Oranienburger Stadtmagazin (Ausgabe 10, Dezember 2012)

Page 29

KLICK IM BLICK: WWW.ORANIENBURG.DE

VERANSTALTUNGSTIPPS FÜR ORANIENBURG

Weitere Highlights in Oranienburg eltern-kind-treff | di., 4.12. | 17.30 uhr

Hilfe bei Partnerschaftsproblemen Peter Dietrich, Referent des Instituts für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK) an der Universität Potsdam, hält einen Vortrag zum Thema „Gestern hatten wir uns schon wieder ganz schön in den Haaren - Partnerschaftsprobleme und ihre Folgen für die Kinder“. Kinder von interessierten Eltern können während des Vortrags im Eltern-Kind-Treff betreut werden. l.-h.-gymnasium | sa., 8.12. | 16 uhr

Konzert der Kreismusikschule Die Kreismusikschule Oberhavel veranstaltet in der Mehrzweckhalle des Louise-Henriette Gymnasiums ein besinnliches Konzert. Karten kosten 4 Euro und sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der Kreismusikschule,Waldstraße 38, Montag und Donnerstag von 10 - 15.30 Uhr und Dienstag von 10 - 17.30 Uhr. erhältlich. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr.

Leitung von Ronny Heinrich spielt weihnachtlich auf – zum ersten Mal am zweiten und nicht wie sonst am ersten Adventswochenende. Das Konzert findet in der Nicolaikirche, Havelstraße 28, statt. kinderbibliothek | fr, 14.12. | 9 und 10.30 uhr

Das Märchen von Dornröschen Die Puppenspieler Antje und Karl Johann König vom Hermannshoftheater aus Wümme sind wiederholt zu Gast in der Kinderbibliothek mit ihrer Schlosskulisse und den wunderschönen Spielfiguren. Für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene. Weitere Infos finden Sie unter www.hermannshoftheater.de oder in der Bibliothek, Bernauer Str. 18 a, sowie unter Telefon: 03301/202250 eltern-kind-treff | sa., 15.12. | 14 uhr

Weihnachtskarten gestalten Lieber selbst gemacht: Mit verschiedenen Materialien können die Teilnehmer der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und Weihnachtskarten ganz individuell gestalten.

f.-wolf-gedenkstätte | so., 9.12. | 15 Uhr

nicolaikirche | sa., 15.12. | 15 uhr

Annekathrin Bürger liest

Weihnachtskonzert

Schauspielerin Annekathrin Bürger liest aus ihrem gemeinsam mit Kerstin Decker geschriebenen Buch „Der Rest, der bleibt - Erinnerungen an ein unvollkommenes Leben“. Darin zeichnet sie ein authentisches und sehr persönliches Bild einer starken Frau, die nie ihre Bodenhaftung verloren hat. Anschließend folgt ein Gespräch.

Wie jedes Jahr veranstaltet das Seniorenbüro Landkreis Oberhavel e.V. ein vorweihnachtliches Konzert in der Oranienburger Nicolaikirche. Dabei sind in diesem Jahr der Chor „Viva la musica“ Oranienburg, das Jugendkammerorchester der Kreismusikschule Oberhavel sowie das Blasorchester Hennigsdorf. Die musikalische Leitung hat Helga Stache, Gerhard Semper moderiert. Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

stadtbibliothek | mi., 19.12. | 9 Uhr

Tina Kemnitz stellt tolle Bücher vor Damit aus kleinen Lesemuffeln große Leseratten werden, veranstaltet der Verein „Tolles Buch“ außergewöhnliche Lesungen für Kinder und Jugendliche. Autorin Tina Kemnitz besucht dazu die Stadtbibliothek, im Gepäck hat sie tolle Kinder- und Jugendbücher. nicolaikirche | so., 9.12. | 15 uhr

Die Schloßmusiker spielen Die beliebte Schloßmusik unter der

siol-keramik | so., 16.12. | 13 uhr

Adventsausstellung Auf dem Hof und in der Remise präsentiert Keramikerin Verena Siol Keramik, Kunst und Handwerk. Im Weihnachts-Salon im Haus erwartet die Gäste eine Ausstellung, unter anderem mit Arbeiten von Henny Krasemann (Atelier MalLust). Für eine weihnachtliche Bewirtung und Wein ist ebenfalls gesorgt.

gedenkstätte | so., 16.12. | 14 uhr

Verbrechen an Sinti und Roma Im KZ Sachsenhausen waren mehr als 1.000 Sinti und Roma inhaftiert. An ihnen führten „Rasseforscher“ Untersuchungen im einstigen Krankenrevier durch. Referentin der öffentlichen Führung ist Dr. Astrid Ley, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen und Kuratorin der Ausstellung „Medizin und Verbrechen im KZ Sachsenhausen 1936-1945“ Treffpunkt: Besucherinormationszentrum, die Teilnahme kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. eltern-kind-treff | mo., 17.12. | 10 uhr

Weihnachtsfrühstück Die Schwangerenberatung des DRK lädt zum Weihnachtsfrühstück. Für das leibliche Wohl der Mamas, Papas und Babys wird gesorgt. Die Bäckerei Grünlers, langjähriger Sponsor der Beratunggstelle, liefert die Brötchen. Außerdem warten kleine Überraschungen auf Kinder und Eltern. Sogar der Weihnachtsmann schaut vorbei! Das Frühstück findet von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des „Nests“ im Eltern-Kind-Treff, Kitzbühelerstr. 1a statt. Weitere Infos, auch zu weiteren Veranstaltungen wie dem Kugelklub, gibt es auch auf www.haus-am-speicher.de. Um Anmeldung unter schwangerenberatung@drk-oranienburg.de oder unter Telefon 03301/20 19 45 wird gebeten. turm | fr., 21.12. | 20 uhr

Schwitzen vor‘m Kamin Eine Auszeit für Körper und Seele: Jeden 3. Freitag im Monat findet in unserer Saunalandschaft der Kaminabend von 20 Uhr bis 24 Uhr statt. Die Saunameister erwarten ihre Gäste mit besonderen Aufgüssen. Die Gäste können außerdem die Gerichte aus der speziell für diesen Abend zusammengestellten Kaminabendkarte genießen. Der Eintritt kostet 19 Euro zuzüglich Gastronomie.

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oranienburger Stadtmagazin (Ausgabe 10, Dezember 2012) by Stadt Oranienburg - Issuu