

Abenteuer

echtes Leben.

Werde Altenpfleger/in! Seniorenzentrum Altenbeken Einrichtungsleitung: Frau Rustemeyer Schützenweg 1 • 33184 Altenbeken E-Mail: el-altenbeken@reichsbund-freier-schwestern.de Internet: www.reichsbund-freier-schwestern.de

Wir suchen ab sofort einen Gartenbauhelfer (m/w) in Vollzeit für Paderborn und Umgebung. Tätigkeit: Pflege von Außen- und Grünanlagen. Erfahrung in der Grünflächenpflege vorausgesetzt. Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bewerbungen bitte an paderborn@ isd-service.de oder telefonisch: Immobilien Service Deutschland, Tel. 05251 693240.

Beilagen

www.diakovita.de

Windmann Mehrere Thekenkräfte zum Public Viewing für alle Deutschlandspiele gesucht.

Foto

Bürener Maschinenfabrik GmbH

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de Wir suchen Aushilfen für unseren Wurst- u. Burgerstand vom 28.07-05.08. (Libori) Bewerbungen unter 05251-523521/25, 0151-67480982. Wir suchen einen Gartenhelfer für einfache Gartentätigkeiten in Marienloh. Bezahlung VB. ☎ 01747174061. Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art. ☎ 0178-1471544.

20 Verpacker m/w für die Herstellung und Verpackung von Süßwaren und Feingebäck in Vollzeit gesucht - Tel. ab Montag 9-16 Uhr, 05251/540790. 13 Helfer m/w für die Produktion von Geldautomaten in Vollzeit gesucht, langfristig in Paderborn - Tel. ab Montag 9-16 Uhr, 05251/540790.

Zur Ergänzung unserer Finanzbuchhaltung am Standort Büren suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten und kompetenten

für die Erledigung allgemeiner Buchhaltungsarbeiten: Bearbeitung von Zahlungseingängen, Prüfung offener Posten, Zahlung von Lieferantenrechnungen bis zur Durchführung von Monats- und Jahresabschlussarbeiten. Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen. Bürener Maschinenfabrik GmbH Personalabteilung • Fürstenberger Straße 37 • 33142 Büren • Fon (02951) 604-172 E-Mail: personal@bmf.de • Internet: www.bmf.de

Tafel Paderborn e.V. sucht DRINGEND (m/w) ehrenamtliche Helfer und Bundesfreiwilligen-Dienstler zum Sortieren der gespendeten Waren.

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit im Grünen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.

Paderborn am Sonntag

Paderborner Verlag Paderborner Zeitung

Tafel Paderborn e.V. · Bayernweg 58 · 33102 Paderborn Tel.: 05251-87 90 76 0 · Email: info@tafel-paderborn.de Ansprechpartner: U. Hoffmann oder W. Hildesheim

SAALVERMIETUNG

Paderborner Zeitung

Bewerbung unter: heitmann@gmx.de Tel. 0177-3469880

w w w.

pbams .de

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Paderborn am Sonntag

An- und Verkauf 4

Original-VW-Radzierblenden, 16 Zoll, zusammen für 50 € abzugeben, ☎ 0151-10740073.

51 Jähriger Angestellter (Nr), sucht möbliertes Apartment oder Esstisch mit 7 Stühlen, MassivholzBuche, Maßanfertigung vom Tischkleine Wohnung im Raum Paderler, oval, B 100 x L 175 bzw. 225 born. ☎ 0176-34374323. cm, FP 199 €, Selbstabholung in Bad Lippspringe , zentral gelegene Altenbeken. ☎ 05255-1861. 2 ZKBB-Wohnung im DG, Kaltmiete 428 Euro, erreichbar Mo. - Fr. 8 Kaufe Wohnmobile und Wohn- 17 Uhr, ☎ 05292-986244.

Margret, Lehrerin i. R. Raum Hannover, sucht Hannes, Polizeibeamter i.R. Raum Paderborn. Puerto de la Cruz- 26- Januar 2018 ein wunderschöner Tag - möchte ich gern wiederholen. ☎ 0176-544 01398. Berufstätiges Paar sucht 3 ZKBWohnung in PB-Kernstadt mit BalQualifi. Alltagsbegleiterin bietet kon, Terrasse o. Garten. NichtrauBegleitung u. Unterst. bei jeglichen cher, keine Haustiere. Bis 650 € Aktivitäten (Reisen, Spaziergang) Kaltmiete. Wir freuen uns über Ihre an. Zeit für Dinge, die Ihnen am Angebote unter wohHerzen liegen. Freue mich auf Ihnung.pb@web.de. ren Anruf. ☎ 0171-8385928. Gepflegte ETW in Bad Driburg von ER, 182cm attraktiv, Jg. 55, PB PV zu verkaufen, 2 ZKB, 44 qm, im Eigenh., unabh., sucht Sie, NR, Loggia, EVA 60,3, Preis 53.000 €, 49-55 J., Hobbys: Garten, Spa☎ 0151-72917066. zierg., Radfahren, Urlaub, Freunde, gute Gespräche, Essen, etc. Mail: Paderborn, 4ZKBB- Wohnung über traudich-1@web.de. 2 Ebenen (Kaukenberg), max. 4 Personen, KM 635 Euro zzgl. NK. Fehmarn , 5 Sterne Campingplatz Erreichbar Mo-Fr von 8-17 Uhr un"Wulfener Hals", Wohnwagen 2-5 ter ☎ 05292-986244. Personen zu vermieten. Juni/Juli freie Termine Kinderfreundlich und Suche Mehrfamilienhaus oder Baufür Erwachsene, Ruhe-Oase, ☎ grundstück in Bad Lippspringe, 0177-6068916. Paderborn oder Elsen zum Kauf. Angebote bitte unter ☎ 05252Fehmarn-Südstrand , FeWo, Juni, 936623. Juli, freie Termine, ab 35 € für 2-3 oder 2-5 Personen, zu Fuß nur 2 Winfriedstr. / Nähe Husenerstr. 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Min. am Strand. Erholung pur, ☎ Garage, Keller, Gartennutzung, 0176-96274323. Einbauküche, Dusche & Badewanne, 78qm, 650 € KM. ☎ 01719522177. (18-20h). wohnen@paderborn.com

wagen, Tel.: 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Sie sucht Ihn Adrette Witwe Elisabeth, 70 Jahre, dunkelblond, Sekretärin in Rente, möchte noch einmal die Bekanntschaft mit einem netten Herrn machen, um den Lebensabend gemeinsam zu gestalten. Es widerstrebt ihr jeden Tag alleine zu Hause zu sitzen und Trübsal zu blasen. Viel lieber möchte sie mit einem netten Mann, der ebenso lebenslustig und vital wie sie ist, den Tag verbringen. Haben Sie Lust diese sympathische Dame kennenzulernen, dann rufen Sie an, denn zusammen ist man weniger allein! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108567. Zärtliche Sabrina, 26 Jahre, mit sportlicher Figur, langem brünettem Haar. Suche einen Mann, der mit mir durchs Leben geht! Hast Du Lust mich kennen zu lernen, dann melde Dich gleich. Das Alter spielt für mich keine Rolle. Freue mich sehr auf Deinen Anruf. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. PK 1824. Sommer, Sonne und Du auf meiner Haut! Leider hatte ich viel Pech und wurde sehr enttäuscht, aber vielleicht klappt es jetzt mit Dir? Laura, 39/163, Physiotherapeutin mit eigener Praxis, temperamentvoll und sehr anziehend, möchte auf keinen Fall allein bleiben. Suche einfühlsamen, zuverlässigen Mann für eine beständige und feste Beziehung. Meinst Du es ehrlich? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 4145. Nicole, 44/164/57, verwitwet, nachdem ihr Mann an einer tückischen Erkrankung vor einem guten Jahr verstorben ist. Sie wäre gern einem guten und einfachen Mann wieder eine treue, liebende Frau. Nicole ist sehr hübsch, fleißig, zuverlässig und herzensgut - mag Sauna, Natur, Rad fahren und Gartenarbeit. Hat ein Auto und ist gut versorgt. Doch Nicole ist einfach noch zu jung, um allein zu bleiben. Sie sehnt sich nach einem lieben Mann von 40 Jahre bis Anfang 50, den sie gerne umsorgen und mit ihren Kochkünsten verwöhnen möchte. Du brauchst weder schön noch reich zu sein, aber ehrlich und anständig. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728036. Eine 2. Chance für mich? Heike, 58/164/58, Krankenschwester, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe lange blonde Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 458034.

Sportschütze im DSB sucht Luftgewehr + Luftpistole, evtl. auch Mein Name ist Eva, bin 48 Jahre, 1,67 Vorderl + SSW. ☎ 0172-7576570. m, leider nur eine einfache Kindergärtnerin, Suche Matchpressluftgewehr von Privat. Zustand und Modell egal. Bitte alles anbieten. ☎ 01737773365. Verkaufe Damenfahrrad, Ragazzi Siti 200, 28 Zoll, 3 Gang, 65 €, KFahrrad, 6-Gang, Conquest-Performance, 26 Zoll, 65 €, ☎ 05254953757. Verkaufe Lux-Aeroguard Luftreiniger für ein gesundes Leben. Allergieauslösern, wie Pollen und Hausstaub. 300 €, O-Pr. 750 €, ☎ 05254-953757.

Kontakte

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Nie mehr alleine sein!

Steuerfachangestellten / Buchhalter m/w

Sonstiges

Paderborner Verlag

Die Bürener Maschinenfabrik GmbH (BMF) ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und steht für Kreativität, Systemsicherheit und Qualität in der Verarbeitung von Metall und Kunststoff. Mit ca. 850 Mitarbeitern setzen wir unter dem Motto „Technik mit Ideen“ Markttrends in den Geschäftsbereichen Fördertechnik, Kühlschmierstoffsysteme, Energietechnik, Komponenten und Kunststoffverarbeitung.

Rumpsmüller

bin sehr hübsch, zärtlich und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mag. Dein Beruf und Aussehen sind für mich nicht so wichtig, nur das Herz zählt. Ich bin sehr einsam und würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin und selbst Auto fahre, könnte ich auch zu Dir ziehen, gern auch aufs Land. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 726030.

Warum muss ich, Ilona, 55/160/55, eine warmherzige, zierliche, nette Witwe, beruflich als Röntgenassistentin im Krankenhaus tätig, mit toller Figur, nur so einsam sein? Ich bin doch auch ein Mensch. Gibt es denn keinen lieben Mann mehr, der auch allein zu Hause sitzen muss, bis ihm die Decke auf den Kopf fällt? Du lieber Schatz, wir könnten noch glücklicher sein als die anderen rings um uns. Ich bin verzweifelt, schon dreimal habe ich eine Anzeige aufgegeben und keiner hat sich gemeldet. Ich bin eine junggebliebene, liebevolle Frau mit Herz, eine gute Köchin und Hausfrau und eine treue Kameradin für alle Zeit. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 724257.

Carmen, leider schon Witwe mit 62 Jahre, 1,62 m. Bin eine bescheidene, liebevolle Altenpflegerin mit Herz. Fahre gern Auto und liebe das Leben auf dem Land. Bitte melde Dich und beende unsere Einsamkeit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. P 1843.

Matthias, 48/182/75, berufstätig, charmant, kinderlieb, tierlieb, humorvoll, sucht eine Frau mit Herz und Verstand zum Leben, Lieben, Lachen und zum Glücklich sein. Melde Dich! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 4047.

Christa, 78 Jahre, 1,63 m, 55 KG, verwitwet, bin eine hübsche, liebevolle Hausfrau, habe eine zierlich-schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich koche gern und gut, bin fleißig in Haus und Garten und habe ein Auto. Ein ebenso einsamer Witwer, bis ca. 85 Jahre, wäre genau der Richtige für mich. Ich erwarte voller Hoffnung Ihren baldigen geschätzten Anruf. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. FA 3448.

Junger Witwer, Wolfgang, 60 Jahre, 1,80 m, ist völlig verzweifelt, da sich auf seine Anzeige bisher niemand gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EU-Rentner geworden, hat aber dadurch eine sichere Rente und einiges auf der „hohen Kante“. Er ist groß, sehr familiär eingestellt, reist gern mit seinem Pkw, ist handwerklich außerordentlich begabt. Eine Frau, Alter und Aussehen zweitrangig, die seine leichte Behinderung akzeptiert, wird ihn als einen liebevollen und charakterstarken Mann zu schätzen wissen. Bitte nur etwas Mut, lernen Sie ihn kennen! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725265.

Herzensgute Dörthe, 66 Jahre, verwitwet, bis zur Rente als Krankenschwester tätig, eine sehr hübsche, jünger wirkende Frau mit einer schlanken, weiblichen Figur, liebevollem und vitalem Wesen und viel Lebenserfahrung. Finanziell durch Rente und Witwenrente abgesichert und unabhängig. Ich suche für eine harmonische und zufriedene Zweisamkeit einen charmanten Mann (Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochenende mit meinem Auto besuchen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch und rufen Sie für mich an. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724866.

