Horizonte 13 14

Page 1

8 Horizonte | Pfarreien  |  18. März 2018

Pastoralraum Oberes Freiamt SINS-ABTWIL-AUWOBERRÜTI-DIETWIL • Thomas Zimmermann Pastoralraumpfarrer Telefon 041 787 11 41 thomas.zimmermann@pfarrei-sins.ch • Andres Lienhard, Pfarreiseelsorger Telefon 041 787 33 26 a.lienh@bluewin.ch • Otmar Scherrer, Kaplan Telefon 041 787 11 41 • Martina Suter, Pastorale Mitarbeiterin Telefon 041 787 11 93 martina.suter@pfarrei-sins.ch

WORT DES PRIESTERS Kürzlich fuhr ich an meinem freien Tag zu einem Termin nach Glarus. Am Fenster sitzend liess ich die Landschaft geruhsam an mir vorbeiziehen. Ab Zürich gab es wenig Mitreisende. Es war ruhig in diesem Bahnwagen. Schon bald einmal legte ich das Buch auf die Seite. Stattdessen genoss ich es, einfach einmal nach draussen zu schauen und die Landschaft auf mich wirken zu lassen. Dabei bin ich ins Nachdenken gekommen. Erinnerungen tauchten auf, Gedanken zum jetzigen Wirken. Was macht diese Person zurzeit. Wie geht es jener Familie. Was sind die Anliegen der Menschen in unserem neuen Pastoralraum. Kann ich mich genügend für die Sache des Glaubens einbringen. Als ich Glarus erreicht hatte, schaute ich mich noch ein wenig in diesem Hauptort um. Es war einer jener Tage, als Minustemperaturen in unserem Land herrschten. Die meisten Geschäfte hatten geschlossen. Ein eisiger Wind fegte durch die Gassen. Auffällig wenige Leute waren unterwegs. Ich kam mir vor wie im Film «Chocolat» in dem Vianne Rocher mit ihrer Tochter zu sehen ist, wie sie an einem bitter kalten Tag durch eine kleine Stadt läuft. Verloren und hilflos. Nach einem Besuch der Stadtkirche machte ich mich auf den Weg zu meiner Verabredung. Und was sah ich da? Eine Fata Morgana? Da kam mir ein Velofahrer entgegen. Ein älterer Herr in Shorts und nacktem Oberkörper. Gemütlich pfeifend als sei dies das Normalste. Mich fröstelte es nur schon bei diesem Anblick. Thomas Zimmermann

GOTTESDIENSTE Freitag, 16. März 9.00 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) 15.00 Sins: Fiire mit de Chliine 19.00 Sins: Eucharistische Anbetung 19.30 Abtwil: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) Einsammeln der Fastensäckli 20.15 bis 20.45 Uhr Beichtgelegenheit Samstag, 17. März 17.00 Oberrüti: Kommunionfeier (A. Lienhard) Mit Versöhnungsfeier Einsammeln der Fastensäckli 18.30 Auw: Kommunionfeier (A. Lienhard) Einsammeln der Fastensäckli Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag 10.00 Auw: Sunntigsfiir, Begegnungsraum 10.30 Dietwil: Kommunionfeier (A. Lienhard) Es singt der Männerchor Sins Einsammeln der Fastensäckli Anschliessend Suppentag 10.30 Sins: Eucharistiefeier (A. Brunner) Einsammeln der Fastensäckli 17.00 Dietwil: Rosenkranz 17.30 Abtwil: Rosenkranz Sins: 17.30 Uhr kein Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Montag, 19. März 19.00 Rüstenschwil: Patrozinium (A. Brunner) Es singt der Kirchenchor Auw 17.30 Sins: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Dienstag, 20. März 9.00 Auw: Eucharistiefeier (O. Scherrer) 17.00 Sins: Rosenkranz, Zentrum Aettenbühl 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Mittwoch, 21. März 8.30 Dietwil: Rosenkranz 9.00 Dietwil: Wortgottesdienst mit Kommunion (M. Suter) 17.30 Sins: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz 19.30 Fenkrieden: Eucharistiefeier (A. Brunner) Donnerstag, 22. März 9.00 Oberrüti: Wortgottesdienst mit Kommunion (M. Suter) 17.00 Sins: Eucharistiefeier (A. Brunner) Zentrum Aettenbühl 19.00 Alikon: Eucharistiefeier (A. Brunner) 19.00 Sins: Rosenkranz für kirchliche Berufe

Freitag, 23. März 9.00 Sins: Kommunionfeier (A. Lienhard) 19.00 Sins: Praysing, Zentrum Aettenbühl 19.00 Sins: Eucharistische Anbetung Samstag, 24. März 17.00 Dietwil: Kommunionfeier (A. Lienhard) Segnung der Palmen auf dem Schulhausplatz. Es singt der Kirchenchor Einsammeln der Fastensäckli 17.00 Sins: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) Segnung der Palmen auf dem Gemeindehausplatz. Anschliessend Prozession in die Kirche, begleitet von Kleinformation der Musikgesellschaft Einsammeln der Fastensäckli Sonntag, 25. März Palmsonntag 10.00 Abtwil: Eucharistiefeier (T. Zimmermann) Segnung der Palmen auf dem Schulhausplatz. Musikalisch begleitet von der Musikgesellschaft. Einsammeln der Fastensäckli. Anschliessend Suppentag. 10.00 Auw: Eucharistiefeier (O. Scherrer) Segnung der Palmen auf dem Begegnungsplatz. Einsammeln der Fastensäckli. Anschliessend Suppentag. Schüler/innen verkaufen kreative Sachen zu Gunsten des Fastenopfers. 10.00 Oberrüti: Kommunionfeier (A. Lienhard) Segnung der Palmen vor dem Gemeindehaus. Einsammeln der Fastensäckli. Sins: 10.30 Uhr keine Eucharistiefeier 17.00 Auw: Versöhnungsfeier (T. Zimmermann) Von 17.30 bis 19 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Dietwil: Rosenkranz 17.30 Abtwil und Sins: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Montag, 26. März 17.30 Sins: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Dienstag, 27. März 9.00 Auw: Eucharistiefeier (A. Brunner) 17.00 Sins: Rosenkranz, Zentrum Aettenbühl 18.30 Oberrüti: Rosenkranz Mittwoch, 28. März 8.30 Dietwil: Rosenkranz Dietwil: 9 Uhr keine Eucharistiefeier 17.30 Sins: Rosenkranz 18.30 Oberrüti: Rosenkranz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Horizonte 13 14 by Pastoralraum-Muri - Issuu