FUZE.94

Page 40

GLOSON

Foto: Ulf Blomberg & Ogino Design

EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN. Mit „The Rift“ wälzen die Schweden den nächsten Sludge-Metal-Brocken auf den Markt.

Warum ihnen das zweite Studioalbum ziemlich leicht von der Hand ging, ihm Genre-Schubladen nicht so viel bedeuten und welche Rolle in der Pandemie sein kleiner Freundeskreis gespielt hat, verrät uns Gitarrist und Sänger Anders Persson.

E

ure neue Platte heißt „The Rift“, also Spalte, Riss. Das Artwork transportiert den Titel schon sehr anschaulich. Wie setzt sich die Platte aber inhaltlich mit dem Leitmotiv auseinander? Nun, ich verstehe den Titel einerseits als eine existenzielle Art von Spaltung, die sich mit dem „Guten“ und „Bösen“ in uns befasst. Wir Menschen drängen so sehr darauf, mit uns selbst und anderen in Konflikt zu geraten. Darum geht es unter anderem. Gleichzeitig sind wir natürlich vier Leute in der Band, die jeder an allen kreativen Entscheidungen beteiligt waren. „The Rift“ könnte insofern also auch unsere unterschiedlichen Ansichten widerspiegeln – oder auch nicht. Was waren die größten Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen ihr während des kreativen Prozesses zu kämpfen hattet? Ganz ehrlich, irgendwie war diese Platte total einfach zu schreiben, da wir uns vorher keinerlei Verpflichtungen auferlegt hatten, wie das Ergebnis aussehen soll. Das hat den Druck enorm verringert. Es gibt auch nie richtige Machtkämpfe oder Dramen bei uns im Proberaum, also ist normalerweise alles ein Kinderspiel, haha. Was schätzt du am meisten an der Platte? Und was, hoffst du, werden die Hörer daran mögen? Mir gefällt, dass wir ein Album gemacht haben, bei dem jedes Instrument seine Rolle auf eine sehr traditionelle Weise gespielt hat. Die Gitarren haben einen knackigeren Mittenbereich, während der Bass das gesamte untere Spektrum einnimmt. Einige unserer früheren Sachen sind etwas fuzzy und

haben diesen Low-End-Vibe, was das Vehemente, Ungezügelte ein bisschen ausgebremst hat.

WENN MICH HEUTE JEMAND FRAGT, WELCHE ART VON MUSIK WIR SPIELEN, SAGE ICH MEISTENS: METAL!

Das Post-Metal-, Sludge- und ExperimentalGenre hat in den vergangenen Jahren deutlich an Popularität zugelegt. Woran, glaubst, du liegt das? Und hast du das Gefühl, dass es dadurch auch schwieriger geworden ist, aus der Masse herauszustechen? Ich höre privat tatsächlich nicht mehr so ​​viel aus diesem Bereich, also kann ich nicht wirklich was dazu sagen. Wenn mich heute jemand fragt, welche Art von Musik wir spielen, sage ich meistens: Metal! Der Hörer darf dann gerne selbst entscheiden, welches „Genre“ es für ihn genau ist. Aber um die Frage zu beantworten: Es ist uns wirklich egal, ob jemand unser Zeug für sonderlich originell hält oder nicht. Wir wollen ehrliche Musik machen, die von Herzen kommt. Und wenn vorher schon mal jemand was Ähnliches oder gar das Gleiches gemacht hat, dann ist es eben so. Wie sehen deine Hörgewohnheiten konkret aus? Wann und wo hörst du Musik? Und hat sich das

möglicherweise in den Pandemie-Jahren verändert? Ach, das ist völlig unspektakulär. Klar höre ich Musik, aber auch Podcasts. Beim Kochen, beim Putzen, wenn ich mit dem Hund draußen bin. Aber ich würde nicht sagen, dass sich da im Zuge von Corona etwas Nennenswertes verändert hätte. Die Pandemie war vor allem für Künstler und Musiker ein schwerer Rückschlag. Was hat euch die Motivation gegeben weiterzumachen? Und welche persönlichen Kämpfe habt ihr dabei ausgetragen? Nun, wir haben alle einen regulären Job, also hat uns die Pandemie tatsächlich nicht so hart getroffen. Klar war es ein ziemlicher Einschnitt, nicht live spielen zu können und das Album ein paar Mal verschieben zu müssen. Aber am Ende haben wir es ganz gut hinbekommen. Hat sich deine persönliche Wahrnehmung des Lebens und der Kunst dennoch verändert? Nicht wirklich, ich habe mein Leben ziemlich genau so weitergelebt wie sonst auch. Bei mir ist es sowieso eher eine kleinere Gruppe von Leuten, mit denen ich seit Ewigkeiten abhänge. Daher haben sich die Dinge in meinem Fall überhaupt nicht so sehr verändert. Gibt es etwas, das du in diesen herausfordernden Zeiten über die Menschheit gelernt hast? Ich habe auf jeden Fall wieder einmal gesehen, dass es, egal was passiert, immer einen Haufen Idioten geben wird, die in die falsche Richtung rennen. Anton Kostudis

40

40_Fuze94.indd 40

07.05.22 18:03


Articles inside

LIVEDATES

3min
pages 62-64

MASTER BOOT RECORD

4min
pages 49-50

SEPTICFLESH

2min
page 47

BODYSNATCHER

2min
page 46

SONS

3min
page 45

BETRAYING THE MARTYRS

4min
page 43

THREE DAYS GRACE

5min
page 44

PETROL GIRLS

4min
page 42

RED HANDED DENIAL

3min
page 41

GLOSON

3min
page 40

RXPTRS

4min
page 39

TRIXSI

4min
page 38

THORNHILL

4min
page 37

STAND ATLANTIC

5min
page 34

CAVE IN

4min
page 35

GREG PUCIATO

4min
page 36

BE WELL

5min
page 32

FUTURE PALACE

5min
page 31

GREY DAZE

4min
page 33

KREATOR

4min
page 30

OF VIRTUE

5min
page 29

COHEED AND CAMBRIA

5min
page 24

TERROR

4min
page 27

STATE CHAMPS

4min
page 26

SILVERSTEIN

4min
page 28

MEMPHIS MAY FIRE

2min
page 25

KARDASHEV

7min
pages 22-23

BLEED FROM WITHIN

6min
pages 20-21

BLOOD COMMAND

9min
pages 14-15

MANTAR

3min
page 9

NOVA TWINS

2min
page 10

SIMPLE PLAN

7min
pages 18-19

UP&COMING

5min
pages 12-13

ALEXISONFIRE

6min
pages 16-17

PUPPY

3min
page 11

JERA ON AIR / PUNK ROCK HOLIDAY

5min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.