Pfarrblatt 2013 2

Page 1

Altenmarkt

Unterlaussa

St. Gallen Jg. 6, Nr. 2

Zugestellt durch Post.at Entgelt bar bezahlt Amtliche Mitteilung 12.06.2013

Pfarrblatt

Juni bis September 2013

Papst Franziskus über die viel zu lange Sonntagsmesse Alles ist also Freude, jene Freude, die Fest ist. Und dennoch sind wir Christen es nicht so sehr gewohnt, über Freude und Heiterkeit zu sprechen. Ich glaube, dass uns oftmals mehr das Klagen gefällt. Es ist der Heilige Geist, der die Freude schenkt und uns leitet: Er ist der Urheber der Freude, der Schöpfer der Freude. Und diese Freude im Geist schenkt uns die wahre christliche Freiheit. Ohne Freude können wir Christen nicht frei werden. Wir werden zu Sklaven unserer Traurigkeiten. Und wie preist man Gott? Indem man aus sich herausgeht, unentgeltlich, so wie die Gnade unentgeltlich ist, die er uns schenkt. Sie, die Sie hier bei der Messe sind: loben Sie Gott oder richten Sie nur Bitten an ihn und danken ihm? Aber: loben Sie Gott? Das ist etwas Neues, etwas Neues in unserem geistlichen Leben. Gott loben, aus uns selbst herausgehen, um zu preisen, Zeit mit dem Loben zu vertun. „Diese Messe – wie lang dauert sie doch!“. Wenn du nicht Gott lobst, wenn du jene Unentgeltlichkeit des Zeitverlierens beim Lob Gottes nicht kennst, dann ist die Messe lang. Wenn du aber diese Haltung der Freude, des Lobes Gottes annimmst, dann ist das schön. Die Ewigkeit wird das sein: das Lob Gottes! Und das wird nicht langweilig sein. Es wird wunderschön sein! Diese Freude macht uns frei.

Herzlich Willkommen zum Patrozinium und Pfarrfest in Unterlaussa am 14. Juli 2013. 10:30 Uhr Hochamt mit Lassinger Chor und anschließend Pfarrfest. Musikalische Gestaltung: Bergknappenmusikkapelle Unterlaussa Geschwister Mayr Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

am Sonntag, den 30. Juni 2013

In diesem Pfarrblatt: Kanzleizeiten, Werktagsgottesdienste und Telefonnummern Seite Kinder und Jugend Seite Bilder Erstkommunion & Firmung Seite Gottesdienste Seite

02 02 03 04


Kinder und Jugend Zwergerltreff: Jeden 2. und 4. Mittwoch im Juni, August und September von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Pfarrhof Sankt Gallen. Kontakt: Martina Tautscher (0664-1846329) und Barbara Hensle (0664-1655908). Jungschar in Altenmarkt: Alle 14 Tage (ungerade Wo c h e n ) i m P f a r r h o f Altenmarkt von 15:30 1 7 : 0 0 U h r. Ko n t a k t : Claudia & Charly Hartleb 0699-81487913. Jugendvesper: Am Freitag, 28. Juni, in Frauenberg. Wir starten um 19:15 Uhr im Pfarrhof. Bei dieser gemeinsamen Andacht wollen wir Singen, Beten und auf das Wort Gottes hören. Jedes Mal wird eine Bibelstelle ausgelegt. Die Vesper wird mit einer Lichterprozession und einem gemeinsamen Beisammensein abgeschlossen.

Legio Die Legio Mariens trifft sich jeden Freitag um 16:00 Uhr im Pfarrhof Altenmarkt. Sie sind herzlich willkommen am Gebet und Apostolat der Legio teilzunehmen.

Kreativer Bibelabend... zu Apg 19,21-40 am Mittwoch, 19. Juni 2013 im „Scriptorium“ Geistliches Zentrum Stift Admont, Leitung: P. Jeremias Müller OSB, Spiritual Beginn: 18.30 Uhr / Abschluss: 21.30 Uhr

Am 25. Mai machten sich wieder über hundert Pilger zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Auto aus unserem Pfarrverband auf nach Frauenberg. Die Wallfahrtsmesse wurde von der Trachtenmusikkapelle Weißenbach an der Enns gestaltet. Der Gottesdienst fand in den herrlichen Barockräumen des Pfarrhofs statt (2. Obergeschoss). Die Wallfahrtskirche ist wegen Restaurierungen bis Herbst 2014 geschlossen. Wa l l f a h r t s d i r e k t o r u n d Subprior P. Winfried Schwab OSB gewährte uns dennoch einen kurzen Einblick in die

KANZLEISTUNDEN: Altenmarkt (auch für Unterlaussa): Mo & Di: 08.30 – 11.30 Uhr Fr: 13.30 – 17.30 Uhr Wochentagmessen: Sankt Gallen:

Mittwoch 18:00 Uhr Freitag 08:30 Uhr

Altenmarkt:

Dienstag 07:30 Uhr Freitag 18:00 Uhr

Im August finden keine Wochentagsmessen statt.

St.Gallen: Mo & Di: 13.30 – 17.30Uhr Fr: 08.30 – 11.30 Uhr

Telefonnummern: Pfarrer P. Thomas: 0664/60 353 712 Kaplan P. Ulrich: 0664/60 353 733 Sekretärin Evelyn Wegscheider: 0676/ 87 427 827


Firmung Ein halbes Jahr haben sich 24 Jugendliche aus unserem Pfarrverband auf ihre Firmung vorbereitet. Höhepunkte waren die Spirinight in Admont, der Kreuzweg von Sankt Gallen nach Weißenbach, der Abend der Barmherzigkeit mit Möglichkeit zur Beichte, der Emmausgang mit Heiliger Messe auf dem Altenmarkter Sportplatz und natürlich die Firmstunden in vier Gruppen. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Firmbegleiter Anita Sulzner, Cornelia Stauchner, Evelyn und Elfi Fösleitner, Gabriel Rappl und Karl Hartleb, die unsere Firmlinge auf ihrem Weg zur Firmung begleitet haben.

