65 Jahre WAZ

Page 37

37

1980–1989

GESELLSCHAFT

FRIEDENSBEWEGT DURCHS JAHRZEHNT

Boris Becker wird der neue, junge Held von Wimbledon.

ATOMKATASTROPHE UND TENNIS-FIEBER DANK STEFFI UND BORIS Auf neue Wege begibt sich die Gesellschaft in den 80er-Jahren. Die Zeit der Hippies ist endgültig vorbei, Punk und Null Bock sind angesagt. Aber auch die so genannte Friedensbewegung setzt zu ihrem Höhenflug an. Im Ostteil Deutschlands werden „Schwerter zu Pflugscharen“. Optisch und akustisch tut sich also was in der Bundesrepublik, wenn auch die Beharrung und Verfestigung zweier getrennter Systeme auf deutschem Boden meist schon fast gleichgültig zur Kenntnis genommen wird. Die Mauer kommt den Berlinern schon wie ihre „Schrankwand daheeme“ vor, so vertraut ist sie ihnen geworden – bis zum 9. November 1989. uvor macht den Leuten am Feierabend das TV weiterhin Spaß. Die ARD strahlt 1981 den ersten „Schimmi“-Tatort, Titel „Duisburg Ruhrort“, mit Götz George als Kommissar Schimanski aus. Der Fahnder mit Jeans und schlechten Manieren stößt bei Kritikern zunächst auf wenig Gegenliebe. Und die ARD legt noch einen drauf: Zwei Tage später zeigt sie die erste Folge der amerikanischen TV-Serie „Dallas“, die später zum Straßenfeger wird. Der Vorläufer des Fernsehsenders Sat.1, die „Programmgesellschaft für Ka-

Z

bel- und Satellitenfunk“ (PKS), geht 1984 als erstes Privatfernsehen auf Sendung. Im Juli 1986 startet Radio SchleswigHolstein als erster landesweiter privater Hörfunksender. Nach der Räumung von besetzten Häusern in West-Berlin wird 1981 bei Auseinandersetzungen mit der Polizei ein Demonstrant von einem Bus überrollt und stirbt. Die Hamburger Hafenstraße wird in den folgenden Jahren zum Symbol der Hausbesetzerszene. Krasser Gegensatz dazu: Mit ihrem Lied „Ein bisschen Frieden“ gewinnt Nicole

„EIN BISSCHEN FRIEDEN“: ERSTMALS GEWINNT EIN DEUTSCHES LIED BEIM GRAND PRIX D’EUROVISION. als erste Deutsche den Grand Prix d‘Eurovision, den Vorläufer des ESC. Zur Lachnummer wird 1983 das Hamburger Magazin „Stern“: Es präsentiert die angeblichen Tagebücher von Adolf

Hitler. Material-Untersuchungen beweisen bald, die Tagebücher sind eine Fälschung. Die Angst geht um in ganz Europa. Es kommt 1986 zu einem Reaktorunfall im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl. Weite Teile Europas werden verseucht, auch in der Bundesrepublik geraten viele Menschen in Panik. Am 28. Mai 1987 landet der 19 Jahre alte Sportpilot Mathias Rust aus Wedel mit seiner Cessna 172 ungehindert auf dem Roten Platz in Moskau. Er will „ein Zeichen für Frieden und Abrüstung setzen“. Im selben Jahr wird im KaiserWilhelm-Koog in Dithmarschen (Schleswig- Holstein) der erste deutsche Windenergiepark eröffnet.

Steffi Graf steht Boris Becker in nichts nach.

DIE FRIEDE BEWEGUNG NSSETZT IN DEUTSCHLA ND IN DEN 80E ZUM HÖHE NFLUG AN RN , ZIG TAUSENDE VON MENS CHEN DEMONSTR IEREN.

Und dann tauchen auch noch zwei Lieblinge der Deutschen auf, die bis heute verehrt werden: Die Tennis-Stars Steffi Graf und Boris Becker gewinnen 1989 beide beim ehrwürdigen Turnier in Wimbledon. Erstmals gehen damit die begehrtesten Einzel-Trophäen des Welttennis in deutschen Besitz.

