Die Abtei van Hastière… In Givet entschleunigt die Maas und fließt gemütlich in die Flussaue, bevor sie sich durch die Ausläufer des Kalksteinmassivs schlängelt. Die hier stärkere Strömung ermöglicht ein Überqueren nur am Mäander von Hastière. Hier wurde im Zeitalter der Merowinger ein religiöser Ort begründet. Von der benediktinischen Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert ist lediglich das romanische Schiff aus Stein von Notre-Dame d’Hastière übrig geblieben. ... Und die Abtei von Waulsort
© WBT – J.L Flemal
4 Kilometer flussaufwärts dient eine Insel im Fluss als Anlegestelle. So lag es also nahe, hier eine weitere Abtei zu errichten. Eilbert von Florennes brachte 12 irische Mönche zur Evangelisierung in die Region. Diese Männer aus dem Norden legten unter der Führung von Maccalan die ersten Steine der benediktinischen Abtei von Waulsort. Diese Abtei wird eine bedeutende Geschichte schreiben und ihre Macht über die Grenzen des Condroz hinaus ausüben. Im Gegensatz zu den in den Ardenner Wald eingerückten Abteien, die ihre Existenz mit Holzarbeit sicherten, verschafften sich jene am Maasufer gelegenen Abteien üppige Vorteile, indem sie Wegerechte am Fluss erhoben. Von der ursprünglichen benediktinischen Abtei sind lediglich die Klostermauern und der Abteipalast übriggeblieben. Das Gebäude wurde zum Vergnügungsschloss umfunktioniert.
Die Burg von Montaigle Die Burg Montaigle im hübschen Tal der Molignée befindet sich auf einem schroffen Felsvorsprung und bietet dem Besucher eines der schönsten Bilder einer mittelalterlichen Burg, die für Romantiker ein echter Hingucker ist. Zu ihrem Unglück unterlag die Burg den Herzogen von Bourgogne. 1554 wurde sie durch Truppen Heinrichs II. zerstört. Zwar wurde sie nicht wiederaufgebaut, jedoch bewahren ihre Ruinen bis heute ihre majestätische Präsenz. Geöffnet im Februar, März und November an Wochenenden und Feiertagen von 13:00 bis 18:00 Uhr; unter der Woche während der belgischen Schulferien von 11:00 bis 16:00 Uhr. Im April, Mai und Oktober an Wochenenden und Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr, im Juni und September unter der Woche von 11:00 bis 16:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr. Im Juli und August täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Rue du Marteau, 10 • 522 Onhaye +32 82 69 95 85 • www.montaigle.be
© ftpn Aerialmedia
Die Burg von Spontin Die etliche Male belagerte Burg von Spontin hat bis heute ihre mächtige Ausstrahlung bewahrt. Während sich die Lütticher an ihr die Zähne ausbissen, vermochten es 1465 die Dinanter mit ihrem Anführer Wilhelm (Guillaume), die Mauern zu durchdringen und die Burg zu verwüsten. Im 16. Jahrhundert wurde sie wiederaufgebaut und erzählt uns heute die bewegte Geschichte der Grafschaft Namur. Die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
© ftpn C.GENARD
3
5