Magazin56 Ausgabe Mai 2010

Page 1

www.magazin56.de

KOSTENLOS

MAI

2010

Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Fit für ein neues Sommermärchen

WM 2010 VORBEREITUNG So wohnt es sich 2010

EINRIchtungstrends Das Weingut Reinhard & Beate Knebel

SPITZENwein von der Terrassenmosel MINI AREA

Heiraten mit Stil

Im HANKO Koblenz

Nur mit welchem?

Samstag 29.05.2010


MAI2010

0261. 922 210 50 www.pinup-koblenz.de

BOWLING- & EVENTCENTER Alles NEU macht der MAI • SOMMERTERRASSE GEÖFFNET • BBQ GRILL • NEUE SOMMERKARTE + BEN & JERRY‘S EIS

S0, 09.Mai 2010

MUTTERTAGSBRUNCH

FESTLICHER MUTTERTAGSBRUNCH MIT ÜBERRASCHUNGEN FÜR DIE MUTTIS

Der ideale Muttertag: Lange ausschlafen, gemütlich bei Kaffee oder Tee in der Frühlingssonne sitzen und mit den Liebsten ausgiebig brunchen. Welche Mutter träumt nicht davon? Auch im pinup erwartet Sie ein köstliches Brunchbuffet, das keine Wünsche offen lässt. (für nur 17,90 EUR pro Person - Reservierung erforderlich!)

DO, 27.Mai 2010

SUSHIABEND ab 19 Uhr für nur 25,90 EUR

SUSHI-BAR FÜR EINEN ABEND

Der pinup Eventraum verwandelt sich in ein modernes Schlaraffenland. Ihr bleibt bequem auf Euren Plätzen sitzen und die leckersten Sushi-Kreationen werden Euch serviert - Ihr müsst nur noch zugreifen und genießen. Seid dabei und genießt Großstadtfeeling pur. (Maximal 30 Personen. Reservierung erforderlich!)

SA, 29.Mai 2010

BOX-NACHT KLITSCHKO VS. SOSNOWSKI KNOCK-OUT K KN OCK K-OUTT PACKAGE PACKAG GE PINUP BURGER PINUP-BURGER P + Steakhouse Pommes + Smirnoff Wodka 2cl für nur 7,90 EUR

LIVE auf 7 XXL LEINWÄNDEN + 15 LCD FLAT SCREENS S0, 30.Mai 2010

EEVENTBRUNCH VENTBRUNCH

LASSEN SIE SICH VERZAUBERN

Starte genüsslich in den Tag. Genieße unser reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet in besonderer Atmosphäre. Heute mit dem hervorragendem TISCHZAUBERER NILS LAPPAHN. (für nur 17,90 EUR pro Person - Reservierung erforderlich!)

all you can eat!

EISHOCKEY WM2010 In Köln, Mannheim und Gelsenkirchen treffen die weltbesten Nationalteams der Eishockey-Nationen aufeinander

Jetzt die besten Plätze im Eventraum reservieren!

JEDEN FR + SA DISCOBOWLING BOWLING Erlebe bei uns die etwas andere Disco mit LIVE DJ, GETRÄNKESPECIALS UND GEWINNSPIELEN pinup Koblenz GmbH | Im Metternicher Feld 24 4 | 56072 Koblenz K bl


Editorial

Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Liebe Leserinnen und Leser! Mit dem Magazin56 verfolgen wir viele Ziele, wir wollen euch unterhalten, euch informieren, euch erstaunen und auf lustige Weise belehren. Seit dieser speziellen Ausgabe haben wir aber noch ein weiteres Anliegen: Wir wollen euch Gesellschaft leisten. Egal wo ihr unser Heft in die Hand nehmt, ob im Bus, beim Arzt oder auf den Rheinwiesen, es soll euch ein Freund sein! Denn noch nie zuvor hat uns die Arbeit an dem Magazin Eines so deutlich gezeigt: Geselligkeit ist Trumpf. Tätigkeiten wie essen, joggen oder Fußball schauen machen zum Beispiel oft erst dann richtig Spaß, wenn man Gesellschaft hat. Und auch beim Heiraten ist zumindest Zweisamkeit gefragt, damit das Ereignis ein voller Erfolg wird! Dass viele Köche nicht unbedingt den Brei verderben und mehr Beteiligte auch eine große Bereicherung sein können, zeigt auch unsere neue Rubrik ‚Magazin56 fragt nach‘. Schon zum zweiten Mal sind wir auf die Straßen in der Region gegangen, um euch zu Wort kommen zu lassen. Schließlich funktionieren wir nur als Team – genauso wie die Deutsche Nationalmannschaft, deren Auftritt bei der baldigen Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika auch Thema unserer Umfrage war. Immerhin, ein Befragter glaubt die Nationalelf holt den Titel. Na, mal sehen. Wir freuen uns jedenfalls über so viel Optimismus und hoffen, dass er belohnt wird. Schließlich hätten wir da alle etwas davon... Jetzt aber erst mal viel Spaß beim Lesen!

Eure Herausgeber

Christian Scheid

Daniel Vukovic

Magazin56 | Mai 2010

3


Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

18 Heiraten mit Stil – Nur mit welchem?

3 Editorial 4 Inhaltsverzeichnis 6 Das Weingut Reinhard & Beate Knebel Spitzenwein von der Terrassenmosel 9 Magazin56 fragt nach: Ist das WM-Fußballfieber schon ausgebrochen? 10 MINI und HANKO – zwei Marken mit Tradition 12 WM 2010: Fit für ein neues Sommermärchen 16 Hauchdünn, wunderschön und sicher 18 Heiraten mit Stil – Nur mit welchem? 25 Die Wunder-, Brauch- und Sonder-BAR 26 Joggen – So läuft man sich gesund und glücklich

29 30 32 37 38 44

50 4

Magazin56 | Mai 2010

Ein Marathon für jedermann EDEKA Ausbildungskampagne School-Awards.de Einrichtungstrends: So wohnt es sich 2010 Wusstet ihr eigentlich, dass ... Magazin Fotoshooting Top-Events: • PLANLOS am 29.05.2010 • Horst Evers • Top Gear Live am Nürburgring • 17 Jahre HAMA in Koblenz

10 Fragen an: Prinzessin von Hohenzollern


Inhaltsverzeichnis

Joggen: So läuft man sich gesund und glücklich

45 49 50 52

26 32

Outdoor-Aktivitäten-Check: Biergärten Fotowettbewerb: Grillen gegen die Einsamkeit 10 Fragen an: Prinzessin von Hohenzollern Kurz notiert: • Kfz Klinik Klein • Frühjahrs-Sportnacht 2010 • Kochtreff für Individualisten • Teilnehmer des Comenius-Programms im Rathaus • Willi und Ernst im neuen Werbespot der Sparkasse

Einrichtungstrends: So wohnt es sich 2010

55 Kolumne: Eine Ode an den Schweinehund 56 Creditreform – Risikobarometer Mittelstand für die Region Mittelrhein 58 Dinner-Rallye in Koblenz 60 Kinovorschau 62 Veranstaltungskalender 64 Impressum 74 Vorschau

44 60

3x2 Karten für „planlos“ 6x2 Kinokarten

* Teilnahmebedingungen für Verlosungen im Magazin: Mindestalter 18 Jahre; Angaben: Name, Vorname, Adresse Magazin56 | Mai 2010

5


Unternehmer der Region

D a s W e i n g u t R e i n h a rd & B e a t e K n e b e l

I

SPITZENwein von der Terrassenmosel

mend wichtiger Teil seiner Arbeit like this one“, tönt es als Winzer. „Wo unser Wein heute durch den Verkaufsraum überall verkauft wird, hätte mein des Weinguts Reinhard Großvater nie zu träumen geund Beate Knebel in Winwagt“, sagt der 26-Jährige und ningen. Diesen Satz bekommt etwas Stolz klingt in seiner StimMatthias Knebel öfters zu hören, me mit. Schließlich ist innerhalb wenn er Kunden aus Übersee der letzten beiden Dekaden aus für eine Weinprobe empfängt. dem kleinen, etwa 400 Jahre alDiesmal ist es ein Weinliebhaten Familienbetrieb ein internatiber-Pärchen aus New York, das Weingut Reinhard & Beate Knebel onal bekanntes Weingut geworden Knebel-Wein in vollen Züden. Besonders in den USA, aber gen genießt. Es macht gerade auch in Skandinavien, Australieine kleine Europa-Tour und been und in ganz Europa wird der sucht dabei die renommiertesKnebel’sche Riesling gern geten Weingüter - laut Parker’s trunken. Und natürlich auch hier Wine Buyers Guide, einem der in der Region! Über 50 Prozent bedeutendsten internationalen seines Weines verkauft Matthias Weinführer, gehört das Weingut Knebel in Deutschland, vor allem Knebel da zweifellos dazu: Es an regionale Stammkunden. Auist unter den 20 besten deutßerdem beliefert er Fachhandel schen ‚Riesling Producers‘ geund gehobene Gastronomiebelistet. Das amerikanische Paar triebe. Etwa 20 Prozent werden hat sich bei seinem Besuch ins Ausland exportiert. aber nicht nur auf den WeinkriDen größten Anteil an diesem tiker verlassen, es hat in New Erfolg hätten seine Eltern, die York auch schon einmal eine das Weingut im Jahr 1990 nach Kostprobe des Winninger Preder Teilung des Familienbetriebs mium-Weines bekommen und neu aufgebaut haben, so Matthiden Herrn des Hauses kenas Knebel. In 20 Jahren konnten nengelernt. Matthias Knebel ist die Knebels ihre Weinberge an überall in der Welt unterwegs, der Terrassenmosel von zwei auf knapp sieben Hektar bei Händlern, auf Weinmessen und Präsentationsveran- weingut-knebel.de ausweiten, weil ihre Strategie aufging: Es gelang ihnen staltungen, um sein edles Produkt zu vermarkten. Der Versich über die Qualität ihres Weines von der Masse abtrieb – besonders auch der internationale - ist ein zuneh6

Magazin56 | Mai 2010

Weingut Knebel August-Horch-Straße 24


Unternehmer der Region zuheben. Um diese Qualität zu erreichen bedarf es besonders einer Fertigkeit, die Matthias Knebel nicht während seines Weinbau-Studiums beigebracht bekam, die ihm aber seine Familie mitgegeben hat: die Fähigkeit auf sein Bauchgefühl zu hören – Intuition! „Es gibt kein Patentrezept, um guten Wein zu produzieren, kein Schema F nach dem man vorgehen kann, man muss sich auf sein Gefühl verlassen können.“ So verzichtet der 26-Jährige zum Beispiel, wenn er im Herbst in den Weinberg geht, um zu testen ob die Trauben erntereif sind, auf eine Zuckeranalyse. Der Zuckergehalt der Beeren war in der Vergangenheit stets ein wichtiger Faktor zur Festlegung des Lesezeitpunktes und bildet noch heute die Grundlage zur Einteilung in die verschiedenen Qualitätsklassen. Stattdessen steckt er sich einfach eine Traube in den Mund und ‚erschmeckt‘ den optimalen Erntezeitpunkt. Denn nach der Betriebsphilosophie der Knebels ist der Geschmack der Beeren weitaus aussagekräftiger als der gemessene Zuckergehalt.

Es gelang ihnen, sich über die Qualität ihres Weines von der Masse abzuheben.

Außerdem sortiert Matthias Knebel bei der Lese gnadenlos aus und verarbeitet nur die besten Beeren – wo andere Winzer vielleicht ein Auge zudrücken würden. Schließlich gelte es einen guten und herkunftsbezogenen Wein zu gewinnen, bei dem der Konsument die Einflüsse der verschiedenen Böden und der speziellen Standorte herausschmecken kann. Denn „das wichtigste an unserem Wein ist die Authentizität“, erklärt der junge Weinbauingenieur. Authentisch ist auch Matthias Knebel selbst. Als Junge habe er nie Winzer werden wollen, erklärt er, da er gesehen habe, wie viel Arbeit hinter diesem Beruf steckt. Im Weinberg, im Keller oder bei den Vertriebs- und Verwaltungsaufgaben – überall wird man gebraucht. Ein 8-17 Uhr Job erschien ihm damals attraktiver. Doch als er mit etwa 18 angefangen hat vermehrt im Weingut seiner Eltern mitzuhelfen, packte auch ihn die Leidenschaft für den Wein. Er absolvierte Praktika in bekannten Betrieben wie Florian Weingart am Mittelrhein, dem biodynamisch arbeitenden Weingut von Peter Jakob Kühn im Rheingau und dem Weinimporteur Dee Vine Wines in San Magazin56 | Mai 2010

7


Unternehmer der Region Francisco, studierte Weinbau an der international renommierten Fachhochschule Geisenheim – schließlich sei eine abgeschlossene Berufsausbildung eine selbstverständliche Voraussetzung – und führt mittlerweile nach dem Tod seines Vaters den Familienbetrieb zusammen mit seiner Mutter. Eine „Two-ManShow“, sagt Matthias Knebel und lächelt. Nur Saison- und Aushilfsarbeitskräfte nehmen dem Duo einen Teil der Weinbergsarbeit ab. Heute kann sich der junge Mann keinen anderen Beruf für sich vorstellen. Es macht ihm Spaß den Betrieb voranzubringen und das, was seine Eltern erreicht haben, zu erhalten. Auch wenn es manchmal nicht so einfach sei, die großen Fußstapfen seiner Eltern auszufüllen. Aber er hat den Ehrgeiz dies zu schaffen: „Schließlich möchte auch ich etwas Gutes an nachfolgende Generationen weitergeben.“ Dieses Ziel liegt aber noch in weiter Ferne. Weitergeben möchte Matthias Knebel aber schon jetzt etwas, und zwar die Liebe zum regionalen Produkt. „Ich finde es schade, dass in Deutschland viel zu

„Schließlich möchte auch ich etwas Gutes an nachfolgende Generationen weitergeben.“

wenig Wein getrunken wird und dass selbst hier in einer Weinbauregion viele Menschen ihren Wein im Discounter kaufen, anstatt direkt zum Winzer zu gehen.“ Der junge Winzer wünscht sich, dass die Weintrinker ihre Hemmungen verlieren und mehr regionale Produkte kaufen. Schließlich seien Winzerweine nicht so teuer, wie viele glauben, aber die Qualität sei dafür um einiges besser. Jeder, der Interesse mitbringt ist im Weingut Knebel ein gern gesehener Gast und wird individuell beraten und bedient. Service ist hier eine Selbstverständlichkeit – auch wenn es zum Beispiel darum geht die gekauften Weinflaschen so zu verpacken, dass sie einen 9-Stunden Flug ans andere Ende der Welt im Frachtraum überstehen. Dem Paar aus New York wird ihr Besuch in Winningen jedenfalls noch lange in guter Erinnerung bleiben und ihre letzten Flaschen Knebel-Wein waren das mit Sicherheit auch nicht! • Weingut Reinhard und Beate Knebel August-Horch-Straße 24 56333 Winningen/Mosel www.weingut-knebel.de

8

Magazin56 | Mai 2010


MAGAZIN56 FRAGT NACH

Ist das WM-Fußballfieber schon ausgebrochen? H

offen und Bangen sind die Koblenzer von der TUS gewohnt. Ob die Deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika ein besseres Bild abgeben wird, als unser heimischer Fußballclub in der zweiten Bundesliga, wird sich zeigen. Fest steht aber schon jetzt, die meisten Menschen in der Region freuen sich auf das Event – allerdings mehr auf das Drumherum, als auf den sportlichen Wettkampf selbst. Denn wie es scheint ist der Koblenzer nicht gern allein!

Jessica (18) aus Nauort Dass die WM kommt ist mir eigentlich relativ egal. Also wenn Deutschland spielt guck‘ ich mir’s schon an, aber sonst nicht. Dann gehe ich irgendwo hin wo eine Leinwand ist und mehrere Leute schauen. Platzprognose: Ich glaube sie werden nicht so weit kommen, maximal 4.

Nicolai (25) von KOKarthause Also so richtig freuen tu‘ ich mich nicht auf die WM. Ich bin kein Fußballfan. Also alleine würde ich mir kein Spiel anschauen, wenn, dann nur mit Freunden. Platzprognose: Keine Ahnung, vielleicht 5.?

Doris (51) aus Westerburg Ich bin eigentlich überhaupt nicht an Fußball interessiert, aber auf die WM freu ich mich, da fieber‘ ich richtig mit. Das ist eine ganz tolle Atmosphäre finde ich, wenn man sich mit Freunden auf öffentlichen Plätzen trifft, um gemeinsam zu schauen. Platzprognose: Also ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft ganz weit kommt, damit wir uns ganz oft treffen können!

Alfred (55) und Anke (49) aus Koblenz Oh ja, wir freuen uns! Das ist halt Erlebnis, Erinnerung und Spannung. Wir schauen Fußball gerne in Gesellschaft, meistens in Gaststätten hier in der Koblenzer Altstadt. Das macht die WM doch erst richtig interessant, das Zusammenrücken und das Einheitsgefühl nachher, das ist `ne feine Sache. Wir haben auch schon viele Leute kennengelernt durch Europa- und Weltmeisterschaften. Platzprognose: Anke: Also ich sehe die deutsche Mannschaft eher im Mittelfeld, ich bin da nicht so optimistisch. Alfred: Diese Diskussion haben wir jedes Mal. Deutschland ist eben eine Turniermannschaft, also auch wenn es bei den Testspielen schlecht läuft, kann sich die Mannschaft steigern. Wenn‘s einigermaßen läuft sind wir bestimmt im Halbfinale oder Finale dabei. Max (22) aus Ebernhahn Ich freu‘ mich riesig. Die WM 2006 war schon so geil vor allem das Treffen mit den ganzen Leuten beim Public Viewing, diese Gemeinschaft. Ich bin zwar auch so Fußballfan und schau‘ mir auch Spiele alleine an, aber viel mehr Spaß macht es mit Freunden. Platzprognose: Ganz klar 1. Platz. Deutschland ist eine Turniermannschaft, die lässt sich von der Euphorie tragen.

Was denkt ihr darüber? Schreibt an redaktion@magazin56.de Betreff: „WM2010“


PR-Bericht

2009

MINI und HANKO – zwei Marken mit Tradition Fahrspaß ,sondern auch die Umweltverträglichkeit der Marke MINI wird stets versucht zu optimieren. Jeder Serienwagen beinhaltet eine Philo­ sophie: Leistung, Effizienz und Fahrspaß- MINIMALISM bietet von allem mehr! Die Marke MINI baut damit ihre Position als weltweit führender Anbieter von begeisternd sportlichen und vorbildlich verbrauchsgünstigen Premium-­Kleinwagenkonsequentaus.

feierte die Marke mit dem Ursprung im englischen Silverstone bereits ihren 50. Geburtstag. Unter der Regie von BMW erlebte die Marke MINI im Jahre 2001 ein Comeback. Es entstand eine vollkommen neue MINI Markenwelt, die seinesgleichen sucht. Wer MINI fährt gibt ein Statement ab: „Ich bin anders!“ Gerade deswekommt.“ Besuchen Sie auch die MINI Koblenz Hanko MINIMALISTEN Fanpage auf Facebook. MINI ist klassenlos, alterlos und geschlechtslos. Allerdings eins ist die Marke nicht: emotionslos! Mit MINI, MINI Cabrio und MINI Clubman sind zurzeit gleich drei Karosserievarianten auf unseren Straßen unterwegs. MINI legt nicht nur Wert auf den markentypischen gen lässt sich die MINI Gemeinde in kein Zielgruppenkorsett zwängen. Fabrice Phemius, der MINI Spezialist bei HANKO in Koblenz kann dies nur bestätigen. „Meine Kunden reichen vom Porsche Fahrer, der den MINI als Stadtauto und für die Rennstrecke kauft, bis zur Abiturientin, die das MINI Cabrio zum Abitur geschenkt be10

Magazin56 | Mai 2010

Überzeugen Sie sich selbst von dem außergewöhnlichen Ambiente der MINI Area von HANKO Koblenz und nutzen Sie den Gutschein zur Probefahrt, um sich selbst von dem Go-Kart-Feeling zu überzeugen. Fabrice Phemius steht Ihnen gerne jederzeit mit fachkundigem Rat zur Seite. •


PR-Bericht www.hanko.de

Leasingangebot

MINI ONE Cabrio Barpreis 20.700,00 Euro

Leasingrate

169,00 Euro inkl. MwSt.

Co2 133g/km • durchschnittlicher Verbrauch: 7,6 außerorts 4,6 innerorts 5,7l/ 100Km

Anzahlung: 4.000,00 Euro* • Laufzeit: 36 Monate • Jährl. Fahrleistung: 10.000 Kilometer • Ein Angebot der BMW Bank

HANKO Kraftfahrzeughandel GmbH • Moselring 27-29 • 56073 Koblenz

Let`s MINI. 

