© WBT - D. Samyn
Rochefort,
Grafenschloss und berühmtes Trappistenbier
« Curvato Resurgo » Gebeugt stehe ich wieder auf
#Gastronomie #Kulturerbe #MitDerFamilie
© WBT - D. Erroyaux
— Motto der Abtei von Rochefort
Diese historische Stadt in der Region Famenne ist ein beliebtes Ausflugsziel und Startpunkt für Entdeckungstouren in die reiche, außergewöhnliche Naturumgebung. Die Ruinen des gräflichen Schlosses fallen dem Besucher ins Auge. Geschichtsbegeisterte folgen den Spuren in Malagne im dortigen Archéoparc von Rochefort oder besuchen das Jagd- und Wasserschloss von Lavaux-Sainte-Anne. Unverzichtbar ist die Besichtigung der Grotte von Lorette mit ihrem faszinierenden Sabbat-Saal. In der Saison fährt ein kleiner touristischer Zug zu den einzelnen Natur-und Kulturstätten. Sie suchen Außergewöhnliches? Die Besichtigung der Straußenfarm von Doneu wird auch diejenigen überraschen, die von sich sagen, schon fast alles gesehen zu haben. Die Grotten von Han, der Tierpark oder auch der Rad-und Wanderweg RAVeL Jemelle-Houyet sind Attraktionen in der Natur, in denen man auftanken kann. Bei einer Pause lohnt es sich, das berühmte Trapppistenbier von Rochefort zu probieren. In Rochefort kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus…
DIE STADT IM ZOOM •E inwohnerzahl: •P rovinz: •P ostleitzahl: • Fläche: • Einwohnerbezeichnung: 2
>12.400 Namur 5580 165 km2 Rochefortois(e)
ABSOLUTES MUSS Die Grotten von Han
© WBT - D. Samyn
Die Domaine des Grottes de Han bietet ein dreifaches Naturerlebnis. Zunächst sind da die unterirdischen Höhlen von außergewöhnlicher Schönheit. Anschließend kommt der Tierpark, der in einem ehemaligen Tal des Flusses Lesse angelegt ist. Hier können Sie Wölfe, Luchse und auch Bären erleben. Schließlich geht es zurück in die Epoche des Neolithikums. Auf dem Areal der Grotten von Han sind zahlreiche prähistorische Objekte in der Ausstellung „PréhistoHan“ zu entdecken. belgien-tourismus-wallonie.de
© A. Petit
Die Straußenfarm von Doneu
Seit 2004 lädt diese Straußenfarm ein, in einem zauberhaften Rahmen die Welt dieser urigen Vögel zu entdecken. Jacques und Lydia empfangen Sie für etwa eine Stunde, um Ihnen über das Leben der Strauße zu erzählen, ihr Leben in Gefangenschaft und im natürlichen Umfeld. Beenden Sie Ihren Besuch mit einer leckeren Crêpe (Pfannkuchen), die hier natürlich mit Straußeneiern hergestellt wird... mmmh! autrucheriedudoneu.be
Ein Paradies für Groß und Klein? In Chevetogne finden Sie es – für einen Tag, ein Wochenende oder mehr! Diese hübsche Freizeitanlage bietet etwas für jeden Geschmack: gesellige Bereiche für Familien, Spazierwege durch Wälder und Gärten für Naturfreunde, Sportplätze für die Sportlichen und tolle Spielplätze für die kleinen Strolche. belgien-tourismus-wallonie.de
© WBT - D. Erroyaux
Die Domaine de Chevetogne
Unsere Lieblingstipps Nur wenige Schritte von Rochefort entfernt, verrät das Centre du Rail et de la Pierre de Jemelle Ihnen alle Facetten des belgischen Eisenbahnwesens und des Kalksteins. Sie werden eine Werkzeugsammlung und Minizüge finden. Sie können auch Lokführer- Azubi spielen, aber sich auch in die Geheimnisse des Kalksteinabbaus und die Kalkherstellung einweisen lassen. durbuyinfo.be 3
Terminkalender Passion Robinson, Internationale Messe für Wohnwagen und alternatives Wohnen – Ende April/Anfang Mai Diese Mischung aus Messe und Festival ist ein absolutes Muss für alle Campingfans und Liebhaber von alternativen, lässigen Wohnformen. Workshops, Animationen und Verkostungen runden das Programm ab. belgien-tourismus-wallonie.de Internationales Festival des Lachens – April-Mai In Rochefort wird bei einem Festival das Lachen großgeschrieben, in all seinen Formen und Facetten – und das seit 1981, ein jährliches Rendez-vous, unumgänglich – ein MUSS! Es ist eine wahre Institution geworden, ein renommiertes internationales Event! Drei Wochen lang im Frühjahr vereint es die großen Namen des Humors. festival-du-rire.be Rochefort Sérénades – Juli-August Entdecken Sie Rochefort in einer Pop-Rock - Atmosphäre! Erleben Sie die Rochefort Sérénades! Auf dem Programm: Musikwettbewerbe, Überraschungskonzerte und viele Arten von Freizeitaktivitäten im Freien…
w rochefort.serenades
ZU VERKOSTEN
AUGEN AUF!