Er sucht Sie Letzter Versuch! Peter, 65 Jahre, Witwer, Polizeibeamter i. P., stattliche, ansehnliche und sehr gepflegte Erscheinung, finanziell abgesichert, eigenes Auto, habe leider durch die Einsamkeit ein Stück Lebenssinn verloren, bin anpassungsfähig, hilfsbereit, tier- und naturlieb, kann gesellig, aber auch gefühlsbetont sein, tanze sehr gern, mag Volksmusik, Spaziergänge und Reisen. Brauche keine Frau für den Haushalt. Dies musste ich lernen durch die Pflege meiner Frau. Jetzt sehne ich mich nach einer ehrlichen, seriösen, lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Ich freue mich auf Ihren Anruf und überzeugen Sie sich von meiner Ehrlichkeit. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 724794. Ich möchte nicht jede – sondern Dich! Attraktiver 26-jähriger, 178 cm, sportlich, zärtlich und sehr romantisch, sehnt sich nach der großen Liebe seines Lebens. Er ist unternehmungslustig, ehrgeizig, hat einen festen gut bezahlten Job und sucht eine Partnerin mit natürlicher Ausstrahlung für eine gemeinsame Zukunft. Fühlst Du Dich angesprochen? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 732184. Bin kein Mann für eine Nacht – ich bleibe (wenn Du magst). Sebastian, 39 Jahre, 1,83 m groß, mit verantwortungsvollem Job, sympathisch, aufgeschlossen und sehr handwerklich, möchte Dich und die Liebe fürs Leben finden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2622. Herbert, 78/184, junggebliebener Witwer, NR, NT, habe bis zur Rente als Mediziner gearbeitet, fahre Auto, meine Interessen sind Reisen, Natur und Spaziergänge. Ich stehe Ihnen auch gern mit Rat und Tat zur Seite, ohne WG und Sex. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732032. Mario, 44 Jahre, 180 cm, berufstätig, mit beiden Beinen im Leben stehend, naturverbunden, tierlieb, mag romantische Stunden und Lagerfeuer. Du solltest Dein Herz am richtigen Fleck und Ausstrahlung haben, treu, ehrlich, zw. 38 und 48 Jahre, gern auch etwas fraulich sein. Nur Mut. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 904051. Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Johann, 74 Jahre, 1,80 m, NR, habe meine Frau gepflegt bis Sie eingeschlafen ist und möchte nun meine angemessene Trauerzeit beenden, auch wenn es innerlich noch schmerzt. Nur so kann es nicht weitergehen. Bin anpassungsfähig, ehrlich, mit gepflegten Manieren, charmant und aufgeschlossen. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Gern hole ich Sie zu einem ersten Ausflug mit meinem Auto ab. Haben Sie Mut und rufen Sie an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 1920.

Attraktiver Witwer, 51 Jahre, 1,80 m, Handwerker. Bin ein aufgeschlossener, humorvoller Mann mit dunklem Haar, finanziell versorgt, unternehmungslustig, mit Auto und suche hierdurch eine nette Frau, gern auch etwas älter, mit Herz und Gefühl. Wie schön könnte das Leben sein, Du musst Dich nur noch melden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732741. Oberförster im Ruhestand, 68 Jahre, groß, gutaussehend, gepflegte Erscheinung, humorvoll, sympathisch, großzügig, gepflegt, verständnisvoll, leider bereits verwitwet. Ich mag die Natur, aber auch tanzen, Ausfahrten mit dem Auto und suche auf diesem Weg eine liebenswerte, naturverbundene Frau, gern auch älter. Bitte rufen Sie bald für mich. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 691680. Er hat viele liebe Freunde, doch abends und an den Wochenenden ist er oft allein und einsam. Anton, 54 Jahre, lustiger, lebensfroher Mann, jünger aussehend, guter handwerklicher Beruf, keine Schulden, seit 2 Jahren verwitwet, recht guter Tänzer, wandert gerne, mag Musik, liebt die Natur und sucht die Frau zum Leben und Lieben. Anton hat ein wunderschönes EFH. Du solltest optimistisch sein und lachen können. Anton sucht eine spontane, liebenswerte, ehrliche Frau. Nach langem Überlegen hat er sich entschlossen auf diese Art eine Frau kennenzulernen, weil alles andere nicht geklappt hat. Bitte melden Sie sich schnell, damit Sie sich bald kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731393. Michael, Anfang 70, 178 cm, attraktiv, ehemaliger kaufmännischer Leiter, verwitwet, NR/ NT, mit Auto. Mag gemeinsame Unternehmungen, Unterhaltung zu zweit, Hand in Hand gemeinsam Neues entdecken, Theater, Kultur, Rätseln, Reisen. Bin Realist, sozial eingestellt, wünsche mir keine Versorgung, sondern eine Gefährtin für einen schönen Lebensherbst bei getrennten Wohnungen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 1108448. Joachim, 80 Jahre, ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau – nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 725896.

Freizeit Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Blühende Gärten

9

Gartentage und Hedera & Bux laden zum Entdecken ein

Bei Rückenschmerzen, Arthrose oder Arthritis kann eine Behandlung mit Infrarotwärme Abhilfe verschaffen. Sie lindert verkrampfte Muskeln, entspannt steife Knie und eignet sich deswegen auch als Einsatzmittel vor oder nach dem Sport. Wer eine Infrarotlichtlampe besitzt, kann es sich wo immer er zu Hause möchte gemütlich machen und eine Sitzung einlegen. Aber auch Infrarotkabinen werden immer beliebter. Im Gegensatz zur herkömmlichen Sauna haben diese besonders im Hinblick auf Senioren einige Vorteile. Zum einen wirken sie mit Tiefenwärme, also Strahlungswärme, und nicht mit heißer Luft. Heiße Luft aktiviert lediglich die Oberhaut, die Infrarotwärme dagegen dringt tief in den Körper ein, verteilt sich gleichmäßig, regt die Durchblutung an und entspannt so die Muskeln. „Außerdem liegen die Temperaturen in einer Sauna bei 90 Grad Celsius. Für Menschen mit einer Kreislaufschwäche ist das eine Belastung. In der Infrarotkabine werden dagegen 45 bis maximal 50 Grad Celsius erreicht – für Ältere wesentlich angenehmer“, erklärt Karl-Ernst Kulisch, Inhaber der Sanatherm Wellness-Geräte GmbH aus Bad Zwischenahn, die Infrarotkabinen herstellt.

Blütenweiße Sitze und rabenschwarze Blüten

Vom 16. bis zum 17. Juni finden die Schloß Neuhäuser Gartentage „Hedera & Bux“ statt

Die Gartentage bieten ein jährlich wechselndes Motto, das sich in Walkacts, floristischen Beiträgen, Musikdarbietungen, Ausstellungen, Theatereinlagen und vielem mehr wiederfindet.

Schloß Neuhaus. Seit 19 Jahren sind die Schloß Neuhäuser Gartentage „Hedera & Bux“ ein Treffpunkt für Gartenfreunde aus nah und fern. Mehr als zehntausend Besucher jährlich schätzen nicht nur das hochwertige Angebot der Aussteller, sondern auch das, was die Schloß Neuhäuser Gartentage zusätzlich prägt: Ein jährlich wechselndes Motto – in diesem Jahr „blütenweiß bis rabenschwarz“, das sich in Dekorationen, floristi-

Klaus Seliger: Geschaffen mit der Kettensäge sitzen feuergeschwärzte Raben und andere Figuren auf Stelen oder Stühlen. In direkter Nachbarschaft auf der Mittelachse des Barockgartens inszeniert das Designbüro „fremdform“ mit HORST eine poetische Sitzinstallation: Rabenschwarze Blüten und blütenweiße Sitze bilden eine lange Tafel und schaffen einen Ort der Begegnung und der Kommunikation im Herzen des Schlossparks.

Von Salben, Tees und Kräuterbeeten

Infrarotkabinen werden immer beliebter. Zentrale Gründe dafür dürften die unkomplizierte Nachrüstbarkeit und der geringe Platzbedarf sein. Foto: Sanatherm

„Durch das tiefe Eindringen der Wärme ist auch eine gründlichere Entgiftung und Entsäuerung des Bindegewebes gegeben“, erklärt er. Hochwertige Infrarotkabinen sind leicht zu installieren und brauchen nur wenig Raum – viel weniger etwa als eine klassische Sauna. Außerdem fallen auch geringere Energiekosten an. Bei einer Sauna wird in der Regel eine Vorheizzeit von mindestens 30 bis 45 Minuten benötigt. Die Aufheizzeit bei der Infrarotkabine liegt dagegen bei 10 bis 15 Minuten. „Als Wärmemittel kann man die Kabine außerdem täglich nutzen, und zwar mit offener Tür. Schwitzbäder werden in der Regel zwei Mal wöchentlich mit geschlossener Tür durchgeführt und dauern bei einem Gang eine halbe Stunde. Danach duscht man warm, damit die Verdünnung des Blutes durch Kälte nicht behindert wird“, erklärt Kulisch abschließend.

schen Beiträgen, Ausstellungen und künstlerischen Darbietungen wiederfindet. Im einzigartigen Ambiente des Neuhäuser Schlossparks und in den historischen Gebäuden werden nicht nur pflanzliche Exoten und Klassiker, Gartenaccessoires, -möbel, -kleidung und -werkzeug präsentiert, sondern auch allerlei Ideen und Kunstwerke, die das Leben schöner machen, wie z.B. die faszinierenden Holzskulpturen des Bielefelder Künstlers

Ebenfalls auf der Mittelachse des Barockgartens werden in einer Open-Air-Galerie auch die von Floristauszubildenden aus OWL bereits am Samstagmittag auf der Bühne des Brunnentheaters zum diesjährigen Motto gestalteten floralen Schachfiguren zur Publikumswertung präsentiert. Das Motto „blütenweiß bis rabenschwarz“ zieht auch in die Ausstellung des im letzten Jahr neu eröffneten Residenzmuseums im Schloss ein: Künstlerische Akzente setzen hier blütenweiße und rabenschwarze Kunstwerke von Studierenden der Universität Paderborn, von Meisterhand gestaltete florale Akzente werden in der Ausstellung unter der Leitung von Anne Bussen gesetzt. <in den historischen Reitställen im Marstall und im Gewölbesaal am Brunnentheater bieten Kunsthandwerker zauberhafte Kleinigkeiten. Der Eintritt für beide Tage kostet 12 Euro, eine Tageskarte 7 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 1,50 Euro, unter 14-Jährige können kostenlos die Veranstaltung besuchen. Jeweils von 11 bis 19 Uhr sind die Gartentage geöffnet. Der freie Zu- und Durchgang durch den Neuhäuser Schlosspark ist vom 15. Juni abends bis zum 17. Juni abends nicht möglich.

SCHLOSS NEUHÄUSER GARTENTAGE

Hedera & Bux „blütenweiß bis rabenschwarz“ 16. und 17. Juni 2018 im Neuhäuser Schlosspark Paderborn, 11 - 19 Uhr www.schlosspark-paderborn.de

2-Tageskarte: 12 €, Tageskarte: 7 € bis 18 Jahre 1,50 €, bis 14 Jahre frei

Verspannungen lösen

... über 160 Aussteller, Garten- und Wohnkultur, Lebensart, Kunst, Performance ...

SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GESELLSCHAFT MBH Im Schloßpark 10, 33104 Paderborn Telefon: 05254 80192

Führung in der Wewelsburg anlässlich des siebten „Tag der Gärten und Parks“ Büren. Unter dem Motto „Gartentraum – Sommertraum!“ präsentieren sich beim siebten „Tag der Gärten und Parks in WestfalenLippe“ hochherrschaftliche Anlagen ebenso wie gepflegte Kurparks oder private idyllische Oasen. Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Kreismuseum Wewelsburg mit seinen Kräuterbeeten an dieser Aktion, wenn über 160 Gärten und Parks ihre Pforten öffnen. Am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr und 13 Uhr geben die Musemspädagogen einen interessanten Einblick in die Heilkunst der Jesuiten. Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts betrieben diese ordenseigene Apotheken. Weltweit tauschten sie im 17. und 18. Jahrhundert ihr Wissen aus. Auch die westfälischen Pharmazeuten aus Münster und

Aufgüsse und Salben. Die jeweils einstündige Führung ist kostenlos. „Gärten und Parks in Westfalen-Lippe” geht auf eine Initiative des Projekts „Kultur in Westfalen” und der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen zurück.

Stärkung der regionalen Gärten

Tee, Aufgüsse oder Salben: Die Kräuterbeete im Burggarten wurden nach Pflanzlisten der Jesuiten angelegt. Foto: Loos

Büren hielten engen Briefkontakt. Ihre Jesuitenapotheken waren blühende Zentren der Heilmittelversorgung. Die

Kräuterbeete im Burggarten, die nach Pflanzlisten der Jesuiten angelegt wurden, laden ein zum Gespräch über Tee,

Das Projekt will die reiche Garten- und Parklandschaft in Westfalen-Lippe stärken und besser sichtbar machen und damit zur Profilierung der Region beitragen. Knapp 160 Gärten und Parks aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet und aus Ost- und Südwestfalen nehmen am „Tag der Gärten und Parks“ teil.

Nutzen Sie die besondere Gelegenheit unserer ausführlichen Beratung auf der Hedera und Bux, Schloß Neuhäuser Gartentage, Im Schloßpark, 33104 Paderborn vom 16.-17. Juni 2018.

Stand 95

Sommer - Sonne - SonnenPartner® Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung! u hen bis z Schnäppc eduziert!

50% r

örbe k d n a r t S • bel ö m n e t r a •G me r i h c s n e n • Son les mehr... ie v d n u s • Grill Grill-Seminare Unsere

Gr il lschu le

www.grill-spezialist.de

TOP PREISE • TOP ANGEBOTE • GROSSES ABHOLLAGER • SCHNELLER LIEFERSERVICE

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur

Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr

www.sonnenpartner.de

Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld


Sonderthema

10

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Die große PBamS-Fotoaktion

Leser zeigen ihre tierischen Freunde zum Tag des Hundes am 10. Juni

Vielen Dank und „Wau“

ea MeyerBatman von Andr Hentschel.

Knop.

Dana von Monika Thöne.

Unger.

Lilly und Eilin (r) von Sabine Meier.

mberg.

Zayna und Annabelle von Marina Becher-Eiting.

Ayko von Bettina Krause.

Rambo von Familie Bartlakowski.

Rudi und Rasmus von Ursula Kamp.

.

Lena von Gerda

Pröll.

