Individuelle Schießbrillen Anpassung
Die Anpassung macht den Unterschied! Bei kaum einer anderen Sportart wird das Auge so lange und intensiv gefordert als beim Schieß-Sport. Der Schütze muss kleine Objekte auf bestimmte Entfernungen über den Zeitraum seiner Schussserie scharf und gleichmäßig gut wahrnehmen. Das Auge muss über Kimme bzw. Diopter und Korn das Ziel erfassen, es in eine relative Lage zueinander bringen und halten, bis der Schuss bricht (ca. 4 bis 8 Sek). Dieser Vorgang muss während eines Wettkampfes 40 bis 80 mal wiederholt werden - in einer vorgegebenen Zeit (75 bis 120 Min).
Ist der Schütze nicht optimal versorgt, kommt es zu folgenden Problemen: 1. Die Halteleistung wird länger, da die Visierung nicht immer gleich scharf erscheint. 2. Der Schütze muss die Waffe öfter absetzen, er kommt in Zeitnot und die Leistung wird abfallen.
Für jeden Schützen ist es wichtig, über seine Sehleistung Bescheid zu wissen.
Optik Meister Eder, Berliner Str. 15, 84478 Waldkraiburg · Tel.: 08638 810310 · E-Mail.: optik@meistereder.com · Web.: www.meistereder.com