5 minute read

voranKündiGunGen

> Mitteilung Erlebnissommer

Die Einschreibungen in die Sommerbetreuungen und die Sommerkindergärten für die Kinder der Familien aus St. Leonhard und Moos sind auch heuer wieder im Jugendbüro möglich. Es können sich Familien melden, deren Kinder sich im Kindergartenalter,

Advertisement

Grundschulalter oder Mittelschulalter

befinden. Jugendliche (13 – 19 Jahre) können sich zudem als Praktikanten melden. Das Programm beginnt am 05. Juli und endet am 27. August (8 Wochen). Es besteht auch das Angebot einer gemeinsamen Hüttenwoche in der Egghof-Kaser mit Bergwanderungen. Achtung begrenzte Plätze! Aufbauend auf die eingegangenen Meldungen werden die Gruppen eingeteilt. Anmeldezeitraum

8. Februar bis 8. März 2021.

Aufgrund der aktuellen Covid19-Situation erfolgen Anmeldung und Infos vorerst ausschließlich via Tel. 393 0954681 oder E-Mail: office@jugendbuero.it. Generelle Informationen zu den Inhalten der Angebote unter www.erlebnissommer.info

> Jugendinfo:

Das Jugendbüro Passeier organisiert einen Fotowettbewerb zum Thema „Die Pande-

mie in Pixeln – Schwarz – Weiß – Bunt“

und lädt alle Jugendlichen (13–25 Jahre) aus Passeier zur Einreichung ihrer Fotomotive ein. Gesucht werden Fotos, die zeigen wie die Passeirer Jugendlichen die Corona-Zeit erleben und erlebt haben und wie sie mit der Krise umgehen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Das Bild mit kurzer Beschreibung kann auf WhatsApp Nr. 393 0954681 oder per Mail an: office@jugendbuero.it gesendet werden. Einsendeschluss ist der 30. März.

> lese.werk.statt – Bibliothek St. Martin

Fragen zu Spid, Smartphone, Tablet und Online-Diensten? Probleme mit Software, PC und Notebook? Kostenlose Technikhilfe bei BiblioTech online auf der Webseite www.biblio.bz.it/stmartin am Sa, 6.2.und Sa, 27.2. jeweils von 9–11 Uhr. Ort: Online Biblio-

thekswebseite www.biblio.bz.it/stmartin

Anmeldung erforderlich: BiblioTechStMartin@bertolin.bz.it oder 351 9241111.

> Volkshochschule Südtirol

Ortsstelle St. Leonhard:

Wildkräuterküche – einfach, aber doch raffiniert

Am 1.5.2021, 11–15 Uhr; Referent: Manfred Pixner; Ort: Hotel Wildschütz

Ortsstelle St. Martin:

Analogfotografie: Fotografieren mit Film und Entwickeln in der Dunkelkammer

Ursprünglicher Kurstermin wird verschoben, der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Referent: Peter Grund; Ort: Dorfhaus St. Martin

Comics zeichnen für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren

Am 6.3.2021, 9–18 Uhr; Referent: Fabian Frötscher; Ort: Raum für Kunst & Handwerk St. Martin

Termine & Veranstaltungen können per E-Mail (passeirerblatt@passeier.it) mitgeteilt werden

moos Gemeindeamt: Mo – Fr, 8 – 12 Uhr; Di, 14.30 – 18 Uhr; Sa geschlossen, T 0473 643 535 Minirecyclinghof Moos: Fr, 8.30 – 9.30 Uhr; Pfelders: Mi, 14 – 15 Uhr; Platt: Mi, 8 – 9 Uhr und 1. Sa/Monat, 14.45 – 15.30 Uhr; Stuls: Mi, 10 – 11 Uhr und 1. Sa/Monat, 13.30 – 14.15 Uhr; Rabenstein: 1. und 3. Mo/Monat, 10 – 11 Uhr; Rabenstein (Saltnuss – rotes Haus): jeden 1. Mo/Monat, 9 – 9.45 Uhr Rest- und Biomüllsammlung: Dienstag: Moos, Platt, Pfelders (Dorf und Zeppichl), Stuls wöchentlich; Rabenstein, Pill bzw. Sportplatz Sand, Ulfas jede 2. Woche Bibliothek Moos: Di, 9.30 – 10.30 Uhr; Mi, 14.3 – 16.30 Uhr; Do, 16.30 – 18.30 Uhr; So, 11 – 12 Uhr Bibliothek Platt: Di, 9 – 11 Uhr; Mi, 16 – 17 Uhr, Fr, 15 – 16.30 Uhr; Sa oder So nach Gottesdienst Bibliothek Pfelders: Mi, 17 – 18 Uhr Bibliothek Rabenstein: Sa oder So nach Gottesdienst Bibliothek Stuls: Mo, 15 – 16 Uhr Arztpraxis Dr. Beccarello: Mo, Do, Fr, 8 – 12 Uhr; Di, 10–12 Uhr, 16 – 18.30 Uhr; Mi, 16 – 18.30 Uhr; T 0473 643 689 Apotheke RAM: Mo 10 – 12; Mi 16 – 18.30 Uhr; Do 9 – 12 Uhr; T 0473 643 689 Eltern-Kind-Beratung Moos: Mittwoch 9 – 10.30 Uhr, nur mit Vormerkung Ambulatorium Krankenpflegedienst Moos: Donnerstag 8 – 8.30 Uhr (ohne Vormerkung) st. leonhard Gemeindeamt: Mo–Fr, 8 – 12 Uhr; Di, 14.30 – 17.30 Uhr; Sa, 9 – 11 Uhr, T 0473 656 113 Minirecyclinghof: Fr, 14.30 – 16.30 Uhr, Sa, 7.30 – 9 Uhr; Walten: Mo, 14 – 15 Uhr Restmüllsammlung: Di; Walten, Schweinsteg, Prantach, Mörre, Glaiten, jeden 2. Di; Biomüllsammlung: Mittwoch Öffentliche Bibliothek: Mo, Mi, Fr, 9 – 12 Uhr; Mo, Di, Do, Fr, 15 – 18 Uhr (Winter) Bibliothek Walten: Mo, 15 – 16 Uhr Arztpraxis Dr.in Zach: Mo–Do, 8–12 Uhr; Fr, 15–18 Uhr; T 0473 656 656 Arztpraxis Dr. Zuegg: Mo, Mi–Fr, 8 – 12 Uhr ohne Vormerkung; Mo, 15.30 – 16.30 Uhr; Di, 15 – 17 Uhr, mit Vormerkung; T 0473 656 633 Kinderarztpraxis Dr.in Weger: Mo, Fr, 9.15 – 12.30 Uhr; Mi, 9.30 – 12.30 Uhr; Di, 15 – 18 Uhr; Do, 15 – 19 Uhr; T 0473 656 266 Apotheke RAM: Mo – Fr, 8 – 12.30, 15.30 – 19 Uhr; Sa, 8 – 12.30 Uhr; T 0473 656 146