Sandy von Walter Hu

l Segieth Happy von Michae

a Samy von Angelik

Bonny von Familie

Sprenger. Floh von Familie

Paderborn. „Wuff, wuff “, heißt es am 9. und 10. Juni, wenn sich am Tag des Hundes wieder alles um Bello und Co. dreht. Kein Zweifel besteht darin, dass viele unserer PBamS-Leser echte Pfoten-Liebhaber sind: Denn auch in diesem Jahr haben uns in der vergangenen Woche nach dem Aufruf wieder hunderte von Hundebildern erreicht. Dafür möchten wir uns bei allen Einsendern Bedanken! Leider konnten wir nicht alle Bilder berücksichtigen, dafür bitten wir um Verständnis. Die Paderborn am Sonntag wünscht allen Hundehaltern einen schönen „Tag des Hundes“ und freut sich schon jetzt auf die tollen Bilder im nächsten Jahr!

Julio und Samy vo n Familie Zimmermann.

ch. Eddy von Britta Ko

Emma von Myriam Lübbers.

n Familie Lotte und Sam vo Schlüter. d un k rli Pe

Lotte von Katharina Brühl.

hhoff.

Bonny von Ulrike Florschütz.

Schmidt. Snoopy von Kevin

Tabby von Steffi Brüggenthies.

Bella von Eva Kirc

ca und Charly von Patri Calogero.

Luna von Familie

Stollburges.

holz.

Chic von Sylvia Sc

rre von Familie Tayka und Nava Mersmann.


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Dorffest Elsen

11

An diesem Sonntag, 10. Juni: Live-Musik, Aktionen und verkaufsoffene Geschäfte

Elsen. Traditionell dreht sich am 10. Juni in der Kerzenwerkstatt alles wieder um die Erdbeere und natürlich die Fußball Weltmeisterschaft. Erdbeerbowle, der beliebte Erdbeerkuchen sowie die WM Crêpes versüßen den Besuchern auch in diesem Jahr in entspannter Sommerlaune und in aller bester Gesellschaft das großartige Familienfest in Elsen.

Kinderflohmarkt, Bierfassrollen und viel Musik Programmübersicht für das Dorffest am Sonntag, 10. Juni 16 Uhr: „Luz del norte“ Flamencogruppe der TuRa Elsen 16 Uhr: „Chris and the Poor Boys“ 17 Uhr: Siegerehrung des Bierfassrollens ab 18 Uhr: „GoodBeats“ Super Stimmung mit der bekannten Partyband!

Elsen. Anlässlich des Dorffestes hat die Paderborn am Sonntag das Bühnenprogramm des 10. Junis für Sie zusammengestellt. Bühne Windmann ab 11 Uhr: Aktion „Sicher auf dem Rad“ 12 Uhr: „RESET“ & „Another Vou“ bis 14 Uhr: zwei Bands von der Schule für Musik ab 11 Uhr: „Clown Otty“ lustige Kinderunterhaltung 14 Uhr: „Cheerleader Untouchables“ 15 Uhr: „4. Bobby-Car Rennen“ der Jungschützen Elsen Wolf Zabivaka ist das Maskott- 16 Uhr: „7. Elsener Bierfasschen der Fußball-WM und kann Rollen“

in den Sommerferien im Ferienworkshop gestaltet werden.

Als besonderes Highlight können alle fußballbegeisterten Gäste ihre persönliche DeutschEdeka Windmann sorgt für das land-Fußballkerze in schwarz, rot, gold zur WM tauchen und leibliche Wohl der Besucher. als Glücksbringer oder zum anfeuern für das deutsche Team Bühne Gemeindebüro nutzen! Von 12 bis 16 Uhr könab 11 Uhr: Info, Spiel und Spaß nen alle Besucher vor der Sparmit den „Stadtwerken Paderborn“ kasse beim Kreativtreff in der Kerzenwerkstatt ihre Kerzen ab 11 Uhr: Grüne Oase – Cocktails & Mehr mit „bargusto“ tauchen und natürlich mitnehmen. Wer eine individuell geab 11 Uhr: Musikdarbietungen: • Schnupperkurs der Comenistaltete Kerze unter anderem für Hochzeiten und Taufen sucht, usschule • kids4music: Schülerorchester ist in der Kerzenwerkstatt genau richtig. Unter www.idee-genuss. des „Bundes-Schützen-Musikde gibt es weitere Informationen Bereits zum siebten Mal findet korps Elsen und Kerzen für alle Anlässe. • TEENS4MUSIC: Schülerordas Bierfassrollen statt.

Dorffest ff Elsen

chester des „Bundes-SchützenMusikkorps Elsen • Big Band des GoerdelerGymnasiums • Bläserklasse der Gesamtschule Elsen • Brass + Spaß mit der „Blechwerkstatt“ ganztägig: Instrumentenausstellung zum Ausprobieren und Informationen rund um den Förderverein des „BundesSchützen-Musikkorps Elsen“

„RESET“ & „Another Vou“ zwei Bands von der Schule für Musik

ab 11:00 Uhr

„Clown Otty“ lustige Kinderunterhaltung

Live musik

14:30 Uhr

„Cheerleader Untouchables“

15:00 Uhr

„4. Bobby-Car Rennen“ der Jungschützen Elsen

16:00 Uhr

„7. Elsener Bierfass-Rollen“

16:15 Uhr

„Luz del norte“ Flamencogruppe der TuRa Elsen

16:45 Uhr

„Chris and the Poor Boys“

17:15 Uhr

Siegerehrung des Bierfassrollens

ab 18:00 Uhr

„GoodBeats“ Super Stimmer mit der bekannten Partyband!

Im Anschluss

Spielmannszug Hubertusjäger

ab 14:00 Uhr

Live „Brugger Buam“ ik Fetzige Party- und mus Stimmungsmusik aus Bayern

Live musik

„Blechwerkstatt“ Blechbläserensemble

14:00 Uhr

„Miss Daisy“ Rock & Pop Coverband

16:00 Uhr

„GUTE-LAUNE-PARTY “ mit DJ Micky Bania

19:00 Uhr

„Royal-Stage-Army“ Live ik Rock-Pop-Alternative mus Entertainment-Programm mit 12 Musikern

S c h u h h a u S

Bernard

Elsener Brau- & Bürgerhaus Das Gute Laune & Eventlokal

Sonstiges

nst r.

Sim o

Vor der Kirche

ab 11:00 Uhr Grüne Oase – Cocktails & Mehr mit „bargusto“ Live

Großer Kinderflohmarkt

musik

Els er Ki rch s

Kaffee & Waffeln im Pfarrheim

ab 11:00 Uhr Musikdarbietungen: - Schnupperkurs der Comeniusschule - kids4music

Schülerorchester des „Bundes-Schützen-Musikkorps Elsen

- TEENS4MUSIC

Schülerorchester des „Bundes-Schützen-Musikkorps Elsen

- Big Band des Goerdeler-Gymnasiums - Bläserklasse der Gesamtschule Elsen - Brass + Spaß mit der „Blechwerkstatt“ ganztägig: Instrumentenausstellung zum Ausprobieren und Informationen rund um den Förderverein des „Bundes-SchützenMusikkorps Elsen“

Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.

Vor der Volksbank

Verkaufsoffener Sonntag

Ur

„Knäcke unterwegs“ Gekonnte Improvisation sowie rasanter Slapstick kennzeichnen den sympathischen Zeitgenossen.

ße stra n ba

Vor der Sparkasse

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Spaß & Action auf der großen Hüpfburg, Glücksrad

12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

WM-Kerzen tauchen in der Kerzenwerkstatt

Live Act

Imbissbuden, Verkaufsstände und Kinderkarussells entlang der Hauptstraße

Volksbank Hüpfburg Großes Gewinnspiel Hauptgewinn ist ein IPad von Apple

Lidl (Fußweg ca. 5 Min.)

t Sonn

Aldi

ag

Juni . 0 1 ,

Samstag, 09. 06 & 16.06.: 9.00 - 13.00 Uhr durchgehend

www.facebook.de /eva.m.waesche

ganztägig: Biergarten-Atmosphäre mit Paulaner vom Fass und Leckerem vom Grill

ße tra

ab 11:00 Uhr Info, Spiel und Spaß mit den „Stadtwerken Paderborn“

Live musik

ganztägig: Frisches vom Grill und viele andere Köstlichkeiten

Von-Ketteler-Straße

Bühne Gemeindebüro

Live musik

r aß

Live musik

Begrüßung der Ehrengäste Verteilung der Lebkuchenherzen

12:00 Uhr

e

Live musik

11:00 Uhr

m 16. Juni 2018 Vom 08. bis zu

Montag, 11.06. bis Freitag, 15.06.: 9.00 - 18.00 Uhr durchgehend

Ganztägiger Musikgarten am „Dorfplatz Schrieweshof“

Bühne Kirche

Live Act

Viele Einzelteile radikal reduziert!

Sonntag, 10.06. „Dorffest“: verkaufsoffen!

Bühne Schrieweshof

Gar ten st

tr a

A li s o s t r a ß e

Aktion „Sicher auf dem Rad“

Germannenstraße

S er

ße

ab 11:00 Uhr

Dorffest ff 70% Elsen 30% r e d n o S f u a k r e v e t s e R 50 50% 40% Schnäppchen zum

Sonderöffnungszeiten:

Bürgerhaus (Fußweg ca. 5 Min.)

Bühne Windmann 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Vor der Kirche • Großer Kinderflohmarkt • Kaffee & Waffeln im Pfarrheim

Vor der Volksbank • Volksbank Hüpfburg • Großes Gewinnspiel: Bühne Kirche Hauptgewinn ist ein IPad von 11 Uhr: Begrüßung der Ehren- Apple gäste, Verteilung der Lebkuchenherzen Sonstiges Im Anschluss Spielmannszug Verkaufsoffener Sonntag Hubertusjäger • „Knäcke unterwegs“ – Geab 14 Uhr: „Brugger Buam“ – konnte Improvisation sowie Fetzige Party- und Stimmungs- rasanter Slapstick kennzeichmusik aus Bayern nen den sympathischen Zeitganztägig: Biergarten-Atmo- genossen sphäre mit Paulaner vom Fass • Imbissbuden, Verkaufsstände und Leckerem vom Grill und Kinderkarussells entlang Bühne Schrieweshof der Hauptstraße Ganztägiger Musikgarten am „Dorfplatz Schrieweshof “ 12 Uhr: „Blechwerkstatt“ – Blechbläserensemble 14 Uhr: „Miss Daisy“ – Rock & Pop Coverband 16 Uhr: „Gute Laune Party“ mit DJ Micky Bania 19 Uhr: „Royal-Stage-Army“ – Rock-Pop-Alternative Entertainment-Programm mit 12 Musikern ganztägig: Frisches vom Grill Entlang der Von-Ketteler-Straße und viele andere Köstlichkeiten ist für jeden etwas dabei.

Sportplatz

Ge sse ln

Vor der Sparkasse 13 bis 17 Uhr: Spaß & Action auf der großen Hüpfburg, Glücksrad 12 bis 16 Uhr: WM-Kerzen tauchen in der Kerzenwerkstatt

e Wewer Straß

WM-Kerzen selber ziehen

2018

Dier Plan zeigt, welche Parkmöglichkeiten es gibt und an welchem Ort welche Bühne aufgebaut sein wird. So findet jeder Besucher auf einen Blick die Attraktionen und Darbietungen entlang der Von-Ketteler-Straße.

Tolle Marken zu absoluten Tiefstpreisen!

Einmalig in Ihrer N ähe! Eva M. Wäscheträume Inh. Eva M. Helmer Gesselner Straße 1 33106 Paderborn-Elsen tel.: 0 52 54.95 33 77 www.eva-m-waesche.de eva-m-waesche@t-online.de


Sonderthema

12

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Dorffest Elsen

An diesem Sonntag, 10. Juni: Live-Musik, Aktionen und verkaufsoffene Geschäfte

Ein bunter Familientag

Die Interessen- und Werbegemeinschaft Elsen lädt an diesem Sonntag, 10. Juni, zum traditionellen Dorffest ein

Der Parkplatz von Edeka Elsen. „Wer kann diesen Moment vergessen, als Thilo Pohlschmidt von den Goodbeats im letzten Jahr seinen Verstärker abschaltete und mit hunderten von Fans im Regen sang?“, fragt Hansi Gladbach von Hansis Bierhaus in Elsen. Auch in diesem Jahr wird die beliebte Paderborner Band wieder den Parkplatz vor Edeka Windmann rocken.

