Klinik
für
operative und endovasculäre Gefäßchirurgie
Schonende Behandlung im Fokus Chefarzt Prof. Dr. med. Omke E. Teebken
Sekretariat Anja Kamradt Telefon 05171 93-1554 Telefax 05171 93-1559 E-Mail gefaesschirurgie.ambulanz@klinikumpeine.de Stationen F.01 Teamleitung Cornelia Helmecke Telefon 05171 93-1702 C.03 Teamleitung Ingrid Becker Telefon 05171 93-17016 Sprechstunde Terminvereinbarung unter Patienten-Service-Center (PSC) Telefon 05171 93-1551 Montag bis Donnerstag 07.00 – 16.00 Uhr Freitag 07.00 – 14.00 Uhr
12
Offene und kathetergestützte Gefäßchirurgie Die Gefäßchirurgie umfasst ein sehr breit gefächertes Spektrum der Medizin und ist dabei eng mit anderen Fachbereichen verbunden. Einen besonders hohen Stellenwert haben in der Klinik unter der neuen Leitung von Prof. Dr. Omke E. Teebken die Behandlung von Erkrankungen der Halsschlagader, der Bauchschlagader sowie Eingriffe an Arm- und Beinarterien wie Bypass-Operationen, Ausschälplastiken und die Ballonerweiterung mit Stentimplantation unter örtlicher Betäubung. Ein Schwerpunkt ist die minimalinvasive Ausschaltung von krankhaften Gefäßwanderweiterungen (Aneurysma) der Aorta durch Stentprothesen (EVAR). Auch die Implantation von Herzschrittmachern und Portsystemen gehört zum Leistungsspektrum des Ärzteteams. Darüber hinaus werden Venenerkrankungen wie Krampfadern oder Thrombosen und auch das „diabetische Fußsyndrom" behandelt. Nicht zu vergessen die konservative Wundbehandlung durch spezielle Verbände, Hauttransplantationen sowie Implantation von Verweilkathetern zur Dialyse (Demerskatheter) bei Niereninsuffizienz
Klinikum Peine