Probefahrtgutschein

Bitte aussschneiden und zur Probefahrt mitbringen!

für 1 Stunde MINI Gokart Feeling pur.

Termine bitte vorab persönlich vereinbaren.

www.hanko.de

Fühereschein Klasse 3 / B ist Grundvoraussetzung sowie Vorlage des original Gutscheins.

Kontakt: fabrice.phemius@hanko.de oder telefonisch unter: 0261/4046-46

Magazin56 | Mai 2010

11


WM 2010 - Vorbereitung

F i t

f ü r

D

er Countdown läuft! Noch wenige Wochen und dann heißt es Platz frei, Vorhang auf und Klappe die Zweite für ein weiteres Sommermärchen, diesmal eine Premiere in Südafrika. Höchste Zeit also uns auf das Mega-Event vorzubereiten – schließlich schreibt sich solch ein traumhaftes Märchen nicht von allein. Klar, die grobe Handlung geben die Hauptdarsteller auf der großen grünen Rasenbühne vor, aber wir alle dürfen uns als Statisten fühlen, die maßgeblich zum Happy End des Sommermärchens beitragen. Doch unsere Rollen als begeisterte Zu-

12

Magazin56 | Mai 2010

e i n

schauer, als lautstarke Unterstützer und als faire Beobachter wollen gut vorbereitet sein. Deshalb haben wir eine Checkliste für euch zusammengestellt: Notiert euch alle wichtigen Spiele in eurem Kalender. So könnt ihr sicher sein, dass ihr euch zu diesem Zeitpunkt keinen anderen Termin aufhalst. Wenn ihr arbeiten müsst, beantragt rechtzeitig Urlaub. Glücklicherweise gibt es keine Zeitverschiebung zwischen Mitteleuropa und Südafrika, so dass alle Spiele zu angenehmen Uhrzeiten übertragen werden.

n e u e s Fernsehen im Freien – ein Luxus, den man sich zur WM gerne gönnt. Ein Genuss ist es aber nur, wenn der Fernseher sicher unter einem (Zelt-)Dach steht, sonst bricht bei jeder dunklen Wolke Panik aus und lenkt vom Spiel ab. Also Terrassendach überprüfen, reparieren, anbringen oder schon einmal einen Pavillon mieten!


WM 2010 - Vorbereitung

S o m m e r m ä r c h e n Bei der WM 2006 hat ein Maler aus dem unterfränkischen Sandberg sein Haus zur Flagge gemacht und es in unseren Landesfarben gestrichen. Stellt eure kreativen Fanqualitäten unter Beweis und lasst euch auch etwas Außergewöhnliches einfallen. Wie wäre es zum Beispiel mit bunten Fenstern?

Fensterfarben lassen sich auch leichter wieder entfernen als Wandfarbe. Entrümpelt euren Keller und eure Speisekammer und macht so Platz für den Spiel-Proviant. Ein freies Plätzchen in der Tiefkühltruhe für Reserve-Würstchen kann auch nicht schaden. ‚Sparen sparen sparen‘, heißt es das ganze Jahr über. Aber vor der WM kann man sich schon mal nach einem neuen Fernseher umschauen und bei einem Schnäppchen-Angebot zugreifen.

Macht euch über die gegnerischen Teams schlau. Nur so könnt ihr wenn es drauf ankommt mitreden und habt bei Wetten vielleicht sogar den richtigen Tipp parat. Und zu guter Letzt: Stattet euch frühzeitig mit Fanartikeln aus, denn Flaggen, Fähnchen, Trikots, Perücken und Schminke – natürlich alles in Schwarz-Rot-Gold – werden wahrscheinlich bald schon vergriffen sein.

Unsere FanartikelHighlights:

1.

AuSSenspiegelfahne: Eine elastische ‚Mütze‘ in den Deutschlandfarben für den Außenspiegel. Sie lässt sich einfach über den Spiegel stülpen und passt sich perfekt an dessen Form an. Die Spiegelfläche selbst bleibt natürlich frei!

2.

R egenponcho im Deutschlanddesign:

3.

Tamburin in FuSSball-Optik:

Ein multifunktionales Kleidungsstück, da es bei Sonnenschein auch als Flagge dienen kann.

Einfach zum Draufhauen! Magazin56 | Mai 2010

13


WM 2010 - Vorbereitung Fanartikel brauchen besonders auch diejenigen, die unsere Mannschaft direkt in Südafrika unterstützen werden. Ansonsten gelten für euch aber ganz andere Vorbereitungsmaßnahmen. Damit ihr die vor lauter Vorfreude nicht vergesst – hier eine kleine Erinnerungsliste mit Infos, die übrigens auch für all jene interessant sind, die irgendwann einmal nach Südafrika reisen wollen. Um in Südafrika einzureisen braucht ihr einen Pass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Der Personalausweis reicht nicht. Damit ihr euch vor Ort nicht gleich outet: Fußball heißt in Südafrika nicht „Football“, sondern „Soccer“, umgangssprachlich sagen Einheimische auch „Diski“. Denkt daran, Südafrika liegt auf der Südhalbkugel, was bedeutet, dass im Juni/Juli Winter ist. Auch wenn dieser verhältnismäßig mild ist, solltet ihr trotzdem ein paar dicke Pullis und eine warme Jacke einpacken. Die Temperatur Anzeige

liegt zum Beispiel in Kapstadt in dieser Zeit bei durchschnittlich knapp 14°C. Sonnencreme und Sonnenbrille dürft ihr trotzdem nicht vergessen. Besonders im Norden des Landes regnet es im Winter kaum. Außerdem empfehlen wir euch Mückenschutz mitzunehmen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist in Südafrika nicht so gut ausgebaut. Bei dem großen Andrang lohnt es sich also rechtzeitig einen Mietwagen zu reservieren, entweder über einen Reiseveranstalter oder direkt bei der Mietwagenfirma (eine Liste der Firmen findet ihr auf www.fifa. com). Ihr braucht dazu einen gültigen internationalen Führerschein. Ach ja, und nicht vergessen: Auf südafrikanischen Nationalstraßen gilt ein Tempolimit von 120 km/h. Deutsche Handys mit Roaming-Funktion könnt ihr landesweit verwenden,

aber passt gut auf sie auf, denn sie sind gern gesehenes Diebesgut. Die Entfernungen zwischen den Stadien sind in Südafrika ziemlich groß. (Maximal 1736 km zwischen Kapstadt und Polokwane) Überlegt euch also, ob ihr nicht lieber fliegen wollt und bucht gegebenenfalls schon ein Ticket. (Zum Beispiel bei diesen Fluggesellschaften: South African Airways, Airlink, South African Express, 1Time, Kulula. com, British Airways, Mango) Wer ein WM-Reisepaket gebucht hat, macht es sich leicht und braucht sich zumindest um die Transfers nicht mehr zu kümmern. Solche Reisepakete sind deshalb auch für Kurzentschlossene sinnvoll. Wenn euch das Fußballfieber jetzt doch noch derart packt, dass ihr das Fußball-Spektakel hautnah miterleben wollt, dann los geht’s! Es gibt noch Last-Minute Komplettangebote – zum Beispiel im Reisebüro … in Koblenz. • . M 2010 nd der W tet ein re h ä w s n wand bie en Sie u Besuch 2qm große Lein ir Erlebnis. a 1 n e re p e Uns es o esslich unverg

700 Sitzplätze unmittelbar am Flussufer, wo die beiden größten Ströme des Landes sich vereinen, in direkter Nachbarschaft zum deutschen Eck und zur historischen Altstadt, mit direktem Blick auf die alte Römerbrücke und auf die Festung Ehrenbreitstein, mit großem Kinderspielplatz – das gibt es nur an einem wunderschönen Ort. Sie wählen zwischen 25 saisonalen Gerichten. An heißen Sommertagen garantiert der alte Baumbestand einen erholsamen Aufenthalt. Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck GmbH • Danziger Freiheit 2 • 56068 Koblenz • Tel. 02 61 9 14 23 23 • Fax. 02 61 9 14 23 25 Email: info@koenigsbacher-biergarten.de • Web: www.koenigsbacher-biergarten.de 14

Magazin56 | Mai 2010


ALLE SPIELE LIVE

WM 2010 m a s ! n i n e r e Gem itfieb • GröSStes WM-Studio von Rheinland-Pfalz • Stadionfeeling pur! • ALLE SPIELE LIVE mit Ton • 7 XXL-Leinwände • 15 FLAT SCREENS • vollklimatisiert • Getränkespecials • AuSSenterrasse geöffnet • kein Eintritt!

m

PINUP Koblenz • Im Metternicher Feld 24 • 56072 Koblenz-Metternich www.pinup-koblenz.de


PR-Bericht

Hauchdünn, wunderschön und sicher Die extrem dünnen Keramikschalen, die am Originalzahn befestigt werden, schenken Jedermann – egal in welchem Alter – ein freies und unbeschwertes Lachen.

E

in Lachen ist nur dann perfekt, wenn Form und Farbe der Zähne stimmen. Bei den Menschen, bei denen die Form der Zähne beeinträchtigt ist, vielleicht durch Veranlagung oder es wurde bei einem Unfall ein Teil des Zahne abgeschlagen, vielleicht sind manche Zähne fehl – oder gar nicht angelegt. Auch nach einer Kieferorthopädischen Behandlung kommt es manchmal

Patient vor der Behandlung

16

Magazin56 | Mai 2010

vor, dass das Ziel nicht ganz erreicht wurde und unproportionale Zahnlücken geblieben sind. In solchen Fällen ersetzen Veneers

Die Keramik ist lichtdurchleitend und zahnfarben formschön die Lücke und gliedern sich ganz natürlich in die Zahnreihe ein. Manch ein Patient ist mit

Ausgangssituation von Vorne

seiner Zahnfarbe schlichtweg nicht zufrieden. Auch bestimmte Medikamente verursachen leider starke Verfärbungen. Wenn in diesen Fällen durch konventionelles Bleichen nichts mehr erreicht werden kann, sind Veneers die ideale Lösung. Die Keramik ist lichtdurchleitend und zahnfarben und eröffnet damit dem Zahntechniker aus dem Lubberich Dental-Labor die Möglichkeit, der Optik des natürlichen

Ausgangssituation in Seitenansicht


PR-Bericht Zahnes extrem nahe zu kommen. Die Veneers werden bei Lubberich auf Basis eines Präzisionsmodelles aus Wachs modelliert. Die ganz individuellen Parameter der Zähne bezüglich Form, Proportion und neuer Stellung fließen hier bereits ein. Entsprechend dieser modellierten Vorlage stellen die Ästhetikspezialisten im Labor Lubberich ein Veneer Modell aus Kunststoff her, ein sogenannte Mock-Up. Dies wird am Patienten anprobiert, sollte der Patient an diesem Punkt noch Änderungswünsche haben, dann werden diese berücksichtigt, bis das optimale Ergebnis erreicht ist.

10 Jahre Garantie auf Farbechtheit und Formbeständigkeit Dieses Mock-Up kann der Patient auch zur Probe tragen und er besitzt dadurch die Möglichkeit sich mit dem Ergebnis vertraut zu machen. Dann werden die Zähne minimal-invasiv präperiert, also eine hauchdünne Schicht (0,3 – 1,0mm) vom

Mock-Up von Vorne (Provisorium)

Zahnschmelz abgetragen. Provisorisch versorgt wartet der Patient kurze Zeit auf die definitive Befestigung – und selbst zu diesem Termin lassen sich noch kleinste Abweichungen zielgenau korrigieren. Maurice Wiesmaier

Mehr Sicherheit in ästhetischer Perfektion geht nicht Klinische Langzeitstudien belegen, dass innerhalb von sechs Jahren nur zwei Prozent der Keramikveneers verloren gehen – es handelt sich um eine extrem sichere Versorgungsform. Lubberich ist der Spezialist auf diesem Gebiet und bildet Personal und Zahnärzte durch international erfahrene Referenten auf diesem Gebiet weiter. Die Perfektion, die wir gemeinsam anbieten, hat uns veranlasst, auf Farbechtheit und Formbeständigkeit unserer Veneers eine Garantie auszusprechen. Diese gilt über stolze 10 Jahre! •

Mock-Up in Seitenansicht am Patienten

Daniela Dennert

Andreas Moser

Unsere speziell geschulten Prothetikberater beantworten alle Ihre Fragen zu Zahnersatz, Implantaten, Bioverträglichkeit der Materialien, Kosten und Garantien.

Hast Du Lust auf schöne Zähne? Lubberich Dental-Ästhetik setzt mit cbdVeneers Dein Lächeln in Szene. Melde Dich beim Magazin56-Fotoshooting, oder vereinbare einen Patientenberatungstermin unter 0261 – 133687-0. Dein perfektesLächeln Lächeln Ihr perfektes liegt uns am Herzen. Lubberich Dental-Labor Bahnhofstraße 24-26 56068 Koblenz info@cbd-veneers.de www.cbd-veneers.de www.lubberich.de Lubberich Dental-Labor Bahnhofstraße 24-26 56068 Koblenz Telefon: +49 261 133 687-0 Fax: +49 261 133 687-99 info@cbdveneers.de www.cbdveneers.de www.lubberich.de


Hochzeitsspecial

Heiraten Heiraten

mitStil Stil mit Nur mit welchem?

I

m Mai läuten die Hochzeitsglocken so oft wie in keinem anderen Monat. Hochkonjunktur für Standesbeamte und Pfarrer! Und auch der ein oder andere Gast tanzt im Mai gleich auf mehreren Hochzeiten, weil seine Freunde sich plötzlich alle trauen. Schlimm ist das aber nicht, denn so einzigartig wie die Paare sind auch ihre Traumhochzeiten. Von schlicht über romantisch bis hin zu verspielt oder extravagant reicht das Spektrum gelungener Trauungen. Aber welcher Stil passt zu euch?

18

Magazin56 | Mai 2010


Wenn Paare gefragt werden, was sich nach ihrer Heirat verändert hat, sagen viele „Nichts, außer, dass wir jetzt jeder einen Trauring tragen!“ Die Ringe sind – abgesehen von den schönen Erinnerungen - das was nach der Hochzeit bleibt. Das, was auch nach dem Ehrentag die Liebe und die Zusammengehörigkeit eines Paares besiegelt, für die Träger selbst und für alle Außenstehenden. Diese ständigen Begleiter der Vermählten sollten dementsprechend gut gewählt sein: Hochwertiges Material und der persönliche Geschmack, unabhängig von irgendeiner Mode, sind hier ein Muss. Schließlich sollen die Ringe, wie auch die Liebe, ein Leben lang halten und Freude bereiten.

© Maja Dumat/pixelio.de

romantisch

Anzeige

Die Trauringe

AURIFEX

GOLDSCHMIEDE

Traditionelle Goldschmiedearbeit

Du bist einzigartig – versprochen ... Sie trauen sich mit viel Gefühl. Und so einzigartig diese Verbindung ist, so einzigartig sind auch die Ringe, die sie besiegeln. Von Platin über Gold bis Silber, als individuelle Anfertigung oder wählen Sie Ihren Klassiker aus unserer hochwertigen Kollektion. Trauringe von der Goldschmiede Aurifex sind immer ein einzigartiges Versprechen – seit 20 Jahren, und deshalb jetzt besonders attraktiv und günstig. Gelbgold, grobmattiert mit Brillant

schlicht

© S.Hainz/pixelio.de

Rotgold und Silber mit zweiteiligem Motiv nach Kundenwunsch

© S.Monika Lechler/pixelio.de

verspielt

Gelbgold und Weißgold geschmiedet mit Initial, oder Motiv nach Kundenwunsch

Weißgold und Rotgold, gleiche Thematik unterschiedliche Ausführung

© S.Monika Lechler/pixelio.de

extravagant Weißgold, Rotgold und Brillant, der Name ist Gestaltung

Goldschmiede Aurifex Schlossstrasse 16 • 56068 Koblenz • Telefon (+49) 0261-34801 www.aurifex.de


Hochzeitsspecial

Das Brautkleid

romantisch

schlicht

verspielt

extravagant

© Pronovias

© Lilly

© Otto

© Sweetheart

Fast jede Frau hat schon als Kind von ihm geträumt – und das lange bevor ein Traumprinz in Sicht war: von ihrem Brautkleid! Deshalb haben viele Frauen ganz genaue Vorstellungen, wie ihr Traum in Weiß aussehen soll. Eine besonders große Auswahl haben diese Saison Bräute in spe, die Falten, Fransen und Spitze mögen, denn das sind die Brautmoden-Trends 2010. Auch Soloträger, Godet- und Ballon-Röcke stehen dieses Jahr hoch im Kurs und lassen Bräute für einen Tag zur Prinzessin werden.

Der Anzug

© Lilly

verspielt

extravagant

© Otto In Puncto

schlicht

© Otto Bruno Banani

romantisch

© Otto Studio Coletti

Bräutigame müssen sich am Tag ihrer Hochzeit damit abfinden, dass ihre Zukünftige ihnen mit ihrem Kleid die Show stiehlt. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie sich nicht ebenfalls herausputzen können und sogar sollen. Stil und Eleganz sind hier gefragt. Der moderne Bräutigam trumpft mit exquisiten Stoffen, edlen Mustern und außergewöhnlichen Details auf. So überzeugt er sogar seine Schwiegermutter!

Die Verpflegung

romantisch

schlicht

verspielt

extravagant

© Rainer-Sturm/pixelio.de

© Rainer-Sturm/pixelio.de

© Paul-Georg-Meister/pixelio.de

© Paul-Georg-Meister/pixelio.de

Restaurant oder Caterer, selbstgemacht oder geliefert, Hausmannskost oder Exotik pur. Abgesehen vom Ja oder Nein auf dem Standesamt ist die Entscheidung, was auf der Feier gegessen werden soll, die wichtigste. Denn die Liebe der Gäste geht – es bestätigt sich immer wieder - durch den Magen und nur liebende Gäste haben gute Laune und sorgen für ausgelassene Stimmung. Denkt daran, schon bei den Häppchen werden die Stimmungsweichen gestellt!

20

Magazin56 | Mai 2010


Hochzeitsspecial

Der BrautstrauSS

romantisch

schlicht

verspielt

extravagant

© Jan-Stockmann/pixelio.de

© Rolf Plähmer/pixelio.de

© I.Friedrich/pixelio.de

© Astrid Haindl/pixelio.de

Abergläubische Bräute sollten bei ihrer Hochzeit den Brautstrauß nicht aus der Hand geben, denn Blumen, als Zeichen des Lebens, wehren angeblich böse Geister ab – zumindest glaubten das unsere Vorfahren. Besonders Rosmarin und Myrten durften damals in keinem Hochzeitsstrauß fehlen. Heute ist der Bräutigam völlig frei einen Strauß nach seinem Geschmack für seine Liebste zu wählen, einen fließend gebundenen Strauß, der bis zum Boden reicht, einen Zepterstrauß mit langem Stiel, einen klassischen Biedermeierstrauß oder doch lieber nur ein kleines Handsträußchen?

Unschuld, Glück

Calla Bewunderung, Schönheit

Gelbe Rose Untreue, Eifersucht

Stolz, Hochmut

Lilie

Reinheit, Glaube

© Veronika-Verenin/pixelio.de

© Sunny6/pixelio.de

Abwendung, Abweisung

Sonnenblume

© Veronika-Verenin/pixelio.de

Maiglöckchen

© Barbara-Thomas/pixelio.de

Wahre Liebe

Margerite

© Irene-Iten/pixelio.de

Rote Rose

© Dirk Röttgen/pixelio.de

Für alle, die bei ihrer Blumenwahl trotzdem auch symbolisch auf Nummer sicher gehen wollen, hier eine kleine Übersicht der beliebtesten Blumen und ihrer Bedeutungen:

Anzeige

Blumen Hellwig Meisterbetrieb

FLEUROP

5 Sterne Haus

★★★★★

Löhrstraße 113 56068 Koblenz Tel.: 0261 - 100 52 44 Fax: 0261 - 100 52 45

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7:30-19:00 Samstag 7:30-16:00 • Sonntag 11:00-13:00


Hochzeitsspecial

Die HOCHZEITSTORTE

© Dieter Kaiser/pixelio.de

romantisch

schlicht

© Berwis/pixelio.de

Die wohl süßeste Versuchung ihres Lebens bekommen Brautpaare in Form ihrer Hochzeitstorte serviert. Egal ob Schokoladenglasur, Vanillecreme, Himbeermark, Krokantstückchen oder Marzipanüberzug – jeder süße Wunsch des Paares ist dem Konditor zu dieser Gelegenheit Befehl. Das gilt nicht nur für die Geschmacksrichtung, sondern auch für das Aussehen der Torte. Die typische Hochzeitstorte hat fünf Schichten. Diese symbolisieren die wichtigsten Ereignisse im Leben eines (gläubigen) Menschen: Geburt, Konfirmation, Heirat, Kindersegen und Tod. Heutzutage gibt es den Traum aller Schleckermäuler in allen Farben und Formen. Eine andere Tortentradition ist aber erhalten geblieben: Das gemeinsame Anschneiden der Torte. Es steht für das weitere gemeinsame Leben des Brautpaares und angeblich soll der Partner, der die Hand am Messer oben hat, später in der Ehe die Hosen anhaben. Doch auch wenn die Verliebten keine Schleckermäuler sind, sollten sie nicht auf die Torte verzichten, schließlich gelten Süßspeisen seit jeher als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand und gehören damit auf jede festliche Tafel. Anzeige

verspielt

© Ruth-R/pixelio.de

Tortenzauber …

… zu jedem Anlass Geöffnet von Montag bis Samstag · 10.AA - 18.AA Uhr Essgeschäft · Altlöhrtor 30 · 56068 Koblenz

22

Magazin56 | Mai 2010

© Dieter-Kaiser/pixelio.de

extravagant


Die Dekoration Blumen spielen auch bei der Dekoration des Saales oft eine wichtige Rolle. Aufwendige Gestecke auf den Tischen und Blumengirlanden an den Wänden verleihen jedem auch noch so rustikalen Raum eine festliche Note. Aber natürlich geht es auch ohne Grünzeug. Kerzenleuchter, bunte Tücher, Porzellanfiguren oder Windlichter können ebenfalls eine Atmosphäre schaffen, die einer Hochzeit würdig ist.

romantisch

Anzeige

Hochzeitsspecial

Die Feste

feiern wie sie fallen.