Mit den Goodbeats

3x

Die festliche Eröffnung um 11 Uhr findet auf dem Elsener Kirchplatz statt, neben den Vertretern von Stadt und Politik wird auch Bürgermeister Michael Dreier als Ehrengast die Besucher des Dorffestes begrüßen. Archivfoto: Reinhard Ebmeyer

in Paderborn

Bahnhofstraße 3a Residenzstraße 11 Von-Ketteler-Straße 9 33102 Paderborn 33104 Paderborn-SN 33106 Paderborn-Elsen 05251 / 878 55 64 05254 / 92 73 596 05254 / 80 555 70

Elsen. Ein bunter Familientag mit spannenden, interessanten Aktionen erwartet die Besucher. Das Dorffest startet mit den kleinsten Händlern: Die Kinder können auf dem Kinderflohmarkt alles (ver)geben, um ihre abgelegten Dinge anzubieten, und Interessierte können natürlich auch in den Angeboten von privat für privat herrlich stöbern. Die festliche

Eröffnung um 11 Uhr findet auf dem Elsener Kirchplatz statt, neben den Vertretern von Stadt und Politik wird auch Bürgermeister Michael Dreier als Ehrengast die Besucher des Dorffestes begrüßen. Familienzeit am Sonntag in Elsen! Elsener Geschäftsleute freuen sich darauf, ihre Besucher mit tollen Angeboten und Aktionen zu verwöhnen. Die Ge-

schäfte laden zum Stöbern und zum Bummeln ein, hier trifft man nicht nur den Künstler „Knäcke“ auf der Von-KettelerStraße, den witzigen Zeitgenossen, der ständig im Kampf mit den Tücken des Alltags steht. Auf mittlerweile vier Elsener Bühnen erwarten die Besucher in diesem Jahr wieder tolle Live Acts wie die „German Scotch Band“, „Betty A. unplugged“,

Während des Dorffestes verwandelt sich der Parkplatz tagsüber in einen großen Unterhaltungsgarten mit einem abwechslungsreichem ShowProgramm. Mit dabei sind LiveMusik, Tanz, Unterhaltung und Siegerehrungen. „Das leibliche Wohl kommt hierbei auch noch auf seine Kosten“, verrät Gladbach und schwärmt von asiatischen Bratnudeln, Pizzen aller Art, Kaffee und Kuchen sowie leckeren Grillspezialitäten, mit denen die Besucher des Dorffestes verwöhnt werden. Dazu werden frisch gezapftes Bier, diverse Longdrinks und alkoholfreie Getränke gereicht. Ab 18 Uhr ist es dann wieder soweit: Die Goodbeats werden den Parkplatz rocken und erneut zahlreiche Fans zum Singen und Tanzen animieren.

„Goodbeats “ und die „Blechwerkstatt“ aus Paderborn. Abwechslungsreiche Leckereien für jeden Geschmack sind auf der Festmeile garantiert und lassen niemanden etwas vermissen. Auf einen Kilometer erstreckt sich die Festmeile. Einen Kilometer unterhaltsames, spannendes Elsener Dorffest 2018 und damit das größte Dorffest im Paderborner Land. „Goodbeats“ aus Paderborn.

Wir bauen.

Danke für ein Jahr Küchenhaus Paderborn

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Freuen Sie sich auf 11 topaktuelle Küchen und vieles mehr von 10 bis 18 Uhr!

Sie kochen.

10% Rabatt auf reduzierte Musterküchen Maßgefertigte Küchen bietet das Küchenhaus Paderborn seit nunmehr einem Jahr in Elsen.

Inhaber: Georg Kling Von-Ketteler-Straße 10 · 33106 Paderborn-Elsen Tel.: 05254 9339832 · Fax: 05254 8095570 www.paderborn-kuechen.de

Das Küchenhaus-Team lädt zum Jubiläum ein:

Holger Reick Georg Kling Maria Niemann

Öffnungszeiten Montag - Freitag 1000 - 1300 & 1400 - 1830 Uhr Samstag 1000 - 1300 Uhr

Meine Küche? Von dk das küchenhaus. Die Planung? Vom

Feinsten!

Unser Service > von A bis Z Von der erstklassigen Beratung, umfassenden Planung und qualifizierten Betreuung vom Fachmann bis zur kompetenten Einweisung in Ihre neue Küche und Geräte. Wir sind für Sie da. Überzeugen Sie sich!

! Planung

! Beratung

! Aufmaß

! Individuell

! Montage

! direkt vor Ort

Das Küchenhaus Paderborn heißt das Fachgeschäft, direkt an der Hauptstraße (Von-Kettler-Straße 10) gelegen, das von Küchen-Profi Georg Kling und seinem kompetenten Team im Rahmen des Dorffestes, 10. Juni, von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein wird. Die hauseigene Küchenausstellung umfasst elf Exemplare qualitativ hochwertiger Küchen des namhaften Herstellers Nobilia. Darüber hinaus können sich Besucher von passenden Einbaugeräten, wie die von NEFF oder Bosch, sowie eine weitreichende Auswahl an Spülbecken von Systemceran, Schock oder Blanco überzeugen – und wenn gewünscht natürlich auch vor Ort bestellen. „Von der Planung, über das Aufmaß bis zur Montage bieten wir alles aus einer Hand, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen“, sagt Holger Reick, der sich auch für das Vertrauen der Kunden im ersten erfolgreichen Geschäftsjahr bedankt. Passend zum Elsener Dorffest gibt es zu Gunsten aller Kunden 10 Prozent Sonderrabatt auf ausgewählte Musterküchen. Georg Kling und sein Team heißt alle zu einem Besuch willkommen: „Machen Sie sich ein Bild von unserer Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Dorffest Elsen

13

An diesem Sonntag, 10. Juni: Live-Musik, Aktionen und verkaufsoffene Geschäfte

Von-Ketteler-Str. 14 33106 Paderborn- Elsen Tel 05254 6608864 Fax 05254 6608865

Mersinweg 20 33100 Paderborn Tel 05251 6875777 Fax 05251 6875778 info@ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de

info@ergotherapie-elsen.de

www.ERGOTHERAPIEinPADERBORN.de www.ergotherapie-elsen.de Staatl. anerkannte Ergotherapeutin

info@ergotherapie-hischer.de www.ergotherapie-hischer.de

Dorffest in Elsen 2017: Ein Rückblick Praxis Paderborn-Elsen Elser Kirchstraße 2 33106 Paderborn-Elsen

Praxis Paderborn-Sande Weisgutstraße 20 33106 Paderborn-Sande

-S

Gaststätte - Saalbetrieb - Biergarten - Catering

aa

li

nE lse

n

Telefon 0 52 54/8 04 48 91 Telefax 0 52 54/8 04 48 92 Mobil 0151/594 38 576

ch e

Events: Jubiläen Hochzeiten Geburtstage Trauerfeiern

De

rG

as

tli

Am Mühlenteich 10 „Seien Sie 33106 PB/Elsen unser Tel. 05254/66988 Gast!“ www.hansis-bierhaus.de info@hansis-bierhaus.de oder

Tanja Wiese

staatl. anerkannte Logopädin

Huckestraße 10 33106 Paderborn Tel. 05254-9361800

info@logopaedie-elsen.de www.logopaedie-elsen.de

– Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche –

BLITZLICHT

Therapie von Sprech-, Sprach-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen

Die Sonnenblume GbR Fotos: Reinhard Ebmeyer

Häusliche Alten- u. Krankenpflege Fam. Roth

g Beratun d n u e g fle ässige P d Umgebung Zuverl n un in Else Von-Ketteler-Straße 53 · 33106 Paderborn Tel. 0 52 54 / 6 64 10

Sonntag, 10. Juni von 13 bis 18 Uhr

20 % Rabatt AUF ALLE FASSUNGEN

Korrektions- und Sonnenbrillen

Nicht mit anderen Aktionsangeboten kombinierbar.

Paderborn-Elsen | Von-Ketteler-Str. 20 | Tel. 05254 675 83 info@optik-mundus.de | www.optik-mundus.de Optik Mundus ist ein Betrieb der Optik Viehoff GmbH & Co.KG, Ludgeristr. 112, 48143 Münster

Individuell vor Ort.


Sonderthema

14

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Generation 50plus

Tipps für ein gutes Leben – auch im Alter

Essen fürs Herz

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Tablet-Kurs für Senioren

Fünf Tipps für eine gute Versorgung des wichtigen Organs

Paderborn. Im Mehrgenerationenhaus AWO Leo in der Leostraße 45 beginnt an diesem Montag wieder ein Tablet-Kurs für Senioren. Am Montag- und Mittwochvormittag geht es hier darum, den eigenen Tablet-PC mit Android-Betriebssystem kennenzulernen und auszuprobieren. Unter dem Motto „Anfassen erwünscht“ lernen die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung die Möglichkeiten dieser kleinen Computer, wie Surfen, E-Mails schreiben oder die Installation und Anwendung von Apps kennen. Anmeldungen möglichst bis drei Tage vor Kursbeginn unter Tel. 052512906615.

(djd). Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann allen modernen Erkenntnissen zufolge das Risiko für Herz-KreislaufErkrankungen senken. Doch die Auswahl der richtigen Speisen ist bei dem großen Nahrungsmittelangebot heute nicht immer einfach. Bei diesen Lebensmitteln kann man getrost zugreifen: 1. Mehr Ballast: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Kartoffeln und Naturreis gehören reichlich auf den Speiseplan. Sie füllen den Magen, unterstützen die Verdauung, tragen dazu bei, Gewicht und Blutzuckerspiegel normal zu halten, und sollen das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren. 2. Buntes Treiben: Orange Möhren, gelbe Paprika, blaue Heidelbeeren, Rote Bete und grüner Spinat – eine bunte pflanzliche Kost enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Herzgesundheit unterstützen können. Obst und Gemüse, Gegartes und Rohes sollten sich abwechseln, auch ein Glas Saft pro Tag kann dabei sein. Viele pflanzliche Gewürze wie Zimt, Kurkuma und Knoblauch können ebenfalls das Herz stärken, traditionell wird auch die Heilpflanze Herzgespann zu diesem Zweck eingesetzt 3. Bessere Fette: Fett ist keinesfalls „böse“, sondern wird vom Körper genauso benötigt

Fahrt zur LGS nach Bad Iburg Bunt, pflanzlich und vielfältig – so kann die Basis einer herzgesunden Ernährung aussehen. Das Auge isst natürlich mit. Foto: djd/www.ascopharm.de/Alexander Raths - stock.adobe.com

wie andere Nahrungsbestandteile. Es darf aber nicht zu viel und sollte vor allem das Richtige sein. Allgemein gilt: Lieber ungesättigte als gesättigte und lieber pflanzliche als tierische Fette zu sich nehmen. Besonders gut für Herz und Gefäße sind Omega-3-Fettsäuren, die den Blutfluss verbessern und Arterienverkalkung entgegenwirken können. Sie sind reichlich in fetten Kaltwasserfischen wie Hering, Makrele, Lachs und

Thunfisch enthalten, aber auch in Nüssen und Leinöl. Dazu kann eine Nahrungsergänzung etwa mit Herzgespann-Kapseln sinnvoll sein, die zusätzlich Vitamin B1, Magnesium und wertvolle Pflanzenstoffe enthalten. Meiden sollte man dagegen versteckte Fette, die oft in Wurst, Käse und Fertigprodukten enthalten sind.

weißes Fleisch – also Geflügel – und Fisch sowie fettarme Milchprodukte bevorzugen. Rotes Fleisch sollte möglichst nur einmal in der Woche und in eher magerer Variante auf den Tisch kommen. Gute, gesunde Eiweißlieferanten sind außerdem Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen und Linsen.

5. Viel trinken tut gut – vor al4. Weiß statt Rot: Bei den Ei- lem Wasser, ungesüßte Kräuterweißlieferanten sollte man tees oder Saftschorlen.

Zeit für Zuwendung

Senioren-Assistenten können ältere Menschen aus Isolation und Einsamkeit führen (djd). Ist Einsamkeit der größte Feind des Alters und des Alterns? Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ist dieser Frage nachgegangen. Und tatsächlich: Aufmerksamkeit, Zuwendung, persön-

liche Ansprache, anregende Gesellschaft und eine aktive Teilhabe am Leben vermissen die befragten Menschen mit zunehmendem Alter am meisten. Genau hier setzt etwa die Arbeit der bundesweit aktiven

„Für zwei Drittel aller Deutschen ist Einsamkeit ein großes Problem“, ergab eine Studie. Foto: djd/Büchmann/Seminare/Thomas Bartel

Senioren-Assistenten an: Als beständige und professionelle Partner sorgen sie für körperlichen, seelischen und geistigen Ausgleich, für Aktivität und für die sichere Begleitung im Alltag von Senioren. Einsamkeit ist im Gegensatz zum selbst gewählten Alleinsein das schmerzliche Empfinden, von seinem Umfeld immer weniger beachtet zu werden und sich dadurch zunehmend nutzlos und minderwertig zu fühlen. Wer einsam ist, dem geht es körperlich und psychisch weniger gut als Menschen, die sich sozial eingebettet fühlen – das ergab auch eine aktuelle finnische Studie. Demnach erleiden sozial isolierte Menschen sogar um 42 Prozent häufiger einen Herzinfarkt und um 39 Prozent häufiger einen Schlaganfall als sozial aktive Menschen. Auch Depression ist ein häufiges Krankheitsbild. Älteren Menschen fehlt oft die Kraft, aus eigenem Antrieb ihrem Einsamkeitsgefühl zu entkommen. Sie verwehren sich meist aus Schamgefühl dem natürlichen Bedürfnis nach Zuwendung und mitmenschlicher Nähe. Deshalb hängt es oft von der besonderen Achtsamkeit, Sensibilität und Initiative ihres Umfeldes ab, ob in dieser Situation professionelle Unter-

stützung hinzugezogen wird, etwa durch qualifizierte Senioren-Assistenten. Sie bringen im Unterschied zu den Pflegeund Haushaltsdiensten Zeit für die individuelle Zuwendung und volle Aufmerksamkeit für ihr Gegenüber mit und tragen damit erheblich zu persönlichem Wohlbefinden und Lebensqualität bei. Profile und Kontaktdaten der selbstständig tätigen Senioren-Assistenten in Deutschland sind etwa auf den kostenlosen Vermittlungsportalen www.die-senioren-assistenten.de hinterlegt. Mit einer zertifizierten Ausbildung nach dem „Plöner Modell“ werden qualifizierte Senioren-Assistenten umfassend auf ihre spezifische Tätigkeit vorbereitet. Weit über 1.000 Frauen und Männer haben sich bundesweit in den letzten zehn Jahren auf diesem hohen Qualitätsstandard schulen lassen. Seit 2012 gibt es mit der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e. V. eine eigenständige Berufsorganisation, die unter anderem auf die Einhaltung anspruchsvoller Ethik- und Qualitätsstandards sowie auf eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung ihrer Mitglieder achtet.

