PASTA! Winter '14/'15 - FROHES FEST? Geiz der Verbraucher - Gier der Paketdienste

Page 36

pr

Christkindlmarkt im stoabruch Ein Märchen aus Stein und Licht in der Granitstadt Hauzenberg

A

n jedem Adventswochenende, jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr, lockt der wunderschöne Christkindlmarkt im Stoabruch in Hauzenberg. Der Veranstalter setzt dabei voll und ganz auf regionale Identität. Traditionelle Produkte und Kunsthandwerk aus Bayern sowie dem Inn- und Mühlviertel werden angeboten. Neben Bratwürstl, gerösteten Kastanien und Bauerntoast gibt es wieder Schmankerl wie Glutzelten, Rehragout und die berühmten Sauwaldpommes. Für strahlende Kinderaugen sorgt die lebende Krippe mit den Eseln Pauline und Amanda sowie Kalb und Ziege. Der Steinbruch wird durch gezielte Beleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt. Auf die Felswand werden Bilder und Filme von Steinhauern sowie Zeugnisse ihres Könnens anhand von gotischen Bauwerken der Donau-Moldau-Region gezeigt. Stimmungsvoll wird das Ganze mit gregorianischen Gesängen hinterlegt. Holzöfen sorgen für wohlige Atmosphäre 36

und laden ein, das einzigartige Ambiente der Granitweihnacht bei Glühmost- oder Glühwein, Kinderpunsch oder auch mal einem Sauwaldwodka zu genießen. Ein großer Teil der Veranstaltung befindet sich in den großzügigen und architektonisch einmaligen Ausstellungshallen des Granitzentrums Bayerischer Wald. Die Präsentation der geologischen Besonderheiten des Bayerischen Waldes und des Mühlviertels sowie der Kunstwerke unserer Steinarbeiter bieten ideale Gelegenheiten zur inneren Einkehr während der oft viel zu hektischen Adventszeit. Das Kunsthandwerk, von der Klosterarbeit bis zum Eingericht der Holzschnitzer, der Krippenbastler mit unterschiedlichen Materialien und Textilarbeiten der Handweber, Stricker und Schneider, aber auch Glaskunst und Zierschrift sind im Umfeld der Steinwelten zu finden. Besenbinder, Strohschuhflechter, Schnupftabakreiber, Porträtmaler, Brot- und Strohkörbemacher, Klöppel-, Häkel- und Stoffarbeiten, Kräuter-

produkte, Seifen und Salbenhersteller runden in ständigem Wechsel das Programm ab. Besucher der Granitweihnacht können den Großparkplatz am Bürgerpark kostenfrei nutzen. Ein Pendelbus ist ständig im Einsatz und bringt die Besucher bis vor die Haustür und nach dem Besuch wieder zurück. Die Gäste können auch die Erlebniswelt Granit der Firma Zankl mit ihren vielfältigen Schmuckangeboten und Einrichtungsgegenständen entdecken – hier ist mit Sicherheit die ein oder andere Weihnachtsgeschenkidee dabei.

Eintritt: 3,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre: Eintritt frei) + kostenloseS Parken am Bürgerpark + kostenloseR Buspendelverkehr + 50 % ErmäSSigung auf den ersten Glühwein. mehr auf www.granitweihnacht.de

PASTA! PASSAUER STADTMAGAZIN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.