Wir haben

das passende Zubehör.

schlicht

© Bernd-Boscolo/pixelio.de

verspielt

© bluefeeling/pixelio.de

extravagant

© Sunny6/pixelio.de

© Albrecht-E.-Arnold/pixelio.de

Party- und Dekorationsartikel Tischdekoration von

Hochzeitsdeko Karnevalsartikel Dekoration Stoffe

Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz Telefon (0261) 8 35 25 Telefax (0261) 80 53 80 www.schlaudt.de • info@schlaudt.de Magazin56 | Mai 2010

23


Hochzeitsspecial

Das Hochzeitsauto

romantisch

schlicht

verspielt

extravagant

© Dieter-Schütz/pixelio.de

© Helmut-J.-Salzer/pixelio.de

© PeeF/pixelio.de

© RainerSturm/pixelio.de

Autokorso mit Hupkonzert durch die Stadt – schon allein deshalb lohnt es sich für viele Paare zu heiraten. Wenn es soweit ist, stellt sich nur noch die Frage mit welcher Karosse die frisch Vermählten den Zug anführen wollen. Schließlich sind Braut und Bräutigam an diesem Tag nicht irgendwer, sondern diejenigen, die alle sehen wollen. Eine romantische Kutsche, eine schicke Limousine oder ein eleganter Oldtimer sind da doch gerade gut genug! Oder wird doch lieber das traute Familiengefährt für diesen Anlass aufgemotzt?

Anzeige

Der Hochzeits-DJs

Buchen�Sie�hier�Ihren

professionellen

Hochzeits-DJ:

10,00 € Gutscheincode:��M56

Jetzt kostenlos anrufen:

0800�-�35�28�24�36 24

Magazin56 | Mai 2010

Wer träumt nicht von einer unvergesslichen Hochzeitsfeier? Hierbei spielt sicherlich das Abendprogramm eine der entscheidensten Rollen. Von Ihren Gästen vorbereitete Reden und Spiele geben Ihrer Feier eine persönliche Note. Eine perfekte Ergänzung dazu bietet ein professioneller Hochzeits-DJ, der Sie gekonnt mit der passenden Musik durch den Abend führt. Der Auf- und Abbau dauert weniger als eine halbe Stunde, es wird kaum Platz in Anspruch genommen und das Beste: Er steht Ihnen open End zur Verfügung. Es wird ohne Pause, nicht wie es meist bei Bands und Alleinunterhaltern üblich ist, Musik gespielt – ganz nach Ihren Vorgaben mit 100 prozentiger Flexibilität und in einer für Sie angenehmen Lautstärke - diese lässt sich individuell und innerhalb von Sekunden anpassen, was sich bei einem Live-Künstler nicht so einfach regeln lässt. Buchen Sie Ihren Hochzeits-DJ am Besten mindestens vier Wochen vor der Hochzeit und lassen Sie sich telefonisch oder direkt mit einem persönlichen Termin individuell beraten – viele professionelle Firmen bieten sogar eine kostenlose Info-Hotline an.


Die Wunder-, Brauchund Sonder-BAR Täglich werden Erfindungen gemacht, Patente angemeldet und neue Produkte eingeführt. Die wenigsten von ihnen verändern die Welt. Wir finden trotzdem, dass manche von ihnen etwas Beachtung verdient haben, weil sie einfach wunderbar, eigentlich ganz brauchbar oder extrem sonderbar sind! Wunderbare Glasfotofliesen Fototapeten waren in den 70er Jahren der Renner und erleben im Moment ein kleines Comeback. Kein Wunder also, dass diese Idee jetzt noch weitergesponnen wurde: Dr. Rainer Grass aus Berlin hat Glasfotofliesen entwickelt. Sie bestehen aus passgenauen Fotoausschnitten, die der Erfinder jeweils zwischen zwei Glasplatten klebt. Dann versiegelt er die Ränder und fertig ist das praktische Dekoelement. Eine tolle Erfindung für alle, die zum Beispiel ihre Duschkabine in ein Tropenparadies verwandeln wollen.

Brauchbarer Spinnenfänger Der Erfinder unseres nächsten Nutzobjekts muss ein gutes Herz haben, denn er hat Erbarmen mit Spinnenphobikern und mit allen Krabbeltierchen. Sein Spinnenfänger ist eine Art Pistole, die auf

Knopfdruck einen Borstenstrauß ‚abschießt‘, in dem sich Insekten verfangen.

http://www.sowaswillichauch.de/products/LifestyleWohnen/Spinnenfaenger.html

Beim zweiten Knopfdruck ziehen sich die Borsten zusammen. Das Insekt ist in der Falle und kann ganz einfach und unkompliziert nach draußen gebracht werden, wo es aus seinem Borstenkäfig hinaus in die Freiheit entlassen werden kann.

Sonderbare Grabsteintafel Seid ihr schon einmal über einen Friedhof spaziert und habt euch bei einem Grab gefragt, wie der oder die Verstorbene wohl so war?

In den USA kommen Neugierige neuerdings auf ihre Kosten, dank des RosettaStone, einer High-Tech Granittafel, die an Grabsteinen und anderen Monumenten angebracht werden kann. Das RosettaStone ist so groß wie ein klassischer iPod und kann sechs verschiedene Symbole anzeigen, die sich auf das Leben des Verstorbenen beziehen, zum Beispiel einen Sheriffstern oder ein Fahrrad. Aber das ist noch lange nicht alles! Wer ein mit einer speziellen Technik ausgestattetes Smartphone hat, bekommt Informationen über den Toten automatisch auf sein Display übertragen, sogar Fotos und ein Video sind möglich. Alle anderen können die persönliche URL des Verstorbenen, die fein säuberlich auf der Plakette eingraviert ist, in ihr internetfähige Handy eingeben und kommen so an die Informationen. Für gerade mal 225 Dollar ist das RosettaStone in den USA erhältlich – und eine 3200-jährige Garantie ist auch dabei! Aber wer soll die gegebenenfalls noch einfordern? • Magazin56 | Mai 2010

25


Joggen

Joggen!

So läuft man sich gesund und glücklich

E

s gibt viele Möglichkeiten seinen Körper fit, straff und bereit für den Sommer zu machen. Aber keine ist so einfach wie diese: Einfach loslaufen! Joggen macht aus Wabbelpos Knackpos und ist zudem gut für das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Atemmuskulatur, schützt vor Infektionen und baut Stress ab. Und das Beste: Wer joggt braucht dazu keine teure Ausstattung, muss keinen Mitgliedsbeitrag bezahlen und kann seinen Sport immer und überall betreiben. Besonders bei Sportmuffeln steht Laufen oft trotzdem nicht hoch im Kurs. „Ich geh‘ nicht Joggen, das macht nur die Knie kaputt!“, ist eine beliebte Ausrede. Bei körperlich 26

Magazin56 | Mai 2010

nicht beeinträchtigten Normalgewichtigen ist die allerdings ziemlich haltlos – vorausgesetzt man läuft ‚richtig‘.

Verletzungen vorbeugen Aufwärmen: Wenn ihr euch vor dem Joggen immer aufwärmt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Gelenkprobleme bekommt oder euch Muskelund Sehnenverletzungen zuzieht sehr gering. Mit Dehnübungen und leichten Bewegungen bereitet ihr euren Körper auf den bevorstehenden Lauf vor. Eure

Körpertemperatur steigt an und macht eure Sehnen und Bänder elastischer und eure Muskeln werden besser durchblutet, was sie vor Verletzungen wie Zerrungen oder Muskelfaserrissen schützt. Richtige Haltung: Achtet während ihr joggt auf eure Haltung und euren Laufstil. Euer Fuß sollte unterhalb eures Körperschwerpunkts aufsetzen, damit hauptsächlich der Mittelfuß den Aufprall abfängt und nicht die Ferse, denn das schadet dem Rücken. Kleine Schritte, hohe Frequenz, gerader Rücken – so kommt ihr gut vo-


Joggen ran. Und immer entspannt bleiben, wer mit geballter Faust und verzerrtem Gesicht joggt tut sich keinen Gefallen. MaSS halten: Wer sich überschätzt, wird beim Joggen oft bestraft und bekommt Schwierigkeiten mit Gelenken, Muskeln und Sehnen. Mutet euch nicht zu viel zu und wenn ihr nichtmehr könnt, dann geht langsam weiter, sonst riskiert ihr einen Sturz. Denn wer müde ist, knickt – besonders bei unebenem Boden – schnell um und tut sich richtig weh. Optimal ist es, dreimal wöchentlich den inneren Schweinehund zu überwinden und etwa 30 Minuten unterwegs zu sein. Gute Schuhe: Jogging-Schuhe müssen dem Fuß einen guten Halt geben, den Stoß bei jedem Auftreten dämpfen und Fehlstellungen wie Knick- oder Senkfüße ausgleichen. Bei falschem Schuhwerk drohen Gelenkprobleme oder Blasen.

Langeweile vermeiden Neben den gesundheitlichen Bedenken macht auch der angeblich geringe Spaßfaktor Laufen für manche Menschen unattraktiv. „Einfach durch die Gegend rennen ist doch langweilig!“, findet so mancher Laufverweigerer. Leidenschaftliche Jogger genießen dagegen eben diese Ruhe. Sie nutzen die Zeit zum Nachdenken, genießen die Landschaft und empfinden ihren Lauf als befreiend, als Ausgleich zum hektischen Alltag. Wem Joggen allein nicht genug Befriedigung verschafft, sollte diesen Sport aber trotzdem nicht gleich abhaken, denn er lässt sich perfekt ergänzen.

Seitdem es stoßunempfindliche MP3-Player gibt können Läufer während ihrer Tour störungsfrei ihrer Lieblingsmusik lauschen. Studien haben ergeben, dass die passende Musikbegleitung Läufer sogar leistungsfähiger macht, weil sie motiviert und leichte Belastungsschmerzen übertönt. Damit der Beat der Musik den persönlichen Laufrhythmus aber nicht negativ beeinflusst sondern unterstützt, haben findige Wissenschaftler MP3-Player entwickelt, die mit einem Schrittzähler und einem Pulsmessgerät gekoppelt sind. Dadurch können die Geräte die Musik automatisch an das Lauftempo des Joggers anpassen. Auf einem MP3Anzeige

Zeigt her Eure Füße! Wir bieten Ihnen jetzt noch mehr Service!

Videoanalyse

Auf unserer neuen Laufbahn können wir jeder Zeit Ihren Laufstil per Videoaufnahme sichtbar machen. Dadurch sind wir in der Lage den optimalen Schuh für Sie zu finden.

Meddy´s Laufladen

25 Jahre 10 9

Hohenzollernstraße 109 56068 Koblenz Tel.: (02 61) 3 65 66 Fax: (02 61) 2 93 55 78 eMail: info@meddys-laufladen.de www.meddys-laufladen.de

56 06 8K oblen z

r. st rn lle zo en Hoh

Öffnungszeiten Mo-Fr9:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sa 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Magazin56 | Mai 2010

27


Joggen

Die verrücktesten Laufveranstaltungen Knastmarathon Die Justizvollzugsanstalt Darmstadt gewährt ihren Insassen ungewöhnlich viel Auslauf. Allerdings wird der vom anstaltsinternen Sportverein organisierte Knastmarathon innerhalb der Gefängnismauern ausgetragen.

Retrorunning-Marathon Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon Die Rolle des Mt. Everest übernehmen bei diesem Marathon die Weinberge der Lößnitz.

Es gilt einen asphaltierten Rundkurs von 1,758 km 24 Mal zu bewältigen. Auch 150 externe Läufer dürfen bei diesem Ereignis Gefängnisluft schnuppern!

Wer die treppauf- treppab-Runde 100 Mal läuft, bewältigt 39700 Stufen, 8848 Höhen- und 84390 Streckenmeter, was einem kompletten Auf- und Abstieg von NN bis zum Gipfel des Mt. Everest und einem Doppelmarathon entspricht.

Player muss aber nicht nur Musik laufen. Ein Hörbuch zum Beispiel lässt die Zeit nur so verfliegen und macht Lust auf die nächste Tour, bei der man dann endlich die Fortsetzung hören kann. Geübte Multitasker können die Zeit auch nutzen, um per Audiokurs eine Fremdsprache zu lernen. Da bekommt der Ausdruck Gehirnjogging eine ganz neue Dimension!

Der beste Weg seine Tour aufzuwerten ist aber – besonders für Laufanfänger – nicht alleine zu joggen. Erstens, weil man sich gegenseitig motivieren und anspornen kann. Zweitens, weil eine gute Unterhaltung von der Anstrengung ablenkt und drittens, weil ein Gespräch dabei hilft das richtige Tempo zu finden. Experten halten die Laufgeschwindigkeit für optimal, bei der man sich noch problemlos un-

Laufmode 2010 Hauptsache grell heißt es 2010 bei der Wahl der Laufschuhe, denn die Neonfarben sind zurück. Seit den Achtzigern waren sie in der Versenkung verschwunden, doch jetzt feiern sie ihr schrilles Comeback an unseren Füßen. Ansonsten ist bei Laufschuhen immer noch federleicht und trotzdem robust angesagt. Flexible Sohlen belasten die Muskeln wie beim Barfußlaufen. Enganliegend, tailliert, körperbetont und dabei atmungsaktiv, dehnbar und wetterbeständig. Modebewusste Läufer trauen sich 2010 nur mit Funktionsshirts auf die Straße, die diese Attribute erfüllen. Die Farben der Saison sind eher klassisch - mit schwarz, weiß, grau oder blau macht man nichts falsch. Frauen dürfen auch zu Shirts

28

Magazin56 | Mai 2010

Im französischen Frontignan soll 2010 erstmals ein Rückwärts-Marathon stattfinden. Kürzere Rückwärtslauf-Wettkämpfe werden bereits überall auf der Welt regelmäßig ausgetragen.

terhalten kann. Wer alleine unterwegs ist neigt dazu zu schnell zu laufen und seinen Puls damit unnötig in die Höhe zu treiben. Den besten Trainingseffekt erzielen Läufer, wenn ihr Puls zwischen 120 und 140 liegt.

Laufen – Wo und mit wem?

Und wenn sich im Bekanntenkreis niemand geeignetes zum gemeinin Beerentönen greifen. Untenrum sind Männer am besten mit weiten (nicht allzu) kurzen Shorts beraten, die farblich einen Akzent setzen, z.B. mit einem bunten Streifen an der Seite. Frauen haben eine etwas größere modische Auswahl. Neu auf dem Markt sind ‚Hosenröcke‘ für Läuferinnen: Ein kurzer Rock mit integrierter schweißableitender Caprihose soll auch beim Sport die feminine Silhouette betonen. Ansonsten sind Jogging-Hosen mit ausgestellten und elastischem, tief angesetztem Taillenbund ein Dauerbrenner. Voll im Trend sind auch nützliche, stylish designte Accessoires, die das Joggerleben leichter machen, wie etwa der Schlüsselgürtel von spybelt (inov-8.com) oder die Oberarmtasche sportStrap (urbantool.de).


Joggen samen Joggen findet? Kein Problem! Auf www.lauftreff.de sind allein für die Region 56 insgesamt 18 Laufgruppen aufgelistet, die sich bestimmt über Zuwachs freuen. Dass es in unserer Gegend so viele Menschen zum Laufen hinaustreibt ist kein Zufall, denn immerhin bietet die von Flüssen durchzogene Landschaft die besten Voraussetzungen. So zählt zum Beispiel der Weg von Boppard rheinabwärts Richtung Koblenz unter erfahrenen Läufern zu den schönsten Strecken Deutsch-

lands. Aber es gibt noch viele weitere (sehenswerte) Touren, auf Internetseiten wie www.runmap.net oder www.sportiversum.de finden Jogger Strecken in ihrer Umgebung und können dort auch selbst ihre Lieblingsrouten eintragen.

Wer einmal richtig mit dem Laufen angefangen hat, der bleibt oft dabei. Denn es ist ein sehr befriedigender Sport - schon nach kurzer Zeit macht sich ein Trainingseffekt bemerkbar. Wer mit einem Geschwindigkeitsmesser unterwegs ist, entweder mit einem Schrittzähler, einem GPS-System oder einem Radar-Distanzmesser, der kann genau nachvollziehen, wie er sich von Training zu Training steigert. Und wer weiß, vielleicht steht dann sogar irgendwann ein Marathon auf dem Programm?! •

Ein Marathon für jedermann

D

Mittelrhein Marathon bietet riesiges Sportangebot Nachmelden und einer von 10.000 Teilnehmern werden!

er Wonnemonat Mai gibt allen Hobbysportlern den nötigen Schwung, um richtig Lust auf Bewegung im Freien zu bekommen. Je besser sich die Aktiven dabei fühlen, um so mehr rückt ein Datum in den Fokus: der 29. Mai. Dann geht die sechste Auflage des Mittelrhein Marathon ins Rennen. Und die gute Nachricht für alle Sportler lautet: Nachmeldungen sind noch im Rahmen der Marathon-Messe am 28. und 29. Mai in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz möglich. Der Mittelrhein Marathon ist ein sportlicher Dauerbrenner. Am 29. Mai werden rund 10.000 Teilnehmer zu einem der größten Sport-Events im Südwesten Deutschlands erwartet. Darunter sind Hobbysportler und Weltklasse-Athleten, die das

berühmte Tal zwischen Oberwesel und Koblenz in Bewegung bringen. Die Palette des sportlichen Angebots ist riesig: Der Mittelrhein Marathon bietet für Walker und Nordic Walker genauso wie für Marathonund Halbmarathonläufer, aber auch für Inline-Skater und sogar für den Nachwuchs beim Mini-Marathon eine tolle Herausforderung. „Am Mittelrhein kannst du es so richtig krachen lassen“ – lautet nicht nur das Motto für die Inline-Skater, die am Nachmittag des 29. Mai mit

ihrem Rennen über die 42,195 Kilometer auf der gesperrten B9 zwischen Oberwesel und Koblenz den Anfang machen. Bis zum Marathon-Zielschluss gegen Mitternacht geht es sportlich richtig rund im Unesco-Welterbetal. Wer fürs Training noch auf der Suche nach der passenden Ausstattung ist, schaut einfach mal in den neuen OnlineLaufshop des Marathons hinein – oder einfach bei der großen Marathon-Messe ab Freitag, 28. Mai, in der Sporthalle Oberwerth vorbei. Dort präsentieren mehr als 40 Aussteller die neuesten Trends. Und wie gesagt: Dort kann sich jeder für einen der vielen attraktiven Wettbewerbe des Mittelrhein Marathon nachmelden. • Alle Infos unter: www.mittelrhein-marathon.de Magazin56 | Mai 2010

29


PR-Bericht

EDEKA

Ausbildungskampagne

School-Awards.de A

ktive Hilfestellung bei der Berufswahl/ CoachingMobil hält beim E-Center Kreuzberg in Koblenz. Koblenz – Um jugendlichen Schulabgängern frühzeitig die Vielseitigkeit des Lebensmittel- einzelhandels näher zu bringen, setzt die prämierte Ausbildungsoffensive School-Awards.de der EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH auf den rechtzeitigen Kontakt zu Schülern, Lehrern und Eltern. Topaktuell bietet die EDEKA zum 02.08.2010 500 freie Ausbildungsstellen in der RheinRuhr Region an. Regional bietet EDEKA Kreuzberg zum 02.08.2010 noch zehn freie Ausbildungs-stellen an. Im Rahmen der School-Awards. de, der Ausbildungskampagne der EDEKA Rhein-Ruhr, besuchten wir am Donnerstag, 22.04.2010 von 11 bis 17 Uhr das E-Center Kreuzberg in der Andernacherstr. 238, Koblenz mit dem School-Awards.de Coaching-Mobil. Wir stellten live die freien Ausbildungsplätze in der Region vor und luden zu einem kostenlosen Profi-Koch-Workshop ein.Interessierte Schülerinnen und Schülern konnten an einem persönlichen Informationsgespräch rund um die erfolgreiche Bewerbung sowie Ausbildung und Karriere XXL bei EDEKA teilnehmen. Die Teilnehmer hat-

ten die Möglichkeit, ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mitzubringen und sich direkt auf die freien Ausbildungsstellen zu bewerben. Darüber hinaus veranstalteten wir einen kostenlosen Profi-Koch-Workshop. Unser Sternekoch zeigt SchülerInnen schnelle Tipps und Tricks für die nächsten Partykracher. Bei einer Marktführung bekamen die SchülerInnen einen Einblick hinter die Kulissen eines modernen Supermarktes. Angelika Littmann, Abteilung Ausu. Weiterbildung der EDEKA RheinRuhr: „Die berufliche Zukunftsplanung junger Menschen beginnt nicht erst mit dem Schulabschluss. Die Resonanz auf die School-Awards.de hat uns begeistert, unsere Ausbil-

Zehn Ausbildungsplätze zum:

dungskampagne spricht die Sprache der Schulabgänger und das kommt gut an.“ Die EDEKA-Gruppe mit u.a. Marktkauf SB-Warenhäusern beschäftigt bundesweit über 253.000 Menschen und es werden mehr als 13.000 junge Leute in über 40 Berufen ausgebildet. Die EDEKA Rhein-Ruhr beliefert in NRW und den Randgebieten von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen über 600 selbständige Einzelhändler mit 900 Lebensmittelmärkten. Darüber hinaus betreibt sie über das Tochterunternehmen Neukauf 50 großflächige Super- und Verbrauchermärkte. „Wir lieben Lebensmittel“ – das ist der Anspruch, den die EDEKA-Mitarbeiter ihren Kunden Tag für Tag vorleben. Dieser Anspruch bringt aber auch eine Verpflichtung mit sich. Als größter deutscher Lebensmitteleinzelhändler übernimmt EDEKA seit Jahrzehnten Verantwortung: für die Verbraucher, für die Umwelt und für die Gesellschaft. •

Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Ausbildungsbeginn 2. August 2010



Wohntrends 2010

Einrichtungstrends So wohnt es sich 2010

A A

lles neu macht der Mai – und recht hat er! Denn ein Tapetenwechsel kann hin und wieder nicht schaden. Er streicht den grauen Himmel blau, überzieht die Bäume mit frischen Blüten und setzt der Sonne einen lichtdurchlässigeren Lampenschirm auf. Und wann habt ihr das letzte Mal etwas in eurem zuhause verändert? Neue Farbe, neue Möbel oder auch nur ein paar neue Wohnacces-

32

Magazin56 | Mai 2010

soires müssen nicht erst dann her, wenn das alte Dekor abgenutzt und schäbig aussieht. Tut eurem Heim und damit euch selbst etwas Gutes und lasst euch von den Einrichtungstrends 2010 inspirieren.

Lieblingsstile Vier wichtige Trends haben Wohnexperten für 2010 festgelegt, einer davon heißt „Discipline“. Er stellt die Vernunft in den Mittelpunkt


und verzichtet zugunsten von reinen, schlichten Formen auf Verzierungen. Ursprünglichkeit, Nüchternheit und Nachhaltigkeit sind hier wegweisend, dementsprechend setzen die Designer auf natürliche Materialien und dezente Farben. „Discipline“ erinnert an die ursprüngliche Bauhaus-Ästhetik. Der zweite Trend „Trickery“ huldigt dagegen der Kreativität. Nützlich? Muss nicht sein! Hauptsache experimentell und gewagt. So las-

Weniger ist mehr sen Trickery-Designer verschiedene Möbeltypen und Materialien miteinander verschmelzen, bis manchmal der ursprüngliche Sinn verloren geht. „Comfort Zone“ - das bedeutet Kuschelzone im englischen Stil. Nostalgie, Behaglichund Bequemlichkeit sind hier die maßgeblichen Stichworte. Verkörpert werden sie durch wuchtige Ohrensessel, verzierte rustikale Möbel und geblümte oder gemusterte Polster in freundlichen aber gedeckten Farben. Im drastischen Gegensatz zu diesem heimeligen Wohlfühlbereich steht „Rehab“ - der letzte der vier Trends. „Rehab“ sagt dekorativen Elementen den Kampf an und feiert den fast leeren Raum. Weniger ist mehr, lautet bei diesem eher kantigen und strengen Einrichtungsstil das Motto - auch bei der Farbe. Es dominieren Weiß- und Grautöne, leuchtendes Gelb setzt vereinzelt Akzente.

Lieblings-materialien Überhaupt nicht neu und trotzdem das Trendmaterial 2010 ist Holz - um genau zu sein helles Holz. Während in den letzten Jahren eher die dunklen Varianten des Naturstoffes gefragt waren, stehen diese Saison Ahorn, Birke, Buche und Co. hoch im Kurs. Und das nicht ohne Grund. Designer achten zunehmend auf die umweltbewusste Herstellung ihrer Möbel

Anzeige

www.stoffhaus-scheid.de

Ihr Partner für individuelle Raumausstattung

Sonne? Aber nur, so viel Sie wollen!

Rollos Jalousien Plissees Lamellen

+

Objekteinrichtung • Gastronomie • Hotellerie • Schulen • Kliniken • Arztpraxen • Verwaltungsgebäude • Büros

Raumausstattung • Sicht- und Sonnenschutz Polsterarbeiten • Gardinen • Dekorationen Brenderweg 42 • 56070 Koblenz Tel.: 0261 - 86778 • Fax: 0261 - 803840


Wohntrends 2010

Handwerkliches ist gefragt, Stücke, denen man ansieht, dass Persönlichkeit in ihnen steckt

34

Magazin56 | Mai 2010

und verzichten daher immer öfter auf exotische Hölzer. Sattdessen benutzen sie heimische Holzsorten - und die sind nun mal meistens hell. Damit nicht der Vorwurf des Altbackenen aufkommt, kombinieren manche Möbeldesigner das helle Holz mit innovativen Materialien.

Besonders angesagt ist neuerdings Beton. Der Farb- und Materialkontrast, die Kombination aus schwer und luftig-leicht ist sehr reizvoll – allerdings nicht unbedingt für Personen, die oft umziehen. Sie sollten sich lieber für eine Holz-Kunststoffkombination entscheiden. Außer Holz sind auch noch weitere Naturmaterialien angesagt: Leder, Webstoffe und Keramik sind in trendig eingerichteten Wohnungen ein Muss. Doch auch wenn es auf den ersten Blick so scheint - Natur pur ist nicht alles! Denn was wäre ein Trend ohne einen schönen Stilbruch?! So darf 2010 bei aller Natürlichkeit der Glamour nicht fehlen, zum Beispiel durch glitzernde Kronleuchter, verspiegelte Vasen, versilberte Schalen oder vergoldete Beistelltische. Alles was glänzt ist 2010 gut und schick – sofern es stilvoll und wohldosiert eingesetzt wird.

Lieblingsformen Natürlichkeit und die Rückkehr zum Ursprünglichen sind nicht nur beim Material Trumpf sondern


Wohntrends 2010 auch bei der Form. Handwerkliches ist gefragt, Stücke, denen man ansieht, dass Persönlichkeit in ihnen steckt, ohne dass sie besonders extravagant sind. Auf Funktionlität sollte aber niemand verzichten - besonders Schiebefunktionen stecken in vielen trendigen Möbeln und machen das Wohnen leichter. Manche Designer haben die Tendenz zur Natürlichkeit 2010 auch wörtlich genommen und sich von Formen aus der Natur inspirieren lassen. So haben Lampen im Pusteblumen-Design, Wanduhren mit Sonnenstrahlen und Vasen aus Keramikgrashalmen ihren Weg in die Einrichtungshäuser gefunden. Und auch Figuren wie Vögel, Hüh-

ner oder Hasen aus Zement oder Terrakotta sind diese Saison absolut aktuell.

Anzeige

Gartenmöbelausstellung auf 1.500m²

Der schönste Platz im Frühling und im Sommer ist auf der Terrasse. Wir beweisen Ihnen mit liebevoll eingerichteten Sitzplätzen, dass das Ambiente im Freien ebenso stilvoll sein kann wie im Haus. Lassen Sie ich inspirieren…

Carl-Zeiss-Str. 2 · 56070 Koblenz Telefon 0261 807554 · Telefax 0261 807577 info@interform-moebel.de • www.interform-moebel.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00 Uhr –19.00 Uhr • Sa 10.00 Uhr –18.00 Uhr


Wohntrends 2010

Lieblingsstoffe

Glänzende Bezüge sind auf dem Vormarsch

Lieblingsfarben Die neuen Farbtöne sind sehr natürlich und dezent. Mit kräftigen Farben werden fast nur Akzente gesetzt, besonders mit Brombeer, Ozeanblau oder Curry-Gelb. Dafür sollte die Umgebung aber in schlichten Weiß- oder Grautönen gehalten sein. Ansonsten stehen abmattierte, ehemals kräftige Farben hoch im Kurs. Die Patellfarben-Highlights sind Flieder, Altrosa und Himmelblau. Auch bei den Stoffen zählen Beerentöne, blau, grau und gelb zu den Favoriten. Die neuen Farbtöne sind sehr natürlich und dezent. Mit kräftigen Farben werden fast nur Akzente gesetzt,

36

Magazin56 | Mai 2010

Bei den Polstermöbel-Trends hat sich einiges getan: Glänzende Bezüge sind auf dem Vormarsch. Letztes Jahr waren noch dicke, robuste Stoffe gefragt. Diese Saison hat weiches qualitativ hochwertiges Leder in rötlichen, erdigen Farbtönen die Nase vorn. Anders sieht es bei den Vorhängen aus. Wer sich erst letztes Jahr neue Vorhänge zugelegt hat, kann sie guten Gewissens auch dieses Jahr noch hängen lassen, denn dezent ist auch 2010 noch in. Am besten gehen Organza Stoffe mit leicht ausgestanztem Blumenmuster oder schlichten Paillettenstickereien. Glänzende Stickereien sind auch auf Kissenbezügen aus Leinen und Seide gern gesehen. Ebenso wie Blumenmuster oder orientalisch anmutende Drucke. Aber auch wer’s uni mag liegt voll im Trend – Hauptsache die Farbkombination stimmt. Bei Kuschel-Decken zählt dagegen nur das Material – weich und hochwertig muss es sein! In Frage kommen Baumwolle, Lammwolle, Leinen und Samt. •


Lesen, schmunzeln, sich wundern, weitererzählen ...

Wusstet ihr eigentlich, dass...? ... im Frühling und Sommer der Testosteronspiegel bei Männern um 30 Prozent höher ist als im Herbst oder Winter? Angeblich hat die Menge des Sexualhormons im Blut aber

keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit oder die Libido eines Mannes. Trotzdem liegen derzeit Frühlingsgefühle in der Luft und so mancher lässt sich auf eine neue Beziehung

Wusstet ihr eigentlich, dass...

der nur 8% änner hen M deutsc hminkte esc gerne g küssen? n Lippe Sing beim le-Männer durch ersten schni Date ttlich ausge 43 Eur o ben?

ein. Deshalb widmen auch wir uns heute den Themen Liebe, Sex und Zärtlichkeit.

men die u ä r t r e n n ür in Mä Symbol f in e l e t t ein Ma Da liche n as weib d Angst n, der krank ha h ist? seine E at, andere sä fte Genital

h r Ausbe ektion an en eine ulun Mede g seiner Hos r copho e biker , genan nt wird ?

ein Orgasmus normalerweise 5-7 Sekunden dauert?

für ann hM nte verzic h e z x r jede r auf Se enn er w e imm würde, ieder ten ür nie w sste. daf ten mü i arbe

42% Jung aller de Mu en vo utsche tter n n ih r a e ufg werd eklä r e n 33 % un rt vom d nur Vate r?

ein Spermium rund 800-m al mit dem Sch wanz wede ln muss, um 1c m voranzukom men, aber in circa 2,5 Sekunde ozent n die 44,2 Pr exuelle rund 8cm zum Ei überwinde nner s t? aller Mä ien mit Fantas chen sich d ä m t s w Dien Orga ährend d haben? s es mus die B im erei che Gehirn un für vollst d Sorge Angst ändig fa absc st halte n?

ein Berliner namens Julius Fromm im Jahre 1916 das weltweit erste Markenkondom erfunden hat.


Fotoshooting

Jeden Monat präsentieren wir Euch Koblenzer beim Magazin56-Fotoshooting

Anna & Mirko Beruf Anna: Mirko:

Kauffrau im Einzelhandel Staplerfahrer

Dieses Mal haben wir die Burg Namedy als Shooting-Location genutzt! Warum ist dieser Ort für euch mit ganz besonderen Erinnerungen verbunden? Auf Burg Namedy haben wir uns am 29. August 2009 das Ja Wort gegeben, umgeben von dieser traumhaft romantischen Atmosphäre. An diesem Tag hat uns die Burg etwas von ihrem Zauber abgegeben, es mag kitschig klingen, aber so haben wir es tatsächlich empfunden! Unsere Gäste saßen im freien voller Vorfreude auf das Geschehen, und Mirko stand ganz aufgeregt vor dem Standesbeamten und wartete unter den Bäumen auf seine Braut. Dann

Unser Magazin56Fotoshooting Team:

Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorenerTag!

kam ich auf ihn zu, vor mir die süßen Blumenkinder und meine Brautjungfern, im Hintergrund spielte das Lied „You`re still you“ von Josh Groban. Ich war so aufgeregt und so glücklich! Mirko hat das Grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht bekommen :) Als ich in seine Augen blickte und seine Hand hielt, wußte ich, dass ich genau dort angekommen bin, wo ich immer hin wollte!

einander glücklich zu sein, aber für uns war es das absolut Richtige. Es hat sich nicht sonderlich viel verändert seit der Eheschließung, aber etwas entscheidendes schon, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist viel intensiver, wir sind Mann & Frau!!!

Ein Jahr ist es her, dass ihr euch das Ja-Wort gegeben habt. Würdet ihr es wieder tun? Selbstverständlich würden wir es wieder tun! Natürlich muss man nicht unbedingt heiraten, um mit-

Koblenz und Region - 3 Tops / 3 Flops Tops: Pinup Natürlich! Kinopolis Die Rheinpromenade Flops: Agostea. Das Nachtleben in der Innenstadt ist zu eintönig. Ab ca 1:00Uhr ist in der Innenstadt nichts mehr los... Kaum Parkmöglichkeiten, und wenn, dann viel zu teuer! •

Fotografin: Visagistin: Hairstylistin: Ästhetik-Berater:

• www.highlightstudio.de • www.estherkosmetikplus.de • www.augst-friseur.de • www.cbdveneers.de

Bianca Richter Esther Klima Sonja Štefic Maurice Wiesmaier


Magazin56 | Mai 2010

39


40

Magazin56 | Mai 2010


Anzeige

Fotoshooting

Hast Du Lust auf schöne Zähne? Lubberich Dental-Ästhetik setzt mit cbdVeneers Dein Lächeln in Szene. Melde Dich beim Magazin56-Fotoshooting, oder vereinbare einen Patientenberatungstermin unter 0261 – 133687-0.

Dein perfektes Lächeln liegt uns am Herzen.

Lubberich Dental-Labor Bahnhofstraße 24-26 56068 Koblenz info@cbdveneers.de www.cbdveneers.de www.lubberich.de Magazin56 | Mai 2010

41



Fotoshooting

Magazin56-Fotoshooting Team

Bianca Richter

Fotografin

Holzbachstraße 8a • 56249 Herschbach +49 (0) 26 26 - 14 22 78 www.highlightstudio.de

^

Sonja Stefic´

Hairstylistin

Hauptstraße 7 • 56335 Neuhäusel +49 (0) 26 20 - 20 25 www.augst-friseur.de

Esther Klima

Visagistin

Johannesstraße 2 • 56112 Lahnstein +49 (0) 26 21 - 63 97 51 www.estherkosmetikplus.de

Maurice Wiesmaier Ästhetik-Berater Bahnhofstraße 24-26 • 56068 Koblenz +49 (0) 261 133 687 - 0 www.cbdveneers.de • www.lubberich.de

Location in dieser Ausgabe: Burg Namedy Magazin56-Fotoshooting

Brautstrauß:

Blumen Hellwig

Lust auf ein professionelles Fotoshooting? Bewirb Dich jetzt! Magazin56 bietet Dir die Möglichkeit mit einem professionellen Fotografenteam, einer Visagistin und Hairstylistin beim monatlichen Fotoshooting teilzunehmen. Wenn Du Interesse hast, dann schicke uns eine Bewerbungsmail mit Deinen persönlichen Daten (Alter, Größe, Maße, etc.) und min. 2 aktuellen Bildern (Porträt- und Ganzkörperbild) an folgende Email-Adresse: fotoshooting@magazin56.de Alle wichtigen Informationen wie z.B. Ablauf des Shootings, Location usw. werden mit Dir in einem persönlichem Vorgespräch abgestimmt. Wir freuen uns über jede ernstgemeinte Mail und hoffen Euch demnächst als Teilnehmerin begrüßen zu dürfen.


Top-Events KOBLENZ

BMW HANKO

29.05. 21 Uhr

Samstag 29.05.2010

N Magazin56 verlost 3x2 Karten für „planlos“ Email an verlosung@ magazin56.de mit Betreff „planlos“ oder Postkarte an: Magazin56, Im Metternicher Feld 24, 56072 Koblenz

ach knapp einem Jahr Pause melden wir uns wieder zurück. Am Samstag den 29.05.2010 geht die Party in einer neuen Location weiter. Wir haben es geschafft, das BMW HANKO-Gebäude in Koblenz für diese Partynacht zu gewinnen. Die außergewöhnliche Location wird auch diesmal für Euch partytauglich gestaltet. Eine zusätzlicher Outdoor-Bereich sorgt fürs richtige Sommerfeeling. Lasst es zu all-time partyclassics und fiftyfifty-Beats (R&B / Vocal House) ordentlich krachen und begrüßt mit uns die Morgensonne... Tanzgarantie pur! Also kommt vorbei und „rockt“ mit uns die Nacht...wir freuen uns auf Euch. •

Einsendeschluss: 21.05.2010

LOCATION BMW HANKO KOBLENZ Moselring 27-29 Einlass: 21.00 Uhr Style: lässig, elegant, sexy Musik: Partyclassics / Electro / Vocal House / R&B More: + Großer Outdoor-Bereich + Cocktailbar + Chillout-Lounge + u.v.m. Die Veranstalter empfehlen frühzeitiges Erscheinen.

MEHR INFOS AUF WWW.PLANLOS.TV Anzeige

Horst Evers „Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen“

26.und 27. Mai professionelle Make-Up Beratung mit Esther Klima bei

Teilnahme nur nach telefonischer Vereinbarung.

Weitere Info´s auf www.estherkosmetikplus.de oder telefonisch unter Festnetz: 02621 / 63 97 51 Mobil: 0176 / 23 38 75 45

44

Sonja Stefi´c • Hauptstraße 7 • 56335 Neuhäusel Magazin56 | Mai 2010

KOBLENZ

CafÉ HAHN

13.05. 19 Uhr

In der heutigen Zeit muss man flexibel sein - sagen die Experten. Das denkt Horst Evers (Deutscher Kleinkunstpreisträger 2008) auch immer, wenn er beim Brötchenholen in den Regen kommt, die Shampooflasche rausholt und sich erstmal die Haare wäscht. Unsere Gesellschaft verändert sich rasend schnell. Wo heute noch Industriefeinmetallfräser gesucht werden, können es morgen schon wieder Ärzte sein. Und wer dann nicht vorbereitet ist, wer also in seinen Metallfräsepausen Kaffee getrunken hat, statt sich mit einem Medizinstudium weiterzubilden, der ist dann selber schuld. •


BIERGÄRTEN

✓utdoor-Aktivitäten-Check O Biergarten

Ambiente

Publikum

Verpflegung

Biergarten am Schmetterlingspark Koblenz-Olper-Str. 165 56170 Bendorf-Sayn

Aufgeschütteter Sand, Topfpalmen und Bastsonnenschirme - Atmosphäre wie in einer Strandbar.

Wanderer, Biker

Recht überschaubares Speisenangebot, das über Pommes und Bratwurst kaum hinaus geht. Dafür viele Getränke - auch Cocktails.

Contel Biergarten Pastor Klein Straße 19 56073 Koblenz

Ein Stilmix aus weißen Säulen und Statuen, buntem mexikanisch angehauchtem Balkenwerk und Biergartenromantik. Inmitten der Tische und Bänke liegt ein hübsch angelegter Teich.

Hotelgäste, Spaziergänger

Fast keine typischen Biergartenspeisen auf der Karte.

Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck Danziger Freiheit 2 56068 Koblenz

Ein recht kleiner aber feiner Fleck Gemütlichkeit direkt am Koblenzer Wahrzeichen. Perfekt um Passanten zu beobachten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Viele Touristen

Deftige Hausmannskost

Maximilians Brauwiesen Didierstraße 25 56112 Lahnstein

Die große gepflegte Anlage liegt direkt am Rheinufer. Der Biergarten am Fuße des „Maximilian-Schlosses“ bietet alles was das Herz begehrt: Ruhe, typisch bayerisches Biergarten-Flair, Gaumenfreuden und eine malerische Umgebung - kurz alles, was man zum Abschalten braucht. Aber nicht nur das: Wer genug entspannt hat, der kann sich auf einem der drei Beachvolleyball-Felder verausgaben, die stundenweise angemietet werden können.

Einheimische und Touristen aller Altersklassen und Nationalitäten.

Sehr viele verschiedene Gerichte, vom Vesper bis zum Nachtisch ist alles dabei. Zudem gibt es eigens gebraute Bierspezialitäten.

Pretzers Biergarten Kaiserin-AugustaAnlagen 20 56068 Koblenz

Typischer Biergartencharme am Ufer des Rheins. Große Kastanienbäume sorgen auch an sonnigen Tagen für genug Schatten.

Gemischtes Publikum, alle, die es gerne etwas zünftiger mögen.

Brotzeiten, Salate und Deftiges

Statt Strand Universitätsstraße 56072 KO-Metternich

Sand zwischen den Zehen, das Plätschern des Metternicher Moselstausees, Liegestühle - in diesem Biergarten kommt Urlaubsfeeling auf.

Viele Studenten und junge Leute

Fast nur Snacks

Zum Schleusenhäuschen Emser Landstr. 20 56122 Lahnstein

Kleiner Biergarten direkt am Radweg an der Lahn mit Schrebergarten-Charme, familiärem Ambiente und Blick auf einen Miniatur-Yachthafen.

Wanderer, Radfahrer, alle die Rast machen.

Bratkartoffeln sind hier ein Muss, denn die gibt es fast zu jedem Gericht. Insgesamt recht einfache rustikale Küche. Es gibt auch Kuchen. Anzeige


Top-Events

MAI-EVENTS IM PINUP Anzeige

S0, 09. Mai MUTTERTAGSBRUNCH FESTLICHER MUTTERTAGSBRUNCH MIT ÜBERRASCHUNGEN FÜR DIE MUTTIS SA, 22. Mai 2010 CHAMPIONS LEAGE NACHT LIVE auf 7 XXL LEINWÄNDEN + 15 LCD FLAT SCREENS DO, 27. Mai 2010 SUSHIABEND ab 19 Uhr SUSHI-BAR FÜR EINEN ABEND SA, 29.Mai 2010 BOX-NACHT KLITSCHKO VS. SOSNOWSKI KNOCK-OUT PACKAGE PINUP-BURGER LIVE auf 7 XXL LEINWÄNDEN + 15 LCD FLAT SCREENS S0, 30.Mai 2010 EVENTBRUNCH LASSEN SIE SICH VERZAUBERN

PINUP Koblenz • Im Metternicher Feld 24 • 56072 Koblenz www.pinup-koblenz.de

Top Gear Live am Nürburgring:

Stunt-Kult-Show aus England in der ring°arena Atemberaubende Auto-Stunts, Nürburg­ spektakuläre Spezialeffekte ring und die heißesten Sportwagen TOP GEAR der Welt – nach einer rund 12.-30.05. zweijährigen Tournee über den Erdball macht die packende Live-Version des erfolgreichsten Automagazins der Welt exklusiv Station am Nürburgring. Pünktlich zum 24h-Rennen am Himmelfahrtswochenende feiert die Show Premiere, in der eine internationale Fahrerelite zeigt warum, vor allen Dingen aber wozu der Mensch das Rad erfunden hat. • Spaß und Action garantiert Top Gear Live in der ring°arena (Nürburgring GmbH) Weitere Informationen: www.nuerburgring.de/topgearlive 46

Magazin56 | Mai 2010


Großes Spiel mit kleinen Einsätzen

Änderungen vorbehalten

im o EU t N y Casin z t e J pla z! s t e L len b o in K den n u t 24 S lspaß! Spie

www.gauselmann.de

Lets play Casino am pinup Bowling Center in Koblenz


Top-Events

17 Jahre HAMA in Koblenz Be part of the passion!

B

ald ist es wieder soweit! Das „Highlight“ des Jahres steht vor der Tür - Die HaMa´s. Am 14. und 15.05.2010 startet mal wieder der jährliche - Fußball- und Cheerleader - Contest in dem Oberwert Stadion in Koblenz, organisiert von der ARGE HAMA. Einlass ist am Freitag um 12 Uhr und am Samstag um 11Uhr. Beginn jeweils eine Stunde später. Seit nunmehr 17 Jahren füllt das HAMA die Ränge der Sporthalle Oberwerth und ganz Koblenz befindet sich im Ausnahmezustand. 16 Schulen, aus einem Einzugskreis von 40km, treten gegeneinander an, um den Champion in der jeweiligen Disziplin zu ermitteln. Jährlich sind 600 Akti-

ve am HAMA beteiligt und knapp 4.000 Zuschauer werden erwartet, deshalb wird auch dieses Jahr wie-

der mit einer ausverkauften Halle gerechnet. Der Vorverkauf hat am 12.04.2010 begonnen. Die Karten sind an allen teilnehmenden Schulen und bei Subway in Koblenz auf der Löhrstraße zu erwerben. Die Karte kostet, wie in den letzten Jahren auch, sieben Euro inklusive Buspendel. Dafür bekommt man aber spektakuläre Unterhaltung auf dem Spielfeld, interessante Aktionen in der HaMa - Lounge und jede Menge Spaß geboten. Im Subway auf der Löhrstraße startet auch ab sofort der Vorverkauf für die diesjährige HAMA-Aftershow Party. • Weitere Infos unter: www.hama-inside.de

Anzeigen

DISCOTHEK www.discothek-dreams.de

Samstag, 01.05. Donnerstag, 06.05. Freitag, 07.05. Samstag, 08.05. Mittwoch, 12.05. Donnerstag, 13.05. Freitag, 14.05. Samstag, 15.05. Donnerstag, 20.05. Freitag, 21.05. Samstag, 22.05. Sonntag, 23.05. Donnerstag, 27.05. Freitag, 28.05. Samstag, 29.05.

DREAMS

EVENTS IM MAI: SOUNDMIX HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 € ROCKMIX SNATCH A MEPHISTO & DREAMS COOPERATION SOUNDMIX HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 € ROCKMIX IN DI GO - HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 € ROCKMIX BURN BABY BURN - HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr SOUNDMIX HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 € ROCKMIX DAS DREAMS ROCKT! BEST OFF

TANZSCHULE AM RHEIN

Up to dance Ballettaufführung „Cinderella“ am 27.06.10 Im Vorprogramm Modern-Dance, Dancestyles, Step-Tanz und Jazz-Dance. Kartenverkauf und Uhrzeit bitte über E-Mail erfragen.

Neue Kurse montags 17.00 Uhr freitags 17.00 Uhr TANZSCHULE AM Ballett für Anfänger Kreativer Kindertanz RHEIN

demnnächst Ballett für „absolute Beginner“ montags 18.30 Uhr • donnerstags 20.30 Uhr Hip-Hop Workshop (ab 18 J.) am 8.Mai um 11.00 Uhr • mit Denise

Schanzenpforte 4 ••• 56068 Koblenz ••• Tel.: 0261 / 3 22 90 48

Magazin56 | Mai 2010

Tanzschule am Rhein Rheinstr. 2a • 56068 Koblenz • Tel. 0261.15423 E-Mail: tanzschule_am_rhein@yahoo.de • www.tanzschule-am-rhein.de


Fotowettbewerb

Grillen gegen die Einsamkeit

S

aftige Steaks, knackige Rostbratwürstchen, Schaschlik-Spieße, mariniertes Gemüse, gegrillter Feta, fruchtige Dips, knuspriges Baguette-Brot mit Kräuterbutter – läuft euch bei dem Gedanken an diese Köstlichkeiten auch das Wasser im Mund zusammen? Dann habt ihr Glück, denn die Grillsaison liegt vor euch. Vorbei ist die triste Zeit, in der man aufwendige Rezepte beherrschen musste, um ein leckeres Stück Fleisch auf den Teller zu bekommen. Und selbst dann! Dem besten Koch gelingt es nicht einen winterlichen Braten aufzutischen, der es mit einem Steak vom Grill aufnehmen kann. Denn so ein gegrilltes

der, der weiß wie deprimierend es ist alleine zu essen wird bestätigen, dass Grillen mehr ist als pure Nahrungsaufnahme. Deshalb wollen wir vom Magazin 56 die ‚Grillbewegung zur Bekämpfung der Einsamkeit‘ vorantreiben und starten einen Fotowettbewerb.

Stück Fleisch schmeckt nach Sommer, nach Freiheit und vor allem nach Geselligkeit. Grillen ist das Gegenteil eines Dinner for one – es ist simpel, ungezwungen und die Teilnehmerzahl ist nach oben hin offen. Und je-

Schickt uns ein Bild eurer letzten Grill­ party per Email an: redaktion@magazin56.de und zeigt den Menschen in der Region, was grillen heißt.

Das

beste Bild

wird prämiert und dem

Sieger winkt:

PINUP GRILL

PACKAGE

Steaks • Würstchen, Pommes • Salat 5 Liter FAss Kölsch

für 6 Personen


10 Fragen an... Prinzessin von Hohenzollern Beruf: Kultur- und Eventmanagerin Motto: Je ne regrette rien.

Spieglein, Spieglein an der Wand…Was gefällt Ihnen an sich selbst am besten? Die Fragen fangen ja schon sehr interessant an... Was gefällt mir denn an mir am besten?.... Da fallen mir doch spontan meine Ohren ein! Ja meine Ohren finde ich sehr interessant an mir.

Stellen Sie sich vor, Sie müssten 100 Jahre schlafen. Was würden Sie nach Ihrem Erwachen als erstes tun? 100 Jahre schlafen, unvorstellbar... Direkt nach dem Erwachen würde ich meine Freundin anrufen und den Korken einer eiskalten Sektflasche knallen lassen.

Was würden Sie lieber tragen, ein Krönchen aus Blech oder einen mit Diamanten besetzten Nasenring? So ein Ding mit Diamanten in der 50

Magazin56 | Mai 2010

Nase ist für mich unvorstellbar. Ich würde natürlich ein Krönchen aus Blech tragen.

Haben Sie schon einmal etwas Verbotenes getan und es später bereut? „Einmal“ etwas Verbotenes getan zu haben klingt harmlos. Ich habe schon eine ganze Menge verbo-

tener Dinge getan. Aber nur ein einziges Mal habe ich eine dieser Taten bereut. Dies bleibt mein Geheimnis.

Rapunzels Mutter kann ihr Verlangen nach Feldsalat nicht beherrschen. Wovon bekommen Sie nie genug? Ich liebe frischen Salat, Eier und


www.burg-namedy.de

SCHLOSS BURG NAMEDY

Anzeige

Gemüse. Von Feldsalat kann ich auch niemals genug bekommen.

Bei dem Versuch Rapunzel aus ihrem Turm zu befreien, sticht sich der Prinz die Augen aus. Auf welchen Ihrer Sinne würden Sie am ehesten verzichten? Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Mensch alle Sinnesorgane zum Leben benötigt. Jedoch würde ich auf die Augen eher verzichten können als auf das Gehör. Wenn ich plötzlich das Augenlicht verlieren würde, könnte ich zu mindest sagen, dass ich mit ihnen eine ganze Menge toller Dinge gesehen habe.

Was bringt Sie zum Lachen? Ihre Fragen, die sind wirklich mit sehr viel Humor wahrzunehmen.

Sommer auf Burg Namedy Sonntag, 20. Juni 2010 18:00 Uhr Konzert TRIO WANDERER 20:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „East go West“ Polnische Künstler zu Gast in Namedy in der Galerie KUNST²RAUM in der Vorburg

Montag, 21. Juni bis Samstag, 26. Juni 2010

Projektwoche „KUNST IM PARK“ International arbeitende Künstler schaffen Installation und Objekte, die sich mit dem Kultursommerthema „Über Grenzen“ auseinandersetzen. Besucher sind eingeladen, die Entstehung der Werke während der Woche zu verfolgen.

Wie sieht es unter ihrem Bett aus? Liegt dort eine Staubschicht, nichts oder doch eine Erbse? Eine Erbse würde nie unter meinem Bett liegen sondern zwischen der Matratze... Aber dort liegt sie auch nicht. In dem Märchen heißt es auch, dass die Erbse unter der Matratze liegt nicht unter dem Bett. Was liegt nun unter meiner Matratze? Diese Antwort bleibt ein Geheimnis..

In welches Tier würden Sie sich gerne verwandeln können und warum? Ich würde mich gerne in einen Mops verwandeln. Unser Mops Anabel ist der Mittelpunkt unserer Burg. Ich könnte Ihr den ganzen Tag zuschauen. Sie sind einfach interessante Wesen und ein wahrer Freund.

Mit welcher Märchenprinzessin können Sie sich am ehesten identifizieren? Aschenputtel! Das Ende dieses Märchens ist so wundervoll. Sie verliert permanent etwas und ich muss auch arbeiten. •

Sonntag, 27. Juni 2010

ab 14:00 Uhr SOMMERFEST „Kunst im Park“ Die Künstler präsentieren Ihre Kunstwerke dem Publikum. Verschiedenste Aktivitäten im Park und im Haus erwarten die Besucher. Unter anderem, Musik, Tanz, Kinderprogramm und und und…. Als Highlight und Höhepunkt des Abends findet eine Multi-Media Performance im Innenhof der Burg statt.

Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte unserer Website www.burg-namedy.de ebenso alle weiteren Infos zu Veranstaltungen im Schloss Burg Namedy. Tel. 02632-48625 • info@burg-namedy.de


Kurz notiert

Kfz Klinik Klein

V

ertrauen, Sicherheit und Transparenz sind nur einige der Faktoren, die bei der Wahl der persönlichen KfzWerkstatt immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die freie KfzMarkenwerkstatt Kfz Klinik Klein in Mülheim-Kärlich bekommt diese Kriterien nun mit gleich zwei Auszeichnungen bestätigt. Neben der Auszeichnung zur „Werkstatt des Vertrauens 2010“ ist der Internetauftritt der Kfz Klinik von der Handwerkskammer Koblenz zum „Web-Handwerker“ ausgezeichnet worden. Neben einer freundlichen Beratung, der Zuverlässigkeit des Fachbetriebs und das gute Preis-/

Leistungsverhältnis hebt sich der Betrieb vor allem durch die persönliche Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter positiv von der Masse ab.

paraturfall und konstant guter Arbeit vermitteln. Nur wer sich nicht auf den Lorbeeren ausruht und immer weiter an sich

„Das ganze Team hat sich sehr gefreut über dieses schöne Feedback unserer Kunden. Vertrauen kann man wirklich nur mit ehrlichen Aussagen zum jeweiligen Re-

arbeitet kann auch in Zukunft auf glückliche Besucher setzen“ erklärt Peter Klein, Inhaber der Kfz Klinik Klein. •

Anzeige

bei Pizza-Hut

Nur urze Zeit

für k

Ob die typische, luftig-lockere Pfannenpizza, die „Cheezy Crust“ mit der großen Portion Mozzarella im Rand oder die knusprig-dünne „Big N.Y.“ – Teigsorten wie Beläge sind stets frisch und unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Sie beginnt bei den Vorprodukten und geht bis zur genauen Überwachung des Produktionsprozesses, der exakte zeitliche Vorgaben einschließt. So sind zum Beispiel Haltbarkeit und Verwendung von Salamischeiben, Gemüse oder Salaten bis auf die Stunde genau vorgeschrieben, was die gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau sicherstellt. Die Zutaten für knackige Salate, knusprige Vorspeisen oder den süßen Abschluss kommen von ausgesuchten Lieferanten und erreichen durchgängig gekühlt das Restaurant.

Marktstraße 1 • 56008 Koblenz • Tel. 0261.14365 Öffnungszeiten: Mo-Do 11-22 Uhr • Fr-Sa 11-24 Uhr • Sonntag 12-22 Uhr

52

Magazin56 | Mai 2010

FrühjahrsSportnacht 2010 am 07.05.2010 in der Sporthalle Oberwerth

Seit nunmehr 10 Jahren organisieren die Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“, Sportjugend Rheinland-Pfalz, Sportjugend Rheinland, Coblenzer Turngesellschaft, Polizeidirektion KO, Jugendamt Koblenz, Rockmobil, Caritasverband KO, AWO und der Jugendrat Koblenz sehr erfolgreich die Mitternachtssportveranstaltung „Sportnacht“. Die „Frühjahrs-SPORTNACHT“ wird am Freitag, den 07.05.2010 wieder in der Sporthalle Oberwerth stattfinden und soll allen Jugendlichen die Möglichkeit bieten, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 01.00 Uhr Sport zu treiben. •


An einem Abend in der vhs-Koblenz sind die Geschmacksnerven und die Kreativität gefragt. Eine Vielfalt verschiedener Lebensmittel, soll eigenständig zu einem Menü verarbeitet werden und zwar ohne Rezepte. Es ist Pioniergeist gefragt. Dieser Kurs ist nicht für Kochanfänger gedacht. •

Termin: Do., 20.05.2010 Nähere Infos und Anmeldung unter 129-3740.