Der Käse von Rochefort
Der große Name des Lachens, Raymond Devos, hat seine eigene Statue in Rochefort? Werden Sie sie finden?
© Ville de Rochefort
Das Trappistenbier der Abtei Rochefort
© WBT - D. Erroyaux
Rochefort ist eine ländliche Stadt mit ihrem eigenen Abteikäse. Er wird nach alten Regeln der Kunst hergestellt, nach den uralten Rezepten der Trappistenmönche. Man findet ihn im Handel in mehreren Varianten: Rochefort mit Nüssen, Tradition, mit Algen aus Ouessant, mit Basilikum oder mittelalt.
Dieses braune Bier, gebraut und abgefüllt in der Abtei Saint-Remy in Rochefort, hat Charakter. Es verführen vor allem seine handwerkliche Herstellung und die natürlichen Zutaten. Die verschiedenen Sorten werden Ihnen garantiert immer wieder munden! trappist.be
Die Zabaglione à la Rochefort
Die Zabaglione ist bekannt und überall beliebt, aber in Rochefort mag man sie mit Trappistenbier. Die Herstellung basiert auf Zucker und Eigelb und wird hier mit dem lokalen Bier abgeschmeckt. Dazu kommt häufig noch eine Kugel Vanilleeis. Dieses Rezept lässt doch bestimmt den einen oder anderen dahin schmelzen! 4
Die Brauerei de la Lesse
Diese handwerkliche Brauerei ist eine Kooperative und hat gleichzeitig eine soziale Aufgabe. Sie versteht sich als Entwickler alternativer Lösungen angesichts der Sozial-, Energie- und Umweltkrise. Sie produziert köstliche Biere, braune, bernsteinfarbene, helle und Weißbiere. In Gruppen kann man die Produktion in der Woche besichtigen. brasseriedelalesse.be
DIE VIPs Justine Henin
Ist es die Luft von Rochefort, die aus dieser Tennisspielerin das Supertalent „Juju“ gemacht hat, international bekannt und anerkannt? Sei´s drum – Rochefort kann nur stolz auf die Erfolge von Justine Hénin sein, die nicht weniger als 43 Turniere für sich verbucht hat.
George Sand
Nicht alle Städte können sich rühmen, George Sand für ein ganzes Kapitel ihres Buches „Malgré tout“ inspiriert zu haben. Die Romanautorin soll Ende September 1869 mit 65 Jahren nach Rochefort gekommen sein. Daran erinnert eine Plakette in einem Felsen am Ausgang der Grotten von Han. Man muss zugeben, dass ihre Beschreibung so realistisch ist, dass man unmöglich daran zweifeln kann, dass sie hier gewesen ist.
IN DER UMGEBUNG In der Umgebung der Stadt gibt es viel zu entdecken. Man kann sich sportlich betätigen im Rahmen einer Kajakabfahrt auf der Lesse, oder sich gastronomisch verwöhnen lassen mit einem Trappistenbier. Im Schloss von Lavaux-Sainte-Anne gibt es ein kulturelles Angebot und in Malagne eine gallo-römische Villa. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Malagne, der Archéopark von Rochefort
© WBT - D. Erroyaux
Vor 2000 Jahren war die gallo-römische Villa von Malagne ein großes landwirtschaftliches Anwesen der Gallier im Norden. Heute erfahren Sie in dem dort installierten Archéoparc Wissenswertes über den Alltag der Menschen dort. Sie besichtigen die Scheune, die restaurierte Schmiede, den Kräutergarten mit mehr als 200 Gemüsesorten, Kunsthandwerk und noch viele andere Dinge. belgien-tourismus-wallonie.de
RAVeL 150
Lust zu radeln? Kein Problem! Der RAVeL-Weg ist nicht weit. Die Linie 150 Jemelle-Rochefort-Houyet führt an der Lesse vorbei und verspricht eine angenehme Radtour. ravel.wallonie.be
Das Schloss von Lavaux-Sainte-Anne
© Val de Lesse
Dieses feudale Schloss ist die einzige Flachlandburg der Wallonie in einer Ebene im Dorf Lavaux-Sainte-Anne, nur 16 Kilometer von Rochefort entfernt. Aber nicht nur das Schloss allein kann man besichtigen, es gibt auch drei Museen: über das herrschaftliche Leben, das Landleben und die Natur. belgien-tourismus-wallonie.de
5
SCHON GEWUSST? Im Rahmen einer Studie vor längerer Zeit über die Stadt Rochefort stellte sich heraus, dass die Befragten die Stadt nicht nur mit ihrem Trappistenbier verbinden, sondern auch mit dem berühmten Festival des Lachens und... mit Käse. Obwohl es diesen noch gar nicht gab! Aber dadurch ist schlussendlich die Idee – und damit auch der Käse entstanden!
Foto-Ecke
© WBT - D. Erroyaux
© WBT - D. Erroyaux
© WBT - D. Erroyaux
Kehren Sie nicht heim, ohne in Rochefort Fotos geschossen zu haben! Unter vielen unverzichtbaren Motiven sind einige ganz besonders: Das Schloss von Der Blick auf das GrafenNeben der Statue von Lavaux-Sainte-Anne, sowohl schloss Raymond Devos posieren von außen als auch von innen mit seinen Gewölbesälen
SHOPPING Metzgerei Libotte-Flahaux
© Wallux.com
Nicht weit vom Zentrum gelegen, ist diese Metzgerei einen Umweg wert! Hier locken die regionalen Spezialitäten wie Pastete mit Trappistenbier von Rochefort, Wild oder auch traditionelle Produkte wie Nussschinken. Diese Metzgerei hat es geschafft, offizieller Hoflieferant des belgischen Königshauses zu werden wallux.com
Au Fin Bec
© WBT - D. Erroyaux
In diesem Feinkostladen finden Sie insbesondere ein großes Sortiment an lokalen Produkten. Dazu zählen Käse, Wurstwaren, Produkte auf Basis von Entenfleisch, Weine, Alkoholika, Biersorten…
6
wallux.com
ZU TISCH! Couleur Basilic
Die Küche dieses Restaurants bietet schmackhafte und innovative Gerichte, die auch den feinsten Gaumen verwöhnen. Hier verbinden sich asiatische und mediterrane Küche. Die dazugehörige Liquid Bar befindet sich im Keller. couleurbasilic.be
La Calèche
Entzückender Rahmen mit gemütlichem und elegantem Ambiente. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen mit Produkten der Saison! Ein Feinschmeckerrestaurant, das zum Hotel La Malle-Poste gehört. Hier wird der Gaumen durch eine exzellente Küche verwöhnt und die Augen durch eine sehr fein gearbeitete Dekoration. malleposte.net
La Gourmandise
Im Herzen von Rochefort bietet dieses Restaurant eine regionaltypische Küche im adretten Ambiente. Die Karte hält ein vielseitiges Angebot bereit. Unter den Spezialitäten finden sich hier beispielsweise gegrillte Fleischspezialitäten vom Holzkohlengrill, Crêpes und Eissorten. Zum Restaurant gehören ein Laden mit Regionalprodukten sowie ein Ausstellungsbereich zum berühmten Trappistenbier der Abtei von Rochefort. la-gourmandise.be
WO SCHLAFEN? Le Haras de Briquemont
Nicht weit von Rochefort liegt dieses Feriendomizil auf einem Bauernhof mit Viehzucht. Erholen Sie sich an der gesunden frischen Luft, in einem ländlichen Rahmen, umgeben von Wald in der Nähe des Dorfes Briquemont! belgien-tourismus-wallonie.de
La Malle-Poste
Dieses 3-Sterne-Hotel ist in ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert integriert und verfügt über 24 Zimmer. Lassen Sie sich vom Charme dieses außergewöhnlichen Ortes verführen, durch das gepflegte Ambiente, durch den schönen Garten, den Bereich mit Schwimmbad, Sauna und Hammam sowie das sehr gute Restaurant…
Les Roches
Dieser Vier-Sterne-Campingplatz wurde komplett renoviert und liegt in der Nähe des Baches Lhomme unweit des Zentrums von Rochefort. Er wird vor allem für seine Ruhe geschätzt, für seine familiäre Atmosphäre, aber auch für seine geräumigen Platzgegebenheiten, die funktional komplett ausgestattet sind. belgien-tourismus-wallonie.de
belgien-tourismus-wallonie.de
ETWAS TRINKEN Le Liquid Bar
Diese Bar befindet sich im Kellerbereich des Restaurants Couleur Basilic. Genießen Sie köstliche Cocktails in loungiger Atmosphäre. Die Bar ist freitagabends und samstags geöffnet.
w LiquidBarbycouleurBasilic
Li P’tit Bambou
10 km von Rochefort entfernt, entlang des RAVeL Rad-und Wanderweges nach Houyet, liegt diese außergewöhnliche Terrasse mit besonderem Charme! Inmitten der Natur werden hier verschiedene Veranstaltungen organisiert, geöffnet ist nur von April bis Oktober. Es gibt eine Karte mit kleinen Gerichten, erfrischende Getränke und eine große Auswahl von Biersorten. www.liptitbambou.be 7
© WBT - D. Erroyaux
Maison du Tourisme Famenne-Ardenne Antenne Rochefort rue de Behogne, 5 5580 Rochefort +32 (0)84 34 51 72 Info@famenneardenne.be famenneardenne.be
NICHT WEIT
ANFAHRT UND VERKEHRSMITTEL
Amsterdam 314 km
Lüttich 68 km
Antwerpen 152 km
Luxemburg 119 km
Arlon 88 km
Maastricht 102 km
Bastogne 48 km
Metz 174 km
Brüssel 117 km
Mons 137 km
Charleroi 89 km
Namur 52 km
Gent 174 km
Paris 314 km
Lille 213 km
Reims 166 km
London 483 km
Sedan 70 km
PARTNERSTÄDTE Saint-Gervais-les-Bains (Frankreich) Morges (Schweiz)
Eine Veröffentlichung von Wallonie Belgien Tourismus (WBT) asbl, auf der Basis einer Zusammenarbeit mit den Häusern des Tourismus, der Tourist Infos und der Fremdenverkehrsämter der betreffenden Städte. Verantwortlicher Herausgeber: M. Vankeerberghen, Vorstandsvorsitzender von WBT, Av. Comte de Smet de Nayer, 14 - 5000 Namur. Koordination: A. Robert, E. Claushues, S. Delcourt. Konzeption und Layout: Lielens • Der Herausgeber ist durch diese Broschüre in keiner Weise vertraglich gebunden und kann nicht zur Haftung herangezogen werden. Für Fehler, versehentliche Unvollständigkeit oder nachträgliche Änderungen kann Wallonie Belgien Tourismus (WBT) asbl nicht haftbar gemacht werden.
• Mit dem Auto Ab Brüssel und Namur über die E411 Ab Lüttich über die N63 • Mit dem Zug Bahnhof Jemelle 4 km
it dem Flugzeug •M Brussels Airport (112 km) Brussels South Charleroi Airport (93 km) Lüttich Airport (67 km) it dem Bus •M Ligne 29 - Jemlle/Grupont infotec.be it dem Taxi •M Taxis Ardennes : +32 (0)84 21 34 18
Diese historische Stadt in der Region Famenne ist ein beliebtes Ausflugsziel und Startpunkt für Entdeckungstouren in die reiche, außergewöhn...
Published on Jul 29, 2019
Diese historische Stadt in der Region Famenne ist ein beliebtes Ausflugsziel und Startpunkt für Entdeckungstouren in die reiche, außergewöhn...