58 PeTer
19.30 Uhr: „Kommt Zeit, kommt Tat“ mit der Magdeburger Zwickmühle, politisch-satirisches Kabarett, Altes Landhaus, Woltorfer Straße 13, Meerdorf. teatr dach
Die Magdeburger Zwickmühle kommt mit Tatendrang ins Alte Landhaus Meerdorf.
Donnerstag, 16. März 7–13 Uhr: Wochenmarkt vor dem Hohenhamelnder Rathaus. Gemeinde Hohenhameln 7–13 Uhr: Wochenmarkt am Brückenweg in Lengede. Gemeinde Lengede 20 Uhr: Theaterstück „Der Vater“, Stadttheater Peiner Festsäle. Kulturring Peine 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung des Fördervereins, St.-Petrus-Gemeindehaus in Stederdorf. St.-Petrus-Gemeinde
Freitag, 17. März 19 Uhr: ZMZ Ausbildung „ Schneekatastrophe“ (Filmdokument), Sportheim SSV Stederdorf, Moorbeerenweg 999 in Stederdorf. SSV Stederdorf 19.30 Uhr: Theatervorführung „Der Geist im Rathaus“, Sporthalle der Grundschule Lengede, Hinter der Kippe 11. Laienspielgruppe Barbecke 20 Uhr: Konzert „Groovy World Guitar“ mit Silvio Schneider, Alte Stellmacherei, Kattenhagen 1A, Ilsede. Alte Stellmacherei
Samstag, 18. März
Laienspielgruppe Barbecke 19.30 Uhr: Bastian Wadenpohl und Jakob Heymann, Sportheim Bortfeld, Bortfelder Straße 12 A in Bortfeld. Gedankenfabrik e. V. 20 Uhr: „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ mit dem Duo Paradiesseits, Kleines Theater Hohenhameln, Clauener Str. 3, 31249 Hohenhameln. Kleines Theater Hohenhameln 21 Uhr: Konzert mit Sugo, Garage Peine, Pulverturmwall 68. Garage Peine 21 Uhr: Feier zum St. Patrick´s Day mit der Band Three More Pints im Owl Town Pub, Hagenmarkt 25 in Peine. Owl Town Pub
Ostermarkt im Café Duo, Teichstraße 1 in Stederdorf, bis 19. März
Sonntag, 19. März
9 Uhr: Biotoppflege auf der Streuobstwiese Vechelde-Denstorf, Treffpunkt: an der Obstwiese am Angelteich nördlich der B1. Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft 9.30 Uhr: Secondhand-Markt rund ums Kind im Dorfgemeinschaftshaus Vöhrum, Hainwaldweg 10. Förderverein Familienzentrum Löwenzahn 13–16 Uhr: Börse für Kids & Teens in der Grundschule Uetze, Katenser Weg 7. Privat 14–18 Uhr: 13. Ostermarkt, Café Duo, Teichstraße 1 in Stederdorf. Café Duo 17 Uhr: Theatervorführung „Der Geist im Rathaus“, Sporthalle der Grundschule Lengede, Hinter der Kippe 11.
10 Uhr: Jahreshauptversammlung der WeKG, Dorfgemeinschaftshaus in Wense. WeKG 11 Uhr: Freizeittreff Peine, Hotel Restaurant „Schützenhaus“, Kantstr. 1A in Peine. Freizeittreff Peine 11.30 Uhr: Ausstellungseröffnung „Die 100 wichtigsten Dinge“, eine Ausstellung des Instituts für Zeitgenossenschaft Berlin im Kreismuseum Peine. Kreismuseum Peine 12 Uhr: Abfahrt zum Theater für Niedersachsen in Hildesheim, Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney. Anmeldung erbeten. Kulturverein Ilsede 15.30 Uhr: Theatervorführung „Der Geist im Rathaus“, Sporthalle der Grundschule Lengede, Hinter der Kippe 11.
Laienspielgruppe Barbecke 16 Uhr: Theaterstück „Der letzte Amtmann“, Forum Peine. Theaterverein Gifhorn 19 Uhr: Ensemble Tedesco, Streichquartett Sabine Lauer mit Ensemble, Gut Adolphshof in Hämelerwald. Gut Adolphshof
Montag, 20. März 15 Uhr: Alte Schule, Veranstaltung mit Museumspädagogin Kirsten Brandes und Dr. Ulrika Evers, Kreismuseum Peine. Anmeldung unter Tel. 05171 / 401 3408. Kreismuseum Peine 20 Uhr: „Piaf & Sinatra“, Chanson meets Swing, schwungvolle Musikrevue zum 100. Geburtstag, Studio 99 im Stadttheater Peiner Festsäle. Kulturring Peine
Mittwoch, 22. März 9.30 Uhr: „The Dark Lord and the White Witch“, Theaterstück in englischer Sprache, Forum Peine. Kulturring Peine 11.30 Uhr: „Move to Trash“, Theaterstück in englischer Sprache, Forum Peine. Kulturring Peine 13.30 Uhr: „Jane Eyre“, Theaterstück in englischer Sprache, Forum Peine. Kulturring Peine 15 Uhr: Schlesische Gesprächsrunde mit Roswitha Holstein, KOMED, Ilseder Hütte 4, Groß Ilsede. Kulturverein Ilsede