Teilnehmer des ComeniusProgramms im Rathaus Das EU-Bildungsprogramm Comenius will die Kenntnis und das Verständnis der Vielfalt der europäischen Kulturen und Sprachen bei Schülern und Lehrer fördern. Innerhalb dieses Programms wurde das Projekt „Confluentes“ ins Leben gerufen, an dem Schulen aus Koblenz (Eichendorff-Gymnasium) und aus den Partnerstädten Nevers (F) und Norwich (GB) teilnehmen. Grundlage ist die geographische Parallelität zwischen den Regionen, die jeweils durch Zusammenflüsse und Mündungsbereiche von Flüssen gekennzeichnet sind. Die von Wasser gebildeten Landschaften präsentieren sich dabei aber völlig verschieden. •

Anzeige

Kochtreff für Individualisten


Kurz notiert Anzeige

Willi und Ernst im neuen Werbespot der Sparkasse

W Die Künstler der 20. ANDERNACHER MUSIKTAGE: Simon Bode, Tenor Matthias Buchholz, Violine, Viola Jhong-Yun Chey, Flöte Moritz Eggert, Komponist Peter Gülke, Moderation Martin Heinze, Kontrabass

54

Magazin56 | Mai 2010

Barbara Höfling , Mezzosopran Cornelia Monske, Schlagzeug Elsbeth Moser, Bajan Xyrion Trio: Maria Kliegel, Violoncello Ida Bieler, Violine Nina Tichmann, Klavier

illi, wo häs dau dann su en flotten Sportwagen her?“ fragt Ernst (Markus Kirschbaum, Foto links) seinen kongenialen Partner Willi (Dirk Zimmer, Foto rechts) im neuen Sparkassen-Werbespot. Beide Koblenzer Urgesteine standen für die neue Werbung zum Thema „Autokredit“ vor der Kamera. Im Spot muss der rüstige Willi die schwierige Entscheidung treffen, wer bei der Spritztour in seinem schicken Zweisitzer neben ihm sitzen darf: die freundliche Sparkassen-Mitarbeiterin oder sein Kumpel Ernst. Der neue Werbefilm ist auf www.sparkasse-koblenz.de zu sehen. •


D

KOLUMNE

er Schweinehund ist mit Sicherheit das unbeliebteste Tier in unseren Breitengraden. Doch obwohl ihn niemand mag nicht einmal Tierschützer haben viel für ihn übrig - hält sich fast jeder von uns ein Exemplar. Allerdings absolut unfreiwillig. Irgendwann ist er einfach da, besetzt ein flauschiges Plätzchen in unserem Kopf und wir werden ihn nicht mehr los. Wenn wir ihn einfach im Tierheim abgeben könnten, müssten die Einrichtungen schon längst wegen Überfüllung schließen. Besonders im Frühling würde es eng werden, denn dann sind die Schweinehunde besonders fett – genauso wie wir. Und daran ist eben der innere Schweinehund jedes Einzelnen Schuld. Er ernährt sich nämlich von Faulheit und Willensschwäche und wird immer größer und mächtiger, je seltener man ihn in seine Schranken verweist. Sein Ziel ist leicht zu erraten: Er will andere Tiere um sich scharen, den Waschbär-Bauch, den EntenArsch, die Hühner-Brust oder den Brauereipferd-Hintern. Der Katzenjammer, der uns bei all diesem Getier befällt, macht ihn dann endgültig glücklich und uns bleibt dann nichts anderes übrig, als in Selbstmitleid zu versinken und für eine Schönheitsoperation zu sparen. Leider lässt sich bei einem operativen Eingriff der Schweinehund nicht gleich mit entfernen. Deshalb habe ich jetzt beschlossen mich zu wehren und meinen „Körper-Zoo“ wieder in eine Bikini-Figur zu verwan-

Eine Ode an den Schweinehund deln. Also rappelte ich mich letztens von der Couch hoch und holte mein Fahrrad aus dem Keller. Der Schweinehund begleitete mich noch bis vor die Haustüre, wo ihm dicke Regentropfen im Kampf gegen meinen Willen zu Hilfe kamen. Aber ich blieb stark, überwand ihn - trotz heftiger Verletzungen in Form von schlechter Laune - und radelte los. Nach etwa zehn Minuten fühlte ich mich super, stolz, fast schon übermütig. Doch dann passierte es! Ein Auto kam im Zeitlupentempo aus einer Einfahrt gefahren. Der gefühlt 93-jährige Herr am Steuer schaute mich an, machte aber keine Anstalten anzuhalten und rollte gemüt-

lich bis auf die Straße, wo ich mich mit einem spektakulären Ausweichmanöver gerade noch in Sicherheit bringen konnte. Ohne eine Miene zu verziehen, fuhr er weiter. Ich kochte vor Wut und hörte die leise Stimme meines inneren Schweinehundes sagen: „Siehst du, hättest du auf mich gehört, wärst du jetzt nicht fast gestorben!“ •

Schreib uns Deine Meinung an redaktion@magazin56.de Betreff: „Kolumne Mai2010“ Magazin56 | Mai 2010

55


Wirtschaft

Creditreform Risikobarometer Mittelstand für die Region Mittelrhein Das Ausfallrisiko der Unternehmen am Mittelrhein bleibt weiterhin erhöht

I

n den letzten Wochen und Monaten treten die Fragen nach Bonität, Insolvenz und Risiko immer stärker in den Vordergrund, nicht nur im Zusammenhang mit der weltweiten Finanz- und Bankenkrise. Auch im wirtschaftlichen Alltag vieler mittelständischer Unternehmen spielen diese Aspekte eine zunehmend wichtige Rolle. So wird der Ausgang von Kreditgesprächen mit Banken oder von Verhandlungen mit Lieferanten und LeasingGesellschaften maßgeblich von der Bonitätsbewertung bestimmt. Das Risikobarometer Mittelstand dient als Instrument zur Darstellung der Risikostruktur der Region Mittelrhein. Ziel ist es, Gefährdungsaber auch Chancenpotenziale aufzuzeigen. Es wurde von Creditreform Koblenz in Zusammenarbeit mit der Creditreform Rating AG erstellt.

der ausgefallenen Firmen je Region ausgewiesen. Dabei berücksichtigt der Bonitätsatlas Mittelstand nicht nur Insolvenzverfahren der Unternehmen. Das Vorliegen eines Ausfalls wird darüber hinaus auch durch die Negativmerk-

„Im laufenden Jahr kann für die Region Mittelrhein keine Entwarnung gegeben werden“,

ser Datengrundlage wird der Creditreform Risiko-Indikator (CRI in Prozent) errechnet, der die Ausfallwahrscheinlichkeit der Unternehmen einer Region misst und eine Zuordnung in eine von sechs Risikoklassen ermöglicht.

Region Mittelrhein Das Ausfallrisiko der Unternehmen am Mittelrhein hat sich gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig reduziert. Die Region wird aktuell mit einem CRI von 2,66 Prozent (2008: 2,71 Prozent) bewertet und wie im Vorjahr der vierten Risikoklasse zugeordnet. 925 von 34.801 Unternehmen erlitten im Jahr 2009 den wirtschaftlichen Zusammenbruch durch Insolvenz, Haftanordnung oder Eidesstattliche Versicherung. Damit weisen die Unternehmen der Region

Creditr progostiziert Prof. Dr. Helmut Rödl, Geschäftsführer der Creditreform Koblenz

Die Creditreform Wirtschaftsdatenbank mit über 3,9 Millionen Datensätzen zu deutschen Unternehmen dient als Datengrundlage der Analyse. Durch stichtagsbezogene Selektionen werden die Anzahl der Unternehmen sowie die Anzahl

56

Magazin56 | Mai 2010

male Verbraucherinsolvenzverfahren von unternehmerisch tätigen Personen, sonstige Insolvenzverfahren, Haftanordnung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung und Abgabe der eidesstattlichen Versicherung angezeigt. Auf die-


Wirtschaft ein erhöhtes Insolvenzrisiko auf. Mit dem jüngsten Rückgang des CRI entwickelt sich die Region Mittelrhein im Vergleich zum Landes- und Bundestrend tendenziell besser, weist aber weiterhin ein deutlich höheres Ausfallrisiko auf als Land und Bund. In den häufigsten Fällen sind massive Umsatzrückgänge, fehlendes Eigenkapital, rückläufige Erträge und Liquiditätsengpässe die Gründe für Unternehmensinsolvenzen. Auch die große Abhängigkeit von anderen Branchen, von Lieferanten und Kunden spielt eine nicht unbeträchtliche Rolle. Ein Blick auf die Entwicklung des Ausfallrisikos in den einzelnen Landkreisen zeigt ein gemischtes Bild. So ist der CRI der Stadt Koblenz von 2,75 Prozent im Jahr 2008 auf jetzt 2,33 Prozent gesunken. Damit verbunden ist der Aufstieg von der vierten in die dritte Risikoklasse. Auch die Unternehmen im Landkreis Mayen-Koblenz konnten ihre Risikostruktur verbessern. Entgegengesetzt verläuft die Entwicklung im Landkreis Neuwied und im Westerwaldkreis. In beiden Kreisen wird für 2009 eine – wenn auch nur leichte – Zunahme der Ausfallrisiken gemessen. Lediglich die Unternehmen in der Stadt Koblenz bewegen sich mit einem mittleren Ausfallrisiko in Risikoklasse 3.

den Kreisen und kreisfreien Städten des Bundeslandes sind mit Ausnahme der ersten alle Risikoklassen vertreten. 2009 wurde für das süd-westliche Bundesland wie im Vorjahr ein Ausfallrisiko von 2,46 Prozent gemessen. Damit liegt Rheinland- Pfalz deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 2,30 Prozent.

deutlich geringer ist als in Zentral- und Ostdeutschland. Die insgesamt steigende Insolvenzentwicklung bei Unternehmen sowie die schwierige konjunkturelle Situation in Deutschland lässt sich deutlich am Creditreform-Risiko-Indikator ablesen. In Deutschland wurde für 2009 ein durchschnittlicher Wert von 2,30 Prozent ermittelt (2008: 2,22 Prozent). Mit einem mittleren Ausfallrisiko werden Unternehmen in Deutschland durchschnittlich in der Risikoklasse 3 eingestuft. Das Risikobarometer Mittelstand 2009 / 2010 zeigt ein weiterhin erhöhtes Ausfallrisiko für die Betriebe der Region Mittelrhein. Mit 2,66 Prozent liegt das Ausfallrisiko der gesamten Region deutlich über dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz (2,46 Prozent) und Gesamtdeutschland (2,30 Prozent). Auch die Ausfallrisiken von Unternehmen in der kreisfreien Stadt Koblenz (2,33 Prozent) sowie den Landkreisen Neuwied (2,83 Prozent), Mayen-Koblenz (2,78 Prozent) und im Westerwaldkreis (2,58 Prozent) rangieren 2009 zum Teil deutlich über dem Risiko eines Ausfalles der Gesamtwirtschaft in Deutschland (2,30 Prozent). Im laufenden Jahr kann für die Region Mittelrhein keine Entwarnung gegeben werden. Die Ausfallwahrscheinlichkeit wird in allen Gebieten der Region wieder ansteigen. Der prognostizierte CreditreformRisiko-Indikator für 2010 liegt bei 2,70 Prozent. •

reform Rheinland-Pfalz

Bundesrepublik Deutschland

Verglichen mit anderen Regionen ist Rheinland-Pfalz von einer sehr durchwachsenen Risikostruktur geprägt. In

Der Blick auf die Deutschlandkarte zeigt, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit von Betrieben in Süddeutschland

Magazin56 | Mai 2010

57


„Zu Gast in deiner Stadt“

Dinner-Rallye

II

i n

K o b l e n z

m März fand die 1. Dinner Rallye in Koblenz statt. Als Rahmenprogramm für die Hotelaktion „Zu Gast in deiner Stadt“ wurde dieses besondere Event ins Leben gerufen.

Vorspeise (ClemenS):

Vorspeisevariation: Melonenkaviar an Wildschweinschinken, v mit Sherry-Vinaigrette, Thunfisch­pralinen im Räucherlachsmantel, knackiges Salatsträußchen im Knusperkorb

Suppe (Fährhaus am Stausee): Cappuccino von der „Vichy-Karotte“ mit Ingwer verfeinert



Hauptgang (Görres-Stube): Tranchen vom Rinderfilet auf Schalottenmarmelade mit Kartoffelbaumkuchen, Broccoli und Vanille Tomate



Hierzu haben die Küchenchefs von vier Hotelrestaurants (ClemenS im Diehl’s Hotel, Fährhaus am Stausee, Görres-Stube im Mercure Hotel, und BenDers im AKZENT Hotel Hohenstaufen) ein 4-Gang Menü

Dessert (BenDers): Dessertvariation mit Himbeermousse im Schoko-Gitter, geeiste Creme Brulée und Parfait von der Passionsfrucht



Anzeige

Herzlich willkommen im RheinRestaurant ClemenS Von saisonalen Gourmet-Highlights bis zum individuellen Candle-Light-Dinner – unser Küchenund Serviceteam freut sich darauf, Sie mit ausgesuchten Gerichten zu verwöhnen. Abgerundet werden die Gaumenerlebnisse durch ein edles Tröpfchen aus unserem Festungskeller! Besuchen Sie uns doch mal unter www.restaurant-clemens.de oder geniessen Sie gleich unsere Gastfreundschaft mit dem unvergleichlichen Blick auf den Rhein und die historische Stadtsilhoutte von Koblenz. Tel.: 0261-97070

DIEHL`s-HOTEL 58

Magazin56 | Mai 2010


„Zu Gast in deiner Stadt“

kreiert. Das Besondere an diesem Menü war, dass jeder Gang in einem anderen Restaurant serviert wurde, und jeder Küchenchef sein

Restaurant präsentieren konnte. Begleitet wurde das Menü von vier hervorragenden Weinen aus den Region. Für den Transfer zwischen den einzelnen Gängen wurde selbstverständlich gesorgt. Zum Abschluss der Rallye gab es in den Räumen der Sparkasse auf der 11. Etage ein „Get Together“, bei dem zum einen die Gäste, aber auch die Hoteliers und die Küchenchefs den Abend Revue passieren lassen konnten. Das einstimmige Fazit aller Beteiligten: ein gelungener und besonde-

rer Abend – kulinarische Hochgenüsse, guter Service, interessante Gespräche, kurzweilige Transferfahrten. Beim „Get Together“ wurde schon gleich gefragt, wann denn die nächste Rallye stattfindet wird. Es wird weitere Rallyes geben, die Organisation läuft bereits. • Anzeige

MERCURE HOTELS PRÄSENTIERE PRÄSENTIEREN EN

Jeden Donnerstag auf unserer Sommerterrasse: BBQ „All you can eat“ Großes Salatbuffet - Antipasti Fisch & Fleisch vom Grill passende Beilage für nur 22,22 pro Person Abgerundet mit herrlichen Weinen aus der Region

MERCURE HOTEL KOBLENZ Julius-Wegeler-Straße 6 · 56068 Koblenz Tel.: 0261 / 1360 · E-Mail: h2004@accor.com mercure.com

AZ_Koblenz_Entspannen_185x133.indd 1

Über 100 Hotels in Deutschland

MEET THE MERCURES

Magazin56 | Mai 2010

17.02.2010 9:40:16 Uhr 59


Kinovorschau Mai 2010

Jeden Monat präsentieren wir Euch die aktuellsten Filme in Eurem Lieblingskino

Iron Man 2 ab Do. 06.05.2010 Die Welt weiß, dass der geniale Erfinder und Milliardär Tony Stark als Superheld Iron Man für Recht und Ordnung sorgt. ACHTUNG an alle IRON MAN-Fans: Mittwoch 5. Mai 2010 um 20.00 Uhr im APOLLO-Kino „IRON MAN“-Double Feature! IRON MAN + IRON MAN 2 •

Robin Hood ab Do. 13.05.2010 Robin von Locksley kämpft als getreuer Bogenschütze an der Seite von Richard Löwenherz gegen die Franzosen. Nach dem Tod des Königs bricht Robin nach Nottingham auf, wo er miterleben muss, wie sehr das Volk unter der gnadenlosen Knute des in den Diensten des neuen Königs John stehenden Sheriffs leidet. •

Sex and the City 2 ab Do. 27.05.2010 Der Alltag hält Einzug im Eheleben von Carrie und Mr. Big, doch erst die Nachricht, schwanger zu sein, bringt die Szenekolumnistin so richtig aus dem Gleichgewicht. Von ihren in Kinderfragen erfahrenen Freundinnen Miranda und Charlotte darf sie sich nicht die erhoffte Unterstützung erwarten.

Magazin56 verlost 6x2 Eintrittskarten

Email mit Betreff„Apollo-Kino“ an verlosung@magazin56.de Einsendeschluss: 31.05.2010

Anzeige


Ab 20.05. Im Apollo Kino Center Koblenz


Veranstaltungskalender Mai

Samstag, 01.05.

Jeden Monat präsentieren wir Euch

Sonntag, 02.05.

Montag, 03.05.

Wein im Schloss

Salsa

Dreams SOUNDMIX

Nachtleben Agostea Nachtarena Summer in the City 21:00 ClubLounge gibts heute ein absolutes Black Beatz High-Light! Pure Playaz

Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00

Circus Maximus Too Old For Bad Music 22.00 Oldie Special

S38 Sonderbar! 23:00

Club Palais Palais Diamond Night 22h Edelambiente & brillante Klänge! Das Basement des Palais verwandelt sich in die funkelnd schöne Glitzerwelt eines Edelclubs. Anzeige

Cafe Hahn The Party Animals Band19.30 Vogue Club Sexy Gaylight! 22:00 Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Konradhaus Lust-Liebe-Jetzt 20:00

Nachtleben Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Cafe Hahn LaBrassBanda - Brass-Pop 18.00 2007 gegründet, ist eine fünfköpfige Band aus dem Chiemgau in Oberbayern mit drei Bläsern, Schlagzeug und Bass. Binnen kürzester Zeit erspielte sich die Band mit ihren energiegeladenen Auftritten Kultstatus. S38 Morning Star 05:00 Dj: Benjamin Pietzner Kultur/Comedy Theater Koblenz Penthesilea 19:30 Trauerspiel von Heinrich von Kleist Sonstiges Innenstadt Mayen holl. Stoff- & Tuchmarkt 11:00 holländischer Stoff- und Tuchmarkt - Eintritt frei Schloss Koblenz Wein im Schloss 11.00 Wein im Schloss, die renommierte Präsentation ausgewählter Spitzenweine im edlen Ambiente des Kurfürstlichen Schlosses, lädt auch 2010 Freunde und Kenner wieder nach Koblenz. Am 2. Mai 2010 werden sich bei Wein im Schloss mehr als 80 TopWinzer aus allen sechs rheinlandpfälzischen Anbaugebieten mit über 400 Spitzenweinen dem anspruchsvollen Publikum stellen.

62

Magazin56 | Mai 2010

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Montag: Wii-Tag! Trainiere für den großen Wii-Boxkampf! Cafe Hahn Vorhang auf, Film ab! - Let´s Get Lost (OmU) Sein virtuoses Trompetenspiel und sein gefühlvoller 18.30 Gesang machten Chet Baker in den 1950er Jahren zu einer Legende des Jazz. Neben seinem herausragenden musikalischen Talent war er für seine unangepasste Art, seinen exzessiven Lebensstil und sein cooles Aussehen bekannt und wurde damit zum Idol für Generationen. Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Drama von Georg Büchner Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de. Circus Maximus (Restaurant) Offenes Plenum Greenpeace 19.00 Offenes Plenum der Greenpeacegruppe Koblenz 19.00 Uhr im Restaurant


Veranstaltungskalender Mai

aktuelle Veranstaltungen in Koblenz und Region Alle Angaben ohne Gewähr.

Dienstag, 04.05.

Mittwoch, 05.05.

Donnerstag, 06.05.

Nachtleben

Nachtleben

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz Keep On Beeing Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro

Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Cocktails 3 Euro

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Dienstag: Kicker-Training! Trainiere mit der 1. Bundesliga und der Landesliga!

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet.

Kultur/Comedy Circus Maximus ReimsteinFinn-Ole Heinrich 20.00 Finn-Ole Heinrich zählt zu den großen Talenten der deutschen Gegenwartsliteratur. Siehe auch: www.finnoleheinrich.de Konradhaus Das Jahr magischen Denkens 20:00 Schauspiel von Joan Didion und Terence French, Regie: Ingrid Sehorsch, Es spielt: Gabriele Nickolmann Cafe Hahn Gerd Dudenhöffer - Kosmopolit Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker: KOSMOPOLIT 18.00 Kosmopolit. Kurz und knapp klingt der Titel des neuen Dudenhöffer Programms für seine beliebte Kunstfigur Heinz Becker. Kosmopolit. Ein Begriff, der den Kenner schon jetzt das ausgedehnte Themenspektrum dieses passionierten Schmalspurdenkers erahnen lässt. Kein Widerspruch. Sonstiges Palais 1. OG Discofox im Palais 20h Der „Praxistanz(kurs) für alle Gelegenheiten“ im 1. OG des Palais. Weitere Infos & Kursgebühren unter www.tskley.de, let’s fox!

Circus Maximus The Wright Thing 19.30 Und wieder gibt es pures „Gänsehautfeeling“ in unsern Katakomben! Mehr Infos unter www. thewrightthing.de Eintritt 10,- / ermäßigt 8,Kultur/Comedy Kulturfabrik Koblenz Das Koblenzer Jugendtheater präsentiert das Musical: DER KLEINE HORRORLADEN 19:30 Uhr Cafe Hahn Gianmaria Testa - SOLO dal vivo 18.30 Gianmaria Testa ist in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten zeitgenössischen italienischen Liedermacher avanciert. Er ist ein populärer und raffinierter Musiker zugleich, ein Sänger mit einer vollen, verhangenen Stimme. Er schreibt Texte wie kleine Gedichte, und Musik, die Tango, Bossanova, Jazz, Habanera und Walzer vereint und warme, intensive Suggestionen weckt. Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Mittwochsmalwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren. „Ein Stuhl für alle Fälle.“ Eintritt 4,50 Euro inkl. Material und Betreuung

Agostea Nachtarena SPARfüchse @ Studance-Nigh 21:00 Heute belohnen wir Eure Treue mit unglaublichen Sparangeboten und einer wahnsinns Partynacht Circus Maximus all students:Welcome to KO 22.00 Scheine kann man nachholen, Partys nicht, und daher steigt im Circus heute die erste ++Welcome to Koblenz++ Party für Studenten Dreams KÖLSCH TAG www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Jack Lives Here 20:00 The finest in Rock! Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Wir feiern jeden Donnerstag in die frühen Morgenstunden hinein! Egal ob Klausuren oder Semesterferien, wir rocken mit Herz! Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Kulturfabrik Koblenz Nachtcafé mit Jimmy Wahlsteen 20:00 Uhr (Schweden) guitar player & composer

ner dänischen Band hierzulande auftaucht, ist nicht nur in der Runrig-Fangemeinde der Teufel los. Er bietet Songwriterkunst auf höchstem Niveau mit faszinierenden Live-Konzerten und begeisterten Fans. Bruce Guthros ehrliche, herzliche Melodien und Texte ziehen ein weltweites Publikum in Bann. Er ist ein Troubadour und Geschichtenerzähler. Ludwig Museum Kunsttreff 50 16.30 Rolf Ohly führt Sie zu den wichtigsten Stellen und Kunstwerken des Künstlers Peter Klasen. 5 Euro zuzügl. Eintritt Konradhaus Das Jahr magischen Denkens 20:00 Schauspiel von Joan Didion und Terence French, Regie: Ingrid Sehorsch, Es spielt: Gabriele Nickolmann Sonstiges Stay Wild Sons of Seasons Konzert 20:00 Uhr Sons Of Seasons ist die Band um den Gitarristen und Keyboarder Oliver Palotai (Kamelot, Doro Pesch).

