Š WBT - D. Erroyaux
Marcheen-Famenne,
der Charme der restaurierten Altstadt
© WBT - D. Erroyaux
#Charme #Restaurierung #MitDerFamilie
Die Hauptstadt des Famenne, zwischen den Tälern von Lesse und Ourthe, verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Ihre Historie wurde auf bemerkenswerte Art und Weise durch eine Restaurierung der Altstadt bewahrt. Sehenswerte Zeugnisse sind die Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und die kleinen Gassen, die sie verbinden. Hier lässt sich wunderbar flanieren. Die Stadt erhielt den europäischen EDEN Preis als europäische Exzellenzdestination im Jahre 2011 für die gelungene Stadterneuerung. Glanzlichter sind das Museum des Famenne, das Château van der Straten und die Naturstätte des Fond des Vaulx. In der Umgebung kann man auf zahlreichen ausgeschilderten Strecken wandern, radfahren oder mountainbiken. Eine sehr schöne Tour führt über den RAVeL Radund Wanderweg Marche-Hotton. In Marche können Sie durch die Geschäfte bummeln, sich kulinarisch verwöhnen und im gastlichen Ambiente ansprechend übernachten. In Marche-en-Famenne kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus…
DIE STADT IM ZOOM •E inwohnerzahl: •P rovinz: •P ostleitzahl: • Fläche: • Einwohnerbezeichnung: 2
>17.400 Luxemburg 6900 121,4 km2 Marchois(e)
ABSOLUTES MUSS Interaktiver Stadtrundgang „City Glow“
Ausgerüstet mit einem verbundenemTablet und anhand von installierten Lichtsignalen begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu den Statuen von Marche-en-Famenne. marche.be
FAM - Famenne Art Museum
© WBT - D. Erroyaux
Das prächtige Maison Jadot aus dem 18. Jahrhundert liegt im historischen Herzen der Stadt. Treten Sie ein und entdecken Sie die vielen Facetten des Lebens in der Region Famenne, von der prähistorischen bis in unsere Zeit. Zu sehen sind merowingische und karolingische Sammlungen, mittelalterliche Waffen, Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert und ein Modell, das die Entwicklung der Stadt Marche um 1600 darstellt. belgien-tourismus-wallonie.de
© Ville de Marche-en-Famenne
Die Kirche Saint-Etienne
Dieses hübsche Gebäude zählt zum außergewöhnlichen Kulturerbe der Wallonie und ist eine der ältesten romanischen Kirchen Belgiens. Sie stammt aus dem Jahre 1050. Sie wurde 2004 auf beeindruckende Weise aufgewertet durch die Illustration der Fenster mit dem Martyrium des Heiligen Stephan durch den wallonischen Künstler Jean-Michel Folon. belgien-tourismus-wallonie.de
Unsere Lieblingstipps Verschiedene Spazierstrecken zwischen 2,2 und 4,5 km laden zur Entdeckungstour des Fond des Vaulx ein, nur etwa 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das kleine Tal liegt in der Region des Kalksteinreliefs Calestienne. Seine Flora, Fauna und vor allem die Geologie sind erlebenswert und selten. Mehrere Grotten öffnen sich unter den Felswänden, besonders markant ist die „Trotti-auxFosses“. Ein Gesundheitsparcours und ein Barbecue-Terrain machen Ihren Besuch noch angenehmer. belgien-tourismus-wallonie.de 3
Terminkalender Festival des 2. Romans — Mai, in den geraden Jahren Alle 2 Jahre veranstaltet Marche-en-Famenne in Partnerschaft mit der Provinz Luxemburg dieses Literaturfestival, bei dem der Horizon Preis verliehen wird. Eine gute Gelegenheit, den Preisträgern zu begegnen! marche.be Markt 1900 — 15. August Schlendern Sie über diesen außergewöhnlichen Markt, bewundern Sie die Arbeit der Handwerker in ihren Kostümen, applaudieren Sie den Musikern, den Sängern und anderen Straßenkünstlern. Probieren Sie nach Herzenslust die Produkte der Region und entdecken Sie Spiele von anno dazumal. Platz ist auf mehr als 7000 m2. marche1900.be Statuen in Marche — Juli/August Im Stadtzentrum von Marche-en-Famenne findet dieses originelle Straßenfestival statt. Es verwandelt auf märchenhafte Weise die Stadt in ein Riesenfresko. Rund 100 lebende Statuen bevölkern die Straßen das ganze Festivalwochenende über. marche.be
AUGEN AUF!
