0416_OVB Stellenmagazin

Page 1


Dein neuer Job AKTUELLEAUSGABE

Neuer

Arbeitsplatz gesucht?

Dieses Magazin bietet Ihnen die Highlights an offenen Stellen in der Region und wichtige Informationen rund um Beruf und Karriere.

STELLENMARKT

Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob gesucht?

» Gefunden in Ihrer Region!

Für die Leitung unserer Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Rosenheim suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagogen (w/m/d) für 30 Wochenstunden

Das ausführliche Stelleninserat finden Sie auf unserer Webseite: www.bayerische-krebsgesellschaft.de/verein/stellenangebote

Ihre Bewerbung erbitten wir (nach Möglichkeit per E-Mail) an: Geschäftsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., Dipl.-Psych. Markus Besseler, Nymphenburger Str. 21a, 80335 München Tel 089-54 88 40-24, E-Mail: besseler@bayerische-krebsgesellschaft.de

Weitere Angebote »OVBstellen.de

Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

83101 Rohrdorf | Vo lzeit | Eintritt: ab sofort

A s erfahrene Persönl chkeit m t Le denschaft für Zah enwerke l eben S e d e Präz sion e ner ordnungsgemäß geführten Buchha tung und legen Wert auf eden Cent? Dann kommen Sie in unser Team! Wir suchen S e als e tende Sachbearbe ter:in m Finanz- und Rechnungswesen, der/die nicht nur Geschäftsvorgänge verbucht sondern mitdenkt Prozesse hinterfragt und akt v zu einer Neugesta tung beiträgt

Ihre Aufgaben

Ihr Tät gkeitsspektrum umfasst

• d e Verantwortung für die aufende Kred toren- und Debitorenbuchhaltung

• das Buchen und Abst mmen von Bankkonten Term nmarktkred te und Dar ehen

d e Verantwortung über d e Anlagenbuchha tung

d e Erstel ung von Monats- und Jahresabsch üssen (Bi anzen & GuV) nach HGB

d e Kontenabstimmungen und K ärung offener Posten

• das Mahnwesen Kunden (wöchentl che Mahn äufe a s Zuarbe t für den Verkauf)

• M tarbeit bei der Opt mierung buchhalter scher Prozesse

• Erstel ung von betr ebswirtschaftl chen Auswertungen Dokumentationen und Behördenmeldungen

Ihr Profil S e verfügen über m ndestens den m ttleren Schu absch uss und eine abgeschlossene kaufmännische Aus-

b ldung (z B Industr ekauffrau/-mann Steuerfachangestel te(r) Sachbearbe ter:in in der W rtschaftsprüfung etc )

• e ne mehr ährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, insbesondere in der Kred toren und Deb torenbuchha tung

• fundierte Kenntnisse m Umgang m t MS-Office und SAP-Modulen spez e l in den Modu en Finanzbuchhaltung (FI) und Contro l ng (CO) e ne strukturierte sorgfältige und eigenverantwortl che Arbe tswe se

• sehr gute Deutsch- und Eng ischkenntnisse

• Kommunikationsstärke um im Team erfo greich zu ag eren

Wir bieten

Bei uns erwartet Sie

• e ne offene Unternehmenskultur mit f achen, m ttelstandsgeprägten Hierarch en

• e ne v else t ge und verantwortungsvo le Tät gkeit in einem dynam schen Team

• d e d rekte E nb ndung n d e Managementprozesse der Unternehmensführung stets e n verlängertes Wochenende bei e ner Wochenarbe tsze t von 38 75 Stunden (Gle tze t mit Kernze t) m t Fre tagsnachmittag fre

• e n Anspruch auf 30 Tage Ur aub pro Jahr m t 50 % Urlaubsge d zusätzl ch

• e n Arbe tsp atz im Grünen (hel e großzüg ge und begrünte Büroräume) m t Auss cht auf Berge und W esen e ne stressfre e Verkehrsanbindung (d rekt an der Autobahn A8) e n herz iches hoch motiv ertes Team das s ch sehr auf Ihre Unterstützung freut Wer wir sind Mit ca 150 M tarbe tern ist unser Unternehmen mitte ständisch geprägt Unsere Entw cklungs- Produktions- und Vertr ebsakt vitäten g iedern s ch n die Geschäftsbere che Umformtechnik (T er 1- und T er 2-Lieferant von Presstei en und Komponenten aus Stahl und A umin um für die nternat onale Automobi - und Nutzfahrzeug ndustrie) Räder (komplexe Radlösungen für d e Anwendungsbereiche Landtechn k, Pkw- und Industr e-Anhänger, Av at on Ground Care Equ pment, Mob le Homes, etc ) und Transportgeräte (hochwertige Schub- Stape - oder Sackkarren für Gewerbe und Verbraucher) n a len dre Geschäftsbereichen zäh en wir zu den führenden europä schen Marktte lnehmern Bere t für den nächsten Schritt? Dann senden Sie etzt hren Lebens auf m t Bi d und kurzem Anschre ben per E-Mai an bewerbung@mefro de oder per Post an Frau Lydi a Fitsch (08032/181-258)

mefro Metallwarenfabrik Fischbacher GmbH – Ludwig-Thoma-Straße 29 – 83101 Rohrdorf

Die Arbeit am Gewässer ist abwechslungsreich und bietet großen Gestaltungsspielraum

Wir suchen für unsere Flussmeisterstelle Wasserburg einen Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z.B Maurer Zimmerer Landwirt, Forstwirt Landschaftsgärtner)

Als Wasserbauer oder Wasserbauerin renaturierst und pflegst du Gewässer

Das alles findest du spannend?

Dann melde dich bei Herrn Wimmer (Tel.: 08071-1519) oder informiere dich auf unserer Webseite

Geben Sie bequem online Ihre Glückwunsch- oder Kleinanzeige auf Verwalten Sie Ihr OVB-Abonnement einfach in Ihrem Aboportal unter

DieevangelischeKirchengemeindeBadAibling KolbermoorGroßkarolinenfeldsuchtfürihrenKindergarten DiekleinenStrolche“in Vollzeitabsofortoderspäter: Fachkraftals: päd.stellvertretendeLeitung SiesolltenbereitseinenLeitungszertifikatskursabsolvierthabenoder bereitseinumgehendeinensolcheninPräsenzzubeginnen IhreHauptaufgabeistdieKoordinationdesTeams,hierbeidieGestaltung desDienstplansundUrlaubs-undKrankheitsvertretung,zusätzlichsind Sieder/dieAnsprechpartner*infürunsereElternvorOrtEserwartetSie einengagiertesundoffenesTeamdasgerneinnovativeIdeenaufgreift DieVergütungerfolgtnachTVLundkirchlicheZusatzleistungen eine attraktivebetrieblicheAltersvorsorge dieMöglichkeiteinesJobrads sowieVWL 30TageUrlaub Buß-u Bettag HeiligabendundSilvester alszusätzlicheUrlaubstage2Regenerationstage AlleweiterenInformationenfindenSieunter: wwwservus-segende FürRückfragenstehtIhnenFrauKleinmannsundHerrDeininger unter08031/98440oderunterhausfuerkinderkolbermoor@elkbde zurVerfügungIhreBewerbungenrichtenSiemitdenüblichen UnterlagenperMailan:hausfuerkinderkolbermoor@elkbde Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere gemeindlichen Kindertagesstätten Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Teil- oder Vollzeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungtt Das detaillierte Stellenangebot finden Sie unter: www bad-feilnbach de

TRÄUME NICHT NUR HOL IHN DIR

Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf

Über 25 000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen

» www ovbstellen de

» STELLENMARKT

, für 2-Pers Haushalt, Rm Rohrdorf Tel 0176/24958903

Suche Haushaltshilfe für gehobenen 2 Personenhaushalt in Odelsham wöchtl 2x je ca 3 Std Tel 01 62 / 28 26 159

Koch (m/w/d) und Bedienung (m/w/d) für Pizzeria in Wasserburg ab sofort gesucht. Tel. 0 80 31 / 80 70 420

Stellengesuche

Biete Alltagshilfe für Senioren/innen an Tel 0157/31138689

Betriebswirt im Ruhestand fit in a len betr w rtschaftlich Aufgabenstellungen, f Handwerk u m ttelständ Unternehmen Fundierte ERP- (z B SAP Sage) u Projekterfahrung Übernimmt Betr ebssanierung, Interimsmanagement, Changemanagement in TZ o freiberufl Kontakt: Te 0171/435 44 08 Merima hat Putztermine frei zuverlässig, mobil und flexibe , Raum Rosenheim und Umgebung Tel 01 51 / 44 26 07 03 ab 18 Uhr

NOTHILFE

Der blutige Krieg in der Ukraine kostet zahlreiche Menschenleben Wir Malteser sind an der Seite der Flüchtenden und versorgen sie Retten Sie mit uns Lebentt

Spendenkonto: Malteser Hilfsdienst e.V IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12 Stichwort: Ukraine-Hilfe“ Oder online malteser de/spenden G M U

Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten

Die 11 Geschäftsfelder in denen unsere 14 Unternehmen agieren bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten.

In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr

als 170 Jahren. Unsere Heimat tragen wir stets m Herzen und bringen sie in gedruckter und digitaler

Form zu unseren Leserinnen und Lesern. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig als

Mitarbeiter

(m/w/d) für

den Kundenschalter in Waldkraiburg

in Teilzeit für die Geschäftsstelle in Waldkraiburg, 20 Stunden/Woche Ihre Arbeitszeiten sind täglich von Mo bis Fr : 9 – 13 Uhr

Darauf können Sie sich freuen

Attraktives Vergütungspaket: Gehalt und Urlaub richten s ch nach dem Tarifvertrag

Umfassende Einarbeitung: Wir beg e ten Sie Schritt für Schritt, damit Sie opt mal in Ihre

neue Ro le starten

Exklus ve Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem Mitarbeiter-Abo mit der OVB abocard

für attraktive Freizeitvergünstigungen

Regiona e Rabatte: Die OVB MEDIA Card bietet Ihnen Vergünstigungen bei zahlreichen

Partnerunternehmen in der Region

Hier gestalten Sie mit Erster Ansprechpartner: Sie begrüßen unsere Besucherinnen und Besucher und sorgen für einen freundlichen Empfang

Telefon- und E-Mail-Management: Sie nehmen Anrufe entgegen, vermitteln diese we ter und verwalten das E-Mail-Postfach

Administrative Aufgaben: Sie übernehmen organisatorische Tät gkeiten, wie z B Auswertungen und Dokumentationen

Kundenbetreuung: Sie beraten und betreuen unsere okalen Anze genkunden – sowohl persönlich als auch telefonisch – und haben dabei stets deren Zufriedenheit im Fokus

Verkaufsunterstützung: Sie kümmern sich um den Verkauf vor Ort beisp e sweise von Büchern oder Kalendern Flexibilität gefragt: Sie übernehmen die Urlaubsvertretung Ihrer Kolleginnen und Kollegen und tragen so zur reibungslosen Zusammenarbe t im Team bei

Das zeichnet Sie aus Freundliches und professionelles Auftreten: Sie sind kommunikationsstark und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Kunden

Organisationstalent: Sie arbeiten strukturiert behalten den Überblick und meistern auch mehrere Aufgaben gleichzeitig • Serviceorient erung: Sie haben Freude an der Betreuung von Kunden und sorgen für einen positiven Kontakt

• Teamgeist und F exibilität: Sie unterstützen Ihr Team und sind offen für neue Herausforderungen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen w r uns auf Ihre Bewerbungsunter agen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin: Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruitment & Learning and Development), OVB MEDIA HR Tel +49 8031/213–312 www ovbmedia de/karriere

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

83101 Rohrdorf | Vollzeit | Eintritt: ab sofort

Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen lieben es zu feilschen zu kommunizieren und zu koordin eren und behalten stets den Überblick? Dann kommen Sie in unser Team!

Wir suchen Sie als Sachbearbe ter:in m Einkauf der/die nicht nur Beste lungen abwickelt sondern mitdenkt hinterfragt und Prozesse aktiv mitgestaltet

Ihre Aufgaben

hr Tätigkeitsspektrum umfasst

den Einkauf und die Beschaffung von Roh- Hilfs- und Betriebsstoffen und Dienstle stungen vom Angebotsvergleich über d e Bestellung bis hin zur Rechnungskontro le

• die Vorbereitung und Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen

• die Lieferterminüberwachung und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit

• die Pflege von Lieferantenbeziehungen und -daten

• die Zusammenarbeit mit Lager Buchhaltung und Produktion

Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf oder Beschaffung Freude daran sowohl operativ zu arbeiten als auch strategisch mitzudenken

• fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und SAP-Modulen, insbesondere Modu Materialw rtschaft (MM)

• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

• Kommunikationsstärke um im Team erfolgreich zu agieren

W r bieten

Be uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen mittelstandsgeprägten H erarchien eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team

• die direkte Einbindung in die Einkaufsprozesse sowie die Mög ichkeit, strategische Einkaufsentscheidungen aktiv mitzugestalten

• stets ein verlängertes Wochenende be einer Wochenarbeitszeit von 38 75 Stunden (Gleitzeit mit Kernzeit) mit Freitagsnachmittag frei

• ein Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr mit 50 % Urlaubsgeld zusätzlich

• ein Arbeitsplatz im Grünen (helle großzügige und begrünte Büroräume) mit Aussicht auf Berge und Wiesen eine stressfreie Verkehrsanbindung (direkt an der Autobahn A8) ein herzliches hoch motiviertes Team das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut

Wer wir s nd

Mit ca 150 Mitarbeitern ist unser Unternehmen mittelständisch geprägt Unsere Entwicklungs- Produktions- und Vertriebsaktiv täten gliedern sich in die Geschäftsbereiche Umformtechnik (Tier 1- und Tier 2-Lieferant von Pressteilen und Komponenten aus Stah und Aluminium für die internationale Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie) Räder (komplexe Rad ösungen für die Anwendungsbereiche Landtechnik, Pkw- und ndustr e-Anhänger, Aviation Ground Care Equipment, Mobile Homes, etc ) und Transportgeräte (hochwertige Schub-, Stapel-oder Sackkarren für Gewerbe und Verbraucher) n allen drei Geschäftsbereichen zählen wir zu den führenden europäischen Marktteilnehmern Bereit für den nächsten Schr tt? Dann senden Sie jetzt Ihren Lebenslauf mit Bild und kurzem Anschreiben per E-Mail an bewerbung@mefro de oder per Post an Frau Lydija F tsch (08032/181-258)

mefro Metallwarenfabrik Fischbacher GmbH – Ludwig-Thoma-Straße 29 – 83101 Rohrdorf

Hochwasserschutzanlagen brauchen elektronische Steuerungen

Möchtest du mitwirken, die Menschen vor Hochwasser zu schützen und suchst eine neue Herausforderung? Dann unterstütze unser Team zum nächsten Zeitpunkt als

Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.

Hast du Interesse? Dann informiere dich auf unserer Webseite oder ruf uns an: 08031-30501

WOLFSEGGER

Zur Verstärkung unseres langjährigenTeams suchen wir Servicetechniker/ Elektriker m/w/d für Kundendienst, Reparatur, Montage von Großkücheneinrichtung

Bewerbung per Post, E-Mail oder persönlich MÜNCHNER STR 55 83043 BADAIBLING TEL 08061 8145 info@wolfseggerinfo

WWWWOLFSEGGER INFO

Straßenbau/Brückenbau Wasserversorgung

Abwasseranlagen

Wir sind ein regional gut eingeführtes Ingenieurbüro in ROSENHEIM und suchen eine/einen: PROJEKTLEITER/IN PLANUNG

Diplom-Ingenieur/in (FH) / (univ.) Bachelor oder Master BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN Planung

E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO: www.infra-ingenieure.de

„Von Armut zu wissen, ist wichtig. Etwas dagegen zu tun, ist für viele lebenswichtig “

Zustellung: bis heute echte Handarbeit.

steher

Stierkämpfer mundartlich: Ameise

baum

kraut, Glockenheide

fernungsgerät Salatsoße

Strafstoß beim Fußball

verfallenes Bauwerk

italienische Tonsilbe Jägerrucksack Signalfarbe früherer österr. Adelstitel

Bezahlung großes Ansehen Antriebsschlupfregelung (Abk.)

scharfes Gewürz

Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf.

Über 25 000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen

Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram:

→ ovbmedia de/zustellung

→ Tel 08031 – 263814

OVB GmbH & Co KG

Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenheim

englisch: fliegen

Fremdwortteil: entsprechend

nen, anweisen

rin einer Universität Kohleprodukt

türk. Anisbranntwein

genehmigt

Staat in Zentralafrika

unartiges Kind, Wildfang

3./4. Fall von ‚wir‘ Vorname des Sängers Kollo

schwindelig Messfühler asiatische Raubkatze Speisepilz, Champignon Osteuropäerin

Abk.: astronomische Einheit

grundsätzlich

rinnenartige Profilierung

chem Zeichen: Neon

sechster Monat im jüd. Kalender

hohe

Flächenmaß rhein.: Fels, Schiefer Eingang (franz.)

Unterstützung (m/w/d) in Wasserburg gesucht: Wasserbauarbeiter, Maurer, Zimmerer, Forst- oder Landwirt, Landschaftsgärtner

Interessiert? Melde dich bei Herrn Wimmer:Tel: 08071-1519 Nähere Infos zur Stellenausschreibung unter www.wwa-ro.bayern.de

Einrichtungen u. Dienste Rosenheim

Das Katholische Jugendsozialwerk e.V. in Rosenheim ist Anbieter von individuellen Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung. Im südlichen Landkreis Rosenheim und in der Stadt Rosenheim unterstützen wir ca. 250 Menschen mit kognitiver und oder seelischer Beeinträchtigung.

Für unser Wohnhaus im Salzburger Weg für Menschen mit hohem Hilfebedarf suchen wir:

Fachabteilungsleitung Soz. Pädagoge, Heilpädagoge

(m/w/d) (in Vollzeit) – zum 01.Mai 2025 –

Wir bieten

• Einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz

• Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung von bis zu 86% eines mtl. Grundgehaltes

• betriebliche Altersversorgung + Zeitwertkonto

• Unterstützung bei Jobrad und Jobticket

• Zusätzliche Sozialleistungen wie Beihilfen zur Krankenversorgung

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von der Religionszugehörigkeit steht für uns die Anerkennung unseres Leitbildes durch die Mitarbeitenden im Vordergrund. Das KJSW e.V. achtet sorgfältig auf den Schutz der zu unterstützenden Menschen durch die Umsetzung einer Präventionsordnung.

