Proxima Bodenbett - OZG Broschüre

Page 1

PROXIMA

DAS EXTREM BODENBETT FÜR AKUTPFLEGE

Auf nur 115 mm absenkbar

Erweitertes Sturzmanagement für die Akutversorgung

Bei der Auswahl des richtigen Krankenhausbettes sind die Verbesserung der Sicherheit von Patienten und Personal sowie die Verbesserung der klinischen Ergebnisse von grösster Bedeutung.

Als eine der häufigsten Schadensursachen sind Stürze ein entscheidender Punkt für die Qualitätsverbesserung. Das Erleben eines Sturzes verursacht Stress bei Patienten, ihren Familien und medizinischen Fachkräften. Dies führt oft zu einem längeren Krankenhausaufenthalt und kann sich negativ auf den Rehabilitationsweg einer Person auswirken.

Die FloorBed-Technologie von Accora bietet nachgewiesene Wirksamkeit bei der Reduzierung von Bettstürzen und der Vorbeugung von sturzbedingten Verletzungen. Das Proxima Bett ist daher ein unschätzbarer Bestandteil Ihres Risikomanagements beim Schutz vor Stürzen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, sichere Transfers zu gewährleisten und den gesamten Pflegeprozess des Patienten zu

Funktionen

Floor-Level Funktion

Lässt sich auf 115 mm absenken, um das Risiko von Stürzen und damit verbundene Verletzungen zu verringern.

Care and Comfort Positionen Vorprogrammierte Profilierungspositionen für zusätzlichen Patientenkomfort.

CPR Funktion

Schnelle Patientenpositionierung für CPR.

Verlängerung der Liegefläche Eingebaute Anpassung zur Erweiterung der Bettlänge um bis zu 200 mm.

Vertikallift auf volle Pflegehöhe

Das Proxima Bett lässt sich auf eine volle Pflegehöhe von 815 mm anheben, was die Belastung des Rückens des Pflegepersonals reduziert. Durch den vertikalen Hubmechanismus erhöht sich der Platzbedarf nicht.

Zusatzfunktionen >>

Zusatzfunktionen

1. Kompakte Fernbedienung mit intuitiver Tastatur Ermöglicht Pflegekräften, die Kontrolle über kritische Positionierungsfunktionen zu behalten. Die TwoTouch-Bedienung mit den zwei Stufen “Auswählen und Aktivieren“ verhindert eine versehentliche oder unbefugte Verwendung.

Gegen Infektionen vorgehen

Kopf- und Fussteile verfügen über glatte, leicht zu reinigende Oberflächen, die das Eindringen von Flüssigkeiten verhindern. Integrierte Kabelhalterungen dienen ebenfalls der Infektionskontrolle und Prävention.

Mühelose Manövrierfähigkeit Quatro-Rollen, kombiniert mit einer feststellbaren Richtungsrolle, ermöglichen ein einfaches Bewe-gen und Positionieren des Bettes.

2. Patienten-Fernbedienung Bietet Patienten mit eingeschränkter Mobilität zusätzlichen Komfort wo nötig.

Robustes UniSafe Bremssystem

Sichert jeden Rollensatz mit einem einzigen Pedaldruck und hilft, sich wiederholende Bewegungen und Rückenbelastungen zu reduzieren.

BodyMoveTM Technologie

Die Auto-Regressionsfunktion sorgt für eine gleichmässige Druckverteilung, wodurch die Scherkräfte effektiv reduziert und die Rumpfkompression minimiert werden.

Kopf- und Fussteil in Holzdesign

Wählen Sie für eine wohnlichere Optik des Bettes das Kopf- und Fussteil in Holzdesign.

2 1

Vorteile

Pflegebetten spielen eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Patienten, reduzieren das Verletzungspotential und verbessern die Sicherheit. Mit pflegegerechten Funktionen und praktischen Merkmalen stellt das Proxima dies in den Mittelpunkt seines Designs.

Sturzprävention

Die klinische Evaluation der FloorBedTechnologie zeigte, dass Stürze im Schlafzimmer um 80 % reduziert und Bettstürze eliminiert wurden. Stürze insgesamt wurden also effektiv reduziert.

Druckentlastung

Nachweislich senkt BodyMove™ die sakrale Schnittstelle um 23 % im Vergleich zu einem Pflegebett ohne Autoregression.

Wert und Effizienz

Die ultimative Flexibilität des Proxima in Bezug auf die Einstellung vom Boden bis zur vollen Höhe, programmierte Profilierungspositionen und die Auswahl an verfügbarem Zubehör bieten Schutz für Patienten und Arbeitserleichterung für Pflegepersonal, effizientes Ressourcenmanagement und optimierte Schulungsmöglichkeiten.

Die Betthöhe trägt wesentlich zu sturzbedingten Verletzungen bei.

2.5 2 1.5 1 0.5 0 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 FALLGESCHWINDIGKEIT(M/S) FALLGESCHWINDIGKEIT (M/S) AUFPRALLKRAFT (NEWTONS) BETTHÖHE (CM) GEMESSEN VON DER OBERKANTE DER MATRATZENPLATTFORM AUFPRALLKRAFT (NEWTONS) 10 15 17 20 25 Floor Level minimiert Fallgeschwindigkeit und Aufprallkraft
“Wenn Einrichtungen bodentiefe Betten beschaffen, um das Risiko von Sturzverletzungen zu verringern, sollten sie das niedrigstmögliche Bett wählen.”

Ein Low-Bett ist nicht ausreichend…

Zubehör

Standard Klappseitengitter Set

ProTect 200 cm Seitengitter Kit (mit Netz und Polsterung, ermöglicht Sichtbarkeit und verringert das Verletzungsrisiko)

Halter für Urinbeutel

Unterbettlicht

Hohe Sicherheitsmatte

Infusionsständer

Wäschehalter

Technische Spezifikationen

Gesamtabmessungen

Standardgrösse der Matratze

Matratzengrösse mit Längenauszug

Höhe der Matratzenplattform

UniSafe Bremssystem

1015 mm Breite x 2090 mm Länge

900 mm Breite x 2000 mm Länge

900 mm Breite x 2200 mm Länge

115 mm bis 815 mm

2 Sätze Bremsen, jede sichert 4 Rollen

Rollendurchmesser 100 mm

Maximale Hubstangenbelastung 75 kg (12 st)

Automatische Regression BodyMove-Technologie Ja

Rückenlehne max. Winkel 70 Grad

Beinstütze max. Winkel 36 Grad

Trendelenburg-Funktion 12 Grad

IPX IPX6

Sichere Arbeitslast

275 kg (43 st)

Max. Patientengewicht 210 kg (33 st)

Bettgewicht 128 kg (20 st)

Artikelnummer 083-1300

Garantie des Rahmens

Herstellerhinweise:

10 Jahre | Elektrische Teile: 2 Jahre

® und ™ sind Warenzeichen von Accora Limited. Die Firmenphilosophie von Accora schliesst kontinuierliche Weiterentwicklung ein, deshalb behält sich der Hersteller vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Alle Informationen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt und können sich ändern.

1. Bowers, B., Lloyd, J., Lee, W., Powell-Cope, G. and Baptiste, A. (2008) Biomechanical evaluation of injury severity associated with patient falls from bed. Rehabil Nurs. 33 (6), 253-9. Available from: doi: 10.1002/j.2048-7940.2008.tb00237.x.

2. Zaphir, J. (2014) Lowest heights of floor level beds: fall velocity and impact force analysis and resulting injuries. Available from: https://vital.net.au/sites/default/files/zaphir_study_2014_-_bed_height_impact.pdf [Accessed 5th May 2021].

OZG AG

Mülibodenstrasse 3 CH-8172 Niederglatt

T +41 (0) 44 576 02 10 info@ozg.ch www.ozg-healthcare.ch

#wecaremore

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.