La Louvière - Kultur am Wasser

Page 1


La Louvière und ihre spannende

industrielle Vergangenheit

La Louvière hat aufgrund ihrer industriellen Vergangenheit kulturell viel zu bieten. Die Stadt entwikkelte sich Ende des 19. Jahrhunderts dank des Kohlebergbaus in der Region. Dadurch entstanden außerdem viele Kommunikationswege per Fluss. Noch heute findet man nicht weit entfernt vom Stadtzentrum, in Strépy-Thieu, eines der größten Schiffshebewerke Europas. In der Stadt wurde darüber hinaus in der ehemaligen Steingutfabrik Boch viel Keramik hergestellt.

La Louvière ist außerdem eine Stadt, in der Kunst und Kultur großgeschrieben werden. Sie war eine der Geburtsstätten des belgischen Surrealismus. Verschiedene Museen, wie das

Zentrum für Gravur und Bilddruck oder das Centre Daily-Bul & C zeugen von der Kreativität, die die Stadt noch heute antreibt.

Praktische Informationen

Centrissime

Tourisme au Pays du Centre Place Jules Mansart 21/22 7100 La Louvière www.centrissime.be

Die Stadt ist mit dem Zug erreichbar (Bahnhöfe La Louvière-Centre und La Louvière-Sud). Allerdings befinden sich einige vorgeschlagene Aktivitäten außerhalb des Zentrums.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Keramis

Dieser Ausstellungsort befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Steingutfabrik Boch in La Louvière, dem Aushängeschild der belgischen Industrie. Es gibt außergewöhnliche und alltägliche Werke, die die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Steingutfabrik in der Stadt La Louvière aufzeigen.

Place des Fours-Bouteilles 1 7100 La Louvière www.keramis.be

Mill

In diesem Museum gibt es die größte Sammlung an Werken des Bildhauers Idel Ianchelevici. Folge den Farben an der Wand, die dich Stück für Stück zu den Werken des Künstlers mit rumänischer Herkunft führen.

Place communale 21 7100 La Louvière www.lalouviere.be/mill

Street Art Tour

Auf dieser 3,5 km langen farbenfrohen Strecke entdeckst du über verschiedene Murals und Skulpturen einige kulturelle Sehenswürdigkeiten der Stadt.

www.centrissime.be/street-art

Königliches Museum von Mariemont

Königliches Museum von Mariemont und sein Park

Inmitten eines herrlichen Parks präsentiert das Museum umfangreiche Sammlungen der größten Zivilisationen der Welt – vom antiken Rom über Ägypten und den Nahen Osten bis hin zum alten China. Sie vermischen sich mit der lokalen Geschichte (von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert).

Chaussée de Mariemont 100 7140 Morlanwelz www.musee-mariemont.be

MUMASK

Tauche ein in die Geschichte und Entwicklung des Karnevals in Binche und sieh dir Erfahrungsberichte, Archive und Sammlerstücke an. Ebenfalls sehenswert ist der Bereich, in dem Masken aus aller Welt ausgestellt sind.

Rue Saint-Moustier 10 7130 Binche www.mumask.be

Museum der ine und der Nachhaltigen Entwicklung von Bois-du-Luc

Im ehemaligen Kohlebergwerk, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, steht ein Dorf, das zwischen 1838 und 1853 erbaut wurde. Seit der Schließung des Bergwerks im Jahr 1973 kann man sich in einem Museum die Abläufe im Kohleabbau, den Alltag und die Wege der Arbeitskräfte ansehen, die aus den verschiedensten Ecken kamen.

Rue Saint-Patrice 2B 7110 Houdeng-Aimeries (La Louvière) www.boisdulucmmdd.be

MUMASK
Keramis

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Weinberge von Agaises

Historischer Canal du Centre und seine Schiffshebewerke

Dank der vier Hebewerke, die zwischen 1888 und 1917 erbaut wurden, können Schiffe einen Höhenunterschied von insgesamt 66 Metern auf dem Canal du Centre überwinden. Sie sind sogar Teil des UNESCOWeltkulturerbes. Ausstellung, Maschinenraum, Schifffahrt, Elektroboote, ein Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang des Ufers... Entdecke die Umgebung ganz nach deinem Geschmack!

Rue Raymond Cordier 50 7070 Thieu (Le Rœulx) www.canalducentre.be

Schloss Seneffe

Entdecke das Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert. Dort gibt es insbesondere eine der wichtigsten Sammlungen zur Goldschmiedekunst Belgiens. Ein Highlight ist auch der Garten, der als außergewöhnliches Kulturerbe anerkannt ist.

Rue Lucien Plasman 7-9 7180 Seneffe www.chateaudeseneffe.be

18 km

Sehenswürdigkeiten in der Region

Weingut „Vignoble des Agaises“ und sein berühmter Wein „Ruffus“ www.ruffus.be

19 km

Schloss Havré und sein Blumengarten www.chateaudhavre.be

22 km

Nivelles (siehe Seite 50)

VISITWallonia.be/de/nivelles

28,5 km

Mons (siehe Seite 14) VISITWallonia.be/de/mons

29 km

Charleroi (siehe Seite 20)

VISITWallonia.be/de/ charleroi

Schloss Seneffe

Übernachten

Orange Hotel

Chaussée du Pont du Sart 238 7110 La Louvière www.orangehotel.be

Hotel Belle-Vue

Rue de Belle-Vue 126-128 7100 La Louvière www.hotel-belle-vue.be

Ferienanlage

Ecau Lodge

Rue de Mons 7 7190 Ecaussinnes www.ecaulodge.be

Bed & Breakfast Ferme de l’Abbaye Saint-Feuillen

Chemin de l’Abbaye St-Feuillien 10 7070 Le Rœulx www.abbeyfarm.be

Ferienwohnung du Ya

Rue de Bignault 30 7110 Houdeng-Aimeries (La Louvière) www.lemoulinduya.be

Gasthaus Le Castillon

Rue du Castillon 9 7100 Trivières (La Louvière) www.le-castillon.be

Weitere Insider-Tipps findest du unter VISITWallonia.be/de/la-louviere

Ecau Lodge
Orange Hotel

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.