Informationen über das Klinikum Wolfsburg

Page 53

Medizinische Klinik II Neben der vollstationären Behandlung ist auch die ambulante Behandlung im ambulanten Onkologiezentrum (amO) möglich, sodass ein nahtloser Übergang zwischen stationärem und ambulantem Bereich ohne Informationsverluste gewährleistet ist.

Schwerpunkte: Internistische Onkologie: Kurative, palliative und adjuvante ­Therapiekonzepte bei • Tumoren des Magen-Darm-Trakts (gastrointestinale Tumore) • Tumoren der Lunge (­Bronchial­karzinome) • Kopf-Hals-Tumoren • Weichteiltumoren (Sarkome) • Tumoren unbekannten Ursprungs (CUP-Syndrom)

Leitender Arzt Prof. Dr. Nils Homann Sekretariat Telefon 05361 80-1600 Fax

05361 80-1643

E-Mail med2@klinikum. wolfsburg.de Station/Telefon 05361 H1a

80-2111

H1b

80-2121

G6a

80-2071

Leistungsspektrum • Diagnostik und Therapie von Tumoren (­Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Dünn- und Dickdarm, Lunge etc.)

Hämatologie: • Lymphome • Multiples Myelom (Plasmozytom) • akute und chronische Leukämien • Myelodysplastische Syndrome (MDS) • Blutarmut (Anämie)

• Diagnostik und Behandlung von Leukämieund Lymphompatienten • Diagnostik und Therapie von infektiösen Erkankungen • Diagnostik und Therapie von gastro­ intestinalen Erkrankungen (Erkrankungen an Bauch­speicheldrüse, Speiseröhre, Magen,

Blutgerinnungsstörungen (Hämostaseologie)

Dünn- und Dickdarm, Leber) • Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Palliativmedizinische Betreuung unheilbar kranker Krebspatienten

• Hochmoderne Endoskopie- und ­Sonographieabteilung

Besondere Einrichtungen: • Hämatologische Station (H1b) mit 4 Raumluftklasse-I-Zimmern • Ambulante Therapieeinheit (amO)

52 | 53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.