Paderborn. Das AWOMehrgenerationenhaus veranstaltet am 11. Juli eine Tagesfahrt zur niedersächsischen Landesgartenschau in Bad Iburg. In dem Kneipp-Kurort unter der idyllischen Burg erwartet die Teilnehmer unter anderem der neu gestaltete Charlottenseepark, die Blütenterrassen und der Baumwipfelpfad. Der Bus startet um 8 Uhr am AWO Leo. In Bad Iburg steht zunächst eine zweistündige Führung auf dem Programm, der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Gegen 17 Uhr fährt der Bus zurück und ist gegen 19 Uhr wieder in Paderborn. Anmeldungen möglichst bis zum 8. Juni unter Tel. 05251-2906615.

Die richtige Schuhweite (djd). Gehen, laufen, stehen: Unsere Füße vollbringen Höchstleistungen. Sie tragen die ganze Last des Körpers und sind jeden Tag im Einsatz. Daher sollte man sie immer gut behandeln. Die Schuhweiten werden in Buchstaben angegeben – und zwar ansteigend in der Reihenfolge des Alphabets. So ist etwa für schmale Füße die Weite F richtig, für normal breite Füße die Weite G, während sich für kräftige Füße die Weite H empfiehlt. Reicht diese Weite nicht aus, kann man die Spezialweite K wählen. Für verbundene oder gewickelte Füße sollten Schuhe die Verbandschuhweite L haben. Sinnvoll ist es, sich die Fußweite beim Schuhkauf von einer Fachkraft vermessen zu lassen, damit die Schuhe in der Weite optimal passen. „Dass die Schuhweite richtig gewählt ist, merkt man daran, dass der Fuß an seiner breitesten Stelle, im Bereich der Ballenlinie, fest im Schuh sitzt, ohne dass er dabei beengt wird“, erklärt Martin Hübner, Geschäftsführer der Florett GmbH.

Aufklärung bei Inkontinenz Paderborn. Mindestens jeder zehnte Deutsche ist inkontinent: Junge wie Alte, Männer wie Frauen. Doch trotz der hohen Anzahl Betroffener, geht über die Hälfte der Erkrankten aus Scham nicht zum Arzt. Daher finden in einer weltweiten Aktionswoche im Juni Aufklärungs-Veranstaltungen für die Bevölkerung statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet das Kontinenzzentrum Ostwestfalen am Mittwoch, 20. Juni, 18 bis circa 20 Uhr in der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8 eine PatientenInfoveranstaltung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.


Sonderthema

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

Stadtheidefest

15

Am 15., 16. und 17. Juni auf dem Festgelände am Schwabenweg

Das Programm zum Heidefest Das Heidefest wird von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juni, auf dem Festgelände am Schwabenweg gefeiert. Hier der Festprogrammüberblick: Freitag, 15. Juni 19 Uhr: Gemeinsamer Kommers der Mitglieder mit Ehrengästen, Ehrung der Jubilare, Vogelschießen 22 Uhr: Eröffnung der Cocktailbar und „Party-Nacht“ mit slm-Event Gäste sind willkommen: Ab 20 Uhr ist der Eintritt frei Samstag, 16. Juni 17.30 Uhr: Treffen der Vereinsmitglieder und Bewohner der Stadtheide an der Gaststätte BreakPoint (Tennisclub Blau Rot), Hermann-Kirchoff-Str. 51 17.45 Uhr: Festumzug. Marschweg: Hermann-Kirchoff-Str., Brandenburger Weg, Bayernweg, Württemberger Weg, Schwabenweg, Sachsenweg (Parade), Schwabenweg, Dr.Rörig-Damm, Bonifatiusweg, Brandenburger Weg, Bayernweg, Schwabenweg 18.45 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Kirche mit Zapfenstreich 19.30 Uhr: Beginn des Festballs mit slm-Event: „feiern und tanzen Sie mit uns in den Morgen“ 21 Uhr: Rope Skippers. Hier dreht sich alles ums Seil. „Lassen Sie sich überraschen“ 21.30 Uhr: Eröffnung der Cocktailbar

Der Eintritt ist an allen Tagen frei

Freuen sich auf drei Tage Feiern und Zusammensein: (v.l.) Zepterprinz Christian Mönikes mit Anna Gerold, Apfelprinz Marius Gerold mit Linda Schütte, Kronprinz Jens Kleinschlömer mit Milena Rosenberger, König Andreas Mönikes mit Claudia Mönikes, Zeremonienmeister Alexander Mönikes mit Lorain Mönikes

„Wo kann man Nachbarn besser kennenlernen?“ Grußwort von Carsten Heerde zum Stadtheidefest – „Feiern Sie mit uns bis in den Morgen“

Liebe Mitglieder der Stadtheide-Vereinigung, Bewohner und Neubürger und zukünftige Neubürger der Stadtheide, liebe Gäste von Nah und Fern, auch dieses Jahr heißen wir Sie wieder zu unserem Heidefest auf dem Festplatz am Schwabenweg herzlich Willkommen.

Sonntag, 17. Juni 10.30 Uhr: Gottesdienst im Festzelt, anschließend Frühschoppen 13 Uhr: Der HeideholschenWohltätigkeitslauf. „Ein Riesenspaß zum Mitmachen und Zusehen.“ In den Pausen erleben die Gäste Tanzvorführungen der Heidekids des SV Heide und der Tanzgruppen aus dem Jugendtreff Heidehaus. 13 Uhr: Start des umfangreichen, kostenlosen Kinder- und Jugendprogramms 14.30 Uhr: Gemeinsames Kaffeetrinken 16 Uhr: Proklamation des neuen Hofstaates 17 Uhr: Deutschland-Mexiko, Übertragung des ersten Gruppenspiels der Deutschen Mannschaft. „Gemeinsam schaut es sich schöner“, anschließend Dämmerschoppen

Dr.-Rörig-Damm 43 · 33102 Paderborn ✆ 0 52 51 - 14 09 60 · meerundmehr-reisen.de

Unsere Stadtheide hat sich in den letzten Monaten schon sehr verändert und wird sich auch in den kommenden Monaten noch weiter entwickeln. In den großen Baugebieten am Brukterweg und am Dr. Rörig-Damm sind die ersten Bewohner schon eingezogen und viele Häuser stehen kurz vor der Fertigstellung. Wo kann man seine Nachbarn bes-

ser kennenlernen als bei einem geselligen Fest mitten in der Stadtheide? Beim Kommers am Freitag, dem Festball am Samstag und dem Familientag am Sonntag bieten wir hierzu jede Menge Gelegenheiten an. Auch in diesem Jahr ist wieder der spezielle Neubürger-Treffpunk eingerich eingerichtet. Hier können Sie unterein nander – aber wichtiger – aauch mit eingesessenen Heid dekindern in Kontakt treten und gemeinsam drrei schöne Tage der Beggegnung und Integratio on feiern. U Unsere vielfältigen A Angebote können Sie d dem Programmablauf en ntnehmen, auf einige Pu unkte darf ich jedoch beso onders hinweisen. Genießen n Sie am Freitag- und Samstagabend die Spezialitäten unserer neuen Cocktailbar und schauen Sie sich am Sonntag mit uns unser erstes Gruppenspiel der WM2018 gegen Mexico an. Zusammen schaut es sich besser! Beachten Sie aber auch unsere geänderten Zeiten am Sonntag. Der Zeltgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Im Anschluss daran laden wir Sie ein, sich in unserer abwechslungsreichen Gastronomie zu

stärken und schon ab 13 Uhr das lustige Treiben des Heideholschen-Wohltätigkeitslaufes, aufgelockert durch mehrere Darbietungen verschiedener Kindertanzgruppen aus der Stadtheide mitzuerleben.

„Umfangreiches Kinderprogramm“

der dritten Auflage des Heideholschen-Wohltätigkeitslaufes werden wieder begeisterte Teams am Familiensonntag in dem lustigen Wettstreit gegeneinander antreten, um eine stattliche Siegprämie für einen guten Zweck zu erringen. Das Ergebnis dieser Aktion wird am Sonntagnachmittag ihrer Bestimmung übergeben. Wir freuen uns sehr, dass in unserem Stadtteil auch die nicht vergessen werden, die unsere besondere Hilfe brauchen. Mein herzlicher Dank geht an alle Vereine, Gruppierungen und zahlreichen Helfer, die an der Vorbereitung und Durchführung des Heidefestes mitwirken. Ich freue mich sehr auf ein har- seit 1989 griechische Küche am Bayernweg 40a monisches Heidefest mit zahlDas Poseidon Team reichen „Heidekindern“, neuen Nachbarn, Freunden und wünscht Gästen. Kommen Sie zu uns, bringen Sie Ihre Nachbarn und viel Spaß auf dem Heidefest Freunde mit. Begleiten Sie uns, und freut sich darauf, wenn wir am Samstag unseren König mit seinem Hofstaat abSie bald wieder als Gäste holen und feiern Sie mit uns bis in den Morgen. begrüßen zu dürfen!

Zeitgleich startet auch wieder unser umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm. Das Heidefest steht, wie in den letzten Jahren auch wieder ganz besonders im Zeichen des Miteinander und Füreinander. Kindergärten, Grundschule, Vereine und Gruppierungen beteiligen sich in vielfältiger Weise an der Gestaltung des Heidefestes. Dank der Unterstützung dieser vielen engagierten Helfer gelingt es uns, ein Fest auszurichten, das mit liebevollen und einfallsreichen Aktionen ein buntes Programm für die ganze Familie bietet. Außerdem wird unter Beweis gestellt, dass wir in der Stadtheide eine starke Gemeinschaft sind, die sich auch für die Be- Carsten Heerde lange von schwächer gestellten 1. Vorsitzender StadtheideMitmenschen einsetzen. Bei Vereinigung e.V. In der Zeit als die Stadtheidevereinigung gegründet wurde, bestand die „Stadtheide“ noch größtenteils aus Bauernhöfen. Die Menschen trugen bei ihrer Arbeit Holzschuhe („Holschen“). Um daran zu erinnern, findet alljährlich der Heideholschen-Wohltätigkeitslauf statt. Dieser ist ein Spaß für Groß und Klein. In den Pausen erleben die Gäste tolle Tanzvorführungen der Heidekids des SV Das Königspaar Andreas und Heides und der Tanzgruppen aus Claudia Mönikes freut sich auf dem Jugendtreff Heidehaus. viele Besucher.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt Kaffee gibt es für 0,50 Euro, Kuchen und Kakao für jeweils 1 Euro. Wertmarken kosten 1,30 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 1,50 Euro. Der Kostenbeitrag für den Kommers beträgt im Vorverkauf 6 Euro und an der Abendkasse 9 Euro.

33102 Paderborn | Tel.: 05251 - 49668 www.poseidon-paderborn.de

Der Rewe Markt Döveling wünscht frohe Stunden beim Heidefest!

Schönheit liegt in unseren Händen S

Malermeisterbetrieb

Yvonne Pawlak WDVS - Fassadenanstrich Tapezier,- Lackierarbeiten Bodenbeläge - Gerüst Tel: 05251 – 329 38 Mobil 0151 – 524 67 013

• Inspektion

und Wartung • Reparatur aller Fabrikate • Meisterwerkstatt • Unfallinstandsetzung • u.v.m. HALLOCAR GmbH & Co. KG • Karl-Schurz-Str. 10a • Paderborn • 0 52 51/40 90 60 • www.hallocar.de

Ihr ausgezeichneter Nahversorger in der Stadtheide! Öffungszeiten: Montag - Samstag: 07:00 - 22:00 Uhr REWE-Markt Marcel Döveling oHG Schwabenweg 77 · 33102 Paderborn


– ANZEIGEN –

Mitmachen und toll

PADERBORN

Unser WM-Favorit DEUTSCHLAND – Ihr Personal-Favorit PERSONALHAUS Wir sind der 12 Mann bei der WM – Bei der Jobsuche sind wir ihr erster Ansprechpartner.

Schulze-Delitzsch-Straße 19 · 33100 Paderborn Tel. 05251 207090 · info@personalhaus-pb.de

Tipp und Bild per E-Mail schicken

Paderborn. Nicht nur Jogis Jungs dürfen das Spielfeld der Ehre betreten, sondern auch Sie! Nehmen Sie Platz auf unserem Fußballfeld in der nächsten Ausgabe und senden Sie uns jetzt und in den kommenden Weltmeisterschafts-Wochen ein Bild von sich sowie den Tipp zur jeweils von uns ausgewählten WM-Begegnung. Die Spielidee: Ihr Bild wird als eines von 22 Gesichtern auf einer Doppelseite erscheinen. Unter allen richtigen Tipps werden tolle Preise verlost. Für unsere nächste Ausgabe möchten wir Ihren Tipp für das erste Gruppenspiel der Deutschen Nationalmannschaft wissen:

Wie endet am 17. Juni um 17 Uhr d land und Mexiko?

Senden Sie uns Ihre Portraitfotos m 14. Juni, 12 Uhr. Zu gewinnen gibt ne, Schlemmergutscheine sowie Bü Ausgabe wird das Spielteam ausgew Wer uns eine E-Mail mit Bild an i Rufnummer und seine Anschrift m

Sommer-Spa(r)-Spaß! Gruppe A

Spare 25% –

Gruppe B

Russland

:

Saudi-Arabien

Ägypten

:

Russland

Gruppe C

Marokko

:

Iran

Uruguay

Portugal

:

Spanien

:

Ägypten

Portugal

:

Uruguay

:

Saudi-Arabien

Iran

Uruguay

:

Russland

Saudi-Arabien

:

Ägypten

Gruppe D

Frankreich

:

Australien

Argentinien

:

Island

Peru

:

Dänemark

Kroatien

:

Nigeria

Marokko

Dänemark

:

Australien

Argentinien

:

Kroatien

:

Spanien

Frankreich

:

Peru

Nigeria

:

Island

Spanien

:

Marokko

Dänemark

:

Frankreich

Island

:

Kroatien

Iran

:

Portugal

Australien

:

Peru

Nigeria

:

Argentinien

als Familie sogar

Erleben Sie Sommer, Sonne und Entspannung! Mit dem Sommerpass 2018 ist jeder 4. Besuch gratis

50%!

Unsere Tagespreise: Schüler/Studenten Kinder 14 EUR

Erwachsene

FamilienSommerpass-Preis*

Sauna oder Sole Spa SALINARIUM p. Person

18 EUR

24 EUR (36 EUR)

6 EUR

* Gültig für 2 Erwachsene, bis 2 Kinder von 4 bis 15 Jahren. Angebot gilt nur für die Wasserwelt. Nicht übertragbar oder kombinierbar mit anderen Rabatten, Clubkarten oder Aktionen. Gültig vom 22.06. bis 28.09.2018. Der kostenlose Sommerpass liegt bei Ihrem 1. Besuch ab dem 22.06. an der Rezeption für Sie bereit. Westfalen-Therme GmbH & Co. KG · Schwimmbadstraße 14 · 33175 Bad Lippspringe · www.westfalen-therme.de

WM LIVE

GE AU F DE R PL AZ A & LO UN LE JEDEN TAG –ALLE SPIE

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle

Achtelfinale 1

Achtelfinale 2

Achtelfinale 5

Achtelfinale 6

:

:

:

:

ERÖFFNUNGSPIEL 1. VODKA AUF‘S HAUS ZU AUSGEWÄHLTEN SPIELEN LANDESTYPISCHE SPEZIALITÄTEN ZU ALLEN DEUTSCHLANDSPIELEN D BRATWURST GRILLEVENT MIT SPARERIBS UN ND RICHTIG TIPPT + TIPP-SPIEL: WER DEN SPIELSTA GEWINNT 0,4 L VELTINS BIER W W W . K A R L- R E S T A U R A N T . D E

Viertelfinale 1

Viertelfinale 2

:

:

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Halbfinale 1

Spiel um

:

:

FIN

: Aktionspreis gültig bis 30.06.2018

Der ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang

Statt 19.490,–

Klimaautomatik Audiosystem

Kegeln · Darten · Feiern

EUR1

nur

14.990,–

EUR2

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX BASIS 1.6 Benziner 86 kW (117 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 131 g / km. Effizienzklasse C. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Mielestraße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis

Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de

ALLE WM-SPIELE LIVE AUF GROSSBILDLEINWAND Angebot während der Spiele KrombAcher (0,25 ) € 1,50 + FAhnentrinKen l

Marienstrasse 26 ∙ 33098 Paderborn tel. 0171/8280875 ∙ inh. M. KecK

l a i z e wm sinpder- & Jugendrad zu jedemnsKeinen gibt‘s von u tis dazu! a r g L L A B FUSS

E Westfalen PT 28“ Damen oder He

Bosch Performance CX Mittelmot Km/h / leichter Aluminiumrahm Shimano Deore XT Schaltwerk / 9 benbremsen / Aluminium Hohlk LED Scheinwerfer und Rücklicht


le Preise gewinnen!

die Begegnung zwischen Deutsch-

chert mit seiner Zusendung, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist. Gerne können Sie Bilder und Tipp auch auf dem Postweg senden an:

mit Tipp bis spätestens Donnerstag, es wöchentlich UCI-Kinogutscheiücher und DVDs. In der folgenden wechselt. info@pbams.de sendet, sollte seine mit angeben. Der Einsender versi-

Paderborn am Sonntag Kennwort: „WM-Gewinnspiel“ Benhauser Straße 58 33100 Paderborn Legen Sie einen frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlag bei, wenn Sie Ihr Bild zurückerhalten möchten.

Gruppe E

Gruppe F

Deutschland vs. Mexiko Sonntag, 17. Juni um 17 Uhr

Gruppe G

Costa Rica

:

Serbien

Deutschland

:

Mexiko

Brasilien

:

Schweiz

Schweden

:

Südkorea

FAHRZEUGHANDEL MEISTERWERKSTATT für alle Automarken

Gruppe H

Belgien

:

Panama

Kolumbien

:

Japan

Tunesien

:

England

Polen

:

Senegal

Steubenstraße 31 | 33100 Paderborn | 05251 68895-0

www.krenz-paderborn.de

Rechtschreibung mangelhaft? Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben

Brasilien

:

Costa Rica

Südkorea

:

Mexiko

Serbien

:

Serbien

Schweiz

Belgien

:

Tunesien

Japan

:

Senegal

Schweiz

Deutschland

:

Schweden

England

:

Panama

Polen

:

Kolumbien

:

Brasilien

Mexiko

:

Schweden

England

:

Belgien

Senegal

:

Kolumbien

:

Costa Rica

Südkorea

:

Deutschland

Panama

:

Tunesien

Japan

:

Polen

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle

Achtelfinale 7

Achtelfinale 8

Achtelfinale 3

Achtelfinale 4

:

:

:

:

Viertelfinale 3

Viertelfinale 4

:

:

m Platz 3

Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Sarah. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen in der Rechtschreibung und im Lesen zu beheben sein. „Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte sie ab“, berichtet Sarahs Mutter. Sarah wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen ihretwegen schief. Wie soll sie je eine weiterführende Schule besuchen können, wenn sie schon in der Grundschule zu versagen droht? Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Sylvia Heesch, LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Telefon 05251/8704930 www.los-paderborn.de los-paderborn@losdirekt.de

Halbfinale 2

:

:

NALE

N ALTES R EI D

FÜ R

MIND. LW

Der Mythos ist der meist gekaufte Bikehelm von Alpina. Seine Passform ist unumstritten perfekt und seine Optik immer zeitgemäß.

3399,- 50,-

erren Pedelec

8995

Art.: 14692-96

otor / Akku mit 13,4Ah und 500Wh / Unterstützung bis 25 men / einstellbare Suntour Federgabel mit Lockout Funktion / 9-Gang Shimano Schalthebel / hydraulische Shimano Scheikammerfelgen / Schwalbe Life Bereifung mit Pannenschutz /

50€ EHT

EGA

U SA IE A L T, EGAL WIE E

MYTHOS L.E Fahrradhelm

Sie sparen 44 %

Art.: 300501-3

www.rad1.de

SHARPTAIL STREET 1 27,5“ Jugendrad

SS I

EGA

LW

SS I

EHT

MIND.

400€

N ALTES R EI D

D A

D A

FÜ R

:

U SA IE A L T, EGAL WIE E

44995

54995

Sie sparen 100,-€

Schwimmen. Saunen. Wellness.

Art.: 967036-45

Aluminiumrahmen / Suntour Federgabel / Shimano Schaltung mit 21-Gang / Shimano Nabendynamo / griffige ATB Reifen / Fuxon LED Scheinwerfer mit Schalter

Löckenhoff & Schulte GmbH PADERBORN · Karl-Schurz-Str. 14 LIPPSTADT · Am Mondschein 26 Mo – Fr 10 bis 19 Uhr · Sa 10 bis 18 Uhr

LÖCKENHOFF PADERBORN & LIPPSTADT

Geöffnet Tägl. 9 -22 Uhr · Fr., Sa. 9 -23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel.05672/9211-0

www.wesertherme.de


Kino & Kultur

18

Tiere suchen ein Zuhause

Katze Alma ist ca. Mai 2014 geboren und kam am 8. Juni 2014 in Folge einer Beschlagnahme mit mehreren Katzen zu uns. Alma war anfangs sehr zurückhaltend und misstrauisch. Zudem war sie tragend und brachte wenige Zeit später ihre Babies zur Welt. Als Katzenmama zog sie auf die Krankenstation in eine größere Box, wo sie nun über acht Wochen nur für ihre Kleinen da war. Nach und nach gewannen die Mitarbeiter des Tierheims hier ihr Vertrauen. Als die Kleinen alt genug zum Vermitteln waren, wurde Alma kastriert und zog ins Katzenaussengehege um. Anfangs hatte sie starke Probleme mit den anderen Katzen und ging sie regelrecht an. Vermutlich nur, um sich selbst zu schützen. Inzwischen

Kontakt zu Alma: Tierheim Paderborn e.V. Telefon: 05254-12355 info@tierheim-paderborn.de

hat sie sich an ihre Artgenossen gewöhnt und ist viel ausgeglichener geworden. Alma muss Menschen und andere Tiere erst näher kennen lernen, um ihnen zu vertrauen. Dann passt sie sich aber sehr schnell an und ist auch recht verschmust. Freigang wird sie auf jeden Fall haben wollen.

Konzert im ananda-Yogastudio „The Love Keys“ spielen am 15. Juni in Paderborn

„The Love Keys“ singen auf sanskrit, gurmukh, spanisch, englisch und deutsch.

Paderborn. Am Freitag, 15. Juni, ist eine einzigartige Kombination aus Yoga und Musik zu erleben. Ab 17.30 Uhr begleitet die Band „The Love Keys“ im ananda-Yogastudio in der Nordstarße 38 eine Yogastunde mit ihren live gesungenen Mantras und meditativer Musik, die so zu einem besonders intensiven Erlebnis wird. Yogalehrerin Tracy Davis leitet auf ihre liebevolle, ruhige und klare Art diese Stunde an. Die Mantras lenken den Geist und erhöhen die spirituellen Aspekte der Asanas (Yogastellungen), die außerdem länger gehalten werden können. Die Leichtigkeit des Yogas wird mit heiligen Klängen verdeutlicht. Das anschließende Mantra Konzert entführt dann ab 20 Uhr in eine ganz eigene, sinnliche, aber auch kraftvolle

Welt. Aleah und Ben präsentieren ihre neuesten Mantras und spirituelle Lieder und machen diesen Abend zu einem einmaligen musikalischen und kulturellen Highlight in Paderborn. „The Love Keys“ haben in den letzten Jahren über 800 Mantra-Konzerte in über 15 Ländern gegeben. Der Topact der deutschen Yogaszene präsentiert eine musikalische Reise die von verträumt ruhig bis ekstatisch wild reichen wird. Von meditativ bis rockig eröffnet die Mantra-Band ihren Besuchern einen Zugang in emotionale Tiefen. Herzöffnend. Euphorisierend. Karten gibt es ab 20 Euro im Yogastudio an der Nordstraße 38. Mehr Informationen zur Musik und den Künstlern unter www.thelovekeys.de

ANZEIGEN ∙ Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018

Art-O-Mat feiert fünften Geburtstag

Paderborner Kunstautomat bietet seit fünf Jahren Kunst zum Mitnehmen in kleinen Schachteln Paderborn. Ob Mitbringsel, Geburtstagsgeschenk oder Sammelobjekt. Wer in Paderborn kleine Kunstwerke mit großer Wirkung kaufen möchte, der kann sie sich ganz einfach am ART-O-MAT ziehen. Der hängt seit nunmehr fünf Jahren in der Rathauspassage und spuckt nach Einwurf von fünf Euro Bilder, Grafiken und Skulpturen von Künstlerinnen und Künstlern aus. Die Idee dazu hatte Burkhard Lohren, der für das Projekt von der Firma Berost einen ausgedienten Zigarettenautomaten bekam. Künstler Herman hat ihn gestaltet und Dietmar Ahle war sofort bereit, ihn an seinem Elternhaus direkt neben dem Friedensengel in der Rathauspassage anzubringen. Mittlerweile ist der ART-OMAT weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und ein wahrer Publikumsmagnet der Bürger und Gäste unserer Stadt, Schaulustige und Kunstliebhaber anzieht. Zahlreiche heimische Künstlerinnen und Künstler mit Rang und Namen, junge Talente und Gastkünstler haben bisher ihre Kunstschachteln für den ART-

(2018 © capitol)

Der von Nick Patrick und Don Reedman produzierte Longplayer bringt die Original-Gesangsaufnahmen von The Beach Boys mit brandneuen Orchesterarrangements zusammen, die das Royal Philharmonic Orchestra in den legendären Abbey Road Studios aufgenomThe Night Eats The World

men hat. Aufgenommen am 8. und 9. März verleihen die neuen orchestralen Arrangements den Kompositionen von The Beach Boys eine voll-kommen neue Tiefenschärfe. Unter der Leitung von Steve Sidwell und Sally Herbert, zugleich verantwortlich für einen Großteil der Arrangements, hat das Orchester die gesamte Hit-Geschichte der US-Legenden aufgerollt – angefangen von „Fun, Fun, Fun“ aus dem Jahr 1964 bis hin zu „Kokomo“ von 1988. Es ist das erste Mal, dass die US-Gruppe mit einem Orchester zusamengearbeitet hat.

Im ZombieFilm „The Night eats the World“ findet sich Sam in einer Wo h n u n g mit unzähligen Untoten wieder. Nachdem er in einem fremden Apartment aufgewacht ist, wo in der Nacht zuvor eine ausufernde Party gefeiert wurde,

muss Sam (Anders Danielsen Lie) sich der bitteren Realität stellen: Die ganzen Straßen Frankreichs sind voller Untoter, die ihm nach dem Leben trachten. Er ist auf sich gestellt und Untote durchstreifen die verlassenen Straßen von Paris. Vor Furcht fast gelähmt, verbarrikadiert Sam sich innerhalb des Gebäudes, um sich dort auf seine Flucht und den anschließenden Überlebenskampf vorzubereiten. Aber ist er wirklich der einzige Überlebende?

Die PBamS verlost mehrere Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Titel an gewinnspiel@pbams.de. Ein-

sendeschluss ist am Montag, 4. Juni um 9 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Gewinne abgeholt werden müssen und wünschen viel Glück!