Die Matoufé
Finden Sie denjenigen, den man Grand Georges nennt?
An dieser Zubereitung auf Basis von magerem Speck, Eiern, Milch und Mehl kommt kein Schlemmer vorbei! Dieses regionale Gericht wird von der Bruderschaft Confrérie du Matoufé in Ehren gehalten. Man genießt es sowohl als Hauptgericht wie auch als Vorspeise, auf Graubrot oder auch in einem Cassolette (herzhaftes Pfannengericht)!
© WBT - D. Erroyaux
ZU VERKOSTEN
Le Plateau du Gerny
Anne und Viviane bieten verschiedene Produkte auf Basis von Kuhmilch an: Käse, Trinkjoghurts und nicht zuletzt eine Frischkäsekugel, bei deren Kreation man sich von den besten traditionellen Rezepten inspirieren ließ: „La Boulette du Gerny“.
Die Biere der Brauerei Atrium
Diese noch junge Brauerei befindet sich im Herzen von Marche. Ihr Name „Atrium“ bedeutet „Einhangshalle“. Es ist eine Einladung der Bierbrauer, ihr Brauuniversum mit all seinen Geschichten, Geschmäckern und Aromen zu entdecken. Ihre Biere werden mit hochwerten Zutaten, die sorgfältig ausgewählt werden, kreiert, um für ein einmaliges Geschmackserlebnis zu sorgen. brasserieatrium.be
4
Der Baiser de Marche
Dieses Zuckergebäck ist ein echter Genuss! Außen knusprig und schmelzend innendrin. Der kleine Biskuit aus zwei Macarons wird von einer Schicht Buttercreme gehalten... Mmh!
© WBT - D. Erroyaux
© Maison du Tourisme Marche Nassogne
leplateaudugerny.be
DIE VIPs Gauthier Louppe
Gauthier Louppe wurde in Marche-en-Famenne geboren, er ist eine echte Institution der Stadt. Seine Leidenschaft und sein Können gelten dem Saiteninstrumentenbau. Nach Jahren der wissenschaftlichen und künstlerischen Studien über Streichinstrumente eröffnete er 2010 seine Geigenbauschule und eine Dauerausstellung in seiner Heimatstadt.
IN DER UMGEBUNG Marche-en-Famenne trumpft nicht nur mit seiner Stadtrestaurierung, sondern auch mit einer sehr sehenswerten Umgebung auf. Die privilegierte geographische Lage und zahlreiche touristische Attraktionen in der Natur tragen zum Bekanntheitsgrad der Region bei.
Le Château de Lavaux-Sainte-Anne
Diese Flachlandburg liegt im Ort Lavaux-SainteAnne. Nicht nur die Burg ist sehenswert, sondern auch die drei Museen: des herrschaftlichen Lebens, des Landlebens und der Natur.
