vereinbart. Dieses gilt auch für die Vorbereitung zu ambulanten Operationen.
Beratung: • Notfallversorgung und Wundbehandlung • Planung moderner Behandlungsdiagnostik • Allgemein- und Viszeralchirurgische Sprechstunde • Tumorsprechstunde • Endokrine Sprechstunde • Koloproktologische Sprechstunde • Postoperative Nachbehandlung • Darmsprechstunde
Operatives Spektrum: • Minimalinvasive laparoskopische Chirurgie (MIC) r Kolorektale Erkrankungen und CED r Magen-, Leber-, Pankreas-, Milzund Dünndarmerkrankungen r Entfernung von Blinddarm und Gallenblase r Hernienchirurgie (TEP, TAP, IPOM) r Refluxchirurgie und Adipositas chirurgie • Tumorchirurgie r Ösophagus und Magen, Dünn- und Dickdarm, Enddarm r Gallenwege, Leber, Pankreas, Milz r Weichteiltumore r Leber- und Lungenmetastasen • Proktologie: Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren, Prolaps • Ambulante Operationen: Leistenbrüche, Weichteiltumore, Proktologie
Zentrum für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Leitender Arzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Thomas Jungbluth Sekretariat Telefon 05361 80-1588 Fax
05361 80-1689
E-Mail ach@klinikum. wolfsburg.de
Station/Telefon 05361 H4a
80-2171
H4b
80-2181
Leistungsspektrum • Minimalinvasive Chirurgie • Tumorchirurgie / Metastasenchirurgie • Interdisziplinäre Tumorkonferenz • Hernienchirurgie: TEP, TAP, IPOM • Reflux- und Adipositaschirurgie • Koloproktologie • Endokrine Chirurgie • Ambulante Operationen
22 | 23