(2018 © Eurovideo)

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Neustarts Jurassic World 2 (ab 6.6.) Sonderveranstaltungen No Game no Life: Zero Anime Night OmU Do 20h Anime Night Deutsch So 17:30h Phantasm I Nacht d. guten Geschmacks Fr 22:45h Kuddelmuddel bei Pettersson Dein 1. Kinobesuch So 11h Das unsichtbare Kino Lichtblick Mo 21h Papst Franziskus Filmcafé Mi 15h Sneak Alarm OV 20:15h, 22:30h Infos und Spielzeiten online unter: www.pollux-kino.de Harry Potter-Marathon Am 29.6. finden ab 17 Uhr unsere 24-Stunden von Hogwarts mit vielen Aktionen rund um Harry Potter statt. Tickets inklusive Kaffee- und Teeflatrate gibt´s an unseren Ticketkassen oder online unter www.pollux-kino.de

Ihr Horoskop

10. bis 16. Juni 2018 Stoßen auf den fünften Geburtstag des Kunstautomaten an: (v.l.) Volker Heisener, Melanie Altrogge, Uli Predeek, Rabea Pankoke, Herman Reichold, Claudia Cremer-Robelski, Hyacinth Pakulla, Burkhard Lohren, Daniela Bergschneider, Carsten Venherm, Manfred Webel und Martin Pantke. Foto: Vorwerk

O-MAT gestaltet. Sogar Kunstschachteln von Otto Waalkes gab es schon im ART-O-MAT. Derzeit engagieren sich 12 Kre-

ative für die Kunst aus dem ART-O-MAT. Volker Heisener, teilnehmender Künstler ist begeistert vom Konzept: „Kunst

zum Mitmnehmen – das ist sowohl für die Kunden als auch für die Künstler eine super Sache.“

Nächste Runde für „Unterhaltung am Feierabend“ An der Waldbühne Adlerwiese veranstalten heimische Künstler Open-Air-Konzerte

Partnervermittlung Elisenhof 16 Paderborn 0 52 51/7 19 45 www.pvthiel.de

Widder Trotz Ihrer sehr bestimmten Art, sollten Widder nicht versuchen etwas zu erzwingen. Geben Sie sich mehr Zeit.

Stier Demonstrieren Sie Stärke und machen Sie klar, was Ihre Prinzipien sind. Haben Sie keine Angst vor Konflikten.

Zwillinge Achten Sie auf Details! Geben Sie sich nicht zu schnell zufrieden und versuchen Sie an die Grenze zu gehen.

Krebs Lassen Sie sich einfach darauf ein. Wenn Ihnen eine Idee zunächst nicht taugt, kann trotzdem etwas daraus werden.

Löwe

Gewinnspiele The Beach Boys With The Royal Philharmonic Orchestra

Programm: 07.06.-13.06.2018

Löwen haben gerade eine besondere Autorität. Nutzen Sie das, um eventuelle Streitigkeiten zu beenden.

Jungfrau

Bereits im vergangenen Jahr strömten viele Besucher zur Waldbühne Adlerwiese, um die Konzerte der Musikgruppen und heimischen Künstler zu besuchen. Nehmen Sie sich nicht die Möglich-

Bad Lippspringe. In die nächste Runde geht die „Unterhaltung am Feierabend“, die sich zu einem Publikumsmagneten der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe entwickelt hatte. In der Zeit vom 7. Juni bis zum 30. August gibt es an jedem Donnerstagabend auf der Waldbühne Adlerwiese wieder schöne Open-Air-Kon-

zerte mit heimischen Künstlern und Musikgruppen. Den Auftakt machte vergangenen Donnerstag das Duo „Feelacoustic“. Das Repertoire von „Feelacoustic“ reicht von akustischer Musik bis hin zu rockigen Songs, die auf eine eigenständige Weise interpretiert werden. Leidenschaftlich, pur und dynamisch präsentierten Heike Bailey

und Jörg Wernekenschnieder ausgesuchte Lieder aus Rock, Pop und Ballade mit Gitarre, zweistimmigem Gesang, BassCajon, Looper und Percussion. Bei den weiteren Konzerten der „Unterhaltung am Feierabend“ werden folgende Künstler auf der Bühne stehen: Nimmzweiband (14. Juni), Clap.ton (21. Juni), Goodbeats (28. Juni),

BeJones (5. Juli), Betty A. (12. Juli), Klangvoll Trio (19. Juli), Sellotape (26. Juli), SalzderHelden (2. August), Mrs. B & D.C. (9. August), Heike Bailey (16. August), W & W Musikschule (23. August), und Matthias Lüke (30. August). Alle Termine gibt es im Internet unter www. gartenschau-badlippspringe.de im Bereich Veranstaltungen.

Kulturfestival „drei“ mit Flohmarkt, Musik und Party Vom 7. bis 9. Juni findet das Kulturfestival „drei“ des AStAs der Universität Paderborn statt

Paderborn. Mit dem Kulturfestival „drei“ des AStAs der Universität Paderborn finden in der Zeit vom 7. bis 9. Juni gleich fünf außergewöhnliche Veranstaltungen in verschiedensten Locations statt. Zum Auftakt der Reihe konnte auf dem Franz-Stock-Platz am 7. Juni ab 17 Uhr zu elektronischen Beats in der „Electro Lounge x drei“ bei kühlen Getränken entspannt werden.

Fortgesetzt wurde die Veranstaltungsreihe am 8. Juni. Um 17 Uhr fand dann im AStA Stadtcampus eine erotische Lesung mit Max Rohland statt. Weitere musikalische Darbietungen fand man am selben Tag gegen 19 Uhr in der/dem Bar/Club „Wohlsein“ beim „Open Jam x drei“. Am 9. Juni gibt die Möglichkeit von 11 bis 17 Uhr beim „Urbanen Flohmarkt x drei“ mit Vintage-Flair

vorbeizuschauen. Hier kann, auf der ersten Etage der Königsplätze zwischen alter Torgasse und Brückengasse, durch Interieur, Klamotten und vieles mehr gestöbert werden. Dieser Flohmarkt soll helfen, nicht mehr benötigten Dingen ein neues zu Hause zu schenken und somit die Schnelllebigkeit von Klamotten und anderen Gegenständen zu reduzieren. Gleichzeitig zum urbanen

Flohmarkt können sich die Besucher im angrenzenden AStA Stadtcampus bei kühlen Getränken von Designern, Stores und Projektbereichen zum Thema Nachhaltigkeit informieren. Der Abschluss des Festivals ist eine Überraschungsparty im Wohlsein, an der Brückengasse 4. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.asta.unipaderborn.de/events

keit, in eine neue Welt einzutauchen, indem Sie vorschnell „Nein!“ sagen.

Waage Sie haben die Disziplin, um langwierige Projekte, wie beispielsweise eine gesunde Ernährung, anzugehen.

Skorpion Ärgern Sie sich nicht über Äußerlichkeiten. Fokussieren Sie sich auf das, was liebenswert an Ihnen ist.

Schütze Nehmen Sie Warnsignale ernst und achten Sie auf Zwischentöne, um emotionale Ausbrüche vorauszuahnen.

Steinbock Wenn Sie sich darauf einlassen, können Sie Ängste abbauen und eine neue Nähe in Ihrer Beziehung zulassen.

Wassermann Haben Sie auch nichts vergessen? Vermeiden Sie Ärger, indem Sie Geburtstage oder ähnliches auslassen.

Fische Eine flüchtige Bekanntschaft, kann zu einem wichtigen Freund in Ihrem Leben werden. Nehmen Sie Kontakt auf.


Kino Lokales & Kultur

Paderborn am Sonntag ∙ 9./10. Juni 2018 ∙ ANZEIGEN

19

„Gesang Göttliche Liturgie“

UCI KINOWELT Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0 Alien Hunter (Midnight Movie) Fr 23.15/FSK 16 Avengers: Infinity War * Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00/Fr, Sa 14.30/Fr 22.30/Sa 22.00/So 14.00/FSK 12 Avengers: Infinity War 3D * (3D) Tägl. (außer Fr) 20.15/Fr 19.45/FSK 12 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht Tägl. (außer So, Do) 20.30/FSK 16 Deadpool 2 * Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00, 17.30, 20.30/So, Fr, SaSo, Fr, Sa, ) 15.00, 17.30, 20.30/So, Fr, SaSo, Fr, Sa, So, Fr, Sa, ) 15.00, 17.30, 20.30/Fr, Sa 16.45/Fr, Sa 19.45/Fr, Sa 22.45/So, Sa 14.00/Fr 14.30/So 17.15/So 20.15/FSK 16 I Feel Pretty Tägl. 20.00/FSK 0 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer * Tägl. (außer So, Fr, Sa) 17.40/So, Fr 17.00/Sa 16.15/FSK 0 Jurassic World: Das gefallene Königreich 3D * (3D) (mit Pause) Tägl. 17.00/Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00, 20.15/So, Fr, SaSo, Di, Sa, ) 15.00, 20.15/So, Fr, Sa 14.30/So, Di, Sa 20.30/Fr, Sa 23.00/FSK 12 Letztendlich sind wir dem Universum egal Mo, Di, Mi 18.05/Mo, Di, Mi 20.30/Fr, Sa 18.00/Fr, Sa 23.15/Do 20.15/Fr 20.00/Sa 19.30/FSK # Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer Tägl. 17.15/Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00/Fr, Sa 14.15/So 14.30/FSK 0 Luis und die Aliens * So, Fr 14.45/Sa 14.00/Mi 15.00/FSK 0 Luis und die Aliens 3D * (3D) So, Do, Sa 17.45/Mo, Di, Mi 17.50/Fr 17.20/FSK 0 No Game no Life: Zero Do 20.00/So 17.00/FSK 12 No Game no Life: Zero (OmU) So 20.00/FSK 12 Rampage - Big Meets Bigger So, Sa 14.15/Fr 14.45/Sa 23.00/FSK 12 Royal Opera House 2017/18: Schwanensee Di 20.15/FSK # Solo: A Star Wars Story * Tägl. (außer Di) 19.30/So, Fr, Sa 15.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story (OV) * So 20.00/FSK 12 Solo: A Star Wars Story 3D * (3D) (mit Pause) Tägl. (außer So, Fr, Sa) 15.00/Mo, Di, Mi 16.45/So, Do 20.15/Fr, Sa 22.45/So, Sa 14.00/Di, Mi 19.45/ Do 16.15/Fr 14.30/Fr 17.20/Fr 20.30/Sa 16.55/Sa 20.00/So 17.00/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18

Titel

Russisch-orthodoxer Chor veröffentlicht neue CD

Overboard ist das Remake des 1987 erschienen Films „Overboard – ein Goldfisch fällt ins Wasser“. Regie führte bei dieser romantischen Komödie Rob Greenberg.

NEU IM KINO

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

© 2018 UCI KINOWELT

„Die Daktiker“ sind zurück Paderborn. Das Schuljahr 2017/2018 geht in den Endspurt und am Ende dieser Zielgraden steht neben den Zeugnissen für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Michael auch die Verabschiedung der langjährigen Schulleitern Frau Cremer, die auf eine 38-jährige Tätigkeit als Lehrkraft mit den Fächern Deutsch, Geschichte und Religion sowie auf nunmehr acht Jahre als Schulleiterin an St. Michael zurückblicken kann. Um der Idee des Ordensstifters Pierre Fourier zu folgen, lädt das Gymnasium St Michael zu einem gemütlichen Kabarett-Abend mit den „Die Daktiker(n)“ ein. Am Donnerstag, 28. Juni, präsentieren die gestandenen Vollblutpädagogen um 19:30 Uhr in der Aula das Programm „Einer geht noch – Best of Adolphinum“, das auf humorvolle Art und Weise das Thema „Schulleiterwechsel“ auf die Schippe nimmt.

Overboard Dauer: 112 Minuten FSK: 12 Genre: Komödie Durch eine spritzige neue Wendung liegt der Fokus von Overboard auf Leonardo (Eugenio Derbez), einem egoistischen, verwöhnten, reichen Frauenheld aus Mexikos reichster Familie, und Kate (Anna Faris), einer hart arbeitenden alleinerziehenden Mutter dreier Kinder, angeheuert um Leonardos Luxus-Yacht

nach einer Party sauber zu machen. Nachdem Leonardo Kate ungerechter Weise feuert und sich weigert, sie zu bezahlen, fällt Leonardo im Feierrausch von Bord und wacht ohne Erinnerungen an der Küste Oregons auf. Kate taucht im Krankenhaus auf und, um sich an ihm zu rächen, überzeugt sie Leonardo, dass sie verheiratet sind und schickt ihn zur Arbeit – zum ersten Mal in seinem Leben.

Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes Dauer: 96 Minuten FSK: 0 Genre: Dokumentarfilm Der neue Dokumentarfilm von Wim Wenders ist eine persönliche Reise mit Papst Franziskus und nicht so sehr ein Film über ihn. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der

Kirche. Das visuelle Konzept des Filmes lässt den Zuschauer mit dem Papst von Angesicht zu Angesicht sein. Ein Gespräch zwischen ihm und - im wahrsten Sinne – der Welt entsteht. Papst Franziskus teilt seine Vision einer Kirche, die von tiefer Sorge um die Armen geprägt ist, spricht über Umweltfragen, soziale Gerechtigkeit und sein Engagement für Frieden an den Kriegsschauplätzen dieser Welt und zwischen den Weltreligionen.

The Breakfast Club

Themenabend in der Schlosshalle

Wer kennt noch den wunderbaren 80er-Jahre Film „The Breakfast Club“? Wer jetzt reflexartig die Hand gereckt hat, kann mit mir und uns auf Zeitreise gehen. Am 6. Juli, 19.30 Uhr (ab 19 Uhr gemütliches Treffen im Loungebereich) wird das Pollux in Paderborn den Kultfilm in Kooperation mit der Paderborn am Sonntag zurück auf die Leinwand bringen. Die Karten kosten 12,50 Euro. Zwölf Plätze sind in der ersten Reihe zu 10,50 Euro zu haben. Wer einen der Plätze ergattern möchte, muss sich sputen. Rufen Sie am Montag ab 8.30 Uhr an unter Tel. 05251/6822212 oder schreiben Sie eine Mail an beyhoff@ pbams.de. Karten gibt es ab sofort auch beim Pollux (Westernstraße 34).