© Val de Lesse
belgien-tourismus-wallonie.de
La Maison des Mégalithes
© WBT - Bruno D’Alimonte
Dieser Ausstellungsort ist der ideale Ausgangspunkt für die Entdeckung des Megalithfelds von Wéris. Im Museum wird auf didaktische Weise das Leben im Neolithikum dargestellt. Ganz in der Nähe befindet sich das Megalithfeld, das sich über 8 km Länge und 300 m Breite erstreckt und Dolmen und Menhire in parallelen Linien aufzeigt. Ihre Bedeutung gibt bis heute Rätsel auf. belgien-tourismus-wallonie.de
© WBT - J.P. Remy
Der RAVeL und das Knotenpunktsystem
Lust auf schöne Fahrradtouren? Mit dem RAVeL Rad-und Wanderweg über 7,5 km empfängt Sie Marche, die fahrradfreundliche, mit offenen Armen. Probieren Sie auch „Famenne à vélo“. Hier organisiert man Touren mit einem Knotenpunktsystem, anhand dessen Sie ganz einfach Ihren eigenen Streckenverlauf planen können. Ausgedehntes Radfahren wird so zum Kinderspiel! ravel.wallonie.be famenne-a-velo.be 5
SCHON GEWUSST? Seien Sie achtsam! An der Biegung einer Straße öffnet sich eine Tür vor Ihnen. In Wirklichkeit ist es aber ein Trompe-l’oeil, 1994 durch Pierre Fromont installiert. Sie ist von großer Symbolik, denn sie repräsentiert die Tür in die Zukunft der Stadt.
Foto-Ecke Lust auf Erinnerungsfotos? Los geht‘s, gehen Sie zu:
© WBT - D. Erroyaux
© Maison du Tourisme du Pays de Marche & Nassogne
der Bank nahe der Kirche Saint-Remacle neben die Skulptur
dem FAM Famenne Art Museum
© WBT - D. Erroyaux
der Stätte des ehemaligen Karmeliterklosters
© Maison du Tourisme du Pays de Marche & Nassogne
SHOPPING
Diese Bäckerei mit ihren 30 Sorten handwerklich hergestellten Brotes sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Brotwaren von Poncelet sind regionale Produkte mit dem Geschmack der Region, originell und gut. cap.marche.be
Metzgerei Poës
Die 9 Grains d’Or
cap.marche.be
les9grainsdor.be
Eine für die Ardennen typische Metzgerei, spezialisiert nicht nur auf Pökel- und Räucherwaren, sondern auch auf Blut- und Weißwurst sowie andere Wurstwaren. Sie ist eine echte Institution und wird von den Einwohnern wegen ihrer Authentizität sehr geschätzt.
6
Bäckerei Poncelet
9 Grains d’Or ist ein Bio-Lebensmittelladen mit natürlichen Qualitätsprodukten. Sie finden hier nicht nur Brot, sondern auf Frischeprodukte und viele andere Lebensmittel. Im Laden werden Workshops angeboten wie beispielsweise Wäschewaschen.
ZU TISCH! Le Comptoir Gourmand
Das Comptoir Gourmand empfängt sie in seinen aus Ziegelstein gemauerten Wänden mit moderner Ausstattung. Alle Gerichte sind hier frisch und hausgemacht. Sie werden in einem gastfreundlichen und gemütlichen Ardenner Ambiente empfangen. lecomptoirgourmand.eu
La Gloriette
In ein ehemaliges Herrenhaus integriert bietet dieses Restaurant die Gastronomie der Region, den Jahreszeiten angepasst! Im Sommer wird auf der Terrasse mit Blick in den Garten serviert. Im Winter können Sie den Aperitif oder den Kaffee in der heimeligen Atmosphäre des Salons einnehmen. lagloriette.net
L’Effet bœuf
Sie haben Lust auf ein gutes Stück Fleisch? Dann sind Sie hier genau richtig! L‘Effet Boeuf ist bekannt für seine Gerichte vom heißen Stein am Tisch, ein wirklicher Genuss. Das Restaurant ist einfach eingerichtet, aber sehr gemütlich. Lassen Sie sich überraschen, ob mit der Familie oder unter Freunden, dieser Ort ist ein Fest für alle Liebhaber guter Fleischgerichte. leffetboeuf.be
WO SCHLAFEN? Au cri du paon
Dieses alte Haus am Waldrand, 4 km von Marche entfernt, wurde vollständig restauriert. Es bietet einen wunderschönen Blick auf die hügelige Landschaft der Famenne. In der Saison stehen den Gästen ein Schwimmbad und ein Tennisplatz zur Verfügung. Im Nachbargebäude wohnen die Besitzer mit ihren vielen Tieren: ein Pferd, ein Esel, Hunde, Katzen, Hühner und Pfauen.