Cafe Hahn Bruce Guthro & Band - No-FinalDestination-Tour 2010 Frontmann der Folk-Rocker Runrig 18.30 Jetzt ist der Kanadier in eigener Sache unterwegs und stellt den Fans sein neues Album „No Final Destination“ vor. Wenn Bruce Guthro also mit seiMagazin56 | Mai 2010

63


Impressum Magazin56

Freitag, 07.05.

Herausgeber: Parix Gruppe c/o Parix GmbH Im Metternicher Feld 24 56072 Koblenz Telefon: 02 61 / 988 186 0 Telefax: 02 61 / 988 186 14 info@magazin56.de www.magazin56.de Geschäftsführung: Daniel Vukovic, Christian Scheid (V.i.s.d.P.) Verlags- und Anzeigenwerbung: Telefon: 02 61 / 988 186 0 e-Mail: anzeigen@magazin56.de Redaktion: Caroline Schmidt, Christian Scheid, Daniel Vukovic e-Mail: redaktion@magazin56.de Layout: Grafikstudio SCHECK Fotos: iStockphoto.com Abonnementverwaltung: Heike Warczok e-Mail: abo@magazin56.de Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Koblenz www.goerres-druckerei.de Namentlich gekennzeichnete Berichte und Anzeigen geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Fotos und Berichten aus dem Inhalt, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingereichtes Material (Bilder, Manuskripte, etc.) wird keine Haftung übernommen. Druckauflage:

15.000 Exemplare monatlich Magazin56 erscheint monatlich. Auch im Abo erhältlich. Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2010

Nachtleben Club Palais Ladies Choice Party 22h Ladies like it hot! Party-Fieber und mixed music mit hot flavour, sexy style und vielen wechselnden Überraschungen. Keep it real… Eintritt 5 Euro Zenit Re:member Party Unter dem Motto „SUMMERFEELINGS“ stimmen wir uns auf den Sommer 2010 ein. Agostea Nachtarena Ladies-Club & Energy-Party 21:00 Alle Ladies die heute zu uns kommen erhalten 8,- Euro Freiverzehr sowie Prosecco 4 FREE bis 23 Uhr! Circus Maximus MonkeyBarz No. 29 23.00 Mit beiden Residents Brigz aka Kid Karacho und Riptide mit musikalischer Unterstützung von Chicken, dem Giana Brotherz Mastermind! Eintritt 5,S38 Red Friday Lounge 23:00 Dj´s: Benoid, Richard Wünsch & Christian Michael Eintritt FREI Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer :m:n:m:l: 22:00 DJ Sunra, DJ George S., DJ Notton und DJ JonnyB - das ist das perfekte Line-Up für deinen Freitag Abend! Willkommen im Club!

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Vogue Club Dieylanis Freaky Friday 22:00 Cocktail Happy Hour, Special Buffet, Let´s Dance & Games! Bingo Fever @ Lounge Cafe Hahn Thorbjörn Risager Band Wie ein musikalischer Wirbelsturm kommt der Blues des Dänen Thorbjörn Risager aus seiner Kehle. Man wird von der erdigen Kraft seiner Musik wirklich mitgerissen. Der Sound von Risagers Band ist kraftvoll, seine Gitarre hat den Blues in den Saiten wie er in den Fingern, alles stimmt auf den Punkt genau. Kultur/Comedy Kulturfabrik Koblenz Das Koblenzer Jugendtheater präsentiert das Musical: DER KLEINE HORRORLADEN 19:30 Uhr Konradhaus Blue Room 20:00 Schauspiel von David Hare, Regie: Joachim Rathke, Es spielen: Annika Woyda, Ben Rademacher Sonstiges Sporthalle Oberwerth Frühjahrs-Sportnacht 18.00 Sport bis Mitternacht! Bei der Sportnacht wird es wieder ein attraktives Sport- und Rahmenprogramm geben. Eintritt frei


Veranstaltungskalender Mai

Samstag, 08.05.

Sonntag, 09.05.

Montag, 10.05.

Coyote Ugly

Salsa

Nachtleben Agostea Nachtarena Café Cuba 21:00 Südamerikanische Lebensfreude gepaart mit einzigartiger Deko, Animation und Showeinlagen… Palais Just 80s 21h Retro total, voll kultig - wir bringen die 80er für euch zurück ins Palais. Just 80s - Mehr 80er geht doch immer! Circus Maximus BLOW! 22.00 Die Party im Zeichen von Rare Soul, Funk und Oldschool Hip Hop. We keep on doin’! Relaunch der neuen Website:www. blow-party.com Eintritt 6,S38 Storm Night 23:00 Dj´s: TURNTABLEROCKER, Jürgen Kirsch & Oliver Neufang Dreams SNATCH A MEPHISTO & DREAMS COOPERATION HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00

Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Spökes Die Spielkneipe 20:00 Vogue Club Sexy Gaylight! 22:00 Welcomedrink 4 free, Drink Specials, Party & Club Sound by Dj Fräggel & Friends Kultur/Comedy Theater Koblenz Orpheus in der Unterwelt 19:30 Operette von Jacques Offenbach Cafe Hahn Frank Lüdecke - Verwilderung Konradhaus Blue Room 20:00 Schauspiel von David Hare, Regie: Joachim Rathke Kulturfabrik Koblenz Das Koblenzer Jugendtheater präsentiert das Musical: DER KLEINE HORRORLADEN 19:30 Uhr Ludwig Museum Samstagskindermalklub 14.30 Spannendes Suchspiel zu den Werken von Daniel Coulet. Anschließend malen wir „Kinder in Bewegung“ mit Pinsel und Tusche. Ab 6 J. Kosten 6 Euro inkl. Material

Nachtleben Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. S38 Morning Star 05:00 Dj: Oliver Neufang

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Montag: Wii-Tag! Trainiere für den großen Wii-Boxkampf! Kultur/Comedy

Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Ludwig Museum Finissage „Daniel Coulet“ 15.00 Cafe Hahn 10.30 Blueside 18.00Heinz Rühmann Revue Konradhaus Philosophie trifft Literatur 16:00 „Kant und Schiller“, Leitung: Prof. Dr. Zwierlein Sonstiges PINUP KOBLENZ MUTTERTAGSBRUNCH Festlicher Muttertagsbrunch mit Überraschungen für die Muttis. www.pinup-koblenz.de

Theater Koblenz Orpheus in der Unterwelt 19:30 Operette von Jacques Offenbach Cafe hahn 18.30 Willibert Pauels Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de.

Anzeige

Kommen Sie klettern ... Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald. NEU IN 2009 Kinderparcours ab 5 Jahren | 2 Einsteigerparcours Sanitärbereich | Gastronomie Infos unter www.kletterwald-sayn.de oder 0 26 22 - 9 86 92 60

Viel Spaß im Baum! Ihr Kletterwald Sayn Kletterwald Sayn | Im Brexbachtal | 56170 Bendorf / Sayn

Kletterwald Sayn


Veranstaltungskalender Mai

Dienstag, 11.05.

Nachtleben

Donnerstag, 13.05.

Pro Pain

Summer-Feeling XXL

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz Keep On Beeing Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Dienstag: Kicker-Training! Trainiere mit der 1. Bundesliga und der Landesliga! Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Drama von Georg Büchner Cafe hahn 18.30 Willibert Pauels Mit dem verschmitzen Charme eines Pater Brown und der bodenständigen Komik eines Don Camillo erzählt uns der „DiaClown“ himmlisch-irdische Geschichten über die Menschen, die Religion und die Leichtigkeit des Seins. Das Heilige und das Profane mixt er dabei versiert zu einem humoristischen Ganzen. Wir freuen uns immer über „de bergische Jung“. Sonstiges Palais 1. OG Discofox im Palais 20h Der „Praxistanz(kurs) für alle Gelegenheiten“ im 1. OG des Palais. Weitere Infos & Kursgebühren unter www.tskley.de, let’s fox! Circus Maximus Verdi Jugend zeigt Film 19.00 „Tod in der Zelle – warum starb Oury Jalloh?“ Eine Filmveranstaltung mit dem ARDRegisseur und Autor Pagonis Pagonakis. 66

Mittwoch, 12.05.

Agostea Nachtarena Himmelfahrts-Kommando! 21:00 Wir starten mit Vollgas ins verlängerte PartyWOCHENENDE! Palais & Club Palais Studentenparty.eu XXL 23h Am Mittwoch, 12. Mai 2010 feiern wir ganz groß, die studentenparty.eu XXL im Palais. Circus Maximus PRO PAIN anschließend 90er 19.00 Zuerst kommt es ganz Hardcore mit PRO PAIN „The Absolute Power Tour 2010“, ab 23.00 Uhr feiert dann No Limit -die 90er Party ! Druckluftkammer Time 4 Core 22:00 Hardcore - Gabber- Gabba - wie auch immer. Jenseits aller Geschwindigkeiten ballern euch die DJ‘s die ganze Nacht den Beat rein. Eintritt 10,- Euro Coyote Ugly Koblenz Canpus Night 20:00 Cocktails 3 Euro S38 Tanzmusique 23:00 Dj´s: KOLLEKTIV TURMSTRASSE & Niko Schwind

mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Vogue Club Fräggels Birthday Bash 22:00 Welcomedrink 4 free, Drink Specials, Birthday Sound by Dj Fräggel.

Agostea Nachtarena Summer-Feeling XXL 21:00 Mit großen Schritten gehts auf den Sommer zu! Wir verwöhnen Euch mit Summer-Feeling Pur

Cafe Hahn 19.30 Oldie Night: The New Headlights, Terra Nova und The Scream

Dreams KÖLSCH TAG www.discothek-dreams.de

Kultur/Comedy Kulturfabrik Koblenz Konrad Beikircher 20:00 Uhr Auf vielfachen Wunsch eine Neuauflage des so beliebten Programms: „... und singt ein Lied dabei“ Eine Hommage an das Rheinlied Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Mittwochsmalwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren. „Picasso steht kopf.“ Eintritt 4,50 Euro inkl. Material und Betreuung

Anzeige Ihre Kfz-Meisterklinik für alle Klassen

Kfz Klinik Klein

Druckluftkammer Spökes Tötal 22:00 Spökes göes Danceflöör. Spökes-Musik, Spökes-Preise und Spökes-Personal - alles in der Druckluftkammer. Willkommen im Club!Eintritt 2,50 Euro Coyote Ugly Koblenz It‘s Almost weekend 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Spökes göes Danceflöör! In der Druckluftkammer! Mit SpökesPreisen, Spökes-Persönal und Spökes-Musik! Cafe Hahn 11.00 The Beat! radicals 18.00 Horst Evers - Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen S38 Morning Star 05:00 Dj: Groove Delicious Kultur/Comedy

Dreams SOUNDMIX HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr: FASSBIER 1,Euro JÄGERMEISTER 1,-Euro www.discothek-dreams.de

Kfz Werkstatt der neuen Generation

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und

Kfz-Klinik-Klein Gebrüder-Pauken-Str. 22 56218 Mülheim-Kärlich Fon: 02630 956 929 0 www.kfz-klinik-klein.de

Magazin56 | Mai 2010

Nachtleben

Theater Koblenz Drei Schwestern 19:30 Oper von Peter Eötvös Circus Maximus real.live 20.00 Mit „real.live“ starten wir, eine neue Konzertreihe, die vor allem Bands aus der Region ein Forum bieten soll. Eintritt 5,-


Anzeige

Freitag, 14.05. on air CN@2Elements

Nachtleben Club Palais Ladies Choice Party 22h Ladies like it hot! Party-Fieber und mixed music mit hot flavour, sexy style und vielen wechselnden Überraschungen. Keep it real… Eintritt 5 Euro

ehemaligen Jugoslawien (Kosovo, Kroatien, Bosnien, Mazedonien) und mussten erfahren, zu was Nationalismus führen kann. Irina Karamarkovic stammt aus dem Kosovo, Nevenko Bucan aus Kroatien, Kiril Kuzmanov und Trajko Velkov aus Mazedonien, Muamer Gazibegovic und Nino Skiljic aus Bosnien.

Agostea Nachtarena “on air”CN@2Elements 21:00 heute starten wir wieder voll durch und präsentieren euch nur das Beste was Deutschland zu bieten hat

Vogue Club Dieylanis Freaky Friday 22:00 Cocktail Happy Hour, Special Buffet, Let´s Dance & Games! Bingo Fever @ Lounge

Circus Maximus Alternative-Indie-Party 22.00 Die richtige Musik um sich tanzend und feiernd auf die kommenden harten Festivalwochenenden vorzubereiten…Jägermeister für nur 1Euro! S38 Red Friday Lounge 23:00 Dj´s: Jagger & Björn van de Broich Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer Kanal 80 22:00 Das Beste aus den 80ern mit DJ Arsenique aus Bonn und Bacardi-Cola, Grüne Witwe und Blauer Engel für 2,- Euro! Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Cafe Hahn La Cherga 19.30 La Cherga vereinen ein Hochdruck-Balkan-Gebläse, Dub-Sounds und Techno-Drum-Loops mit der ungewöhnlichen Stimme Irina Karamarkovics. Alle Bandmitglieder stammen aus dem

Kultur/Comedy Theater Koblenz Drei Schwestern 19:30 Oper von Peter Eötvös Konradhaus Einmal nicht aufgepasst 20:30 Boulevard-Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs, Regie: Marie Helene Anschütz, Es spielen: Robert Agnello, Annika Woyda, Gerlind Wriedt, Serjoscha Thiel, Mario Specht Sonstiges Sporthalle Oberwerth HAMA 2010 12.00 Fußball- und Cheerleader - Contest in dem Oberwert Stadion in Koblenz, organisiert von der ARGE HAMA. Beginn jeweils eine Stunde später. Seit nunmehr 17 Jahren füllt das HAMA die Ränge der Sporthalle Oberwerth und ganz Koblenz befindet sich im Ausnahmezustand. 16 Schulen, aus einem Einzugskreis von 40km, treten gegeneinander an, um den Champion in der jeweiligen Disziplin zu ermitteln. Jährlich sind 600 Aktive am HAMA beteiligt und knapp 4.000 Zuschauer werden erwartet, deshalb wird auch dieses Jahr wieder mit einer ausverkauften Halle gerechnet. Eintritt 7,00


Veranstaltungskalender Mai

Samstag, 15.05.

Sonntag, 16.05.

Montag, 17.05.

Lust - Liebe - Jetzt

Nachtleben Agostea Nachtarena CrAzY Sommerparty 21:00 Heute reißen wir die Bude ab und feiern wie am Ballermann @ Lorenz Büffel Palais SWR3 GOES CLUBBING 21h mit DJ Luk - Du bist noch nicht bereit, Dich schlafen zu legen? Du wünschst dir eine heiße Nacht in einem coolen Club? Dann lass dich fallen und sei offen für SWR3 GOES CLUBBING. Eine atemberaubende Nacht erwartet Dich! SWR3 GOES CLUBBING kommt! In Deine Stadt, in Deinen Club. Mit der neuen Partyreihe von SWR3 kannst Du jedes Wochenende House- & R&B-Sounds aus den weltweiten Dancecharts erleben, gemixt mit ausgewählten Charts Remixes und Club Classics. Circus Maximus POSER.DISKO 23.00 Bad Taste Thema heute: NEON.PINK.EIGHTIES!...mehr unter myspace.com/ poserdisko und myspace.com/ truelovestore Tenne Royal Spleen (einziges BRD-Konzert) + Circus!Circus! 20:00 ROYAL SPLEEN wurden vor gut einem Jahr als Blizza B in Dijon gegründet. Damals noch mit einer Schlagzeugerin. S38 Hartes Rauschen 23:00 Dj´s: GAYLE SAN & Chris Hearing Dreams IN DI GO HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 68

Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Spökes Die Spielkneipe 20:00 Vogue Club Sexy Gaylight! 22:00 Welcomedrink 4 free, Drink Specials, Party & Club Sound by Dj Fräggel & Friends Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Konradhaus Einmal nicht aufgepasst 20:00 Boulevard-Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs, Regie: Marie Helene Anschütz, Es spielen: Robert Agnello, Annika Woyda, Gerlind Wriedt, Serjoscha Thiel, Mario Specht Kulturfabrik Koblenz Die Freie Bühne Neuwied präsentiert: An der Arche um Acht 15:00 Uhr Kindertheaterstück von Ulrich Hub + Babytalk 20:00 Uhr Das Kinder-(Krieg)-Musical von Peter Lund (Buch) und Thomas Zaufke (Musik) Ludwig Museum Vernissage „Peter Klasen“ 17.30 Eröffnung:“Peter KlasenVorsicht Hochspannung!“ Begrüßung: Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig, Künstler wird zugegen sein. Sonstiges Sporthalle Oberwerth HAMA 2010 11.00 Fußball- und Cheerleader - Contest in dem Oberwert Stadion in Koblenz, organisiert von der ARGE HAMA.

Magazin56 | Mai 2010

Nachtleben Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. S38 Morning Star 05:00 Dj: Ben Konrad Kultur/Comedy

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Montag: Wii-Tag! Trainiere für den großen Wii-Boxkampf! Kultur/Comedy

Theater Koblenz Orpheus in der Unterwelt 19:30 Operette von Jacques Offenbach

Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops

Kulturfabrik Koblenz Familienfrühstück Unbedingt telefonisch reservieren 10:00 Uhr

Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Drama von Georg Büchner

Konradhaus Lust-Liebe-Jetzt 20:00 Revue von Ingrid Sehorsch, Regie: Ingrid Sehorsch, Es spielen: Mario Specht, Gerlind Wriedt, Michaela Jubelius, Am Klavier: Heinz-Willi Grandjean Cafe Hahn 10.30 Die lustige Emmi und Herr Willnowsky Show - Gogo a gaga Ludwig Museum Internationaler Museumstag 11.00 Familiensonntag im Ludwig Museum mit verschiedenen spannenden Angeboten. 16.00: Peter Klasen führt durch seine Ausstellung. Sonstiges Palais Lounge Tango Argentino Milonga Gäste aus allen Himmelsrichtungen treffen sich bei uns und tanzen bis zur La Cumparsita gegen 20:00 Uhr.

Ludwig Museum Museumspäd. Einführung 11.00 Das museumspäd. Team stellt das Programm für Kinder u. Jugendliche zur neuen Ausstellung Peter Klasen-Vorsicht Hochspannung! vor. Eintritt frei. Cafe Hahn 18.30 Die lustige Emmi und Herr Willnowsky Show - Gogo a gaga Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de. Circus Maximus Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke. Eintritt frei!


Veranstaltungskalender Mai

Mittwoch, 19.05.

Donnerstag, 20.05.

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz Keep On Beeing Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro

Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Cocktails 3 Euro

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Dienstag: Kicker-Training! Trainiere mit der 1. Bundesliga und der Landesliga!

Circus Maximus Sound Seeing Party 22.00 Mit den DJs Big B. & Dervish die ihr schon von der Too Old for Bad Music Party kennen solltet. Und Live Visuals + Getränkespecials Eintritt 4,- (Studenten 3,-)

Kultur/Comedy Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops Theater Koblenz Sweeney Todd 19:30 Musical von Stephen Sondheim Cafe Hahn 20.00 Die lustige Emmi und Herr Willnowsky Show - Gogo a gaga Das neue Programm von Emmi & Willnowsky ist wie ein Wellnesswochenende für alle Paare, die festgestellt haben, daß Liebe auf den ersten Blick meist einen Schreck beim zweiten Hingucken beinhaltet. Circus Maximus Reimstein - Poetry Slam 20.00 Dieses Mal haben die Poeten die letzte Chance, sich mit einem Sieg für die große Stadtmeisterschaft im Juni zu qualifizieren. Eintritt 4,Konradhaus Das Jahr magischen Denkens 20:00 Schauspiel von Joan Didion und Terence French, Regie: Ingrid Sehorsch, Es spielt: Gabriele Nickolmann

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Kultur/Comedy Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops Cafe Hahn 18.30 Die lustige Emmi und Herr Willnowsky Show - Gogo a gaga Das neue Programm von Emmi & Willnowsky ist wie ein Wellnesswochenende für alle Paare, die festgestellt haben, daß Liebe auf den ersten Blick meist einen Schreck beim zweiten Hingucken beinhaltet. Theater Koblenz Drei Schwestern 19:30 Oper von Peter Eötvös Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Mittwochsmalwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren. „Der geheime Gang.“ Eintritt 4,50 Euro inkl. Material und Betreuung

WENIGER ZAHLEN!