Von Generation zu Generation. Seit 1984. Begeisterndes Angebot „Sei begeistert und Du wirst begeistern!“

Ehme de Riese

Das Reisemobil Auto Pries & Söhne ist Carthago-Vertragspartner Weyhausen. Neu- und Gebrauchtwagen in allen Fahrzeugklassen zu fairen Preisen sowie günstige Finanzierungen schon ab 0,99 Prozent – auch ohne Anzahlung – und wertgerechte Inzahlungnahme oder Ankauf von Gebrauchtwagen, dafür steht das Unternehmen Auto Pries & Söhne Weyhausen. Als Carthago-Vertragshändler hat der Familienbetrieb auch eine riesige Auswahl an Premiumreisemobilen im Angebot. „Kunden sind vor allem vom Schlafkomfort, der hochwer-

tigen Ausstattung und der Langlebigkeit der Fahreuge überzeugt“, weiß Hans Pries. Und als besonderen Service bietet Auto Pries & Söhne seinen Kunden bewachte, ver- und abgesicherte Stellplätze für Wohnwagen, Reisemobilie und Pkw an. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.autopries.com oder direkt vor Ort. Geöffnet hat Auto Pries & Söhne montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr.

Pkw- und Reisemobilhandel Carthago-Vertragspartner carthago-Vertragspartner

Weyhausen. Das Unternehmen Auto-Pries & Söhne steht für Qualität. Einer der Premium-Kunden des Hauses ist zum Beispiel Ehme de Riese, Optiker von großem Renommee aus Wolfsburg. Er ist begeistert vom Angebot: „Mein Traum ging in Erfüllung!“ Hans Pries gründete 1984 das Unternehmen Auto-Pries. In diesem Jahr folgte der erste Generationensprung: Auto-Pries & Söhne erlebte seine Geburtsstunde. Vereint wurden unter einem Dach die Carthago-Reisemobil-Vertragspartnerschaft, der exklusive Fahrzeughandel sowie der Pkw-Handel mit jungen gebrauchten Fahrzeugen und Neuwagen. Wunschund Sammlerfahrzeuge, Supersportwagen, Oldtimer und weiteres mehr sind hier kein Problem. Reisemobilfinanzierungen können ab 1,49 %, bei Pkw ab 0,99 % ermöglicht werden – bei Voll- oder Teilfinanzierung, auch ohne Anzahlung. Marlon Pries:

„Kreditfreigabe innerhalb von fünf Minuten – wir haben die Bank im Haus!“ Faire lnzahlungnahme eines gebrauchten Fahrzeugs, Unfallschadenreparatur-Komplettabwicklung mit direkter Auszahlung sowie versicherte, bewachte und abgeschlossene Fahrzeug-Stellplätze zur Miete sind bei Pries kein Fremdwort. Optiker Ehme de Riese ist begeistert: ,,Über die Qualität von Carthago freue ich mich, wenn ich den Preis schon längst vergessen habe!“ Die erste Berührung mit seinem Reisemobil hatte de Riese in diesem Sommer. Aus einem spontanen Besuch der Pries-Fahrzeugausstellung entwickelte sich ein begeistertes Beratungsgespräch durch Hans Pries persönlich. Ein Handschlag besiegelte den Kauf des Fahrzeuges: ,,Ein Preis hat immer einen Konkurrenten, den niedrigsten. Qualität kennt keine Konkurrenz!“

Wolfsburger Str. 14 · 38554 Weyhausen · Tel. 05362 / 9393344 www.auto-pries.com

Der Optiker – entscheidet sich für – Das Reisemobil. „Über die Qualität von Carthago freue ich mich, wenn ich den Preis schon längst vergessen habe!“ Ehme de Riese 44509401_002416

Ein Handschlag besiegelte den Kauf eines Fahrzeuges, von dem Ehme de Riese vier Wochen vorher noch nicht einmal zu träumen wagte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
65 Jahre WAZ by Peiner Allgemeine Zeitung - Issuu