À la Pier’rare
Dieses hübsche Haus im typischen Stil hat zwei Gäste-Doppelzimmer. Es liegt in einer ruhigen Umgebung, umgeben von einem schönen Blumengarten, einem Gemüsegarten und einem Obstgarten. Im Haus werden Ihnen auch Gerichte auf Basis von Regionalprodukten serviert. belgien-tourismus-wallonie.de
Quartier Latin
Dieses Hotelensemble präsentiert eine komfortable Infrastruktur mit Hotel, Restaurant und Spa-Bereich. Lassen Sie sich vom Charme dieser Orte verführen. Mit einem Wellnesszentrum und der Bäderkurabteilung mit Schönheitsinstitut sorgt man hier für eine echte Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. belgien-tourismus-wallonie.de
aucridupaon.be
ETWAS TRINKEN MandaBar
Das Ambiente ist genau richtig für Fingerfood und um einen schönen Abend zu verbringen. Die Bar liegt im Herzen von Marche-en-Famenne. Sie verfügt über verschiedene Terrassen und ist eine sehr gastliche und ansprechende Brasserie, die einen Aufenthalt zum Vergnügen macht. cap.marche.be
Carpe Diem
Diese gesellige Bar hat sich ganz dem Genuss des Weins verschrieben. Kein Wunder, dass die Tipps des besten Sommeliers Belgiens für genussvolle Weinentdeckungen der verschiedensten Herkunft sorgen, begleitet von Antipasti und Appetithappen
w carpediem
7
© WBT - D. Erroyaux
Maison du Tourisme Famenne-Ardenne Antenne Marche-en-Famenne Place de l’Etang 15 6900 Marche-en-Famenne +32 (0)84 34 53 27 Info@famenneardenne.be famenneardenne.be
ANFAHRT UND VERKEHRSMITTEL
NICHT WEIT Amsterdam 297 km
Lüttich 56 km
Antwerpen 147 km
Luxemburg 126 km
Arlon 81 km
Maastricht 88 km
Bastogne 43 km
Metz 183 km
Brüssel 112 km
Mons 124 km
Charleroi 88 km
Namur 49 km
Gent 168 km
Paris 337 km
Lille 208 km
Reims 190 km
London 484 km
Sedan 94 km
Eine Veröffentlichung von Wallonie Belgien Tourismus (WBT) asbl, auf der Basis einer Zusammenarbeit mit den Häusern des Tourismus, der Tourist Infos und der Fremdenverkehrsämter der betreffenden Städte. Verantwortlicher Herausgeber: M. Vankeerberghen, Vorstandsvorsitzender von WBT, Av. Comte de Smet de Nayer, 14 - 5000 Namur. Koordination: A. Robert, E. Claushues, S. Delcourt. Konzeption und Layout: Lielens • Der Herausgeber ist durch diese Broschüre in keiner Weise vertraglich gebunden und kann nicht zur Haftung herangezogen werden. Für Fehler, versehentliche Unvollständigkeit oder nachträgliche Änderungen kann Wallonie Belgien Tourismus (WBT) asbl nicht haftbar gemacht werden.
• Mit dem Auto Ab Brüssel und Namur über die E411 Ab Lüttich über die N63
it dem Zug •M Bahnhof Marloie 4 km Bahnhof Jemelle 10 km • Mit dem Flugzeug Brussels Airport (108 km) Brussels South Charleroi Airport (82 km) Lüttich Airport (54 km) •M it dem Bus Linie 11/2 – Marloie / Merleux Linie 11f – Proxibus Marche-en-Famenne Linie 162ab – Libramont / Jemelle Via Lesterny, Forrières infotec.be • Mit dem Taxi Taxi Verrecas : +32 (0)479 01 85 25
Die Hauptstadt der Famenne, zwischen den Tälern von Lesse und Ourthe, verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne.
Published on Feb 6, 2020
Die Hauptstadt der Famenne, zwischen den Tälern von Lesse und Ourthe, verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne.