Magazin56 März

Page 1

www.magazin56.de

KOSTENLOS

MÄRZ

2010

Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

SOmmerurlaub 2010

Frühbucher aufgepasst SPannung und schrille Unterhaltung

Circus FLIC FLAC Ratgeber

WORK-LIFEBalance

Zehn Fragen an Bea Garnier-Merz „Help a Child“

Verbraucher­tipps Straßenverkehrs­ordnunug

Koblenz blüht 28. März


>> All inclusive für 0,25 Euro*. Haben Sie für hohe Kosten auch nichts übrig? Dann erleben Sie über raschend niedrige Gesamtkosten – im smart fortwo. Für nur 0,25 Euro* pro Kilometer ist einfach alles drin: der Kaufpreis, Benzinverbrauch, die Kfz-Steuer und -Versicherung sowie Werterhalt und Reparaturkosten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und einfach jede Fahrt genießen. Noch mehr Sparpotenzial: die aktuellen Finanzierungs- und Leasingangebote der Mercedes-Benz Bank. Jetzt bei Ihrem smart Händler. *1. Platz bei der ADAC Autokosten-Kleinstwagenklasse, Stand Januar 2010

Zum Beispiel für den smart fortwo 45 kW 1. Kaufpreis 2 : Anzahlung: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Gesamtlaufleistung: Schlussrate: Monatliche Plus3-Finanzierungsrate:

9.990,00 € 2.500,00 € 1,90 % 36 Monate 30.000 km 5.395,00 € 75,00 €

Ein Angebot der Mercedes-Benz Bank AG. Das Angebot gilt nur für Neufahrzeuge und Vorführ wagen. 1 Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert in l/100 km: 5,2/3,9/4,4; CO 2-Emission (kombiniert) 103 g/km. Diese Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug entspricht nicht dem Modell der Plus3-Finanzierung. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zzgl. lokaler Überführungskosten in Höhe von 495,00 €.

smart Center Mittelrhein GmbH

Autorisierter smart Verkauf und Service smart center, Breslauer Straße 84–86, 56566 Neuwied Tel. 0 26 31.919-280, Fax 0 26 31.919-299 www.koblenz.smart-center.com


Editorial

Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Liebe Leserinnen und Leser! Der Karneval ist vorbei – dahin sind Olau, Alaaf, Konfetti und Kamelle auf den Straßen – und weg ist leider auch die Energie aus unseren Körpern. Also wir wissen nicht wie es euch geht, aber wir sehnen uns jetzt nach Erholung und Entspannung. Tagelanges Durchfeiern bleibt eben nicht ohne Folgen. Dummerweise sieht es auf unserem Urlaubstagekonto eher mau aus! Aber wir haben festgestellt, es hilft bereits in die Ferne zu schweifen und den nächsten Urlaub zu planen, um neue Energie zu wecken: Frühbucher heißt das Zauberwort für mehr Vorfreude – und für mehr Schnäppchen-Freude – wenn man alles richtig macht. Wir verraten euch die Tücken der Frühbucher-Angebote und geben euch Tipps, wie ihr entspannt in den Urlaub fliegt. Aber auch wer nicht so gern abhebt und lieber ‚on the road‘ bleibt, kommt mit dieser Ausgabe voll auf seine Kosten. Wir frischen euer Gedächtnis auf und testen eure StVO-Kenntnisse. Schließlich können Knöllchen nicht nur die Urlaubskasse massiv belasten. Apropos belasten! Wir haben mitbekommen, dass sich in unserer wirtschaftlich schwierigen Zeit immer mehr Menschen in ihrem Job überbelastet fühlen. Wer nicht aufpasst verliert da schnell sein Job-Freizeit-Gleichgewicht, seine Work-LifeBalance, und wird krank. Weil uns eure Gesundheit am Herzen liegt, versorgen wir euch mit Work-Life-Balance-Ratschlägen. Also, sorgfältig durchlesen, zu Herzen nehmen, gesund bleiben und Spaß haben – das raten euch Eure Herausgeber

Christian Scheid

Daniel Vukovic

Magazin56 | März 2010

3


Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

12

Work-Life-Balance: Job und Privatleben im harmonischen Gleichgewicht

3 Editorial 4 Inhaltsverzeichnis 6 Frühbucher aufgepasst: Sommerurlaub 2010 8 10 Fragen an: Bea Garnier-Merz, Vorsitzende des Koblenzer Adoptionsvereins „Help a Child“ 12 Work-Life-Balance: Job und Privatleben im harmonischen Gleichgewicht 15 Wusstet ihr eigentlich, dass ...

16

8 4

Magazin56 | März 2010

Kurz notiert: • Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH lobt rheinlandpfalzweiten Kunstwettbewerb aus • Fastenzeit! - Vital und schlank durch Trennkost • Einladung zum „Dreck weg Tag 2010“ • Imagearbeit für den Beruf • Fit für die Zukunft - Ausbildung 2010 • Der Frühling kommt und mit ihm die Zecken! • Zauberphilosophische Vorlesung bei der VHS Koblenz • Existenzgründertag 2010

10 Fragen an: Bea Garnier-Merz


6

Inhaltsverzeichnis

26

Magazin56-Fotoshooting in dieser Ausgabe: Sandy

Frühbucher aufgepasst: Sommerurlaub 2010

20

Top-Events: • Messe „Loc@l bit 2010“ • Die Schönheit der Pferdewelt bei der Reitsportmesse in Koblenz • Erfolg ohne Grenzen • Nora oder Ein Puppenhaus • Poolnight • Circus Flic Flac 26 Magazin56-Fotoshooting 32 Verbrauchertipps: Straßenverkehrsordnung 35 Kolumne: Ein Recht auf Schlabbertage!

36 38 40 50

Kinovorschau Veranstaltungskalender Impressum Vorschau

Verlosungen im Magazin*

22

5x2 Karten für „Nora oder Ein Puppenhaus“

25

10x2 Karten für die letzte Vorstellung „FlicFlac“

36

6x2 Kinokarten

* Teilnahmebedingungen für Verlosungen im Magazin: Mindestalter 18 Jahre; Angaben: Name, Vorname, Adresse Magazin56 | März 2010

5


Sommerurlaub 2010

Frühbucher

aufgepasst

2010

Sommerurlaub

D W

Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Das denken sich viele Hoteliers und Reiseveranstalter und versuchen uns schon im Winter und Frühjahr zum Buchen einer Reise zu bewegen. Denn je schneller sie ihre Betten belegt und ihre Flugzeuge voll kriegen, desto früher können sie sich ruhig zurücklehnen und sorglos auf die kommende Saison blicken. Diese Sicherheit lassen sich viele Touristik-Unternehmen ein paar Euro kosten und werben mit unschlagbaren Angeboten.

Wenn ihr diese Fragen größtenteils mit Ja beantwortet, dann sollten ihr bei den Frühbucher-Angeboten zuschlagen.

Aber Vorsicht: Nicht überall wo Frühbucher draufsteht ist auch billiger drin Welche Assoziation habt Ihr als erstes, wenn Ihr den Begriff ‚Frühbucher’ hört? Rabatt? Dann seid auch

Seid ihr zeitlich sehr festgelegt? Wählt ihr gerne aus einem großen Angebot eure Traumreise aus? Habt ihr genaue Vorstellungen wie euer Urlaub aussehen soll? Wollt ihr unbedingt vom heimischen Flughafen aus fliegen? Genießt ihr die Vorfreude fast schon so wie den Urlaub selbst?

Ihr schon befangen, denn in Eurem Kopf gehören Frühbucher und Preisnachlass unterbewusst zusammen. Das hat zur Folge, dass Ihr Frühbucher-Angebote nicht mehr oder nur noch halbherzig hinterfragt. Die Touristikbranche hat es geschafft Frühbucher zu einem Sy-

Infos für Sparfüchse in der Wochenmitte anreist - und nicht wie üb Wer lich am Samstag - kann bares Geld sparen. n der Vor- oder Nachsaison sind Reisen nicht nur  Ideutlich günstiger, die Hotels sind zudem nicht so überlaufen. urz- und Mittelstreckenflüge sind für Sparfüchse die  Kbeste Wahl, denn unter den Fernreisen sind selten Schnäppchen; Flugbenzin, Reisezeit und hohe Flughafengebühren haben nun mal ihren Preis. 6

Magazin56 | März 2010

nonym für Schnäppchenjäger zu machen und das macht uns potenzielle Kunden zu leichten Opfern. Studien haben nachgewiesen, dass sich Menschen eher zu einem Kauf hinreißen lassen, wenn das Produkt (angeblich) herabgesetzt ist. Es genügt ein rotes aufforderndes ‚Reduziert’ am Preisschild und unser Körper schüttet Glückshormone aus, weil wir glauben ein gutes Geschäft machen zu können – denselben Effekt hat das Prädikat ‚Frühbucher-Angebot’. Leider haben viele Reiseveranstalter mittlerweile diese beeinträchtigte Urteilsfähigkeit vieler Kunden bemerkt und bieten Pauschalreisen, Flugtickets und Co. unter dem Frühbucher-Mäntelchen zum Normalpreis an. Die Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass bei Fernreisen Frühentschlossene oft sogar noch draufzahlen.


Sommerurlaub 2010

Diese Reiseziele lohnen sich für Frühbucher besonders

So findet Ihr echte Schnäppchen Der beste Weg sich nicht übers Ohr hauen zu lassen und ein echtes Schnäppchen aufzuspüren ist verschiedene Angebote zu vergleichen. Es gibt so viele Anbieter, da lohnt es sich etwas Zeit in die Suche nach der perfekten Reise zu investieren. Am besten Ihr legt ein paar Kriterien fest, wie etwa das Reiseziel oder die Hotelkategorie und zieht dann einen direkten Vergleich. Je ähnlicher sich die vermeintlichen Schnäppchen sind, desto einfacher erkennt Ihr das bessere Angebot. Aber vergesst nicht: Der Teufel steckt oft im Detail! Prüft beispielsweise, ob der Transfer vom Flughafen zum Hotel im Reisepreis enthalten ist. Oder wie viel Gepäck ihr bei einem Billigflieger mitnehmen dürft ohne draufzuzahlen. Denn solche Zusatzkosten lassen die Gesamtausgaben in die Höhe schnellen. Eine gute Entscheidungshilfe bei Pauschalangeboten sind die Bewertungen ehemaliger Hotelgäste. Sie verraten Euch, ob ein Hotel seinen (reduzierten) Preis wirklich wert ist.

Bereits der Name eines der beliebtesten Ferienorte an der bulgarischen Schwarzmeerküste bringt Sonnenhungrige zum träumen: Goldstrand. Obwohl das Seebad ihn allein wegen seines langen Sandstrandes verdient hätte, geht die Bezeichnung auf einen anderen Umstand zurück: Wer nämlich mit seinen Zehen zu tief im herrlich feinen Sand gräbt, könnte ihn sich an einer Schatzkiste stoßen. Denn einer Legende nach liegt an dem Strand eine Menge Gold vergraben. Gefunden hat es allerdings noch niemand, doch die goldenen Sandstrände, die warmen Mineralquellen und die einzigartige Landschaft besänftigen sogar erfolglose Schatzsucher. Die bulgarische Schwarzmeerküste ist ein nicht mehr ganz geheimer Geheimtipp für alle, die einen verhältnismäßig günstigen, nicht allzu anspruchsvollen Urlaub in gastfreundlicher Umgebung verbringen wollen. Mallorca – keine andere Insel hat es uns Deutschen so angetan - aus Schnäppchenjäger-Sicht zu Recht. Denn die Angebote lassen Frühbucher-Herzen höher schlagen und denjenigen, die den Trubel scheuen sei gesagt: Die Insel bietet abseits von Palma und dem Ballermann auch Ruhe, Gastlichkeit und Natur pur. Die riesige Pflanzenvielfalt bringt nicht nur Pflanzenkundler zum Schwärmen. Auch Wanderer und andere Sportbegeisterte aller Art kommen auf voll auf ihre Kosten. •

Wer es sich einfach machen will, der lässt andere für sich arbeiten Die Internetseite swoodoo. de übernimmt den Flugpreisvergleich für Frühbucher. Die Datenbank durchsucht über 100 Flug-Webseiten mit rund 700 Airlines und listet die Endpreise inklusive aller Gebühren der Billigflieger, Linien-Airlines und OnlineReisebüros auf. So lassen sich die Angebote schnell und einfach miteinander vergleichen.

Magazin56 | März 2010

7


10 Fragen an... Beruf: Arbeitet im Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Ehrenamtlicher ‚Beruf‘: Vorsitzende des Koblenzer Adoptionsvereins „Help a Child“

Bea Garnier-Merz

Frau Garnier-Merz, der Adoptionsverein „Help a Child“ vermittelt unter anderem Kinder aus Haiti. Nach dem verheerenden Erdbeben sind Sie selbst in das Land geflogen, mit dem Ziel über 60 Kinder zu ihren Adoptiveltern nach Deutschland zu bringen. Wie verlief diese außergewöhnliche Reise? Wir sind mit insgesamt 30 „Begleitern“ zunächst in die Dominikanische Republik geflogen, da Flüge nach Haiti zurzeit nicht möglich sind. Mit einem Bus bzw. zwei Fahrzeugen der Deutschen Botschaft Santo Domingos sind wir dann mit acht Begleitern auf dem Landweg nach Haiti gereist, um die Ausreise der 62 Kinder vorzubereiten. Alles war vorab gut durchdacht und bis ins kleinste Detail geplant und so konnten wir auch alles umsetzen. Alle beteiligten Behörden haben uns sehr gut unterstützt und uns in jeder Hinsicht geholfen. Die immerhin 6 Stunden lange Busreise mit den Kindern (im Alter von 8

Magazin56 | März 2010

3 Monaten bis 6 Jahren), verlief den Umständen entsprechend gut. Eine kleine Herausforderung war das „campen“ in Haiti, von dieser Seite aus kannte ich den Aufenthalt dort noch nicht. Den Moskitos sowie anderen kleineren oder größeren vierbeinigen Besuchern in der Nacht war man schutzlos ausgeliefert, zum Glück waren es jedoch nur Besucher ohne böse Absichten…

In welcher Verfassung waren die Kinder? Alle Kinder waren dehydriert und hatten heftigen Durchfall. Einige der Kinder wurden bereits im Flugzeug von den mitreisenden Ärzten mit Infusionen erstversorgt.

In welchen Verhältnissen leben Waisenkinder derzeit in Haiti? Die Kinder, die derzeit noch in den Kinderheimen sind, leben zusammen mit den Heimleitern und dem Personal in großen Zelten (siehe

Foto rechts). Wir konnten, mit Hilfe des Arztes der Dt. Botschaft vor Ort, eine medizinische Versorgung sicherstellen. Alle Kinderheime erhielten eine Soforthilfe in Form von Bargeld, sowie große Lebensmittel- und Wasservorräte, die wir mit dem Bus von Santo Domingo mitgebracht haben.

Hätten Sie gerne noch mehr Waisenkinder mit nach Deutschland gebracht? Wenn man die Umstände sieht, unter welchen die Kinder jetzt dort leben, dann möchte man alle Kinder mitnehmen. Das geht aber natürlich nicht. Zunächst muss geklärt werden, ob die Kinder noch eine Familie haben, denn es sind nicht alles Waisen. In jedem Einzelfall muss ein Adoptionsbedürfnis des Kindes klar festgestellt werden, erst dann kann ein Verfahren beginnen und dieses braucht Zeit um legal durchgeführt werden zu können.


10 Fragen an ...

Wie geht es den 62 mitgebrachten Kindern jetzt? Alle Kinder sind in ihrem Adoptivfamilien, keines der Kinder ist mehr im Krankenhaus. Sie leben sich langsam in ihrer neuen Umgebung ein.

Die Not in Haiti lässt den Menschenhandel florieren, viele Frauen sind bereit ihr Kind für nur 100 Dollar zu verkaufen. Deshalb sehen Menschenrechtsorganisationen Adoptionen im Moment kritisch. Wie stehen Sie dazu? In den Medien wird mal wieder maßlos übertrieben. So sah und hörte man im TV ständig, dass in Haiti geplündert wird, die Menschen sich um Lebensmittel und Wasser streiten etc. Natürlich kommt so etwas Mal vor, aber bei weitem nicht

in dem Maße wie es gezeigt wurde. Unser Fahrer hat uns an der Grenze ironisch „auf die großen Flüchtlingsströme“ aufmerksam gemacht, die im TV ständig erwähnt wurden, nur dass es keine gab! Er fährt zwei bis drei Mal in der Woche über die Grenze und hat laut seiner Auskunft noch KEIN EINZIGES Mal einen Flüchtlingsstrom gesehen…In Haiti ist die Armut und die Verzweiflung der Menschen groß, natürlich passiert es da, dass eine Mutter ihr Kind weggeben möchte, aber das ist

nicht an der Tagesordnung und man sollte nicht vergessen, dass man auf einer Insel ist. Man kommt dort nicht so einfach mit einem Kind über die Grenze. Am Flughafen in Haiti wird vom haitianischen Jugendamt jeder kontrolliert, der ein Kind mit sich führt und man muss Adoptionsdokumente sowie einen Pass für das Kind haben. Diese Dokumente sind so komplex, wären sie gefälscht, würde die Beamtin des Amtes dies sofort erkennen. Das gleiche gilt für den Grenzübergang zur Dominikanischen Republik. Bitte nicht alles ungefiltert glauben!

Wie geht Ihr Verein generell vor, um Menschenhändlern den Wind aus den Segeln zu nehmen? Wir können da nichts tun, das ist Sache der Behörden vor Ort! Unser Verein vermittelt generell nur Kinder aus den staatlich anerkannten und zugelassenen Kinderheimen, die jahrelange Erfahrung in der Adoption haben, immer sind Sozialarbeiter der Behörde in die Vermittlung mit eingebunden.

nen wir schnell, welche Anfragen seriös und welche undurchdacht sind.

Sie haben selbst zwei Kinder aus Haiti adoptiert. Inwiefern beeinflusst das Ihre Arbeit? Wenn man wie wir zwei Kinder aus dem Ausland adoptiert hat, dann hat man in der Regel zu dem Herkunftsland der Kinder eine besondere Affinität. Bei uns war die Adoption unseres Sohnes Noah Grund zur Gründung des Vereins, welcher zunächst nur Hilfsprojekte in Haiti unterstützen wollte. Die Kinder finden es schön, dass uns Haiti, die Kinder und Menschen dort nicht gleichgültig sind.

Was ist das Schönste an Ihrer Aufgabe als Vorsitzende, was das Traurigste? Schöne Erlebnisse sind immer wieder die strahlenden Augen der größeren Kinder, wenn man auch für Sie noch eine Familie gefunden hat und sie von dieser dann endlich abgeholt werden. Ganz traurig ist, wenn Kinder im Kinderheim versterben - manchmal an Krankheiten die hier bei uns behandelbar sind. •

Was hat sich seit dem Erdbeben in Haiti für Ihren Verein verändert? Wir haben enorme Adoptionsanfragen seit dem Erdbeben. Jedoch MUSS jeder Adoptionsinteressierte das vorgeschriebene Verfahren hier in Deutschland sowie im Ausland durchlaufen. Viele der Anfragenden können das nicht verstehen und meinen, sie wollen doch nur helfen, warum man denn jetzt überprüft würde etc. Daran erken-

HELP a child e.V. - Kinder finden Eltern Staatlich anerkannte Auslandsvermittlungsstelle Hauptstraße 46 56220 Kaltenengers Tel.: 02630-956659 www.helpachild.de Magazin56 | März 2010

9


PR-Bericht

Deine Chance auf eine

unwiderstehliche Ausstrahlung

S

ist hauchdünn ...

Schon Marilyn Monroe hatte sie. Ebenmäßig schön, perfekt geformt und strahlende weiß: Veneers. Die hauchdünnen Keramikschalen gibt es schon seit den 30iger Jahren. Doch mittlerweile ist nicht nur das Material perfektioniert, sondern auch die Befestigungsmöglichkeiten. Die extrem dünnen Keramikschalen, die am natürlichen Zahn befestigt werden, schenken, egal in welchem Alter, ein ästhetisches und unbeschwertes Lächeln.

10

Magazin56 | März 2010

Lust auf schöne Zähne?

Zähne zeigen Deine Ausstrahlung. Fühlst Du dich wohl beim ZähneZeigen? Verfärbungen, Fehlstellungen, kleine Zahnlücken oder Beschädigungen der Frontzäh-

ne hemmen uns und können sogar unsere Lebensfreude trüben. Wir von Lubberich beraten Dich gern, wie Du zu einer strahlend schönen Ausstrahlung kommst. Laura kam in unsere Patientenberatung. In einem Gespräch erklärte uns Laura, warum sie mit ihrem Lächeln unzufrieden ist. Unser


PR-Bericht

Mit No-Prep kann man exzellente Ergebnisse erzielen len Fällen lassen sich exzellente Ergebnisse schon mit einer NoPrep-Veneer-Lösung erreichen. Das heißt, der Zahn wird in die-

die Keramikschalen zu schaffen. Der Entschluss von Laura stand fest: sie wollte ein neues Lächeln und besprach alle weiteren Schritte mit dem Zahnarzt ihres Vertrauens. Ein Abdruck ermöglicht uns eine Modellherstellung der Mundsituation. In enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt und mit dem Wissen der Wünsche von Laura haben wir ein sogenanntes Mock-up hergestellt. Laura konnte praktisch ein Modell ihrer endgültigen Veneers anprobieren und genau sehen, wie sie sich damit fühlt – wie ihr neues Lachen wirkt. Änderungswünsche konnten noch mit einfließen, wonach dann die definitiven Veneers erstellt wurden, die der Zahnarzt dann im Mund befestigt hat. Seitdem hat Laura gut Lachen.

Du kannst sehen wie sich Deine Ausstrahlung verändert. Kostenfrei

sem Fall nicht beschliffen. Doch selbst bei der der alternativen Vorgehensweise, wird vom Zahn nur eine hauchdünne Schicht abgetragen, um etwas Platz für

Lubberich Dental-Ästhetik

Damit Du dich mit Deinem neuen Lächeln nicht nur sicher fühlst sondern auch sicher bist, geben wir Dir ein versprechen: ein 10-Jahres Garantie-Versprechen auf cbdVeneers aus dem Hause Lubberich. •

Hast Du Lust auf schöne Zähne? Lubberich Dental-Ästhetik setzt mit cbdVeneers Dein Lächeln in Szene. Melde Dich beim Magazin56-Fotoshooting, oder vereinbare einen Patientenberatungstermin unter 0261 – 133687-0. Ihr perfektes Lächeln liegt uns am Herzen.

Allein in Deutschland werden jährlich etwa 60.000 Veneers versorgt. Es handelt sich um eine sehr sichere Versorgungsform. Die Veneers müssen nicht „geschont“ werden. Du kannst wie mit Deinen eigenen Zähnen auch alles essen. Natürlich solltest Du nicht gerade Nüsse knacken aber das sollte man mit seinen eigenen Zähne ebenfalls nicht.

Bahnhofstraße 24-26 56068 Koblenz

*Name von der Redaktion geändert.

dafür ausgebildeter Patientenberater hat sich danach selbst ein Bild der Mundsituation gemacht und konnte Laura verschiedene Möglichkeiten aufzeigen. In vie-

Lubberich Dental-Labor Bahnhofstraße 24-26 56068 Koblenz info@cbd-veneers.de www.cbd-veneers.de www.lubberich.de

E-Mail: info@cbdveneers.de Telefon: +49 261 133 687-0

Fax: +49 261 133 687-99 www.lubberich.de

Magazin56 | März 2010

11


Ratgeber

Work-Life-

Balance

Job und Privatleben im harmonischen Gleichgewicht

P

etra ist 34, glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und einen gut bezahlten Job. Klingt nach einem perfekten Leben. Das war es auch bis es begann aus den Fugen zu geraten. Vor etwa 15 Monaten blieben plötzlich die Kunden in der Werbeagentur für die sie arbeitet aus. Die Wirtschaftskrise machte sich bemerkbar. Zwei ihrer fünf Kollegen wurden gekündigt. Obwohl die Auftragslage spärlich war, blieb Petra jeden Tag bis spät abends im Büro, und auch an den Wochenenden waren Geschäftshandy und Laptop selten ausgeschaltet. Sie wollte immer für ihren Chef erreichbar sein, neue Kunden akquirieren, Engagement zeigen. Schließlich hatte sie im Gegensatz zu vielen anderen noch ihren Job. Trotzdem ging es ihr nicht gut. Petra war ständig gestresst und fühlte sich ausgelaugt – ihre WorkLife-Balance war aus dem Gleichgewicht geraten. Hätte Petra nicht rechtzeitig die Notbremse gezogen und wieder für ein ausgewogenes Leben gesorgt, hätte sie einen Burnout gehabt. 12

Magazin56 | März 2010


Ratgeber Burnout – bis vor ein paar Jahren war dieses Leiden völlig unbekannt. Der Burnout ist eine Krankheit der Neuzeit, die immer mehr Menschen betrifft. Den Grund für das zunehmende ‘Ausbrennen’ in der Bevölkerung sehen Experten hauptsächlich in den veränderten Arbeitsbedingungen. Fünf Tage die Woche, acht Stunden am Tag

Hier sind einige Ideen, wie ihr euer persönliches Gleichgewicht (wieder-)findet: ■ Führt eine Woche lang eine Art Logbuch und notiert darin alle Freizeit- und Arbeitsaktivitäten. Entscheidet anschließend welche davon euch am besten gefallen. Versucht dann die Aufgaben oder

wohl in eurem Kopf als auch räumlich. Schaltet das Betriebshandy und den Laptop nach der Arbeit aus. Verabschiedet euch von dem Gedanken, immer erreichbar sein zu müssen. Es geht auch mal ohne euch – ganz sicher!

Der Burnout ist eine Krankheit der Neuzeit arbeiten gebe es praktisch nicht mehr. Denn wer heute einen Job hat muss sich glücklich schätzen und dafür schnell, gut und lange arbeiten - denn die Konkurrenz schläft nicht! Neben diesem enormen Leistungsdruck verschärfe der technologische Fortschritt die Arbeitssituation: Theoretisch ist jeder immer und überall erreichbar und arbeitsfähig.

Tätigkeiten, die euch am wenigsten Spaß machen zu streichen oder an andere abzugeben. Redet gegebenenfalls mit eurem Vorgesetzten. ■ Lernt ‘nein’ zu sagen. Egal ob ein Kollege euch für ein neues Projekt gewinnen will, oder die Klassenlehrerin eures Kindes euch bittet bei der Theateraufführung zu helfen – denkt daran es ist ok ein-

Theoretisch ist jeder immer und überall erreichbar und arbeitsfähig Die Voraussetzungen stehen also gut, dass die Arbeit immer mehr Freizeit verschlingt und so das eingespielte Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben durcheinanderkommt. Manchmal passiert es auch, dass familiare Veränderungen, wie etwa ein Kind, die Wohlfühl-Balance stören. Jeder hat aber die Möglichkeit sein Leben wieder optimal auszubalancieren.

fach mal ‚nein’ zu sagen. Wenn ihr die Dinge, die ihr nur aus Schuldbewusstsein oder eingebildetem Zwang tut, aus eurem Kalender streicht, habt ihr mehr freie Zeit für eure Lieblingsbeschäftigungen.

■ Nutzt eure Freizeit sinnvoll. Manche Freizeitbeschäftigungen sind befriedigender als andere. Wer an seinem freien Tag die ganze Zeit vor dem Fernseher sitzt ist danach unzufriedener als jemand, der seinen inneren Schweinehund überwunden hat, um aktiv zu sein. Besonders Sport und Spiele mit Familie und Freunden wecken neue Lebensgeister.

■ Nehmt eure Arbeit nicht mit nachhause. Zieht eine klare Grenze zwischen Arbeit und Freizeit, soMagazin56 | März 2010

13


Ratgeber ■ Versucht eure freien Tage auch wirklich frei zu halten – auch von lästigen Heimarbeiten. Wenn ihr zum Beispiel die Hausarbeit stückelt, dann ist nicht gleich ein halber freier Tag verloren. Mal eine Ladung Wäsche am Abend, mal staubsaugen statt dem wöchentlichen Workout – so sammelt sich kein unüberwindbar erscheinender Berg an Arbeit an. ■ Lasst den Perfektionismus hinter euch. Eure Wohnung muss nicht immer tip top aussehen, euer Bett nicht immer gemacht sein. Tut was gemacht werden muss, aber macht euch nicht verrückt. Wenn ihr die finanziellen Mittel habt denkt über eine Haushaltshilfe nach.

euch gefällt und entspannt, wie etwa ein Buch lesen oder ein langes Bad nehmen. ■ Gönnt euch ausreichend Schlaf. Denn wer müde ist arbeitet nicht so effizient und ist anfälliger für Fehler. Im schlimmsten Fall kann das sogar gefährlich werden. ■ Pflegt eure Freundschaften. Gespräche mit vertrauten Personen, die nicht zur Familie gehören, daher keine bestimmten Ansprüche an euch haben, tun gut und lenken ab. Außerdem können gute Freunde auch entlasten, aus der Klemme helfen und so Stress vermeiden, zum Beispiel indem sie mal als Babysitter einspringen.

Jeder hat aber die Möglichkeit sein Leben wieder optimal auszubalancieren

■ Macht klare Ansagen. Treten Missverständnisse auf geht viel Zeit verloren, also sagt lieber klar und deutlich was ihr wollt oder nicht versteht und hört aufmerksam zu – so vermeidet ihr zeitfressende Fehler. ■ Schaltet euer schlechtes Gewissen ab. Denkt daran es ist völlig in Ordnung Familie und Job zu haben – sowohl für Männer als auch für Frauen!

■ Nehmt euch Zeit für euch. Plant täglich ein paar Minuten für etwas ein, was 14

Magazin56 | März 2010

■ Scheut euch nicht davor professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn ihr das Gefühl habt euer Leben läuft aus dem Ruder, dann lasst euch helfen. Jeder ist mal in so einer Situation, es ist also nicht verwerflich einen Arzt, einen Psychologen oder einen andern Berater aufzusuchen. •


Lesen, schmunzeln, sich wundern, weitererzählen ...

Wusstet ihr eigentlich, dass...? Der Winter ist ‚unsinnig’. Was in diesem Fall nicht bedeutet, dass er keinen Sinn macht, sondern dass er unsere Sinne nicht anspricht – zumindest nur sehr eingeschränkt. Al-

Wusstet ihr eigentlich, dass...

gen­ n u Z s …das u wie a n e g cke abdrü abdrücke Finger sind? g i l a einm

Frühling kommt – ein Fest für die Sinne. Grund genug sich dem Thema Sinne und Sinnesorgane einmal anzunehmen.

les was wir fühlen ist Kälte, was wir sehen ist grau in grau und riechen können wir sowieso nichts, weil unsere Nase nie frei ist. Doch bald haben wir es geschafft und der

iagra …dass V chssinn … Ver den Geru nnern li e b t e Bitter Süßes von Mä es we u n d it w tigt? schme eeinträch cken a eniger stark b ls Me chmet nschen t im Bau erlinge ch.

ohne S

sch n e in M ben … e nem Le ch i li in se hschnitt Mal durc llionen Mi t? 415 blinzel

…K …für Rotgrünblinde Mutte inder im rle ein Regenbogen ab de ib bereits … je nur blau-gelb ist. Schw m vierte u nter mand d n a n g e mon See er at hö rschafts l l e e i ren k de n önne wah t Wört taubhe n? rnim er z war it m … Frauen ein n t , icht s en feineren erke ie aber Tastsinn hab en als Männe nnt r, weil auf ihren . kleineren Hä n d en die Anzahl d er Nervenze el llen teigbüg te S pro Fläche h r e d … öher ist? kleins Ohr der im

… ei nM Aug ensch m enh it e theo öhe von iner re weit tisch 5,4k 2m sehe n kan m n?

n des Knoche en lich mensch t? is Körpers

… der knorpelige Steg, der die Nasenlöcher voneinander trennt, Kolumella heißt. Magazin56 | März 2010

15


Kurz notiert

Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH lobt rheinlandpfalzweiten Kunstwettbewerb aus

U

nter dem Motto „Verweilen, Schauen & Blickbeziehungen“ lobt die Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH im Rahmen des BUGA-Kunstkonzeptes einen rheinlandpfalzweiten Kunstwettbewerb aus. Bei diesem Wettbewerb stehen fünf mögliche Kunststandorte am Rhein und dem Festungshang Ehrenbreitstein zur Wahl. Die Wettbewerbsaufgabe für die Künstler besteht darin, ein Kunstkonzept für mindestens drei dieser Standorte zu entwickeln und entsprechende Arbeiten für jeden Standort vorzuschlagen. Die erforderlichen Auslobungsunterlagen können ab dem 5. Februar 2010 auf der Internetseite der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH unter Aktuelles/Ausschreibungen herunter geladen werden. Einsendeschluss der Wettbewerbsbeiträge ist der 19. April 2010. •

Einladung zum „Dreck weg Tag 2010“

A

uch in diesem Jahr veranstaltet der Koblenzer Entsorgungsbetrieb wieder einen “Dreck weg Tag“. Ob Bürger oder Verein, Alt oder Jung, Betriebe, Schulklassen, Kindergärten oder Stammtischrunden – am 13. März 2010 können alle wieder mit anpacken, um unser schönes Koblenz noch attraktiver zu gestalten. Nach der tollen Beteiligung im Vorjahr – rund 3.500 Bürger und Bürgerinnen haben etwa 420 cbm Müll aus Grünanlagen, Spielplätzen und Stadtteilen gesammelt – hoffen die Verantwortlichen, dass dieses phantastische Engagement 2010 noch übertroffen wird. Natürlich können Schulen und Kindergärten schon vor dem Termin mit der Säuberung beginnen. Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl der Teilnehmer am 13.03.10 gesorgt. • Bitte machen Sie mit und helfen Sie uns, ein schönes und sauberes Koblenz zu gestalten. Infos und Anmeldung unter Telefon 0261/129 4518 16

Magazin56 | März 2010

Fastenzeit! Vital und schlank durch Trennkost

B

ei diesem Konzept darf fast alles gegessen werden, wichtig ist die Zusammenstellung. Das Ziel des Kurses ist es, attraktive Angebote zu den herkömmlichen Ess-Gewohnheiten zu bieten. Wie neue Alternativen zubereitet werden und vor allem wie sie schmecken, soll dieser Kurs an der vhs-Koblenz zeigen. Das „Neuerlernte“ wird direkt in der Küche praktisch angewendet. Dabei wird die hausgemachte Variante für Fortgeschrittene ebenso berücksichtigt, wie die „Feierabend-Version“ für die Eiligen. Der Kurs startet am 03. März. Nähere Infos und Anmeldung unter 129-3711. •

Imagearbeit für den Beruf

I

n diesem Kurs der vhs-Koblenz wird praktisch und mit schauspielerischen Mitteln die Wahrnehmung für das eigene Auftreten sensibilisiert. In Kurzpräsentationen werden die Inhalte aus dem Arbeitsbereich der Teilnehmer trainiert und den produktiven Umgang mit Stress und Lampenfieber geübt. Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über ein persönliches Trainingspaket um sich engagiert, souverän und sympathisch darstellen zu können. Seminarinhalte: - der erste Eindruck - mit Charisma und guter Stimme wirken - gestische Klarheit und Sicherheit verinnerlichen - mit bewusster Blickführung Kontakt schaffen und halten - Durchspielen von Alltagssituationen mit der Kamera - der Umgang mit Nervosität und Lampenfieber - aus dem Stegreif das eigene kreative Potential entfalten Ziel dieser spielerischen Imageerfahrung ist es, neben Wohlbefinden und Spaß, soziale Kompetenz erfolgreich auszubauen und der individuellen Persönlichkeit weitere Ausdrucksmöglichkeiten zu verleihen. Wochenendseminar Beginn: Sa. 13.03. und So. 14.03.10; 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Kurz notiert

Fit für die Zukunft

A

Ausbildung 2010

theoretische Grundlagen ergänzt. dungs- oder Qualifizierungsangebot usbildung ist eine gute InDie Ausbildung erfolgt auf der Bazu machen.Etwa 60 % aller Jugendvestition in die Zukunft. Desis von gegenwärtig rund 350 Auslichen in Deutschland qualifizieren mografiebedingt werden bildungsordnungen für staatlich ansich im dualen System der Berufssich zukünftig immer weniger Juerkannte Ausbildungsberufe. Sie ausbildung. Dual deshalb, weil die gendliche um Ausbildungsplätze sind die rechtliche Grundlage für Berufsausbildung sowohl im Betrieb bewerben. Bereits in diesem Jahr die konkrete Durchgilt es, die künftigen Nachführung der betriebliwuchskräfte zu sichern, die In einem reformierten und chen Berufsausbildung. bei einer anziehenden Kondurchlässigen Bildungssystem hat Das Ausbildungsangejunktur dringend benötigt deshalb Ausbildung Zukunft bot der Betriebe wird werden. Die Partner des unterstützt durch überAusbildungspaktes appellierbetriebliche Lehrgänge und zusätzals auch in der Berufsschule stattfinten anlässlich des „Tag des Ausbilliche Qualifikationsangebote.Die det. Im Betrieb erhält der Auszubildungsplatzes“ an alle Unternehmen, berufliche Ausbildung ist außerdem dende eine überwiegend praktische trotz schwieriger wirtschaftlicher ein Einstieg in eine Karriere, die mit Ausbildung. In der Berufsschule wird Lage allen ausbildungswilligen und der Lehre nicht beendet ist. • die betriebliche Ausbildung durch -fähigen Jugendlichen ein AusbilAnzeige

Handelsassistent im Einzelhandel (m /w ) werden!

Ich will

Du gehst nach dem Abitur direkt im August 2010 an den Start zum geprüften Handelsassistenten im Einzelhandel (m/w). Das Unternehmen KiK gehört mit über 2.900 Filialen in Europa zu den umsatzstärksten Unternehmen im textilen Einzelhandel. Jedes Jahr kommen 300 neue Filialen dazu, d.h. jeden Tag ein neuer KiK – europaweit! Mit Eigeninitiative, Ideen und Teamgeist kann man bei uns schnell Karriere machen. Wenn Du das Abitur oder die Fachhochschulreife mit einem einjährig gelenkten Praktikum besitzt, bist Du nach nur 18 Monaten Ausbildung „Kaufmann im Einzelhandel (m/w)“ und nach weiteren 18 Monaten Fortbildung „geprüfter Handelsassistent im Einzelhandel (m/w)“. Und dann geht’s weiter: Teamleitung, Führungsnachwuchsprogramm, Führungspositionen in Vertrieb oder Zentrale. Wenn Du dann noch über das normale Maß an Mobilität hinaus für einen Einsatz bereit bist, steht einer Ausbildung bei uns nichts mehr im Wege. Die Ausbildungsvergütung beträgt während der 18-monatigen Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w) 750,- € brutto (bei Umzug zzgl. 100,- € Mietzulage) und während der 18-monatigen Fortbildung zum geprüften Handelsassistenten (m/w) 1.150,- € brutto. Bewirb Dich mit Deinen kompletten Bewerbungsunterlagen noch heute! KiK Textilien und Non-Food GmbH • Abt. Aus- und Fortbildung • Siemenstrasse 21 • 59199 Bönen • www.kik-textilien.com


Kurz notiert

Der Frühling kommt und mit ihm die Zecken!

W

eltweit gibt es etwa 900 Zeckenarten (Stand 2004). Sie gehören damit zu den bedeutenden Krankheitsüberträgern. Die einen bevorzugen hohe Luftfeuchtigkeit, Gräser und Sträucher andere lieben es trocken und dunkel leben in Wäldern bzw. Waldlichtungen, man trifft sie aber auch auf Wiesen und in Parks. In der Regel sind sie von März bis Oktober aktiv. Zur Weiterentwicklung benötigen sie immer einen Zwischenwirt, bei dem sie Blut saugen können um sich zu ernähren, das fängt bei Nagetieren an bis hin zum Endwirt einem Rind oder dem Menschen. Die Männchen benötigen das Blut nur zur Ernährung und saugen, wenn sie nicht gestört werden nur wenige Tage. Die Weibchen sind nicht nur zur eigenen Ernährung auf Blut angewiesen, sondern auch zur Eibildung und brauchen daher eine wesentlich größere Blutmenge. Ihre Blutmahlzeit kann ungestört sogar bis zu zwei Wochen andauern. Bei einem Zeckenbiss wird die Haut des Wirts von der Zecke mit ihren Kieferklauen angeritzt und anschließend wird der Stachel in der Wunde verankert. Sie gibt ein Sekret ab, dass wie ein „Betäubungsmittel„ wirkt, welches

die Einstichstelle unempfindlich macht. Dann wird das Blut durch die Zecke aufgeleckt, dabei würgt und spuckt sie in regelmäßigen Abständen unverdauliche Nahrungsreste in die Wunde zurück. Dadurch können Krankheitserreger auf den Wirt übertragen werden. Die bekanntesten Krankheiten, die durch Zeckenbisse übertragen werden sind Borreliose, Babesiose und „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ Gehirnhautentzündung genannt. Da die Zecke mit einem Beißwerkzeug in die Haut eindringt, sollte sie „richtig“ herausgezogen werden. Wenn sie sich gestört fühlt bohrt sie sich tiefer und stärker mit ihrem Beißwerkzeug in der Haut fest. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten sich und Ihren Hund oder Ihre Katze vor solchen Plagegeistern zu schützen. Gerade auf ganz natürlicher Basis gibt es heute viele Möglichkeiten des Schutzes. Und sollte es doch einmal passiert sein, es gibt spezielle Zeckenzangen, Zeckenhaken und vieles mehr, was die Entfernung einer Zecke vereinfacht. Bei Fragen stehen wir, das Team von Wuff und Co gerne mit Rat und Tat zur Seite. • Claudia Bartenwerfer

Zauberphilosophische Vorlesung bei der VHS Koblenz

V Tiernahrung • Zubehör • Hundesalon Tierheilpraxis • Zoobedarf Wuff und Co Tierbedarf GmbH Rübenacher Str. 5-6 (ehem. Eulenapotheke) 56072 Koblenz – Metternich Ecke Trierer Str. Richtung BWZK

Tel: 0261/ 95 21 85 40 www.wuffundco.com • info@wuffundco.com Unsere Öffnungszeiten: MO - FR 09:30 – 19:00 • SA 09:30 – 14:00

Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Geschäft 18

Magazin56 | März 2010

on der Philosophie der Existenz zur Existenzfrage der Philosophie“, so lautet der Untertitel der nächsten zauberphilosophischen Vorlesung am Do., 04.03.2010, 17:30 Uhr, bei der Volkshochschule Koblenz. Sie befasst sich mit der Philosophie am Ende des 20. Jh. In dessen zweiter Hälfte kommt die Philosophie der Existenz auf, und am Ende dieses so konfliktreichen Jahrhunderts wird auch die Existenzberechtigung der Philosophie immer fragwürdiger. Allerdings gibt es auch Gegentrends und ganz neue Darstellungsformen philosophischen Denkens. Diesen Entwicklungen will die Veranstaltung nachgehen und mit Hilfe eines Zauberkunststücks die am Ende des letzten Jahrtausends vorherrschenden Theorien der Postmoderne und des Konstruktivismus verdeutlichen. • Anmeldung und weitere Information: Tel.: 0261 129-3711, -3730 und -3740.


ExistenzgrĂźndertag

2010

Anzeige

Top-Events

QSÂťTFOUJFSU

In der Akademie des Handwerks, Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz Vorträge und Diskussion fĂźr ExistenzgrĂźnder und Jungunternehmer 9.00 - 09.45 Uhr Erfolgreiche ExistenzgrĂźndung durch NeugrĂźndung oder BetriebsĂźbernahme! Gewusst wie - den Betrieb erfolgreich fĂźhren Handwerkskammer Koblenz 9.45 - 10.15 Uhr Finanzierung: Was erwartet Ihre Bank von Ihnen? Richtige Vorbereitung auf ein Bankgespräch Sparkasse Koblenz 10.15 - 10.45 Uhr Finanzierung: Welche Finanzierungshilfen gibt es? Ăœberblick der Ăśffentlichen Finanzierungshilfen Volksbank Koblenz Mittelrhein eG 11.00 - 11.45 Uhr Soziale Absicherung: Welche Risiken sollten Sie versichern? MĂśglichkeiten der sozialen Absicherung fĂźr ExistenzgrĂźnder Signal Iduna 11.45 - 12.30 Uhr Steuern: Was kommt auf Sie zu? Steuerliche Rahmenbedingungen und aktuelle Ă„nderungen Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz

Pferde • Info • SpaĂ&#x; • Business

Sporthalle Oberwerth 27. + 28. März 2010 täglich von 10.oo Uhr bis 18.oo Uhr Infos: www.reitsportmesse-koblenz.de ¡ Tickets 0261 / 91 21 107 Veranstalter: Sporthalle Oberwerth GmbH + Show-Service Diana, e.K. Gßnstiger mit der

DISCOTHEK www.discothek-dreams.de

Donnerstag, 04.03. Freitag, 05.03. Samstag, 06.03. Donnerstag, 11.03. Freitag, 12.03. Samstag, 13.03. Donnerstag, 18.03. Freitag, 19.03. Samstag, 20.03. Donnerstag, 25.03. Freitag, 26.03. Samstag, 27.03.

DREAMS EVENTS IM MĂ„RZ: KĂ–LSCH TAG KĂ–LSCH 0,70 â‚Ź ROCKMIX 80er PARTYNACHT - HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr KĂ–LSCH TAG KĂ–LSCH 0,70 â‚Ź ROCKMIX SNATCH A MEPHISTO & DREAMS COOPERATION KĂ–LSCH TAG KĂ–LSCH 0,70 â‚Ź ROCKMIX SINGLE-PARTY - HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr KĂ–LSCH TAG KĂ–LSCH 0,70 â‚Ź ROCKMIX BURN BABY BURN - HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationen & Anmeldung HwK-Betriebsberatung Telefon 0261/398-251 Telefax 0261/398-994 E-Mail beratung@hwk-koblenz.de Schanzenpforte 4 ••• 56068 Koblenz ••• Tel.: 0261 / 3 22 90 Magazin56 | März 2010

19


Top-Events

Messe „Loc@l bit 2010“ IT-Drehscheibe für die Region Mittelrhein

D

ie Informationstechnologien haben sich in der Stadt Koblenz und in der Region Mittelrhein wie kaum ein anderer Bereich zu einer besonders starken

bit“ greift diesen Trend auf und präsentiert am 11.März 2010 erneut die Leistungsfähigkeit und Kompetenzen dieser starken Branche. Für mittelständischen Unternehmen gilt

Unter diesem Motto findet die nächste „Loc@l bit“ am 11.03.2010 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt – zum vierten Mal in Folge als IT-Fachmesse mit begleitendem Fachkongress. Branche entwickelt. Schon jetzt sind 8000 der 90 000 Arbeitsplätze in der Stadt im IT-Sektor angesiedelt. Die Koblenzer IT-Fachmesse „Loc@l

Die

es, der nicht mehr aufzuhaltenden Durchdringung aller Branchen mit IT-Lösungen und IT-Fachanwendungen, mit einer zeitgerechten IT-

Reitsportmesse in Koblenz

Magazin56 | März 2010

Koblenz

Sporthalle Oberwerth

27.-28.03.

che Zusammenleben mit ihren zweibeinigen Partnern darstellen. Gezeigt wird u.a. eine Freiheitsdressur, die mit zahlreichen hochklassigen Zirkuslektionen das Vertrauen und die Bindung zwischen Mensch und Pferd beispielhaft hervorhebt und die Vielfalt und Intelligenz der Pferde und vor allem der kleinsten unter diesen, der Ponys, aufzeigt. In einem anderen Teil wird auf die Geheimnisse der Pferdeausbildung eingegangen; die richtige Führposition, Pferdeansprache, Gymnastizierung, Akupressurpunkte, Schrecktraining, Verladetraining oder Unfallvermeidung. •

Die Messe ist täglich geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr Weitere Infos zur Messe unter: www.reitsportmesse-koblenz.de 20

11.03.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.local-bit.de sowie Tel. 0261 - 91481-10 Koblenz Touristik/ Anmeldung Tel. 0261 – 129-1951 und 1960 Wirtschaftsförderung / Vorträge & Organisation

der Pferdewelt bei der

D

RheinMosel-Halle

Infrastruktur zu begegnen und ihre Mitarbeiter bei der Anwendung der IT-Lösungen zu schulen und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten zu können. •

Schönheit

ie Vorbereitungen für die 6. Auflage der Reitsportmesse vom 27. bis 28. März 2010 in Koblenz laufen auf Hochtouren. Die größte rheinland-pfälzische Reitsportmesse vereint Sport, Unterhaltung und Shopping. Auf dem Indoor-Aktions-Ring werden sich viele Pferderassen (American Miniatur Horses, Araber, Quarterhorses, Friesenpferde, Ponys u.a.m.) präsentieren und das unterschiedli-

Koblenz


Sporthalle Oberwerth

12.03.

Lord of the Dance macht das Dutzend voll - 60 Shows der irischen Stepp-Revolutionäre - Schon über 3,3 Mio Zuschauer im deutsch­ sprachigen Raum

S

eit zwölf Jahren begeistert Lord of the Dance die Menschen in aller Welt. Rund um den Globus geht der Siegeszug der spektakulären Stepp-Show. Sensationelle 3,3 Millionen Zuschauer allein im deutschsprachigen Raum, über 75 Millionen international, machen Lord of the Dance konkurrenzlos zum populärsten Showereignis der Gegenwart. Fast 800 Aufführungen

nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz demonstrieren den einzigartigen Erfolg der irischen Stepp-Revolutionäre. Dennoch kennt der Enthusiasmus des Publikums offenbar auch weiterhin keine Grenzen. Mit 60 Vorstellungen vom 11. Februar bis 21. April 2010 unterstreicht Lord of the Dance erneut seine absolute Ausnahmestellung. Die riesige Fangemeinde freut sich auf das Wiedersehen mit dieser faszinierenden Show und ihren herausragenden Tänzern. • Karten gibt es in Koblenz bei Koblenz-Touristik unter www.rz-tickets.de sowie www.mmkonzerte.de unter der rz-Ticket-Hotline 01805-218000 sowie unter der Hotline 0561-709550 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Anzeige

Lord of the Dance

Koblenz


Anzeige

Nora oder Ein Puppenhaus Ehedrama von Henrik Ibsen Landestheater Detmold

B

ei den Helmers läuft´s prima: Torwald Helmer macht Karriere in einem renommierten Kreditinstitut, seine Frau Nora sorgt stets für gute Laune beim Gatten und den Boppard Kindern. Längst vergessen sind die Kultur finanziellen Bedrängnisse der Verfestival gangenheit, das Familienglück ist 12.03. ungetrübt. Doch das „Puppenheim“Idyll ist mit einer Notlüge erkauft worden. Vor Jahren fälschte Nora aus Liebe zu ihrem schwer erkrankten Mann eine Unterschrift, um ein Darlehen zu bekommen. Ohne sein Wissen rettete sie damit sein Leben, heimlich zahlte sie auch den Kredit fast vollständig ab. Dem einstigen Geldgeber aber, Rechtsanwalt Krogstad, der nunmehr in Torwalds Bank angestellt ist, droht die Entlassung. Um dies zu verhindern, erpresst er Nora mit dem Wissen um ihre Tat. Sie soll sich bei ihrem Mann für ihn einsetzen. Wie reagiert Torwald auf die Enthüllung ihres unrechtmäßigen Handelns? Er hätte dies niemals gebilligt. Nora will das, was sie aus innerster Überzeugung tat, unbedingt verteidigen. Eine Frau kämpft rigoros gegen die Konventionen, um ihr Selbstwertgefühl zu wahren. 1879 löste das einen Skandal aus. Ibsens Studie einer Gesellschaft, in der die Normen selbstverständlich über die Menschlichkeit gestellt werden, beeindruckt bis heute durch psychologische Genauigkeit und die Aktualität der dargestellten Probleme. •

Magazin56 verlost

5x2 Karten für „Nora oder Ein Puppenhaus“

Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „Nora oder Ein Puppenhaus“ oder Postkarte an: Magazin56, Im Metternicher Feld 24, 56072 Koblenz Einsendeschluss: 04.03.2010


Top-Events

KOBLENZ BLÜHT M

it viel Unterhaltung und einem bunten Rahmenprogramm möchten wir Sie zu den ersten warmen Sonnenstrahlen in der Koblenzer Innenstadt begrüßen. Ca. 635 qm gestaltete Ostergärten, die sich in der ganzen Innenstadt in den Hochbeeten verteilen, läuten farbenfroh das Osterfest ein. Der Einzelhandel wird ebenfalls zum verkaufsoffenen Sonntag seine Türen öffnen. Das AltstadtCarrée präsentiert auf dem Jesuitenplatz wieder seinen Ostermarkt. Neben Anbietern von herrlichen Blumen, bunter Gartendeko, duftenden Naturseifen, gesunden Säften und frischen Landeiern läutet auch die rasante Ausstellung des Porsche-Zentrum Koblenz den Frühling ein. Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH präsentiert sich mit einem Stand und informiert über den aktuellen Geschehnisse der BuGa 2011. In vielen Geschäften der Altstadt werden wieder „Altstadt-Carrée-Eier“ an die Kunden verteilt. Ein buntes Kinderprogramm wird auf dem Plan unseren kleinen Gästen die Zeit versüßen. Bei der Blumenpflanzaktion werden unter der Aufsicht

Koblenz

Koblenz City

der Mitarbeiter des Jugendamtes 28.03. Koblenz Blumentöpfe bemalt und mit einem Blumengruß bepflanzt. Später dürfen sich die Kinder ihre bunten Werke mit nach Hause nehmen. Neben dem Kowelix-Spielmobil laden wir die kleinen Besucher wieder zur kostenlosen Karussellfahrt ein. Auch das Autohaus Löhr-Automobile stellt zum Autofrühling wieder seine neusten Modelle der Marke Toyota und Lexus vor. Erstmalig hat in diesem Jahr der City-Arbeitskreis-Schloßstraße den Frühlingsmarkt immittleren Teil der SchloSSs� straSSe organisiert. Aussteller zum Thema Blumen & Garten stimmen unsere Besucher auf Ostern und die ersten warmen Sonnenstrahlen ein. Aber auch Anbieter von Naturprodukten & -erzeugnissen komplettieren das Angebot des Marktes und bringen Lust auf den Frühling. Auch in diesem Jahr beteiligt sich auch der Koblenzer Gewerbepark wieder an „Koblenz blüht“.• Weitere Infos unter: www.koblenz-stadtmarketing.de

März-Events im PINUP 01.-31.03.2010 KÖLSCH-RONDELL WOCHEN

Partyspaß für jung und alt! SION-RONDELL

11 x 0,25l Kölsch-Stangen für nur 17,90 EUR

IS BACK! FORMEL1 12.-14.03.2010 SCHUMI LIVE F1-COCKTAIL für nur 4,90 EUR

SA, 20.03.2010

BOX-NACHT KLITSCHKO VS. CHAMBERS LIVE KNOCK-OUT PACKAGE KO-BURGER

+ Steakhouse Pommes + Smirnoff Wodka 2cl für nur 7,90 EUR

OFFENE RHEINLAND-PFÄLZISCHE-

20.-21.03.2010 LANDESMEISTERSCHAFTEN BOWLING / MIXED-DOPPEL

Im Metternicher Feld 24 56072 Koblenz 0261.922 210 50

www.pinup-koblenz.de Magazin56 | März 2010

23


Top-Events MülheimKärlich

Anzeige

Tauris

meets Tauris

24.04.

E

ndlich ist es wieder soweit. Am 24.04.2010 findet die zweite poolnight im Freizeitbad Tauris in Mülheim-Kärlich statt. Nach dem Mega-Erfolg im November 2009 mit fast 2.000 Besuchern geht es nun in die nächste Runde. Ab 21 Uhr öffnen sich für Euch die Tore und das DJ Team um DJ BeOne bietet auf einem großen gemischten Dance-Floor jede Menge tanzbare Musik. Auch das 25m-Becken ist geöffnet und bietet viel Platz für Wasserspiele. Diverse Showeinlagen heizen noch mal richtig ein. Zahlreiche Theken versorgen Euch mit kalten Getränken und leckeren Cocktails. Auf der Empore gibt es einen Chill-OutArea mit guter Aussicht über den ganzen Event. Für die ganze poolnight gilt: Kein Bademodenzwang. Getragen werden darf was gefällt, Hawaii-Outfits werden aber bei gut 35° Celsius empfohlen. • Mehr Infos www.poolnight.de Anzeige

Koblenzer Literaturtage

07. bis 21. März

www.neydesign.de

2010

www.koblenz-ganzohr.de 24

Magazin56 | März 2010


Flic Flac?

I

Anzeige

Wer ist Circus Koblenz

m Oktober 1989 gründeB9 ehemals REAL ten die Brüder und Artisten Benno und Lothar Kastein 4.-14.03. mit ihren Ehefrauen Scarlett Kaiser-Kastein und Gabi Kastein in Isselburg bei Bocholt Flic Flac: Ein Showunternehmen, gedacht als Weiterentwicklung des klassischen Circus mit einer Mischung aus spek-

takulärer Artistik, Komik und Parodie, begleitet von modernster Multi-Light- und Tontechnik. In der zweieinhalbstündigen Vorstellung bietet Flic Flac Spannung und schrille Unterhaltung pur. Benno Kastein übernahm Flic Flac und ist der kreativer Kopf des Unternehmens. •

Magazin56 verlost

10x2 Karten für die letzte Vorstellung „FlicFlac“

Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „FlicFlac“ oder Postkarte an: Magazin56, Im Metternicher Feld 24, 56072 Koblenz Einsendeschluss: 04.03.2010


Fotoshooting

Sandy

Jeden Monat präsentieren wir Euch Koblenzer beim Magazin56-Fotoshooting

Beruf Schülerin an einer Erzieherschule (Auszubildende Sozialassistentin) Hobby tanzen, lesen, modeln :-), shoppen und Kreuzworträtsel Dieses Mal haben wir das Geysir Erlebniszentrum Andernach als Shooting-Location genutzt - wie fandest du das Shooting in solch einem Umfeld? Ich muss zugeben, dass ich bisher noch nie dort gewesen war…umso überraschter war ich, als ich ankam! Wir wurden freundlich empfangen und die Atmosphäre unter uns Frauen war bis zum Ende mehr als angenehm! Die Location ist perfekt für ein ausgefallenes Shooting! :-) Koblenz und Region - 3 Tops / 3 Flops Tops: Da wir eine abwechslungsreiche Landschaft haben, können wir zu jeder Jahreszeit etwas anderes unternehmen :-) Ob wan-

Unser Magazin56Fotoshooting Team:

Lass dir von niemandem je einreden, dass du was nicht kannst!

dern, schwimmen, Schlitten-, Rad oder Boot fahren, …uns fehlt es an nichts! Flops: Wir haben eindeutig zu wenig gute Discos, akuter Parkplatzmangel und ein schöner Stadtpark fehlt mir auch ein wenig… Dein letzter Kinofilm? Weiterzuempfehlen? „Wenn Liebe doch so einfach wär“…super lustig und auf jeden Fall weiterzuempfehlen! Welche Ziele verfolgst du für die Zukunft? (Kinder? Beruf? Haus?) Och ich halte mir solche Pläne ziemlich offen…ich werde definitiv

Soziale Arbeit studieren und eine Familie in einem schönen Häuschen hätte ich auch gerne! Wann, wo und wie kann ich noch nicht beantworten ;-) Deine Freizeittipps in der Region: Saunieren im Monte Mare, schwimmen im Freizeitbad in Vallendar und natürlich Rhein in Flammen am Deutschen Eck ;-) So, jetzt darfst du noch jemanden grüßen... Ich grüße meine Familie, Freunde und natürlich die beste Klasse, die man sich wünschen kann, die U2 :-) •

Fotografin: Bianca Richter • www.highlightstudio.de Visagistin: Esther Klima • www.estherkosmetikplus.de Hairstylistin: Sonja Štefic • www.augst-friseur.de


Fotoshooting

Magazin56 | M채rz 2010

27


Fotoshooting

28

Magazin56 | M채rz 2010


Anzeige

Raumausstattung Sicht- und Sonnenschutz Polsterarbeiten Gardinen Dekorationen Objekteinrichtung

Große Auswahl an Möbelstoffen vorhanden

Brenderweg 42 • 56070 Koblenz Tel.: 0261 - 86778 Fax: 0261 - 803840 www.stoffhaus-scheid.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 11.30 Uhr Sonstige Termine nach Vereinbarung


Fotoshooting

30

Magazin56 | M채rz 2010


Fotoshooting

Magazin56-Fotoshooting Team

Bianca Richter

Fotografin

Holzbachstraße 8a • 56249 Herschbach +49 (0) 26 26 - 14 22 78 www.highlightstudio.de

^

Sonja Stefic´

Hairstylistin

Hauptstraße 7 • 56335 Neuhäusel +49 (0) 26 20 - 20 25 www.augst-friseur.de

Esther Klima

Visagistin

Johannesstraße 2 • 56112 Lahnstein +49 (0) 26 21 - 63 97 51 www.estherkosmetikplus.de

Location in dieser Ausgabe:

Magazin56-Fotoshooting

Lust auf ein professionelles Fotoshooting? Bewirb Dich jetzt! die Saison Start in

Magazin56 bietet Dir die Möglichkeit mit einem professionellen Fotografenteam, einer Visagistin undrw Hairstylistin achen” beim mom “Geysir-E mit0Deinen natlichen Fotoshooting teilzunehmen. Wenn Du Interesse hast, dann schicke uns einezuBewerbungsmail persönliruar 201 ! chen Daten (Alter, Größe, Maße, etc.) und min. 2 aktuellen Bildern (Porträt- und Ganzkörperbild) am 28. Feban folgende Email-Adresse: fotoshooting@magazin56.de Alle wichtigen Informationen wie z.B. Ablauf des Shootings, Location usw. werden mit Dir in einem persönlichem Vorgespräch abgestimmt. Wir freuen uns über jede ernstgemeinte Mail und hoffen Euch demnächst als TeilnehDer merin begrüßen zu dürfen.

Geysir

Andernach ...


Verbrauchertipps

Hallo Autofahrer! Kennt ihr euch noch aus mit der StVO?

Ihr haltet euch für gute Autofahrer? Ob ihr das wirklich seid, können wir hier nicht beurteilen. Was wir aber können ist testen, ob ihr die Theorie noch drauf habt. Bei manchen von euch wird es wohl fünf, zehn oder noch mehr Jahre her sein, dass ihr euch den Lappen unter anderem durch Auswendiglernen der Straßenverkehrsordnung erkämpft habt. Doch was ist davon hängen geblieben? Jede Wette, dass auch die besten Autofahrer unter euch bei einigen unserer Quiz-Fragen ins Schleudern kommen! Dabei machen wir es euch schon leichter als die Fahrlehrer, denn diesmal könnt ihr sicher sein, dass immer nur eine Antwort stimmt. Welche, das erfahrt ihr auf den nächsten Seiten. Dazu gibt es auch noch die entsprechenden Erklärungen aus der StVO.

UMLEITUNG 32

Magazin56 | März 2010


Verbrauchertipps

1

Was ist beim Autofahren verboten?

a Handy aus der Tasche holen b Rauchen c Barfuß fahren

2

Was bedeutet dieses Verkehrsschild?

a Vorfahrt beachten! b Verbot für Fahrzeuge aller Art c Eingeschränktes Halteverbot

3

Wie schnell darf man maximal fahren, wenn die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m beträgt? a 50 km/h b 80 km/h c 100 km/h

4

Kann man auch gegen die StVO verstoßen indem man zu langsam fährt?

5

Ihr wollt Geld abheben. Direkt vor dem Automat steht ein eingeschränktes Halteverbotsschild. Wie verhaltet ihr euch richtig? a I ch halte dort und hole schnell Geld. Unter drei Minuten darf ich dort stehen bleiben. b I ch fahre weiter, denn im eingeschränkten Halteverbot dürfen nur Taxis stehen. c Ich suche mir einen anderen Parkplatz, denn der Fahrer darf sein Auto im eingeschränkten Halteverbot nicht verlassen.

6

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel “rechts vor links”? a A n Straßenkreuzungen und –einmündungen b W o Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden c An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

a Nein, denn langsame Fahrer zwingen auch andere zum Langsamfahren und machen so die Straßen sicherer. b Ja, grundsätzlich darf niemand längerfristig 20 km/h langsamer als die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit fahren. c Ja, aber nur wenn er so langsam fährt, dass er den Lösungen auf der nächsten Seite Verkehrsfluss behindert und keinen triftigen Grund dafür hat. Magazin56 | März 2010

33


AU F LÖ S U N G

Verbrauchertipps

34

1 FRAGE

Achtung verboten!

A ANTWORT

Sobald ein Autofahrer sein Handy während der Fahrt in die Hand nimmt, riskiert er ein Bußgeld. Denn das Handy-Verbot gilt für jegliche Mobiltelefonnutzung bei der eine Hand vom Steuer genommen werden muss. Beim Rauchen konnten sich die Politiker bisher dagegen zu keinem Verbot durchringen, obwohl es schon öfters im Gespräch war. Konsequenter sind da die Inder. Wer in Indien am Steuer raucht, wird mit einem Bußgeld bestraft. Obwohl barfuß oder mit offenen Schuhen (z.B. Flip-Flops) fahren riskant ist, gibt es kein offizielles Verbot. Wenn es aber so zu einem Unfall kommt, drohen dem Fahrer Geldbußen und sogar strafrechtliche Folgen. Berufskraftfahrer sind verpflichtet festes Schuhwerk zu tragen.

2 3 4 5 6 FRAGE

FRAGE

An diesem Schild darf kein Fahrzeug vorbei! Außer ihr benutzt eure Hände und schiebt, zieht oder führt es – für Tiere bzw. ihre Halter gelten nämlich „die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen“.

Geschwindigkeit Bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen dürfen Autofahrer nicht schneller als 50 km/h fahren. Voraussetzung ist aber auch hier, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Sonst muss er noch langsamer fahren.

FRAGE

Niemand darf deutlich langsamer fahren als der Rest der Autofahrer, ein eindeutiger Wert ist aber nicht festgelegt. Das Verbot beruht auf der Tatsache, dass langsames Fahren erstens den Verkehr behindern und so unnötige Staus verursachen kann. Und zweitens oftmals zu gefährlichen Situationen führt, weil andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanövern verleitet werden. Nur wer einen guten Grund hat wird von einer Strafe verschont: Gute Gründe sind zum Beispiel mangelnde Motorleistung, eine zerbrechliche Ladung oder das Suchen eines Parkplatzes.

FRAGE

Halten und Parken

Im eingeschränkten Halteverbot dürfen Autofahrer nur halten. Das bedeutet maximal drei Minuten stehen bleiben und nicht aussteigen (außer zum Be- oder Entladen). Wer aber länger hält oder sein Fahrzeug verlässt, der parkt – und das ist an dieser Stelle verboten. Nicht einmal halten dürfen Fahrer aus Sicherheitsgründen an engen oder unübersichtlichen Straßenstellen, im Bereich von scharfen Kurven, auf Ein- und Ausfädelungsstreifen, auf Bahnübergängen und vor oder in gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten.

FRAGE

Vorfahrt

B A C C A ANTWORT

ANTWORT

ANTWORT

ANTWORT

ANTWORT

Höchtwahrscheinlich habt ihr diese Frage richtig beantwortet. Hättet ihr das aber auch, wenn mehrere Antworten möglich gewesen wären? ‚Rechts vor links‘ wird Fahrschülern so eingebläut, dass sie danach oft lieber einmal zu oft halten, auch da wo sie es eigentlich nicht müssten. Also nochmal zur Erinnerung: Bei kreuzenden Einmündungen mit abgesenktem Bordstein und Feld- oder Waldwegen habt ihr Vorfahrt. Außer die Verkehrsschilder oder ein Polizist sagen etwas anderes!

Magazin56 | März 2010


KOLUMNE S Kolumne

onntag ist mein Schlabbertag. Ich stehe keine zehn Sekunden vor meinem Kleiderschrank und habe schon die perfekte Garderobe gefunden: die Jeans, die so weit ist, dass man die Form meines Pos und meiner Beine nurnoch erahnen kann und der Kapuzenpulli aus flauschigem Fließ, mit dem ich niemals auch nur einen Fuß in mein Büro setzen würde – aber am Sonntag ist Outfit-technisch alles erlaubt! Schließlich achte ich die ganze Woche penibel darauf ‚respektabel‘ auszusehen und meine optischen Vorteile ins rechte Licht zu rücken, was Samstagabends immer in einer Aufbrezel-Orgie gipfelt. Am nächsten Morgen nach einer langen Woche und einer anstrengenden Partynacht frisch geduscht in die Schlabberklamotten zu schlüpfen, fühlt sich einfach gut an – doch dieses gute Gefühl hält leider nur so lange an, bis ich meine Wohnung verlasse, um nach einem gemütlichen Spaziergang einen Kaffee trinken zu gehen. Um mich und meinen ebenfalls schlabberigen Begleiter herum sitzen nur Leute, die sich ganz offensichtlich keinen modefreien Sonntag gönnen - vielleicht haben alle ihr Freizeitklamotten-Kontingent schon am ‚Casual Friday‘ (den ich nicht habe) ausgereizt. Jedenfalls werden sie – im Gegensatz zu uns –

schnell, gewissenhaft und freundlich bedient. Wir haben nur einen abschätzigen Blick geerntet und werden seitdem gekonnt ignoriert. Mit jeder Minute, die ich warte, wird die Gewissheit größer, dass an diesem Spruch ‚Kleider machen Leute‘ tatsächlich etwas

man es wert ist bedient zu werden? Und wer sind diese Leute, die glauben einen Menschen anhand seiner Kleiderwahl einschätzen zu können? Eine Freundin erzählte mir wenig später von einer ähnlichen Erfahrung. Sie war mit ihrer kleinen Fa-

Ein Recht auf Schlabbertage! dran ist. Ich frage mich unwillkürlich, ob notorische Jogginghosenträger jemals einen Kaffee serviert bekommen haben. Anstatt meinem wachsenden Ärger nachzugeben, entscheide ich mich, es auf die freundliche Tour bei dem Kellner zu probieren und halte ihn mit einem charmanten: ‚Entschuldigung, dürfte ich bitte bestellen‘ an. Schließlich will ich ihn von seiner Fehleinschätzung was mich anbelangt überzeugen. Er hatte sicherlich ein rüpelhaftes ‚He, komma rüber!‘ erwartet oder nur gehofft, dass wir kapitulieren und das ‚gehobene Ambiente‘ des Cafés nicht länger mit unserer Anwesenheit stören. Aber da hat er nicht mit meiner Kaffeesucht-bedingten Beharrlichkeit gerechnet. Letztendlich bekommen wir unsere Cappuccini. Doch der Service bleibt gelinde gesagt bescheiden und damit auch das Trinkgeld. Der Kellner hatte es ja bestimmt auch nicht anders erwartet. Aber wie kommt es, dass allein die Optik bestimmt, ob

milie in einem Möbelhaus um eine neue Coach und ein Kinderbett zu kaufen. Die übernächtigten Eltern, nebenbei bemerkt beide Gutverdiener, gaben offenbar nicht das beste Bild ab. Denn der Verkäufer zeigte ihnen ausschließlich Waren aus dem Billigpreissortiment. Als meine Freundin nach einer qualitativ hochwertigeren Coach fragte, bedachte die der Verkäufer mit einem mitleidigen Blick und gab zu bedenken, dass die besseren Polstermöbel wahrscheinlich alle zu teuer wären. Empört und leicht verstört verließ die Familie den Laden – und der Verkäufer ließ sich eine dicke Provision durch die Lappen gehen. Tja, recht so, ausgleichende Gerechtigkeit. Ich halte jedenfalls an meinem Wohlfühl-Sonntag fest und rate allen Kellnern, Verkäufern und Co. nicht immer nur auf das Äußere zu achten, denn eigentlich bin ich ein sehr großzügiger Trinkgeld-Geber und wer weiß, vielleicht kommt ja auch mal Bill Gates im Schlabber-Look vorbei. • Schreib uns Deine Meinung an redaktion@magazin56.de Betreff: „Kolumne März2010“ Magazin56 | März 2010

35


Kinovorschau März 2010

Jeden Monat präsentieren wir Euch die aktuellsten Filme in Eurem Lieblingskino

Henri 4 ab Do. 04.03.2010 Protestanten und Katholiken kämpfen um die Vormachtstellung in Europa, sprich Hugenotte Henri, König von Navarra, gegen Katharina von Medici, Königin von Frankreich. Als Akt der Versöhnung heiratet Henri deren Tochter Margot. Doch die Hochzeit erstickt in einem Blutbad, der Bartholomäusnacht, bei der Tausende Hugenotten umgebracht werden. •

Ausnahmesituation ab Do. 11.03.2010 Weil zwei seiner drei Kinder an einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit leiden, die in den nächsten ein bis zwei Jahren wohl zum Tod führen wird, fällt John Crowley eine riskante Entscheidung. Er kündigt seinen Job und überredet den exzentrischen Wissenschaftler Dr. Stonehill, seine Forschung zur Pompe‘schen Krankeit beschleunigt zu einem praktischen Ergebnis zu führen. •

Auftrag Rache ab Do. 11.03.2010 Gerade erst konnte der Bostoner Cop und alleinstehende Witwer Thomas Craven seine 24-jährigen Tochter Emma bei ihrem ersten Besuch seit Jahren wieder in die Arme schließen, da muss er mit ansehen, wie sie von einem Unbekannten erschossen wird. Während die Polizei vermutet, der Schuss habe eigentlich ihm gegolten, verfolgt Craven eine andere Theorie und ermittelt auf eigene Faust. •

Magazin56 verlost 6x2 Eintrittskarten

Email mit Betreff„Apollo-Kino“ an verlosung@magazin56.de Einsendeschluss: 31.03.2010

Anzeige


Ab 25.03. Im Apollo Kino Center Koblenz


Veranstaltungskalender März

Montag, 01.03.

Dienstag, 02.03.

Jeden Monat präsentieren wir Euch

Mittwoch, 03.03.

Donnerstag, 04.03.

Der rote Teufel

Gregor Meyle & Band

Salsa Cubana

Nachtleben

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro

Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro

Spökes Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Montag: Wii-Tag - Trainiere für den Wii-Boxkampf! Eintritt frei

Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Dienstag: Kicker- und DartTraining. Eintritt frei

Kultur/Comedy Theater Koblenz Der Gott des Gemetzels 19:30 Komödie von Yasmina Reza Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. Dabei bedienen sie sich höchst eigenwilliger (Stil-)Mittel, die in ihren unterschiedlichen Arbeiten zum Tragen kommen. Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de. PINUP Koblenz • Pizza-Pasta-Tag (ab 17.30 Uhr) + 0,4l Softgetränk • Hit the Jackpot Bowling (ab 20.00 Uhr) • pinup-Poker-Night www.pinup-koblenz.de

38

Kultur/Comedy Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Komödie von Jörg MenkePeitzmeyer Cafe Hahn Manfred Lütz 20:00 Uhr Gott existiert nicht. Wenn aber – was Gott verhüten möge – Gott doch existiert? Kann man humorvoll über Gott reden? Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. Das Gedächtnis besitzt die Fähigkeit, Erlebnisse zu bewahren und diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Bewusstsein zurückzurufen. Sonstiges Palais 1. OG Discofox im Palais 20h Der „Praxistanz(kurs) für alle Gelegenheiten“ im 1. OG des Palais. Weitere Infos & Kursgebühren unter www.tskley.de, let’s fox! Pinup Koblenz Panini-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | März 2010

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielekneipe 20:00 Kultur/Comedy Cafe Hahn Annamateur & Außensaiter 20:00 Uhr „Bandaufstellung nach B. Hellinger“ - Annamateur bekommt nun auch den Bayerischen Kabarettpreis! Ludwig Museum Der große „Memory-Check“: Wie gehen Künstler mit Erinnerung und Vergessen um? 17.00 bis 19.00 Uhr Eintritt: jew. 6 Euro, Jugendliche/Studenten 4 Euro. • Die Mittwochsmalwerkstatt - für Kinder ab 6 Jahren 15.00-16.30 Uhr • Der Samstagskindermalklub mit Marianne - für Kinder ab 6 Jahren - 14.30-16.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren. • Memory Traces Circus Maximus The Wright Thing 19.30 The Wright Thing ist eine Vereinigung der besten Sänger und Musiker um den britischen Keyboarder und Musical-Director Jason Wright Sonstiges Fantastikus Der Spieleladen Langer Spiele - Donnerstag 9.30 Der Spieleladen ist bis 21.00 Uhr für Euch geöffnet, zum Spielen, Kaufen oder Stöbern! Eintritt frei PINUP Koblenz Burger-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

Nachtleben Agostea Koblenz Jahrsgangs-Party @ Agostea 21:00 Alle Gäste unter Jahrgang 1982 erhalten eine Flasche Hausmarke Sekt GESCHENKT! Dazu WSDW Flirtsemester! Dreams KÖLSCH TAG www.discothek-dreams.de Spökes Die Spielekneipe 20:00 Coyote Ugly Koblenz Jack lives here 20:00 The finest in Rock! Jack Daniels Long Drink 3 Euro. Jack Daniels Flasche 40 Euro Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Wir feiern jeden Donnerstag in die frühen Morgenstunden hinein! Egal ob Klausuren oder Semesterferien, wir rocken mit Herz! Kultur/Comedy Cafe Hahn Gregor Meyle & Band 20:00 Uhr EVM präsentiert: Gregor Meyle „meylenweit“-Tour. DER Songpoet Deutschlands kommt nach der „TV total Casting Show“ ins Café Hahn Ludwig Museum KUNSTTREFF 50 - An jedem ersten Donnerstag im Monat 16.30 bis 18.00 Uhr • Memory Traces Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Konradhaus 20:00 Einmal nicht aufgepasst Sonstiges PINUP Koblenz Studentenbowling www.pinup-koblenz.de


aktuelle Veranstaltungen in Koblenz und Region

Veranstaltungskalender März

Alle Angaben ohne Gewähr.

Freitag, 05.03.

Samstag, 06.03. Celebration - zurück in die 80er!

Classic Rock Night

Nachtleben Circus Maximus MonkeyBarz 23.00 MonkeyBarz feat. GammaBlitzBoys. Mehr Infos unter: www.monkeybarz.de Agostea Koblenz Birthday-Party 21:00 Alle Geb.Kinder aus dem Februar erhalten bis 00:00 Uhr 25,- Euro Freiverzehr an der Kasse! S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Küche38 - Line Up: CHISEE Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Druckluftkammer [X]-Rx live 22:00 DJ Cycross und VJ MortaR und [X]-Rx, das ist Noise, Industrial und Electro vom Band, mit Bild und auf der Bühne. Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Club Palais Ladies Choice Party 22h Kultur/Comedy Cafe Hahn Rudy Rotta 21:00 Uhr Ludwig Museum Finnisch für die Reise 17.00-18.30 Uhr - Anmeldung: 0261/129-3740 Konradhaus 20:00 Lust-Liebe-Jetzt Sonstiges Sporthalle Oberwerth Classic Rock Night 18.00 Mit The Sweet, Slade, Sailor, Middle of the Road und Mud II kommt ein Stück internationaler Musikgeschichte nach Koblenz. PINUP Koblenz Disco-Bowling mit Live-DJ www.pinup-koblenz.de

Nachtleben Circus Maximus No Limit – die 90er Party 22.00 This is the sound of the 90s, we want to sing a big shout to us, and to all partypeople in the world!Bis 23.00 Uhr Agostea Koblenz WE LOVE Saturdays 21:00 Getreu dem Motto: „All you need is PARTY!“ gibt es bis 22:00 Uhr einen Begrüßungs-Cocktail GRATIS! S38 TANZMUSIQUE 23:00 h Marky & Bine - Line Up: MARKY (Stammheim – Home / Frankfurt), BINE (Stammheim – Home / Frankfurt) & HEADPHUNK (S38 Booking / Mayen). Altes Brauhaus Karnevalsnachfete 22.00 Uhr Karnevalsnachfete im Brauhaus in der Koblenzer Altstadt. Mega Stimmung den wir grin de hals nett voll. Gerne mit Kostüme :-) Palais & Club Palais Koblenz 80s 21h Die 80er Partynacht in Koblenz mit vielen Überraschungen, Themenpartys, DJs, Live-Bands & Livestyle dieser unvergessenen Zeit. Einstein Celebration - zurück in die 80er! (Live Band Mixxed Up) 21 Uhr Mixxed Up ist nicht einfach nur eine weitere Coverband, sondern DIE Band für 80er-Cover Musik aus Hessen! Unvergessene Songs! Kultige Abrocker! Irish-Pub Celebration - zurück in die 80er! Themenpartys - DJs - Live-Bands 80s-Style Beginn: 20 Uhr - Eintritt: VvK: 5 Euro Abendkasse: 8 Euro (80er Karaoke-Party mit DJ)

Gecko-Lounge Celebration - zurück in die 80er! Themenpartys - DJs - Live-Bands - 80s-Style „Ein gut geschnürter Sack bunter Melodien“ Just2Jam präsentieren, wie schon im letzten Jahr bei der ersten Partynacht, ohne jeglichen Respekt, aber mit viel Humor, was auf akustischen Instrumenten alles möglich ist im Geckos. www.youtube.com/just2jam 20 Uhr Druckluftkammer Verschwende deine Jugend Celebration - zurück in die 80er! (‚Verschwende deine Jugend-Party mit Robert Goerl von der 80erKultband D.A.F. 22 Uhr Tanzschule am Rhein Celebration - zurück in die 80er! „Up to Dance“ - Die Tanzschule am Rhein präsentiert zur Partynacht zwei Crash-Kurse mit Choreographien zur Musik der 80er. Beginn 20.00 Uhr & 21.00 Uhr Dreams Celebration - zurück in die 80er! Koblenz 80s - Die zweite 80er Partynacht in Koblenz! Beginn: 20 Uhr - Mit U2, Queen, Depeche Mode und The Cure Pop, Wave & Indie sind die Musikrichtungen, die mit ihren Klassikern bis heute unvergessen sind. www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20.00 Don‘t just get drunk, get ugly! Tenne Stoy ke trino (BCN) + Sancho Panza 20:00 Stoy Ke Trino beginnen Ska, Rumba, Flamenco oder Reggae mit Punk- und Rock-nRoll-Melodien zu mischen. Info: www.tenne-musikkneipe.de

Kultur/Comedy Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Cafe Hahn ABBA Review 21:00 Uhr ABBA REVIEW spielt darum im Gegensatz zu den meisten üblichen Abba-Coverbands,die sich auf Halbplaybackshows verlegt haben ihr Programm in großer Live-Besetzung auf der Bühne. Konradhaus 20:00 Lust-Liebe-Jetzt Ludwig Museum ENSEMBLE RESONANCE 17.00 Uhr ENSEMBLE RESONANCE, Jean Sibelius • Memory Traces Blumenhof Restaurant-Café FINNISCHES CANDLE-LIGHTDINNER 19.30 Uhr Ort u. Reserv.: (direkt am Ludwig Museum), 0261 97 32 698, BlumenhofKoblenz@t-online.de. Menü: 39,50 Euro (inkl. Konzertkarte ENSEMBLE RESONANCE 50 Euro). Sonstiges Touchdown Sons of Seasons Konzert 20.00 Langgöns in Hessen Sporthalle Oberwerth Happy Gymnastics 15.00 Ein Tanz- und Gymnastikfestival mit Steppaerobic, Jazzgymnastik, Folklore, moderner Gymnastik, Tanztheater und Showtanz. Eintritt 10,00 Euro PINUP Koblenz Disco-Bowling mit Live-DJ www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | März 2010

39


Impressum

Sonntag, 07.03.

Herausgeber: Parix Gruppe c/o Parix GmbH Im Metternicher Feld 24 56072 Koblenz Telefon: 02 61 / 988 186 0 Telefax: 02 61 / 988 186 14 info@magazin56.de www.magazin56.de

Koblenzer Literaturtage

2010

07. bis 21. März

www.koblenz-ganzohr.de

Nachtleben Geschäftsführung: Daniel Vukovic, Christian Scheid (V.i.s.d.P.) Verlags- und Anzeigenwerbung: Telefon: 02 61 / 988 186 0 e-Mail: anzeigen@magazin56.de Redaktion: Caroline Schmidt, Christian Scheid, Daniel Vukovic e-Mail: redaktion@magazin56.de Fotos: iStockphoto.com Abonnementverwaltung: Heike Warczok e-Mail: abo@magazin56.de Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Koblenz www.goerres-druckerei.de Namentlich gekennzeichnete Berichte und Anzeigen geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Fotos und Berichten aus dem Inhalt, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingereichtes Material (Bilder, Manuskripte, etc.) wird keine Haftung übernommen. Druckauflage:

15.000 Exemplare monatlich Magazin56 erscheint monatlich. Auch im Abo erhältlich. Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2010

Montag, 08.03.

www.neydesign.de

Magazin56

Spökes Die Spielekneipe 20:00 S38 MORNING STAR 05:00 h Die Koblenzer Afterhour! - Line Up: BEN KONRAD (S38 Booking / Koblenz). Kultur/Comedy Christuskirche, Koblenz DEUTSCH-FINNISCHER GOTTESDIENST 10.30 Uhr Theater Koblenz Koblenz - ganzOhr‘10 11.00 Literaturmatinee mit Raoul Schrott. Eintritt 15 Euro • Sweeney Todd 19:30 Musical von Stephen Sondheim Cafe Hahn Saxhochvier - Sonntagmorgenfrühstückshow - 10:30 Uhr Saxhochvier sind vier Koblenzer Saxophonisten, die sich neben ihrer Tätigkeit als Musiker in den unterschiedlichsten Bands und Ensembles sowie ihrer Tätigkeit als Saxophonlehrer und Pädagogen zu einem Saxophonquartett zusammengefunden haben, das sich abseits eingetretener Repertoirepfade bewegt. • Django Asül 19:00 Uhr Fragil - das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie zerbrechlich. Gut, man hätte das Programm auch „zerbrechlich“ nennen können. Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. PINUP Koblenz • Brunch (10 – 14.00 Uhr) • Familien- und Kinderbowling www.pinup-koblenz.de

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielekneipe 20:00 Montag: Wii-Tag - Trainiere für den Wii-Boxkampf! Eintritt frei Kultur/Comedy Görreshaus Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Alisa Walser: Am Anfang war die Nacht Musik. Eintritt 15Euro Cafe Hahn Irish Spring Festival 2010 20:00 Uhr Zum 10. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen. um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-macht-spass.de. PINUP Koblenz • Pizza-Pasta-Tag (ab 17.30 Uhr) + 0,4l Softgetränk • Hit the Jackpot Bowling (ab 20.00 Uhr) • pinup-Poker-Night www.pinup-koblenz.de


Veranstaltungskalender März

Dienstag, 09.03.

Mittwoch, 10.03.

Memory Trace

Kastelruther Spatzen

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielekneipe 20:00 Dienstag: Kicker- und Dart-Training. Kultur/Comedy Circus Maximus Poetry Slam Extra: PauL 20.00 „Ganz Ohr!“ und der „Koblenzer Reimstein“ bieten auch 2010 einen Poetry-Slam-Abend der Extraklasse mit dem SpokenWord-Team PauL. Eintritt 10,Cafe Hahn Zärtlichkeiten mit Freunden 20:00 Uhr Lust auf was Neues Gutes! Die bekannte Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“, die 2007 mit dem Prix Pantheon ausgezeichnet wurde, ist gut bis sehr gut. Circus Maximus Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Poetry Slam: PauL- ein Rockkonzert der Poesie. Eitritt 10Euro Konradhaus 19:45 Dorian Gray - Philosophischer Krimi nach dem Buch von Oscar Wilde - Der Zyniker Lord Wotton verführt den jungen, unverdorbenen und faszinierend schönen Dorian Gray dazu, seine Jugend rücksichtslos auszuleben. Der Maler Basil, von Dorians scharlachroten Lippen, den goldenen Haarwellen und den weiten blauen Augen betört, versucht, dessen einzigartige Schönheit in einem großen Kunstwerk zu verewigen.

Ludwig Museum Memory Traces - Zeitgenössische Kunst aus Finnland Sonstiges Palais 1. OG Discofox im Palais 20h Der „Praxistanz(kurs) für alle Gelegenheiten“ im 1. OG des Palais. Weitere Infos & Kursgebühren unter www.tskley.de, let’s fox! Pinup Koblenz Panini-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de Anzeige

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei Kultur/Comedy Cafe Hahn Henrik Freischlader Band 20:00 Uhr Opener des B.B. King Konzertes am 06. Juli 2009 in

Hamburg. Henrik Freischlader ist Autodidakt. Ludwig Museum DER GROßE „MEMORY-CHECK“: WIE GEHEN KÜNSTLER MIT ERINNERUNG UND VERGESSEN UM? 17.00 bis 19.00 Uhr Eintritt: jew. 6 Euro, Jugendliche/Studenten 4 Euro. Kunstgeschichte u. Workshop in der Ausstellung, inkl. finnischem Kaffee u. Kakao! • Die Mittwochsmalwerkstatt - für Kinder ab 6 Jahren 15.00-16.30 Uhr Tante Liisa und Onkel Mikko Ltg.: Museumspädagogin U. Hofmann-Gill. Kosten: 4,50 Euro inkl. Material u. Betreuung. • Memory Traces Theater Koblenz Sweeney Todd 19:30 Musical von Stephen Sondheim KUFA Koblenz- ganz Ohr´10 20.00 Gerhard Henschel: Jugendroman. Sonstiges Fantastikus Der Spieleladen Langer Spiele - Donnerstag 9.30 Der Spieleladen ist bis 21.00 Uhr für Euch geöffnet, zum Spielen, Kaufen oder Stöbern! Eintritt frei PINUP Koblenz Burger-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de Sporthalle Oberwerth Kastelruther Spatzen 19.30 Auf der nächsten Tournee haben die Kastelruther Spatzen neben ihren schönsten Hits neue Titel und weitere Überraschungen im Gepäck. Eintritt ab 43,50 Euro

Magazin56 | März 2010

41


Veranstaltungskalender März

Donnerstag, 11.03.

Freitag, 12.03. Agostea Koblenz „on air“ ClubNight

Memory Traces

Nachtleben Dreams KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 Euro www.discothek-dreams.de Agostea Koblenz Rush-Hour @ Studance Night 21:00 Wer früh kommt wird heute belohnt: 21.00 - 21.30 Uhr satte 10,- Euro Freiverzehr, 21.30 22.00 Uhr 8,- Euro, 22.00 - 22.30 Uhr 5,- Euro!!! Coyote Ugly Koblenz It‘s Almost Weekend 20:00 Cocktails 3 Euro Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Wir feiern jeden Donnerstag in die frühen Morgenstunden hinein! Egal ob Klausuren oder Semesterferien, wir rocken mit Herz! Spökes Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei Kultur/Comedy Aula des Mons-TaborGymnasium, Montabaur D E UTS C H-F I N N I S C H ES GEMEINSCHAFTSKONZERT 19.30 Uhr DEUTSCH-FINNISCHES GEMEINSCHAFTSKONZERT mit der Kammer-Philharmonie des Landesmusikgymnasiums Montabaur - Reserv.: Sekretariat des Landesmusikgymn. 02602 134 98 0. Eintritt: Erw. 7 Euro, erm. 5 Euro. Cafe Hahn CAVEWOMAN 20:00 Uhr Praktische Tipps zu Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners … 42

Buchhandlung Reuffel Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Harald Martenstein: Der Titel ist die halbe Miete. Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. Dabei bedienen sie sich höchst eigenwilliger (Stil-) Mittel, die in ihren unterschiedlichen Arbeiten zum Tragen kom-

Nachtleben Circus Maximus Alternative-Indie-Party 23.00 Die Jungs an den Plattenspielern verwöhnen Eure Ohren mit dem Besten was Alternative,Indie, Rock, Punk und Britpop zu bieten haben - Eintritt 5,Agostea Koblenz „on air“ Club-Night 21:00 Heute Live im Living an den Decks und auf Antenne Koblenz: Plastik Funk! Außerdem gibt‘s die Verzehrkarte bis 22:30 Uhr GRATIS. Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly!

men. Die Künstler spüren durch eigene Erinnerungen diesen Erfahrungen des Individuums nach und leiten den Zuschauer in die Labyrinthe des Erinnerns und Erlebens: Das Gedächtnis besitzt die Fähigkeit, Erlebnisse zu bewahren und diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Bewusstsein zurückzurufen. . Kammerspiele am Florinsmarkt Bordellballade 20:00 Dreigroscherlnstück von Moritz Eggert und Franzobel Sonstiges PINUP Koblenz Studentenbowling www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | März 2010

S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Feierschweine - Line Up: CHRIS GLAUBEL (CG Sound & Vision / Koblenz), ERKAN SERCAN (Feierschweine / Koblenz) & ANDRE DEMAR (Feierschweine / Koblenz). Club Palais Ladies Choice Party 22h Ladies & Gentlemen, ab sofort heißt es jeden Freitag Damenwahl im Palais! Ein Abend ganz auf die Ladies zugeschnitten... Druckluftkammer Kanal 80 22:00 DJ Arsenique aus Bonn startet wie immer um 22 Uhr mit seinem einmaligen 80erQuerschnitt. Und wer ihn kennt, weiß... Eintritt 2,50 Euro / 1,- Euro Spökes Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei

Kultur/Comedy Cafe Hahn CAVEWOMAN 21:00 Uhr Praktische Tipps zu Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners … Ludwig Museum FINNISCH FÜR DIE REISE – SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER 17.00-18.30 Uhr - Kosten: 57,50 Euro. Anmeldung: VHS Koblenz, 0261/129-3740, Elfriede. Boehm@vhskoblenz.de • Memory Traces - Zeitgenössische Kunst aus Finnland -Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands Konradhaus 20:00 Lust-Liebe-Jetzt Revue von Ingrid Sehorsch nach Motiven aus Goethes Faust - Wer kennt es nicht? Das Streben nach dem kleinen Moment des Glücks im „Jetzt“ – und den Schwierigkeiten, dorthin zu gelangen. Palais Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Martin Suter: Der Koch. Eitritt 15Euro Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Komödie von Jörg MenkePeitzmeyer Sonstiges Sporthalle Oberwerth Lord of the dance 20.00 Die Show verbindet Folklore, Hi-Tech-Popart, irisch-amerikanischen Stepptanz und Flamenco zu einer Revue, die ihresgleichen sucht. Eintritt ab 43,85 Euro pinup Koblenz Schumi is back - Formel1 LIVE + Disco-Bowling mit Live-DJ (ab 21.00 Uhr) www.pinup-koblenz.de


Veranstaltungskalender März

Samstag, 13.03.

Sonntag, 14.03. Der rote Teufel

Nachtleben Circus Maximus Blow! 22.00 Strongly recommended for dancers - soul divas & funk brothers! Line Up: DJ Dr. F.Unkadelic , DJ Sonar & SPK (PFunk Cafe) Eintritt 6,-

bei der fünften Auflage des DJ-VJEvents lockt TUNES ON SCREEN die Stars der weit gereisten DJ-Gilde nach Bonn: THE DISCO BOYS, PATRICE aka P Knock U und bigFM DJ RAUL RINCON stellen sich hinter die Plattenteller und servieren geschmeidiges Dancefloor-Futter.

Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00

Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 VJ MortaR.

S38 NACHTAKTIV 23:00 h Thomas Schumacher - Line Up: THOMAS SCHUMACHER (Get Physical Music / Berlin), DOMPE (rheinTime - Elektroküche / Köln). Agostea Koblenz Schlagermafia goes Agostea 21:00 Lust auf Partystimmung pur?! Dann feiert so richtig ab mit DEM Norddeutschen Schlager & Party Export „Die Schlagermafia“ !!! Palais & Club Palais Syndikat - Soundboutique 22.00 Es wird heiß in Koblenz. Nach langer Wartezeit eröffnet die SYNDIKAT Sound Boutique! Eine Partynacht im Koblenzer Palais, wie Ihr sie noch nie erlebt hat! Star Gast zur Premiere: Dj Andreas Rick berüchtigt als Candy Shop Cologne Resident, hat sich seit nunmehr 10 Jahren zu einer festen Größe im deutschen Nachtleben etabliert! Mondäne Club Sounds mit einer aussergewöhnlichen, neuen Seite des Palais Koblenz! - und den schönsten Kindern der Nacht! Weitere Infos unter: www.syndikat-koblenz.de Dreams SNATCH A MEPHISTO & DREAMS COOPERATION HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr: www.discothek-dreams.de T-Mobile Forum Bonn Tunes On Screen 5 21.00 Auch

Kultur/Comedy Cafe Hahn Stephan Maria & menino Jam 21:00 Uhr Stephan Maria Glöckner kennt man als Moderator des Horizonte- Festivals, als rauchigen Frontmann der Latin-Formation menino oder auch als preisgekrönten Kinderliedermacher und Schöpfer von RingoTingo. Ludwig Museum FINNISCH FÜR DIE REISE – SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER 10.00-13.00 Uhr Anmeldung: VHS Koblenz, 0261/129-3740, Elfriede.Boehm@vhskoblenz.de • Memory Traces Konradhaus 20:00 Lust-Liebe-Jetzt Theater Koblenz Drei Schwestern 19:30 Oper von Peter Eötvös Sonstiges Sporthalle Oberwerth Antik- und Flohmarkt 10.00 Auf unserem Antik- und Flohmarkt finden Sie alles was das Sammlerherz begehrt! pinup Koblenz Schumi is back - Formel1 LIVE www.pinup-koblenz.de +Disco-Bowling mit Live-DJ www.pinup-koblenz.de

Nachtleben Spökes Die Spielekneipe 20:00 S38 MORNING STAR 05:00 h – Open End - Die Koblenzer Afterhour! Line Up: JAGGER (rheinTime – Elektroküche / Köln). Kultur/Comedy Görreshaus, Koblenz SINFONIEKONZERT 16.00 Uhr SINFONIEKONZERT mit dem Orchester der Musikschule der Stadt Koblenz - Reserv.: Musikschule der Stadt Koblenz, Sekretariat 0261 129 25 53. Cafe Hahn Blenz - Sonntagmorgenfrühstückshow - 10:30 Uhr Blenz wie Koblenz bzw. wie Blenz & Co: Nach wie vor mischen spielverrückte Musiker Jazz, Blues, Bossa Nova, Flamenco, griechische und neapolitanische Musik, Gipsy- Swing nach dem Lust und Laune Prinzip und verpassen so ihren eigenen Stücken, sowie Cover-Versionen stets Frische und Esprit. • Sonntagabend Comedy Club 19:00 Uhr Roberto Capitoni lädt ein: Christian Hirdes, Marius Jung und Johannes Flöck. Wirges Bürgerhaus spAck! Rocknacht 2010 18:00 Die Rocknacht in Wirges geht nach 2 restlos ausverkauften Shows in die nächste runde. LineUp: JUPITER JONES,KENAI (UK),PARACHUTES Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Komödie von Jörg MenkePeitzmeyer

Druckluftkammer Zombie-Walk-Schminkkurs 16:00 Der erste Schminkkurs für den großen Zombie-Walk am 24.04.10 Eintritt frei Palais Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Andrea Sawatzki und Christian Berkel: Gut gegen Nordwind. Eitritt 15Euro Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren

in der Erinnerung. Dabei bedienen sie sich höchst eigenwilliger (Stil-)Mittel, die in ihren unterschiedlichen Arbeiten zum Tragen kommen. Sonstiges Sporthalle Oberwerth Antik- und Flohmarkt 10.00 Auf unserem Antik- und Flohmarkt finden Sie alles was das Sammlerherz begehrt! Eintritt frei pinup Koblenz Schumi is back - Formel1 LIVE + Brunch (10 – 14.00 Uhr) + Familien- und Kinderbowling www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | März 2010

43


Veranstaltungskalender März

Montag, 15.03.

Dienstag, 16.03.

Mittwoch, 17.03.

Donnerstag, 18.03.

Koblenzer Literaturtage www.neydesign.de

2010

07. bis 21. März

www.koblenz-ganzohr.de

Salsa Cubana

Coyote Ugly

Nachtleben

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro

Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro

Spökes Die Spielekneipe 20:00 Montag: Wii-Tag - Trainiere für den Wii-Boxkampf! Eintritt frei

Spökes Die Spielekneipe 20:00 Dienstag: Kicker- und DartTraining. Eintritt frei

Kultur/Comedy Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer Cafe Hahn Erika Stucky 20:00 Uhr Seit Jahren begeistert die schweizerisch amerikanische Sängerin und Performancekünstlerin Erika Stucky ihr Publikum in ganz Europa. Ludwig Museum Memory Traces Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-macht-spass.de. PINUP Koblenz • Pizza-Pasta-Tag (ab 17.30 Uhr) + 0,4l Softgetränk • Hit the Jackpot Bowling (ab 20.00 Uhr) • pinup-Poker-Night www.pinup-koblenz.de 44

Kultur/Comedy Cafe Hahn Ski you later „Jetzt treiben wir´s auf die Spitze!“ 09:00 Uhr Rock´n Roll am Gletscher - darauf hat selbst das partyverrückte Zillertal lange warten müssen. Ludwig Museum TERHI DOSTAL 19.30 Uhr Brahms-Klavierabend - Ort u. Reserv.: Ludwig Museum. Eintritt: Erw. 10 Euro, erm. 6 Euro. • Memory Traces - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands Kammerspiele am Florinsmarkt Bordellballade 20:00 Dreigroscherlnstück von Moritz Eggert und Franzobel Café Hahn Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Axel Hacke: Das Beste aus aller Welt. Sonstiges Palais 1. OG Discofox im Palais 20h Der „Praxistanz(kurs) für alle Gelegenheiten“ im 1. OG des Palais. Weitere Infos & Kursgebühren unter www.tskley.de, let’s fox! Pinup Koblenz Panini-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | März 2010

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Kultur/Comedy Cafe Hahn Nightwash on Tour 20:00 Uhr Das Beste aus dem Comedy-Waschsalon wird 10 Jahre alt und geht auf große Jubiläumstour. Ludwig Museum AUTORENLESUNG 18.00 Uhr Der 2009 für den Nordischen Literaturpreis nominierte Robert Åsbacka liest aus seinem Roman „Orgelbyggaren – Das zerbrechliche Leben“ • Die Mittwochsmalwerkstatt - für Kinder ab 6 Jahren 15.00-16.30 Uhr Was ich mag – was ich nicht mag Ltg.: Museumspädagogin U. Hofmann-Gill. Kosten: 4,50 Euro inkl. Material u. Betreuung. • Memory Traces Coenen Palais Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Urs Widmer: Herr Adamson Sonstiges Fantastikus Der Spieleladen Langer Spiele - Donnerstag 9.30 Der Spieleladen ist bis 21.00 Uhr für Euch geöffnet, zum Spielen, Kaufen oder Stöbern! Eintritt frei PINUP Koblenz Burger-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de Sporthalle Oberwerth Semino Rossi 20.00 Einer der größten argentinischen Exportschlager geht wieder auf Tournee und wird noch aufwendiger und musikalisch überraschender. Eintritt ab 37,70 Euro

Nachtleben Dreams KÖLSCH TAG www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz It‘s Almost Weekend 20:00 Cocktails 3 Euro Agostea Koblenz Tower-Power 21:00 Wer heute Zuhause bleibt ist selbst Schuld, denn wir machen euch ein einmaliges Angebot: Tower zum halben Preis und vieles mehr! Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Wir feiern jeden Donnerstag in die frühen Morgenstunden hinein! Egal ob Klausuren oder Semesterferien, wir rocken mit Herz! Kultur/Comedy Theater Koblenz Der Rote Teufel 19:30 Cafe Hahn DE IMIS „Rockedy“ 20:00 Uhr Rockedy - der Name ist Programm: Gastgeber sind die Kölner Band DE IMIS. Ludwig Museum Memory Traces Sonstiges Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek Lebendige Sprache und deutsche Grammatik. Vom Kinderbuch zur modernen Sprachentwicklung 19:00 Lesung und Vortrag von Herbert Genzmer. Genzmer stellt auf humorvolle Weise Betrachtungen über Sprache als System an. PINUP Koblenz Studentenbowling www.pinup-koblenz.de


Anzeige

Freitag, 19.03.

Still Collins

Nachtleben Circus Maximus Back to the 80’s! 22.00 Endlich mal wieder `ne 80er Jahre Party im regulären Programm!…und Jägermeister für nur 1,- Euro! 22.00 Uhr Eintritt 4,- / ab 24.00 Uhr 5,Agostea Koblenz Ladies Club & Energy Party 21:00 Heute regiert das weibliche Geschöpf! Only for the ladies: 8,- Euro Freiverzehr, Begrüßungscocktail, Cocktails zum halben Preis uvm. Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h 4 love - Line Up: RICHARD WÜNSCH (4love / Koblenz) & CHRISTIAN MICHAEL (4love / Koblenz). Spökes Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei Club Palais Ladies Choice Party 22h Ladies & Gentlemen, ab sofort heißt es jeden Freitag Damenwahl im Palais! Ein Abend ganz auf die Ladies zugeschnitten... Dreams ROCKMIX www.discothek-dreams.de Druckluftkammer Elektron. Reizüberflutung 23:00 JonnyB & theLowe mit Techno und Experimental. Jägi: 1,- Euro, Desperados: 2,- ! Eintritt 5,- Euro Kultur/Comedy Cafe Hahn Still Collins - GENESIS SPECIAL 21:00 Uhr AAlleine in Deutschland waren rund eine halbe Million Menschen live dabei, als Genesis im Jahr 2007 auf

Welttournee gingen, nachdem Phil Collins Ende der 90er Jahre die Band verlassen hatte. Dabei präsentierte sich die Band in absoluter musikalischer Höchstform mit einem Programm, das beide „Lager“ der Genesis Fans beglückte: : Die Anhänger der 70er Art-Rock-Ära kamen genauso auf ihre Kosten wie die Fans der eher Popmusik-orientierten Zeit mit Phil Collins am Mikrofon. Ludwig Museum FINNISCH FÜR DIE REISE – SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER 17.00-18.30 Uhr - Kosten: 57,50 Euro. Anmeldung: VHS Koblenz, 0261/129-3740, Elfriede.Boehm@ vhskoblenz.de • Memory Traces - Zeitgenössische Kunst aus Finnland - Fünfzehn jungen Künstlerinnen und Künstlern Finnlands geht es in der Ausstellung „Memory Traces“ um eine individuelle Suche nach eigenen Spuren in der Erinnerung. Dabei bedienen sie sich höchst eigenwilliger (Stil-)Mittel, die in ihren unterschiedlichen Arbeiten zum Tragen kommen. Die Künstler spüren durch eigene Erinnerungen diesen Erfahrungen des Individuums nach und leiten den Zuschauer in die Labyrinthe des Erinnerns und Erlebens: Das Gedächtnis besitzt die Fähigkeit, Erlebnisse zu bewahren und diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Bewusstsein zurückzurufen. Polizeipräsidium Koblenz Koblenz- ganzOhr‘10 20.00 Volker Klüpfel und Michael Kobr: Rauhnacht- Kluftingers neuer Fall. Eintritt 15Euro Theater Koblenz Der Gott des Gemetzels 19:30 Komödie von Yasmina Reza Sonstiges PINUP Koblenz Disco-Bowling mit Live-DJ (ab 21.00 Uhr) www.pinup-koblenz.de


Veranstaltungskalender März

Sonntag, 21.03.

Samstag, 20.03.

BOX NACHT IM PINUP

Nachtleben

Kultur/Comedy

Agostea Koblenz Holland Party mit Axel 21:00 Feiert mit Axel Fischer DIE Hollandparty! Kommst Du im orangenen Oberteil gibt‘s 1 Freigetränk! Jedes Pils für 1,99 Euro! Circus Maximus POSER.DISKO 23.00 Bad Taste Thema: Bodybuilding & Wellnesswahn! Teil Fünf der geilomatesten Bad.Taste.Sause S38 TIMELESS 23:00 h Toni Rios - Line Up: TONI RIOS (Cocoon / Frankfurt), OLIVER NEUFANG (Timeless – Küche38 / Koblenz) & SMOOTH (Hundertquadrat / Rosenheim). Club Palais Head Bangerz @ Palais 22h Enjoy the hottest Show in Town mit DJ O-Sun, DJ Dirty Diggler & DJ B Miles im Palais - it gonna be a Party yo be there... Dreams SINGLE-PARTY HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr: FASSBIER 1,-Euro JÄGERMEISTER 1,-Euro - www.discothek-dreams.de Spökes Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Electro, Wave und Gothic mit VJ MortaR. Eintritt 2,50 Euro / 1,- Euro

46

Cafe Hahn Still Collins 21:00 Uhr Altbekannte Gäste sind wieder bei uns im Café Hahn! Ludwig Museum TIMO VÄÄNÄNEN 19.30 Uhr Konzert auf dem finnischen Nationalinstrument KANTELE Ort u. Reserv.: Ludwig Museum. • FINNISCH FÜR DIE REISE – 10.00-13.00 Uhr Anmeldung: 0261/129-3740 • Memory Traces Marienkirche Linz Johannes Passion 19:30 BachChor Koblenz, Neue Rheinische Philharmonie Köln, Ltg. Herman Wagener, www.bach-chor-koblenz. de, Evangelist: Andreas Karasiak Konradhaus 20:00 Blue Room PREMIERE Schauspiel von David Hare frei nach Arthur Schnitzlers Reigen Sonstiges Deutsches Sport & Olympia Museum Hoppel Hoppel Rhythm Club 15.00 Im Rahmen der Konzertreihe „riverlounge“ findet am 20. März 2010 ein Jazzkonzert für große und kleine Kinder ab 3 Jahren statt. Theater Koblenz Il Matrimonio Segreto 19:30 Oper von Domenico Cimerosa pinup Koblenz BOX NACHT Klitschko vs. Chambers LIVE • Offene Rheinland-PfälzischeLandesmeisterschaften + Disco-Bowling mit Live-DJ www.pinup-koblenz.de

Magazin56 | März 2010

Nachtleben Spökes Die Spielekneipe 20:00 S38 MORNING STAR 05:00 h – Open End - Die Koblenzer Afterhour! - Line Up: OLIVER NEUFANG (Timeless – Küche38 / Koblenz). Kultur/Comedy Elisabeth Kirche Koblenz Johannes Passion 18:00 BachChor Koblenz - Neue Rheinische Philharmonie K√∂ln - Ltg. Herman Wagener - www.bach-chorkoblenz.de Ludwig Museum Koblenz- ganzOhr‘10 15.00 Stefan Gemmel und Ferri: Für Kids. 5Euro Kinder/ 8Euro Erwachsene • FINISSAGE 15.00 bis 18.00 Uhr - Programm zum letzten Tag der ganz Ohr-Koblenzer Literaturtage sowie der Ausstellung Memory Traces - Zeitgenössische Anzeige Ihre Kfz-Meisterklinik für alle Klassen

Kfz Klinik Klein

Kfz Werkstatt der neuen Generation Kfz-Klinik-Klein Gebrüder-Pauken-Str. 22 56218 Mülheim-Kärlich Fon: 02630 956 929 0 www.kfz-klinik-klein.de

Kunst aus Finnland15.00-16.00 Uhr: ganz Ohr mit Stefan Gemmel und Ferri. 16.00-18.00 Uhr: Führung, Kinder-Workshops, Kantele-Musik, finnische Kulinarik, Künstlergespräch mit Mika Karhuund Markus Copper. Cafe Hahn Boppin´B. 19:00 Uhr Bekannt durch „Dick Brave & The Back Beats“ Nachdem sie mit ihren letzten CDs gezeigt haben dass sie mit Rock’n’Roll in die Charts vordringen können, sind die fünf Rocker nun mit Ihrem neuesten CD-Album „Rock’n’Roll Radio“ auf gleichnamiger Tour. Bei BoppinB wird die Bühne also einmal mehr zum Schauplatz ihres Entertainments. - Aber nicht im Sinne von ewiggestrigem Wiederaufbereiten, sondern mit einer Leidenschaft und Energie, dass man seinen Ohren kaum glauben mag. Konradhaus 16:00 Philosophie trifft Literatur Theater Koblenz Der Rote Teufel 14:30 Komödie von Jörg MenkePeitzmeyer Sonstiges Palais Lounge Tango Argentino Milonga 16h Gäste aus allen Himmelsrichtungen treffen sich bei uns und tanzen bis zur La Cumparsita gegen 20:00 Uhr. pinup Koblenz Offene Rheinland-Pfälzische Landesmeisterschaften + Brunch (10 – 14.00 Uhr) + Familien- und Kinderbowling www.pinup-koblenz.de


Veranstaltungskalender März

Montag, 22.03.

