Sprechstunde - Gesundheitsmagazin für Stadt und Landkreis Peine

Page 25

Sprechstunde

25

Feste Zähne an einem Tag Eine schlecht sitzende Zahnprothese verursacht bei vielen Patienten Zahnprobleme. Schmerzen, Druckstellen oder gar Entzündungen führen dazu, dass der Patient nur noch schlecht kauen, sprechen und lachen kann. Eine Alternative ist ein festsitzender Zahnersatz nach dem All-on-4®- beziehungsweise All-on-6®Konzept. Die All-on-4®- bzw. All-on-6®-Methode beschreibt einen festen Zahnersatz für den zahnlosen Kiefer, der von Implantaten getragen wird. Dabei nutzt der Zahnarzt das oftmals noch günstige Knochen­ angebot in der Frontregion. Im Un­ terkiefer werden vier, im Oberkiefer sechs Implantate gesetzt, auf denen dann mit Schrauben ein Aufbau aus dauerhaft festsitzendem Zahner­ satz fixiert wird. Eine vorab erstellte dreidimensio­ nale Bohrschablone hilft, die Implantate exakt zu set­ zen. Ein Knochen­ aufbau, wie sonst in der Implan­ tologie bei ungenügen-

dem Knochenangebot üblich, ist bei der All-on-4®- beziehungsweise All-on-6®Methode in den meisten Fällen nicht notwendig, da die Implantate schräg ge­ setzt werden. Das hat den Vorteil, dass die Belastung für den Patienten deutlich ge­ ringer ist, da die Zeit zur Ausheilung des Knochens entfällt. Nach der All-on-4®-Methode sitzt der Zahner-

Das Einsetzen der Implantate und die Fixierung der Prothese erfolgen in einer Behandlung. Der Patient kann schon nach wenigen Stunden die Praxis wieder verlas­ sen. „Der Patient kann sofort essen. Die Prothese sitzt fest, kann also auch bei Kaubewegun­ gen nicht verrut­ schen“, sagt Dr. Diethelm Har­ pain, der in sei­ ner Praxis in Groß Ilsede die Methode

satz fest auf vier Implantaten und kann so nicht verrutschen.

anwendet. „Mehr oder weniger schmerz­ hafte Druckstellen, wie es bei den sonst üblichen Prothesen häufig vorkommt, gibt es nicht.“ Ein zusätzlicher Vorteil sei, dass die lästige Prothesengaumenplat­ te im Oberkiefer entfällt. „So wird auch das Geschmacksempfinden nicht beein­ trächtigt.“ Doch es gibt auch Nachteile: Da der Zahnersatz vom Patienten nicht entfernt werden kann, ist die Mundhygi­ ene erschwert. Die Reinigung erfolgt mit speziellen Bürstchen. Um eine Entzün­ dung der Schleimhäute zu vermeiden, sollten mehrmals im Jahr der Zahnersatz und die Implantate von spezialisierten Prophylaxe-Assistentinnen gereinigt wer­ den. Welche Versorgungsmöglichkeit bei einem Patienten besteht, sollte immer indivi­duell entschieden werden.

Dr. Diethelm Harpain zeigt die im Kiefer gesetzten Implantate und den Zahnersatz.

Psychologie trifft auf Naturheilkunde... Ich berate Sie gerne in der

Naturheilpraxis Daniela Heine

Diplompsychologe, Heilpraktiker Hagenstraße 2 in Peine Telefon 0 51 71 – 7 90 66 90

www.heilpraxis-heine.de

Praxis für Haartechnik Perücken Toupets Integration Kopfhaut- u. Haaranalysen präqualifiziert nach § 127

Jutta Plate

Mitglied Bundesverband der Zweithaarspezialisten Lieferant aller Krankenkassen fon 05171-48 48 5 email plate.haartechnik@t-online.de

Schwarzer Weg 7 31224 Peine


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.