Firmung mit Abt Bruno Hubl OSB Am Samstag vor Pfingsten wurden dann 27 Jugendliche (vier von auswärts) in Sankt Gallen durch unseren Herrn Abt Bruno Hubl OSB gefirmt. Hierzu sang der Altenmarkter Chor unter der bewährten Leitung von Siegfried Trefflinger. Es war eine frohe, würdige Feier, die uns sicher in Erinnerung bleiben wird.

Erstkommunion Unsere beiden Religionslehrerinnen Elke Kern und Barbara UnterbergerStocker haben mit viel Liebe und Einsatz die Kinder der 2. Klassen in den drei Volksschulen Altenmarkt, Sankt Gallen und Weißenbach auf die Erstkommunion vorbereitet. Vergelt´s Gott den beiden und auch den Tischmüttern, die ihre Kinder auf dieses große Fest vorbereitet haben.

facebook m e h r B i l d e r, Te r m i n e u n d Wissenswertes unseres Pfarrverbandes gibt es auf Facebook.

Erstkommunion Altenmarkt

hule lkssc o V r de ssa n io n u m m erlau t o n k U t s in Er nbach e ß i e W


Juni 2013 15.06. Sa

St. Gallen

16.06. So 11. Sonntag im Jahreskreis 22.06. Sa

Altenmarkt

Vorabendmesse

im überlieferten Ritus

23.06. So 12. Sonntag im Jahreskreis

Unterlaussa 19:00 Uhr

Festmesse 10:30 Uhr !, anschließend Pfarrfest 17:30 Uhr 09:00 Uhr

09:00 Uhr !

10:30 Uhr

09:00 Uhr

29.06. Sa Hochfest d. Apostelfürsten 30.06. So 13. Sonntag im Jahreskreis 05.07. Fr

Schulschluss

06.07. Sa

im überlieferten Ritus

13.07. Sa

21.07. So

im überlieferten Ritus Christoferussonntag mit Fahrzeugsegnung Vorabendmesse

27.07. Sa 28.07. So 17. Sonntag im Jahreskreis im überlieferten Ritus 03.08. Sa 04.08. So 18. Sonntag im Jahreskreis

07.08. Mi

10.08. Sa

09:00 Uhr

10:30 Uhr

09:00 Uhr

09:00 Uhr (!)

10:30 Uhr (!) Patrozinium und Pfarrfest

10:30 Uhr

09:00 Uhr

17:30 Uhr 09:00 Uhr 17:30 Uhr 09:00 Uhr

19:00 Uhr 09:00 Uhr 17:30 Uhr 09:00 Uhr

17:30 Uhr

10:30 Uhr 10:30 Uhr

Rochusmesse Vorabendmesse

09:00 Uhr

19:00 Uhr 09:00 Uhr

10:30 Uhr

Vorabendmesse

17:30 Uhr 09:00 Uhr

10:30 Uhr

09:00 Uhr

15:00 Uhr vlg Abl/ Erb

Feierliche Profess von Pater Jeremias Müller OSB um 10:00 Uhr in der Stiftskirche Admont im überlieferten Ritus

18.08. So 20. Sonntag im Jahreskreis 24.08. Sa

07:30 Uhr (HS)

17:30 Uhr

Anbetungstag

Mariä Aufnahme in den 15.08. Do Himmel (mit Kräuterweihe) Kräuterweihe 17.08. Sa

09:00 Uhr

07:30 Uhr Heilige Messe 08:15 -11:00 Uhr Anbetung 11:00 Uhr Schlussandacht mit sakramentalem Segen 10:30 Uhr

11.08. So 19. Sonntag im Jahreskreis 14.08. Mi

09:00 Uhr

Vorabendmesse

14.07. So 15. Sonntag im Jahreskreis 20.07. Sa

17:30 Uhr Festmesse 10:30 Uhr anschließend Pfarrfest 09:00 Uhr

07.07. So 14. Sonntag im Jahreskreis

Weißenbach 17:30 Uhr

17:30 Uhr 09:00 Uhr

10:30 Uhr

09:00 Uhr

Vorabendmesse

17:30 Uhr

Hochamt mit dem Schoen25.08. So 21. Sonntag im Jahreskreis bergchor (Ltg: E. Ortner) 10:30 Uhr ! im überlieferten Ritus 31.08. Sa 17:30 Uhr 01.09. So 22. Sonntag im Jahreskreis

09:00 Uhr

10:30 Uhr

09:00 Uhr

10:30 Uhr

09:00 Uhr

07.09. Sa

Pfarrverbandswallfahrt (Ein Tag vor Maria Geburt fliegen die Pfarren furt.) Prozession aus 23. Sonntag im Jahreskreis Weißenbach und Buchau 10:30 Uhr 09:00 Uhr 08.09. So 09:00 Uhr Friedhof - Stockingerkapelle Prozession & Andacht 14:00 Uhr im überlieferten Ritus 14.09. Sa 17:30 Uhr Prozession aus Erb 15.09. So 24. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr

Die Termine für den Pfarrcafé sind immer mit einer Kaffeetasse

gekennzeichnet.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.