Aus den Gemeinden Moos, St.Leonhard und St.Martin

Termine & Veranstaltungen

Da Termine & Veranstaltungen zur Zeit nicht vorherzusehen sind, bleibt der Terminkalender leer.

st. martin Gemeindeamt: Mo – Fr, 8 – 12.30 Uhr; Donnerstag, 15 – 17.30 Uhr, T 0473 499 300 Minirecyclinghof: St. Martin: Sa, 8 – 10 Uhr, Freitag geschlossen; Saltaus: Fr, 8.30 – 9.30 Uhr Restmüllsammlung: Montag; Matatz, Breiteben, Kalmtal, jeden 2. Montag Biomüllsammlung: Mittwoch Öffentliche Bibliothek: Mo, Mi, Sa, 9 – 12 Uhr; Mo, Mi, Fr, 15 – 18 Uhr; Di, 14 – 17 Uhr (Winter) Arztpraxis Dr. Peracchi: Mo, Do, 15 – 18 Uhr; Di, Mi, Fr, 9 – 12 Uhr; T 0473 641 174 Arztpraxis Dr. Dubis: Mo, Do, Fr, 9 – 12 Uhr; Di, 15 – 18, Mi, 12 – 15 Uhr, mit Vormerk.; T 0473 650 167 Apotheke Mercurius: Mo, Mi, Do, Fr, 8 – 12.30, 15 – 18.30 Uhr; Di, 8 – 12.30 Uhr; Sa, 8 – 12 Uhr T 0473 650 011 Eltern-Kind-Beratung: Dorfstraße 25/c (alte Bibliothek) Do, 8 – 12 Uhr, T 0473 641 095 Krankenpflegeambulatorium Garberweg: Di, Fr, 8 – 10 Uhr Jugendtreff: Di – Fr, 11 – 12 Uhr; Di und Do, 17.30 – 19.30 Uhr; T 392 5327295 sprengelsitz passeier Verwaltungsdienst: Mo, Di, Fr, 8 – 11 Uhr; Mi, 9 – 12 Uhr; Do, 9 – 12 u. 14 – 15.30 Uhr; T 0473 659 500 Sozialsprengel: Mo – Fr, 8.30 – 12 Uhr, nachmittags mit Terminvereinbarung; T 0473 659 018; Dienst für Pflegeeinstufung: T 848 800 277, Anlaufstelle Pflege- und Betreuungsangebote: Di, Do, 9 – 11 Uhr; T 0473 659 266, Mi mit Vormerk. Blutabnahme: Mi, Do, 7.15 – 8.45 Uhr, ohne Vormerkung Krankenpflegeambulatorium: Mo, Di, Fr, 8 – 11 Uhr; Mi, Do, 9.30 – 11 Uhr Eltern-Kind-Beratung: Di, 8 – 12 Uhr, nur mit Vormerkung; T 0473 659 518 Diätdienst: Mi, 8 – 16 Uhr, mit Vormerkung, T 0473659520, 0473251250 Dienst für Abhängigkeitserkrankungen: Vormerkung T 0473 443 299 Zahnarztambulatorium: Vormerkung T 0473 264 000 Rehabilitationsdienst: Mo – Fr, 8 – 12.30 Uhr, 13.30 – 16 Uhr; T 0473 659 533 Hautarzt: jeden 3. Mi/Monat, 9 – 13 u. 14 – 18 Uhr, Vormerk. mit ärztl. Verschreib.: T 0473 264 000 Dienst für Invaliden: Informationen unter 0473 659 266 oder 0473 264 712 Impfzentrum: Mo, 8.30 – 16 Uhr Gynäkologe: jeden 1., 2. und 3. Di/Monat Hauspflegedienst: Vormerkung Mo – Fr, 8 – 10 Uhr; T 0473 659 019 Jugendbüro Passeier: Mo – Fr, M 393 0954681 recyclinghof passeier (mörre) Dienstag, Donnerstag, 14 – 17 Uhr; Samstag, 8 – 11 Uhr

This article is from: