Paraplegie November 2014 deutsch

Page 30

besondere Spenden

Grosszügige Kollekte Die 16. Töffsegnung des Motorradclubs Born führte 800 Bikerinnen und Biker aus den Kantonen Aargau, Bern, Baselland, Schaffhausen, Schwyz, St. Gallen, Zug und gar aus Deutschland und Frankreich nach Solothurn auf Kappels Hausberg zur Bornkapelle. Pfarrer Josef Hurter, Ehrenmitglied ohne Motorrad und entsprechendem Führerausweis, hatte einen anstrengenden Einsatz: Er segnete jeden einzelnen Töff und benötigte dazu 10 Liter Weihwasser. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung durfte sich über die eingezogene Kollekte in der Höhe von CHF 3700 freuen.

Engagement hat Tradition Ende August machte die Katholische Frauengemeinschaft Bazenheid (SG) einen Ausflug nach Nottwil. Die 37 Frauen hatten CHF 1500 mit im Gepäck, die sie der Schweizer Paraplegiker-Stiftung persönlich überbrachten. Der gespendete Betrag ist das Ergebnis des traditionellen Schöggeliverkaufs mit Tombola anlässlich ihrer Hauptversammlung 2014. An einer Führung durch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum liessen sie sich über das umfassende Leistungsnetz zugunsten querschnittgelähmter Menschen informieren. Das Gesehene und Gehörte hinterliess bei den Teilnehmerinnen «einen prägenden Eindruck».

«Getunte» Spende Die Tuning Society hatte zur fünften Tuning Night nach Tägerwilen (TG) eingeladen. Teilnehmer aus vielen Ländern Europas folgten dem Aufruf, sodass weit über 600 Autos, von dezent getunt bis extrem verändert, zu bestaunen waren. Zu den häufigsten Unfällen mit Folge Querschnittlähmung zählen Verkehrsunfälle. Die Organisatoren der Tuning Society wollten deshalb nicht nur ein

Tuningtreffen veranstalten, sondern auch ein Zeichen setzen: Sie spendeten der Schweizer Paraplegiker-Stiftung CHF 3333 aus ihrer Sammelaktion «Tuner tun Gutes». Marcel Erne (rechts im Bild), Präsident der Tuning Society, überreichte den Scheck persönlich in Nottwil an Johannes Bolliger vom behindertengerechten Fahrzeugumbau der Orthotec.

Jubiläum bewegt zur Spende Die Firma Schiller feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem heute international führenden Hersteller von Geräten auf dem Gebiet der Herz- und Lungendiagnostik, Defibrillation und Patientenüberwachung. Schiller AG, seit Anbeginn dem Retten von Leben verpflichtet, nimmt das Jubiläum zum Anlass, der Schweizer Paraplegiker-Stiftung mehrere Defibrillatoren und Trainingsgeräte zu Ausbildungszwecken zu spenden. Persönliche Spendenübergabe. Jenny Beeler, Communications Manager (links) und Claudia Schiller, Head of Marketing, beide von Schiller AG, mit Helge Regener, Geschäftsführer Schweizer Institut für Rettungsmedizin (Sirmed). 30 | Paraplegie, November 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.