Vorwort | 3
Liebe Leserinnen und liebe Leser, große Ereignisse, Bewährtes und Neues kennzeichnen unser Jubiläumsjahr 2013. Künftig nennen wir uns nicht mehr „Behindertenhilfe BerkhöpenBurgdorf GmbH“, sondern heißen jetzt „Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH“. Unser 40-jähriges Bestehen nehmen wir zum Anlass für diese Umbenennung, durch die man künftig sofort am Namen erkennt, dass wir zum großen Verband der Lebenshilfe in Deutschland gehören. Deren Gründung fand auf Bundesebene immerhin schon im Jahr 1958 statt. Wir, im Landkreis Peine und im Raum Burgdorf, haben indes 2013 weitere Gründe zum Feiern: So besteht seit 50 Jahren unser einer Gesellschafter, die Peiner Lebenshilfe e. V., und seit 44 Jahren unser anderer Gesellschafter, die Lebenshilfe e. V. Burgdorf. Mit viel Engagement, Kompetenz, Herz und Weitblick begleiten wir Menschen mit und ohne Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. Mit unseren vielfältigen Beratungs- und Betreuungsangeboten, mit differenzierten Einrichtungen und zukunftsweisenden Projekten setzen wir uns dafür ein, für Menschen mit und ohne Behinderung aller Altersgruppen und ihre Angehörigen positive Lebensbedingungen zu schaffen, sie zu begleiten, zu fördern und ihre Eingliederung in die Gesellschaft zu verwirklichen. Die hohe Kunst, das Bewährte zu bewahren und trotzdem sich der Zukunft zu stellen, ist uns täglich ein neues Anliegen. Vor diesem Hintergrund entwickeln wir unsere Arbeit kontinuierlich weiter und passen sie neuen Herausforderungen an. Besonders stolz sind wir auf die Zertifizierung unseres Qualitätsm anage mentsystems für das gesamte Unternehmen, zumal eine unternehmensweite Zertifizierung immer noch nicht flächendeckend üblich ist. Und auch unser Berufsbildungsbereich kann erfolgreich ein Qualitätssiegel aufweisen: Das von der Agentur für Arbeit geforderte Zertifikat nach AZAV belegt die dort qualitativ hochwertige Arbeit. Wie unsere Einrichtungen und Dienste arbeiten und welche Leistungen sie erbringen, wollen wir Ihnen mit dieser Broschüre näherbringen.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Uwe Hiltner