Dienstag, 23.03.

Mittwoch, 24.03.

Il Matrimonio Segreto

Donnerstag, 25.03.

Coyote Ugly

Flirten und Feiern

Nachtleben

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes Die Spielekneipe 20:00 Montag: Wii-Tag - Trainiere für den Wii-Boxkampf! Eintritt frei Kultur/Comedy Theater Koblenz Il Matrimonio Segreto 19:30 Oper von Domenico Cimerosa Cafe Hahn Julian und Roman Wasserfuhr Quartet 20:00 Uhr Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h PINUP Koblenz • Pizza-Pasta-Tag (ab 17.30 Uhr) • Hit the Jackpot Bowling (ab 20.00 ) • pinup-Poker-Night

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00

Coyote Ugly Koblenz Campus Nights 20:00

Spökes Die Spielekneipe 20:00

Spökes Die Spielekneipe 20:00

Kultur/Comedy

Kultur/Comedy

Theater Koblenz Drei Schwestern 19:30 Oper von Peter Eötvös Cafe Hahn Generalprobe Ostervarieté 2010 20:00 Uhr Generalprobe... Sonstiges

Ludwig Museum Die Mittwochsmalwerkstatt - für Kinder ab 6 Jahren 15.00-16.30 Uhr Verpackte Geheimnisse - Ltg.: Museumspädagogin U. Hofmann-Gill. Kosten: 4,50 Euro inkl. Material u. Betreuung.

Pinup Koblenz Panini-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

Dreams KÖLSCH TAG Agostea Koblenz Flirt- & Nachtsemester 21:00 Bis 22.30 Uhr Verzehrkarte für alle Azubis, Bundis, Schüler, Studenten und WSDWler GRATIS Spökes 20:00 Kampfansage: Schnick-Schnack-Schnuck-Turnier Coyote Ugly Koblenz It‘s Almost Weekend 20:00 Club Palais Dracuba-Studentenparty.eu 23h Kultur/Comedy

Sonstiges

Palais 1. OG Discofox im Palais 20h Der „Praxistanz(kurs) für alle Gelegenheiten“ im 1. OG des Palais. Weitere Infos & Kursgebühren unter www.tskley.de, let’s fox!

Nachtleben

Fantastikus Der Spieleladen Langer Spiele - Donnerstag 9.30 Der Spieleladen ist bis 21.00 Uhr für Euch geöffnet, zum Spielen, Kaufen oder Stöbern! PINUP Koblenz Burger-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

Cafe Hahn Ostervarieté 2010 20:00 Uhr Ludwig Museum Jump in Art! 18.00 bis 19.30 Uhr. Sonstiges Fantastikus - Der Spieleladen Spieleabend 17.00 bis ca. 21.00 Uhr PINUP Koblenz Studentenbowling www.pinup-koblenz.de

Anzeige

Dubrovnik Restaurant

www.restaurant-dubrovnik.net

... leckere Adresse in Koblenz

Restaurant Dubrovnik

Löhrstraße 91 • 56068 Koblenz • Tel.: 0261-12550 • Fax: 0261-1005641


Veranstaltungskalender März

Freitag, 26.03.

Samstag, 27.03

Sonntag, 28.03. Dream Dance Classics

Nachtleben

Nachtleben Circus Maximus Katzenjammer - Wir freuen uns, dass die Jungs von Farbraum & hyprctv wie das letzte Mal das audio-visuelle Konzept mit ihren Live-Visuals abrunde 22.00 Uhr Agostea Koblenz Ladies-Night&Energy-Party 21:00 bis 23.00 Uhr CocktailHappy-Hour und alle Ladies erhalten 8Euro Freiv., sowie bis 22.30 Uhr Prosecco 4 free!!! Dreams ROCKMIX S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Rocker - Line Up: CHICO CHIQUITA (120dB Rec – sunshine live / Mannheim) & KRAUT & RÜBEN (Kraut & Rueben Rec / Bingen). Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Club Palais Ladies Choice Party 22h Ein Abend ganz auf die Ladies zugeschnitten... Druckluftkammer In Taberna 22:00 Die fetteste Mittelalter-Party in der Gegend. Met, Gewandungen, Dudelsäcke, Mittelalter in R(h)einkultur. Kultur/Comedy Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Konradhaus 20:00 Blue Room - Schauspiel von David Hare Sonstiges PINUP Koblenz Disco-Bowling mit Live-DJ www.pinup-koblenz.de 48

Circus Maximus In ya Ear!!! 22.00 Lange Rede, kurzer Sinn: Zeit für HipHop! Eintritt 5,Agostea Koblenz Dream Dance Classics 21:00 Feiert mit DJ Frequenza & DJ Shog zu einmaligem Dream House von damals und heute. Heute gilt der 10,- Gutschein vom Monatsflyer! Das Agostea drehen die Uhren noch einmal zurück und feiern mit allen Liebhabern der Trancemusik zu den einmaligen und unverkennbaren Klängen dieser legendären Zeit sowie den Besten Dream House und Dance Trax von heute! So dürfen auch zwei der absoluten Größen dieser Musikrichtung an diesem Abend nicht fehlen. In der Mainhall beschallen die Dream Dance Djs Dreams BURN BABY BURN HAPPY HOUR von 22.00 - 0.00 Uhr: FASSBIER 1,-Euro JÄGERMEISTER 1,-Euro www.discothek-dreams.de Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Nachtwerk Springbreak - „Der Partykult aus den USA geht weiter“ S38 B-DAY BANG 23:00 h Oliver Neufang - Line Up: METTYLECTRO (Delicious Booking / Würzburg), FRANK SONIC (Techno League – Butan / Köln), JAGGER (rheinTime – Elektroküche / Köln), CHISEE (rheinTime –

Magazin56 | März 2010

Elektroküche / Köln), CHRISTIAN KLICHE (rheinTime / Bonn), CARSTEN RAUSCH (Vivid – acker / Trier), JEROME (shoutedFM / Hunsrück) & OLIVER NEUFANG (Timeless – Küche38 / Koblenz). Palais IBIZA AffenHouse Party 22h Einfach tierisch gut! Mit heißen & groovigen House-Beats bringt euch das IBIZA-AffenHouse Team das IBIZA-Sommerfeeling ins Palais. Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Electro, Wave und Gothic mit VJ MortaR. Spökes Die Spielekneipe 20:00 Kurhaus Marmorsaal, Bad ems Just80s - Dir Musik der 80er Das Original! 20.00 Uhr Kultur/Comedy Theater Koblenz Der Gott des Gemetzels 19:30 Komödie von Yasmina Reza Sonstiges Sporthalle Oberwerth Reitsportmesse Koblenz 2010 10:00 - 18:00 Pferde - Info - Spaß – Business - Während den Messetagen findet ein ganztägiges Rahmenprogramm auf dem Indoor Reitparcours statt. Die Reitsportmesse Koblenz ist das Forum für Pferde- und Reitsportfans. Mit der KEVAG Card 10 % günstiger. PINUP Koblenz Disco-Bowling mit Live-DJ (ab 21.00 Uhr) www.pinup-koblenz.de

Reitsportmesse Koblenz

Nachtleben Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei S38 MORNING STAR 05:00 h – Open End - Die Koblenzer Afterhour! - Line Up: OLIVER NEUFANG & FRIENDS. Kultur/Comedy Theater Koblenz Johannes-Passion 19:30 Ballet von Anthony Taylor Der Passionsgeschichte, dem biblischen Bericht vom Leiden und Sterben Jesu, kommt in der christlichen Theologie eine zentrale Bedeutung zu. Bereits aus dem 17. Jahrhundert liegen vollständige Passionsvertonungen vor. In der Tradition dieser oratorischen oder konzertanten Werke stehen auch die Passionen Bachs. Mit der JOHANNES-PASSION gelang es ihm, verschiedenartige Textquellen sowie unterschiedliche musikalische Techniken zu einem homogenen Kunstwerk zu vereinen. Sonstiges Sporthalle Oberwerth Reitsportmesse Koblenz 2010 10:00 - 18:00 Pferde - Info - Spaß – Business - Während den Messetagen findet ein ganztägiges Rahmenprogramm auf dem Indoor Reitparcours statt. Die Reitsportmesse Koblenz ist das Forum für Pferde- und Reitsportfans. Mit der KEVAG Card 10 % günstiger. PINUP Koblenz • Brunch (10 – 14.00 Uhr) • Familien- und Kinderbowling www.pinup-koblenz.de


Veranstaltungskalender März

Dienstag, 30.03.

Mittwoch, 31.03.

Ostervarieté 2010

MEHR ERLEBEN,

WENIGER ZAHLEN!

Anzeige

Montag, 29.03.

KEVAG Card – Nachtleben Circus Maximus Semester-Opening-Party 22.00 Studiparty für alle Erstis und KommilitonInnen der FH Koblenz. Abtanzen zu Indie-Electro-Music by DJanes: D.VA und Buttonpusher - Eintritt 3,-

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Cocktails 3 Euro Druckluftkammer Nightmare far from X-Mas 22:00 DJ Noisekomplex und DJ BeliOr: Electro, Noise and har-

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Montag: Wii-Tag - Trainiere für den Wii-Boxkampf! Eintritt frei Kultur/Comedy Cafe Hahn Ostervarieté 2010 20:00 Uhr Mit dabei: Sanjay Shihora (Moderation), Svenja Shihora (Comedy), Franziska Traub (Comedy und Schauspiel) (Foto), Kris Ritter (Vertikaltuch), Kriskats (Doppeltrapez), Volker Maria Meier (Ballon und Jonglage), Kathrin Mlynek (Hula Hoop), Nicole Gerstner (Kontorsion). Sonstiges Palais Lounge Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-macht-spass.de. PINUP Koblenz • Pizza-Pasta-Tag (ab 17.30 Uhr) + 0,4l Softgetränk • Hit the Jackpot Bowling (ab 20.00 Uhr) • pinup-Poker-Night www.pinup-koblenz.de

der. Der Dark Tuesday. Ein MUSS für alle Liebhaber der elektronischen Musik. DJ Noisekomplex und DJ BeliOr lassen das Gewölbe erzittern und bringen es zum Beben. Zitat der DJ‘s: ‚Wir wollen euch tanzen sehen!‘ Der Eintritt ist frei. Spökes Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Dienstag: Kicker- und DartTraining. Eintritt frei Kultur/Comedy Cafe Hahn Ostervarieté 2010 20:00 Uhr Zur Zeit stehen folgende Künstler fest: Sanjay Shihora (Moderation), Svenja Shihora (Comedy), Franziska Traub (Comedy und Schauspiel), Kris Ritter (Vertikaltuch), Kriskats (Doppeltrapez), Volker Maria Meier (Ballon und Jonglage), Kathrin Mlynek (Hula Hoop), Nicole Gerstner (Kontorsion). Pinup Koblenz Panini-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

wer sie hat, hat die

Nachtleben Circus Maximus Abifi des Görresgymnasiums 20.00 Mit dem perfekten Musikmix garantiert DJ Brigz die ganze Nacht lang optimale Feierstimmung! Tanz in den April mit dem Görres-Gymnasium! Die 12er laden am ersten Mittwoch der Ferien zu einer Party der Extraklasse ein: Sei dabei und rocke den Circus!!! Mit dem perfekten Musikmix garantiert DJ Brigz die ganze Nacht lang optimale Feierstimmung und die exklusiven Getränkespecials des Circus Maximus versprechen einen günstigen, schülerfreundlichen Abend. weitere Infos: www.circus-maximus.org. Agostea Koblenz ABI-FI & Energy-Party 20:00 Die erste ABI-FI des Jahres und wir laden Euch ein! Wodka Energy nur 2.50,- Euro! Flaschenbiere schlappe 1.99,- Euro

besseren Karten! Kino, Events, Kultur, Sport, Genuss, Entspannung, Spaß – mit der

KEVAG Card

vieles günstiger!

wird

KEVAG Card-Akzeptanzstellen erkennt man an diesem Zeichen:

Bei uns

willkommen

Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Cocktails 3 Euro Spökes - Die Spielekneipe 20:00 Eintritt frei Kultur/Comedy Cafe Hahn Ostervarieté 2010 20:00 Uhr Dieses Jahr findet das Ostervarieté vom 24. März bis zum 05. April unter der Regie von KarlHeinz Helmschrot, der wie immer ein faszinierendes Programm zusammengestellt hat, statt. Sonstiges PINUP Koblenz Burger-Tag (ab 17.30 Uhr) www.pinup-koblenz.de

ller … vo

e!

il Vorte

www.kevag.de

Die KEVAG Card ist für KEVAG-Stromkunden kostenlos! Noch keine KEVAG Card? Jetzt bestellen unter 0261 392-2410 oder online: www.kevag.de

Magazin56 | März 2010

49

35_09_AZ_KEVAG15.09.2009 Card_36x1991 13:30:1 1


Vorschau

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Die April-Ausgabe erscheint Ende März unter anderem mit diesen Themen:

Frühjahrsputz 2010

Garten, Wohnung und Auto

Junggesellenabschied Party statt Poltern

Witzige Ideen, Outfits, Tipps & Spaß

Geocaching

Änderungen aus aktuellen Anlässen vorbehalten.

Mit GPS auf Eiersuche

50

Magazin56 | März 2010



MÄRZ2010

0261. 922 210 50 www.pinup-koblenz.de

01.-31.03.2010

KÖLSCH-RONDELL WOCHEN CH HEN

PARTYSPASS FÜR JUNG UND ALT! SION-RONDELL 11 x 0,25l Kölsch-Stangen für nur 17,90 EUR

12.-14.03.2010

SCHUMI IS BACK! FORMEL1 LIVE

F1-COCKTAIL für nur 4,90 EUR

SA, 20.03.2010

BOX-NACHT BO OX NAC AC CHT T KLITS KLITSCHKO TS SCHKO O VS VS. S. C CHAMBERS HAMBERS LLIVE IVE

KNOCK-OUT PACKAGE

Jetzt die besten Plätze im Eventraum reservieren!

KO-BURGER + Steakhouse Pommes + Smirnoff Wodka 2cl für nur 7,90 EUR

20.-21.03.2010 OFFENE RHEINLAND-PFÄLZISCHE-LANDESMEISTERSCHAFTEN BOWLING / MIXED-DOPPEL

MITTAGSTISCH BONUS KARTE ab 15.03.2010

10 x Mittagstisch = 1 Einheit kostenfrei Bowling für max. 8 Personen* * (1 Einheit = 55 Minuten) *Montag - Freitag von 11.00 - 17.00 Uhr hr

Mehr Infos auf www.pinup-koblenz.de

1 , 2 , 3 d a b ei! TEILNAHME BIS 31.05.2010 -

GEWINNSPIEL NUR PER ONLINE-RESERVIERUNG Jetzt Bowlingbahn online reservieren und gewinnen!

VORSCHAU APRIL FR, 02.04.2010 FISCH & MEER im pinup (Karfreitag) - Special-Menü im Restaurant - Jetzt vormerken & reservieren • OSTERBRUNCH (SO+MO) • SUSHI-ABEND • SPEEDDATING

Jetzt anmelden unter www.pinup-koblenz.de

KOMMENDE EVENTS • CASINO-NACHT • EULENCUP • WM 2010 LIVE-STUDIO • SOMMERFEST • U.V.M.

NEU! 7 XXL LEINWÄNDE + 15 LCD FLAT SCREENS

BOWLING- & EVENTCENTER


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.