KEVAG Card –

Die lustige Emmi und Herr Willnowsky Show

Nachtleben

MEHR ERLEBEN, Anzeige

Dienstag, 18.05.

wer sie hat, hat die

Nachtleben Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Wir feiern jeden Donnerstag in die frühen Morgenstunden hinein! Egal ob Klausuren oder Semesterferien, wir rocken mit Herz! Agostea Nachtarena Jahrgangsparty@WSDW 21:00 Alle Gäste unter Jahrgang 1980 (1979, 1978, etc) erhalten bei Vorlage des Persos an der Kasse 1 Flasche Hausmarke Sekt

besseren Karten! Kino, Events, Kultur, Sport, Genuss, Entspannung, Spaß – mit der

KEVAG Card

vieles günstiger!

wird

Dreams KÖLSCH TAG www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz It‘s Almost Weekend 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy

KEVAG Card-Akzeptanzstellen erkennt man an diesem Zeichen:

Bei uns

willkommen

Koblenz City Koblenz Guitar Festival Cafe Hahn 18.30 Die lustige Emmi und Herr Willnowsky Show - Gogo a gaga Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Ballettabend von Anthony Taylor Ludwig Museum Museumspäd. Einführung 16.00 Das museumspäd. Team stellt das Programm für Kinder u. Jugendliche zur neuen Ausstellung Peter Klasen-Vorsicht Hochspannung! vor. Circus Maximus Rockx Festival Tour 18.00 Das kleine Label Grooveproductions gibt mitdieser Tour kleinen Bands die Chance zu zeigen was sie können.more:grooveproductions.de

ller … vo

e!

il Vorte

www.kevag.de

Die KEVAG Card ist für KEVAG-Stromkunden kostenlos! Noch keine KEVAG Card? Jetzt bestellen unter 0261 392-2410 oder online: www.kevag.de

Magazin56 | Mai 2010

69

35_09_AZ_KEVAG15.09.2009 Card_36x1991 13:30:1 1


Veranstaltungskalender Mai

Freitag, 21.05.

Samstag, 22.05. Johannes Passion

Nachtleben Agostea Nachtarena Ladies-Night EXTREM 21:00 Alle Ladies aufgepasst heute schöpfen wir unser Motto voll aus: LADYS NIGHT EXTREM! Heute Nacht werden Frauen Träume wahr Club Palais Ladies Choice Party 22h Ladies like it hot! Party-Fieber und mixed music mit hot flavour, sexy style und vielen wechselnden Überraschungen. Keep it real…Eintritt 5 Euro Circus Maximus WHAT WE DO IS SECRET! 23.00 DJ Rolfi und DJ Punk Gifa beschmutzen erneut die Turntables! Rasender West Coast Hardcore, Anarcho-Pops, Punk-Booster undundund ! Eintritt 3,S38 Red Friday Lounge 23:00 Dj´s: Jules Arenaas, De Hessejung, Mainzartig & Christian Gerlach Eintritt FREI Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer Depeche Mode Party 22:00 Ein kleines Jubiläum. Die 10. Party for the sinners - zu Pfingsten in Koblenz.. Eintritt 2,50 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 70

Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Vogue Club Dieylanis Freaky Friday 22:00 Cocktail Happy Hour, Special Buffet, Let´s Dance & Games! Bingo Fever @ Lounge Eintritt 4,00 Euro Cafe Hahn Figli Di Madre Ignota Horizonte 2009 Die Band „Figli di Madre Ignota“ aus Mailand bezeichnet ihren Stil als „Spaghetti Balkan“, um deutlich zu machen, dass sich ihre Musik durch eine besondere italienische Note auszeichnet. Tatsächlich ist die Musik des Balkans nur eine von vielen Quellen, aus denen die „Söhne einer unbekannten Mutter“ schöpfen, um in diesem Sud ihre ganz eigenen Nudeln zu kochen. Die achtköpfige Kapelle aus Mailand präsentiert sich gerne als Nachtclub-Band aus einem zwielichtigen Schuppen, in schwarzen Anzügen, Lackschuhen und orientalischem LeopardenmusterFez auf dem Kopf. Sie greifen damit auf jene exotischen Orient-Fantasien zurück, die schon in die Unterhaltungsmusik der 50er und 60er Eingang fanden. Kultur/Comedy Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Drama von Georg Büchner

Magazin56 | Mai 2010

Nachtleben Agostea Nachtarena Bring it back 21:00 Heute lassen wir Koblenz wieder erbeben. Unsere ResidentDjs geben alles für unser Motto: „All you need is Party“ Circus Maximus Katzenjammer 22.00 Und weiter geht’s! IndieTrashElectroClash! Beats, Rythm, Gitarren, Drums, Kicks, Keys! Audiovisuelle Apocalypse hoch Zehn. Eintritt 3,- / ab 24.00 Uhr 5,S38 Rocker 23:00 Dj´s: WESTBAM, Chico Chiquita & Carsten Rausch Dreams BURN BABY BURN HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr: FASSBIER 1,-Euro JÄGERMEISTER 1,-Euro www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Palais & Club Palais Chocolate Club 22h 3 YEARS ANNIVERSARY PARTY, der feinste & heißeste Chocolate Club zu Pfingsten für alle Sweet Honeys & Hot Chocolate Boys... Eintritt 10 Euro Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Electro, Wave und Gothic willkommen im Club! Eintritt 2,50 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und

mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Vogue Club Sexy Gaylight! 22:00 Welcomedrink 4 free, Drink Specials, Party & Club Sound by Dj Fräggel & Friends Light Night Neuwied Electric beats 22.00 Uhr Line up TOBIT | SNYDE, Weitere Infos: www.myspace.com/dtxevents Cafe Hahn Rockbuster 2010 Newcomer Contest Rockbuster-Vorrunde für die Region Koblenz Weitere Infos unter www.rockbuster.de Kultur/Comedy Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Ballettabend von Anthony Taylor - Der Passionsgeschichte, dem biblischen Bericht vom Leiden und Sterben Jesu, kommt in der christlichen Theologie eine zentrale Bedeutung zu. Konradhaus Das Jahr magischen Denkens 20:00 Schauspiel von Joan Didion und Terence French, Regie: Ingrid Sehorsch, Es spielt: Gabriele Nickolmann Sonstiges PINUP Koblenz CHAMPIONS LEAGE NACHT LIVE auf 7 XXL LEINWÄNDEN + 15 LCD FLAT SCREENS Jetzt die besten Plätze im Eventraum reservieren! www.pinup-koblenz.de


Veranstaltungskalender Mai

Sonntag, 23.05.

Montag, 24.05.

Dienstag, 25.05.

Rainer Zufall

Nachtleben Agostea Nachtarena bigFM Groove-Night 21:00 Die besten Styles in BlackMusic (R&B, Hip-Hop, Soul, Ragga & Miami Bass,) für Euch bereitet - natürlich vom Meister selbst gemixt Dreams SOUNDMIX HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr: FASSBIER 1,Euro JÄGERMEISTER 1,-Euro www.discothek-dreams.de Circus Maximus Die Ärzte Party– unrockbar 22.00 YEAH!!! Wir machen sie!!! Die Huldigung an „die Beste Band der Welt“ - die Ärzte. Zwischendrin das beste aus Pop-Punk-Rock! Eintritt 22.00 Uhr 3,- / ab 24.00 Uhr 5,Druckluftkammer Local Vision Band Contest 20:00 Lokale Bands treten hier zu einem Regionalentscheid an. Schau vorbei und bewerte deine Lieblingsbands vor Ort selbst mit. S38 Timeless 23:00 Dj: SVEN WITTEKIND & Oliver Neufang Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Wir feiern jeden Donnerstag in die frühen Morgenstunden hinein! Egal ob Klausuren oder Semesterferien, wir rocken mit Herz! Eintritt 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Spökes göes Danceflöör! In der Druckluftkammer! Mit SpökesPreisen, Spökes-Persönal und Spökes-Musik!

Vogue Club Menhunt! 22:00 Welcomedrink, Red Bull Drink Specials, House & Club Sound by Simoné (ex. Himbeerparty / Palazzo, Club 78) & Dj Fräggel Eintritt 4,00 Euro Binger Rheinresidenz Die legendäre Pfingst-80er Party! 21.00 Back to the 80ies heißt es am 23.5.2010 in der Binger Rheinresidenz. Die legendäre 80er Party in der Binger Rheinresidenz geht in die nächste Runde. Kultur/Comedy

Nachtleben

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro

Coyote Ugly Koblenz Keep On Beeing Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Montag: Wii-Tag! Trainiere für den großen Wii-Boxkampf!

Circus Maximus Poetry Slam goes DVD 20.30 Zwei Teams aus den besten Bühnenpoeten des deutschsprachigen Raums treten exklusiv auf und produzieren dabei eine kleine DVD. Eintritt 3,- nur Abendkasse

S38 Morning Star 05:00 Dj´s: Olle & Seroga S Kultur/Comedy Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops

Koblenz City Koblenz Guitar Festival Gitarrenfestival & Workshops

Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Drama von Georg Büchner

Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Ballettabend von Anthony Taylor

Konradhaus Lust-Liebe-Jetzt 20:00 Revue von Ingrid Sehorsch, Regie: Ingrid Sehorsch, Es spielen: Mario Specht, Gerlind Wriedt, Michaela Jubelius, Am Klavier: Heinz-Willi Grandjean

Cafe Hahn Joscho Stephan Quartett feat. Mike Reinhard - Django Fever 20.00 Joscho Stephan Quintett feat. Mike Reinhardt Joscho Stephan (Gitarre), Mike Reinhardt, (Gitarre), Sebastian Reimann (Violine), Helmut Eisel (Klarinette), Günter Stephan (Gitarre), Max Schaaf (Bass) Vor 100 Jahren wurde Django Reinhardt, der große Stammvater der europäischen Jazzgitarre, geboren. Sonstiges Innenstadt Mayen Pfingstmarkt 11:00 Pfingst-Trödelmarkt mit Profihändlern und Kindertrödlern in der gesamten Innenstadt Eintritt frei

Cafe Hahn Rainer Zufall - Loss wachse Das Jubiläums-Programm 11.00 u. 19.00 In „Loss wachse“ ruhen sich die 3 Hejel nicht auf ihren Comedy- Lorbeeren aus, sondern lassen es so richtig krachen: Statt zu „hartzen“ eröffnen Kevin und Rolli das 1. Koblenzer „Hejel-Fitness-Studio“. Rainer Zufall in absoluter Hochform! Na dann: Geile Pfingsten! Sonstiges Innenstadt Mayen Pfingstmarkt 11:00 Pfingst-Trödelmarkt mit Profihändlern und Kindertrödlern in der gesamten Innenstadt

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Dienstag: Kicker-Training! Trainiere mit der 1. Bundesliga und der Landesliga! Kultur/Comedy Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Ballettabend von Anthony Taylor Konradhaus Blue Room 20:00 Schauspiel von David Hare, Regie: Joachim Rathke, Es spielen: Annika Woyda, Ben Rademacher Cafe Hahn Rainer Zufall - Loss wachse Das Jubiläums-Programm 18.30 In „Loss wachse“ ruhen sich die 3 Hejel nicht auf ihren Comedy- Lorbeeren aus, sondern lassen es so richtig krachen: Statt zu „hartzen“ eröffnen Kevin und Rolli das 1. Koblenzer „Hejel-Fitness-Studio“. Das bedeutet natürlich: Viel Arbeit für den Testosteron-Bomber vom Schüllerplatz („Übber-Stunne? Die hann isch erfunne: Ich schaffe nix, un datt üwa Stunne!“). Rainer Zufall in absoluter Hochform! Na dann: Geile Pfingsten!

Magazin56 | Mai 2010

71


Veranstaltungskalender Mai

Mittwoch, 26.05.

Donnerstag, 27.05.

Freitag, 28.05.

Drei Schwestern

Coyote Ugly

Dantons Tod

Nachtleben

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Kultur/Comedy Theater Koblenz Auf Arbeit 19:30 Ein Projekt ENTHUSIASTEN

Dreams KÖLSCH TAG www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz It‘s Almost Weekend 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00

der

Kulturfabrik Koblenz Die kleine Hexe 10:30 Uhr (für Schulen und Gruppen) 15:30 Uhr für Alle präsentiert vom L‘Una Theater für Kinder Cafe Hahn Rainer Zufall - Loss wachse 18.30 Das Jubiläums-Programm Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Mittwochsmalwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren. „Überraschungsmalen im 3. Stock.“ Eintritt 4,50 Euro inkl. Material und Betreuung Sonstiges Apollo Kino, Koblenz Herausforderung Studium 19.00-20.30 Uhr Berufseinstieg nach dem Studium und der richtigen Bewerbung. Löhrstraße 7880 in Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiter Informationen unter www.jobfly.de. 72

Agostea Nachtarena Springbreak Weekend 21:00 Wir bereiten Euch auf den Sommer vor! Ganz nach dem amerikanischen Vorbild geben wir richtig VOLLGAS

Kultur/Comedy Theater Koblenz Drei Schwestern 19:30 Ludwig Museum Jump in Art 18.00 Spannender Rundgang durch die Ausstellung Peter Klasen-Vorsicht Hochspannung! Cafe Hahn Rainer Zufall - Loss wachse 18.30 Das Jubiläums-Programm Konradhaus Blue Room 20:00 Schauspiel von David Hare, Regie: Joachim Rathke Sonstiges PINUP Koblenz SUSHIABEND ab 19 Uhr Sushi-Bar für einen Abend Der pinup Eventraum verwandelt sich in ein modernes Schlaraffenland. Ihr bleibt bequem auf Euren Plätzen sitzen und die leckersten Sushi-Kreationen werden Euch serviert - Ihr müsst nur noch zugreifen und genießen. all you can eat! www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | Mai 2010

Nachtleben Club Palais Ladies Choice Party 22h Ladies like it hot! Party-Fieber und mixed music mit hot flavour, sexy style und vielen wechselnden Überraschungen. Keep it real… Eintritt 5 Euro Agostea Nachtarena Springbreak Weekend 21:00 Alle Ladies erhalten 8,Euro Freiverzehr sowie bis 23 Uhr Prosecco FOR FREE! Circus Maximus Under the ground 23.00 Der.Doe, bestens bekannt aus der whiteroom agency, wird mit einem minimalistischen TechHouse Set den Club zum kochen bringen ! Eintritt 5,S38 Red Friday Lounge 23:00 Dj´s: Chris Glaubel, Serkan Ercan & Andre Demar Eintritt FREI Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer In Taberna 22:00 DDie einzigartige Mittelalter-Nacht im Großraum Koblenz. In Gewandung oder ohne, es gibt gute Musik für alle, Met & Kirschbier, ... Eintritt 4,- Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und

mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. Vogue Club Dieylanis Freaky Friday 22:00 Cocktail Happy Hour, Special Buffet, Let´s Dance & Games! Bingo Fever @ Lounge Eintritt 4,00 Euro Kultur/Comedy Theater Koblenz Dantons Tod 19:30 Drama von Georg Büchner Kulturfabrik Koblenz Katharina Herb: „400 Jahre Sex in der Oper“ 20:00 Uhr Deutschlands erste Opernkabarettistin! Cafe Hahn Les Haricots Rouge Melodien aus New Orleans, Rhythmen aus der Karibik und ein Hauch Pariser Revue, das sind die „Roten Bohnen“, Frankreichs populärste Jazzgruppe. Ihre brillante Mischung aus kreolischem HotJazz, lateinamerikanischer Musik und swingenden Chansons verpacken sie mit kabarettistischen Gags in einer charmant-spaßigen Show. Les Haricots Rouges zeigen, dass Jazz nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch für die Augen sein kann. Sonstiges Sporthalle Oberwerth Marathon-Messe 13.00 Die Messe zum MittelrheinMarathon. Hier erhalten Sie ihre Startunterlagen und können sich über den Marathon informieren. Eintritt frei


Veranstaltungskalender Mai

Samstag, 29.05.

Sonntag, 30.05.

Montag, 31.05.

im HANKO KOBLENZ Autoshow

Nachtleben BMW HANKO KOBLENZ PLANLOS 21:00 www.planlos.tv Agostea Nachtarena Springbreak Weekend 21:00 Der krönende Abschluss im Agostea!- Gratis Verzehrkarte bis 22.30 Uhr Dreams DAS DREAMS ROCKT! BEST OFF www.discothek-dreams.de S38 Electric Clash Night 23:00 Dj´s: SASCHA SONIDO & henning Richter Circus Maximus In ya Ear!!! 22.00 Nach wie vor präsentieren wir die fetteste Hip-Hop Party der Region. Danke an alle treuen Hip-Hop Heads. IN YA EAR FOR LIFE!!! Eintritt 5,Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Kulturscheune Lahnstein Ü-40 PartyDie Party für die ewig jung gebliebenen - Ab 20 Uhr startet auf vielfachen Wunsch die dritte Ü-40 Party in der Kulturscheune – Lahnstein auf dem Aspich. Wir stimmen euch nicht nur auf die Fußball WM ein, sondern wir starten mit euch direkt durch in den Sommer. Vogue Club Sexy Gaylight! 22:00 Welcomedrink 4 free, Drink Specials, Party & Club Sound by Dj Fräggel & Friends Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Electro, Wave und Gothic - willkommen im Club!

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Ballettabend von Anthony Taylor Kulturfabrik Koblenz „Immer um die Litfaßsäule rum“: Ein Brecht-Tucholsky-Abend 18:30 Uhr (Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des STEG e.V.) von und mit KS Claudia Felke & André Wittlich, am Klavier Carsten Huschke Konradhaus Sommernachtstraum - PREMIERE 20:00 Schauspiel von William Shakespeare in der Bearbeitung von Ingrid Sehorsch Sonstiges Koblenz Innenstadt Koblenz spielt 13-18 Spiel und Spaß auf allen Plätzen und Straßen + MITTELRHEIN MARATHON PINUP Koblenz Box-Nacht Klitschko vs. Sosnowski LIVE auf 7 XXL LEINWÄNDEN + 15 LCD FLAT SCREENS Palais & Club Palais Casino Royale 20h Das Hilfswerk Lions-Club Koblenz Sophie von La Roche lädt ein! Eintritt 75 Euro Innenstadt Mayen Autoshow 11:00 Eintritt frei Sporthalle Oberwerth Marathon-Messe 9.00 Die Messe zum MittelrheinMarathon. Hier erhalten Sie ihre Startunterlagen und können sich über den Marathon informieren.

Nachtleben

Montagskino im Keller

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Täglich von 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr in der Woche und mindestens 04:00 Uhr am Wochenende geöffnet. S38 Morning Star 05:00 Dj: Headphunk Kultur/Comedy Theater Koblenz Orpheus in der Unterwelt 19:30 Cafe Hahn Smooth Operatorz -SonntagmorgenfrühstückshowA Tribute to SADE 11.00 Die Musik von Sade ist eine einzigartige Mischung aus Jazz, Soul und Latin-Elementen mit einem Schuss erotischer Sinnlichkeit. Im Vordergrund steht die junge Sängerin Mona Orthen mit ihrer voluminösen, dynamischen Stimme, die mit den weltbekannten Hits das Publikum zu wahren Gefühlsausbrüchen bringt. 18.00 Sonntagabend Comedy Club

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Montag: Wii-Tag! Trainiere für den großen Wii-Boxkampf! Kultur/Comedy Theater Koblenz Orpheus in der Unterwelt 19:30 Operette von Jacques Offenbach Cafe Hahn Dean Brown Trio Show feat. Dennis Chambers Dean Brown, Dennis Chambers und Bobby Sparks live im Café Hahn! Mehr muss eigentlich nicht gesagt werden. Fünf Jahre hat Meister-Gitarrist Dean Brown ins Land ziehen lassen, bis es neue Aufnahmen von ihm geben sollte. Er war einfach zuviel auf der Straße unterwegs, in den Bands von Marcus Miller, Billy Cobham, George Duke und vielen anderen Größen der Szene. Deshalb ist auch sein neuester Silberling „DBIII“ nicht im Studio, sondern auf der Bühne aufgenommen. Sonstiges

Sonstiges PINUP Koblenz EVENTBRUNCH Lassen Sie sich verzaubern Starte genüsslich in den Tag. Genieße unser reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet in besonderer Atmosphäre. Heute mit dem hervorragendem TISCHZAUBERER NILS LAPPAHN. Innenstadt Mayen Autoshow 11:00 Eintritt frei

Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de. Circus Maximus Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke. Eintritt frei!

Magazin56 | Mai 2010

73


Vorschau

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Die Juni-Ausgabe erscheint Ende Mai unter anderem mit diesen Themen:

Was hilft gegen Mückenstiche?

URLAUB und FREIZEIT

IN DER REGION

Koblenzer WM-Kalender 74

Magazin56 | Mai 2010

Änderungen aus aktuellen Anlässen vorbehalten.

Sommerzeit ist Stechmückenzeit




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.