Weitere Informationen: https://www.erzbistum-muenchen.de/stellenangebote

Kontakt

Nähere Informationen erhalten Sie über die Dienststellenleitung Herrn Thomas

Bacher Tel.: 08031-35 645-201, E-Mail: thomas.bacher@kjsw.de, Postanschrift: Kath. Jugendsozialwerk München e.V., Oberdonauweg 4, 83024 Rosenheim

ROSENHEIMER LAND

Höslwang bleibt bei „Rosi“ an Bord

Mehrheit

im Gemeinderat für neues Konzept und Defizitausgleich

Höslwang – Eine lange und kontroverse Diskussion löste der Tagesordnungspunkt

On-Demand-Verkehr „Rosi“ aus Seit 2022 ist das ÖPNVAngebot in Betrieb und wird gut angenommen Leider wurde bisher ein deutlich höheres Defizit eingefahren als prognostiziert. Das sorgt für Unmut bei den beteiligten Kommunen, müssen diese laut dem vom Landkreis Rosenheim geschlossenen Vertrag doch das Defizit ausgleichen

Intensive Diskussion

Genau dieser Vertrag ist ein großer Streitpunkt Gemeinderat Georg Daxenberger hält es für nicht hinnehmbar, dass keine der beteiligten Gemeinden den Vertrag ausgehändigt bekomme, aber zahlen müsse, und forderte die Einschaltung der Rechtsaufsicht und des Bayerischen Gemeindetages Die Ineffizienz sei auch den eingesetzten Elektrofahrzeugen geschuldet so mehrere Wortmeldungen aus dem Gemeinderat Die Standzeiten an den Ladestationen seien viel zu lange, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verlören nur einen Bruchteil der Zeit an der Tankstelle, die Reichweite sei bedeutend länger Die App zur Buchung wurde zwar zwischenzeitlich verbessert laufe aber nicht optimal, so Bürgermeister Johann Murner Auch die

missbräuchliche Nutzung der Busse zur Schülerbeförderung in einzelnen Gemeinden widerspreche dem ursprünglichen Gedanken Es sei nicht akzeptabel, für Schüler den On-Demand-

Verkehr zu buchen, obwohl ein Schulbus eingesetzt wird Hier wurde zwischenzeitlich gegengesteuert, wie Murner erklärte Durch die Auflösung der RoVG ist nun der DB Bahn-

Bus der Betreiber Diese hat nun ein überarbeitetes Konzept vorgelegt Es sieht eine Einteilung in Sektoren vor Höslwang befände sich im Sektor Nord, welcher bis Prien reicht Dort sind die vier Haltepunkte Bahnhof Marktplatz, Stock und Vachendorf Die Räte fanden es wichtig, das Krankenhaus Prien als weiteren Stopp aufzunehmen Weitere Fahrten, beispielsweise nach Aschau sind nach dem neuen Konzept von Höslwang aus nicht mehr buchbar Hier müsste ab Prien eine weitere Fahrt mit Umstieg bestellt werden Ausnahmen soll es für Nachtschwärmer am Wochenende geben Auch sollen die Fahrpreise auf künftig acht Euro verdoppelt werden Mit diesen Maßnahmen soll das Defizit um 35 Prozent gesenkt werden Generell soll die „Rosi“ nicht den Öffentlichen Personennahverkehr ersetzen sondern ergänzen Grundgedanke war es einen nahegelegenen Verkehrsknotenpunkt wie einen Bahnhof zu erreichen In mehreren vorangegangenen Sitzungen wurde eine Übernahme des Defizites das mehr als doppelt so hoch ist wie angenommen noch abgelehnt So sind nun allein für Höslwang etwa

24 000 Euro an Nachzahlungen aufgelaufen Gemeinderat Georg Prank plädierte dafür, dem Vorschlag zuzustimmen und das Thema Vertrag durch einen Rechtsbeistand prüfen zu lassen Irmi Parzinger mahnte an, dass große Teile der Gemeinde Höslwang nicht an den ÖPNV angebunden sind und die „Rosi für Personen ohne Fahrmöglichkeit die einzige Möglichkeit darstellt beispielsweise einen Arzt oder auch nur den Bahnhof in Bad Endorf oder Prien zu erreichen Eine Ablehnung würde ein Scheitern des ganzen Projektes zur Folge haben

Acht zu vier

Stimmen

Nach ausgiebiger und teils kontroverser Diskussion wurde mit acht zu vier Stimmen dem geänderten Konzept und den Nachzahlungen zugestimmt Die Restlaufzeit des Vertrages beträgt ein Jahr bis einschließlich April 2026 Auch wurde Bürgermeister Johann Murner beauftragt Maßnahmen zu ergreifen, um den bestehenden Vertrag vom Landratsamt ausgehändigt zu bekommen sowie den Einsatz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einzufordern

NACHRICHTEN AUS

ASCHAU BAD ENDORF

EGGSTÄTT FRASDORF

HALFING HÖSLWANG PITTENHART

Beim Abbiegen übersehen

Eggstätt – Ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag an der Kreisstraße RO 48 ereignet hat. Gegen 13 30 Uhr wollte eine 87jährige Pkw-Fahrerin von der Niederhamer Straße nach links auf die Kreisstraße RO 48 in Richtung Eggstätt abbiegen Wie die Polizei weiter mitteilt übersah sie dabei eine von links kommende 25-Jährige die mit ihrem Pkw Richtung Pittenhart fuhr Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge Die beiden Pkw-Fahrerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt

FRASDORF

Heimat- und Kulturverein –Mundartvortrag mit Gustl Lex Als der Chiemgau bald protestantisch wurde heute Samstag 20 Uhr, Gasthof Hochries Einlass ab 18 30 Uhr

Geschäftsanzeigen

Neue Raumdecke in nur einem Tag! Das Decke-unter-Decke-System Rott Renovierungs GmbH & Co.KG Hechtseestr 10, 83022 Rosenheim, Tel 08031/357064 info@rott.portas.de www.rott.portas de Stellenangebote

Mach‘s möglich!

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Wo?

Aschau i Ch , Bad Endorf, Bernau, Frasdorf, Prien a Chiemsee

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

HALFING HÖSLWANG

Badsanierung alle Gewerke aus einer Hand zum Komplettpreis Christian Junkenitz Meisterbetrieb Neubeuern Tel. 0170/5 82 89 99 vorher

Kaufgesuche

MÜNZEN Briefmarken Silber und Schmuck ANKAUF seit über 25 Jahren Andreas Pröbstl 0 80 34 / 37 18 JEDERZEIT HEIMATWEIT.

KOMM IN UNSER TEAM

83543 Rott a. Inn Telefon 08039/3500 info@zimmerei-heinzl.de

Du bist Zimmerergeselle* oder Meister*?

Dann bist du bei uns genau richtig!!!

In unserem jungen Team erledigst du alle klassischen Zimmererarbeiten vom Abbund bis zur Montage. Wir bieten dir ein familiäres Umfeld in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Besuch uns auf ein Feierabendbier und lern uns kennen!

WIR FREUEN UNS AUF DICH!!!

*=m/w/d

Dein Team der Zimmerei Heinzl

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Beim Geburtstagsbesuch: Die Jubilarin Rosa Bohrer (Mitte) mit Vorsitzendem Helmut Freund (rechts) und seiner Stellvertreterin Sabine Till (Zweite von rechts), Ehrenvorsitzendem Anderl Freund (Zweiter von links) und Röckifrauenvertreterin Regina Rupp (links) FOTO RE

Glückwünsche für Rosa Bohrer zum 95.

Die „Lustigen Wildenwarter“ gratulieren

Wildenwart – Mit musikalischer Unterstützung durch die Musikkapelle Wildenwart gratulierte der Trachtenverein Die Lustigen Wildenwarter“ Rosa Bohrer aus Wildenwart zum 95 Geburtstag Mit 95 Jahren darf man auf einen ereignisreichen Lebenslauf zurückblicken, der neben vielen schönen Momenten mit Sicherheit auch von schweren Zeiten und vor allem einem entsprechenden Arbeitspensum

BAD ENDORF

Katholischer Pfarrverband –Rosenkranz heute Samstag 18 Uhr Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Prozession und Segnung der Palmzweige, morgen, Sonntag, 8 30 Uhr Kuratie St Rupertus Stephanskirchen Wort-Gottes-Feier zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige, morgen, Sonntag, 10 Uhr, Kirchplatz Anschließend Fastensuppenessen im Pfarrheim

• Eucharistiefeier Montag 14 April, 19 Uhr, in Teisenham.

• Pfarrbüro in der Karwoche

am Schmied-Hof in Wildenwart geprägt war So war es für Vorsitzenden Helmut Freund Ehrenvorsitzenden Anderl Freund stellvertretende Vorsitzende Sabine Till und Röckifrauenvertreterin Regina Rupp eine besondere Ehre einen reichlich gefüllten Geschenkkorb zu überreichen und sich im Anschluss mit der Jubilarin über viele Anekdoten aus der Zeit der langjährigen Vereinszugehörigkeit auszutauschen

geschlossen • Seniorennachmittag mit Musik Lieder Gedichten Geschichten und den Flötenkindern Dienstag 29 April 14 Uhr, Pfarrheim. Tanz mit den Trachtenkindern wird verschoben 60 plus – Bergtour mit Hartmut Götz zum Schwarzenberg, Montag 14 April, 9 Uhr, Treffpunkt am Raiffeisenparkplatz Infos unter Telefon 0 80 53/17 67 Evangelische Pfarrgemeinde –Gottesdienst zum Palmsonntag, morgen, Sonntag, 10 Uhr Dreieinigkeitskirche

Halfing – Pfarrgemeinderat: Fastensuppenessen, morgen Sonntag nach dem Gottesdienst, Pfarrsaal Halfing – Gemeinde: Kehrarbeiten Dienstag bis Donnerstag, 15 bis 17 April Mitbürger werden gebeten die Autos nicht auf den öffentlichen Straßen zu parken Halfing – KFD: Osterkerzenverkauf morgen Sonntag vor und nach dem 10 15Uhr-Gottesdienst, in der Kirche • Maiandacht, Dienstag, 6 Mai, 19 Uhr, Kirche; Hauptversammlung 20 Uhr Pfarrheim

Friedenskirche – Gottesdienst morgen Sonntag 10 30 Uhr Krieger- und Soldatenkameradschaft – Preisschafkopfen, heute, Samstag, 19 30 Uhr Café Pauli Katholische Pfarrgemeinde –Palmweihe, morgen, Sonntag 10 Uhr am Pfarrheim, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst mit kindgerechten Elementen Sachrang – Katholische Pfarrgemeinde: Palmweihe, morgen, Sonntag, 8 30 Uhr Anschließend heilige Messe Sachrang – Wintersportverein: Hauptversammlung Samstag, 26 April, 19 Uhr, Kaiserblick Stub n ASCHAU

Immer auf dem Laufenden

Erhalten Sie das Wichtigste vom Tag kompakt per Mail Jetzt abonnieren unter

PITTENHART

Marianische Gebetsgemeinschaft – Fatima-Rosenkranz mit musikalischer Begleitung, morgen, Sonntag, 19 Uhr Pfarrheim.

Geschäftsanzeigen

Immobilienverkauf

Stellenangebote

AUKTIONSHAUS WIMBERGER

bietet internationale Versteigerungen für Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen Gerne alles anbieten www.auktionshaus-wimberger.de TEL.: 08741 / 9262010

1 Waggon

Matratzen billigst abzugeben

Möbel-Blüml

PALLING · (0 86 29) 3 05

Obertaufkirchen

Neubau Wintergartenhaus 125 m² Wfl 6 Zimmer für 530 000 EUR zu verkaufen michael-pusch@t-on ine de 0173-930 98 13

Landwirtschaft

Zuchtverband Mühldorf

Kälbermarkt

Mittwoch, den 16. April 2025

Telefon 0 86 31/9 90 90

Sie möchten die Medienwelt mit uns gestalten und vorantreiben?

Dann sind Sie bei OVB MEDIA genau richtig als Sales Mitarbeiter (m/w/d) im Innendienst oder im Außendienst für Mühldorf, in Vollzeit oder Teilzeit

Darauf können Sie sich freuen

• Eigenständige Gestaltung des Arbeitsa ltags, 30 Tage Urlaub p a sowie die Möglichkeit auf mobiles Arbe ten

• Dynamisches engagiertes Team mit ehrge z gen Kolleginnen und Kol egen und offener Unternehmenskultur Abwechslungsreiche spannende Aufgaben mit v e Gestaltungsspielraum und kurze Entscheidungswege Professionelle Einarbeitung, anschließend individuelle Weiterentwicklung mit langfristigen Perspektiven

• OVB MEDIA Card mit attraktiven Rabatten bei ausgewählten Partnerunternehmen

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: karriere@ovbmedia de Ihre Ansprechpartnerin:

Josephine Ritter (Senior Manager Employer Branding & Recruiting), OVB MEDIA HR – Telefon: 08031/213–311 www ovbmedia de/karriere

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen

Wo?

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

zahlung

Vorname der Schausp. Watson

Schnellsendung

eine Ausdehnung Winkelfunktion (Abk.) Teichhuhn

veraltet: Fahrkarte fern gelegen

fest deutscher Philosoph † 1831 internat. Bankcode (Abk.) ein Viehhüter islamisches Lehrbuch

flüssiger Kochrückstand

ein Entenvogel

Passionsspielort in Tirol aufschließen, aufmachen Vorname von USFilmstar Baldw n

Frauenkurzname

slawischer Volksangehöriger

damals, einstmals

schmaler Weg

gelege

Rundfunkempfänger

Benommenheit, Rausch

Kücheneinrichtung

weibliches Raubtier

Fluss durch Gerona (Span.)

Heilbehandlung

zaubern

englischer Männername

folglich, deshalb

Flächenmaß

Händler von Diebesgut modern, aktuell

Pfütze

Veilchen

Frauenname

norddeutscher Dialekt

früh. japan Feldherren-

Fahrrinnenexperte

Brennstoff

chem Zeichen: Titan

Meerenge in Skandinavien

Tei der Bibel (Abk.)

eine Pflanzenform

dauernd

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen! Aktuell suchen wir für diese Gebiete: St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Urlaubsver retungen m komple en Landkre s Müh dorf

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr.ovb.net/zusteller oder unter Tel 08031/263-814

Manuskriptprüfer

Sämerei

italienischer Name des Ätna

literarische Abhandlung

Initialen der Dietrich

neben, in der Nähe von

Fluss in Niedersachsen

gezuckert

Bergeinschnitt

Passahbrot der Juden

Dachwinkel Aktion ostafrikanisches Hirtenvolk

TV-Moderatorin (Pinar) ‚herb bei

Story-Premium:

Präsentieren Sie Ihre Geschichte, Produktwelt oder Event einzigartig u fesselnd auf den OVB-Newsportalen und .

Beratung und Buchung unter:

→ pm@ovbmedia.de

→ Tel. 08031 / 213 133

»STELLENMARKT

Psychotricks im Jobinterview

Wie gehen Bewerberinnen und Bewerber damit clever um?

Kann ein Glas Wasser über den Erfolg oder Misserfolg Ihres nächsten Bewerbungsgesprächs entscheiden? Mit dem Wassertest wollen Recruiterinnen und Recruiter angeblich Eigenschaften der Bewerberinnen und Bewerber ablesen können Wer übermäßig trinkt, hat keine Selbstkontrolle oder wird schnell nervös Wer normal trinkt zeigt Selbstbewusstsein Doch was ist dran an Berichten, dass Personalerinnen und Personaler auf solche versteckte psychologische Tricks setzen?„Ich halte solche Tricks für nutzlos und für ein Zeichen schlechter Personalauswahl sagt Klaus Melchers Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Ulm Sie seien aber auch längst nicht so verbreitet, wie manche Berichte vermuten ließen

Skurrile Kreativfragen

Seinen Beobachtungen zufolge sei es „nur eine sehr kleine Minderheit“, die sich solcher Methoden bediene sagt der Psychologe zu dessen Forschungsschwerpunkten das

Thema Personalauswahl gehört Ob sich ein Bewerber oder eine Bewerberin für eine freie Stelle eignet, werde man auf diese Weise ebenso wenig herausfinden wie mit den bei manchen Personalern beliebten skurrilen Kreativfragen im Stil von „Wie würden Sie Ihr Spiegelei braten?“ oder „Was wären

„Was für ein Haushaltsgerät wären Sie?“ Solche skurrilen Fragen im Jobinterview sollen zeigen, welche Persönlichkeit ein Bewerber oder eine Bewerberin mitbringt

Sie für ein Haushaltsgerät?

Gar nicht so selten seien JobKandidaten damit konfrontiert, beobachtet Sarah Böning, Recruiting-Consultant aus Düsseldorf Sie berät Unternehmen in der Frage wie sie ihre Personalgewinnung verbessern – und rät ihren Klienten von einer solchen Vorgehensweise dringend ab: „Die Antworten sagen nichts darüber aus ob ein Bewerber zur ausgeschriebenen Stelle passt oder nicht Fragen im Bewerbungsgespräch sollten immer einen Bezug zu den Anforderungen

des Jobs haben, betont Böning Im Recruiting-Prozess geht es darum, den beruflichen Erfolg eines Menschen im und für das Unternehmen zu prognostizieren Maßgeblich dafür seien vor allem berufsbezogene Fertigkeiten, Kenntnisse und Vorerfahrungen, sagt Melchers „Natürlich ist neben den fachlichen Anforderungen auch die Persönlichkeit relevant Aber die erfasse man nicht mit Kaffeetassen-Tests und Fragen nach Küchengeräten Und im Übrigen auch nicht mit der

FOTO: ZACHARIE SCHEURER/DPA-TMN

beliebten Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen „Dafür gibt es andere Methoden, die verlässlich und valide sind beispielsweise Tests noch vor dem Interview mit denen Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit oder Verträglichkeit abgefragt werden können “

Mit Gegenfrage reagieren

Doch wie sollten Bewerber reagieren, wenn die Haushaltsgerät- oder Spiegelei-Frage dann doch gestellt wird? Re-

cruiting-Expertin Sarah Böning empfiehlt die Gegenfrage: „Was möchten Sie damit gern von mir erfahren?“ Wenn man sich mit einer Frage nicht wohlfühle dann müsse man sie auch nicht beantworten „Es geht im Bewerbungsprozess um den Umgang mit Menschen, um Wertschätzung und Augenhöhe“, sagt Böning

Negative Folgen für Unternehmen

Wer mit Psychotricks oder irrelevanten Fragen arbeite, lasse diesen Respekt vermissen, findet auch Arbeitspsychologe Melchers Und das könne für ein Unternehmen durchaus negative Folgen haben: „Es gibt in der Forschung keinen Befund, dass diese Fragen brauchbare Vorhersagen beruflicher Leistung zulassen Aber es gibt relativ viele Befunde dass man Bewerberinnen und Bewerber mit solchen Fragen verärgert Das könne sich in negativen Kommentaren auf Arbeitgeber-Bewertungsportalen äußern

Inwieweit ein solches Bewerbungsgespräch Rückschlüsse auf die Unternehmenskultur gestattet und welche Konsequenzen man daraus zieht, wird man als Bewerber im Einzelfall entscheiden müssen Skurrile Fragen und zweifelhafte psychologische Tests könnten ein Indiz für eine schlechte Personalarbeit in der Firma sein, sagt Melchers tmn

Angemessen und fair entlohnt werden

Gerecht für die geleistete Arbeit bezahlt werden das wollen alle Doch viele wissen nicht wie sie ihr Gehalt realistisch einordnen und welche Quellen dabei helfen können –und was sie tun können, wenn das eigene Gehalt weit unter dem Durchschnitt liegt Fragen und Antworten

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt?

„Verschiedene individuelle Faktoren spielen für die Entlohnung eine Rolle sagt Julia Lang Mitarbeiterin beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg Dazu zählen etwa Ausbildung, Qualifikationen und Berufserfahrung Aber auch Faktoren wie die Branchenzugehörigkeit sowie die Position innerhalb eines Unternehmens beeinflussen die Höhe des Gehaltes Lang verweist auf eine Untersuchung (https://www lohnspiegel de/thematische-analysen-20014-diese-fuenf-faktorenbestimmen-ihr-gehalt-31753 htm) des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung wonach für die Gehaltshöhe Faktoren wie Anforderungsniveau, Geschlecht, Bundesland, Betriebsgröße und Tarifbindung wesentlich sind

Kann ich Gehaltsdaten einfach im Internet recherchieren?

Im Internet gibt es Vergleichsportale wie etwa StepStone Glassdoor oder Kununu über die sich Interessierte informieren können wo sie im

Wie Angestellte lernen, ihr Gehalt richtig

einzuordnen

Vergleich mit anderen mit ihrem Gehalt liegen Allerdings: Bei Vergleichsportalen ist das Problem dass sie oft auf Daten beruhen, die von Datenbanknutzern selber eingegeben wurden“, sagt IAB-Experte Hermann Gartner Es seien also keine repräsentativen Erhebungen Damit ist auch schwer einzuschätzen wie zuverlässig die Angaben sind Zu beachten ist laut Gartner auch, was genau angegeben wird Welche Personen werden bei der Berechnung von Durchschnitten einbezogen – sind etwa auch Auszubildende mit einem vergleichsweise niedrigen Verdienst dabei? Sind Lohnbestandteile wie Sonderzahlungen oder Überstunden dabei? Werden Brutto- oder Nettolöhne angegeben? Monats- Tagesoder Stundenlöhne? Bei Monatslöhnen ist für einen Vergleich auch zu beachten, ob auch Teilzeitbeschäftigte bei der Berechnung des Durchschnittslohnes eingehen oder nur Vollzeitbeschäftigte so der Wissenschaftler Die wich-

tigsten repräsentativen Datenquellen in Sachen Gehalt sind: das Sozioökonomische Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), das Statistische Bundesamt mit der Verdiensterhebung, der Gehaltsvergleich des Statistischen Bundesamtes der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit und der WSI-Lohnspiegel

Welche Tipps gibt es, um das Gehalt besser analysieren zu können?

Möglichst viel recherchieren ist das A und O „Gehaltsdaten sind oft auch über den Betriebsrat eines Unternehmens oder über Gewerkschaften zu bekommen“ sagte Ute GietzenWieland Business-Coach in Bielefeld Zumindest bekomme man hierüber Anhaltspunkte

Ein weiterer Tipp: Stellenausschreibungen beinhalten teilweise schon Gehaltsangaben – dies könne ebenfalls ein realistisches Bild vermitteln

Was tun, wenn das Gehalt weit unter dem Durchschnitt liegt?

In dem Fall bietet sich ein Gehaltsgespräch mit dem Arbeitgeber an „Wichtig ist, dass man dieses Gespräch sehr gut vorbereitet“ so Gietzen-Wieland Ein Appell an Gerechtigkeit sei kein gutes Argument bei einem Gehaltsverhandlungsgespräch Besser sei es, Argumente zu sammeln und vorzutragen, die für eine Erhöhung sprechen Also besondere Leistungen oder Zusatzverantwortung nennen, auf absolvierte Weiterbildungen verweisen oder berufliche Erfolge auflisten Zeigt sich die Führungskraft für eine Gehaltserhöhung nicht offen können Betroffene in einem größeren Unternehmen über einen internen Wechsel auf einen anderen Posten nachdenken, der besser bezahlt ist Auch ein Wechsel zu einem anderen Unternehmen kann gegebenenfalls eine Option sein

Krankengeld nur bei lückenloser Krankschreibung

Wer über eine längere Zeit wegen einer Erkrankung nicht arbeiten kann, muss sich um eine lückenlose Krankschreibung kümmern Erkrankte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen rechtzeitig entsprechende Bescheinigungen zu ihrer Arbeitsunfähigkeit aus ihrer Arztpraxis Darauf weist die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer hin Hintergrund: Bis zum Ende der sechsten Woche einer Arbeitsunfähigkeit zahlt der Arbeitgeber weiter Lohn Danach erhalten krankgeschriebene Beschäftigte in der gesetzlichen Krankenversicherung das sogenannte Krankengeld von ihrer Krankenkasse Der Anspruch darauf kann jedoch verfallen, sollte die Krankschreibung selbst verschuldete Lücken aufweisen Wichtig zu wissen: Laut Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie dürfen Ärzte eine Arbeitsunfähigkeit nicht rückwirkend bescheinigen Wer eine Folgebescheinigung benötigt, muss demnach spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der zuletzt bescheinigten Arbeitsunfähigkeit eine erneute Krankschreibung einholen Der Samstag gilt in diesem Fall nicht als Werktag Eine Rechtfertigung, dass ein Patient die strengen Regeln nicht gekannt habe lassen Krankenkassen in der Regel nicht gelten Eine telefonische Krankschreibung kommt für solche Fälle im Übrigen nicht infrage tmn

Tipps für eine bessere Work -Life-Balance

Was tun, wenn ein Kollege für die gleiche Arbeit mehr verdient?

„Beschäftigte dürfen durchaus wissen, was ihre Kolleginnen und Kollegen verdienen“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht und verweist auf das Entgelttransparenzgesetz (www gesetzeim-internet de/entgtranspg/ BJNR215210017 html)

Prinzipiell könne man der Führungskraft auch sagen, dass ein bestimmter Kollege für die gleiche Arbeit mehr verdient und das unfair ist Einen Rechtsanspruch aufs gleiche Gehalt habe man aber nur in Ausnahmefällen „Ein solcher Fall ist etwa eine offensichtliche Geschlechterdiskriminierung so Oberthür Ute Gietzen-Wieland empfiehlt allen, die feststellen, dass ein Teammitglied für die gleiche Arbeit mehr verdient, folgende Vorgehensweise: Bei der Führungskraft oder bei der Personalabteilung nach den Kriterien für die Gehaltsgestaltung fragen - ohne den Unterschied zwischen dem Gehalt des Teammitglieds und dem eigenen zu nennen So kann man sich ein erstes Bild machen

Im nächsten Schritt kann man sich anschauen: Hat der Kollege möglicherweise mehr Erfahrung, umfassendere Qualifikationen oder Zusatzverantwortung? Ist das nicht der Fall, könnte eine Ungleichbehandlung vorliegen Dann muss man für sich entscheiden ob man gegen diese Ungleichbehandlung juristisch vorgehtoder aber den Arbeitgeber mit guten Argumenten davon überzeugt warum das Gehalt mindestens so hoch wie das des Kollegen sein sollte tmn

Ständig Termine, Abgaben, privater Stress: Wer jetzt darauf hofft dass die Führungskraft das merkt und ein paar Tage Urlaub anordnet, wartet vermutlich lange Es sei die „persönliche Verantwortung“, die Work-Life-Balance wiederherzustellen schreibt Bastian Hughes Karrierecoach und Podcaster ( Berufsoptimierer ) in einem Beitrag auf Xing Das geht oft auch mit kleinen Veränderungen Der Coach empfiehlt, mit kleinen Auszeiten zu beginnen –zum Beispiel indem sich Berufstätige 15 Minuten am Tag nur für sich reservieren Wichtig: kein Handy, keine Arbeit und keine Ablenkung Gerade anfangs kann man sich in dieser Zeit auch überlegen was einem wichtig ist und was man ändern möchte

Allgemein helfen feste Routinen dabei, sich weniger schnell vom stressigen Alltag überwältigt zu fühlen Vielleicht hilft ein kleiner Abendspaziergang dabei besser abzuschalten? Ohnehin ist es Hughes zufolge hilfreich, die Dinge im Alltag zu identifizieren, die einem unnötig Energie rauben Das kann eine stressige Kollegin der eigene Perfektionismus oder ständige Erreichbarkeit sein Womöglich gibt es sogar einfache Wege, sich davon im Joballtag besser abzugrenzen Dazu müsse man auch lernen Nein zu sagen so der Coach Das muss man nicht immer direkt aussprechen Stattdessen kann man an Vorgesetzte oder das Team auch kommunizieren, dass man eine Aufgabe so schnell wie möglich bearbeitet Über das möglich“ entscheidet man am Ende selbst tmn

Ist mein Gehalt eigentlich für meine Position angemessen? Recherche ist bei dieser Frage oft das A&O FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN

ROSENHEIMER LAND

Gebirgsschützen wachsen weiter

Bundesversammlung nimmt Kompanie Valley auf – Vielfältige Aktivitäten

Rosenheim/Flintsbach – Der Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien

zählt seit dessen Bundesgeneralversammlung die vor Kurzem in Flintsbach stattfand 48 Kompanien Mit dem einstimmigen Votum der bisherigen 47 Kompanien der Gauhauptleute und deren Stellvertreter sowie der Landeshauptmannschaft wurde die bisherige Schützenkompanie Valley in den Bund aufgenommen und gehört diesem nun als Gebirgsschützenkompanie Valley dem Mangfall-Leitzachgau als einem der fünf Gaue beziehungsweise Bataillone der Gebirgsschützenvereinigung an Zuletzt war 2004 die GSK Raubling aufgenommen worden

Strenge

Voraussetzungen

Für die Wiedergründung einer Gebirgsschützenkompanie müssen unter dem Dach des „Bundes“ bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein So muss bereits vor 1810 eine Kompanie im Bayerischen Oberland bestanden haben, dies muss per Urkunden belegt sein und der Nachweis für die bestehende Kompanie „mindestens zehn Mann umfassen“, wie es die Statuten des Bundes ausweisen

Nachdem die Versammlung der Gauhauptleute dem Antrag zugestimmt hatte, gab die Generalversammlung ebenfalls entsprechend der Statuten ihre Zustimmung Landeshaupt-

Den Ehrenkrug des Landeshauptmanns erhielten (ab Zweitem von links) Josef Schlickenrieder, Günther Hochhäuser, Josef Entfellner Florian Baier und Franz Simon Der stellvertretende Landeshauptmann Hans Rucke (links) und Landeshauptmann Martin Haberfellner (rechts) gratulierten FOTO HECHT

mann Martin Haberfellner unterschrieb die Gründungsurkunde an Ort und Stelle übergab diese an Hauptmann Loris Marco Gelesch und besiegelte somit die offizielle Aufnahme Über den 150 Mann starken Zuwachs freute sich auch Martin Beilhack, Gauhauptmann des Mangfall-Leitzachgaus Vorausgegangen waren die Regularien der jährlichen Zusammenkunft Nach den Grußworten von Flintsbachs Bürgermeister Stefan Lederwascher, Kompaniehauptmann Walter Wons und dem stellvertretenden Gauhauptmann des Bataillons Inn-Chiemgau Uwe Hecht, sowie der Totenehrung – hier wurde besonders des im vergangenen Jahr verstorbenen Ehren-

Landeshauptmanns Karl Steininger gedacht, der die Bayerischen Gebirgsschützen 24 Jahre lang an vorderster Front geführt hatte –gab Landeshauptmann Haberfellner einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr Höhepunkte waren der Patronatstag in Lenggries sowie das Treffen der Schützen der Alpenregion in Garmisch Haberfellner dankte den jeweiligen Kompanien für Vorbereitung und Ausrichtung der Feste Die Alpenregion der Schützen besteht seit 50 Jahren Aus diesem Anlass hatte Ministerpräsident Markus Söder die Vertreter der bayerischen Kompanien sowie Abordnungen der Tiroler Schützenbünde zu einem Staatsempfang in die Residenz eingeladen „Dr Mar-

kus Söder ist der erste Ministerpräsident, der für die Gebirgsschützen einen solchen Empfang gegeben hat“, stellte Haberfellner fest Anschließend nahm er zum Abschluss des offiziellen Teils Ehrungen vor Mit der goldenen Verdienstmedaille am Blauen Band wurden Tambour und Oberjäger Karl Hitzelberger, Protokollführer und Leutnant Hannes Günther (beide GSK Tegernsee) und Oberleutnant Siegfried Schredinger (GSK Gmund) ausgezeichnet Den Ehrenkrug des Landeshauptmanns erhielten Josef Beppo Schlickenrieder (Isargau) Günther Hochhäuser (Bataillon Inn-Chiemgau), Josef Entfellner (Endorf) Florian Baier (Tegernsee) und Franz Simon (Gaißach/Isar-

gau) die aus ihren Ämtern als Kompaniehauptleute, Bataillonskommandanten oder stellvertretende Gauhauptleute/Bataillonskommandanten ausgeschieden waren Deren Nachfolger Kaspar Reiser, Uwe Hecht, Rainer Günthör Wolfgang Baier und Martin Oswald wurden den Anwesenden vor Beginn des Arbeitsteils vorgestellt Die Sachberichte von Protokollführer Tobias Riesch, Schriftführer Wolfgang Poschenrieder Schützenmeister Harald Schrangl und Schatzmeister Günter Reichelt zeigten die zahlreichen Aktivitäten und belegten dass der Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien seinen Auftrag, Hüter der bayerischen Volkskultur zu sein, das

Kräutervielfalt vor Haustüre entdecken

wehrhafte Brauchtum zu bewahren und weiterzugeben sich zum christlichen Glauben zu bekennen und sich um Schießen zu üben auch im 73 Jahr nach dessen Gründung vielfältig erfüllt hat Patronatstag in Benediktbeuern

Der Patronatstag als höchster Feiertag der Gebirgsschützen findet am Sonntag, 4 Mai, in Benediktbeuern statt Dazu gab Kompaniehauptmann Stefan Schmid gleichzeitig Gauhauptmann im Loisachgau einen Überblick zum Planungsstand Am Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest nehmen am 21 September die Kompanien Samerberg, Traunstein und Waakirchen (letzter für die Kompanie Endorf) teil, das Bundesschießen wird vom 26 bis 28 September in Kreuth, Bad Tölz und Partenkirchen ausgetragen Das Bataillonsfest Inn-Chiemgau findet am 28 und 29 Juni in Bad Aibling statt und das Adventssingen am 8 Dezember richtet die Kompanie Königsdorf aus Weitere Termine in 2025 sind ein Festakt in Innsbruck am 10 Mai, das Tiroler Landesschießen (vom 12 April bis zum 15 Juni) sowie das Alpenregionsschießen in Südtirol Die Versammlung endete mit den Bewerbungen und Vergaben der Veranstaltungen im Bund der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien, die teils bis ins Jahr 2031 festgelegt wurden

Frühlingsversammlung des Halfinger Gartenbauvereins mit Expertenvortrag – Vielfältiges Jahresprogramm vorgestellt

Halfing – Der Gartenbauverein Halfing hielt jüngst seine Generalversammlung ab, bei der Vorsitzende Kathi Bauer 56 Gartler sowie die Gastreferentin Anni Prankl aus Höslwang begrüßte Anni Prankl erklärte mit fundiertem Wissen und zahlreichen Bildern die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten heimischer Kräuter Das was wir an Kräutern brauchen, wächst vor unse-

ASCHAU

Katholische Pfarrgemeinde –Jugendandacht heute Mittwoch, 19 Uhr • Pfarrverbandswallfahrt zur Wallfahrtsbasilika Mariä Himmelfahrt, Tuntenhausen Donnerstag 1 Mai 9 15 Uhr Busabfahrt Sachrang, 9 30 Uhr Aschau, 9 40 Uhr Frasdorf Infos unter www pv-oberes-priental de oder über die Aushänge in den Schaukästen Anmeldung in den Pfarrbüros

EGGSTÄTT

Fanclub „Die 13 Höslwanger“ – Hauptversammlung morgen, Donnerstag, 19 30 Uhr, Gasthaus Gehrlein, Höslwang Infos bei Hans Gehrlein, 0 80 55/4 83

Altschützen – Jahrespreisverteilung Freitag 19 30 Uhr Gasthof Wiedemann

PITTENHART

Freie Wähler – Hauptversammlung mit Wahlen

Mittwoch, 30 April, 19 30 Uhr, Landgasthof „Alte Zollstation

rer Haustüre , betonte Prankl Gerade im Frühjahr gebe es viele verträgliche Kräuter und sogenanntes Unkraut im Garten deren Heilkräfte man unterstützend für sich nutzen könne Sie wies auch auf eine geplante Kräuterwanderung Anfang Juni hin Im anschließenden Tätigkeitsbericht wurden die vielfältigen Aktivitäten des Vereins vorgestellt. Dazu ge-

BAD ENDORF

Fanclub „Die 13 Höslwanger“ – Hauptversammlung morgen, Donnerstag, 19.30 Uhr, Gasthaus Gehrlein, Höslwang Infos bei Hans Gehrlein, 0 80 55/4 83

hörten unter anderem das Kistlgärtnern mit Kindern die Bepflanzung der Verkehrsinseln ein Ausflug in die Toskana das Ferienprogramm, die Gestaltung des Erntedankaltars in der Kirche sowie der Kürbiswettbewerb Auch die Sieger des Fotowettbewerbs wurden noch einmal gewürdigt Der Kassenbericht von Annemarie Gruber zeigte dank einiger Spenden einen posi-

tiven Kassenstand auf Die Kassenprüferinnen Christina Zehetmayer und Regina Braun bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch Christina Zehetmayer durchgeführt Im Anschluss präsentierte die Vorsitzende Kathi Bauer das Jahresprogramm 2025 Geplant sind unter anderem eine Samenkiste in der Bü-

cherei, der Fotowettbewerb Frühlingserwachen eine Aktion „Nistkästen“ mit Schulkindern das Binden von Frühlingskränzen ein Ausflug nach Furth im Wald die Kräuterwanderung mit Anni Prankl, das Ferienprogramm, die Erntedankfeier der Kürbiswettbewerb, eine Herbstversammlung mit einem Vortrag zur Grabgestaltung sowie ein Halbtagsausflug zur Krip-

Stellenangebote

Jagdgenossenschaft – Waldbegehung im Pirschbezirk Stock/Patersdorf, morgen, Donnerstag, 18 30 Uhr, Treffpunkt bei Loitfelder in Patersdorf

NOTDIENSTE

Polizei 110

Rettungsdienst/ Feuerwehr 112 Giftnotruf 089/19240

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116117

Ärztlicher Notdienst

Krisendienst Psychiatrie –„Wähle Dein Leben

Bezirk Oberbayern 24 Std , 0800/655 3000 (Anruf kostenfrei)

Apothekennotdienste Öffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)

Chieming: Chiemsee-Apotheke, Hauptstr 4, 08664/304

Bereitschaftsdienstpraxis der KVB im Romed-Klinikum

Rosenheim

Mo Di Do 18 - 21 Uhr Mi/Fr 16 - 21 Uhr Sa/So und Feiertage 9 - 21 Uhr Hotline 116 117 Hals-Nasen-OhrenBereitschaftsdienst in sprechstundenfreien Zeiten Telefon 116 117

Tiernotdienst Tierklinik Dr Butenandt, Tag- und Nacht-Notdienst, Telefon 08031/68027

Raubling: Tassilo-Apotheke Kufsteiner Str 23, 08035/3327

Rosenheim: Apotheke am Stadtcenter, Brixstr 4, 08031/3040411

i Ch , Bad

Radlader gerät in Brand

Bad Endorf – Ein Radlader ist am Montag gegen 16 Uhr bei Schweißarbeiten in Brand geraten Wie die Polizei mitteilte, versuchte der Halter (58) vergeblich, das Feuer selbst zu löschen Er wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert Die Feuerwehr Bad Endorf hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf das benachbarte Gebäude verhindern Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt

Unfallflucht nach Parkrempler

Bad Endorf – Ein Schaden von rund 3000 Euro entstand am Montag, als ein grauer Kia auf dem Parkplatz der „Meine Volks- & Raiffeisenbank in der Bahnhofstraße 9 von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren wurde Laut Polizei wurde der Kia an der linken hinteren Stoßstange erheblich beschädigt Der Vorfall ereignete sich zwischen 8 und 18 40 Uhr Hinweise nimmt die Polizei Prien unter Telefon 0 80 51/9 05 70 entgegen

FRASDORF

Feuerwehr – Hauptversammlung, Freitag, 11 April 19 30 Uhr Feuerwehrhaus Tagesordnung im Feuerwehr-Aushang Gemeinde – Bürgerbüro und Tourist-Info wegen Umbauarbeiten Freitag 11 April, geschlossen Umrathshausen – Kirche Hl Blut: Kreuzweg zum schmerzhaften Freitag, 11 April 18 Uhr von Unterprienmühle nach Umrathshausen Anschließend Abendmesse

penausstellung Die Fußballer luden zudem zur Feier ihres 80-jährigen Bestehens vom Donnerstag 5 Juni bis Montag 9 Juni ein Abschließend bedankte sich die Vorsitzende bei allen Helfern sowie bei den Spendern von Geld- und Sachspenden Zur Einstimmung auf den Frühling erhielten die Besucher eine Gartenzeitung und ein Hornveilchen

HALFING HÖSLWANG

Halfing – Gemeinde: Aufkiesaktion der Moosstraßen durch die Anlieger Samstag, 12 April, 9 Uhr, Treffpunkt an der Abzweigung am Bienenhaus Höslwang – Fanclub „Die 13 Höslwanger“: Hauptversammlung, morgen, Donnerstag 19 30 Uhr Gasthaus Gehrlein Infos bei Hans Gehrlein, 0 80 55/4 83

Aschau
Endorf, Bernau, Frasdorf, Prien a Chiemsee

Sportverein setzt auf bewährtes Team

Jahresversammlung des SV Weidenbach mit Neuwahlen – Höhere Beiträge

Heldenstein – Neuwahlen standen bei der Jahresversammlung des SV Weidenbach auf der Tagesordnung

Dabei wurden gewählt: Vor-

sitzender Willi Kobler, Stellvertreter Rupert Rasch Kassier Waltraud Oberbauer, Stellvertreter Simone Hirn, Schriftführer Max Maier

Stellvertreter Georg Huber, Pressewart Hilmar Holzner

Kassenprüfer Tobias Stanner und Andreas Höpfinger

Zu Beginn berichtete Willi Kobler, dass der SV Weidenbach eine Abteilung dazubekommen hat: Seit Herbst 2024 gibt es die Abteilung

Darts unter der Leitung von Oliver Fink, die bereits sehr aktiv trainiert Wer Interesse hat kann am Training jeden Montag von 18 bis 20 Uhr im Alten Wirt teilnehmen Im Januar fand im Sportheim ein Dart-Turnier statt, bei dem der Erlös von 1000 Euro einem Unfallopfer aus dem Landkreis gespendet wurde Von den Sportanlagen berichtete Kobler, dass die Renovierungsarbeiten nach langen Jahren der Bauzeit abgeschlossen sind Es wurden die Kabinen renoviert und die Küche komplett erneuert und das Flutlicht auf energieeffiziente LED-Lampen umgerüstet Kobler erinnerte an Veranstaltungen wie die Christbaumversteigerung das Faschingskranzl und das Schafkopfturnier die für den Verein wichtige Einnahmen für den Sportbetrieb brachten Zum Abschluss wies er auf eine besondere Aktion der Fußballabteilung hin: Beim letzten Heimspiel der beiden Herrenmannschaften am 24 Mai soll der Zuschauerrekord in der Badeweiher-

Die neu gewählte Vorstandschaft des Sportvereins

arena geknackt und die Zielmarke von 500 Zuschauern übertroffen werden

Schriftführer Georg Huber informierte bei seinem letzten Bericht, dass die Mitgliederzahl die Tausenderschallmauer durchbrochen hat und der Sportverein mit ei-

nem Zuwachs von 50 Personen zum Jahresende 1038 Mitglieder zählt Davon sind über ein Drittel Kinder und Jugendliche Die meisten Mitglieder im Verein hat die Abteilung Ski und Rad Kassier Waltraud Oberbauer berichtete trotz der vielen Bau-

KSK hat einen neuen Vorsitzenden

maßnahmen von soliden Finanzen mit einem Überschuss im vergangenen Jahr Dementsprechend positiv fiel der Bericht der Kassenprüfer aus, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde

In seinem Grußwort gratulierte BLSV-Kreisvorsitzender Erwin Zeug dem Verein zum Zusammenhalt und zur Geschlossenheit Er betonte die Unterstützung des Kreisverbandes bei den notwendigen Förderanträgen für die Maßnahmen am Sportgelände Besonders wies er darauf hin dass der Verein darauf achten muss dass alle Personen im Kinder- und Jugendbereich über ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis verfügen In ihrem Grußwort lobte Bürgermeisterin Antonia Hansmeier die Verantwortlichen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und das Engagement der Mitglieder und sicherte die Unterstützung der Gemeinde zu Zum Abschluss stimmten die Mitglieder bei nur einer Gegenstimme einer moderaten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu

Karl Bauer lenkt jetzt die Geschicke des Vereins – Gerhard Eschle gibt Posten aus gesundheitlichen Gründen auf

Schwindegg – Bei der Jahresversammlung der Kriegerund Soldatenkameradschaft im Bürgerhaus hielt Vorsitzender Gerhard Eschle seinen Jahresrückblick Durch zwei Todesfälle hat sich der Mitgliederstand von 187 auf 185 vermindert Doch die KSK sei noch immer ein mitgliederstarker Verein in der Dorfgemeinschaft Der Verein beteiligte sich unter anderem am Ferienprogramm mit einem Ausflug zum Lokschuppen in Rosenheim.

Außerdem besuchten die Mitglieder eine Reihe von Veranstaltungen so das Dorffest der KSK Schwindkirchen das Stockschützenturnier in Grüntegernbach, wo sie den ersten Platz erzielten den Vereinsausflug nach Linderhof, die Christbaumversteigerungen der KRK Walkersaich und der Fluderer Schützen Schwindach sowie die eigene Christbaumversteigerung

Am Allerheiligentag wurde die jährliche Friedhofssammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt mit einem Ergebnis von

mehr als 1000 Euro Am Volkstrauertag wurde ein Kranz niedergelegt. Die Fahnenabordnung nahm am Volkstrauertag in Walkersaich teil und sie war stets

zur Stelle bei kirchlichen und weltlichen Feiern Das Kriegerdenkmal ist durch die Pflege von Michaela Eschle immer bestens in Ordnung Für die Tätigkeit

Christa Scheuerer feiert ihren 80.

Familie, Freunde und Bekannte überbringen Geburtstagswünsche

Ranoldsberg – Christa Scheuerer aus Konrading feierte zusammen mit ihrer Familie sowie Freunden und Bekannten ihren 80 Geburtstag. Neben Buchbachs Bürgermeister Thomas Einwang, der die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte zählte auch die Frauen-Union Buchbach sowie die Pfarrei Ranoldsberg zu den Gratulanten Christa Scheuerer erblickte Mitte März 1945 in Weingarten am Bodensee, wo sie mit ihren drei Brüdern aufwuchs, das Licht der Welt Nach dem Besuch der Volksschule in Weingarten erlernte Christa Scheuerer bei der Firma Konsum den Beruf der Verkäuferin und arbeitete noch zwei Jahre in verschiedenen Filialen vom Allgäu bis zum Bodensee Anschließend arbeitete sie gut zwei Jahre in einem Arzthaushalt

Im Oktober 1967 zog sie dann nach München, wo sie ihren späteren Mann Alfred

Christa Scheuerer feierte gesund und rüstig den 80 Geburtstag FOTO EINWANG

Scheuerer aus Konrading kennen und lieben lernte

Nachdem sie in Konrading ihr gemeinsames Haus er-

baut hatten, führte sie Alfred Scheuerer im August 1970 in Ranoldsberg vor den Traualtar Fortan arbeitete sie für zwei Jahre bei der Firma Stoiber in Ranoldsberg bevor sich mit Christina der erste Nachwuchs einstellte Es folgten zwei weitere Töchter und in Folge sechs Enkel und ein Urenkel Da es in der Region keine geeignete Arbeit für ihn gab, wechselte ihr Mann zur Firma Feuerschutz Total-Walter, für die er bis zur Rente als Monteur tätig war

Nachdem ihr Mann 2010 in Rente ging, hatten sie endlich die Möglichkeit, mehr Zeit miteinander zu Hause zu verbringen, was beide sehr genossen. Sie unternahmen Reisen mit dem Bus nach Italien, Frankreich Polen, Ungarn und Schottland

Nachdem sich der Gesundheitszustand von Alfred verschlechtert hatte, genossen sie mehr Zeit zu

Hause So konnten sie im August 2020 das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Christa Scheuerer hat sich neben ihrer Familie auch aktiv in das gesellschaftliche Leben in Gemeinde und Pfarrei eingebracht So war sie sechs Jahre Mitglied des Marktgemeinderates Buchbach, viele Jahre Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Frauen-Union Buchbach und unterstützt den CSU-Ortsverband Ranoldsberg bis heute als Schriftführerin. Darüber hinaus war Christa Scheuerer auch 30 Jahre lang für die Pfarrei Ranoldsberg als Wortgottesdienst- und Kommunionhelferin aktiv

Neben dem Tod von zwei ihrer Brüder war vor allem der Tod ihres geliebten Alfreds im Oktober 2023 ein großer Verlust für Christa. Seither wird sie verstärkt von ihren Töchtern und den Schwiegersöhnen tatkräftig bei den Arbeiten in Haus und Garten unterstützt eth

Altschützen ehren Vereinsmeister

Salmanskirchen – Die Altschützen Salmanskirchen laden am Samstag, 12 April, um 19 30 Uhr zur Frühjahrsversammlung Auf der Tagesordnung im Gasthaus Hiermer stehen dazu folgende Punkte: Totengedenken, Berichte der zwei Schützenmeister und des Böllermeisters Es gibt den Kassenbericht und dazu die Entlastung der Vorstandschaft Zum Bericht des Sportleiters werden die neuen Schützenkönige sowie die Vereinsmeister 2024/25 geehrt Im Abschluss werden Wünsche und Anträge behandelt Vor der Versammlung findet das Vereinsessen für die Mitglieder der Altschützen statt stn

HEIMAT SEHEN HEIMAT SPÜREN HEIMAT LESEN

Palmbuschen werden gebunden

durch das ganze Jahr dankte der Vorstand ihr sehr Anschließend an den Kassenbericht beantragten die Kassenprüfer Benno Obermeier und Josef Bauer die Entlastung der Vorstandschaft Dann standen Neuwahlen an Der Vorsitzende Gerhard Eschle stellte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl Per Akklamation wurden gewählt: Vorsitzender Karl Bauer Stellvertreter Konrad Kohlmeier senior, Kassier Helmut Folger, Schriftführer Hans Sommerer Fähnrich Lorenz Bauer Die bisherigen Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt Bürgermeister Roland Kamhuber sprach ein Grußwort Er würdigte den bisherigen Vorsitzenden Gerhard Eschle für seine Tätigkeiten im Verein Weiter ging er auf die Themen Wertschätzung und Erinnerungskultur ein insbesondere im Hinblick auf die Bundeswehr und die fragile weltpolitische Lage Er wünschte sich mehr Stabilität und eine lösungsorientierte Diskussion der Probleme Der KSRK-Kreisvorstand Georg Huber lobte ebenfalls Gerhard Eschle für seine Tätigkeit als Vorsitzender und informierte über den Kreisverband

Der neue Vorsitzende Karl Bauer würdigte Gerhard Eschle ausführlich für seine Verdienste Gerhard Eschle war von 2015 bis 2023 Schriftführer von 2013 bis 2024 Fähnrich und bis heuer Vorsitzender der Kriegerund Soldatenkameradschaft Seit 2019 organisiert er die Christbaumversteigerung die er auch weiterhin übernimmt Karl Bauer überreichte Gerhard Eschle einen Geschenkkorb im Namen der ganzen Vorstandschaft sn

Obertaufkirchen – Ein gemeinsames Palmbuschenbinden findet am Freitag, 11 April ab 14 Uhr in Frauenornau bei Familie Auer statt Die katholischen Frauen Obertaufkirchen/Steinkirchen verkaufen die gefertigten Palmbuschen am Sonntag 13 April, ab 8 Uhr vor der Kirche in Obertaufkirchen Helfer sowie Spenden von Palmkätzchen und Buchszweigen sind willkommen

RECHTS UND LINKS DER ISEN

Frauenornau – Schützenverein Gemütlichkeit: Strohschießen mit Packerltausch (Wert mindestens 15 Euro) Freitag 11 April 20 Uhr, Brauereigaststätte in Stierberg Mettenheim – Altschützen: Endschießen mit Preisverleihung Freitag 11 April 19 Uhr, Kreuzer-Wirt

Weidenbach (von links): 2 Schriftführer Georg Huber Pressewart Hilmar Holzner, 2 Kassier Simone Hirn, 1 Schriftführer Max Maier, 1 Kassier Waltraud Oberbauer, Kassenprüfer Tobias Stanner stellvertretender Vorsitzender Rupert Rasch Kassenprüfer Andreas Höpfinger und Vorsitzender Willi Kobler FOTO HOLZNER
Die neue Vorstandschaft der KSK mit (von links) Bürgermeister Roland Kamhuber Fähnrich
Lorenz Bauer, Schriftführer Hans Sommerer, dem ehemaligen Vorsitzenden Gerhard Eschle, seinem Nachfolger Karl Bauer, dem Stellvertreter Konrad Kohlmeier, Kassierer Helmut Folger und dem Vorsitzenden des Kreisverbandes der KSRK Georg Huber FOTO STUTHERLAND

STELLENMARKT

Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob gesucht?

» Gefunden in Ihrer Region!

GEMEINDE FELDKIRCHEN-WESTERHAM LANDKREIS ROSENHEIM

Die Gemeinde Feldkirchen- Westerham ca. 11.500 Einwohner im Landkreis Rosenheim, sucht

❖ Mitarbeiter für die Buchhaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 25 - 30 Std./Woche unbefristet

❖ Mitarbeiter der Kämmereileitung und IT (m/w/d) zum baldmöglichsten Zeitpunkt mit einer Arbeitszeit zwischen 30 - 39 Std./Woche unbefristet

❖ Verwaltungsfachkraft für die VHS (m/w/d) zum 01.08.2025 mit einer Arbeitszeit von 30 Std./Woche, unbefristet

❖ Kinderpfleger und Erzieher (m/w/d) für die gemeindlichen Kindertagesstätten mit einer Arbeitszeit zwischen 25 - 39 Std./Woche für befristete und unbefristete Beschäftigungsverhältnisse Werde Teil unseres Teams. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir b eten Leistungen nach dem Tar fvertrag für den öffentlichen Dienst (im Detai zu entnehmen bei W r bieten ) einen nteressanten anspruchsvol en und abwechslungsreichen Arbeitsp atz und e n gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und fam lienfreundlicher Arbeitgeber weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen.

Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung findest du auf unserer Homepage www.feldkirchen-westerham.de unter der Rubrik

Weitere Angebote »OVBstellen.de

Hochwasserschutzanlagen brauchen elektronische Steuerungen

Möchtest du mitwirken, die Menschen vor Hochwasser zu schützen und suchst eine neue Herausforderung? Dann unterstütze unser Team zum nächsten Zeitpunkt als

Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.

Hast du Interesse? Dann informiere dich auf unserer Webseite oder ruf uns an: 08031-30501

DieevangelischeKirchengemeindeBadAibling,KolbermoorGroßkarolinenfeldsuchtfürihrenKindergarten DiekleinenStrolche“in

Vollzeitabsofortoderspäter:

Fachkraftals: päd.stellvertretendeLeitung

SiesolltenbereitseinenLeitungszertifikatskursabsolvierthabenoder bereitseinumgehendeinensolcheninPräsenzzubeginnen IhreHauptaufgabeistdieKoordinationdesTeamshierbeidieGestaltung desDienstplansundUrlaubs-undKrankheitsvertretungzusätzlichsind Sieder/dieAnsprechpartner*infürunsereElternvorOrtEserwartetSie einengagiertesundoffenesTeamdasgerneinnovativeIdeenaufgreift DieVergütungerfolgtnachTVLundkirchlicheZusatzleistungen eine attraktivebetrieblicheAltersvorsorge dieMöglichkeiteinesJobrads sowieVWL 30TageUrlaub Buß-u Bettag HeiligabendundSilvester alszusätzlicheUrlaubstage2Regenerationstage AlleweiterenInformationenfindenSieunter: wwwservus-segende FürRückfragenstehtIhnenFrauKleinmannsundHerrDeininger unter08031/98440oderunterhausfuerkinderkolbermoor@elkbde zurVerfügungIhreBewerbungenrichtenSiemitdenüblichen UnterlagenperMailan:hausfuerkinderkolbermoor@elkbde

„Karriere oder über folgenden QR Code: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir suchen ab sofort od. später ZMV / ZFA mit Abrechnungskenntnissen

HEIMAT SEHEN HEIMAT SPÜREN HEIMAT LESEN

» STELLENMARKT

„Wegducken bringt nichts“

Warum Unternehmen jetzt in das KI-Wissen ihrer Mitarbeiter investieren sollten

„KI hat für mich zwei Seiten Ich sehe die Gefahren Aber wegducken bringt nichts Die beste Strategie für mich ist sich mit dem Thema auseinanderzusetzen sagt Thomas Köhler Gesagt getan Der Spenglermeister aus Kraiburg buchte das 2-Tages-Seminar Künstliche Intelligenz für Einsteiger bei der OVB MEDIA Ich fand das Seminar super Mich hat das Thema KI schon länger beschäftigt und jetzt habe ich Ideen, wie ich KI-Anwendungen

konkret einsetzen kann Als Kleinunternehmer bin ich für viele organisatorische Aufgaben zuständig, die ich mithilfe von KI effizienter bearbeiten kann “ Ihm ging es wie vielen anderen Seminarteilnehmern auch: Er will sich auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren können und wo möglich, Aufgaben an die KI abgeben

Doch wie fängt man da an? Und dann ist da auch eine gesunde Skepsis: Verschreckt ein KI-Anrufbeantworter Kunden oder entlastet er ein Unternehmen?

Kann die KI eine kostspielige Agentur ersetzen und ein Logo und eine CI entwi-

ckeln? Kann sie gute, sachlich korrekte Texte erstellen? Wie gut sind die KI-Modelle, was können sie und wo überlässt man die Arbeit doch lieber den Experten

Es gab eine Welt vor Kl. Und eine danach

Möglich ist vieles: „Der Geist ist aus der Flasche formulierte es einer der Dozenten, der anschaulich be-

legte, in welcher rasanten Geschwindigkeit die Künstliche Intelligenz sich entwickelt und zum Game Chan-

Straßenbau/Brückenbau Wasserversorgung

Abwasseranlagen

Wir sind ein regional gut eingeführtes Ingenieurbüro in ROSENHEIM und suchen eine/einen: PROJEKTLEITER/IN PLANUNG

Diplom-Ingenieur/in (FH) / (univ.) Bachelor oder Master BAUZEICHNER/IN, TECHNIKER/IN Planung

E-Mail: info@infra-ingenieure.de, INFO: www.infra-ingenieure.de

Engagierte/n

ger in nahezu allen Branchen geworden ist Für Unternehmen und Führungskräfte wird es damit immer wichtiger die Potenziale dieser Technologie zu verstehen und gezielt für sich zu nutzen

Basics verstehen, Chancen erkennen

Mit dem zweitägigen Intensiv-Seminar „Künstliche Intelligenz für Einsteiger bietet OVB MEDIA einen Einstieg für alle in dieses komplexe Thema Das praxisorientierte Training richtet sich an Mitarbeiter aller Branchen In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer Grundlagen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten kennen „Künstliche Intelligenz transformiert Arbeitsprozesse nachhaltig und steigert die Geschwindigkeit, Effektivität sowie Profitabilität bei gleichzeitiger Senkung der Personalkosten erklärt Luisa Simon vom OVB MEDIA Projektmanagement, die das Seminar organisiert „In unserem Seminar zeigen wir ganz konkret wie Unternehmen davon profitieren können

Praxisnahe Anwendungen

Der Fokus liegt dabei auf direkt umsetzbare Anwendungen: Von der KI-gestützten Datenanalyse über personalisierte Marketing-Kampagnen bis hin zu automatisierter Content-Erstellung und intelligenten Chatbots für den Kundenservice: Die Teilnehmer lernen populäre Tools wie ChatGPT Bard oder Neuroflash kennen und erfahren wie sie diese für ihre Zwecke einsetzen können , so Simon Besonders spannend ist der Bereich der Prozessautomatisierung: Wir zeigen wie KI-Systeme beispielsweise die Terminvergabe in Arztpraxen oder die Erstberatung von Kunden übernehmen können - und zwar so dass es die User-Experience verbessert statt sie zu verschlechtern so Simon weiter

Was Shop-Betreiber wissen müssen

Ein weiteres, ganz aktuelles Beispiel sind Alt-Texte: Ab Juni wird die barrierefreie Gestaltung von Web-

sites gesetzlich verpflichtend Alt-Texte spielen dabei eine zentrale Rolle da sie

Johanna Berr, Marketingleiterin bei Berr Reisen GmbH

Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen Bilder und visuelle Inhalte durch Screenreader zu erfassen Wie Shop-Betreiber die eine Vielzahl von Bildern auf ihren Internetseiten eingebaut haben, automatisiert AltTexte erstellen können war ein Thema das einer der Dozenten vorstellte Es war ein spannendes Seminar mit sehr viel Input Einige der vorgestellten KIAnwendungen setzen wir bereits in unserem Unter-

nehmen ein, vor allem zur Unterstützung bei der Textformulierung und -korrektur Das KI-Seminar ist hier noch einmal in die Tiefe gegangen“, so Johanna Berr, Marketingleiterin bei Berr Reisen GmbH nach dem Seminar

Wissen weitergeben

Die Arbeit am Gewässer ist abwechslungsreich und bietet großen Gestaltungsspielraum

Wir suchen für unsere Flussmeisterstelle Wasserburg einen Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z.B Maurer Zimmerer Landwirt, Forstwirt Landschaftsgärtner)

Als Wasserbauer oder Wasserbauerin renaturierst und pflegst du Gewässer

Das alles findest du spannend? Dann melde dich bei Herrn Wimmer (Tel.: 08071-1519) oder informiere dich auf unserer Webseite

JETZT INFORMIEREN!

www.wwa-ro.bayern.de

Sie fühlt sich jetzt besser vorbereitet unter anderem um Inhalte für ihre SocialMedia-Kanäle zu erstellen „Jetzt geht es darum, dass neu Erlernte zu sortieren und zu schauen wie wir das in unser Unternehmen einbringen und unseren Wissensstand an die Kollegen weitergeben können “ Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine individuelle Betreuung gewährleistet Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen und profitieren vom Erfahrungsaustausch untereinander

Was ist der EU AI Act?

Der EU AI Act ist die erste umfassende Regulierung von KI in der Europäischen Union Er ist am 1. August 2024 in Kraft getreten und wird schrittweise umgesetzt Seit Februar greift der EU AI Act beim Thema Weiterbildung: Arbeitgeber sind unter anderem verpflichtet, Mitarbeiter im kompetenten Umgang mit KI zu schulen wenn sie diese beruflich nutzen

Wir stellen ein

Nervige Büroarbeit?

Unsere Experten zeigen Ihnen die KI-Superkräfte

KI für Einsteiger 2-Tages-Seminar • 5./6. Mai 2025 • Stellwerk18, Rosenheim Begrenzte Teilnehmerzahl! ovb-mediasales.de/kurse

Elektroniker/in im Bereich Schaltschrankbau (m/w/d)

Das erwartet Dich: Top Arbeitgeber & familiäre Atmosphäre • leistungsgerechte & übertarifliche Bezahlung • Arbeitskleidung von Kopf bis Fuß • spannende & abwechslungsreiche Tätigkeiten

Dein Aufgabengebiet: Schaltanlagenbau • Prüfung von Schaltschränken • revidieren bzw. erstellen von Schaltplänen • teilw. Installation und Inbetriebnahme der Schränke bei unseren Kunden

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Meistertitel technisches Verständnis selbstständiges Arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst PKW Führerschein

Bewerbung an: Andreas Maier@VT-Schaltanlagen de Tropschallee 12a - 84478 Waldkraiburg Komm in unser Team ➟

Rechtsanwaltsfachangestellte/n od. kaufmännische Mitarbeiter/in (m/w/d) ab sofort od. später in Teilzeit gesucht Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per mail an: rechtsanwaeltin.keitz@t-online.de Rechtsanwältin Keitz-Dimpflmeier Färbergasse 5 | Bad Aibling Tel. 08061 / 9 36 91 47 Älteres Ehepaar Aschau/Ch su dring rüstigen Rentner/in f Hausmeisterarbeiten (Gartenpflege eichte Rep arb i Haus) Bezahlung a M nijob-Basis Anfr u 08052/2643

Versorgungstechnische Scha tan agen Regelungs- und Steuertechn k Schaltanlagen GmbH

Suche Putz-/Hauhaltshilfe für 4 Pers Haushalt mit Katzen in Neubeuern auf Minijob Basis ab April Tel 01 71 / 8 62 37 65

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt

in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung

Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge

flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram:

→ ovbmedia de/zustellung

→ Tel 08031 – 263814

OVB GmbH & Co KG

Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

Thomas Köhler von der Thomas Köhler GmbH, Spenglermeister aus Kraiburg

Stellenangebote

Gute

Für ein Objekt in Rosenheim suchen wir Reinigungskräfte

(m/w/d) in Teilzeit von Mo -Fr von 07 00-13 00 Uhr Bewerbung an Tel: 01 73 / 7 03 83 78 oder 01 79 / 7 69 08 44

Aushilfskoch (m/w/d) und Bedienung (m/w/d) für Pizzeria in Wasserburg ab sofort gesucht. Tel. 0 80 31 / 80 70 420

Stellengesuche

sse erforderl Kontakt 0160/97777633 Als langjährige qualifizierte Betreuungskraft (Altenheim) suche ich Ste le im privaten Bereich, mögl Bad Aibling/nähere Umgebg FS vorhanden T 0163/9047794 Su Haushaltshilfe in gepf 1 Personenh weitere Details nach Absprache, Namen u Tel auf AB sprechen Tel 08039/907597

Suche Hilfe für großen Garten Telefon: 0 80 65 / 2 36

Verschiedenes

Gartenarbeit aller Art, HeckenSträucherschnitt Pflasterarbeiten Firma Tel 0152 / 06 94 12 62

255 II 3/25 Aufgebot Das Ehepaar Otto und Margit Herzog 83064 Raubling hat den Antrag auf Kraftloserkärung einer abhandengekommenen Urkunde bei Gericht e ngereicht Es handelt s ch um den Grundschuldbrief über d e am Grundstück Flst 1221/14 im Grundbuch des Amtsgerichts Rosenheim Gemarkung Raubl ng Blatt 1956 in Abteilung III Nr 1 eingetragene Grundschuld zu 75 000 00 DM Eingetragener Berechtigter: Bayern Versicherung öffentliche Lebensvers chersanstalt München Der Inhaber des Grundschu dbriefes wird aufgefordert seine Rechte spätestens bis zu dem 17 07 2025 vor dem Amtsgericht Rosenheim anzumelden und die Urkunde vorzulegen, da ansonsten die Kraftloserklärung des Briefes erfolgen wird Rosenheim 26 03 2025

255 II 23/24

Aufgebot

Herr Johann Huber, 83026 Rosenheim hat den Antrag auf Kraftloserklärung einer abhandengekommenen Urkunde bei Gericht eingereicht Es handelt sich um den Grundschuldbrief über die am Grundstück Flst 973/1 im Grundbuch des Amtsgerichts Rosenheim Gemarkung Pang Blatt 2332, in Abtei ung III Nr 4 e ngetragene Grundschuld zu 12 000,00

DM Eingetragener Berechtigter: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Schwäbisch Hall Der Inhaber des Grundschu dbriefes wird aufgefordert se ne Rechte spätestens bis zu dem 17 07 2025 vor dem Amtsgericht Rosenheim anzumelden und die Urkunde vorzulegen da ansonsten die Kraft oserklärung des Br efes erfolgen wird Rosenheim 26 03 2025

255 II 12/24

Ausschliessungsbeschluss:

Der Grundschuldbr ef über die am Grundstück Flst 1432 im Grundbuch des Amtsgerichts Rosenheim Gemarkung Rosenheim, Blatt 8333, in Abtei ung III Nr 6 eingetragene Grundschuld zu 44 300,00 DM wird für kraftlos erklärt Rosenheim 25 03 2025

Der Verein "Klinisches Institut für Physiologie und Sportmedizin (KIPSI) gem e V n Prien am Chiemsee ist aufgelöst Gläubiger werden aufgefordert bestehende Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden Name und Anschrift des Liquidators: Br g tte Noé Carl-Braun-Str 18 83209 Prien/Chiemsee Prien, 01 04 2025

255 II 7/24

Ausschliessungsbeschluss:

Blatt 467 in Abteilung III Nr 2 eingetragene Grundschu d zu 15 000,00 DM wird für kraftlos erklärt Rosenheim 26 03 2025

Fallenkurs für Jäger und Nichtjäger am 03 05 2025 in Edling gregorgafron@mein gmx 01 71 / 4 15 54 93

Garten- und Landschaftsgärtner

• P as e a be t Ter assenverlegung • Te chbau Holz- und Drahtzäune • Naturmauer Humus e en + Rasen egen P anzen se zen + pf egen Rasenmähen Obs bäume + Hecken schne den Bäume äl

71 31 info@goekmen-gmbh de Wurzelstockfräsung Baumfällung

Tel 0 80 31 / 4 21 72 Fa J Bichler

Garten- und Oberbodenarbeiten Teich, Pflaster, Aushub, Abbruch, Zaun, Baumfällung, Terrasse, Bagger, Erdbau u. Transportarbeiten Firma Kücük Bayram 08062/7250955 o. 0176/64109836

Nach Starkbier ist vor der Wies n Lederhosen gut erhalten versch Größen abzugeben Tel 01 71 / 7 81 39 50

XXL Garagen f Wohnmobile Bad Aibling - 11x3 50x4 mtr Tel 08061-906010 zu GZ

Wurzelstockfräsungen

Tel. 08034/2048, 0177/8417841 www.wurzelfraeser de Verloren / Gefunden

Wer hat meine Bulgari Uhr gefunden im Rot-Kreuz-Laden in Bad Endorf? Finderlohn! Tel 0151/618 534 32

auf alle Polstermöbel und Betten

Riesenauswahl hochwertiger

Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung

M r von Uhr vo 9.00 - 12.30

Alles aus einer Hand

• Bäume, Sträucher Solitärgehölze

• Fachliche Beratung

• Pflanzung, Pflege

Geschäftsanzeigen

Badsanierung

Stellenangebote

Kaufgesuche

RÄTSEL-MAGAZIN

Jede Woche in Ihrem ePaper!

Sudokus Kreuzworträtsel und we tere spannende Rätsel finden Sie im digitalen Rätsel-Magazin

ovb-heimatze tungen de

Aboservice

leicht gemacht:

Verwalten Sie Ihr OVB-Abo bequem online unter www.meinovb.de, telefonisch unter 08031/213 213 oder per E-Mail an aboservice@ovb.net

Mein Leben Meine Seiten

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Wo?

Brannenburg, Kiefersfelden, Neubeuern, Nußdorf a Inn, Oberaudorf, Raubling

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn

Arbeiten in Wohnortnähe

Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Du bist Zimmerergeselle* oder Meister*?

Dann bist du bei uns genau richtig!!!

In unserem jungen Team erledigst du alle klassischen Zimmererarbeiten vom Abbund bis zur Montage. Wir bieten dir ein familiäres Umfeld in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Besuch uns auf ein Feierabendbier und lern uns kennen!

WIR FREUEN UNS AUF DICH!!!

Dein Team der Zimmerei Heinzl *=m/w/d KOMM IN UNSER TEAM

Hinsehen

www stiftung attl de

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

NACHRICHTEN IMMER UND ÜBERALL.

Entdecken Sie die digitale Vielfalt Ihrer Heimatzeitung und verpassen Sie keine aktuellen Meldungen aus Ihrer Region und der Welt Ihr exklusiver Vorteil: Als PREMIUM UND DIGITALABONNENT genießen Sie vollen Zugriff auf diese Nachrichtenangebote:

www.ovb-heimatzeitungen.de

Lesen Sie Ihre gewohnte Heimatzeitung in digitaler Form mit vollem Bedienkomfort. Ab ca. 21.30 Uhr ist bereits ein Teil der neuen Ausgabe verfügbar

www.ovb-online.de Als Abonnent können Sie auf alle Inhalte zugreifen inkl. Premium-Artikel, Traueranzeigen und spannender Rätsel. Mit den Push-Meldungen verpassen Sie keine Nachrichten mehr

Tipp: Sie können Artikel ganz leich für unterwegs speichern oder an einen Freund senden.

Schon gewusst? Als unser Premium- oder Digitalabonnent können Sie zudem alle Inhalte auf den 24er-Newsportalen, wie z. B. rosenheim24.de frei lesen. Einmalige Registrierung erforderlich.

Tipp: „Angemeldet bleiben“-Funktion nutzen und beim nächsten Besuch direkt loslesen. inklusive _ inklusive _

Stellenangebote

SOZIALmacht SINN!

Wir suchen Verstärkung!

Verstärken Sie unserTeam in den Ecksberger Werkstätten als Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d) in Vollzeit ab 01 07 2025

Ausführliche Informationen zu oben genannter Stelle (Nr040/25) finden Sie unter: wwwecksberg de Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte über unsere Website oder an bewerbung@ecksberg de

Geschäftsanzeigen AUKTIONSHAUS WIMBERGER

bietet internationale Versteigerungen für Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen Gerne alles anbieten www.auktionshaus-wimberger.de TEL.: 08741 / 9262010

Amtsgericht Mühldorf a. Inn Abteilung für Zwangsversteigerungssachen Terminsbestimmung

K 18/24 - Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am

Datum Uhrzeit Raum Ort

öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Altötting von Burgkirchen

Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum

Wir suchen für den Raum Erharting Mitarbeiter (m/w/d) für den Pfortendienst Voraussetzung: Sch chtbereitschaft GSD Gerl Sicherheitsdienst Clausewitzstr 4 93049 Regensburg Te efon 0941/ 585140 info@ger -sicherheit de

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung Minijob Werden Sie Zusteller (m/w/d)

und sorgen Sie für einen guten Morgen!

Aktuell suchen wir für diese Gebiete:

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl Mach‘s

St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Ur aubsvertretungen m komplet en Landkreis Mühldorf Wo?

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN:

qr ovb net/zusteller oder unter Tel 08031/263-814

NOTDIENSTE

Polizei 110

Rettungsdienst/ Feuerwehr 112

Giftnotruf 089/19240

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116117

Krankenhaus

Mühldorf: 08631/6130

Haag: 08072/3780

Altötting: 08671/5090

Samstag

Apothekennotdienste

Ö

ffnungszeiten: von

8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)

Altötting: Antonius-Apotheke Bahnhofstr 14 08671/8080

Sonntag

Apothekennotdienste

Ö

ffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)

Burghausen:

Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Str 65, 08677/2246

Polizei Mühldorf: 08631/36730

Waldkraiburg: 08638/94470

Tierheime

Winhöring: 08671/2286

Waldkraiburg-Pürten: 08638/1460

Ärztlicher Notdienst

Krisendienst Psychiatrie –„Wähle Dein Leben Bezirk Oberbayern 24 Std 0800/655 3000 (Anruf kostenfrei)

Buchbach: St Jakobs-Apotheke Wagnergasse 22 08086/234

Traunstein: Bahnhof-Apotheke Bahnhofstr 15 0861/5079

Zahnärztlicher Notdienst

Eggenfelden: Apotheke am Kreisel OHG Öttinger Str 28 08721/9163996

Gangkofen: Neue Apotheke Frontenhausener Str 31 08722/8688

Töging: Inntal-Apotheke Erhartinger Str 9 08631/91137

Amp!ng, Haag i Obb , Neumarkt St Veit, Schwindegg

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe

Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Bereitschaftspraxis für Kinder und Jugendliche der niedergelassenen Kinderund Jugendärzte (Landkreis Mühldorf/Altötting/ Rottal-Inn) Kreisklinik Altötting, Vinzenz-Paul-Straße 14, Altötting Samstag, Sonntag und Feiertag von 9 bis 20 Uhr –Tel 116 117

Burghausen: Dr Stigler

Robert-Koch-Straße 6 08677/4692

Eggenfelden: Dr med dent Lang Stadtplatz 29 08721/7819444

Obing: Dr Post Altenmarkter Straße 13 08624/2347

Traunreut: St Georgs Apotheke Rathausplatz 10 08669/2285

Zahnärztlicher Notdienst Burghausen: Dr Stigler

Robert-Koch-Straße 6 08677/4692

Eggenfelden: Dr med dent Lang, Stadtplatz 29, 08721/7819444

Das Möbel- und Küchenerlebnis – jetzt diesen Sonntag!

Bereitschaftsdienstpraxis

Krankenhaus Mühldorf

Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr

Samstag Sonntag und Feiertage: 9 bis 21 Uhr

Waldkraiburg: ZA Gutowski Stadtplatz 16 08638/881030

Wasserburg a. Inn: Dr Posch Herrengasse 21 08071/4499

Obing: Dr Post Altenmarkter Straße 13 08624/2347

Waldkraiburg: ZA Gutowski

Stadtplatz 16 08638/881030

Wasserburg a. Inn: Dr Posch

Herrengasse 21 08071/4499

Günstig abzugeben Auch Sondergrößen lagernd Bei Neukau Entsorgung von alter Matratze für 3 Euro

Möbel-Blüml

PALLING (0 86 29) 3 05 Matratzen Sofortprogramm

Sonntag, 6.4.2025 Mittefastenmarkt

Aufsitzmäher TR3801E-B Rasentraktor mit Fangkorb, 98cm Schnittbreite, Hochauftriebsmesser AB3801T, CHV1600E Schnelllader incl 40Ah Akku k stenlos dazu

Zeroturn Mäher ZT4201E-S EGO Zero-Turn-Aufsitzmäher mit Lenkradlenkung u. Wechselakkusystem, 107cm Mulchstopfen, Standardmess und CHV1600 Schnelllader

Akku-Rasenmäher EGO Akku-Rasenmäher mit Radantrieb in versch Schn ttbr von 42-52cm mähen mit e Akku-Ladung , n Bis zu 1000qm iner

incl 40Ah Akku kostenlos dazu

Hol- und Bringdienst.

an Grundstück

Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart Anschrift Hektar u. Lage

Burgkirchen 218/10 Gebäude- und Freifläche Thalhauser Str. 9 und 9a, Schmidlehnerstr. 12 und 12a 0,2700 Zusatz zu lfd.Nr. 1 und 2: der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt

Lfd. Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d. Sachverständigen): vermietete 4-Zimmer-Wohnung

K 4/24 - Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am

Datum Uhrzeit Raum Ort Amtsgericht Mühldorf a. Inn, Innstr. 1, 84453 Mühldorf

öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Altötting von Burgkirchen

Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart Anschrift

u. Lage Burgkirchen 1028/14 Wohnhaus, Nebengebäude, Garten, Gebäude- und Freiflächen - Wohnen

Objektbeschreibung/Lage (lt.Angabe d. Sachverständigen): Einfamilienwohnhaus/Doppelhaushälfte mit Garage Nebengebäuden, Hofraum und Garten; Baujahr Wohnhaus ca 1960; von einem Eigentümer bewohnt (Stand 31.01.2025); Birkenweg 16, 84508 Burgkirchen a.d.Alz; Verkehrswert: 235.000,00 €

Der Versteigerungsvermerk ist am 25.03.2024 in das Grundbuch eingetragen worden.

K 19/24 - Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am

Datum Uhrzeit Raum Ort

13:30 Uhr Mittwoch, 28.05.2025

öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Altötting von Neuötting

Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart Anschrift Hektar Blatt u. Lage Neuötting 964/29 Wohnhaus, Nebengebäude, Garten, Hofraum Maria-Lerchl-Straße 8

Objektbeschreibung/Lage (lt.Angabe d. Sachverständigen): Einfamilienwohnhaus (Doppelhaushälfte) mit zugehöriger Garage, leerstehend; Brandschäden; Maria-Lerchl-Straße 8, 84524 Neuötting; Verkehrswert: 284.000,00 € Der Versteigerungsvermerk ist am 05.09.2024 in das Grundbuch eingetragen worden.

Gilt für alle vorstehenden Versteigerungstermine:

Aufforderung:

Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger/ Antragsteller widerspricht, g aubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers/ Antragstellers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden.

Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.

Hinweis:

Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung st ausgeschlossen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein

Weitere Informationen unter www.zvg-portal.de

Einsicht n die Sachverständigengutachten beim Amtsgericht Mühldorf a. Inn nur Montag bis Mittwoch und Freitag jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung (08631/6106-0). Mühldorf a Inn, 05.04.2025

Gesundes Wohnen - kreative Küchen

»STELLENMARKT

Karriereziel Verbeamtung

Eine Position im öffentlichen Dienst wird häufig als etwas langweilig, aber krisensicher, abgestempelt Klar ist: Es gibt Unterschiede zwischen der Laufbahn als Beamter oder Beamte und der Karriere in der freien Wirtschaft Aber woher weiß man, ob der öffentliche Dienst zu einem passt?

Rund 3,9 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland als Beamte so Andre StephanPark, Sprecher der Bundesagentur für Arbeit Sie sind zum Beispiel in kleinen Verwaltungen, aber auch in Bundesbehörden tätig Im Gegensatz zu Angestellten in der freien Wirtschaft gehen Beamte kein privatrechtliches Arbeitsverhältnis, sondern ein öffentlichrechtliches Dienstverhältnis ein Daher gibt es keinen Arbeitsvertrag, sondern eine Ernennung

Spezielle Rechte –spezielle Pflichten

„Die Verbeamtung ist ein lebenslanges Dienst- und Treueverhältnis mit speziellen Rechten und Pflichten sagt Waldemar Dombrowski Fachvorstand Beamtenpolitik im dbb Beamtenbund Dazu gehört zum Beispiel ein starkes Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und große Loyalität zum Arbeitgeber Das heißt auch im privaten Umfeld muss man sich angemessen verhalten, selbst wenn man bereits eine

Was die Arbeit beim Staat ausmacht

Beamtenlaufbahn nachdenken – zum

Wem ein sicherer Job wichtig ist, der kann über eine

Beispiel im Justizwesen

Pension erhält Der größte Vorteil im öffentlichen Dienst ist für viele die Jobsicherheit Nach einer erfolgreichen Probezeit erfolgt in der Regel die Verbeamtung auf Lebenszeit, die größtmögliche Unabhängigkeit der Beamtinnen und Beamten sicherstellen soll Die Bezahlung erfolgt nach Tarif, auch das sehen viele Beamtinnen und Beamte als Plus

Die Vielfalt der Beamtenlaufbahnen

Ein häufiger genannter Nachteil des öffentlichen Dienstes sind auf der anderen die eher starren Hierarchien

und die Bürokratie Klischees über das Beamtentum und langsam mahlende Mühlen –etwa in der Verwaltung – halten sich hartnäckig „Das Beamtenverhältnis klingt klischeehaft langweilig es ist aber in der Tat vielfältig und bunt sagt Dombrowski Rund 80 Beamtenlaufbahnen sind laut Andre StephanPark in Deutschland machbar Sie reichen vom einfachen Dienst für den man sich mit einem Hauptschulabschluss qualifiziert über den mittleren Dienst mit abgeschlossener Berufsausbildung oder höherem Schulabschluss bis zum geho-

FOTO: ZACHARIE SCHEURER/DPA-TMN

benen oder höheren Dienst für den Bachelor- oder Masterabschlüsse sowie Berufspraxis nötig sein können

„Sich hochzuarbeiten ist möglich, aber es ist durch die klar getrennten Laufbahnen deutlich stärker reglementiert als in anderen Berufen sagt Stephan-Park Eine Beamtenlaufbahn sei dennoch kein Selbstläufer bis zur Pension, Leistung und Qualität werden kontinuierlich überprüft

Laut Stephan-Park ist eine gewisse Affinität zu Gesetzen Verordnungen und Verwaltungsanweisungen wichtig, wenn man sich für eine Beam-

Betriebsbedingte Kündigung

tenlaufbahn interessiert Man sei Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger, ein Repräsentant des Staates Wer die Freiheit sucht den Arbeitgeber oder Wohnort häufig zu wechseln, für den ist die Beamtenlaufbahn weniger geeignet

Wichtig zu wissen: Verbeamtete Personen erhalten keinen Lohn, sondern eine Besoldung und zahlen keine Beiträge zur gesetzlichen Renten- Krankenund Arbeitslosenversicherung

Dadurch ergibt sich ein höheres Nettogehalt als bei Angestellten in vergleichbarer Position Andererseits muss man sich privat kranken- und pflegeversichern Die Beiträge steigen mit zunehmendem Lebensalter Wer aussteigt, hat also keine Rentenversicherungsbeiträge gezahlt

Tätig sind Beamte im technischen oder nicht technischen Verwaltungsdienst im kulturwissenschaftlichen Dienst, in einem Bundesministerium, im Auswärtigen Amt oder Regierungspräsidium, bei der Landes- und Bundespolizei Voraussetzung für eine Beamtenlaufbahn ist in der Regel die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis Je nach Tätigkeiten gibt es Altershöchstgrenzen Zu Beginn erfolgt eine Gesundheitsprüfung, die in bestimmten Berufen auch wiederholt werden muss tmn

Diese Rechte, Regeln und Ansprüche sollten Betroffene kennen

Sparmaßnahmen Stellenabbau Insolvenzen: Entwicklungen die derzeit viele deutsche Unternehmen betreffen In bestimmten Fällen sprechen Arbeitgeber dann auch betriebsbedingte Kündigungen aus Auch wenn es teils nicht überraschend kommt: Für Betroffene ist es doch eine äußerst stressige Situation Diese Rechte sollten Sie jetzt kennen Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?

Eine betriebsbedingte Kündigung ist möglich, wenn der Arbeitsplatz eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin entfällt „Der Grund für die Kündigung ist also nicht die Person oder ihr Verhalten sondern es sind betriebliche Umstände sagt Kathrin Schulze Zumkley, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Mögliche Auslöser: Die Aufträge einer Firma gehen zurück ein Standort schließt oder der Betrieb wird in eine andere Region verlegt Auch wegen Outsourcing kann es zu betriebsbedingten Kündigungen kommen Schulze Zumkley nennt ein Beispiel: Eine Firma beschäftigt Reinigungskräfte und beschließt nun den Auftrag für die Reinigung einem externen Unternehmen zu übertragen Weil die Firma dann keine Reinigungskräfte

mehr als Angestellte benötigt, bekommen diese eine betriebsbedingte Kündigung

Welche Kündigungsfrist gilt?

Auch bei betriebsbedingten Kündigungen können Arbeitgeber die Betroffenen in der Regel nicht einfach sofort vor die Tür setzen Sofern im jeweili-

gen Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag nichts anderes geregelt ist gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen – einen Unterschied zwischen betriebsbedingten und anderen Kündigungen gibt es hierbei nicht Laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB Paragraf 622) kann der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum 15 oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen Diese Frist verlängert sich je länger das Arbeitsverhältnis dauert Ist im Arbeitsoder Tarifvertrag eine längere Kündigungsfrist vereinbart, muss der Arbeitgeber sie einhalten

Wer muss zuerst gehen?

Der Arbeitgeber muss bei betriebsbedingten Kündigungen eine soziale Auswahl vornehmen Er muss zuerst den Beschäftigten kündigen, die am wenigsten schutzbedürftig sind Nach dem Kündigungsschutzgesetz sind folgende Kriterien zu berücksichtigen: Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten (zum Beispiel Kinder) und Schwerbehinderung Dabei gilt: Die Schutzbedürftigkeit einer beschäftigten Person vor einer betriebsbedingten Kündigung ist umso größer, je länger ein Arbeitnehmender im Betrieb ist, je höher das Lebensalter ist, je umfangreicher die Unterhaltspflichten sind oder je stärker sie durch eine Schwerbehinderung beeinträchtigt ist

Arbeitgeber haben laut Schulze Zumkley einen Beurteilungsspielraum, wie sie die Kriterien gewichten Sie müssen aber darauf achten dass sie die einzelnen Kriterien ausrei-

Keine Aufträge mehr: Wenn es Unternehmen wirtschaftlich schlecht geht, können sie betriebsbedingte Kündigungen aussprechen FOTO: KAI REMMERS/DPA-TMN

chend berücksichtigen

Übrigens: Beschäftigte mit besonderen Fähigkeiten, die für den Betrieb unentbehrlich sind, kann der Arbeitgeber von der Sozialauswahl ausnehmen“ sagt Till Bender von der Rechtsschutz-Abteilung des Deutschen Gewerkschaftsbund

Wer hat besonderen Kündigungsschutz?

Schwangere und Beschäftigte in Elternzeit haben besonderen Kündigungsschutz Auch Schwerbehinderten kann ein Arbeitgeber nur mit Zustimmung des Integrationsamtes kündigen Betriebsratsmitgliedern kann nur fristlos und mit Zustimmung des Betriebsrats gekündigt werden

Was gilt in Kleinunternehmen?

In Kleinunternehmen mit zehn oder weniger Beschäftigten gilt das Kündigungsschutzgesetz nicht „Das heißt, der Ar-

beitgeber muss keinen Kündigungsgrund haben folglich auch keine Sozialauswahl vornehmen, und er kann nach eigenem Ermessen entscheiden, wen er entlässt“, sagt Schulze Zumkley

In größeren Unternehmen gebe es im Regelfall einen Betriebsrat, der einen Sozialplan aushandeln kann, so Bender Ein Sozialplan soll die finanziellen Belastungen abfedern, die den von betriebsbedingter Kündigung betroffenen Beschäftigten bevorstehen Ein Sozialplan kann Ansprüche auf eine Abfindung und deren Berechnung regeln

Welche Rolle hat der Betriebsrat?

Der Betriebsrat handelt mit dem Arbeitgeber nicht nur einen Sozialplan aus Kommt es zu einer sogenannten Massenentlassung, die vorab der Bundesagentur für Arbeit zu melden ist muss auch der Betriebsrat rechtzeitig informiert wer-

Berufliche Mails auf dem privaten Handy checken

Nicht jeder bekommt vom Arbeitgeber ein Diensthandy gestellt Wenn's dann unterwegs mal schnell gehen muss, nutzen Beschäftigte gerne ihr privates Smartphone um berufliche Mails zu checken oder einen dienstlichen Anruf zu erledigen Aber: Ist das eigentlich erlaubt? „Der Arbeitgeber hat das Recht, den Angestellten die Arbeitsmittel zuzuweisen“, erklärt Volker Görzel Fachanwalt für Arbeitsrecht Das heißt: Verbietet ein Arbeitgeber, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre privaten Handys oder Laptops für dienstliche Zwecke nutzen, müssen sich Beschäftigte auch daran halten

Einverständnis muss vorliegen

Gleichzeitig könne ein Arbeitgeber nicht verlangen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeite private Geräte für dienstliche Zwecke verwenden, so der Fachanwalt weiter Generell sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, alle notwendigen Arbeitsmittel zu stellen Auf dem privaten Smartphone oder Laptop berufliche Mails oder Nachrichten zu checken, ist also nur erlaubt, wenn das Einverständnis beider Parteien vorliegt Zur Person: Volker Görzel ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Leiter des Fachausschusses Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung im Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VDAA) tmn

Wunsch nach mehr Gehalt richtig äußern

den Der Betriebsrat berät mit dem Arbeitgeber vor allem die Möglichkeiten Entlassungen zu vermeiden oder einzuschränken und ihre Folgen zu mildern“, so Bender Generell ist der Betriebsrat bei jeder Kündigung vorab anzuhören Das Gremium kann unter bestimmten Voraussetzungen einer Kündigung widersprechen Und: „Wird der Betriebsrat nicht ordnungsgemäß angehört, ist die Kündigung allein deswegen unwirksam sagt Schulze Zumkley

Welche Rechte und Ansprüche haben

Arbeitnehmende?

Sie können natürlich gegen die Kündigung und für eine Weiterbeschäftigung klagen Die Klage muss binnen drei Wochen nach Zugang beim Arbeitsgericht eingehen“, sagt Bender Eine Klage auf Abfindung ist nicht möglich Allerdings enden Kündigungsschutzprozesse oft mit einer Abfindung Einen Anspruch auf Abfindung kann beispielsweise der Sozialplan vorsehen Gibt es Alternativen zur Kündigung?

Betriebsbedingte Kündigungen sind immer das letzte Mittel, der Arbeitgeber muss alles tun, um solche Kündigungen zu verhindern“, sagt Schulze Zumkley Gibt es im Unternehmen noch offene Stellen muss er diese unter Umständen anbieten bevor er eine Kündigung ausspricht Auch ein Aufhebungsvertrag kann eine Option sein

Der Arbeitgeber ist der Fachanwältin zufolge aber nicht dazu verpflichtet diese Möglichkeit anzubieten tmn

Manchmal bieten Arbeitgeber von sich aus ein höheres Gehalt anbieten die Regel ist das aber nicht In den meisten Fällen müssen Beschäftigte, wenn sie mehr Geld wollen, auf ihren Arbeitgeber zugehen und Verhandlungen führen Um Erfolg zu haben sollten Arbeitnehmende ein solches Gespräch sehr gut vorbereiten , sagt Business-Coachin Ute Gietzen-Wieland Dazu sollten Beschäftigte Argumente sammeln die für eine Gehaltserhöhung sprechen: Wo habe ich im Vergleich zu meinem regulären Job Mehrleistungen erbracht, wo habe ich vielleicht Projekte auf den Weg gebracht, wo sind Ideen umgesetzt worden die von mir stammen? Diese Argumente sollte man im Gespräch vortragen

Erstmal schauen: Wo stehe ich eigentlich? Vor einem solchen Gespräch ist es auch wichtig sich ein Bild zu machen wie hoch das eigene Gehalt im Vergleich zu den Gehältern anderer ist Eine solche Recherche ist laut GietzenWieland etwa über Jobportale, Gehaltsangaben in Stellenanzeigen oder zum Beispiel über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit möglich Aber Achtung: Ist das eigene Gehalt bereits so hoch, dass der Arbeitgeber schon mehrfach signalisiert hat das sei das oberste Ende der Fahnenstange müsse man sich klarmachen, dass aus einer Verhandlung nicht mehr viel herauszuholen ist „Denn für Gehälter gibt es ja ein Budget, da kann kein Vorgesetzter nach Belieben entscheiden so GietzenWieland tmn

ROSENHEIMER LAND

Neues Fahrzeug kommt 2026

Jahresversammlung der Feuerwehr Umrathshausen – Aktives Vereinsjahr

Frasdorf/Umrathshausen – Stete Einsatzbereitschaft eine hohe Ausbildungsfreude und eine starke Kameradschaft prägten das Jahr 2024, über das die Feuerwehr von Umrathshausen bei ihrer Mitgliederversammlung im eigenen Feuerwehrhaus ausführlich berichtet wurde 112 Mitglieder – davon drei Ehrenmitglieder – ist der Feuerwehrverein stark, ein neues Löschfahrzeug ist bereits in Auftrag gegeben und auch über den Rettungsauftrag hinaus haben sich die Umrathshausener Feuerwehrleute viel für 2025 vorgenommen

Zu 26 Einsätzen ausgerückt

Anerkennung fanden das Protokoll von Schriftführer Benedikt Obermüller der Kassenbericht von Elisabeth Schäffer (verlesen von Vorsitzendem Thomas Bartsch) sowie der Prüfungsbericht von Wolfgang Noichl und Georg Maurer Traditionell unternehmen in Umrathshausen Feuerwehr und Schützenverein viel zusammen wie beim Jahresausflug, bei den Dorffesten oder wie im vergangenen Jahr bei der 125Jahr-Feier der Chiemgau-Adler Dem Bericht von Vorsitzendem Thomas Bartsch folgte die Bilanz von Kommandant Peter Bauer Insgesamt 26 Einsätze davon 13 bei Brandfällen und zehn mit technischen Hilfeleistungen ergaben 473 Einsatzstunden Weitere 386 Stunden bei 16 Übungen

Ehrungen für langjährige Feuerwehrler: (von links) Vorsitzender Thomas Bartsch, Kommandant Peter Bauer, die beiden Geehrten Josef Bauer und Andreas Steinberger Bürgermeister Daniel Mair Kreisbrandrat Richard Schrank und Kreisbrandmeister Stefan Pfliegl FOTO HÖTZELSPERGER

brachten das Gesamtergebnis von 856 Ehrenamtsstunden der insgesamt 53 Aktiven, von denen 16 Atemschutzträger und 13 Maschinisten sind Großer Wert wird bei der Feuerwehr Umrathshausen auf die Ausund Fortbildung gelegt, unter anderem bei der Gruppenführer- und First-Responder-Ausbildung Kommandant Peter Bauer informierte, dass sich für die Fahrzeugneuanschaffung ein eigener Ausschuss gegründet hat und dass die Rohbaubesprechung vermutlich im Oktober sein wird Die Auslieferung ist für das erste

Quartal im Jahr 2026 vorgesehen Die Kosten für das Fahrzeug LF 20 KatS betragen 521 000 Euro, es gibt einen Zuschuss von 125 000 Euro – so Kommandant Bauer, der sich noch bei seinem Stellvertreter Martin Dialler bei Wolfgang Furtner, bei Benedikt und Paul Obermüller bei Josef Pichl sowie bei Markus Schäffer für deren verlässliche Unterstützung bedankte Ein weiterer Dank kam von Bürgermeister Daniel Mair Er bezeichnete den Zeitpunkt der Bestellung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges allein schon aus finanziellen As-

pekten für richtig, denn das bestellte Auto würde inzwischen schon um die 750 000 Euro kosten Der oberste Dienstherr der Feuerwehr Umrathshausen sagte Dank für die gute Jugendarbeit und für die harmonische Zusammenarbeit mit dem Rathaus Kreisbrandinspektor Richard Schrank der zusammen mit Kreisbrandmeister Stefan Pfliegl an der Versammlung teilnahm, informierte über die geplante digitale Alarmierung wofür bereits 22 000 Geräte (Pager) vorhanden sind Erstaunlich sind die Zahlen der Kreisbrandinspektion mit 105

Begegnungen bei Brot und Wein

Erstmals lange Tafel im Mittelgang der Kirche vor Aschauer Heiligem Grab

Aschau – Anlässlich des Aschauer Heiligen Grabes findet in diesem Jahr erstmals eine besondere Veranstaltung statt Die katholische Pfarrei Aschau lädt am Freitag 4 April um 19 Uhr zu einem Abend mit geistlichen Impulsen Zeit für sich und gemeinsamem Austausch ein Angesichts des Heiligen Grabes in barocker

HilfefürFlüchtlinge Jetztspenden! MllionenMenschensindweltweit aufderFluchtvorKrieg Hunger GewaltundVerfolgung Die HilfsorganisationenvonAktion DeutschlandHilft assendie MenschennichtimStichund helfendort woFüchtlinge drngendHilfebrauchen Hefen auchSie-mitIhrerSpende! Spendenkonto(IBAN): DE62370205000000102030 Stichwort:HilfefürFlüchtlinge Fördererwerdenunter: wwwAktion-Deutschland-Hilftde

Kulissenarchitektur bietet es sich an genauer über Brot und Wein als Zeichen des Lebens nachzudenken In der Pfarrkirche Darstellung des Herrn Aschau werden drei Impulse gehalten die über das klassische Verstehen von Brot als Grundnahrungsmittel und Wein als Genussmittel hinaus die große Symbolik dieser

Früchte der Erde und Produkte menschlichen Lebens und Arbeitens entfalten Nach den drei Impulsen wird jeweils anhand bestimmter Impulsfragen die Gelegenheit sein bei meditativer Musik oder in Stille nachzusinnen und zu reflektieren Anschließend zu den Impulsen besteht die Einladung an einer langen Tafel

NOTDIENSTE

Polizei 110

Rettungsdienst/ Feuerwehr 112

Giftnotruf 089/19240

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116117

Ärztlicher Notdienst

Krisendienst Psychiatrie –Wähle Dein Leben

Bezirk Oberbayern 24 Std 0800/655 3000 (Anruf kostenfrei)

Apothekennotdienste Öffnungszeiten: von 8 30 bis 8 30 Uhr am Folgetag (sofern nicht anders aufgeführt)

Bruckmühl: Marien-Apotheke

Sonnenwiechser Str 5 08062/79712

Ebersberg: Marien Apotheke Bahnhofstr 9 08092/2905

Grassau: Achental-Marien-Apotheke Bahnhofstr 47 08641/3151

Bereitschaftsdienstpraxis der KVB im Romed-Klinikum

Rosenheim

Mo Di Do 18 - 21 Uhr Mi/Fr 16 - 21 Uhr Sa/So und Feiertage 9 - 21 Uhr Hotline 116 117

Hals-Nasen-OhrenBereitschaftsdienst in sprechstundenfreien Zeiten Telefon 116 117

Tiernotdienst Tierklinik Dr Butenandt Tag- und Nacht-Notdienst Telefon 08031/68027

Inzell: Bavaria-Apotheke

Traunsteiner Str 11 08665/1618

Rimsting: Ludwigs-Apotheke

Oberdorfstr 2 08051/4287

Rosenheim: Crystal-Apotheke Luitpoldstr 6 08031/2715665

Traunreut: Traun-Apotheke

Werner-V -Siemens-Str 2 08669/13499

Wasserburg a Inn: Marien-Apotheke Marienplatz 1 08071/1504

im Mittelgang der Kirche in einen gemeinsamen Austausch zu treten bei Weißwein Rotwein Wasser und gesäuertem sowie ungesäuertem Brot Voranmeldung im Pfarrbüro, Telefon 0 80 52/44 28, oder E-Mail an darstellungdes-herrn aschau@ebmuc. de Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten

Ausbildern und 4500 Frauen und Männern, die im vergangenen Jahr ausgebildet wurden Steigend sind die Mitgliederzahlen im Landkreis Rosenheim mit derzeit 7800 Feuerwehrleuten und 1150 Jugendlichen Anstehende Termine

Für aktive Mitgliedschaft gab es zwei Ehrungen Josef Bauer gehört seit 25 Jahren der Feuerwehr Umrathshausen an Andreas Steinberger wurde für 40-jährigen Dienst mit Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet

Zu folgenden Terminen sprach Bartsch noch Einladungen aus: Am Freitag 30 Mai, ist das eigene Dorffest (Ausweichtermin ist der 5 Juni), am Freitag, 4 Juli, ist das Dorffest der ChiemgauAdler Umrathshausen (Ausweichtermin ist der 11 Juli), am Sonntag 1 Juni ist das Feuerwehrjubiläum im tirolerischen Niederdorferberg, am Sonntag 15 Juni wird das Jubiläumsfest der Feuerwehr Roßholzen-Steinkirchen besucht und eine weitere Einladung gibt es für Sonntag 10 August zum Jubiläum der Feuerwehr Pietzing

Das Organisationsteam freut sich über zahlreiche Interessierte: (von links) Kirchenpfleger Werner Weyerer, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Margreth Höhensteiger, Priesteramtskandidat Dr Christian Elsen Mesner Frater Richard und Schriftführerin Irmengard Wimmer FOTO H RE TER

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Callcenter gesucht!

Wer sind w r? Überört iche orthopädische PraxisStandort: Prien am Chiemsee Wen suchen w r? Freundliche Vollzeitkraft für den telefonischen Kontakt mit unseren Pa!enten und zur Terminp anung Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bi!e an: management@kommedico de

NACHRICHTEN AUS

ASCHAU

BAD ENDORF FRASDORF

Frasdorf – Eine gute Gelegenheit zum Stöbern und Schnäppchen ergattern bietet der Kinderkleiderflohmarkt in der Lamstoahalle am Samstag, 5 April Der Markt ist von 10 bis 12 Uhr geöffnet Schwangere haben bereits um 9 30 Uhr Zutritt Neben Frühjahrsund Sommerkleidung gibt es auch Babyausstattung, Kinderfahrzeuge wie Fahrräder und Laufräder sowie Spielwaren Für Bewirtung sorgen die Veranstalter mit Kaffee und hausgemachten Kuchen Flohmarkt für Kindersachen

BAD ENDORF

Jagdgenossenschaft – Waldbegehung im Revier Ost, morgen, Donnerstag, 18 30 Uhr Treffpunkt bei Mayer in Teisenham. Frauenbund – Kreistänze morgen Donnerstag 9 30 Uhr, im Pfarrheim. Infos bei Anne Perl Telefon 0 80 53/14 45 • Kreuzwegandacht, Freitag 4 April um 16 Uhr in Antwort

KREUZWORTRÄTSEL

Auf unserem Nachrichtenportal f nden Sie tägl ch ein neues Onl ne-Kreuzworträtsel

Testen Sie Ihr Wissen! ovb-online de/raetsel

FRASDORF

Bücherei – Geöffnet morgen, Donnerstag, 15 bis 19 Uhr

Pfarrei St Margaretha –Kreuzweg von der Lederstube nach Weizenreith (bei jedem Wetter), Freitag, 4 April, 15 30 Uhr • Familiengottesdienst Sonntag, 6 April, 10 Uhr

ASCHAU

Faschingsgilde – Streetfoodund Nachtflohmarkt, Samstag 5 April 16 bis 23 Uhr, am Festhallengelände Aschauer Bürgerliste –Stammtisch, heute, Mittwoch, 19 30 Uhr, Gasthof Baumbach

ORTHOPÄDIE CHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE www kommedico de Stellenangebote

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl Mach‘s möglich!

Wo?

Brannenburg, Kiefersfelden, Neubeuern, Nußdorf a Inn, Oberaudorf, Raubling

Was wir bieten:

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe

Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben

Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Stellenangebote

Suche Putz-/Hauhaltshilfe für 4 Pers Haushalt mit Katzen in Neubeuern auf Minijob Basis, ab April, Tel. 01 71 / 8 62 37 65 Sympath. Dame

aus Raubl ng möchte sich gerne im Bere ch Computer we terbilden und sucht dafür eine/n engag erte/n Student/in Der Zeitaufwand beträgt 2-3 Stunden pro Woche wobei Unterstützung beim Schreiben von Rechnungen und anderen PC-Anwendungen benötigt w rd Bei Interesse bitte me den eMail: doro berchtold@t-online de

Vielseitige Haushaltshilfe für selbstständig Haushaltsführung in Stephanskirchen gesucht Ca 20 Std pro Woche im Angeste ltenverhältnis Gute Deutschkenntnisse erforder Kontakt 0160/97777633

TRAUMJOB?

Grassau: Älteres Ehepaar sucht Unterstützung im Haushalt 3-5 Std pro Woche ab sofort od später Tel 0 15 20 / 2 66 91 24 Zuverlässige, erfahrene Haushaltshilfe für bis zu 5 Tage die Woche (teilwe se auch am WE) in gehobenem Privathaushalt zwischen Wasserburg und Rosenheim gegen gute Bezahlung gesucht Aussagekräftige Bewerbung bitte an haushaltsengel22@ema l de

Physiotherapeut/in (m/w/d) ab sofort zu besten Konditionen für Praxis N Kerl in Bad Endorf gesucht Tel 0 80 53 / 91 56

Su zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt ca 5 Std/ Woche Nähe Bad Aibling Tel 0174 / 642 742 8

Kfz-Kauf

Rollstuhlfahrer sucht mittelgr PKW mit Autom , VB ca 15 000,-, Tel 08036/7631

Kfz-Verkauf GOLF

Jeep Grand

TÜV 1/2027 H-Kennz 8 200 € Tel 01 60 / 94 76 82 11

118d Sport Limousine schwarz-met B 10/10 Km 140 400 PS 143 HU 03/26 Schaltgetriebe 8-fach bereift VB 5 900 € Tel 0179/ 14 23 611

Verkaufe Ford Phaeton Cabrio, EZ 1/1929 3 3l 40 PS 5 tür metLackierung TÜV 2/26 mit H-Kennzeichen 28 200€ T 0160/94768211

Amtliche Bekanntmachungen

255 II 2/25 Aufgebot meine Volksbank Raiffeisenbank eG, 83022 Rosenheim hat den Antrag auf Kraftloserklärung e ner abhandengekommenen Urkunde be Gericht eingere cht Es hande t sich um den Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Rosenheim Gemarkung Feldkirchen B att 1404 in Abteilung III Nr 1 eingetragene Grundschuld zu 200 000 00 DM Eingetragener Berechtigter: meine Volksbank Raiffe senbank eG Der Inhaber des Grundschuldbriefs wird aufgefordert seine Rechte spätestens bis zu dem 14 07 2025 vor dem Amtsgericht Rosenheim anzumelden und die Urkunde vorzulegen da ansonsten d e Kraftloserklärung des Briefes erfolgen wird

Rosenheim 14 03 2025

Hölzernes Garagentor Auf der Strecke von Rott über Ostermünchen na RO habe ich bei einem Neubau ein wunderschönes hölzernes

Fast OLDTIMER!!! VOLVO 12 to LKW

3 SEITENKIPPER mit Ladekran, Bauj 1999 voll funktionsfähig zu verkaufen; Tel 08671/2559

Kfz-Zubehör

HYUNDAI i10 Kompletträder

Sommerreifen 175/65 R 14 von Neuwagen, 0 km, VB 180,-€; T 08631/8576 od 0176/42074808

54.500 km, schw.metallic, Sportauspuff, Topcase 4.100.- VB 0152/31942216 n. 18 Uhr 4 Stück Alufelgen, 255/50 R 20 –109 H – M-S mit Winterreigen Conti Contact (6-8 mm) Gesamtpreis 400 00 € bei Abholung Tel 01 52 / 08 72 35 78

SR 215/50 R18 92 W Bridgestone Turanza T001 neuw € 380 Bruckm T: 01 60 / 97 94 06 75

Wassersport Hobby-Cat 16 Bj 2004 top gepfl kompl mit Straßentrai er

Garagen/Stellplätze

TG Stellplatz Bruckmühl in Bruckmühl-Zentrum zu vermieten T: 0 80 62 / 50 15

Landwirtschaft

Schafweide für 5-10 Tiere zu vergeben, Gem Bad Feilnbach, Tel 0151/11197759

1a Heu in Großpacken zu verkaufen

Tel 0 80 65 / 90 94 40

NORDSTERN SÄMASCHINE, 2,5m, Lift-o-matic Fahrgassenschaltung neue Reifen mit Bedienungsheft VB 500 -€; Tel 08631/5644

Garagentor mit Verzierung gesehen Wer kann mir mit der Adresse dazu weiterhelfen?

Tel 01 72 / 8 54 54 73

Fallenkurs für Jäger und Nichtjäger am 03 05 2025 in Edling gregorgafron@mein gmx 01 71 / 4 15 54 93

Wurzelstockfräsung

Baumfällung

Tel 0 80 31 / 4 21 72 Fa J B chler

Nach Starkbier ist vor der Wies n Lederhosen gut erhalten versch Größen abzugeben

Tel 01 71 / 7 81 39 50

Biete Gartenarbeiten aller Art wie auch Hecken/Büsche/Bäume schneiden Tel 01 73 / 3 80 38 19

Wurzelstockfräsungen

Tel. 08034/2048, 0177/8417841

www.wurzelfraeser.de

Fliesenlegermeister in Rente übernimmt kleinere Fliesensowie Ausbesserungsarbeiten

T 0 80 71 / 58 06 o 01 70 / 5 34 04 05 Gartenarbeit aller Art HeckenSträucherschnitt Pflasterarbeiten Firma Tel 0152 / 06 94 12 62

HOFFLOHMARKT Samstag

5 + 12 April von 9 bis 12 Uhr Mühldorf, Innere Neumarkter Str 44 Tel 086 39 / 70 70 26

Biete Fliesen/Laminat legen Verputzen, Malern sowie Reparaturen aller Art Te : 0173 / 380 38 19

Ihre Spende hilft kranken Kindern!

Bitte on ine spenden unter: www.kinder-bethel.de

Bekanntschaften männlich

Bist du gerne alleine? Ich auch nicht WW 80 J , 174cm, 89kg, NR, kein OPA-Typ finanz unabh u bodenständ su eine liebev. u zärtl evtl schlanke Partnerin d ein gemütl Heim schätzt, s ch aber auch eine schöne Reise ab u zu vorstellen könnte - denn gemeinsam das Leben genießen ist einf schöner Keine PV Auf eine Antw m Bild würde i mich freuen ) ZR 22 546 Zuschr a OVB Ros Hafnerstr 5-13

Bekanntschaften weiblich

Kürzlich wurde ich Witwe (Kinderlos) Bin gepflegt fesch und suche einen gutaussehenden gutsituierten, 75-85-jährig Bekannten mit Auto der mit mir k eine Ausflüge macht mal Essen geht oder bei mir im Garten Kaffee trinkt bei guten Gesprächen Wenn Sie Interesse haben erbitte ich Ihre Nachr cht per Hand mit einem aktuellen Foto Sie erhalten von mir „mein Leben” ) ZK 17 390 Zuschr a Waldkr Nachr Stadtplatz 31

Freizeitpartner

Die Berggipfel werden etwas niedr ger Die Klettersteige gehören d Vergangenheit an Die Leidenschaft f d Berge / die Natur ist geblieben w / 70 / RM RO su unkompl Gleichgesinnte (m/w) Tel 0178/8 315435

Kontakte

Er sucht einen Seniorbauern Er 57 Jahre sucht einen 60-75 jährigen Landwirt , gut gebaut, schlank und ohne Bart für Freundschaft und mehr Trau dich melde dich 017698674756

Flirt

Sehr attr gepflegter Mann(48) sucht attr Frau (28-55) aus Rosenheim für regelmäßige Swingerclubbesuche und/oder eine Seitensprung-Affaire mit regelmäßige Treffen Kontakt unter: johanna huber67@gmx net oder Whatsapp/Telegram +49 173 7120926

Jede Woche in Ihrem ePaper! Sudokus, Kreuzworträtsel und weitere spannende Rätsel finden Sie im digitalen Rätsel-Magazin.

Gratis für unsere Abonnenten! Gleich losrätseln im ePaper unter Sonderthemen und Rätsel RÄTSEL-MAGAZIN

ovb-heimatzeitungen de

STELLENMARKT

Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob gesucht?

» Gefunden in Ihrer Region!

WIR STELLEN EIN!

Weitere Angebote »OVBstellen.de

Watzmannstr. 15 84559 Kraiburg a. Inn

Tel.: 0 86 38/98 29 00 info@stenger holzbau.com

Handwerker/in (w/m/d)

Maler- und Lackierer/in (w/m/d)

Wir bieten ein zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen des TVÖD

Sie sind interessiert an abwechslungsreichen Tätigkeiten und arbeiten gerne im Team?

Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@stadtbau-waldkraiburg de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Unternehmen/offene Stellen www stadtbau-waldkraiburg de/stadtbau/informat onspflichtstadtbau

eine/einen:

Anlagenmechanikerin/

Anlagenmechaniker im Bereich

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

MTRA oder MFA m. Röntgenschein (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Wir bieten

 vielseitige Aufgaben in den Fachbereichen hausärztliche Versorgung, HNO, Urologie, Chirurgie und Radiologie

 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 eine übertarifliche Vergütung

 einen unbefristeten Arbeitsvertrag

 vorübergehende Wohnmöglichkeit kann gestellt werden

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

MVZ Dres. Englmaier GmbH z. Hd. Frau Kölbl

Mozartstraße 4 • 84478 Waldkraiburg

Tel.: 08638 / 9446-0 www.mvz-waldkraiburg.de nina.koelbl@mvz-waldkraiburg.de

Zuverlässige

Aussagekräftige

bieten dir: Sichere Zukunft: Unbefristeter Job mit fairer Bezahlung Top Ausstattung: Modeme Fahrzeuge & hochwertiges Equipment Extra Benefits: Firmenhandy, Jobrad & satte 30 Tage Urlaub

Klingt spannend? Dann melde dich bei uns!

E-Mail-Adresse: info@kanalservice-braunen.de / Telefonnummer: 080 39-40 69 99-0

Ansprechpartnerin: Sandra Demberger-Germann https://ksg-de.com/braunen-kanalser

Kanalservice Braunen GmbH - Am Leitenfeld 4 - 83556 Griesstätt

Installateur oder ähnl. (m/w/d) in Vollzeit

Kaffeemaschinen Techniker, alle Ein- und Umschulungen inklusive!

Wohnhaft Chiemgau, Rosenheim, BGL, bzw in dieser Nähe! Mail an info@daskaffeehaus.de oder 0803123544410

Weitere Infos unter www.daskaffeehaus.de

Für unser Haus in Rosenheim suchen wir

(m/w/d) in Voll-/Teilzeit

Wenn Sie sich angesprochen fühlen freuen wir uns über Ihre Bewerbung an: v-schoenberg@trachten-jaeger de

Karl Jäger Bayerisches Trachtenhaus Rosenheim www karljaeger-trachten de

BRINGEN SIE ROCKET SCIENCE ZUR SERIENREIFE

Die Bayern-Chemie GmbH ist das Kompetenzzentrum für Antriebssysteme der MBDA Deutschland. Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an innovativen Lösungen für eine sichere Zukunft.

fürdie Verwaltung Bauhof m/w/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sympath Dame aus Raubling möchte s ch gerne im Bereich Computer weiterbilden und sucht dafür e ne/n engagierte/n Student/in Der Zeitaufwand beträgt 2-3 Stunden pro Woche wobei Unterstützung beim Schreiben von Rechnungen und anderen PC-Anwendungen benötigt wird Bei Interesse bitte melden eMail: doro berchtold@t-online de Su zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt ca 5 Std/ Woche Nähe Bad Aibling Tel 0174 / 642 742 8 Grassau: Älteres Ehepaar sucht Unterstützung im Haushalt 3-5 Std pro Woche, ab sofort od später Tel 0 15 20 / 2 66 91 24

Gartenhilfe in Brannenburg ab April/Mai ges auf Minijob Basis oder Rechng T 08034/7057575 AB

An unserem Standort in Aschau am Inn bieten wir Ihnen folgende Stellen an (m/w/d):

• TESTING SPECIALIST Zerstörungsfreie Prüfung

• SENIOR IT EXPERT Planung von IT-Infrastruktur

• PRODUCTION PLANNER Fertigungsplanung und Steuerung

• SPECIALIST GOVERNMENTAL SECURITY

• SPECIALIST TRANSPORT / VERSAND / LAGER (befristet)

• SPECIALIST PRODUCTION

• SPECIALIST PRÜFSTANDSMECHANIK

• DEVELOPMENT ENGINEER Konstruktion (befristet)

• QUALITY MANAGER Business Management System

Der Fachbereich Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern sucht zum 01.11.2025 eine/n Beamte/in (m/w/d) der 2 Qualifikationsebene oder eine/n vergleichbare/n Angestellte/n (m/w/d) für die Sachbearbeitung Haushalt und Beschaffung des Fachbereichs Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Wasserburg a.Inn.

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene, vormals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen).

Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 9 bewertet. Es gelten die allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen können der Website des Fachbereiches (http://www.hfoed.bayern.de/soz) unter > Aktuelles > Stellenangebote entnommen werden.

Für weitere Auskünfte stehen Herr Schmid, Tel. 08071/59-2128 oder Herr Wittmann, Tel 08071/59-2131 zur Verfügung.

Für unseren Extrusions Standort Rohrdorf suchen wir für die Abteilung Extrusion ab sofort einen Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik m/w/d

Ihre Qualifikation: Handwerkliche oder technische Ausbildung bzw Berufserfahrung als Anlagenführer

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

E-Mail: TL@cps-gmbh.net und personal.ro@cps-gmbh.net

Post: CPS GmbH Meisenstraße 3 83101 Rohrdorf

AUS LIEBE ZUR REGION IHRE

ZUKUNFT GESTALTEN

PERSPEKTIVEN

ENTWICKELN

KOMM INS TEAM STEPHANSKIRCHEN!

WIRSUCHEN TEAMPLAYER

fürdie Leitung Gemeindewerke m/w/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Detaillierte Informationen www.stephanskirchen.de/Stellenanzeigen

Geborgenheit, Sicherheit und eine familiäre Struktur:

SOS-Kinderdorf bietet Kindern in Not ein neues liebevo les Zuhause Jetzt helfen sos-kinderdorfde

nICHT nuR HOL IHn DIR!

Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf.

Über 25 000 Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen.

» STELLENMARKT

Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams: Bürokauffrau/-mann oder Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Allg. Sekretariatsaufgaben + Datenbankverwaltung

• Buchhaltung auf Grundlage DATEV Kostenkalkulation

• Firmenflottenmanagement

• Bearbeitung Langzeitmiete

Ihr Profil:

• Abgeschl kaufmännische Ausbildung

• Sehr gute Kenntnisse MS Office Gute Englischkenntnisse

• Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit

• Interesse und erste Arbeitserfahrung im Kfz-Bereich wünschenswert Wir bieten:

• Vollzeitanstellung

• Unbefristeter Arbeitsvertrag Abwechslungsreicher

Zustellung: bis heute echte Handarbeit.

Grottenmolch kornblumenblau Krankenhausarzt

Stadtteil

Kampfsportart

Seltenheit

liebevolle Bezeichnung

päpstlicher Gerichtshof

Fürstin (Sanskrit)

Werden Sie Zusteller (m/w/d) für die OVB Heimatzeitungen

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge

flexible Arbeitszeitmodelle:

Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram:

→ ovbmedia de/zustellung

→ Tel 08031 – 263814

OVB GmbH & Co KG

Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

französisch: ja dickbauchiges Hanseschiff

Abnehmer

sche Verbindung

Etage zu ebener Erde Brauch, Zeremoniell

Teil der Bibel (Abk.)

Kohlenwagen der Lok

stock bei Sankt Moritz langschwänziger Papagei Männername Bergweide

lende‘ Pflanze Abk.: sine anno

Zeichen: Tellur griechische Unheilsgöttin Karnevalsruf größte

ABSACKEN

Geschäftsanzeigen

Amtliche Bekanntmachungen

Badsanierung

Der Landkreis Traunstein beabsichtigt im Rahmen eines offenen Verfahrens nach VOB das Gewerk - VE1020 Sicherheits- und Baustelleneinrichtung

für die Baumaßnahme

„Staatliche Berufsschule I Traunstein - Neubau“ zu vergeben

Der Veröffentlichungstexte können unter wwwvergabe bayern de eingesehen werden

Landkreis Traunstein

Papst-Benedikt-XVI -Platz

83278 Traunstein

Telefon +49 (0) 861 / 58 440

Telefax +49 (0) 861 / 58 9440

wwwtraunstein bayern

Veranstaltungen

Kaufgesuche

MÜNZEN,Briefmarken

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SV Schloßberg-Stephanskirchen e.V. am Donnerstag, 10. April 2025, beginn um 19.30 Uhr im Clubraum, Vereinsheim (Walderinger Str. 80) TAGESORDNUNG:

1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Vorstandsteams, 4. Bericht des Kassiers, 5. Bericht der Kassenprüfer

6. Berichte der Abteilungen, 7. Aussprache zu den Berichten, 8 Entlastung der Vorstandschaft, 9. Ehrungen, 10. Wünsche und Anträge.

Anträge sind bitte schriftlich bis spätestens 4. April an die Geschäftsstelle des Vereins zu richten. Die Vorstandschaft SV Schloßberg-Stephanskirchen e.V., Walderinger Str. 80, 83071 Stephanskirchen

JEDERZEIT HEIMATWEIT.

Weitere Stellenangebote » www OVB stellen de

Die Wohnungsbau GmbH des Landkreises Traunstein sucht:

TECHNISCHER

OBJEKTVERWALTER (m/w/d)

IHR AUFGABENFELD:

• Wohnungsübergaben/-abnahmen

• Regelmäßige Objektkontrollen

• Kleinreparaturen & Störungsbehebungen

• Sicherheits- & Vorschriftenkontrollen

• Ansprechpartner für Bewohner und Nutzer

• Koordination von Dienstleistern

• Standortübergreifende Unterstützung

ARBEITEN FÜR UNSER DAHOAM!

Mitarbeiter (m/w/d) für

Kontakt mit unseren Patienten und zur Terminplanung Aussagekräft ge Bewerbungsunterlagen bitie an: management@kommed co de

ORTHOPÄDIE CHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE

WIR BIETEN:

Attraktive Bezahlung und finanzielle Benefits 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position Jährlich 1 000 € persönliches Bildungsbudget

Informa!onen zur Stellenausschreibung finden Sie unter www karriere traunstein com

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Herdbuchführung und Fachberatung Rinderzucht in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin Sie bringen mit:

- Abgeschlossene landwirtschaftliche Berufsausbildung wie z.B. Agrarbetriebswirt, Techniker Meister oder vergleichbare Ausbildung

- Gute EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung

Ihre Aufgaben:

- Alle anfallenden Büro- und Verwaltungsarbeiten in der Herdbuchführung bei der Rindervermarktung

- Fachberatung Zucht Betreuung des Programms „Gesundheit und Robustheit“

Wir bieten:

- Interessante und vielseitige Tätigkeit

- Arbeitszeitregelung im Gleitzeitmodell, Betriebliche Altersversorgung (ZVK)

- Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L)

Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung bis zum 06.04.2025.

Rinderzuchtverband Traunstein e.V.

z.Hd. Frau Häuslschmid, Tel.: 0861/7002-15

Kardinal-Faulhaber-Straße 15, 83278 Traunstein oder per E-Mail: buchhaltung.rzv@rzv-traunstein.bayern.de

Stellenangebote

SOZIALmacht SINN! Wir suchen Verstärkung!

Verstärken Sie unserTeam in den Ecksberger Werkstätten als Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d) in Vollzeit ab 01 07 2025

Ausführliche Informationen zu oben genannter Stelle (Nr040/25) finden Sie unter: wwwecksberg de Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte über unsere Website oder an bewerbung@ecksberg de

Bürokraft (m/w/d)

für 2-3 Std wöchentlich nach Waldkraiburg gesucht

PC-Kenntnisse vorausgesetzt

Rovitex GmbH

Herr Detlef Mü ler Tel: 0159 043 66 323

Mail: detlef mueller@rov tex com

Mach‘s möglich!

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfachfl

Wo?

Amp!ng, Gars, Haag i Obb , Neumarkt St Veit, Ober!ossing, Schwindegg

Was wir bieten: flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe

Krisensicherer Job Minijob-Basis (bis 556 €)

schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de

Geschäftsanzeigen

Werden Sie Zusteller (m/w/d) und sorgen Sie für einen guten Morgen!

Vollzeit, Teilzeit, Vertretung, Minijob

Aktuell suchen wir für diese Gebiete: St. Wolfgang, Polling, Moos und Monham. Wir suchen auch Urlaubsvertre ungen im komp etten Landkreis Mühldorf

JETZT EINFACH ONLINE BEWERBEN: qr ovb net/zusteller oder unter Tel. 08031/263-814

AUKTIONSHAUS

WIMBERGER

bietet internationale Versteigerungen für Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen Gerne alles anbieten www.auktionshaus-wimberger.de TEL.: 08741

1 Waggon

Matratzen billigst abzugeben

Möbel-Blü PALLING (0

• Mühldorfer Anzeiger

• Waldkraiburger Nachrichten

• Neumarkter Anzeiger

in Vollzeit, Mo -Sa / Bereich Mühldorf und Umgebung

Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge

flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram: →

»STELLENMARKT

Mit Mut zur Lücke

Passende Formulierungen für arbeitslose Phasen im Lebenslauf finden

Wer eine Zeit lang arbeitslos war, nach einer Depression den Job gewechselt hat oder gekündigt wurde versucht oft solche Lücken im Lebenslauf zu kaschieren „Lücken und peinliche Stellen sind aus meiner Erfahrung als Personalberaterin etwas, was Menschen fürchterlich belastet“ sagt die Bewerbungstrainerin Ines Schöffmann Diesen vermeintlichen Makel in der Bewerbung zu verstecken oder zu verschweigen, ist aber meist der falsche Ansatz Diplom-Psychologin Schöffmann zufolge führt das eher dazu, dass Bewerberinnen und Bewerber verkrampft ins Interview gehen, ihre Offenheit und Authentizität verlieren und das Interview wie ein Polizeiverhör empfinden Das merkt auch das Gegenüber –die Chancen, im Jobinterview zu punkten, sinken

Was kann man mit Lücken in der beruflichen Laufbahn also besser umgehen? Ines Schöffmann erklärt das anhand drei beispielhafter Situationen:

Phasen der Arbeitslosigkeit

Für Personalentscheiderinnen und -entscheider seien Phasen der Arbeitslosigkeit mittlerweile völlig normal Menschen sind heutzutage eben nicht mehr 40 Jahre durchgängig im selben Job in derselben Firma“, so Schöffmann „Wirklich peinlich“ würden Personalerinnen und

Die Lücke Lücke sein zu lassen: Phasen der Arbeitslosigkeit sollten Bewerberinnen und Bewerber nicht mit privaten Projekten beruflicher Neuorientierung oder Selbstfindung kaschieren

Personaler aber die gängigen Versuche finden, diese Phasen im Lebenslauf zu verstecken No-Go: Wenn Bewerberinnen und Bewerber stattdessen von privaten Projekten, beruflicher Neuorientierung, Selbstfindung oder persönlicher Auszeit schreiben Oder die Dauer der Arbeitsverhältnisse im Lebenslauf nur mit Jahren, aber nicht mit Monaten, versehen Ines Schöffmann rät, „die Lücke Lücke sein zu lassen“ Man müsse dafür auch nicht von Arbeitslosigkeit schreiben Es sei ohnehin logisch, wann man zwischen zwei Arbeitsverhältnissen war War die Arbeitslosigkeit nicht selbst verschul-

det, etwa wegen einer Standortschließung oder Insolvenz, sollten Bewerberinnen und Bewerber das im Lebenslauf anführen Auch Faktoren wie ein privater Umzug, der vielleicht zwischenzeitlich zu Arbeitslosigkeit geführt hat, können Bewerberinnen und Bewerber genau so erklären

Abgebrochene

Ausbildungen

Hat ein Bewerber oder eine Bewerberin einst eine Ausbildung abgebrochen gilt auch hier: Die Versuche, zu kaschieren, seien schlimmer als die Wahrheit, so Schöffmann Gerade bei erfahrenen Kandida-

FOTO: CHRISTIN KLOSE/DPA-TMN

tinnen und Kandidaten sei etwa der formale Studienabschluss in der Regel völlig egal Das soll aber nicht heißen, dass es klug ist, abgebrochene Ausbildungen gar nicht anzuführen Wer etwa drei Jahre studiert hat, habe in der Regel etwas gelernt – unabhängig vom Abschluss Vermeiden sollte man Schöffmann zufolge aber das Wort Abbruch Sie rät dazu, die Ausbildung mit Dauer und Bildungsträger in den CV schreiben Beispiel: 2010 –2012 Bachelorstudium Holzbau, FH Rosenheim Es fehle dann lediglich der Hinweis auf den Abschluss Wird das abgebrochene Studium im Vorstel-

Arbeitsplatz Gefängnis

Job-Protokoll: Was macht ein JVA-Beamter?

lungsgespräch zum Thema, sollte man vorbereitet sein Die Personalberaterin empfiehlt, immer einen positiven Grund anzuführen Etwa: Ich habe mich entschieden, Vollzeit zu arbeiten, weil mir die Arbeit damals viel Freude bereitet und mich sehr gefordert hat “ So werde aus vermeintlichen Versagen eine bewusste Entscheidung

Krankheiten, Krisen und die Folgen Bei krankheitsbedingten Auszeiten kann es Ines Schöffmann zufolge helfen, lieber etwas mehr Details zu verraten als zu wenig „Menschen – und ganz besonders risikovermeidende Personalentscheiderinnen – werden Infolücken immer unwillkürlich mit Fantasien füllen“, so die Beraterin „Und die Fantasien sind oft schlimmer als die Realität “ Besser sei es durch Transparenz dafür zu sorgen, dass die Fantasien gar nicht erst entstehen Statt einfach nur „RehaAufenthalt“ schreibt man „Reha-Aufenthalt nach Hüft-Operation – und weist darauf hin dass man wieder komplett auskuriert ist „Generell plädiere ich aber für maximale Offenheit“, sagt Schöffmann Wenige Berufsgruppen würden so oft angelogen wie Personalerinnen und Personaler „Deshalb lieben sie Bewerberinnen und Bewerber, die authentisch, offen und ehrlich sind “ tmn

Zeitumstellung: Auswirkung auf die Nachtschicht

Am Sonntag, den 30 März 2025, werden die Uhren um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt Viele verschlafen den Moment einfach Andere wiederum kümmern sich währenddessen um Patientinnen und Patienten, fahren Taxi oder überwachen während einer Nachtschicht IT-Systeme Wie wirkt sich die Zeitumstellung für sie aus? Entscheidend ist bei der Frage immer, was im Tarifvertrag, dem Arbeitsvertrag oder einer Betriebsvereinbarung geregelt ist In aller Regel verkürzt sich auch für Beschäftigte die während der Zeitumstellung arbeiten müssen, die Nacht und damit die Arbeitszeit Wie der DGB Rechtsschutz erklärt müssen Beschäftigte eine Stunde weniger arbeiten bekommen diese aber auch nicht bezahlt Eine potenzielle Nachtschichtzulage entfällt für die Stunde die nicht gearbeitet wurde ebenfalls Für alle, die ohnehin einen festen Monatslohn bekommen, ändert die verkürzte Nachtschicht somit nichts Wer nach Stunden bezahlt wird verliert den Anspruch auf Bezahlung für die nicht gearbeitete Stunde Beschäftigte müssen die verpasste Stunde während der Umstellung auf die Sommerzeit allerdings nicht nachholen Der Arbeitgeber darf das nicht von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verlangen tmn

Elternzeit:

Vertretung darf unbefristet sein

Einen Menschen wegen seiner Straftaten einzuschließen –auch für Beamte im Justizvollzug oft erst mal herausfordernd Der Beruf erfordert generell viel Fingerspitzengefühl In einem Gefängnis prallen nämlich mitunter Welten aufeinander, denn dort kommen sehr unterschiedliche Menschen zusammen Justizvollzugsbeamtinnen und -beamte müssen ihnen allen gerecht werden Was im Alltag nicht immer einfach ist, wie Marcel El-Damen erzählt Er arbeitet in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Düsseldorf, die in Ratingen (Kreis Mettmann) angesiedelt ist Im Job-Protokoll erzählt er was seine Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter ausmacht:

Mein Weg in den Beruf

Als Kind wollte ich Fußballprofi oder Pilot werden Aber es kam anders Nach dem Abitur studierte ich zunächst Architektur Damals erzählte mir ein guter Freund, der in einer JVA arbeitete immer wieder wie toll und bereichernd er seinen Berufsalltag findet Bei diesen Gesprächen sprang irgendwann der Funke über Ich entschloss mich, mein Architektur-Studium das mich nicht ausfüllte aufzugeben und ebenfalls Justizvollzugsbeamter zu werden

Die Ausbildung

Die duale Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten dauerte zwei Jahre Ich besuchte für den theoretischen Teil der Ausbildung die Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen Dort standen Fächer wie etwa Psychologie, Konfliktbe-

wältigung und Selbstverteidigung auf dem Stundenplan Für den praktischen Teil hatte ich Stationen im Untersuchungshaftvollzug im geschlossenen Erwachsenenvollzug, im offenen Vollzug und im Jugendvollzug

Der Berufsalltag

Im Team mit meinen Kollegen betreue, beaufsichtige und versorge ich inhaftierte Männer in der JVA Düsseldorf Wir arbeiten rund um die Uhr in drei Schichten natürlich auch an Wochenenden und Feiertagen Wir machen Kontrollgänge in den Zellen, in Gemeinschaftsräumen und in den Arbeitsbereichen und überwachen ob die Gefangenen Sicherheits- und Verhaltensvorschriften einhalten Wir kümmern uns darum, dass die Gefangenen verantwortungsbewusst und friedlich zusammenleben Hierfür führen wir Gespräche mit den Inhaftierten Wir hören jedem einzelnen zu und motivieren jeden dazu, das Vollzugsziel zu erreichen Wichtig ist dabei ein gesundes Verhältnis von Nähe und Distanz zu den Gefangenen aufzubauen und wirklich jeden gleich zu behandeln Gerade die menschliche Komponente – und dabei auch das gute Miteinander im Team – macht die Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter so interessant Ich hätte keine Lust auf einen Büro-Job, bei dem man den ganzen Tag nur Excel-Tabellen ausfüllt Daneben versorgen wir Justizvollzugsbeamte die Gefangenen mit Essen, Kleidung und sonstigen Gebrauchsgegenständen wie etwa Zahnbürste und Seife Wir initiieren Frei-

Immer im Kontakt mit den Inhaftierten: Marcel El-Damen und seine Kollegen der JVA Düsseldorf initiieren zum Beispiel auch Freizeitangebote wie Skatrunden und beaufsichtigen Gefangenenbesuche FOTO: KIRSTEN NEUMANN/DPA-TMN

zeitangebote wie etwa Skatrunden und beaufsichtigen Gefangenenbesuche Diejenigen unter uns, die zusätzlich als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau ausgebildet sind, unterstützen Anstaltsärztinnen und Anstaltsärzte bei der Versorgung von kranken Gefangenen

Herausforderungen

Man muss erkennen können wenn Gefangene Probleme haben, sie aber nicht äußern Dann muss man angemessen reagieren Das erfordert viel Fingerspitzengefühl Und natürlich sind sogenannte Sicherheitsstörungen echte Herausforderungen Zum Beispiel, wenn jemand durchdreht, weil er nicht damit klarkommt noch für Jahre eingesperrt zu sein Dann müssen wir für eine Deeskalation sor-

gen damit der Betroffene wieder zur Ruhe kommt und Mitgefangene nicht auch noch durchdrehen Ebenfalls herausfordernd sind körperliche Durchsuchungen bei Gefangenen Dazu kommt es wenn es einen begründeten Verdacht gibt, dass Inhaftierte unerlaubte Gegenstände wie etwa Messer, Drogen oder Kabel mit sich führen Werden wir fündig müssen wir Betroffene disziplinarrechtlich zur Rechenschaft ziehen Oberster Grundsatz ist dabei, bei der Bestrafung verhältnismäßig zu bleiben Über außerordentliche Vorkommnisse führen wir ein sogenanntes Sicherheitsbuch

Die bislang größte Herausforderung für mich war, als ich an meinem allerersten Arbeitstag als Justizvollzugsbeamter einen Menschen habe ein-

schließen müssen Das mag banal klingen, aber das war damals echt hart

Der Verdienst

Bei uns Beamten ist der Verdienst transparent im Gesetz geregelt Da kann jeder nachlesen, was wir verdienen Im Einzelnen ist es dann wieder etwas komplizierter weil es neben dem Grundgehalt auch noch Zuschläge für Nachtdienste oder für Kinder gibt

Nach der Ausbildung sind es als Justizvollzugsobersekretär rund 2700 Euro netto Durch die Erfahrungsstufen steigt das Gehalt dann in regelmäßigen Abständen automatisch an Außerdem sind Beförderungen möglich Als Justizvollzugsamtsinspektor mit zwei Kindern kann man sogar auf über 4000 Euro netto kommen

Welche Karrierewege möglich sind

Man kann bei entsprechender Eignung und Weiterbildung vom mittleren in den gehobenen Justizvollzugsdienst wechseln Dann ist man beispielsweise in der Geschäftsleitung, in der Personaladministration oder im Controlling einer JVA tätig Voraussetzung ist ein Studium an der Fachhochschule für Rechtspflege in Bad Münstereifel Da gibt es den Studiengang Strafvollzug mit dem Abschluss Diplom-Verwaltungswirt

Bei Interesse kann man auch nach der Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten privat Rechtswissenschaften, Medizin oder Psychologie studieren und anschließend etwa in der NRW-Justiz als Volljurist Anstaltsärztin oder Psychologin arbeiten tmn

Gehen Beschäftigte in Elternzeit, muss sich der Arbeitgeber in aller Regel um eine Vertretung kümmern Viele Eltern haben Angst ihren Job zu verlieren, wenn ihre Position ohne zeitliches Limit von einer anderen Person besetzt wird Darf der Arbeitgeber eine Vertretung mit unbefristetem Vertrag einstellen auch wenn man selbst wieder auf die ehemalige Position zurückkehren will? Ja „Der Arbeitgeber darf eine unbefristete Vertretung einstellen sagt Volker Görzel Fachanwalt für Arbeitsrecht Hintergrund: Wer in Elternzeit geht, hat beim Wiedereinstieg lediglich Anspruch auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz nicht aber auf den gleichen Arbeitsplatz wie vor Beginn der Elternzeit

Es kann somit vorkommen, dass man nicht an seinen ursprünglichen Arbeitsplatz zurückkehrt Im Einzelfall darf der Arbeitgeber Beschäftigten nach der Elternzeit eine andere, gleichwertige Stelle zuweisen, zum Beispiel an einem anderen Ort oder mit anderen Aufgaben Wie das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erklärt, ist das normalerweise aber nur zulässig wenn Beschäftigte dadurch nicht schlechter gestellt werden

Eine wichtige Rolle kommt bei der Einstellung einer Elternzeitvertretung aber dem Betriebsrat zu Er kann der einer Einstellung in bestimmten Fällen widersprechen Das sei etwa der Fall, wenn die Einstellung der Vertretung das Arbeitsverhältnis mit der Person in Elternzeit konkret gefährdet, so Görzel tmn

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.