PASSAU AKTUELL
EWEGUNGS ELDER Was gibt es Neues in unserer Stadt? Was tut sich im Landkreis? Wie sieht es im weiteren PASTA!-Verteil-
innovativen Konzepten, fantasievollen Kreationen und kompromisslosen, leidenschaftlichen Menschen.
gebiet aus? Welche Gastronomien und Geschäfte ha-
Und falls wir etwas Interessantes verpasst haben soll-
ben neu eröffnet? Wir sind immer auf der Suche nach
ten: Schreiben Sie uns an redaktion@pastaonline.de
von cor nelius m a rtens
DIE KÜCHE – NEUES VOM INN(LEBEN)
D
as legendäre Fünferl, zuletzt als Café unter dem Namen Innleben firmierend, hat eine neue Pächterin. Karolina Kasipovic ist keine Unbekannte in der Passauer Gastro-Szene. Nach Stationen im Weingut, der Loungerie und zuletzt im Hacklberger Bräustüberl wagt sie nun erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit: Hier am Fünferlsteg eröffnet Mitte April Die Küche. Ein entspannter Ort zum Wohlfühlen, Kaffeetrinken und Seele baumeln lassen. Und zu Essen gibt’s auch was!
STROMER STORE – VOLL UNTER STROM
M
an hat das Gefühl, dass drei Themen in den letzten Jahren regelrecht durch die Decke gegangen sind: Burger, Boxspringbetten und E-Bikes. Letztere werden jetzt sogar in einem eigenen Geschäft nur für E-Bikes der Schweizer Marke Stromer in der Passauer Altstadt verkauft. Der Macher der Fahrradklinik Passau an der Hängebrücke steckt hinter diesem neuen Laden, der sich Stromer Premium Store nennt. Tipp: Am besten gleich eine Probefahrt vereinbaren, so ein EBike ersetzt locker den Zweitwagen, ist ideal für Pendler und schaut dabei auch noch unglaublich stylisch aus! Weitere Infos unter www.stromer.de
APRIL 2016
HIRZ BRÄU – NEUES VOM APOSTELBRÄU
I
ch hab den Rudi Hirz schon immer bewundert: Da draußen auf der Wiese in Hauzenberg Bier zu brauen, vornehmlich aus Urkornsorten wie Emmer, Roggen und Dinkel, dazu gehören schon viel Mut, Überzeugung und Liebe. Leider hinkte das Marketing immer etwas hinterher, auch wenn er sozusagen schon immer CraftBier gebraut hat, lange, bevor sich dieser Begriff hierzulande überhaupt etablierte. Aber nicht nur das Marketing hat sich geändert: In cool gestalteten 0,33-Liter-Flaschen braut der Tausendsassa jetzt unter anderem ein köstliches Bavarian Pale Ale. Wirklich vom Hocker haut mich aber sein Jacks Barrel Spelt Ale (Spelt = Dinkel), das 3 Monate im Jack-DanielsFass gereift ist. Dass man aus Bier so etwas Wunderbares machen kann, unglaublich. Ausprobieren! 17