PASTA! Passauer Stadtmagazin Oktober 2012

Page 26

KULTURTIPPS

AUSSTELLUNG:

KONZERT: ROBERT BALINT

PIANOPROJEKT N° 112:

HEDWIG WOERMANN

BACH, CORELLI, VERACINI

LIENE & ANDREAS HENKEL

H

W

D

edwig Woermann wurde 1879 in Hamburg geboren, ging nach Worpswede und wurde Schülerin von Fritz Mackensen. Sie lernte u.a. Paula Modersohn-Becker, Clara Rilke-Westhoff und Rainer Maria Rilke kennen, studierte in Paris bei Antoine Bourdelle Bildhauerei und gelangte schließlich über Rom nach Dresden, wo sie 1909 im berühmten Kunstsalon Ernst Arnold ihre erste Einzelausstellung präsentierte. Die Dresdner Kunstszene (Oskar Kokoschka, Conrad Felixmüller, Otto Dix u.a.) führte sie zur Malerei auf textilen Rollbildern. Ab 1932 lebte sie für mehrere Jahre in Südamerika. Die Passauer Ausstellung präsentiert das Werk der Künstlerin und dokumentiert erstmals anhand ihrer Biografie die Künstlerkontakte, die Hedwig Woermann Zeit ihres Lebens gepflegt hat.

ie inzwischen jedes Jahr gibt Robert Balint, Geiger des Passauer Stadttheaters, ein Konzert im Festsaal des Auersperger Gymnasiums. Dazu konnte er drei hochqualifizierte Musiker gewinnen: Die bezaubernde Sopranistin Emily Fultz, den Cellisten Hartmut Caßens und den Pianisten Thomas Gerber. Zur Darbietung gebracht werden Sonaten von A. Corelli und F.M. Veracini. Außerdem gehören verschiedene Sätze aus der Partita in C-Dur für Violoncello solo und aus der Sonate in g-Moll für Violine solo von J.S. Bach zum Programm. Als musikalische Höhepunkte werden zwischen den genannten instrumentalen Werken fünf von den Neun Deutschen Arien für Sopran von G.F. Händel aufgeführt. Den Schluss bildet G.F. Händels berühmte „Passacaglia“ für Violine und Violoncello.

ie aus Lettland stammende Pianistin Liene Henkel studierte an der Musikakademie Riga in den Hauptfächern Klavier und Kammermusik und konnte im Zuge ihrer musikalischen Karriere bereits zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. Ihre rege Konzerttätigkeit führte sie u.a. durch Lettland, Ungarn und Deutschland. Der deutsche Pianist Andreas Henkel ist bereits mehrfach sehr erfolgreich in Passau aufgetreten. Er studierte an der Hochschule für Musik Dresden und geht am dortigen Heinrich-Schütz-Konservatorium einer Lehrtätigkeit nach. Als Solist konzertiert er in Europa, den USA, Südamerika, Japan, Korea, im Libanon und in Saudi-Arabien. Henkel ist gefragter Kammermusikpartner u.a. mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie und der Dresdner Staatskapelle.

DAUER DER AUSSTELLUNG > 29. SEPTEMBER BIS 2. DEZEMBER ORT >

DATUM > 3. OKTOBER BEGINN > 19.30 UHR

DATUM > 4. OKTOBER BEGINN > 19.30 UHR ORT > PIANO MORA, PASSAU

MMK PASSAU EINTRITT > ¤ 5 / ¤ 3 ERM. OFFEN > DI-SO, 10-18 UHR

ORT > FESTSAAL AUERSPERG GYMNASIUM, PASSAU

EINTRITT > ¤ 15 / ¤ 10 ERM. KARTEN > 0851/9661000

26

PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PASTA! Passauer Stadtmagazin Oktober 2012 by Pasta! Passauer Stadtmagazin für Genusskultur - Issuu