pbams-2018-10-03-10

Page 15

Lokales

Paderborn am Sonntag · 10./11. März 2018 · ANZEIGEN

15

Thomas Brockmann ist neuer Adjutant

D

Andreas Koppe Steildach | Flachdach | Metalldach | Dachbegrünung | Fassade

Brockmann folgt auf Dr. Markus Luckey Paderborn. Thomas Brockmann ist neuer Adjutant von Oberst Thomas Spieker im Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831. Die Ernennung und Vorstellung erfolgte zum Herrenabend der KönigsträßerKompanie am vergangenen Samstag im Schalander der Paderborner Brauerei Haus Cramer. Bereits seit Januar ist Brockmann mit dem Aufgabenbereich des Adjutanten betraut, da Dr. Markus Luckey sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. „Mein besonderer Dank gilt Dr. Markus Luckey, der sein Amt als Adjutant in den vergangenen zwei Jahren gewissenhaft ausgeführt hat“, so Oberst Thomas Spieker. Thomas Brockmann ist 36 Jahre alt und von Beruf Sozialversicherungsfachangestellter. Er ist Mitglied der Königsträßer-Kompanie und hat bereits einige Jahre Erfahrung in der Vorstandsarbeit des PBSV. Er war KompanieJungschützenmeister, seit 2012

Bataillonsjungschützenmeister und wurde 2016 zum Zeremonienmeister des PBSV gewählt. Neben Thomas Brockmann ist Marc Klaholt-Heiermeyer weiterhin Adjutant des Oberst. Beide sind Mitglieder des Engeren Bataillonsvorstandes und beraten und unterstützen den Oberst bei sämtlichen Vereinsgeschäften. Neben dem Vize-Rendanten wird diese Position nicht gewählt, sondern durch den Oberst ernannt. Eine Nachwahl für das Amt des Zeremonienmeisters der Königsträßer-Kom- Schützenkönig Werner Franke (r.) an der Seite von Oberst Thomas Spieker, kurz nach seinem Volltrefpanie erfolgt bei der Bataillons- fer. Beim PBSV Herrenabend sollen weitere unvergessliche Momente folgen. Foto: Beyhoff vorstandssitzung im Mai. Im voll besetzten Schalander konnte Königsträßer-Hauptmann Andreas Kneer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen das Mitglied des Europäischen Parlamentes Elmar Brok und Bürgermeister Michael Dreier. Kneer ernannte Schützenkönig Traditionsveranstaltung am kommenden Freitag, um 19 Uhr im Schützenhof Werner Franke zum EhrenUnteroffizier der KönigsträßerKompanie. www.pbsv.de Paderborn. Der Königs- ner Franke in den Mittelpunkt Dank von Schützenkönig Werabend des Paderborner-Bürger- der Veranstaltung rücken. Für ner Franke. Der offizielle Teil Schützenvereins von 1831 zu die musikalische Gestaltung des Abends endet mit der DarEhren seiner Majestät Schüt- sorgen das Trompeterkorps 8. bietung des Großen Zapfenzenkönig Werner Franke heißt Husaren Buke, das Tambour- streiches. königlicher Herrenabend im corps Nordborchen 1927 sowie Unmittelbar vor dem KönigsPBSV. Die Traditionsveranstal- das Blasorchester 1959 Kirch- abend findet um 18 Uhr die tung beginnt am kommenden borchen. Mitgliederversammlung des Freitag (16. März) um 19 Uhr Meist traditionelle Marsch- Unterstützungsvereins des im Hansesaal des Schützenho- musik wechselt sich ab mit PBSV im Blauen Zimmer statt. fes auf dem Schützenplatz. Ne- dem Einzug der Fahnen der Auf der Tagesordnung stehen ben dem Schützenfest und dem fünf Kompanien des PBSV, des unter anderem der VorstandsLichtmessball ist der Königs- Schützenkönigs und der Ba- bericht, der Bericht des Schatzabend einer der Höhepunkte im taillonsspitze, der Begrüßung meisters und eine Satzungsändurch Hauptmann Reinhard derung. Oberst Thomas Spieker Feierten einen zünftigen Königsträßer-Herrenabend: (v.l.) der neue Schützenjahr des PBSV. Oberst-Adjutant Thomas Brockmann, Königsträßer-Hauptmann Als Königs-Kompanie wird ins- Hepers, der Festansprache von bittet alle Mitglieder um TeilAndreas Kneer, Schützenkönig und neuer Ehren-Unteroffizier Wer- besondere die Western-Kompa- Dr. Carsten Linnemann (MdB), nahme. ner Franke sowie Oberst Thomas Spieker. Foto: Ralf König nie „ihren“ Schützenkönig Wer- weiteren Grußworten und dem www.pbsv.de

Breslauer Straße 33 33098 Paderborn info@dachdecker-koppe.de

Tel: 05251 71523 Fax: 05251 730165 Mobil: 0172 2935053

33014 Bad Driburg · Im Kreuzbruch 6 Tel. 0 52 53 - 94 02 66 · Fax 93 02 66 www.laackmann-trockenbau.de

PBSV-Königsabend zu Ehren von Werner Franke

In Delbrück hält der Lenz Einzug Frühlingsmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag am 18. März – Streetfood und ein buntes Programm erwartet die Besucher Delbrück. In Delbrück beginnt der Frühling pünktlich zum Frühlingsmarkt am Sonntag, 18. März. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr verspricht der Delbrücker Frühlingsmarkt Freizeitspaß und Einkaufsvergnügen pur für die ganze Familie. Die Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (DEMAG) lädt zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in die Del-

CHDECKERMEISTER

brücker Innenstadt ein. Parallel zum Delbrücker Frühlingsmarkt, bereichert zum zweiten Mal das Streetfood Festival das Programm. Am Samstag, 17. März und am Sonntag, 18. März, warten ca. 15 Anbieter darauf, auf der Grünfläche am Himmelreich, ihre Kunden mit außergewöhnlichen Kreationen aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen zu

dürfen. Das Streetfood Festival beginnt am Samstag um 12 Uhr und endet um 22 Uhr. Am Sonntag heizen die mobilen Küchen von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Jede Altersgruppe ist herzlich willkommen. Lounge-Musik sorgt für die passende Untermalung und zaubert eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Hinter Streetfood stecktneben

dem Vergnügen „auf der Hand“ zu essen auch die Bewegung, außergewöhnliche Kreationen von regionaler und internationaler Küche frisch vor den Augen der Kunden zuzubereiten, die diese dann direkt genießen und probieren können. Auf dem Streetfood Festival kommen verschiedene Anbieter von Streetfood zusammen und bieten eine Vielzahl von leckeren

Kreationen an. Das umfangreiche Programm des Frühlingsmarktes hat für Jung und Alt, für Groß und Klein etwas zu bieten. Viel Musik wird mit dem „Tambourcorps“ Delbrück und dem Spielmannszug „Frei Weg“ Delbrück in der Delbrücker Innenstadt zu hören sein und selbst die Frühjahrsmüden in Bewegung bringen.

Obstbäume richtig schneiden! Ein Kurs für den richtigen Schnitt findet am 18. März in Delbrück-Ostenland statt

Auch für Josef Brautmeier gilt: Das richtige Schneiden der Obstbäume will gelernt sein. Foto: Heiko Appelbaum

meister Matthias Schütz zeigt maximal 25 Teilnehmern, wie sie Obstbäume richtig schneiden. Ein Ziel ist es, die Bäume gesund zu halten. Auch die Ertragssteigerung spielt eine Rolle. Ungehemmtes Wachstum macht die Bäume anfälliger gegen Windbruch und die Ernte im Herbst wird ebenfalls erschwert. Trainiert werden die Kurs-Teilnehmer an echten Bäumen auf dem Gelände der Obstkelterei Brautmeier. Eine Teilnahme ist nur nach telefonischer Anmeldung unter 05250-53494 möglich. Bei der Anmeldung werden auch weitere Informationen gegeben. www.brautmeier-apfelsaft.de

Delbrück. Das frühe Früh- Kniffe beibringen lassen. Der jahr gilt als gute Zeit, die Obst- Diplom-Biologe und Gärtnerbäume im eigenen Garten auf das richtige Maß zurück zu schneiden. Um den Bäumen Englisch für „Senioren“ nicht zu schaden, sollte man den Schnitt Fachfrauen und Neu in Delbrück -männern überlassen, oder • einmal pro Woche sich vorab schulen lassen. Die • tagsüber Obstkelterei Brautmeier in • in kleinen Gruppen Delbrück-Ostenland setzt sich • keine Vorkenntnisse seit vielen Jahren für den Ererforderlich halt von Streuobstwiesen ein • viel sprechen, wenig Grammatik und fördert die Aufforstung. • Mindestalter: 50 Jahre Aufgrund des großen Kunde- • Informationsveranstaltung ninteresses bietet Josef Brautmeier in diesem Jahr auf dem Sie wollen ...ein paar Worte Eng- Es informiert Sie: Gelände seiner Kelterei erst- lisch mit Ihren Enkeln sprechen? Herr Philipp Nocke mals einen Obstbaumschnitt- ...englische Begriffe verstehen, Kurs an. Am 18. März können die uns täglich begegnen? ...sich ELKA Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter. sich Interessierte zwischen auf Reisen verständigen?...in Gesellschaft aktiv sein und geistig T 05254 - 8260001 9.30 und 12.00 Uhr von einem am Ball bleiben? www.elka-lernen.de Profi die richtigen Tricks und

In der Delbrück darf am 18. März wieder eingekauft werden. Ein tolles auch kulinarisches Angebot erwartet die Gäste.

Das Festprogramm Spaß für große und kleine Besucher 13 bis 18 Uhr: Autoausstellung (Lange Straße, Kreisverkehr) 13 bis 18 Uhr: Fußball-Dart (Oststraße, Westfalen-Blatt/ Bernhard Strunz) 14 bis 16.30 Uhr: Ta m b o u r -

corps Delbrück (Haus Sievers) 14 bis 16.30 Uhr : Spielmannszug „Frei Weg“ (Lange Straße, Stadtsparkasse) 15 bis 16 Uhr: Männerchor, Delbrück (OBI, Bauzentrum Westerhorstmann)

Wir bieten zum 1. August 2018 einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w). Ihre aussagelräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

DEPENBUSCH Elektromotorenservice GmbH Elektro-Motoren-Service Geschäftsführer Reinh. Protte Inh. Reinh. Protte

Sortiment an Makita-Werkzeugen! z Großes Antriebstechnik Antriebstechnik Steuerungstechnik z Steuerungstechnik z Reparaturz Serviceleistung

Südstraße 29 · 33129 Delbrück Tel.: (0 52 50) 5 3214 · Fax: 10 49 Mobil: 0172 -9 8133 49 www.depenbusch-elektromotoren.de info@depenbusch-elektromotoren.de

Paderborner Verlag · Paderborner Zeitung · Paderborn am Sonntag

D ie g r ö ß te Auswahl s n O s tw e s tf a le

Modehaus Starp fon 05246 / 3537 Fürstenstraße 4-8 33145 Verl-Kaunitz

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 18.30 Uhr Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr www.starp.org

DELBRÜCKER

Frühlingsmarkt

So. 18. März


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.