Ihr Kalender

Mittwoch

Freitag

15 bis 17 Uhr: Once upon a 10 Uhr: Frühstück in der AIDStime – Acrylmalerei und Ob- Hilfe, AIDS-Hilfe, Paderborn jektkunst von Suat Özdemir, 15 bis 16 Uhr: RäubergeschichForum Junger Künstler, Gewöl- ten, IRuM - Öffentliche Bibliobesaal, Schloß Neuhaus thek, Paderborn 10. bis 16. Juni 2018 17 Uhr: HNF-Vortrag – Block- 17.30 bis 21.30 Uhr: Mantra chain revolutioniert das digitale Yogastunde & Konzert mit der Business, Heinz Nixdorf Muse- Band The Love Keys, anandaumsForum, Paderborn Yogastudio, Paderborn 18 bis 20 Uhr: DSGVO die 19 bis 21 Uhr: Beer Tasting – letzte!?, Wirtschaftsförderung Eine unvergessliche Genusserlebnisreise durch die Welt der 10 bis 11 Uhr: 4STREATZ – Technologiepark, Paderborn EVENT by SCHWEPPY, KörBiere, Wewelsburg, Büren perfabrik, Paderborn 10 Uhr: Sonntagsbrunch, Schützenhof, Paderborn 11 bis 13 Uhr: HNF-Workshop 10 Uhr: Informationsveran- 9 bis 16: Borchener Rad-TouBuchgemacht?! Der Selfpublis- staltung zu Pellet Großanlagen, ren-Fahrt (RTF), Sekundarschule Borchen, Kirchborchen her-Treff, Heinz Nixdorf Muse- Welcome Hotel, Paderborn umsForum, Paderborn 18 bis 20 Uhr: HNF-Vortrag – 11 bis 13 Uhr: Golf-Schnupper11 bis 16 Uhr: Tag der Gärten Rohlfing redet: Endlich! Intelli- kurs, Golfakademie im Haxterund Parks in Westfalen-Lippe gente Computer, Heinz Nixdorf park, Paderborn MuseumsForum, Paderborn 14 Uhr: 1. Internationales Pa2018, Wewelsburg, Büren Büren. Das Kreismuseum 11 bis 17 Uhr: Weiberkram 20 Uhr: Die Drei von der Tank- der-Leichtathletik-Meeting, Ahorn Sportpark, Paderborn Wewelsburg lädt an diesem Mädelsflohmarkt, Schützenhof, stelle, Theater, Paderborn Samstag, 9. Juni, zu einem bun- Paderborn ten Familiennachmittag unter dem Motto „Wir machen ein Fass auf “ ein: Von 13 bis 17 Uhr erwartet die kleinen und gro- 17 bis 19 Uhr: Frieden ist auch ßen Gäste ein abwechslungsrei- in Palästina möglich, Raum für ches Programm mit Aktionen Kunst, Paderborn rund um das Thema „Essen und Trinken“. „Heute back ich morgen brau ich...“. Lebten die Menschen wie die Made im 20 Uhr: Sebastian 23 - SoloSSpeck oder gab es nur einfache lamShow, Kulturwerkstatt, PaGerichte wie Biersuppe? Die- derborn se und andere Fragen werden 20.15 bis 23.30 Uhr: UCI Events beim spannenden Museums- – Royal Opera House – Schwarundgang beantwortet. Der nensee, UCI Kinowelt, Pader- The Love Keys präsentieren ihre neuesten Mantras und machen diesen Eintritt ist frei. born Abend zu einem einmaligen musikalischen und kulturellen Highlight.

Sonntag

Donnerstag

Wir machen ein Fass auf

Montag

Dienstag

fahren die Chormitglieder zu den Proben, nehmen freiwillig alle Mühen auf sich, üben akribisch die Noten, bis die Stücke perfekt sitzen. Denn alles andere als perfekt wäre für die diplomierte Chorleiterin Elena Burgardt zu wenig. Ihre Liebe zur Musik ist das Feuer, das sie auch in den anderen Chormitgliedern entzündet. Enthusiastisch, verständnisvoll und – wenn es nötig ist – auch mit der notwendigen Strenge. Elena Burgardt absolvierte 1973 die Musikfachschule in Karaganda in Kasachstan mit Diplom. Bis zu ihrer Abreise nach Deutschland leitete sie dort einen großen Chor. Seit 1995 lebt sie in Paderborn und arbeitet als Musiklehrerin. Sie leitet seit Jahren ehrenamtlich den Chor der Gemeinde zu Ehren der Gottesmutterikone „Feodorowskaja“ und in der letzten Zeit auch die Konzertgruppe des Chores. Stücke, die im orthodoxen Christentum einen wichtigen Stellenwert haben – und damit ganz allgemein auch im christlichen Glauben. Interessierte können die CD unter Tel. 0175-2527212 oder per Mail an info@pr-delft-music.com bestellen.

Serbischer Abend in Schloß Neuhaus

Ab in den Vorruhestand Drei Programme lang bemühte sich Dr. Aschobald Bass (Hermann-Josef Skutnik) recht vergeblich, die Geschicke des Städtischen Adolphinums zu leiten , dann verabschiedete er sich in den Vorruhestand und musste mit ansehen, wie sein kommissarischer Nachfolger Willi R. Laß (Andreas Boxhammer) mit den Unbillen von PISA und Schulinspektion zu kämpfen hatte. Aber nun ist Jubiläum am Traditionsgymnasium, das ruft selbstverständlich, das schreit geradezu nach einem Festakt. Der Saal ist geschmückt, der Sekt kalt gestellt, die Festrede geschrieben. Pünktlich auf die Minute soll es losgehen. Die Reihen sind gut gefüllt, selbst Dr. Bass hat sich noch einmal herbequemt, gespannt erwartet man die ersten Beiträge. Das Kollegium allerdings fehlt. Wo um alles in der Welt bleiben Frau Lengowski (Brigitte Lämbgen) und die Herren Krick (Hans-Peter Königs), Laß und Müller-Liebenstreit nur so lange? Die Eintrittskarten können für 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) in der Buchhandlung Linnemann, Westernstraße, erworben werden.

Bad Lippspringe. Der Chor der russisch-orthodoxen Gemeinde der wundertätigen Gottesmutter-Ikone „Feodorowskaja“ veröffentlicht das Album „Gesang Göttliche Liturgie“. Nicht nur für Freunde von Kirchenmusik ist dieses Wohltätigkeitsprojekt ein hörenswertes Erlebnis. Seit Februar 2018 ist die russisch-orthodoxe Gemeinde zu Ehren der wundertätigen Gottesmutter-Ikone „Feodorowskaja“ in der ehemaligen katholischen St. Maximilianskirche in Bad Lippspringe zu Hause. Der Chor der Gemeinde fühlt sich inzwischen, nach dem Umzug aus der Paderborner Alexius-Kapelle, in den neuen Wänden sehr wohl und sendet der Welt eine schöne Botschaft: das Album „Gesang Göttliche Liturgie“ wird auf einer CD veröffentlicht. Klar, rein und kräftig steigen die Stimmen empor. Wie ein Blick in eine andere Welt. Wenn aus Glaube Musik wird, dann muss es sich so anhören. Aber das, was so mühelos und schwebend erscheint, was in perfekter Harmonie klingt, als würden die Engel singen, gibt es nicht ohne Arbeit. Bis zu 100 Kilometer

Stammmutter der jüd. Könige

sehr schnelles Fahren Binnenmeer in Kasachstan

Schloß Neuhaus. Der serbische Abend rückt immer näher. Am Freitag, 29. Juni, ist es dann endlich soweit. Dieser besondere Abend ist der offizielle Themenabend des Internationalen Festes und befasst sich in diesem Jahr mit den Traditionen des Landes Serbien. Das Land liegt in Südosteuropa im zentralen Teil der Balkaninsel, verbindet den Westen mit dem Osten, was es zu einem Begegnungs- und Kreuzpunkt verschiedener Zivilisationen, Kulturen, Glaubensgemeinschaften und Landschaften macht. Um 19 Uhr beginnt der serbische Abend mit der Eröffnung und einem Vortrag von Richard Erb über das Gastgeberland. Im Anschluss stehen traditionelle Musik und Tänze auf dem Programm. Der Kulturverein „Solingen“ führt traditionelle Tänze aus drei unterschiedlichen Regionen Serbiens auf. Außerdem singt Goran Avramovic das recht bekannte Lied: „Pukni Zoro“, welches er

Karikatur (engl.)

argentinischer Staatsmann †

Schiffswerkstatt

bereits mehrere Male zusammen mit dem Chor Klangkult präsentiert hat. Zudem hat sich unter Avramovics Leitung ein kleiner Chor aus fünf Schülerinnen gebildet, die traditionelle Lieder eingeübt haben und im Rahmen des serbischen Abends präsentieren werden. Eine typisch serbische Speisekarte wird den Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel serbischer Bohnensuppe, Lammbraten, Spanferkel, gefüllter Paprika, Djuvecreis, Pitas, Salaten und Kuchen, abrunden. Wer also Lust auf Essen, Tanz, Musik und das Kennenlernen einer neuen Kultur hat, kann noch bis zum 28. Juni für 15 Euro Eintrittskarten im Paderborner Ticket Center erwerben. Der serbische Abend wird in diesem Jahr von der Deutschserbischen Gesellschaft „Nikola Tesla“ e. V. in Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Paderborn und dem Kulturamt der Stadt Paderborn organisiert.

stehende Gewässer

eine Zierpflanze

englisch: Zeh

schmal zulaufend

französisch: auf

alte franz. 5CentimeMünze

eine Berliner Uni (Abk.)

verwirrt

Humbug, Quatsch

Angebot Kopfschmuck des Hirschs

Halsschmuck

SEIT ÜBER 25 JAHREN

Samstag

Gewaltherrschaft französisches Adelsprädikat

einträglich

Ansprache

Initialen Pavarottis

Tagesmitte

Leid zufügen

Männername

vollständiges Bienenvolk

Adelsprädikat

GLEITSICHTBRILLEN HABEN WIR AUCH

Tongeschlecht

Überziehungskredit (Kw.)

Schnittblumen

Vorname Bonds (‚007‘)

Abk.: Gold

Abk.: Eintrittsalter

Heiligenbild der Ostkirche

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

www.optik-am-dom.de antikes Zupfinstrument Halbinsel im Persischen Golf

afrikanisches Muschelgeld

Greifvögel

arabisch: Sohn

Delegation

Satz argumentieren

höchstbegabte Menschen

indianische Sprachfamilie

hinterer Teil des Halses

indisches Frauengewand

Initialen Spielbergs

Einfahrt

Stadt bei Dublin schmale Holzverkleidung

psychische Überbelastung


Jetzt Newsletter abonnieren auf

Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen

www.ünlümarket.de

angebote

Alle Angebote auch auf Facebook www.facebook.com/uenluemarket

11.06.2018 – 16.06.2018

Angebote gültig in der Filiale:

Paderborn

Abtsbrede 16 33098 Paderborn Mo.-Sa. 8 - 20 Uhr

bayram aKtIon Karişik Turşu

Weichkäse Erzurum 55%/60% 800g

Közlenmis mis Biber

Sera 3800g

2.

99

0.99

1.

n Gül Sultan Pirinc

Yesim 900g

1kg=3,32

1kg=2,13

1.49

2.

49

/ h ggekocht k ht Kichererbsen/Bohnen

Man Hastel 500g

Gül Sultan 5kg

Aydogmus vakuum 700g

Lorena 1l

1 kg = 1,46

79

Schwarze/ grüne Oliven

nöl Oliven

Tukas 680g

1kg= 0,47

1kg=3,74

Schwarze Oliven

Tadim Ankara 800g

1 kg = 1,78

1 kg = 0,86

1kg=0,80

je

0.89

3.

99

2.

99

n Blä erteig ig Sac/Ücgen

Baklavalik Blä erteig

Ciloglu 500g/360g

Hastel 500g

1kg=1,58/ 1kg=2,19 9

je

SSchwarzer h Tee

Schwarzer Tee

0.

69

Ö rk Öztür 500g 5

M Mevlev vi 500g 5

1kg=6,9 1 98

1 kg = 6,98

ff l Kartoffeln

Meehlig/Festkochend 10 0kg 0 1kkg g=0,15

1kg=2,98

1.49

Marmelad de versch. Sorten Sera 400g

3.49

Yogurt

1kg=2,48

Klas Cake

Marmara 3,5% 1kg

je

0.99

Waschmi el OMO Flüssig & Pulvver 5l & 4,9kg

0.

0.

99

A Alipasazad de 350g 3

je

Rindergehacktes

1kg=0,66

1l=0,73 1 zzzgl. Pfand

1.

1kg = 4,49

Hähnchenflügel

10kg

10kg

1 kg = 2,00

22.

45

19.

99

Rindfl dfleisc i ch

1kg

1.

5kg 1

09

1.

1.

99

Coca Cola C 1,5l 1

Rinderrippe

99

49

5kg

5kg

Cola C

BBQ 3kg

1kg=4,26 1

1.09

Grill Brike en

1kg=0,80

Lokum versch. Sorten

Pril 750ml

6.49

BBQ 2,5kg

49

1l=1,45

je

Grill Holzkohle

Karsa 10stk.

Pril n versch. Sortten

1l=1,30 / 1kg= 1,32

1.49

3.49

3.

79

= 5,99

www.evengine.de

0.79

5kg

29.95

Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt

AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG

je


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.